Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Europa Universalis 4 - 1.31 (Leviathan)
blutfliege1
30.04.2021, 09:47
Hier ein kleiner Überblick was jetzt neu gemacht wurde, außer dass wieder eine ganze Menge neuer Provinzen (und etwa 70 Nationen) dazugekommen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=roCopoiLuOc
So ganz kapiert hab ich das System aber noch nicht, weil man schon nach kurzer Zeit auf seine Grenzen stößt.
> Jede Provinz die man besitzt benötigt ein Regierungslimit von 1:1 zur Entwicklung (Ausnahme Hauptstadtgebiet = 100:1).
Daraus resultieren dann AI gesteuert schon in den ersten 30-40 Jahren solche Ereignisse:
> Frankreich annektiert Armanac, Frankreich entlässt Armanac als Vasallen (weil das Regierungslimit überschritten ist)
> Ming entlässt Yue und Wu als Vasallen (weil das Regierungslimit überschritten ist - 1055/900)
> Frankreich erklärt Burgund keinen Krieg
> Das Osmanische Reich erklärt den Mameluken keinen Krieg
> Die Hauptstadt eines menschlichen Spielers bekommt (theoretisch) irgendwann >100% Kriegspunktestand durch endlose Entwicklung
...
Dadurch, dass 100 Entwicklung im Gebiet der Hauptstadt nur 1 Regierungslimit sind, ist in 90% aller Friedensverhandlungen die Forderung "Plünderung der Hauptstadt" dabei.
D.h. hier wird die Entwicklung transferiert.
Wobei das übertrieben ist, denn meine Hauptstadt Herat (Timuridenreich) hatte (ja hatte, weil der Spielstand wegen einem neuen Update nicht mehr fortgesetzt werden kann :mad:) im Jahr 1487 eine Entwicklung von 267 (!) was dazu führt, dass alleine diese Provinz ~9,5 Gold pro Monat erzeugte.
Dementsprechend hatten die Timuriden dann zu der Zeit schon mehrere tausend Gold in der Staatskasse und bis zu +38g/Monat als Einnahmen $zuck
Dadurch, dass man Anfangs "nur" zB. 600 Regierungslimit hat, frage ich mich wie man sich da ausbreiten soll.
Ja, mit den Technologien kommt was dazu, das große ABER bei der Sache ist das, dass man kaum etwas einnehmen kann, daher hab ich das Prinzip noch nicht so ganz durchschaut :dnuhr:
Wenn ich 3 Staaten einnehme die 200 Entwicklung haben, kann ich - sagen wir mal - 50 davon abtragen, bleiben 150 übrig.
Diese 150 sind eine komplette Erweiterung durch Technologie und dann stehe ich wieder 400 Jahre am Limit? wtf
Hat mit dieser Mechanik schon irgendwer Erfahrungen gemacht? :dnuhr:
Selbst die neuen Weltwunder (46 gibt es) helfen da nur bedingt, weil es nur ein einziges gibt, welches das Regierungslimit um max 15% erhöht.
Ich las gestern dass es das schlechtebewerteteste Produkt aller Zeiten auf Steam ist, und das wohl auch ein Bisschen verdient hat :)
Wär ich EU4 Spieler würd ich wohl noch 2-3 Patches warten bevor ich wieder spiele (oder in Steam auf die 1.29 umstellen).
blutfliege1
30.04.2021, 15:02
Die Bewertung hat es - wobei ich jetzt rein auf Expansion wollte - wohl auch verdient.
Ist gut dass man eine endlos Große Hauptstadt haben kann und diese für extrem wenige Punkte weiterhin bis ins Endlose pumpen kann, aber was hat man davon, wenn man sich nicht ausbreiten kann?
Der Osmane kann nicht mal seinen Missionsbaum spielen, Mameluken, Timuriden, Ming etc ebenso.
Da muss nochmal anständig was überarbeitet werden.
Die einzigen "spielbaren" Länder die mir jetzt spontan einfallen neben den vielen kleinen wären England, Österreich und evt. Japan bzw. ein Daymo davon.
England kann viel Land besitzen ohne Limit, Österreich über massenhaft PUs und das wars so ziemlich.
Das einzige was ich jetzt wirklich mache, nachdem expansionen kaum möglich sind, ich spiele mit der irgendwie hoffnungslosesten Nation im Spiel - Majapahit.
+15% Machtkosten
+15% Stabilitätskosten
-5 Stabilität
-50% Lebensdauer für Herrscher
-50 Prestige
-50 Legitimität
am 1.12.1444 durch das Event
Das sind die Anfangskonditionen :dnuhr:
blutfliege1
30.04.2021, 21:03
Mein kleines Majapahit, es lebt noch :gratz
https://upload.worldofplayers.de/files12/2M8V6nHTO35UpN39I5JI123.png
https://upload.worldofplayers.de/files12/lil.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/lil2.jpg
Edit meint:
Irgendwo gibt's im Spiel grobe Fehler scheint mir so langsam.
Wäre gerade dabei die Vorbereitung für Malaysien zu treffen, jetzt ist das Problem, dass das Spiel permanent am 04.11.1504 crasht.
Gibt scheinbar auch keinen Weg irgendwie über das Datum zu kommen, denn egal was man macht, es stürzt sofort ab :mad:
Hauptstadt wäre jetzt schon auf 113 Entwicklung, hätte noch etwas Potential für so rund 150, nur dazu kommts leider nie ...
Hab denen mal einen netten Post unter ihrer Ankündigung hinterlassen.. wobei da das Problem "Game crash permanently in Nov 1504" sehr häufig genannt wird :mad:²
Hab die indianer änderungen ausprobiert. Beim laden eines Spielstands verliert man 1 Stabilität und ein weiteres zufälliges event triggert.
30, 40 entwicklung ist mit denen nun auch kein problem mehr (geht wie von allein). Dafür ist das Ergebnis der förderations mechanik kaputt
Ich bin dankbar für den Patch. Ich spiele Paradox-Titel zwar aktuell gar nicht mehr, aber nach diesem Release steht bei mir jetzt zu 100% fest, dass ich auch in ferner Zukunft deren Produkte nicht mehr anfassen und so viel Geld sparen werde.
blutfliege1
14.05.2021, 09:00
Nach ein paar diversen Versuchen mit 1.31.2 (ist jetzt scheinbar ohne Abstürze um das Jahr 1504 rum) kam ich zum Entschluss, dass dank der "neuen" Mechanik mit dem Regierungslimit die einzigen Spielbaren Nationen jene sind, welche die Entwicklung zu Gunsten von Machtpunkten reduzieren können (okay, Abziehen bzw. umwandeln würde auch gehen, dann hat man wenigstens eine Wirtschaft).
Also nochmals mit Kasan angefangen, diesmal mit aktivem Cossacks-DLC um die Entwicklung zu reduzieren, da läuft es dann nämlich :p
Der erste Krieg gegen Moskau ist (leider) immer eine extreme Herausforderung wegen deren Vasallen da man meistens ohne ein Bündnis kämpfen muss (Krim kommt nicht, Usbekistan etc. ist zu weit weg).
Finanziell mit 2 Söldnerstacks, +50% Techkosten, ohne Wirtschaft und 3 Darlehen beginnen ist natürlich nicht das gelbe vom Ei, aber es geht so halbwegs.. dafür baut man halt einfach keine Gebäude lol
Nogai, blaue Horde, Moskau bekämpft, dann hatte Usbekistan keinen Bock mehr auf das Bündnis weil sie keine Provinzen bekommen haben - also auch die weg.
Wollte die Krim angreifen, hat sich Polen leider 2 Provinzen genommen und deren Hauptstadt abgeschnitten, also zum Vasallen gemacht bevor das krim-/osmanische Event triggert.
Soweit hat es geklappt, der Osmane war dann wegen seinem Willen die Provinzen einzunehmen leider etwas angepisst, musste max. Beziehung verbessern damit ich ein Bündnis schließen kann (ansonsten hat man den ja gleich an der Backe wegen den Ansprüchen).
Novgorod hat Moskau sogar angegriffen und besiegt nachdem Moskau mit mir im Krieg war §xlol
Irgendwann als die Renaisance gefördert war konnten auch gleich die Entwicklungsstufen 4-6 gemacht werden.
Machtpunkte 1568/1568 in allen Kategorien sprechen für sich...
Mit dem Osmanen immer wenn es ging gegen Polen/Danzig/Litauen/Moldavien/Böhmen in den Krieg gezogen, was leider nicht bedacht wurde, mit Cossacks teilt sich der eingeforderte Dukatenbetrag auf die Teilnehmer auf :C:
So selten wie in diesem Run hab ich noch nie Gold gefordert, weil ich eh maximal 30% oder so in solchen Kriegen bekomme.
Also max. Provinzen und AE ausreizen, ich brauche Land, weil Land Gold ist.
Okay, mit den Horde-Ideen, als Sunnite und den Traditionen ist das natürlich super:
Grundwert 75% AE wegen "Horde" bzw. "Stammesfehde"
-10% AE wegen Horde
-10% AE wegen Horden-Ideen
-10% AE wegen Islamischer Schule
evt. -10% AE durch Herrscher
evt. -5% AE durch Event
Da kann man natürlich massenhaft Provinzen nehmen ohne ne Koalition zu bekommen.
Also so rundherum ausgebreitet und alle großen mit dem Osmanen angegriffen (da hier durch die Gefallen von Leviathan/Cossacks scheinbar die Frist von glaube 9 Jahren für einen weiteren Angriffskrieg nicht mehr da sind und der Verbündete eig. permanent in jeden Krieg gerufen werden kann der nicht zu weit weg ist).
Inzwischen ist das Jahr 1590, Kasan ersteckt sich über Dänemark (mit Ausnahme von Schweden), bis nach Zentralchina, Kairo und Persien.
Nur Indien und Indonesien sowie die Ostküste von China sind nicht kasanisch.
Der Osmane ist erstmal eingezwickt (grenzt nicht mehr an den Mameluken an dank taktischem Krieg gegen die Mameluken, auch wenn er gerade etwas pissed ist (-97 durch begehrt Provinzen) da er nur Venedig und Österreich angreifen kann.
Österreich kann er aber nicht besiegen (etwa 190k Armeen, Ungarn + Mailand annektiert) durch das Bündnis mit Großbritannien.
Selbst Albanien existiert noch wegen dem Bündnis mit Österreich.
Koalition ist trotz der extremen Ausbreitung nur möglich bei:
Timuriden (etwa 20k Armeen), Böhmen (5k Armeen), Polen (30k Armeen), Dänemark (0k §xlol)
Shun, Ming und Mandschurei liegen immernoch bei ~40AE trotz Einnahme von großen angrenzenden Kernprovinzen.
Mamelukenreich hat auch "nur" 38 AE bekommen trotz Einnahme von Provinzen im Wert von 98% Kriegsstand und 122% Überdehnung.
Einziges Hauptproblem:
0 Wirtschaft §cry
~-1,3g/Monat ohne Krieg
bis zu +26g/Monat mit Krieg (Kriegssteuern aktiv sonst keine Chance)
40% aller Einnahmen generiert die Hauptstadtprovinz.
Wenn die im Krieg besetzt wird, kommen da gefühlt -30g/Monat auf das Land zu.
2 Darlehen (1120g + 1600g) können gar nicht zurückgezahlt werden §ugly
Die Armeen finanziert der Osmane (ca. 880g durch Gefallen sobald möglich) ....
Hab vielleicht 20 Tempel und 10 Werkstätten mit 5-10 Manufakturen, das ist die komplette Wirtschaft für den riesen Besitz.
90% aller Provinzen haben auch nur 1/1/1 als Entwicklung mit 50% Autonomie.
Steuer +0,01, Produktion +0,01, Staatseinnahmen -0,06g / Provinz im Staat = mind. -0,12g pro Monat pro neuem Staat §cry
Muss aber leider Staaten draus machen sonst platzt das Regierungslimit.
Hauptstaat:
Hauptstadt ~350 Entwicklung (Kosten 999 (ist da jetzt scheinbar gecapped))
2. Provinz: ~45 Entwicklung (Kosten ca. 160)
3. Provinz: ~50 Entwicklung (Kosten ca. 180)
Rest hat entweder irgendwas überzähliges oder 15 (mit Handelszentrum sonst kann man es nicht aufwerten -.-)
Rekrutenreserve:
249k max (Osmane hat zzt. etwa 150k) permanent voll (hab auch keine Söldner mehr)
Regeneration etwa 1,1% vom Maximalbetrag, so viel kann ich gar nicht verlieren momentan.
Frage mich wie lange das gut geht ohne wirkliche Nettoeinnahmen :D
Dabei hab ich sogar nur 3 Stufe 1 Berater zu je 1.3g/Monat die Gold bringen (+10% Steuer, +10% Handel, -10% Armeekosten).
Provinzen einnahmen -> Entwicklung bündeln -> Brandschatzen = Machtpunkte ohne Ende, Regierungslimit passt noch, nur leider keine Wirtschaft mehr :(
blutfliege1
14.05.2021, 17:44
Veranschaulichtes Bild zur (finanziellen) Lage
https://upload.worldofplayers.de/files12/Casan.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Casan2.jpg
Edit meint
Wirtschaftsproblem gelöst
https://upload.worldofplayers.de/files12/s1zxrwtf.jpg
+99,23% monatlich bei Manufakturen hatte ich so auch noch nie §ugly
blutfliege1
04.06.2021, 14:57
Hat eigentlich irgendwer ne Ahnung wie man als Horde auf die britischen Inseln kommen soll, wenn sich einem der Osmane durch seine Eroberungen immer so in den Weg stellt :(
https://upload.worldofplayers.de/files12/Oirat.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Oirat2.jpg
Btw,
Großbritannien ist wieder in einer PU, diesmal aber mit Spanien :(
Sieht auch komisch aus, aber die Hauptstadt ist keine Kernprovinz wie man auf dem Screen gut erkennen kann.
Habe diese für dund 520 administrative Macht nach Bejing verlegt, damit ich einen anständigen Hafen habe und entsprechend auch eine Flotte aufbauen kann.
Anfangs war es recht einfach durch die Plünderung von Ming auf Techstufe 9/9/9 zu kommen während rundherum nur 6/5/5 war §ugly
Tech 16/16/16
Asien: 13/13/14
Europe: 16/17/16
+56% Techkosten aktuell
Der Anfang war zwar recht tricky, besonders wenn man nicht genug Admin. Macht hat und seine Armeen nicht finanzieren kann, weil man auf sagenhaften 47% (!) Inflation sitzt.
so ein klassisches Oirat-Battle in Malakka:
https://upload.worldofplayers.de/files12/battle.jpg
Almalexia
05.06.2021, 17:08
Gibt es für EUIV eigentlich auch so ... Sammelediiton wo halt auch die DLC dabei sind?
Gibt es für EUIV eigentlich auch so ... Sammelediiton wo halt auch die DLC dabei sind?
Jain
Du kannst die "Collector" Edition kaufen
https://store.steampowered.com/bundle/6481/Europa_Universalis_IV_Empire_Bundle/
darin sind dann die wichtigen DLCs aber auch kein wirklciher rabat das wird dir aber angepasst und du musst die die du hast da nich tnochmal kaufen. Kostethalt dnan trozdem ´um die 200-400€^^
blutfliege1
08.06.2021, 03:32
Jain
Du kannst die "Collector" Edition kaufen
https://store.steampowered.com/bundle/6481/Europa_Universalis_IV_Empire_Bundle/
darin sind dann die wichtigen DLCs aber auch kein wirklciher rabat das wird dir aber angepasst und du musst die die du hast da nich tnochmal kaufen. Kostethalt dnan trozdem ´um die 200-400€^^
Oder das DLC-Abo, für glaube 24€ im Monat, da ist alles drin was es gibt.
Ist halt ein Abo, irgendwann bist du mit dem Kauf günstiger dran :)
Finally, it's happened
https://upload.worldofplayers.de/files12/Finally.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Maincity.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Gold.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Cultures.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Milit_r.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/ijdnwmnuIdeen.jpg
Vielleicht geht es sich ja in den restlichen 20,5 Jahren noch aus die leeren Gebiete zu besiedeln, jetzt ist jedenfalls genug Zeit §ugly
Als Horde Gebiete einfach niederreißen lohnt ja am Ende doch.
4 Administrative Ideen, alles gecored und trotzdem immernoch 20 Jahre früher mit massenhaft Administrativer Macht fertig geworden.
Okay, die gefühlt 5000x Provinz aufwerten nachdem sie niedergerissen wurde weil ich nicht wusste wohin mit den Punkten lasse ich mal weg :p
Einfach aus Langeweile, sind alle möglichen Weltwunder auf Maximum ausgebaut und das Stonehenge nach China verlegt.
Also jene die entweder keine Voraussetzung oder den Varyanischen bzw. später Konfuzianischen Glauben benötigen, daher auch die vielen geförderten Kulturen §ugly
Sogar alle 3 Kanäle sind gebaut :o
Ohne die 87% Überdehnung wären es -13,26 Globale Unruhe, bzw. -15,50 wenn das Mandat auf 100 ist.
Ja, ich wollte unbedingt noch Kaiser von China werden mit Yuan §ugly
Die Quest "Baut Manufakturen" ist bis jetzt nicht abgeschlossen.
Okay, wozu auch?
+10% Produktivität und 356894,56 Dukaten? Wer braucht schon diese peanuts §ugly²
Blau sieht aber auch irgendwie ganz nett aus, auch wenn es etwas überpowert wäre (+35% Bewegungsgeschwindigkeit)
https://upload.worldofplayers.de/files12/djZwRM4OrHoPG1Bbblau.jpg
blutfliege1
09.07.2021, 20:56
Bin ich dumm oder habe ich irgendetwas übersehen?
Situation:
Ich bin Mitglied des HRR und mit dem Kaiser (Österreich) verbündet.
Ich greife eine Nation mit einem Anspruch auf eine Provinz an, damit Österreich dem Krieg nicht beitritt.
Gegner besiegt, Provinz eongenommen - immernoch selbe Situation.
Trotz Bündnis, einer positiven Beziehung von +103 und einem rechtmäßigem Anspruch auf die Provinz fordert mich der Kaiser auf die Provinz zurückzugeben §kratz
Brauche die Provinz aber unbedingt, also entsprechend verweigert.
Österreich natürlich gleich mal -50 Beziehung, komplettes HRR -25, bei +1,2 pro Jahr, also erstmal 20 Jahre ausgeschissen..
Österreich wechselt von verbündet auf feindlich, bricht die Staatsehe, löst den Militärzugang auf, erklärt Böhmen den Krieg und wechselt wieder auf verbündet bevor sie die Allianz brechen.
Seit wann fordert der Kaiser bitte Land, wenn man mit ihm verbündet ist UND einen Anspruch hat :dnuhr:
Krieg gegen den Kaiser kann ich unmöglich führen, wobei es aber genau dazu kommen wird, was mir gar nicht passt, weil es chancenlos ist.
Seit wann fordert der Kaiser bitte Land, wenn man mit ihm verbündet ist UND einen Anspruch hat :dnuhr:
Der Kaiser kann immer Land zurückfordern, das keine Kernprovinz des aktuellen Besitzers ist. Ein Bündnis mit dem Kaiser macht das zwar weniger wahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Ein Anspruch hat, soweit ich weiß, keinen Einfluss darauf, ob der Kaiser Land zurückfordert oder nicht. Die einzige Chance Land innerhalb des HRR zu erobern ohne, dass der Kaiser es zurückfordert ist es das Land zu erobern und zur Kernprovinz zu machen während der Kaiser im Krieg ist.
Das der Kaiser land fordert ist doch normal, vorallem wenn er viel stärker ist als du. Entweder ignorieren oder es machen und nochmal versuchen. Ich ignoriere es meistens... Letzendlich greift er dann eh nur sehr selten an...
Die einzige Chance Land innerhalb des HRR zu erobern ohne, dass der Kaiser es zurückfordert ist es das Land zu erobern und zur Kernprovinz zu machen während der Kaiser im Krieg ist.
Nein, man kann auch selbst im Krieg sein. Standardmäßig erklärt man einen Eroberungskrieg und vor dem Ende einen anderen (bspw. für Humiliate/show strength), dann kann der Kaiser nichts machen.
Nein, man kann auch selbst im Krieg sein. Standardmäßig erklärt man einen Eroberungskrieg und vor dem Ende einen anderen (bspw. für Humiliate/show strength), dann kann der Kaiser nichts machen.
Das kann auch sein. Aber man will ja auch keinen Krieg erklären nur um die Eroberungen aus dem vorherigen Krieg rechtfertigen zu können.
Das kann auch sein. Aber man will ja auch keinen Krieg erklären nur um die Eroberungen aus dem vorherigen Krieg rechtfertigen zu können.
Doch, genau das ist 'meta', wenn man es so nennen will :p Aber zum Glück kann man ja so spielen, wie man will.
Für "meta" Gaming hatte ich nie viel übrig. Deswegen enden meine Spiele auch nie mit der Weltherrschaft :p
blutfliege1
12.08.2021, 16:13
Mhm, kay, hatte ich eben nur noch nie.
Immer bei einer Allianz mit dem Kaiser wurde kein Land gefordert, solange die Beziehung im Plus ist.
Habe in der zwischenzeit mal etwas ausprobiert, was ich in diversen Videos gesehen hab und es als gut empfunden.
Wie schnell kann man das osmanische Reich eigentlich zerstören?
https://upload.worldofplayers.de/files12/test2.jpg
§hehe
Sollte auch mal wieder mit Aragon weitermachen aber irgendwie hab ich da keine Lust drauf :(
Aragon -> Römisches Reich wären nämlich mal 2 wirklich gute Erfolge
blutfliege1
12.08.2021, 20:09
Welcome to greece, how can we help you?
https://upload.worldofplayers.de/files12/OheWM9tcZb922.jpg
Darf ich vorstellen?
Der sunnitische Grieche mit der Mamelukischen Regierung
Ein Griechenland dem nicht mal ganz Griechenland gehört? Das muss sich aber noch ändern!
blutfliege1
15.08.2021, 14:44
Ein Griechenland dem nicht mal ganz Griechenland gehört? Das muss sich aber noch ändern!
Du meinst wegen den 2 genuesischen und der einen venezianischen Provinz?
Tja, die genuesischen werden schwer zu bekommen, da brauche ich noch ein paar mehr Truppen und die richtigen Schiffe.
Die venezianische heb ich mir auf damit ich immer den heiliger Krieg-Kriegsgrund gegen Venedig hab, grenze sonst nicht mehr an.
Genua ist mit Spanien verbündet.
Spanien hat Portugal als PU und die haben gefühlt endlose Armeen, wobei ich gegen die Schiffe nicht ankomme und per Land lässt mich niemand durch :(
Venedig ist mit Frankreich verbündet, auch nicht so leicht, die kolonisieren auch.
Was ich an Griechenland irgendwie schade finde, sie haben keinen eigenen Missionsbaum.
idR. ändert sich ja bei sowas auch der Missionsbaum, könnte er theoretisch auch nochmals, weil einige Missionen mit "Kann gemacht werden, weil du als Griechenland spielst" gekennzeichnet sind.
Geht aber in der Praxis auch nicht, weil ich keine andere Nation mehr formen kann als sunnitischer Grieche.
Orthodox zu werden hat mir leider Polen versaut in dem es mir leider meine 3 Rebellenarmeen gekillt hat, die die Religion hätten ändern sollen... außerdem bekomme ich Athen nicht mehr sunnitisch, habe Missionarsstärke -13% auf Grund von etwa 220 Entwicklung §ugly
Ohne die +20% Infantrie-Kampfstärke wäre ich ohnehin zu Grunde gegangen, weil das Land kurzzeitig an Rebellen explodiert ist, 20k Osmanisch, 16k eretisch, 14k bulgarisch, 71k (!) Byzantisch und das ganze zweimal hintereinander :<
Edit meint:
Außerdem hat das schon seinen Sinn dass da noch 2 Katholische Länder sind.
Wenn deren Bündnisse sich nicht in den Krieg einmischen sind das +50 Legalismus weil 2x 25 durch Kriegserklärung gegen eine andere Religion wo sich ein weißer Friede recht schnell machen lässt.
Kann mir ja als sunni grieche mit Mamelukischer Regierung alle 2 Jahre etwa aktuell ca 1500g holen in dem ich die Währung entwerte und dann Glaubenstreue erzwinge (ab 70 legalismus alle 5 jahre).
Außerdem halte ich fast permanent bei 100 Armeetradition was meistens 3* Generäle erschafft (5/4/4/3 bester bisher.
Stirbt der Herrscher ist es egal, bekomme ich kostenlos ohne Stabilitätsverlust einen neuen und dazu wahlweise auch +15 Armeetradition.
Lebt er lange genug, kann ich mir nach ein paar Jahren je nach Wahl zwischen 0 und 29000 Rekruten, 0-1100 Dukaten und -5% Machtkosten für 1 Jahr ebenso kostenlos holen §ugly²
Eindeutig overpowert :D
Aktuell läuft auch der Einmarsch in Indien.
- Provinz erobern, Nation freilassen, Rückerobern, nach Waffenstillstand 0 AE in der kompletten Region aber etwa 15 Provinzen erobert.
Geht auch bei Ungarn (Walachei, Transilvanien)
Habe so fast ganz Ostafrika erobert.
Halb Swahili ist meines und ich hab bei denen gerade mal etwa 20 AE, rundherum existiert nichts mehr außer Vasallen
Geht auch fix weil -45% Annektionskosten, -35% Kosten für Kernprovinzen dazu eben noch gelegentlich -5% Machtkosten.
Außerdem bin ich aktuell auch permanent über dem Regierungslimit weil komplett Griechenland was komplette Gebiete sind, nur aus Kernprovinzen besteht, aktuell etwa 1450/1400, obwohl 90% der Provinzen schon ein Rathaus haben, einfach weil ich vor Adm. Macht überquille.
blutfliege1
20.08.2021, 14:12
Ein Griechenland dem nicht mal ganz Griechenland gehört? Das muss sich aber noch ändern!
besser?
https://upload.worldofplayers.de/files12/greece.jpg
Diese Grenzen §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/besitz.jpg
blutfliege1
29.08.2021, 19:41
Mal eine 1-Tages-Europa-Partie, naja, "playing tall" war es dann doch nicht so ganz
Schweiz ist einfach ein Mauerwerk, lol §xlol
https://upload.worldofplayers.de/files12/Festung.png
... und günstig entwickeln kann sie auch ....
https://upload.worldofplayers.de/files12/entwicklung.jpg
... und wer braucht schon Schiffe?
https://upload.worldofplayers.de/files12/swiss.jpg
Inzwischen hasst mich eh jeder :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/swisses.jpg
Liegt wohl daran, dass man die Großmächte einfach hasst :(
https://upload.worldofplayers.de/files12/hsjfzJzbE4Z1232.png
blutfliege1
07.09.2021, 23:09
Frage, falls den Thread jemand liest :o
Habe aktuell eine etwas, sagen wir mal, "seltsame" Partie.
Eine kleine Nation mit gerade einmal 11 Provinzen hat in Summe 3 Bündnisse und 4 PUs.
Freiheitsstreben der PUs ist teilweise jenseits von gut und böse (manche bekomme ich nichtmal von 100% runter lol) durch die Entwicklung, Wirtschaftsmacht und Armee.
+49% durch mehr Wirtschaftsmacht, +52% durch Armeestärke (habe selbst nur 15k Armeen und bin am Limit) und +xx% durch Meinung.
Es kommen aber möglicherweise weitere PUs dazu, also steigt deren Freiheitsstreben nochmal massiv an bevor ich die erste mit wenig Freiheitsstreben annektieren oder erben könnte.. weil das erst in etwa 35-40 Jahren geht :rolleyes:
Dipl. Beziehungen aktuell 7/4, die 3 Bündnisse sind leider zwingend notwendig und der Rest sind eben die PUs.
Finanziell sieht es mittelmäßig aus, ca 550g aus Kriegen vorhanden und dadurch ne recht hohe Inflation aber -3,x pro Monat dank Armee, Festungen etc.
Kann das so überhaupt etwas werden? §ugly
Werde wohl auch noch ein weiteres Bündnis schließen müssen, da durch einen Vertrauensmalus (Land versprechen aber keins geben, weil man zu dem was die Nation will nicht hinkommt :rolleyes: man sie im Krieg aber braucht) und Beziehungen (-25 Allianz mit Rivale, -44 begehrt Provinzen, -33 Agressive Expansion) und aktuell "nur" 40 statt 50 Vertrauen die Möglichkeit besteht, dass das Bündnis da gebrochen wird.
Hört sich gut an.
Wie zur Hölle bist du an die ganzen PUs gekommen oO?
Im zweifel, lass sie abfallen und erobere sie dann vernünftig, dann gibts das problem nicht mehr, fertig.
Das kann bestimmt was werden. Aber ob das nicht in Mikromanagement und Arbeit ausartet weiß ich nicht. Mir wär's auf jeden Fall zu stressig. Du wirst wahrscheinlich sehr viele Diplo-Punkte, von denen du ja eh wenig hast, reinstecken müssen um die PUs nach und nach zu integrieren, und dann zwangsläufig in der Diplo-Tech zurückfallen. Die ganze Kombination die du schilderst klingt jedenfalls kritisch.
Aber wenn das einer schafft, dann du! ;)
Ich hab gestern ein ganz langweiliges Spiel mit dem Deutschen Orden angefangen. Und mich gefragt, ob man das Ereignis mit der Preußischen Konföderation überhaupt noch stoppen kann?! Man braucht dafür 40 % Kronland und man startet mit... 29 % oder so. Dann erhöht man zum Spielstart direkt einmal um 5 %. Aber nach wenigen Jahren kommt ein Ereignis, durch das man wieder 10 % verliert. Das heißt man ist dann bei 24 %. Und da man Kronland nur so selten einfordern kann bräuchte man mindestens 20 Jahre oder so, um die Preußische Konföderation per Entscheidung einzuschränken. So lange dauert es aber nie, bevor sie sich mit polnischer Unterstützung unabhängig erklärt. Das ging vor der Überarbeitung leichter. Als man den Ständen einzelne Povinzen nehmen konnte. Vielleicht war's aus Sicht von Paradox zu einfach.
Ich mein das war jetzt kein Problem... wenn man mit Dänemark und Moskau verbündet ist kann Polen (selbst mit PU Litauen) einem nichts anhaben. Aber ich fände es komisch wenn die Entscheidung quasi unmöglich zu erfüllen wäre. Hinzu kommt, dass man dann das Land von Danzig (vier Provinzen) nach dem Krieg zurückfordern muss und dafür tatsächlich Aggressive Expansion bekommt... das ist doch Schwachsinn. Ich hole mir doch nur zurück, was mir gehört. Da sollte es besser ein Event geben, durch das das Land wieder eingegliedert wird.
blutfliege1
08.09.2021, 17:18
@ Carandor:
Spielstart = 29,998% Kronland
11.11.1444 +5% Kronland = 34,998%
01.12.1444 -10% Kronland = 24,998%
11.11.1449 +5% Kronland = 29,998%
11.11.1454 +5% Kronland = 34,998%
11.11.1459 +5% Kronland = 39,998%
< 1.1.1460 1x Danzig* entwickeln = 40,198% Kronland
* es geht auch jede andere Provinz, aber Danzig ist mit einem Handelszentrum Stufe 2 und "Entwicklung fördern" am günstigsten zu entwickeln.
Du musst in den ersten 15 Jahren die Kriege so einteilen, dass du in dem Zeitraum von 5 Jahren fertig bist und pünktlich frieden schließen kannst.
Empfehlenswert ist ein Krieg gegen Wolgast/Stettin/Brandenburg (wenn du im HRE bist, sonst etwas unpraktisch) und eine Vasallierung von Meklenburg (weniger AE als Provinzen zu fordern und Wasser-Provinzen für Schiffe zB. gegen Dänemark.
Moskau würde ich nicht unbedingt als Bündnis nehmen, die können dich in unangenehme Kriege mit reinziehen.
Beziehungen verbessern mit dem Kaiser, bei +100 verbessert einen Rivalen beleidigen und dem HRE beitreten, dann greift dich Polen idR. auch nicht mehr an weil sie es im Normalfall mit Österreich, Ungarn, Kastilien zu tun bekommen... es sei denn sie haben ein Bündnis mit dem Kaiser, dann zmd. mit Kastilien auf der Gegenseite.
Zumindest haben die bei mir fast immer ein Bündnis mit Österreich.
blutfliege1
08.09.2021, 19:31
@ Tiha
Missionen :p
Jetzt sind es alle (Kroatien war nicht mehr in der PU mit Ungarn)
https://upload.worldofplayers.de/files12/12334.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/122.jpg
Rivalen:
Frankreich, England, Burgund, Kastilien, Portugal, Mamelukenreich
>>>>>>>>>>
Sieht jetzt besser aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/zts.png
Kastilien ist bankrott und die Rebellen beherrschen das Land, Portugal wird auch gerade von den Rebellen vernichtet und Burgund sowie Frankreich kloppen sich gerade gegenseitig die Schädel ein :A
Also DAS konnte ich mir jetzt einfach nicht entgehen lassen §ugly
Mitten im Krieg gegen Burgund ist der Herrscher gestorben und Kleve hat die Pu bekommen, ich im Krieg mit Kleve.
Der Kaiser zerteilt Burgund, Warscore ist <200%, mit "Übertrage Untertan" bekomme ich einen Untertanen um 200 dipl. Macht und 50% des Warscores, also in dem Fall 94%.
War auch recht easy, hab Österreich dazugerufen...
jetzt kann ich komplett Flandern, Brabant, Holland, Lüttich, Luxembourg und Hennegau für Lau einnehmen weil alles mit Rückeroberung angegriffen werden kann - Vorausgesetzt ich bekomme Österreich irgendwie in einen langen Krieg rein damit die sich nicht einmischen LOL
Koalition ist jetzt aus 3 Rivalen und halb Westeuropa möglich durch 89 (!) AE.
https://upload.worldofplayers.de/files12/vassel.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/burgundy.jpg
Spielstart = 29,998% Kronland
11.11.1444 +5% Kronland = 34,998%
01.12.1444 -10% Kronland = 24,998%
11.11.1449 +5% Kronland = 29,998%
11.11.1454 +5% Kronland = 34,998%
11.11.1459 +5% Kronland = 39,998%
< 1.1.1460 1x Danzig* entwickeln = 40,198% Kronland
Danke. Merk ich mir für's nächste Mal §wink Keine Ahnung wieso das in meinem Fall nicht so klappen wollte. Vielleicht hab ich einmal vergessen Kronland zu fordern oder es zu spät getan.
Du musst in den ersten 15 Jahren die Kriege so einteilen, dass du in dem Zeitraum von 5 Jahren fertig bist und pünktlich frieden schließen kannst.
Empfehlenswert ist ein Krieg gegen Wolgast/Stettin/Brandenburg (wenn du im HRE bist, sonst etwas unpraktisch) und eine Vasallierung von Meklenburg (weniger AE als Provinzen zu fordern und Wasser-Provinzen für Schiffe zB. gegen Dänemark.
Die Kriege an der Ostseeküste haben ganz gut funktioniert. Es ist 1490 und ich habe die gesamte Küste von Memel bis Stralsund unter meiner Kontrolle.
Moskau würde ich nicht unbedingt als Bündnis nehmen, die können dich in unangenehme Kriege mit reinziehen.
Mhm ich hatte mit Moskau als Verbündetem bisher immer gute Erfahrungen. Gegen Polen / Litauen hätte ich sonst kaum eine Chance gehabt. Es wäre zumindest viel teurer geworden. Und da ich keine Bestrebungen habe mich weit nach Osten auszubreiten kommen Moskau und ich uns auch vorerst nicht in die Quere.
blutfliege1
09.09.2021, 08:52
Danke. Merk ich mir für's nächste Mal §wink Keine Ahnung wieso das in meinem Fall nicht so klappen wollte. Vielleicht hab ich einmal vergessen Kronland zu fordern oder es zu spät getan.
Zu spät ist leicht möglich, da hilft dann nichts mehr weil du in den ersten Jahren bei Weitem nicht so viel entwickeln kannst um bis zu 5% aufzuholen.
Die Kriege an der Ostseeküste haben ganz gut funktioniert. Es ist 1490 und ich habe die gesamte Küste von Memel bis Stralsund unter meiner Kontrolle.
Richtung Europa nichts?
Also zB. Lübek bevor das an wen anderen fällt wegen der enormen Handelsmacht.
Mhm ich hatte mit Moskau als Verbündetem bisher immer gute Erfahrungen. Gegen Polen / Litauen hätte ich sonst kaum eine Chance gehabt. Es wäre zumindest viel teurer geworden. Und da ich keine Bestrebungen habe mich weit nach Osten auszubreiten kommen Moskau und ich uns auch vorerst nicht in die Quere.
Es kann auch nur, muss ja nicht :)
Moskau gegen Schweden, Dänemark, Finnland + 2-4 kleine Nationen kann recht unangenehm werden.
Ohne Mitgliedschaft im HRE kann dann gleich ein Krieg gegen Polen und/oder Litauen folgen - je nachdem ob PU oder nicht.
---
Hab meine Mitgliedschaft mit Provence auch irgendwie verkackt weil ich die Hauptstadt nicht nach Marseilles (Aix) gesetzt hab.
Jetzt kann ich nur eine Landprovinz boosten, ohne Handelszentrum, ohne Seeleute und keine anständige Seestreitmacht aufbauen gegen England, Kastilien und Portugal :(
"Ihr könnt eure Hauptstadt nicht ins oder aus dem Heiligen Römischen Reich verlegen"
Hätte nach dem Krieg gegen Savoyen auch schon +205 Beziehung zum Kaiser benötigt, also nicht mehr möglich... jetzt muss ich ewig warten für den Missionsbaum "seid Mitglied des Reiches oder weniger als 1 Mitglieder im Reich" :C:
Okay, positiv gesehen, ich konnte Holland, Brabant, Flandern alle paralell angreifen weil Östereich im Krieg mit Venedig war.
Sah schon etwas unübersichtlich aus, nachdem jedes Monat eine Kriegserklärung abgegeben wurde:
1) Provence, Aragon, Neapel, Ungarn, Navarra, Tlemcen, Gascone, Touluse vs. Frankreich, Portugal, Lüttich
2) Provence, Aragon, Neapel, Ungarn, Navarra, Tlemcen, Gascone, Touluse vs. Brabant, Anhalt, Dortmund
3) Provence, Aragon, Neapel, Ungarn, Navarra, Tlemcen, Gascone, Touluse vs. Holland, Friesland, Ostfriesland
4) Provence, Aragon, Neapel, Ungarn, Navarra, Tlemcen, Gascone, Touluse vs. Flandern, Aachen
5) Provence, Aragon, Neapel, Ungarn, Navarra, Tlemcen, Gascone, Touluse vs. Kastilien
Dafür sind die Vasallen alle gut unter Kontrolle, selbst Burgund hat 0 Freiheitsstreben.
Okay, könnte an meinem x/72 Armeelimit liegen.. habe so viel Armee-Kapazität wie der Osmane und ein Einkommen von ~+23g / Monat (ca. 20g / Monat ohne Kriegssteuer demnächst)
Das trotz massiver Anzahl an Festungen an jeder Ecke.
10/7 Dipl.slots belegt
1x Einfluss Ideen 7/7
1x Quantität Ideen 7/7
Technologisch auch nicht mehr hinterher.
Nächstes wird entweder Admin. oder Entdecker-Ideen, muss ich mir noch überlegen.
Richtung Europa nichts?
Also zB. Lübek bevor das an wen anderen fällt wegen der enormen Handelsmacht.
Stralsund ist doch Richtung Europa. Also das liegt zwei Provinzen neben Lübeck. Lübeck selbst gibt leider so wahnsinnig viel AE... und ich hatte schon zwei Koalitionen gegen mich. Die Dänen waren dann leider schneller und jetzt gehört es denen. Aber das Bündnis mit Dänemark werde ich eh bald beenden, dann die schwedische Unabhängigkeit unterstützen und mir dann im Krieg Lübeck holen. Erstmal hab ich jetzt Berlin erobert.
blutfliege1
09.09.2021, 13:35
Stralsund ist doch Richtung Europa. Also das liegt zwei Provinzen neben Lübeck. Lübeck selbst gibt leider so wahnsinnig viel AE... und ich hatte schon zwei Koalitionen gegen mich. Die Dänen waren dann leider schneller und jetzt gehört es denen. Aber das Bündnis mit Dänemark werde ich eh bald beenden, dann die schwedische Unabhängigkeit unterstützen und mir dann im Krieg Lübeck holen. Erstmal hab ich jetzt Berlin erobert.
Oh, weiß die Provinznamen nicht auswendig, dann war es eh auch was ^^
Das meinte ich mit "bevor es weg ist", entweder Dänemark oder eine andere Nation dort holen sich die idR. sobald es geht.
