PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 11 und D3D11 Renderer Abstürze



MajorPDog
23.01.2022, 13:11
Hallo Leute

Ist kein dringendes Anliegen, bin ja selbst Schuld jetzt schon das Upgrade auf Win11 gemacht zu haben aber wollte mal melden, damit man hier direkt zu einer Lösung kommt die zukünftige Spieler auch nutzen können.

Eckdaten:
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: Nvidia GeForce GTX 1070
RAM: 32GB
Betriebssystem: Windows 11 Home 64 Bit
DirectX 12

Versionen:
Spine: 1.37.2
4GB Patch: 1.0.0
D3D11 Renderer Clockwork Edition: 17.8.0
Systempack: 1.8.2
Union: 1.0.12
Gothic II - Die Nacht des Raben: 2.6.1 (GOG-Version)


Fehlerbild:
Bei neuem Spiel stürzt es im Gespräch mit Xardas immer direkt nach der Videosequenz bei der er von der neuen Bedrohung erzählt ab. Es stürzt nicht ab wenn ich eine Zeit lang bei den Gesprächsoptionen verweile, auch nicht wenn ich die zweite Gesprächsoption zuerst auswähle.
Wenn ich einen vorhanden Spielstand lade verhält es sich ähnlich, wenn ich still stehen bleibe stürzt es nicht ab, aber wenn ich die Kamera (oder den Helden) auch nur ein bisschen bewege stürzt es direkt wieder ab.
Leider kommt es beim Absturz zu keiner Fehlermeldung.

Bisherige Debugging-Versuche:
Komplette saubere Neuinstallation vom Spiel und Spine - Hat keine Verbesserung gebracht, weiterhin exakt selbes Fehlerbild.
Spine braucht Administratorrechte, Gothic2.exe mit oder Administratorrechten zu starten hat keine Verbesserung oder Verschlechterung gebracht, hab daher alle Tests mit Administratorrechten durchgeführt.
Fehler tritt sowohl mit Union, als auch mit Systempack auf.
Mit den Kompatibilitätsmodi Win XP SP2 & SP3 stürzt es erst nach dem Gespräch mit Xardas ab sobald man die Kontrolle über den Helden erlangt, alle anderen Kompatibilitätsmodi haben entweder keine Verbesserung gebracht, oder haben den Zustand sogar noch verschlechtert.
Fehler tritt auch mit allen anderen in Spine angebotenen Renderern auf.
Fehler tritt sowohl bei Installation auf SSD als auch bei HDD auf, Spine und Spiel immer am gleichen Laufwerk installiert.


Ohne dem Renderer läuft das Spiel mit Systempack/Union und 4GB Patch einwandfrei.
Fällt euch noch etwas ein, was ich probieren könnte? Oder braucht ihr vlt noch mehr Informationen von mir?
Verwende noch die von Win10 auf Win11 upgegradete Version und hab überlegt mal eine frische Neuinstallation von Win11 zu machen, derzeit würde ich das aber gerne noch vermeiden.

Danke schon mal im Voraus!

MajorPDog
17.02.2022, 17:40
Ich hab hier und da wo ich Zeit hatte weiter getestet und im Forum ähnliche Probleme nachgelesen.
Was letzten Endes funktioniert hat war alle 3D-Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung wenn verfügbar auf Anwendungsgesteuert und ansonsten auf aus zu stellen. Standardmäßig sind dort andere Einstellungen zu finden. In den Wochen habe ich auch ein Treiberupdate meiner Grafikkarte auf Version 511.79 durchgeführt. Über den Renderer hab ich es auf exklusiven Vollbildmodus gestellt und die Framerate auf 60fps limitiert.
Gothic 2 hab ich dann einfach ohne Administratorrechte oder Kompatibilitätsmodus über Spine gestartet.

