Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachtsgruß von THQ Nordic mit neuem Screenshot + Musik
Don-Esteban
23.12.2022, 17:46
News bei WoG.de:
https://www.worldofgothic.de/news_2930.htm
Video direkt:
https://www.youtube.com/watch?v=zWWyYBFbq7s
Die detailliertere Architektur der Burg gefällt mir. Besonders das aufwendiger gestaltete Tor finde ich interessant. Der gesonderte vorgesetzte Schmuck-Rundbogen über dem Tordurchgang macht was her. Er erinnert mich an maurische Architektur. Zum Beispiel beim Stadtor Puerta Antigua de la Bisagra in Toledo. Auch die Neuinterpretation des Turmes finde ich interessant. Es wächst überall ein bisschen viel Grünzeug auf den Dächern. Aber gut, wird wohl alles nicht mehr gepflegt. Die Bühne scheint nun weiter nach rechts gewandert zu sein, nicht mehr direkt neben dem Tor, sondern vor dem halb ruinösem Gebäude zwischen Tor und Turm.
(Man fragt sich, ob der Vogelschwarm am Himmel nicht gleich gegen die Barriere donnert und tot vom Himmel fällt. :D)
Die Burg ist schick, aber die veränderte Melodie des Soundtracks ist schrecklich. §enton
Don-Esteban
23.12.2022, 18:40
Die Burg ist schick, aber die veränderte Melodie des Soundtracks ist schrecklich. §enton
Wenn das Kai liest. :D
Dark_Bauer
23.12.2022, 18:45
Die Burg ist schick, aber die veränderte Melodie des Soundtracks ist schrecklich. §enton
Das Musikstück ist großartig.
Wenn die Welt sowieso (etwas) mehr belebt sein wird, wonach es scheint, dann passt auch diese vollere/lebendigere Melodie.
Muss in Gesamtkontext passen, kann ich so noch nicht beurteilen. Als Stück an sich finde ich es sehr gut
Hans Wurstenstein
23.12.2022, 19:13
Sieht akzeptabel aus. Es gibt nicht wirklich viele Dinge, die negativ herausstechen bis auf diesen braune-Suppe-Filter und das Bloom Lighting, die über das Bild gelegt wurden...
Das Musikstück ist großartig.
Wenn die Welt sowieso (etwas) mehr belebt sein wird, wonach es scheint, dann passt auch diese vollere/lebendigere Melodie.
Muss in Gesamtkontext passen, kann ich so noch nicht beurteilen. Als Stück an sich finde ich es sehr gut
Die Burg sind nice aus. Zum Sound kann ich Dark_Bauer nur zustimmen.
Herobrine
23.12.2022, 22:09
Joa, na ja. Wenn ich das Theme aus diesem Sneak Peek jedes Mal ingame hören müsste, wenn ich ins Alte Lager reinspazieren würde, würde ich wahrscheinlich auch irgendwann die Musik einfach ausschalten. Klingt mir viel zu sehr nach typisch Mittelalter.
Ich bevorzuge noch das Original. Mir fehlt so ein bisschen der Wumms davon. Die Flöte nimmt viel zu sehr den Fokus in diesem Sneak Peek ein. Mir fehlt das Echo, die Trommeln, die Streich- und die anderen Blasinstrumente hier sehr.
Irgendwie wie sieht das wie aus ein ''bau' kasten
Homerclon
23.12.2022, 22:56
Auch die Neuinterpretation des Turmes finde ich interessant.
Auf jeden fall Positiv: Die steinerne Turmspitze wird nicht mehr einzig von ein paar Holzbalken getragen.
Der Turm wirkt auch etwas wuchtiger.
Die Bühne scheint nun weiter nach rechts gewandert zu sein, nicht mehr direkt neben dem Tor, sondern vor dem halb ruinösem Gebäude zwischen Tor und Turm.
