PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kai Rosenkranz macht den Remake Soundtrack



Don-Esteban
24.08.2022, 10:16
Der Tweet ist da etwas unklar.

https://twitter.com/AlkimiaGameDev/status/1562356833033003008

"Lets do it" kann vieles heißen.
"Lasst uns mal auf der gamescom treffen und ein Foto machen"
oder
"lasst uns heut abend mal gemeinsam abhängen"
oder
"lasst uns KaiRo mal mit dem Remake-Soundtrack beauftragen"
:dnuhr:

edit:
Ah, das Video erklärts wohl. Kann ich mir erst nach Feierabend anschauen.

Engholm
24.08.2022, 10:45
Kai hat sich bereits auf der Gamescom mit dem Entwickler-Studio getroffen:
https://twitter.com/AlkimiaGameDev/status/1562357154299904001

Wäre natürlich sehr großartig, wenn KaiRo da eingebunden wird, ggf. sogar die Möglichkeit bekommt, neue Versionen des Soundtracks aufzunehmen.

HerrFenrisWolf
24.08.2022, 10:48
Ob ihn da wohl jemand auf die Kickstarter-Geschichte anspricht? Ihm ist zu wünschen, dass deswegen niemand mehr so sauer ist, dass man ihm eine zahnärztliche Behandlung angedeihen ließe.

Dark_Bauer
24.08.2022, 10:49
Das wäre so großartig §cry


Warum macht er heute nicht mehr Musik für PB. Das ist das, was deren spielen am meisten fehlt §gnah

Don-Esteban
24.08.2022, 11:26
Ob ihn da wohl jemand auf die Kickstarter-Geschichte anspricht? Ihm ist zu wünschen, dass deswegen niemand mehr so sauer ist, dass man ihm eine zahnärztliche Behandlung angedeihen ließe.
Darauf haben wir ihn doch schon in unserer Interview-Reihe zu 20 Jahre Gothic angesprochen.

Norrik
24.08.2022, 11:42
Jetzt scheint also doch ein wenig losziehen mit den Infos. :)

Jemand besseres hätten sie für den Soundtrack nicht finden können. :D Mal sehen, was rauskommt.

Ich hoffe, dass Kai dadurch die Gelegenheit bekommt, Journey Home auch endlich abzuschließen. Nicht nur für seinen Ruf, sondern auch für die Backer!

Todesglubsch
24.08.2022, 11:42
Das ist das, was deren spielen am meisten fehlt §gnah

Mh hm.
Gleich nach Qualität, Ambition, Know-How, Manpower und Vision. :D

Fussel333
24.08.2022, 11:52
Wir werden sehen... bzw. hören. :)

Engholm
24.08.2022, 12:04
Ok, Alkimia Interactive hat bereits vor 5 Tagen durch die Blume via Twitter (https://twitter.com/AlkimiaGameDev/status/1560229358056488960?s=20&t=jKaXD4t4qylHaNw7LG0J6A)verkündet, dass Kai Rosenkranz für Musik & Sounds eingespannt wird:

Another note - the music and sound is done by a young and very talented composer and sound designer. Shout out to him @IsaakRenn

Der Twitter Account (https://twitter.com/IsaakRenn) für Isaak "Orkz" Renn wurde offensichtlich bereits 2020 angelegt. Ebenso eine facbebook-Seite (https://www.facebook.com/isaak.orkz.renn) mit "Arbeitet bei THQ Nordic". Das Anagramm zu KaiRo wurde ja bereits entschlüsselt und seite heute ein gemeinsames Bild auf der GamesCom.

Die Frage nach dem "Wer macht den Soundtrack und die Atmo" dürfte damit geklärt sein :) ... spannend bleibt es, ob es das vorhandene Material "nur remastered" oder neu aufgenonmen wird oder eben eine Mischung aus beidem. Letzteres vermute ich.

Kyle07
24.08.2022, 12:24
Also das mit der Kickstarter Kampagne trage ich ihm schon nach. Auch wenn er nicht unbedingt schuld ist, so kann er doch zugeben dass das Ding vorbei ist.

Ja whatever, ich geh wahrscheinlich zu hart ins Gericht. Eigentlich freut mich die News schon, da G1 bis 3 und Risen 1 alle spitze waren.

Dennoch diese Kickstarter Kampagne... ich will nicht an die denken, die drei- oder vierstellig Vorschuss gegeben haben. Vielleicht ist das einfach Pech oder eben DIE Lehre aus Kickstarter.

Herobrine
24.08.2022, 13:06
Also das mit der Kickstarter Kampagne trage ich ihm schon nach. Auch wenn er nicht unbedingt schuld ist, so kann er doch zugeben dass das Ding vorbei ist.

Ja whatever, ich geh wahrscheinlich zu hart ins Gericht. Eigentlich freut mich die News schon, da G1 bis 3 und Risen 1 alle spitze waren.

Dennoch diese Kickstarter Kampagne... ich will nicht an die denken, die drei- oder vierstellig Vorschuss gegeben haben. Vielleicht ist das einfach Pech oder eben DIE Lehre aus Kickstarter.Er hat dazu letztes Jahr was beim Interview zu 20 Jahre Gothic gesagt: https://www.worldofgothic.de/gothic/20_jahre_gothic_kai_rosenkranz.htm

Das Remake kommt ihm ja eigentlich nur zu Gute wegen Journey Home. Wenn ich Geld in sowas investiere, muss ich halt immer damit rechnen, dass das vielleicht über ein Jahrzehnt braucht, bis es verwirklicht wird. Ich bin mir sicher, dass es nicht seine Absicht war, das einfach fallen zu lassen, sondern die Probleme bei den Aufnahmen schon ein heftiges demotiviertendes Ding waren. Er macht das bestimmt fertig.

EDIT: Hier auch eine Aussage vom Discord von ihm dazu:

https://i.imgur.com/SQ3ZzFo.png

Engholm
24.08.2022, 13:45
Isaak "ORKZ" Renn ist in dem englischsprachigen Gothic Remace Kanal auf Discord ja fleissig am Fragen beantworten §klatsch

Eldred
24.08.2022, 13:51
Einerseits freue ich mich, wenn er Musik für das Remake macht, andererseits sehe ich die Hoffnung auf eine Fortsetzung von Journey Home dadurch aber weiter schwinden. Das er betonte, das Album in jedem Fall abschließen zu wollen und auch die Rewards noch zu liefern, ist da eher ein schwacher Trost und klingt für mich inzwischen eher wie GRR Martins pro forma Ankündigung ASoIaF abschließen zu wollen.

Muchtie
25.08.2022, 07:25
Also das mit der Kickstarter Kampagne trage ich ihm schon nach. Auch wenn er nicht unbedingt schuld ist, so kann er doch zugeben dass das Ding vorbei ist.

Ja whatever, ich geh wahrscheinlich zu hart ins Gericht. Eigentlich freut mich die News schon, da G1 bis 3 und Risen 1 alle spitze waren.

