PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roccat Kone Aimo - optischer Sensor defekt?



Tharisa
03.05.2021, 16:03
Ich habe eine Roccat Kone Aimo, deren Cursorgeschwindigkeit von Haus aus sehr hoch ist und die ich daher auf eine relativ niedrige Stufe eingestellt hatte. Gestern ist plötzlich - nach hektischem Geklicke im Kampf - die Cursorgeschwindigkeit bzw. Empfindlichkeit ins Bodenlose gefallen, sprich war so gut wie nicht mehr vorhanden. Um die Maus nun einigermaßen bedienen zu können, habe ich sowohl in der zugehörigen Software (Swarm) als auch in der entsprechenden Windows Option die Zeigergeschwindigkeit auf Maximum eingestellt (nachdem ich zuvor alles auf Werkseinstellung zurückgefahren hatte). Normalerweise kann ich auf diesen Einstellungen die Roccat nicht benutzen, da bei der geringsten Bewegung im müBereich der Mauszeiger so schnell über den Bildschirm saust, dass man ihn mit bloßem Auge nicht mehr verfolgen kann. Ich vermute, dass der optische Sensor kaputt ist. Da ist auch kein rotes Licht mehr. Habt ihr eine Idee, was ich noch machen kann? Ich möchte ungern eine 70 Euro Maus nach zwei Jahren in die Tonne kloppen.

Homerclon
03.05.2021, 18:09
Hast du das Zurückstellen auf Werkseinstellungen komplett manuell gemacht, oder die Treiber-Option "Driver Reset" genutzt? Wenn du es manuell gemacht hast, versuchs mal mit dem Driver Reset. Die Option soll unter "Advanced Control" zu finden sein.

Wenn das nicht hilft, kannst Du auch mal eine Treiber-Neuinstallation durchführen.

Tharisa
03.05.2021, 19:48
Ich habe das manuell auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Gibt es in der Software extra einen Button für. Dann habe ich jetzt die Signalübertragung manuell neu kalibriert und die dpi über die kleine Taste hinter dem Mausrad erhöht. Darauf hat sie dann angesprochen (nachdem sie vorher auf die manuelle Erhöhung durch die Schieber in der Software nicht reagiert hat). Dann alles gespeichert und den PC neu gestartet. Jetzt ist die Bedienung so, dass ich sie wie eine "normale" Maus benutzen und auch ohne Probleme spielen kann. Allerdings ist sie nicht mehr so empfindlich wie vorher. Also entweder habe ich da durch mein hektisches Geklicke irgendwas total verstellt und peile es nicht oder ich mache beim Einstellen über die Software irgendwas falsch. Obwohl das alles sehr übersichtlich und auch gut beschrieben ist. Aber so, wie es jetzt ist, reicht mir das aus. Die ganzen Funktionen der verschiedenen Tastenbelegungen habe ich eh nicht benutzt. Mir ging es hauptsächlich um die Empfindlichkeit bzw. Cursorgeschwindigkeit. Die ist jetzt wieder annähernd so, wie es vorher war.
Noch vergessen: Der Treiber ist ganz aktuell.

Homerclon
03.05.2021, 21:26
Um die Aktualität des Treibers ging es nicht, bei Maus-Treiber ist es nicht dramatisch wenn dieser veraltet ist, solange dieser Fehlerfrei arbeitet.
Die Neuinstallation soll dafür sorgen das ein evtl. beschädigter Treiber wieder durch einen funktionierenden ersetzt wird.

Einfach drüber installieren wird voraussichtlich nicht reichen, wenn der Installer nur die Versionsnummer prüft und dann die Installation abbricht weil eben schon der aktuellste drauf ist. Manche Treiber-Installer haben eine Funktion zur "Reparaturinstallation", das kann man nutzen. Ansonsten hilft nur vorheriges deinstallieren des Treibers, ich würde es über den Geräte-Manager tun. Dann PC neustarten (vorher schon mal vertraut machen wie man das mit der Tastatur macht, die Maus wird wahrscheinlich bis zum Neustart nicht reagieren), Windows sollte den Standard-Treiber installieren und man kann mit der Maus wieder arbeiten. Anschließend kann man den Hersteller-Treiber installieren.

