PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rüstungsteile und Waffen - wann kann man sie an der Schmiede wie weit aufwerten?



Sunrise63
17.04.2022, 17:42
Hallo miteinander,

meine aktuelle Rüstung besteht aus

Schuppenarmschienen (hochwertig) - Rüstung 26
Schuppenhelm (hochwertig) - Rüstung 37
Schuppenstiefel (hochwertig) - Rüstung 26
Vergoldete Elfenrüstung (hochwertig) - Rüstung 88
Falmerschild (hochwertig) - Rüstung 45

Ich habe sie vorhin erst an der Schmiede aufgewertet. Vorher hatten sie den Zusatz (fein).
Vor kurzem war das noch nicht möglich gewesen.
Weiter kann ich sie allerdings momentan nicht aufwerten.
Und ich hätte sehr gerne gewusst, wovon das abhängt.
Wie oder wo erkennt man, wann man welche Rüstung wie weit aufwerten kann?

Meine Schmiedekunst ist momentan auf 31. Das war vor ein paar Stunden noch weniger.
Daher vermute ich, dass das mit der Stufe zusammenhängt.
An Perks habe ich bisher nur die Stahlschmiedekunst freigeschaltet, was ich vor kurzem erst gemacht habe. Ich glaube allerdings, erst nachdem ich meine Rüstung aufgewertet hatte.
An dieser Bezeichnung sehe ich auch keinen Bezug zu meiner Rüstung.

Natürlich muss man auch die entsprechenden Materialien für eine Aufwertung besitzen, das ist mir klar.
Aber es wird mir im Moment auch gar nicht angeboten.

Für die Rüstungsteile habe ich auch diesbezüglich kaum Informationen gefunden. Nur dass man sie mit einem entsprechendem Material verbessern kann. Ich hab jetzt aber schon zweimal verbessert.
Möglicherweise ist hochwertig auch das Maximum für diese Teile.
In der Wiki über die Schmiedekunst heißt es, dass man zur Vollendung der Verbesserung den entsprechenden Perk braucht.
Aber wo finde ich dazu Details?
Mit welcher Fähigkeitsstufe kann man welche Rüstung wie weit verbessern, und welche Perks sind im weiteren Verlauf nötig?

Die gleichen Fragen stellen sich mir auch bei den Waffen.

Wann kann man was wie weit verbessern. Mich wundert, dass ich darauf bei all der Informationsfülle bisher keine Antwort gefunden habe.

LG
Sunrise63

Tharisa
17.04.2022, 19:42
Okay, hierzu muss ich ausholen:

Zunächst musst du unterscheiden zwischen Leichter Rüstung (linker Talentbaum - Ausnahmen: Nordrüstungen und Stahlplattenrüstung, das sind schwere Rüstungen) und schwerer Rüstung (rechter Talentbaum, Ausnahme: Stalhrim, da gibt es beide Formen) und verzauberte Rüstungen (arkaner Schmied) in der Mitte.
Nachdem du den Stahlschmiedeperk gesetzt hast, solltest du dich für Leichte oder Schwere Rüstung entscheiden und nach Möglichkeit zusammen passende Teile tragen.

Abgesehen von verzaubertern Rüstungen, kannst du zunächst jede erhaltene Rüstung ein wenig verbessern, wenn du die entsprechenden Materialien hast. Allerdings sind dir hier Grenzen gesetzt, die von deiner Stufe in der Schmiedekunst abhängen.

Die Schmiedekunststufen sind:

Fein: 0-21
Hochwertig: 22-41 (mit deiner Schmiedekunst auf 31 bist du jetzt hier)
Verbessert: 42-61
Erlesen/Exquisit: 62-81
Episch: 82-99
Legendär: 100

Herstellen und bis zum Maximum (Legendär) verbessern kannst du nur diejenigen Rüstungen, für die du auch den entsprechenden Perk freigeschaltet hast. Für Leder braucht es keinen, der erste ist Stahlschmiedekunst (schwere Rüstungen)

Im Linken Talentbaum sind folgende Rüstungen und Waffen:

Elfenrüstungen- und Waffen (Leicht, Elfische Schmiedekunst, Perk setzbar bei Schmiedekunst 30)
Verstärkte Rüstungen (Leicht, Schuppenrüstungen + Schwer, Stahlplatten- und Nordrüstungen und -waffen, 50)
Vulkanglasrüstungen/-waffen (Leicht, Vulkanglasschmiedekunst, 70)

Im Rechten Talentbaum sind folgende Rüstungen und Waffen:

Zwergenrüstungen/-waffen (schwer, Zwergische Schmiedekunst, 30)
Orkrüstungen/-Waffen (schwer, Orkische Schmiedekunst, 50)
Ebenerzrüstungen/-Waffen (schwer, Ebenerzschmiedekunst, 80)
Stalhrimrüstungen/-Waffen (schwer und leicht, Ebenerzschmiedekunst, 80)
Daedrarüstungen/-Waffen (schwer, Daedrische Schmiedekunst, 90)

Ganz oben, von beiden Seiten erreichbar: Drachenrüstungen/-waffen (Leicht + Schwer, 100)

Du kannst deine Schmiedefähigkeit temporär verbessern, in dem du Schmiedetränke zu dir nimmst und/oder Sachen trägst, die die Schmiedekunst erhöhen. Die Tränke und auch die Sachen kannst du finden, kaufen oder dir selbst herstellen, wenn du Alchemie und Verzaubern beherrscht.

Sunrise63
18.04.2022, 07:36
Vielen lieben Dank, Tharisa!

Was mir am meisten an Informationen gefehlt hat waren diese von Dir aufgelisteten Schmiedekunststufen.
Genau sowas hab ich nirgendwo gefunden. Sonst hätte ich diese Frage gar nicht stellen müssen, und Du hättest Dir nicht diese große Mühe machen müssen.
Wo findet man solche Angaben, wo hast Du Sie gefunden?

Eine Frage zum Verständnis.
Einer der Perks lautet so:
"Kann Schuppenrüstungen und Stahlplattenrüstungen in Schmieden herstellen und doppelt so effektiv machen." (Erfordert 50)
Das mit dem Herstellen verstehe ich. Unter Level 50 werde ich es nicht können.
Aber wie ist der Teil "doppelt so effektiv machen" zu verstehen?
Wird das verbesserte Rüstungsteil mit diesem Perk dann genau den doppelten Rüstungswert besitzen? Also haben z.B. meine Schuppenarmschienen (hochwertig) mit dem Rüstungswert 26 dann nch Aktivierung des Perk 52?
Dann stellt sich mir die Frage, ob das nachträglich auch passiert oder nur direkt beim Verbessern? Im zweiten Fall sieht es für mich wie ein großer Fehler aus, die Teile ohne diesen Perk verbessert zu haben, weil ich dann sehr viel vom Rüstungswert verschenkt habe. Und dann müsste ich mir, sobald ich den Perk habe, die gleiche Rüstung nochmal von Hand fertigen (oder nochmal irgendwo finden oder kaufen) und wieder verbessern, um den Perk nutzen zu können. Ich hoffe, es ist nicht so. Oder wie ist das mit dem doppelt effektiv gemeint?

Gestern ist mir sowieso etwas passiert, was mein ganzes bisheriges Verständnis der Rüstungswerte infrage gestellt hat.
Ich hatte die Schuppenarmschienen mit dem Rüstungswert von 26 angelegt. Meine gesamte Rüstung hatte einen Wert von 221.
Im Inventar hatte ich auch noch (Stahlplatten-? Ich weiß es leider nicht mehr)-Armschienen mit einem Rüstungswert von 23. Es wurde mir jedenfalls eine rote -3 angezeigt.
Als ich aber dann diese angelegt hatte, lag mein gesamter Rüstungswert in dem Moment bei 172 und nicht, wie erwartet bei 221-3=218. Warum 49 weniger? Als ich auf meine Schuppenarmschienen zurückgewechselt habe, hatte ich wieder 221.
Entweder ist das ein Bug, oder ich verstehe das Prinzip immer noch nicht.
Eine Art Rüstungsbonus für eine komplette Schuppenrüstung oder so, den ich mit dem Wechsel verloren hatte, kann es eigentlich auch nicht sein, da ich auch noch eine vergoldete Elfenrüstung verwende.
Ziemlich kompliziert das ganze.
Aber mit den Schmiedekunststufen bin ich bei meiner (edit: sorry sollte Deiner heißen) Übersicht schon deutlich weiter.

LG
Sunrise63

CKomet
18.04.2022, 07:45
Wo findet man solche Angaben, wo hast Du Sie gefunden?


für sowas gibt es verschiedene Quellen...