Dennoch diese Kickstarter Kampagne... ich will nicht an die denken, die drei- oder vierstellig Vorschuss gegeben haben. Vielleicht ist das einfach Pech oder eben DIE Lehre aus Kickstarter.

sehe ich sehr ähnlich. Verstehe auch nicht wieso er noch unterstützt würde hier im Forum oder das er hier noch geduldete wird

Mit fast 40.000 Euro abhauen aber Zeit für Remake haben und kein Lebenzeichen wie immer.....

PromillePeter
25.08.2022, 11:41
Er hat sich auf Discord kurz dazu geäußert.
Auf die Frage wann er wieder streamt kam: "To be honest, I want to finish my album (Journey Home) first before I'll start anything new. I owe that to all the backers."

Eldred
25.08.2022, 12:09
Schön, dass er es so sieht, dass er uns etwas schuldet, aber dann zu sagen, ich kommuniziere zu meinen Schulden nicht mehr, weil ich erst meine Schulden abarbeiten möchte, ist so lala. Wenn er nun die nächsten 20 Jahre nichtmehr weitermacht und sich das für die Rente vornimmt, hören wir also bis dahin nichtsmehr? Zumal einige Rewards sogar ziemlich unabhängig von der eigentlichen Musik von Journey Home sind und deren ausbleiben, daher nicht durch schlechte Orchesteraufnahmen erklärbar ist. Außerdem sind einige von den Rewards imho inzwischen gar nicht mehr so umsetzbar wie ursprünglich geplant, ich denke da mal an sowas wie das Gothic/Risen Fan-Camping mit PB.

Ambi
25.08.2022, 12:37
Kickstarter ist halt generell so eine Sache. Ich würde doch im Leben nicht im Vorfeld ohne Garantie auf Gegenleistung, mir fremden Personen denen es Finanziell eh besser geht als mir einfach so Geld schenken. Da muss ich echt schmunzeln wenn da wirklich jemand da auf Kickstarter Leute abzockt. Wobei, wenn ich das richtig verstanden habe, das bei Rosenkranz ja nicht mal der Fall ist da sein Projekt ja noch in der mache ist. Weiss ja nicht wie das rechtlich auf Kickstarter ist, ob er da ein Zeit Limit o.ä. hat.

Daher sehe ich absolut gar keinen Grund, mich nicht darüber zu freuen, dass mit ihm der Macher des Originalsoundtracks wieder an Board ist.

Foodin
29.08.2022, 14:14
Gute Soundtracks hört sich toll an


Also ein Album hat er noch nicht rausgebracht. wenn das so ist, soll er das erst mal fertig machen.

Ding
02.09.2022, 14:08
sorry, bin nicht ganz im Thema aber war das nicht der Typ der eine Menge Leute auf Kickstarter gescammed hat?

Foodin
02.09.2022, 14:16
sorry, bin nicht ganz im Thema aber war das nicht der Typ der eine Menge Leute auf Kickstarter gescammed hat?

KA. LAut dem was ich heraus gehört habe, ist das Album noch nicht draußen.

Gothaholic
02.09.2022, 16:34
sorry, bin nicht ganz im Thema aber war das nicht der Typ der eine Menge Leute auf Kickstarter gescammed hat?

ja und das Thema wurde hier auch schon lang und breit diskutiert, nur ist das nicht das Thema dieses Threads.

Muchtie
02.09.2022, 21:14
ja und das Thema wurde hier auch schon lang und breit diskutiert, nur ist das nicht das Thema dieses Threads.

Trotzdem darf man es nicht vergessen und Ihn auch nicht mehr unterstützen

Homerclon
02.09.2022, 22:11
Es wurde nicht vergessen, es wurde hier ein paar mal angesprochen, und auch auf Discord mind. ein mal. Darauf hatte KaiRo dort nämlich reagiert.
Ob es weitere male auf Discord erwähnt wurde, weiß ich nicht, da ich keinen Discord-Account habe.

Wombel
02.09.2022, 23:12
KaiRo da nochmal an die Mucke dran zu lassen ist mMn absolut kein Fehler.
Neben Ambition wird er wohl auch eine ordentliche Portion Motivation mitbringen. Ich bin gespannt. :)

Herobrine
03.09.2022, 01:03
Ich habe ihm auf Discord sogar ein paar Orte vorgeschlagen, für die er Musik komponieren könnte und da hat er mir drauf geantwortet, dass er die Musik für die meisten davon schon komponiert hat. Fand ich sehr cool. Die Frage findet man beantwortet gleich am Anfang hier: https://www.worldofgothic.de/article_966_4.htm


Ich empfinde bei Journey Home allerdings auch die Rewards als riesiges Problem, weil er da ja persönlichen Kontakt mit ein paar der Supporter versprochen hat, z.B. Grillen, einen privaten Workshop von ihm, ein Orchesterstück, dass er persönlich für jemanden schreibt, etc. Darauf 10 Jahre plus zu warten, ist halt etwas, dass man niemanden wirklich zumuten kann, weil da eine Menge passieren kann und da wäre es meiner Meinung nach richtig, wenn er das einfach schon erledigt, bevor er Journey Home fertigstellt - wenn er sich dazu in der Lage fühlt. Wenn das nicht der Fall ist, sollte er dazu auf jeden Fall mal ein vernünftiges Statement geben bei den Backern, die ihn mit so hohen Beträgen unterstützt haben. Dass er sich für die Musik so viel Zeit nimmt wie möglich, damit er mit den Stücken persönlich zufrieden ist und er seinen Traum erfüllen kann, finde ich persönlich in Ordnung und ich glaube ihm, dass das auch seine Absicht damit war.

Schnurz
03.09.2022, 09:12
Absicht hin oder her. Er hatte nicht geliefert. §ugly

Eldred
03.09.2022, 09:48
Ich habe ihm auf Discord sogar ein paar Orte vorgeschlagen, für die er Musik komponieren könnte und da hat er mir drauf geantwortet, dass er die Musik für die meisten davon schon komponiert hat. Fand ich sehr cool. Die Frage findet man beantwortet gleich am Anfang hier: https://www.worldofgothic.de/article_966_4.htm


Ich empfinde bei Journey Home allerdings auch die Rewards als riesiges Problem, weil er da ja persönlichen Kontakt mit ein paar der Supporter versprochen hat, z.B. Grillen, einen privaten Workshop von ihm, ein Orchesterstück, dass er persönlich für jemanden schreibt, etc. Darauf 10 Jahre plus zu warten, ist halt etwas, dass man niemanden wirklich zumuten kann, weil da eine Menge passieren kann und da wäre es meiner Meinung nach richtig, wenn er das einfach schon erledigt, bevor er Journey Home fertigstellt - wenn er sich dazu in der Lage fühlt. Wenn das nicht der Fall ist, sollte er dazu auf jeden Fall mal ein vernünftiges Statement geben bei den Backern, die ihn mit so hohen Beträgen unterstützt haben. Dass er sich für die Musik so viel Zeit nimmt wie möglich, damit er mit den Stücken persönlich zufrieden ist und er seinen Traum erfüllen kann, finde ich persönlich in Ordnung und ich glaube ihm, dass das auch seine Absicht damit war.