Hast du "nur" Berlin?
Möglichkeit für weniger AE, sofern es klappt:
Brandenburg so stark schwächen, teilweise Provinzen an andere Nationen "abgeben" und sobald es komplett weg ist, Brandenburg mit Berlin als Vasall freilassen und alles rückerobern.
Geht halt auch nur innerhalb des HRE außer du willst viel Gold vom Kaiser habe, 2, 3 mal max Gold fordern, dann ist paar Jahre Ruhe :p
Hast du "nur" Berlin?
So sieht's aktuell aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/20210909154054_1.jpg
Die Aggressive Expansion ist halt ständig sehr hoch. Obwohl ich mittlerweile fast an einem Punkt bin, an dem mir das egal sein kann. Ich bin neben Moskau und Dänemark jetzt auch mit Österreich verbündet um die aus möglichen Koalitionen gegen mich rauszuhalten. Außerdem ist es so fast unmöglich, dass eine Koalition stark genug ist um gegen mich anzukommen. Leider ist die Mannstärke wie man sieht ein Problem. Ich sollte vielleicht mehr aus Söldner setzen.
Mein nächstes Ziel wäre es, Kurfürst zu werden. Dann kann ich auch mein Bistum zu einem Erzbistum machen. Dafür muss ich aber einen der aktuellen Kurfürsten ausschalten... also vielleicht Brandenburg vasallisieren. Vasallen dürfen ja sicher keine Kurfürsten sein?! Die Frage ist, ob ich dann den frei gewordenen Platz bekomme. Ich bin zwar, wie gesagt, mit Österreich verbündet, und die Beziehung ist bei +200. Aber zumindest früher war es mal so, dass der Kaiser keinen Staat zum Kurfürsten ernannt hat, der stärker ist als er selbst.
Ansonsten sind Mecklenburg & Pommern so die nächsten militärischen Ziele. Aber erst muss die AE runter. Hab defensive und innovative Ideen genommen. Aber durch zwei wirklich schlechte Anführer im Bereich Administration konnte ich bei den innovativen Ideen leider noch gar nichts machen und hänge auch bei der Tech etwas zurück.
blutfliege1
09.09.2021, 16:59
Sicht doch gar nicht so schlecht aus, nur Richtung Norden ist eigentlich sehr wenig passiert was ich so sehe.
Brandenburg ist ein Kurfürst, genau wie Sachsen (nur als Anmerkung), du müsstest ihn also komplett annektieren damit da ein Platz frei wird.
Habe es bislang noch nie erlebt, dass ich vom Kaiser zum Kurfürsten wurde, nicht mal als es kaum noch mögliche Nationen dafür gab durch den Religionskrieg.
Die einzigen Male waren mit Bayern in ein paar Versuchen, das allerdings durch Missionen.
Wieso eigentlich defensive Ideen? §kratz
Innovativ okay, ist nicht sooo schlecht.
Wäre hier persönlich eher auf Wirtschaft (-20% Entwicklungskosten) und auf Qualität oder Quantität gegangen, je nachdem wie es militärisch aussieht.
blutfliege1
10.09.2021, 19:03
Zwischenstand:
https://upload.worldofplayers.de/files12/l5whzBeBvR5FFuD4mV1Skarte.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/F4JdtJppL33ru7mW1234.jpg
dipl. Beziehungen 13/10
-2,04g pro Monat
133/182 Armeelimit
82/56 Flottenlimit (etwa 25 Großschiffe)
66% Kronland
> Einfluss
> Quantität
> Expansionistisch
blutfliege1
11.09.2021, 10:34
Ja, warum auch nicht :dnuhr:
https://upload.worldofplayers.de/files12/CScGeqW2P2JbjD1FV123.png
https://upload.worldofplayers.de/files12/koalition.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/ms8JGGZUjo.jpg
blutfliege1
12.09.2021, 13:14
Game done, irgendwie macht es keinen Spaß mehr wenn man nichts machen kann weil sich permanent eine riesen Koalition bildet
Aber zumindest ist Jerusalem gegründet und alle Nationen wurden davon abgehalten die neue Welt zu besiedeln :p
Jetzt probiere ich mal etwas, was ich in einem Video gesehen habe, glaube man bezeichnet es als "hart am Limit"
https://upload.worldofplayers.de/files12/hart_am_limit.jpg
Ich hoffe nur, dass das Event bald triggert sonst hab ich eine Koalition aus Untertanen https://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/1/ugly.gif
Dipl. Beziehungen 21/8
-4 dipl. Macht pro Monat
-118 dipl. Macht (aktueller Stand) + 2 Tech-Stufen hinterher
<<<<<<< done >>>>>>>
https://upload.worldofplayers.de/files12/beem.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/8vorher.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/5uayHXZZGPNkcd5PhUsnachher.jpg
Nur Schweiz, Österreich, Straßburg, Württenberg, Frankreich könnten einer Koalition beitreten und es ist fast ganz Frankreich erobert §xlol
blutfliege1
21.09.2021, 18:24
mhm...
Mr. Montezuma geht ja so halbwegs, wenn man es richtig ansetzen kann.
Aber wie kommt er nach Europa §weissnich
Ironischerweise sitzen die Azteken auf Gold, haben aber selbst entweder keines oder Gold im Überfluss.
https://upload.worldofplayers.de/files12/KVkgijtTv8aztec.jpg
Weiß nicht wohin mit den ganzen diplo-Punkten da ich irgendwie keine brauche, hab mal die kompletten Stämme in Mexiko konvertiert damit die Hauptregion auch einfach mal die Hauptkultur hat §xlol
https://upload.worldofplayers.de/files12/77VKujpKWAWpGiculture.jpg
Die Goldmine in Mexiko ist btw schon 5x eingebrochen, trotzdem gehen die Arbeiten weiter §ugly
Mexiko hat eine Entwicklung von 376,781 Punkten
https://upload.worldofplayers.de/files12/Mexiko.jpg
Diese Inflation von >24% ist irgendwie fast tötlich was die ganzen Bau- und Beraterkosten bringt.
Kann sie auch nicht wirklich senken weil ich noch gefühlt 4000 administrative Macht brauche um Kernprovinzen zu machen §ugly
(Muss mit der Maus 31 (!) mal komplett scrollen in der Standard-Liste)
https://upload.worldofplayers.de/files12/kerne.jpg
Hauptsache die Religion stimmt, hab mal gehört das reguliert die Unruhen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/relig.jpg
blutfliege1
21.09.2021, 21:34
Yo, warum auch nicht §xlol
https://upload.worldofplayers.de/files12/AGntlzBt6Lr1232.jpg
Dafür dass Frankreich ein Rivale ist, finde ich tuen sie sich bislang recht gut.
Einfach mal in die PU mit Bretagne gefallen, ich hab ihre Unabhängigkeit unterstützt, weil sie mich auf einmal liebten und nicht mehr halb Mexiko begehrten.
Gerade so nebenbei im Krieg mit Holland und Portugal (Marokko tat die Arbeit für mich, ich musste nur noch landen §xlol²) warum nicht gleich helfen?
353 Dukaten vom Papst, 235 von Bretagne erhalten, brauche das Gold ohnehin dringend.
Jetzt dazu noch Frankreich als Bündnis (wenn es denn bleibt, denn aktuell begehren sie mein Land noch aber ohne Malus) was bei 40 Gefälligkeiten hoffentlich bleibt, dann gibt es Licht am Ende des Horizontes.
aktuelle Bündnisse:
Marokko, Russland, (Frankreich?)
blutfliege1
23.09.2021, 01:22
2 days later...
I'm done :o
https://upload.worldofplayers.de/files12/KrKEDjlk4yWEyeAVi5jBaztec2.jpg
Wer sagte eigentlich dass die Spanier und Portugiesen die Azteken vertrieben haben?
Also ich hab das etwas anders in Erinnerung...
https://upload.worldofplayers.de/files12/aztec_3.jpg
leider nicht ganz Amerika, aber so gut wie immerhin
https://upload.worldofplayers.de/files12/relig2.jpg
Herrschten nicht immer schon die Azteken über ganz Nordamerika?
https://upload.worldofplayers.de/files12/culture2.jpg
Autonomie?
Was ist das. Ich kenne nur 0,0%
https://upload.worldofplayers.de/files12/autonom.jpg
Okay, es waren auch sehr, sehr viele Battle notwendig... und ich HASSE diese Inselbattles, weil die immer so enden :mad:
Die Briten schaffen es immer irgendwie da permanent >400k Armeen auf der Insel rumstehen zu haben und dabei auch noch rund um die Welt etwas zu erobern.
Ein 70k Stack nach dem anderen in den Kampf rein.. ich hatte ned sehr viel Auswahl, hatte nur 3 Provinzen und eine davon war schon erobert.. irgendwie zäh wenn man 340k Armeen auf 2 Provinzen aufteilt §ugly
Diese Artillerie-Stacks sind echt ätzend, wenn man großteils nur Infanterie hat.. musste mitten im Krieg rund 150k Artillerie nachbauen um irgendwie eine Chance zu haben und irgendwie auf die Insel bringen um die Briten zurückzutreiben, Verluste dementsprechend beidseitig fast in die Millionen, während die Franzosen einfach mit 5k rüber sind und der Rest hat sich in Frankreich auf den Hintern gesetzt und gechillt.
Ich frage mich allerdings wie die KI das macht.
Ich meine, die Briten hatten 225k Armeen inklusive Söldner und etwa 40k Reserven, 2 Monate später waren es 560k Armeen inklusive Söldner und >100k Reserven...
https://upload.worldofplayers.de/files12/Pbattle.jpg
Gold?
Ja, hab ich auch genug, kann außer Unis auch nichts mehr bauen.
Okay, sollte vielleicht erwähnen, dass ich so im Midgame der ein- oder andere Kredit angesammelt hat und ich hin und wieder ne Steuer von Mexiko abziehen musste.
Warum auch nicht, -1 Grundsteuer, +5600 Dukaten. Denke das kann man so nehmen :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/bAgold.jpg
Selbst da geht nicht noch mehr aufwerten :(
https://upload.worldofplayers.de/files12/hof.jpg
Letztere Gruppe war eigentlich nur um noch irgendetwas mit den Machtpunkten zu tun :rolleyes:
Admin um Coren, diplo zum Kultur ändern, aber was mit Militär?
https://upload.worldofplayers.de/files12/rD7p5IjY1xYhaIideen.jpg
Irgendwie kam mir der fast unmöglich vor §xlol
https://upload.worldofplayers.de/files12/history.jpg
blutfliege1
08.11.2021, 17:51
Von den paar Leuten die hier aktiv sind, hat irgendeiner eigentlich einmal mit der Nation Sardinien-Piedmont gespielt (falls denn überhaupt bekannt) :dnuhr:
> https://eu4.paradoxwikis.com/Sardinia-Piedmont
blutfliege1
12.11.2021, 08:16
Habe jetzt einmal 1.32. Origins ausprobiert.
Die Möglichkeit wie man Entwicklung bündeln kann wurde massiv generft, man bekommt nun nicht etwa 80-90% der Entwicklung sondern nur ca. 55-60% von dem was man bündelt.
Ebenso bekommen Vasallen wo man das durchführt entsprechend der abgezogenen Entwicklung auch Machtpunkte (habe 5 Entwicklung gebündelt, 2 bekommen und der Vasall 166 Administraive Macht und diplomatische Macht erhalten als Ausgleich für den Abzug der Bündelung)
Der Missionsbaum von Mali hat es einmal in sich, zudem man auch mit -1 Stabilität beginnt und einem 1/0/0 Herrschert (der am Besten gleich stirbt, nachdem man den Erben (1/1/1) enterbt hat) und ähnlich dem Majaphit-Event mit einer eigenen Katastrophe (der Untergang Malis)
Prinzipiell spielt man mit negativer Stabilität und hat kein Gold und der Missionsbaum besagt, dass man einfach einmal alles erobern soll §ugly
Alle 1-2 Jahre triggert ein Event mit -1 Stabilität, es ploppen massiv Rebellen auf (für jede annektierte Nation gibt es ein Event die Nation freizulassen oder Rebellen (10-19k) zu bekämpfen) und man hat diverse Malis.
Je mehr man erobert, desto mehr Missionen gibt es die +1 Stabilität geben und irgendeinen temporären Bonus während der Katastrophe - keine Aufständischen mehr in eroberten provinzen, außer die normalen Rebellen), ... .
Habe mit Mali den kompletten westafrikatnischen Teil in rund 30 Jahren erobert.
10 Darlehen, keine Rekrutenreserve, kein Kronland (brauchte Geld für endlose Söldnerarmeen) und 4 Technologiestufen hinterher §ugly
Jetzt läuft es aber, außer dass ich den Ständen keine Privilegien wegnehmen kann weil alle zu viel Einfluss haben.
Zwar immernoch wenig Armeen, aber alles Kernprovinzen, und trotz 9 aktiven Darlehen ein plus von etwa 11g (ohne Wirtschaft weil Technologiestufe 2)
Nach massivem investieren von Machtpunkten wurde Rennaisance gefödert und die Technologiestufe ist jetzt 5/5/5 (aktueller Höchstwert 7) und beginne einmal Tempel zu bauen um die Wirtschaft zu reparieren.
Habe aber 90% der Zeit mit Stabilität -2 gespielt weil es sich nicht lohnt das permanent aufzuwerten. (+x% durch permanente Überdehnung, +15% durch die Katastrophe, +60% durch religiöse Einheit, macht schonmal 200-250 pro Stabilität, einfach lassen, Rebellen umhauen)
Macht aber irgendwie Spaß, auch wenn es mühsam ist, weil man jede Nation so gut es geht komplett annektieren muss damit sich keine Koalition bilden kann.
blutfliege1
15.11.2021, 18:18
Okay, Mali kackt voll ab, weil die keine vernünftigen Herrscher bekommen, lol §cry
Probiere jetzt dank den Neuerungen von 1.32 einen uralt-Erfolg aus, den ich bisher nie wirklich für schaffbar gehalten habe:
One Faith
Bis jetzt läuft es relativ gut, bis auf die Wirtschaft, die ist irgendwie komplett im Eimer und ich bekomme sie derzeit nicht wirklich gefixt.
Start mit den Osmanen auf einem relativ... kuriosen Weg nennen wir es jetzt einmal, dadurch dass man jetzt diverse verschiedene Bonis kombinieren kann und die Wunder nochmals massiv mehr geworden sind.
Italien wurde bis Ende des 16. Jahrhunderts komplett erobert, Polen/Litauen/Iberien sind auch fast komplett erobert und die Hälfte der britischen Inseln gehört seit etwa 1480 den Osmanen.
Portugal wurde komplett eliminiert (etwa 1500), Kastilien wurde vom Siedeln abgehalten (Haben alle Küstenprovinzen an Frankreich/Marokko verloren, der Rest ging an mich (habe über eine Provinz in Aragon granada eingenommen, dann Kastilien und Portugal in den Ruin getrieben)
https://upload.worldofplayers.de/files12/one_faith.jpg
Amerika wird in diesem Falle eine sehr interessante Herausforderung, da ich weder die Karte aufgedecket bekomme, noch erkunden oder selbst siedeln kann.
https://upload.worldofplayers.de/files12/amerika.jpg
Sunnitische Religion
https://upload.worldofplayers.de/files12/sunni.jpg
Mit gesamt 7 Missionaren (glaube 8 ist Maximum) und +14,5% bzw. 16,5% Missionarsstärke ist das bis jetzt weniger das Problem.
Auch sind die verbündeten (bzw. Vasallen) sehr interessant :p
Verbündet:
Tunesien (werde ich wohl demnächst brechen müssen, auch wenn sie mir in Iberien helfen)
Tschagatei (eignet sich perfekt für gegnerischen Verschleiß)
Vasallen:
Venedig §ugly
Litauen §ugly²
Polen-Litauen §ugly
Ungarn
Korea §ugly
Ming §ugly²
Polen-Litauen wurde angegriffen, daraus Litauen mittels einer Provinz entlassen.
Mit Litauen dann Polen-Litauen zerlegt mit Rückeroberung.
Als sie von Böhmen zerlegt wurden hab ich sie mit ihren 4 Provinzen vasalliert und Böhmen die Provinzen in Ungarn und Polen wieder abgenommen.
Jetzt sind alle Happy und ich habe für rund 70 AE in 15 Jahren ganz Polen, Litauen und Ungarn eingenommen :p
Östereich ist im Arsch, die wissen nicht ob sie lieber Steirisch oder österreichisch sein sollen und waren schon 3x in einer PU §xlol
Mit Frankreich gibt es seit sie unter eine PU mit Neapel gefallen sind eine sehr... interessante Beziehung.
Was ich persönlich aber als einfach nur dumm empfinde dass es so war.
Frankreich hat +90 verbesserte Beziehung und -70 Agressive Expansion (Ist in Südeuropa generell sehr hoch)
Haltung ist Bedroht, aber ich kann mich mit ihnen verbünden.
Sobald ich mich mit Frankreich verbünde, wechseln sie die Haltung auf Feindlich und brechen die Allianz.
Wechseln aber sofort wieder auf bedroht und ich kann die Allianz erneut ansuchen $zuck
Gold sieht zwar gut aus, habe aber 8% Inflation, +37 Dukaten pro Monat, aber Darlehen in Höhe von etwa 12500 Dukaten.
Anfangs war es viel leichter, da die Einladung eines gelehrten jetzt immer möglich ist mittels Klerus.
1. Zeitalter
-10% Agressive Expansion durch den Gelehrten, -10% Agressive Expansion durch die Pracht im 1. Zeitalter.
+33% Belagerung weil Osman, +10% durch Event, und paar Bonis gestackt, Gesamt +77% Belagerungseffizienz + 1 General mit +15% Belagerungseffizienz. Mamelukenreich wurde in 11 Monaten nach Kriegserklärung komplett besetzt (4 Tage pro Belagerungszyklus bzw. 7 ohne den General)
2. Zeitalter
-25% Kriegspunktekosten bei anderen Religionen durch Pracht
-10% Kriegspunktekosten bei anderen Religionen durch ein Weltwunder
-20% Kriegspunktekosten bei allen durch Ideen
Ähm, ja.
Ganz Bahmanis auf einmal halbiert und eingenommen (ca. 180% Überdehnung bei 90% Warscore), gleich drauf ganz Viljanagar (ca 120% Überdehnung) sowie Litauen ALLE Provinzen von Polen-Litauen in einem einzigen Krieg zurückgegeben (Warscore etwa 80% notwendig, Rest war Gold).
Einfach nur.. naja. lol halt.
So ein Amerika ohne Kolonisierer (den Briten nahm ich permanent die Provinzen ab damit ich meine Kolonialnationen hinbringe, Kastilien brauchte etwa 16000 Tage bis zur Ankunft des Kolonisten, das war sehr kurios und Portugal wurde einfach annektiert und die Kolonialnation übernommen) ist schon irgendwie leer.
Riesige Föderationen mit >100k Armeen und ich kann keine Armeen rüberschiffen für einen Krieg §cry
Interessant, wie sauber und historisch korrekt Europa fast schon aussieht, wenn man als Spieler weit weg ist und sich da nicht einmischt o.O
Normalerweise ist vor allem das Gebiet in Frankreich ein komplettes Chaos aus Frankreich, Provence, Burgund, England und Österreich. Diesmal sieht's richtig nett aus :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/20211117113538_1.jpg
Interessant, wie sauber und historisch korrekt Europa fast schon aussieht, wenn man als Spieler weit weg ist und sich da nicht einmischt o.O
Normalerweise ist vor allem das Gebiet in Frankreich ein komplettes Chaos aus Frankreich, Provence, Burgund, England und Österreich. Diesmal sieht's richtig nett aus :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/20211117113538_1.jpg
ähm... naja^^
Österreich ist ein wenig groß oder? Pommern auch? Und von Polen-Litauen wollen wir gar nicht erst anfangen^^
ähm... naja^^
Österreich ist ein wenig groß oder? Pommern auch? Und von Polen-Litauen wollen wir gar nicht erst anfangen^^
https://upload.worldofplayers.de/files12/1600_ganz_Europa.jpg
Ich finde das passt ganz gut. Wenn man sich die Freiheit nimmt und die Habsburger mit Österreich gleichsetzt. Pommern mag etwas groß sein, aber deshalb auch das "wie sauber und historisch korrekt Europa fast schon aussieht".
ah ich wusste nicht das Polen-Litauen mal so eine gigantische großmacht war ui.
Polen-Litauen hat Anfang des 17. Jahrhunderst sogar einen Krieg gegen Russland gewonnen und Moskau besetzt. Aber im 18. Jahrhundert ging's dann bergab. Russland wurde im Osten zu stark, Preußen im Westen, und innenpolitisch stand das ganze Konstrukt sowieso auf wackeligen Beinen.
blutfliege1
20.11.2021, 14:22
@ ist aber auch Zufall, je nachdem wie sich die Nationen verbünden :)
Sieht aber tatsächlich sehr realitätsnahe aus.
Wenn man also die Kolonisierer davon abhält zu kolonisieren, sieht es doch ganz einfach aus.
Okay, es wurden massenweise Janitscharen benötigt und Anfangs war es permanent eng mit Rekturenreserve und massenhaft Darlehen wegen Söldnern, aber es hat sich gelohnt.
> Portugal zeitig vernichtet (hatten erst 8 Kolonien in Brasilien die ich dann übernommen habe)
> Kastilien vom Wasser abgeschnitten (mit der Hilfe von Frankreich am Anfang)
> England vor 1500 besetzt und in religiösen Kriegen permanent Provinzen gefordert, damit sich möglichst keine Kolonialnation bilden kann
> Frankreich hat erst sehr spät kolonisiert und Kolombien sowie Peru haben sich unabhängig erklärt nachdem ich ihnen 80% ihres Landes auf einmal weggenommen hab
> Island konnte leider nicht davon abgehalten werden, daher wurden es auch hier 2 Kolonien der Isländer
2x massiv über 100% Überdehnung
> 1x beim 2. Krieg gegen Bahmanis (~172%)
> 1x beim 1. Zerschlagt die Revolution-Krieg gegen Frankreich (~272%)
Einfach Gascone und Burgund freigelassen und die eroberten Provinzen dann denen gegeben und später alle annektiert (-75% Kosten - -45% Admin/Einfluss, -15% durch Missionen, -15% durch ein Event)
Böhmen, Litauen, Polen-Litauen, Ungarn waren alles sehr zuverlässige Vasallen
Burgund und Gascone haben mittels den Provinzen auch mal eben so ihre 50k Armeen ausgehoben und geholfen
Dehli und Ming haben Armeen ausgehoben und alles im Osten erledigt (Dehli 120k, Ming 220k)
Ming als Vasallen haben macht btw auch irgendwie Spaß, weil sich die um alles kümmern, wenn man sie Loyal bekommt :p
Worldconquer 1779 ohne einen Waffenstillstand zu brechen, sonst wäre es noch früher geworden §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/1779_wq.jpg
Wenn man einmal seine Ruhe hat, dann kann man ja kolonisieren anfangen hab ich mal gehört
Muss dann aber schnell gehen §xlol
Kolonialer Unterhalt -5578g pro Monat bei etwa 20 Kolonien gleichzeitig *hust*
https://upload.worldofplayers.de/files12/kolonie.jpg
Techkostenreduzierung als Muslimische Nation ausschöpfen ist dann auch kein Problem mehr :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/technologie.jpg
Finale Ideen
(Am Ende wurde Einfluss gegen Entdecker getauscht)
https://upload.worldofplayers.de/files12/9YBYCMmJireideen.jpg
Finaler Hof
https://upload.worldofplayers.de/files12/tAucRNiFb47Dhof.jpg
Wirtschaft
https://upload.worldofplayers.de/files12/0CEhI92DulHF4CMpGwirtschaft.jpg
... und natürlich auch das Ziel in diesem Run ^2^
https://upload.worldofplayers.de/files12/iOvqione_faith.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/one_faith2.jpg
Okay, ich habe einfach alles konvertiert, sieht schöner aus §ugly
So ioch hab als Deutscher Orden begonnen und endlich hat der Anfang mal geklappt. Mit Dänemark und Ungarn als Verbündete konnte ich Polen und Litauen klein halten und Polen-Litauen verhindert. Ich konnte früh in HRR eintretten und als Später Österreich Ungarn in der PU hatte lief der kampf was Zäher.
Ich war auf den Schwedischen Unabhängigkeitskrieg auf der Dänischen Seite wir haben verloren. Mittlerweile bin ich mit Schweden verbündet und mit den Dänen nicht mehr.
Ich habe schließlich Preußen gründen können. Irgendwie ist Russland bei mir in einer PU gelandet was sehr hilfreich ist.
Und nun habe ich es geschaft Deutschland zu gründen und es läuft gut.
PU: Russland
Verbündete:
SChweden, GB, Osmannen.
Permanente gegnerische Allianz alles des HRR + Polen, Litauen, Dänemark
Ist aber egal da die SChwächer sind als ich vorallem wenn GB dann noch mit macht
Ich habe mit Deutschland noch nicht weiter gemacht bin gerade von Preußen zu Deutschland gewechselt.
Ich weiß gar nicht ob das früh oder spät ist.
Lustigerweiße hat sich ganz ohen mein Zutun Frankreich selbst zerlegt ich habe keine ahnung was die da getrtieben haben.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830146388780598059/50DFC18FD583E57F4176F41CAAB3B88EB8010694/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Norwegen war teilweise weg und exsestierte wieder und aktuell hat Norwegen die "Norwegischen Skandinavischen gebiete" Die Hauptstadt von Norwegen ist irgendwo in Südamerika in der nähe des Äuadors §ugly.
GB war kurzzeitig eine Republick und als Regierungrang stand da nicht Republik sondern Polen-Litauen
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830146388780594589/A615E0526AF7F2A94177AB694ACAFCF08E06F950/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
mittlerweile ist es aber wieder ein Königreich
Achja Burgund wurde von Kleve geerbt, warum auch immer.
und Siena hat Rom
Apropro Rom das HRR ist fast komplett protestantisch oder Revomiert. Katoliken gibt es so gut wie gar nicht mehr.
blutfliege1
24.11.2021, 20:50
Wie hast du Russland in eine PU bekommen, das ist eine Rarität, idR. bekommen die in 99% einen Thronfolger §ugly
Als Deutschland kannst du in Europa einfach alles kleinmachen und angreifen, deren Missionsbaum und die permanenten Ansprüche sind einfach der Hammer
Dass Großbritannien über die französische Region herrscht ist auch sehr.. ja.. sagen wir mal selten.
Hat aber auch durchaus seine Vorteile, mit Kleve und Großbritannien.
Versuch mal von Kleve eine französische und eine burgundische Provinz zu bekommen in einem Krieg.
Dann kannst du Großbritannien über die Gefallen dazu bringen Frankreich alle Kernprovinzen zurückzugeben und so gut wie ganz Kleve wahrscheinlich auf einmal ohne viel AE zerlegen, außer die ist in Europa so hoch, dass es ohnehin keine Rolle mehr spielt und einfach alles umgebrezelt wird was da im Weg ist, damit es einmal weniger Nationen werden.
Bei den Osmanen sollte das mit einer ungarischen Provinz die Österreich besitzen sollte auch machbar sein.
Aber dass mal eine Nation wirklich Rom einnimmt und dem Papst nicht zurückgibt ist auch sehr rar, egal ob protestantisch, reformiert oder katholisch.
Russland hat halt keinen Thronfolger bekommen und schwups kam die Meldung "Unterntan mit hohen freiheitsstreben" wodurch ich gemerkt habe das ich sie auf einmal in der PU hatte (Das Freiheitsstreben lag aber nur an meiner Armee und liegt jetzt so bei normalen 20%" theoretisch könnte ich die sogar schon intergrieren, allerdings haben die mehr Provinzen als ich weswegen das noch nicht geht. (und ich will eigentlcih nciht wissen wie viel Diplomacht und wie ewig lange das dauern wird kosten würde oha...)
Man kann über gefallen fragen ob die Nationen länderreien zurück geben? INteressant. Aktuell mach ich Litaue und POlen hauptsächlich mit KRiegsandrohungen kleiner. Aber wenn ich mich weder mit den Osmannen noch mit GB Prügeln muss um die Provinzen auf die ich anspruch habe zu bekommen wäre das natürlich um so besser.
Friesland exsestiert übrigens auch noch als Staat in Nordamerika.
Österreich hatte übrigens ne PU mit Ungarn und Böhmen und Böhmen hatten sie zuerst INtrigiert danach Ungarn. Ich hab die Böhmer aber wieder befreit gehabt aktuell sind die auch noch verbündete, was ganz praktisch ist.
Spanien ist das einzige Land was als Rivale akzeptiert wird und mit dem ich nicht verbündetet bin (GB und Osmannen würden auch gehen...) die AE im Reich ist glaube ich so hoch das da nichts mehr zu retten ist die machen andauernt Allianzen allerdings greife ich die Allianz immer und die haben mich noch nie in nen Verteidigungskrieg gezwungen (was wohl auch recht dämlich von denen wären)
RUssland als PU ist super praktisch weil deren Armeen wirklcih Zahlreich und stark sind. und GB ist angrifflustiger als sosnt bzw funktioniert gut als ablenkung immer wenn GB mit mri im Krieg ist laufen meine Gegner nach frankreich und besetztn dort die englischen Gebiete anstatt mich zu belästigen.
Benötige ich dafür (Das mittels Gefallen Länder bitten sich zu verziehen) die Leviatan erweiterung? Weil irgendwie wird mir sowas nicht angeboten. Das DLC besitze ich derzeit noch nicht. (und nun kaufen geht ja nicht dann wäre mein Spielstand ja mit sicherheit wieder kaputt xD)
Ich weiß übrigens nicht was ich als nächste Ideengruppe nehmen soll. Aktuell habe ich:
Diplomatische Ideen
Qualitätsideen
Inovativeideen
Offensiveideen
und Quantitativeideen
und ich kann keine Administrative richtlinge aktivieren weil durch diese Ideen keine freigeschaltet wird...
Also bräuchte ich wohl irgnedeine Administrativeideengruppe als nächstes aber welche vorallem da ich woll eigentlcih eher mit Defensivenideen, Seefahrtsideen oder Seemachtsideen liebäugle...
mh hab jetzt Wirtschaftslicheideen genommen ich brauch zwar nicht wirklich geld aber da waren die meisten sinnigen Administrativen Richtlinien für die Ideen die ich sonst so habe drinne.
blutfliege1
25.11.2021, 09:44
Russland hat halt keinen Thronfolger bekommen und schwups kam die Meldung "Unterntan mit hohen freiheitsstreben" wodurch ich gemerkt habe das ich sie auf einmal in der PU hatte (Das Freiheitsstreben lag aber nur an meiner Armee und liegt jetzt so bei normalen 20%" theoretisch könnte ich die sogar schon intergrieren, allerdings haben die mehr Provinzen als ich weswegen das noch nicht geht. (und ich will eigentlcih nciht wissen wie viel Diplomacht und wie ewig lange das dauern wird kosten würde oha...)
Wenn sie bis nach China gehen, würde das schon Jahr(zehnt)e dauern, da wäre mMn. unbedingt im späteren Verlauf vor Integrierung "Administrative Ideen" zu empfehlen (-45% Kosten mit Einfluss Ideen, -60% falls du die Mission noch hast, wobei ich glaube Deutschland hat die nicht mehr im Baum, alternativ dann -60% wenn du mehrere Vasallen hast und das Loyale-Untartanen-Event triggert, gilt allerdings nur 5 Jahre.
Kannst auch bis etwa 1760 in der PU lassen und dann mit möglichst viel administrativer Effizienz oder Revolutionseifer annektieren, wird nochmals massiv günstiger, im besten Fall bekommst du dann ganz Russland auf 400 Machtpunkte oder so runter anstatt ein paar tausend :D
Friesland exsestiert übrigens auch noch als Staat in Nordamerika.
Wirklich in Nordamerika?
Normalerweise sitzen die irgendwo auf den Insein, St. Kitts oder so, ganz östslich in der Karibik.
Österreich hatte übrigens ne PU mit Ungarn und Böhmen und Böhmen hatten sie zuerst INtrigiert danach Ungarn. Ich hab die Böhmer aber wieder befreit gehabt aktuell sind die auch noch verbündete, was ganz praktisch ist.
mhm, große Nationen befreien ist - wie ich gelernt hab - nicht unbedingt so gut.
a) kostet es sehr viel dipl. Macht
b) hast du irgendwann wieder ne Nation die irgendwo in einem Krieg dabei ist
Besser im Krieg eine Provinz einnehmen die deren Hauptkultur (tschechisch) hat und dann als Vasallen freilassen.
Kann man so auch gleich alle Provinzen mittels Rückeroberung einnehmen und kostet fast nichts an AE.
(Hatte bei meinem Osmanen das auch mit Ungarn und später Österreich gemacht, halb Ungarn und 2/3 Österreich waren nichtmal 40 AE, also sagen wir 60, weil da einige Reduktoren dabei waren)
Spanien ist das einzige Land was als Rivale akzeptiert wird und mit dem ich nicht verbündetet bin (GB und Osmannen würden auch gehen...) die AE im Reich ist glaube ich so hoch das da nichts mehr zu retten ist die machen andauernt Allianzen allerdings greife ich die Allianz immer und die haben mich noch nie in nen Verteidigungskrieg gezwungen (was wohl auch recht dämlich von denen wären)
Deutschland hat doch so viele permanente Ansprüche, nimm die doch auseinander?
Die großen wie zB Kleve einfach besetzen, große allianzen auflösen (zB mit Spanien oder Schweiz, zB. falls vorhanden) die kleinen Nationen alle einnehmen, irgendwann sind nur noch 5 Nationen da und die können dann durch die unterschiedliche Dauer keine Koalition mehr bilden.
Erst die Provinzen mit Festungen (müssten jetzt Stufe 5 oder 7 sein) einnehmen, dann ist Ruhe, weil du einfach alles besetzen kannst ohne viel zu warten.
RUssland als PU ist super praktisch weil deren Armeen wirklcih Zahlreich und stark sind. und GB ist angrifflustiger als sosnt bzw funktioniert gut als ablenkung immer wenn GB mit mri im Krieg ist laufen meine Gegner nach frankreich und besetztn dort die englischen Gebiete anstatt mich zu belästigen.
Ist wahrscheinlich der schwächster Gegner.
Oder wie es ausgelegt wird, vielleicht der einfachste in Europa, daher rennt die KI dort rüber.
Benötige ich dafür (Das mittels Gefallen Länder bitten sich zu verziehen) die Leviatan erweiterung? Weil irgendwie wird mir sowas nicht angeboten. Das DLC besitze ich derzeit noch nicht. (und nun kaufen geht ja nicht dann wäre mein Spielstand ja mit sicherheit wieder kaputt xD)
Ja, hab ich gerade nachgesehen, wird Leviathan benötigt, dann vergiss es sonst geht der Spielstand unter Umständen nicht mehr §ugly
Wollte wegen den Diplokosten auch einen Vermerk schreiben, hat sich aber erledigt, geht ohne Leviathan nicht.
Man kann über gefallen fragen ob die Nationen länderreien zurück geben? INteressant. Aktuell mach ich Litaue und POlen hauptsächlich mit KRiegsandrohungen kleiner. Aber wenn ich mich weder mit den Osmannen noch mit GB Prügeln muss um die Provinzen auf die ich anspruch habe zu bekommen wäre das natürlich um so besser.
Joa, aber auch nur mit Leviathan :(
Je nach diplomatischer Reputation, Beziehung und Kriegsbeistand bekommt man Gefallen bei der Nation - ist aber nur bei einem Bündnis, sonst wird ein Diplomat benötigt.
Kleine Vorabinfo zu den Gefallen/Vertrauen:
> je nach Stärkenverhältnis gibt es mehr oder weniger Gefallen bei einem Bündnis
> ohne Bündnis sind es -0,08 Gefallen pro Monat
> je nach dipl. Reputation und Beliebtheit (max https://eu4.paradoxwikis.com/images/4/44/Attitude_friendly.png (https://eu4.paradoxwikis.com/Attitude)200) gibt es bei Einsatz eines Diplomaten auch zusätzliche Gefallen
> 10 Gefallen: 6 Monate Einkommen des Landes ODER 6 Monate Seeleute des Landes ODER 6 Monate Mannstärkes des Landes (sofern verfügbar, sonst nicht möglich und es wird eine Meinung von >50 benötigt uns muss entweder bedroht, freundlich oder neutral sein - jeweils 10 Jahre Cooldown)
> 10 Gefallen: +5 Vertrauen (kein Cooldown)
> 10 Gefallen: Kriegsbeitritt in einem Krieg (ohne Cooldown) - ohne 10 Gefallen oder Land versprechen tritt ein verbündeter keinem Krieg mehr bei
> 50 Gefallen + hohes Vertrauen: Das Land löst eine beliebige Allianz auf
> 90 Gefallen: Thronfolger deiner Dynastie einsetzen falls keiner vorhanden (ACHTUNG + 20AE bei allen Nationen weltweit!)
> jede KERNProvinz vom Spieler oder einem Vasall/PU des Spielers kann für 1 Gefallen pro Entwicklung zurückgefordert werden.
Provinz mit 30 Entwicklung = 30 Gefallen + positive Meinung >50 (+ glaube sogar Freundlich ist notwendig)
Vertrauen stadard 50:
< 50 wenig Vertrauen (Allianz wird ab <30 von der KI gebrochen, <35-40 Land tritt einem dem Krieg nicht mehr bei, ...)
50 keine Boni/Mali
> 50 Vertrauen (Land entfernt alle Provinzen des Spielers als "Provinz von Interesse" außer permanente Ansprüche)
> 50 Vertrauen, je 1 Vertrauen = -0,4% Freiheitsstreben
-10 Vertrauen = Separatfrieden
-xx Vertrauen = Provinzansprüche unter prozentuellem Kriegsanteil bei Auswahl "Land versprechen"
Das sind die wichtigsten, ein paar andere Modifikatoren gibt es auch noch.
Ein Krieg mit einer Nation setzt die Gefallen automatisch auf 0, das Vertrauen sinkt nur leicht, so kann man nach einem Krieg meistens wieder ein Bündnis schließen, außer es war ein direkter Krieg gegen dies Nation
Ich weiß übrigens nicht was ich als nächste Ideengruppe nehmen soll. Aktuell habe ich:
Diplomatische Ideen
Qualitätsideen
Inovativeideen
Offensiveideen
und Quantitativeideen
und ich kann keine Administrative richtlinge aktivieren weil durch diese Ideen keine freigeschaltet wird...
Also bräuchte ich wohl irgnedeine Administrativeideengruppe als nächstes aber welche vorallem da ich woll eigentlcih eher mit Defensivenideen, Seefahrtsideen oder Seemachtsideen liebäugle...
Würde als Deutschland administrativ auf jeden fall nehmen wegen den +25% Regierungslimit
Alternativ Wirtschaft, die anderen scheinen mir nicht mehr so extrem nötig von der Zeit her.
Dann wechsel ich die Wirtschaft doch noch auf Administrativ, da ich bisher noch keine Admin macht dort reingeballert habe kann man das ja umsosnt tun.
Das HRR habe ich endlich aufgelöst mit einem Kaiser und 2 Kurfürsten war das jetzt auch echt nicht mehr so schwirig. Jetzt gibts wenigstens kein unrechtmäßiges Territoriumsquatsch und sowas mehr.
Das mit den Gefallen gibt es schon ewig. Nur das man nie sehen konnte wie viel man hat und so nun kann man das wenigstens sehen das bei Leviatahn die Gefallen dann auch endlich mal für was anderes gut ist als nur den Kriegsbeitritt finde ich gut wobei die Nationen durch die gefallen sobald man welche hat auch viel leichter beitretten. Auch das man sagen kann bereitet euch auf einen Krieg vor ist gut (Das sind die Optionen die man ohne Leviathan hat. das mit den Kriegsvorbereiten ist neu das ansammeln von gefallen gabs schon seit 2-3 Updates davor oder sogar noch länger)
Russland reicht irgnedwo bis nach China ja soweit das für mich die Karte dort ncoh ausgegraut ist und ich nur meldungen über Rebellen dort bekomme aber keine sehen kann :D
Ja Friesland ist Nordamerika also genau genommen die Inseln vor Kanada sie haben aber schon ein wenig Festland. ANscheinend ersetzen sie Frankreich welches ja quassie nicht mehr exsestiert (außer mit einer einzelnen Binnlandprovinz unterhalb GBs)
Die Admintechnologie hätte ich mal viel, viel früher fördern sollen das die Provinzen nun viel günstiger sind ist wirklcih hilfreich und endlich habe ich auch Nationalenkriegsgründe und Imperalenkriegsgründe...