Das offizielle Lösungsbuch, Webseiten wie diese : https://elderscrolls.fandom.com/de/wiki/Schmiedekunst_(Skyrim)?msclkid=b383d28abee211eca2fe66ff14e432fc

oder selbst ausprobieren und notieren ;)

Tharisa
18.04.2022, 09:02
Okay, nun bebildert;)

Welchen Rüstwert deine Rüstung hat, ist nicht nur abhängig von deinem Schmiedeskill, sondern auch von deinem Skill in Leichte und/oder Schwere Rüstung. Wie du sehen kannst, habe ich in Schwere Rüstung nur einen Wert von 23, in Leichte Rüstung einen von 95. Das bedeutet, dass meine Leichten Rüstungen immer stärker sind als die Schweren. Bei dir wird es ebenfalls so sein, wie dein Beispiel mit den Schuppenarmrüstungen zeigt. Den Rüstungsskill steigert man, in dem man Treffer einsteckt. Wenn man dort ebenfalls Punkte investiert, kann man den Rüstwert noch weiter verbessern und man kann außerdem einen Bonus erhalten, wenn man gleiche Teile trägt.

https://upload.worldofplayers.de/files12/enb2022_4_18_09_28_43.jpg


https://upload.worldofplayers.de/files12/enb2022_4_18_09_28_28.jpg


https://upload.worldofplayers.de/files12/enb2022_4_18_09_32_23.jpg


https://upload.worldofplayers.de/files12/enb2022_4_18_09_32_53.jpg




https://upload.worldofplayers.de/files12/enb2022_4_18_09_33_47.jpg

Mein derzeitiges Outfit (leicht) hat einen Rüstwert von 230.

https://upload.worldofplayers.de/files12/enb2022_4_18_09_34_19.jpg

Wenn ich in Leichte Rüstung einen weiteren Punkt investiere, erhöht sich dieser Rüstwert ohne dass ich die Rüstung an der Werkbank verbessert hätte.

https://upload.worldofplayers.de/files12/enb2022_4_18_09_36_04.jpg

Lass dich durch die Verzauberungen nicht irritieren. Die bekommst du in dieser Form nur mit mods. In meinem Spiel erübrigt sich eine weitere Verbesserung der Rüstung, weil durch mods die Kappungsgrenze des Rüstwerts noch weiter reduziert ist als im Vanillaspiel (der maximale Rüstwert im Vanillaspiel hat eine Kappungsgrenze. Der liegt um die 600, auch wenn du mehr angezeigt bekommst)

Apubec
18.04.2022, 10:10
für sowas gibt es verschiedene Quellen...

Das offizielle Lösungsbuch, Webseiten wie diese : https://elderscrolls.fandom.com/de/wiki/Schmiedekunst_(Skyrim)?msclkid=b383d28abee211eca2fe66ff14e432fc

oder selbst ausprobieren und notieren ;)

Oder aber auf dieser Seite ganz oben Links ist ein Batten "zur Seite" ;)
Dann gibt es noch https://en.uesp.net/wiki/Skyrim:Skyrim usw.

Sunrise63
18.04.2022, 21:18
Vielen Dank!
Die Fandom-Seite hatte ich sogar schon mal offen gehabt, hatte aber diese Übersicht mit den Schmiedekunststufen übersehen.

Das Lösungsbuch hat mich kurz mal interessiert. Aber dann hab ich mich dagegen entschieden. So einen Riesenwälzer, und ich hab eh schon Platzprobleme, und selbst gebraucht kein Schnäppchen, und auch meist nicht als Hardcover zu haben, und nur daran hätte ich, wenn überhaupt, Interesse gehabt.. Wenn es sonst kaum Infos gäbe, dann vielleicht.

Ich hab heute meine Schmiedekunst bis 60 gelevelt.
Und dann die Perks Arkaner Schmied und Verstärkte Rüstungen aktiviert.
Zwergische und Elfische Schmiedekunst hatte ich vorher schon erledigt.
Und dann konnte ich meine Schuppenrüstungsteile und meine vergoldete Elfenrüstung bis erlesen verbessern.
Komisch, laut der Übersicht oben wäre das erst ab 62 möglich.
Bei meinem Falmerschild und meinem Ebenerzschwert war das allerdings nicht möglich. Beide Teile sind nach wie vor auf hochwertig.
Warum auch immer.
Falmerrüstung ist eine schwere Rüstung. vielleicht liegt es daran.
Ebenerzschwerter kann ich zwar noch nicht schmieden, geht erst ab Stufe 80. Aber bis auf hochwertig konnte ich es ja auch verbessern.
Ich habe Probleme, die Fülle an Informationen auf den Punkt zusammenzubringen. Sicher habt Ihr schon darüber geschrieben.
Es ist und bleibt kompliziert für mich. Ich hab Probleme mit der Konzentration.
Aber vielen Dank für Eure Hilfe. Ich bin trotzdem schon ein ganzes Stück weiter.

LG
Sunrise63

Sunrise63
24.04.2022, 07:42
Ich level jetzt einfach die Schmiedekunst in Weißlauf in der Schmiede bis auf 100 (Eisen, Leder, Lederstreifen vom Schmiedeehepaar kaufen, Geld mit Lydia als Ehefrau per 24h-Warten auffüllen - da meine Vorgehensweise ein Minusgeschäft ist, aber das zu verhindern wäre auch komplizierter und letzlich wieder zeitaufwändiger - Eisen- und Pelzhelme fertigen und an die Schmiedin verkaufen und so weiter) und aktiviere alle dazugehörigen Perks. (gestern bis 80, heute bis 90, morgen bis 100, wenn die Zeit da ist.) Dann sollte letztlich alles bezüglich Schmieden möglich sein. Und dann ist es letztlich egal, dass ich immer noch nicht so ganz verstanden habe, wann welche Rüstungen und Waffen herstellbar oder verbesserbar sind.
Aber je weiter ich hier komme, desto mehr kann ich mein Zeug aufwerten, das ist offensichtlich.
Inwieweit diese Vorgehensweise sinnvoll ist, ist eine andere Sache. Ich wünschte man hätte mehr Fähigkeitspunkte für die Perks. Aber das wird schon seinen Grund haben.

Sunrise63
24.04.2022, 10:17
Wenn mir jemand erklären könnte, warum bei der Kriegsjungfer-Schmiede neben Brisenheim sehr häufig die Tür am Tag abgesperrt ist, und ob man das irgendwie vermeiden kann, dann würd ich mich freuen.
Ich kauf bei der Schmied-Ehefrau Adriane Avenicci ein, und sie meint immer, ich solle auch drinnen nachschauen. Aber sehr häufig, wenn ich das tun will, ist die Tür versperrt.
Häufig reicht es, das mehrfach zu probieren, warte auch ingame mehrfach eine Stunde (oder ich geh kurz ein paar Meter weiter und zurück oder minimier kurz das Spiel - und bilde mir dann ein, es hilft), häufig aber auch nicht. Dann steh ich herum, und mein Workflow beim Aufleveln der Schießkunst ist komplett gestört. Nur mit der Frau ohne ihren Mann im Haus würde es länger dauern, weil ich weniger Materialien bekomme.
Ab und zu geht die Ehefrau vom Schmied dann auch zur Tür und dann ins Haus. Dann ist die Tür offen.
Sicher auch wieder nur ein Bug, oder?
Gerade hab ich gewartet und konnte dann ins Haus, da meint die Frau mit strenger Stimme "Das ist nicht ohne Grund verschlossen". So ein Blödsinn.
Und nachdem ich wieder herauskam, dann 8 Tage gewartet habe, geschmiedet und verkauft/gekauft habe, will ich wieder ins Schmiede-Haus, um 10:57 am Vormittag, wieder verschlossen. Das nervt. Dann gehe ich 4x vom Haus weg und wieder hin, bis die Frau wieder meint "das ist nicht ohne Grund verschlossen", worauf die Tür dann unversperrt ist.

Apubec
24.04.2022, 12:40
Vielen Dank!
Die Fandom-Seite hatte ich sogar schon mal offen gehabt, hatte aber diese Übersicht mit den Schmiedekunststufen übersehen.

LG
Sunrise63


Wenn mir jemand erklären könnte, warum bei der Kriegsjungfer-Schmiede neben Brisenheim sehr häufig die Tür am Tag abgesperrt ist, und ob man das irgendwie vermeiden kann, dann würd ich mich freuen.


Fandom-Seite

Mit den meisten Händlern kann zwischen 08:00Uhr und 20:00Uhr interagiert werden.

Tharisa
24.04.2022, 13:39
Wenn du bei Ulfberth einkaufst, musst du ihn ausreden lassen, bevor du den Laden verlässt. Es kann sonst passieren, dass er dir nach draußen folgt, den Laden abschließt, seinen Satz zu Ende bringt und dann wieder hineingeht ohne das Schloss zu entriegeln. Daher kann es passieren, dass der Laden während der Öffnungszeiten verschlossen ist.

Im Übrigen ist es in Skyrim wichtig, die Leute ausreden zu lassen und die Gespräche ordentlich zu Ende zu bringen. Auch wenn es manchmal nervt. Gespräche abzubrechen führt häufig zu Fehlern im weiteren Spielverlauf, weil ein Fortgang nicht richtig ausgelöst wird.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du eventuell ein Kopfgeld hast. Sie sind ehrliche Leute und handeln nicht mit Verbrechern;) In diesem Fall: Pack deinen Kram in deine Kisten, boxe eine Wache und zahle die Strafe.

Edit: andere Vermutung: Lebt Ulfberth noch?

naddy
24.04.2022, 14:12
Wenn du bei Ulfberth einkaufst, musst du ihn ausreden lassen, bevor du den Laden verlässt. Es kann sonst passieren, dass er dir nach draußen folgt, den Laden abschließt, seinen Satz zu Ende bringt und dann wieder hineingeht ohne das Schloss zu entriegeln. Daher kann es passieren, dass der Laden während der Öffnungszeiten verschlossen ist.

