Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amazons The Rings of Power
verstehe ich das richtig? HDR fans sind von Galadriels übermacht so sehr angepisst, dass sie der Serie absprechen HDR wüdig zu sein, weil sie die HDR eigenen erklärungen nicht gut genug kennen?
wenn man es grob zusammen fasst, dann ist das in etwa so. Aber da ist noch der schwarze Elb und schwarze Zwergin. Der genauso unproblematisch ist
Du meinst die Sache mit dem Wellengang, Wassertemerpatur und das es sehr sehr sehr selten schaffbar für eine Frau ist. DU vergisst den Fakt, dass Galadriel kein Mensch ist. Daher ist jeder vergleich hinfällig. Zumal noch beachten ist, dass die Tolkienlore halbgötter zu läßt. Aus dem Gesicht punkt, wäre auch bei stärkeren Wellengang und ohne Begleitboot dies für eine Elbin mit guten Gene Schaffbar.
Zumal wir auch nicht über die Wassertemperatur in Mittelerde bescheid wissen. Kann gut sein, dass die da 18 Grad betrug. Wie weit sie wirklich geschwommen ist, weiß niemand. ob sie 30km oder 60km vor der küste entfernt war, weiß niemand. Aber selbst wenn, ist sie nicht umbedingt soweit geschwommen.
Sie sind quasi in Valinor als Galadriel ins Wasser springt, d.h. sie versucht von der Küste Irlands nach New York City zu schiwmmen, finde ich etwas zu viel des Guten. Mehrere Elben ertrinken im Verlauf von Tolkiens Geschichten, also das ist für Elben durchaus eine Gefahr, irgendeine Nahrung und Getränke müssen sie auch zu sich nehmen, also kann sie selbst wenn sie die Ausdauer hat nicht ohne Pause tagelang schwimmen und offenbar fahren die Elben mit Schiffen nach Valinor, weshalb, wenn sie einfach rüber schwimmen können?
Mich juckt es. Ich finde glaubwürdigkeit wichtig. Auch in einer Fantasywelt :dnuhr:
Dann guck den Kram halt nicht.
Kann ja nicht der Einzige sein, der sowas nur zum entspannen guckt. Meinetwegen könnten die da auch 600 Meilen ohne Pause reiten, nur um danach 500 Meilen Freistil zu schwimmen.
Sie sind quasi in Valinor als Galadriel ins Wasser springt, d.h. sie versucht von der Küste Irlands nach New York City zu schiwmmen, finde ich etwas zu viel des Guten. Mehrere Elben ertrinken im Verlauf von Tolkiens Geschichten, also das ist für Elben durchaus eine Gefahr, irgendeine Nahrung und Getränke müssen sie auch zu sich nehmen, also kann sie selbst wenn sie die Ausdauer hat nicht ohne Pause tagelang schwimmen und offenbar fahren die Elben mit Schiffen nach Valinor, weshalb, wenn sie einfach rüber schwimmen können?
woran machst du aus, dass die dort überhaupt schon waren?
Heinz-Fiction
06.09.2022, 20:54
Dann guck den Kram halt nicht.
Kann ja nicht der Einzige sein, der sowas nur zum entspannen guckt. Meinetwegen könnten die da auch 600 Meilen ohne Pause reiten, nur um danach 500 Meilen Freistil zu schwimmen.
Schön für dich!
Schön für dich!
Man kann natürlich auch 10 Referate über die Glaubwürdigkeit einer Fantasyserie schreiben, lol.
Dann guck den Kram halt nicht.
Kann ja nicht der Einzige sein, der sowas nur zum entspannen guckt. Meinetwegen könnten die da auch 600 Meilen ohne Pause reiten, nur um danach 500 Meilen Freistil zu schwimmen.
Du wirst so ne Serie kaum fianzieren können, wenn nur die Leute zahlen würden, die sie gut finden. Willst du etwa das nach einer Staffel schon Schluss ist?
Du wirst so ne Serie kaum fianzieren können, wenn nur die Leute zahlen würden, die sie gut finden. Willst du etwa das nach einer Staffel schon Schluss ist?
Als ob die Serie jetzt eingestampft wird. Kritik ist ja schön und gut, wage nur zu bezweifeln das Amazon jetzt alles ändert und anpasst. Die Serie wird allein wegen der Marke geschaut und das vermutlich von genügend Leuten.
Ich hab ja nicht mal Prime und schaue sie anderswo, die die Prime haben und Fantasy feiern werden sie so oder so schauen, vermutlich gönnen sich viele auch nur deswegen Prime.
Heinz-Fiction
06.09.2022, 21:01
Man kann natürlich auch 10 Referate über die Glaubwürdigkeit einer Fantasyserie schreiben, lol.
Ja, manche Menschen diskutieren halt gerne
vermutlich gönnen sich viele auch nur deswegen Prime.
Ja, genau wie ich. Hab die ersten beiden Folgen auch woanders geschaut und werde jetzt aber für die Serie zahlen, weil sie solide ist. Das ändert aber nichts daran, dass ich die meisten gängigen Kritikpunkte teile. Auch wenn sie etwas komplizierter sind, als von der Gegenseite gerne dargestellt.
Dark_Bauer
06.09.2022, 21:07
verstehe ich das richtig? HDR fans sind von Galadriels übermacht so sehr angepisst, dass sie der Serie absprechen HDR wüdig zu sein, weil sie die HDR eigenen erklärungen nicht gut genug kennen?
Und dazu noch verurteilen, dass die Serie gewisse Dinge aus rechtlichen Gründen nicht zeigen darf oder nur oberflächlich und sich daraus Änderungen ergeben müssen.
Und dazu noch verurteilen, dass die Serie gewisse Dinge aus rechtlichen Gründen nicht zeigen darf oder nur oberflächlich und sich daraus Änderungen ergeben müssen.
Ach ja? Da gehören wohl auch bartlose Zwerge dazu!
Auf einer Skala von 1-10 wie cool wäre es gewesen, wenn Khazad-dûm einfach ein riesiges "schwules" Stahlwerk geworden wäre? Da hätten sie auch mal ne schöne Nahaufname machen könne von zwei bärtigen Urzwergen die sich gegenseitig die Zunge in den Hals schieben.
Soviel zum Thema "woke"!
PS: Es wäre auf der Skala mindestens eine 20!
Stiller Leser
06.09.2022, 22:12
Sie sind quasi in Valinor als Galadriel ins Wasser springt, d.h. sie versucht von der Küste Irlands nach New York City zu schiwmmen, finde ich etwas zu viel des Guten. Mehrere Elben ertrinken im Verlauf von Tolkiens Geschichten, also das ist für Elben durchaus eine Gefahr, irgendeine Nahrung und Getränke müssen sie auch zu sich nehmen, also kann sie selbst wenn sie die Ausdauer hat nicht ohne Pause tagelang schwimmen und offenbar fahren die Elben mit Schiffen nach Valinor, weshalb, wenn sie einfach rüber schwimmen können?
Aus dem selben Grund, weshalb die drei später, nachdem sie auf Eomer getroffen sind, gerne die Pferde Rohans annehmen. Weder war die Jagd so geplant gewesen,
noch, ohne es gesehen zu haben, der Weg Galadriels. Galadriel wusste sich nicht anders zu helfen und die drei sahen keine andere Möglichkeit, um überhaupt irgendwas nützliches zu machen, als zu hoffen, dass Merry und Pippin noch am Leben sind und auf die Suche zu gehen.
Mit anderer Entscheidung eine andere Geschichte. Müßig.
Ach ja? Da gehören wohl auch bartlose Zwerge dazu!
Auf einer Skala von 1-10 wie cool wäre es gewesen, wenn Khazad-dûm einfach ein riesiges "schwules" Stahlwerk geworden wäre? Da hätten sie auch mal ne schöne Nahaufname machen könne von zwei bärtigen Urzwergen die sich gegenseitig die Zunge in den Hals schieben.
Soviel zum Thema "woke"!
PS: Es wäre auf der Skala mindestens eine 20!
mit bart wäre es doch deutlich woker.
mit bart wäre es doch deutlich woker.
Deswegen ja. Ich hätte das extrem gefeiert. Aber im großen und ganzen geht es weder ums woke noch nicht-woke sein. Es geht darum massentauglich zu sein. Und "schwule" Zwerge sind dann wohl selbst für Amazon zuviel. Alles Heuchlerei.
Sentinel
07.09.2022, 08:34
Und dazu noch verurteilen, dass die Serie gewisse Dinge aus rechtlichen Gründen nicht zeigen darf oder nur oberflächlich und sich daraus Änderungen ergeben müssen.
So ist es.
Ich fand die Posts von Jean-Luc Picard und bloodflowers zum Charakter der Galadriel sehr interessant und kann verstehen, weshalb man mit der Serien-Galadril bisher nicht zufrieden sein kann, wenn man die Bücher kennt. Da ich selbst nur der Herr der Ringe und den Hobbit gelesen habe, habe ich gestern mal etwa zwei Stunden in der Ardapedia gelesen und bin von Verweis zu Verweis gehüpft, um auch etwas mehr Hintergrundwissen zu bekommen.
Das Problem ist halt folgendes:
"Wir haben ausschließlich die Rechte an Die Gefährten, Die zwei Türme, Die Rückkehr des Königs, den Anhängen, und Der Hobbit. Das war's. Wir haben keine Rechte an Das Silmarillion, den Unvollendeten Geschichten, der Geschichte von Mittelerde oder irgendwelchen anderen Büchern." - Patrick McKay und JD Payne, Showrunner der Serie Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht.
Von daher - wie Jean-Luc in Post #24 schon schreibt - muss man es es halt als Adaption betrachten.
Bloodflowers
07.09.2022, 08:51
Falls es jemanden interessiert, ich habe ein Interview mit der Darstellerin von Galadriel (Morfyyd Clark) gefunden, dort wird auch Celeborn thematisiert. Sinngemäß sagt sie, dass Celeborn natürlich wichtig ist, die Serie fünf Staffeln haben wird und man sich nicht allzu große Sorgen machen sollte. Für mich heißt das, dass Celeborn und Galadriel sich natürlich noch treffen werden oder er noch auftauchen wird.
https://www.netzwelt.de/serien/herr-ringe-serie/207615-ringe-macht-galadriels-ehemann-celeborn-morfydd-clark-antwortet-exklusiven-interview.html
woran machst du aus, dass die dort überhaupt schon waren?
Man sieht die Küste im Hintergrund, die Elben bereiten sich offenbar auf ihre Ankunft vor und dann kommen diese Wolken und diese Entrückungsszene, d.h. eindeutig, dass sie kurz vor Valinors Küste sind. Für Galadriel macht es wenig Sinn dorthin zu schwimmen, dass kann also nicht ihr Plan gewesen sein. Schlauerweise hätte sie wohl einfach von Valinor zurücksegeln sollen, denn technisch ist das ja möglich. Was mich stört ist, dass sie hier den dümmsten unüberlegten Move macht, denn man sich vorstellen kann und das passt nicht zum Charakter.
Aus dem selben Grund, weshalb die drei später, nachdem sie auf Eomer getroffen sind, gerne die Pferde Rohans annehmen. Weder war die Jagd so geplant gewesen,
noch, ohne es gesehen zu haben, der Weg Galadriels. Galadriel wusste sich nicht anders zu helfen und die drei sahen keine andere Möglichkeit, um überhaupt irgendwas nützliches zu machen, als zu hoffen, dass Merry und Pippin noch am Leben sind und auf die Suche zu gehen.
Mit anderer Entscheidung eine andere Geschichte. Müßig.
Du sagst es ja selber, Argaron, Gimli und Legolas hatten gar keine andere Wahl als es zu probieren und die Entscheidung bedeutet auch nicht ihren sicheren Tod (es passt zu den Charakteren in der Situation nicht aufzugeben und ihre Freunde m Stich zu lassen). Galadriel aber trifft einfach die dümmste Entscheidung, die man in der Situation treffen kann. Die Produzenten hätten auch viele Möglichkeiten gehabt die Szene mit einer intellegienten Galadriel umzusetzen. Galadriel hätte, da sie ja vorher schon unsicher war, z.B. ein anderes Schiff - für den Fall der Fälle - folgen lassen können, sie hätte Magie nutzen können (wobei Galadriel in der Serie ja scheinbar als reine Schwertkämperin angelegt ist), sie hätte in Valinor ein Schiff besorgen können und zurücksegeln (von mir aus stehlen). So aber passt das einfach nicht zum Charakter wie er sein soll. Wenn das Forest Gump gewesen wäre ok. Klar die Geschichte wäre dann anders, aber eben besser, weil nachvollziehbar.
So ist es.
Ich fand die Posts von Jean-Luc Picard und bloodflowers zum Charakter der Galadriel sehr interessant und kann verstehen, weshalb man mit der Serien-Galadril bisher nicht zufrieden sein kann, wenn man die Bücher kennt. Da ich selbst nur der Herr der Ringe und den Hobbit gelesen habe, habe ich gestern mal etwa zwei Stunden in der Ardapedia gelesen und bin von Verweis zu Verweis gehüpft, um auch etwas mehr Hintergrundwissen zu bekommen.
Das Problem ist halt folgendes:
"Wir haben ausschließlich die Rechte an Die Gefährten, Die zwei Türme, Die Rückkehr des Königs, den Anhängen, und Der Hobbit. Das war's. Wir haben keine Rechte an Das Silmarillion, den Unvollendeten Geschichten, der Geschichte von Mittelerde oder irgendwelchen anderen Büchern." - Patrick McKay und JD Payne, Showrunner der Serie Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht.
Von daher - wie Jean-Luc in Post #24 schon schreibt - muss man es es halt als Adaption betrachten.
Mit Verlaub, aber das klingt mal nach einem ziemlich dummen Plan dann ausgerechnet die Geschichte im zweiten Zeitalter im von Tolkien beschrieben Gebiet mit von Tolkien beschrieben Charakteren umzusetzen. Entweder man lässt die Geschichte soweit es sie gibt und man die Rechte hat im Hintergrund laufen und fokusiert sich ausschließlich auf neue Charaktere oder man setzt um, was man hat. Man hätte auch den Hobbit und Herr der Ringe im längeren Serienformat umsetzen können, z.B. mit Bombadil etc, oder man hätte es im vierten Zeitalter spielen lassen können.
Falls es jemanden interessiert, ich habe ein Interview mit der Darstellerin von Galadriel (Morfyyd Clark) gefunden, dort wird auch Celeborn thematisiert. Sinngemäß sagt sie, dass Celeborn natürlich wichtig ist, die Serie fünf Staffeln haben wird und man sich nicht allzu große Sorgen machen sollte. Für mich heißt das, dass Celeborn und Galadriel sich natürlich noch treffen werden oder er noch auftauchen wird.
https://www.netzwelt.de/serien/herr-ringe-serie/207615-ringe-macht-galadriels-ehemann-celeborn-morfydd-clark-antwortet-exklusiven-interview.html
Hört sich so an, als ob sie noch gar nicht darüber nachgedacht haben, ob oder wie sie ihn einbauen. Ich hoffe, dass sie das noch machen, Celeborn ist jedenfalls ziemlich wichtig und sollte eigentlich bereits in Erscheinung getreten sein, immerhin sollte er seine Frau wohl doch wenigstens verabschieden, wenn sie nach Valinor fährt.
Dark_Bauer
07.09.2022, 11:05
Man sieht die Küste im Hintergrund, die Elben bereiten sich offenbar auf ihre Ankunft vor und dann kommen diese Wolken und diese Entrückungsszene, d.h. eindeutig, dass sie kurz vor Valinors Küste sind. Für Galadriel macht es wenig Sinn dorthin zu schwimmen, dass kann also nicht ihr Plan gewesen sein. Schlauerweise hätte sie wohl einfach von Valinor zurücksegeln sollen, denn technisch ist das ja möglich. Was mich stört ist, dass sie hier den dümmsten unüberlegten Move macht, denn man sich vorstellen kann und das passt nicht zum Charakter.
