PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute ein Euro im Einkaufswagen gefunden



Blue Force
12.08.2021, 16:41
Ich habe mal in der Innenstadt von Frankfurt ein Portemonnaie mit 500 Euro gefunden.
Als Kinder haben wir im Ort bei der Post eine Reihe von 12 Telefonzellen gehabt die wir regelmässig abgesucht haben. Meistens lag irgendwas auf dem Boden oder in der Rückgabe, oft sogar 5 DM Stücke.
Habt ihr schon mal Geld gefunden?
Was war eure grösste Summe?

Ajanna
12.08.2021, 16:51
Geld hab ich noch keins gefunden, aber als Kind einiges an Schmuck. (Wahrscheinlich weil ich immer auf den Boden geguckt hab.) Hat sich das Fundbüro gefreut. Es wurde nicht abgeholt, dann wollte ich es abholen, da hatten die es schon versteigert.

DucklasMacDuck
12.08.2021, 16:52
Bei Umbauarbeiten sind schonmal ein "paar" DM" zusammen gekommen. An Euros hab ich mal einen 50€ Schein gefunden, der im Wald durch die Gegend geflogen ist.

Ach und beim Buddeln im Garten als Kind habe ich einen ganzen Eimer voller Reichsmark gefunden, wobei mehr Pfennige als Markstücke drinne waren. https://www.worldofugly.de/sonstige/smogon.png

Naja, irgendwo muss das ganze Geld für meinen Speicher ja herkommen. https://www.worldofugly.de/sonstige/smogool.png

Dunkler Fürst
12.08.2021, 17:13
Wenn Geld, dann nur Kleinigkeiten, für die sich ein Gang zum Fundbüro nicht lohnt.

Matteo
12.08.2021, 17:19
Ich glaub die größte Summe die ich je gefunden hab war ein herumfliegender 10 Euro Schein.

Defc
12.08.2021, 17:27
50 Euro, die im Wald rumlagen.
Ansonsten finde ich immer mal wieder 1-5 Euro, früher auch gerne mal 5 Mark, gerade in Kippenautomaten - da fand ich kürzlich auch 7 Euro, war also eine geschenkte Schachtel.

Wombel
12.08.2021, 18:23
Im Schwimmbad mal als kleiner Junge eine Geldklammer mit insgesamt ca. 50 Mark.
Ansonsten nur kleine Beträge, hie und da mal eine Münze, nichts weltbewegendes.

Progrinator
12.08.2021, 19:34
5€ Euro unter einer Bank.

Als Kind hatte ich ein Säbel neben ein Kinderspielplatz gefunden aber man hat mir nicht erlaubt den zu behalten.

Pormones, eins im Bus und eins im Supermarkt gefunden. Bede abgegeben ohne Reinzuschauen.

Atticus
12.08.2021, 19:43
Als Kind hab ich im Freibad immer nach Geld getaucht. Da kam dann schon mal der ein oder andere Euro (oder DM) rum.

Lirva
13.08.2021, 06:03
Ich mag mich gerade nicht erinnern. Auf jeden Fall keine grössere Summe.

Über eine Privat-Auktion im Internet habe ich mal DTM Race Driver 2 für die PS2 gekauft, kostete so um die 10 CHF. Als es bei mir angekommen ist, habe ich das Handbuch des Spiels durchgeblättert, weil das früher eines meiner Lieblingsspiele war, wollte ich da alles nochmals etwas genauer ansehen. Dabei ist mir ein 10 (oder 20?) Euro Schein herausgeflattert.^^

Mani
13.08.2021, 07:14
Eine größere Summe fällt mir jetzt auf Anhieb auch nicht ein.

clegg
13.08.2021, 07:45
Ich habe als jugendlicher mal nen Geldbeutel mit 100 DM gefunden, habe ihn dann auch zurück gebracht, war nicht weit von mir. Die Dame war so glücklich darüber, dass sie mir 30 DM Finderlohn gegeben hat. Das wir an dem Tag Parkfest hatten wurde es gleich restlos versoffen.:o

ulix
13.08.2021, 08:17
Wir haben mal für einen älteren Herren im Feld seinen Hund gefunden (hat so 10 Minuten gedauert). Daraufhin gab er uns 50€ zur Belohnung und wir haben uns davon Cannabis gekauft.