Bei den beiden Herzchen gibt es noch andere Merkwürdigkeiten die ich nie ganz aufgeklärt habe. Ich meine mich zu erinnern, dass man Adriane Avenicci nie auf 0 Gold herunterhandeln sollte, weil dann auch Ulfberth im Laden keins mehr hat. :)


Im Übrigen ist es in Skyrim wichtig, die Leute ausreden zu lassen und die Gespräche ordentlich zu Ende zu bringen. Auch wenn es manchmal nervt. Gespräche abzubrechen führt häufig zu Fehlern im weiteren Spielverlauf, weil ein Fortgang nicht richtig ausgelöst wird.

Wie wahr, wie wahr.;)

Mit ein wenig Erfahrung hilft da ein sensibler Klick mit der linken Maustaste weiter, dann wird in der Regel nur der aktuelle Satz abgebrochen und eine mögliche Aufgabenerteilung erfolgt ja meistens im letzten Satz. Aber leider auch nicht immer.

Besonders ärgerlich ist es übrigens, wenn ein Gespräch abgebrochen wird, weil eine/r der intelektuell herausgeforderter Begleiter meint, sich zwischen die Kommunizierenden drängen zu müssen um seine Standardsprüche abzusondern - oder auch einfach nur blöde in die Gegend zu starren.

Abhilfe schafft da, vor dem Gespräch den besten in den meisten RPG's vorhandenen Zauberspruch zu sprechen. Er heißt: "F5". :D

LG naddy

Sunrise63
24.04.2022, 14:16
@Apubec:
Das ist mir bekannt. Deshalb hatte es mich umso mehr gewundert, dass der Laden immer wieder abgesperrt ist. Gerade hat mir Adrianna wieder mit den Worten "Das ist nicht ohne Grund abgesperrt" aufgeschlossen. Kurz vor der Mittagszeit.

@Tharisa:
Das ist ja kaum zu glauben. Vielen Dank für diesen Tipp! Ich dachte, das ist egal, wenn man Dialoge nicht mehr zu Ende hört, nachdem man das in- und auswendig kennt. Das beschleundigt die Sache. Aber wenn die das gar nicht mögen....
Allerdings ist Ulfberth, den ich jedes Mal auch besuche, nicht aus dem Laden gekommen. Und als Adrianne aufgesperrt hatte, war er auch wieder hinterm Tresen.
Klar, er lebt noch.
Und nein, ich hab kein Kopfgeld. Das nehm ich auch bisher gar nicht inkauf. Ich spiele, soweit es irgendwie möglich ist, ehrlich. Ich stehle nicht, wenn ich es nicht questbedingt muss, ich töte nur, wenn es Gegner sind.
Zweimal musste ich deshalb wegen eines Versehens einen Spielstand zurückholen.

Also Leute in Zukunft ausreden lassen.(Blöd ist das, wenn zum x-ten Mal eine Gesprächsoption ausgewählt wird, die man gar nicht angeklickt hat. Das passiert täglich mehrfach. Dann noch ausreden lassen. Einige Texte sind sehr lang.)
Ich bin gespannt, ob in Zukunft der Laden zu den Ladenöffnugszeiten auch immer offen hat.
Dankeschön! :)

Edit: @naddy:
Sorry, hatte sich überschnitten. Ich lese noch :) - Dann lass ich sie lieber ausreden. Ich speichere zwar ausgesprochen häufig ab. Aber vor jedem Gespräch bisher noch nicht. Bisher gab es solche Probleme bei mir aber auch noch nicht. Sehr wohl aber schon falsch gewählte Antworten und dadurch unerwünschte Gesprächsverläufe. Dann wär eine Speicherung nicht schlecht. Aber meine letzte ist in aller Regel sowieso nicht sehr alt.

Sunrise63
24.04.2022, 14:58
Andauernd passiert es, dass man an NPCs vorbeiläuft, die dann zu reden anfangen. Da bleib ich aber nicht jedes Mal stehen.
Ich hoffe, die sind dann nicht auch alle sauer auf mich:).
Tatsächlich überlege ich aber, wie so ein vom NPC unerwünschter Gesprächsabruch aussieht.
Wenn ich mich einem NPC nähere, um einen Dialog zu beginnen, warte ich häufig nicht mehr ab, bis er seinen Text fertiggesprochen hat. Besonders wenn ich den schon kenne. Fehler?
Wenn ich ihn zum Reden anklicke, kommt von ihm auch erst mal ein Text. Darf ich den abbrechen, um meine Antwort auszuwählen, oder sollte ich ihn dann auch ausreden lassen?
Wenn ich mit einem Dialog abgeschlossen habe, und der NPC redet noch etwas, bin ich meist schon am weglaufen. Auch schon ein Fehler? Oder erst, falls ich dabei durch eine Tür gehe?
Ulfberth sagt zum Schluss immer einen kurzen Satz. Er ist fertig, bevor ich durch die Tür gehe.
Aber vielleicht hat auch Adrianne immer den Laden abgeschlossen. Sie würge ich häufiger im Gespräch ab. Wer weiß. Sie macht ja auch immer diese Andeutung.
Und durch ausgewählte Antworten ausgelöste Texte der NPCs durch den Klick auf eine andere Antwort unterbrechen, ist das jetzt problematisch?
Das sind alles Dinge, die man früher oder später zu tun anfängt, weil das ganze Gerede sonst einfach zu viel wird. Mir geht es jedenfalls so.
Oh, das ist jetzt aber auch ein eigenes Thema....

(Anstatt "ihn" könnte ich auch "sie" schreiben da es auch viele weibliche NPCs gibt, aber es heißt nun mal der NPC, die Gesellschaft ist ja inzwischen ziemlich verkrampft wegen diesem Gegendere...)

Tharisa
24.04.2022, 15:57
Das "Ausreden lassen" gilt nur für gestartete Dialoge zwischen dir und einem NPC. Kommentare, die so nebenher plätschern, kannst du ignorieren.

Du kannst einen NPC jederzeit mit "E" ansprechen, auch wenn er noch quatscht. Aber nie mit "Tab" die Konversation beenden, solange er/sie noch in der gewählten Option spricht. Wenn Optionen für ein Beenden des Gesprächs vorhanden sind, sollte man diese nutzen. Wenn nicht, warten, bis dein Gegenüber zu Ende gesprochen hat, dann erst mit "Tab" rausgehen. Eine andere Option wählen, während der NPC noch mit der vorherigen beschäftigt ist, ist ebenfalls problematisch (oder kann es sein). Im Spiel laufen Skripte ab, die man schnell mal durcheinander bringt, wenn man von der Engine zuviel auf einmal verlangt. Also: Lieber geduldig sein. Manchmal ergibt sich dadurch auch plötzlich eine ganz neue Konversation, die man bisher noch nicht kannte, weil man die Bedingungen noch nicht erfüllt hatte.

Und was die Frage nach dem noch am Leben sein von Ulfberth betrifft: So klar ist das gar nicht. Oft sterben NPC einfach so. Fralia macht das gerne. Dann ist die Quest mit Thorald futsch, wenn man sie noch nicht gemacht hat. Ich habe mal Faendal tot auf der Straße gefunden. Warum? Keine Ahnung. Vielleicht, wie eines der Mammuts, beim Spielstart vom Himmel gefallen und gestorben. Die Schmiedin von Markarth war auch einmal gestorben. Im letzten Spiel war ich gerade auf Solstheim, als mir ein Kurier das Testament von Aela überbracht hat. Da war ich richtig geschockt. Ich weiß bis heute nicht, was da passiert ist.

Apubec
24.04.2022, 16:22
@Apubec:
Das ist mir bekannt. Deshalb hatte es mich umso mehr gewundert, dass der Laden immer wieder abgesperrt ist. Gerade hat mir Adrianna wieder mit den Worten "Das ist nicht ohne Grund abgesperrt" aufgeschlossen. Kurz vor der Mittagszeit.

Die Information (Wann) hat in deinem Beitrag gefehlt!

Sollte dir das noch einmal passieren, das abgeschlossen ist während der regulären Zeit.
Dann speichere erst ab!
Dann gebe in die Konsole den Befehl "tcl" ein und schaue ob er im Laden ist.
Ulfberth Kriegsbär verlässt abends seinen Laden und geht einen Trinken.
Manchmal bleibt er aber irgendwo stecken, dann musst du ihn anstoßen, an schubsen.

Apubec
24.04.2022, 16:28
Oft sterben NPC einfach so.

Mit was für einen Zeitfaktor spielst du Skyrim?

Sunrise63
24.04.2022, 16:45
@Apubec:

Wenn mir jemand erklären könnte, warum bei der Kriegsjungfer-Schmiede neben Brisenheim sehr häufig die Tür am Tag abgesperrt ist, und ob man das irgendwie vermeiden kann, dann würd ich mich freuen.
........
Und nachdem ich wieder herauskam, dann 8 Tage gewartet habe, geschmiedet und verkauft/gekauft habe, will ich wieder ins Schmiede-Haus, um 10:57 am Vormittag, wieder verschlossen. Das nervt.

Ganz stimmt das nicht, aber ich hätte das vielleicht noch besser herausstellen können.
Ulfberth war immer im Laden, wenn ich schließlich das Haus betreten konnte. Ich hab ihn davor dann auch nicht heraus- und wieder reingehen sehen.