Aktuell habe ich bei vielen ne AA von über 600 in Europa eigentlich bei keinen unter 300 (auß0er bei meien verbündeten)
Ich muss mal schauen was ich gegen überdehnung machen kann.. gibts da irgnedwelche tricks die schneller los zu werden?
So sieht Nordamerika aus mit Friesland vor Kanada
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830146388794644627/399A5540D3EFD6B8174CE27532B4E1233AB276D1/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
hier haben wir Europa
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830146388794645085/2563E3C60EE74FB1E7293FCCB9F4A325B1ACFB32/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Russland als PU und ich könnte sie nun Intrigieren würde aber 108 Jahre dauern also lass ich das.
Schweden als Verbündeter
GB als Verbündeter
Lüttich (das Hellgrüne) als verbündeter eigentlich wollte ich das Valessieren die hatten aber zu schnell zu viel grundsteuer.
Frankfuhrt und Augsburg als gezwungener Vassall beide aber mit -600 Meinung und nen Freiheitsstreben von 100% (Die kosten mich also eigentlcih nur plätze.... ärgerlich)
Marokko als Verbündeter
Tunesien als Freiwilliger Vassall (Die kann ich bald Anektieren)
und Timbuktu, unterhalb von Turnesien als gezwungener Vasall (aber nur mit -100 bei denen kann es also gut sein das ich sie irgendwann annektieren kann)
Spanien ist als Rivale zu klein die Osmannen sind mit feindlich gesind und tretten nun auch immer der Alianz gegen mich ein diese hat dadurch immer so um die 150k mehr INfranterie und 100k mehr Kanonen. Dadurch muss ich die Allianzkriege immer so bei 10-15% beenden und die direkt anzugriefen geht nicht weil die zu einen guten Ruf bei GB haben weswegen die bei direkten kriegen gegen die nicht mit machen wollen warum auch immer.
Rom gehört mittlerweile mir, das hat mir Siena mittels Kriegsandrohung freiwillig übergeben. Der Kirchenstaat exsestiert mittlerweile gar nicht mehr (wobei er vermutlcih bald wieder irgendwo auftaucht normlaerweise tut er das ja wenn er verschwinden.
Die Religiöse Verteilung ist auch noch recht interessant:
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830146388794646453/C50F773661F7C7F92738CF3CC91E3FFB7E6B17CF/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Den Religionskrieg hatte ich übrigens so ziemlich 1-10 Jahre nachdem die Ligen aufkamen ausgefochtet und damit ein Zeitalter früher als wie der eigentlich geplant war, war auch mal interessant Vorallem da die Osmannen damals auf der Seite der Protestanten waren und solche interessanten Sachen.
Hier noch die ganze Welt:
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830146388794699057/B57B5612DC3CAF8A32ECF1C7B681583038D43C36/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Achja ich hab übrigens seit meinen ersten Spanienkrieg das Spanische Flaggschiff unter meiner Gewalt, leider bekommt man die Bonis die die Spanier dafür gewählt haben dann nicht aber es wird trozdem Speziell makiert, find ich ganz witzig §ugly.
Och nö... da ist gerade ein EU IV Update... wenn ich das installiere geht bestimmt mein Spielstand wieder nicht mehr -.-
Kann ich das irgendwie verhindert dass das Installiert wird und ich das spiel trozdem starten kann?
Ah einfach direkt über die .exe und nicht über den Steamclienten zu öffnen hat funktioniert. Ein Glück
Na toll jetzt ist irgendwie mein Speicherstand kaputt... was ein dreck immer -.-
blutfliege1
10.12.2021, 05:24
Na toll jetzt ist irgendwie mein Speicherstand kaputt... was ein dreck immer -.-
Dann ist zumindest jetzt die Möglichkeit, dass du ein neues Spiel mit Leviathan oder sogar Origins anfängst :p
Wollte am Dienstag etwas ausprobieren, was ich auf Youtube gesehen hab, klappte leider nicht so ganz.
Die Vernichtung des Osmanen bis ca. 1500 hat zwar gut funktioniert (ohne mögliche Koalition!) inklusive einem Arsch voller PUs (als Österreich) aber das mit den Reformen war... nunja, nicht so ganz erfolgreich.
PUs: Böhmen, Ungarn, Mailand, Burgund, Landshut, Polen, Litauen
Vasallen: Eretna, Dänemark (wollte ich als PU mit Schweden/Norwegen, aber Moskau war leider schneller), Byzantinisches Reich, Marokko
+ ein paar Staatsehen, gesamt 15/9 diploslots über jahrzehnte, war bis zu 4 (!) diplostufen hinten nach :(
Er hatte das HRR in 1505 geschafft, ich bin/war erst ca 1530 soweit, allerdings ohne Frankreich und den Kirchenstaat, sind natürlich massiv verlorene Jahre.
Bin jetzt am überlegen, ob ich dasselbe nochmals versuchen sollte, mit dem Erfolg "ein unheiliges Reich" sodass ich als sunnitischer Kaiser des HRR regiere, könnte mir auch denken wie der Erfolg in etwa machbar sein sollte.
Alternativ könnte ich jetzt AEIOU versuchen, immerhin sollte es in knapp 280 Jahren mit etwa 90 Vasallen und 4 restlichen PUs ja möglich sein, dass man alles erobert.
Selbst das mächtige Spanien, welches inzwischen auch Portugal in seiner PU hat, ist hier chancenlos, wenn 800k Armeen aus Europa auf dem Vormarsch sind.
Bin dafür draufgekommen, dass Vasallen, die man direkt im HRR entlässt auch nachträglich keine Diploslots benötigen, man durch diese aber extrem viele Rückeroberungs-Kriegsgründe bekommen kann.
Champagne, Orleans, Gascone -> Frankreich
Gascone, Bretagne -> England
Aragon, (Marokko) Neapel -> Spanien (sind wohl min 2 Kriege, bei etwa 40 möglichen Provinzen)
Novgorod -> Moskau (sollte nur 1 Krieg sein, weil -40% wegen nicht katholisch)
Dänemark, Norwegen -> Schweden
Interessanterweise könnte ich die Briten, Spanien und Portugal einfach nur kleinmachen und auch ins Reich reindrücken, würde mir ja bei der letzten Reform dann automatisch alle kolonialen Provinzen geben wenn alles ohne Kosten zu Kernprovinzen wird §ugly
Hab das HRR ja so komisch an den Außengrenzen des Mittelmeeres entlanggezogen §xlol
blutfliege1
13.12.2021, 18:01
Irgendwie verkacke ich aktuell jeden Spielstand :(
5 Versuche mit Österreich, wegen dem HRE <1510:
1) Sowas von Abgeloost gegen den Osmanen im 1. Krieg, weil der einfach seine +33% Belagerung schon hatte
2) Burgund nicht als PU bekommen, Mailand ist rausgefallen, weil der Herrscher kurz nach der PU gestorben ist, + immer mehr werdende Kredite und Zinsen
3) HRE ca. 1535, alle existierenden Nationen drinnen (außer dem Papst, weil ich Mailand ned im Reich hatte)
4) HRE ca. 1530, alle Nationen inklusive dem Papst drinnen, aber Spanien existierte mit Portugal, Aragon und Neapel in der PU
5) HRE ca. 1540, alle Nationen drinnen, Dänemark als Vasall, Polen und Litauen zusätzlich in der PU, Spanien jedoch wieder über halb Frankreich verteilt
k.A. wie das machbar sein soll, probiere es jetzt aber auch nicht mehr.
3 Versuche mit Ätheopien:
Grundregel 1: Die Mameluken fahren dir immer frontal mit 200 km/h in den Arsch
1) Komplette Niederlage ca. 1480, Koalitionskrieg gegen 6 Nationen (ohne übers Meer zu kommen), 80% des Landes besetzt, keine Armeen + Kriegserklärung der Mameluken -> Bankrott weil 18 Kredite, -22g / Monat
2) Nervige Mameluken
Erster Krieg gegen Adal -> Mameluken erzwingen weißen Frieden.
Zweiter Krieg gegen Adal -> Mameluken erzwingen wieder weißen Frieden
Dritter Krieg gegen Adal -> Sieg, aber nachher gleich Angriff der Mameluken, dann von süden...
3) Sah recht gut aus, Ost- und Südafrika bis 1470 komplett erobert (bis inkl. Mutapa und Madagaskar), bishin zur Grenze Timuridenreich, leider kein Bündnis mit dem Osmanen und nach einem Krieg gleich der Osmane als Rivale + in der Koalition mit 160k Armeen + 120k Reserven + 2 Techstufen voraus, bei AE ~250 gibts da nix mehr, weil der nicht mehr aus der Koalition rausgeht und mich komplett eingezwickt hat :(
Mit Ätheopien killen dich entweder die Mameluken, oder die Inflation mit der Korruption tut es.
Inflation 22%, Korruption 11, 1 Stabilität, -27g/Monat bei Korruptionsbekämpfung -4g/Monat ohne (also eh nie grün)
Habs jetzt erstmal in die Tonne geschoben, vielleicht klappt irgendwann später wieder was.
Ja ich hab jetzt Leviathan... Deutscher Orden 3-4 mal versucht aber der Start war jedesmal Mist weswegen ich das jetzt erstmal gelassen habe und etwas gestartet habe was ich schonmal versucht habe.
Indien. Start mit Vajrayana und läuft recht gut... Allerdings habe ich 9 Vassallen und meine Diplo ist am Arsch. Vermutlich wirds daran scheitern zu viel Vallesiert... erobern wäre da besser gewesen. Mal schauen wann Europa kommt und mich vernichtet. Die Institutionen die einen fehlen nerven halt schon übel... 1500 und selbst die Renessonce ist erst so langsam an der Spitze der Osmannen die ich bereits schon sehe in sicht und in Europa gibts schon den Kolonismus... bäh...
Zumindest laufen die Missionen schon gut aktuell brauch ich die Mission wo ich nen Hafen stufe 3 brauche und dafür die Provinz ne 25er Ausbau haben muss aktuell hat die provinz 15... das wird ätzend das auszubauen da meine Diplo im Keller ist und Admin und MIli ist auch naja obwohl ich bei beiden so zwischen 7-12 bekome monatlich (Diplo zwischen -4 und +2 ....)
blutfliege1
14.12.2021, 20:13
Die Nation ist doch relativ einfach, du müsstest Gold ohne Ende haben, kannst Armeen spammen wie ein irrer und hast unten eine komplett gesicherte Base, weil durch die Festungen alles abgesichert wird :dnuhr:
Warum nimmst du eig so viele Vasallen, das ist mMn nur für Delhi (nicht Sirhind, sondern wirklich Delhi!) interessant, weil du rundherum extrem viel AE erzeugst, wenn du den kleinkram nicht vasallierst.
Warum spawst du die Rennaisance nicht?
Provinz mit Handelszentrum 1 oder 2 und glaube etwa 25x entwickeln, dann hast du 100% der Rennaisance und sie verbreitet sich, d.h. du bist allen anderen Nationen dort sicherlich 2 Technologien voraus.
-10% Entwicklungskosten durch Provinzedikt, -5% durch >65% Loyalität beim Klerus (wie auch immer der in indien jetzt heißt) und am besten mit Handelszentrum (-5 oder -10% günstiger), am besten noch - falls vorhanden - mit Gras- oder Weideland.
Noch lustiger finde ich es allerdings mit Bahmanis, also dem großen blauen drüber:
1. Administrative Ideen
2. Quantität oder Diplo-Ideen
3. Religiöse Ideen
Fokus von Tag 1 auf administrativ, bis mindestens nach der dritten Ideengruppe.
Indien. Start mit Vajrayana und läuft recht gut... Allerdings habe ich 9 Vassallen und meine Diplo ist am Arsch. Vermutlich wirds daran scheitern zu viel Vallesiert... erobern wäre da besser gewesen. Mal schauen wann Europa kommt und mich vernichtet. Die Institutionen die einen fehlen nerven halt schon übel... 1500 und selbst die Renessonce ist erst so langsam an der Spitze der Osmannen die ich bereits schon sehe in sicht und in Europa gibts schon den Kolonismus... bäh...
Tatsächlich eine der wenigen Nationen, die ich von 1444 bis 1821 durchgezogen habe, u.a. für das "Eine Geschichte von zwei Familien" Achievement. Habe aber auch immer wenig vasallisiert, lieber direkt erobert. Die fehlenden Institutionen nerven zwar, aber den Nationen um dich herum geht's da ja nicht besser. Und die großen Nationen aus Europa haben in meinen Spielen immer wenig Interesse an Indien. Die prügeln sich um Amerika, aber der indische Subkontinent geht denen meistens am Arsch vorbei. Wenn man also nicht selbst plant groß zu kolonisieren kann man Konflikten mit Großbritannien, Spanien, Frankreich, etc. in der Regel einfach aus dem Weg gehen.
Ich muss sagen, dass ich erst mit meiner Japan-Partie vor einiger Zeit das ganze Institutionssystem wirklich verstanden habe. Für das "Made in Japan" Achievement ist man gezwungen sich damit auseinanderzusetzen. Vorher, mit europäischen Nationen, hab ich das immer einfach so nebenbei erledigt. Irgendwann konnte man halt fördern, und dann hat man gefördert.
Die Nation ist doch relativ einfach, du müsstest Gold ohne Ende haben, kannst Armeen spammen wie ein irrer und hast unten eine komplett gesicherte Base, weil durch die Festungen alles abgesichert wird :dnuhr:
Warum nimmst du eig so viele Vasallen, das ist mMn nur für Delhi (nicht Sirhind, sondern wirklich Delhi!) interessant, weil du rundherum extrem viel AE erzeugst, wenn du den kleinkram nicht vasallierst.
Warum spawst du die Rennaisance nicht?
Provinz mit Handelszentrum 1 oder 2 und glaube etwa 25x entwickeln, dann hast du 100% der Rennaisance und sie verbreitet sich, d.h. du bist allen anderen Nationen dort sicherlich 2 Technologien voraus.
-10% Entwicklungskosten durch Provinzedikt, -5% durch >65% Loyalität beim Klerus (wie auch immer der in indien jetzt heißt) und am besten mit Handelszentrum (-5 oder -10% günstiger), am besten noch - falls vorhanden - mit Gras- oder Weideland.
.
Bei mir sagt er das die sich nur entwickelt wenn nen nachbarland die hat? Merkwürdig.
Dabei haeb ich mittlerweile ne Provinz mit 26er Entwicklung die nen stufe 3 Welthafen hat.... Oder darf die dafür vorher nicht schon in Europa aufploppen?
Bei mir sagt er das die sich nur entwickelt wenn nen nachbarland die hat? Merkwürdig.
Dabei haeb ich mittlerweile ne Provinz mit 26er Entwicklung die nen stufe 3 Welthafen hat.... Oder darf die dafür vorher nicht schon in Europa aufploppen?
Du kannst in der Provinz sehen wie kurz die Institution davor ist aufzutauchen. Auf die Provinz klicken und dann auf das Symbol für die Institutionen. In der Regel steigt dieser Wert mit der Entwicklung der Provinz. Von da aus verbreitet sie sich dann in deinem Reich und kann ab einer gewissen Reichweite gefördert werden. Die Renaissance erscheint immer zuerst in Italien.
So danke, die Tipps haben geholfen. Renesonse habe ich nun und keinen schimmer wie ich den globalen handel fokusieren kann. aber nun gut. Die erinnerung das ich eigneltich viel Geld habe hat auch geholfen. Söldner anheuern und Festungen bauen ist etwas was ich normalerweise nie mache weil das zu teuer ist hier ght das. Nun gehört mir schon reihclich mehr und die Missionsbäume sinid nun so weit und merkwürdig das ich was in Afrika und auf den Philipienen als nächstes erobern soll... Allerdings habe ich aktuell so überhaupt kein Geld mehr. Ich habe 6 oder 7 Dahlens mit jeweils um die 600 Gold die ich da zurück zahlen muss pro Dahlehn und nen Einkommen zwischen +0,20 und -20,00....
Die Korruption nervt durch meine UNgleichmäßige Forschung kostet die über 13 um sie auf 0 zu halten.
Aktuell sieht das so aus:
9 Admin
5 Diplo
11 Militär
wir haben uingefähr 1560
Meine Stabilität ging zwischendurch auf -3 es kamen aber auch kurz hintereinander 3 oder 4 von diesen "Ein Komet" event.... super nervig. Normlarweise kenn ich das, dass dieses Event nur einmal kommt und nicht mehrfach hatte das nun schon 5 mal gehabt..
Also nach der Renaissance kommt erst mal der Kolonialismus, dann die Druckerpresse und erst dann der Globale Handel. Oder hast du die beiden anderen auch schon?
Die Vorraussetzungen für die einzelnen Institutionen und wie sie im eigenen Land auftauchen können stehen auch alle hier: https://eu4.paradoxwikis.com/Institutions
Wenn man aber in Asien bzw. weit weg von Europa ist wird das meiste ganz einfach über Machtpunkte laufen, die man in die (passende) Provinz investiert.
Ich hab Kolonismus mit Globaler Handel verwechselt, ist ja fast das selbe xD
mh ich glaub da muss ich warten bis es durch nachbarbonus heran kommt.. aber es ist auch schon recht nah wobei die feindlichen Feinde das dann vor mir bekommen mh....
blutfliege1
15.12.2021, 17:57
kleine Info:
Rennaisance: Italienische Region (meistens Kirchenstaat, Florenz, Venedig, Mailand)
Kolonismus: 50% Portugal 40% Kastilien, 10% Großbritannien - irgendwann zwischen 1500 und 1550 (ja, das geht, wenn niemand kolonisiert)
Druckerpresse: Deutsche Region
Globaler Handel: 95% Großbritannien, ~1% Spanien, Venedig, Genua, Ming
Manufakturen: Weltweit
Aufklärung: Weltweit
Industrialisierung: 90% Europa, 10% Asien
@ Tiha:
Ich mache mal was, poste dann nochwas wegen den Institutionen in Indien hier.
blutfliege1
15.12.2021, 22:21
@ Tiha
54 Jahre Spielzeit
-2 Techstufen, aber mit Rennaisance
Multan + Malwa sind Vasallen, Rest ist weggeputzt
https://upload.worldofplayers.de/files12/vil1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/vil2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/vil3.jpg
Das du viel, viel, viel effektiver Spielen kannst als ich weiß ich, schon allein deshalb weil du immer das HHR schafst, ich schafe es idr nichtmal Kaiser zu werden xD.
Ich hab echt massiv probleme an allen fronten aber mal schauen wie ich das gelöst bekomme Sceenshots sollte ich aber wirklich auch mal posten wohl wahr...
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382961245366/C62F0E1FBCEAE021DA1DC9D03979ADFC8CE687F9/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382961243320/86AF7AB5F3633C1B3074F3A4874441D4B5D1386B/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382961242754/5BCB023ABF2C93E4BC2D223FFC2DE7A7A33D4B38/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382961239866/6ED1009082E84A2768F17F9A708B1FF9214A159D/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382961254861/5E258BF0777C26774D3DDDFA820FD0AFDB49AD24/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Bei mir sieht das aktuell so auf. Natürlich Spiele ich auch wie immer im Ironman Modus
Ich bin da vielleicht immer etwas geizig. Aber findest du nicht, dass du ein paar Festungen abreißen könntest? Würde den Finanzen sicher gut tun. Von diesen acht Festungen in Zentrum des Landes würde ich (persönlich) mindestens vier, wenn nicht sechs abreißen. Denn bis dahin solltest du den Feind im Kriegsfall gar nicht erst kommen lassen.
So hab jetzt noch was weiter gemacht, Schulden sind mittlerweile wieder gar kein Problem hab Militärstärke von 12 die anderen von 10-11 (Das Timulikenreich von 13 aber naja...)
Hab mittlerweile Kolonalismus fördern können und bekomme Monatlich so ein plus von +20-+30
Festungen im Landesinneren helfen gegen Rebellen und aktuell tun sie mir nicht weh, ich müsste eigentlich an meine grenzen wieder weitere bauen vorallem da ich aktuell 2 Fronten Kriege hin und wieder habe...
blutfliege1
16.12.2021, 20:07
Bisschen Feedback zu deinen Screenshots:
Die roten Festungen ergeben keinen Sinn, die kannst du alle getrost wegreißen
Die rote ganz rechts deckt dir sogar nur eine einzige Provinz ab
https://upload.worldofplayers.de/files12/Y9yximkC1eB8SgrjOB7test2.jpg
Wenn du wieder im Krieg mit Jaunpur bist, nimm dir unbedingt die grüne Provinz, mach eine Kernprovinz draus und bau eine Festung rein (alternativ einen Tempel oder eine Kaserne wegreißen), dann ist deine Nordgrenze komplett abgeriegelt und nicht mehr passierbar.
Schau mal meine Ostseite, grün liegt im Festungsgebiet (sind alle original, ist keine hingebaut):
https://upload.worldofplayers.de/files12/ukPQ0mRmfestungen.jpg
Hier eine und der Süden ist komplett dicht:
https://upload.worldofplayers.de/files12/0qaSLfestung_neu.jpg
Auch falls schon gelöst:
Zu den Krediten:
Bei Darlehen von 2620g und 7,64g Zinsen hast du alle Kredite mit satten 4% über 5 Jahre.
UNBEDINGT vermeiden, dadurch geht man schneller pleite als man glaubt!
Wenn du mindestes einen Slot bei den Privilegien der Jaina frei hast, gib ihnen dieses Privileg (sollte in etwa so aussehen bei den Ständen):
https://upload.worldofplayers.de/files12/jaina.jpg
Das sind 5 Kredite die du zusätzlich aufnimmst, aber für 1% Zinsen, anstatt von 4%.
Mit diesen 5 Krediten zahlst du dann alle deine normalen Kredite zurück (oder zumindest 5 davon) und du hast schonmal 4-6 Gold weniger an Zinsen pro Monat.
Wenn du bei 26% Kronland, im Frieden bist und keine Rebellen im Land hast:
1x Titel verkaufen (müssten bei der Größe etwa 700-900g sein) und nachher wieder Kronland beanspruchen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/titel.jpg
Bist dann bei 21% Kronland und kannst gegebenenfalls den letzten Kredit zurückzahlen, also wieder 1-2g mehr pro Monat.
Schau mal bei mir, hab auch fast so viele Schulden, aber viel weniger Zinsen und das über Jahre hinweg.
https://upload.worldofplayers.de/files12/zinsen.jpg
Das sind sagen wir 6g pro Monat, über 5 Jahre sind das 6x12x5 = 360g Ersparnis bei selbem Effekt (kann man 4 Werkstätten drum bauen)
Spawnen und verbreiten von Institutionen:
Du hast zusätzlich auch noch die Bonis dabei:
https://upload.worldofplayers.de/files12/edikt.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/mission.jpg
Meine Missionen - hab hier eigentlich noch gar nichts gemacht, weil ich viel weiter bin ohne den Baum:
https://upload.worldofplayers.de/files12/mission_2.jpg
Vasallen:
https://upload.worldofplayers.de/files12/vasall.jpg
Die roten sind sinnlos, die gelben entweder-oder beide sind unnütz.
Stell alle Vasallen entweder auf Zusammenschluss (das Puzzleteil statt der Lupe) oder auf Belagern (Kanone statt der Lupe, wenn sie >10k Armeen haben) und stell eine Armee von dir auch auf Zusammenschluss, dann stellen sich deine loyalen Vasallen alle zu deiner Armee dazu anstatt planlos irgendetwas zu machen.
Kandy bringt dir da unten nichts, nimmt dir nur Gold durch den Handel weg
Porbandar ist unnütz, weil du die Festungsprovinz nördlich besitzt.
Chandar ist auch unnütz, die können eh nichts machen
Gelb entweder-oder dann kannst du einen davon mit Provinzen füttern.
Guck mal das Gebiet hier von Mewar an:
https://upload.worldofplayers.de/files12/szhowv8mpYBv4ScGsE123.jpg
Schau mal in deinen Provinzen wo Mewar eine Kernprovinz hat, das müsste das halbe Land von Gujarat sein, außer die Provinzen sind schon verfallen oder mussten im Krieg aufgegeben werden.
Falls nicht: Mewar als Untertanen freilassen und mit Rückeroberung erstmal aufräumen, die haben dann auch 10-15k Armeen und helfen dir so viel wie alle Vasallen jetzt gemeinsam und es ist leichter die loyal zu halten
Malwa bei mir:
https://upload.worldofplayers.de/files12/malwa.jpg
Kann mir die Porvinzen von Mewar über diplomatie zurückholen und hab einmal einen kurzen Krieg mit Jaunpur ohne AE weil ich 3 Provinzen mit Rückeroberung einnehmen kann.
Kann dann zB. auch ohne extrakosten Delhi 5 Provinzen zurückgeben, bekomme +200 Beliebtheit bei ihnen, habe keine AE und sie treten eher keiner koalition bei, weil alles in allem trotzdem ein positives Verhältnis ist, auch bei 150 AE.
Multan bei mir:
https://upload.worldofplayers.de/files12/multan.jpg
Hier noch die Provinzen die ich auch kostenlos retournieren kann bei meinen "Feinden" damit die glücklich sind.
https://upload.worldofplayers.de/files12/jaunpur.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/delhi.jpg
Nicht wundern über meine die AE:
Delhi: -115
Jaunpur: -172
Belutschistan -78
blutfliege1
16.12.2021, 20:41
Noch eine kleine Info zu diesem Bild:
https://upload.worldofplayers.de/files12/ukPQ0mRmfestungen.jpg
Wie du siehst, ist zwischen den beiden Festungsreihen ein Loch (ergab sich halt so auf Grund der Lage der Festung)
Hier zwei Beispiele was der Feind jetzt machen müsste:
1) Festungen belagern (>6k Stacks)
https://upload.worldofplayers.de/files12/jPlWvnTEKDFeindesweg.jpg
KI rennt jetzt zu den Festungen und belagert die, d.h. die stehen dort und kommen nicht durch, kann ich jetzt verjagen oder angreifen.
Bei Verlust ziehen sie sich ohne Moral zurück.
IdR. müsste der Feind hier sogar auf meinen Vasallen gehen, nämlich auf diese rote Provinz mit Festung die da so alleine steht.
Der Vasall ist schwächer als du, deswegen ist der ein primäres Ziel, durch die Festung hält das aber auf, weil diese auch erstmal belagert werden muss, was wiederrum dauert.
Ist sie besetzt, sagen wir 1 Jahr mit gutem General, läuft der Feind zu dir weiter, d.h. du hast ein Jahr Zeit gewonnen und hast keine Kriegsmüdigkeit, da es ja nicht deine Festung ist.
2) Feind will mein Gebiet besetzen und ignoriert die Festungen
https://upload.worldofplayers.de/files12/feindesweg_klein.jpg
Orange laufen jetzt 10k Armeen vom Feind, die sich dann unterwegs aufteilen auf lauter 1k Armeen.
Meine Armee parkt aktuell bei grün, d.h. ich kann die jetzt in Provinzen stellen und den Feind da einsperren.
Da sich der Gegner im Regelfall nicht "durch den Feind" zurückzieht, rennt er weiter in mein Gebiet rein (oder hat einfach einen wesentlich längeren Rückweg, weil er ja wieder außen rum muss), irgendwann steht er an einer Festung und kann sich nicht mehr zurückziehen und erleidet einen Stackwipe, das kann auch bei 2k eigene vs. 30k Feinde sein, wenn die Moral auf 0 ist und sie auf deine Armee trifft.
Das heißt, ich kann vorne belagern und hinten ohne große Verluste den Feind vernichten.
Ich bin da vielleicht immer etwas geizig. Aber findest du nicht, dass du ein paar Festungen abreißen könntest? Würde den Finanzen sicher gut tun. Von diesen acht Festungen in Zentrum des Landes würde ich (persönlich) mindestens vier, wenn nicht sechs abreißen. Denn bis dahin solltest du den Feind im Kriegsfall gar nicht erst kommen lassen.
Schau mal auf Tihas Rekturenreserve, die existiert defacto nicht ;)
Da sind 2 große Stacks mit denen man die Rebellen angreifen kann, sobald Tiha im Krieg ist, sind diese beiden Armeen nicht mehr da, d.h. die Rebellen laufen da drinnen jetzt Amok.
Mit den Festungen werden sie zumindest über Monate/Jahre geblockt und man kann eventuell eine Armee davon zurückziehen um die anzugreifen.
Wenn man keine oder kaum noch Unruhe hat, können alle Festungen bis auf die am Rand und die beiden in Bihar und bei Andra eigentlich weg, die schützen den kompletten Ostdurchgang, weil man einmal rundherum laufen müsste.
Uff so viel Input.
Die Doppelfestung im Osten hat sich dadurch ergeben das ich die Festung gebaut habe als mir die Provinz darüber noch nicht gehörte.
Die Rekrutenreserve ist auch so ein massives Problem... monatlich kommen so circa 400 das ist nichts und obwohl ich Defensive Ideen gemacht habe ist der Verschleiß in diesen Umfeld einfach innorm (Meine Gegner haben meist auch Defensive Ideen, dadurch wird das nicht besser....)
Ich habe meine Provinzen auf "Fortschrittsbemühungen" gesetzt, da dies den Fortschritt um 33% beschleunigt?
So.
Malaysia mission erfüllt zumindest den ersten Schritt davon. Dummerweise habe ich dabei eine Armee verloren weswegen ich nur noch ein paar Truppen habe. Und nun zum Schluss musste ich meien stärksten verbündeten einbüßen weil ich mich von ihm nicht in einen Verteidigungskrieg gegen Russland ziehen lassen wollte...
Aber zunächst. Die Sicht auf Europa wurde freigeschaltet. Alles in allem sieht Europa recht normal aus, zumindest wenn man von Oldenburg einmal absieht. Und das Österreich in Itlien und auf ner Insel ist und Savoyen auf Malle sitzt...
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382963769613/2ECADFD2D6055B4FBB8AA868B40FC0CD71B70270/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
So nun aber wieder zum Relevanten Gebiet.
Kurzzeitiges Einnahme Hoch durch Kriegsreperaturen ansosnten sind meine Einnahmen aber auch ganz ok
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382963769918/B3111F4013742A7B29187FCD7C12D399D3F9750A/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Das ist mein aktuelles Gebiet
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382963770201/22D296BDF5FE4EFF935F68FC2BCCEA9B37FEE053/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Das hier die Festungen teilweise schon Festungen der zweiten Stufe
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382963770488/40D70A23E586A7EFD9E924B5F31D7C857EE5622C/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Um Bharata zu werden benötige ich nur noch 3 Provinzen die Provinz von Jaunpur sollte kein Problem sein die anderen beiden Provinzen gehören Verbündeten das ist mist.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382963770760/BA47BD448BF1D84BC13CE3FAA1506A3D9127F660/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Meine Verbündeten.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382963771015/BBE2EF231E5FBCA44CCDAC2F121D46D7EC31A476/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
3 Sekunden nach diesem Sceenshot sah es dann allerdings schon wieder so aus:
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148382963771319/A8438B1D5BC2C6666967A1FEA8B8D2AA21C90FB1/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Das wird jetzt ein Problem. Das Timuridenreich ist ein Rivale. Bengalen und Ayutthaya ebenso.
Die Russen oder Osmaden hassen mich zwar nicht aber gegen ein Bündnis sprechen bei beiden circa -150 Punkte.
Von den Chinesen wäre nur Yue breit ein Bündnis einzugehen die anderen absolut nicht. Yue hat mit die geringste Armee.
Das wird jetzt ein Problem. Das Timuridenreich ist ein Rivale. Bengalen und Ayutthaya ebenso.
Die Russen oder Osmaden hassen mich zwar nicht aber gegen ein Bündnis sprechen bei beiden circa -150 Punkte.
Von den Chinesen wäre nur Yue breit ein Bündnis einzugehen die anderen absolut nicht. Yue hat mit die geringste Armee.
In der Regel erledigt sich das Problem mit den Timuriden von selbst. In meinen Partien zerfallen die immer durch interne Probleme irgendwann. Also ich glaube trotz ihrer Größe nicht, dass die noch eine wirkliche Gefahr für dich darstellen. Ob ein Bündnis mit den Russen und Osmanen überhaupt Sinn macht wage ich auch mal zu bezweifeln. Die ziehen dich nur in ihre Kriege in Europa rein und sind zu weit weg, um dich im Fall der Fälle effektiv unterstützen zu können.
Jaunpur bietet sich doch als nächstes Expanionsziel sehr an.
blutfliege1
17.12.2021, 17:11
Bündnis mit den Osmanen wäre nicht verkehrt, kann dir sonst eher passieren, dass sie dich rivalisieren, all zu viele Rivalen dürften die ja nicht mehr haben, eventuell Russland oder die Timuriden, Ming gibt's ja nicht mehr.
Ein Bündnis mit Yue oder wem auch immer, würde ich nicht eingehen, sobald Ming zerfallen ist, gibt es dort sehr viele Kriege, außer die Bündnisse liegen zufällig nebeneinander.
Wieso schmeißt du deine Vasallen eigentlich nicht raus, zum annektieren kommst du so ohnehin nicht?
Die kosten dir nur unmengen an Machtpunkten, bringen dir aber nichts.
Klingt seltsam, aber wenn Kham frei ist, könntest du ein Bündnis mit denen versuchen.
Sie werden dir zwar nicht helfen, aber die KI sollte die dann immer anvisieren, weil sie der schwächste Gegner sind, da auch fast alles Berge sind (inklusive Winter) gibt's da schonmal einen extremen Verschleiß was den Gegner dezimiert und dein Gebiet sauber hält.
Hast du im Süden eigentlich noch irgendwelche möglichen Rebellen, weil die Festungen noch stehen?
Nationalismus kann da keiner mehr sein, Kernprovinzen eigentlich auch nicht mehr dem Datum zu folge.
Im Zweifelsfall, nimm die Festungen oder Tempel weg und baue Kasernen rein, überall wo du Weizen und Kühe hast, eine Soldatenhalle, dann sind die Probleme mit der Rekturenreserve auch gelöst.
Dein Problem rein geografisch ist, dass du ein Bündnis mit Belutschistan hast.
Dadurch ist deine Seite zwar komplett abgesichert, weil da auch nur befestigte Berge sind, aber du hast keine Chance da irgendwie rauszukommen.
Du kannst nur nach Osten expandieren und baust dann dort massive AE auf, was ohne Rekturenreserve nur dann geht, wenn du permanent im Krieg bist, was aber wiederrum bei der Reserve nicht geht.
Alternative:
Falls du das entsprechende DLC hast, für 5 Armeeprofessionalität kannst du dir Rekrutenreserve holen.
Falls du das DLC nicht hast oder keine Armeeprofessionalität:
Rektutiere, soweit es die Finanzen und das Armeelimit es zulassen die Söldner:
Freie Kompanie
Unabhängige Kompanie
Große Kompanie
+ 1 Söldnerarmee mit einen General mit >2 Belagerung
Kosten minimal mehr als die eigenen Armeen, sind aber von der Reserve komplett unabhängig was deine eigene Reserve betrifft.
d.h. du hast selbst 0 Rekturenreserve, aber deine Söldner haben zB 60k in einer Armee, die sich auch wieder erholt.
https://upload.worldofplayers.de/files12/soldner.jpg
Ja ich weiß, Söldner sind in meinen Fall super nützlich vorallem da ich zig verbesserungen für Sölldnereinheiten habe.
Kasernen erhöhen die Rekrutenerschaffung? Ich dachte die erhöhen nur die maximale Rekruten Anzahl?
Kahm ist Juniorpartner von Tschagatai
DLCs hab ich jetzt alle außer das aller neuste (Das nach Leviathan)
Um Armeeprofessionellität zu Opfern muss man erstmal welche haben. Ich bekomme irgendwie keine rein, auch wenn ich meine Armeen drille die Zeiten zwischen den Kriegen sind dafür einfach zu kurz bzw. ist die drilleffeizent praktisch nicht vorhanden.
Das ich Janupa und Garaha als nächstes fresse ist klar. Was mich halt nervt sind die beiden Provinzen die ich zwingen für Baraka brauche die in meinen Verbündeten sind, und ich halt keine weiteren Verbündeten im nächsten Ring bekomme normalerweise mache ich das so:
Ich - Feinde - Verbündete
Sobald Feinde weg sind werden Verbündete zu Feinde und die Länder um die alten Verbündten nun neuen Feinde herum werden zu Verbündete. Nur gibts da halt grade keine Länder vorlallem durch den Abfall von Tschagatai.
Die nächsten Theoretischen verbündeten währen für mich eigentlcih das Timuridenreich (Was aber Rivale ist und sowieso von den Osmannen angegnagen wird daher keine gute Idee ist)
Tschadagatai, was nun aber von Russland zerstört wird.
Ayuthaya was ich aber selbst zerkleinern muss da ich Ansprüche quassie im gesamten land von denen habe.
und dann eben die Chinesen die wovon die größten aber nichts mit mir zu tun haben wollen. Mongolen wären noch alternativ die sind aber eigentlich zu weit weg. RUssland und Osmannen wären dann als nächstes.
Selbst wenn die mich in Kriege in Europa reinziehen muss ich meine Armeen ja nicht dort hin schicken. Aber meist zieht einen die KI auch nicht in Kriege rein die zu weit weg sind ganz so dumm ist die KI nicht außer bei Verteidigungskriegen aber das die aktiv angegriffen werden ist auch eher nicht wahrscheinlich.
Wenn ich Vassallen entvassalisiere dann bringt mir das negative Prestige deswegen mach ich das nicht... und aktuell haben die meisten auch kein Freiheitsstreben über 50% mehr.
blutfliege1
17.12.2021, 19:53
Kasernen erhöhen auch nur die maximale Anzahl an Rekruten, aber die maximale Anzahl an Rekruten bestimmt wiederrum den Prozentsatz der Regeneration :)
Habe etwa 0,8% der Rekturenreserve als monatliche Regeneration, d.h.:
50.000 Reserve = 400 Rekrutenreserve pro Monat
100.000 Reserve = 800 Rekrutenreserve pro Monat
150.000 Reserve = 1200 Rekrurenreserve pro Monat
...
...
Land:
https://upload.worldofplayers.de/files12/FT1Qland.jpg
Koalitionsmöglichkeit gegen mich:
https://upload.worldofplayers.de/files12/koalitionskarte.jpg
Vasallen:
https://upload.worldofplayers.de/files12/JGKuqLpvF7FJUYvasall.jpg
Habe die Rennaisance gefördert und hänge auch nicht mehr so hinterher.
Tech: 7 - 8 - 9
Bin technisch 1-2 Stufen vor den Gegnern, die haben fast alle nur Stufe 7 auf allem.
Kolonismus wird auch demnächst gespawnt, dann kann ich ohne Malus fördern und kann die Stufen aufholen.
Administrativ geht jetzt erstmal gar nichts, weil ich so viel coren muss (aktuell sogar -10% Kosten für Kernprovinzen extra, in Summe jetzt -35%) und aktuell auch administraive Ideen erforsche, weil ich inzwischen massiv über meinem Regierungslimit liege :dnuhr:
https://upload.worldofplayers.de/files12/P20221.jpg
Legitimität ist komplett down, was ein kleines Problem ist, weil der Thronfolger gestorben ist und der Herrscher gleich drauf, bin dann erstmal von 100 auf 0 gefallen, was jetzt die Rebellen anfeuert und selbst bei minimaler Überdehnung schon massive Unruhen heraufbeschwört
Da ich früher immer Probleme mit dem Regierungslimit hatte ist immer mein erstes bestreben solche Probleme zu umgehen und alles zu tun um meines zu erheben.
Bei jeden Stand kansnt du ihnen 5% Kronland geben um 100 Regierungslimit zu bekommen.
Wie du so groß bist wie ich aber 100 Jahre früher oh man.... Bei mir ist der Globale Handel erfolgreich gefördert die Druckerpresse aber noch nicht in sicht.
Ah ok also doch mal Quantentive Ideen nutzen ? Das erhöht die Maximale Rekrutenzahl schließlich innorm.
Deine Diplotech ist höher als meine...
blutfliege1
17.12.2021, 22:11
Da ich früher immer Probleme mit dem Regierungslimit hatte ist immer mein erstes bestreben solche Probleme zu umgehen und alles zu tun um meines zu erheben.
Bei jeden Stand kansnt du ihnen 5% Kronland geben um 100 Regierungslimit zu bekommen.
Joa, aber dann muss ich ihnen das irgendwann wieder wegnehmen, also bleibt es so, die Kosten sind tragbar, mehr oder weniger.
