Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skyrim SE - Meine Fragen, meine Probleme ... mein Haus
Flüsterstein
18.09.2021, 19:48
Salút.
In 2021 hatte ich noch 2 Dinge vor: Einmal ein 6er im Lotto und einmal ein neuer Start in Skyrim. Zumindest eines davon wollte ich versuchen dass es noch bis zum Jahresende klappt.
Ich tendiere eher, nach wie vor, zu Oldrim. Wenn es nur etwas stabiler laufen würde wäre es fast perfekt. Da ich nun solange Fallout 4 gespielt hatte und von der reinen Stabilität begeistert war (seit 2019 gab es nicht einen einzigen Absturz zum Desktop oder derlei) hoffe ich dass es in der Skyrim SE ähnlich ist.
Von der reinen Hardware sollte die Skyrim SE eigentlich super bei mir laufen und aussehen, tut sie aber nur teilweise. Grade 2 Dinge stören mich grafisch extrem und vielleicht hat da ja einer eine Idee zu.
Der TAA Modus
Mit eingeschaltetem TAA Modus ist die "Kantenglättung" und das Bild zwar sehr gut aber in der Bewegung (ich meine nicht die abschaltbare Bewegungsunschärfe im Menü) bekommt alles einen "unscharfen Schleier" auferlegt (NPCs, Bäume, der Weg - alles). Sobald ich wieder stehenbleibe wird alle scharf. Diesen Effekt an Objekten kann man gut beobachten wenn man sich nur in kurzen Schritten mal fortbewegt und diesen Effekt dann am Objekt "aufploppen" sieht. Ohne TAA ist dieser Effekt zwar weg aber die Bäume "flimmern" dann sehr.
Auf dem folgendem Screen (stammt von eben - aus meiner SE Version) ist gut zu sehen dass dieser Nebel/Smok (TAA und Godrays) auch schon einiges unscharf wirken lässt (Schmied, die Schilde der Wachen - das ist auf dieser Entfernung in der Legendary Edition viel klarer zu erkennen).
https://abload.de/img/20210918172338_1j5kb3.jpg
Dieser "fake" FXAA Modus (FXAAEnabled) ist derzeit optional aktiv, statt TAA. Aber es muß doch irgendwie möglich sein dass dieser TAA Modus nicht so übel in die Grafik schlägt?! Warum baut man so etwas sonst in ein Spiel überhaupt ein?
Godrays
Mit eingeschalteten Godrays (soweit ich es verstehe ist damit in der Skyrim SE die Außenbeleuchtung - der Schein durch die Sonne - gemeint) wird zwar die Welt schön ausgeleuchtet aber es scheint so als ob ewig eine Art "Nebel/Smok" in der Welt liegt. Auch wirken diese, auf den Boden fallende Sonnenstrahlen, eher sehr merkwürdig da dieser Effekt einfach überall dargestellt wird. Ganz ohne Godrays hingegen erscheint die komplette Welt gleich dunkler hat aber nicht diesen hässlichen Nebel/Smok Effekt.
Anbei packe ich mal 2 Screens (nicht meine - aber nur um den Unterschied zu sehen).
Mit aktiven Godrays:
https://abload.de/img/skyrimse-godrayscompa3xju5.jpg
Mit deaktivierten Godrays:
https://abload.de/img/skyrimse-godrayscompa2lkiu.jpg
Gibt es da keinen Grafikmodus wie in der Legendary Edition? Da war doch auch alles Glasklar, ohne diesen ewigen Smok, unscharfen Texturen in der Bewegung und anderen Schnickischnacki - und das auch noch in hübsch.
Ich selbst spiele Skyrim auf einer Auflösung von 1920x1080 (maximale Auflösung des Monitors) und auf einer "NVIDIA GeForce GTX 760" Grafikkarte.
Mein kleines Haus (Mod)
Dann habe ich, vor einer ganzen Weile, mal ein eigenes Haus für mich erstellt gehabt (im Creation Kit der Legendary Edition). Da muß ich mal sehen wie man das ggf. in die Skyrim SE bekommt - vieleicht hat da jemand Erfahrungen mit. Ich finde das Creation Kit der SE auch nicht unter Steam. Das Haus besteht aus einer ESP und einer BSA welche nur ein paar Deko-Meshes enthält (Möbel, Paintings für die Wand), ein paar Texturen und 4 Scripte (damit sich ein Behälter leert der in einer No-Respawn-Zone steht, ein Script um einen NPC fest an einem Ort zu halten, und 2 Scripte um Türen automatisch wieder zu verschließen).
Manche Mods, von der Legendary Edition, scheint man auch 1:1 in die Skyrim SE übernehmen zu können? Ich habe mir gestern die Mod Ponytail Hairstyles (https://www.nexusmods.com/skyrim/mods/31797/) in die SE gepackt (nachdem was dort in den Kommentaren stand) und diese scheint ohne weiteres tadellos zu funktionieren.
Mein NPC (Mod)
Selbige Frage von oben gilt auch für meine liebliche Leticia (NPC). Eine ESP, ein paar Kleidung-Meshes und ein paar neue Texturen. Müßte da etwas getan werden? Die ESP wurde im CK der Legendary erstellt.
https://abload.de/img/2015-12-05_00006iek20.jpg
INI-Tweaks
In Skyrim LE habe ich immer die beiden INI Dateien von dem Tool "BethINI" (https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/4875/) überarbeiten lassen. Wenn man dem was im Internet so steht hat Bethesda das ja nicht im Griff und packt Einträge völlig in die falschen Dateien (Skyrim.ini und SkyrimPrefs.ini vertauscht). Weiß jemand ob das in der SE ähnlich ist bzw. ob das etwas bringt oder kann dazu irgendetwas sagen?
Grüße.
Ich tendiere eher, nach wie vor, zu Oldrim. Wenn es nur etwas stabiler laufen würde wäre es fast perfekt.
Persönlich kann ich nicht klagen. Ich habe zwar schon stabilere Spiele als Oldrim gehabt, aber insgesamt ist es spielbar. Speziell Crash Fixes (https://www.loverslab.com/files/file/2551-crash-fixes/) hat zumindest bei mir tatsächlich was gebracht. Tatsächlich semmelt die SE bei mir öfter ab als Oldrim (was aber vermutlich an suboptimal portierten Mods liegt).
Der TAA Modus
Mit eingeschaltetem TAA Modus ist die "Kantenglättung" und das Bild zwar sehr gut aber in der Bewegung (ich meine nicht die abschaltbare Bewegungsunschärfe im Menü) bekommt alles einen "unscharfen Schleier" auferlegt (NPCs, Bäume, der Weg - alles). Sobald ich wieder stehenbleibe wird alle scharf. Diesen Effekt an Objekten kann man gut beobachten wenn man sich nur in kurzen Schritten mal fortbewegt und diesen Effekt dann am Objekt "aufploppen" sieht. Ohne TAA ist dieser Effekt zwar weg aber die Bäume "flimmern" dann sehr.