Sunrise63
24.04.2022, 16:48
Mit was für einen Zeitfaktor spielst du Skyrim?
Ich wusste nicht, dass einen solchen überhaupt gibt.
Daher wird es sicher die Standardeinstellung sein.
Kann man also den zeitlichen Tagesablauf beschleunigen und verlangsamen?

Sunrise63
24.04.2022, 16:50
Danke, Tharisa. Das hilft mir ein ganzes Stück weit.
Ulfberth lebt noch. bisher bin ich immer irgendwann ins Haus gekommen, und dann war er da. Ich hoffe, es bleibt noch ein Weilchen so. Ich brauch ihn noch. :)
Wär aber schon doof, wenn für Quests wichtige NPCs einfach mal vorher sterben.
Ein bisschen zu viel Realismus, wenn es so wäre.

naddy
24.04.2022, 17:07
Im Spiel laufen Skripte ab, die man schnell mal durcheinander bringt, wenn man von der Engine zuviel auf einmal verlangt. Also: Lieber geduldig sein.

Ineinanderlaufende - oder gar widersprüchliche Skripte - sind ein großes Problem in Skyrim. Deshalb möglichst nicht zu viele Aufgaben im Journal stehen haben und unerledigt lassen. Besonders nicht solche, die in Zusammenhang mit der Hauptquest stehen. Aber einen RPG-Puristen ärgern natürlich auch gecrashte Nebenquests, deren Relikte im Questbuch stehen bleiben. ;)


...Oft sterben NPC einfach so. Fralia macht das gerne. Dann ist die Quest mit Thorald futsch, wenn man sie noch nicht gemacht hat. Ich habe mal Faendal tot auf der Straße gefunden. Warum? Keine Ahnung. Vielleicht, wie eines der Mammuts, beim Spielstart vom Himmel gefallen und gestorben. Die Schmiedin von Markarth war auch einmal gestorben. Im letzten Spiel war ich gerade auf Solstheim, als mir ein Kurier das Testament von Aela überbracht hat. Da war ich richtig geschockt. Ich weiß bis heute nicht, was da passiert ist.

Vampir- oder Drachen-Kills. Manchmal erkennt man das an den charakteristischen Aschehäufchen, die eine Zeit lang liegen bleiben. In meinen vielen Durchgängen hat es schon nahezu jede/n erwischt, ärgerlicherwiese auch meine Lieblingshändler. Einmal sogar ziemlich zu Anfang Alvor. Dass die nicht vom Spiel auf "essential" gesetzt sind, hat mich wirklich geärgert - und meine Affinität zu Mods weiter gesteigert. :)

Es gibt allerdings auch eine einigermaßen "vanilla"-kompatible Lösung: Ich parke eine handvoll meiner zahlreichen Begleiter vor der Schmiede in Weißlauf und lasse sie da "relaxen". Einigermaßen gut ausgerüstet machen sie jeden potentiellen Angreifer platt - bevor sie dann in aller Seelenruhe weiter "relaxen". :)

LG naddy

Sunrise63
24.04.2022, 17:20
Guter Gott. Noch eine Sache, auf die man achten muss - und die ich also die ganze Zeit schon falsch gemacht habe.
Irgendwo hier hab ich gemeint, dass es mich nicht stört, wenn ich bei den Quests eine ganze lange Liste stehen habe, weil ich dann viel Abwechslung und Auswahl für das nächste Abenteuer habe.
Munter hab ich deshalb alles mitgenommen, was mir NPCs gerade so angeboten haben. Irgendetwas suchen, irgendjemanden überzeugen. Ich muss es ja nicht sofort erledigen.
Und selbstverständlich hab ich nicht die leiseste Ahnung, welche Quests man am besten vor welchen anderen erledigen sollte. Ich nehme, was mir gerade reizvoll und interessant erscheint und klicke die Aufgabe auf aktiv.

Es sieht so aus, als wär die Chance nicht sehr groß, durch das Spiel zu kommen, ohne dass einem irgendwann einmal ein Bug o.ä. einen Strich durch die Rechnung macht.
Ich hoffe mal, dass nicht irgendwann wichtige Leute irgendeinen Tod sterben, der so ganz und gar nicht zum gedachten Spielverlauf passt.
Damit ist dann auch mein Vertrauen in das Spiel zusätzlich erschüttert. (Das war immer meine Einstellung. Egal, ob ich es verstehe oder nicht, alles hat seinen Sinn.)
Ich habe nur einen Begleiter, mit dem ich durchs Spiel gehe, und das ist Lydia. Und die hab ich auf unsterblich gesetzt. Calder wartet in Hjerim.
Damit ist das ziemlich überschaubar, da sollte nichts passieren, so hoffe ich doch.

Sunrise63
24.04.2022, 17:24
Der Hinweis, die NPCs ausreden zu lassen, muss geholfen haben. Jetzt ist der Laden immer offen, wenn er offen sein soll.
Wo genau ich jetzt etwas richtig gemacht habe, wo es vorher falsch war, weiß ich zwar nicht wirklich, aber egal, es funzt. :)
Es dauert jetzt eben etwas länger. Und jenseits des Schmiedelevels 80 (aktuell 89) dauert es doch recht lang mit dem Vorwärtskommen, da ist man etwas ungeduldiger.

Adrianne mag es übrigens auch nicht, wenn man mit dem Kopf gegen das Schild stößt, das vor der Tür herunterhängt. "Pass doch auf!", meint sie dann genervt. Ich denke, es ist das Schild. Aber immer schimpft sie nicht.
Ich hoffe, das hat keine Spätfolgen.:)
Auch hoffe ich, dass sie es nicht übel nimmt, wenn man sie immer wieder mal von der Schmiede verscheuchen muss, wenn man sie selbst braucht.

Edit: An dieser Stelle noch eine Frage, nachdem sich das Spiel nicht unbedingt immer so verhält, wie ich erwartet habe. Kann ich wirklich davon ausgehen, dass sich während langer Wartezeiten nichts in Himmelsrand ändert, was unerledigte Quests beeinflussen könnte? Bisher bin ich immer davon ausgegangen, weil es mir logisch erschien.
Ich warte häufig vor Lydia z.B. 10 Ingame-Tage und hole dann von ihr das Geld ab. Das mache ich besonders momentan beim Hochleveln der Schmiedekunst immer wieder.
Wär ja blöd, wenn ich dadurch irgendetwas störe.

Tharisa
24.04.2022, 18:14
Das einzige, was unerledigte Quest beeinflussen kann, ist der unerwartete Tod des Questgebers (siehe Fralia) oder eines für die Quest wichtigen NPC. Passiert sehr selten, aber passiert. Zeitlich gesehen hast du kein Limit. Die "Töte den Verbrecher Quest" oder so ähnlich der Gefährten, sollte man zeitnah erledigen. Denn der gesuchte Verbrecher verschwindet schon mal auf Nimmerwiedersehen und dann geht das nicht mehr weiter.

Sunrise63
24.04.2022, 19:04
Stimmt, wenn die irgendwann plötzlich versterben könnten, erhöhe ich evtl. die Wahrscheinlichkeit mit meinen langen Ingame-Wartezeiten.
Die Mordserie-Quest, falls Du die meinst, hab ich beendet. Das war ja Voraussetzung für Njerim.
Zu früh gefreut hab ich mich allerdings wegen der verschlossenen Schmiede-Tür in Weißlauf.
Ich hatte garantiert alles richtig gemacht mit den Dialogen. Und die Tür war kurz vor Mittag mal wieder zu.
Ich hab 24h gewartet, und sie war wieder offen. Und danach ein weiteres Mal.
Ach ja....
Momentan kaufe ich nur Ebenerzbarren. Aber das hat sicher nichts mit der Tür zu tun.

Sunrise63
25.04.2022, 13:01
Nochmal zum Hinweis oben von naddy, möglichst nicht zuviele Quests im Journal anzusammeln.
Ich stelle fest, dass ich meinem neuen Vorsatz, möglichst keine neuen Quests einzusammeln, nicht ohne weiteres nachkommen kann.
Man dürfte sich auf keinen einzigen Dialog irgendeines NPCs mehr einlassen. Außer welche, die offensichtlich in der aktuellen Aufgabe liegen.
Vorhin wurde daraus wieder eine neue Quest, ohne dass ich es erwartet hatte.
Außerdem stelle ich mir vor, dass ich möglicherweise dem NPC nicht mehr so schnell begegne, wenn ich diese Gelegenheit jetzt nicht nutze, und dann vielleicht dieser Quest auch nicht mehr. Und letztlich möchte man meist doch vieles im Spiel machen.
Und eingetragene Quests gehen nicht mehr verloren.
Sonst müsste man sich irgendwann die Hacken ablaufen, um noch nicht erledigte Aufgaben zu finden.
Oder ist das egal, da es davon soviele gibt, dass man sie sowieso niemals alle erledigen kann?

Tharisa
25.04.2022, 16:58
Sammle ruhig so viele Quests, wie du willst. Mein Questlog ist oft kilometerlang und hat mir noch nie Probleme bereitet. Du solltest nur nicht so viele gleichzeitig aktiv haben (im Kompass angezeigt). Dann spinnt schon mal der Questmarker auf der Karte, weil er überfordert ist.

Skyrim hat kein eigentliches Ende. Das kannst du solange spielen, wie du willst. Diese sog. Random-Quests (hole dies, bring das usw.) erhälst du immer wieder.

