Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spinnen - Harmlos
Seit dem ich mich etwas mehr mit Spinnen beschäftigt habe, kommen die gefährlichsten vertreter der Spezies eher als so mittel gefährlich.
2-4% Todeswahrscheinlichkeit bei den top Platzierungen. (ohne Gegengift)
Mir kommt es so vor, dass man die ganze Spinnenthematik damals günstlich hochgezogen hat.
Was hält ihr von Spinnen
Leichenteich
19.10.2022, 10:34
Ich habe eine Spinnenphobie. Habe also vor allen Spinnen, auch den nicht gefährlichen Angst. Habe aber ansonsten kein Problem mit ihnen. Zum Glück klettern die nicht bis zu mir in das 6. Stockwerk.
Wegen der Todeswahrscheinlichkeit von 2-4%. Das ist ziemlich viel. Wenn es etwas gibt, was dir eine Chance zwischen 2 und 4% gibt, dass du stirbst, dann gehst du natürlich dazu auf Abstand und meidest es. Zumindest solltest du es
Namenloser_held
19.10.2022, 10:40
Spinnen wurden erfunden damit Männer sich als Helden präsentieren können.
Wegen der Todeswahrscheinlichkeit von 2-4%. Das ist ziemlich viel. Wenn es etwas gibt, was dir eine Chance zwischen 2 und 4% gibt, dass du stirbst, dann gehst du natürlich dazu auf Abstand und meidest es. Zumindest solltest du esSchon, nur spielt das hier in unseren Breiten (noch) keine Rolle, da wir keine wirklich giftigen, für uns Menschen gefährliche, Spinnen beheimaten.
Das könnte sich allerdings innerhalb der nächsten Jahre ändern, Einschleppung und Klimawandel sei dank.
Ich persönlich hege ein sehr gutes Verhältnis zu Spinnen jeglicher Form und Größe.
Bei großen Spinnen ekelt es mich auch, würde die, neben Kreuzspinnen, auch nicht anfassen, aber Angst habe ich keine.
Töte sie auch niemals, sondern lasse sie entweder gewähren (gerade Netzbauer lasse ich einfach an wenig frequentierten Stellen in der Wohnung einfach sitzen) oder bringe sie vor die Tür/schmeiß sie aus dem Fenster. (beispielsweise wenn meine Freundin anwesend ist und ne Panikattacke bekommt, die hat auch ne Phobie vor den Tierchen)
Wenn man sich mal vor Augen führt, wie wichtig und nützlich Spinnen vor allem für uns Menschen sind (Insektenvertilger), ist die Angst, vor allem bei der kaum vorhandenen Giftigkeit heimischer Arten, vor ihnen relativ unbegründet. Zumal die ja auch heftige Angst vor uns haben und bei Kontakt sofort versuchen das Weite zu suchen. Wahrscheinlich aus evolutionären Gründen ist die Spinnenphobie bei Menschen aber sehr weit verbreitet.
Spinnen wurden erfunden damit Männer sich als Helden präsentieren können.
Meine kleine Nichte (6 Jahre alt) hat schon größere Spinnen angefasst und aus nem Teich gefischt, die ich niemals anfassen würde.
Ekel ist eine antrainierte Reaktion.
Habe mich nie wirklich vor Spinnen gefürchtet, höchstens ein Bisschen geekelt. Aber auch nicht viel, hatte auch schon als Kind eine Vogelspinne in der Hand (die war größer als meine Hand...).
Naja, bis ich Satisfactory gespielt hab. Die Spinnen in dem Spiel... shiiiiit. Da kann die Realität nicht mithalten. Da krieg ich ernsthaft sofort Gänsehaut. Zum Glück gibt es da einen Arachnophobie-Modus, obwohl ich eigentlich gar keine Arachnophobie habe.
Ich hatte früher Angst vor Spinnen, allerdings fing ich irgendwann an sie mit der Hand zu erledigen, was meine Angst mehr und mehr minimiert hat. Heute kriege ich zwar auch noch einen kleinen Schreck wenn ich plötzlich ein Vieh irgendwo sitzen sehe, habe dann aber kein Problem selbiges zu erledigen.
Und ja, rausbringen wäre eine Option, aber ich bin da gnadenlos und vernichte Eindringlinge in meiner Wohnung sofort.
Ich habe eine Spinnenphobie. Habe also vor allen Spinnen, auch den nicht gefährlichen Angst. Habe aber ansonsten kein Problem mit ihnen. Zum Glück klettern die nicht bis zu mir in das 6. Stockwerk.