Diese AE-Explosion ist eigentlich das Hauptproblem, aber okay, es sagt ja niemand, erobere einfach mal alles was du siehst §ugly
Problem wird eh ned besser, habe jetzt schon einen Haufen an Gerichten gebaut um die Menge zu senken...
https://upload.worldofplayers.de/files12/regier.jpg
Okay, sind auch alles Kernprovinzen und keine terreoritalen mehr, die brauchen ja auch doppelt so viel :dnuhr:
https://upload.worldofplayers.de/files12/lBKezW3NApBautonom.jpg
Wie du so groß bist wie ich aber 100 Jahre früher oh man.... Bei mir ist der Globale Handel erfolgreich gefördert die Druckerpresse aber noch nicht in sicht.
Hab aber auch genug Darlehen damit ich auch ausbauen kann und die permanente Koruption bekämpfen kann.
Brauchte für Kolonismus jetzt 5 extra-Darlehen :dnuhr:
https://upload.worldofplayers.de/files12/darle.jpg
Ah ok also doch mal Quantentive Ideen nutzen ? Das erhöht die Maximale Rekrutenzahl schließlich innorm.
Würde ich schon, denke bei dir würde es ähnlich aussehen mit Quantität:
https://upload.worldofplayers.de/files12/EMC4eQdtarmee.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/reser.jpg
Deine Diplotech ist höher als meine...
https://upload.worldofplayers.de/files12/tech.jpg
Liegt an den nicht vorhandenen Vasallen (wobei ich momentan auch bei 6/4 bin um die AE zu reduzieren §ugly)
https://upload.worldofplayers.de/files12/kasa.jpg
Denke das sind so 20 AE...
Aktuelle Karte:
https://upload.worldofplayers.de/files12/randale.jpg
Hab Mewar einfach mal mit Delhi zugefüttert damit ich keine AE bekomme, Delhi ist zu ziemlich mit jedem verbündet den ich angreifen will, also werden se einfach so dezimiert, kostet mir ja dann nichts und Mewar schließt auch keine Bündnisse mehr, weil es keine Hinduisten mehr gibt.. und die, die sie schließen kann ich brechen §ugly
Heute hat einer meiner Zwei Vassallen (Die anderen konnte ich mittlerweile Annektieren) so viel Freiheitsstreben gemacht das Spanien ihn unterstützt hat und mir den Krieg erklärt. Mit Spanien und Frankreich.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008912215/7F38368C3D417433D902F77679A13D24C2329178/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Am ende ging das nicht gut aus.
Für Spanien:
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008912776/FA3465982168EDFC7E57D3BE4EB5D4B67B30887E/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008913023/26C993F573B6E65E2BBC7E8E3EDA1419FFE427AD/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
letzendlich konnte ich nun auch die zwei letzten Vassalen erfolgreich Annektieren bzw. beim letzten bin ich gerade noch dabei aber das wird schon noch.
So sieht es jetzt aktuell aus:
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008913253/998AB8487980089525B59D7B834558A50C1B90C0/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Festungen sind wirklich was gutes, da habt ihr mir echt etwas vernünftiges Beigebracht, weil ich Geizig bin bau ich normalerweise keine. Nun kosten mich meine Festungen 41 Geld im Monat aber das ist bei meiner Geldproduktion auch egal.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008913540/068761028F7517D13B10F48846592EB7A9658525/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Tschagadie hat sich mit mir wieder verbündet. Bel Beluschistan hab ich dafür gesorgt das sie das Bündnis brechen, hab mir die Provinz die ich für die Nationale Aufgabe brauche genommen und noch 4 weitere nun bin ich dabei die Beziehungen wieder zu verbessern, mal schauen ob ich sie als Bündnispartner wieder zurück bekommen kann
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008913817/C454A1BCE7484464AC0CCE42B9E016A8E9D39D69/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Mein Monatliches Einkommen ist ganz solide, der Tipp mit den 1%-Darlehen war super
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008914110/B1B2C86877A2A20EC9A86ADD32E9CC1BAECFEBA0/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Meine Technologien bewegen sich auch endlich in einen vernünftigen Rahmen, sodass ich mich auch mal getraut habe ne große Schiffsflotte zu bauen. Ich habe jetzt sämtliche bis jetzt erschienen Dinger gefördert einschließlich Manufakturen. (Auf die hatte ich im vorfeld eh schon hingearbeitet weil ich gehoft habe das sie bei mir entstehen, hat leider nicht geklappt)
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008914426/FCD3B56C37BA493E170BA57048A9F179E39C751D/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Durch die Quantentätsidee und den bau von Forden ist meine Rekrutengenerierung nun auf 1300 pro Monat angewachsen. Dadurch konnte ich auch wieder eine zweite Armee bauen. Aber mehr als um die 60-70k Soldaten ist echt nicht drin, da die Rekrutenreserve sonst wieder zu schnell gefressen wird.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008914680/CE4AFCC3B836AC96024E89104D03654D6969649E/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Kurzzeitig war mein Regierungslimit, als ich so viel in Malya erobert habe, bei 1750/1650 circa habe dann viele entsprechende Gebäude gebaut und da meine Administrationsstufe dann auch schnell anwuchs hat sich das wieder berühigt, allerdings haben 3 von meinen Parteien die +100 Regierungslimit aktiviert
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148559008914991/A3E284B28F6132B23FAB6459BCC68F513410D6CB/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
mit AE habe ich fast gar keine Probleme es könnten zwar aktuell 4 Nationen eine Koalition gegen mich gründen aber das sind die 4 Nationen die ich sowieso die ganze Zeit angreife.
Spanien und Frankreich nerven mich extrem weil sie andauern ne Handelsblockade machen für 1-2 Tage und die dann wieder lösen. Die Staaten sind wie Trolle die einen mit benachrichtigungen zuspammen wollen ....
weder Russland noch die Osmannen wollen eine Allianz aber zumindest hassen sie mich auch nicht, wenn sie mich einfach in Ruhe lassen ist es gut.
Meine Rivalen, weil ich die Osmannen nicht wählen wollte sind Spanien und Frankreich reichlich sinnfrei aber anderes Stand nicht zu wahl und immerhin gegen Spanien hatte es mir ja 2 Machtpunkte gebracht.
Das ich in den letzten Shots auf der Handelskarte bin ist übrigens nicht beabsichtigt... da hab mich verklickt nervig...
Die Osmannen haben den Irak halb erobert weswegen ich nun permanente Ansprüche durch die Missionen auf gebiete von den Osmannen habe, ich hoffe das beißt mir nicht in den HIntern und geht weg sobald ich meine Nation wechsel konnte. Dehli muss ich irgendwie als nächstes in den Krieg ziehen, gut da sie sich mit meinen Feinden andauernt verbünden und ich andauernt das Bündnis über Gefallen zerschlage werde ich das demnächst wohl nicht mehr machen, damit ich darüber mit ihnen in den Krieg kommen kann...
So
Vijayanagar ein letztes mal bevor es sich wandelt
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666975538576/2A79DA846C18B126198F11262791E9033119075C/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
nun ist es Baratha und ich flüge da durch wie nichts
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666975539147/90D65512771EBB3B08333A9BCA9B0DA4C10BBD03/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Mittlerweile ist Russland ein Hilfreicher verbündeter.
Obwohl eigentlich steht das es eine Provinz in Europa sein muss, ist die Aufklärung als erstes in meiner Hauptstadt entstanden
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666975538876/C11E48E04905195BB5536C614B09E120823C6CE2/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Meine Rekrutensorge hat sich endlich erledigt und ich kann vernünftig Armeen ausbauen
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666975539412/1B54251E1D9319B0D334175B52BEAB202BD8A625/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Ich verdien irgnedwie verdammt viel durch Produktion und hab hohe Ausgaben durch Schiffe, weil ich mittlerweile 200 Schiffe habe davon gut 100 Großschiffe
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666975540008/1A9A634DC42864CB21924BFE8C3B7818362CD839/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
blutfliege1
20.12.2021, 16:06
Siehst du, wird jetzt doch was :)
Sowas sollte man nicht unbedingt machen *hust*
https://upload.worldofplayers.de/files12/overex.jpg
Bin auf 11-11-13, der Rest der Welt auf 13-13-13 komme administraiv und diplomatisch einfach nicht nach :(
Lan Xang ist übrigens auch ein Vasall, genau wie Kasachstan, bieten auch eine sehr, sehr große Fläche :)
Dass Mewar so groß ist, stört mich überhaupt nicht, bekomme die auch ohne einen Bündnisbruch ganz schnell wieder klein ;)
Hab denen einfach alles gegeben von Delhi, hauptsache die werden kleiner.
du bist so früh so groß oha....
Ich bin jetzt in den letzten 100 Jahren meine Admin und MIlitär Tech ist am Höchsten auf der Welt. Meine Diplo nicht aber naja das ist auch egal. Außerdem bin ich auf Rang 1 der Großmächte, weil ich als einziges Land den die Vorletzte Instituitionsstufe habe.
Die Osmannen meineten es sei eine Gute Idee mich anzugreifen um mir die drei Provinzen auf der Arabischen Halbinsel zu nehmen.
Ihr fehler das sie einen Seperatfrieden mit Russland gemacht haben
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666979711661/0FC57B87B2F8B20580B2B28C193C316FEA6A67B5/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Kriegstand war bei -15% danach war er das nicht mehr
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666979711910/2D29194DDDD2066D33AAAF89AC2ABE5E7FF0BD5D/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
hatte extra noch ein paar Festungen gemacht damit ich die zu Kriegsentschädigungen zwingen kann. Das Ihre 600 Tausend Starke Armee irgendwo in Russland war, war dabei hilfreich, als die Armee dann langsam wieder zurück kam habe ich den Frieden eingeleitet damit die mich nicht aufreiben (Ich hatte nur 150k bei ihnen drinne gehabt)
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666979712478/99419CC1DB0A09CB225E832B6E1D2CE9EF09007E/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
leider hatten sie nur 1 Monat lang 500 als Kriegskostenzahlung normalerweise ist die bei 50 was aber auch Ordenltich ist, ich konnte das aber hierfür nutzen:
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666979712744/291C95CCD802B69754D2DAE369D33A9B927F2B49/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
bald bin ich auch ohne komische Kriegskosten auf den Punkt das ich da auch mal Machtpunkte ansammeln kann mit. aktuell haeb ich so ein Monatlichen einkommen von circa 920-970 Gold. Sogut wie jede meiner Provinzen hat ne Manufaktur und so...
blutfliege1
20.12.2021, 17:30
bisschen mehr geht noch §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/bisschen_geht_noch.jpg
Vom Erzfeind zum Vasallen
Ooooohhhhh, all diese Kernprovinzen... §omg
https://upload.worldofplayers.de/files12/1ThV5ApDNfNWmz96xoudelhi.jpg
... einfach mal so zurückfordern
https://upload.worldofplayers.de/files12/return.jpg
Falls du dich fragst, wie ich jetzt die etwa -400 agressive expansion wegbekommen hab:
Habe Delhi mit 2 Provinzen übrig gelassen, sie gezwungen alle Kernprovinzen in meinem Land aufzugeben und habe sie voll annektiert.
Jetzt hab ich sie als Untertan freilassen mit allen Provinzen an denen sie Kerne haben (also nur die beiden, den Rest hab ich ja gecancelt) somit haben sie eben nur genau diese beiden Provinzen.
Durch da Bündnis mit Mewar kann ich jetzt alle Kernprovinzen über Gefallen zurückfordern die ihnen gehören, also etwa das halbe Land, mit dem ich Mewar vorher gefüttert hab, damit ich keine Kosten habe :D
UNd wo ist da jetzt der Sinn hinter ? Das land gehörte dir doch eh schon.
blutfliege1
20.12.2021, 19:31
UNd wo ist da jetzt der Sinn hinter ? Das land gehörte dir doch eh schon.
Du meinst das einnehmen und dann wieder freilassen?
So muss ich das Bündnis mit Mewar nicht brechen und bekomme trotzdem alle Provinzen :)
Aha aber Mewar musst du doch früher oder später eh fressen?
blutfliege1
20.12.2021, 23:09
Früher oder später ja, denke aber nicht vorm Imperialismus.
Komme ja bislang gut damit aus und sie sind auch so nett und helfen Delhi eine Armee auszuheben aus den paar Provinzen :p
So schauts jetzt aus, Expansion nach Westen ist soweit fertig.
https://upload.worldofplayers.de/files12/ESP6KO7CPfL31614.jpg
Leider gerade ein paar finanzielle Probleme, noch immer 2 Techstufen hinter allen her und es fehlt massiv an administrativen Punkten :(
Russland ist, wie die KI, mal wieder megaarschig und garantiert jeden an den es angrenzt.
Musste Adscham angreifen, damit ich Buchara die Randprovinzen zu Russland wegnehmen konnte um die Garantie aufzuheben, dafür garantieren sie halt einfach den Rest... die nerven -.-
Man sollte halt auch besser nicht in jedem zweiten Krieg eine Überdehnung von 120% haben, musste paar Jahre für Rebellen opfern weil das zu viele waren.
+15 Unruhe in x Provinzen über 5 Jahre ist irgendwann tötlich §ugly
Ideen:
Qualität 7
Admin 3
Religiös 7
Einfluss 1
Wie du einfach nur riesig bist.
Ich komm derzeit gerade mal auf die größe
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666982052797/00F5B8B22ABABB2D873DD00E3DF687475AE57D12/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
und das du keine großen Reiche sondern nur sokleine Länder um dich herum hast weil du so früh damit angefangen hast das wachstum von denen zu unterbinden ist sicherlich auch extrem hilfreich....
Mir ist jetzt erst an Russland aufgefallen, das du dein Spiel auf Englisch gestellt hast xDD
Ich hab übrigens angefangen die Großprojekte die es in den einzelnen Provinzen gibt hoch zu ziehen, da sind ein paar bei die wirklich hilfreich sind (Tech Stufen vergüsntigungen, Regierungslimit erhöhungen, globale Handels/Steuer/Produktions verbesserungen usw.) In die Dinger fließt quassie mein ganzes Geld rein.
blutfliege1
21.12.2021, 17:57
Wie du einfach nur riesig bist.
Ich komm derzeit gerade mal auf die größe
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148666982052797/00F5B8B22ABABB2D873DD00E3DF687475AE57D12/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
und das du keine großen Reiche sondern nur sokleine Länder um dich herum hast weil du so früh damit angefangen hast das wachstum von denen zu unterbinden ist sicherlich auch extrem hilfreich....
Mir ist jetzt erst an Russland aufgefallen, das du dein Spiel auf Englisch gestellt hast xDD
Ich hab übrigens angefangen die Großprojekte die es in den einzelnen Provinzen gibt hoch zu ziehen, da sind ein paar bei die wirklich hilfreich sind (Tech Stufen vergüsntigungen, Regierungslimit erhöhungen, globale Handels/Steuer/Produktions verbesserungen usw.) In die Dinger fließt quassie mein ganzes Geld rein.
Naja, die meisten haben sich einfach selbst klein gehalten, das war ja das witzige.
Koalition konnte ich bislang sogar vermeiden, einfach wegen permanenten Kriegen rundherum.
Ist auch der Grund für die mehrmahlige >100% Überdehnung, weil zB. ganz Malaysia so viel Überdehnung erzeugt, ich die aber alle wegmachen musste, damit da keine Koalition zusammenkommt, daher auch nur das expandieren auf einer Seite (davon abgesehen, dass der Westen zu weit voraus ist mit der Technologie *hust*).
Ja, musste es auf englisch umstellen, hab mal zwischendurch eine Mod ausprobiert, die leider nur auf englisch läuft.
Hab außerdem gemerkt, dass man auf englisch mehr Infos ingame angezeigt bekommt als auf deutsch, wieso auch immer.
Zwar etwas ungewohnt weil ich u.a. die ganzen Hinduistischen Events nicht kenne und erstmal übersetzen muss :(
Die Projekte hab ich zum Teil auch ausgebaut (daher auch der Goldmangel).
Brauchte zB. unbedingt bei einem Stufe 3 für -15% Kosten für Kernprovinzen.
Das andere mit +10% Regierungslimit und -10% AE hab ich auch auf 3, komme sonst nicht zurecht.
Ein drittes mit weiteren -10% AE hab ich auch auf 3, der Rest ist unberührt (wobei ich langsam aber sicher die für mehr religiöse Einheit brauche) bin auf ca 90% von 135% möglichen.
Musst ja auf dem Screenshot Kasachstan, Lan Xang und Multan sowie Delhi auch wegrechnen, die sind ja eigentlich schon mein Land, dann ist der Flecken noch größer ;)
Religiöse Ideen sind da irgendwie ein Muss, besonders wenn es um expandieren geht, problem ist dann nur, wenn man keinen +5 Berater und/oder einen +6 Herrscher hat.
2/4x Admin + riesige Expansion reicht hinten und vorne keine Administrative Macht.
Dein Bharata hat zumindest eine schöne Aussengrenze bei Indien und du hast Gold.
Zwar keine Rekrutenrerve, aber Gold für Söldner.
Ich habs umgekehrt, außer bei Kriegen in Asien, da ist durch Berge, Wüste und Winter der Verschleiß einfach nur abartig, da helfen auch +1700 Rekruten pro Monat nichts.
Btw, wenn du mit der Nation durch bist, hast du schonmal die Oiraten ausprobiert?
Sind eine der stärksten Nationen ingame, Jingazu irgendwas (das dunkle was normalerweise neben Korea liegt) ist auch eine der stärksten Nationen wenn man weiß wie man sie spielen muss :)
Bei beiden Nationen musst du nur die Inflation in den Griff bekommen, der Rest ist ein Selbstläufer ;)
blutfliege1
21.12.2021, 20:53
Oirat...
... nach 10 Jahren:
https://upload.worldofplayers.de/files12/oirat_1.jpg
... just a normal fight $zuck
https://upload.worldofplayers.de/files12/oirat.jpg
Problem an Oirat:
> Du hast keine Armeen
> Du hast immer eine negative Bilanz
> Du hast +50% Techkosten
> Du musst Ming in den ersten 5-10 Jahren angreifen (wenn sie es tun, hast du schon verloren)
Ming will mich angreifen, weil die Armeen an der Grenze stehen, also MUSS ich sie jetzt angreifen
--
Noch n Problem wird es, wenn dir die KI so richtig schön reinkackt, du in einem Haufen Mist sitzt und nur noch realisierst.. so, und was mache ich jetzt !?
-9g pro Monat, 5 Kredite, am Ende, besser als nichts, halt rausholen was geht
https://upload.worldofplayers.de/files12/mingwar1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Zv4WqdJRw15QfOYP3e542.jpg
hört sich eklig an xDD
Mit Religion hab ich so gar keine Probleme habe 90% Religiöse einheit tatsächlich und gezählt habe ihc irgnedwie 110% Religiöse einheit durch irgnedwelche Monumente die die KI gebaut hatte bevor ich die gebäudeprovinzen eingenommen hatte xD
blutfliege1
22.12.2021, 15:52
BIGGEST Oirat §ugly
+22 Years ahead of time
https://upload.worldofplayers.de/files12/biG.jpg
Religiöse Einheit ist eigentlich immer ein Problem, wenn man entweder nicht konvertieren KANN oder das Gold nicht hat um es zu tun :(
blutfliege1
23.12.2021, 09:49
SO EIN GROSSES OIRAT
https://upload.worldofplayers.de/files12/1573.jpg
Trotzdem keine Wirtschaft und es geht auch nach 130 Jahren noch immer nach unten mit dem Gold §ugly
ja Forts stilllegen wie? xD
blutfliege1
23.12.2021, 14:13
ja Forts stilllegen wie? xD
Kann ich mir wiederrum vom Gegner ner nicht leisten, weil die KI mit einzelnen Armeen quer durch mein Land rennt und alles besetzt.
Besetzte Provinzen sind als Horde einfach nur eklig, weil du in jeder Provinz (!) die selbe Rebellenfraktion hast.
Aktuell könnten die Oiratischen Stämme bei einer Auswahl an 471 Provinzen (!) spawnen.
Weil aber nur in 2 Provinzen Unruhe ist, sind das 9k.
Kannst du dir in etwa ausrechnen was das bei 100 Provinzen für eine Rebellenarmee ist? §ugly
Aktuelles Oirat:
https://upload.worldofplayers.de/files12/AaKxwXfG11mo123.jpg
8 Jahre der Zeit voraus, -48g pro Monat, eine Koalition wo ich nicht weiß wie ich die klar machen soll.
Osmane (120k), Delhi (80k), paar winzige Länder die irgendwo in der Mitte sitzen und das Problem sind.
Leider hat der Osmane das Bündnis gebrochen weil er zu viele meiner Provinzen begehrt, hab ihn ja auch abgeschnitten lol
Unten am Pfeil siehst du übrigens gerade wie ich versuche eine noch größere Koalition zu vermeiden :p
Als Bündnis hab ich nur Ayuttaya aber die sind leider sehr sinnfrei, weil sie keinem Krieg beitreten wegen der Entfernung :(
Rivalen:
Russland, Spanien, Ashikaga
Russland ist blöderweise mit dem Osmanen verbündet, deswegen hab ich da aktuell 0 Chance irgendwo zu expandieren und baue mir meinen Weg nach Afrika und Ozeanien.
Autonomie steht bei gefühlt 85% durchschnittlich, weil ich die in jeder Provinz erhöhe, damit ich keine Unruhen habe, ist natürlich das nächste Problem wegen der Finanzen.
Wenn es hoch kommt, habe ich 30 Tempel und Werkstätten, 20 Manufakturen und das wars.
Mh ein riesiges Land mit einen haufen problemen bei dir...
Warum ist Polen-Litauen im Englischen Commenwath? Ich dachte immer das Commenwath wären die nicht zusammenhängenden Überseeischen Kolonien von GB?
Dafüpr das du in 5 Kriegen bist funktioniert deine Stabilität und Rekrutenresierve aber wenigstens vernünftig.
was bedeutet das Dreizackzeichen? Das habe ich glaube ich noch nie gesehen.
Bei mir sieht es mittlerweile so aus, die letzten 80 Jahre sind herangebrochen:
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148925297183466/CF92B95A823305F7DB58D556357F33CAE92495F8/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Xi hat mich in einen Krieg gegen Shun gezogen und Russland in einen gegen die Osmannen. Russland ist auch gleichzeitig mit Frankreich udn Polen-Litauen was sich anscheinend nun doch mal gegründet hat im Krieg mal schauen ob ich gegen die Osmannen was machen kann Armeetechnisch sind die größer aebr im zweifel kann ich problemlos 500k Söldner anheuern ohne das mich das in irgnedwelche Geldprobleme werfen würde...
Wenn ich im Krieg bin rekrutiere ich teilweise Söldner um ein paar Rebellen los zu werden, damit ich keine Armeeeinheit quer durchs land deswegen schleppen muss.
Abgesehen von Khamer sind die ganzen kleinen Länder im Osten Tributstaaten von Xi was problematisch ist, da ich die dadurch nicht erobern kann und Xi ist noch mein Verbündeter. Ich muss da zwar per Mission mittlerweiel auch so ziemlich alles erobern aber aktuell eher ungern da Xi gegen die Timuriden bisher immer recht nützlich waren auch gegen die Osmannen auch wenn ich da Krieg bisher eignetlich vermieden habe. Vielleicht sollte ich den aktuellen krieg aber ausnutzen um da ordentlcih rein zu prechen wobei ich nicht einschätzen kann wann Russland den Krieg als verloren aufgibt, weil sie ja auch noch von den Polen in die Zange genommen werden mh...
Ich weiß mit meinen Geld so gar nichts anzufangen mittlerweile baue ich Handelsprovinzen der Stufe I zu II und falls genug Entwicklung da ist zu III aus....
blutfliege1
23.12.2021, 19:58
Mh ein riesiges Land mit einen haufen problemen bei dir...
Das hat jede Nation die eine Horde ist.
Horden haben nahezu unendliche Machtpunkte, dafür aber keine Wirtschaft.
Oder andersrum, aber idR. hat eine Horde nunmal keine Wirtschaft also brenne ich einfach alles ab.. spart auch genug Kapazitäten fürs Regierungslimit §ugly
Warum ist Polen-Litauen im Englischen Commenwath? Ich dachte immer das Commenwath wären die nicht zusammenhängenden Überseeischen Kolonien von GB?
Das darfst du mich nicht fragen :dnuhr:
Dafüpr das du in 5 Kriegen bist funktioniert deine Stabilität und Rekrutenresierve aber wenigstens vernünftig.
War dann sogar in 7 paralell, mühsam und feinstarbeit, wenn du an 5 Orten verstreut deine 20 Armeen koordinieren musst :(
Stabilität ist um 50% günstiger und die Rekrutenreserve steht mit den Oiraten eigentlich fast immer am Limit, es sei denn du bewegst deine 200k Armeen in 4 50k Stacks durch die Gegend.
https://upload.worldofplayers.de/files12/3wKJJGeqk8ODcmI9gER22.jpg
+79,4% Regeneration Rekrutenreserve, Verschleiß -50% ;)
Dazu noch -30% Armeeunterhalt und +44% Moral der Armee, Horden können halt nur kämpfen
was bedeutet das Dreizackzeichen? Das habe ich glaube ich noch nie gesehen.
Ist nur die Religionsanzeige, dass ich Provinzen konvertieren kann.
Bringt dir als tengrische Horde aber nicht viel, weil du 99% aller Provinzen konvertieren müsstest und ohnehin kein Gold hast.
Bei mir sieht es mittlerweile so aus, die letzten 80 Jahre sind herangebrochen:
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830148925297183466/CF92B95A823305F7DB58D556357F33CAE92495F8/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Sieht odch ganz gut aus am Ende :):A
Xi hat mich in einen Krieg gegen Shun gezogen und Russland in einen gegen die Osmannen. Russland ist auch gleichzeitig mit Frankreich udn Polen-Litauen was sich anscheinend nun doch mal gegründet hat im Krieg mal schauen ob ich gegen die Osmannen was machen kann Armeetechnisch sind die größer aebr im zweifel kann ich problemlos 500k Söldner anheuern ohne das mich das in irgnedwelche Geldprobleme werfen würde...
Osmane ist immer ein zähes Ziel, kannst du fast nur mit 2-3 großen stacks paralell laufen, damit du die immer zusammenziehen kannst, viel mehr Möglichkeiten gibts nicht, es sei denn du bist ihnen technologisch voraus :dnuhr:
Ich weiß mit meinen Geld so gar nichts anzufangen mittlerweile baue ich Handelsprovinzen der Stufe I zu II und falls genug Entwicklung da ist zu III aus....
Manufakturen > Werkstätten > Marktplätze > Kaserne
Ist idR. meine Bauweise, außer es ist ne Provinz wo die Steuer mehr bringt, aber die ist im Endgame recht sinnfrei.
Da zählt nur noch Handel und Produktion
Mein neues Oirat, diesmal endlich mit einer positiven Bilanz, dass ich mal was bauen kann §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/BmvwHdHGXIGo8U0oirat.jpg
Fällt dir übrigens bei den Armeen etwas auf?
https://upload.worldofplayers.de/files12/army.jpg
tolles Bild für eine Horde:
https://upload.worldofplayers.de/files12/223.jpg
Bei ner Horde kann man halt mehr Pferde haben als Läufer, ist normal und auch nicht unbedingt immer nur bei ner Horde so gibt verschiedene Länder bei denen der Schnitt verschieden sein kann als dieses 1 zu 5
blutfliege1
24.12.2021, 16:47
Bei ner Horde kann man halt mehr Pferde haben als Läufer, ist normal und auch nicht unbedingt immer nur bei ner Horde so gibt verschiedene Länder bei denen der Schnitt verschieden sein kann als dieses 1 zu 5
So in etwa meinte ich das :)
Die Reiter der Horde haben schon sehr zeitig 3 Nahkampf und 3 Moral, die Fußsoldaten maximal 1 oder 2 in beiden Rängen, dafür ist die Infanterie zum vergessen.
Die genaue Proportionalität weiß ich nicht, aber es ist bei mir in etwa 40/50/10 also 50% der Armee besteht aus Reitern, 40% aus Soldaten und 10% aus Artillerie, wobei das noch aber mehr Kanonen werden.
ca 160 Fußsoldaten, 170 Reiter, 20 Kanonen aktuell, einfach nur weil die Reiter immernoch am stärksten sind von der Technologie her.
Außerdem ist der Unterhalt gleich viel, aber die Infanterie plündert 0,15g und die Kavallerie plündert 0,45g
D.h Infanterie kostet 0,03g pro Monat, Kavallerie bringt 0,27g pro Monat, sofern jede Einheit immer etwas zum plündern hat.
Ist halt Mikromanagement wenn du jeden Monat deine Armeen so verlagerst, dass alle plündern können wo es noch Beute gibt...
Japan ist inzwischen komplett eingenommen, fast genau wie ganz Asien (außer Indien und den Russen im ganzen Süden).
Gegen den Osmanen musste ich bisher 4x ran, einmal direkt, 3x so nebenbei in Kriegen, was relativ nervig wird, da die immer wieder das Bündnis mit Russland schließen.
Habe aber inzwischen einen seltsamen Zacken quer durch Russland geschlagen damit die da einmal im eigenen Land umkommen durch die Kälte, muss mir nur was gegen den Einmarsch an der ganzen Nordgrenze überlegen, der ruiniert das bisschen Wirtschaft einfach so stark.
Wenn die ganze Armee in Russland ist und durch die Besatzungen in Japan spawnen dann die Stammesrebellen mit etwa 180k ist das schon sehr mühsam die da wieder wegzubekommen.. ganze Armee nach dem Krieg einmal nach China verlegen und dann wieder retour, was für eine Zeitvergeudung :(
Mir fehlt für den relevanten Teil des Missionsbaumes nur noch eine Provinz, und zwar Kiev.
Diese liegt leider mitten in Polen-Litauen, und die sind nicht nur mit Frankreich verbündet, sondern auch mit Spanien.
Spanien bringt dank ihren 10 Kolonien (!) eine Armee von etwa 440k Mann zusammen, Frankreich (was leider auch mein verbündeter ist) etwa 110k, die werden aber regelmäßig von den Briten kaputtgemacht.
Polen-Litauen selbst stellt auch nochmal etwa 120k, d.h. ich müsste mit der halben Armee vom Feind kämpfen.
Sollte nicht so das große Problem sein, aber ich müsste die irgendwie in mein Land zwingen, was aber bei Spanien nicht geht, sind zu weit weg und die spanische Flotte die in Malaysia umherfährt ist meinen paar Galeeren massiv überlegen.
Muss ich mir überlegen wie ich das genau anstelle, will die letzte Mission unbedingt noch machen bevor ich die Nation wechsle.
Habe in ganz Anatolien, Polen, Ruthenien, Russland permanente Ansprüche, es fehlen nur noch die -3 Globale Unruhe und die -15% Kriegspunkte für Provinzen aus der letzten Mission...
Okay, ich könnte jetzt schon die Nation von Oirat -> Mongolisches Reich wechseln, aber ich will dazwischen noch ein paar zwischenschritte machen und Missionen mitnehmen §ugly
Weiß jetzt nicht ob die Reihenfolge so stimmt und es machbar ist, aber irgendwie so hätte ich es gerne:
Oirat -> Manchurei -> Quing -> Yuan -> Mongolisches Reich
Noch ein paar Bonis unterwegs mitnehmen eben :p
Die meisten Missionen sollten eigentlich erfüllt sein, da es in China und der Mongolei nichts anderes mehr gibt.
Mit den ganzen geplünderten Punkten kann man viel machen.
Ich reiße die Entwicklung in Afrika komplett weg (+17 Machtpunkte) und baue sie in China wieder auf (-13 Machtpunkte).
Könnte man ja in Echt auch irgendwie so sehen
Farmland mit Economie-Ideen und Horde ideen (-30% Entwicklungskosten), dann Farmland mit Universität (-25 oder -30%) macht das ganze eben günstig und sie ist da, wo später auch die Wirtschaft ist.
Von diesen ganzen Mirkowirtschaften hab ich sowas von überhaupt keine Ahnung xD Und da ist dann auch der unterschied warum meine Länder nur ein wenig groß werden und du mit jeden Mistland die ganze Welt eroberst bekommst^^
Als nächstes möchte ich von dir das Archivevent
"Alle kommen nach Mülhausen
Beginne als Mülhausen, werde Kaiser des HRR und dezentralisiere das HRR vollständig."
erfoglreich geschaft sehen,falls du das nicht schon eh mal gemacht hast xD
oder auch:
"Reich von Man
Erobere als Man alle Inseln der Welt."
:D
blutfliege1
24.12.2021, 21:28
Von diesen ganzen Mirkowirtschaften hab ich sowas von überhaupt keine Ahnung xD Und da ist dann auch der unterschied warum meine Länder nur ein wenig groß werden und du mit jeden Mistland die ganze Welt eroberst bekommst^^
Oirat ist kein Mistland, Oirat ist eigentlich eines der besten Länder (außer du verkackst das Ming-Event wie ich am Anfang, dann ist es extrem mühsam) :eek:
Abgesehen vom Osmanen und Kastilien/Aragon.
Bekomme bei weitem nicht mit allen Ländern alles hin, hab schon hunderte Versuche in den Sand gesetzt.
Außerdem, bedenke, dass ich in dem Spiel schon ewig spiele :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/OgUettVD2P0s5WMug5A22.jpg
Als nächstes möchte ich von dir das Archivevent
"Alle kommen nach Mülhausen
Beginne als Mülhausen, werde Kaiser des HRR und dezentralisiere das HRR vollständig."
erfoglreich geschaft sehen,falls du das nicht schon eh mal gemacht hast xD
oder auch:
"Reich von Man
Erobere als Man alle Inseln der Welt."
:D
lol, ich hab beide Archivements nicht, habe die meisten von den "VH" oder "I" Archivements nicht weil ich mich einfach nicht rantraue und zu oft an irgendwelchen Kleinigkeiten scheitere :(
H = Hard
VH = Very Hard
I = Impossible
Meine seltensten, Global gesehen:
H 1.31 "Spice Girls" (0,5%) ist nur Zufall
H 1.23 "Tartaristan" (0,7%) war ein Versuch einer Welteroberung
I 1.14 "Ein Glaube" (0,8%) war gezielt als Osmane
H 1.31 "Wunderschön" (0,8%) zähle ich nicht (erfordert ein DLC und ist noch recht neu, aber ganz einfach)
VH 1.02 "Invasion aus dem Land der untergehenden Sonne" (0,9%)
H 1.23 "Rene der Gute" (1,0%) war auch gezielt
Den Rest liste ich nicht auf, weil die meisten davon recht leicht sind (Provinzen besitzen, Schiffe haben, ....)
Sollte vielleicht echt mal auf Archivements spielen :D
Paar Basic-Tips noch für dich ;)
Innerhalb des HRE (ausgenommen teutonischer Orden):
Estates (Stände)
11.11.1444: +1 Admin, +1 Diplo, +1 Militär geben + bisschen brauchbaren stuff je nachdem was du machen willst (Loyalität sollte immer >50 sein dabei)
11.11.1444: Agenda annehmen (wenn möglich Beziehung zum Papst 100 (gleich am Anfang) oder Gebäude bauen (später))
--
01.12.1444: Günstigste Provinz raussuchen, Edikt mit -10% Entwicklungskosten reintun, mit Macht* 1x aufwerten
01.12.1444: Titel verkaufen
01.12.1444: Günstigste Provinz wieder nehmen, nochmal entwickeln* und Kronland beanspruchen(du hast jetzt 5,199% Kronland)
* Mit diplo wenn du expandieren willst, mit Militär wenn du klein spielst, mit Admin wenn du das im Überschuss hast
01.12.1444 bezieht sich auf das Datum an dem du -5% Entwicklungskosten bekommst, kann auch früher/später sein!
Außerhalb des HRE:
11.11.1444: +1 Admin, +1 Diplo, +1 Militär geben + bisschen brauchbaren stuff je nachdem was du machen willst (Loyalität sollte immer >50 sein dabei)
11.11.1444: Agenda annehmen die am besten passt (Provinz konvertieren oder Beziehungen verbessern, falls möglich, weil du einen +1 Berater für 50% Kosten bekommen kannst)
11.11.1444: Günstigste Provinz raussuchen, Edikt mit -10% Entwicklungskosten reintun, mit Macht* 1x aufwerten
11.11.1444: Titel verkaufen
11.11.1444: Günstigste Provinz wieder nehmen, nochmal entwickeln* und Kronland beanspruchen(du hast jetzt 5,199% Kronland)
Wenn du zu wenig Kronland hast, kannst du immer wieder welches verkaufen, solltest dabei aber beachten, dass du bei ca. 25-30% in ALLEN Provinzen die du hast die Autonomie verringerst (führt aber je nach Größe zu massiven Rebellenarmeen!).
Horden & Indien ist davon ausgenommen.
Horden haben nur einen Stand, Indien hat 4 bis 6, je nach Nation, da ist die Aufteilung anders.
Horde:
+20% Rekrutenreserve
-25% Kosten für Generäle
+ (fällt mir gerade nicht ein)
Indien:
Kann ich noch nicht sagen, hatte ich erst einmal mit Ständen, ist Neuland §ugly
Ist so in etwa die Grundregel, gibt natürlich Ausnahmen, je nachdem welches Land du nimmst
> Österreich nimmt zB. nicht die günstigste Provinz, sondern das Inntal weil du eine Goldmine hast (die auch noch gebufft wird)
> Manche Länder brauchst du nur einmal etwas entwickeln, weil du mit >30% Kronland beginnst
...
...
Armeen/Söldner:
Als europäische kleine Nation:
Entferne deine Reiter und rekrutiere Fußsoldaten nach
Immer:
Erst Professionalität gegen Rekruten tauschen, dann Söldner rekrutieren (Freie Kompanie)
Alternativ zB. als Schweiz: 1 Armee aus eigenen Truppen, 2 Söldnerregementer mit Anführer
Schock + Belagerung sind das MUSS am Anfang, du brauchst kein Manöver und keinen Fernkampf
Europa / HRE:
Verbünde dich immer mit dem Kaiser wenn es geht, damit du expandieren kannst
Burgund/Österreich:
Attakiere ein exkommuniziertes Land und versuche es zu Vasallieren (ausgenommen Venedig, wenn die Wahl bei >2 Jahre ansteht, mache es, ansonsten kein exkommunikationskrieg, außer du hast viele Kanonen für die Festungen)
Osmane:
Rekrutiere am Anfang Janitscharen und baue solange eine Flotte bis du 25-30 Galeeren hast (egal ob über Limit)
Aragon/Kastilien/Mameluken:
11.12.1444 no-cb-Krieg gegen Byzanz
Vasallieren wenn sie nicht im Krieg gegen den Osmanen sind
Provinzen einnehmen wenn sie im Krieg gegen den Osmanen sind und nach dem Krieg als Vasallen freilassen. > Du MUSST Konstantinopel besitzen damit der Osmane die Bonis nicht bekommt.
Armee rüberziehen und den Osmanen mit Rückeroberung angreifen (er darf noch keine Mil-5 Tech haben!)
ggf. Massen an Söldnern rekrutieren und ihn in die Knie zwingen, 5-10 Kredite durch den Kaufleute-Stand aufnehmen, ggf. mehr von der Bank für 4% und nachher zurückzahlen.
Hm gut, mit meinen popligen 500 Stunden kann ich mit deinen 6000 natürlich nicht mithalten^^
Meine seltensten Erfolge laut Globaler Statitik sind:
Sei kein Chili (0,5%)
und dann kommt schon Krabater (1,5%)
Wobei beide Archivevents echt nicht schwirig sind und der zweite im ersten ganz einfach mit zu machen ist...
Kronland ist irrelvant sagt du? Ich versuche immer den malus aus unter 30 Kronland nicht zu haben, rot gefärbte flächen mag ich so gar nicht...
Mülhausen hab ich schon ein paar mal versucht der anfang dauert da aber immer so lange, dass der Speicherstand dann mehr als einmal nicht mehr funktioniert hat weils nen Update gab irgendwann hatte ich dann keine lust mehr es zu probieren -.-
Das mit den +1, +1, +1 bei den Ständen versuch ich auch immer so schnell wie möglich aber halt immer erst wenn ich auch 40% Kronland habe um 10% abzugeben für einen, das dauert halt dann ewig. Vorallem da ich nicht wusste das sich Kronland auch dadurch erhöht indem man Provinzen entwickelt, ich ging bisher immer aus das man Kronland nur bekommt indem man es den ständen weg nimmt (Angeblich bekommt man ja auch welches wenn man Provinzen erobert gefühlt erhöht sich das dadurch aber irgendwie nicht....)
Ich hab bisher noch nie mit ner großen nation gespielt (Also Österreich, England, Frnakreich, Kastilien, Osmannen, ect) irgendwie immer nur mit kleinen weil ich die großen gerade am anfang zu unübersichtlich finde. Ich glaube die vom Start her Flächenmäßig größten Nationen mit denen ich bisher bis 1823 gespielt habe war Burgund und Polen. ah und natürlich Vijayanagar
blutfliege1
25.12.2021, 10:49
Naja, irrelevant nicht so unbedingt, aber es bringt dir eben Gold wenn du es verkaufen kannst :p
Je weniger Kronland zu besitzt, desto mehr Gold bekommst du und auch wenn du nur 0,199% besitzt (weniger geht nicht), kannst du 10% verkaufen, hast dann eben 0, bekommst aber trotzdem 100% des Goldes.