Die Bühne war nie direkt neben dem Tor, sondern an der zurückgesetzten Wand liegend.
Hier sehe ich aber gar keine Bühne. Nur ein Dach das Ausbesserungen bedarf, und einen erhöhten Richtplatz - ganz rechts am Rand sieht man einen Galgen, am linken Ende des Richtplatzes ist ein hängender Käfig in dem ein Skelett verrottet -, der dort steht wo der Teich war. Darüber war im Original auch ein Erker - der von innen komischerweise keinen Zugang hatte, nicht mal einen unzugänglichen -, welcher nun fehlt.
Ich denke, du hast den Richtplatz als Bühne interpretiert.
Die Verbindungsstück links und rechts des Tores wurden auch umgestaltet. Das linke ist nun aus Stein, das rechte ist offen gestaltet.
(Man fragt sich, ob der Vogelschwarm am Himmel nicht gleich gegen die Barriere donnert und tot vom Himmel fällt. :D)
Wenn es da noch immer Vögel gibt, scheinen diese sich daran angepasst zu haben, und zu wissen wie weit sie aufsteigen können bevor sie als Fast Food vom Himmel fallen. §ugly
Die Hütten wurden auch umgestaltet, im Original wurden Bretter verwendet, hier sind es überwiegend ganze Baumstämme, wenn auch von schmalen Bäumen. Außerdem gibts einige breite sowie deutlich sichtbare Spalten und Lücken - das wurde in G1 allenfalls durch dunklere Stellen in den Texturen angedeutet. Erinnern mich teilweise an diese Bretterbuden der Sklaven in Gothic 3, da gab es ähnlich große Lücken und Spalten..
Am wahrscheinlichsten um stärker zu verdeutlichen das diese Hütten von Laien errichtet wurden.
Don-Esteban
24.12.2022, 00:19
Die Bühne war nie direkt neben dem Tor, sondern an der zurückgesetzten Wand liegend.
Hier sehe ich aber gar keine Bühne. Nur ein Dach das Ausbesserungen bedarf, und einen erhöhten Richtplatz - ganz rechts am Rand sieht man einen Galgen, am linken Ende des Richtplatzes ist ein hängender Käfig in dem ein Skelett verrottet -, der dort steht wo der Teich war. Darüber war im Original auch ein Erker - der von innen komischerweise keinen Zugang hatte, nicht mal einen unzugänglichen -, welcher nun fehlt.
Ich denke, du hast den Richtplatz als Bühne interpretiert.
https://upload.worldofplayers.de/files12/vergleich01.jpg
A = Bereich der Bühne im Original
B = Einfach mal so von mir vermutete Bühne im Remake (Wofür auch immer man die verwendet. Auf einen erneuten In-Extremo-Auftritt spekuliere ich eher nicht, wäre vermutlich viel zu teuer, die ganzen Lizenzen etc.)
Also ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber für mich sieht A aus wie direkt neben dem Tor befindlich. :dnuhr:
Wenn es da noch immer Vögel gibt, scheinen diese sich daran angepasst zu haben, und zu wissen wie weit sie aufsteigen können bevor sie als Fast Food vom Himmel fallen. §ugly
Hineinfliegen in die Barriere kann ja jeder Vogel. Dazu bedarf es keiner Anpassung. (Nur Pech.)
Homerclon
24.12.2022, 01:46
Also ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber für mich sieht A aus wie direkt neben dem Tor befindlich. :dnuhr:
Jo, okay, neben dem Tor(-haus).
Hineinfliegen in die Barriere kann ja jeder Vogel. Dazu bedarf es keiner Anpassung. (Nur Pech.)
*d'oh!* Achja, richtig. War mir kurz entfallen.
Cortes31
24.12.2022, 07:30
Gefällt mir beides richtig gut:A
Aber irgendwie ist mir da auch das Lied von In Extremo in den Sinn gekommen.