Wegen der Todeswahrscheinlichkeit von 2-4%. Das ist ziemlich viel. Wenn es etwas gibt, was dir eine Chance zwischen 2 und 4% gibt, dass du stirbst, dann gehst du natürlich dazu auf Abstand und meidest es. Zumindest solltest du es
Naja ohne gegen gift. Mit gegengift sieht es dann noch mal besser aus.
Schon, nur spielt das hier in unseren Breiten (noch) keine Rolle, da wir keine wirklich giftigen, für uns Menschen gefährliche, Spinnen beheimaten.
Das könnte sich allerdings innerhalb der nächsten Jahre ändern, Einschleppung und Klimawandel sei dank.
Ich persönlich hege ein sehr gutes Verhältnis zu Spinnen jeglicher Form und Größe.
Bei großen Spinnen ekelt es mich auch, würde die, neben Kreuzspinnen, auch nicht anfassen, aber Angst habe ich keine.
Töte sie auch niemals, sondern lasse sie entweder gewähren (gerade Netzbauer lasse ich einfach an wenig frequentierten Stellen in der Wohnung einfach sitzen) oder bringe sie vor die Tür/schmeiß sie aus dem Fenster. (beispielsweise wenn meine Freundin anwesend ist und ne Panikattacke bekommt, die hat auch ne Phobie vor den Tierchen)
Wenn man sich mal vor Augen führt, wie wichtig und nützlich Spinnen vor allem für uns Menschen sind (Insektenvertilger), ist die Angst, vor allem bei der kaum vorhandenen Giftigkeit heimischer Arten, vor ihnen relativ unbegründet. Zumal die ja auch heftige Angst vor uns haben und bei Kontakt sofort versuchen das Weite zu suchen. Wahrscheinlich aus evolutionären Gründen ist die Spinnenphobie bei Menschen aber sehr weit verbreitet.
Meine kleine Nichte (6 Jahre alt) hat schon größere Spinnen angefasst und aus nem Teich gefischt, die ich niemals anfassen würde.
Ekel ist eine antrainierte Reaktion.
das ändert sich mittlerweile. Die Chillenische Wanderspinne ist auf den Vormarch. Ist auch nur platz 4. Das coole an der, es gibt keine gegenmittel und die versteckt sich gerne in Kleidung und Bedecken. Füllt sich dann gerne mal bedroht und kann nicht weg nur nach vorne :D
Meine kleine Nichte (6 Jahre alt) hat schon größere Spinnen angefasst und aus nem Teich gefischt, die ich niemals anfassen würde.
Ekel ist eine antrainierte Reaktion.
glaube als kleines kind war esa uch bei mir so, aber mittlerweile ist ein großer ekel vorhanden. Trotzdem gehe ich manch mal nah mit der Kameralinse heran.
Was mir als ziemlich effektives, schmerzfreies (für die Spinne) Mittel gegen fast jede "Invasion" geholfen hat, ist Minzöl. Das gibt es in jedem Drogerie- und/oder Supermarkt, meist für unter 2 Euro. Wenn man damit mögliche Eingänge, also Fenster oder Balkon-/Terrassentüren beträufelt/besprüht, bleiben die Spinnen fern, da sie den Geruch nicht mögen (ausgenommen Weberknechte, die scheint das nicht zu jucken, aber die sind ja nicht schlimm). Man muss das Öl nur alle 2-3 Tage "nachlegen", damit die Wirkung aktiv bleibt.
Lavendelöl würde auch funktionieren, ist aber im Vergleich deutlich teurer. Ich benetze seit Monaten meine Fensterbänke vor den Fenstern, die ich regelm. öffne sowie die Balkontür + Rahmen mit einer Öl-Wasser-Mischung und hatte seitdem keine einzige Spinne mehr an den Rahmen oder in der Wohnung. Das war vorher noch anders, da ich unter dem Balkon eine riesige Grünfläche habe und da saßen dann gerade am Abend gerne mal 2-4 der kleineren Kellerspinnen in meinem Türrahmen oder kamen durch die Fenster in die Bude.
Was mir als ziemlich effektives, schmerzfreies (für die Spinne) Mittel gegen fast jede "Invasion" geholfen hat, ist Minzöl. Das gibt es in jedem Drogerie- und/oder Supermarkt, meist für unter 2 Euro. Wenn man damit mögliche Eingänge, also Fenster oder Balkon-/Terrassentüren beträufelt/besprüht, bleiben die Spinnen fern, da sie den Geruch nicht mögen (ausgenommen Weberknechte, die scheint das nicht zu jucken, aber die sind ja nicht schlimm). Man muss das Öl nur alle 2-3 Tage "nachlegen", damit die Wirkung aktiv bleibt.