So sehe ich das auch, zumal seine Begründung zur Nicht-Fertigstellung bisher ja auf Probleme mit den Orchesteraufnahmen von 2015 hinausläuft (wobei ich bei den beschriebenen groben Fehlern eigentlich erwartet hätte, dass man das Orchester nochmal zur Nachbesserung lädt, da es ja wohl ein Problem mit der Ausrüstung war und er somit Rechte im Rahmen der Mängelbeseitigung gehabt hätte, sofern er die Aufnahmen zeitnah und nicht erst Jahre später geprüft hat). Für Rewards wie das Gothic/Elex Fancamp mit PB sehe ich z.B. auch kaum noch eine sinnvolle Möglichkeit das nachzuholen, da das Team sich komplett gewandelt hat und es inzwischen wohl eher auf Elex-Fancamp hinausliefe, wobei ich bezweifle das das noch soviele interessiert. Sachen wie digitale Thank-You Karte (sollte ja nun nicht der riesen Aufwand sein), signiertes Foto von Kai, Gothic/Risen Sheet-Music, (Risen) T-Shirt, Picknickdecke, Skype-Konzert (hätte man z.B. auch während Corona-lockdowns mal anbieten und durchführen können), Workshop, persönliches Konzert, etc., sind in meinen Augen relativ unabhängig von der Fertigstellung des Albums und bestehen zum Teil sogar aus Material, das es im Prinzip schon gibt. Stattdessen kommt selbst bei solchen Sachen einfach nichts. Gerade bei den persönlichen Treffen ist das problematisch. Bis 2017/2018 wäre das wohl ein tolles Event gewesen, jetzt müsste er sich erstmal unangenehmen Fragen stellen und das Eis brechen, da kann ich mir vorstellen, dass er davor inzwischen zurückschreckt.

Ding
03.09.2022, 11:30
Es steht für mich fest, ich werde das Remake nicht kaufen. Ich werde auf gar keinen Fall Betrüger unterstützen. Wissen die Publisher und Entwickler davon Bescheid? Sehr fragwürdig.

Eldred
03.09.2022, 12:03
Es steht für mich fest, ich werde das Remake nicht kaufen. Ich werde auf gar keinen Fall Betrüger unterstützen. Wissen die Publisher und Entwickler davon Bescheid? Sehr fragwürdig.

Naja soweit würde ich jetzt nicht gehen, weder die jetzigen Entwickler noch THQ können was dafür und Betrug setzt denke ich Vorsatz vorraus und den sehe ich bei Kai nun auch nicht, vielmehr mangelnde Motivation und mangelndes Interesse wie bei einem GRR Martin, der seine Buchreihe wohl auch nicht mehr zuende bringen wird. Ich persönlich werde das Gothic Remake wahrscheinlich durch Kauf unterstützen, aber Kai persönlich würde ich wohl nichtmehr unterstützen auch wenn er noch was abliefern sollte.

Amaterasu
04.09.2022, 07:58
Es steht für mich fest, ich werde das Remake nicht kaufen. Ich werde auf gar keinen Fall Betrüger unterstützen. Wissen die Publisher und Entwickler davon Bescheid? Sehr fragwürdig.

Vlt liefert er ja noch irgendwann etwas ab, ich weiß ja nicht ob es eine Deadline für eine Kickstarter Kampagne gibt.

Norrik
04.09.2022, 09:11
Naja soweit würde ich jetzt nicht gehen, weder die jetzigen Entwickler noch THQ können was dafür und Betrug setzt denke ich Vorsatz vorraus und den sehe ich bei Kai nun auch nicht, vielmehr mangelnde Motivation und mangelndes Interesse wie bei einem GRR Martin, der seine Buchreihe wohl auch nicht mehr zuende bringen wird.

Ist natürlich alles Spekulation aber ich glaube dass in erster Linie fehlende finanzielle Mittel für neue Orchesteraufnahmen der grösste Stolperstein sind.

Zumindest hat Kai auf Twitter einen Post geliked in dem einer sagte, dass er hoffe das Kai mit dem Remake genug Geld verdienen wird, um Journey Home fertigstellen zu können.

Cepheiden
04.09.2022, 10:38
Kickstarter ist eine Investition in eine Vision / einen Traum und kein Kaufvertrag. Wenn man dort etwas investiert, dann sollte man auch bereit sein diese Summe gegebenfalls zu verlieren. In dem Moment wo man dort den Knopf drückt ist das Geld weg und man bekommt vielleicht etwas zurück, vielleicht aber auch nicht. Ein Risiko, welches viele gerne eingehen, auch wenn die Chance gering ist.

Das ein armer Künstler selbstverständlich jede Gelegenheit nutzt um irgendwie Geld zu verdienen, ist ebenfalls zu erwarten.

Das Remake ist genau diese Chance: mit alten Inhalten werden Gothic Fans erneut zur Kasse gebeten. Für etwas, was sie bereits hatten. Das mit diesem Budget machbare gute und neue Spiel, welches vom unnötigen Ballast des Originals befreit ist, geht den Fans verloren. Nichtmal aus ökonomischen Gründen, sondern aus Unwissenheit und mangelnder Qualifikation hinsichtlich Marktforschung seitens THQ. Deren Marktforschung ist nur ein Werbegag, bei dem es darum geht mit den richtigen Fragen vorbestimmte Ergebnisse zu erzielen: nämlich, dass alle Gothic Fans unbedingt dieses Remake haben wollen.
Letztlich geht es vielen Gothic-Fans nicht darum mehr vom genau Gleichen, sondern ein modernes Spiel im Stil von Gothic mit frischen Inhalten zu bekommen.

Das das Remake-Studio nicht versteht was Gothic ausgemacht hat, wurde überzeugend mit der Demo präsentiert. Das ist kein Verständnisproblem, welches man mit unprofessionellen Umfragen auf Zettel-auf-Hotelbett-Niveau beheben kann. Es gibt bei den am Remake Beteiligten ein Einstellungsproblem, welches niemals behoben wird. Das zeigt sich allein schon dadurch, dass es ein Remake an Stelle eines neuen Spiels wird.

Auch Rosenkranz will bei dem Remake garantiert mitverdienen. Wer glaubt, dass es um Leidenschaft zu Gothic geht, egal ob bei Rosenkranz oder den Entwicklern des Remakes, wird eines besseren belehrt.
Ausgehend von den vorhandenen Informationen zum Studio und den daran Beteiligten, ist klar, dass es ein cineastisches Nicht-Spiel wird, welches den Spieler bei jedem Schritt an die Hand nimmt während man sich wahllos durch die jetzt politisch korrekte Welt ohne Nachdenken zu müssen durchklickt.
Jetzt eben höchstwahrscheinlich mit sehr gutem Soundtrack.

Ob man Rosenkranz deshalb mag oder nicht ist im Vergleich zur Frage ob man wirklich wiederliche Geldschneiderei wie dieses miese Remake unterstützt eher unwesentlich.

Loomix
04.09.2022, 17:02
Ich finde in diesem Thread sind viele Übertreibungen. In meinen Augen sollte man auf das Endergebnis warten und sich dann eine Meinung bilden.

Und was das Album angeht, hier hört es sich ganz danach an das es viele Rückschläge gab und ziemlich chaotisch organisiert war. Und wie einer der Vorredner gesagt hat, eine Teilnahme bei einem Kickstarter Projekt garantiert kein fertiges Produkt. Hier gibt es viele Beispiele wo Ersteller einfach komplett verschwunden sind.
Und von KaiRo gab es einige Updates und Statements dazu.