Okay, die Autonomie ist eben dann ein Problem, aber deswegen ja bei ca 25% dann reduzieren, dazu gibt es ja auch die Söldnerarmeen die dann die Rebellen kaputtmachen.
0,200% Kronland wenn du eine Provinz entwickelst (d.h. ab Globaler Handel ist das kein Problem, weil du die Kosten bis dahin massiv drücken kannst inklusive Universität)
Hatte bei meiner Horde immer so gefühlt 40% weil ich permanent welches verkauft hab für Gold, inzwischen sind es durch das Entwickeln durch überschüssige Machtpunkte etwa 60-70%
Wobei das aber ohnehin egal ist, da ich durch die ständige Autonomieerhöhung sowieso immer 0 Absolutismus habe. - Lieber so als alle paar Jahre 150k+ Rebellen irgendwo im Land :D
Prozentuell zum eroberten Land der Zielnation und deren Stände gibt es auch Kronland, kannst also mit dem auch aufbauen, sieht man zB. bei den Mameluken oder dem Osmanen gut.
Timuriden glaube ich auch, nach dem ersten Rückeroberungs-Krieg gegen Adscham.
Kannst es ja mal versuchen :)
Als OPM (Nation mit nur einer Provinz) ist der Autonomiemalus sowieso egal, weil wenn du 0,20% Autonomie jeden Monat bekommst und deine Hauptstadt immer 0 hat, dann hast du trotzdem immer 0 ;)
Kann man dann eben nur alle 5 Jahre mit 5% Aufbauen, oder eben erobern, dann wirkt es sich allerdings auf die anderen Provinzen aus.
Frankreich meinte es sei eine gute Idee einen Rückeroberungskrieg für ihre Insel zu machen.
Frankreich hat sich geirrt.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149399829932291/4B788F2887040A373E2AB65736BE372B0CBFB6E8/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149399829932910/CEAE15025F95F25963B0BFBB1AF70D99E8A6A284/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Französisch Antarktis???
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149399829931228/233A5ECC8F42A370A976F09BCA8316006CDB90A7/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
blutfliege1
27.12.2021, 21:56
Frankreich meinte es sei eine gute Idee einen Rückeroberungskrieg für ihre Insel zu machen.
Frankreich hat sich geirrt.
(..)
Sehr interessante Taktik, ist auch sehenswert, aber wozu? :D
Was willst du jetzt mit den 3 Provinzen in Europa §ugly
Französisch Antarktis???
Mhm, wie der Name zustande gekommen ist wüsste ich jetzt auch irgendwie gerne.
Normalerweise sollte da "Französisch Brasilien" stehen :dnuhr:
Nachdem du ja bald durch bist mit der aktuellen Nation und du ja meistens kleine Nationen spielst, probier doch mal einen japanischen Daymo ;)
Alternativ probier einmal Delhi (nicht Sirhind, nicht Jaunpur, sondern Delhi (!)) und erobere damit einfach mal ganz Indien (klingt leichter als es ist)
Falls du in den ersten... sagen wir 10-20 Jahren komplett eingehst, kann ich dir ja den ein oder anderen Tipp dazu geben (wollte mal ein Archivement machen, leider hatte ein Patch reingepfuscht :()
Wenn du einmal etwas komplett anderes willst, nimm die Oiraten oder Jianzhou
Falls du mal eine simple große Nation willst, nimm Frankreich oder den Osmanen, sind neben Österreich die beiden leichtesten, falls du mal bisschen schnelle expansion üben willst :p
Ich wollte das Schloss Versailles haben, weil es ein paar nette globale Modivikationen hat (u.a. 15% mehr einkommen und sowas) hab das auch direkt auf Stufe 3 gemacht und in allen 3 Provinzen Festungen reingebaut, damit ich damit Französische Armeen etwas aufhalten kann, wenn die mal wieder meinen mich anzugreifen. Außerdem habe ich nun ein Harfen in Europa und kann dort Armeen hin schicken um dinge zu machen.
Notre Dam kann ich leider nicht ausbauen dafür muss man Christlich sein...
Außerdem wollte ich einfach Frankreich bestrafen, weil die schon zweimal versucht haben mich anzugreifen und dabei aufs Maul gefallen sind xD (Das ich von denen noch die Osterinseln brauche hatte ich bei dem Krieg leider übersehen. Von Spanien brauche ich auch noch die Winterinseln, die kann ich aber eventuell ohne Krieg bekommen die Kriegsandrohung, das sie die mir einfach so geben, steht bei 51/50 für nein xD IOhc muss mal aus dem Krieg raus (aktuell breite ich mich in Afrika aus solange ich waffenstilstände mit Xi und die Tridingsbums reich habe) und dann nen Haufen Söldner hoch ziehen damit ich mehr Millitärische macht habe und ich die Insel so bekomme.
Mein Armeelimit ist aktuell so bei 1024 und ich mach momentan nen monatliches plus von über 1k kann also im zweifel wohl um die 500k Söldner permanent unterhalten, wenn ich das will...
Leider habe ich nur noch circa 50 Jahre und ich glaube für dieses Archivevent reichts nicht mehr:
"Die Sonne geht über dem indischen Reich niemals unter
Gründe Hindustan oder Bharata und besitze selbst oder habe einen Untertanen, der Kap, London, Hongkong (Kanton) und Ottawa (Kichesipi) besitzt."
Hongkong und Kap (gehört aktuell Frankreich) könnte ich vielleicht noch bekommen. Mit den Europäischen Außenposten mit viel glück eventuell auch London. Aber wie ich nach Kanada soll weiß ich wirklich nicht...
Japan hatte ich schnmal probiert das war aber noch ganz am Anfang als nicht Europäische Nationen so gut wie unspielbar waren weil man erstmal 50-100 Jahre warten musste bis man verwestlicht wurde ehe man überhaupt eine Technologie steigern konnte und so... und die Shogun kämpfe dort sind auch nervig. Aber mal schauen beim nächsten mal wollte ich denk ich einfach mal wieder rigendwas entspanntes Spielen. Entweder weider den Deutschen Orden, da hat mir der Patch ja das Deutschlandspiel kaputt gemacht oder einfach mal Österreich oder so. Vielleicht auch einfach nochmal Polen, Burgrund oder Kirchenstaat, mein altes Kirchenstaatspiel war noch bevor es Missionen und so gab. Eventuell kann man ja jetzt endlich mal zum Vartikan werden oder sowas.
Meine Diplomaten nutz ich aktuell nur noch um Karten zu stehlen... als letzte Ideengruppe habe ich jetzt entdecker genommen um nen Kolonisten zu bekommen... etwas spät aber in Afrika sind noch unkolonalisierte gebiete die an gebieten von mir angrenzen...
blutfliege1
27.12.2021, 22:36
Ich wollte das Schloss Versailles haben, weil es ein paar nette globale Modivikationen hat (u.a. 15% mehr einkommen und sowas) hab das auch direkt auf Stufe 3 gemacht und in allen 3 Provinzen Festungen reingebaut, damit ich damit Französische Armeen etwas aufhalten kann, wenn die mal wieder meinen mich anzugreifen. Außerdem habe ich nun ein Harfen in Europa und kann dort Armeen hin schicken um dinge zu machen.
Notre Dam kann ich leider nicht ausbauen dafür muss man Christlich sein...
Okay, wegen dem Bonus vom Monument, das ergibt Sinn.
Sah halt auf den ersten Blick etwas seltsam aus :)
Leider habe ich nur noch circa 50 Jahre und ich glaube für dieses Archivevent reichts nicht mehr:
"Die Sonne geht über dem indischen Reich niemals unter
Gründe Hindustan oder Bharata und besitze selbst oder habe einen Untertanen, der Kap, London, Hongkong (Kanton) und Ottawa (Kichesipi) besitzt."
Mhm... stimmt, da war ja noch was.
Könnte ich eigentlich versuchen, brauche ja im Prinzip nur einen Weg nach Europa, den ich irgendwie freimachen muss.
Ottawa wird schwierig, genau wie London.
Ist wahrscheinlich sogar beides im Besitz von Großbritannien.
Dein Schiffslimit sollte ja eigentlich hoch genug sein, dann KÖNNTEST du zumindest noch auf die britischen Inseln kommen.
Brauchst, je nach Schiffen von Großbritannien etwa das doppelte an Großschiffen und einen sehr guten Admiral und gefühlt - je nach Kolonien was die haben - etwa 200k Armeen die du nacheinander überschiffen kannst - in dem Fall von Frankreich aus.
Wird schwierig, da die Briten erfahrungsgemäß mit etwa 120+ Großschiffen da rumfahren, aber es könnte möglich sein, Problem dabei, du hast nur einen Versuch.
Wenn dich die britische Flotte abfängt und in den Hafen zurückzwingt, dann bleiben deren Schiffe da idR. auch stehen und du kannst nicht mehr weg.
Nachdem du die Provinzen hast nehmen können, müsstest du den Zeitalterbuff freigeschalten haben, dass die Reichweite zu einer Provinz um sie zur Kernprovinz zu machen egal sein muss, mit der Möglichkeit kannst du auch noch an Ottawa kommen (Vorausgesetzt, du bekommst da irgendwie Armeen rüber da du eine Festung einnehmen musst, sonst gibt dir die Kolonie bzw. deren Lehnsherr die Provinz nicht (-1000 auf den Kriegspunktewert wegen "Keine besetzten Festungen in diesem Gebiet").
Falls es Spanien sein sollte, die scheinen momentan ohnehin ein Problem zu haben, kannst du selbiges versuchen, wirst aber mehr Schiffe brauchen... da deren Kolonien hier auch noch Massen beisteuern, da die idR. mindestens 4-12 Kolonien haben, je nachdem wie das Spiel gelaufen ist.
Kap ist das geringste Problem, einen Krieg, 200k Armeen in Frankreich und einfach deren Hauptland besetzen, das reicht dann 3x für Kap, es sei denn die haben dort ne Festung hingebaut oder erobert, aber Frankreich macht das idR. nicht, nur Portugal und das auch selten als KI.
Japan hatte ich schnmal probiert das war aber noch ganz am Anfang als nicht Europäische Nationen so gut wie unspielbar waren weil man erstmal 50-100 Jahre warten musste bis man verwestlicht wurde ehe man überhaupt eine Technologie steigern konnte und so... und die Shogun kämpfe dort sind auch nervig. Aber mal schauen beim nächsten mal wollte ich denk ich einfach mal wieder rigendwas entspanntes Spielen. Entweder weider den Deutschen Orden, da hat mir der Patch ja das Deutschlandspiel kaputt gemacht oder einfach mal Österreich oder so. Vielleicht auch einfach nochmal Polen, Burgrund oder Kirchenstaat, mein altes Kirchenstaatspiel war noch bevor es Missionen und so gab. Eventuell kann man ja jetzt endlich mal zum Vartikan werden oder sowas.
Österreich und Kirchenstaat kann ich auch empfehlen.
Gerade Kirchenstaat, eventuell kannst du ja das Reich Gottes gründen ;)
Österreich ist seit der Erhöhung der AE bei PUs wieder etwas schwieriger, aber dennoch vergleichsweise relativ leicht (es sei denn du hast Pech und der Osmane tritt dem Krieg gegen dich bei *hust*, das passiert leider ab und zu mal, wenn du Pech hast)
Glaube ich mache ab Donnerstag/Freitag wieder mit Viljanagar weiter, Oiraten sind zwar lustig, aber da hab ich afair keinen Erfolg mehr offen den ich machen kann :(
Schiffemäßig haben nur die Osmannen mehr Schiffe als ich und gegen Frankreich und Spanien habe ich zumindest in meinen gewässern schon Seeschlachten Dominiert. Ich habe um die 100 Großschiffe, 35 Handelsschiffe 12 Kriegssschiffe und 150 Transportschiffe.
Von den Zeitalter Bonis habe ich alles freigeschaltet außer die zwei dinger die mit Kolonien und Vassalen zu tun haben.
Die letzte Institution ist in meinen Land als erstes gespawnt und ich habe sie bereits komplett finanziert. Dadurch bin ich Wissenstechnisch auf den seben teilweise sogar 1-2 Stufen höher als die Europäischen Länder.
Ich hab letzens einen Krieg gegen Lüttich versucht mit 150k Armeen und wurde von deren Armeen aber knadenlos zurück gedränkt bei gleich großer Stärke ich weiß nicht wirklich warum. Vermutlich habe ich irgnedwas übersehen oder die hatten den besseren Kommandanten. Die Kommandanten sind auch so ein problem ich bekomme meist nur 1-2 Sterne Kommandanten erst vor kurzen hatte ich den ersten 3 Sterne. Die Schiffskapitäne sind noch schlimmer mehr als 1 Stern bekomm ich da nie.
Normalerweise sollte England aber möglich sein, es wäre nicht das erste mal das ich mir London geholt habe.
Kirchenstaat sah bei mir damals am ende so aus (ich weiß nicht warum das kein sceen von 1822 sondern von 1773 aber viel wird sich da wohl nicht mehr geändert haben)
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/848220544910500746/3E51C8661F5233205F93E2852C136DCD9631EF2A/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Gegen Spanien konnte ich da nichts ausrichten und Polen-Litauen war mein verbünderte und am ende auch so dermaßen mächtig das man dagegen nichts mehr hätte machen können.
Weder GB noch Russland haben sich gegründet. GB Hatte probleme mit Schottland und Russland war vermutlich Polen-Litauen zu mächtig und hatte irgendwelche Provinzen weswegen sich das nicht gründen konnte.
blutfliege1
28.12.2021, 12:08
Unterschätze die britische Flotte nicht :p
Brauchte einmal mit dem Osmanen knapp das dreifache an Großschiffen um deren gesamte Flotte zu schlagen als ich von Frankreich da rüber wollte.
Problem war halt, meine Seeleute waren aus, deren Seeleute nicht, nach dem 2. Kampf konnte ich meine Schiffe nicht mehr reparieren, hatte die Armee aber zum Glück schon drüben $zuck
Hatte da knapp das dreifache als mein Schifflimit und massiven Schwund an Seeleuten.
Normalerweise ist da mindestens ein 2* Admiral dabei und deren Schiffe sind stärker als andere, wenn du keine Seemachtideen hast, schaffst du das mit selber Menge an Schiffen normalerweise nicht.
Marinetradition müsste bei den Briten permanent zwischen 90 und 100 liegen (bekomme ja glaube +1 pro Jahr als Nation).
In den eigenen Gewässern ist das leichter, kann sein dass da weniger Großschiffe dabei waren.
Lüttich hatte wohl entweder bessere Armeen (weiß das Verhältnis der Pips zwischen Europäisch und Indischen truppen nicht) oder die Moral hat es ausgemacht.
Lüttich müsste 10% mehr Moral haben durch die Traditionen "La Petite Nation > +10% Morale of Armys"
Kann aber viele Gründe haben.
Bessere Generäle, andere Verteilung der Punkte, Minister, Armeetradition, Gelände, .... usw
Kirchenstaat sieht da richtig gut aus :)
Leider geht die Provence-Taktik** nicht mehr, wurde leider glaube mit 1.30 gefixed :(
** Bündnis mit Frankreich schließen, Provence exkommunizieren, Provence angreifen + Vasallieren.
Nachher mit deren Ansprüchen Frankreich zerlegen und selbst Italien einnehmen, dann hast du ~1500 fast ganz Frankreich unter deiner Kontrolle und keine AE wenn du es richtig machst.
Geht/Ging aber nicht mehr, weil Provence glaube Kriegspunktekosten von 103% oder 104% hat, was sich nicht mehr ausgeht. Damals ging es mit 1 Provinz einnehmen + Vasallieren (97% oder 98% gesamt)
Respekt an Polen-Litauen, so groß hab ich die noch nie gesehen :eek:
Btw, appropos Pips.
Nehme an du weißt, dass du bei Vasallen andere Armeen rekrutieren kannst?
Sagen wir Österreich hat eine Infanterie mit * / * / * und Moral * / * / *
Du nimmst eine Provinz in der Türkei ein, lässt einen Vasallen frei, der nicht zur Gruppe "Western Europe" gehört, sondern zur Gruppe "Anatolisch"
Dann kannst du direkt über die Provinz beim Vasallen Infanterie rekrutieren die ** / ** / * und Moral ** / ** / * hat.
Selber Unterhalt, selbe Kosten, aber stärker.
Kann auch ein Vorteil sein, wenn du Land einnimmst und als Vasall freilässt.
Mameluken rekrutieren ihre Armeen zB. aus Karaman, Eretna, ... raus, weil die Anfangs einfach viel stärker sind.
Die Armeemeschaniken mit den verschiedenen punkten (* Ang, * def * Irgendwas * nochwas * wieder wasanderes) hab ich noch nie kapiert xD
Auch wenn ich mich zwischen 3 Armeetypen entscheiden kann weiß ich nie was ich da nehmen soll und nimm meistens das erste oder das was die meisten * in Ang. hat oder so, glaub ich. xD
Ja ich weiß auch nicht was das NPC Polen-Litauen da gemacht hat. Hab es danach dann mal selbst gespielt und die sind schon hübsch stark.
Ich frage mich gerade warum ich bei dem Kirchenstaat Spiel Isreal nicht eingenomen hatte, seltsam. Oder ist die Provinz direkt unter Ägypten Isreal? Ich hätte jetzt gedacht, das die das knapp oberhalb ist. Was ich lustig fand bei dem Spiel war das ich da Mekka hatte :D
Achja das hatte ich bei einen der Vorherigen Posts vergessen ich wollte noch meine vermutung zu Französisch Anktartis sagen: Es gibt ja so eine kleine Provinz im Atlantik ganz im Süden, diese Provinz gehört Frankreich ja auch eventuell hatte sie die zuerst und deshalb heißt es Antarktisch. Allerdings ist bei mir mittlerweiel auch Protugisisch Antakritsch aufgetaucht und das obwohl es Portugal schon ewig nicht mehr gibt und ich habe auch noch nicht herausgefunden wo die genau sitzen.
blutfliege1
28.12.2021, 21:40
Ich nehme immer die, die mehr Pips in Angriff/Moral haben, defensiv weiß ich ehrlich gesagt nicht, meistens greife ich an, egal wo außer auf Bergfestungen, da nur gelegentlich :o
Israel müsste noch im Besitz vom Osmanen sein, glaube ich jetzt zumindest.
Mhm, egal wie viele Antarktis, eigentlich haben alle bis auf die spanischen und britischen Kolonien fixe Namen, die KI ändert da auch nichts.
Entweder Brasilisch-..., Peruanisch-..., Mexikanisch-.... usw
Antarktis gehört da definitiv nicht dazu.
So...
Ich hab mal meine Armeen über den Landweg nach Frankreich geschickt. Übrigens ist Polen-Litauen der Juniorpartner von Frankreich
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984030012/950D5915D6A9FB818FDC59A218097773A305B3F6/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Frankreich überrant, ich habe meine Provinzen in Frankreich ein wenig vermehrt um ein besseren Standpunkt für England zu haben. Die mir zustehende Kokos-Insel sowie Kap habe ich mir dabei auch geholt
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984030694/23CB864E915F0804FFFDF9E46D95CF701C80B500/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Die Armee steht bereit
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984031039/AB899B574E57AAA43C36728B5BA9CDC1919B9945/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Und England wird überschwärmt von Indischen Armeekoorps
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984031311/56B77DE012972BC26CD535E629514B987A7B734A/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
England wurde grundliegend vernichtet. London gehört mir und Neupfundland gehörte zu England, Ottawa habe ich dadurch direkt mit erhalten
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984031577/BF523535DF0BAA3E570F5E5F37F9F5D75AF90A5C/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
zwischendurch habe ich mir von Xi dann auch endlich Hongkong geholt und den Sonnenerfolg erlangt
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984031868/4CAA635B7E87FE165983C58CB8E970F18880CDB8/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Spanien hat mir derweil die Weihnachtsinsel friedlich überlassen
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984032241/CFBF2EC50A9733B1EB7EC29045753074C76DCC65/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Mein Armeeaufgebot sieht übrigens jetzt dauerhaft so aus, bzw. erhöht es sich wenn ich hin und wieder noch mehr Söldner anheuere, ich entlasse die Söldner gar nicht mehr.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984032504/709F8E1B9F22E72CCA92893825142BDD631E034B/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
So wir haben 1797 und mein Reich sieht nun so aus
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984033353/E2C3DDAA563FDC056E9D24A97644FEF71339AD51/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Den Zipfel auf Japan habe ich durch nen Russischen Krieg bei den ich nen Sepperatfrieden gemacht habe, stand mir auch zu die Russen standen Jahrelang auf dem Festland herum und waren zu faul überzusetzen. Aktuell machen die das wieder. Da meine Armeen aber bis vorhin noch in einen Osmannischen Krieg waren sind die alle noch auf der anderen Seite der Karte.
Die Osmannen habe ich übrigens auch endlich alle Provinzen die mir per Mission zustehend nun genommen mir fehlen nun nur noch 5 Inseln von den Timuridenreich. Dann habe ich den Missionsbaum komplett erfüllt.
Als ich den Osmannen den Krieg erklärt habe, hat Frankreich einen Koalitionskrieg gegen die Osmannen gleichzeitig gestartet das war recht hilfreich.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984032792/7DFABB49F42A3DA2B49931304039BB2BD9C647ED/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Ja ich weiß das ich nen Immensen verschleiß habe. Aber zum einen sind das eh fast alles Söldnereinheiten, zum anderen hab ich keine Ahnung wie ich die 20 50 stk großen Armeen vernünftig Händlern soll, teilweise habe ich auf Festrungen 150k staks und ähnliches... Bzw. halte ich bei den Osmannen gerne 300-400 Einheiten auf einen Haufen, falls sie doch mal mit ner großen Armee anrücken... Schiffstechnisch bin ich denen übrigens nicht gewachsen. Was England und Spanien nicht schaffen schaffen die Osmannen die haben allein in der Meerenge zu Konstantinopel über 300 Kriegsschiffe...
Hier noch Europa und Nordarmerika. Die Rebellen die da gerade sind, um die kümmere ich mich aktuell.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149517984033607/9B8A60209C0209420648DF4A5775CCFB2F89FD1D/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
blutfliege1
29.12.2021, 23:16
Siehst du, ging doch :)
Habe inzwischen auch die Farbe gewechselt ;)
https://upload.worldofplayers.de/files12/bharat.jpg
Gegen den Osmanen habe ich aktuell keine Chance, Russland ist mit mir verbündet.
Ming (!) ist ein Vasall, Kasachstan auch, der Rest muss irgendwie noch weggemacht werden §ugly
Nicht wundern, hab die komplette Armee in ein Großprojekt gesteckt, damit ich mehr Einkommen hab.
Reserven liegen bei etwa 220k maximal.
Musste mich leider mit etwa 400k Rebellen rumschlagen... Herrscher tot, kein Erbe, auf 20 Legitimität runter, 90% Überdehnung, +3,77 Unruhe Global $zuck
Quer im Land bei jeder kack Kultur etwa 20k gespawnt.. Absolutismus hab ich auch fast keinen, kann mir auch keinen leisten §ugly
2-4-2 an Techstufen hinterher und die Herrscher haben einen Maximalwert von 4 :rolleyes:
Ich hab keine Ahnung was die Osmanen bei mir anstellen, aber die reichen von Wien bis nach Tunesien, halb Italien ist osmanisch, Etheopia zum Teil, bis zu halb Polen.
340k Armeen, 250k Reserven.
Bin am überlegen den Mameluken zu vasallieren.. der hat ja auch recht gute Armeen.. sofern ich den wieder groß bekomme, kann das aber mit -2 Techstufen vergessen.
Expansion zieht sich derweil extrem mühsam, weil der Osmane überall reinpfuscht, in dem er sich einfach mit jedem alliiert der an mein Land angrenzt.
Spanien hat sich übrigens selbst zerlegt.
Sie haben keine Kolonien mehr, haben noch etwa 15 Provinzen in Iberien, der Rest ist weg.
Frankreich bekam ne PU, Spanien hat das angefochten und Frankreich selbst als PU geholt.
Freiheitsstreben permanent 100%.
Ganz Europa hat die dann einfach mal als Koalition angegriffen.
Paralell die Briten mit der Eroberung in Frankreich, dann noch die Portugiesen gegen Spanien.. jetzt gehört fast ganz Nordafrika und Iberien den Portugiesen.
Frankreich hat sich inzwischen auch für Unabhängig erklärt und Spanien angegriffen, Savoyen die zwischenzeitlich auch in eine PU gefallen sind auch, entsprechend ist da absolut nichts mehr übrig.. von der Weltmacht mit 450k Armeen zum nichts mit 2k Armeen in 40 Jahren §ugly
Deine Modifikatoren für den Geldgewinn (Handels, Wirtschaft, Steuer) sind aber auch echt niedrig.
Und du Kolonalisierst? Aha.
Aber vorallem deine Inflaktion was ist den da passiert? Die ist ja grässlich
Pass auf das dich die Osmannen nicht einfach platt machen.
Rebellen hatte ich auch gehabt, aber wenn bei mir ne Rebellentruppe auftaucht hol heuere ich einfach einen weiteren Söldnertrupp an der sich dann um die kümmert, während meine restliche Armee das weiter macht was sie gerade macht. Hatte zwischendurch aber auch über 180% überdehnung und nach jeden krieg meist auch zwischen 80-120%. Aber selbst dann habe ich noch so -1,2 Unruhe was die Rebellen aber nciht davon abhält trozdem zu spawnen (wenn ich keine überdehnung habe habe ich um die -8,00 Unruhe...)
blutfliege1
30.12.2021, 16:20
Deine Modifikatoren für den Geldgewinn (Handels, Wirtschaft, Steuer) sind aber auch echt niedrig.
Habe vergleichsweise recht wenige gewinnbringende Kernprovinzen, nur Südindien sind Kernprovinzen, alles andere sind Terretorien, da kommt nicht viel dabei raus :(
Habe auch keine Bonis auf irgendwas, keine Handels-Ideen, usw. baue gerade Manufakturen und Werkstätten um das Einkommen zu erhöhen. Hab dafür auch 12k Kredit aufgenommen damit ich mal was bauen kann... Manufakturen ist übrigens bei mir gespawnt, die 100 Machtpunkte konnte ich eh brauchen um was aufzuholen :p
Und du Kolonalisierst? Aha.
Eigentlich nicht, das sind die Überbleibsel von Eroberungen von Tidore, Spanien und Mahapahit.
Glaube 2 Kolonien sind das die da gerade gebaut werden.
Aber vorallem deine Inflaktion was ist den da passiert? Die ist ja grässlich
Die war schon immer so :dnuhr:
Bei den ganzen Kriegen in China gegen Shu, Yue, Wu, ... kamen da pro Krieg 0,2 Inflation dazu, dann noch ein paar Events wo ich keine Stabilität opfern wollte und einmal Goldrausch, auch wieder +1 Inflation extra.
Pass auf das dich die Osmannen nicht einfach platt machen.
Da muss ich jetzt ohnehin aufstocken, weil ich ja Grenzprovinzen zu denen eingenommen hab und die mit Eroberung angreifen könnten, bleib mir aber nicht viel anderes übrig, brauchte die Wüste und die Bergprovinzen.
Rebellen hatte ich auch gehabt, aber wenn bei mir ne Rebellentruppe auftaucht hol heuere ich einfach einen weiteren Söldnertrupp an der sich dann um die kümmert, während meine restliche Armee das weiter macht was sie gerade macht. Hatte zwischendurch aber auch über 180% überdehnung und nach jeden krieg meist auch zwischen 80-120%. Aber selbst dann habe ich noch so -1,2 Unruhe was die Rebellen aber nciht davon abhält trozdem zu spawnen (wenn ich keine überdehnung habe habe ich um die -8,00 Unruhe...)
Will die Söldner vermeiden, damit die Professionalität nicht noch weiter runter fällt, bekomme die momentan nicht gesteigert, da mir die Machtpunkte für Generäle fehlen.
Meine Schiffsflotte wurde auch zweimal komplett zerlegt weil ich keinen Admiral dabei hatte und halt alte Schiffe, weil ich 4 Stufen hinten nach war :(
Administrative Ideen war meine zweite Ideengruppe (bin aktuell bei der 5ten) und die ist mangels Punkten noch immer nicht voll
Hätte mich wohl nicht so schnell ausbreiten sollen $zuck
Inflation am Arsch, Herrscher zum Kotzen (4/1/2 aktuell, Erbe 1/1/4) was willste da machen?
Muss in China einmal saubermachen und dann Ätheopien angreifen.. die sind nur leider mit Mutapa und Portugal verbündet und beide bringen es auf etwa 220k Armeen in Summe, +1 Techstufe vor mir, das wird etwas hart werden... zudem ich gegen deren Flotten nicht ankomme und aktuell kaum Großschiffe hab.
Mit Portugal dabei sind das etwa 400k und Massen an Schiffen, muss mir da was einfallen lassen...
blutfliege1
30.12.2021, 16:30
Mr. Osman aktuell
https://upload.worldofplayers.de/files12/WtIAziOosman.jpg
Mr. Putin aktuell
https://upload.worldofplayers.de/files12/russia.jpg
mh da waren meine 15+ Vassalen am Anfang wohl doch ein wenig praktischer. Dadurch hatte ich zwar keine Diplomacht aber konnte mich um alles andere ganz gut kümmern.
Ich hab als letzte Ideengruppe jetzt Expansion genommen aber nur um bei Afrika die Provinzen die direkt bei mir waren zu holen eignetlich wollte ich mich verbinden für die Verbindungsprovinz hatte ich aber irgnedwie 1 reichweite zu wenig und als ich dann mit einer anderen fertig war sind mir die Niederländer dazwischen gekommen weswegen ich die wohl, wenn ich Zentralafrika bei mir mit eingliedern will wohl angreifen muss für den unsinn da (naja vielleicht hol ich mir dann direkt noch Amsterdam) die Ideengruppe schmeiß ich aber vermutlcih raus weils eh nichts mehr zu entdecken gibt und ersetzt sie mit irgendwas anderes leider kann ch keine MIlitärische Idee mehr nehmen..
Edit:
Ja die Osmannen haben immer massiv viel Armeen und Russland schafft es irgendwie immer seine Armeen mies zu plazieren und halb eingenommen zu werden von jedem drecksland...
Edit²: Ich dachte du wärst mittlerweile auch Bahadingsbums? Aber auf deinen letzten beiden Shots bist du ja noch Vijajajijajdingens?
blutfliege1
30.12.2021, 17:23
mh da waren meine 15+ Vassalen am Anfang wohl doch ein wenig praktischer. Dadurch hatte ich zwar keine Diplomacht aber konnte mich um alles andere ganz gut kümmern.
Ich hab als letzte Ideengruppe jetzt Expansion genommen aber nur um bei Afrika die Provinzen die direkt bei mir waren zu holen eignetlich wollte ich mich verbinden für die Verbindungsprovinz hatte ich aber irgnedwie 1 reichweite zu wenig und als ich dann mit einer anderen fertig war sind mir die Niederländer dazwischen gekommen weswegen ich die wohl, wenn ich Zentralafrika bei mir mit eingliedern will wohl angreifen muss für den unsinn da (naja vielleicht hol ich mir dann direkt noch Amsterdam) die Ideengruppe schmeiß ich aber vermutlcih raus weils eh nichts mehr zu entdecken gibt und ersetzt sie mit irgendwas anderes leider kann ch keine MIlitärische Idee mehr nehmen..
Edit:
Ja die Osmannen haben immer massiv viel Armeen und Russland schafft es irgendwie immer seine Armeen mies zu plazieren und halb eingenommen zu werden von jedem drecksland...
Edit²: Ich dachte du wärst mittlerweile auch Bahadingsbums? Aber auf deinen letzten beiden Shots bist du ja noch Vijajajijajdingens?
Joa, hab das Spiel gecrasht, da ich noch schauen will ob ich die eine Mission noch mitnehmen kann.. wobei mir da jetzt der Osmane reinpfuscht und wahrscheinlich ganz Arabien einnimmt :mad:
Ming wird jetzt demnächst interessant zu halten werden :p
Aktuell 49% Freiheitsstreben, 65k Armeen, +9 Gold pro Monat als Vasall.
Hab die einfach vollgefüttert, damit Asien da "sauber" wird.
Also Ätheopien wird auch nichts... lol und jetzt XD
Osman wollte ja gerade erobern, nach dem 4 Jahres Krieg gegen die, akzeptierte der Osmane einen weißen Frieden bei einem Kriegsstand von -7 :eek:
blutfliege1
30.12.2021, 23:12
Irgendwie wird das nichts...
https://upload.worldofplayers.de/files12/bharat_2.jpg
Sieht zwar gut aus, ist es aber nicht.
Der Osmane macht was er will, hat inzwischen schon 739k (!) Armeen, ein Limit hat er von etwa 930k...
Blöderweise komme ich da nicht mehr durch.
Nach Europa komme ich auch nicht rein, dazu fehlt einfach der Weg.. der Spack Osmane hat mich auch von Afrika abgeschnitten, damit ich da nicht mehr durchkomme.
Gegen die Franzosen hab ich einmal einen direkten Krieg gewonnen (okay, ich brauchte 13 Jahre (!) um meine Forderung durchzusetzen, aber immerhin gewonnen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/prov.jpg
Hatte fast die dreifachen Verluste im Krieg, nur 110k Armeen frei die ich quer durch Europa schicken konnte, und war da auch massiv unterlegen..
Tech 20, Frankreich Tech 23 und nur 3* Generäle.
Zumindest hat's für (fast) ganz Asien gereicht :dnuhr:
Glaube ich belasse es bei dem versuch mit dem erfolg, brauche da einen neuen, irgendwie will das nicht so wie ich es wollte...
Herrscher größtenteils zum Vergessen, kann kämpfen was ich will, so viele Events mit -x Tradition, -x Stabilität, -x Professionalität da bekomme ich nicht mal annährend sinnvolle Generäle zusammen.
Hatte zwar nur eine minimale Koalition, aber ein einziger Gegner (Portugal zerlegt meine Schiffe komplett, der Osmane meine Armeen und zum Briten komme ich nicht hin) hätte es da auch getan.
Manchmal hasse ich es, wenns so rennt dass es nicht rennt.
Achja, die Inflation macht es nicht besser... wieder 1 Event mit +3 Inflation und der Rest war von den Krediten :mad:
Uff was stellst du da auch an.
Die ersten paar Osmannenkriege habe ich aber auch immer nur mit einem Trick gewonnen. Dadurch das ich mit Russland verbündet bin, sind die immer nach Russland rein und haben mich komplett in ruhe gelassen ich hab die Zeit genutzt deren Festungen einzunehmen bei so -20% für mich macht Russland dann idr. nen Seperatfrieden weil Moskau eingenommen ist wodurch der Kriegspunktstand dann bei mir auf +10-30% landet. Bevor die dann ihre Armeen von Russland zu meinen Armeen in ihren Festungen schicken mache ich dann schnell nen frieden und setze meine Forderungen durch. Russland ist da wirklich sehr hilfreich als Ablenkung.
Das du so sehr mit deiner Tech hinterher hingst wundert mich allerdings auch... gut ich hatte ab einen recht fürhen Zeitpunkt nur noch Stufe 5 berater gehabt, weil ich mir das leisten konnte und ich verschiedene Ideen hatte die Berater günstiger machten (auch viele Herrscher die 20% günstigere Beraterkosten verursachten)
Interssant aber wie sich das blatt gewendet hat, während du am Anfang gut 1-2 Technologiestufen über mir warst und dass 100 Jahre früher und es am ende nun so kippt und du nur probleme hast während es bei mir läuft wie sosntwas und ich sogar ne Wirtschaft Hemagolie bin seit ettlichen Jahren (ich glaube zu deinem Zeitpunkt war ich bereits eine zwar keine mit 100% sondern ohne das die prozente anwuchsen aber dank den Osmannen und den kurzen +500 gold im Monat an Kriegskosten konnte ich das ja flott machen) dass danach jeder automatisch -100 Meinung hat ist zwar problematisch aber die Russen mögen mich da zum glück so sehr das die weiter am Bündniss festhalten. Neue Bündnispartner sind als Hegemonie aber unmöglich zu bekommen
SO ich hab jetzt nochmal einen Krieg gegen Frankreich gemacht und gegen die Niederlande um meine Afrikanischen Provinzen verbinden zu können.
Achja und nen Rachekrieg gegen Lüttich nachdem es beim letzten mal zum weißen Frieden kam diesmal hatten die keinerlei verbündeten und wurden schon von England klein gemacht.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149693634640784/426B4A8EFD40248C8369CC4946122A6AC438A52D/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149693634641067/4174F7A0D117774551B2430D56319C0C5E5AADBA/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149693634641317/4955E916D73093795DBA1B6D0171AB865AC04E6C/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
im Krieg gegen die Niederlande ist mir aufgefallen das ich Seemachts Ideen habe, alle anderen nationen die ich überprüft habe (Frankreich, Niederlande, Spanien, Großbritannien) haben keinerlei Seemachts oder Seefahrts Ideen... Deswegen konnte ich die Niederlande auch schiffsmäßig so auseinander nehmen ich habe von denen ne Flotte mit 76 Großschiffen nieder gemacht während ich nur 54 Großschiffe, 35 Handelsschiffe und 12 Kriegssschife vor ihnen hatte.
als nächsten fall ich nochmal in GB ein weil ich lust darauf habe. Otawa habeich übrigens dummerweiße an Rebellen verloren und gehört wieder zu Neupfundland ist mir aber auch echt nicht wichtig.
Der letzte Missionskrieg den ich noch bruache ist gegen die Timuliden aber da läuft der Frieden erst 1804 aus. also muss ich noch was warten.
Spanien sieht bei mir übrigens auch übel aus, wird von Tunesien und Marokko regelmäßig nieder gemacht. ich slebst hatte ja keinen Krieg gegen die (Außer mal am anfang wo sie irgendwem unterstützt hatten Frankreich oder so) aber da waren die in meinen Gewässern mir schon unterlegen.
blutfliege1
31.12.2021, 21:42
Sieht bei dir viel besser aus als bei mir §ugly
Okay, hatte nur Stufe 2-3 Berater, miese Herrscher, d.h. natürlich dass da massenhaft was fehlt an Machtpunkten.
Denke dass das auch der Ausschlag war, warum das so gekippt ist, nach Osten kein Problem, aber unmöglich nach Westen.
Wenn der Osmane seine 730k Armeen irgendwohinzieht, dann walzt der einfach alles platt, die Russen standen ja nur auf etwa 210k +/- 10% da war keine Veränderung mehr bei den letzten 10-15 Jahren :(
Aber so viele Inder in Europa ist auch relativ selten :D
Will jetzt mal einen Erfolgsrun machen... entweder als aragon das Mittelmeer beherrschen oder Rome gründen.
Läuft bislang besser als erwartet
https://upload.worldofplayers.de/files12/QEfSXf7b42prw9Fghblau.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/vasse.jpg
Diplomatische Beziehungen 12/8
Falls du dich fragst warum Burgund so groß ist... das war ein Fail von mir.
Hab die mit Frankreich gefüttert damit ich keine AE bekomme, leider kam das Burgund-Event nicht, weil sie einen anderen Nachfolger bekommen haben.
Dafür ist auf dem Thron von Österreich schon seit etwa 60 Jahren ein Trastamara drauf.. Habsburg ist tot lol
Falls du dich da fragst, wieso ich so groß bin:
Vasallieren und rückerobern und annektieren :D
No-CB gegen Byzanz -> Vasall
Aus zusätzlichen Provinzen Eretna und Bulgarien freilassen, den Osmanen zerstört, so 1490 war der auf 5 Provinzen unten.
Eroberung gegen Frankreich -> Gascone freilassen und rückerobern
Exkommunikation gegen Provenze -> Vasallieren und rückerobern
Krim angreifen -> Vasallieren -> Blaue Horde angreifen rückerobern
Blaue Horde vasallieren + Nogai als Allianz vasallieren
Russlang angreifen -> Rückeroberung für Nogai und Blaue Horde
Sibir angreifen -> Transoxanien vasallieren -> Timuriden angreifen, rückerobern
...
...
-55% Annektionskosten regeln, eventuell sogar -70% mit dem Vasallen-Event da ist das recht günstig
Frankreich ist btw in einer PU mit England, die muss ich da auch irgendwie als Vasall rausbringen §ugly²
blutfliege1
01.01.2022, 17:39
Ich bin Aragon, ich brauche Italien, England habe ich schon.