Du sagst es ja selber, Argaron, Gimli und Legolas hatten gar keine andere Wahl als es zu probieren und die Entscheidung bedeutet auch nicht ihren sicheren Tod (es passt zu den Charakteren in der Situation nicht aufzugeben und ihre Freunde m Stich zu lassen). Galadriel aber trifft einfach die dümmste Entscheidung, die man in der Situation treffen kann. Die Produzenten hätten auch viele Möglichkeiten gehabt die Szene mit einer intellegienten Galadriel umzusetzen. Galadriel hätte, da sie ja vorher schon unsicher war, z.B. ein anderes Schiff - für den Fall der Fälle - folgen lassen können, sie hätte Magie nutzen können (wobei Galadriel in der Serie ja scheinbar als reine Schwertkämperin angelegt ist), sie hätte in Valinor ein Schiff besorgen können und zurücksegeln (von mir aus stehlen). So aber passt das einfach nicht zum Charakter wie er sein soll. Wenn das Forest Gump gewesen wäre ok. Klar die Geschichte wäre dann anders, aber eben besser, weil nachvollziehbar.
Mit Verlaub, aber das klingt mal nach einem ziemlich dummen Plan dann ausgerechnet die Geschichte im zweiten Zeitalter im von Tolkien beschrieben Gebiet mit von Tolkien beschrieben Charakteren umzusetzen. Entweder man lässt die Geschichte soweit es sie gibt und man die Rechte hat im Hintergrund laufen und fokusiert sich ausschließlich auf neue Charaktere oder man setzt um, was man hat. Man hätte auch den Hobbit und Herr der Ringe im längeren Serienformat umsetzen können, z.B. mit Bombadil etc, oder man hätte es im vierten Zeitalter spielen lassen können.
Hört sich so an, als ob sie noch gar nicht darüber nachgedacht haben, ob oder wie sie ihn einbauen. Ich hoffe, dass sie das noch machen, Celeborn ist jedenfalls ziemlich wichtig und sollte eigentlich bereits in Erscheinung getreten sein, immerhin sollte er seine Frau wohl doch wenigstens verabschieden, wenn sie nach Valinor fährt.
Also eine neuumsetzung vom Herrn der Ringe oder Der Hobbit wäre nur negativ aufgefasst worden.
Man fasst diese Werke nicht mehr an.
Fussel333
07.09.2022, 11:15
Aber wollten die nicht auch ne' Serie von der Der Herr der Ringe machen?
Aber das waren wohl wieder irgendwelche Fake-News.
Oder sie haben sich dann umentschieden. :dnuhr:
Aber wollten die nicht auch ne' Serie von der Der Herr der Ringe machen?
Aber das waren wohl wieder irgendwelche Fake-News.
Oder sie haben sich dann umentschieden. :dnuhr:
Um diese Serie geht es hier doch? §ugly
Fussel333
07.09.2022, 11:35
Nein, soweit ich mich erinnern kann. Ging es darum eine Serie von der Der Herr der Ringe: Trilogie zu machen.
Was jetzt kommt ist ja eine Serie von The Rings of Power... also dem zweiten Zeitalter. Quasi die "Vorgeschichte" von Der Herr der Ringe.
Beaufort
07.09.2022, 11:36
Also eine neuumsetzung vom Herrn der Ringe oder Der Hobbit wäre nur negativ aufgefasst worden.
Man fasst diese Werke nicht mehr an.
muss ja keine Neuaufsetzung sein, gibt ja genug Nebenhandlungstränge die in LotR ausgelassen wurden:
-Man könnte der Grauen Schar folgen, wenn man unbedingt eine 'fellowship' beim Herumreisen braucht.
-GoT ähnliches Drama in Gondor, das im Staffelfinale mit den Ereignissen in RotK endet, wär auch recht einfach zu machen. Gondor hat mit seinen Fürstentümern viel mehr Tiefe als in den Filmen dargestellt wurde.
-So ziemlich alles was sich im Ringkrieg im Nordosten Mittelerdes abgespielt hat ist auch noch sehr sehr unberührt.
Und mit einem Wiederauftreten von Erebor, Düsterwald, Beorn(ingern) etc. hat man auch gleich die Fans der Hobbit-Filme im Sack.
-Ein Setting in Harad/Rhun während oder nach dem Ringkrieg wäre auch recht interessant, das Thema "Was wenn das Böse Teil der Kultur ist" ist sogar 'woke', wenn man es als Allegorie für das Patriachat sieht.
Außerdem kann sich dann keiner über die Pigmentierung der Darsteller beschweren :p
Kurzum: Die Story im zweiten Zeitalter spielen zu lassen, obwohl man keine Rechte daran hat, ist nicht nur unendlich dumm sondern auch ohne Not.
Ein Schelm könnte sogar behaupten sie würden das mit Absicht machen, damit es als Ausrede für alle Lore-Brüche dient.
Dark_Bauer
07.09.2022, 11:56
Nein, soweit ich mich erinnern kann. Ging es darum eine Serie von der Der Herr der Ringe: Trilogie zu machen.
Was jetzt kommt ist ja eine Serie von The Rings of Power... also dem zweiten Zeitalter. Quasi die "Vorgeschichte" von Der Herr der Ringe.
Ne, soweit ich noch weiß sollte es immer ne eigene Serie werden
muss ja keine Neuaufsetzung sein, gibt ja genug Nebenhandlungstränge die in LotR ausgelassen wurden:
-Man könnte der Grauen Schar folgen, wenn man unbedingt eine 'fellowship' beim Herumreisen braucht.
-GoT ähnliches Drama in Gondor, das im Staffelfinale mit den Ereignissen in RotK endet, wär auch recht einfach zu machen. Gondor hat mit seinen Fürstentümern viel mehr Tiefe als in den Filmen dargestellt wurde.
-So ziemlich alles was sich im Ringkrieg im Nordosten Mittelerdes abgespielt hat ist auch noch sehr sehr unberührt.
Und mit einem Wiederauftreten von Erebor, Düsterwald, Beorn(ingern) etc. hat man auch gleich die Fans der Hobbit-Filme im Sack.
-Ein Setting in Harad/Rhun während oder nach dem Ringkrieg wäre auch recht interessant, das Thema "Was wenn das Böse Teil der Kultur ist" ist sogar 'woke', wenn man es als Allegorie für das Patriachat sieht.
Außerdem kann sich dann keiner über die Pigmentierung der Darsteller beschweren :p
Kurzum: Die Story im zweiten Zeitalter spielen zu lassen, obwohl man keine Rechte daran hat, ist nicht nur unendlich dumm sondern auch ohne Not.
Ein Schelm könnte sogar behaupten sie würden das mit Absicht machen, damit es als Ausrede für alle Lore-Brüche dient.
Sie dürfen aber weder look, noch Musik aus den Filmen nutzen. Also müsste ein gondor wieder anders aussehen. Oder entsprechend die anderen Schauplätze, sowie Rüstungen usw.
Das gäbe deutlich mehr gemeckere als das bisschen hier
Fussel333
07.09.2022, 12:03
Dann war das vielleicht auch nur ein Aufreißer, weil die Mehrheit wohl mit Das zweite Zeitalter und Die Ringe der Macht/The Rings of Power erstmal nichts anfangen kann.
Ist auch schon ne' Weile her. :dnuhr:
Jean-Luc Picard
07.09.2022, 12:18
So ist es.
Ich fand die Posts von Jean-Luc Picard und bloodflowers zum Charakter der Galadriel sehr interessant und kann verstehen, weshalb man mit der Serien-Galadril bisher nicht zufrieden sein kann, wenn man die Bücher kennt. Da ich selbst nur der Herr der Ringe und den Hobbit gelesen habe, habe ich gestern mal etwa zwei Stunden in der Ardapedia gelesen und bin von Verweis zu Verweis gehüpft, um auch etwas mehr Hintergrundwissen zu bekommen.
Das Problem ist halt folgendes:
"Wir haben ausschließlich die Rechte an Die Gefährten, Die zwei Türme, Die Rückkehr des Königs, den Anhängen, und Der Hobbit. Das war's. Wir haben keine Rechte an Das Silmarillion, den Unvollendeten Geschichten, der Geschichte von Mittelerde oder irgendwelchen anderen Büchern." - Patrick McKay und JD Payne, Showrunner der Serie Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht.
Von daher - wie Jean-Luc in Post #24 schon schreibt - muss man es es halt als Adaption betrachten.
Ich wusste, dass die Erben die Rechte für das Silmarillion nicht rausgeben wollten - aber ich war im Glauben, dass amazon genau das jetzt doch bekommen hätte, um diese Serie zu derehn. Ich mein, was genau bedeutet es jetzt, dass sie die Rechte am Silmarillion nicht haben? Dürfen Sie nur auf Dinge referrieren, die in HDR irgendwie schon mal thematisiert oder angedeutet werden, inklusive Charaktere? Das wird dann tatsächlich extrem schweirieg...:eek:
Beaufort
07.09.2022, 12:25
Sie dürfen aber weder look, noch Musik aus den Filmen nutzen. Also müsste ein gondor wieder anders aussehen. Oder entsprechend die anderen Schauplätze, sowie Rüstungen usw.
Das gäbe deutlich mehr gemeckere als das bisschen hier
Während die Rechte am Silmarillion so ziemlich unmöglich zu bekommen sind, sehe ich bei den Filmen nicht wirklich das Problem, da eine entsprechende Lizenz zu erwerben.
Außerdem ist New Line Cinema (der Rechteinhaber der Filme) als Co-Produzent der Serie angegeben, also keine Ahnung wieviele Rechte sie tatsächlich (nicht) haben.
So oder so, sollte die von dir angesprochene Herr der Ringe Serie dann nicht das gleiche Problem haben?
bob sheknowdas
07.09.2022, 12:30
Ich weiß gerade nicht, ob es schonmal gepostet wurde.
Hier ist ein (englischsprachiges) Video, das ein bisschen auf die Frage eingeht, inwieweit die Darstellung von Galadriel in der Amazon-Serie der Tolkien-Vorlage entspricht.
Dabei wird vor allem die Entstehungsgeschichte der Tolkien-Bücher allgemein und der Galadriel-Geschichte insbesondere eingegangen.
Kurzzusammenfassung: Galadriel ist ein Character, den Tolkien erst sehr spät zu seiner Welt hinzugefügt hat und deren Geschichte und Bedeutung immer wieder geändert wurden. Das ergibt eine extrem inkonsistente Vorlage, die es schwierig macht, überhaupt irgendeine belastbare Wertung vorzunehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=QdxVeg4TpDo
Ich wusste, dass die Erben die Rechte für das Silmarillion nicht rausgeben wollten - aber ich war im Glauben, dass amazon genau das jetzt doch bekommen hätte, um diese Serie zu derehn. Ich mein, was genau bedeutet es jetzt, dass sie die Rechte am Silmarillion nicht haben? Dürfen Sie nur auf Dinge referrieren, die in HDR irgendwie schon mal thematisiert oder angedeutet werden, inklusive Charaktere? Das wird dann tatsächlich extrem schweirieg...:eek:
Wenn sie die Rechte an den Büchern mitsamt der Anhänge haben, kann man da schon einiges rausholen. Klar, das Silmarillion ist noch mal eine andere Hausnummer, aber allein die Anhänge der drei Bücher enthalten sehr viele Informationen zum Background.
Stiller Leser
07.09.2022, 12:35
Wenn sie die Rechte an den Büchern mitsamt der Anhänge haben, kann man da schon einiges rausholen. Klar, das Silmarillion ist noch mal eine andere Hausnummer, aber allein die Anhänge der drei Bücher enthalten sehr viele Informationen zum Background.
Die Anhänge ist ein Extrabuch. Deren Rechte haben sie aber nachdem was Sentinel schreibt.
Deathpoodle
07.09.2022, 12:46
Ich weiß gerade nicht, ob es schonmal gepostet wurde.
Hier ist ein (englischsprachiges) Video, das ein bisschen auf die Frage eingeht, inwieweit die Darstellung von Galadriel in der Amazon-Serie der Tolkien-Vorlage entspricht.
Dabei wird vor allem die Entstehungsgeschichte der Tolkien-Bücher allgemein und der Galadriel-Geschichte insbesondere eingegangen.
Kurzzusammenfassung: Galadriel ist ein Character, den Tolkien erst sehr spät zu seiner Welt hinzugefügt hat und deren Geschichte und Bedeutung immer wieder geändert wurden. Das ergibt eine extrem inkonsistente Vorlage, die es schwierig macht, überhaupt irgendeine belastbare Wertung vorzunehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=QdxVeg4TpDo
Danke für das Video habe das ja auch schon mehrmals geschrieben.
(Gibt sehr gute deutsche Videos. Von Mythen aus Westernis
Die Anhänge ist ein Extrabuch. Deren Rechte haben sie aber nachdem was Sentinel schreibt.
Ja, ich weiß (hab die vier grünen Bücher im Keller). :D
Stiller Leser
07.09.2022, 13:04
Ja, ich weiß (hab die vier grünen Bücher im Keller). :D
Sind die heute alle grün? Hab die zweite Auflage. Die ist braun.
Herr der Ringe siebte Auflage. Ist grün. Beides 1979. Die Herr der Ringe Bücher in einem grünen Karton, die Anhänge, obwohl es nur ein Buch ist,
welches auch noch recht schmal ist, in einem braunen Karton.
Den Einband oben und unten jeweils mit Tesafilm bearbeitet, damit es nicht komplett auseinander fleddert.
Die Kartons werden wohl geholfen haben, dass die Bücher nicht noch schlechter aussehen. :D
Sind die heute alle grün? Hab die zweite Auflage. Die ist braun.
Herr der Ringe siebte Auflage. Ist grün. Beides 1979. Die Herr der Ringe Bücher in einem grünen Karton, die Anhänge, obwohl es nur ein Buch ist,
welches auch noch recht schmal ist, in einem braunen Karton.
Den Einband oben und unten jeweils mit Tesafilm bearbeitet, damit es nicht komplett auseinander fleddert.
Die Kartons werden wohl geholfen haben, dass die Bücher nicht noch schlechter aussehen. :D
Ich hab die grünen Bücher und das rote Buch (alle drei Teile in einem Buch, ist allerdings eine andere Übersetzung). :D
Bloodflowers
07.09.2022, 13:07
Hört sich so an, als ob sie noch gar nicht darüber nachgedacht haben, ob oder wie sie ihn einbauen. Ich hoffe, dass sie das noch machen, Celeborn ist jedenfalls ziemlich wichtig und sollte eigentlich bereits in Erscheinung getreten sein, immerhin sollte er seine Frau wohl doch wenigstens verabschieden, wenn sie nach Valinor fährt.
Celeborn komplett zu streichen wäre schon eine erhebliche Änderung auch der ganzen nachfolgenden Ereignisse bis hin zum Ende der "Herr der Ringe" Trilogie. Ohne Celeborn keine gemeinsame Tochter (Celebrian). Da diese wiederum die Mutter von Arwen ist, kann es auch Arwen nicht geben. Wen aber heiratet Aragorn dann am Ende der HdR-Trilogie? Aragorn musste sich ja als würdig erweisen, den Thron von Gondor beanspruchen, damit er Arwen überhaupt heiraten kann (sonst hätte Elrond nicht zugestimmt). Es mag vielleicht nicht Aragorns einzige Motivation gewesen sein, Sauron zu bekämpfen und das Königreich Gondor wieder her zu stellen, aber doch zumindest teilweise. Daher hoffe ich ebenfalls das Celeborn noch eingebaut wird und unterm Strich dann alles so ablaufen kann, wie es sein sollte.
Celeborn komplett zu streichen wäre schon eine erhebliche Änderung auch der ganzen nachfolgenden Ereignisse bis hin zum Ende der "Herr der Ringe" Trilogie. Ohne Celeborn keine gemeinsame Tochter (Celebrian). Da diese wiederum die Mutter von Arwen ist, kann es auch Arwen nicht geben. Wen aber heiratet Aragorn dann am Ende der HdR-Trilogie? Aragorn musste sich ja als würdig erweisen, den Thron von Gondor beanspruchen, damit er Arwen überhaupt heiraten kann (sonst hätte Elrond nicht zugestimmt). Es mag vielleicht nicht Aragorns einzige Motivation gewesen sein, Sauron zu bekämpfen und das Königreich Gondor wieder her zu stellen, aber doch zumindest teilweise. Daher hoffe ich ebenfalls das Celeborn noch eingebaut wird und unterm Strich dann alles so ablaufen kann, wie es sein sollte.