Lavendelöl würde auch funktionieren, ist aber im Vergleich deutlich teurer. Ich benetze seit Monaten meine Fensterbänke vor den Fenstern, die ich regelm. öffne sowie die Balkontür + Rahmen mit einer Öl-Wasser-Mischung und hatte seitdem keine einzige Spinne mehr an den Rahmen oder in der Wohnung. Das war vorher noch anders, da ich unter dem Balkon eine riesige Grünfläche habe und da saßen dann gerade am Abend gerne mal 2-4 der kleineren Kellerspinnen in meinem Türrahmen oder kamen durch die Fenster in die Bude.
Ich habe auch schon gelesen, dass es bei einigen nicht funktioniert hat. Ich habe zum glück keine invasoren in meiner Wohnung. Wobei eine kleine mini spinne war da, die eine fliege gesnackt hat. (am Fenster). Das Fliegengitter ist unten bisschen unsave.
...
Habe auch mal irgendwo gelesen, dass frische Kastanien (müssen dann halt regelmäßig ausgewechselt werden) auf Fensterbrettern o.Ä. auch helfen sollen, gerade im Herbst, wenn es draußen kälter wird und sich die Tiere wärmere Verstecke (Wohnungen) suchen.
das ändert sich mittlerweile. Die Chillenische Wanderspinne ist auf den Vormarch. Ist auch nur platz 4. Das coole an der, es gibt keine gegenmittel und die versteckt sich gerne in Kleidung und Bedecken. Füllt sich dann gerne mal bedroht und kann nicht weg nur nach vorne :DHab ja geschrieben, dass sich das auch mit der Zeit ändert. Und ja, ich bin auch froh, dass ich nicht in Australien oder Brasilien lebe, da hätte ich jetzt auch nicht so Bock auf ne Wanderspinne oder so was.
Habe auch mal irgendwo gelesen, dass frische Kastanien (müssen dann halt regelmäßig ausgewechselt werden) auf Fensterbrettern o.Ä. auch helfen sollen, gerade im Herbst, wenn es draußen kälter wird und sich die Tiere wärmere Verstecke (Wohnungen) suchen.
Hab ja geschrieben, dass sich das auch mit der Zeit ändert. Und ja, ich bin auch froh, dass ich nicht in Australien oder Brasilien lebe, da hätte ich jetzt auch nicht so Bock auf ne Wanderspinne oder so was.
Ich wollte es ja nur gesagt haben. :gratz
Ich habe auch schon gelesen, dass es bei einigen nicht funktioniert hat. Ich habe zum glück keine invasoren in meiner Wohnung. Wobei eine kleine mini spinne war da, die eine fliege gesnackt hat. (am Fenster). Das Fliegengitter ist unten bisschen unsave.
Fliegengitter habe ich gar nicht, auch wenn ich das schon seit Monaten "nachrüsten" möchte. Wenn ein Vieh hier rein kommt, wird es entweder zermatscht oder ich nutze Haarspray - nicht die feine, englische Art, aber gut, es ist wie es ist.
Fliegengitter habe ich gar nicht, auch wenn ich das schon seit Monaten "nachrüsten" möchte. Wenn ein Vieh hier rein kommt, wird es entweder zermatscht oder ich nutze Haarspray - nicht die feine, englische Art, aber gut, es ist wie es ist.
glaube, dass mit dem haarspray hattest du schon erzählt gehabt. Naja. Ich nehme die Fleigenklatsche wenn es nicht anders geht. Ich hatte letzten 20 Fliegen in der Wohnung. Mittlerweile zum glück überhaupt keine mehr. KA wieso ich so eine population hatte. Jetzt ist alles sauber und save. :o
Ich hatte letzten 20 Fliegen in der Wohnung. Mittlerweile zum glück überhaupt keine mehr. KA wieso ich so eine population hatte. Jetzt ist alles sauber und save. :o
Zu viele Spinnen gekillt. :o
Die meisten sterben an giftigen Tieren vermutlich sowieso nur weil sie allergisch reagieren (Schlangen-Bändiger dessensibilisieren sich oftmals z.B. auch gegen das Gift durch regelmäßige Einnahme. Doof nur das man das meist nicht vorher weiß wie stark man auf welches Gift reagieren wird.
