Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Sapphire Vapor-X R9 290 - welcher Treiber?
Buzz Killington
08.08.2021, 18:11
Ich habe seit kurzem einen neuen Gaming-PC mit o.g. Grafikkarte. Die Performance in TW3 ist allerdings nicht so, wie ich es erwartet hatte, das Spiel läuft auf Ultra (ohne Hairworks) meist nur auf ~25 fps. Der mitgelieferte Treiber ist auch ziemlich veraltet (bis Windows Vista, ein neueres Betriebssystem steht im Installationsprogramm gar nicht drin). Lade ich aber auf der AMD-Homepage den aktuellsten Treiber runter, habe ich nach der Installation eine wirklich grottenschlechte Auflösung und Farbtiefe und kann auch mit Einstellungen da nichts reißen. Was mache ich am besten? :dnuhr:
Homerclon
08.08.2021, 19:10
Das der mitgelieferte völlig veraltet ist, sollte niemanden überraschen. Die R9-290 kam im Herbst 2013 auf den Markt. Die mitgelieferten Treiber sind meist auch dann schon veraltet, wenn man Hardware kauft die gerade erst auf den Markt kam.
Was ist denn der "aktuellste" den du da heruntergeladen hast?
AMD hat nämlich vor 2 Monaten den Treiber-Support für bestimmte GraKas eingestellt. Der letzte Treiber ist der Radeon Software Adrenalin 21.5.2 (https://www.amd.com/de/support/graphics/amd-radeon-r9-series/amd-radeon-r9-200-series/amd-radeon-r9-290) vom 21.6.2021.
Deine Problembeschreibung kann u.a. folgende Dinge bedeuten:
Falscher Treiber. Der uralte wurde deinstalliert und dann durch den Standard-Treiber ersetzt. Es hätte aber eigentlich angezeigt werden müssen, das kein kompatibles Gerät gefunden wurde, und die Installation dann eigentlich abgebrochen werden müssen.
Oder die Grafikkarte ist beschädigt.
Ein fehlerhaft installierter Grafiktreiber wäre auch noch möglich.
Buzz Killington
09.08.2021, 10:58
Das der mitgelieferte völlig veraltet ist, sollte niemanden überraschen. Die R9-290 kam im Herbst 2013 auf den Markt. Die mitgelieferten Treiber sind meist auch dann schon veraltet, wenn man Hardware kauft die gerade erst auf den Markt kam.
Nein, überraschen tut mich das auch nicht; ich war sogar verwundert, dass der Treiber noch lief - einzig und allein die Performance knickte hier ein.
Was ist denn der "aktuellste" den du da heruntergeladen hast?
AMD hat nämlich vor 2 Monaten den Treiber-Support für bestimmte GraKas eingestellt. Der letzte Treiber ist der Radeon Software Adrenalin 21.5.2 (https://www.amd.com/de/support/graphics/amd-radeon-r9-series/amd-radeon-r9-200-series/amd-radeon-r9-290) vom 21.6.2021.
Den hatte ich schon, keine Chance. Mit dem bekomme ich einfach kein scharfes Bild hin. Ich habe jetzt das Catalyst-Control Center Version 2015.1113.1601.28770 von 2014 installiert und den entsprechenden Treiber einfach im Geräte-Manager aktualisiert. Das Resultat: Scharfes Bild, gute Auflösung und jetzt im Mittel 35-60 fps in TW3; funktioniert also im Grunde. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich aber die Software auch unabhängig vom Geräte-Treiber installieren und verwenden?
Deine Problembeschreibung kann u.a. folgende Dinge bedeuten:
Falscher Treiber. Der uralte wurde deinstalliert und dann durch den Standard-Treiber ersetzt. Es hätte aber eigentlich angezeigt werden müssen, das kein kompatibles Gerät gefunden wurde, und die Installation dann eigentlich abgebrochen werden müssen.
Oder die Grafikkarte ist beschädigt.
Ein fehlerhaft installierter Grafiktreiber wäre auch noch möglich.