:D

clegg
13.08.2021, 08:18
Wir haben mal für einen älteren Herren im Feld seinen Hund gefunden (hat so 10 Minuten gedauert). Daraufhin gab er uns 50€ zur Belohnung und wir haben uns davon Cannabis gekauft.

:D

Wenn er das vorher gewußt hätte...;)

ulix
13.08.2021, 08:24
Das ist fast 20 Jahre her (müsste so etwa 2003 gewesen sein). Inflationsbereinigt... §lehrer
Naja wir konnten unser Glück kaum fassen. 10 Minuten dem Herrn (bereits ziemlich stoned) geholfen, Fuffi bekommen.

Jedi-Meister
13.08.2021, 10:15
Wenn ich Geld finde dann meistens nur 1-5 Cent Stücke, die ich allerdings ebenfalls gerne aufhebe. Das kommt mittlerweile allerdings so häufig vor das ich beim spazieren gehen oder auf dem Weg zur Arbeit ständig den Boden nach Kleingeld absuche.:p

Juli Karen
13.08.2021, 11:33
Kein Fund, aber wie gefunden:

Anfang der 1990er wurde die letzte Serie an neuen DM-Geldscheinen ausgegeben. Da bekam ich auf einer Studentenparty beim Getränkekauf mit einem alten Zehner das Rausgeld auf einen neuen Hunderter, was besonders meine Clique erfreut hat: Den Abend über gabs Freibier :D


Tatsächlich gefunden:

In den 1980ern lief ich durch die örtliche Einkaufsstraße und sah nahe einem mobilen Eisstand einer Bäckerei ein zusammengefaltetes Bündel Geldscheine am Boden liegen. Als ich darauf zulief, bemerkte ich eine ältere Dame, die das gleiche vorhatte. Bevor ein Streit entstehen konnte, gab ich es der Bäckereiangestellten am Eisstand :mad:

Ansonsten sicherlich einige Zehnmark/-euro an Fundmünzen, darunter ein paar Mal nach dem Säubern des Ausenbereichs unseres Clubs auch mehrere Münzen an der gleichen Stelle - da hatten wohl einige Gäste ihr Geld beim Abzählen fürs nächste Bier oder ihr Rückgeld nicht richtig im Griff :p

Blue Force
13.08.2021, 11:39
Ich habe als jugendlicher mal nen Geldbeutel mit 100 DM gefunden, habe ihn dann auch zurück gebracht, war nicht weit von mir. Die Dame war so glücklich darüber, dass sie mir 30 DM Finderlohn gegeben hat. Das wir an dem Tag Parkfest hatten wurde es gleich restlos versoffen.:o

Wir haben mal für einen älteren Herren im Feld seinen Hund gefunden (hat so 10 Minuten gedauert). Daraufhin gab er uns 50€ zur Belohnung und wir haben uns davon Cannabis gekauft.

:D

Kein Fund, aber wie gefunden:

Anfang der 1990er wurde die letzte Serie an neuen DM-Geldscheinen ausgegeben. Da bekam ich auf einer Studentenparty beim Getränkekauf mit einem alten Zehner das Rausgeld auf einen neuen Hunderter, was besonders meine Clique erfreut hat: Den Abend über gabs Freibier :D

Ich erkenne einen Trend zur Verwendung von gefundenem Geld §ugly

Ciao
13.08.2021, 12:29
Das ist fast 20 Jahre her (müsste so etwa 2003 gewesen sein). Inflationsbereinigt... §lehrer
Naja wir konnten unser Glück kaum fassen. 10 Minuten dem Herrn (bereits ziemlich stoned) geholfen, Fuffi bekommen.

Fuffi für den Fiffi

Gefunden habe ich bislang mehrere 1 Pfennig und 1 Cent Stücke.
Zwei Mal 5€-Scheine
Einen 1$-Schein


Ich erkenne einen Trend zur Verwendung von gefundenem Geld §ugly

Und als Kind lag das Geld im Wald - nicht auf der Straße
In Form von nicht mitgenommenen Pfandflaschen §ugly

Wildwutz
13.08.2021, 13:07
Die höchste Summe in den letzten Jahren, war glaube ich 2017, war ein 50€-Schein, der in meinem Wohnort einfach so lose auf einem gut belaufenen Gehweg lag. Keine Brieftasche, kein Ausweis oder sonst irgendeine Auffälligkeit, die es ermöglicht hätte, den ehemaligen Besitzer ausfindig zu machen, weshalb ich, was durchaus als moralisch fragwürdig angesehen werden kann, mich dafür entschieden habe, den 50er zu behalten.