RagnarRPG
24.12.2022, 09:47
Ich finde es sieht schon toll aus, was mir aber überhaupt nicht gefällt sind die Menschen im allgemeinen...
Die Proportionen und so sind merkwürdig, auch manche Haltungen sind merkwürdig.
Die Musik gefällt mir auch.
Dark_Bauer
24.12.2022, 10:29
Ich finde es sieht schon toll aus, was mir aber überhaupt nicht gefällt sind die Menschen im allgemeinen...
Die Proportionen und so sind merkwürdig, auch manche Haltungen sind merkwürdig.
Die Musik gefällt mir auch.
Naja, bei einem Gothic sich über komische proportionen und Haltungen zu wundern ist doch Tradition
killerflip
24.12.2022, 11:00
Hineinfliegen in die Barriere kann ja jeder Vogel. Dazu bedarf es keiner Anpassung. (Nur Pech.)
Ein Punkt den ich tatsächlich noch nie bedacht habe und auch daraus könnte man was machen finde ich. Vögel die ausversehen reinfliegen und dann beim Versuch rauszufliegen sterben und vom Himmel fallen. Ab und zu könnte da schonmal einer in der Nähe des Helden landen :D
Zum Topic: Finde den Screenshot sehr gelungen, einzig der helle Filter drüber gefällt mir nicht.
Hineinfliegen in die Barriere kann ja jeder Vogel. Dazu bedarf es keiner Anpassung. (Nur Pech.)
obwohl es ja auch kein Sinn macht weil man ja Schaden bekommt wenn man zu Nah ist. Die Barriere kann ja nicht unterscheiden, ob ich gerade rein fliege und kein schaden bekommen oder gerade raus will und Schaden bekomme :D
Hans Wurstenstein
24.12.2022, 12:10
Gefällt mir beides richtig gut:A
Aber irgendwie ist mir da auch das Lied von In Extremo in den Sinn gekommen.
Das ist auch kein Zufall. Das alte Lager Theme basiert auf "Herr Mannelig" von In Extremo. Es ist nicht exakt die gleiche Melodie, die gesungen wird aber sehr ähnlich.
Ich finde es sieht schon toll aus, was mir aber überhaupt nicht gefällt sind die Menschen im allgemeinen...
Die Proportionen und so sind merkwürdig, auch manche Haltungen sind merkwürdig.
Die Musik gefällt mir auch.
Das ist mir auch aufgefallen, ich denke (hoffe) aber dass noch nichts davon final ist.
Die scheinen tatsächlich auf dem richtigen Weg zu sein. :A
Sehr schön, gefällt mit außerordentlich gut!
Xardas1001
24.12.2022, 14:00
Der Screenshot ist doch großartig. Das Fass fehlt mir zwar :D, aber darüber kann man hinwegsehen.
Das ist eben der Grafikstils des Remakes, aber ich erkenne sofort wo ich bin. Ich fühl mich heimisch, das zu sehen. Bringt für mich also genug Atmosphäre herüber.
Die Musik ist irgendwie ... ich weiß nicht. Also nicht unbedingt falsch, aber keine Ahnung. Irgendwie schafft sie es nicht wirklich das "heimelige" rüberzubringen, dass der Old Camp Soundtrack so perfekt transportiert hat. Vielleicht weil die Flöte zu prägnant ist, ich kanns nicht genau punktieren. Also es ist nicht schlimm oder so, aber irgendwie wirkt es ein wenig ungelenk fand ich.
Da fand ich das hier irgendwie gelungener...
https://www.youtube.com/watch?v=ROCPrgyBLMQ
Elitekampfsocke
24.12.2022, 15:25
Was die Musik angeht, ich finde, wir haben hier viel Zu wenig gehört und gesehen.
Wirklich einschätzen kann ich sie erst, wenn ich das Remake Spiele. Ich finde die neue Musik nicht schlecht.
