Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man wegen Duzen ärger bekommen
Bsp. wenn man den lehrer die ganze zeit dutzt.
Fussel333
24.10.2022, 11:39
Wieso der duzt dich doch auch. :o
Wieso der duzt dich doch auch. :o
das habe ich mich auch gedacht.
Fussel333
24.10.2022, 11:45
Setzt dir sich auch bei euch an den Tisch?
Soll der nicht machen. Der soll sich an seinen eigenen Tisch setzen.
Dunkler Fürst
24.10.2022, 13:26
Ich denke es kommt auch auf das Alter an. Und die Zeit. Früher war es normal die Lehrer zu Siezen. Wie das heute ist kann ich nicht sagen.
Vermutlich genauso wie damals. Nur ab einer gewissen Klassenstufe wird die Schülerschaft gefragt, ob sie gesiezt oder geduzt werden sollen. Meine Klasse hatte sich damals fürs Duzen entschieden - ich war fürs Siezen, da einseitiges Siezen was von "besser sein" und einseitigem Respekt hat. Mit Autoritäten konnte ich halt noch nie etwas anfangen.
Übrigens finde ich Siezen im Internet unhöflich (Ausnahme geschäftliche Kontakte), was man z.B. oft in den Kommentaren einiger YouTube Videos sieht. Also genau umgekehrt zur EP-Frage kann man fragen: kann man wegen Siezen ärger bekommen?
Von mir wird konsequent alles gesiezt was älter aussieht als 16. Einfach weil ich zu faul bin, darüber nachzudenken, ob das jetzt passt oder nicht. Die meisten Leute unter 40 sind davon allerdings seelisch schwer getroffen und versuchen immer verzweifelt, mich zum Du zu überreden. §ugly
Übrigens finde ich Siezen im Internet unhöflich (Ausnahme geschäftliche Kontakte), was man z.B. oft in den Kommentaren einiger YouTube Videos sieht. Also genau umgekehrt zur EP-Frage kann man fragen: kann man wegen Siezen ärger bekommen?
Apubec ick hör dir tapsen. :D
Ich will grundsätzlich nur mit dem royalem "Ihr" angesprochen werden.
Bsp. wenn man den lehrer die ganze zeit dutzt.
Äh ja, sicher. Lehrer dürfen mehr oder weniger tun und lassen was sie wollen :dnuhr:
Und kommt mir jetzt nicht mit "es gibt Gesetze...", es ist theoretisch auch schon gegen das Gesetz (bzw. die gesetzlichen Bestimmugne) Schüler zur Strafe vor die Tür zu schicken, dass habe ich dennoch mindestens 100-mal erlebt.
Ich will grundsätzlich nur mit dem royalem "Ihr" angesprochen werden.
also ich nur mit eure Hoheit. Aber ds macht niemand :( Alternativ geht auch euer Gnaden, eure Majestät
Äh ja, sicher. Lehrer dürfen mehr oder weniger tun und lassen was sie wollen :dnuhr:
Und kommt mir jetzt nicht mit "es gibt Gesetze...", es ist theoretisch auch gegen das Gesetz Schüler zur Strafe vor die Tür zu schicken, dass habe ich dennoch mindestens 100-mal erlebt.
ja das stimmt. Lehrer tun so einiges was sie nicht dürfen. Wobei man ja auch einen anwalt einschalten kann. Wobei ich nicht weiß, ob man sich damit mehr feinde als freunde macht.
Dunkler Fürst
24.10.2022, 14:13
also ich nur mit eure Hoheit. Aber ds macht niemand :( Alternativ geht auch euer Gnaden, eure Majestät
Alles klar, eure Hohlheit.
mein damaliger ausbilder bot mir am ersten tag direkt das du an, ich habe ihn aber trotzdem eine ganze weile gesiezt, weil ich mir beim du irgendwie dämlich vorkam.
selbiges gilt unter anderem für die eltern von partnern. die boten mir immer schnell das du an, da ich mir dabei aber komisch vorkam, habe ich teilweise versucht sätze zu bauen, in denen keine direkte anrede vorkam (was eigentlich genauso dämlich ist).