Sie bekommt mit jemand anderes ein Kind und dieses Heiratet Elrond. :D
Bloodflowers
07.09.2022, 13:27
Sie bekommt mit jemand anderes ein Kind und dieses Heiratet Elrond. :D
Ja, ist dann aber nicht mehr Tolkien. ;)
muss ja keine Neuaufsetzung sein, gibt ja genug Nebenhandlungstränge die in LotR ausgelassen wurden:
-Man könnte der Grauen Schar folgen, wenn man unbedingt eine 'fellowship' beim Herumreisen braucht.
-GoT ähnliches Drama in Gondor, das im Staffelfinale mit den Ereignissen in RotK endet, wär auch recht einfach zu machen. Gondor hat mit seinen Fürstentümern viel mehr Tiefe als in den Filmen dargestellt wurde.
-So ziemlich alles was sich im Ringkrieg im Nordosten Mittelerdes abgespielt hat ist auch noch sehr sehr unberührt.
Und mit einem Wiederauftreten von Erebor, Düsterwald, Beorn(ingern) etc. hat man auch gleich die Fans der Hobbit-Filme im Sack.
-Ein Setting in Harad/Rhun während oder nach dem Ringkrieg wäre auch recht interessant, das Thema "Was wenn das Böse Teil der Kultur ist" ist sogar 'woke', wenn man es als Allegorie für das Patriachat sieht.
Außerdem kann sich dann keiner über die Pigmentierung der Darsteller beschweren :p
Kurzum: Die Story im zweiten Zeitalter spielen zu lassen, obwohl man keine Rechte daran hat, ist nicht nur unendlich dumm sondern auch ohne Not.
Ein Schelm könnte sogar behaupten sie würden das mit Absicht machen, damit es als Ausrede für alle Lore-Brüche dient.
Alles super Möglichkeiten, bei denen man keinen Eiertanz vollführen müsste, um das in die Geschichte einzubinden.
Sie dürfen aber weder look, noch Musik aus den Filmen nutzen. Also müsste ein gondor wieder anders aussehen. Oder entsprechend die anderen Schauplätze, sowie Rüstungen usw.
Das gäbe deutlich mehr gemeckere als das bisschen hier
Naja der Look der Serie ist doch jetzt schon sehr nah am Look der Filme. Moria ist gut widererkenntbar, genauso das Design der Elbenstädte, auch die Elbenrüstungen (wobei ich die als relativ billig wirkend ansehe im Vergleich zu den Filmen) und ganz besonders das Design des Balrogs und der Fell-beasts ist so nah an den Filmen, dass ich nicht sehe wie sie da keine Rechte haben können ohne direkt verklagt zu werden. Also irgendwas müssen die eigentlich haben in die Richtung.
Kurzzusammenfassung: Galadriel ist ein Character, den Tolkien erst sehr spät zu seiner Welt hinzugefügt hat und deren Geschichte und Bedeutung immer wieder geändert wurden. Das ergibt eine extrem inkonsistente Vorlage, die es schwierig macht, überhaupt irgendeine belastbare Wertung vorzunehmen.
Naja er beginnt ja damit, dass Galadriel zunächst für den HdR entworfen wurde und dann in die anderen Geschichten im ersten und zweiten Zeitalter eingewoben wurde, d.h. schonmal klar, dass das Maß aller Dinge hier Galadriel im dritten Zeitalter ist also mehr oder weniger Galadriel als weise Magierin. Als Schwertkämpfer kommt sie nirgends rüber, allenfalls (in einer Version) hat sie vielleicht (was ja auch nicht klar so formuliert ist) beim Diebstahl der Schiffe auf Valinor zum Schwert gegriffen und war dann von dem Mord an den Schiffbauern so geschockt, dass sie nie wieder zur Waffe griff (und das dürfen sie ja scheinbar rechtemäßig nichtmal referenzieren). So schrecklich weit offen ist die Rolle und der Charakter von Galadriel nicht, was auch in deinem Video rüberkommt, es geht da mehr um Details ihres Lebens. Im Endeffekt ist es aber für meinen Punkt egal, was genau die Vision für Galadriel ist, denn das was sie tut, wirkt einfach dumm oder naiv und passt damit nichtmal in die Interpretation des Chrakters wie sie die Serie ansonsten zeichnen will.
Wenn sie die Rechte an den Büchern mitsamt der Anhänge haben, kann man da schon einiges rausholen. Klar, das Silmarillion ist noch mal eine andere Hausnummer, aber allein die Anhänge der drei Bücher enthalten sehr viele Informationen zum Background.
Die Anhänge refernzieren einiges, dass im Silmarilion ausformuliert ist. Sind in den Anhängen eigentlich die zwei Bäume so beschrieben und Valinor in dem Grad wie in der Serie gezeigt? Mir kommt das nämlich schon relativ gewagt vor, wenn man am Silmarilion keinerlei Rechte hat. Man muss dann jedenfalls, wenn man eine Geschichte erzählen will, deren eigentliche Rechte man gar nicht hat, sich die Mühe mache, den Teil der Geschichte, den man nicht erzählen darf auszuklammern ohne ihm zu Widersprechen. Das geht natürlich nur schwer, wenn man Tolkien's Charakteren in den durch das Silmarillion beschriebenen Gebieten folgen möchte. Die Rechte an den Anhängen zu haben, lässt die Entscheidung das ganze im zweiten Zeitalter in den bekannten Gebieten von Mittelerde mit den bekannten Charakteren als Hauptcharaktere spielen zu lassen, jedenfalls nicht weniger dumm anmuten.
Die Anhänge refernzieren einiges, dass im Silmarilion ausformuliert ist. Sind in den Anhängen eigentlich die zwei Bäume so beschrieben und Valinor in dem Grad wie in der Serie gezeigt? Mir kommt das nämlich schon relativ gewagt vor, wenn man am Silmarilion keinerlei Rechte hat. Man muss dann jedenfalls, wenn man eine Geschichte erzählen will, deren eigentliche Rechte man gar nicht hat, sich die Mühe mache, den Teil der Geschichte, den man nicht erzählen darf auszuklammern ohne ihm zu Widersprechen. Das geht natürlich nur schwer, wenn man Tolkien's Charakteren in den durch das Silmarillion beschriebenen Gebieten folgen möchte. Die Rechte an den Anhängen zu haben, lässt die Entscheidung das ganze im zweiten Zeitalter in den bekannten Gebieten von Mittelerde mit den bekannten Charakteren als Hauptcharaktere spielen zu lassen, jedenfalls nicht weniger dumm anmuten.
Gute Frage, dafür müsste ich mal in den Keller flitzen und nachschauen. Es ist ewig her dass ich mir die Anhänge durchgelesen habe. :D
Der Thread ist ja schwierig zu finden.
Interessante Stränge die sich in Folge 3 aufgetan haben.
Ich hoffe es gibt noch eine Einführung, wieso das Volk und die Regentschaft so sehr gegen Elben ist. Da ich diesbezüglich keinen Grund sehen kann.
Zwar standen die Elben nicht immer gut in der Gunst der Vallar aber das wird es wohl doch nicht allein gewesen sein. Ich bin mal sehr gespannt.
Ich würde mich ja Übereinebeziehung zwischen Galadriel und dem König der Südlande freuen, aber as wird leider nicht passieren. der einzige punkt, wo ich über ein umbeschriebenes Blatt froh wäre :(
Auch an der Folge hatte ich einen Moment das Gefühl, dass man jemand an die Kamera ließ, der zum ersten mal eine solche Kamera bedient hat und mit dem Feather der Kamera herum gespielt hat.
Bei den Mann bei den Haarfüße glaube ich, dass es sich um ein Maia handelt. Gandalf könnte ich mir vorstellen. Im Hobbit schient es so, als wäre er schon lange bei den Hobbits zugange.
Der Thread ist ja schwierig zu finden.
Interessante Stränge die sich in Folge 3 aufgetan haben.
Ich hoffe es gibt noch eine Einführung, wieso das Volk und die Regentschaft so sehr gegen Elben ist. Da ich diesbezüglich keinen Grund sehen kann.
Zwar standen die Elben nicht immer gut in der Gunst der Vallar aber das wird es wohl doch nicht allein gewesen sein. Ich bin mal sehr gespannt.
Ich würde mich ja Übereinebeziehung zwischen Galadriel und dem König der Südlande freuen, aber as wird leider nicht passieren. der einzige punkt, wo ich über ein umbeschriebenes Blatt froh wäre :(
Auch an der Folge hatte ich einen Moment das Gefühl, dass man jemand an die Kamera ließ, der zum ersten mal eine solche Kamera bedient hat und mit dem Feather der Kamera herum gespielt hat.
Bei den Mann bei den Haarfüße glaube ich, dass es sich um ein Maia handelt. Gandalf könnte ich mir vorstellen. Im Hobbit schient es so, als wäre er schon lange bei den Hobbits zugange.
Gandalf taucht erst im dritten Zeitalter auf (als einer der fünf Istari).
Istari sind übrigens sowas wie Boten, die von den Valar den Auftrag erhalten haben, nach Mittelerde zu gehen und dort den Elben/Menschen im Kampf gegen Sauron zu helfen.
Korbinian85
09.09.2022, 12:29
So eben Episode 3 beendet. Ich bin ab sofort beim Team Sauron.
Bitte Sauron, unterwerfe und knechte die Völker Mittelerdes!!
Gandalf taucht erst im dritten Zeitalter auf (als einer der fünf Istari).
nur weil es in den Bücher so ist, muss es da nicht auch so sein. Er kann ja auch im vorfeld als Maia dort gewesen sein. ggf. ist es auch ein andere Maia. Ein Mensch kann es eigentlich nicht sein. Sauron scheint unter der Erde zu sein. .
Es könnte einer der beiden blauen Zauberer sein, die sind schon im zweiten Zeitalter gekommen und Tolkien hat zumindest nie explizit gesagt, dass sie - wie Gandalf und Saruman - per Schiff aus Valinor kamen. Ist zwar etwas konstruiert, könnte man aber immerhin mit der Lore in Einklang bringen. Ich hoffe mal das es nicht Gandalf sein soll (würde nämlich die Geschichte betreffen wie er von Cirdan dem Schiffbauer seinen Ring bekommt) und nicht Sauron (denn der soll laut Show ja eigentlich die ganze Zeit aktiv in Mittelerde sein).
Episode 3 war leider extrem schwach, während ich Episoden 1 und 2 - abgesehen von der Tolkien Lore - als Fantasyserie noch einiges abgwinnen konnte, insbesondere die tollen Landschaften, Moria und ein paar Dialoge (Durin - Elrond, mit Einschränkungen auch Dissa), war diese Epsidoe einfach dumm.
Es fängt damit an, dass sämtliche Elben, die am Anfang Richtung Lindon (d.h. in die ganz andere Richtung) abgezogen wurden, plötzlich und ohne Erklärung Gefangene der Orks sind und wie es der Zufall so will wird Arondir genau dieser Gruppe zugeordnet von den Orks, die angeblich überall gleichzeitig ihre Tunnel bauen. Das war ein gewaltiger WTF Moment, wie ich ihn selten in irgendeiner Serie oder Film habe. Die Orks lassen dann auch noch ihren offenen Graben am Tag graben, obwohl sie die Sonne nicht mögen statt in der Nacht.
Dann haben wir echt seltsame Geschichten auf Numenor, fängt schon damit an, dass Elendil ein Geheimnis aus dem Ziel der Reise macht und behauptet, dass seine Königin sie Verhören wird und dann kommen sie an und die Königin sagt, dass Elendil Verrat begangen hat, weil er sie nach Numenor brachte. Noch so ein WTF Moment.
Dann ist Galadriel super arogant, narzizistisch und impliziert, dass sie auf Numenor Töten wird, um wieder nach Mittelerde zu kommen; die Numenorer haben - wohl wegen irgendeiner Prophezeiung über einen Elb - vor langer Zeit alle Kontakte mit Mittelerde eingestellt (wobei der noch lebende Exil-König aber Elbenfreundlich ist); und Elendil aus dem Geschlecht der Könige von Numenor wird als irgendein Seefahrer angesehen, den die Königen nichtmal zu kennen scheint und dann kommts: Halbrand lädt ein ganzes Lokal ein, prellt die Zeche, obwohl er irgendwie genug Geld verdient hat (wie auch immer, weil er da erst kurz ist und nicht arbeiten darf) und dann tötet er den Wirt und seine Schläger in einer Seitenstrasse. Galadriel fliertet mit Halbrand.
Immerhin auch wenn Galadriel es nicht schafft ein venünftiges Gespräch zu führen, stellt sie immerhin fest, dass ihr Versuch nach Mittelerde zu Ihrem Tod geführt hätte, wenn Elendil sie nicht gerettet hätte.
Wer schreibt denn bitte sowas, hatte amazon kein Geld mehr für vernünftige Schreiber?
Wie kommt amazon eigentlich an die Recht an der Karte von Numenor, die sie zeigen? Also irgendwelche Rechte abseits der Anhänge müsse sie haben.
Beaufort
09.09.2022, 17:42
Wie kommt amazon eigentlich an die Recht an der Karte von Numenor, die sie zeigen? Also irgendwelche Rechte abseits der Anhänge müsse sie haben.
Anscheinend kann Amazon bei einzelnen Sachen mit dem Tolkien Estate 'nachverhandeln'.
Bei der Karte müssten sie für diese hier also extra eine Lizenz erworben haben.
Aber warum sie das nicht mit mehr (und wichtigeren) Dingen machen, keine Ahnung.
https://www.theonering.net/torwp/2022/09/02/114928-how-we-got-here-the-history-of-rings-of-power/
In a surprise announcement nobody saw coming, Amazon and the Tolkien Estate announce (https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-news/how-lord-rings-tv-series-landed-at-amazon-not-netflix-1099213/) a new alliance — the TV series rights to The Hobbit & The Lord of the Rings books, and everything contained in them. The deal included tons of stipulations:
Only a TV series, no films or made-for-TV-movies
Five-season commitment
Multiple TV series are OK
Must be in production within two years (to avoid development issues like what happened with The Hobbit films)
Cannot retell what’s been told on screen
Tolkien Estate or family must be involved
Additional rights to characters and stories may be available on a case-by-case basis
$1 billion budget for Season 1 (including the rights purchase price)
Sind bereits 5 Staffeln abgesegnet??
Es fängt damit an, dass sämtliche Elben, die am Anfang Richtung Lindon (d.h. in die ganz andere Richtung) abgezogen wurden, plötzlich und ohne Erklärung Gefangene der Orks sind und wie es der Zufall so will wird Arondir genau dieser Gruppe zugeordnet von den Orks, die angeblich überall gleichzeitig ihre Tunnel bauen. Das war ein gewaltiger WTF Moment, wie ich ihn selten in irgendeiner Serie oder Film habe. Die Orks lassen dann auch noch ihren offenen Graben am Tag graben, obwohl sie die Sonne nicht mögen statt in der Nacht.
Wahrscheinlich Hinterhalt. Woher willst du wissen, ob es alle waren? Mit der Sonne hast du aufjendenfall ein Punkt.
Dann haben wir echt seltsame Geschichten auf Numenor, fängt schon damit an, dass Elendil ein Geheimnis aus dem Ziel der Reise macht und behauptet, dass seine Königin sie Verhören wird und dann kommen sie an und die Königin sagt, dass Elendil Verrat begangen hat, weil er sie nach Numenor brachte. Noch so ein WTF Moment.
Naja wieso sollte er ihr auch Informationen geben? Evtl. hätte dies auf jeden Fall zum Verrat geführt. Bei der Sache mit der Königin hat er evtl. gedacht, dass Sie die Schiffsbrüchigen gerne verhören möchte. Schließlich war das kein Dailybuisness sondern ein unerwartetes Ereignis. Das fand ich jetzt nicht so schlimm.