Halb Italien ist im Reich, ich bin nicht im Reich.
Halb Italien ist auch mit Österreich verbündet, weswegen sie ja im Reich sind.
Ich will Österreich aber nicht als Kaiser angreifen bzw. in den Krieg bringen, weil das mein Verbündeter ist - auch wenn ich Wien brauche.
Was mache ich jetzt :dnuhr:
Rot ist Ally mit dem Kaiser
Grün ist im Reich
https://upload.worldofplayers.de/files12/rotgr_n.jpg
Richtig, ich greife sie an §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/ally.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/O5QwL6m2DQOFWbpFjFBvwartime.jpg
Entweder es geht gut und der Kaiser mischt sich nicht ein oder ich kämpfe ab sofort nur noch in Europa weil die AE dann explodiert :p
Denke aber dass Österreich in den Krieg kommen wird.. irgendwer ruft die sicher
War klar $zuck
https://upload.worldofplayers.de/files12/Lsysljo.jpg
Was hakst du die anderen auch an das sie Leute mit in den Krieg rufen dürfen, das tut man natürlich nicht, dann hat man das problem auch nicht. Tztz
Aber du bist so früh so riesig das ist irre.
ich hatte mal Aragon probiert aber kam so gar nicht vom Fleck. Kastilien hatte ich auch mal probiert war aber auch ne Katastrophe
blutfliege1
01.01.2022, 23:05
Was hakst du die anderen auch an das sie Leute mit in den Krieg rufen dürfen, das tut man natürlich nicht, dann hat man das problem auch nicht. Tztz
Aber du bist so früh so riesig das ist irre.
ich hatte mal Aragon probiert aber kam so gar nicht vom Fleck. Kastilien hatte ich auch mal probiert war aber auch ne Katastrophe
Muss die alle anhaken, weil ich drei bestimmte Nationen im Krieg brauchte :p
Naja, war recht simpel, erstmal einfach 120 Armeen übers Limit gehen, dann einfach alles crashen..
Österreich brauche ich ned mehr, Burgund muss ich auch noch irgendwie anbauen und loswerden :(
https://upload.worldofplayers.de/files12/riesig.jpg
So sieht's jetzt aus, Expansion nach Asien ist fertig, da will ich nichts mehr.
Habe übrigens keine Quantitäts-Ideen :p
Die Mameluken bekomme ich leider nicht mehr weg, die sind ein Vasall von Brunei :(
In Australien bin ich auch vertreten, weil die Mameluken das alles angesiedelt haben, die paar losen Inseln, sowie 5 Provinzen von Australien gehören mir.
Es gibt jetzt Tierre Australia (Aragon), Mamelucian Australia (Mameluken) und Australia (Großbritannien)
Genau so wie in Brasilien:
Aragonesisch Brasil, Portugiesisch Brasil, Britisch Brasil
Dabei kolonisiere ich nicht mal §ugly
Achja...
Das ist übrigens die britische Insel
https://upload.worldofplayers.de/files12/ByXXoCM53england.jpg
Ich weiß, hässliche Grenze, aber es hat schon seinen Sinn ;)
Wie du einfach mal maximal Überdiemensioniert bist xD
So kam endlich dazu weiter zu spielen von 1797 bis 1812 nur noch 11 Jahre dann ist es vorbei. Aber es ist super anstrengend was in den letzten Jahren immer alles passiert.
nachdme ich den Krieg mit Lüttich mit einer Provinz für mich beendet habe, habe ich dann auch mal die Engländer angegriffen. Das sah nach kurzer Zeit dann so aus.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149844881788731/00C14BF33293BFC7ED9BEF978C4939F96837F3BC/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149844881789592/7D434E7139E889A30DA099D680293332425AF111/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Da ich gesehen habe, das Spanien aus irgendeinen Grund so aussieht
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149844881789947/1677DD95151011ACAA66FA2860D7C916128E2E64/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
habe ich das zum anlass genommen um doch mal aktiv gegen die Spanier vor zu gehen.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149844881790208/08B3AA24614C005CC896F79FCE5A082100A48AC3/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
und Leon habe ich nebenbei auch noch einkassiert
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149844881790493/8463E0CD081DF0389C196A5247ACDCCE87663E59/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
nun habe ich genug Zeit tot geschlagen das ich endlich weider das Timuridenreich angreifen konnte, dummerweiße kam Russland auf die tolle Idee denen ne Garantie zu geben?! was aber egal war da die mich in nen Krieg mit Japan gezogen haben und dann nicht für die Timuriden einschreiten konnten, die allerdings hatten durch mein Spanienfeldzug es geschaft in eine Koalition zu tretten desweiteren hatte ich fast 200% überdehnung und daher ein paar Rebellen, bei mir sind die größen der Rebellenarmeen nicht das problem die meisten haben maximal 12 Einheiten aber die vielzahl die dann überall aufploppen sind nervigen. Naja ich hab dann mal einen Koalitionskrieg gestartet in welchen ich Russland nach der Kriegserklärung auch direkt als Verbündeten zu den Waffen riefen konnte
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149844881790748/744F6C3308140BFD246C87AE7F0B18C3FB4D448B/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
so ein Krieg an tausend Fronten ist mega anstregend, ich konnte ihn dann aber mit dem ergebnis beenden das ich die 5 letzten Provinezn die mir für meine letzte Mission fehlten nehmen konnte
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149844881791263/28C84020A416D58C3A0212EA02ACF33B91D0A070/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Alle Missionen nu nerledigt. Schade das es dafür keine Errungenschaften gibt
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149844881791552/57C48D1B511DDB457FC39368B90E9E0CE9325FA4/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Da noch teilweise eine koalition bestand habe ich Frankreich angegriffen. Frankreich + Holland + Polen-Litauen (welche ja immer noch der Juniorpartner von Frankreich sind) + das halbe HRR sind allerdings echt ein wenig viel. Ich habe beendet sobald ich beenden konnte
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830149844881792180/A51BF734BB2DBE8B6376CFE7E56FDD0FE08266F5/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Das war ein andauernt gegenseitiges Provinzen nehmen Provinzen einnehmen super nervig...
blutfliege1
02.01.2022, 12:13
Ja, das sieht schon nach nem richtigen Krieg aus
Die Verluste sind aber brutal, teilweise >1M inklusive Verschleiß.
Wieso eigentlich so wenig Provinzen von den Briten :dnuhr:
Zumindest den Nordteil oder Island hättest du dir schon gönnen können
Rekrutenreserve geht, wie du selbst siehst, ab einem gewissen Zeitpunkt eh nicht mehr zu Ende, da kann man dann schon ordentlich reinklatschen.
Aber die Koalition sieht stark aus, besonders wenn Polen-Litauen der Juniorpartner von irgendwem ist, die haben ja selbst schon massenhaft Armeen.
Für manche Nationen gibt es einen Erfolg, wenn du den Missionsbaum beendest, zB. England oder Österreich weiß ich, sind aber sicher noch mehr.
Bei mir tut sich nicht viel, da sich der Krieg in Europa endlos lange zieht ohne Imperialismus :(
https://upload.worldofplayers.de/files12/1686.jpg
Europa näher:
https://upload.worldofplayers.de/files12/H8NxYpCdO54europa.jpg
Brasilien (kennst du dich aus, was das soll? §ugly):
https://upload.worldofplayers.de/files12/kolonie_1.jpg
Günstiger geht nimmer lol
https://upload.worldofplayers.de/files12/berater.jpg
Aktuelle Rekrutenreserve 612k, +6562 pro Monat
70% Kronland, 97/105 Absolutismus
Naja die Rekrutenreserven leeren sich bei mir auch nicht, weil ich von den gut 1,5 Millionen Einheiten gerade mal um die 100-170k Normale einheiten sind alles andere sind Söldnereinheiten ich habe Quassie sämtliche Söldner dauerhaft rekrutiert die ich so rekrutieren kann und die nicht auf unsinnigen Kontrinenten (Wie Amerika) nur spawnen können.
Bei England ging nicht wirklich mehr zum einen wollte ich zu dem zeitpunkt noch nicht uneneldich AE haben (Was sich mit Spanien dann aber erledigt hatte) zum anderen komme ich wenn ich die britischen Inseln nur komplett einnehme nur auf circa 34% Kriegsstand wegen ihren tausenden Kolonien und so. Da kann ich also gar nicht so viel auf einmal von ihnen abzweigen.
Der Krieg gegen Frankreich war noch übler da musste ich beenden als ich 3% hatte weil meine Armeen einfach zu verstreut waren und ich halt überall auf der Welt (Vorallem bei XI und halt in Europa) gegner hatte. Aber da wollte ich ja eh nur die Koalitionen mit zerschlagen.
Die Länder die noch da sind, sind halt auch alle sehr groß. Und wenn die sich zusammentun wirds schwer und Russland hat gegen Polen-Litauen halt schon gar keine Chance.
Interessant ist bei mri gab es Skandinavien mittlerweile aber nicht mehr Skandinavien ist nur noch 1 Provinz groß ohne Meerzugang. Norwegen exsestiert wieder der Nördliche Teil der Halbinsel gehört Russland und da wo Schweden und Dänemark normalerweise sind ist alles Stettin. Wie auch immer die das gemacht haben.
Und ja mein Verschleiß ist übel aber gerade bei diesen großen Kriegen muss ich halt teils in 500k Stacks rumlaufen damit ich gegen die Gegnerischen Armeen anstinken kann wenn sich das ganze HRR zu einer Armee zusammenform die da also auch mit 2-3 100-200k Stacks herum laufen und sich dann zusammen ziehen muss ich halt auch zusammen da sein. Das ist alles recht heftig ja
Davon ab genauso wie ich selbst haben auch fast alle NPC Defensive Ideen das macht den Verschleiß gerade bei Festungen nochmal was heftiger
Und dir gehört einfach schon fast die ganze Welt ohne das du irgendwie gegenwer hast. xD
blutfliege1
02.01.2022, 17:15
Wehrt sich halt keiner.. oder besser gesagt, bald ist keiner mehr da, der sich wehren kann :p
Wenn du mal richtig hart am annektieren bist..
https://upload.worldofplayers.de/files12/annektieren.jpg
Also ein bisschen Kapazität habe ich ja noch... ich glaube diese eine Provinz nehme ich dann doch noch mit $zuck
https://upload.worldofplayers.de/files12/nur_ein_bisschen....jpg
Hab halt einfach zu viel administrative Macht, weil ich alle annektiert hab anstatt erobert.. kam deswegen auch nie eine Koalition zusammen :D
Den Kolonien musst du vorbeugen, in dem du den Briten im ersten Krieg die Kolonien (bzw. mindestens 5 oder 10) abnimmst, dann kannst du bei genug Kriegsstand ein Kolonialgebiet einfordern, dann wird es leichter :)
mh ok naja dafür ist es nun zu spät beim nächsten mal.
Wasum kostet dich eine Anexion 15! pro Monat?
Bei mir verursachen die meistens maximal kosten von 1-4 (je nachdem wie viele Diplomatische redingsbums ich habe)...
blutfliege1
03.01.2022, 01:56
mh ok naja dafür ist es nun zu spät beim nächsten mal.
Wasum kostet dich eine Anexion 15! pro Monat?
Bei mir verursachen die meistens maximal kosten von 1-4 (je nachdem wie viele Diplomatische redingsbums ich habe)...
Extrem harte diplomatische Reputation :D
Glaube 13 diplomatische Reputation + 2 Basiswert sind das.
Dazu dann noch -55% an Kosten damit das auch Sinn macht
Die Landesgrenze könnte besser sein, aber auf Afrika hatte ich nun echt keine Lust
https://upload.worldofplayers.de/files12/grenze.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/kronland.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/uDX3BMtJk5JTIgold.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/vdpideen.jpg
Nicht am annährend am Limit der Kapazitäten und das ohne Quantität lol
https://upload.worldofplayers.de/files12/armeen.jpg
Diese Liste hier bitte nicht vergessen, könnten mehr sein, aber ich hab mich bemüht das System auszunutzen :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/untertanen.jpg
blutfliege1
03.01.2022, 02:18
... und fertig :)
Mal kurz zu Spanien wechseln, dann bekomme ich auch einen Erfolg :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/gBocSXc3dWgrcUdI4liespain.jpg
... und dann zum römischen Reich, für den anderen
https://upload.worldofplayers.de/files12/roman.jpg
So, die da waren das jetzt in diesem Game.
https://upload.worldofplayers.de/files12/archivement.jpg
Das da ist auch einer, aber den hab ich leider schon gehabt, deswegen wird er nicht angezeigt.
https://upload.worldofplayers.de/files12/piratebay.jpg
Das ist der Erfolg "Pirate Bay"
Schade ist halt, dass man mit Rom die komplette Kulturgruppe verliert, also alles iberische ist weg, dafür hab ich nun "Roman" und 20 andere Kulturen, die es nicht im Spiel gibt, weswegen ein paar Großprojekte nicht mehr funktionieren :(
Das mit dedn Großprojekten hat mich teilweise auch geärgert. Es ist toll das man aus London das Stonehenge verschieben kann. Dummerweise kann man es aber nicht ausbauen wenn die Kultur der Provinz nicht Englisch ist... so bringt mit das Stonehenge in Indien nichts xD
Aber wie schnell rast du den durch dein Spiel durch? uff. wenn ich bedenke das ich alleine für die letzten paar Jahre immer ewig brauche...
Und gerade bei so großen Kriegen wie oben die strengen mich dann auch an wodurch ich nicht "so lange" spielen kann. So ab 1750 brauche ich gefühlt mindesten 1-3 stunden für 5-10 jahre ab 1790 brauche ich gefühlt pro Jahr eine Stunde oder länger... voralem bei so großen Kriegen.
Ich spiel mein Spiel aber auch auf der geringstens Zeiteinstellung und beschleunige eigentlich nur wenn ich gerade festungen einnehme etwas. Ich glaube bei meinen Indienspiel habe ich tatsächlich die ganze Zeit überhaupt keine zeit beschleunigung genutzt sondern alles auf der niedrigsten Zeiteinstellung gemacht, weils in Indien irgendwie immer was zu tun gibt.
blutfliege1
03.01.2022, 02:51
4 (!) Provinzen mit römischer Kultur, dafür verliert man dann ganz Iberien, ja das macht dann natürlich Sinn :rolleyes:
Aragonesisch sind ja nun mal nur 4 Provinzen...
Steht beim Stonehenge doch dran, dass die Kultur englisch sein muss.
Nur weil man es verschieben kann, heißt es nicht dass man es auch soll/muss.
Okay, bei den Buddhastatuen könnte das Verschieben Sinn ergeben, sonst glaube aber nicht.
Wusstest du eigentlich, dass das Stonehenge von der KI immer nach London geschoben wird?
Die letzten Jahre ziehen sich immer ewig, hab ja nur auf einem Flecken was gemacht, sonst wäre da gar nichts mehr weitergegangen... Tempo ist übrigens immer auf 3, dafür auch oft mit Pausen wenn mal ein zwei- oder drei-Fronten Krieg herrscht.
Wenn man übrigens wirklich eine Welteroberung machen will, da eignet sich das römische Reich auch ganz gut, weniger Kosten für Kernprovinzen, mehr Armeen, mehr Armeelimit.. Problem ist eigentlich nur, es mal zu Gründen, das dauert ja schonmal mindestens 150 Jahre.
Die dutzenden Kolonien haben übrigens ihren eigenen Sinn, falls du mal auf die Idee kommst, das auch zu probieren.
Jede Kolonie gibt dir ab 10 Provinzen einen Händler und glaube +5% Handelseffizienz, +Armee- und Flottenlimit prozentual zu ihrer Größe und Kolonieart.
Hätte ja eigentlich nur 6 oder maximal 7 Kolonien gehabt, nämlich das, was Kastilien und Portugal besiedelt haben (die von den Mameluken wurde von Rebellen zerstört).
7 Kolonien = 7 Händler + 35% Handelseffizienz
20 Kolonien = 20 Händler, +100% Handelseffizienz
Brasilien: Kastilisch, Portugiesisch, Britisch, Aragonesisch, Niederländisch
Kolumbien: Kastilisch, Britisch, Aragonesisch
..
...
Habe den Briten extra 12 Provinzen in Australien und etwas über 10 in Brasilien und Kolumbien gelassen, damit ich die dann so direkt bekomme, wenn ich Großbritannien komplett annektiere.
10 Provinzen nehmen -> eigene Kolonie
10 Provinzen einer PU -> eigene Kolonie
10 Provinzen einem Untertanen geben -> eigene Kolonie
Land komplett annektieren welches eine Kolonie besitzt -> eigene Kolonie
Schon hat man mindestens 4 Kolonien pro Region anstatt einer :p
Habe also durch die separaten Kolonien gesamt 13 Händler mehr als ich sonst hätte und einen stärkeren Handel.
Habe in den chinesischen Regionen nicht eine einzige Provinz, aber teilweise 45-50% Handelseinfluss...
100% Merkantilismus (danke Papst), 3 Großprojekte die auf Handel gehen und 20 Kolonien machen da extrem was aus.
Angemerkt sei noch, als christliche Nation kann man je nachdem auf welche Ideen man geht und wie man sich ausbreitet, so gegen ~1530 einfach mal extrem Merkantilismus "farmen".
Man gibt dem Klerus das Privileg dass man für jede Kirche und/oder Kathedrahle die man baut +3 Papsteinfluss bekommt.
Standard, 50 Papsteinfluss:
Schon kann man mit 17 Kirchen +1 Merkantilismus aufbauen
Nach dem Religionskrieg (oder auch nicht, falls keiner kommt) -> 45 Papsteinfluss
Hier kann man schon mit 15 Kirchen +1 Merkantilusmus aufbauen
Idealfall, der Papst selbst -> 25 bzw. 20 Papsteinfluss
Wenn du ausreichend Glück hast oder deinen ganzen Einfluss in die Kirche investierst kannst du selbst der Kontrollor der Kurie werden, und die, ich nenne es mal "Reform" erlassen dass alle Aktionen 50% weniger Papsteinfluss benötigen.
Schon kannst du mit 9 Kirchen (25) oder sogar nur 7 Kirchen (20) +1 Merkantilismus bekommen.
25 vor dem Konzentil von Trent, 20 nachher.
-10% Baukosten als Bonus und zusätzlich die -5% Kosten wenn man im HRR ist, macht wenn alles passt glaube 85 Gold pro Kirche, also bekommst du für nur 595 Gold +1 Merkantilismus.
Es zählen auch die, die du bei denen Untertanen baust, also einfach mal 60 Kirchen bauen -> 8 Merkantilismus dazu
Nebenbei noch schön konvertieren (was mit religiösen Ideen wesentlich einfacher geht) gibt auch nochmal gut Einfluss.
Wunder, nationale Ideen usw. auch nochmal extra.. Beliebtheit beim Papst +200 macht auch schon mal was her.
Müsste mit allem drumherum so auf +22 Papsteinfluss pro Jahr gewesen sein, was einfach hochtickt...
So ich hab leider verkackt die letzten Sceenshots richtig machen zu können weil ich das Enddatum verpasst habe -.- (Irgnedwie dachte ich es endet im April 2021 und nicht am 3.1 ich hatte irgnedwie mal ein Spiel das im April erst endete... kann aber eignetlich nicht sein)
ich komm jedenfalls nicht mehr ins Spiel daher nur noch über die Zeitskala die Endsceenshots leider keinen genaueren von Europa...
So du sagtest ich soll mir Kanada holen also hab ich mir Kanada geholt
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018464112864/CEBC6C8F85FD2837C80B3D3709ACABF05CE9C95E/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Ich habe Ängstliche Armeen. Die haben sich vor ner 12 Mann starken Rebellenarmee gedrückt §ugly
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018464113571/3E5DF72BA099FAF9709CB558FA745069D257B231/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
hier die gesammtübersicht
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018464114050/B7A33C67C7319F71EFC6A16905F3E1C2086149CD/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Amerika
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018464114332/6838D4343DB93BD742DFDC95C2097FB9912C1DF5/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Asien
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018464114540/BE167B5E882986DF1AE8B6D192C62F0F9B6F35C4/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Endsceen
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018464114801/2B70C3DC54C2791076556ECAFC1B153D0E7C0BBB/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018464115055/22DBE1F8C7484784D6C844CEBB62A3DD420AAB3C/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018464115299/5CF0E14CE92DF45DCFE942D52CC6ADFB2A556D37/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018464115551/68F7FEAC898C840A2CD3609CF92905688DEB5289/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
in Europa hatte ich dann unter anderen Paris, London, Hamburg, teile Norwegens und das was normalerweise Portugal ist... und noch ein paar Provinzen mehr...
blutfliege1
04.01.2022, 01:29
Ist das letzte Bild irrtümlich 3x drinnen? Sehe da keinen Unterschied.
Sieht doch ganz gut aus, Kanada ist jetzt wenigstens richtig grün, zwar nicht das grün was Kanada hat, aber es ist grün :D
So in etwa hab ich das gemeint, siehst du, zu dem Zeitpunkt hast du dann eine eigene Kolonie, die dir in den Übersee-Gebieten helfen kann, kostet beim ersten Mal eben nur diplomatische Macht, weil sie nicht Teil des Kriegszieles sind.
England/Großbritannien mit Eroberung von X angreifen, Überseeprovinzen nehmen, fertig, Kriegsziel egal :p
Was ist eigentlich dieser komische Zipfel in Afrika der da nach Westen reingeht?
183% Überdehnung am Ende? Geht doch, so muss das sein :grinundwe
Hast du vergleichsweise so wenig Kanonen wegen den Söldnerregementern?
1000k zu 300k ist bisschen wenig, hätte mit 2:1 gerechnet, nicht mit 3:1, Gold ist ja genug da
Vereinigte Staaten, Chile, Mexiko.. mhm, da hat Spanien wohl komplett verkackt...
Illinois und Vereinigte Staaten, oha, die sehe ich selten bzw. gar nicht.. müssten beides die Briten gewesen sein?
25817 Punkte, sieht gut aus, nächstes Ziel machst du 26500 Punkte... außer mit Großbritannien, Frankreich, einer iberischen Nation oder dem Osmanen, da sind es 30000 ;)
168 Kriege, das ist aber wenig.. da geht mehr aggressivität :p
Habe heute etwa 4 Stunden mit einer anderen, vergleichsweise kleinen Nation etwas versucht... nach 7 Versuchen hab ich aufgegeben, bekomme das nicht hin... RNG sei dank :mad:
Wie man sieht, kann ich mit klein(er)en Nationen weniger umgehen als mit großen... Moskau, Polen, Osman, Portugal/Spanien/Aragon, Frankreich, England, ... kein Problem. Ming idR. auch nicht, gelegentlich doch, Österreich same.
Sage ja, ich vergeige auch genug, wie man am Vilyanagar-Durchlauf gesehen hat, ist halt Zufall, Pech usw, angefangen von am Anfang verfügbaren Beratern bis hin zum Verhalten der KI.
Übrigens noch ein Geheimtip weil du ja keine so großen Nationen willst: Schweiz
blutfliege1
04.01.2022, 02:24
Zum Thema Kolonien, hier mal einer meiner Screenshots.. ist aus 2019.
https://upload.worldofplayers.de/files12/eu4_29.png
Schau mal auf die Provinzen :)
Damals hat's noch etwas anders funktioniert, aber das Prinzip ist größtenteils dasselbe.
Ist das letzte Bild irrtümlich 3x drinnen? Sehe da keinen Unterschied.
Hupsi da war ich mit dem Kopieren und einfügen wieder schneller als wie Steam den Sceenshot aktuallsieren konnte. So ausgetauscht.
Sieht doch ganz gut aus, Kanada ist jetzt wenigstens richtig grün, zwar nicht das grün was Kanada hat, aber es ist grün :D
So in etwa hab ich das gemeint, siehst du, zu dem Zeitpunkt hast du dann eine eigene Kolonie, die dir in den Übersee-Gebieten helfen kann, kostet beim ersten Mal eben nur diplomatische Macht, weil sie nicht Teil des Kriegszieles sind.
England/Großbritannien mit Eroberung von X angreifen, Überseeprovinzen nehmen, fertig, Kriegsziel egal :p
Ja mach ich normalerweise auch ich wollte diesmal keine Kolonien an sich und mich aufs wesendliche Konzentrieren, naja.
Was ist eigentlich dieser komische Zipfel in Afrika der da nach Westen reingeht?
Da waren noch irgendwelche Afrikanische Nationen die noch nicht den Niederlande gehörten, die hab ich halt einkassiert. Dadurch sah mein Afrika dann so merkwürdig aus.
183% Überdehnung am Ende? Geht doch, so muss das sein :grinundwe
Hast du vergleichsweise so wenig Kanonen wegen den Söldnerregementern?
1000k zu 300k ist bisschen wenig, hätte mit 2:1 gerechnet, nicht mit 3:1, Gold ist ja genug da
Wäre noch ein müh mehr gewesen, wenn ich das ende nicht verschlafen hätte, wollte eigentlich ende Dezember noch 2 Kriege beenden und mir noch ein, zwei Provinzen bei Brunei holen.
Vereinigte Staaten, Chile, Mexiko.. mhm, da hat Spanien wohl komplett verkackt...
Illinois und Vereinigte Staaten, oha, die sehe ich selten bzw. gar nicht.. müssten beides die Briten gewesen sein?
Ja ärgerlich das ich keine richtigen Sceens mehr machen konnte gerade von Europa... Spanien war komplett auseinander genommen. die untere Hälfte von Liberen gehörte Marroko, Frankreich hat sich um die Alpen herum ausgebreitet, irgendjemand hatte Laos (oder wie das Lila Land in Spanien nochmal heißt) befreit (das habe ich mir dann später geholt) und Tunesien war im Ostern auf der Halbinsel eingefallen (Denen gehörte auch Neapel und div. andere Mittelmeerprovinzen Tunesien ging anscheinend richtig ab) Ich hatte mir dann die Provinzen von Portugal geholt (Die hatte Spanien wohl recht früh schon gefressen) wodurch Spanien nur noch ein wenig in der Mitte und im Ostern der liberischen Halbinsel war mit um die 40k Soldaten...
Stettin ist wohl der große Gewinner der Europäischen Staaten gewesen die grenzten an Polen-Litauen gehörte der ganze Nordosten Deutschlands, komplett Dänemark und nen großen teil von Schweden.
Und das obwohl sich Skandinavien gegründet hatte aber irgnedwie wurden die komplett wieder auseinander genommen.
Österreich exsestierte auch nicht mehr.
25817 Punkte, sieht gut aus, nächstes Ziel machst du 26500 Punkte... außer mit Großbritannien, Frankreich, einer iberischen Nation oder dem Osmanen, da sind es 30000 ;)
168 Kriege, das ist aber wenig.. da geht mehr aggressivität :p
Ich verusch keine Kriege gleichzeitig zu machen am anfang, am ende schon aber ich mags nicht wenns totla unübersichtlich ist und ich auf der ganzen Welt überall Einheiten rumkommandieren muss vorallen nicht wnen man dann noch zig tausend kleine mini Rebellenarmeen hat, wiederlich...
Insgesammt hatte ich ja gut 1,5 Millinen Einheiten. Davon waren von mir selbst vielleicht 100k +/- alles andere waren Söldner und ich konnte am ende tatsächlich keine Söldner mehr anheuern hab alles angeheuert was ging und das war halt das Resultat. Die letzten paar Söldnerarmeen bestanden im grunde nur noch auf 40k Fußsoldaten und nichts weiteren. Ja Kanonen waren nen Problem dadurch. hätte ja selbst welche bauen können aber ich wollt halt schauen wie das mit den Söldnern so läuft.
Habe heute etwa 4 Stunden mit einer anderen, vergleichsweise kleinen Nation etwas versucht... nach 7 Versuchen hab ich aufgegeben, bekomme das nicht hin... RNG sei dank :mad:
Wie man sieht, kann ich mit klein(er)en Nationen weniger umgehen als mit großen... Moskau, Polen, Osman, Portugal/Spanien/Aragon, Frankreich, England, ... kein Problem. Ming idR. auch nicht, gelegentlich doch, Österreich same.
Sage ja, ich vergeige auch genug, wie man am Vilyanagar-Durchlauf gesehen hat, ist halt Zufall, Pech usw, angefangen von am Anfang verfügbaren Beratern bis hin zum Verhalten der KI.
Übrigens noch ein Geheimtip weil du ja keine so großen Nationen willst: Schweiz
Ich hab wieder mit Mülhausen angefangen mal schauen ob ich mit dem was ich bei dem Indien spiel gelernt habe nun den "Alle kommen nach Mülhausen" erfolg schaffe.
Dein Tipp mit den hol dir direkt alle +1 Machtproduktion von deinen Ständen war übrigens super kaum hatte ich 0% Kronprovinzen ist dieses Event aufgetaucht wodurch ich wieder auf über 30% angestiegen bin und alle Stände super glücklich sind.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1830150018465603164/19C0160DBD56B5B452CDCD1C65148F9ADB15EABD/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
Ist übrigens schon versuch 2, versuch 1 war eignetlich von den Gegnern besser aber der wurde automatisch beendet als in nem Krieg die Pfalz meine Provniz eingenommen hat. Ohne das ich den Krieg beenden konnte. Ich hatte eigentlcih noch Armeeeinheiten und hätte mir meine Provinz mit leichtigkeit wieder zurück holen können, keine ahnung warum das Spiel direkt beendet wurde als die feindliche belagerung durch war total seltsam.
nun sind die gegner etwas schwiriger verbündet habe mir Wüttenberg aber geschnappt damit Baden angegriffen, mir die beiden Provinzen von Baden geholt (was ein fehler war hatte nur anspruch auf eine) und Württenberg Rothenburg gegeben (die wollten ne Provinz) der Kaiser hat mich dann gezwungen die eine badenprovinz zurück zu geben (Die hätte ich also lieber erst gar nicht genommen sondern Erniedrigung oder ähnliches zusätzlich machen sollen) und Würtenberg habe ich direkt verfeindet und mir Stuttgard als ziel gesetzt. Verbündete läuft auch schon recht gut. mal gucken wies weiter geht.
blutfliege1
04.01.2022, 15:02
Musst nach glaube 20 oder 30 Jahren nur schauen, dass du dem Adel das Privileg wieder wegnehmen kannst, sonst kannst du kein Kronland mehr zurückfordern.
Die minimum 25% Autonomie bekommst du sonst auch nicht mehr weg und verlierst (solltest du mal groß sein) in allen Staaten somit 25% von allem.
Als Land mit nur einer Provinz ist es egal ob du 0% Kronland hast.
Vasallen können kein Freiheitsstreben bekommen, weil du keine hast.
Autonomie kann nicht steigen, weil du nur 1 Provinz hast
-20% Steuern sind wie viel? 0,1g pro Monat? Bekommst also für sagen wir 2 Gold im Jahr 36 Machtpunkte dazu, das ist geschenkt :)
Ich drück dir mal die Daumen, als Mülhausen wäre mein Spiel wohl in 1-2 Tagen durch, weil man nicht groß ist, kaum Kriege führt und auch noch im HRE sitzt, da geht dann einfach nicht viel.
Musst nach glaube 20 oder 30 Jahren nur schauen, dass du dem Adel das Privileg wieder wegnehmen kannst, sonst kannst du kein Kronland mehr zurückfordern.
Die minimum 25% Autonomie bekommst du sonst auch nicht mehr weg und verlierst (solltest du mal groß sein) in allen Staaten somit 25% von allem.
Als Land mit nur einer Provinz ist es egal ob du 0% Kronland hast.
Vasallen können kein Freiheitsstreben bekommen, weil du keine hast.
Autonomie kann nicht steigen, weil du nur 1 Provinz hast
-20% Steuern sind wie viel? 0,1g pro Monat? Bekommst also für sagen wir 2 Gold im Jahr 36 Machtpunkte dazu, das ist geschenkt :)
Ich drück dir mal die Daumen, als Mülhausen wäre mein Spiel wohl in 1-2 Tagen durch, weil man nicht groß ist, kaum Kriege führt und auch noch im HRE sitzt, da geht dann einfach nicht viel.
Ich hatte schonmal ein paar anläufe und auf 5-10 Provinzen kommt man eigentlich recht schnell ich muss halt schauen das ich schnell zu Schwaben werde damit ich vernünftrige MIssionen bekomme (wobei ich gerade nichtmal weiß ob Schwaden welche hat ich hoffs aber mal..) Das gute bei dem Run ist das mir Österreich direkt als erstes von sich aus ein Bündnis angeboten hat Österreich hat zwar zwei Schwäbische provinzen aber die brauche ich am anfang nicht unbedingt.
blutfliege1
10.01.2022, 12:32
Was tut sich denn so in Mühlhausen?
Spiele zwar aktuell nicht (weil ich sonst wieder gar nichts anderes mehr mache) schaue aber trotzdem da rein, vllt kann ich ja auch noch ein paar Tipps dazu geben, falls du willst :)
Ne ich mach auch gerade ne pause, weil ich auch mal wieder etwas anderes machen muss. Ich habe mit Mühlhausen angefangen, es lief gut wurde dann aber zweimal beendet, einfach nur weil meine Provinz besetzt war ich weiß nicht warums da dann nen autofrieden mit Annexion gab. Da hatte ich da erstmal keine Lust mehr
Dann habe ich Granada ausprobiert, das lief auch ganz gut bis die Osmannen meinten bei +3% Kriegsstand einen Seperatfrieden Weißer Frieden machen zu müssen...
Dann habe ich den Kirchenstaat genommen. Da hatte ich direkt in den ersten 10 Jahren einen PU Krieg gegen Neapel (ich hab keine ahnung warum) Die wurden mir angezeigt mit 7 Armeeeinheiten während ich 9 Hatte, dachte mir ja gut. Aber Ferrera hat sich da dann doch eingemischt (Obwohl das im Vorfeld nicht angezeigt wurde!) und die kamen dann mit 12k und ich hatte keine Chance irgendwas zu machen.
Und ich muss auch mal wieder andere Sachen spielen...
Gerade das mit dem Kirchenstaat ärgert mich,wenn ich direkt Neapel als PU bekommen hätte, wäre das so ein starker start gewesen....
blutfliege1
14.01.2022, 08:39
Nach dem Adaptercrash gestern hab ich am Abend noch ne Partie mit einem so seltsam hellem Land angefangen.
Liegt recht weit nördlich, steht groß Muscovy drauf, glaube das ist Moskau §ugly
Ich versuche mal auf die AE wenig(er) Rücksicht zu nehmen und versuche etwas nachzumachen was ich gesehen hab, auch wenn ich es nicht schaffen werde :p
Rekrutenreserve ist nach 6 Jahren schon im Eimer, Armee besteht aus 1 Stack Armee, 3 Söldnerregementern und -14g pro Monat weil etwa 20% über Limit und Söldner $zuck
8% Kronland, 3 Nationen von der Karte getilgt, Wirtschaft kaputt, Kriegsmüdigkeit mittel.
Wtf ist auch "Frieden", ich kenne dieses Wort nicht.
Muss schnell Russland werden, 2 Diplomaten spielt sich so seltsam, bin fast nur 3 bis 5 gewohnt als Standard.
Bin am Überlegen wegen den Ideen, denke ich nehme Admin bis zu -25% Kernprovinzen und dann Quatität, Russen sind schließlich immer sehr, sehr viele.
Wird vorne und hinten an Administrativer Macht fehlen, brauchte schon etwa 450 nach 3 jahren für Kernprovinzen, kann mir nicht mal Stabilität leisten.
blutfliege1
15.01.2022, 18:35
Moskau/Russland ist einfach nur korrupt $zuck
https://upload.worldofplayers.de/files12/mmoskau.jpg
Armee ist kein Problem
Reserve ist kein Problem
Gold ist ein Problem
Autonomie ist ein Problem
Inflation und Korruption sind ein massives Problem §ugly
Falls du dich fragst, wie man sowas fabrizieren kann...
Söldnerregementer die zu viele Kosten verursachen
Hatte 16 Kredite, -13g pro Monat an Zinsen, ~4700g Schulden an Krediten $zuck
Komme von meinen 5% Kronland nicht weg, weil ich alle 5 Jahre alles verkaufe was ich habe um meine Kredite zu zahlen
blutfliege1
16.01.2022, 00:30
Wir schreiben das Jahr 1541.
Österreich hat Frankreich zerstört
Kastilien hat Aragon, Portugal, Neapel, Navarra als Sklaven
Russland ist mit Österreich verbündet
Der Osmane randaliert wie er will und belagert eine Provinz in 3 (!) Tagen
Russland versinkt im Chaos
Kolonismus ist endlich gespawnt §ugly:A
Wir schreiben das Jahr 1550.
Polen ist einem Krieg gegen die russischen Kosaken gnadenlos überlegen.
Österreich breitet sich weiter aus
Die russische Föderationen erreichen den Nordosten Chinas mit ihren endlosen Scharen an Soldaten
Russland verschwindet technologisch im Nirvana (-2 Stufen, +50% Förderkosten für Kolonismus/Druckerpresse)
Wir schreiben das Jahr 1555:
Russland kann aus sich heraus eine Nation entlassen, die sich in dem Wikipedia nicht finden lässt $zuck
Russland möchte das aber nicht, weil es sonst in sich zusammenfällt
https://upload.worldofplayers.de/files12/russia_2.jpg
Gold habe ich zwar noch immer nicht ganz, dafür stehe ich am Regierungslimit an...
https://upload.worldofplayers.de/files12/EwiK071Ktest2.jpg
Wie heißt den die Nation die du entlassen könntest, welche es nichtmal im Wiki gibt? xD (ich hab auch mal mit Moskow angefangen. Der Anfang gegen Novgarad war gut der Krieg gegen irgendne doofe Horde war kake xD
blutfliege1
16.01.2022, 09:03
Wie heißt den die Nation die du entlassen könntest, welche es nichtmal im Wiki gibt? xD (ich hab auch mal mit Moskow angefangen. Der Anfang gegen Novgarad war gut der Krieg gegen irgendne doofe Horde war kake xD
Moskau gegen ne Horde kann Anfangs zäh sein, ja
Die bomben dich einfach mit ihren Reitern weg, entweder viele Armeen mitbringen oder angreifen wenn sie schwach oder im Krieg sind
Die Nation heißt Manchy
Also nicht Manchu wie die ganz im Osten von China, sondern wirklich Manchy
blutfliege1
17.01.2022, 18:47
Hab nochmal angefangen, die schnelle Expansion mit 2 schlechten Herrschern ohne Adminpunkte ist einfach nichts, Inflation und korruption killt mich..
Keine Ahnung ob ich es zu was bringe, mal schauen... hab mir ein paar echt kranke Videos dazu angesehen :eek:
1.000.000 Rekrutenreserve in 1525
550k Armee, 800k Reserve in 1540 bei +200g pro Monat
Sowas schaffe ich einfach nicht :(
Kleiner Tipp noch wegen deinem Start:
Bekämpfe eine Horde NIE auf flachem Gebiet außer du hast genug Armeen und bist technologisch besser
Entweder Hügel, Berge, Wälder, was auch immer aber KEINE Ebene, Steppe, Grasland, ... da verlierst du einfach nur weil du 25% mehr Schaden abbekommst.
Hier ich noch viel zu lernen habe... Glück gehört natürlich auch dazu, aber da fehlt es auch an Wissen und eigenem Mut was zu versuchen.. und das nach so vielen Stunden §ugly
blutfliege1
20.01.2022, 08:56
Okay, ich schaffe Moskau/Russland wirklich nicht sinnvoll, das wird kontinuierlich von der KI in mehreren Fällen verhindert.
Standardvorgehen bei Moskau:
1) Krieg gegen Novgorod
2) Krieg gegen Litauen (wenn nicht in einer PU)
3) Krieg gegen Blaue Horde/Kasan
4) Krieg gegen Blaue Kasan/Blaue Horde
5) Krieg gegen Nogai/Usbekistan
6) Krieg gegen Usbekistan/Nogai
..
..
Novgorod verbündet sich mit Litauen, wenn ich sie angreife besetzt Litauen meine Provinzen.
Wenn ich Litauen besetze, fallen sie in die PU von Polen und Novgorod besetzt meinen kompletten Norden $zuck
Kasan verbündet sich immer mit Usbekistan und Chagatai, entweder ich kann schnell genug belagern oder das Land wird halb besetzt während ich die Truppen bis nach China schicke um die aus dem Krieg rauszubekommen.
Nogai immer mit den Timuriden, seltsamerweise behalten die entweder ihre Vasallen weil der Herrscher nicht stirbt oder sie gewinnen den Krieg wie auch immer das gehen soll :mad:
Durch den schwachen Herrscher geht da auch nix mit Techvorsprung somit mühsam, teilweise 4-5 Jahre um zumindest 2-3 Provinzen zu bekommen und entsprechende Unruhe durch 6+ Kriegsmüdigkeit.