Was die Schmiede angeht: Vielleicht machen die beiden gerade Mittagpause? ;)

Sunrise63
25.04.2022, 17:01
Ich bin etwas enttäuscht. Mein daedrischer Schild (legendär) hat 68 Rüstung, mein neuer Drachenplattenschild (legendär) nur 65. Dann hätte ich mir den auch schenken können. Ich dachte, die Drachenplattenrüstung hätte den besten Rüstungswert.
Auch mein bisheriger daedrischer Bogen macht 49 Schaden bei 18 Gewicht. Der neue Drachenknochenbogen mit 50 kaum mehr, hat aber 20 Gewicht. Merkt man eigentlich das Gewicht beim Bogen? Und sollte man in diesem Fall lieber beim daedrischen Bogen bleiben?
Und wenn Zweihandwaffen wie Streitäxte weniger Schaden machen wie z.B. das Drachenknochenschwert, bei mir momentan 52, dann machen sie auch überhaupt keinen Sinn mehr, oder? Ich habe Lydia jetzt so ein Schwert gegeben. Eine Zweihandwaffe dürfte sie dann kaum mehr brauchen. Oder macht es Sinn, ihr trotzdem einen übel schweren Drachenknochenkriegshammer zu spendieren? (Keine Ahnung, wieviel Schaden der macht, vermutlich mehr, hab es noch nicht überprüft).
Mein altes legendäres Ebenerzschwert macht zwar nur 48 Schaden, wiegt aber mit 15 auch weniger als das Drachenknochenschwert, das zwar 52 Schaden macht, aber auch 19 wiegt. Was macht mehr Sinn?
Mit einem Zauberring und einem Zauber in den Stiefeln ist meine Fähigkeit für leichte Rüstung von sonst 64 auf 99 angestiegen. Der gesamte Rüstungswert ist bei 368. Auch wenn ich die Fähigkeit selbst auf 100 bekomme, hat meine Rüstung dann also kaum mehr (Drachenschuppen und ein daedrisches Schild, die Rüstung selbst ist aber eine vergoldete epische Elfenrüstung, da diese die 20 Extrapunkte spendiert). Jetzt hab ich aber von Rüstungswerten über 1000 gehört. Erreicht man diese dann über einen Arkanen Verzauberer mit den Verzauberungen, oder wie macht man das?
Fragen über Fragen....
Ich glaube kaum, dass ich das selbst merken werde im Kampfstress. Aber es wäre gut zu wissen, theoretisch die beste Wahl getroffen zu haben.

Tharisa
25.04.2022, 17:37
Lydia kämpft Vanilla mit dem Einhänder und Schild am besten. Sie nimmt grundsätzlich die Waffe, die am meisten Schaden macht.

Je weniger eine Waffe wiegt, desto besser (Farkas ist da anderer Meinung, aber der ist ja auch ein Schrank) Meine Elfe kämpft meistens mit einem Skimitar. Stahlschmiedeperk. Gewicht 10. Schaden über 200 + Schaden durch Verzauberungen. Kann man auch Vanilla erreichen. Ist aber eine mühselige Arbeit. Verzaubere helm/Diadem, halskette, Ring, handschuhe für bessere Alchemie. Stelle dir Alchemietränke für Schmiedekunst und Verzauberung her. Verzaubere handschuhe, Kleidung, Halskette und Ring mit Schmiedekunst. Dann verbessere deine Waffen und Rüstungen weiter. Je besser deine Tränke, desto besser deine Verzauberungen (und umgekehrt) und desto besser deine Ergebnisse beim Schmieden.

Sunrise63
25.04.2022, 18:20
Ich hab noch nie verzaubert, weshalb mein Verzauberungs-Skill auch noch auf 16 (warum nicht 15?) ist. Auch Tränke hab ich bisher nur wenige gebraut.
Und soweit ich verstanden habe, ist die Qualität der Verzauberung von der eigenen Fähigkeit abhängig. Also bin ich ganz unten und kann mit meinen Skill noch nicht wirklich etwas anfangen.
Jetzt wollte ich deshalb laut Info aus dem Netz in der Akademie der Winterfeste von Sergius Tirrianus ein Training in Verzauberung absolvieren, als Anfang. (Aber der Kerl ist absolut nirgendwo zu finden. Da hab ich auch nach Tipps gesucht, die mir aber nicht geholfen haben. Er ist weder tagsüber in der Halle der Elemente, noch nachts in der Halle der Bekräftigung; wenn ich in der Akademie auftauche, muss ich sowieso in letzter Zeit erst mal einen Drachen töten, das wird dort zur lieben Gewohnheit...)
Jetzt werde ich mal mit Seelensteinen losziehen, ein paar Seelen einsammeln (auch das hab ich noch nie gemacht, und auch hier sammeln sich Fragen über "armseelige" und "schwache" Seelen...) und dann ein bisschen mit einfacheren Dingen herumzaubern.
Ich gehe mal davon aus, dass ich beim Seelensammeln am besten Lydia zuhause lasse, weil ich vor dem Töten Seelenfalle verzaubern muss (wer hat sich eigentlich diesen Blödsinn ausgedacht....), was nicht möglich ist, wenn Lydia immer sofort losstürmt und alles umhaut.
Freuen tue ich mich darauf nicht wirklich. Einige gefüllte Seelensteine hab ich aber auch schon ohne Sammeln. Vielleicht verwende ich auch diese.
Verwirrt bin ich auch von verzauberten Teilen, die sich verbrauchen (da ist dann ein Balken drunter zu sehen), blöd, muss man aufladen, sowas mag ich nicht) und dann gibt es Teile, deren Zauber immer wirkt. Sowas will ich. Wie aber die Herstellung beider Möglichkeiten sich voneinander unterscheidet, da tappe ich noch völlig im Dunkeln. Oder sind erstere immer Waffen, die grundsätzlich ihren Zauber verbrauchen, und die anderen Rüstungen, wo das nicht so ist? Nur eine Vermutung.
Ständig tauchen neue Fragen auf, zu denen ich teilweise einfach keine Antworten finde.

Edit: Sehr Lustig. Ich komme gerade aus der Halle der Bekräftung, weil ich Sergius Tirrianus wieder nicht gefunden habe, da steht er vor der Tür und redet mich an. Jetzt bin ich auf Stufe 21 und soll erst mal eine Stufe aufsteigen, damit es mit dem Training weitergeht. Das finde ich etwas seltsam, aber das werde ich auch noch verstehen.

Apubec
25.04.2022, 18:30
Ich bin etwas enttäuscht. Mein daedrischer Schild (legendär) hat 68 Rüstung, mein neuer Drachenplattenschild (legendär) nur 65.

Auch mein bisheriger daedrischer Bogen macht 49 Schaden bei 18 Gewicht. Der neue Drachenknochenbogen mit 50 kaum mehr, hat aber 20 Gewicht.

Und wenn Zweihandwaffen wie Streitäxte weniger Schaden machen wie z.B. das Drachenknochenschwert, bei mir momentan 52, dann machen sie auch überhaupt keinen Sinn mehr, oder?

Mein altes legendäres Ebenerzschwert macht zwar nur 48 Schaden, wiegt aber mit 15 auch weniger als das Drachenknochenschwert, das zwar 52 Schaden macht, aber auch 19 wiegt.
Usw.

Wie schaut denn in den verschiedenen Disziplinen deine (Perks (https://elderscrolls.fandom.com/de/wiki/Perks))vertierung aus?
Für etwas musst du dich entscheiden:
Zweihänder, schwere Rüstung, leichte Rüstung, Einhänder, Schild usw.

Die Huscarls (https://elderscrolls.fandom.com/de/wiki/Huscarl)

Lydia z.B.

Sie ist auf Schwere Rüstung, Einhändig, Zweihändig, Schießkunst und Blocken spezialisiert. Außerdem hat sie einen Skill im Schleichen von mindestens 50 Punkten.



Auf was ist dein Charakter spezialisiert (https://elderscrolls.fandom.com/de/wiki/Spezial:Suche?query=skyrim+perks&scope=internal&navigationSearch=true)?

Tharisa
25.04.2022, 19:05
Zu Beginn steigst du in Verzauberung am schnellsten auf, in dem du verzauberte Rüstungsteile entzauberst. Das Entzaubern von Waffen gibt nicht so viele Punkte. Das Entzaubern ist aber deshalb wichtig, weil du nur so Verzauberungen lernen kannst. Erst, wenn du eine Verzauberung gelernt hast, kannst du sie auch auf eine Waffe oder ein Rüstungsteil anwenden.

Sunrise63
25.04.2022, 19:14
Ganz ehrlich, ich weiß es nicht mehr. Es gibt in diesem Spiel derart viele verschiedene Systeme, dass ich längst den Überblick verloren habe.
Ich weiß, ich bin ein Nord (eine Zeit lang dachte ich, ich hätte mich für Kaiserlicher entschieden.)
Wenn es noch irgendeine Spezialisierung gibt, die ich irgenwann gewählt haben sollte, dann hab ich sie inzwischen vergessen.

Dann gibt es diese Steine, die einem zusätzliche Fähigkeiten zuordnen, was man aber ändern kann.
Und irgendwelche zusätzlichen Segen, die man ab und zu dauerhaft erhält.