Was mir ein wenig Sorgen macht sind die ganzen neuen Spinnenarten die jetzt nach Deutschland kommen. Habe in meiner Stadt z.B. shconmal eine gelb-schwarze Spinne gesehen die eigentlich nur in Italien vorkommen sollte, aber durch den Klimawandel mittlerweile in Deutschland beheimatet ist. Angeblich ist die nicht giftiger als eine Kreuzspinne, sieht auf Grund der Farbgebung aber so aus.
So sehen die Dinger aus:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ca/Argiope_bruennichi_08Oct10.jpg/800px-Argiope_bruennichi_08Oct10.jpg
:scared:
Zu viele Spinnen gekillt. :o
ich habe ja nur eine ausversehen eingesugt. Sah komisch aus. Da hat eine fliege geschwebt. (das netz konnte man nicht sehen. erst auf dem Foto gesehen, dass die spinne gerade die fliege versucht zu verspeisen?!. Die Spinne war evtl. so groß wie der kopf der fliege. Auf dem Balkon ist eine am Liegestuhl. Den werde ich wohl nie wieder nutzen können.
kampflos aufgeben. Naja ist ja nicht direkt in mein Habitat. Daher kann ich das dulden.
Irgendwie habe ich mir die dinger rein geholt. Ich hatte angst, dass die fliegenpopulation explodieren könnte. das wäre dann wirklich schlimm geworden.
Die meisten sterben an giftigen Tieren vermutlich sowieso nur weil sie allergisch reagieren (Schlangen-Bändiger dessensibilisieren sich oftmals z.B. auch gegen das Gift durch regelmäßige Einnahme. Doof nur das man das meist nicht vorher weiß wie stark man auf welches Gift reagieren wird.
Was mir ein wenig Sorgen macht sind die ganzen neuen Spinnenarten die jetzt nach Deutschland kommen. Habe in meiner Stadt z.B. shconmal eine gelb-schwarze Spinne gesehen die eigentlich nur in Italien vorkommen sollte, aber durch den Klimawandel mittlerweile in Deutschland beheimatet ist. Angeblich ist die nicht giftiger als eine Kreuzspinne, sieht auf Grund der Farbgebung aber so aus.
joah. Also vorerkrankungen, Erlegische Reaktionen, geschwächter Körper, schlechte verfassung (Hohes Alter) oder kleine Personen. Das sind wohl wichtige indikatoren. Evtl. spielt auch noch die häufigkeit der bisse mit rein. KA ob eine spinne bei einen bis alles abgibt oder nur 10% oder ka. wie viel.
Als Kind wurde ich mal von so einer gelbe Spinne (kreuzspinne) angegriffen. Zumindest kam es mir so vor, die ist wie spider man auf mich zugeflogen.
Bei schlangen hätte ich sogar etwas mehr respeckt (je nach art). da ist die Gifitigkeit teilweise noch mal auf ein anderes Level. (wobei auch vom tierabhängig).
Einige Bändiger entfernen aber auch die Giftzähne der tiere. Da wäre ich mir mit der Immonisierung nicht so sicher. Außerdem geben Schlangen auch manch mal trockene Bisse ab. Da man nicht vergessen darf, dass das gift für die tiere überlebensnotwendig ist, weil die sonst schwierigkeiten beim erlegen ihrer nahrung hat. Das gift muss ja auch produziert werden.
Da gibt es ein Test mit der Kreuzotter, die wurde profoziert und hatte dabei dann ein oder 2 mal zugebissen, aber ohne gift abgabe. Ist dann aber weg gekrochen. Für die Tiere bringt es oft nichts, ein sogroßes säugetier zu vergiften. Ob es stirbt oder nicht, ist eine frage aber für den Nahrungserwerb macht es kein Sinn.
Dunkler Fürst
19.10.2022, 12:12
Ich mag Spinnen sehr gerne und hab mir mal überlegt eine zu kaufen, dazu ist es aber nie gekommen. Wenn dann hätte ich mir wahrscheinlich eine Vogelspinne gekauft. Also schon was größeres.
Ich mag Spinnen sehr gerne und hab mir mal überlegt eine zu kaufen, dazu ist es aber nie gekommen. Wenn dann hätte ich mir wahrscheinlich eine Vogelspinne gekauft. Also schon was größeres.
wobei vogelspinenn gut zu halten sind, wiel die Tiere in der natur sich kaum von ihrer Behausung entfernen. Somit sind vogelspinnen eines der wenigen teire die man art gerecht halten kann. (evtl. auch noch art abhängig)
Wieso hast du überhaupt 20 Fliegen in deiner Bude?
Ich mein, im Sommer nerven die Dinger natürlich jeden und da hat man dann schnell mal den halben Musikexpress um die Lampenschirme schwirren, aber jetzt, im Herbst, sehe ich die Fliegen in Buden nur noch selten.