Leute, beruhigt euch mal. Mittlerweile haben wir es alle verstanden.

Foodin
04.09.2022, 17:23
Ich finde in diesem Thread sind viele Übertreibungen. In meinen Augen sollte man auf das Endergebnis warten und sich dann eine Meinung bilden.

Und was das Album angeht, hier hört es sich ganz danach an das es viele Rückschläge gab und ziemlich chaotisch organisiert war. Und wie einer der Vorredner gesagt hat, eine Teilnahme bei einem Kickstarter Projekt garantiert kein fertiges Produkt. Hier gibt es viele Beispiele wo Ersteller einfach komplett verschwunden sind.
Und von KaiRo gab es einige Updates und Statements dazu.

Leute, beruhigt euch mal. Mittlerweile haben wir es alle verstanden.

das macht es ja perse nicht besser.

Aber es scheint, dass es noch in arbeit ist, vondaher ist es ja gut.
-------------------------------------------------------------------------------
Für mich hört es sich so an, als wäre es eine Rechtfertigung, weil es auch andere tun.

Ding
04.09.2022, 17:47
das macht es ja perse nicht besser.

Aber es scheint, dass es noch in arbeit ist, vondaher ist es ja gut.
-------------------------------------------------------------------------------
Für mich hört es sich so an, als wäre es eine Rechtfertigung, weil es auch andere tun.


Es hat einen guten Grund warum es "in Arbeit" und nicht gecancelt ist. Denn bei gecancelten Kickstarterprojekten müssen die Ersteller das Geld zurückgeben. Da "arbeitet" der werte Herr dann lieber die nächsten 100 Jahre daran :). Jeder Mensch mit etwas Anstand würde sich entschuldigen für all das und das Geld zurückerstatten.


Die Geldgeber werden niemals das versprochene Produkt erhalten. Einzige Möglichkeit ihr Geld zurückzuerhalten wäre via gerichtlichen Weg.

Foodin
04.09.2022, 18:26
Es hat einen guten Grund warum es "in Arbeit" und nicht gecancelt ist. Denn bei gecancelten Kickstarterprojekten müssen die Ersteller das Geld zurückgeben. Da "arbeitet" der werte Herr dann lieber die nächsten 100 Jahre daran :). Jeder Mensch mit etwas Anstand würde sich entschuldigen für all das und das Geld zurückerstatten.


Die Geldgeber werden niemals das versprochene Produkt erhalten. Einzige Möglichkeit ihr Geld zurückzuerhalten wäre via gerichtlichen Weg.

kann man wirklich sagen, dass dsa nicht in arbeit ist. Ich verfolge die Thematik nicht so sehr, aber manch mal bruachen sachen sehr lange, wenn die inspiration nur halb da ist.

Eldred
04.09.2022, 19:04
Ist natürlich alles Spekulation aber ich glaube dass in erster Linie fehlende finanzielle Mittel für neue Orchesteraufnahmen der grösste Stolperstein sind.

Zumindest hat Kai auf Twitter einen Post geliked in dem einer sagte, dass er hoffe das Kai mit dem Remake genug Geld verdienen wird, um Journey Home fertigstellen zu können.

Mag sein, aber die Mittel für die anderen Sachen waren ja prinzipiell auch da und es ist unerkärt, was damit passierte. Zudem wenn das Orchester- oder das Aufnahmestudio so grob und offenbar fehlerhafte Aufnahmen abliefern, dann hätte Kai im Prinzip ein Recht auf Mängelbesieitigung gehabt bis zur Neuhaufnahme (ohne große eigene Kosten), dafür hätte er das nur zeitnah ankreiden müssen.


kann man wirklich sagen, dass dsa nicht in arbeit ist. Ich verfolge die Thematik nicht so sehr, aber manch mal bruachen sachen sehr lange, wenn die inspiration nur halb da ist.

Mag sein, erklärt aber immer noch nicht was mit den Sachen passiert, die im Prinzip kaum Arbeit sind, da es sie bereits geben müsste.

Loomix
04.09.2022, 21:17
Schade das dieser Thread so ins negative abgerutscht ist und das eigentliche Thema nicht besprochen wird.
In meinen Augen freut sich ein Großteil darüber das Kai an Bord ist, da er und seine Musik großen Anteil an der dichten Atmosphäre der Spiele hatte.
Vielleicht schaffen wir es noch in diesem Thread das Ruder herumzureißen!

Norrik
04.09.2022, 22:05
Schade das dieser Thread so ins negative abgerutscht ist und das eigentliche Thema nicht besprochen wird.
In meinen Augen freut sich ein Großteil darüber das Kai an Bord ist, da er und seine Musik großen Anteil an der dichten Atmosphäre der Spiele hatte.
Vielleicht schaffen wir es noch in diesem Thread das Ruder herumzureißen!


ja und das Thema wurde hier auch schon lang und breit diskutiert, nur ist das nicht das Thema dieses Threads.

Vielleicht wäre es Sinnvoll, wenn ein Extrathread erstellt werden würde und die entsprechenden Posts dahin verschoben werden, damit es hier auschliesslich um Kais Rolle beim Remake geht..



Das Remake ist genau diese Chance: mit alten Inhalten werden Gothic Fans erneut zur Kasse gebeten. Für etwas, was sie bereits hatten. Das mit diesem Budget machbare gute und neue Spiel, welches vom unnötigen Ballast des Originals befreit ist, geht den Fans verloren.

Hier wird niemand zu Kasse gebeten. Es gab ein "frei" verfügbares Spielbares Produkt. Das Remake wird, wenn es rauskommt niemandem aufgezwungen. Viele Gothic Fans werden sich das Spiel nicht kaufen, selbst wenn es sich als gut herausstelle sollte.

Ich wüsste nicht, wer das "gute" und "neue Spiel" denn produzieren sollte. Ok, vielleicht wäre es ein akzeptables RPG geworden, aber nichts, was Gothic Fans befriedigt hätte. Sowas gab es meiner Meinung nach seit G3 nicht mehr. (Andere würden wohl G3 nicht dazuzählen, wieder andere dafür Risen 1 oder sogar Elex 1) Nichts kommt dem so nahe wie ein Remake.



Das das Remake-Studio nicht versteht was Gothic ausgemacht hat, wurde überzeugend mit der Demo präsentiert. Das ist kein Verständnisproblem, welches man mit unprofessionellen Umfragen auf Zettel-auf-Hotelbett-Niveau beheben kann. Es gibt bei den am Remake Beteiligten ein Einstellungsproblem, welches niemals behoben wird. Das zeigt sich allein schon dadurch, dass es ein Remake an Stelle eines neuen Spiels wird.

Ich verstehe die Aussage nicht. Es gab neben der "Zettel Umfrage eine weitere, ausführlichere, die hier von Worldofgothic und Weiteren organisiert wurde." Es gab zahlreiche Anregungen auf Youtube, Discord und hier im Forum. Viele dieser Anregungen finden sich teilweise fast wörtlich in den bisherigen Interviews seitens der Entwickler wieder.




