PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Arsenaltisch - Alle Dinge bequem von Zuhause aus erledigen!



Golden Girl
02.11.2021, 13:21
Habt ihr ihn auch schon? ... gibt es kostenlos im Kronenshop!


Speichert eure Lieblingszusammenstellungen an eurem Arsenaltisch

Aktiviert ihr einen Arsenalplatz (eine Zusammenstellung), ändert dies Folgendes für euren Charakter:

Attribute
Aktive und passive Fähigkeiten
Ausgerüstete Gegenstände
Championpunkte
Vampir- oder Werwolffluch
Schnellzugriff
Montur

Alle Gegenstände, die ihr aktuell tragt und nicht in der neuen Zusammenstellung sind, werden direkt in euer Inventar gelegt – ganz einfach!
https://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/61131






https://upload.worldofplayers.de/files12/20211102141243_1.jpg

https://upload.worldofplayers.de/files12/20211102141250_1.jpg

https://upload.worldofplayers.de/files12/20211102141336_1a.jpg

Dawnbreaker
02.11.2021, 13:57
Habt ihr ihn auch schon? ... gibt es kostenlos im Kronenshop!

Danke für den Hinweis :gratz
Das wäre an mir vorbeigegangen. Habe mir das Teil geschnappt. Muss nur mal herausfinden, wie der Arsenaltisch genau funktioniert.
Gut, wenn man einen Build fürs Questen und ein einen für die Verliese haben kann.

Frage: Ohne den dazugehörigen Bezahl-Ork aus dem Kronenshop kann man nur im eigenen Heim direkt am Arsenaltisch wechseln?

Golden Girl
02.11.2021, 14:04
Frage: Ohne den dazugehörigen Bezahl-Ork aus dem Kronenshop kann man nur im eigenen Heim direkt am Arsenaltisch wechseln?
Ja. Ich denke Ghrasharog ist noch zusätzlich. Entweder im Heim, beim Ork... oder beides :)

Ich hatte oben einen Link mit beigefügt. Da steht alles nochmal von offizieller Seite drin :)

CKomet
02.11.2021, 16:37
Ich mußte gestern in meiner Kuschelkapsel umbauen, weil das Ding so monströs riesig ist :scared:

genutzt habe ich ihn aber noch nicht. Macht für mich auch nur dann richtig sinn, wenn ich den Gehilfen dafür für unterwegs hätte. Aber den zu holen, da warte ich noch mit.

Dawnbreaker
02.11.2021, 17:47
Ja, das ist kein großer Anreiz, meinen Build nur ändern zu können, wenn ich jedes Mal erst mein Heim ansteuern muss.
In Fallout 76 wurde vor Anfang des Jahres etwas ganz Ähnliches eingeführt und auch dort konnte man seinen Build nur an bestimmten "Stationen" ändern.

Aber eine Verwendung hätte ich: Als Handwerks Build.
Ich habe das Häuschen in Bal Foyen, wechsele dort auf meinen Handwerks Build und watschel dann unbehelligt in die Martkhalle, wo fast alle Werkbänke stehen. Das würde gut gehen, wenn ich meine ganzen Fertigkeitspunkte neu verteilen kann. Alles ins Handwerk stopfen und das wäre für mich dann der einzige gute Verwendungszweck.

VRanger
03.11.2021, 07:48
@Golden Girl, danke für den Hinweis hier.§knuff Man liest es im Changelog ... und macht es nicht. Geholt wurde es jetzt mal. Ausprobiert noch nicht.

Golden Girl
03.11.2021, 08:26
Ich selbst habe mich auch noch nicht damit beschäftigt :)


Was jetzt noch etwas fremd erscheint, wird aber iwann eine Hilfe... da bin ich mir sicher.

Das war mit der Gegenstandssammlung (Sticker Book) ebenso. Man muss sich eben erst an alles, was neu ist, gewöhnen ;)

Golden Girl
14.12.2021, 13:32
Hat sich denn mittlerweile mal irgend jemand mit dem Tisch auseinander gesetzt? Benutzt den einer von euch.