Wenn du sie beseitigen willst, ein weiterer Kampfmitteltipp: Glasreiniger.
Wenn du die Fliege damit triffst, dauert es maximal 2-5 Minuten, ehe sie einfach zu Boden sinkt oder irgendwo sitzen bleibt, ohne große Gegenwehr.
Wieso hast du überhaupt 20 Fliegen in deiner Bude?
ka wieso aber nach dem zählen der todesfälle, waren es 20 stück.
Wenn du sie beseitigen willst, ein weiterer Kampfmitteltipp: Glasreiniger.
Wenn du die Fliege damit triffst, dauert es maximal 2-5 Minuten, ehe sie einfach zu Boden sinkt oder irgendwo sitzen bleibt, ohne große Gegenwehr.
Bei der richtigen Uhrzeit sind die träge und es ist ein leichtes die mit der klatsche zu erwischen. Außerdem ist ein richtiger schlag schneller und evtl. schmerzloser als kampfmittel. Außerdem will ich nicht, dass die ganze bude verseucht ist.
ka wieso aber nach dem zählen der todesfälle, waren es 20 stück.
Bei der richtigen Uhrzeit sind die träge und es ist ein leichtes die mit der klatsche zu erwischen. Außerdem ist ein richtiger schlag schneller und evtl. schmerzloser als kampfmittel. Außerdem will ich nicht, dass die ganze bude verseucht ist.
Wir reden hier von Glasreiniger, dem Allzweckreiniger des modernen Mannes! :o
Wir reden hier von Glasreiniger, dem Allzweckreiniger des modernen Mannes! :o
sowas habe ich hier nicht, ist das nicht auch ätzen für die atemwege.
sowas habe ich hier nicht, ist das nicht auch ätzen für die atemwege.
Es ist weniger schlimm als die Badreiniger, die ich so nutze, außerdem sollst du den Glasreiniger ja nicht mit einem Kärcher auf die Fliegen spritzen, sondern sanft 1-2 Stößchen sprühen.
Dunkler Fürst
19.10.2022, 12:38
wobei vogelspinenn gut zu halten sind, wiel die Tiere in der natur sich kaum von ihrer Behausung entfernen. Somit sind vogelspinnen eines der wenigen teire die man art gerecht halten kann. (evtl. auch noch art abhängig)
Ich war am überlegen, eine Spinne oder eine Schlange. Hab mir dann ein Buch über ihre Haltung gekauft. Beide sollte man möglichst in ihren Terrarien lassen, Spinnen noch mehr als Schlangen. Auch ist die Nahrungsbesorgung bei Spinnen einfacher, die brauchen nur Insekten, die billiger sind. Bei Schlangen empfiehlt oft noch Mäuse zu halten, was viel aufwändiger ist.
Es ist weniger schlimm als die Badreiniger, die ich so nutze, außerdem sollst du den Glasreiniger ja nicht mit einem Kärcher auf die Fliegen spritzen, sondern sanft 1-2 Stößchen sprühen.
ich würde bestimmt zu viel versprühen.
Ich war am überlegen, eine Spinne oder eine Schlange. Hab mir dann ein Buch über ihre Haltung gekauft. Beide sollte man möglichst in ihren Terrarien lassen, Spinnen noch mehr als Schlangen. Auch ist die Nahrungsbesorgung bei Spinnen einfacher, die brauchen nur Insekten, die billiger sind. Bei Schlangen empfiehlt oft noch Mäuse zu halten, was viel aufwändiger ist.
abgesehen dass ich strick gegen schlangen haltung bin, wegen art gerecht, kann man Schlangen teilweise auch mit Toten mäuse füttern. Diese muss man auftauen und auf körpertemeperatur bringen und mit der Pinzete entsprechen tanzen lassen, damit die schlange zupackt. Bei lebendfütter müsste man zudem dabei sein, weil verletzungsgefahr für das reptil bestehen kann. (wollte das nur erwähnen)
ich würde bestimmt zu viel versprühen.
Na vor allem Fliegen sind ja jetzt auch nicht die behäbigsten Zeitgenossen. §ugly
Da muss man schon eine gewisse Treffsicherheit entwickeln, um nicht die gesamte Wohnung zu kontaminieren.
Dann doch lieber die Klatsche, ich nehme auch gerne ne Unterhose um die Viecher zu jagen.