Aktuell bin ich Stufe 40 mit 2 noch freien Talenten.
Meine Fähigkeiten verteilen sich momentan so:

Leichte Rüstung 64, aktuell durch Rüstung und Ring auf 99 (Perks bis Defensivspezialist 2/5)
Schleichen 52 (Perks bis Heimlichkeit 2/5)
Schlossknacken 51 (Perks bis Flinke Hände)
Taschendiebstahl 27 (Keine Perks)
Redekunst 78 (Perks bis Feilschen 1/5)
Alchemie 22 (keine Perks)
Illusion 29 (noch keine Perks)
Beschörung 82 (Perks Beschwörung (Novize))
Zerstörung 52 (Perks die ersten 6)
Wiederherstellung 53 (Perks Wiederherstellung (Novize))
Veränderung 30 (noch keine Perks)
Verzauberung 21 (Verzauberer 1/5)
Schmiedekunst 100 (Alle Perks)
Schwere Rüstung 42 (Keine Perks)
Blocken 35 (Perks Schildwall 2/5 und Pfeile abwehren)
Zweihändig 43 (Perks Barbar 1/5)
Einhändig 59 (Perks Landsknecht 3/5)
Schießkunst 40 (Perks Überspannen 2/5)

Die Angaben mit den Perks sind unter Vorbehalt. Die Darstellung ist etwas verwirrend.
Ich dachte immer, wo dabei steht "erfordert" hab ich es noch nicht, aber das kann auch nicht stimmen. Daher weiß ich gar nicht immer, was ich schon freigeschaltet habe.
Im Lauf der Spielzeit hat sich verändert, was ich für wichtig finde.
Ich bin jetzt grundsätzlich mit leichter Rüstung unterwegs, meist mit Schwert und Schild, setze aber auch öfter Zerstörungsmagie ein, versuche immer wieder mal auch den Bogen zu verwenden und bewege mich häufig schleichend.
Ich frag mich nur, was mein schleichend überhaupt bringt, wenn Lydia bei mir ist mit ihrer daedrischen Rüstung schepperklapper...

Sunrise63
25.04.2022, 20:58
Ich seh jetzt erst, Tharisa, dass Du auch noch etwas geschrieben hattest.
Danke.

naddy
26.04.2022, 12:12
So viele Fragen...:)


Ich bin etwas enttäuscht. Mein daedrischer Schild (legendär) hat 68 Rüstung, mein neuer Drachenplattenschild (legendär) nur 65. Dann hätte ich mir den auch schenken können. ...

Ach Sunrise63...

Ich war kurz versucht, Dir das vorher zu schreiben, um Dir diese Enttäuschung zu ersparen. Aber Du warst ja so schön im Schmiedekunst-Fieber, da habe ich das einfach nicht übers Herz gebracht. Und sieh' es mal so: Du hast wichtige Erfahrungen im Vanilla-Style gemacht, die Dir bei zukünftigen Durchgängen sicher helfen werden. Wird ja von Vielen hier empfohlen. Denn kein echter RPG'ler wird SKYRIM nur einmal durchspielen, wie Du an uns hier versammelten Grufties leicht sehen kannst. ;)


Jetzt hab ich aber von Rüstungswerten über 1000 gehört. Erreicht man diese dann über einen Arkanen Verzauberer mit den Verzauberungen, oder wie macht man das?

Unter anderem auch mit einer Kombination von Verzauberung und Alchemie. Die intensivere Beschäftigung damit solltest Du für einen Deiner nächsten Durchgänge unbedingt vormerken.


Ich hab noch nie verzaubert, weshalb mein Verzauberungs-Skill auch noch auf 16 (warum nicht 15?) ist.

Vermutlich aber entzaubert, dafür gibt's auch Skillpunkte, wie Tharisa schon geschrieben hat.


Jetzt wollte ich deshalb laut Info aus dem Netz in der Akademie der Winterfeste von Sergius Tirrianus ein Training in Verzauberung absolvieren, als Anfang.

Kannst Du machen, brauchst Du aber nicht, da der Skill am Anfang ziemlich leicht zu steigern ist.


Jetzt werde ich mal mit Seelensteinen losziehen, ein paar Seelen einsammeln (auch das hab ich noch nie gemacht, und auch hier sammeln sich Fragen über "armseelige" und "schwache" Seelen...) und dann ein bisschen mit einfacheren Dingen herumzaubern.

Gute Idee, die "winzigen" und "armseligen" gibt's auch geladen ziemlich preiswert bei diversen Händlern zu kaufen.


Ich gehe mal davon aus, dass ich beim Seelensammeln am besten Lydia zuhause lasse, weil ich vor dem Töten Seelenfalle verzaubern muss (wer hat sich eigentlich diesen Blödsinn ausgedacht....), ..

Fällt das eigentlich schon unter "spoilern" wenn ich Dir dieses große "Geheimnis" verrate?:

Halte Ausschau nach einer Waffe, die den "Seelenfänger"-Zauber schon besitzt. Benutze diese, oder entzaubere sie, wenn sie zu schwach ist und wirke den Zauber auf eine bessere. Bewährt hat sich dann im Kampf der "Double-Handed"-Modus, eine starke Waffe rechts und den Seelenfänger links.

Bei Selbstverzauberung ist zu beachten, dass ein Seelenfängereffekt von 2-3- Sekunden ausreichend ist, da mit dieser Waffe nur der finale Strike ausgeführt wird. So erhält man auch mit kleinen Seelensteinen eine ausreichend hohe Ladungszahl.


Verwirrt bin ich auch von verzauberten Teilen, die sich verbrauchen (da ist dann ein Balken drunter zu sehen), blöd, muss man aufladen, sowas mag ich nicht)...

Mag keiner, muß man aber. Die Ladung hängt - wie im Spoiler schon erwähnt - von der Stärke der Verzauberung und der Größe/Ladung des verwendeten Seelensteins ab.

Hast Du übrigens Azuras-Daedra-Quest schon gemacht? Falls nicht, steht die mit absoluter Sicherheit in Deinem Questbuch. Solltest Du zeitnah in Angriff nehmen - und Dir Deine letzliche Entscheidung wirklich reiflich überlegen. :)


...und dann gibt es Teile, deren Zauber immer wirkt. Sowas will ich. Wie aber die Herstellung beider Möglichkeiten sich voneinander unterscheidet, da tappe ich noch völlig im Dunkeln. Oder sind erstere immer Waffen, die grundsätzlich ihren Zauber verbrauchen, und die anderen Rüstungen, wo das nicht so ist? Nur eine Vermutung.

Deine Vermutung ist richtig. Einige Permanent-Verzauberungen sind auch mit kleinsten Seelensteinen äußerst nützlich, beispielsweise

Unterwasseratmung

während andere nur mit größeren Kalibern wirklich Sinn machen. Grundsätzlich gilt aber, dass Du Verzauberungen erstmal durch "Entzaubern" lernen mußt, wie Tharisa schon schrieb.

Reicht? Reicht erstmal, entscheide Du, ob und wann Du gerne Tipps hättest, oder hier nur mitfühlende Seelen für Deinen Frust suchst. :)

LG naddy

Sunrise63
26.04.2022, 15:29
Dankeschön!
Einiges hab ich inzwischen selbst herausgefunden. Welche Seelen wie heißen, dass Waffen nachgeladen werden müssen und Rüstungsteile nicht und einiges andere. Ich bin bisher nur noch nicht dazu gekommen, kurz etwas dazu zu schreiben, damit Ihr Euch manche Schreibarbeit sparen könnt.
Ist es eigentlich so, dass Zauber von entzauberten Gegenständen später auch nur wieder auf den gleichen Typ Gegenständen zu verzaubern sind? Also von einem Ring nur auf einen Ring, nicht aber auf eine Rüstung usw? Ich vermute das mal stark. Anfangs wollte ich einen Zauber von einem Helm auf Armschienen übertragen, aber das ist nicht möglich gewesen.
Ich hoffe, man erkennt in der Auflistung der Zauber im arkanen Verzauberer später, welche Teile man dafür verwenden kann. Sonst wär das ein übles Try and Error. Bisher sind mir entsprechende Hinweise nicht aufgefallen.
Den arkanen Verzauberer hab ich heute das erste Mal verwendet und weiß jetzt auch, wie das funktioniert.
Bei Verzauberung bin ich aktuell bei Level 44, auch dank zweimaligem Besuch des Sergius Turrianus.
Zunächst bin ich ohne Lydia losgezogen, um Seelen zu sammeln, aber sie hat mir dann mit ihrer Kampfkraft doch gefehlt.
Enorm hiflreich war sie auch bei den Drachen mit ihrem Bogen, wie ich jetzt - ohne sie - gemerkt habe.
(Die Seelen hatte ich mit dem Streitkolben von Molag Bal, der die Seelen innerhalb 3 Sekunden selbst einsammeln kann, gesammelt.)
Nervig ist, je nach Gegner immer wieder Waffen, Schreie und Bekleidung samt Halsketten und Ringen anzupassen. Das ist ein ziemliches Geklicke, das enorm Zeit frisst und wegen der langen Inventarlisten sehr fehleranfällig ist, und immer wieder vergesse ich deshalb etwas und wundere mich dann, dass ich zu schnell Schaden nehme.
Wie praktisch wären hier Hotkeys, die ganze Ausstattungssets umschalten können (vermutlich gibts dafür auch eine Mod). Auch die Favoriten helfen hier nur bedingt.
Inzwischen kaufe ich gefüllte Seelen im Laden in Weißlauf für das Verzaubern. Ich möchte den Level unbedingt möglichst schnell nach oben bringen, damit ich auch effektive Verzauberungen für meine Rüstung bekomme. Wenn ich das recht verstanden habe, kann man schlechte Verzauberungen später nicht mehr einfach gegen bessere austauschen, nur weil man im Level aufgestiegen ist. 20% mehr Magica z.B. gegen 50% zu tauschen wird nicht funktionieren, dann brauche ich dafür eine komplett neues Teil, z.B. eine neue Rüstung. Richtig? Daher lieber erst mal ganz nach oben leveln.
Das ganze kostet nur ständig Geld ohne Ende. Aber der Wartetrick und Lydia's Einkommen (und dann hat auch der Laden wieder neues Zeug) machen es möglich, auch wenn nicht wenig Zeit braucht.
Momentan verwende ich gefühlt 90% meiner Spielzeit nur zum Hochleveln, daher kommen kaum neue Gegenstände rein, die ich entzaubern könnte. Leider scheint man verzauberte Gegenstände nicht bei Händlern kaufen zu können. Oder hab ich da etwas übersehen?