Es scheint jetzt zu funktionieren, der installierte Treiber ist von 2015 mit der Versionsnummer 15.201.1151.1010. Den habe ich wie gesagt über den Geräte-Manager aktualisiert; laut Windows scheint das der aktuellste für die Karte zu sein.
Homerclon
09.08.2021, 15:25
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich aber die Software auch unabhängig vom Geräte-Treiber installieren und verwenden?
Ja, die Software dient nur dazu, den Treiber zu konfigurieren. Du könntest auch auf die Software verzichten, lediglich der Funktionsumfang wäre dann eingeschränkt, bzw. eingeschränkt zugänglich.
Du könntest das verlinkte Treiberpaket herunterladen und entpacken, dann über den Geräte-Manager den aktuellsten Treiber installieren. So könnte man auch ein Treiber von 2020 mit dem Catalyst Control Center kombinieren.
Man könnte theoretisch auch Dritt-Software verwenden, bspw. RadeonPro. Das Tool wird aber schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Ich weiß jedoch nicht, ob es unter Win10 noch läuft.
[...] laut Windows scheint das der aktuellste für die Karte zu sein.
Der aktuellste den Windows findet, vertrauen würde ich darauf nicht.
Multithread
09.08.2021, 18:04
Den hatte ich schon, keine Chance. Mit dem bekomme ich einfach kein scharfes Bild hin.
Kannst du mal Prüfen, ob die Auflösung in Windows der Auflösung deines Monitors entspricht?
bzw. was du da für Auflösungen zur Verfügung hast.
Ausstecken des Monitors bei laufendem PC (Datenkabel) und wieder einstecken auch schon probiert?
Hast du ggf. ein anderes Kabel, mit welchem du PC und Monitor verbinden kannst?
Nobbi Habogs
09.08.2021, 18:17
Den aktuellsten Treiber nochmal installieren und die Option "Neuinstallation / Auf Werkseinstellung zurücksetzen" wählen.
Ich habe aber schon erlebt, dass der Neustart nicht korrekt durchgeführt wird bzw. die Installation des Treibers nicht selbstständig neu startet. Dann ist natürlich kein Treiber installiert und man muss es manuell anstupsen.
Juli Karen
10.08.2021, 12:20
Ohne Gewähr:
Spielst du TW3 ggf. mit DLCs und/oder Mods, bspw. auflösungsverändernde HD- oder 4K-Mods?
Dann könnte deine GPU ggf. schlicht überfordert sein. Du könntest mal testen, ob es besser wird, wenn du die Einstellungen auf Hoch oder ggf. Mittel stellst.
Buzz Killington
11.08.2021, 22:54
Ich danke euch an der Stelle für die zahlreichen und hilfreichen Antworten! §wink Mit dem laut Geräte-Manager aktuellsten Treiber und einigen Einstellungen in der o.g. Version des Catalyst Control Centers ist die Performance in TW3 sehr gut (maximale Frame-Drops auf 35 fps, meist bei 40-50 fps) und die Farben und Auflösung sehen für meine Augen top aus. Werde aber die Software bei Gelegenheit mal aktualisieren.
Buzz Killington
01.03.2023, 08:11
Entschuldigt das Ausbuddeln dieses Threads, aber ich habe das selbe Problem wieder, diesmal tut allerdings gar kein Treiber mehr. Gestern lief alles wie gewohnt, dann habe ich in meiner Dummheit gedacht ich probiere es nochmal den Treiber zu aktualisieren. Das ging soweit bis ich das System wiederherstellen musste, da ich einfach kein Bild mehr bekommen habe. Nun kann ich jeden Treiber probieren den ich will, das Bild bleibt schlecht. Ist das jetzt möglicherweise ein Hardware-Schaden?
Wenn ihr noch Informationen bezüglich meines Systems braucht, bitte schreiben.
Hast du den vorherigen Treiber "sauber" deinstalliert, bevor du einen neuen installiert hast?
Mit dem Display Driver Uninstaller (https://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html) kannst du das tun. Dann sind sämtliche Treiberreste vom System runter und man kann eine saubere neue Installation vornehmen.
Nicht selten kommt es nämlich zu Konflikten zwischen bestimmten Softwareteilen, wenn man einen anderen Treiber einfach so drüberinstalliert.
