PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiterverwendung MacBook SSD



Mareju
16.03.2022, 20:30
Hallo WoP,
habe vor längerer Zeit die SSD aus meinem alten MacBook ersetzt (ja bei den alten geht das noch :p). Jetzt liegt die SSD einfach in einer Schublade und dafür ist die mMn zu schade. Nur hab ich keine Ahnung was ich mit der anstellen kann. Habe kurz überlegt über n Mount die auf mein Raspy 3B zu bauen, aber entsprechende Aufbauten gibt es wohl nur für das Raspy 4. Und das 3er für ein 4er dafür zu ersetzen ist bei den Markpreisen schwachsinn. Habt ihr vielleicht eine Idee was ich mit der SSD machen kann? Es ist (apple-typisch) keine normale m.2, sondern hat dieses doofe Format und braucht diesen Adapter:
https://www.amazon.de/dp/B018KEWJ38/?coliid=I2VQIBMPYFCIAW&colid=ORVYGKPH8TXU&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

lg Mareju

foobar
16.03.2022, 22:45
Mit einem USB-Adapter versehen und als schnellen USB-Stick nutzen?

Nobbi Habogs
16.03.2022, 23:05
Meiner Meinung nach lohnt es sich kaum da Geld zu investieren, wenn es schon 500GB wären. Alles darunter macht gar keinen Sinn.
Würde die SSD einfach verkaufen für jemanden der sie im Mac nutzt und seine alte kaputt ist oder so.

Mareju
17.03.2022, 11:23
Meiner Meinung nach lohnt es sich kaum da Geld zu investieren, wenn es schon 500GB wären. Alles darunter macht gar keinen Sinn.
Würde die SSD einfach verkaufen für jemanden der sie im Mac nutzt und seine alte kaputt ist oder so.
Ne, das ist ne 128Gb SSD, deshalb wurde die ja ersetzt §ugly
Gaube nicht dass die wer kauft. Glaube das sind auch noch Daten drauf, die erst mal runter müssten.

Mit einem USB-Adapter versehen und als schnellen USB-Stick nutzen?

Läuft wahrscheinlich darauf hinaus.
Danke für eure Einschätzung :)

Nobbi Habogs
18.03.2022, 11:13
Ne, das ist ne 128Gb SSD, deshalb wurde die ja ersetzt §ugly
Gaube nicht dass die wer kauft. Glaube das sind auch noch Daten drauf, die erst mal runter müssten.


Normalerweise kauft die bestimmt keiner, aber es ist ja eine spezielle SSD für Macs und die haben ja anscheinend eine eigene proprietäre Schnittstelle, damit Apple schön viel Geld für billige Ersatzteile nehmen kann. Daher könnte man dafür bestimmt noch gut Geld nehmen, wenn es ein paar gibt die die brauchen können.

Denn um die per USB nutzen zu können brauchst du wie gesagt erst die Adapter (und das ganze muss auch erstmal passen) und für das Geld kann man sich auch einfach eine neue SATA SSD und ein 2,5" USB Gehäuse kaufen für ca. 25€. Deswegen meinte ich, dass es sich kaum lohnt.

foobar
18.03.2022, 11:28
Normalerweise kauft die bestimmt keiner, aber es ist ja eine spezielle SSD für Macs und die haben ja anscheinend eine eigene proprietäre Schnittstelle, damit Apple schön viel Geld für billige Ersatzteile nehmen kann. Daher könnte man dafür bestimmt noch gut Geld nehmen, wenn es ein paar gibt die die brauchen können.

Man kann aber auch eine stinknormale, große M.2-SSD mit einem passenden Adapter (~5 Euro) kaufen und in den Mac einsetzen. Geht auch. Insofern weiß ich nicht, ob jemand wirklich eine alte 128 GB SSD braucht, nur weil sie einen Apple-Anschluss hat.

Nobbi Habogs
18.03.2022, 12:23
Wenn das reinpasst, macht es die alte SSD natürlich wieder ziemlich obsolet. außer für macbooks vielleicht

Mareju
25.03.2022, 10:42
Man kann aber auch eine stinknormale, große M.2-SSD mit einem passenden Adapter (~5 Euro) kaufen und in den Mac einsetzen. Geht auch. Insofern weiß ich nicht, ob jemand wirklich eine alte 128 GB SSD braucht, nur weil sie einen Apple-Anschluss hat.
Genau, so hab ich die SSD ersetzt.

Wenn das reinpasst, macht es die alte SSD natürlich wieder ziemlich obsolet. außer für macbooks vielleicht

das ist der Punkt :D