Tharisa
26.04.2022, 16:27
Verzauberung zu pushen ist eine elende Arbeit. Vor allen Dingen die letzten 5 Stufen ziehen sich wie Kaugummi.
Du hast es schon gemerkt, es können nicht alle Verzauberungen auf alle Gegenstände angewendet werden. Ich kann beispielsweise Alchemie auf ein Diadem zaubern, aber Schmiedekunst nicht. Dafür kann ich Schmiedekunst auf eine Rüstung zaubern und Alchemie nicht. Bekommst du aber beim Verzaubern angezeigt. Entweder du wählst zuerst den zu verzaubernden Gegenstand, dann bekommst du angezeigt, was du darauf anwenden kannst. Oder du machst es umgekehrt. Wählst die Verzauberung und bekommst die zur Verfügung stehenden Gegenstände angezeigt. Je größer der Seelenstein, desto stärker (oder bei Waffen öfter aufladbar) die Verzauberung. Wenn du Verzauberung komplett geschafft hast, kannst du zwei Verzauberungen auf einen Gegenstand anbringen. Das Aufladen von Waffen steigert übrigens auch den Skill in Verzauberung.
Die Verzauberung auf einem Gegenstand kannst du nicht verbessern. Du musst dann einen neuen Gegenstand erneut verzaubern. Auf die Art und Weise kannst du dann bessere Waffen schmieden, weil du immer bessere Schmiedeklamotten herstellen kannst. Ich hatte (als ich Verzauberung noch ohne mods betrieben habe) immer ein Set mit Alchemie und Schmiedekunst verzaubert. Das habe ich in meinem Keller neben der Schmiede (Hearthfirehäuser haben so was) mit allem Schmiedezubehör gelagert. So war immer alles parat an Ort und Stelle.

Sunrise63
26.04.2022, 16:52
Hier fiel das Wort Frust.
Frust kommt immer dann auf, wenn im Spiel eine Frage oder ein Problem auftaucht und ich viel Zeit investiere, um eine Antwort zu finden, aber keine finden kann.
Zum Beispiel sieht es so aus, als würde im arkanen Verzauberer bei einer Waffenverzauberung die Größe des Seelensteins keinen Einfluss auf die Stärke oder Dauer des Zaubers haben. Anders als bei Rüstungen. Das würde mich aber wundern und steht so auch nirgendwo. Aber egal, ob winziger gefüllter Seelenstein oder mächtiger, am Zauber ändert sich dadurch nichts. Mach ich das gleiche aber bei einem Rüstungszauber, dann ändert sich der Prozentwert des Zaubers nach oben oder unten.
Mach ich einen Fehler, oder warum ist das so?
Eigentlich müsste ich dafür wieder einen eigenen Thread starten, da ich schlecht immer wieder neue Themen in alte Threads packen kann. Andererseits artet das dann irgendwann auch aus, wie man an meinen ganzen Threads sieht.
Am liebsten wär mir, ich müsste nicht ständig neue Fragen stellen. Aber ich kann noch so lang danach suchen, ich finde einfach nichts. Und genau das frustet mächtig....
(Wobei ich mir einen Teil meiner Fragen hätte ersparen können, da ich danach doch noch die Antwort durch Ausprobieren (oder Glück, weil es schließlich doch noch funktioniert hatte) gefunden hatte. Das bringt mir aber bei der letzten Frage leider nichts.)

Tharisa
26.04.2022, 17:51
Schau mal hier:

https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1561727-Verzauberungsst%C3%A4rke

Du könntest auch unseren "Neuling sucht Hilfe (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1548990-Neuling-sucht-Hilfe-Teil-III)"-Thread fortführen, den wir vor längerer Zeit mal gestartet hatten. Zuletzt waren wir bei Teil III (die vorherigen müsstest du suchen, finde ich gerade nicht). Da kannst durcheinander fragen und lesen und wir werden nicht OT.

Habe ich vorhin vergessen: natürlich kannst du verzauberte Sachen kaufen. Bei den Schmieden und auch bei den Gemischtwarenhändlern und bei den Khajit. Je höher dein Level, desto besser die Gegenstände. Du kannst die Sachen auch in Truhen finden. Daher lohnt es sich eigentlich nicht, erst alles hochzupuschen und dann auf Abenteuer zu gehen (es sei denn, du spielst so irre, wie ich). Der Spielespass beim Kistenöffnen ist dann nämlich ziemlich im Eimer (ich spreche da aus Erfahrung).

Apubec
26.04.2022, 18:05
Im Skyrim gibt es Bücher die sehr aufschlussreich sein können wenn man sie liest - z.B. "Die Verzauberungsfibel"

Seelen Sammle ich mit einem selbst verzauberten Bogen "Seelenfalle - 2 Sekunden" - mit einem Mächtiger Seelenstein!


Je größer der Seelenstein samt Inhalt, desto mächtiger ist die Verzauberung von Schmuck, Rüstungen und Kleidung. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass es auch maßgeblich auf die Talent-Fähigkeit ankommt. Für Waffen kann jeder beliebige Stein verwendet werden, denn davon wird lediglich der Energievorrat beeinflusst. Der Inhalt des Seelensteins wird unter dem Titel angezeigt. Im Beispiel eine Seele der Stufe "Mächtig" in einem schwarzen Seelenstein (https://www.worldofelderscrolls.de/?go=5leitfaden_verzauberung).

Sunrise63
26.04.2022, 19:09
@naddy:
Von einer Azura-Quest kann ich in meiner Questliste nirgendwo etwas finden. Die Liste ist lang, aber ich hab sie dreimal durchgeschaut und auch in die Texte rechts reingeschaut. Die Worte Azura oder Daedra tauchen nirgendwo auf.

Alduin (Alduins Fluch) hab ich übrigens auch noch nicht das erste Mal besiegt, nachdem ich beim ersten Versuch kläglich gescheitert bin.
Ich hoffe, das hat keine Konsequenzen, dass ich das so vor mir herschiebe.
Ich werde jetzt mal versuchen, die Questliste bei mir etwas zu reduzieren.

Tharisa
26.04.2022, 20:12
Wenn du schon mal in Winterfeste warst, bist du doch sicherlich an dieser großen Statue nicht weit davon entfernt vorbeigekommen. Zumindest sollstest du sie aus der Ferne gesehen haben. Das ist die Statue von Azura. Geh mal hin.

Sunrise63
27.04.2022, 11:58
Den kaputten Stern hab ich mir gestern noch geholt. Heute schau ich dann wohl mal bei Nelacar vorbei, falls ich Zeit haben sollte.

naddy
27.04.2022, 13:54
Dankeschön!

Da nich' für. ;)


Ich bin bisher nur noch nicht dazu gekommen, kurz etwas dazu zu schreiben, damit Ihr Euch manche Schreibarbeit sparen könnt.

Würde das von uns "Altgedienten" als "Arbeit" empfunden, wären wir sicherlich nicht so dienstfertig und prompt mit Tipps und Meinungen zur Hand, da brauchst Du Dir also keine Sorgen machen. Vielmehr ist ein großes Vergnügen mitzuerleben, wie sich auch im Jahre des Herrn 2022 noch Newbies mit den Tücken der SKYRIM-Welt auseinandersetzen - von denen des Spiels mitsamt einiger Aspekte seiner Programmierung gar nicht zu reden...:cool:


Ist es eigentlich so, dass Zauber von entzauberten Gegenständen später auch nur wieder auf den gleichen Typ Gegenständen zu verzaubern sind? Also von einem Ring nur auf einen Ring, nicht aber auf eine Rüstung usw? Ich vermute das mal stark. Anfangs wollte ich einen Zauber von einem Helm auf Armschienen übertragen, aber das ist nicht möglich gewesen.

Dazu hat Dir Tharisa schon das geeignete Verfahren genannt. Ich habe es anfangs so gemacht, dass ich für jeden Körperslot ein möglichst leichtes Bekleidungs- oder Rüstungsstück im Inventar hatte, mich dann an den Verzauberer gestellt und die gewünschte Verzauberung ausgewählt habe - et voilà!