Und wer sagt das die alte Alte Lager Musik nicht im Spiel ist? Vielleicht ändert sich ja die Musik von Kapitel zu Kapitel oder entlang der Tageszeit (ja ich weiß das es im alten Lager ein eigenes Nachtstück gibt, aber was wäre mit einem Stück in der Früh oder am Abend?).
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Originalstück im Remake sich falsch anfühlt.
Aber gut ich gebe zu ich gehöre zu den Spielern, die wollen, dass das Remake ein Eigenständiges Spiel ist, das mehr eine neue Interpretation von Gothic ist als ein "Ersatz". Also ein Remake das irgendwo zwischen den Mafia 1 und Final Fantasy 7 Remake ist.
ErzSchmuggler
24.12.2022, 17:04
Die Burg ist schick, aber die veränderte Melodie des Soundtracks ist schrecklich. §enton
Kann mich da nur anschließen.
Die Optik von Burg-/Tor, Bretterbuden, Menschen, Graben, Dächern, Palisade und Diegos rotes Vordach gefallen mir gut.
Einziges was mir missfällt ist die veränderte "fröhlichere" Stimmung in der Old Camp Theme
Bin da 100% eher bei der alten, fand es im vergleich (ton aus, old camp theme an) besser :gratz
Feuerstern
26.12.2022, 00:09
Gefällt mir wirklich sehr gut. Ich werde mit jedem Screenshot optimistischer was das Remake angeht.
Owen Jericho
26.12.2022, 00:48
Sehr lecker! §omg
Finde screenshot und Musik sehr gut. Ich hoffe es gibt viele Variationen des Themes, je nach Tageszeit, Wetter usw (wer Banjo Kazooie gespielt hat weiß was ich meine).
Wenn ich etwas zu kritisieren suchen müsste würde ich das Gestrüpp am Boden wählen. In so einem verhältnismäßig kleinen Lager müsste doch schon alles totgetrampelt sein. Aber das ist jetzt wirklich kein make or break Aspekt
Pfenning
26.12.2022, 16:18
Joa, na ja. Wenn ich das Theme aus diesem Sneak Peek jedes Mal ingame hören müsste, wenn ich ins Alte Lager reinspazieren würde, würde ich wahrscheinlich auch irgendwann die Musik einfach ausschalten. Klingt mir viel zu sehr nach typisch Mittelalter.
Ich bevorzuge noch das Original. Mir fehlt so ein bisschen der Wumms davon. Die Flöte nimmt viel zu sehr den Fokus in diesem Sneak Peek ein. Mir fehlt das Echo, die Trommeln, die Streich- und die anderen Blasinstrumente hier sehr.
Jo, das klingt halt wirklich nach 0815 Mittelalter Videospiel. Das muss an sich ja nichts Schlimmes sein, aber es klingt einfach viel zu fröhlich. Wenn das Remake als solches ein wenig freundlicher wäre, als das original Gothic. Aber sie wollen ja eigentlich genau das Gegenteil machen - alles dunkler werden lassen - zumindest den Previewscreenshot und dem Trailer zu folge. Deshalb passt es 0 zusammen. Flöte finde ich grundsätzlich aber auch nicht verkehrt, siehe Straßenmusiker bei Archolos. Aber es muss halt zur Umgebung passen und das tut es hier nicht.
Der Screenshot geht aber meiner Meinung nach definitiv in die richtige Richtung. Ein sehr glaubwürdig modernisiertes Altes Lager, auch nicht ansatzweise so extrem deprimierend wie die Alte Mine. Kann mir actually vorstellen, dass da Menschen freiwillig leben und arbeiten.
Die Burg ist schick, aber die veränderte Melodie des Soundtracks ist schrecklich. §enton
Bestimmt wird das noch aufpoliert, der Rhythmus klingt noch etwas versetzt. Aber das wird noch, da bin ich sicher!
Homerclon
26.12.2022, 17:55
[...] aber es klingt einfach viel zu fröhlich.