Na vor allem Fliegen sind ja jetzt auch nicht die behäbigsten Zeitgenossen. §ugly
Da muss man schon eine gewisse Treffsicherheit entwickeln, um nicht die gesamte Wohnung zu kontaminieren.
Dann doch lieber die Klatsche, ich nehme auch gerne ne Unterhose um die Viecher zu jagen.
die halten viel aus. wenn man die erwischt stehen die teilweise wieder auf und fliegen nach einer kurzen zeit weg. Ich haue immer 5 mal rauf. Aber dann muss die wenigsten nicht leiden.
Nur doof der abdruck auf scheiben. eigentlich haue ich so stark zu dass die klatsche teilweise kapput geht (zumindest die alte). Mücken hatte ich noch gar keine.
die halten viel aus. wenn man die erwischt stehen die teilweise wieder auf und fliegen nach einer kurzen zeit weg. Ich haue immer 5 mal rauf. Aber dann muss die wenigsten nicht leiden.
Nur doof der abdruck auf scheiben. eigentlich haue ich so stark zu dass die klatsche teilweise kapput geht (zumindest die alte). Mücken hatte ich noch gar keine.
§ugly
"Ich schwinge die metallische Dornenrosenpeitsche immer nur 5 mal, dann müssen die Sklaven nicht so leiden" ~ Foodinus Maximus, römischer Bauherr im Auftrag von Kleopatra, 45 v. Chr.
Als Stifte haben wir mal im Hochsommer, als es ne regelrechte Fliegenplage gab, die mit so einer Spielzeugarmbrust mit Saugnapfpfeilen gejagt. Wenn die z.B. an der Scheibe saßen und man getroffen hat, hats die richtig zermatscht. Die Eltern hats irgendwie nicht gestört, wir haben dann halt sauber gemacht. Good old times.
§ugly
"Ich schwinge die metallische Dornenrosenpeitsche immer nur 5 mal, dann müssen die Sklaven nicht so leiden"
ja. So bin ich. hätten auch 10 leichte sein könenn Verkrüpeln und weiter leben lassen ist schlimmer.
Alter, glaubst du die sind nach 5 Peitschenhieben tot? §ugly
wenn du richtig zulangst und richtig triffst. Alles eine frage der Aufprall geschindigkeit.
OuterHaven
19.10.2022, 14:59
Was mir ein wenig Sorgen macht sind die ganzen neuen Spinnenarten die jetzt nach Deutschland kommen. Habe in meiner Stadt z.B. shconmal eine gelb-schwarze Spinne gesehen die eigentlich nur in Italien vorkommen sollte, aber durch den Klimawandel mittlerweile in Deutschland beheimatet ist. Angeblich ist die nicht giftiger als eine Kreuzspinne, sieht auf Grund der Farbgebung aber so aus.
So sehen die Dinger aus:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ca/Argiope_bruennichi_08Oct10.jpg/800px-Argiope_bruennichi_08Oct10.jpg
:scared:
Diese Spinnen gibts schon seit mind. 20 Jahren in Deutschland und sind doch überhaupt nicht ungewöhnlich §kratz Finde die sehr cool, sehen richtig schön aus :D
Zum Thema: Als Kind fand ich Spinnen toll und habe auch sehr oft welche auf die Hand genommen. Mittlerweile bin ich irgendwie nicht mehr soooo ein großer Spinnenfreund. Habe zwar keine Angst, weil es in DE eig keine gefährlichen Spinnen gibt, aber wenn diese dicken ekligen Hauswinkelspinnen bei mir auftauchen, dann klatsch ich die sofort weg. Zitterspinnen lasse ich meist leben, die sind nützlich und unauffällig. Keine Ahnung was den Wandel bei mir ausgelöst hat lol
Diese Spinnen gibts schon seit mind. 20 Jahren in Deutschland und sind doch überhaupt nicht ungewöhnlich §kratz
Ja, in der südlichen Hälfte von Deutschland gibt es die wohl schon länger, aber in meiner Region sind die tatsächlich noch recht neu.
EDIT: Ok, ich habe wohl Unrecht. Auf Wikipedia steht, die wäre in Berlin auch verbreitet.
Trotzdem. Die sieht echt giftig aus :scared:
OuterHaven
19.10.2022, 15:09
Ja, in der südlichen Hälfte von Deutschland gibt es die wohl schon länger, aber in meiner Region sind die tatsächlich noch recht neu.