Moskau ruht einmal, entweder viel Pech wie einfach in letzter Zeit oder irgendwas wurde mit der KI geändert.. weiß ich nicht, klappt jedenfalls nicht mal annährend so wie früher.
Dafür wieder ein Versuch für den Erfolg AEIOU, der bislang relativ gut verläuft, dafür aber sicher wiedermal nichts wird.
AEIOU = Austria
1445
Restoration of Union CB gegen Böhmen (Wolgast, München + Lüneburg dabei)
Wolgast wurde erfolgreich besetzt und Lüneburg wurde von Verden eingenommen, wayne, hauptsache weg.
1447
Conquest CB gegen Ungarn
Ungarn angegriffen mit Böhmen in der PU, hab ihnen eine Grenzprovinz zu Polen weggenommen und ihr Gold
1449
Conquest CB gegen Polen
1 Provinz eingenommen, da Litauen nicht in deren PU ist, dort einmal 700g rausgeholt für die Wirtschaft und zusätzlich nochmal etwa 450g von Polen plus diese eine Provinz, hätte gerne mehr gehabt, allerdings wurden mir zwischenzeitlich schon 2 Festungen besetzt... Kriegsmüdigkeit ~5,5
Konnte dadurch aber alle Provinzen mit einem Tempel versehen, habe jetzt trotz 3 Beratern und etwa 35k Armeen kein defizit und keine Kredite sowie ein paar hundert Gold trotz 3 Söldnerregementer
1450
Restoration of Union gegen Mailand
Mitten im Krieg gegen Polen, daher wurden mir eben jene Provinzen von Mailand besetzt, weil ich keine Armee hatte um Mailand auch wirklich anzugreifen, musste ich aber weil Frankreich und Provence mit dem selben Kriegsgrund hätten angreifen können durch den "Valios" Herrscher.
Mailand wurde zwar von Genua auf 4 Proinzen reduziert, aber beide natürlich mit Festung, dazu Fererra mit 3er Festung und ich mitten im Krieg mit Polen $zuck
1454-1456
Conquest gegen Vendig
Krieg mit Polen ist fertig, Krieg mit Mailand dauert immer noch weil ich keine Generäle mit Belagerung habe.. dauert dann etwas. Kriegsmüdigkeit inzwischen auf 6,7 angestiegen
Trotzdem Krieg gegen Venedig erklärt da Venedig den Krieg gegen Byzanz erklärt hat
1457
Krieg gegen Mailand erfolgreich beendet, Venedig dauert.
Trickkiste ausgegraben:
Venedig ist in einer Handelsliga mit dem Johanniterorden, Trent, Bregenz, Chili
Trent will nicht, Bregenz und Chili werden besetzt, ein Söldnerstack kommt dabei ums Leben weil da 12k Venezianer kommen
Chili einfach mal besetzt halten, deren Armeen ziehen sich nach Venedig zurück, ich kann Venedig aber nicht einnehmen, weil da etwa 20-30 Galeeren und Handelskoggen rumstehen
Ich (gierig) will aber nicht nur Treviso (glaube die war es) für die Mission, nein ich will mehr Land, aber ich bekomme nicht mehr Land, weil ich nicht auf die Insel komme.
Also Chili separat annektiert, deren Rebellen haben dann Venedig belagert und eingenommen, somit konnte ich selbst Venedig fordern, weil es durch die Rebellen besetzt war :A
Der -1000 Malus auf die Kriegspunkte für "keine besetzten Festungen" ist ja durch die Rebellenbesetzung weggefallen.
Habe zwar keinen Zugang zur Provinz, aber ich habe die Provinz, also kein rumärgern mit den Schiffen mehr, so gut lief es noch nie, kam da nie ran.
~1460
Conquest CB gegen Byzanz
Durch eine Provinz die ich Venedig da unten abgenommen hab, Anspruch fingiert und angegriffen damit ich sie annektieren bzw. vasallieren kann bevor der Osmane wieder angreift.
Kriegsmüdigkeit ist inzwischen bei ~8,1 weil ja nur 1 kurzer Friede war für paar Monate für eine neue Agenda.
Sinnvollerweise nicht drauf geachtet, dass ich a) keine Schiffe habe und b) mich der Osmane nicht passieren lässt, weil er mein Rivale ist.
Also stehen da unten jetzt 1k dumme Griechen auf meiner Provinz und ich komme jetzt nicht runter um deren Provinz einzunehmen und sie als Vasallen freizulassen $zuck
Irgendwann sollte man wohl schon anfangen mitzudenken :C:
Hoffe jetzt dass die Osmanen irgendwem das Zugangsrecht geben damit ich oder eine PU von mir da durchlatschen kann, nachdem die Ungarn es nicht schaffen ihre Armee auf ein Transportschiff zu packen und dort einfach zu landen.
~1462
Excommunication War gegen Lothringen (Provence)
Leider hat Frankreich da während meinem Venedig-Krieg schon reingepfuscht und inzwischen einen Kriegsstand von 99% und alle Provinzen außer Barrois besetzt.
Ich versuche es jetzt zu schaffen, dass sie Provence nicht vollständig annektieren weil ich die gerne als Vasallen hätte, evt auch Lothringen, aber weiß nicht ob mir das der Diploslot wert ist, weil die recht schnell recht stark werden (können).
Würde dann gleich im Anschluss einen reconquest Krieg gegen Frankreich geben damit ich Burgund (die hoffentlich in meine PU fallen, da ich nur eine Hochzeit aber keine Allianz habe) alle Provinzen ohne AE zurückgeben kann solange sie noch alle Vasallen haben und dann hoffentlich nicht Lüttich, sondern Frankreich angreifen und da viel einnehmen.
PU: Böhmen, Ungarn, Mailand
Allianz: Brandenburg, Dänemark (!), Köln, Mainz
Ehe: Burgund
8/5 Diplomatische Beziehungen
Rivalen:
Moskau, Osmanisches Reich, Kastilien
Letztere haben ironischerweise eine Beziehung von +37 trotz Rivalität §xlol
Ja, ich hätte gerne die dänische PU, brauchte aber das Bündnis, damit sie mich nicht rivalisieren bzw. nicht können - macht die KI sehr selten.
Ohne Bündnis bin ich nach dem Krieg gegen Böhmen zu 99% ein Rivale.
Ziel: AEIOU (M) und/oder Atwix Legacy (UC)
> AEIOU würde ich eher als H einordnen weil halt auch Indien dabei ist
Atwix Legacy wahrscheinlich unter I bzw. I+ (also noch schwerer als unmöglich, weil es extrem aufwendig und zufallsbedingt ist)
Das wäre der Theoretische Weg zum Erfolg
1) Böhmen
2) Ungarn (+ Kroatien bei einem Krieg)
3) Mailand
4) Burgund
5) Kastilien
6) + Aragon
7) + Neapel
8) + Portugal
9) Dänemark
10) + Schweden
11) + Norwegen
Anmerkung:
Ja, Österreich hat 5 Transportschiffe.
Ich verkaufe alle Schiffe an Fererra, Urbino, Kirchenstaat, Neapel, Kroatien, Ragusa, Epirus und Byzanz weil ich die im Krieg gegen Venedig sowieso verliere.
So bekomme ich für alle Schiffe etwa 90 Gold :p
Edit:
Reichsautorität war auf 50,xx da ist das Schattenkönifreich getriggert, daher Frieden damit ich die Reform beschließen kann.
Leider nur 13/66 Fürsprecher wegen zu großer Überdehnung, also den Ungarn ihre Provinz + die von Polen gegeben, schon waren es 38/66 passt.
Hätte ich zwar gerne behalten wegen der nächsten Mission, aber kann mir ja dann mit den Ungarn eine holen in dem ich Moldavien angreife.
Hab halt in Italien jetzt ne recht hohe AE, aber who cares.
Bologna, Venedig, München könnten eine Koalition bilden, geht aber nicht weil es nur die 3 sind, ein paar werden noch dazukommen wenn ich Genua angreife wegen den Rückeroberung..
Wie sagte ein EU4 Youtuber?
"Good players don't care about agressive expansion or coalitions, it's easy to avoid or beat them.
If you are scared about rebels, just remember, overextension is just a number, nothing else."
blutfliege1
22.01.2022, 15:32
Mhm, das wären also schon mal 6 von 10 PUs §kratz
https://upload.worldofplayers.de/files12/ylnjnPXA7.jpg
Jetzt hätten wir noch als potentielle Kandidaten:
Polen
Litauen
Pfalz
Mailand?
Das wären dann theoretisch 10, Burgund wird nur zwischenzeitlich einmal wegfallen weil ich es Erbe :(
Außerdem weiß ich nicht ob Mailand das Event überhaupt noch bekommt zum Regierungswechsel, glaube das aber nicht, dass das noch kommt.
Diplo schaut grauenhaft aus §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/diplo.png
Kaum gesagt, schon passiert..
Burgund is draußen, hab ich 13 Monate nach der PU geerbt :(
--
Glaube das wird irgendwie der dümmste Run den ich je mit Österreich gemacht habe §ugly
8/10
https://upload.worldofplayers.de/files12/qsUsnshM2n1ZUuyXjqqEkoalition.jpg
Alles was eingefärbt ist, ist eine potentielle Koalition gegen mich.
Je dünkler, desto eher treten sie bei.
Hab halt einfach mal Mailand genommen (78 AE) und gleichzeitig Polen (67 AE)
Jetzt ist Europa etwas sauer auf den Kaiser...
Leider hat mich Kastilien rivalisiert, sonst wüsste ich jetzt wo ich meine letzten 2 PUs herbekomme :(
blutfliege1
22.01.2022, 21:52
Done ^2^
https://upload.worldofplayers.de/files12/atwix.jpg
Ich erhöhe sogar noch auf 11 PUs ;)
https://upload.worldofplayers.de/files12/atwix2.jpg
Für die Frage, nein, viele von den Vasallen benötigen keinen separaten Diploslot.
Allerdings ist das HRE noch nicht vereint, weil wenn es vereint ist, dann sind es keine PUs mehr sondern gewöhnliche Vasallen ;)
wie kann man sich den so aktiv PUs erarbeiten?
blutfliege1
23.01.2022, 11:15
wie kann man sich den so aktiv PUs erarbeiten?
Ist gar nicht so schwer, man benötigt nur sehr viele Diplomatische Beziehungen und etwas Glück.
Der Reihe nach auf dem Screenshot:
Ungarn
Ist durch das Österreich-Ungarn Event (alternativ durch den Missionsbaum 2. PU)
Litauen
Kommt mit Polen mit weil sie in deren PU sind, 5. PU
Polen
Ist durch den nächsten Missionsbaum, 4. PU
Straßburg
Thronanspruch, weil meine Dynastie auf deren Thron war
Provence
Thronanspruch, weil meine Dynastie auf deren Thron war
Bayern
Ist auch aus dem Missionsbaum, wenn sich Bayern gründet, 3. PU
Böhmen
Aus dem Missionsbaum, 1. PU
Cleve
Thronanspruch, weil meine Dynastie auf deren Thron war
Lothringen
Kommt mit Provence mit
Pfalz
Thronanspruch, weil meine Dynastie auf deren Thron war
Mailand
Durch das PU-Event wenn Mailand die Regierungsform das erste Mal wechselt
Kurz gesagt, ich hab einfach jedes Land deren Herrscher >60 war und keinen Erben hatte geheiratet, damit ich meinen draufbekomme :p
Braunschweig, Tryone wollten leider nicht, die bekamen einen Nachfolger.
Hatte teilweise bis zum Tod des eigenen Herrschers auch schonmal 17/9 diplomatische Beziehungen, bis zur vorletzten Reform
Zu den Vasallen übrigens, das ist bei Zentralisierung die 4. Reform.
Alle Mitglieder des HRE die Untergebene sind, benötigen keine diplomatische Beziehung, d.h. ich hab einfach mit einem nach dem anderen ein Bündnis geschlossen, die Vasallierung angeboten und schon war der Diploslot wieder frei und das Land mein Vasall, hat die AE auch deutlich reduziert und ich brauchte die Krone nicht aufsetzen, weil dann alle PUs innerhalb zu normalen Vasallen werden.
Außer Provence, die sind nicht im Reich, die sind noch eine PU, Lothringen war im Reich, sind ein Vasall geworden.
So schaut es jetzt aus
https://upload.worldofplayers.de/files12/auts.jpg
Nicht wundern, hier mache ich "Blödsinn" §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/india.jpg
Jaunpur, Gujarat, Mewar, Malwa sind alles Vasallen von mir.
Wie ich da rüber kam?
Gar nicht, hab etwa 1565 einen no-cb gegen Jaunpur gemacht und die vasalliert.
Dann die ganzen "kleinen" die viele Kernprovinzen hatten einfach eingesammelt, teils diplomatisch, teils durch einen Krieg einer anderen Nation.
https://upload.worldofplayers.de/files12/AGGRO.jpg
Jaunpur hatte noch 10 Provinzen, Gujarat 2
Jaunpur gab "nur" inklusive no-cb 116 AE in Indien, who cares §ugly²
Alles nach Süden ist übrigens nur noch Bahmanis, sowas hab ich mit der KI alleine noch nie gesehen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/bahm.jpg
Edit meint, ich habe noch ein Land gefunden dass ich angreifen kann :)
https://upload.worldofplayers.de/files12/world.jpg
blutfliege1
23.01.2022, 17:57
Was ne worst Außengrenze §ugly
Das blaue sind meine Provinzen, alles andere ist einfach nur Agressive Expansion
https://upload.worldofplayers.de/files12/border.jpg
Jetzt noch die 160% Überdehnung ohne Adminpunkte wegbekommen, dann kann's weitergehen :o
---
Auflösung dieser seltsamen Grenze:
https://upload.worldofplayers.de/files12/claim.jpg
Alles was so straffiert ist, sind jetzt permanente Ansprüche, also -25% Kosten für Kernprovinzen :)
---
keine Sorge, alles unter Kontrolle, sind nur 308% Überdehnung §ugly
Speedcleaning in Indien und Indonesien
https://upload.worldofplayers.de/files12/easy.jpg
Da geht noch mehr
https://upload.worldofplayers.de/files12/level_overextencion2.jpg
Wie gesagt, alles unter Kontrolle
https://upload.worldofplayers.de/files12/fein.jpg
ähm ... xD
was für ein Flickenteppisch
blutfliege1
24.01.2022, 12:59
Ist halt eine strategisch sinnvolle Außengrenze §ugly
Kale ist 1 Krieg, XI müssten 2 sein bei der Größe.
Oirat und Manchu bleiben übrig, Manchu darf ich nur nicht unterschätzen, die haben zwar "nur" etwa 65k Armeen, sind aber extrem stark.
leider hab ich ein paar Tributstaaten bekommen, muss die auch wieder loswerden, die Kriege liefen nicht ganz wie geplant, wegen dem Cross-Krieg wo Nationen wieder beitreten wenn ich Frieden schließe, wenn ich es in der falschen Reihenfolge mache.
Malakka sind auch noch 2 Kriege, Bahmanis ebenso, ist dann aber alles sauber.
Timuriden who cares, 3-4 Kriege, dann ist es "sauber"
Afrika wird noch interessant, hab da noch gar nichts, glaube ich geb das dann einfach Holland, dann spare ich mir die Admin-Punkte und die können es gleich vollsiedeln.
Spanien wird halt als nächstes interessant, weil mich diese deppen in den Krieg gegen Marocco gerufen haben, welches mit den Mameluken verbündet ist, hab ich abgelehnt, jetzt mögen se mich nicht mehr, weil ich 90% von Neapel hab als es aus deren PU gefallen ist.
Wenn ich es mit dem Timing nicht verkackt habe, dann sollte das goldene Zeitalter perfekt für die Vasallen passen.
Belutschistan, Jaunpur, Kasachstan, Ming, die müsste ich alle annektieren bis glaube 1698 dann ist das Goldene Zeitalter aus.
Muss jetzt Diplopunkte bunkern, brauche noch eine Ideengruppe und 7x Einfluss-Ideen für zusätzliche -45% Annektionskosten.
Will bis dahin auch ganz Asien haben und halb Spanien, dann kann ich die armeen auf einen Haufen stellen und das Gold fließt, ohne dass meine Vasallen alle Bankrott sind..
Böhmen, Orleans, die erwischt es alle bald.. Böhmen hat etwa 3,3k Schulden und knapp 10 Vasallen sind schon bankrott gegangen.
Mal schauen ob ich bis 1750 einen WC schaffe, muss aber dazu das Bündnis mit den Mameluken brechen und mindestens einmal den Waffenstillstand brechen, spanien wahrscheinlich auch um deren Wirtschaft komplett zu ruinieren.
England versuche ich, die werden demnächst zu Großbritannien.
Komme aber bei weitem nicht an die Qualität von EU4 Profis ran, da gibt's sicher welche, die haben zu der Zeit mit Österreich schon 90% der Welt erobert, außer Amerika/Australien :(
Zumindest fürn Missionsbaum und den Erfolg reicht es aber, paar Provinzen erobern, Ming annektieren, dann sollte es passen.
Ich wollte eigentlich den Kirchenstaat spielen, habe mich aber verklickt.
Aber naja abgesehen von der Koalition die sich gerade gegen mich bildet, läuft es eigentlich ganz gut.
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1820018636990727308/5A009F62011C5AEEA1B25FC1E3BE4078F1ACF0B1/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1820018636990727675/41E4CD7837BFD6EBAC2E361C2968F275CA8BC496/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/1820018636990728023/B155F31028E1A29264D07D0F7F62BBEBA042B46B/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
blutfliege1
28.01.2022, 10:59
Ist das nicht dieses seltsame Land was ein Vasall vom Kirchenstaat ist?
Ist das nicht dieses seltsame Land was ein Vasall vom Kirchenstaat ist?
Jap man beginnt als 1 Provinz Vassal vom Kirchenstaat. Man kann aber sofort einen Feind des Kirchenstaat fragen ob er seine Unabhängigkeit unterstüzt (Bei mir war das jetzt Österreich) und dadurch kann man direkt fast den kompletten Kirchenstaat übernehmen sobald Krieg möglich ist §ugly
blutfliege1
30.01.2022, 00:02
äh, lol, das geht?
dachte die haben viel zu wenig Freiheitsstreben um überhaupt eine Chance zu haben :dnuhr:
Österreich ist fr.. äh, fertig.
https://upload.worldofplayers.de/files12/wc1735.jpg
WC komplett (alle existierenden Staaten sind innerhalb des Reiches und somit bei Vereinigung direkt mein Land)
Leider brauche ich jetzt noch eine Mission die ich irgendwie machen muss, damit der Missionsbaum fertig ist.
Problem dabei ist halt nur, dass ICH das Zentrum der Revolution bekommen hab, sonst wäre es ja relativ leicht gewesen :(
Spanien ist schön bunt geworden
https://upload.worldofplayers.de/files12/spanien.jpg
Falls du Russland suchst:
https://upload.worldofplayers.de/files12/russland.jpg
Hier, das ist übrigens der Grund, wieso Ming einen so guten Vasallen abgibt:
https://upload.worldofplayers.de/files12/mingvassel.jpg
Ui groß.
Und das Freiheitsstreben ist egal, du kannst halt eine große Nation fragen ob sie dich unterstüzt und dann geht dein Freiheitsstreben als User von 0 direkt auf 100% (weil die Unterstüzenden Länder halt einfach so stark sind das die alleine einen über 250% Freiheitsstreben geben.) und wenn man die Fragt wird nur überprüft ob sie den Kirchenstaat mögen oder nicht, daher geht das halt auch nur bei Rivalen des Kirchenstaates ich hatte halt glück das Österreich einer war.
Ich hatte mich aber auch gewundert als ich mal Schweden war ging das auch nicht so einfach aber vieleich twurde das geändert oder es liegt daran weil der Kirchenstaat selbst so winzig ist.
blutfliege1
31.01.2022, 07:30
Siehste, hab ich auch wieder was neues gelernt.
Ich dachte immer, dass das Freiheitsstreben immer über 50% sein muss, damit man anfragen kann.
Der Österreich-Run dürfte übrigens jetzt kaputt sein :(
Hab einen Vasallen rausgeworfen, der ist jetzt revolutionstarget, aber bevor ich das Privileg wieder aufheben kann (müsste noch 2 Jahre warten), stürzt das Spiel permanent im Dezember 1747 ab.
Privileg kann ich aber erst 1750 aufheben, wenn ich den Herrscher wegschicken kann.
Wenn ich es richtig verstanden hätte, wäre der Erfolg 1751 möglich gewesen, jetzt geht er gar ned, hab ich irgendwie auch keine Lust mehr drauf :mad:
Mit etwas mehr Bemühen wäre wohl 171x auch möglich gewesen als WC, aber hab die Mameluken und Spanien so lange nicht angegriffen und relativ sinnlos als Allianz gehalten.
Okay, Mameluken war ein Marathon, 2x Bruch des Waffenstillstandes, +3 Kriegsmüdigkeit, -3 Stabilität jedes mal :dnuhr:
Selbst Kanem Bono musste ich den dann einmal brechen, damit ich die letzte Provinz bekomme, auch nochmal +3 Kriegsmüdigkeit, -3 Stabilität
Stabilität für 34 admin Macht auf +1 gehoben, für 80 Papsteinfluss wieder auf 3, selbes Prinzip alle dreimal :p
100 Papsteinfluss = 1 Stabilität, -10% wegen dem Konzentril von Trient, -50% weil ich Kontrollor der Kurie bin und die -50% Kosten gewählt hab, macht 40 pro Stabilität, das sind 13 Tempel, hab denen das Privileg wieder gegeben, damit ich alles übers Gold anstatt die Punkte mache ;)
60% Administrative Effizienz und 130 Absolutismus sind halt einfach brutal §ugly
Zu den Vasallen:
Jaunpur, Beluchistan, Transoxanien, Kasachstan, Polen, Litauen wurden alle annektiert, dann Ming.
Provence wurde geerbt (+3% Stabilität, -10% durch die Größe des Landes, +91% durch diplomatische Reputation = 84%, also wenn das dann auch nix wird..)
Außer Ming hatte keiner davon, trotz der massiven Fläche mehr als 100 diplomatische Macht gebraucht.
-90% Annektionskosten durch Boni (mehr als -90% geht leider nicht, wäre auf -95% bzw. -110% mit Event gekommen)
zusätzlich:
40% Administrative Effizienz
-10% Kosten durch goldenes Zeitalter
So werden dann aus 3300 dipl. Macht einfach mal 286 Machtpunkte bei 19 pro Monat, also ~15 Monate.
Polen und Litauen waren jeweils 5 Monate, die anderen Vasallen 3-6 Monate.
Dieses riesige Nowgorod liegt übrigens innerhalb des Reiches und ist Katholisch mit 95% orthodoxen Provinzen §ugly
Brauche ich also nicht annektieren.
Ah wenn das Spiel aus irgendeinen Grund ab einen gewissen Datum abschmiert ist das immer so blöd -.- Dann ist der Spielstand hinüber ja... Sowas ist echt ärgerlich... Aber irgendwann wirst du dich da auch wieder dran machen aber natürlich erstmal was anderes dann um sich abzureagieren^^
blutfliege1
02.02.2022, 20:33
... nur ein kleines Florenz
https://upload.worldofplayers.de/files12/florence.jpg
+0,27 Gold, war schon auf -5 bei 12 Krediten ganz am Anfang
48,1 Innovation :D
---
Was nen scheiss Krieg.
Florenz vs. Venedig
Muss Litauen als Verbündeten einberufen damit ich Österreich rufen kann, daher kommt auch Polen mit.
Venedig ist kein bisschen geschwächt vom Osmanen, Österreich/Böhmen werden einfach mal in nem Jahr fast komplett besetzt von Polen und Litauen.
München ebenso, 1 1/2 Jahre, Kriegsstand -32% weil so viel besetzt ist.
Ich kämpfe derweil mit dem Kirchenstaat und Genua damit ich den irgendwie da raus bekomme, um zumindest nach Süden kein Problem zu haben.
Armeelimit 34/20, also erstmal -27g pro Monat produzieren damit ich überhaupt eine Chance hab.. ist natürlich jetzt ein Goldproblem, also wieder Titel verkaufen, 0% Kronland.
Hauptsache die Provinzen sind schon bis zum Umfallen entwickelt... Lucca hat zB. schon 40 Entwicklung lol
Autonomie ist eh schon bei etwa 80%, da kanns ned mehr viel schlimmer werden §ugly
Wichtiger ist es, den Krieg zu gewinnen!
Geht doch
https://upload.worldofplayers.de/files12/QA1MCc58OY7jQmEswin.jpg
Die "kleine" Entwicklung
https://upload.worldofplayers.de/files12/provinz.jpg
blutfliege1
03.02.2022, 10:56
Nachtrag, war gestern schon zu spät:
Florenz ist übrigens ein tolles Land, das saniert sich relativ schnell und man bekommt mit etwas Glück bis zu 200 Machtpunkte je Typ "geschenkt" durch die Rivalen.
Hab am 1.1.1445 Bologna angegriffen mit "Show Strengh", schon hatte ich 100 Machtpunkte je Typ mehr, dadurch und den 6/5/5 Herrscher am Anfang auch entsprechend gleichmal massiven Punkteüberschuss und konnte jede Technologie als 1. entwickeln.
Genua und ging leider (mit Mailand verbündet) nicht und Sienna auch nicht (mit Österreich verbündet).
Mailand wurde ein Vasall, daher die Rückeroberung.
Interessanterweise ist Venedig mit dem Papst verbündet gewesen, obwohl das idR. immer Rivalen sind.
Wahrscheinlich weil ich bei beiden ein Rivale bin, ohne die beiden selbst als Rivale gesetzt zu haben :dnuhr:
1. Krieg also gegen Fererra (mit Berg verbündet) und 1 Provinz eingenommen, die andere Vasalliert.
Wozu? -> Zu viel AE bei Eroberung von beiden, brauchte aber eine Grenze zu Mantua.
2. Krieg sofort drauf gegen Mantua, Provinz eingenommen, dann längere Pause und Entwicklung hochgetrieben.
3. Krieg gegen Lucca (und Genua als Allianz) und Saluzzo.
Genua konnte ich leider die Provinzen nicht wegnehmen, dafür aber die Allianz mit Österreich UND Frankreich brechen.
Lucca eingenommen.
4. Krieg dann wieder gegen Bologna (und Köln) und Bologna eingenommen.
5. Krieg gegen Mailand für Parma. Mailand, Kirchenstaat.
Kirchenstaat hab ich eine Provinz weggenommen und Urbino als Vasallen freigelassen (für die 2. Provinz die Venedig gehört, damit ich dort den Staat gründen kann wenn ich Parma hab)
Venedig hat dann Mailand auf 2 Provinzen reduziert und ich sie als vasalliert damit ich bei Venedig dann gleich 5 Provinzen erobern kann ohne viel AE, die zu dem Zeitpunkt schon bei etwa 60 in ganz Italien war.
Die waren dann nur leider mit allen starken Nationen verbündet :mad:
Zwischenzeitlich immer Titel verkauft (ca. 700g die ich brauchte für Gebäude), Gebäude gebaut, Handelszentren aufgewertet und Provinzen entwickelt.. Lucca hat glaube ich 19 oder 20, also entsprechend oft aufgewertet.
Jede im Besitz befindliche Provinz hat übrigens inzwischen mindestens 20 Entwicklung, einige sogar 30+ weil es günstig ist.
Handelszentrum, Grasland, -30% durch Ideen, -10% durch Event, -10% durch Edikt.
Entwicklung von Fererra nach der Annektierung waren Kosten von 12 Machtpunkten §ugly
Fererra, Urbino annektiert, Mailand ist jetzt der Vasall und wird annektiert (ca. 790 Punkte, who cares, bin glaub 15 Jahre der Zeit voraus)
Herrscher ist 5/5/2, 100 Rep. Tradition, 3/3/2 Beraterstufen +13g pro Monat aktuell und 7. oder 8. Großmachtsrang.
Genua gibts auch nicht mehr, den Papst auch bald nicht mehr, weil er mich permanent exkommuniziert :mad:
Österreich ist auch kein Kaiser mehr, also extrem schwach, aber die Ally bleibt wegen Böhmen und Ungarn, bin auch noch im Reich, also -3 Unruhe in allen Provinzen :(.
Muss die Allianz miz Saluzzo gegen Frankreich tauschen, damit ich dort weiter erobern kann :p
AE in Italien ca. 75, Nordgrenze (Schweiz, ..) etwa 35 weil die lange ein Bündnis waren bis sie es gebrochen haben.
Sieht bislang gut aus, Neapel wird aktuell nur ein Problem werden :(
blutfliege1
03.02.2022, 18:17
1497 YOU GOT EXCOMMUNICATED
1510 Election! You lost the Excommunication
1510 YOU GOT EXCOMMUNICATED
ALTER was hat der Papst für ein Problem mit mir, lol
https://upload.worldofplayers.de/files12/papstlol.jpg
-90 Agressive Expansion
-20 Have a Core
-20 Declared War
-16 Did Convert Actions
-10 Wants Provinces
-6 Border Fraction
§kratz$zuck
--
Vassel the Pope -> should be never be excommunicated :D
Eine schöne Toskana ist es bis jetzt geworden :)
Wie viel Entwicklung das Land wohl so hat? §kratz
https://upload.worldofplayers.de/files12/toskana.jpg
--- 04.02. ---
Nettoeinkommen von ca. +87g pro Monat, könnte noch mehr werden.
Armeestärke von 180k (20k davon sind Söldner) zum Vergleich, der Osmane hat etwa 145k, Frankreich hat etwa 80k (dafür ganz Burgund geerbt)
Niederlande hat sich unabhängig erklärt, ist mit dem Osmanen (!) verbündet
Berater alle Stufe 2-5, je nachdem ob ich sie aufwerten kann/konnte oder nicht.
Regierungsrang ist noch immer Herzogtum, weil im Reich, Österreich ist wieder Kaiser, also bleibe ich wahrscheinlich auch drinnen als Verteidigungsschutz.
Überlege den Osmanen anzugreifen weil ich ein paar Provinzen brauche, da der schon die Nordküste von Afrika besitzt und ich nicht eher auf die Mameluken rangekommen bin :(
Technologie, Moral sollten kein Problem sein, nur die Disziplin wird ein Knackpunkt, da scheitert es leider auch gegen Frankreich etwas.
Allianz mit Österreich, Spanien, München
Rivalen: Frankreich, Osmanisches Reich, - (wäre nur Österreich oder Spanien möglich)
Die Neapel-Kriege waren btw der Horror weil ja Kastilien/Spanien UND Aragon jedes mal den Thronanspruch stellen und angreifen :(
Die nächsten Kriege werden ohnehin interessant, brauche da mehr Kampfkraft
Schweiz (AE ~165, brauche ich einen Waffenstillstand, weil halb Südeuropa auf etwa 40-45 AE ist) ist mit Frankreich verbündet
Savoyen (AE ~60, brauche ich 5 Provinzen) ist mit Frankreich verbündet
Provence (AE egal, brauche ich 2 Provinzen), ist mit Frankreich verbündet
Könnte also von Frankreich extrem viel rausholen und die vielleicht in den Bankrott treiben, Spanien hat ja nur Champagne freigelassen im Krieg wo sie mich reingerissen haben §ugly
Ideen:
Wirtschaft 7/7
Quantität 7/7
Plutokratie 7/7
Techstufe 11/11/11
100 Innovation, brauche die Entwicklungen nicht mehr früher
5 Großprojekte im Besitz
2x Stufe 3
3x Stufe 2
Weiß nicht wohin mit dem Gold §ugly
Ja, ich KÖNNTE Italien gründen, darf ich aber nicht für ein Archivement, weil Italien ein Endgame-Tag ist, der keine andere Nation mehr formen kann.
blutfliege1
04.02.2022, 16:48
Läuft besser als gedacht, ehrlich §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/Aotto.jpg
besser? Du hast ne Provinz an den Osmannen verloren!
blutfliege1
04.02.2022, 19:09
5 Provinzen :o
Trotzdem hab ich den komplett besetzt bei etwa gleicher Armeeanzahl.
Okay, Spanien war auch dabei, aber die haben ihre Zeit nur damit verbracht das eigene Land gegen Tunesien zu verteidigen.
Habe aktuell 228k (!) Armeen und besitze eigentlich nur die paar italienischen Provinzen :p
Okay, hab ein paar Vasallen, aber egal, die sind schon für irgendwas gut, weil ich ja selbst ne Republik bin und nur stark beschränkte Möglichkeiten hab was Staaten und Kapatitäten betrifft.
Hab übrigens jetzt alle Großprojekte auf Stufe 3
https://upload.worldofplayers.de/files12/fina.jpg
Das meiste Gold geht eindeutig hier drauf
https://upload.worldofplayers.de/files12/xdeberater.jpg
Jetzt kommen 2 große Kriege, einmal Frankreich um es zu zerstören, einmal der Osmane um ihn stark zu schwächen.
Die Mameluken sind jetzt übrigens ein Vasall von mir.. das sind so herrlich viele Kernprovinzen die ich denen zurückgeben kann ;)
Mameluken sind immer recht nützlich, ja wenn man sie irgnedwie bekommt.
blutfliege1
04.02.2022, 22:05
Mameluken sind immer recht nützlich, ja wenn man sie irgnedwie bekommt.
Außer, wenn sie nur Rebellen erzeugen, Dauerbankrott sind und 5 Technologiestufen hinten nach sind §ugly
Ich will die nur wieder irgendwie wegbekommen ehrlich gesagt §ugly
So schauts jetzt mal aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/tusca.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/EW8qwelt.jpg
Frankreich 3x bankrott
Osmane 2x bankrott
Sieht schon besser aus :A
Globalen Handel konnte ich bei mir spawnen, knapp aber doch.
Man achte bitte auf die Rekturenreserve der Toskana :eek:
Dieser seltsame Fleck mitten in Ungarn der so alleine steht, war eigentlich nicht gewollt, aber hab durch die Religion dort eine Kernprovinz bekommen im Krieg gegen den Osmanen §ugly
Sitze auf Gibraltar, der Türkei, Syrien und in Ägypten, darf nur nich mehr viel größer werden
ja sieht doch gut aus.
Naja die Mameluken haben meistens nen großes gebiet und die Osmannen sehen sie als schwach an. Ich finds immer gut wenn die ihre Armeen alle in die Wüste schicken während ich die Europäischen gebiete in ruhe einnehmen kann ohne das die mich überrennen:D
blutfliege1
05.02.2022, 10:27
Ich überrenne die Osmanen im wahrsten Sinne des Wortes, weil die einfach nur in jedem Krieg bankrott gehen.
Eigene Moral 7,2, deren Moral 2,3 die fallen wie nichts um.
So sieht es nach dem 2. Osmanischen Krieg aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/rekturen.jpg
Österreich hat Ungarn annektiert, ich hab Ungarn als Vasallen freigelassen und hole mir jetzt deren Gebiete zurück.
Wenn ich Böhmen als Vasallen bekomme, breche ich die Allianz mit Österreich und verlasse das Reich, dann kann ich endlich ein Kaiserreich sein.
Bei Spanien/Sizilien hab ich dasselbe gemacht, waren die Rebellen doch für irgendwas gut :p
651k maximale Rekrutenreserve, +92g Einnahmen, mit ganz klarem Abstand Großmacht #1
Maximaler Absolutismus: 4 :grinundwe
Der sinnlose Krieg gegen Großbritannien ist ein Verteidigungskrieg als Verteidiger des Glaubens :(
Komme nicht auf die Insel, also sitze ich es daheim aus.
Armeereserve wird zur Sicherheit noch etwas ausgebaut, denke 800k sollten da drinnen sein.
Hab nur ein massives Problem mit dem Regierungslimit.. 1351/1000 aktuell §ugly
Obwohl ich so gut wie nur Italien besitze lol
---
Okay, es ist mehr als 800k drinnen
https://upload.worldofplayers.de/files12/tuscan2.jpg
Was für eine seltsame Toskana §ugly
Das sind 2270 Entwicklung
---
jetzt is er kaputt
https://upload.worldofplayers.de/files12/broken.jpg
Donehttps://upload.worldofplayers.de/files12/egypt.jpgOkay, den Spielstand kann man so dann natürlich nicht mehr wirklich weiterspielen, weil ich rund 80% meiner Staaten auflösen musste und die Entwicklung nach Kairo schaffen (was es übrigens ironischerweise auf 300 Entwicklung geschafft hat in der Provinz) und anschließend gefühlt 4000 administrative Macht brauche um alle Staaten wieder zu Kernprovinzen zu machen.
Wenn man 2,7k Entwicklung hat, fast alles Staaten sind und in Egypten gerade mal rund 200 Entwicklung sind, man da aber >50% der Gesamtentwicklung braucht, ist das dann ein Ding der Unmöglichkeit §ugly
Wäre allerdings interessant mit einem christlichen Arabien zu spielen §ugly²
Fürs Archivement hats aber gereicht :)
https://upload.worldofplayers.de/files12/kairos.jpg
Dazu noch:
> Der Prinz Ägyptens (0,9%)
> Italienische Abmition (7,5%)
> Die Weiße Kompanie (eher unbeabsichtigt bekommen - 1,0%)
Italien Gründen dürfte da abhilfe schaffen, vermutlich.
blutfliege1
05.02.2022, 22:48
Du meinst so?
>2m Rekrutenreserve, +23800 Regeneration pro Monat
272k Seeleute, +2446 Regeneration pro Monat
Okay, 158k Seeleute nur aus Rom ist absolut pervers §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/italien.jpg
Rom war ja schon immer groß, aber SO groß?
https://upload.worldofplayers.de/files12/pYrWQfU3i63PoaJRvTdrom.jpg
Hab jetzt alles erreicht was in dem Run geplant war.
Würde jetzt nur wieder drauf hinauslaufen alles zu erobern, zumindest in Europa und das Römische Reich zu gründen, aber das hab ich auch schon mit dem Erfolg :/
Zumindest weiß ich jetzt wie man so eine überdiemensionale Hauptstadt machen kann, was ja eigentlich nicht mehr geht :p
blutfliege1
08.02.2022, 18:40
Ist es eigentlich exploiting, wenn man seine Hauptstadt auf >100 Entwicklung bringt, obwohl diese eigentlich bei rund 60-70 auf Grund der Entwicklungskosten gedeckelt ist seit 1.32?
Oder einfach nur clevere Nutzung der Gamemechanik :dnuhr:
blutfliege1
10.02.2022, 20:49
5-head-move
https://upload.worldofplayers.de/files12/teutonic.jpg
Angriffskrieg gegen Litauen (ja, nicht Polen, ich hab die PU angegriffen) und vorher überall autonomie reduziert, damit die Allys die Rebellen umboxen ;)
Dann sowas machen:
https://upload.worldofplayers.de/files12/split.jpg
Sieht komisch aus, hat schon seinen Sinn
Noch immer zu viele Rebellenfraktionen?
Kein Problem
https://upload.worldofplayers.de/files12/reb.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/MYVmea7D02.jpg
Wenn man den Anfang hinbekommt ist alles gut. Wenn man den Anfang nich thinbekommt wird alles komplizuert bis unmöglich Polen am Anfang zu zerhacken ist ein gutes vorgehen für den Deutschen Orden.
blutfliege1
11.02.2022, 05:00
richtig, WENN man den Anfang hinbekommt.
Zum Vergessen wird's nur, wenn du innerhalb der ersten 5 Jahre eigentlich keine Chance auf adm. Macht hast.
2x Herrschertod, 1x Event, danke, hab bis ca 1455 mit -1 Stabilität spielen müssen :mad:
AE ist in Nordeuropa jetzt auch schon ein Problem geworden.
Meklenburg, Goslar, Hamburg, Sachensen-Launeburg, .. eig. der halbe Norden über Thüringen ist bei >70 AE.
Gold ist momentan nur dann da, wenn Krieg da ist, Rebellen kommen noch ein paar.
ca 25k Armeen, Reserve = 0, +2 Gold wenn die Festungen unbemannt sind.
Hatte ja nach Polen direkt die Böhmen angegriffen, weil die Osmanen nicht dabei waren im Krieg.
Musste da eben mit Dänemark ran, wollte nur einen langen Waffenstillstand, also Rivale erniedrigen für 100 Machtpunkte... und etwas Prestige was das Hauptproblem ist, weil ich selbst bei 15 Prestige auf etwa -0,6 pro Jahr bin.
Nachher gegen Ruppin, damit ich da mal einen wegbekomme, musste ich nochmals gegen Böhmen ran, diesmal allerdings alleine.
24k vs 32k, Böhmen hat Prestige, ich nicht.
