Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist dieser Fernseher gut?
Squidvin
16.11.2022, 22:06
Ist dies ein guter Fernseher?
https://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-gu65au7199uxzg-2751248.html
Ist 42% reduziert. Will eure Meinung mal wissen.
Namenloser_held
16.11.2022, 22:10
Ich sag einfach mal ja. So richtigen Schrott gibt es doch nicht mehr.
Es wird sicher Experten geben die irgendwelchen Firlefanz raussuchen warum Fernseher A besser als Fernseher B ist. Für den Normalo spielt das keine Rolle.
Owen Jericho
17.11.2022, 03:22
So lange du keine aktuelle Konsole dran anschließen willst ist alles in Ordnung, da er "nur" nativ 60hz kann (https://geizhals.de/samsung-gu65au7199-a2584112.html). Ein 100/120hz kostet dann etwas mehr (https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_65%7E3952_LCD%7E3986_100%2F120). Da habe ich im Filter noch kein Anroid TV, irgendein HDR o.Ä ausgewählt. Wenn du auch weißt, dass du kein Android TV brauchst, hört sich das nach einem vernünftigen Angebot an, denke ich :dnuhr:
So lange du keine aktuelle Konsole dran anschließen willst ist alles in Ordnung, da er "nur" nativ 60hz kann (https://geizhals.de/samsung-gu65au7199-a2584112.html). Ein 100/120hz kostet dann etwas mehr (https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_65%7E3952_LCD%7E3986_100%2F120). Da habe ich im Filter noch kein Anroid TV, irgendein HDR o.Ä ausgewählt. Wenn du auch weißt, dass du kein Android TV brauchst, hört sich das nach einem vernünftigen Angebot an, denke ich :dnuhr:
liefern die aktullen überhaupt 100 oder 120. außerdem kann man ja auch mit 60 glücklich sein.
Ist dies ein guter Fernseher?
https://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-gu65au7199uxzg-2751248.html
Ist 42% reduziert. Will eure Meinung mal wissen.
schau dir an ob dir das bild gefällt und google nach test.
So lange du keine aktuelle Konsole dran anschließen willst ist alles in Ordnung, da er "nur" nativ 60hz kann (https://geizhals.de/samsung-gu65au7199-a2584112.html). Ein 100/120hz kostet dann etwas mehr (https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_65%7E3952_LCD%7E3986_100%2F120). Da habe ich im Filter noch kein Anroid TV, irgendein HDR o.Ä ausgewählt. Wenn du auch weißt, dass du kein Android TV brauchst, hört sich das nach einem vernünftigen Angebot an, denke ich :dnuhr:
Das ist aber kein wirkliches Problem.
Meine Series X läuft über einen Telefunken-TV (299 Euro für 45 Zoll) und ich kann wirklich nicht klagen (vor allem bei dem Preis). Ich bin bei solchen Geräten aber generell recht geizig und da ich mit Telefunken bisher gute Erfahrungen gemacht habe, entschied ich mich am Ende auch für ein Modell aus deren Sortiment.
Für einen 65-Zoll-TV würde ich maximal 400-450 Euro ausgeben, ich bin da aber auch kein Maßstab und hatte sehr lange einen alten Plasma-TV, der maximal 1080p unterstützt hat - den Unterschied zu den 4K jetzt merke ich dann aber schon. :D
Owen Jericho
17.11.2022, 09:20
Das ist aber kein wirkliches Problem.
Meine Series X läuft über einen Telefunken-TV (299 Euro für 45 Zoll) und ich kann wirklich nicht klagen (vor allem bei dem Preis). Ich bin bei solchen Geräten aber generell recht geizig und da ich mit Telefunken bisher gute Erfahrungen gemacht habe, entschied ich mich am Ende auch für ein Modell aus deren Sortiment.
Für einen 65-Zoll-TV würde ich maximal 400-450 Euro ausgeben, ich bin da aber auch kein Maßstab und hatte sehr lange einen alten Plasma-TV, der maximal 1080p unterstützt hat - den Unterschied zu den 4K jetzt merke ich dann aber schon. :D
Ob es ein Problem ist oder nicht, muss er selber entscheiden, da jeder andere Anforderungen und Bedürfnisse hat https://www.worldofugly.de/normal/s074.gif. Wenn er 120hz in Verbindung mit einer Konsole will, sollte er das beachten.
Ich persönlich möchte nie wieder unter 120hz spielen, es sei denn es handelt sich um ein ruhiges Spiel, ohne hektishe Kamerbewegungen. Als ich das erste mal Warzone mit 120hz gepsielt habe, war das wie eine Offenbarung - meinen Augen hat es so gut getan. https://www.worldofugly.de/normal/s339.gif
Kommt halt drauf an was du von dem Gerät erwartest, ist halt ein moderner Standard-Fernseher. Bei Samsung kannst du schon davon ausgehen, dass es sich nicht um Schrott handelt. Aber ein High-End-Produkt ist es auf Grund der Hz-Zahl auch nicht.
Ich habe einen Samsung QLED 65 Zoll von 2020 gekauft und bin vollkommen zufrieden. Hat was gekostet aber ist richtig nice. Ich feier die Bildqualität aber auch die gute Motion Interpolation. Ist viel flüßiger als auf Kleingeräten. Ich habe dieses Jahr in einem Hotel gewohnt und hatte einen kleinen Samsung TV als Vergleich. Bei dem ruckelte auch leider das Menü, was bei meinem flüßiger ist, wahrscheinlich dank dem Prozessor.
Mein Fernseher ist der Samsung GQ65Q80TGT.
The Soulcollector
17.11.2022, 14:45
Also die 120Hz braucht man mMn eigentlich gar nicht bei den neuen Konsolen. Die meisten Spiele haben doch einen 4k Modus, der mit 30fps läuft, und einen 60Hz Mode mit skalierender Auflösung.