Ja, zu fröhlich (für Gothic), das wäre auch mein Fazit.
Also mir gefällts. Hoffe diese Grafikqualität findet sich dann auch im fertigen Spiel wieder.
Finde den Screenshot auch gut und die Musik gefällt mir ebenfalls. Vielleicht wirklich ein wenig zu fröhlich, aber das kann sich ja noch ändern.
Scrembol
28.12.2022, 07:23
Da fand ich das hier irgendwie gelungener...
https://www.youtube.com/watch?v=ROCPrgyBLMQ
so unterschiedlich sind die geschmäcker.. mir gefällt Kais neuinterpretation seeeeehr viel besser, als das.
Das klingt (für mich) nach billigem Mittelalter Kitschpop.
Der Baustil der Burg ist jetzt Arcania angepasst :grinundwe
Gothaholic
28.12.2022, 12:59
so unterschiedlich sind die geschmäcker.. mir gefällt Kais neuinterpretation seeeeehr viel besser, als das.
Das klingt (für mich) nach billigem Mittelalter Kitschpop.
na ja, kitschig finde ich das nicht, aber es dürfte zugegeben etwas weniger Bombast haben, vielleicht auch nur eine Frage der richtigen Abmischung.
was mir persönlich aber bei beiden Interpretationen nicht so gefällt: mir klingt das zu sehr explizit nach Mittelalter. ich fand dass die Gothic Musik, abseits vom In Extremo Auftritt den ich sowieso ein wenig aufgesetzt finde, nie so das "klassische" Mittelalter-Klischee bedient hat. sie ist zwar etwas an einen mittelalterlichen Stil angelehnt aber trotzdem eigenständig (wie das gesamte Spiel halt :D).
Takeda Shingen
30.12.2022, 09:53
na ja, kitschig finde ich das nicht, aber es dürfte zugegeben etwas weniger Bombast haben, vielleicht auch nur eine Frage der richtigen Abmischung.
was mir persönlich aber bei beiden Interpretationen nicht so gefällt: mir klingt das zu sehr explizit nach Mittelalter. ich fand dass die Gothic Musik, abseits vom In Extremo Auftritt den ich sowieso ein wenig aufgesetzt finde, nie so das "klassische" Mittelalter-Klischee bedient hat. sie ist zwar etwas an einen mittelalterlichen Stil angelehnt aber trotzdem eigenständig (wie das gesamte Spiel halt :D).
Naja, aber jetzt mal Butter bei de Fische.
Gothic ist auch Mittelalter Fantasy. Du kannst sogar Ritter des Königs werden. Es spielt weder im Sci Fi Szenario, weder im Western, Barock, Cyberpunk oder sonstiges.
Mir gefällt das gezeigte sehr gut. Macht Lust auf mehr
Oh, die Elfen sind ins Minental eingewandert! :p
Erkennt man an den einstürzenden Altbauten :eek:
Das ist doch ein völlig belangloses Mittelaltermarkt-Gedudel, wie man es schon Billionenfach gehört hat.
Die ersten paar Takte waren tatsächlich so etwas wie eine Art Variation über das Mannelig-Lied.
Naja, aber jetzt mal Butter bei de Fische.
Gothic ist auch Mittelalter Fantasy. Du kannst sogar Ritter des Königs werden. Es spielt weder im Sci Fi Szenario, weder im Western, Barock, Cyberpunk oder sonstiges.
Mir gefällt das gezeigte sehr gut. Macht Lust auf mehr
man kann ja trotzdem andere musik verwenden. es ist ja kein ungeschreibenes gesetz
ich finde den soundtrag ok. Erinnert mich bisschen an stronghold, hold mich aber nicht so sehr ab. Aber definitiv brauchbar.