Mir ist jetzt nicht ganz klar, was genau dein Problem ist. Klingt eher danach, als hättest du ein Problem mit der Bewegungsunschärfe, nicht mit TAA. Die Bewegungsunschärfe kannst du in der SkyrimPrefs.ini unter %userprofile%\Documents\My Games\Skyrim Special Edition einstellen. Suche den Abschnitt [ImageSpace] und füge den Eintrag bUseBlurShader=0 hinzu (falls er schon vorhanden ist, ändere ihn halt entsprechend). Da kannst du auch das unrealistische (https://foobar-rant.lima-city.de/index.php/Main/WhyDepthOfFieldIsWrong) DepthOfField sowie Lensflare gleich mit abschalten. Sieht bei mir z.B. so aus:
[Imagespace]
bDoDepthOfField=0
bLensFlare=0
bUseBlurShader=0
Godrays
(soweit ich es verstehe ist damit in der Skyrim SE die Außenbeleuchtung - der Schein durch die Sonne - gemeint)
Jein. Godrays nennt man den Effekt, wenn Sonnenstrahlen durch Löcher z.B. in Wolken oder dem Blätterdach sichtbar werden.
Beispiel: https://www.deviantart.com/carlosthe/art/God-Rays-644983874
Damit der Effekt funktioniert, brauchst du natürlich Schwebeteilchen in der Luft, die dann angeleuchtet werden. Das dürfte den Nebel erklären, von dem du berichtest. Ohne Nebel gibt es nichts zu beleuchten und damit keine Godrays. Ist nur eine Vermutung meinerseits, erscheint mir aber logisch.
Schalte die Godrays halt aus, wenn es dich nervt. Eventuell gibt es auch irgendwelche Mods, die die Shader etwas zügeln, aber die müsstest du selber suchen. Ich kenne aus dem Stegreif keine.
Dann habe ich, vor einer ganzen Weile, mal ein eigenes Haus für mich erstellt gehabt (im Creation Kit der Legendary Edition). Da muß ich mal sehen wie man das ggf. in die Skyrim SE bekommt - vieleicht hat da jemand Erfahrungen mit. Ich finde das Creation Kit der SE auch nicht unter Steam.
Tja, da darfst du dich mal ganz herzlich bei Bethesda bedanken. Das CK für die SE gibt es nur noch über Bethesda.net und deren nervigen Bethesda Launcher. Den musst du installieren, dir dann einen Account anlegen (hast bestimmt noch nicht genug davon) und kannst es dir dann darüber herunter laden.
Das Haus besteht aus einer ESP und einer BSA welche nur ein paar Deko-Meshes enthält (Möbel, Paintings für die Wand), ein paar Texturen und 4 Scripte (damit sich ein Behälter leert der in einer No-Respawn-Zone steht, ein Script um einen NPC fest an einem Ort zu halten, und 2 Scripte um Türen automatisch wieder zu verschließen).
Manche Mods, von der Legendary Edition, scheint man auch 1:1 in die Skyrim SE übernehmen zu können?
Ich meine, das Datenformat hätte sich teilweise geändert. Mods mit Assets kannst du u.a. mit dem Cathedral Assets Optimizer (https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23316) konvertieren. Eine Anleitung ist dort auch verlinkt. Du brauchst aber trotzdem das CK für die SE.
Flüsterstein
19.09.2021, 02:39
Die Crash-Fixes kenne ich und hatte diese auch einmal drauf gehabt ... schienen aber nicht viel Wirkung bei mir zu haben. Was Abstürze angeht bin ich recht empfindlich, da ist schon ein einziger zu viel. Ist halt immer ein Zeichen dass etwas nicht stimmt ... auch wenn andere Leute das ganz anders sehen mögen.
Zum TAA: Ich meine schon direkt den TAA Modus mit der Unschärfe. Die GameStar schrieb in einem ihrer Artikel dazu mal:
"Da sich die genaue Umsetzung von TAA je nach Titel unterscheidet, kann der Grad der Unschärfe genau wie die Qualität dieser Kantenglättungsmethode ebenfalls von Spiel zu Spiel variieren. ..."
TAA soll stark mit der Ausgabeauflösung skalieren und mit steigender Auflösung lässt die Unschärfe nach. Bei 1080p soll man das aber, je nachdem wie der Spieler darauf reagiert, noch ordentlich vorhanden sein. TAA soll seine Stärken erst ab 2160p wirklich ausspielen können.
Ich habe das von dir zitierte, aus der SkyrimPrefs.ini, dort auch stehen aber das ist damit nicht gemeint. Sobald ich mit dem Char nach vorne gehe, auch nur ein Stück, bekommen die Texturen einen Unschärfe-Effekt verpasst (direkt - nicht nur in der Ferne wie bei Tiefenunschärfe). Das kann man sich auch gerade dann gut ansehen wenn man spasseshalber die Auflösung mal auf 720p setzt.
Danke für die Erklärung zu den Godrays. Diesen Effekt hätte ich nun nicht gebraucht und würde ihn daher auch abschalten aber die gesamte Beleuchtung hängt davon ab in Außenbereichen. Oben auf den Beispielscreens sieht es noch moderat aus (vielleicht wegen der höheren Auflösung, Mods oder wie auch immer) doch bei mir ist es ohne Godrays abnormal finster in der ganzen Welt.
Dieser Nebelschleier/Smog der permanent durch die Godrays in der gesamten Welt liegt ist extrem nervig. So ist die ganze Sicht immer etwas "verschleiert". Anscheinend stört das entweder andere Spieler nicht oder es fällt ihnen nicht so auf. Mit der SE zu Skyrim werde ich einfach nicht warm.
Schade aber ist halt wohl einfach so.
Danke auch für die Info zum CK. Ist ja auch mal wieder so etwas nerviges von Bethesda - dann hätte s doch lieber wieder Steam sein können ... statt wieder einem Launcher und wieder einem Account. Na das lasse ich dann vorerst - glaube die SE ist leider eh nichts für mich nach derzeitigem Stand.
Flüsterstein
20.09.2021, 14:49
Ich habe hier nochmal eben erstellte Vergleichs-Screens aus meiner SE - ohne Mods und komplett vanilla.