Ich hatte bis dato leider noch keine Muße mich damit zu befassen.

Lizardman
14.12.2021, 13:40
Ich hab ihn mir kurz angesehen und es irgendwie auch geschafft ein Set zu speichern. Wie ich es ausrüsten oder löschen kann, keine Ahnung.

Da bleib ich lieber beim Dresseing Room.

Moonlord
14.12.2021, 14:00
Stimmt, das Teil steht ja auch noch irgendwo rum. :scared:

Dawnbreaker
14.12.2021, 14:13
Hat sich denn mittlerweile mal irgend jemand mit dem Tisch auseinander gesetzt? Benutzt den einer von euch.

Nein. Der Tisch steht nur im Garten eines Hauses herum und fristet ein unbeachtetes Dasein.
Ich finde die Benutzung zu umständlich, als dass ich etwas damit anfangen kann. Jedes Mal an den Tisch rennen? Das kostet zu viel Zeit. Und den Ork kaufen, damit man unterwegs wechseln kann? Nö, der kostet auch zu viel. :D

Golden Girl
14.12.2021, 14:17
Naja... vielleicht kann ich mich ja mal demnächst aufraffen das genauer unter die Lupe zu nehmen.

Bisher hatte ich immer iwie Muffensausen bei der Frage ob man da alles ablegen möchte. Nachher ist mein ganzes Equipment weg oder sowas in der Art :eek:

Aber egal... Probieren geht über studieren :p

VRanger
14.12.2021, 18:10
Hat sich denn mittlerweile mal irgend jemand mit dem Tisch auseinander gesetzt? Benutzt den einer von euch.

Ich hatte bis dato leider noch keine Muße mich damit zu befassen.
Meine drei verfügbaren Zimmer haben sich nach Hinweis des Spieles beim Aufstellversuch als zu klein erwiesen. Damit wurden alle geplanten Varianten klassisch beendet.

Lotzi
14.12.2021, 18:39
Habe einen in meinem kleinen Häuschen in Bal Foyen rumstehen. Aber noch nie benutzt. Habe auch vergessen, warum ich das habe. Alt, Kalk, Wurscht

Moonlord
15.12.2021, 08:10
Habe auch vergessen, warum ich das habe. Alt, Kalk, Wurscht

Weil es uns gratis hinterhergeschmissen wurde. ;)

Golden Girl
15.12.2021, 10:18
Boah, ich habe mich gestern schon geärgert :( War natürlich wie vermutet.
Ich musste alles neu vergeben... war sozusagen absolut nackisch :p

Aber eine gute Erkenntnis hatte das Desaster... es ist vielleicht eine lohnende Methode um alles neu zu vergeben OHNE etwas dafür zahlen zu müssen §eomg

War vermutlich irgendein Fehler meinerseits aber ich lasse vorerst mal die Finger davon bis ich 100% weiß was genau ich da tue :D

Dawnbreaker
13.03.2022, 22:04
Ich habe mich heute das erste Mal an den Arsenaltisch gewagt.
Bei allem, was Ihr tut, speichert als Allererstes Eure aktuellen Klamotten und Skills als "Zusammenstellung 1" ab! Dann seid ihr auf der sicheren Seite. Ihr könnt die Bezeichnung der Zusammenstellung ändern. Ich habe mich für "Hauptbuild" und "Crafting" entschieden.

Wenn Ihr dann eine zweite Zusammenstellung erstellen wollt, dann setzt dies all Eure Attribute, Fertigkeiten, CPs etc. zurück und Ihr steht erst einmal nackt in der Gegend herum. Nun zieht Ihr Euch an, was Ihr so braucht. Ich kaufte mir eine Rüstung samt Schmuck für mehr Inspiration beim Zerlegen von Sachen. Alle Fertigkeiten und Championspunkte sind bei mir aufs Herstellen fokussiert.
Seid Ihr fertig damit, dann speichert nun diese zweite Zusammenstellung ab. Leider ging meine Lykanthropie verloren, diese existiert nur im "Hauptbuild". Na ja, kann ich fürs Craften verschmerzen, aber wenn ich ich etwas für Verliese zusammenstellen wollte, müsste ich nochmals den Moonlord bitten, das Hircine Ritual durchzuführen. :D

Ich versuche morgen mal, einen meiner Welpen so einzustellen, dass dieser als 2. Build ebenfalls hochwertigere Sachen herstellen kann. Gerade, wenn einem noch viele Punkte in den Fertigkeiten fehlen, könnte der Arsenaltisch gut helfen.