Dann ist Galadriel super arogant, narzizistisch und impliziert, dass sie auf Numenor Töten wird, um wieder nach Mittelerde zu kommen; die Numenorer haben - wohl wegen irgendeiner Prophezeiung über einen Elb - vor langer Zeit alle Kontakte mit Mittelerde eingestellt (wobei der noch lebende Exil-König aber Elbenfreundlich ist); und Elendil aus dem Geschlecht der Könige von Numenor wird als irgendein Seefahrer angesehen, den die Königen nichtmal zu kennen scheint und dann kommts: Halbrand lädt ein ganzes Lokal ein, prellt die Zeche, obwohl er irgendwie genug Geld verdient hat (wie auch immer, weil er da erst kurz ist und nicht arbeiten darf) und dann tötet er den Wirt und seine Schläger in einer Seitenstrasse. Galadriel fliertet mit Halbrand.
Das mit den Töten fand ich auch unpassend, wobei Sie sie auch Vorort als Dauergast gefangen halten. Daher ist es nicht ganz unpassend. Wenn man mich dauerhaft Vorort festhält und mich nicht gehen lässt, würde ich auch ungemütlich werden.
Das mit Elendil ist leicht erklärt. Vorheriger König exil, Sohn unbekannt. Ich glaube nicht, dass es der Wirt war. Sondern ein normaler Gast. Er wird auch nicht angegriffen weil er die Zeche geprellt hat. Sondern weil er das Siegel geklaut hat. So und nicht anders. Ob er die Zeche geprellt hat oder nicht, weiß man nicht, aber es haben alle mit bekommen wie er geht, weshalb ich nicht glaube, dass er die Zeche geprellt hat. Evtl. zahlt auch die Stadt alle seine unkosten oder er hat einiges an Silber und Gold dabei. Evtl. hat er sich das geld für das Trinkgelade zusammen geklaut. Den Dolch von Galadirel konnte er sich ja auch erstählen.
Ich glaube nicht, dass Sie geflirtet hat. Sie haben sich eher Unterhalten und sie will, dass er sich sein Schicksal stellt und als verbündeter auftritt, um Ihr Unterfangen zu Unterstützen. Zudem hätte es für Ihn den Vorteil, dass er König wird und den Ruf seiner Familie verbessert.
Wer schreibt denn bitte sowas, hatte amazon kein Geld mehr für vernünftige Schreiber?
Ich fand es jetzt nicht so schlimm-
Wie kommt amazon eigentlich an die Recht an der Karte von Numenor, die sie zeigen? Also irgendwelche Rechte abseits der Anhänge müsse sie haben.
wahrscheinlich weil es wichtig für die Geschichte ist :dnuhr:
Anscheinend kann Amazon bei einzelnen Sachen mit dem Tolkien Estate 'nachverhandeln'.
Bei der Karte müssten sie für diese hier also extra eine Lizenz erworben haben.
Aber warum sie das nicht mit mehr (und wichtigeren) Dingen machen, keine Ahnung.
https://www.theonering.net/torwp/2022/09/02/114928-how-we-got-here-the-history-of-rings-of-power/
Das ist evtl. auch eine Kostenfrage.
Montefiore
09.09.2022, 18:05
Das ist evtl. auch eine Kostenfrage.
Es handelt sich um die teuerste Serie, die es bislang gab. Für keine andere Serie wurde bisher so viel Geld in die Hand genommen.
An Geld sollte hier nun wirklich nichts scheitern.
Es handelt sich um die teuerste Serie, die es bislang gab. Für keine andere Serie wurde bisher so viel Geld in die Hand genommen.
An Geld sollte hier nun wirklich nichts scheitern.
Naja das mag man zwar meinen. Es kann gut sein, dass die irgendwo einen Strich gezogen haben, wie teuer es werden soll. Evtl. sind auch einige Kosteninvestitionen für zukünftige Projekte gewesen. Wie ein neues Filmstudio mit haufenweise Equipment. Sprich viel Marketing.
Montefiore
09.09.2022, 18:22
Naja das mag man zwar meinen. Es kann gut sein, dass die irgendwo einen Strich gezogen haben, wie teuer es werden soll. Evtl. sind auch einige Kosteninvestitionen für zukünftige Projekte gewesen. Wie ein neues Filmstudio mit haufenweise Equipment. Sprich viel Marketing.
Bei einer Milliarde Dollar sollte auch Marketing zu verkraften sein. :p
Bei einer Milliarde Dollar sollte auch Marketing zu verkraften sein. :p
Und vernünftige Schreiber.
...
Sowas magst du dir denken, aber die Serie macht nichts, um sowas zu erklären. Die Orks wollen unbemerkt bleiben. Lindon liegt weit im Nordwesten, die Elben ziehen also klar in die Richtung ab, in der die Orks noch nicht sind. Sie müssen also weit über Land, irgendwie das Timing und den Weg des Abzugs kennen und dann einen Hinterhalt legen, der den Elben, die dieses Land jahrhundertelang bewachten, nicht auffällt? Arondir macht seinen Ausflug mit Bornwyn erst danach, s.h. sie müssen das schon vor dem Angriff auf Bornwyns Dorf gemacht haben. Weshalb sollten die Orks die abziehenden Elben überhaupt angreifen? Weshalb sollten sie dafür ihre Positionen verlassen und irgendwie (off-screen) einen Hinterhalt legen? Wie kann man denn noch besser und schneller die Aufmerksamkeit der Elben erregen, als ihre abziehenden Truppen anzugreifen, die nach Lindon zurückgerufen und dort also erwartet wurden? Also beim besten Willen, selbst wenn ich hier - ohne irgendwelche Anhaltspunkte durch die Serie - versuche, das durch eigene Geschichten zu erklären, komme ich nicht zu einer sinnvollen Interpretation. Galadriel und Halbrand sind bei mir auch unten durch, nach den Handlungen in Episode 3.
Naja ich habe noch einen WTF Moment vergessen, Galadriel erkennt, dass das Zeichen, das Sauron auf Finrod eingebrannt hat, eine Karte nach Mordor ist, wo sich seine Anhänger sammeln sollen. Also Sauron hat die Karte zu seinem geheimen Plan auf der Leiche eines seiner Feinde eingebrannt und damit seinen Feinden, die die Leiche bergen, auf dem Silbertablett präsentiert (und dazu noch zu einer Zeit als Morgoth den Krieg eigentlich gewinnt und es Mordor, d.h. die Berge auf der Karte noch nicht einmal geben dürfte). Das ist fast noch dümmer als das Assassinenmesser mit Kartenfunktion aus Rise of Skywalker.
Naja das mag man zwar meinen. Es kann gut sein, dass die irgendwo einen Strich gezogen haben, wie teuer es werden soll. Evtl. sind auch einige Kosteninvestitionen für zukünftige Projekte gewesen. Wie ein neues Filmstudio mit haufenweise Equipment. Sprich viel Marketing.
Die Kosten dafür müssen ja schlimm sein, wenn sie all diese Investitionen in den Wind schlagen und ab Staffel 2 alles nochmal in England aufbauen und dort drehen. Bei der Investition spare ich dann aber doch nicht daran weitere wichtige Rechte zu kaufen, was ja scheinbar ging und gute Schreiber zu engagieren, denn davon lebt die ganze Sache nacher, da nützt dann das beste Marketing nichtsmehr.
das mit der karte hast du einen großen punkt. Das mit der Laufrichtung wahrscheinlich auch.
Ich habe die Anhänge jetzt nochmal gelesen, da steht zu Valinor nicht viel, also müssen sie die Rechte an der Karte auch extra gekauft haben, warum dann aber nicht an der korrekten Karte von Mittelerde im ersten Zeitalter mit Beleriand?
Naja wie auch immer, in den Anhängen wird die Geschichte von Feanor und dem Diebstahl der Silmaril durch Morgoth kurz beschrieben, auch das Morgoth the Silmaril in seine Krone einsetzte, da frage ich mich doch weshalb sie dann ausgerechnet das so stark verfremdet und umgeschrieben haben, es ist ja nicht so, als ob der Prolog damit irgendein Ziel ereicht hätte (außer einige Unklarheiten bereits in Episode 2 zu erzeugen). Die Silmaril werden im Prolog nichtmal erwähnt, sondern nur mal eben nebenbei in Episode 2, sodass niemand der nicht wenigestens die Anhänge gelesen hat, wissen kann, was es damit auf sich hat. Auch das Finrod Falagund starb als er Beren verteidigte - und nicht etwa in irgendeiner Schlacht mit Orks - steht in den Anhängen und trotzdem findet es sich nicht in der Serie. Also im Grunde haben sie sogar das, wozu sie die Rechte hatten ignoriert. Amazon hätte sich tausend bessere Settings für eine eigene Geschichte in Mittelerde aussuchen können.
PS: Warum schwimmt Galadriel nicht einfach nach Mittelerde anstatt mit Mord und Totschlag zu drohen? Müsste ja nicht schweiriger sein als von Valinor zu schwimmen, wie sie ursprünglich vorhatte.
Ich habe jetzt die erste Folge gesehen.
Es ist zwar nicht sehr viel darin passiert, aber immerhin war das nicht viele ziemlich stimmungsvoll.
Folge 4 BOIS.
Also gemacht ist die Serie echt richtig geil, aber die Story packt mich irgendwie gar nicht. Die Geschichte die in den Südlanden spielst ist interessant aber den Rest finde ich total langweilig. Gut Norri und der Riese kamen in Folge 4 gar nicht vor, die sind auch noch ganz cool.
Takeda Shingen
19.09.2022, 05:50
Folge 4 BOIS.
Also gemacht ist die Serie echt richtig geil, aber die Story packt mich irgendwie gar nicht. Die Geschichte die in den Südlanden spielst ist interessant aber den Rest finde ich total langweilig. Gut Norri und der Riese kamen in Folge 4 gar nicht vor, die sind auch noch ganz cool.
Es passiert gefühlt auch nichts. Man hätte das bisschen dass in den 4 Folgen passiert ist auch locker in eine Folge packen können und all das langweilige Beiwerk weg kürzen
TheDarkRuler
19.09.2022, 06:27
Es passiert gefühlt auch nichts. Man hätte das bisschen dass in den 4 Folgen passiert ist auch locker in eine Folge packen können und all das langweilige Beiwerk weg kürzen
Ich weiß nicht, was du mehr willst? Die Serie hat doch genug Events pro Folge. Es wird halt auch geredet und Akteure agieren miteinander. Wenn du unter "nichts passiert" wenig Badabum-Aktion meinst, dann ja, aber das will ich in so ner Serie auch nicht permanent.
Ich habe mir am Wochenende die vierte Folge angeschaut und fand sie wirklich gut. Das eine Serie etwas Zeit braucht, ehe es richtig losgeht, ist doch völlig normal. Wenn ich da an Serien wie GoT oder LOST denke, macht RoP das bisher mMn ziemlich gut und sorgt immer für genug Spannung, damit man sich auf die nächste Folge freuen kann.
Takeda Shingen
19.09.2022, 12:06
Ich weiß nicht, was du mehr willst? Die Serie hat doch genug Events pro Folge. Es wird halt auch geredet und Akteure agieren miteinander. Wenn du unter "nichts passiert" wenig Badabum-Aktion meinst, dann ja, aber das will ich in so ner Serie auch nicht permanent.
Vergleich das mal mit der GoT Serie. Da ist auch nicht dauern Badabum aber die Handlung geht trotzdem voran. Ausserdem sind die Charakter einfach deutlich besser geschrieben.
RoP wirkt sehr wie so eine CW Show
Vergleich das mal mit der GoT Serie. Da ist auch nicht dauern Badabum aber die Handlung geht trotzdem voran. Ausserdem sind die Charakter einfach deutlich besser geschrieben.
RoP wirkt sehr wie so eine CW Show
Und du wirst gezwungen, dir die Serie anzuschauen, korrekt?
Dark_Bauer
19.09.2022, 12:13
Ich verstehe echt nicht, wie in der Serie angeblich nichts passiert.
Es geht mir teilweise schon viel zu schnell.
Ich hätte gerne mehr von den kleinen Szenen. Gerade bei den Harfüssen, Zwergen oder Menschen der Südlande passieren so viele kleine tolle Dinge. Und dann rusht man wieder durch.
Aber ich finde die Serie von Episode zu Episode toller.
Hot take:
Wir sollten uns so sehr darüber freuen, dass gerade mindestens 2 große Gute Fantasyserien laufen. Anstatt immer nur zu vergleichen, zu hassen und Sachen scheiße zu finden, weil man jetzt Sachen scheisse finden will oder einem seine Bubble sagt, dass es doof ist und man diese Meinung adaptiert.
Freut euch einfach über die serie(n). Oder schaut sie nicht.
Und nix gegen CW Shows :o
The100 ist eine der besten Serien aller Zeiten :o
Takeda Shingen
19.09.2022, 12:15
Und du wirst gezwungen, dir die Serie anzuschauen, korrekt?
Ich bin Herr der Ringe Fan, ich schau es mir halt an in der Hoffnung dass es groß besser wird. Bis jetzt leider noch am warten.
Ich bin Herr der Ringe Fan, ich schau es mir halt an in der Hoffnung dass es groß besser wird. Bis jetzt leider noch am warten.
Ich bin ebenfalls ein HDR-Fan und mir gefällt die Serie ziemlich gut. :dnuhr:
Du kannst es halt nicht allen recht machen, aber wenn dir die Serie nicht gefällt, musst du halt aufhören sie zu schauen. Ich gucke ja auch kein Sex and the City, nur weil ich auf Frauen stehe.
Dark_Bauer
19.09.2022, 12:25
Ich bin Herr der Ringe Fan, ich schau es mir halt an in der Hoffnung dass es groß besser wird. Bis jetzt leider noch am warten.
Wie stehst du denn zu „Die Gefährten“ in der extendet Edition.
Finde ich immer ne Zumutung, den zu schauen (mache es der Tradition wegen aber dennoch, will ja auch beim Rewatch keinen der 3 auslassen).
Da passiert doch weit weniger und Szenen ziehen sich endlos in die Länge.
Und der Film geht damit fast so lange wie 3-4 Episoden von der Serie.
Und die Serie ist dagegen viel zu schnell.
Wie stehst du denn zu „Die Gefährten“ in der extendet Edition.
Finde ich immer ne Zumutung, den zu schauen (mache es der Tradition wegen aber dennoch, will ja auch beim Rewatch keinen der 3 auslassen).
Da passiert doch weit weniger und Szenen ziehen sich endlos in die Länge.
Und der Film geht damit fast so lange wie 3-4 Episoden von der Serie.
Und die Serie ist dagegen viel zu schnell.
Ey, mach die Extended nicht schlecht! :o
Aber ja, ich hätte mir da auch eher ein paar Szenen mit Tom Bombadil gewünscht, stattdessen kann man sich die meisten der "neuen" Szenen im Grunde sparen - schaue mir aber auch immer alle 3 Teile in der Extended an, allerdings nicht (mehr) am Stück.
Unterm Strich bin ich bis jetzt auch ziemlich zufrieden mit der Serie.
Das Silmarillion hab ich zuletzt vor 30 Jahren gelesen, ich kann daher nicht mehr 100%ig sagen ob es die Serie mit den Tolkien Vorlagen ganz Bier ernst nimmt.
Ich werd jedenfallserst mal weiterschauen. ^^
Dark_Bauer
19.09.2022, 16:10
Ey, mach die Extended nicht schlecht! :o
Aber ja, ich hätte mir da auch eher ein paar Szenen mit Tom Bombadil gewünscht, stattdessen kann man sich die meisten der "neuen" Szenen im Grunde sparen - schaue mir aber auch immer alle 3 Teile in der Extended an, allerdings nicht (mehr) am Stück.
Ja, die Extendet Versionen sind großartig und es ist immer schön, nach Mittelerde zurückzukehren aber gerade Teil 1 zieht sich eeeewig lange.
„Zumutung“ eben war übertrieben, ja
Montefiore
19.09.2022, 16:17
Unterm Strich bin ich bis jetzt auch ziemlich zufrieden mit der Serie.