Freedom35
30.12.2022, 22:42
Was ich schön finde auf dem Screenshot sind die Holzhütten. Die haben schon so das Alte Lager Feeling. Die Burg sieht mir noch bissi zu viel nach historische Mittelalter aus.... Der Zier-Bogen über dem Eingang gefällt mir zb nicht so. Aber gut... das sind Kleinigkeiten. Vielleicht liegts aber auch nur daran dass ich nicht gewohnt bin dass die Burg soviele Pixel hat! :D
Was den Soundtrack angeht, würd ich keine voreiligen Schlüsse ziehen. Mag sein dass es bei mir auch noch nicht ganz den Ton trifft aber das ist nur EIN kurzer Part von dem Thema und es ist noch sehr früh und wahrscheinlich keine finale Version. Der Kai Rosenkranz hat noch jedes Gothic genial vertont. Der hat sogar G3 extrem aufgewertet mit seiner Mukke. Ich mach mir da keine Sorgen.
Damocles
03.01.2023, 18:07
Ich finde es sieht schon toll aus, was mir aber überhaupt nicht gefällt sind die Menschen im allgemeinen...
Die Proportionen und so sind merkwürdig, auch manche Haltungen sind merkwürdig.
Die Musik gefällt mir auch.
Die Figuren sehen denen aus Elex 2 etwas ähnlich. Die Köpfe sind zu klein skaliert. Und die Hände sind (Ruhestellung) etwas zu weit "geöffnet". Ich hoffe die kommen aber von besseren Artists, und wurden nicht weitergegeben.
master_of_chaos
04.01.2023, 18:03
Das alte Lager gefällt mir sehr gut, die NPCs könnten aber ein bisschen mehr "clunky" aussehen - da könnte man evt. neben der modernen Interpretation eben auch eine "clunky oldschool"-Variante anbieten. Alternativ wäre es super, wenn man es bereits hier den Moddern einfach macht, Designs zu gestalten.
Abgesehen von dem lieblichen Flötengedudel gefällt mir die Musik sogar recht gut. Variationen abhängig von Tag/Nacht/Kapitelfortschritt - her damit!
Ganz allgemein: Ich denke, dass THQ vor allem dem Modden ordentlich Raum bieten sollte. Ein solides Gothic von THQ + Mods - was kann schon schief gehen?
Don-Esteban
04.01.2023, 21:04
Ganz allgemein: Ich denke, dass THQ vor allem dem Modden ordentlich Raum bieten sollte. Ein solides Gothic von THQ + Mods - was kann schon schief gehen?
Modding steht nach Aussage von Kai Rosenkranz im Community Q&A auf Discord letzten August nicht auf der Prioritätenliste von Publisher/Entwickler. Erwarte da bitte nicht zu viele Möglichkeiten.
https://www.worldofgothic.de/article_966_4.htm
Discord Community: Wird es für die Modding-Szene wieder Möglichkeiten geben, eigene Mods in das neue Remake zu integrieren, wie es in Gothic und Gothic II möglich war?
Rosenkranz: Wir lieben die Modding-Szene und wisst genau, wie sehr wir es ihr verdanken, dass das Gothic-Universum immer noch so voller Leben und Liebe ist. Am Anfang hieß es, dass Modding-Unterstützung mit der neuen Technologie super schwer zu machen sei, aber Reinhard (der selbst an einigen Gothic-Mods beteiligt war) kämpfte weiter dafür. Der Kampf ist noch nicht zu 100 % gewonnen, aber wir sind uns sicher, dass es zumindest etwas Modding-Unterstützung geben wird. Sehr vereinfacht: High-Level-Inhalte wie Dialoge, Quests, NPC-Platzierungen, alles, was "skriptfähig" ist: yah! Benutzerdefinierte Welten oder Modelle: wahrscheinlich nah! Hoffe ihr könnt damit arbeiten.