Hier ist der erste Screen, zuerst mit aktivem TAA und Godrays. Danach folgt derselbe Screen nochmal aber ohne TAA und Godrays:
https://abload.de/img/1-taa_godrays_aatj9k.jpghttps://abload.de/img/1-taa_godrays_bsokd5.jpg
Der zweite Screen, wieder zuerst mit aktivem TAA und Godrays und danach ohne:
https://abload.de/img/2-taa_godrays_au1kv6.jpghttps://abload.de/img/2-taa_godrays_b77kiw.jpg
Der Unterschied sollte deutlich sichtbar sein. An der Einstellung der Godrays hängt in der Skyrim SE deutlich mehr von ab als z.B. bei Fallout 4 (quasi die ganze Sonnenbeleuchtung - wenn man es so nennen mag). Das verwundert mich schon etwas da ich Fallout 4 nun seit Jahren komplett ohne Godrays spiele und es dort nicht so extrem auffällt bzw. mich auch nie störte. Dazu kommt dass dieser "Schimmer/Nebel/Smog", welcher deutlich sichtbar ist, sich über alles drüber legt, auch über die NPCs was das ganze deutlich unschärfer wirken lässt. Der TAA Modus tut in der Bewegung sein übriges dazu.
Falls dazu noch jemand einen Hinweis hat (wie man da ein etwas besseres Ergebnis erzielen kann) nehme ich diesen gerne entgegen.
Dann noch eine Frage zu diesem Screen:
https://abload.de/img/20210918164822_1akkga.jpg
Kann man das irgendwie so ändern dass meine Spielstände gleich immer sichtbar sind - so wie in der Legendary? Leider muß ich dazu vorher immer in der SE auf "Alle Spielstände anzeigen" klicken und dieser Punkt ist mal wieder nicht per Tastatur erreichbar (sonst bin ich immer mit den Pfeiltasten durch das Menü navigiert aber das geht hier nicht - außer wenn man schon einen Spielstand geladen hat).
Das mit der Anzeige der Spielstände kann man nicht ändern. Das ist halt so.
Ich habe von dem technischen Kram herzlich wenig Ahnung und dieses nebelhafte - was mich auch immer wahnsinnig gestört hat - habe ich nur durch Hilfe von Wettermods wegbekommen. Die eine "schärft" mehr, die andere weniger. Die Tiefenschärfe soll man übrigens nur über den Ingame-Regler ganz runter fahren. Die DoF-Einstellung in der Ini auf 0 zu setzen, wird nicht empfohlen. Habe ich im Stepiniguide gelesen. Weiß jetzt nicht, ob dir das weiterhilft. Wie gesagt, von dem Technik-Kram habe ich so gut wir gar keine Ahnung. Ich kann auch kein Dyndolod und so was. Daher habe ich mich mit einigen Ini-Einstellungen aus den stepmodifications (https://stepmodifications.org/wiki/SkyrimSE:1.0.0)beholfen und zusammen mit einigen mods doch sehr gute Ergebnisse erzielt.
Was TAA, SMAA und solche Sachen angeht, wird da oft in den Beschreibungen von ENBs darauf eingegangen. Auf der Nexus Seite der ENB Silent Horizons werden dort diesbezüglich viele Sachen erklärt. Vielleicht hilft dir das ja weiter (ich verstehe meistens nur Bahnhof:rolleyes: )
Ich spiele ja ausschließlich die SE und bin - was die Technik-Seite angeht - ein totaler Neuling und "Nichtwisser". Trotzdem läuft die SE bei mir mit derzeit 210 aktiven mods und 166 plugins ohne Probleme. Wenn die SE bei mir zu Abstürzen führt, was sehr selten geschieht, dann habe ich in der Regel etwas falsch installiert.
Flüsterstein
20.09.2021, 20:07
Doch, Danke, das hilft mir schon weiter diese Informationen. Von dem Technik-Krempel habe ich auch nicht soviel Ahnung und eigentlich auch kein Nerv mich damit zu befassen. Ich frage mich immer nur was für eine Brille man als Entwickler aufhaben muss - man muss doch eigentlich erkennen dass (gerade Dinge wie diese ewigen Nebelschwaden) einige Spieler nerven könnte.
Von ENB & Co. habe ich keinerlei Ahnung und mir ist das Thema auch zu komplex. Hast du irgendeine spezielle Wetter-Modifikation parat wo du sagst "So, mit dieser ist der Nebelschleier etc. viel besser."? Oder irgendwelche INI-Einträge die dir in Sachen Grafik besonders weiter geholfen haben?
In der Regel möchte ich ein Spiel einfach starten und fertig - ohne groß Mods und derlei zu installieren. Daher habe ich auch bei Skyrim bisher nie viele Mods genutzt gehabt. Auch grafisch war bisher immer alles vanilla (bei der Legendary). Das hat mich auch nie gestört - nur der Umstieg jetzt auf die SE stört mich grafisch dann doch (würde die SE aussehen wie die Legendary würde ich ja gar nichts dagegen sagen - nur tut sie das nicht).
Zu der Steuerung: Ist schade aber ich habe mir schon gedacht dass das nicht funktioniert. Ich werde Bethesda da nie verstehen mit ihrer halbgaren Konsolen/PC-Steuerungen. In Fallout 4 ist es aber schlimmer und dort hat Bethesda es mal richtig geschafft zu versagen mit ihren "Taste gedrückt halten um die Waffe weg zustecken", den nicht neu definierbaren Tasten (Luft anhalten um besser zielen zu können hard-coded auf der ALT-Taste etc.) und den Verschlimmbesserungen wie beim Schlossknacken (genau dieselbe Mechanik wie in Skyrim aber leider für eine Einhandsteuerung keine optimale Steuerung mehr einstellbar).
Mal weitersehen, vielleicht gewöhne ich mich ja noch an die SE.
Versuche mal Mythical Ages. Diese Wettermod hat 5 verschiedene Einstellungen (default, natural, bleak, pixar, sharp, harsh) und bei allen ist die Weitsicht gestochen scharf. Ich habe die bisher immer benutzt zusammen mit dem Imaginator, weil ich a) auf dem Laptop keine ENB verkraftet hätte und b) jetzt wo ich einen schicken Gaming PC habe keine ENB gefunden hatte, die mir gefiel. Ich bin erst vor zwei Tagen zu Obsidian Weathers and Seasons gewechselt, weil ich eine "einfache" ENB (The Truth gib es auf afk-mods) versuchen wollte. Das gefällt mir bisher ganz gut und man muss auch nicht so viel einstellen. Aber mein Favorit in Sachen Wettermods ist eindeutig Mythical Ages.
Ach so, noch vergessen:
Ini-Einstellungen für Bäume (https://stepmodifications.org/wiki/Guide:Skyrim_Tree_Settings)
Ini-Einstellungen für Gras (https://stepmodifications.org/wiki/Guide:Skyrim_INI/Grass)
Flüsterstein
20.09.2021, 23:22
Muah, das ist doch schon recht nett, Danke erst einmal für die Mod-Empfehlung. Ich habe mir nun "Mythical Ages" heruntergeladen (ist ja nur ca. 2 MB groß - oder habe ich vergessen da noch etwas herunterzuladen). Das Ergebnis gefiel mir auf Anhieb. Es war zwar immer noch etwas Unschärfe im Bild aber das dann durch die Tiefenunschärfe die im Menü abstellbar ist und durch diesen Blur-Effekt welchen man unter Wasser hat (und auch abstellen kann per INI). Aber vorallem dieser Nebelschleier/Smog (durch die Godrays) scheint nun weg zu sein - zumindest fällt mir der momentan nicht mehr auf.