Jetzt läuft es butterweich, hab's auch schon komplett mit Mods überladen & LoA probiert. Funktioniert genau so gut auch wenn ich mit Marvin Mode durch die gegen fliege oder von einem Ende der Map zur anderen teleportiere. Genau genommen läuft es besser als je zuvor, das massive Laggen beim reinladen von dynamischen Schatten bei jeden Spiel laden und teleportieren gibt es einfach nicht mehr, und das fließende Wasser das mit dem Renderer immer geflimmert hat tut das auch nicht mehr.

Hoffe die Informationen helfen in Zukunft auch mal jemandem.

Das basteln hat ja schon Spaß gemacht, aber ich denke ich werd jetzt tatsächlich ein bisschen spielen gehen.. tschau §wink

lucigoth
22.02.2022, 21:48
Habe neuen PC mit WIN 11. Mal sehen ob da der Renderer läuft.
Erstelle vorher wohl einen Systemwiederherstellungs- Punkt.
Melde mich dann.

MrBean
27.01.2023, 21:27
Ich hab hier und da wo ich Zeit hatte weiter getestet und im Forum ähnliche Probleme nachgelesen.
Was letzten Endes funktioniert hat war alle 3D-Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung wenn verfügbar auf Anwendungsgesteuert und ansonsten auf aus zu stellen. Standardmäßig sind dort andere Einstellungen zu finden. In den Wochen habe ich auch ein Treiberupdate meiner Grafikkarte auf Version 511.79 durchgeführt. Über den Renderer hab ich es auf exklusiven Vollbildmodus gestellt und die Framerate auf 60fps limitiert.
Gothic 2 hab ich dann einfach ohne Administratorrechte oder Kompatibilitätsmodus über Spine gestartet.

Jetzt läuft es butterweich, hab's auch schon komplett mit Mods überladen & LoA probiert. Funktioniert genau so gut auch wenn ich mit Marvin Mode durch die gegen fliege oder von einem Ende der Map zur anderen teleportiere. Genau genommen läuft es besser als je zuvor, das massive Laggen beim reinladen von dynamischen Schatten bei jeden Spiel laden und teleportieren gibt es einfach nicht mehr, und das fließende Wasser das mit dem Renderer immer geflimmert hat tut das auch nicht mehr.

Hoffe die Informationen helfen in Zukunft auch mal jemandem.

Das basteln hat ja schon Spaß gemacht, aber ich denke ich werd jetzt tatsächlich ein bisschen spielen gehen.. tschau §wink

Könntest du davon ein Bild hochladen, ich bin irgendwie zu doof um das einzustellen. §cry

Nosykor
27.01.2023, 21:51
Was genau davon willst Du denn erklärt/gezeigt haben?
Mit einer letzten Aktivität vom "18.11.2022 16:03" ist die Wahrscheinlichkeit für eine zeitnahe Antwort wohl eher gering.

Nvidia Systemsteuerung Einstellungen für Gothic 2 festlegen:
https://abload.de/thumb/sys4oc7o.png (https://abload.de/image.php?img=sys4oc7o.png)
Wenn Gothic 2 nicht zu finden ist, einfach auf "hinzufügen" gehen und raussuchen.
Dann kannst Du die Einstellungen für Gothic 2 festlegen.

Ae_quitas
02.02.2023, 20:56
Hallo,
ich habe das Problem, dass nach der Installation des Clockwork Renderers über Spine alles gut aussieht bis auf das Wasser! Das ist leider unsichtbar. Habe jetzt den Renderer manuell installiert und aufgrund von ähnlichen Problemen anderer die Lösung versucht, bei den Shaders drei bestimmte Zeilen zu löschen und das hat auch funktioniert. Leider deaktiviert sich der Renderer jetzt immer wieder bei einem Neustart! Hilfe bitte

Nosykor
02.02.2023, 21:11
Nimm am besten den Yet Another Renderer (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1546222-Yet-Another-D3D11-Renderer) statt dem Clockwork.
Da sollte da Fehler inzwischen gefixt sein.