Discord Community: Als Gothic-Modder persönlich hatte ich am meisten Spaß an meinen eigenen Welten, Modellen und Animationen zu arbeiten. Das machte meiner Meinung nach die Originalspiele Gothic und Gothic II so außergewöhnlich, dass sie es mir ermöglichten, meine eigenen Welten zu erschaffen und meine eigenen Objekte darin zu platzieren, sogar etwas, das überhaupt nichts mit dem Spiele-Universum zu tun hat. Auch wenn es noch diskutiert wird: Was sind die Gründe, warum eigene Welten oder Modelle nicht möglich wären? Gibt es keinen Weg daran vorbei?
Rosenkranz: Ich verstehe dich, und wir wollen wirklich eine umfassende Modding-Unterstützung haben. Aber ich möchte keine falschen Erwartungen/Hoffnungen aufkommen lassen.
Es ist eine komplizierte Angelegenheit, vor allem neben der eigentlichen Entwicklung des Spiels. Ich drücke die Daumen, dass wir etwas Cooles liefern können.
master_of_chaos
04.01.2023, 21:21
Oh, das ist aber enttäuschend.... Meine Erwartungen halten sich nun in Grenzen! Finde ich auch nicht besonders klug, schließlich hat die Community bereits in der Vergangenheit einiges gerettet... :dnuhr:
Das ist wirklich schade. Falls es ein richtiges Modkit gegeben hätte, wäre ich vermutlich als Modder für das Remake eingestiegen, aber so ein reines Skript-Modkit eignet sich wohl nur für Balancing-Patches oder eingeschränkte Erweiterungsmods, die mich persönlich so gut wie gar nicht ansprechen. Ein vollständiges Modkit wäre schon ein Kaufgrund bei Release/Vollpreis geworden, aber ein (im Falle von Gothic1 leider kurzes) Singleplayer-Spiel ohne Modding ist eher ein Fall für einen Steam Sale.
Zum Thema: Ich stimme da den Kommentaren bezüglich der Musik und den NPCs zu. Das Lager gefällt mir sehr gut, bei der Musik und dem Körperbau der NPCs habe ich aber noch so meine Zweifel.
Gibt es das Bild irgendwo als hochaufgelösten Screenshot? Würde es gerne als Hintergrund einsetzen.
Homerclon
05.01.2023, 05:46
Youtube unterbindet keine Screenshots, daher ... klick mich (https://upload.worldofplayers.de/files12/Gothic_Remake_AL_Teaser.png)
Dodo1610
05.01.2023, 15:33
Schon verstörend das dieses mini Retortenstudio, es schafft dreckige brauchbare AA Optik zu produzieren. PB hat das seit 2009 nich mehr geschafft.
Wenn ich es richtig verstanden habe, arbeiten sie in Spanien mit einer Hochschule zusammen. Billige hochqualifizierte Arbeitsplätze. Während man an den deutschen Hochschulen zum Teil keine zeitgenössischen Kenntnisse erwerben kann - und folglich auch kaum qualifizierte Praktikanten (m/w/d) findet.
Hans Wurstenstein
05.01.2023, 21:28
Schon verstörend das dieses mini Retortenstudio, es schafft dreckige brauchbare AA Optik zu produzieren. PB hat das seit 2009 nich mehr geschafft.
Hässlich fand ich die Welten in Elex 1 und 2 bei weitem nicht, dafür aber ziemlich schlecht designt. Was aber auch daran lag, dass das Jetpack das klassische Leveldesign überflüssig gemacht hat weil man einfach Teile der Welt überfliegen konnte und nicht mehr klassisch durch die Welt navigieren musste. Zu Risen 2 und 3 kann ich nichts sagen - hab' ich mangels Interesse nie gespielt.
Megalomaniac
06.01.2023, 11:27
Wenn ich es richtig verstanden habe, arbeiten sie in Spanien mit einer Hochschule zusammen. Billige hochqualifizierte Arbeitsplätze. Während man an den deutschen Hochschulen zum Teil keine zeitgenössischen Kenntnisse erwerben kann - und folglich auch kaum qualifizierte Praktikanten (m/w/d) findet.