Auch mit deaktiviertem TAA sieht das Bild noch gut aus - TAA kann man optional ja immer wieder anstellen bei Bedarf.
Sehr toll finde ich aber auch die neuen Nächte - die sind ja mal recht finster und dadurch dass der Himmel diese Nordlichter hat wirkt es echt schön.
Ich habe die Mod Mythical Ages jetzt ersteinmal in den Data Ordner gepackt (ESP, BSA und INI) und diese dann über die Plugins.txt aktiviert. Kann also sein dass ich da noch etwas übersehen habe. Gibt es in der Skyrim SE kein Menü wo man Einstellungen zu der Mod treffen kann - da gab es unter der Legendary immer dieses MCM Menü. Du hast etwas von 5 Wetter-Modi geschrieben - muß man das irgendwo einstellen?
Edit: Die kann man über den Zauber scheinbar einstellen!? Braucht man diese Enb-Presets die dort in der Beschreibung erwähnt werden? Einen Enb wollte ich nun nicht noch zusätzlich.
Edit2: Ich würde vermutlich auch noch gerne "Storm Lightning for SSE" (https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/29243/) nutzen falls die Kompatibel dazu ist.
Danke auch für die INI-Tweaks. Ich nutze da bisher immer das Tool "BethINI", ich glaube das bezieht sich sehr stark auf die Sachen die in der Step-Wiki stehen. Das Tool ist praktisch für faule Gemüter wie mich.
Die Storm Lightning ist kompatibel. Habe ich auch.
Bei Mythical ages brauchst du außer der main file nichts. Du kannst im Magie Menü die Einstellungen auf die Schreitaste legen und (bei mir Y) und hierüber die verschiedenen presets auswählen. Wenn du weitere Einstellungen an der Grafik vornehmen und keine ENB installieren möchtest, kann ich dir nur den Imaginator ans Herz legen. Nimm auch das optionale MCM dazu, da der Helper bei mir nicht richtig funktioniert hat. Damit kannst du Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Bloom etc. nach Gusto auswählen. Außerdem kannst du auch hier noch verschiedene presets laden. Alles ganz simpel, fantastische Ergebnisse und ohne jeglichen Performance Einbruch. Schau dir meine Screenshots in dem vorherigen Screenshotthread an. Alle mit Mythical Ages und Imaginator. Alle ohne ENB. Musst ja nicht alles so farbig machen, wie ich es habe. Kann man sich einstellen, wie es einem gefällt.
Vom Smartphone aus kann ich leider nur schlecht einen Link einstellen. Schau einfach bei Nexus unter der SE nach Imaginator.
Gibt es in der Skyrim SE kein Menü wo man Einstellungen zu der Mod treffen kann - da gab es unter der Legendary immer dieses MCM Menü. Du hast etwas von 5 Wetter-Modi geschrieben - muß man das irgendwo einstellen?
Das MCM Menü kommt mit der Mod SkyUI. Hier (https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/12604) gibt es das für die SE.
Flüsterstein
23.09.2021, 00:11
Danke euch. An SkyUI hatte ich in der Tat gerade nicht gedacht, habe es mir inzwischen installiert gehabt.
Ich nehme mal an das ist der richtige Imaginator der gemeint war: https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/4577/
Den werde ich die Tage über mal ausprobieren, mit dem MCM-Zusatz. In jedem Fall sieht das ganze mit dem Wetter nun schon besser aus bzw. mit dem Nebelschleier durch die Godrays. Da leistet die Mod schon eine tolle Arbeit. Gegen den TAA Modus komme ich leider trotzdem nicht an und der muß daher ausbleiben. Über das gesamte Bild legt dieser Kantenglättungsmodus einen Unschärfe-Filter sobald ich auch nur kurz mich bewege. Aber so ist das wohl, lese ich auch leider öfter dass es erst ab höheren Auflösungen besser sei und es auch sehr darauf nkommt wie man als Spieler darauf reagieren tut.
Ich hatte gesehen dass die Erstellerin von "Mythical Ages - weathers and lighting overhaul" auch die Mod "Skyrim Legendary Weathers" (https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/16725/) erstellt hatte. Bei dieser Mod wird auch empfohlen die Godrays komplett abzustellen. Wer das klassische Wetter/Beleuchtungssystem von Skyrim mag ist hier genau richtig, plus die Verbesserungen der SE (Wasserlauf etc).
Flüsterstein
23.09.2021, 23:10
Ich habe die Mod "Mythical Ages" in Benutzung und dort das Preset "Natural" eingestellt derzeit (oder was nutzt du/ihr?). Dann habe ich heute den Imaginator, mit dem MCM-Zusatz, installiert und das MCM-Menü aufgerufen. Doch da steige ich ehrlich gesagt noch nicht durch. Die Presets dort sind auch Voragen!? Und warum kann man die bis zu "6" hochstellen im Regler? Und für was die Optionen sind konnte ich dort noch nicht feststellen. Habt ihr eine Empfohlene Einstellung in Verbindung mit der oben genannten Wetter-Mod Mythical Ages?
Dann noch 4 andere Dinge:
- Bei mir sind die Vorschaubilder, wenn ich einen neuen Spielstand anlege, immer absolut anders als die aktuelle Situation. In Skyrim LE und auch in Fallout 4 haben die Vorschaubilder immer die aktuelle Situation angezeigt im Save, bei der SE bei mir nicht (ich speichere in am Kontor Flusswald ab aber auf dem Vorschaubild ist z.B. die Brücke vor Flusswald zu sehen). Das ist irritierend da ich danach meine Saves sortiere - da es ja leider aus der Mode gekommen zu sein scheint dass man seine Saves selber benennen kann-
- Dann ist mir aufgefallen dass bei Drachenangriffen die Drachenschreie oft aus einer völlig anderen Richtung kommen als wo der Drache gerade ist. Ich spiele Skyrim nun schon lange (die LE) und immer über Kopfhörer und das fällt mir nun erstmalig bei der SE auf. Da ich mich daran orientiere ist das schon etwas ... merkwürdig.
- Gibt es nicht irgendeine Taste oder so um direkt ins Menü zu springen? Bei der LE habe ich einfach auf ESC gedrückt und war gleich im Menü (wo ich dann auch nicht erst runterscrollen mußte wenn ich den "Verlassen"-Button erreichen wollte). In der SE drücke ich auf ESC und komme zu den Quests, muß da erst auf System klicken (was auch immer wieder aus dem Fokus gerät wenn ich neu ins Menü gehe) und dort dann das Menü durchscrollen. Was für eine ... "Verbesserung". Wie das mit den Spielständen die man nun nicht alle sofort angezeigt bekommt (was ich oben erwähnte).