Eine Brieftasche habe ich vor ein paar Wochen auch mal gefunden, allerdings war das ein spezieller Fall, da ich den Besitzer durch meinen Nebenjob, ist ein Kunde, kenne und sogar wegen vergangener Bestellungen seine Telefonnummer hatte, wodurch das relativ locker gelöst werden konnte, indem ich sie einfach mit zur Arbeit nahm und er sie sich dort abholen konnte.

Jazz Jackrabbit
13.08.2021, 22:26
2€ vor nem Monat im Wald gefunden

Davor jahrelang nix gefunden. Hat sich schon geil angefühlt. §ice

urphate
16.08.2021, 09:52
Ich verliere immer nur Geld und finde keins §cry

A pro pos: wenn ihr Geld findet ist es vermutlich meins, also her damit.

Wombel
16.08.2021, 15:03
Ich verliere immer nur Geld und finde keins §cry

A pro pos: wenn ihr Geld findet ist es vermutlich meins, also her damit.

Könntest du mir mal die Straßen und Wege aufzeigen auf denen du dich bewegst? :gratz

TheDarkRuler
16.08.2021, 15:57
Ich hatte tatsächlich im ICE einen Geldbeutel samt über 200€ gefunden. Die 100€ habe ich dann natürlich bei der Bahn gemeldet, es ist ja wichtig, dass man 50€ dem Besitzer wiedergibt. Der hat sich bestimmt auch über die 10€ gefreut, die so unverhofft wiederkamen.

Ne, Spaß. Es waren tatsächlich über 200€ aber ich Langweiler hab sie ganz einfach vollständig im Fundbüro abgegeben. xD

urphate
16.08.2021, 16:09
Könntest du mir mal die Straßen und Wege aufzeigen auf denen du dich bewegst? :gratz

Schick mir einfach alles was du an Geld findest, ich bin viel unterwegs und es ist bestimmt von mir :D

Aber mal im Ernst, ich habe tatsächlich vor ein paar Wochen 400€ verloren ( eigentlich vergessen) und ein ehrlicher Finder hat es mir zugeschickt.

Juli Karen
16.08.2021, 18:34
Nene, Fundgeld an mich, wenn es aus dem Freiburger Raum ist :o - da hab ich um die 50-100 € "verloren":

Hatte meinen Geldbeutel an einer Rasttätten-Tanke auf dem Autodach liegen lassen :scared: mit gut 50-100 DM und etwa das gleiche in franz. Francs, der zwar einige Tage später mit der Post kam, aber ohne Geld $§p4

Ja ok, ist schon "etwas her" - grob 35 Jahre :eek: - aber vielleicht "bereut" es der "ehrliche Rücksender" von damals inzwischen :p

urphate
16.08.2021, 20:46
Nene, Fundgeld an mich, wenn es aus dem Freiburger Raum ist :o - da hab ich um die 50-100 € "verloren":

Hatte meinen Geldbeutel an einer Rasttätten-Tanke auf dem Autodach liegen lassen :scared: mit gut 50-100 DM und etwa das gleiche in franz. Francs, der zwar einige Tage später mit der Post kam, aber ohne Geld $§p4

Ja ok, ist schon "etwas her" - grob 35 Jahre :eek: - aber vielleicht "bereut" es der "ehrliche Rücksender" von damals inzwischen :p

Wenn du heute deine Brieftasche mit Geld und Papieren verlierst ( oder sie gestohlen wird) ist das Geld oft der geringere Verlust. Die Wiederbeschaffung der Papiere kostet oft das Vielfache von dem, was man so im Portemonnaie hat.