Auch Rosenkranz will bei dem Remake garantiert mitverdienen. Wer glaubt, dass es um Leidenschaft zu Gothic geht, egal ob bei Rosenkranz oder den Entwicklern des Remakes, wird eines besseren belehrt.

Auch hier entgeht mir der Sinn dieser Aussage. Keiner, der in den professionellen Spielemarkt geht, tut dies aus reiner Leidenschaft. Auch Gothic 1 war von Anfang an als Spiel für den Mainstreammarkt angedacht. Wer reine Leidenschaftsprojekte spielen will, kann sich mit Mods oder ähnlichem Vergnügen.


Ausgehend von den vorhandenen Informationen zum Studio und den daran Beteiligten, ist klar, dass es ein cineastisches Nicht-Spiel wird,

welches den Spieler bei jedem Schritt an die Hand nimmt während man sich wahllos durch die jetzt politisch korrekte Welt ohne Nachdenken zu müssen durchklickt.
Jetzt eben höchstwahrscheinlich mit sehr gutem Soundtrack.

Ich habe Zugang zu den selben Informationen wie du, komme jedoch zu ganz anderen Schlüssen. Nur ein kleiner Teil des jetzigen Teams besteht aus Leuten, die beim Teaser mitgewirkt haben. Es sind (laut Kai) alte Gothicfans sowie jemand dabei, der bei Archolos mitgewirkt hat. Es wurde mehrfach beteuert, dass das Remake nichts mit dem Teaser zu tun haben wird (der in keinster Weise dafür da war, zu zeigen, wie das Remake werden soll). Ob das alles stimmt, wird sich zeigen aber ich sehe keinen Grund, deine Mutmassungen so als Tatsachen darzustellen, wie du das tust.


Ob man Rosenkranz deshalb mag oder nicht ist im Vergleich zur Frage ob man wirklich wiederliche Geldschneiderei wie dieses miese Remake unterstützt eher unwesentlich.


Schau, entweder man will, dass es mit der Gothicreihe weitergeht oder nicht. Wenn man dies nicht will, kann ich die Kritik irgendwo nachvollziehen. Wenn man aber wünscht, dass die Gothicreihe irgendwann würdig fortgesetzt ist, wüsste ich keinen Besseren Weg, als den den THQ bisher eingeschlagen hat. (Über Details kann man sich streiten)

Es ist ja nicht so, dass irgendwo ein geniales Development-Team rumrennt, voll mit Leuten, die alle verstanden haben wie man ein echtes Gothic in der heutigen Zeit würdig umsetzt. Ich habe seit ich hier im Forum bin, niemanden gesehen, der eine "Gothic-Formel" hätte hinunterbrechen können, wo man klar sagen kann: "Wenn man das macht, dann hat man automatisch ein echtes Gothic." Es gab jedoch viele gute Beiträge dazu, was das Gothic Feeling ausmacht, von verschiedensten Perspektiven. DIe Frage ist nach wie vor äusserst interessant und komplex und ich denke, wir sind da insgesamt schon viel weiter aber noch lange nicht an einem Punkt wo es einfach wäre, Gothic zu definieren, so dass die meisten damit zufrieden sind. Der einzige Weg der einem als Entwickler/Publisher bleibt, ist, es dennoch zu versuchen, ohne die Marke weiter kaputtzumachen und sich diesen Skill irgendwie anzueignen. Ich wüsste nicht, was sich dafür besser eignet, als ein originalgetreues Remake.

Ich find den Versuch und wie das ganze angegangen wird grossartig und kann mir nach wie vor keinen Besseren Weg vorstellen, wie es mit der Gothicreihe weitergehen könnte. Selbst wenn das Remake nicht so toll wird, kann man wieder daraus lernen und das bedeutet nicht, dass es nicht irgendwann doch ein gutes Gothic wird. Denn wenn der Teaser scheitert, tat er dies nicht am Unwillen, ein echtes Gothic zu erschaffen (wie es ab einem ziemlich frühen Punkt bei Arcania der Fall war) sondern an der Umsetzung. Und solange dieser Wille seitens der Publisher bestehen bleibt, bin ich überzeugt, dass es früher oder später wieder ein gutes Gothic geben wird.


Mag sein, aber die Mittel für die anderen Sachen waren ja prinzipiell auch da und es ist unerkärt, was damit passierte. Zudem wenn das Orchester- oder das Aufnahmestudio so grob und offenbar fehlerhafte Aufnahmen abliefern, dann hätte Kai im Prinzip ein Recht auf Mängelbesieitigung gehabt bis zur Neuhaufnahme (ohne große eigene Kosten), dafür hätte er das nur zeitnah ankreiden müssen.

Ich kenn mich da nicht wahnsinnig aus, aber das hängt doch erster Linie von der Natur des Arbeitsauftrags seitens Kai an. Ich denke wir wissen zu wenig, um hier wirklich ein Urteil zu fällen. Insofern bleib ich nach wie vor dabei, dass der Hauptvorwurf, den man Kai machen kann, mangelnde Kommunikation ist.

Fussel333
05.09.2022, 10:14
Hoffentlich machen die nix mit nem' Orchester.

Das is' halt wieder so ne' Obrigkeitsmusik.

Wär' für einen bodenständigen nativen Soundtrack. §wink

Herobrine
05.09.2022, 12:07
Hoffentlich machen die nix mit nem' Orchester.

Das is' halt wieder so ne' Obrigkeitsmusik.

Wär' für einen bodenständigen nativen Soundtrack. §winkJa, hoffe ich auch. Bei Gothic gab's ja die Besonderheit, dass es bei Arealwechsel und bei Kämpfen einen Fill/Break bei der Musik gab, wo solche Übergänge ordentlich gelöst wurden. Außerdem war ja z.B. beim Alten Lager die Melodie zufällig, die abgespielt worden ist. Bei Gothic 3 mit echtem Orchester gab es sowas dann nicht mehr, obwohl die Musik natürlich an sich trotzdem super ist.

Fussel333
05.09.2022, 13:10
Ja, die Musik von Gothic 3 ist schon gut.

Aber hätte wie gesagt lieber wieder so einen nativen Soundtrack.

Einfach irgendwas archaisches... was zu Gothic passt. Mit seinen Dinosauriern und der Minenkolonie... in der Knast-Atmo. §wink

Loomix
05.09.2022, 13:32
Ich bin auch der Meinung das bei Gothic 1 & 2 kein Orchestersoundtrack aufgenommen werden sollte, das passt einfach nicht zur Stimmung und Atmosphäre. Höchstens stellenweise.
Das wurde ja zum Glück von Kai so bestätigt.

Fussel333
05.09.2022, 14:45
Yippie! Das freut... das freut. Geht runter wie Öl. :gratz

KaiRo
14.09.2022, 01:26
Hallo zusammen. Schön, wieder hier im Forum zu sein. §wink

Es macht unfassbar Spaß, in die Welt von Gothic ("world of gothic") zurück zu kehren und den Soundtrack für das Remake zu machen. Für den Austausch darüber ist dieser Thread der richtige Ort, ich stelle mich natürlich aber auch gern den Fragen zu Journey Home. Auch das Thema kommt hier ja verständlicherweise zum Zuge, und ich äußere mich sehr gern dazu. In aller Kürze: Das Album kommt!