Ah okay. Wohne in Hessen und kenne die halt schon mein Leben lang :D Aber nicht sooo oft, bisher nur in Wiesen auf dem Land gesehen
Ah okay. Wohne in Hessen und kenne die halt schon mein Leben lang :D Aber nicht sooo oft, bisher nur in Wiesen auf dem Land gesehen
Wohne halt in Nordhessen und bei mir war die mitten in der Stadt. Kam mir schon ungewöhnlich vor. Im NEtz stand dann damals, dass es die nur in Süddeutschland gäbe.
Aber siehe Edit, scheinbar gibt es die wohl sogar in Berlin.
EIn bisschen Sorge macht mir das aber alles schon. Jetzt gibt es in Deutschland wohl asiatische Hornissen die nochmal etwas agressiver sein sollen als unsere einheimischen Arten, die einheimischen Ameisen sind mittlerweile wohl auch größtenteils durch amerikansiche Arten verdrängt worden. Und wenn ich mir so angucke was die USA und Australien so für Probleme mit ivasiven Arten haben...
OuterHaven
19.10.2022, 15:14
Wohne halt in Nordhessen und bei mir war die mitten in der Stadt. Kam mir schon ungewöhnlich vor. Im NEtz stand dann damals, dass es die nur in Süddeutschland gäbe.
Aber siehe Edit, scheinbar gibt es die wohl sogar in Berlin.
EIn bisschen Sorge macht mir das aber alles schon. Jetzt gibt es in Deutschland wohl asiatische Hornissen die nochmal etwas agressiver sein sollen als unsere einheimischen Arten. Und wenn ich mir so angucke was die USA und Australien so für Probleme mit ivasiven Arten haben...
Ich glaube in der Stadt sind sie tatsächlich ziemlich selten. Selbst hier auf dem Land sehe ich die nicht so oft, aber man muss halt auch richtig gut hinschauen um überhaupt Spinnen in den Wiesen zu sehen.
Auf asiatische Hornissen hätte ich ja mal gar kein Bock :scared: mir reichen schon die normalen Wespen hier. Bei denen kriege ich schon manchmal Panik §ugly
Sternchenfarbe
19.10.2022, 15:25
Ich mag Spinnen und ganz ehrlich finde ich es ekelhaft wie hier teilweise darüber geredet wird
Einfach null Respekt vor anderen Lebewesen
Auf asiatische Hornissen hätte ich ja mal gar kein Bock :scared: mir reichen schon die normalen Wespen hier. Bei denen kriege ich schon manchmal Panik §ugly
Vor allen Dingen immer dieses Gerede davon, dass Hornissen ja harmlos seien... Wer sowas sagt, dem ist noch nie so ein Vieh überraschend am Abend durchs Fenster in's Zimmer geschwirrt! Die sind nämlich, so weit ich das einschätzen kann, ähnlich wie Motten nachaktiv und orientieren sich am Mondlicht. Oder halt an der Zimmerlampe. Da hilft nur Fenster aureißen und Licht ausschalten, versuchen dabei nicht gestochen zu werden und so schnell wie möglich aus dem Zimmer und die Tür hinter sich zu machen :scared:
Habe keine Angst vor Spinnen und lasse Hausspinnen auch in Ruhe ihr Ding machen. Gelegentlich werden halt mal Spinnenweben entfernt wenn diese zu offentsichtlich doof an den Wänden aussehen. Einer australischen Trichternetzspinne oder brasilianischen Wanderspinne möchte trotzdem ungern begegnen. Gift hin oder her, reicht auch schon das die Bisse dieser Gattungen ziemlich schmerzhaft sein können. Denke der Biss einer Vogelspinne ist auch nicht ohne, auch wenn dessen Gift ungefährlich ist. Dessen Haare sollen auch die Haut auch reizen welche sie bei Gefahr losschleudert.
Dunkler Fürst
19.10.2022, 16:46
Wenn sich mal eine Spinne in meine Wohnung verirrt hat und sie sich in meiner Reichweite befindet, dann wird eine Tür nach draußen aufgemacht und ich probiere es sie zum fassen zu bekommen. Anschließend wird sie nach draußen befördert. Wenn sie irgendwo an der Wand, oder der Decke krabbelt, dann lass ich sie in Ruhe. Bis jetzt habe ich noch nie eine am nächsten Tag wiedergesehen.
Ja, in der südlichen Hälfte von Deutschland gibt es die wohl schon länger, aber in meiner Region sind die tatsächlich noch recht neu.
EDIT: Ok, ich habe wohl Unrecht. Auf Wikipedia steht, die wäre in Berlin auch verbreitet.