- Manchmal kann ich im Hauptmenü nichts mehr mit der Maus anwählen, dann muß ich erst irgendwo anders, ins freie Feld, hineinklicken und dann kann ich auch wieder die Optionen anwählen. Mit der Tastatur würde ich gerne durchnavigieren aber das geht ja leider auch nicht (mehr) komplett. Es muß doch irgendetwas geben was diese ganzen Verschlimmbesserungen beseitigt, ist teilweise echt grausam diese Fummelei.
- Gibt es nicht irgendeine Taste oder so um direkt ins Menü zu springen?
Theoretisch ja: https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/19832
Praktisch funktioniert die Mod bei mir mit der neuesten Version von Skyrim SE nicht mehr.
Vermutlich handelt es sich hier (mal wieder) um eine „Optimierung” für Konsolen, die ja bekanntermaßen Vorrang vor PC-Spielern haben müssen. Geht ja nicht anders. :C:
Ich habe die Mod "Mythical Ages" in Benutzung und dort das Preset "Natural" eingestellt derzeit (oder was nutzt du/ihr?). Dann habe ich heute den Imaginator, mit dem MCM-Zusatz, installiert und das MCM-Menü aufgerufen. Doch da steige ich ehrlich gesagt noch nicht durch. Die Presets dort sind auch Voragen!? Und warum kann man die bis zu "6" hochstellen im Regler? Und für was die Optionen sind konnte ich dort noch nicht feststellen. Habt ihr eine Empfohlene Einstellung in Verbindung mit der oben genannten Wetter-Mod Mythical Ages?
Im Imaginator hast du unter "Presets" verschiedene Voreinstellungen, die du auswählen kannst. Diese Voreinstellungen kannst du nach deinem Geschmack einstellen. Je höher der Regler, desto "stärker" das Preset. Du kannst auch verschiedene Presets gleichzeitig auswählen und "mischen". Rechts neben den Presets kann du Farbsättigung (Saturation), Helligkeit (Brightness) und Kontrast einstellen.
Unter "Cinemagic" kannst du die Intensität von Himmel und Sonne einstellen sowie Bloom.
Unter "Tintor" kannst du allgemein die einzelnen Farben verstärken.
Ich habe bei Mythical ages immer "default" oder "sharp" ausgewählt.
Dazu im Imaginator folgende Einstellungen:
Preset
Nice Overall Enhancement: 0.1
Parchment Overlay: 0.1
Kontrast: +1
Brightness: +1
Saturation: -1
Cinemagic
Sky: +1
Sunlight: +1
Tintor: nix
Das Preset "Natural" in Mythical Ages ist im Freien recht hell und farblos. In Höhlen allerdings sehr gut spielbar, weil die dann nicht so dunkel sind.
Hierzu habe ich im Imaginator folgende Einstellungen gewählt:
Preset
Nice Overall Enhancement: 0.1
Parchment Overlay: 0.1
Kontrast: +1
Brightness: -3
Saturation: +2
Cinemagic
Sky: +1
Sunlight: +1
Tintor: alle +1
Du musst einfach ein bisschen ausprobieren bis du gefunden hast, was dir gefällt. Das Preset "Warm Northern lights" ist von der Farbgebung auch sehr schön.
- Dann ist mir aufgefallen dass bei Drachenangriffen die Drachenschreie oft aus einer völlig anderen Richtung kommen als wo der Drache gerade ist. Ich spiele Skyrim nun schon lange (die LE) und immer über Kopfhörer und das fällt mir nun erstmalig bei der SE auf. Da ich mich daran orientiere ist das schon etwas ... merkwürdig.
Wenn die Geräusche aus der falschen Richtung kommen, liegt das vermutlich an deinen Sound-Einstellungen. Insbesondere dann, wenn du mit Kopfhörer spielst (ich spiele ausschließlich mit Kopfhörer). Die SE kann nur Stereo. Surround, Raumklang und Lautstärkeausgleich abstellen. Wenn du in deinen Sound-Einstellungen mehrere "Lautsprecher" auswählen kannst, nimm die beiden Frontalen. Der nächste Tipp klingt zwar lächerlich, ist mir aber passiert. Hast du vielleicht die Kopfhörer seitenverkehrt auf? Ich habe einen ganzen Abend gerätselt, warum ich Argis Stimme im linken Kopfhörer höre, wo er doch rechts neben mir steht. Bis ich dann dahinterkam, dass ich links und rechts vertauscht hatte:rolleyes:
- Gibt es nicht irgendeine Taste oder so um direkt ins Menü zu springen? Bei der LE habe ich einfach auf ESC gedrückt und war gleich im Menü (wo ich dann auch nicht erst runterscrollen mußte wenn ich den "Verlassen"-Button erreichen wollte). In der SE drücke ich auf ESC und komme zu den Quests, muß da erst auf System klicken (was auch immer wieder aus dem Fokus gerät wenn ich neu ins Menü gehe) und dort dann das Menü durchscrollen. Was für eine ... "Verbesserung". Wie das mit den Spielständen die man nun nicht alle sofort angezeigt bekommt (was ich oben erwähnte).
Nein, gibt es nicht. Ist halt anders, in der SE:rolleyes: Mit der von foobar verlinkten mod, kannst du wenigstens direkt ins System, anstatt immer bei den Quests zu landen.
- Manchmal kann ich im Hauptmenü nichts mehr mit der Maus anwählen, dann muß ich erst irgendwo anders, ins freie Feld, hineinklicken und dann kann ich auch wieder die Optionen anwählen. Mit der Tastatur würde ich gerne durchnavigieren aber das geht ja leider auch nicht (mehr) komplett. Es muß doch irgendetwas geben was diese ganzen Verschlimmbesserungen beseitigt, ist teilweise echt grausam diese Fummelei.
Da kann ich mir jetzt nichts drunter vorstellen. Was meinst du mit "Im Hauptmenü...mit der Maus anwählen"? §weissnich Sag mir mal ein Beispiel
- Bei mir sind die Vorschaubilder, wenn ich einen neuen Spielstand anlege, immer absolut anders als die aktuelle Situation. In Skyrim LE und auch in Fallout 4 haben die Vorschaubilder immer die aktuelle Situation angezeigt im Save, bei der SE bei mir nicht (ich speichere in am Kontor Flusswald ab aber auf dem Vorschaubild ist z.B. die Brücke vor Flusswald zu sehen). Das ist irritierend da ich danach meine Saves sortiere - da es ja leider aus der Mode gekommen zu sein scheint dass man seine Saves selber benennen kann-
Hinsichtlich der Vorschaubilder kann ich nur mit einer mod aufwarten: SSE Engine fix (https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/17230). Fixed nicht nur die Vorschaubilder, sondern auch noch viele andere Sachen. Sehr empfehlenswert. Allerdings muss man beim Installieren höllisch achtgeben. Am besten hält man sich exakt an Wolfpacks Installationsanleitung in den Stickys. So habe ich das auch gemacht und es funktioniert alles einwandfrei.