Ich freue mich riesig, wieder hier zu sein. Auf bald!

motzel
14.09.2022, 07:45
Hallo zusammen. Schön, wieder hier im Forum zu sein. §wink

Es macht unfassbar Spaß, in die Welt von Gothic ("world of gothic") zurück zu kehren und den Soundtrack für das Remake zu machen. Für den Austausch darüber ist dieser Thread der richtige Ort, ich stelle mich natürlich aber auch gern den Fragen zu Journey Home. Auch das Thema kommt hier ja verständlicherweise zum Zuge, und ich äußere mich sehr gern dazu. In aller Kürze: Das Album kommt!

Ich freue mich riesig, wieder hier zu sein. Auf bald!

The man himself!

Danke für die geile Musik, du weisst gar nicht wie viele Stunden am Schreibtisch die mir schon versüsst hat. :)

Don-Esteban
14.09.2022, 08:40
Hallo zusammen. Schön, wieder hier im Forum zu sein. §wink

[...]

Ich freue mich riesig, wieder hier zu sein. Auf bald!
Hallo Kai, willkommen zurück hier im Forum! :A

Ist alles sehr viel ruhiger und entspannter geworden hier seit damals, einfach weil mittlerweile auch viel weniger hier sind und sich die Community heute auf viele verschiedene Social-Media-Plattformen verteilt. :)

Schatten
14.09.2022, 10:35
Hallo zusammen. Schön, wieder hier im Forum zu sein. §wink

Willkommen zurück, Kai. :gratz

Freut mich, dass du wieder hier schreibst und unsere Beiträge liest. Echt super, dass wir durch das Gothic Remake erneut so direkten Kontakt mit dir haben können.

Durch dein Auftauchen wirst du sicherlich auch Reinhard Pollice anlocken. :D

Wombel
14.09.2022, 12:32
Hallo zusammen. Schön, wieder hier im Forum zu sein. §wink

Alter Haudegen, schön dass du dich mal wieder blicken lässt. §prost

Norrik
14.09.2022, 12:48
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Freut mich, so nah hab ich mich als Teil der Community schon lange nicht mehr einem Entwickler gefühlt. :)

Herobrine
14.09.2022, 13:34
Hallo Kai,

GUT, DICH WIEDER ZU TREFFEN. ;)

Ich hoffe, wir kriegen vor Release des Remakes ein paar der neu arrangierten, erweiterten und vor allem völlig neuen Stücke des Soundtracks schon mal zu hören, wenn sich da was machen ließe. Ich bin gespannt auf deine Arbeit und freue mich sehr darüber, dass du beim Remake an Bord bist und mal wieder hier bist.

Eldred
15.09.2022, 12:27
Hallo Kai, willkommen zurück! Ich freue mich, dass du Musik und anderen Input zum Gothic Remake beisteuerst (wollt ihr bei der Gelegenheit eigentlich auch ein paar Plotholes stopfen?)

Pet@
15.09.2022, 14:16
Hallo zusammen. Schön, wieder hier im Forum zu sein. §wink

Es macht unfassbar Spaß, in die Welt von Gothic ("world of gothic") zurück zu kehren und den Soundtrack für das Remake zu machen. Für den Austausch darüber ist dieser Thread der richtige Ort, ich stelle mich natürlich aber auch gern den Fragen zu Journey Home. Auch das Thema kommt hier ja verständlicherweise zum Zuge, und ich äußere mich sehr gern dazu. In aller Kürze: Das Album kommt!

Ich freue mich riesig, wieder hier zu sein. Auf bald!

Musik macht mMn locker 50% von Spielen (und auch Filmen) aus, weshalb es mich wirklich freut dass du den Soundtrack zum Remake machst!

Loomix
18.09.2022, 21:42
Juhu, er ist wieder da! Fühlt sich so an als kehrt eine lang vergangene Epoche zurück §wink

Uncle-Bin
18.09.2022, 21:54
Es macht unfassbar Spaß, in die Welt von Gothic ("world of gothic") zurück zu kehren und den Soundtrack für das Remake zu machen.
Wenn du wieder die Musik machst, wird mir das Remake sicher auch wieder Freude bereiten. Deine Arbeit war für mich immer ein ganz entscheidender Teil dessen, was Gothic ausgemacht hat. Frohes Schaffen und viel Erfolg!

KaiRo
21.09.2022, 22:03
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die freundlich Begrüßung von euch allen! §herz


(...) Danke für die geile Musik, du weisst gar nicht wie viele Stunden am Schreibtisch die mir schon versüsst hat. :)

Das freut mich sehr, danke schön. :gratz


(...) Ist alles sehr viel ruhiger und entspannter geworden hier seit damals, einfach weil mittlerweile auch viel weniger hier sind und sich die Community heute auf viele verschiedene Social-Media-Plattformen verteilt. :)

Ja, das ist verständlich. Aber dafür liegt hier ganz viel Nostalgie in der Luft. §held


Durch dein Auftauchen wirst du sicherlich auch Reinhard Pollice anlocken. :D

Sag niemals nie. :) Reinhard ("Kubi") war zu Gothic 3 Zeiten im offiziellen JoWooD-Forum unterwegs und hat dort ungefähr das gemacht, was ich hier bei WoG gemacht habe. Er hat auch dazu beigetragen, dass es das Gothic 3 Zeltlager auf dem Gelände der Games Convention 2006 in Leipzig gab. Er fühlt sich der Community also auch sehr verbunden.


Alter Haudegen, schön dass du dich mal wieder blicken lässt. §prost

Gleichfalls, mein Lieber. §knuddel


Auch von mir ein herzliches Willkommen! Freut mich, so nah hab ich mich als Teil der Community schon lange nicht mehr einem Entwickler gefühlt. :)

Umgekehrt bereitet es uns auch große Freude, so nah an Euch zu sein. Es ist wirklich etwas besonderes, und ich bin dankbar dafür, dass es diese Community gibt. §danke


(...)Ich hoffe, wir kriegen vor Release des Remakes ein paar der neu arrangierten, erweiterten und vor allem völlig neuen Stücke des Soundtracks schon mal zu hören, wenn sich da was machen ließe. (...)

Das hoffe ich auch sehr. Ich gehe aber auch davon aus.


... (wollt ihr bei der Gelegenheit eigentlich auch ein paar Plotholes stopfen?) ...

Ja, so der Plan! :dup:


Musik macht mMn locker 50% von Spielen (und auch Filmen) aus, weshalb es mich wirklich freut dass du den Soundtrack zum Remake machst!

Das finde ich auch, dass Musik diese Bedeutung hat. Sie ist Überbringer von Emotionen.


Juhu, er ist wieder da! Fühlt sich so an als kehrt eine lang vergangene Epoche zurück §wink

Naja, epochale Bedeutung würde ich meiner Rückkehr jetzt nicht beimessen §hehe , aber ich freue mich total, wieder hier bei Euch zu sein.