Ach ja: Eure nicht genutzte Ausrüstung lungert weiter in Eurem Inventar herum. Das ist natürlich nur etwas für Spieler mit großen Taschen. Diese Dinge werden zwar markiert, aber ich habe sie vorsichtshalber mal gesperrt, damit ich sie nicht aus Versehen verscherbele. Keine Ahnung, ob das nötig ist?

VRanger
14.03.2022, 05:02
@Dawnbreaker, danke für die Erläuterung.:gratz Habe es mal ausprobiert. War vermutlich falsch. Es war ein Char, der noch im Aufbau ist. Da verkauft man ja hin und wieder Dinge. Da war das Festlegen aus dem Save echt störend. Ändere ja eh nicht viel herum. Also ist es derzeit eher ein Schaustück.

CKomet
14.03.2022, 06:06
Nur solange die Arsenalplätze noch nicht bei einen Charakter verwendet wurden, kann man mit dessen Hilfe die eigenen Einstellungen zurück auf "null" setzen, indem man den leeren Inhalt eines Arsenalplatz übernimmt.

Normal muß man die Anpassungen auf herkömmlichen Weg machen, Attribute und Fertigkeitspunkte an entsprechenden Schreinen zurücksetzen und CPs im Menü, was aber Kosten verursacht. (Ausser man hat noch Rollen für Rücksetzungen von Attributen oder Fertikeitspunkten)

Ansonsten speichert man mit dem Arsenaltisch nur das was man ausgerüstet hat und kann dann hinterher die gespeicherten Einstellungen wechseln.

VRanger
14.03.2022, 06:59
Nur solange die Arsenalplätze noch nicht bei einen Charakter verwendet wurden, kann man mit dessen Hilfe die eigenen Einstellungen zurück auf "null" setzen, indem man den leeren Inhalt eines Arsenalplatz übernimmt.
Normal muß man die Anpassungen auf herkömmlichen Weg machen, Attribute und Fertigkeitspunkte an entsprechenden Schreinen zurücksetzen und CPs im Menü, was aber Kosten verursacht. (Ausser man hat noch Rollen für Rücksetzungen von Attributen oder Fertikeitspunkten)
Ansonsten speichert man mit dem Arsenaltisch nur das was man ausgerüstet hat und kann dann hinterher die gespeicherten Einstellungen wechseln.
Ach so geht das. Danke für den Tipp:gratz habe immer gesucht, wo man einzelne Dinge ändern kann und nur ein Übernehmen oder Speichern gefunden. Das ist natürlich preiswerter, wenn man es zurücksetzen will.

Pursuivant
07.05.2022, 16:43
Gestern war ein Freund bei mir, der auch ESO zockt. Er hat sich meinen CHAR angeschaut und mir geraten einige Sachen am Arsenaltisch zu ändern. Nun ja, ich habe ja 4 Häuser und auch den Arsenaltisch freigeschaltet.
Arsenaltisch gebaut und nun das Problem. Ich kann das Ding einfach nicht aktivieren. Ich bekomme den Tisch nicht in den Fokus und kann ihn nicht aktivieren. Kennt jemand das Problem? Ich habe die Tische auch ein paar mal auf- und abgebaut - nichts genutzt. Mein Freund wusste auch keinen Rat.

CKomet
07.05.2022, 16:46
stelle ihn noch mal neu auf und achte dabei darauf das er grün beim Aufstellen leuchtet. Ansonsten kann man ihn nicht nutzen ;)

Gilt auch für Truhen und Handwerkstische.