Die automatischen Dateinamen geben eigentlich sehr viel her. Ich habe mir mal erlaubt, die diesbezügliche tolle Erklärung von @foobar aus einen anderen Thread zu kopieren.
Also erstmal zum Dateinamen als solchen. Der besteht aus folgenden Komponenten:
Save175_0FA569E8_0_4661796C61656E61_aaa_Museum02_Office_002345_20210627132642_19 _1.ess
Save175
Slot und Nummer, also bspw. AutoSave1, Quicksave0 oder eben Save4711 (für manuelle Speicherstände).
0FA569E8
Racemenu-Hash. Ein Hash (https://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion) über deinen Character bzw. dessen Profil.
0
Mod-Flag, 0 für nicht gemoddet und 1 für gemoddet. Es sieht so aus, als würdest du mit Mods spielen, also warum das nicht 1 ist... keine Ahnung. Eventuell verhindert SKSE oder eine andere Mod da die Erkennung.
4661796C61656E61
Name des Charakters in Hex-Schreibweise. In deinem Fall steht 4661796C61656E61 z.B. für „Faylaena”.
aaa_Museum02_Office
Name der aktuellen Location/Zelle.
002345
Gespielte Zeit in Tagen, Stunden und Minuten.
20210627132642
Zeitstempel des Spielstands im Format YYYYMMDDHHMMSS. 20210627132642 ist also der 27.06.2021, 13:26:42 Uhr.
19
Aktueller Level deines Characters.
1
Scheint keiner zu wissen, offenbar immer 1.
-- Quelle (https://github.com/Ryan-rsm-McKenzie/NQS_NamedQuicksaves/blob/master/README.md)
Soweit ich weiß, kann man auch über die Konsole speichern und dabei individuelle Savegamebezeichnungen vergeben. Habe ich allerdings nie gemacht. Im Windows-Explorer orientiere ich mich immer an den ersten vier bis fünf Ziffern des Savegames. Im Spiel selbst habe ich immer nur eines aktiv. Ich bin nicht in der Lage, zwei Charaktere gleichzeitig zu bestreiten:D
Flüsterstein
25.09.2021, 18:00
Danke @foobar, die Mod werde ich gerne mal austesten. Dieses ständige KlickKlick (um irgendwohin zu navigieren) ist zwar nicht schlimm jedoch wäre es angenehmer direkt ins Menü "System" zu kommen. Zumindest für mich.
Auch ein Danke @Tharisa, so eine Auflistung der Presets und die dazugehörigen, eigenen, Einstellungen helfen mir schon weiter und ich nutze diese gerne als eine Art Richtwert.
Das mit den Geräuschen und den Kopfhörern versuche ich mal, ich habe in der Tat unter Windows den Sound-Effekt lauter gestellt (also diesen Lautstärkeausgleich unter den Sound-Optionen der Systemsteuerung). Ich habe meine Kopfhörer direkt am Monitor angeschlossen und so nichts dazwischen um den Sound lauter zu machen. Die Rechts und Links-Seiten verwechsle ich tatsächlich auch ab und zu, das klingt also nicht "komisch". Hehe, das hat schon so manches mal für verwirrte Blicke bei mir gesorgt.
Zu das mit der Maus: Wenn ich Skyrim SE starte und dann dort im Menü z.B. auf den Punkt "Creation Club" klicke, oder auch auf "Laden" oder "Mods", und dann wieder aus diesem Menü herausgehe dann kann ich mit Menükeinen anderen Menüpunkt mehr mit der Maus anwählen (wenn ich im Menüpunkt "Mods" war und dort wieder herausgehe und auf "Laden" klicken will dann geht das manchmal nicht). Ich muß dann erst irgendwo anders mit der Maus hinklicken (z.B. auf das Skyrim-Logo daneben) und dann funktioniert es wieder andere Menüpunkte mit der Maus anzuwählen. Ist nun nichts tragisches nur halt etwas was ich so nicht kenne.
Die Mod "SSE Engine Fixes" sieht interessant aus, danke ich werde es damit mal versuchen und mich an die dortige, angepinnte, Anleitung halten (der Beitrag dort von Wolfpack49). Weißt du ob das Plugin mit der aktuellen Version von Skyrim SE funktioniert (weil dort steht "For Skyrim >= 1.5.39")? Das mit dem "Address Library for SKSE Plugins" (also wohl eine Mod für eine Mod oder dergleichen) klingt wiederum etwas kompliziert. Warum macht Bethesda das nicht einfach mal von Anfang an anständig *grummel*.
Das mit der selbstbenennung der Spielstände ist nun nicht so wichtig - fällt mir nur so auf dass das immer seltener wird (oder überhaupt freie Speicherstände anzulegen). Wenn ich mein Save z.B. benannt hatte "Flusswald-Brücke-Kackklotz" wußte ich immer dass ich dort, vor dem eigentlichen überqueren der Brücke/weiterspielen, noch Holz hacken wollte. ^_^
Gruß.
>= bedeutet größer oder gleich. Kannst also verwenden;)
Ich bin ja sehr empfindlich, was Sound angeht. Ich habe meine Kopfhörer am Eingang für die Lautsprecher angeschlossen. So konnte ich über den Equalizer alle Soundeinstellungen für die verschiedenen Kopfhörer (ja, die sind nicht alle gleich) meinem Geschmack anpassen. Über den Monitor klang es einfach nur schrecklich und über den eigentlich für Kopfhörer vorgesehenen Anschluss auch.
Flüsterstein
26.09.2021, 00:43
Ach, richtig, das war mit dem Zeichen gemeint. Danke, das hatte ich gar nicht wahrgenommen als ein Zeichen was etwas zu bedeuten hatte.
Mit dem Sound bin ich eigentlich (aber wohl auf andere Weise) auch recht empfindlich aber im Leben lernt man schnell Abstriche zu machen. Und bei Skyrim - mit seinen zu tode komprimierten Soundfiles (ich kenne die von Moddern bereitgestellten neuen Soundfiles) - ist das ja eh so eine Sache. Bei Gelegenheit wollte ich mir aber mal wieder kleine Boxen holen wo ich die Kopfhörer anschließen kann um zumindest die Lautstärke höher regeln zu können. Ich bin halt geizig und alles was zusätzlich nochmal mehr Strom braucht und nicht wirklich nötig ist bleibt draußen (kein Kühlschrank, kein Fernseher - aber PC - und irgendwo noch eine kleine Stehlampe ^_^).