Das Silmarillion hab ich zuletzt vor 30 Jahren gelesen, ich kann daher nicht mehr 100%ig sagen ob es die Serie mit den Tolkien Vorlagen ganz Bier ernst nimmt.
Das dürfen die wohl gar nicht. So wie ich das verstanden habe, ist an die Filmrechte für das Silmarillion nicht ranzukommen.
Aber die sind wohl nahe genug dran, für so eine Serie. Eine eins zu eins Kopie kann keiner erwarten. Oder wollen.
Das dürfen die wohl gar nicht. So wie ich das verstanden habe, ist an die Filmrechte für das Silmarillion nicht ranzukommen.
Aber die sind wohl nahe genug dran, für so eine Serie. Eine eins zu eins Kopie kann keiner erwarten. Oder wollen.
Provokante These: Zu unserer Lebzeit werden die Filmrechte noch vergeben.
Es hieß auch lange Zeit HDR wäre nicht verfilmbar. ;)
Montefiore
19.09.2022, 18:45
Provokante These: Zu unserer Lebzeit werden die Filmrechte noch vergeben.
Es hieß auch lange Zeit HDR wäre nicht verfilmbar. ;)
Du darfst mich gerne auf die nächste würdige Verfilmung (von mir aus auch in Serienform) vom Silmarillion aufmerksam machern. :p
Du darfst mich gerne auf die nächste würdige Verfilmung (von mir aus auch in Serienform) vom Silmarillion aufmerksam machern. :p
Mach ich dann telepatisch. Soweit dürften wir in 40 Jahren ja dann auch sein. :D
Takeda Shingen
19.09.2022, 18:59
Wie stehst du denn zu „Die Gefährten“ in der extendet Edition.
Finde ich immer ne Zumutung, den zu schauen (mache es der Tradition wegen aber dennoch, will ja auch beim Rewatch keinen der 3 auslassen).
Da passiert doch weit weniger und Szenen ziehen sich endlos in die Länge.
Und der Film geht damit fast so lange wie 3-4 Episoden von der Serie.
Und die Serie ist dagegen viel zu schnell.
Die Extended Versionen von den HDR Filmen sind die einzig wahre Kost :) Fehlt sonst noch so einiges in der Kinoversion. Hab mir die Filme im Kino damals trotzdem mindestens 2 bis 3 mal reingezogen zu Release
Ich finde die Serie ja ganz gut aber was auch immer die Autoren mit Galadriel vorhatten. Wenn Sie Großkotzig und Teenyhaft unausstehlich sein soll und das als einer der ältesten Elben dann haben die das echt gut hinbekommen.
Ich finde die Serie ja ganz gut aber was auch immer die Autoren mit Galadriel vorhatten. Wenn Sie Großkotzig und Teenyhaft unausstehlich sein soll und das als einer der ältesten Elben dann haben die das echt gut hinbekommen.
Wo findest du sie denn bitte "teeniehaft"?
Ich mag ihren Charakter, sie weiß was sie will, kämpft für ihre Interessen und lässt sich von niemandem einsperren oder kontrollieren. Ich wüsste jetzt nicht, wieso das schlecht sein soll, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Namenloser_held
23.09.2022, 11:38
Hab mir die ersten beiden Folgen angesehen und die haben mich nicht abgeholt. Mir hat komplett der rote Faden gefehlt. Vielleicht erkenne ich ihn wenn ich es mir nochmal ansehe, aber bisher hat mich das enttäuscht. Da fällt es kaum ins Gewicht, dass die Galadriel Kampfszenen noch lächerlicher sind als die von Legolas.
Wo findest du sie denn bitte "teeniehaft"?
Ich mag ihren Charakter, sie weiß was sie will, kämpft für ihre Interessen und lässt sich von niemandem einsperren oder kontrollieren. Ich wüsste jetzt nicht, wieso das schlecht sein soll, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Sie ist Stur und bockig. Oft fehlt Empathie und diplomatisch ist sie in manchen Szenen so gar nicht.
Aber vielleicht ist der Gesamteindruck am Ende der 1. Staffel ja stimmiger.
Sie ist Stur und bockig. Oft fehlt Empathie und diplomatisch ist sie in manchen Szenen so gar nicht.
Hättest du Empathie mit einem Volk, das von deinem Volk ein Geschenk bekam und dich, als Teil dieses Volkes, so behandelt? Ich nicht.
Diplomatischer hätte sie aber schon sein können, da stimme ich dir zu, wobei ihre Reaktion(en) sicherlich auch mit dem Verhalten der Menschen zusammenhingen, die sie "begrüßt" haben.
Für mich war ihr Verhalten dort aber weitestgehend nachvollziehbar, obwohl ich selbst meist recht empathisch bin.
Takeda Shingen
23.09.2022, 12:02
Hättest du Empathie mit einem Volk, das von deinem Volk ein Geschenk bekam und dich, als Teil dieses Volkes, so behandelt? Ich nicht.
Diplomatischer hätte sie aber schon sein können, da stimme ich dir zu, wobei ihre Reaktion(en) sicherlich auch mit dem Verhalten der Menschen zusammenhingen, die sie "begrüßt" haben.
Für mich war ihr Verhalten dort aber weitestgehend nachvollziehbar, obwohl ich selbst meist recht empathisch bin.
Galadriel verhält sich in der Serie wie eine verzogene Teenie Göre, lässt sich nichts sagen und wirkt unheimlich arrogant und selbst überschätzt. Passt halt nicht zu der Galadriel aus den Büchern. Ist eigentlich wie ein komplett anderer Charakter einzige Gemeinsamkeit ist der Name.
meditate
23.09.2022, 12:13
bin wirklich sehr angetan von der serie und freue mich schon auf meine 2. runde, die ich gucke, wenn alle folgen dieser staffel durch sind. das einzige, was mich echt nervt ist dieses ständige rumgehopse zu den unterschiedlichen orten. das ist aber etwas, was mich schon lange an neueren filmen/staffeln stört. war ja sogar bei den game of thrones-büchern so. da die kapitel aber schon nach personen unterteilt waren, konnte man leicht mal vorblättern und einen erzählstrang weiter verfolgen.
aber vermutlich bin ich eh zu alt für dieses scheiß mit dem ständigen umschnitten und hin- und hergehetze
grundsätzlich gefällt mir die serie sehr gut. vor allem die unterschiedlichen schauspieler, die mal nicht alle die gleichen perfekten modelgesichter haben, wie es in amifilmen üblich ist. hier sieht man wirklich tolle typen mit großartigen gesichtern und natürlich auch ausdrucksvollem spiel. tolle musik, tolle ausstattung - ich bin ausgesöhnt.
insgesamt bekommt die serie bei mir 5 von 5 sternen. das fängt an beim tollen intro und auch das fokussieren auf galadriel ist ok. ich war da anfangs sehr skeptisch, weil sie in der geschichte von tolkien ja nicht so positiv rüberkommt. wenn ich mich recht erinnere, ist sie ja auch eine spalterin der elben. aber gut - vergessen. irgendwer muss ja die identifikationsfigur hergeben.
was mir aber echt sauer aufstößt, sind die wirklich raffgierigen erben von tolkien. wie kann man soooo viel geld für etwas fordern, was man gar nicht selbst geleistet hat ....
Galadriel verhält sich in der Serie wie eine verzogene Teenie Göre, lässt sich nichts sagen und wirkt unheimlich arrogant und selbst überschätzt. Passt halt nicht zu der Galadriel aus den Büchern. Ist eigentlich wie ein komplett anderer Charakter einzige Gemeinsamkeit ist der Name.
Ich habe Galadriel aus der Trilogie (Bücher) nicht mehr vor Augen, in den Filmen ist sie hingegen eher gruselig und benimmt sich merkwürdig/undurchsichtig - das spielt für mich hier aber keine Rolle, weil ich die Serie getrennt von den Büchern/den Filmen betrachte.
Wenn eine Frau, die ihre Interessen durchsetzt und sich, wohlgemerkt zurecht, abweisend verhält (aufgrund des Verhaltens der Menschen, wie bereits erwähnt) für dich eine verzogene Göre, die arrogant ist und sich selbst überschätzt, dann ist das wohl so, auch wenn ich das bedenklich finde (wobei du insgesamt bedenklich bist, aber auch das spielt hier keine Rolle).
TheDarkRuler
23.09.2022, 12:21
Die heutige Folge hat sehr viel richtig gemacht.
Ich merke schon, dass es langsam anzieht und demnächst sicher eine größere Eskalation bevorstehen könnte. Es macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Die heutige Folge hat sehr viel richtig gemacht.
Ich merke schon, dass es langsam anzieht und demnächst sicher eine größere Eskalation bevorstehen könnte. Es macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Und ich muss noch bis morgen warten. :(
Dark_Bauer
23.09.2022, 12:23
Die heutige Folge hat sehr viel richtig gemacht.
Ich merke schon, dass es langsam anzieht und demnächst sicher eine größere Eskalation bevorstehen könnte. Es macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Ah, schön zu lesen.
Für mich hat die Serie mit Episode 3 schon angezogen.
Die letzte Episode hat ja schon etwas vorbereitet. Freue mich auf heute Abend
Takeda Shingen
23.09.2022, 20:15
Ich habe Galadriel aus der Trilogie (Bücher) nicht mehr vor Augen, in den Filmen ist sie hingegen eher gruselig und benimmt sich merkwürdig/undurchsichtig - das spielt für mich hier aber keine Rolle, weil ich die Serie getrennt von den Büchern/den Filmen betrachte.
Wenn eine Frau, die ihre Interessen durchsetzt und sich, wohlgemerkt zurecht, abweisend verhält (aufgrund des Verhaltens der Menschen, wie bereits erwähnt) für dich eine verzogene Göre, die arrogant ist und sich selbst überschätzt, dann ist das wohl so, auch wenn ich das bedenklich finde (wobei du insgesamt bedenklich bist, aber auch das spielt hier keine Rolle).
Ich bin bedenklich so so §ugly
Rings of Power könnte die beste Erfindung seit geschnittenem Lembas sein, und es würde heutzutage trotzdem zu mindestens 40% negative Reaktionen bekommen, nur weil es eine ethnisch gemischte Besetzung hat. ....
Ach quatsch es gibt genug Sendungen mit hoher Diversität und sehr guten Kritiken die diese Behauptung widerlegen.
Also die Serie ist echt ein absolutes Meisterwerk. Ich hoffe nur, dass das Erzählkartenhaus jetzt auch in den nächsten 1-2 Folgen zu nem zwischenzeitlichen Höhepunkt kommt weil sonst zieht sich die Spannung eher wie Kaugummi.
Klar, war es jetzt "episch" wie die Schiffe ausgelaufen sind, aber im Grunde war es ne Szene die in nem Film nur 1/4 der Spannung gehabt hätte. Hoffe der echte Climax steht erst noch bevor.
Wobei mich nur der Sauron-Strang so wirklich an den Bildschirm fesselt.
Namenloser_held
23.09.2022, 23:09
Hab jetzt nochmal die erste Folge geschaut und bleibe bei meinem Urteil. Werde sie mir aber wenn mir langweilig ist dennoch weiteransehen, wegen "Herr der Ringe". Ist aber auch irgendwie unfair anderen Serien gegenüber die auch nicht mehr ansehe (The Boys z.B.)
Dark_Bauer
24.09.2022, 10:16
Die aktuelle (5.) Episode ist wieder richtig nett.
Hat zwar diverse seltsame Richtungen eingeschlagen aber bin gespannter denn je, wo das hinführt :)
Takeda Shingen
24.09.2022, 10:45
Also die Serie ist echt ein absolutes Meisterwerk. Ich hoffe nur, dass das Erzählkartenhaus jetzt auch in den nächsten 1-2 Folgen zu nem zwischenzeitlichen Höhepunkt kommt weil sonst zieht sich die Spannung eher wie Kaugummi.
Klar, war es jetzt "episch" wie die Schiffe ausgelaufen sind, aber im Grunde war es ne Szene die in nem Film nur 1/4 der Spannung gehabt hätte. Hoffe der echte Climax steht erst noch bevor.
Wobei mich nur der Sauron-Strang so wirklich an den Bildschirm fesselt.
sogar Angry Joe is done, obwohl er anfangs noch recht positiv mit der Serie war :/
Alex geht jedoch sehr direkt in die Kritik
Minute 20:00 ist die lange Kritik von Alex, der Typ hat halt echt Ahnung von der Lore, ist interessant was der so erzählt :D
eine der Hauptkritiken von ihm, dass Amazon die coolen Sachen die es im 2. Zeitalter gibt gar nicht machen dürfen und somit wir von der eigentlichen Lore eigentlich nichts mitbekommen, stattdessen wird es 5 Staffeln Fanfiktion geben zum 2. Zeitalter. Man mutmaßt sogar dass Amazon wahrscheinlich nicht mal die Rechte hat um Anathar Lord of Gifts (eine von Saurons Formen, wie er die Ringe der Macht schmiedet und unter den Völkern verteilt) zu zeigen. also somit würde nicht mal der Name der Serie Sinn machen
Harbinger
24.09.2022, 12:40
Ich hoffe, dass sie sich mit der Zeit komplett von der Vorlage lösen, so weit, dass nicht mal mehr HdR in dem Universum möglich ist, damit die ganzen "Lore-Experten" mit ihrem Circlejerk endlich mal die Schnauze halten.
MisterXYZ
24.09.2022, 12:43
Also mich stört ja nicht, ob Elben nun schwarz sind oder nicht oder andere vermeintliche "Aufreger", sondern was mich stört ist, dass man so stark vom Original (Charaktere, Zeitsprünge) abweicht. Letzteres stört mich in geringerem Ausmaße auch an House of the Dragon, wobei man da deutlich näher an G.R.R. Martin ist.
Was meint ihr, ist die Serie auch etwas für einen Tolkien-Puristen?
Takeda Shingen
24.09.2022, 12:48
Ich hoffe, dass sie sich mit der Zeit komplett von der Vorlage lösen, so weit, dass nicht mal mehr HdR in dem Universum möglich ist, damit die ganzen "Lore-Experten" mit ihrem Circlejerk endlich mal die Schnauze halten.
Joa am besten dann auch umbenennen. Damit es offiziell auch klar gemacht wird dass es mit Tolkiens Welt eigentlich nichts zu tun hat. Und man einen Scheiß auf die Fans gibt.
Oder man gibt sich zur Abwechslung mal Mühe, engagiert Schreiber die von ihrem Handwerk was verstehen und die Vorlage zumindest Ansatzweise kennen und verstehen.
Charaktere sympathisch und nicht unausstehlich schreibt. Protagonisten mit denen man mitfiebern kann, anstelle ihnen wegen ihres asozialen verhalten zu wünschen, dass sie brachial scheitern.
Charakter die sich entwickeln, durch Erfahrungen, Geschehnisse oder andere Einflüsse wachsen und nicht 1 Dimensional bleiben über den gesamten Verlauf der Serie.
Als jemand der in seiner Freizeit selber kreativ schreibt sind Serien wie Rings of Power perfekte Vorbilder wie man nicht zu schreiben hat.
antimatter
24.09.2022, 12:56
Als jemand der in seiner Freizeit selber kreativ schreibt sind Serien wie Rings of Power perfekte Vorbilder wie man nicht zu schreiben hat.
also ich erinnere mich an das zeug, das du hier geposted hast.. §ugly
-Gollum-
24.09.2022, 13:04
Charakter die sich entwickeln und nicht, durch Erfahrungen, Geschehnisse oder andere Einflüsse wachsen und nicht 2 Dimensional bleiben über den gesamten Verlauf der Serie.
Da hat wieder jemand ganz tief in die Glaskugel geschaut.
Soll Galadriel jetzt eine Entwicklung durchmachen oder von der ersten Folge an wie in der Jackson-Verfilmung sein?
Takeda Shingen
24.09.2022, 13:39
Da hat wieder jemand ganz tief in die Glaskugel geschaut.
Soll Galadriel jetzt eine Entwicklung durchmachen oder von der ersten Folge an wie in der Jackson-Verfilmung sein?
Es ist halt auch einfach unglaubwürdig was derzeit mit ihrem Char passiert, sie ist bitchie und arrogant und kommt trotzdem immer damit durch.