Golden Girl
07.05.2022, 16:47
Solange beim Aufstellen die Umrandung vom Tisch grün ist, kann man in hin stellen und benutzen. Aber wenn die Umrandung gelb ist hat der Tisch keinen Platz und muss anders positioniert werden.

Dawnbreaker
07.05.2022, 16:57
Gestern war ein Freund bei mir, der auch ESO zockt. Er hat sich meinen CHAR angeschaut und mir geraten einige Sachen am Arsenaltisch zu ändern. Nun ja, ich habe ja 4 Häuser und auch den Arsenaltisch freigeschaltet.
Arsenaltisch gebaut und nun das Problem. Ich kann das Ding einfach nicht aktivieren. Ich bekomme den Tisch nicht in den Fokus und kann ihn nicht aktivieren. Kennt jemand das Problem? Ich habe die Tische auch ein paar mal auf- und abgebaut - nichts genutzt. Mein Freund wusste auch keinen Rat.

Jupp, das Ding steht verkehrt und Dein Char kann den Tisch nicht benutzen. Stell den Tisch einfach mal zum Test mitten in den Raum, das müsste klappen.
Ist mir auch ein paar Mal passiert, als ich meine Werkstätten platziert habe.

Pursuivant
07.05.2022, 20:01
Danke ihr Lieben! :gratz Ich musste die Halle des Mondchampions umräumen und den Tisch in die Mitte stellen. An den Arsenaltisch komme ich aber trotzdem nur von der Rückseite ran! :mad: Den Zwillingsbogen umzuräumen hatte ich keinen Bock. :dnuhr: Kuschelkugel usw. sind zu klein!

CKomet
07.05.2022, 20:07
Kuschelkugel usw. sind zu klein!
wenn man's richtig stellt passt es auch in die Kuschelkugel ;)
habe es da auch drinnen und kann es da auch nutzen ;)

Mr.Gnom
07.05.2022, 20:35
wenn man's richtig stellt passt es auch in die Kuschelkugel ;)


Ich denke, es kommt darauf an, was einem wichtig erscheint. Geschmäcker sind nun mal verschieden ...

Irgendwann kommt Jede(r) an den Punkt, wo nichts mehr reinpasst, obwohl es noch so schöne Sachen gibt.

Daher:
Was beim Einen passt, passt beim Anderen noch lange nicht. :dnuhr:


Gruss
Mr.Gnom

CKomet
07.05.2022, 20:47
Ich denke, es kommt darauf an, was einem wichtig erscheint. Geschmäcker sind nun mal verschieden ...

Irgendwann kommt Jede(r) an den Punkt, wo nichts mehr reinpasst, obwohl es noch so schöne Sachen gibt.

Daher:
Was beim Einen passt, passt beim Anderen noch lange nicht. :dnuhr:


Gruss
Mr.Gnom

ich wollte damit eigentlich auch nur sagen, reinpassen tut der Tisch in die Kuschelkapsel, vom guten Aussehen habe ich ja nicht gesprochen ;)

Lotzi
07.05.2022, 21:02
Mein Tisch steht auch in irgendeiner Bude. Habe vergessen, wo. Egal, da noch nie benutzt. Wenn das anstehen sollte, gehe ich mal die Buden besuchen. :D

CKomet
07.05.2022, 21:07
Mein Tisch steht auch in irgendeiner Bude. Habe vergessen, wo. Egal, da noch nie benutzt. Wenn das anstehen sollte, gehe ich mal die Buden besuchen. :D

den Tisch kann man ja mehrfach aufstellen (also in verschiedenen Häusern gleichzeitig), für den Fall das man nicht mehr weiß wo und in der nahe gelegenen noch Platz hat ;)

Dawnbreaker
07.05.2022, 21:28
Danke ihr Lieben! :gratz Ich musste die Halle des Mondchampions umräumen und den Tisch in die Mitte stellen. An den Arsenaltisch komme ich aber trotzdem nur von der Rückseite ran! :mad: Den Zwillingsbogen umzuräumen hatte ich keinen Bock. :dnuhr: Kuschelkugel usw. sind zu klein!