Ich hatte bei mir auch schon ein kaputten Maus-Treiber nach einem Absturz des PCs, das hatte allerdings dafür gesorgt das weder auf Bewegung der Maus noch auf einen Tastendruck reagiert wurde. Musste den Maus-Treiber dann allein über die Tastatur neuinstallieren - vorübergehend eine andere Maus anschließen ginge aber auch.

Tharisa
03.05.2021, 21:37
Ich habe noch eine alte Logitech-Maus. Dafür würde die noch gehen. Probiere ich morgen mal aus. Danke für den Tipp.

foobar
04.05.2021, 11:55
Ich vermute, dass der optische Sensor kaputt ist. Da ist auch kein rotes Licht mehr.

Dass da kein sichtbares Licht ist, dürfte normal sein. Die Maus benutzt AFAIK den Owl Eye Sensor, der mit Infrarot arbeitet. Das können Menschen halt nicht sehen. Du kannst mal mit der Kamera von deinem Smartphone in den Sensor gucken, damit solltest du dann die IR-LED sehen können (weil der Kamera-Sensor, anders als das menschliche Auge, halt für IR empfindlich ist).

Bei mir (funktionierende Kone Pure Owl Eye) sieht es z.B. so (https://upload.worldofplayers.de/files12/roccatowleye01.jpg) aus. Das obere Bild ist leicht versetzt, beim unteren guckt die Kamera genau in die LED und wird geblendet. Aber nur im Smartphone-Display, mit bloßem Auge sehe ich da auch nix.

Im Zweifel mal mit einem mit Glasreiniger getränkten Wattestäbchen den Sensor saubermachen. Vielleicht hat sich nur ein größeres Staubkorn blöde quer gelegt.

Theoretisch kann es zwar sein, dass der Sensor (oder die LED) kaputt ist, aber normalerweise sind die Dinger sehr robust. Wahrscheinlicher scheint, dass du bei deinem „hektischem Geklicke” versehentlich irgendwas verstellt hast. Insofern ist Homerclons Ansatz mit dem Reset der Maus (Einstellungen, auch unerwünschte, können ja direkt in der Maus gespeichert werden) und der Treiberneuinstallation vermutlich ein sinnvoller erster Schritt.

Tharisa
04.05.2021, 15:59
Sie geht wieder§ice Offenbar habe ich durch das gleichzeitige Drücken verschiedener Tasten den Demo-Modus ausgelöst (für was auch immer der gut ist). Nun sollte man linke, rechte und mittlere Maustaste gleichzeitig drücken, Maus dabei ausstöpseln, weitere 5 Sekunden gedrückt halten, dann (immer noch drücken) Maus wieder einstöpseln und ...... funktioniert! Ich musste mir aber Unterstützung holen, da ich nicht in der Lage war, gleichzeitig alle nötigen Tasten zu drücken und dat Dingens aus- und wieder einzustöpseln :D

Den Sensor kann man durch die Smartphone Kamera tatsächlich erkennen *staun*. Den Treiber werde ich trotzdem nochmal neu installieren, sicher ist sicher ;) Ich danke euch allen für die Tipps:gratz

Homerclon
04.05.2021, 16:27
Der Demo-Modus ist für das auslegen in Geschäften, da so die Beleuchtung beworben werden kann, ohne das Kunden dann irgendwas am PC damit verstellen können.

Den Hinweis dazu hatte ich auch gefunden (in der FAQ von Roccat), dort wurde aber beschrieben das die Maus gar nicht mehr auf Eingabe reagiert, sondern nur leuchtet.