Alles klar, eure Hohlheit.
danke
mein damaliger ausbilder bot mir am ersten tag direkt das du an, ich habe ihn aber trotzdem eine ganze weile gesiezt, weil ich mir beim du irgendwie dämlich vorkam.
selbiges gilt unter anderem für die eltern von partnern. die boten mir immer schnell das du an, da ich mir dabei aber komisch vorkam, habe ich teilweise versucht sätze zu bauen, in denen keine direkte anrede vorkam (was eigentlich genauso dämlich ist).
wieso kamst du dir da dämmlich vor.
ja das stimmt. Lehrer tun so einiges was sie nicht dürfen. Wobei man ja auch einen anwalt einschalten kann. Wobei ich nicht weiß, ob man sich damit mehr feinde als freunde macht.
Nur blöd, dass man als Midnerjähriger nicht geschäftsfähig ist und somit auch keinen Anwalt engagieren kann, mal ganz abgesehen von der Bezahlung.
wieso kamst du dir da dämmlich vor.
das kann ich dir leider nicht erklären. es gibt bestimmte personen, die ich einfach siezen muss (unter anderem vorgesetzte, mitarbeiter in geschäften und eltern meiner partner). merkwürdigerweise duze ich dafür aber auch oft unaufgefordert leute, zum beispiel wenn diese jünger sind als ich (erst letztens habe ich einen tankwart geduzt) oder es mir "passend" erscheint.
Nur blöd, dass man als Midnerjähriger nicht geschäftsfähig ist und somit auch keinen Anwalt engagieren kann, mal ganz abgesehen von der Bezahlung.
aber die eltern und es gibt eltern die wegen der benotung einen anwalt arrangieren wobei ich das schon sehr grenzwertig finde. :D
das kann ich dir leider nicht erklären. es gibt bestimmte personen, die ich einfach siezen muss (unter anderem vorgesetzte, mitarbeiter in geschäften und eltern meiner partner). merkwürdigerweise duze ich dafür aber auch oft unaufgefordert leute, zum beispiel wenn diese jünger sind als ich (erst letztens habe ich einen tankwart geduzt) oder es mir "passend" erscheint.
bei mir war es eine gewohnheitssache. Da es einfach im blut ist zu Siezen. Irgendwann habe ich geswitch. Ich finde dutzen angenehmer. Ist irgendwie lockerer und freundlicher.
Wenn sich Eure Hoheit Foodin dazu ergötzt Ihres einer Atticus mit der fach-, sowie artgerechten Artikulation entgegenzutreten und umgekehrt, sieht sich meines eines gezwungen, sich aus den Forumalitäten zurückzuziehen um den pro-aktiven Zwangshandlungen zu entkommen. :o
Wenn sich Eure Hoheit Foodin dazu ergötzt Ihres einer Atticus mit der fach-, sowie artgerechten Artikulation entgegenzutreten und umgekehrt, sieht sich meines eines gezwungen, sich aus den Forumalitäten zurückzuziehen um den pro-aktiven Zwangshandlungen zu entkommen. :o
ich wusste, dass ich es bereuen werde. Ich sagte ja nur anrede. §cry
aber die eltern und es gibt eltern die wegen der benotung einen anwalt arrangieren wobei ich das schon sehr grenzwertig finde. :D
Wenn man die Eltern wirklich auf der Seite hat braucht man meistens keinen Anwalt. Im "schlimmsten Fall" müssen die Eltern mit einem Anwalt drohen oder die jeweils zuständigen Elternvertreter einschalten.
Würde ich zumindest meinen.
Aber 'heutzutage' pendeln Eltern ja gerne mal zwischen "mein Kind ist ein verkanntes unterfordertes Genie" und "ich wurde auch geschlagen und hat mir nicht geschadet". Habe schon das Gefühl, dass vielen da Maß und Mitte fehlt.
ich wusste, dass ich es bereuen werde. Ich sagte ja nur anrede. §cry
:p§knuff
Dunkler Fürst
24.10.2022, 15:08
mein damaliger ausbilder bot mir am ersten tag direkt das du an, ich habe ihn aber trotzdem eine ganze weile gesiezt, weil ich mir beim du irgendwie dämlich vorkam.
selbiges gilt unter anderem für die eltern von partnern. die boten mir immer schnell das du an, da ich mir dabei aber komisch vorkam, habe ich teilweise versucht sätze zu bauen, in denen keine direkte anrede vorkam (was eigentlich genauso dämlich ist).