Wenn du wieder die Musik machst, wird mir das Remake sicher auch wieder Freude bereiten. Deine Arbeit war für mich immer ein ganz entscheidender Teil dessen, was Gothic ausgemacht hat. Frohes Schaffen und viel Erfolg!

Vielen Dank für deine lieben Worte! :gratz

___________________________

Bis bald, ihr Lieben!

Aun
22.09.2022, 08:58
Ich hab den Kickstarter damals groß auf Reddit beworben. Selber habe ich glaube ich irgendwo im unteren zweistelligen Bereich gespendet, also zu verkraften. Fühlt sich trotzdem interessant an...

Lustigerweise hatte ich zwischendurch bestimmt für mehrere Jahre vergessen dass dieser Kickstarter überhaupt existiert hat.

Dark_Bauer
25.09.2022, 17:45
Bester Mann.

Ich habe seit Risen 2 ewigkeiten auf deine „Rückkehr“ gewartet.
Leider bisher nie wieder bei einem PB-Spiel - da fehlst du sehr.

Aber was wäre Gothic ohne dich.

Nobbi Habogs
18.11.2023, 08:44
Oh, es gab einen Kommentar zum Kickstarter-Projekt und danach gab es dann keine Reaktion mehr.
Sehr vertrauenserweckend. :gratz


Bester Mann.

Ich habe seit Risen 2 ewigkeiten auf deine „Rückkehr“ gewartet.
Leider bisher nie wieder bei einem PB-Spiel - da fehlst du sehr.

Aber was wäre Gothic ohne dich.
Nicht zu vergessen die 200€ die du in Journey Home reingebuttert hast, wo du bisher vergeblich auf eine "Rückkehr" wartest.


Jo, hab selber 200€ in den Sand gesetzt und da ich damals keine Kreditkarte hatte, konnte ich es ihm nur privat über Paypal überweisen. Da das dann auf Kickstarter nicht gewertet wurde, blieben mir eh alle Updates verborgen. Nur auf Nachfrage habe ich dann sporadisch mal Informationen erhalten aber weder irgendeines dieser „Geschenke“, noch eine Absage des Projektes….

Feuerstern
18.11.2023, 13:26
Oh, es gab einen Kommentar zum Kickstarter-Projekt und danach gab es dann keine Reaktion mehr.
Sehr vertrauenserweckend. :gratz


Nicht zu vergessen die 200€ die du in Journey Home reingebuttert hast, wo du bisher vergeblich auf eine "Rückkehr" wartest.

Kai ist doch was früher im Thread auch schon auf Journey Home eingegangen und schrieb sogar explizit das auch Fragen zu dem Thema erwünscht sind.

Hans Wurstenstein
19.11.2023, 08:44
Oh, es gab einen Kommentar zum Kickstarter-Projekt und danach gab es dann keine Reaktion mehr.
Sehr vertrauenserweckend. :gratz

Worauf denn? Kamen ja keine weiteren Fragen mehr. Ziemlich sinnlos dafür jetzt einen 1 Jahr alten Thread hochzuholen, nur weil du immer noch angepisst bist. Zumal die Gründe, weshalb er nicht am Album weiterarbeiten konnte ja bekannt sind. Die Orchesteraufnahmen sind nicht zu gebrauchen.

Langschwert
19.11.2023, 15:17
Hallo zusammen. Schön, wieder hier im Forum zu sein. §wink



Moin. §wink

Darfst du auch etwas zur Entwicklung des Spiels schreiben? Ich stelle mir nämlich seit einiger Zeit die Frage, ob die Arbeiten an dem Remake von Gothic auch mit Rücksicht auf etwaige Remakes von Teil 2 und 3 erfolgen. Die Originaltrilogie ist ja geprägt von vielen Kontinuitätsproblemen und Retcons. Würdet ihr also auch etwaige zukünftige Remakes bereits miteinplanen, wäre es ja sinnvoll, bereits jetzt schon die Lore von G1 so zu überarbeiten, damit alles aus einem Guss ist.

Ajanna
19.11.2023, 15:39
Der Soundtrack macht mich sehr neugierig.

Kyle07
22.11.2023, 12:18
Worauf denn? Kamen ja keine weiteren Fragen mehr. Ziemlich sinnlos dafür jetzt einen 1 Jahr alten Thread hochzuholen, nur weil du immer noch angepisst bist. Zumal die Gründe, weshalb er nicht am Album weiterarbeiten konnte ja bekannt sind. Die Orchesteraufnahmen sind nicht zu gebrauchen.

Ja dann neu machen, sagen es ist vorbei oder einfach KI den Rest machen lassen.:D

Mhh, ich muss aber zugeben, ich weiß nicht was KaiRo's letztes Statement ist. Aber ich fand es bis vor kurzem ernüchternd, dass auf der Kickstarter Kampagne nichts mehr gesagt wird.

Nächstes Jahr ist es soweit, dann ist die Kickstarter Kampagne 10 Jahre alt. Sollen wir das feiern?

Feuerstern
22.11.2023, 22:00
Worauf denn? Kamen ja keine weiteren Fragen mehr. Ziemlich sinnlos dafür jetzt einen 1 Jahr alten Thread hochzuholen, nur weil du immer noch angepisst bist. Zumal die Gründe, weshalb er nicht am Album weiterarbeiten konnte ja bekannt sind. Die Orchesteraufnahmen sind nicht zu gebrauchen.

Ist eigentlich bekannt weshalb die Orchester Aufnahmen nicht zu gebrauchen sind?

Don-Esteban
22.11.2023, 22:16
Ist eigentlich bekannt weshalb die Orchester Aufnahmen nicht zu gebrauchen sind?
Ja, hier:
https://www.worldofgothic.de/gothic/20_jahre_gothic_kai_rosenkranz.htm
(unterer Bereich des Interviews)

Wanze
23.11.2023, 13:57
Da steht im Prinzip: ihm ist nicht genug Musik eingefallen und ein Soundtrack wäre quasi eine ewige Dauerschleife ;-)
(frei interpretiert :D)

Don-Esteban
23.11.2023, 15:24
Da steht im Prinzip: ihm ist nicht genug Musik eingefallen und ein Soundtrack wäre quasi eine ewige Dauerschleife ;-)
(frei interpretiert :D)
Nein das steht in dem verlinkten Interview in keiner Weise.
Was soll diese erfundene "Fakenews"


Kai Rosenkranz: Die größten Hindernisse momentan: Es sieht so aus, als ob die Orchesteraufnahmen kaum oder nur mit großem Nachbereitungsaufwand verwendbar sind. Teilweise haben die Orchestermusiker die Kopfhörer von den Ohren genommen und dadurch hört man auf den Aufnahmen den Klick. Das zu entfernen, ist eine große Herausforderung technischer Art. Für mich selbst ist die Zeit im Moment die größte Herausforderung. Ich bin seit zwei, drei Jahren in der herausforderndsten Phase meiner Selbstständigkeit – die ja seit etwa 23 Jahren läuft – denn in den letzten Jahren ist meine persönliche Auslastung unfassbar belastend geworden. Aus dieser Überlastung muss ich jetzt erst wieder raus und dann kann ich mich auch wieder um Journey Home kümmern.