Da wir gerade dabei sind:
Ich suche aktuell wieder ein paar gute neue Kopfhörer da meine schon etwas in die Jahre gekommen sind. Mein Hauptaugenmerk ist dass die Kopfhörer vom Ton her nicht wieder so leise sind, dass diese einen an den Ohren nicht den Kopf "zusammenpressen" (eher leicht sitzen) und vor allem dass diese eine Art Polster am oberen Bügel haben - für das Köpfchen. Und kabelgebunden bitte. Meine Standardkopfhörer waren immer die 20 € Kopfhörer von Philips. Die gefielen mir sehr gut im Sound, in der Sitzform und der äußeren Geräuschdämmung - das einzige Manko war dass der Bügel rein aus Plastik bestand, aber mit einem Schwammtuch konnte man das selbst gut abpolstern. Leider gibt es diese Kopfhörer seit Jahren scheinbar nicht mehr. Falls du, oder ihr, aber einen Hinweis zu guten Kopfhörern hast nehme ich diese gerne entgegen.
Ich hatte mir diese hier auf die Merkliste gesetzt aber wüsste nicht ob die etwas taugen:
- https://www.amazon.de/AILIHEN-C8-Lautst%C3%A4rkeregler-Kopfhoerer-Smartphones-Schwarz-Blau/dp/B0789D41CJ/
- https://www.amazon.de/dp/B00VT4PJ70/ (https://www.amazon.de/dp/B00VT4PJ70/)
Aufgrund einer Empfehlung hier aus dem Forum habe ich mir diesen hier gekauft: https://www.thomann.de/de/superlux_hd681.htm
Kabelgebundener Kopfhörer zu einem günstigen Preis und in wirklich sehr guter Qualität. Sowohl in Bezug auf die Verarbeitung als auch den Klang.
Edit: Den gibt es auch bei Amazon (https://www.amazon.de/Superlux-HD681-Kopfh%C3%B6rer/dp/B002GHIPYI/ref=sr_1_3?adgrpid=67857786141&dchild=1&gclid=Cj0KCQjwkbuKBhDRARIsAALysV46fXO7llutHu2L1JL17lAqcE1wq-DCo8urNY8vvKD4PKDo0ln8UpgaApUtEALw_wcB&hvadid=391628582135&hvdev=t&hvlocphy=9044560&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=15143362753748615751&hvtargid=kwd-300542580688&hydadcr=27933_1978095&keywords=superlux+kopfh%C3%B6rer&qid=1632637234&qsid=262-1605830-7522308&sr=8-3&sres=B002GHIPYI%2CB003JOETX8%2CB00CAG1ZG0%2CB00CAG1ZAQ%2CB008FZOJGI%2CB008CHJEEQ %2CB0062OOFAY%2CB07VKDWNF8%2CB003GU16J0%2CB01AJVI7MM%2CB01FTZ9WNG%2CB008FZOLFW%2 CB0194QKJ4M%2CB008A3ISGM%2CB008FZOK3A%2CB07198JSBK&srpt=HEADPHONES)
Flüsterstein
27.09.2021, 19:21
Danke dir @Tharisa, die werde ich mir mal anschauen. Gute Kopfhörer kann man immer gebrauchen. Bei Amazon scheint der Versand sehr lange zu dauern, mal sehen ob ich auf der Herstellerseite was bestellen kann.
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe hier in diesem Beitrag! :)
Flüsterstein
16.11.2021, 23:07
Ich belebe den Beitrag mal wieder etwas.
Nun gibt es ja die Skyrim Special Edition mit dem Anniversary-Update/DLC (und dem neuen Patch auf Version 1.6.318.0). Nun scheinen j einige Modifikationen nicht mehr so zu funktionieren wie sie sollten (oder gar nicht mehr). Ich wollte fragen ob die Modifikation "Mythical Ages" (worüber wir hier länger geschrieben hatten) davon auch betroffen ist oder ob mit dieser alles wie gehabt funktioniert.
Natürlich habe ich diese selbst ausprobiert und anscheinend funktioniert diese weiterhin. Auf den ersten Blick scheint alles wie gehabt (mit "Mythical Ages") - ein schöner Tag beginnt:
https://abload.de/img/20211116231711_18uka1.jpg
Nun ist Nebelwetter aufgezogen (in der Legendary sieht hier alles grau-in-grau aus mit Nebel durchzogen und dicken Wolken) und Mythical Ages stellt es wie folgt dar:
https://abload.de/img/20211116231327_11qk0v.jpg
Und hier stelle ich mir die Frage ob das vorher auch schon so war (vor dem Update von Skyrim) bzw. ob das so "normal" ist. Mir kommt der Himmel eigenartig hell vor und ohne Wolken oder so. Ist das bei euch auch so bzw. kann mir jemand sagen ob da etwas kaputt ist?
Und dann habe ich noch eine ganz andere Frage: Soweit ich weiß hat die Skyrim SE ein ganz anderes Beleuchtungssystem als noch die Legendary. Ist es daher normal dass die SE generell etwas dunkler ist als noch die Legendary? Das fällt besonders in Innenräumen auf. Hier 2 Vergleichsbilder desselben Bildes in den verschiedenen Versionen.
Festung Nebelschleier, Legendary-Edition:
https://abload.de/img/11l8rk2a.jpg
Festung Nebelschleier, Skyrim Special/Anniversary-Edition:
https://abload.de/img/22se16jvr.jpg
Und dann fielen mir die Nordlichter noch auf. Ich hätte schwören können dass diese zuvor eben nicht so quietschbunt waren (Profil: default). Habe ich das so schlecht in Erinnerung oder hat sich das irgendwie verändert. Verstellt habe ich da nichts und den Imaginator habe ich auch installiert. Also ich habe diese 3 installiert (sollte ich da vielleicht etwas umstellen?).
*Mythical Ages.esp
*IMAGINATOR SSE - Visual Control for Skyrim.esp
*IMAGINATOR - MCMenu.esp
https://abload.de/img/20211117021140_1kwko6.jpghttps://abload.de/img/20211117021302_1sgknk.jpg
Ich belebe den Beitrag mal wieder etwas.
Nun gibt es ja die Skyrim Special Edition mit dem Anniversary-Update/DLC (und dem neuen Patch auf Version 1.6.318.0). Nun scheinen j einige Modifikationen nicht mehr so zu funktionieren wie sie sollten (oder gar nicht mehr). Ich wollte fragen ob die Modifikation "Mythical Ages" (worüber wir hier länger geschrieben hatten) davon auch betroffen ist oder ob mit dieser alles wie gehabt funktioniert.
Theoretisch sollte Mythical Ages mit der AE funktionieren, da sie weder SKSE noch sonst irgendeine andere Voraussetzung benötigt. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob die Veränderungen, die Bethesda an der Skyrim-Engine vorgenommen hat, auf diese mod irgendwelche Auswirkungen hat. Dafür fehlt mir schlicht das nötige technische Know-How.
