PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnellen Laptop für maximal Gothic 3 unter 500!!



Tyrus
18.06.2022, 16:10
Hallo,

Könnt ihr mir einen neuen und günstigen Laptop empfehlen?
Wofür?
Steuern machen, office wie word, maximal zum Spielen von Gothic 3 bzw g2 mit dx11 mittlere Anforderungen, also kein Cyberpunk oder so. Aber er soll schnell sein. Wirklich maximal 500€, vielleicht schon für 300€?

Vielen Dank :)
Ty

Nobbi Habogs
18.06.2022, 18:16
Ich glaub nicht, dass man da für 500€ was vernünftiges findet mit entsprechender Grafikleistung.

Mit dedizierter Grafikkarte fängt das erst deutlich später an:
https://geizhals.de/gigabyte-g5-gd-51de123sd-a2631626.html?hloc=de


Ansonsten bleibt "nur" die integrierten Grafikchips von AMD CPUs (APUs):
https://geizhals.de/hp-15s-eq2446ng-jet-black-4l3v6ea-abd-a2582720.html?hloc=de

Ob man damit Gothic 3 und G2 DX11 zocken kann? Sicherlich problemlos. Ich weiß nur nicht auf welchen Detailgrad du noch gute Frameraten haben wirst.

Tyrus
18.06.2022, 18:48
Nach über 15 jahren vom release des 3. gothic muss ich für einen laptop echt noch fast 500-700€ ausgeben? :D
Zum glück habe ich mit jetzt keinen im sale für 150/300€ gekauft :S

Nobbi Habogs
18.06.2022, 19:32
Grafikkarten und -chips sind eben seit 2-3 Jahren exorbitant teuer.
Zudem ist Gothic 3 eben nicht sehr perfomant, Gothic 2 mit DX11 frisst braucht auch schon was Power und heutzutage sind die Anforderungen auch höher, die meisten wollen ja mindestens 60 FPS+

Morrich
21.06.2022, 08:07
Bei Neugeräten wirst du da derzeit nichts gescheites bekommen. Außer bei Geräten mit einer APU von AMD, deren Grafikeinheit noch leidlich zum Spielen geeignet ist, bekommst du da nur Mist angeboten.

Da solltest du dich eher nach einem Gebrauchtgerät umschauen. Da gibt es um 400-500€ dann durchaus schon Modelle mit bspw. GTX 1060 Mobile oder auch GTX 1650 Mobile. Diese Grafikchips sind in der Lage die von dir genannten Spiele problemlos darzustellen und können auch neuere Titel wie bspw. Witcher 3 ordentlich auf den Bildschirm bringen.

EDIT: Siehe mein nächstes Posting.

foobar
21.06.2022, 09:27
Achte bei gebrauchten Geräten aber darauf, dass sie die Systemanforderungen für Win11 erfüllen. Außer du möchtest in 3 Jahren, wenn der Support für Win10 ausläuft, einen neuen Laptop kaufen oder auf Linux wechseln.

Morrich
21.06.2022, 10:02
Kommando zurück!

Ich habe Gothic 3 gerade mal testweise auf meinem ThinkPad E14 mit i5 10210U und entsprechender "Intel UHD Grafik für Core Prozessoren der 10. Generation" (oder schlicht UHD 620) installiert und kurz den Anfangskampf laufen lassen (also viele NPC direkt dabei). Läuft völlig problemlos (außer die bekannten Gothic 3 Ruckler).

Weiß jetzt nicht, welche Ansprüche G2 mit DX11 Mod stellt, aber auch die werden ja nicht exorbitant hoch sein.

Ein aktuelles Notebook der 500€ Klasse mit einer AMD APU und entsprechender iGPU wäre für die Anforderungen also wohl mehr als ausreichend.

Als günstigstes Modell, welches eine entsprechend moderne AMD APU mitbringt, wäre derzeit das HP 255 G8 (https://geizhals.de/hp-255-g8-jet-black-45r74es-abd-a2660429.html?hloc=de) mit Ryzen 5 5500U am Start.
Für etwas mehr Geld erhält man allerdings schon den doppelten RAM und auch die doppelte SSD Kapazität (siehe den Link von Nobby Habogs).

Juli Karen
22.06.2022, 00:56
Weil die letzten drei Beiträge rein gar nichts mit dem Thread zu tun hatten - gelöscht :o

MadFaTal
22.06.2022, 15:04
Kommando zurück!

Ich habe Gothic 3 gerade mal testweise auf meinem ThinkPad E14 mit i5 10210U und entsprechender "Intel UHD Grafik für Core Prozessoren der 10. Generation" (oder schlicht UHD 620) installiert und kurz den Anfangskampf laufen lassen (also viele NPC direkt dabei). Läuft völlig problemlos (außer die bekannten Gothic 3 Ruckler).
Die Ruckler beseitigt der Parallel Universe Patch v1.0.3 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1587508-Release-Parallel-Universe-Patch-v1-0-3) für Gothic3 1.75.

Tyrus
22.06.2022, 18:58
Super vielen Dank! Dann wird es der von Hp werden :)