Ich finde es wichtiger, ob die Anschlüsse auch HDMI 2.1 haben. Damit funktioniert auch VRR. Das hat dieser TV wahrscheinlich nicht.
Ist eben die Frage, was man damit machen möchte. Im Großen und Ganzen haben Samsung, LG, Sony und Co. eigentlich ganz gute TVs im Programm.
Auf meinem Telefunken-TV laufen die Spiele in 4K HDR und 60 FPS, allerdings bin ich da jetzt auch kein Fachmann, hatte (wie erwähnt) lange ein deutlich älteres Gerät und spiele keine Shooter (bei denen eine hohe Hz-Zahl wohl ganz gut sein soll, wie ich erfahren habe). Die Bildqualität ist auf jeden Fall extrem gut, die Farben sind satt und die verschiedenen Modi relativ umfangreich, da kann man für knapp 300 Euro wirklich nicht meckern.
Squidvin
17.11.2022, 17:44
Hab den Fernseher vorhin im Media Markt gekauft.
Ist soweit sehr gut und mir gefällt er. Nur bei der PS5 lässt sich VRR nicht einschalten. Schein also nicht ganz so flüssig zu laufen wie auf meinem alten Fernseher. Ist aber komisch, weil mein alter Fernsehr war auch nur ein Samsung der ca. 500 Euro gekostet hat. Im Jahr 2015.
Da dachte ich, dass der alte dieses VRR auch nicht hatte. Aber bei dem neuen Last Of Us Remake lässt sich "Unlocked Framerate" nicht einschalten, weil es der Fernseher nicht unterstützt. Beim alten ging das. Sehr komisch.
Naja stört mich jetzt nicht so extrem. Grafik ist trotzdem klasse.
Mein alter Fernseher hatte kein 4K oder HDR. Dieser neue jetzt schon.
lucigoth
17.11.2022, 21:55
Zum einfachen Fersehschauen ok.
Filme aufnehmen, das wird ein Problem, wenn man die danach am PC schauen möchte.
HZ ist wirklich etwas niedrig aber für den Preis kann man derzeit nicht mehr verlangen.
Also die 120Hz braucht man mMn eigentlich gar nicht bei den neuen Konsolen. Die meisten Spiele haben doch einen 4k Modus, der mit 30fps läuft, und einen 60Hz Mode mit skalierender Auflösung.
Ich finde es wichtiger, ob die Anschlüsse auch HDMI 2.1 haben. Damit funktioniert auch VRR. Das hat dieser TV wahrscheinlich nicht.
Ist eben die Frage, was man damit machen möchte. Im Großen und Ganzen haben Samsung, LG, Sony und Co. eigentlich ganz gute TVs im Programm.
Du legst wert auf VRR und HDMI 2.1 aber 120hz sind dir egal? §ugly
Ich hab auf meinem alten PC Fall Guys in 1440p und 120hz gezockt. Ist schon nice.
Hab den Fernseher vorhin im Media Markt gekauft.
Ist soweit sehr gut und mir gefällt er. Nur bei der PS5 lässt sich VRR nicht einschalten. Schein also nicht ganz so flüssig zu laufen wie auf meinem alten Fernseher. Ist aber komisch, weil mein alter Fernsehr war auch nur ein Samsung der ca. 500 Euro gekostet hat. Im Jahr 2015.
Da dachte ich, dass der alte dieses VRR auch nicht hatte. Aber bei dem neuen Last Of Us Remake lässt sich "Unlocked Framerate" nicht einschalten, weil es der Fernseher nicht unterstützt. Beim alten ging das. Sehr komisch.
Naja stört mich jetzt nicht so extrem. Grafik ist trotzdem klasse.
Mein alter Fernseher hatte kein 4K oder HDR. Dieser neue jetzt schon.
Gaming Modus aktiviert? Mein PC ist manchmal auch nicht im Gaming Modus und da ruckelt dann einfach alles.
The Soulcollector
18.11.2022, 12:05
Du legst wert auf VRR und HDMI 2.1 aber 120hz sind dir egal? §ugly
Ich hab auf meinem alten PC Fall Guys in 1440p und 120hz gezockt. Ist schon nice.
Das bezog sich nur auf die Konsolen! Da reichen 60Hz eigentlich aus, weil die meisten Spiele gar keinen 120Hz Modus haben.
Wenn man einen PC anschließt, sieht das natürlich schon wieder ganz anders aus!
Das ist richtig. Allerdings bräuchte man für diese "120-Hz-Spiele" auch eine "ordentliche Kiste", meiner Meinung nach.
Owen Jericho
20.11.2022, 13:47
Das ist richtig. Allerdings bräuchte man für diese "120-Hz-Spiele" auch eine "ordentliche Kiste", meiner Meinung nach.
120fps sind in der heutigen Zeit kein Hexenwerk mehr - vor allem bei 1080p.
Squidvin
21.11.2022, 23:55
Ich hatte mir vor 3 Jahren das erste mal in meinem Leben einen 120 Hz Monitor für meinen PC geholt. Vorher kannte ich es garnicht anders. Sieht schon besser aus wenn man den Unterschied sieht. Aber ich finds am Fernseher jetz nicht extrem wichtig. Sieht doch trotzdem gut aus.
Ich hab mit Samsung-Fernsehern auch bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Vor Allem gefällt mir das Preis-Leistungsverhältnis.
Allerdings habe ich neulich einen Telefunken Android TV gekauft (einen kleinen für den Wohnwagen). Ich weiß zwar noch nicht, wozu ich das brauche, aber die Einrichtung war sehr komfortabel und das Gerät war richtig günstig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.