Das "Geräumige Domizil" ist ganz nett. Da passt bei mir alles in den Garten:

https://upload.worldofplayers.de/files12/o2qF0bV4h8Screenshot_20220419_231145.png

roobin
21.06.2022, 13:44
Hallo,
ich bin noch relativ neu und habe mal eine Frage zum Arsenaltisch:
Derzeit stehen mir haufenweise Skils aber nur relativ wenige Punkte zum verteilen zu Verfügung. Zudem gibt es so viel zu tun, dass die Erstellung eines zweiten Chars noch in weiter Ferne liegt.
Beim Crafting gehen derartig viele Punkte drauf, dass es momentan einfach nicht für alles ausreicht.
Kann man mit dem Arsenaltisch einen Crafting Char erstellen und wechselt dann einfach jedes mal wenn man etwas herstellen will oder ist das eher nicht praktikabel?

Vielen Dank!

Golden Girl
21.06.2022, 13:51
Kann man mit dem Arsenaltisch einen Crafting Char erstellen und wechselt dann einfach jedes mal wenn man etwas herstellen will oder ist das eher nicht praktikabel?

Vielen Dank!
Ja, das kann man am Arsenaltisch so machen.
Erst die Kampfausrüstung abspeichern, dann das Craftingset und je nachdem was man benötigt wieder anlegen.

Brauchst du mehr Plätze, müsstest du die im Kronenshop kaufen.

Edit: Wir haben hier schon ein Thema rund um den Arsenaltisch (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1585558-Der-Arsenaltisch-Alle-Dinge-bequem-von-Zuhause-aus-erledigen%21). Vielleicht ist dort auch etwas hilfreiches für den weiteren Spielverlauf enthalten :)

CKomet
21.06.2022, 14:55
Bei einigen meinen "Kleincharaktere" habe ich es auch so gemacht, das ich die einmal komplett als Handwerkcharakter abgespeichert habe und den zweiten Platz ohne etwas gespeichert habe, um da noch die Möglichkeiten frei zu haben, noch etwas rum zu experimentieren, da ich keine Lust habe mir noch weitere Arsenalplätze zu laufen, die ja Charaktergebunden sind.

Bei den Charakteren die mehr oder wenige ausgelevelt sind, habe ich einen Platz für Handwerk gemacht den anderen zum normalen spielen, wo ich dann fix hin und her wechseln kann.

Dawnbreaker
21.06.2022, 21:57
Ich habe Euch mal verschoben :gratz


Hallo,
ich bin noch relativ neu und habe mal eine Frage zum Arsenaltisch:
Derzeit stehen mir haufenweise Skils aber nur relativ wenige Punkte zum verteilen zu Verfügung. Zudem gibt es so viel zu tun, dass die Erstellung eines zweiten Chars noch in weiter Ferne liegt.
Beim Crafting gehen derartig viele Punkte drauf, dass es momentan einfach nicht für alles ausreicht.
Kann man mit dem Arsenaltisch einen Crafting Char erstellen und wechselt dann einfach jedes mal wenn man etwas herstellen will oder ist das eher nicht praktikabel?

Hallöchen §wink

Ich mache es genauso und seitdem habe ich genügend Fertigkeitspunkte.
Dir stehen quasi 2 Slots zur Verfügung. Zu allererst speicherst Du Deinen Build erst mal ab. Du kannst ihn umbenennen.
Dann klickst Du auf den 2. Slot und vergibst Deine ganzen Punkte erneut. Bei mir ist das der Crafting Build.
So wechsele ich recht schnell hin und her. Ich finde das sehr praktisch und die Arsenaltische kannst Du Dir in jedes Heim stellen, wenn noch Platz ist.

roobin
21.06.2022, 22:07
Perfekt!
Vielen Dank, das hilft enorm. Für Spieler die länger dabei sind wird das gehen aber bei neuen kommt ganz schön viel freischaltbares auf einmal zusammen.