Eine Treiberaktualisierung kannst du dir bei dieser Karte zukünftig grundsätzlich sparen. Da kommt nichts mehr. Version 21.5.2 aus dem Jahr 2021 ist für diese Karte die letzte Version gewesen und wird es auch bleiben. Solch alte Karten unterstützt AMD nicht mehr.
Evtl. denkst du mal über den Kauf einer neueren Karte nach. Muss ja nicht direkt eines der überteuerten aktuellen Modelle sein. Als Gebrauchtware gibt es aber besseres als die olle R9 290X schon zu günstigen Konditionen.
Eine RX 580 8GB oder GTX 1060 6GB bekommt man bereits für unter 100€ (je nach Modell mal mehr mal weniger) und erhält damit nicht nur grundsätzlich mehr Leistung, sondern auch mehr Speicher. Gerade Witcher 3 mit dem Next Gen Update überfordert Karten mit nur 4GB selbst in FullHD Auflösung mittlerweile deutlich.
Außerdem verbrauchen diese neueren Karten auch nicht mehr so viel Strom wie die 290X. Das ist ja ein regelrechter Stromschlucker.
Für dein Sapphire Modell der 290X zahlen Ebay Kunden sogar noch vergleichsweise viel Geld. Am 15. Januar ging dieses Modell dort für 81€ weg.
Mit etwas Verkaufsglück und einem günstigen Einkauf einer der von mir genannten neueren Karten, kämst du also fast bei 0€ finanziellem Aufwand heraus.
Das wäre es mir persönlich auf jeden Fall wert, statt mich ständig mit veralteten Treibern von veralteter Hardware rumzuplagen.
Buzz Killington
01.03.2023, 09:55
Ich danke dir für die Tipps, da werde ich mal drüber nachdenken! :)
Habe jetzt jedenfalls das Deinstallieren der Treiber mit dem Tool vorgenommen und meine alte Treiberversion installiert; das Problem bleibt. Ich weiß wirklich nicht wieso das jetzt auf einmal nicht mehr geht, aber ich denke ich werde mir eine neue Karte besorgen.
EDIT: Kann das eigentlich auch mit dem verwendeten Bildschirm zusammenhängen? Ich verwende einen Fernseher als Bildschirm, habe aber vorher ja auch ein anständiges Bild mit dem älteren Treiber gehabt.
Nobbi Habogs
02.03.2023, 01:39
Du kannst in den DDU einstellungen auch irgendwo angeben, dass man die Bildschirmkonfig löscht. Möglicherweise hilft das ja. Glaub ich jedenfalls. Vielleicht passiert das schon automatisch.
Außerdem sind die Treiber teilweise echt mies und der neueste, der viele Probleme behebt, ist leider nicht für die R9 200er Reihe verfügbar.
Ich würde es mal mit dem 22.5.1 (https://www.guru3d.com/files-details/amd-radeon-software-adrenalin-22-5-1-whql-driver-download.html) versuchen, den hatte ich sonst immer benutzt. Alle anderen waren mir zu verbuggt. Ich hab den auch noch auf den PC, aber herunterladen kann man den bei AMD wohl leider nicht mehr.
Ich bin zwar kein Fan davon, Dinge zu tauschen oder wegzuwerfen nur um des Kaufens willen etwas neues zu holen, aber generell macht es durchaus auch technisch Sinn, die Karte mal zu tauschen wenn genug Geld vorhanden ist.
Der 22.5.1 funktioniert doch auf einer 290X gar nicht mehr. 21.5.2 ist der letzte Treiber für die 200er Serie gewesen.
Es kann durchaus an der Verwendung eines TV liegen. Damit gibt es öfter mal Bildprobleme in Verbindung mit PCs. Woran genau das liegt, weiß ich nicht, hab damit aber auch schon mal zu kämpfen gehabt.
Da wollte der TV partout das Bild nicht gescheit in 1080p skalieren und es hat immer ein Teil am Bildrand gefehlt.
Nobbi Habogs
02.03.2023, 10:19
Du hast Recht, ich meinte wohl den 21.5.1.