Das Gefühl kenne ich gut, allerdings dauert es bei mir nicht lange mich um zu gewöhnen. Je schneller das passiert, um so besser fühlt man sich.
Montefiore
24.10.2022, 16:07
Ich halte das ganz klassisch. Freunde, Familie und andere Menschen, mit denen man einen vertrauten Umgang pflegt werden Geduzt. Alle anderen Gesiezt.
Ich empfinde es als grob und unhöflich, wenn einen wildfremde Menschen einfach so aus dem Kalten heraus duzen. Als ich noich im Einzelhandel gearbeitet habe, da hat es mich sehr gestört, einfach so geduzt zu werden, von, Leuten, die man nicht kennt.
Den Hinweis " Sind wir miteinander bekannt? Nein? Dann würde ich doch das förmliche Sie vorziehen." haben mir einige Kunden sehr übel genommen.
Da war ich dann wieder mal das arrogante Arschloch.:dnuhr:
Achja. auf Arbeit würde ich es auch gerne so handhaben. Doch falle ich meistens in Betriebe, wo sich alle wie selbstverständlich duzen. Naja, da will ich dann auch nicht der eine Sonderling sein, der auf das "Sie" besteht.
Eispfötchen
24.10.2022, 20:36
Schwieriges Thema.
Ich versuche Arbeit und Hobby eigentlich zu trennen. Auf Arbeit versuche ich eigentlich die meisten Leute mit "Sie" anzureden, doch manchmal sagt dann auch wer: "Wir können uns ruhig duzen".... tja ... drei Monate später ... wer von den hunderten Leuten hatte mir jetzt noch mal das "du" angeboten? Ganz oft ist es dann, dass ich wieder sage: "Sie ..."
"Wir waren doch schon mal beim du."
"Stimmt, also hast du ...."
Das wäre nicht weiter schlimm, wenn das mal passiert, leider passiert mir das andauernd. Ich kann mir nur schlecht Namen merken oder eben auch so Sachen, ob ich mich mit xyz geduzt habe. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, Leute die ich öfter als zehn Mal auf Arbeit gesehen habe einfach zu duzen, es sei denn es ist ein Vorgesetzter im eigenen Bereich. Bisher kam noch nichts negatives zurück.
Wenn ich bei einem Hobby mit Jemanden ins Gespräch kommen will und die Person ist jetzt nicht viel älter als ich, oder auch jünger, dann kommt überraschenderweise tatsächlich ein "He du ..." §heldgut an, um ein Gespräch zu beginnen. Man mag es kaum glauben....
Teron Gorefiend
24.10.2022, 20:39
als ich meine Bachelorarbeit geschrieben habe hat mir mein Betreuer (Doktor) gleich das Du angeboten. Würde bei Fremden erstmal immer Siezen und wenn man merkt, dass es gut und freundschaftlich klappt wird schon irgendwann das Du kommen.
Ich halte das ganz klassisch. Freunde, Familie und andere Menschen, mit denen man einen vertrauten Umgang pflegt werden Geduzt. Alle anderen Gesiezt.
Ich empfinde es als grob und unhöflich, wenn einen wildfremde Menschen einfach so aus dem Kalten heraus duzen. Als ich noich im Einzelhandel gearbeitet habe, da hat es mich sehr gestört, einfach so geduzt zu werden, von, Leuten, die man nicht kennt.
Den Hinweis " Sind wir miteinander bekannt? Nein? Dann würde ich doch das förmliche Sie vorziehen." haben mir einige Kunden sehr übel genommen.
Da war ich dann wieder mal das arrogante Arschloch.:dnuhr:
Achja. auf Arbeit würde ich es auch gerne so handhaben. Doch falle ich meistens in Betriebe, wo sich alle wie selbstverständlich duzen. Naja, da will ich dann auch nicht der eine Sonderling sein, der auf das "Sie" besteht.
Anstatt zu sagen was dich am duzen stört lieber mit einem schnippischem Spruch reagieren, das ist bestimmt nicht sonderlich
Almalexia
24.10.2022, 21:09
Ich habe kein Problem mit den Duzen, zumindest wenn ich geduzt werde. Ich weiß halt nie wann es okay jemanden zu duzen und verwende das Sie ... einfach nur um sicher zu gehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.