Sie bedroht Numenor, kommt dafür in den Kerker und dann in der nächsten Folge einfach so "Hach du bist zwar unausstehlich und bedrohst uns aber wir lassen dich mal wieder frei Yolo"
Sie bekommt für ihr Verhalten keine Schelte die irgendwie einen Bleibenden Eindruck hinterlässt oder sie über ihr Handeln nachdenken lässt.
Es ist künstlich so beibehalten um zu zeigen wie stark sie doch ist.
Und dass sie damit immer wieder Erfolg hat, obwohl der gesunde Menschenverstand einem sagt dass sie damit früher oder später derbe auf due Fresse fallen müsste.
Es ist halt einfach unglaubhaft
Dark_Bauer
24.09.2022, 13:52
sogar Angry Joe is done, obwohl er anfangs noch recht positiv mit der Serie war :/
Alex geht jedoch sehr direkt in die Kritik
Minute 20:00 ist die lange Kritik von Alex, der Typ hat halt echt Ahnung von der Lore, ist interessant was der so erzählt :D
eine der Hauptkritiken von ihm, dass Amazon die coolen Sachen die es im 2. Zeitalter gibt gar nicht machen dürfen und somit wir von der eigentlichen Lore eigentlich nichts mitbekommen, stattdessen wird es 5 Staffeln Fanfiktion geben zum 2. Zeitalter. Man mutmaßt sogar dass Amazon wahrscheinlich nicht mal die Rechte hat um Anathar Lord of Gifts (eine von Saurons Formen, wie er die Ringe der Macht schmiedet und unter den Völkern verteilt) zu zeigen. also somit würde nicht mal der Name der Serie Sinn machen
Ja so Leute wie er müssen sich halt nach 5 Wochen nun endlich mal damit abgefunden haben, dass es nicht Lore-akkurat werden wird, weil es schlicht nicht werden darf.
Es ist eine Adaption von Tolkiens Idee.
Wer damit nicht einverstanden ist, wird es auch in 3 Staffeln nicht werden.
Dann sollte man sich die Show schlicht nicht anschauen.
Aber ich vergaß, wir sind im Internet. Natürlich wird jetzt die nächsten 5-6 Jahre nur gejammert. Gejammert und gejammert. Das könnt ihr am besten.
Ja so Leute wie er müssen sich halt nach 5 Wochen nun endlich mal damit abgefunden haben, dass es nicht Lore-akkurat werden wird, weil es schlicht nicht werden darf.
Es ist eine Adaption von Tolkiens Idee.
Wer damit nicht einverstanden ist, wird es auch in 3 Staffeln nicht werden.
Dann sollte man sich die Show schlicht nicht anschauen.
Aber ich vergaß, wir sind im Internet. Natürlich wird jetzt die nächsten 5-6 Jahre nur gejammert. Gejammert und gejammert. Das könnt ihr am besten.
Amen.
Ich fand die neue Folge toll und kann die kommenden Folgen kaum erwarten. Ich bin selber seit meiner Kindheit ein HDR-Fan, aber die Lore juckt mich ehrlich gesagt null, ich finde es einfach schön noch mehr von Mittelerde in bewegten Bildern zu sehen, das reicht mir.
Korbinian85
24.09.2022, 15:30
Mai, 2022: Nazis zerreißen eine Serie die noch nicht erschienen ist.
September 2022: Social-Justice-Warrior feiern eine Serie, die grottenschlecht ist.
beste Aussage des Threats so far:
Ich hoffe, dass sie sich mit der Zeit komplett von der Vorlage lösen, so weit, dass nicht mal mehr HdR in dem Universum möglich ist, damit die ganzen "Lore-Experten" mit ihrem Circlejerk endlich mal die Schnauze halten.
könau!
Amen.
Ich fand die neue Folge toll und kann die kommenden Folgen kaum erwarten. Ich bin selber seit meiner Kindheit ein HDR-Fan, aber die Lore juckt mich ehrlich gesagt null, ich finde es einfach schön noch mehr von Mittelerde in bewegten Bildern zu sehen, das reicht mir.
"Ich bin ein Fan - aber die Lore juckt mich null" Yolo
Defc, ich habe hier bewegtes Bildmaterial von Mittelerde, welches würdiger ist als das der Serie:
https://www.youtube.com/watch?v=erbqFQ6GjHM
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, was ist der langfristige Plan, wenn man Keyszenen nicht zeigen darf? Noch hat das die Serie ja nicht sonderlich berührt, aber auf Dauer wird ja dann alles Wichtige fehlen. :dnuhr:
Korbinian85
24.09.2022, 15:42
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, was ist der langfristige Plan, wenn man Keyszenen nicht zeigen darf? Noch hat das die Serie ja nicht sonderlich berührt, aber auf Dauer wird ja dann alles Wichtige fehlen. :dnuhr:
Wieso, die Serie ist doch ein Meisterwerk?
Also die Serie ist echt ein absolutes Meisterwerk.
Wieso, die Serie ist doch ein Meisterwerk?
Bis jetzt schon. Das da Keyszenen komplett nicht verwendet werden dürfen war mir so nicht bewusst. Das ist so als ob man die Gefährten schaut und geil findet, aber Rohan und Gondor nicht gezeigt werden dürfen.
MisterXYZ
24.09.2022, 15:50
Also mich stört ja nicht, ob Elben nun schwarz sind oder nicht oder andere vermeintliche "Aufreger", sondern was mich stört ist, dass man so stark vom Original (Charaktere, Zeitsprünge) abweicht. Letzteres stört mich in geringerem Ausmaße auch an House of the Dragon, wobei man da deutlich näher an G.R.R. Martin ist.
Was meint ihr, ist die Serie auch etwas für einen Tolkien-Puristen?
Könnt ihr dazu vielleicht auch etwas sagen? Also weil ich ansonsten immer lese, wie schlecht/gut die Serie angeblich ist.
Könnt ihr dazu vielleicht auch etwas sagen? Also weil ich ansonsten immer lese, wie schlecht/gut die Serie angeblich ist.
Nach allem was ich bisher gehört habe ist es von Vorteil die Quelle NICHT zu kennen. Das trifft auf mich zu. ;)
-Gollum-
24.09.2022, 15:53
Bis jetzt schon. Das da Keyszenen komplett nicht verwendet werden dürfen war mir so nicht bewusst. Das ist so als ob man die Gefährten schaut und geil findet, aber Rohan und Gondor nicht gezeigt werden dürfen.
Ich denke nicht, dass hier einer den genauen Vertragstext kennt, wo geregelt wird, was und was nicht gezeigt werden darf.
MisterXYZ
24.09.2022, 15:53
Nach allem was ich bisher gehört habe ist es von Vorteil die Quelle NICHT zu kennen. Das trifft auf mich zu. ;)
Stimmt, das hatte ich auch irgendwo gelesen. Dann ist es wohl nichts für mich, schade. Danke für die Info! :gratz
Stimmt, das hatte ich auch irgendwo gelesen. Dann ist es wohl nichts für mich, schade. Danke für die Info! :gratz
Die Serie ist eigentlich gut genug bisher um sie als Alternative gelten zu lassen. So schnell würde ich sie nicht aufgeben. Außer du bist halt totaler Purist.
Obwohl ich den Warcraft Film auch gut fand und mich die Unterschiede total getriggert haben... musst du wissen ob du das kannst.
Korbinian85
24.09.2022, 16:03
Die Serie ist eigentlich gut genug bisher um sie als Alternative gelten zu lassen. So schnell würde ich sie nicht aufgeben. Außer du bist halt totaler Purist.
Obwohl ich den Warcraft Film auch gut fand und mich die Unterschiede total getriggert haben... musst du wissen ob du das kannst.
bisher, EP 5, hat kein einziger Charakter irgendeine Tiefe aufgebaut.
Die Elben wirken wie aus einer Soap gecastet, die Hobbits haben allesamt den JarJarBings Flair, und wie man Galadriel ertragen kann ist mir ein Rätsel.
Sie wirkt wie eine Mischung aus Urin uns Essig.
Montefiore
24.09.2022, 16:08
Könnt ihr dazu vielleicht auch etwas sagen? Also weil ich ansonsten immer lese, wie schlecht/gut die Serie angeblich ist.
Für einen Buch-Puristen vielleicht eher weniger. Immerhin scheint mir diese Sendung, nach allem was man hört, eine etwas freiere und auch zeitgemäßere Interpretation zu sein. Ganz gut, aber nicht 100% dem Buch getreu, was einen Buch-Puristen wahrscheinlich stören wird.
Soweit ich weiß, haben die Produzenten die Rechte am Silmarillion nicht kaufen dürfen und müssen vorsichter sein, was sie darstellen.
bisher, EP 5, hat kein einziger Charakter irgendeine Tiefe aufgebaut.
Die Elben wirken wie aus einer Soap gecastet, die Hobbits haben allesamt den JarJarBings Flair, und wie man Galadriel ertragen kann ist mir ein Rätsel.
Sie wirkt wie eine Mischung aus Urin uns Essig.
Verstehe den Galadriel-Hate wirklich null. Es gibt in der Film- und Serienwelt zig Charaktere, die schlimmer/nerviger dargestellt worden sind, mMn.
Ich kann ihre Art nachvollziehen und wäre vermutlich ähnlich drauf, wenn es mir so ergangen wäre... bin aber auch einfach eine kleine Göre.
Ich finde die Serie ist gutes Mittelmaß.
Da die Serie aber Herr der Ringe im Namen trägt ist im Prinzip ja alles unter grandios schon ne Enttäuschung.
Die größte Schwäche sehe ich in der Stimmung in der alles erzählt und inszeniert wird. Sie erzielt nicht die epochale Dramatik der Filme. Ganz im Gegenteil: meist wirkt es so als würde alles in sehr kleinen Rahmen spielen. Die Ork Armee hat ist maximal mit viel Fantasie 200 Köpfe groß und wird einen winzigen befestigten Turm belagern in den sich 50 Bauern verschanzen.
In Numenor sieht man eine fantastische Großstadt die 3 Mal so riesig wirkt wie Gondor. Aber dann reden die über 5 Bemannte Schiffe als wäre das eine riesen Flotte.
Die Story mit Elrond und Durin hat hingegen das erzähltempo und die Dramatik eine Standart soap Serie. In diesem Erzählstrang wirkt es besonders komisch weil es die ganze Zeit halt um Freundschaft, liebe verrat, Familie geht in einem überschaubaren Umfeld.
Aber gucken kann man die Serie, wie gesagt ist gutes Mittelmaß.
Am besten finde ich bislang den Handlungsstrang der haarfüße weil da die Unschuld und niedlichkeit gezeigt wird die man beim Hobbitfilm leider verpasst hat
MisterXYZ
24.09.2022, 16:42
Wobei mir bei The Lord of the Rings auch die Szenen der Extended Edition am Besten gefallen haben:
https://www.youtube.com/watch?v=HX3gA9oP24c
War bei The Hobbit aber auch nicht anders.
Heinz-Fiction
24.09.2022, 16:55
Ich hab gestern Folge 3 bis 5 geschaut und fand sie überdurchschnittlich gut. Von den unterschiedlichen Storyarcs find ich den mit Elrond am besten wegen der Dynamik zwischen ihm und Durin. Danach kommt Galadriel, wobei es hier etwas störend ist dass die Charaktere hier so sprunghaft sind. Es gibt gleich mehrere, die irgendwas auf keinen Fall tun wollen, aber dann dennoch tun weil Galadriel sie vollkoffert. Nicht, dass das nicht möglich wäre aber das geschieht in einem Ton teilweise dass es mir schwer fällt nachzuvollziehen, dass die Charaktere darauf eingehen.
Arondirs Arc ist okay, hat aber keine wirklichen Höhepunkte imo. Der Antagonist reißt mich bisher nicht vom Hocker, weil nicht so richtig klar ist wer er überhaupt ist und warum ihn die Orks so feiern. Das wird sicher noch irgendwann kommen aber wir sind schon bei Folge 5 und der Arc plätschert so vor sich hin. Außerdem fällt mir hier besonders das mäßige CGI auf.
Der Arc vom Sternenmann hingegen langweilt mich etwas. Wahrscheinlich ist er einer der wichtigsten Charaktere (der fallende Stern kündigt Saurons widerkehr an) aber bisher machen die da nur belangloses Zeug irgendwie.
Wird Zeit dass sich in den beiden letztgenannten jetzt mal ordentlich was tut
Takeda Shingen
24.09.2022, 17:13
Könnt ihr dazu vielleicht auch etwas sagen? Also weil ich ansonsten immer lese, wie schlecht/gut die Serie angeblich ist.
Darüber reden wir doch gerade, ließ halt mit
bisher, EP 5, hat kein einziger Charakter irgendeine Tiefe aufgebaut.
Die Elben wirken wie aus einer Soap gecastet, die Hobbits haben allesamt den JarJarBings Flair, und wie man Galadriel ertragen kann ist mir ein Rätsel.
Sie wirkt wie eine Mischung aus Urin uns Essig.
Die Hobbits sind ziemlich asozial und bösartig. Selbst die Orks kümmern sich um ihre Toten. Aber die Haarfuß Alte: "Ja lass sie zurück und verrecken, die halten uns sowieso nur auf" §ugly
Auch sehr interessant, die Krieger Numenors sind die größten Bauern und haben keine Ahnung wie man ein Schwert schwingt.
Die Leute die für ihre Dienste gegen Morgoth ne Insel von den Elben bekommen haben, wissen nicht wie man gegen Orks kämpft. :A
Die Flotte mit ihren 27 Mann wird auch wohl kaum was ausrichten können.
Insgesamt ist der Scale von der Bedrohung und such von den Armeen etwas fragwürdig. Teuerste Serie eva und dann hat man Scharmützel Kämpfe 30 vs 30.
Da haben Serien die 1/10 kosten schon größere Schlachten geschafft. Battle of Bastards z. B
Wobei mir bei The Lord of the Rings auch die Szenen der Extended Edition am Besten gefallen haben:
https://www.youtube.com/watch?v=HX3gA9oP24c
War bei The Hobbit aber auch nicht anders.
hobbit extended habe ich bisher gar nicht gesehen weil ich nicht eingesehen habe mir die Discs auch noch zu kaufen.
Lohnen die sich wirklich?
Darüber reden wir doch gerade, ließ halt mit
Die Hobbits sind ziemlich asozial und bösartig. Selbst die Orks kümmern sich um ihre Toten. Aber die Haarfuß Alte: "Ja lass sie zurück und verrecken, die halten uns sowieso nur auf" §ugly
Auch sehr interessant, die Krieger Numenors sind die größten Bauern und haben keine Ahnung wie man ein Schwert schwingt.
Die Leute die für ihre Dienste gegen Morgoth ne Insel von den Elben bekommen haben, wissen nicht wie man gegen Orks kämpft. :A
Die Flotte mit ihren 27 Mann wird auch wohl kaum was ausrichten können.
Insgesamt ist der Scale von der Bedrohung und such von den Armeen etwas fragwürdig. Teuerste Serie eva und dann hat man Scharmützel Kämpfe 30 vs 30.
Da haben Serien die 1/10 kosten schon größere Schlachten geschafft. Battle of Bastards z. B
Jup!
Die größte Schwäche sehe ich in der Stimmung in der alles erzählt und inszeniert wird. Sie erzielt nicht die epochale Dramatik der Filme. Ganz im Gegenteil: meist wirkt es so als würde alles in sehr kleinen Rahmen spielen. Die Ork Armee hat ist maximal mit viel Fantasie 200 Köpfe groß und wird einen winzigen befestigten Turm belagern in den sich 50 Bauern verschanzen.
In Numenor sieht man eine fantastische Großstadt die 3 Mal so riesig wirkt wie Gondor. Aber dann reden die über 5 Bemannte Schiffe als wäre das eine riesen Flotte.
Darüber reden wir doch gerade, ließ halt mit
Die Hobbits sind ziemlich asozial und bösartig. Selbst die Orks kümmern sich um ihre Toten. Aber die Haarfuß Alte: "Ja lass sie zurück und verrecken, die halten uns sowieso nur auf" §ugly
Auch sehr interessant, die Krieger Numenors sind die größten Bauern und haben keine Ahnung wie man ein Schwert schwingt.