Nun ist Nebelwetter aufgezogen (in der Legendary sieht hier alles grau-in-grau aus mit Nebel durchzogen und dicken Wolken) und Mythical Ages stellt es wie folgt dar:
Und hier stelle ich mir die Frage ob das vorher auch schon so war (vor dem Update von Skyrim) bzw. ob das so "normal" ist. Mir kommt der Himmel eigenartig hell vor und ohne Wolken oder so. Ist das bei euch auch so bzw. kann mir jemand sagen ob da etwas kaputt ist?
Da ich weder die LE noch die AE besitze, kann ich hier keine Vergleiche anstellen. Fakt ist jedoch, dass Mythical Ages verschiedene Nebelphänomene aufbietet. Kaputt ist da sicherlich nichts.
Und dann habe ich noch eine ganz andere Frage: Soweit ich weiß hat die Skyrim SE ein ganz anderes Beleuchtungssystem als noch die Legendary. Ist es daher normal dass die SE generell etwas dunkler ist als noch die Legendary? Das fällt besonders in Innenräumen auf.
Mythical Ages ist nicht nur eine Wetter-, sondern auch eine Lichtmod. Insbesondere bei den Presets "default" und "sharp" werden die Innenräume deutlich dunkler. Das Preset "natural" ist etwas heller, dafür aber weniger farbiger.
Und dann fielen mir die Nordlichter noch auf. Ich hätte schwören können dass diese zuvor eben nicht so quietschbunt waren (Profil: default). Habe ich das so schlecht in Erinnerung oder hat sich das irgendwie verändert. Verstellt habe ich da nichts und den Imaginator habe ich auch installiert. Also ich habe diese 3 installiert (sollte ich da vielleicht etwas umstellen?).
*Mythical Ages.esp
*IMAGINATOR SSE - Visual Control for Skyrim.esp
*IMAGINATOR - MCMenu.esp
Wie schon zuvor geschrieben, wird durch die presets "default" und "sharp" alles deutlich bunter und gleichzeitig dunkler. Die anderen drei Presets sind weniger farbig. Probiere einfach mal durch, ob dir diese eher zusagen. Die bunten Nordlichter hängen auch von der Jahreszeit und der Lokalität ab. Mit dem Imaginator kannst du die Farben, die Sättigung, Bloom und auch die Helligkeit noch weiter regulieren. Allerdings benötigt der Imaginator mit dem MCM auch die neue SKSE Version für die AE. Ich gehe davon aus, dass du diese hast. Dann sollte der auch funktionieren.
Alles in allem scheint Mythical Ages keine Fehler zu haben. Probiere einfach die verschiedenen Presets von MA mit unterschiedlichen Einstellungen vom Imaginator einmal aus, bis du eine Einstellung gefunden hast, die dir zusagt.
Flüsterstein
18.11.2021, 15:16
... Dafür fehlt mir schlicht das nötige technische Know-How.
Für so etwas steht in jedem gut sortiertem Haushalt eine Glaskugel. Oder so eine Kugel die man schüttelt und die einem dann die Antworten gibt. Und schon hat man immer Antworten ... sogar auf Fragen die nie jemand gestellt hat. :D
Da ich weder die LE noch die AE besitze, kann ich hier keine Vergleiche anstellen. Fakt ist jedoch, dass Mythical Ages verschiedene Nebelphänomene aufbietet. Kaputt ist da sicherlich nichts.
Du kennst also nur die SE ... also gar nicht die LE von 2011?! Für mich war der Umstieg bzw. die ersten Schritte in der Special-Edition irgendwie "ein Schock". Ich mag dieses Grau-in-Grau-Farbschema der LE sehr und fand/finde es passt sehr gut zum nordigen Touch. Dieses Quietschbunt der SE hat mich immer etwas abgeschreckt.
Inzwischen denke ich auch eher dass das einfach nur normales Nebelwetter ist was ich dort in Rifton hatte. Immerhin heißt die Mod ja Mythical. Ich dachte halt nur am Anfang da fehlt etwas weil es so aussah für mich als wäre dort das Level "offen" (z.B. bei Fallout 4 schimmert es dann so weiß/hell - da Bethesda an unglaublich vielen Stellen sehr schlampig dort war im Leveldesign).
Mythical Ages ist nicht nur eine Wetter-, sondern auch eine Lichtmod. Insbesondere bei den Presets "default" und "sharp" werden die Innenräume deutlich dunkler. Das Preset "natural" ist etwas heller, dafür aber weniger farbiger.
Das habe ich bei beiden, habe ich vergessen zu schreiben: Vanilla oder mit Mythical Ages. Die SE wirkt, bei mir, in Innenräumen doch deutlich dunkler als die LE, dafür ist die Beleuchtung in der SE nachvollziehbarer von den Lichtquellen als die LE (da wirkt es oft so - was wohl uch so ist - als hängt eeinfach irgendwo zusätzlich eine unsichtbare Beleuchtungsquelle).
Wie schon zuvor geschrieben, wird durch die presets "default" und "sharp" alles deutlich bunter und gleichzeitig dunkler. Die anderen drei Presets sind weniger farbig. Probiere einfach mal durch, ob dir diese eher zusagen. Die bunten Nordlichter hängen auch von der Jahreszeit und der Lokalität ab. Mit dem Imaginator kannst du die Farben, die Sättigung, Bloom und auch die Helligkeit noch weiter regulieren. Allerdings benötigt der Imaginator mit dem MCM auch die neue SKSE Version für die AE. Ich gehe davon aus, dass du diese hast. Dann sollte der auch funktionieren.
Jap, die neue SKSE Version habe ich mir geholt. Ich finde es toll dass die Ersteller da so zeitnahe schon eine neue Version veröffentlicht hatte. Mal sehen ob von den Engine-Fixes (dazu hattest du ja mal etwas verlinkt dass die Ersteller überlegen ob die das alles ins SKSE packen können) noch etwas kommt.
Vielleicht kennst du den Spruch: "Schwarz ist hier bunt genug!" Ich denke der Satz passt irgendwie zu mir. Und das Beste ist ich habe gestern 2 (für mich) geniale Mods gefunden: Skyrim Legendary Weathers (https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/16725/) & Skyrim Distant Blur (https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/40873/)
Damit hat man in der Special-Edition nun genau dasselbe Wetter + Farbschema wie ich es aus der Legendary her kenne. Also die Legendary nur mit moderneren 64-Bit Unterbau. Genial. :) Die erstgenannte Mod ist vom selben Author wie Mythical Ages.
Alles in allem scheint Mythical Ages keine Fehler zu haben. Probiere einfach die verschiedenen Presets von MA mit unterschiedlichen Einstellungen vom Imaginator einmal aus, bis du eine Einstellung gefunden hast, die dir zusagt.
Danke. Werde ich machen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.