Danol
16.08.2021, 21:08
Mein größter Fund waren 20 DM (1998) bzw. 20€ (2010). Die 20DM waren vor der Tür eines Bäckers, als ich an einem Sonntagmorgen Brötchen geholt habe, die 20€ flogen in einem Busch auf dem Weg zur Uni 'rum. Ansonsten habe ich zwei mal ein Portemonnaie gefunden, einmal als Kind beim Spielen im Wald, einmal mitten in der Stadt auf dem Bürgersteig - beide sind zum Fundbüro gewandert. Beim ersten hat sich der Besitzer angefunden, bei mir gemeldet und mit einem Gutschein für den örtlichen Buchladen revanchiert, was mich damals riesig gefreut hat (als Kind war ich eine Leseratte); vom zweiten hab' ich nie wieder was gehört.

Ajanna
17.08.2021, 08:29
Vor kurzem habe ich noch ein Portemonaie in einem Einkaufswagen gefunden. Ich hab garnicht reingeguckt, sondern es gleich bei der Kassiererin im Laden abgegeben.

Blue Force
17.08.2021, 09:01
Ich habe selber Mal ein Portemonnaie verloren mit einigem Geld und allen wichtigen Ausweisen. Ich habe überall rum gefragt und bei einem Zeitungskiosk in der Nähe wurde tatsächlich die Geldbörse abgegeben.
Wahrscheinlich Karma weil ich vor ein paar Jahren in Frankfurt auch eine Geldbörse zurückgegeben habe :cool:

Wombel
17.08.2021, 10:27
Wenn du heute deine Brieftasche mit Geld und Papieren verlierst ( oder sie gestohlen wird) ist das Geld oft der geringere Verlust. Die Wiederbeschaffung der Papiere kostet oft das Vielfache von dem, was man so im Portemonnaie hat.

(Bank +Kredit) Karten sperren, neue Krankenkassenkarte anfordern, Personalausweis und Führerschein neu ausstellen lassen. Ist halt schon gefährlich, alles an einem Ort zu haben. :(

Dunkler Fürst
17.08.2021, 15:59
Schick mir einfach alles was du an Geld findest, ich bin viel unterwegs und es ist bestimmt von mir :D

Aber mal im Ernst, ich habe tatsächlich vor ein paar Wochen 400€ verloren ( eigentlich vergessen) und ein ehrlicher Finder hat es mir zugeschickt.

Zum Glück gibt es noch ehrliche Finder, wobei ich sagen muss, bei der großen Summe hätte ich auch alles abgegeben. Wenn Kontaktdaten da sind, dann vielleicht selber, wenn nicht, dann bei der Polizei oder der Gemeinde.

Progrinator
17.08.2021, 19:10
Schick mir einfach alles was du an Geld findest, ich bin viel unterwegs und es ist bestimmt von mir :D

Aber mal im Ernst, ich habe tatsächlich vor ein paar Wochen 400€ verloren ( eigentlich vergessen) und ein ehrlicher Finder hat es mir zugeschickt.

kumpel das gleiche. hatte 100 oder 200 euro in der Brieftache und der Finder kam dann im späten verlauf des tages zu ihm und übergab ihm den Fundgegenstand.
Natürlich auch ohne was dafür zu wollen. Wobei man bei Brieftaschen meist eine hohe chanc hat, den Inhaber zu finden (Personalausweis und co)

Corten
20.08.2021, 11:28
Hab mal als Umzugshelfer gearbeitet...
Beim ausräumen einer kleine Bibliothek ist mir ein kleines Plastikbuch aufgefallen - und was macht man als guter Umzugshelfer?

Richtig man schaut rein!
Gefunden habe ich ein Sparbuch von einer Schweizerbank aus dem Jahr ~1980,
damals hat jemand etwa 10.000 DM eingezahlt und scheinbar vergessen...

Hab´s dann meinem Chef gegeben. Mein Gewissen hätte mich sowas von gejagt, wenn ich das Geld behalten hätte$§p4

Ciao
20.08.2021, 16:30
An das Geld wärst Du ohne Ausweis eh nicht rangekommen.
Wenn ein Konto jahrzehntelang nicht mehr bewirtschaftet wurde, wird es in eine Sonderverwahrung genommen.
Um es zu reaktivieren, muss man sich ausweisen.

Dürfte in der Schweiz genauso sein

Lemimus
21.08.2021, 13:36
Das ist richtig. Als Kind kommt man aber an das Girokonto aus dem Sparschwein in Begleitung der Eltern aber schon ran, meine ich.