Die Leute die für ihre Dienste gegen Morgoth ne Insel von den Elben bekommen haben, wissen nicht wie man gegen Orks kämpft. :A
Die Flotte mit ihren 27 Mann wird auch wohl kaum was ausrichten können.
Insgesamt ist der Scale von der Bedrohung und such von den Armeen etwas fragwürdig. Teuerste Serie eva und dann hat man Scharmützel Kämpfe 30 vs 30.
Da haben Serien die 1/10 kosten schon größere Schlachten geschafft. Battle of Bastards z. B
Dann schau doch wieder RT-TV und fertig?! $zuck
Du magst die Serie offensichtlich nicht, wieso als weiterschauen?
meditate
24.09.2022, 19:24
ich muss mich mal anschließen. wer die serie nicht mag, kann sich doch einfach was anderes ansehen.
ich kenne mich sehr gut mit tolkiens werken aus. wie oft ich das silmarrilion gelesen habe, weiß ich gar nicht mehr, weil viele sachen gar nicht so eingängig sind. die lichtgestalt galadriel aus HdR ist in den anderen aufzeicnungen von tolkien gar nicht so wunderbar. wer sich auskennt, weiß das und kann vielleicht eher verstehen, warum die elbin so charakterisiert ist. sie kommt damit meiner vorstellung näher als die galadriel, die sich hier offensichtlich viele wünschen.
davon mal abgesehen, finde ich die geschichten interessant und bin gespannt wie es weiter geht. ich habe überhaupt kein problem damit, dass die macher sich neue geschichten zur tolkien-welt geschaffen haben. wenn ich original tolkien will, muss ich ohnehin lesen. und bis auf die beiden bücher hat tolkien lauter fragmente hinterlassen. im silmarrillion hat sein sohn einiges zusammengefasst, aber wirkliche geschichten sind auch das nicht.
ich erfreue mich an der serie und den vielen guten kreativen ideen
edit: noch was, so weit ich mich erinnern kann, finde ich in den tolkien-aufzeichnungen nicht wirklich eine beschreibung, wie sauron es geschafft hat, den einen ring zu schmieden und die anderen an die völker der erde zu verteilen. da bleibt genug raum für die phantasie. das mit den ringen wird eigentlich immer nur erwähnt. wie das ganze vor sich ging ist m.E. offen
Takeda Shingen
24.09.2022, 19:34
Dann schau doch wieder AfD-RT-TV und fertig?! $zuck
Du magst die Serie offensichtlich nicht, wieso als weiterschauen?
Irgendwie einfach die Neugier wie sehr die Serie noch verschlimmert oder ob es irgendwie mal besser wird und sie sich fängt und dann zumindest mal entertaint.
Aber netter Trollversuch
meditate
24.09.2022, 19:54
du solltest es jetzt gut sein lassen. wie bei unseren spiele-seiten: wir haben das forum nicht zum haten geschaffen. wer spaß an der sache hat soll mitmachen, alle anderen sollen einfach ihrer wege ziehen.
ich muss mich mal anschließen. wer die serie nicht mag, kann sich doch einfach was anderes ansehen.
ich kenne mich sehr gut mit tolkiens werken aus. wie oft ich das silmarrilion gelesen habe, weiß ich gar nicht mehr, weil viele sachen gar nicht so eingängig sind. die lichtgestalt galadriel aus HdR ist in den anderen aufzeicnungen von tolkien gar nicht so wunderbar. wer sich auskennt, weiß das und kann vielleicht eher verstehen, warum die elbin so charakterisiert ist. sie kommt damit meiner vorstellung näher als die galadriel, die sich hier offensichtlich viele wünschen.
davon mal abgesehen, finde ich die geschichten interessant und bin gespannt wie es weiter geht. ich habe überhaupt kein problem damit, dass die macher sich neue geschichten zur tolkien-welt geschaffen haben. wenn ich original tolkien will, muss ich ohnehin lesen. und bis auf die beiden bücher hat tolkien lauter fragmente hinterlassen. im silmarrillion hat sein sohn einiges zusammengefasst, aber wirkliche geschichten sind auch das nicht.
ich erfreue mich an der serie und den vielen guten kreativen ideen
edit: noch was, so weit ich mich erinnern kann, finde ich in den tolkien-aufzeichnungen nicht wirklich eine beschreibung, wie sauron es geschafft hat, den einen ring zu schmieden und die anderen an die völker der erde zu verteilen. da bleibt genug raum für die phantasie. das mit den ringen wird eigentlich immer nur erwähnt. wie das ganze vor sich ging ist m.E. offen
Also ich mag die Serie auch, habe ich ja schon klargestellt.
Trotzdem frage ich mich, wenn man doch neue Geschichten schreiben möchte, weshalb schreibt man dann nicht einfach eine neue Geschichte. Bei aller Liebe für die Serie muss man eben auch einsehen, dass Herr der Ringe hier einfach nur genutzt wird, weil man damit einen großen Namen hat. Hier geht es ums Geld, viel Geld.
Game of Thrones hat gezeigt, wie erfolgreich man sein kann, wenn man versucht, sich an die Vorlage zu halten. Die sind sogar noch weiter gegangen und haben George R. R. Martin in den Entwicklungsprozess der Serie mit eingebunden.
Kaum wer kritisiert die Serie selbst. Ein Großteil kritisiert doch indirekt das hier mal wieder etwas, das Fans lieben, für den Profit verwurstet wird. Es wird mal wieder ein großer Name genutzt. Wie gesagt, warum kann man nicht einfach was Neues machen?! Oder man schreibt eine ganz neue Geschichte im Herrn der Ringe Universum. Würde ich auch toll finden. Einfach ein neues Abenteuer und neue Helden in Mittelerde. Würde man Galadriel einfach weglassen, könnte man sich eine Menge Ärger ersparen.
Aber nur um das noch mal klarzustellen. Mir selbst ist das relativ egal, was die aus Galadriel oder so machen. Ich mag das und schaue das sehr gerne. Ich kann aber die Kritik verstehen, vor allem heutzutage, wo viele große Namen zu Geld gemacht werden ... @Disney.
-Gollum-
24.09.2022, 21:11
Ich hab gestern Folge 3 bis 5 geschaut und fand sie überdurchschnittlich gut. Von den unterschiedlichen Storyarcs find ich den mit Elrond am besten wegen der Dynamik zwischen ihm und Durin.
Die Dynamik hat durchaus etwas und die Charaktere werden sympathisch gespielt. Ich finde nur den konstanten Humor etwas zu aufdringlich.
Danach kommt Galadriel, wobei es hier etwas störend ist dass die Charaktere hier so sprunghaft sind. Es gibt gleich mehrere, die irgendwas auf keinen Fall tun wollen, aber dann dennoch tun weil Galadriel sie vollkoffert. Nicht, dass das nicht möglich wäre aber das geschieht in einem Ton teilweise dass es mir schwer fällt nachzuvollziehen, dass die Charaktere darauf eingehen.
Wobei man sagen muss, dass sich ihr Tonfall schon deutlich geändert hat im Laufe der Episoden. Sie versucht deutlich mehr, sich auf den Gegenüber einzulassen und das wirkt dann auch eher. Dass zB Numenor sich angeschlossen hat, lag im Endeffekt auch eher an einem Zeichen der Götter, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Arondirs Arc ist okay, hat aber keine wirklichen Höhepunkte imo. Der Antagonist reißt mich bisher nicht vom Hocker, weil nicht so richtig klar ist wer er überhaupt ist und warum ihn die Orks so feiern. Das wird sicher noch irgendwann kommen aber wir sind schon bei Folge 5 und der Arc plätschert so vor sich hin.
Ja, da muss definitiv nachgelegt werden. War schon bezeichnend, dass selbst der Wirt(?) dann rumgeraten hat, wer der Antagonist dann im Endeffekt ist.
Auch scheinen mir die Südlande verdammt unbedeutend zu sein. Jede Tagesreise mal ein Dorf mit hundert Einwohnern gefühlt. Keinerlei Adel/Oberschicht oder Militär, überwacht von einer Handvoll Elben in einem Turm... eigentlich voll egal, wenn die Orks da die Macht übernehmen.
Der Arc vom Sternenmann hingegen langweilt mich etwas. Wahrscheinlich ist er einer der wichtigsten Charaktere (der fallende Stern kündigt Saurons widerkehr an) aber bisher machen die da nur belangloses Zeug irgendwie.
Auch hier gibt es für mich deutlich zu viel "Humor". Wenn der Dorfanführer sich mit den Damen berät, kann ich das einfach nicht ernst nehmen.
Die weißen Gestalten, die den Sternenmann scheinbar jagen/verfolgen, lassen mich aber Schlimmes ahnen. Die sehen einfach zu Out-of-Place aus...
Auch sehr interessant, die Krieger Numenors sind die größten Bauern und haben keine Ahnung wie man ein Schwert schwingt.
Das waren unerfahrene Frischlinge, die wahrscheinlich mehr vom Segeln als vom Kämpfen verstehen. Natürlich werden die von jemanden mit hunderten Jahren Erfahrung erstmal vorgeführt.
Die Leute die für ihre Dienste gegen Morgoth ne Insel von den Elben bekommen haben, wissen nicht wie man gegen Orks kämpft. :A
Praxis schlägt halt doch die Theorie.
Die Flotte mit ihren 27 Mann wird auch wohl kaum was ausrichten können.
Insgesamt ist der Scale von der Bedrohung und such von den Armeen etwas fragwürdig. Teuerste Serie eva und dann hat man Scharmützel Kämpfe 30 vs 30.
Da haben Serien die 1/10 kosten schon größere Schlachten geschafft. Battle of Bastards z. B
Beim Budget wäre ich vorsichtig - wenn da vieles schon auf fünf Staffeln ausgelegt ist, kann man das aktuell noch nicht seriös auf eine Episode runterbrechen.
500 Mann soll die Numenor-Expedition stark sein, das ist natürlich nicht viel. Aber in der ersten Staffel sollte man vllt noch nichts vom Kaliber einer epischen Entscheidungsschlacht erwarten.
Heinz-Fiction
24.09.2022, 21:34
Der Maßstab sagt doch gar nicht so viel aus. So wie ich das verstanden habe ist die orkarmee noch im Aufbau und die südlande bestehen wohl überwiegend aus versprengten dörfern mit niedriger Einwohnerzahl. Sieht man ja auch an den in der Flüchtlingsburg etappenweise ankommenden menschen. Die orks in den hdr-filmen gibt es doch als Volk schon wesentlich länger, soweit ich mich erinnere? Was dann ja heißt die hatten ne ganze Weile um Hunderttausende orks rauszupumpen. Ich glaube nicht dass es so schnell zu epischen kämpfen mit tausenden teilnehmenden kommen wird. Vielleicht Mal nach nem erheblichen Zeitsprung oder so.
Dass von numenor so wenig Soldaten geschickt werden würde ich auch nicht überbewerten. Geht es nicht erstmal darum, die Lage in Mittelerde zu checken? In einem offenen Konflikt wird es schon deutlich mehr beteiligte geben
Folge 6:
Galadriel war Awesome, Menschen sind scheiße, Orks auch und Gefangenen sollte man nur den Torso lassen.
Kann nicht auf Folge 7 warten! :(
H O L Y S H I T.
Elrond war dort? Galadriel war motherfucking dort! Also die Folge hat mich echt immer wieder sprachlos zurückgelassen und das Ende sucht seines gleichen. Heftig.
Muss ehrlich sagen, dafür muss man Amazon schon Geld in den Rachen werfen. Die Serie ist einfach nur nice.
Takeda Shingen
01.10.2022, 16:52
Endlich ging es mal rund und einige der Plotlines haben zusammen gefunden. Es gab ein paar Kämpfe die recht gut unterhalten haben.
Und Galadriel hatte nur wenig screen time das war gut :)
Ardar hatte endlich mal einiges zu tun, irgendwie ist er mittlerweile einer der sympathischsten Charakter der Serie.
Das war mein Lob zur Episode, nun noch ein bisschen Kritik. Leider wird die Serie immer unglaubwürdiger und zu viele Charakter scheinen das Skript beteits gelesen zu haben :p
Zuerst wundere ich mich woher Numenor die ganzen Pferde hat?? die haben ja wohl kaum in die 3 kleinen Schiffe gepasst. Weshalb man nicht von Anfang an eine Flotte von so 10 Schiffen oder ähnliches genommen hat verstehe ich nicht. Mit CGI durchaus möglich.
Mich wundert auch dass Galadriel und Numenorier genau wissen wohin sie reiten müssen, sind sie dem Mapmarker gefolgt?
Der Turm scheint ein einziges tragendes Seil zu haben und wenn das reißt fällt der zusammen?
Hin und wieder teleportieren sich Figuren, wie zum Beispiel Halbrand auf einmal um Ecke kommt und Ardar zu Fall bringt, dabei ist er erst deutlich später los geritten.
Hier und da ist halt viele Logiklöcher die alles andere als Befriedigend sind. Nagt sehr an der Glaubwürdigkeit
Die größte Logiklücke ist für mich wie dieser "böse" Bauer an das Schwert gekommen ist. Vorallem, warum er noch lebt und sich friedlich zwischen den siegreichen Menschen bwegen kann. Er hatte sie ja verraten. Das wussten auch alle. Für mich ist der Dunkelelf einfach erfolgreich mit dem Schwert davongeritten und hat es selbst gemacht.
Btw: Ist das jetzt eigentlich Sauron oder doch nur ein General? Ist das schon geklärt oder hält das die Serie absichtlich offen?
Bloodflowers
01.10.2022, 19:38
Die größte Logiklücke ist für mich wie dieser "böse" Bauer an das Schwert gekommen ist. Vorallem, warum er noch lebt und sich friedlich zwischen den siegreichen Menschen bwegen kann. Er hatte sie ja verraten. Das wussten auch alle. Für mich ist der Dunkelelf einfach erfolgreich mit dem Schwert davongeritten und hat es selbst gemacht.
Btw: Ist das jetzt eigentlich Sauron oder doch nur ein General? Ist das schon geklärt oder hält das die Serie absichtlich offen?
So wie ich das verstanden habe, hat der Anführer der Orks den Bauern mit dem Schwert losgeschickt. Und zwar kurz nachdem er es fand und noch bevor die Numenorer endgültig das Dorf erreicht hatten. Erscheint mir auch plausibel, weil der Bauer wusste wie man das Schwert benutzt und außerdem konnte er leichter fliehen, denn einen weglaufenden Ork hätten die Numenorer eher verfolgt als einen fliehenden Menschen. Die Numenorer wussten ja nicht das er ein Verräter ist und alle anderen Dorfbewohner waren noch in der Schenke gefangen. Als der Kampf vorbei war, war der „böse Bauer“ schon längst über alle Berge.
Wer der böse Elb genau ist, ist mir auch nicht klar. Laut eigener Aussage hat er Sauron getötet aber das ist wohl nicht glaubwürdig.
Was da am Ende passiert ist, war das der Schicksalsberg der dort entstanden ist?
So wie ich das verstanden habe, hat der Anführer der Orks den Bauern mit dem Schwert losgeschickt. Und zwar kurz nachdem er es fand und noch bevor die Numenorer endgültig das Dorf erreicht hatten. Erscheint mir auch plausibel, weil der Bauer wusste wie man das Schwert benutzt und außerdem konnte er leichter fliehen, denn einen weglaufenden Ork hätten die Numenorer eher verfolgt als einen fliehenden Menschen. Die Numenorer wussten ja nicht das er ein Verräter ist und alle anderen Dorfbewohner waren noch in der Schenke gefangen. Als der Kampf vorbei war, war der „böse Bauer“ schon längst über alle Berge.
Wer der böse Elb genau ist, ist mir auch nicht klar. Laut eigener Aussage hat er Sauron getötet aber das ist wohl nicht glaubwürdig.
Was da am Ende passiert ist, war das der Schicksalsberg der dort entstanden ist?