Trotzdem. Die sieht echt giftig aus :scared:
Welche Spinne langsam nach Deutschland kommt ist die Nosferatu-Spinne (https://www.merkur.de/deutschland/gift-riesenspinne-gefaehrlich-zoropsis-spinimana-aktuell-nosferatu-spinne-91741779.html). Diese ist zwar auch nicht sonderlich gefährlich, kann aber im Gegensatz zu vielen anderen die menschliche Haut durchdringen. Der Biss ist in etwa mit einem Wespenstich vergleichbar.
Montefiore
19.10.2022, 16:55
Schön sehen sie nicht aus, aber so lange sie mich in Ruhe lassen, werde ich das auch tun.
lucigoth
19.10.2022, 19:22
Schön sehen sie nicht aus, aber so lange sie mich in Ruhe lassen, werde ich das auch tun.
Schon mal Spinnen unter Mikroskop dir angeschaut?
Wenn ich morgens zum Garten gehe, durchlaufe ich regelmäßig (hauptsächlich Sommer) frische Spinnweben.
Das ist blöd, weil ich die häufig nicht sehe- Sonne blendet meistens.
Habe viele Arten von Spinnen im Garten, auch in der Hütte- macht aber nichts, solange die ihre Netze nicht in Augenhöhe "bauen".
Mit den Spinnen- das ist eine Erzihungssache aber wenn das Umfeld (ELTERN) schon Panik machen, dann vererbt sich das leider weiter.
Mir wurde in jungen Jahren immer wieder klargemacht: Vorsicht, da sind gefährliche Kreuzspinnen in den Brombeeren§wall§wall!
So ein Quatsch.
Die beißen nicht, die übertragen keine Krankheiten usw.
In ihren Netzen fangen die Ungeziefer und lästige Fliegen (die ja Krankheiten übertragen können).
Plumsklo ohne Spinnen gab es früher auch nicht:D.
Spinnen sind flink- nervt das vielleicht einige?
Welche Spinne langsam nach Deutschland kommt ist die Nosferatu-Spinne (https://www.merkur.de/deutschland/gift-riesenspinne-gefaehrlich-zoropsis-spinimana-aktuell-nosferatu-spinne-91741779.html). Diese ist zwar auch nicht sonderlich gefährlich, kann aber im Gegensatz zu vielen anderen die menschliche Haut durchdringen. Der Biss ist in etwa mit einem Wespenstich vergleichbar.
Da wurde ja vor einigen Wochen fast täglich Panik gemacht, dabei ist die schon lange hier beheimatete Hauswinkelspinne deutlich größer. Beide Spinnen vereint, dass sie Lavendel und Minzöl nicht mögen.
Jetsgreen
20.10.2022, 10:00
Angst habe ich nicht. Muss des Öfteren Spinnen aus der Wohnung verfrachten.
Montefiore
20.10.2022, 14:49
Schon mal Spinnen unter Mikroskop dir angeschaut?
Nein. Wieso?
lucigoth
20.10.2022, 21:27
Nein. Wieso?
Da kannst du sehr schön erkennen, wie "süß, niedlich" Spinnen aussehen.
Vormvollendet, die Beißer, die behaarten Beine, der klasse Körper- es lohnt sich;).
Einige, zugegeben wenige, Spinnengattungen können tatsächlich auch niedlich sein :o
https://www.goodthingsguy.com/wp-content/uploads/2021/03/649edef2aae4309387408ce3dd07f6c0.jpeg
Montefiore
21.10.2022, 15:45
Da kannst du sehr schön erkennen, wie "süß, niedlich" Spinnen aussehen.
Vormvollendet, die Beißer, die behaarten Beine, der klasse Körper- es lohnt sich;).
Oh, gegen die Formvollendung will ich nichts einwenden.
Aber Spinnen sind eben doch sehr fremd. Ihre Physiologie ist mir so sehr anders, dass ich auch eine formvollendete Spinne keineswegs als süß oder niedlich ansehen kann.
Und dafür brauche ich kein Mikroskop.
Ist eben einfach nicht mein Geschmack, aber wem die Tiere gefallen, bitte sehr. Ist mir nicht schade drum, wenn andere Spinnen als schöne Tiere wahrnehmen.
Dunkler Fürst
21.10.2022, 18:11
Einige, zugegeben wenige, Spinnengattungen können tatsächlich auch niedlich sein :o
https://www.goodthingsguy.com/wp-content/uploads/2021/03/649edef2aae4309387408ce3dd07f6c0.jpeg
Zugegeben, einen Schönheitswettbewerb werden Spinnen wahrscheinlich nie gewinnen, doch darum geht es auch nicht. Spinnen sind einfach interessant. Schon der Spinnenfaden ist ein Wunder.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.