Ajanna
23.11.2023, 17:37
Da steht im Prinzip: ihm ist nicht genug Musik eingefallen und ein Soundtrack wäre quasi eine ewige Dauerschleife ;-)
(frei interpretiert :D)

Nein. Da steht: weil das Werk orchestral ist, das heißt, weil die Stücke alleine stehen können, ohne Spiel, funktionieren sie wegen ihrer starken eigenständigen Wirkung nicht in allen Spielsituationen.
Ich kann mich noch erinnern, dass ich manche Stücke im Spiel zu massiv fand. Trotzdem finde ich sie wunderschön.

Don-Esteban
23.11.2023, 18:19
Nein. Da steht: weil das Werk orchestral ist, das heißt, weil die Stücke alleine stehen können, ohne Spiel, funktionieren sie wegen ihrer starken eigenständigen Wirkung nicht in allen Spielsituationen.
Ich kann mich noch erinnern, dass ich manche Stücke im Spiel zu massiv fand. Trotzdem finde ich sie wunderschön.
Hier gehts allerdings um Journey Home, nicht um den Gothic 3-Soundtrack.

Ajanna
23.11.2023, 21:42
Hier gehts allerdings um Journey Home, nicht um den Gothic 3-Soundtrack.

Das habe ich anders verstanden, er sagt es, bevor er auf sein neuestes Projekt angesprochen wird.

Don-Esteban
24.11.2023, 13:06
Das habe ich anders verstanden, er sagt es, bevor er auf sein neuestes Projekt angesprochen wird.
In diesem Thread hier geht es seit einigen Posts um Journey Home. Es ist doch offensichtlich, dass ich das mit "hier" in meinem Satz meinte.

Ajanna
24.11.2023, 16:38
In diesem Thread hier geht es seit einigen Posts um Journey Home. Es ist doch offensichtlich, dass ich das mit "hier" in meinem Satz meinte.

Ich habe das auf den geposteten link bezogen, das Interview mit Ralf.

McArti
26.11.2023, 16:57
Ja, hier:
https://www.worldofgothic.de/gothic/20_jahre_gothic_kai_rosenkranz.htm
(unterer Bereich des Interviews)

Danke für dieses Interview und dem darin verlinkten Video, finde ich total interessant!


Ich kann mich noch erinnern, dass ich manche Stücke im Spiel zu massiv fand. Trotzdem finde ich sie wunderschön.
Ja das betrifft vor allem die Kampfmusik wie ich finde, viel zu episch für einen Kampf gegen einen Scavanger.
Außer in den Höhlen, da bemerke ich manchmal gar nicht dass die dortige Kampfmusik überhaupt läuft.

Langschwert
26.11.2023, 17:32
Danke für dieses Interview und dem darin verlinkten Video, finde ich total interessant!


Ja das betrifft vor allem die Kampfmusik wie ich finde, viel zu episch für einen Kampf gegen einen Scavanger.
Außer in den Höhlen, da bemerke ich manchmal gar nicht dass die dortige Kampfmusik überhaupt läuft.

Mich störte vor allem, dass die Musik, die durch die Kampfmusik unterbrochen worden ist, im Anschluss nicht dort weiterspielte, wo sie unterbrochen worden ist, sondern dass das Lied ganz von neuem begann. Vor allem die schöne Myrtanamusik habe ich deshalb nur selten vollständig im Spiel gehört. :(

Don-Esteban
28.11.2023, 16:45
Ich habe das auf den geposteten link bezogen, das Interview mit Ralf.
Das verlinkte Interview hab ich aber mit Kai Rosenkranz geführt. Nicht mit Ralf Marczinczik. Der ist Grafiker, nicht Komponist wie Kai.*

Und die Frage im Interview lautete:
"Wie steht es eigentlich um dein Herzensprojekt Journey Home? Vor mittlerweile vielen Jahren gestartet ist es rund um dieses Album sehr still geworden. Planst du noch, es fertigzustellen? Wie weit sind die Arbeiten denn bis jetzt gediehen und was sind die größten Hindernisse, die der Fertigstellung entgegenstehen?" (Für dich nochmal markiert.)

Die Antwort darauf hab ich oben in dem für die Diskussion wesentlichen Teil zitiert.

Wie du daraufhin auf Gothic 3 kommst, bleibt weiterhin völlig rätselhaft.

Wohin das führt, sehen wir ja an den letzten zwei Posts, wo zwei leicht verpeilte User aufgrund deines Themenwechsels plötzlich meinen, hier ginge es um den Gothic 3-Soundtrack und ihre Meinung dazu hier im Thread abladen. Dabei ist das Thema des Threads der Remake-Soundtrak und als Nebendiskussion darum, was denn aus Kais Kickstarter-Projekt Journey Home geworden ist.


__________________
*Das Interview mit Ralf aus der gleichen Interviewreihe (20 Jahre Gothic) findest du hingegen hier:
https://www.worldofgothic.de/gothic/article_955.htm

Kyle07
30.11.2023, 13:22
Was ist an den Interviews verwirrend finde, da ist garkein Linktree oder ein Datum angegeben, in welchem Rahmen und wann das Interview geführt wurde. Oder habe ich nur falsch geguckt?

Denn soweit ich weiß gab es um Gothic 3 viele Interviews, dann zu 20 Jahre Gothic und weiß nicht ob noch irgendwann.

Don-Esteban
07.12.2023, 08:32
Was ist an den Interviews verwirrend finde, da ist garkein Linktree oder ein Datum angegeben, in welchem Rahmen und wann das Interview geführt wurde. Oder habe ich nur falsch geguckt?

Denn soweit ich weiß gab es um Gothic 3 viele Interviews, dann zu 20 Jahre Gothic und weiß nicht ob noch irgendwann.
Die Interviews sind alle auf der üblichen Seite mit der Liste der WoG-Artikel aufgefuhrt:
https://www.worldofgothic.de/gothic/links_cat4_1.htm
Gothic-Zone --> Linkes Menü, Menüpunkt Artikel --> WoG-Artikel.
Das beinhaltet alle Previews, Reviews und Interviews zum Thema Gothic, die von uns selbst erstellt wurden und nicht von anderen Medien.

Die einzelnen Interviews wurden zu ihrem Veröffentlichungszeitpunkt auch jeweils in einer News angekündigt. Dazu kann man im Newsarchiv suchen:
https://www.worldofgothic.de/newsarchiv.htm
Dort findet man im März 2021 auch die News zu unserem Interview mit Kai Rosenkranz:
https://www.worldofgothic.de/news_2610.htm

Darüber hinaus sind auch alle Interviews dieser Reihe zu "20 Jahre Gothic" zu einer Artikelkategorie zusammengefasst, so dass am Kopf jedes Interviews eine Linkleiste zu allen anderen Interviews eingeblendet wird.

Man kann auch einfach auf der Webseite rechts oben ins Suchfeld "Interview Kai Risenkranz" eingeben. Dann erhält man allerdings viele Suchtreffer. Aber als unterster (=neuester) Eintrag im Abschnitt "Die Suche nach Interview, Rosenkranz ergab folgende Treffer in den Artikeln:" findet man das gesuchte Interview dann auch. Mit zusätzlichen Suchworten wie "20 Jahre" kann man die Trefferliste aber einschränken.