Der Drang zum Perfektionismus, anschließend händisch entsprechende Listen zu erstellen und auszudrucken, ist allerdings vermutlich nicht bei jedem/r so ausgeprägt wie bei mir. :cool:


Wie praktisch wären hier Hotkeys, die ganze Ausstattungssets umschalten können (vermutlich gibts dafür auch eine Mod). Auch die Favoriten helfen hier nur bedingt.

Kann man und gibt es. Leider ist mein letzter Vanilla-Durchgang zu lange her, als dass ich noch sagen könnte, ob das auch schon mit dem Bordmittel "Favoriten" funktioniert. Auf jeden Fall aber mit "SkyUI". Damit lassen sich komplette Rüstungs-/Waffensets auf Hotkeys legen - inklusive Schmiede- und Alchemieausrüstung. Damit ist auch das schnelle Wechseln von Bogen und Zaubern auf Nahkampfwaffen möglich, das ansonsten leicht nervig ausfallen kann, wie Du in einem anderen Beitrag schon bemerkt hast. ;)


Das ganze kostet nur ständig Geld ohne Ende. Aber der Wartetrick und Lydia's Einkommen (und dann hat auch der Laden wieder neues Zeug) machen es möglich, auch wenn nicht wenig Zeit braucht.

Bei Geldproblemen kann auch ein gut ausgebauter Alchemie-Skill helfen. In meiner entsprechenden Wahn-Phase als Kräuterhexe habe ich Tränke gebraut, die 4000 Gold und mehr wert waren. Die kann man dann wiederum bei - beispielsweise Belethor - gegen Experten- und Meisterroben eintauschen, für die es bei Farengar Heimlich-Feuer und anderen Magiern teure Seelensteine gibt. Die erforderlichen Zutaten gibt es Gratis überall in der Landschaft und beim Sammeln gelegentlich sogar noch wunderschöne Landschafts-Panoramen dazu - ebenfalls Gratis. :)

Du siehst, nach guter Bethesdatradition ist in Skyrim auch ein schönes Leben als Händler möglich, ähnlich wie in Morrowind als Perlentaucher. Mit ausschließlich diesen Skills sollte man sich dann allerdings nur äußerst vorsichtig in die Wildnis begeben. :D


Hier fiel das Wort Frust.
Frust kommt immer dann auf, wenn im Spiel eine Frage oder ein Problem auftaucht und ich viel Zeit investiere, um eine Antwort zu finden, aber keine finden kann....

Wie ich bereits zu Beginn unserer Kommunikation angemerkt habe, ist zumindest der Teil des Frustes reduzierbar, der aus Mängeln und Einschränkungen der konsolenorientierten Programmierung der Bedien- und Inventarfunktionen resultiert. Da schaffen Tools wie SkyUI Abhilfe und sind nach meiner Meinung unverzichtbar für ein befriedigendes und erfreuliches Spielerlebnis.

Bevor nun wieder eine Grundsatzdiskussion ausbricht: Was an einem Spiel mit Drachen, Untoten und Zauberern "Vanilla" sein soll, habe ich nie so ganz verstanden. Hier konkurrieren lediglich Vorstellungen davon, was ein gelungenes Rollenspielerlebnis ausmacht. Und als rechtmäßiger Käufer und Besitzer des Produktes nehme ich mir die Freiheit, es nach meinen Vorstellungen umzumodeln. ;)

LG naddy

Sunrise63
27.04.2022, 15:48
Da nich' für. ;)
Ich habe es anfangs so gemacht, dass ich für jeden Körperslot ein möglichst leichtes Bekleidungs- oder Rüstungsstück im Inventar hatte, mich dann an den Verzauberer gestellt und die gewünschte Verzauberung ausgewählt habe - et voilà!
Das ist eine gute Idee. Danke.


Der Drang zum Perfektionismus, anschließend händisch entsprechende Listen zu erstellen und auszudrucken, ist allerdings vermutlich nicht bei jedem/r so ausgeprägt wie bei mir. :cool:
Ich bin in meiner Familie berüchtigt für meine Listen und Tabellen. Handschriftlich oder per PC. Bisher sind es bei Skyrim nur Notizen. Sollte ich die Notwendigkeit sehen, mich hier wie üblich auszuleben, dann tue ich das sicherlich.
Es mag sehr viele Infos über das Spiel im Netz geben. Selbsterstellte Listen und Übersichten sind für einen selbst doch immer noch wertvoller. Schon bei der Erstellung gehen oft zusätzliche Lichter auf. Und jeder hat seine eigene Art zu denken.


Bei Geldproblemen kann auch ein gut ausgebauter Alchemie-Skill helfen. In meiner entsprechenden Wahn-Phase als Kräuterhexe habe ich Tränke gebraut, die 4000 Gold und mehr wert waren. Die kann man dann wiederum bei - beispielsweise Belethor - gegen Experten- und Meisterroben eintauschen, für die es bei Farengar Heimlich-Feuer und anderen Magiern teure Seelensteine gibt. Die erforderlichen Zutaten gibt es Gratis überall in der Landschaft und beim Sammeln gelegentlich sogar noch wunderschöne Landschafts-Panoramen dazu - ebenfalls Gratis. :)
Alchemie ist bei mir bisher das Thema mit der größten Ahnungslosigkeit. Ich wollte ein paar Tränke der kleinen Heilung herstellen, da die bei mir knapp werden.
Ich war dann erstaunt, im ganzen Internet keine Auflistungen der wichtigsten Rezepte zu finden. Und auch einzeln hab ich das Rezept der kleinen Heilung nicht gefunden. (Vor einigen Tagen allerdings hatte ich das mal kurz irgendwo gesehen. Aber irgendwie scheinen die Heiltränke die gleichen Substanzen zu erfordern.)
Mir widerstrebt es auch, dem Grundgedanken der Alchemie zu folgen und, wie es überall beschrieben ist, gefundenes Zeug einfach zu essen, um zu sehen, was passiert. Das würde ich im wirklichen Leben auch niemals machen. Schließlich ist auch einiges giftig.
Daher ist Alchemie nicht so meins und bisher auch im Level weit unten. Aber damit gebe ich mich nicht zufrieden.
Davon abgesehen bin ich für den von Dir beschriebenen Weg einfach viel zu faul. Besonders nachdem ich den - zwar hochlangweiligen, aber ausgesprochen einfachen - Weg mit der Lydia und ihrem Einkommen gefunden habe.
Das Spiel an sich bietet schon mit den ganzen Quests genug Inhalt. Wenn ich dann schnell Geld brauche, bin ich froh, nicht deshalb auch noch von Pontius zu Pilatus laufen zu müssen.


Wie ich bereits zu Beginn unserer Kommunikation angemerkt habe, ist zumindest der Teil des Frustes reduzierbar, der aus Mängeln und Einschränkungen der konsolenorientierten Programmierung der Bedien- und Inventarfunktionen resultiert. Da schaffen Tools wie SkyUI Abhilfe und sind nach meiner Meinung unverzichtbar für ein befriedigendes und erfreuliches Spielerlebnis.
Genau diese Dinge hab ich aber extra nicht mehr genannt, weil ich das leidige Thema Mods nicht wieder heraufbeschwören wollte, und weil sich hier der Frust meist auch in Grenzen hält, sondern eben Fragen, deren Antworten ich nicht finden kann. Diese nerven dann am meisten. Man steht vor einer unüberwindlichen Wand, wenn die Infos einfach fehlen.


Bevor nun wieder eine Grundsatzdiskussion ausbricht: Was an einem Spiel mit Drachen, Untoten und Zauberern "Vanilla" sein soll, habe ich nie so ganz verstanden. Hier konkurrieren lediglich Vorstellungen davon, was ein gelungenes Rollenspielerlebnis ausmacht. Und als rechtmäßiger Käufer und Besitzer des Produktes nehme ich mir die Freiheit, es nach meinen Vorstellungen umzumodeln.
Meines Wissens nach steht Vanilla für die Originalversion eines Spiels. Und diese beinhaltet bei Skyrim nun einmal Drachen, Untote und Zauberer. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Wenn die Entwickler das Modden ausdrücklich ermöglichen, dann wird es auch kein Gewissensproblem erzeugen. Der Rest ist Eigenverantwortung. Aber wie ich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe, viel bei der Spiele-Entwicklung hat mit Spielbalance zu tun. Und an der schraubt man mit vielen Mods. Und da vertraue ich bis zu einem gewissem Grad den Entwicklern bei der Einschätzung mehr zu als mir und würde dann mit Mods höchstens Bedienungsprobleme verbessern wollen - oder lästige Bugs beheben.

naddy
27.04.2022, 20:50
...und würde dann mit Mods höchstens Bedienungsprobleme verbessern wollen ...

Und genau das macht SkyUI. Nicht wenige Deiner hier geschilderten Probleme würden sich nach meiner Einschätzung mit einem übersichtlicheren Inventar von ganz alleine lösen. War jedenfalls bei mir so. Damals, in grauer Vorzeit..;)

Apropos "graue Vorzeit": Ich entspanne mich gerade bei einem Spiel aus der Mottenkiste, "Divine Divinity". Macht immer noch Spaß! .:)

Das allerdings unter aktuellen WIN-Versionen erstmal zum Laufen zu bringen leider deutlich weniger...§cry

LG naddy