Auf der AMD Seite haben die aber wohl doch nochmal einen Legacy-Treiber rausgebracht, der 22.6.1 (https://www.amd.com/en/support/graphics/amd-radeon-r9-series/amd-radeon-r9-200-series/amd-radeon-r9-290X), dort sind auch ältere Karten explizit aufgeführt. Dann würd ich dazu raten.
Habe nämlich auch ein paar Treiber gespeichert und von HD 7000 bis R300 hatte ich da den 21.5.2 gespeichert, das war dann also der letzte Treiber vor einem Jahr dafür.
Für Probleme am TV sind aber auch gerne schlechte Kabel verantwortlich. Man soll zwar meinen, Kabel ist halt nen Kabel, aber es gibt überraschend viele Probleme mit billigen Kabeln, warum auch immer. Bei meinem TV war das nämlich auch, obwohl nur 1080p 60Hz.
Dann kauft man sich am besten ein gutes 2.0-Kabel, dann hat man Ruhe. Ich persönlich kann Lindy empfehlen, sind gute Kabel ohne komplett angehobene Preise: https://geizhals.de/lindy-high-speed-hdmi-2-0-kabel-anthra-line-2m-36963-a2347018.html?hloc=at&hloc=de
Buzz Killington
03.03.2023, 11:13
Okay, es war wirklich eine Einstellung am Fernseher. Habe mir trotzdem eine neue Karte geholt, einfach weil ich Geld gespart und das sowieso vor hatte (wenn auch später). Tatsächlich musste ich aber den Modus am Bildschirm umstellen. Komisch nur, dass das sonst immer im alten Modus ging...
Nobbi Habogs
03.03.2023, 23:09
Was denn für einen Modus?
Das würde mich jetzt aber auch interessieren, welche Einstellung am TV da geändert werden musste. Und es stellt sich die Frage, ob es mit der alten Karte dann auch so einfach möglich gewesen wäre.
Buzz Killington
06.03.2023, 12:19
Beim TV war das HDMI-Modus auf "Graphic" statt auf Standard.
Und es stellt sich die Frage, ob es mit der alten Karte dann auch so einfach möglich gewesen wäre.
Die stellt sich mir tatsächlich auch. Und wieso es bis dato immer im Standard-Modus funktioniert hat.
Passt denn eigentlich der Rest des Rechners jetzt noch zur neuen Grafikkarte? Die RX 6650XT hat ja weit, weit, weit mehr Leistung als die olle 290X. Wenn in dem Rechner aber auch CPU seitig so was altes Steckt, wie diese Grafikkarte, dann würde ich behaupten, dümpelt die neue Karte jetzt wohl die meiste Zeit unausgelastet vor sich hin, während die CPU an der Kotzgrenze läuft.
Buzz Killington
06.03.2023, 13:00
Passt denn eigentlich der Rest des Rechners jetzt noch zur neuen Grafikkarte? Die RX 6650XT hat ja weit, weit, weit mehr Leistung als die olle 290X. Wenn in dem Rechner aber auch CPU seitig so was altes Steckt, wie diese Grafikkarte, dann würde ich behaupten, dümpelt die neue Karte jetzt wohl die meiste Zeit unausgelastet vor sich hin, während die CPU an der Kotzgrenze läuft.
Das habe ich zuerst auch befürchtet, aber das funktioniert eigentlich ganz gut. Ich hab einen AMD Ryzen 5 3600 und der läuft bei TW3 z.B. mit der Graka zusammen eigentlich prima; einziger Unterschied ist dass ich keine Performanceprobleme mehr habe und die Graka nicht mehr auf 80°C läuft. Der Ryzen 5 ist allerdings glaube ich auch nicht so alt wie die alte Karte war. Bisher habe ich keine Probleme feststellen können, ich könnte bei neueren bzw. performancelastigeren Spielen wie War Of Rights nochmal schauen, da habe ich allerdings erst Probleme wenn auf den Servern >100 Spieler sind; hier limitiert die CPU dann garantiert.
Homerclon
06.03.2023, 15:04
Richtig, der 3600er ist nicht alt wie die 290er war.
3600er und 6650 XT ist eine annehmbare Kombination.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.