Wir arbeiten nicht mehr als andere Games firmen (in Deutschland und Europa) mit Hochschulen/Unis zusammen. Fast alle unsere Mitarbeiter sind qualifizierte Fachkräfte und keine Praktikanten.
Bzgl. Modding:
Wir werden das anbieten, was geht. Moderne Game Engines sind nicht besonders modfähig gebaut leider, da es von Editor ins Spiel verschiedene Proecessing Schritte braucht. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es sehr wohl eines unserer Ziele ist, dass wir eine gute Modbarkeit in vielen Bereichen anbieten können. Die Aussage von Kai bzgl. den Bereichen, die wir vermutlich nicht ermöglichen können, ist aber korrekt. Ich bin aber der Meinung, dass mit den Möglichkeiten auch viele coole Mods machbar sein werden.
master_of_chaos
06.01.2023, 12:30
Bzgl.Modding:
Wir werden das anbieten, was geht. Moderne Game Engines sind nicht besonders modfähig gebaut leider, da es von Editor ins Spiel verschiedene Proecessing Schritte braucht. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es sehr wohl eines unserer Ziele ist, dass wir eine gute Modbarkeit in vielen Bereichen anbieten können. Die Aussage von Kai bzgl. den Bereichen, die wir vermutlich nicht ermöglichen können, ist aber korrekt. Ich bin aber der Meinung, dass mit den Möglichkeiten auch viele coole Mods machbar sein werden.
...vor allem würde es viele Möglichkeiten offen halten. Eurer Projekt ist sehr gewagt und wenn die Fans mit Mods ordentlich basteln könnten wäre dies natürlich eine tolle Sache, wenn die eine oder andere Neuerung dann doch nicht gefällt - wir hoffen natürlich, dass ihr ein perfektes Remake abliefert! :)
Liebe Grüße aus dem südlichen Niederösterreich ;)
Wir arbeiten nicht mehr als andere Games firmen (in Deutschland und Europa) mit Hochschulen/Unis zusammen. Fast alle unsere Mitarbeiter sind qualifizierte Fachkräfte und keine Praktikanten.
Bzgl. Modding:
Wir werden das anbieten, was geht. Moderne Game Engines sind nicht besonders modfähig gebaut leider, da es von Editor ins Spiel verschiedene Proecessing Schritte braucht. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es sehr wohl eines unserer Ziele ist, dass wir eine gute Modbarkeit in vielen Bereichen anbieten können. Die Aussage von Kai bzgl. den Bereichen, die wir vermutlich nicht ermöglichen können, ist aber korrekt. Ich bin aber der Meinung, dass mit den Möglichkeiten auch viele coole Mods machbar sein werden.
Ich wollte garnicht euch kritisieren, sondern die deutschen Hochschulen :p
Youtube unterbindet keine Screenshots, daher ... klick mich (https://upload.worldofplayers.de/files12/Gothic_Remake_AL_Teaser.png)
:gratz
Carl-jey
19.01.2023, 10:42
Hässlich fand ich die Welten in Elex 1 und 2 bei weitem nicht, dafür aber ziemlich schlecht designt. Was aber auch daran lag, dass das Jetpack das klassische Leveldesign überflüssig gemacht hat weil man einfach Teile der Welt überfliegen konnte und nicht mehr klassisch durch die Welt navigieren musste.
Das hat aber nicht nur was mit der Welt zu tun.
In Elex 2 hatte ich bspw immer diesen latenten Uncanny-Valley-Effekt mit den Rüstungen. Die sehen aus wie geleckt. Da ist kein Makel oder irgendwas dran.
Ich hatte immer das Gefühl, dass hier ne LARP-Gruppe mit frischen Kostümen irgendwas nachstellt.
Und da schaffen LARPer meistens sogar noch ein besseres Ergebnis, was den used Look angeht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.