Aber der böse Elb hat das Schwert doch noch verpackt bei sich während der Verfolgungsjagd. Zumindestens ist davon auszugehen. Es wurde ja vertauscht. Dieser Tausch muss aber offscreen passiert sein, da man das Losschicken vom Bauern und den Tausch nicht sieht in der Serie. Außerdem ist eigentlich keiner aus der Schenke unbemerkt rausgekommen. Der böse Elb flieht dann ja auf offenem Schlachtfeld.
Bin mir sehr sicher, dass der Berg am Ende der Schicksalsberg ist. Die Größe und Form passt einfach. Außerdem ist er ja in Mordor gelegen und da gibt es sonst keinen anderen großen Berg.
Bloodflowers
01.10.2022, 21:27
Aber der böse Elb hat das Schwert doch noch verpackt bei sich während der Verfolgungsjagd. Zumindestens ist davon auszugehen. Es wurde ja vertauscht. Dieser Tausch muss aber offscreen passiert sein, da man das Losschicken vom Bauern und den Tausch nicht sieht in der Serie. Außerdem ist eigentlich keiner aus der Schenke unbemerkt rausgekommen. Der böse Elb flieht dann ja auf offenem Schlachtfeld.
Bin mir sehr sicher, dass der Berg am Ende der Schicksalsberg ist. Die Größe und Form passt einfach. Außerdem ist er ja in Mordor gelegen und da gibt es sonst keinen anderen großen Berg.
Ich habe es ungefähr so in Erinnerung:
Adar nimmt das Schwert aus dem Loch im Boden. Man hört das Grollen der Pferdehufe. Adar geht aus der Schenke raus und wendet sich direkt an den Bauern. Er sagt sowas wie: „Ich habe einen Auftrag für dich.“ und dabei hat der Ork Anführer das verpackte Schwert in der Hand. Du hast recht, das man nicht sieht wie das Schwert nun übergeben wird und wie der Bauer sich davon macht. Aber man konnte es vermuten, zumindest war mir klar das der Bauer das Schwert irgendwie wegbringen sollte, weil es halt sehr wichtig für den Ork Anführer ist.
Ich habe es ungefähr so in Erinnerung:
Adar nimmt das Schwert aus dem Loch im Boden. Man hört das Grollen der Pferdehufe. Adar geht aus der Schenke raus und wendet sich direkt an den Bauern. Er sagt sowas wie: „Ich habe einen Auftrag für dich.“ und dabei hat der Ork Anführer das verpackte Schwert in der Hand. Du hast recht, das man nicht sieht wie das Schwert nun übergeben wird und wie der Bauer sich davon macht. Aber man konnte es vermuten, zumindest war mir klar das der Bauer das Schwert irgendwie wegbringen sollte, weil es halt sehr wichtig für den Ork Anführer ist.
Krass, du hast Recht. Hab grad die Stelle nochmal gesehen. Der Ton ist ziemlich leise im Vergleich und die Szene ist echt schnell vorbei, da hätten Sie ihm echt das Teil noch in die Hand drücken können. Hab ich beim ersten mal schauen komplett übersehen. Ja cool, okay, dann macht das Sinn.
Haben sie wohl nicht gezeigt, weil man dann bei der Verfolgung gewusst hätte, dass es fake ist, aber das hätte der Spannung für mich keinen Abbruch getan. Wär sogar ganz cool gewesen den "Lieben" einen Schritt voraus zu sein.
Takeda Shingen
02.10.2022, 16:11
Bei den Kostümen hätten sie etwas mehr in die Tasche greifen können. Die Königin hat zum Beispiel einfach bedrucktes Langarm-Shirt unter ihrem Brustharnisch. Das wirkt dann schon arh billig. Verstehe auch nicht weshalb Numenor Rüstungen hat die Aussehen wie die der Rohirrim aus den Jackson Filmen.
Bei den Kostümen hätten sie etwas mehr in die Tasche greifen können. Die Königin hat zum Beispiel einfach bedrucktes Langarm-Shirt unter ihrem Brustharnisch. Das wirkt dann schon arh billig. Verstehe auch nicht weshalb Numenor Rüstungen hat die Aussehen wie die der Rohirrim aus den Jackson Filmen.
Ja, und nach der Schlacht waren alle Rüstungen sauber, aber wen interessiert das bei dem Level an Darbietung? Die ersten Episoden waren ja mehr Soap-Opera als HDR aber ich will nicht wissen was eine Minute Rings of Powers im Schnitt kostet - das ist echt unglaublich aufwendig gemacht.
TheDarkRuler
02.10.2022, 19:56
Ja, und nach der Schlacht waren alle Rüstungen sauber, aber wen interessiert das bei dem Level an Darbietung?
Da Amazon Prime ja keine Bilder erlaubt, verweise ich mal auf Minute 45:36.
Die Rüstung ist doch vollkommen verdreckt und dass sie später sauber ist, dürfte wohl einfach auf ne Reinigung zurückzuführen sein.
Fand das nachvollziehbar.
Da Amazon Prime ja keine Bilder erlaubt, verweise ich mal auf Minute 45:36.
Die Rüstung ist doch vollkommen verdreckt und dass sie später sauber ist, dürfte wohl einfach auf ne Reinigung zurückzuführen sein.
Fand das nachvollziehbar.
Ja, wahrscheinlich mit Perwoll gewaschen. :P Ne, mich störts ja nicht, aber realistisch isses nicht. War ja kurz nach der Schlacht und Blut geht nicht so schnell raus aus weißer Rüstung.
Heinz-Fiction
02.10.2022, 20:39
Ich fand die folge gut. Endlich gab's mal ein bisschen Action.
Ich fand die Folge zwar auch gut aber kommt nur mir das Erzähltempo und der Schnitt sehr langsam vor? Für mich kam zb während der Kämpfe keine wirkliche Spannung und kaum Dramatik auf.
Einzig der Vulkanausbruch war schon mega. Dass den Menschen auf so vernichtende Weise der Sieg genommen wird. Wobei es mich überrascht dass Galadriel gegen Hitze Immun ist
Was da am Ende passiert ist, war das der Schicksalsberg der dort entstanden ist?
Sah für mich stark danach aus, zumindest hatte der Berg große Ähnlichkeit zum Schicksalsberg aus der Trilogie und passen würde es ja auch, da Sauron - sofern ich das richtig in Erinnerung habe - Mordor um den Schicksalsberg errichtet hat.
Freue mich schon auf die neue Folge und bin hyped af.
Das Galadriel hier teilweise so gehatet wird, kapiere ich immer noch nicht. Ich fand sie bisher in keiner Folge arrogant, schlecht oder sonst irgendwie "komisch", aber vielleicht habe ich da auch eine andere Denkweise oder sowas.
Also ich bin mittlerweile raus.
Ich fand die ersten Folgen vielversprechend, war gespannt und habe mich auf weitere Folgen gefreut.
Das writing ist zumindest für mich schon eine richtige Frechheit und will das Publikum scheinbar für dumm verkaufen.
Die Show könnte gut sein wenn sie einfach alle Charaktere streichen außer die Zwerge. Die "Zwergenmomente" sind gut, der Rest ist ein schlag ins Gesicht für alle die nicht nur nach guter Unterhaltung suchen sondern auch nach guter Story.
Dark_Bauer
08.10.2022, 11:29
Also ich bin mittlerweile richtig drin.
Endlich wieder richtiges Fantasy.
Wir hatten jetzt jahrelang dreckiges, geerdetes, politisches und erwachsenes Fantasy mit GoT und was da sonst noch alles kam und ging.
Aber hier endlich wieder richtig schönes Fantasy.
Ich hab Bock auf jeden Erzählstrang. Finds nur schräg dass es nur noch 1 Folge gibt.
Aber heute ist es ja eh ne Unsitte, dass eine Staffel nur noch maximal 10 Episoden haben darf. Was soll der Mist.
Edit:
Nicht, dass GoT/HotD nicht gut wären oder keine existenzberechtigung hätten. Ich freue mich sehr darüber, dass wir nun aktuell 2 große Fantasyserien haben, die beide was anderes sein wollen und auch was anderes zeigen.
(Auch wenn mich HotD nach dem großen Zeitsprung verloren hat :/ )
Eine sehr gute Zeit für Fantasyfans.
Ich finde gemessen an der Spielzeit erzählt die Serie viel zu wenig. Und das was erzählt wird auch noch ziemlich plump und unbeholfen.
Aber macht irgendwie trotzdem Spaß sich das Spektakel anzuschauen.
Also ich bin mittlerweile richtig drin.
Endlich wieder richtiges Fantasy.
Wir hatten jetzt jahrelang dreckiges, geerdetes, politisches und erwachsenes Fantasy mit GoT und was da sonst noch alles kam und ging.
Aber hier endlich wieder richtig schönes Fantasy.
Ich hab Bock auf jeden Erzählstrang. Finds nur schräg dass es nur noch 1 Folge gibt.
Aber heute ist es ja eh ne Unsitte, dass eine Staffel nur noch maximal 10 Episoden haben darf. Was soll der Mist.
Edit:
Nicht, dass GoT/HotD nicht gut wären oder keine existenzberechtigung hätten. Ich freue mich sehr darüber, dass wir nun aktuell 2 große Fantasyserien haben, die beide was anderes sein wollen und auch was anderes zeigen.
(Auch wenn mich HotD nach dem großen Zeitsprung verloren hat :/ )
Eine sehr gute Zeit für Fantasyfans.
Moment? Nur 7 Folgen in einer Staffel? Wtf?
Dark_Bauer
08.10.2022, 14:08
Moment? Nur 7 Folgen in einer Staffel? Wtf?
8.
Eine kommt noch
8.
Eine kommt noch
Dachte Amazon gönnt uns 5x24.
antimatter
08.10.2022, 14:45
Ich finde gemessen an der Spielzeit erzählt die Serie viel zu wenig. Und das was erzählt wird auch noch ziemlich plump und unbeholfen.
hä? §ugly
wenn überhaupt, sind in der ersten staffel zu viele dinge zu schnell und/oder früh behandelt worden
Heinz-Fiction
08.10.2022, 15:01
Lange Serien lohnen sich halt nicht. Warum soll ich 20 Folgen in einer Staffel machen wenn am Ende nur noch ein zehntel überhaupt zuschaut
Lange Serien lohnen sich halt nicht. Warum soll ich 20 Folgen in einer Staffel machen wenn am Ende nur noch ein zehntel überhaupt zuschaut
Weil 8 Folgen cringe sind.
Dark_Bauer
08.10.2022, 17:38
Die Serie ist mir teilweise viel zu schnell.
Ich hätte gerne intensivere Szenen in Numenor oder den Südlanden gehabt.
Die Story der Harfüsse wird in einem schönen Tempo erzählt, auch wenn sie anscheinend in kürzester zeit über halb Mittelerde reisen können (sofern es alles parallel zu den anderen Strängen spielen soll), das war wieder zu schnell.
Die Serie sollte sich in den kommenden Staffeln viel mehr Zeit nehmen.
Lange Serien lohnen sich halt nicht. Warum soll ich 20 Folgen in einer Staffel machen wenn am Ende nur noch ein zehntel überhaupt zuschaut
20 nicht.
Aber so 12-14, wie es Walking Dead gemacht hat, waren immer schön.
Dann biste halt auch nicht nach 2 Monaten schon durch (wenn die Episoden wöchentlich kommen).
Man beschäftigt sich länger damit, wenn die Serie länger läuft. Nach meinem Empfinden.
Die Haarfüße sind langweilig.
Dark_Bauer
08.10.2022, 21:50
Die Haarfüße sind langweilig.
Ja, wenn es eine Serie über sie gäbe, vielleicht.
Die Hobbits waren auch langweilig.
Aber es gab keinen Film über sie. Nichtmal in der gleichnamigen Trilogie lol
Der Herr der geilen Ringe braucht aber diese ruhigen, kleinen Wesen ohne Kraft und Power.
Ich bin trotzdem gespannt, wo es hin geht.
Ich finde sogar ein bisschen schade, dass die sich nun auch aufteilen und wir die anderen/die ganze Truppe eine sehr lange Zeit vermutlich nicht mehr sehen werden.
Ja das ist ja sogar das geile, dass die schwächsten Wesen in HDR einfach das entspannteste Leben haben. Die haben zwar auch ihre Kriegsbeteiligung, aber im Vergleich zu den anderen werden sie total in Ruhe gelassen.
Also die Serie ist echt ultra geil ich finde sie kommt an HDR ran. Die Zwergengeschichte hat mich diese Folge auch richtig gepackt.
Aber:
Ich glaube dieser Elf im weißen Gewand der das Lager in Brand gesteckt hat ist Sauron. Erstens weil er so mächtig ist (passt eher) und zweitens: wer soll das sonst sein? Ist aber nur Spekulation. Weil wer ist dann der Dunkelelf?? Vielen Fragen - die können in einer Folge gar nicht geklärt werden ... und dann ist die Staffel zueende? §cry
Dark_Bauer
09.10.2022, 07:40
Also die Serie ist echt ultra geil ich finde sie kommt an HDR ran. Die Zwergengeschichte hat mich diese Folge auch richtig gepackt.
Aber:
Ich glaube dieser Elf im weißen Gewand der das Lager in Brand gesteckt hat ist Sauron. Erstens weil er so mächtig ist (passt eher) und zweitens: wer soll das sonst sein? Ist aber nur Spekulation. Weil wer ist dann der Dunkelelf?? Vielen Fragen - die können in einer Folge gar nicht geklärt werden ... und dann ist die Staffel zueende? §cry
Die drei weißen Personen in Kutten meinst du?
Das sind Frauen.
Sauron ist aber ja gestaltwandler, gehört das Geschlecht auch dazu?
Ich gehe davon aus, dass die einfach irgendeinem Kult angehören, der auf der Suche nach dem Zauberer ist.
Amaterasu
09.10.2022, 08:02
Ja das ist ja sogar das geile, dass die schwächsten Wesen in HDR einfach das entspannteste Leben haben. Die haben zwar auch ihre Kriegsbeteiligung, aber im Vergleich zu den anderen werden sie total in Ruhe gelassen.
Also im Buch wird das Auenland nach Saurons Tod von Saruman überfallen. :p
Montefiore
09.10.2022, 08:05
Also im Buch wird das Auenland nach Saurons Tod von Saruman überfallen. :p
Überfallen sagst du? Der Zentralrat der Rohirim ist empört. :p
hä? §ugly
wenn überhaupt, sind in der ersten staffel zu viele dinge zu schnell und/oder früh behandelt worden
Was ist denn alles erzählt worden? Den großteil der Serie ist Galadriel in Numenor und versucht für einen Feldzug zu überzeugen. Dieser ist jetzt vorbei und die Staffel auch.
Bei den haarfüßen fällt ein Zauberer von Himmel und hängt dann mit denen ab, fertig
Bei den Zwergen und Elrond geht es um Familie und Freundschaft achja und darum das Mithril zu bergen und den Balrog zu befreien. Den teaser in der letzten Folge hätte ich gar nicht gebraucht.
Heinz-Fiction
09.10.2022, 09:03
20 nicht.
Aber so 12-14, wie es Walking Dead gemacht hat, waren immer schön.
Dann biste halt auch nicht nach 2 Monaten schon durch (wenn die Episoden wöchentlich kommen).
Man beschäftigt sich länger damit, wenn die Serie länger läuft. Nach meinem Empfinden.
Also wenn man dem Thread hier glauben schenken darf, dann haben die, die die Serie nicht mögen, so nach der sechsten, siebten folge aufgehört. Da find ich wirtschaftlich gesehen die 8 folgen-regelunf schon ziemlich on Point :o
Die drei weißen Personen in Kutten meinst du?
Das sind Frauen.
Sauron ist aber ja gestaltwandler, gehört das Geschlecht auch dazu?
Ich gehe davon aus, dass die einfach irgendeinem Kult angehören, der auf der Suche nach dem Zauberer ist.
Sicher, dass das Frauen sind? Könnten auch feminine männliche Elfen sein. Vorallem drängt sich die Frage auf: Wer ist so mächtig und ist uns bisher komplett entgangen?
smiloDon
09.10.2022, 10:07
Hier (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1601220-Amazons-The-Rings-of-Power-2) geht's weiter!
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.