Böhmen -> 3er Festung
Luxemburg -> 3er Festung
Frankfurt -> 3er Festung
Ja.. das war ein Spaß :(
~5 Jahre für etwa 250g um die Kredite zu zahlen und 30 Machtprojektion wegen Rivale erniedrigen, keine Reserven und 7,8 Kriegsmüdigkeit
Weißer Frieden ging nicht, hatte ne Agenda mit ich brauche 30 Prestige.. hatte -6 :rolleyes:
blutfliege1
11.02.2022, 19:21
Ich muss Polen angreifen, ABER da kommen meine großen verbündeten nicht §cry
https://upload.worldofplayers.de/files12/reconquest.jpg
5-HEAD-MOVE
Ich greife Litauen an $§p4
https://upload.worldofplayers.de/files12/reconquest2.jpg
Jetzt ergibt diese komische Form auch Sinn ;)
Abber interessant das bei dir auch Dänemark den Livitischen Orden übernimmt, macht ers bei mir auch jedesmal.
blutfliege1
12.02.2022, 03:29
Tun sie das nicht immer, wegen den Ansrüchen :dnuhr:
Darf's noch etwas mehr teuton sein?
https://upload.worldofplayers.de/files12/teuton.jpg
Langsam nimmt es Form an
Das absolut interessante dran, was ich noch nie gesehen hab, ist ja dass das byzantinische Reich noch immer existiert.. und zwar in Konstantinopel !
blutfliege1
12.02.2022, 11:52
TEUTONIC
Bisschen groß geworden, hab ein kleines Problem, wenn ich Preussen gründen will §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/teocun.jpg
Besitze Bremen, Hamburg und Lübeck, sowie Riga.
Handel ist also jetzt kein Problem mehr, wenn die Hanse erstmal zerstört ist.
Bündnis noch mit Österreich und Dänemark, Österreich ist sehr gut, helfen nicht, ziehen nur in Kriege rein :A
--
Hab ich schon gesagt, dass "Grenzkonflikt" ein toller Kriegsgrund ist?
Einfach mal halb Moskau einnehmen §ugly
--
geht übrigens auch in Europa, aber nur mittels Event
https://upload.worldofplayers.de/files12/europas.jpg
Mhm, Europa mag mich dann wohl nicht mehr :(
42 potentielle Kandidaten für eine Koalition gegen mich
Zu viele Provinzen Katolisch oder was hindert dich daran Preußen zu gründen? Gut in meien run hab ich es geschaft ziemlich schnell dem HRR beizutreten wodurch ich fast ganz Norddeutschland einnehmen konnte ehe ich zu preußen (und damit automatisch aus dem HRR austretten musste) wurde. Odedr musste ich erst austretten als ich von Preußen nach Deutschland gewechselt habe mh.. weiß das nicht mehr.
blutfliege1
12.02.2022, 15:33
Mich hintert an Preussen, dass das Land zu groß ist §ugly
Hab aktuell 456/625 Regierungslimit, das heißt, das würde dann auf 456/312 gehen, wären etwa 50% über dem Limit, das ist zu extrem :(
Brauche erst mehr Kapazität weil ich es ja mal wieder übertreibe mit dem expandieren.
https://upload.worldofplayers.de/files12/F4ilDZ5zqblujDyland.jpg
Der Austritt war bei Deutschland, Preussen bleibt im Reich.
Das Regierungslimit singt dann? Achja der Orden hat ja +50% Regierungslimit mäh doof xDD
im zweifel dann warten bis du alles für deutschland fertig hast und dann direkt vom Deutschen Orden nach Preußen nach Deutschland wechseln.
blutfliege1
12.02.2022, 17:09
Aber ich will nich Deutschland werden :(
Will jetzt noch den 0815-Baum abschließen, weil der deutsche Orden ja keine Missionen hat, dann schau ich mal ob sich Preussen bis dahin ausgeht, damit Königsbweg mal ein paar Entwicklungspunkte bekommt :)
Du willst nicht deutschland werden langfristig? Oha
blutfliege1
12.02.2022, 21:28
Ne, Deutschland hab ich schon, sind tolle Missionen die sich in 3 Bäume unterteilen:
Erobere Frankreich
Erobere Italien
Erobere Iberien
Der Rest ist halt Wirtschaft bauen, Gebäude besitzen usw.
Will was anderes machen :)
https://upload.worldofplayers.de/files12/bers.jpg
Dauert nur etwas, es ist extrem mühsam mit nur 2 Diplomaten auskommen zu müssen :(
blutfliege1
13.02.2022, 10:36
Hallo, mein Name ist Preussen und wie war deiner?
https://upload.worldofplayers.de/files12/prussia.jpg
Gold ist jetzt aktuell ein kleines Problem, bin etwa 15% über dem Armeelimit und hab einige Staaten weniger als vorher, also mehr Autonomie, weniger Gold usw.
Prestige ist kaputt, Herrscher tot, 15 Legimität, demächst kommt der Bürgerkrieg §ugly²
Habe auch seit 31 Jahren (!) nur einen einzigen Diplomaten frei, weil der zweite am Annektieren ist -.-
---
Austria broke the Alliance with us :(
ein großes Novgorod wie ungewöhnlich und was ist mit Byzanz passiert? xD
blutfliege1
13.02.2022, 13:44
ein großes Novgorod wie ungewöhnlich und was ist mit Byzanz passiert? xD
Sind beides meine Vasallen.
Hab keine verbündeten mehr außer der Schweiz, alle anderen hassen mich bis in den Tod, verlasse mich nur mehr auf meine Vasallen :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/4prussia.jpg
Bulgarien, Serbien, Byzanz, Eretna, Venedig, Böhmen, Candar alles Vasallen
Meine Rekrutenreserve ist sowas von im Eimer, 2 Kriege gegen Österreich und Frankreich hinter mir.
Alle Nationen in Europa die irgendwie existieren und können sind in einer Koalition gegen mich §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/coal.jpg
Frankreich, Österreich und Großbritannien sind idR. auch drinnen, die müssen unbedingt draußen bleiben, sonst sieht es extremst schlecht aus :<
Koalitionskrieg inc, Trier hat wohl keinen Bock mehr zu warten §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/WAR.jpg
Wird interessant werden, so vom Kräfteverhältnis her
https://upload.worldofplayers.de/files12/trier.jpg
uh der Krieg wird schwirig. Hoffentlkich ist deine Tech stufe schön hoch.
blutfliege1
13.02.2022, 17:59
uh der Krieg wird schwirig. Hoffentlkich ist deine Tech stufe schön hoch.
4 Jahre Krieg, 85% Kriegsstand $zuck
Preussen halt
-2 Stabilität, -70g pro Monat im Krieg, Unruhe Global +8 aber trotzdem gewonnen
https://upload.worldofplayers.de/files12/Ds123.jpg
Hab trotzdem sozusagen "verloren" weil ich denen was gegeben hab, damit ich den Verteidiger des Glaubens loswerden kann.
Hab Estland und Litauen freigelassen und 2 Provinzen zurückgegeben und die Vasallierung von Candar beendet, wollte ich sowieso loswerden
Jetzt hab ich das Problem, dass ich bei den Missionen nicht weiterkomme, weil sich sofort wieder eine Koalition bildet in Europa und ich ja nur EINEN Krieg führen kann, weil es das HRE noch gibt *seufz*
Zumindest ist Italien und Iberien wieder auf 0, Moskau ist auch von etwa 130 auf 0 runter, damit lässt sich zumindest etwas im Süden arbeiten.
Naja, was solls :(
Mal schauen, vielleicht kann dieses seltsame orthodoxe Preussen ja irgendwie die deutsche Region erobern.. Kaiser wird schon irgendwann mal bankrott gehen, hat ja "nur" 11k Schulden bislang
Bisheriger Verlauf:
Deutscher Orden / Katholisch
Deutscher Orden / Protestantisch
Preussen / Protestantisch
Preussen / Orthodox
Warum hast du den Krieg nicht genutzt um das HRR aufzulösen?
blutfliege1
13.02.2022, 21:28
Warum hast du den Krieg nicht genutzt um das HRR aufzulösen?
Weil Österreich nicht im Krieg war :(
Die 7 Hauptstädte der Fürsten waren besetzt, nur eben die des Kaisers nicht.
Wenn ich alle Nationen in den Krieg hole um das Reich aufzulösen, kommen da frankreich und Spanien wieder mit, zudem bräuchte ich bei fast allen Nationen keinen Waffenstillstand
Weiß auch nicht ob ich den Run lassen soll oder nicht, hab zwar das noch nicht was ich will, aber die 2 Archivements die ich so machen kann.
Weil Österreich nicht im Krieg war :(
Die 7 Hauptstädte der Fürsten waren besetzt, nur eben die des Kaisers nicht.
Wenn ich alle Nationen in den Krieg hole um das Reich aufzulösen, kommen da frankreich und Spanien wieder mit, zudem bräuchte ich bei fast allen Nationen keinen Waffenstillstand
Weiß auch nicht ob ich den Run lassen soll oder nicht, hab zwar das noch nicht was ich will, aber die 2 Archivements die ich so machen kann.
hättest du Österreich nicht einfach in nen seperatkrieg ziehen können über ne kleine verbündete partei von denen? Ich ahtte das gemacht das hatte gut geklappt bei mir damals. ABer gut Frankreich und Spanien wenn da nix drum rum geht ist das antürlich dumm.
blutfliege1
13.02.2022, 22:33
Nein, weil ich kurz vorher genau mit denen im Krieg war und dann entsprechend einen Waffenstillstand hatte :(
Hatte auch nicht damit gerechnet, dass die mich jetzt unbedingt angreifen werden
mh wenn du eh schon -2 Stabilität hast könntest du auch im Waffenstillstand angreifen gut die +5 Kriegsmüdigkeit dadurch sind natürlich auch doof..
blutfliege1
14.02.2022, 07:28
mh wenn du eh schon -2 Stabilität hast könntest du auch im Waffenstillstand angreifen gut die +5 Kriegsmüdigkeit dadurch sind natürlich auch doof..
Okay, an die Möglichkeit hab ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht.
Die 5 Kriegsmüdigkeit wären da auch schon fast relativ egal gewesen, hatte eh schon globale Unruhe +8, was ein Fest für die Rebellen ist, weil man "nur" etwa 24% religiöse Einheit hat.
Die Stabilität aufwerten war.. äh, ja. Es ging so von den Adminpunkten.
+76% durch Religiöse Einheit
+25% durch Regentschaftsrat
+15% durch Events
Macht in etwa 220 Adm. Macht pro Stabilitätspunkt, also knapp 900 bis ich wieder auf +1 bin :(
Hab so dermaßen ein Chaos mit der Religion..
Norddeutschland ist protestantisch
Mitteldeutschland ist reformiert
Schweden und Ruthenien sind katholisch
Russland ist Orthodox
Gleichgewicht ist in etwa 25% pro Religion, mit -3 Toleranz bei allen anderen
Ja, sicher ich hätte die Provinzen konvertieren können, aber da wäre das nächste Problem gewesen, um die Religion zu wechseln, brauche ich die Mehrheit der Religion als vorherrschend und ich will orthodox werden.
> Daher darf ich Orthodox nicht "wegkonvertieren"
> Katholisch/Reformiert darf ich nicht protestantisch machen, weil die sonst mehr haben als Orthodox
Resultat draus, so in etwa jede erdenkliche Nation produziert bei mir Rebellen.
Perm, Nischi Nowgorod, Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Lievland, Estland, Kasan, Moldavien, Krim, Moskau, ...
Von den etwa 350k Armeen sind normal 90k nur mit den Rebellen beschäftigt und laufen in 2x 45k rum, weil die Rebellen entsprechend groß sind (Moskau hatte 102k in EINEM Stack (!))
Krieg gegen Österreich und Frankreich hab ich zu wenig Armeen, brauche die Rebellentruppen.
Bin zwar nicht am Limit, aber mangels Adminpunkten (Ideen, Provinzen, Stabilität) sind nur etwa 50% meiner Provinzen auch Staaten, Einkommen negativ.
"Rekord" waren glaub -55g gegen Österreich, Koalition war schlimmer wegen dem Nachfüllen der Rekruten, das brachte sogar Kredite.
Deswegen weiß ich nicht ob ich den Run wirklich noch weitermachen will :(
blutfliege1
14.02.2022, 10:01
@ Tiha
Falls du willst, kannst du dir das Game ja mal ansehen, wie teilweise katastrophal das aussieht
Also Gold- und Rebellenmäßig, Entwicklung usw :)
Kann aber sein, dass du alle DLCs brauchst oder manche Sachen sonst nicht da sind oder fehlen.
Savegame:
https://upload.worldofplayers.de/files12/teutonic.zip
Backup-Link
https://upload.worldofplayers.de/files12/teutonic_Backup.zip
Speicherort zum Einfügen am PC
C:\Users\Name\Documents\Paradox Interactive\Europa Universalis IV\save games
Vielleicht siehst du dann auf was ich in dem Run eigentlich hinaus wollte :)
Bei meinen lauf lief das super ich war komplett protestantisch. Interessanterweise auch der rest der Länder es gab nur noch 1-2 Katloische Länder das ist immer noch so schade das mein Spielstand kaputt gegangen ist.....
Ich hatte den Religionskrieg damals ausgelöst direkt nachdem die zwei Ligen entstanden sind (bevor es zu dem Zeitalter ging wo er eigentlich stattfinden sollte) im rahmen dessen habe ich auch das HRR aufgelöst (glaub ich) das lief damals alles so gut vorlalem mit Russland als JP....
blutfliege1
16.02.2022, 21:35
Etheopien Versuch #2
https://upload.worldofplayers.de/files12/etheopien.jpg
blutfliege1
19.02.2022, 01:45
Etheopien 5. Versuch :C:
Diesmal sieht es allerdings etwas besser aus als in den vorherigen.
1) Lange her, keine Wirtschaft, keine Armeen
2) siehe oben, Kredite, Kredite, 27% Inflation, Rebellen ohne Ende
3) Von einer Koalition zertreten
4) Bankrott gegangen $zuck
https://upload.worldofplayers.de/files12/ete.jpg
Inflation ist halt leider wieder ein massives Problem... die Autonomie auch, aber die gibt sich jetzt langsam
https://upload.worldofplayers.de/files12/qgold.jpg
Hab schon 4x die Hauptstadt versetzt, damit ich da entsprechend Entwicklung reinbringen kann §ugly:A
--------
Diesmal sieht es wesentlich besser aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/besser.jpg
Haupteinnahmequelle ist nach wie vor Gold https://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/szuck.gif
blutfliege1
24.02.2022, 22:58
SUPER-AZTEKEN
https://upload.worldofplayers.de/files12/astec.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/astec2.jpg
Feudalismus gefördert
Rennaisance gefördert
blutfliege1
26.02.2022, 17:31
Jetzt ist der zweite Aztekenerfolg auch geschafft, 1.33 kann kommen - oder auch nicht.
Hab mir mal etwas die Beta angeschaut, im early game wird das Spiel jetzt sehr interessant.
Hoffe diese Änderung bleibt nicht, weil es ist einfach nur nervend.
Die KI baut, sofern das Gold vorhanden ist, in JEDER Hauptstadt eine Festung.
d.h. im early game hast du in Norddeutschland gefühlt 60 Stufe 3-Festungen.
Im lategame hat dann im HRE jede Provinz wahrscheinlich eine Stufe 9 Festung, das ist nicht mehr lustig, das ist einfach nur dumm :(
Selbst mit Frankreich, welches ja 2 extrem starke Generäle hat was Belagerung betrifft, ist es extrem mühsam ohne Kanonen im early game in Irland voranzukommen, weil jede Provinz eine Stufe 3-Festung hat.
Man braucht also einige Jahre um da überhaupt weiterzukommen :scared:
Und ich fand die ganzen Stufe 8 und 9 Festungen im Indienspiel schon so ätzend weil da überall so viele waren bei den Tudamiden.. (oder wie das land nochmal heißt)
blutfliege1
28.02.2022, 15:19
Die sind doch im lategame harmlos, einmal bombardieren und fertig.
Ein paar andere Mechaniken wurden auch noch geändert weil sie - was auch richtig ist - zu stark waren.
So geht zB. Titel verkaufen nur noch, wenn man selbst mindestens 10% Kronland besitzt
Die KI ist zwar nicht intelligenter geworden, aber es kommt mir gefühlt etwas schwerer vor, die in einen Krieg zu bringen.
Die AE durch eine gezwungene PU ist leider auch nicht reduziert worden d.h. als England kannst du Frankreich am Anfang gar nicht in eine PU bringen - denn dann hast du ganz Westeuropa in einer Koalition gegen dich.
Ebenso können die Rebellen ein Land nicht mehr brechen, wenn du im Krieg bist, heißt die zweite taktik (abseits von der AE) geht auch nicht mehr.
Frankreich angreifen -> Warten bis der Krieg der Rosen aus ist -> PU über Frankreich.
Rebellen bleiben bei 95% und haben 1 Monat nach Frieden dann das Land gebrochen :(
Die KI reißt immer noch festungen ab, wenn das Gold nicht mehr da ist, aber gepaart mit jede Hauptstadt bekommt eine Festung dazu, ist es unmöglich Länder wie Lübeck, Dortmund, Frankfurt überhaupt so weit zu bringen :(
Hoffe das wird noch etwas abgeändert, sonst wird eine europäische kleine Nation irgendwann fast unspielbar werden...
blutfliege1
11.03.2022, 22:18
Okay, also in manchen Bereichen ist 1.33 doch nicht so schlimm wie befürchtet, aber ein paar Dinge nerven wirklich massiv, wie eben die Festungen.
Hab mal wieder als Jiungdingens da angefangen, dieses braune da bei Ming.
Die Missionen funktionieren nach wie vor, allerdings gibt es auch hier jetzt ein paar mehr oder weniger gute Änderungen, was die Kernprovinzen und den Tributstaat von Ming angeht.
Gibt scheinbar eine neue Nation, zumindest wäre mir Nanai noch nie aufgefallen, das war doch immer bei Xibe dabei das Gebiet.
4 Nationen angreifen, komplett annektieren, ausplündern und nur die 4 Provinzen zu Kernprovinzen machen die man für die Manchurei benötigt, alles andere NICHT coren, das werden sofort Kernprovinzen, wenn man 20 Provinzen aus der Gruppe "Jurichen" hat!
Vorher wurden es zwar Kernprovinzen, aber sie hatten noch immer Überdehnung, wenn sie kein Staat waren, war irgendwie verbuggt.
Alles ausgerottet und mit 98% Überdehnung die Mongolen angegriffen, die im Krieg gegen Ming waren -> Ming dürfte die Oiraten nicht mehr direkt angreifen, das war erst 145x.
Einen Querstrich mitten durch das Land durch, da ich an Kara-Del angrenzen wollte, leider wurden die + Sarig Yogir direkt von der Chagatei geschluckt :(
Hab dann die Manchurei gegründet und.. siehe da, Ming verliert bei dieser Aktion sofort -50 Mandat und man bricht den Status des Tributstaates OHNE Waffenruhe, also kann man nach der Umwandlung von X in Manchurei direkt angreifen, hab das dann auch gleich getan.
Wie der typische Ming-Krieg, Verschleiß ohne Ende, Gegner kaputtmachen, Provinzen nehmen + max Gold, am besten gleich 2 oder 3x.
Durch das Fehlen von Kara-Del leider nur zweimal, dann Inflation senken (durch die ganzen Kernprovinzen kommen da keine 20 Inflation zusammen).
Wie Horde, also immer ca -6g pro Monat, aber np bei 6k Reserve aus dem Krieg.
Ming zermürbt, Oiraten kaputtgemacht, Chagatei eingenommen, weiter nach Süden.
Soweit so gut, hab die Mongolen einfach ignoriert und Oiraten komplett eingenommen, dann ist die Mongolei direkt zu meinem Vasallen geworden und konnte annektiert werden, damit ich mal Admin-Punkte hab. Horde-Ideen und Wirtschaft-Ideen ein Muss als erste 2, dann erst Administrative Ideen..
Ganz Nepal ist meins, Ming bis auf 2 Provinzen und die hälfte von Japen.
Nogai und Russland sowie die Timuriden grenzen an, will aber keinen davon angreifen.
Russland soll erstmal gut kolonisieren, Nogai ist mit den Timuriden verbündet, die ihre 4 Vasallen noch haben.
Jeder Vasall wird von irgendeinem Land unterstützt, alle haben 100% Freiheitsstreben seit gefühlt 50 Jahren, aber keiner davon greift an, sowas hab ich auch noch nie gesehen §xlol
Inzwischen wurde auch fast ganz Indonesien eingenommen und eben etwa ein Drittel von Japan, Entwicklung ist gut, habe massive Kapazitätsprobleme, obwohl etwa 1/4 aller Chinesischen Provinzen noch keine Kernprovinzen sind, aber ohne Korruption aktuell +18g pro Monat (!).
Obwohl ich jede einzelne Provinz komplett abgerissen hab soweit es ging §xlol
Okay, hier gibt es scheinbar auch eine Änderung.
Die Provinz verliert tatsächlich nur noch die Menge an Entwicklung die geplündert wird, also bei -8 auch nur noch -8 Entwicklung und nicht -10 wie es vorher war, dadurch bleibt mehr stehen.
Jurichen-jetzt Manchu-Provinzen sind größtenteils alle auf 10 Entwicklung, und schon etliche dazu konvertiert weil viel zu viele diplo-Punkte da sind.
Die nächste festgestellte Änderung, sobald man Korea angegriffen hat und mindestens eine Provinz hat und dann Ming angreift, (kann?) ein Event trigger, womit man Korea automatisch zum Tributstaat macht, (diese sind dann ebenfalls im Krieg mit Ming) muss ihnen aber dafür alle koreanischen Provinzen zurückgeben.
Hab ich mal probiert, ist nicht zu Empfehlen.
Disloyal ohne Ende (gesamt 103% Freiheitsstreben, trotz +50 Vertrauen durch das Event) und sie verbünden sich immer (!) mit Ming, also bringt das gar nichts, wenn man das annimmt, lieber 5 Prestige, spart sehr viel Mühe.
Paradox hat es auch geschafft, dass die Kulturgruppe "Manchu" jetzt chinesisch ist und man als Kaiserreich die selben Kulturen gefördert hat wie Ming, was ein massiver Boost auf Einkommen, Unruhe und Manpower ist, weil die -15% bzw. -33% auf alles wegfallen durch die unterschiedlichen Kulturen, daher auch das + in der Bilanz.
Manchu-Banner kosten jetzt KEIN Gold mehr.
Sie kosten, Korruption!
Klingt komisch, aber ein Manchubanner-Stack kostet am Anfang 0,23 Korruption bei Rekrutierung, je mehr einkommen man hat, desto geringer die Korruption (aktuell 0,04 pro Stack)
Nächste Änderung sind die Festungen in Hauptstädten, das ist eines der größten Probleme, ohne Kanonen.
Ava besitzt gefühlt 8 Tributstaaten mit 1-2 Provinzen, teils auch im Dschungel oder Bergen, DAS IST ÄTZEND AUCH MIT KANONEN :mad:
Hab Ava direkt angegriffen und komplett annektiert, damit mich die einzelnen Nationen nicht alle auf einmal nerven, aber da dauert so ein Krieg jetzt 3-4 jahre wegen den ganzen nebeneinander platzierten Festungen, also alle einzeln auseinandernehmen :mad:
Falls Ming zerfällt (ist es bei mir leider nicht), verbünden sich die Nationen nicht mehr, weil sie es nicht können.
Sobald eine Nation frei wird, durch Rebellen, ist die alleine und ohne Bündnis, weil sie den Faktor -100 auf alle chinesischen Nationen hat, also einfach alles einzeln auffuttern, falls Ming zerfällt hat man das in etwa 20 Jahren geschafft, ich kämpfe nach etwa 100 Jahren noch damit, weil sich die permanent mit Korea verbünden bzw. verbpndet haben.
Leider in den letzten Kriegen (Ayuttaya, Usbekistan, Ming, Japan) etwas zu paralell gemacht und stand nach Frieden - konnte keine 1 1/2 Jahre warten, da eine Nation bei 100% Kriegsstand jetzt kapituliert - irgendwann frieden schließen muss.
Kam somit auf 256% Überdehnung!!
Prinzipiell ist das ja weniger das Problem, vorausgesetzt man hat mehrere Rebellenfraktionen, was eine Horde leider nicht hat :C:
Autonomie in ALLEN Provinzen um 25% erhöht, damit ich die Unruhe um 10 senken kann und keine Rebellenlegion entsteht, hat leider zu wenig geholfen...
Jetzt standen meine 170k Armeen - die untypisch für eine Horde aus etwa 70% Infanterie besteht weil günstiger - etwa 380k Stammesrebellen gegenüber, was hoffnungslos ist, also deren Bedingungen angenommen.
Jetzt haben alle Provinzen 55% Autonomie, ich kann sie nicht senken und verliere etwa 55g pro Monat weil mir in Summe etwa 50% meines Einkommens fehlen :(
Großprojekt ist noch keines ausgebaut, aber ich bräuchte zwei... eines in Korea mit +2 adm. Machtpunkte (sind jetzt nicht separat, sondern der Herrscher hat mindestens 2 Punkte) und eines in China (große Mauer für +2 Verschleiß).
Finanzielles Chaos.. naja wird schon, -0,235 Autonomie im Krieg, -0,335 ohne pro Monat :dnuhr:
Erfahrungen also dementsprechend gemischt.. kann auf jeden fall aktuell nicht empfehlen eine kleine Nation zu spielen weil man da fast keine 3er Festungen mehr belagern kann §ugly
blutfliege1
17.03.2022, 22:28
kleiner Testlauf, funktioniert aber nicht wie ich wollte §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/burgund.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/ZAME1fvassel.jpg
Die Vasallen so im Zaun halten ist alles andere als einfach §ugly
Hab schon etliche Male deren Provinzen verbessert damit ich die irgendwie halten kann.. 4 waren schon auf 100% u.a. durch Unterstützung von anderen Nationen
Leider dürfte so das Burgund-Event nicht mehr triggern, wenn der Erste Charles stirbt :(
Falls doch, wäre das wohl das non-plus-ultra §ugly
diplomatische Technologie ist irgendwo.. -7 durch Beziehungen killt einfach alles.
blutfliege1
18.03.2022, 17:02
Zur Hölle wie?! xDD
Was meinst du wie?
Das ist eben Burgund, eigentlich hätte ich ja einen Vasallen mehr, aber da war Frankreich leider etwas zu schnell :(
Diplomatische Beziehungen 15/8 §ugly
---
Hab mir fast gedacht, dass der Run für die Tonne ist.
Das Burgundische Event kann nicht mehr triggern, weil die Dynastie nicht mehr stimmt :(
Na Aragon und Kastilanien wie hast du die bekommen? xDD
blutfliege1
19.03.2022, 07:29
Na Aragon und Kastilanien wie hast du die bekommen? xDD
Thronanspruch :dnuhr:
Weil meine Dynastie auch Trastamara ist, triggert das Event nicht mehr, auf das ich gehofft hatte.
Neapel würde auch noch dazukommen, aber ich lasse den Run, ohne das Event ist der mehr oder weniger hinüber.
Probiere es jetzt nochmal, da fehlen die beiden PUs dann zwar, aber dafür sieht es hoffentlich so aus wie ich will... sofern ich nicht übertreibe und 2-3 Kriege paralell führen muss §ugly
Illloyale Vasallen, 16 Kredite mit gesamt ca 1400g, jedes Jahr 1-2 Kredite mehr und gleich mal 2 große Kriege starten, so muss das :A
https://upload.worldofplayers.de/files12/p4xDIE2wtf.jpg
Freiheitsstreben:
Provence 100%
Britannien 77%
Champagne 45%
Toulouse 36%
Gascone 35%
Das wird interessant, da kommen ja noch welche dazu, dann haben wahrscheinlich alle 100%, muss mir mal wieder was einfallen lassen, bevor das im Desaster endet :scared:
---
Mal schauen..
https://upload.worldofplayers.de/files12/risk.jpg
---
irgendwann kann man aufhören die Beziehungen zu den Vasallen zu verbessern.
Ich glaube ich bin an diesem Punkt angekommen
https://upload.worldofplayers.de/files12/jaa.jpg
§ugly
Die Bündnisse sind kreuz und quer, es sind in Summe 3 Blöcke an Kriegserklärungen möglich, je nachdem welche Nation den Anfang macht.
Nur Provence ist interessanterweise in keinem Block dabei, obwohl da gar kein Waffenstillstand mehr ist.
Muss ich wohl oder Übel Kriege führen, damit meine Vasallen mich nicht überrennen.
Diplomatische Beziehungen 17/8, da hilft nichts mehr außer auf das Event warten, der Rest ist hoffnungslos verloren
------
jetzt geht die Party ab §xlol
https://upload.worldofplayers.de/files12/1i2pJbGwg2emcAvEClol.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/boom.jpg
Frankreich, schon bist du mein :D
Frankreich hat noch 1 Provinz und ist mein Lehnsherr, na ob das mal gut geht... §ugly
Diese Englischen Enklaven..
blutfliege1
19.03.2022, 18:32
Diese Englischen Enklaven..
Bekam gegen England einfach keine Kriegspunkte zusammen, weil auf Irland 7 (!) Festungen stehen.
Mit 3 Schiffen übersetzen geht auch nicht, also musste ich warten.
Problem ist inzwischen aber gelöst und das erste Archivement ist auch fertig.
Das zweite wird wohl eher zufällig oder durch ein Event sein.
Falls du die Nation schonmal gesehen hast:
https://upload.worldofplayers.de/files12/lotharinga.jpg
+72g pro Monat, ca 30% über dem Regierungslimit und permanente Ansprüche in halb Europa.
Spanien stellt unglaubliche 212k Armeen da brauche ich noch etwas :/
Die Provinzen da sind jetzt blau statt rot, musste mangels massiver AE eine Rückeroberung machen und mit Frankreich warten bis ich die Niederlande das dritte Mal (!) unter Kontrolle hab und der ehemahlige Kaiser klein genug ist um den zu vasallieren bevor ich die Nation wechsle.
Erst als PUs, dann nach der Nachfolge wieder rückerobern weil der Kaiser die einzelnen Nationen gefordert hat und dann nochmal rückerobern als sich die Niederlande für Unabhängig erklärt haben (waren gesamt 3 Kriege)
Das einzig praktische an den Niederlanden war, dass ich alle Provinzen die ich noch nicht erobert hatte ohne diplopunkte und mit extrem wenig AE einnehmen konnte.
Ganz Lüttich, Geldern, Friesland und Utrecht auf einmal für etwa 70 AE, dafür aber 132% Überdehnung.
Der Rest war nur noch Rückeroberung die kaum AE gibt :)
Ist das ne Evolution von Lothringen?
blutfliege1
20.03.2022, 09:19
Ist das ne Evolution von Lothringen?
Könnte man sagen, ja.
Die Nation kann nur von Burgund und Lothringen mittels Missionen gegründet werden.
Hat den selben Missionsbaum wie Burgund nur dass am Ende noch weitere Missionen dazukommen, unter anderem +5% administrative Effizienz
Finde Burgund ohnehin eine der besten Nationen mit der du so viel machen kannst.
Frankreich, Niederlande, Lotharingen.
Ich hab Burgund mal vor ewigkeiten gespielt und bis zum Ende bin ich weder Frankreich noch Niederlande gewurden obwohl beides gänge das mit Lothringen scheint neu zu sein das ging damals noch nicht.
Niederlande zu gründen war komplett schwachsinnig. Wenn man das gemacht hätte, hätte man alle Provinzen verloren die man besaß außer die in der Niederländischen Kulturgruppe und ich besaß zu den Zeitpunkt ganz Frankreich teile des HRR und teile von GB... Frankreich exsestierte nicht mehr (sonst hätte ichs ja auch nicht werden können) wenn ich Niederlande gewurden wäre, wären die Provinzen an Frankreich gefallen und so, total Seltsame Mechanik damals. Frankreich hätte ich problemlos werden können ohne das ich nen Provinzverlust gemacht hätte...
am Ende sah das ganze bei mir dann so aus:
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/803260684859744170/AA49EF1AEB56386B28AAAF592B395F848521E190/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/803260684859746868/08A358BF9DCE25782A81B03A974A97F785696A20/?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false
blutfliege1
20.03.2022, 10:48
Sah doch recht gut aus, okay die Osmanen sind etwas übertrieben groß geworden bis nach Russland.
Dieses sachsen sieht zwar etwas seltsam aus, aber sowas kommt schonmal vor :D
Geht sowohl mit DLC "Emperor"...
Burgundy is at peace Burgundy owns the following provinces as core provinces:
Aachen (1878)
Lotharingen (189)
Burgundy owns at least 25 provinces that are in the following areas:
Alsace
Lower Rhineland
North Rhine
Lorraine
Wallonia
South Brabant
North Brabant
Holland
Frisia
The event ‘Lothair's Legacy’ happens
.. als auch ohne
Burgundy players without the Emperor expansion and Lorraine players form Lotharingia via a decision with the same prerequisites instead.
Eventuell eine Mission davor nicht abgeschlossen, lässt sich jetzt aber nicht wirklich sagen :(
Wenn Frankreich nicht mehr existiert, fallen die Provinzen auch nicht mehr an Frankreich, also müsstest du alles behalten, zumindest stand das mal bei mir so, als sie nicht mehr waren.
Vorher war eine halbe Ewigkeit "(Frankreich erhält Kernprovinz in .... Burgund verliert Kernprovinz in ...)"
Gegen zu viel AE, hilft es übrigens immer sich Vasallen zu bedienen.
Gerade in Frankreich und Kastilien/Aragon gibt es da einige :)
Eine Provinz von Frankreich nehmen wo die Nation "Toulouse" sitzt und eine Provinz wo die Nation "Gascone" sitzt.
Dann hast du 2 Provinzen mit glaube 18 Entwicklung oder so eingenommen für 100% AE und kannst etwa 12 Provinzen für 25% AE erobern.
Hier mal die wesentlichen die je nach Nation relevant sein können:
Kastilien:
Galicien, Asturien, Leon
Aragon:
Katalonien, Valencia, Toulouse
Frankreich:
Gascone, Normandy (nur Anfangs), Champagne, Toulouse, Orleans (nach Annektion)
England:
Northumberland, Wales
Österreich:
Tirol, Steiermark (nach Event-Revolte)
Ungarn:
Transsylvanien, Kiev (für Litauen), Nitra
Polen:
Masowien (nach annektierung Polens), Galizien-Volhynia
Litauen:
Kiev, Smolensk, Polotsk, Chernigov
Osmanisches Reich:
Byzantinisches Reich (nach Einnahme), Bulgarien, Eretea, Serbien (nach Einnahme)
Burgund-Taktik:
Alle Vasallen auf 0% Freiheitsstreben bringen im 1. Monat, Nevers die Provinz Reletheus wegnehmen und aus dieser Provinz die Nation "Champagne" freilassen (Nevers bekommt man jetzt nur noch schwer loyal)
11.12.1444 Frankreich mit Rückeroberung angreifen
Provence sobald wie möglich weißer Frieden (werden in etwa 3-10 Jahren exkommuniziert, da muss die Waffenruhe aus sein)
Frankreich die 3 Provinzen wegnehmen + 3 zusätzliche um auf die Nationen "Gascone" und "Toulouse" zu kommen + max Gold weil man idR. Kredite ohne Ende hat.
Beziehungen zu 3 Vasallen Frankreichs verbessern.
Kurz vor Ende der Waffenruhe mit Frankreich die beiden Vasallen freilassen und Frankreichs Provinzen rückerobern + (sofern möglich) Paris einnehmen.
Falls nicht, Paris im dritten Krieg separat einnehmen.
Zwischenzeitlich die Mission abschließen wo alle Vasallen Frankreichs +50% Freiheitsstreben bekommen - aber erst dann, wenn Frankreich 3 Nationen annektieren will - dann stecken deren Diplomaten fest, weil die AI keine Annektion abbricht, d.h. frankreich kann selbst kein Bündnis schließen weil sie keinen Diplomaten frei haben.
Beziehungen zu 3 Vasallen weiter verbessern.
Kurz vor dem nächsten Krieg die Mission abschließen wo du alle Vasallen von Frankreich bekommst und so viel wie möglich rückerobern/einnehmen, je nach zwischenstand und Frankreich auf ein paar wenige Provinzen dezimieren, England hilft idR. dabei also eine Provinz so lassen, dass sie nicht erobert werden kann.
Wenn jetzt der Herrscher stirbt und dein Erbe ebenfalls (oder du Marie de Avis auf den Thron bekommst) PU unter Frankreich wählen.
Da gibt es dann mehrere Möglichkeiten:
> Es triggert ein Event, wenn du keine Waffenruhe hast, wo du Frankreich direkt angreifst (sollte ja machbar sein wenn die nur 1-2 Provinzen haben)
> Du bekommst Thronanwärter-Rebellen -> alle Festungen stilllegen und sie dein Land einnehmen lassen, dann bricht die PU mit Frankreich.
> Du hast keine Waffenruhe und erklärst selbst den Krieg (kostet aber -3 Stabilität)
PU unter Frankreich fordert der Kaiser zu 99% die Provinzen die im HRE sind, d.h. du verlierst:
Luxembourg, Hennegau, Flandern, Brabant, Holland, Bar, (Lothgingen), (Provence) - die in Klammer, wenn du sie hattest, kann sein muss nicht
Also dort alle Festungen abreißen, sonst dauert die Rückeroberung viel länger.
Kann man alles rückerobern, bringt kaum AE und du kannst während dessen auch das HRE auflösen wenn du draußen bist (wenn Österreich ablehnt oder du die Mission nicht willst) oder beitreten und eine Nation nach der anderen angreifen und dir die Provinzen zurückholen, was kaum AE gibt.
Sobald Protestantisch aktiv ist, alle Armeen in die Niederlande stellen und 10 Jahre keinen Krieg führen.
Sobald die Rebellen eine einzige Provinz besetzt haben, sind die Niederlande frei und du kannst - wie ich - alles nochmal rückerobern und zudem werden die Niederlande von deinen Rivalen unterstützt, also im Schlimmstenfall das osmanische Reich und Russland, dann sind sie auch weg.
Ich meine mich noch erinnern zu können, dass die Sachen damals so dermaßen Stark waren das selbst ich gegen die irgendwie nichts ausrichten konnte xD
Es kann gut sein, als ich das mit Niederlande ausprobiert habe Frankreich noch lebte. Ich weiß auch das Frankreich noch ne ganze weile ihre Hauptstadt auf den Bermudas hatte...
blutfliege1
23.03.2022, 17:47
1.33.2 MING
Sehr interessant... nach Titelverkauf erstmal mit genau 5.000 Gold anfangen.
Anständig die Wirtschaft aufbauen mit Tempeln usw..
Alles als Tributstaat holen was geht und Oirat zerstören/einnehmen.
Chillen
Neuland besiedeln mittels Kolonisten.
Alles besiedeln, 1 Kolonist, 5 Kolonien gleichzeitig, -40g pro Monat, (-80g für Kolonien)
Alle 5 Jahre Titel verkaufen, alle 5 Jahre ca. 2000-3000g extra für die Wirtschaft.
Armeen sind eh zum Vergessen, Kriege gibt es auch fast keine und die Wirtschaft boomt.
Hab nur irgendwie kacke gebaut, weil ich zwar Kronland habe, eines verkaufen kann, aber ich kann keines zurückfordern, weil aus den 5% genau 0% werden §ugly
Ist so nicht gedacht gewesen lol.. muss schauen wie ich das jetzt reparieren kann
Probiere eigentlich nur was aus, was aber scheinbar funktioniert... Ming = Konfuzianisch
Konfuzianisch kann religionen harmonieren
Harmonierte Religion = eigene Religion
Eigene Religion kann Religionsbezogene Großprojekte nutzen
d.h. Ming müsste ALLE Großprojekte die es gibt nutzen können.. es müsste also möglich sein, dass man zB. 20 Missionare hat, +25% Missionarsstärke, +x% von allem usw, weil ja jede Religion begrenzt ist, hier aber alles stacken sollte.
Koptisch +2% Missionarrstärke
Sunnitisch +3% Missionarsstärke
Hinduistisch +2% Missionarsstärke
Sunnitisch +3% Missionarsstärke
Thadeva +3% Missionarsstärke
So in etwa, wenn alles harmoniert ist, müssten das doch bei Ming dann +13% Missionarsstärke sein.. ebenso wie bei "Unruhe Global" oder "Spezialeinheiten", +x% Produktion, +x% Besteuerung, -x% Kosten usw..
Beraterkosten können übrigens nicht um mehr als -90% gesenkt werden, bei dem Florence - Egypt-Run wäre ich auf -120% gewesen, wurde mit -90% gedeckelt.
Bei Unruhe Global, +x% Handelseffizienz, Unruhe, usw probiere ich das jetzt nämlich einfach mal aus weil ich das für etwas zu stark halte :D
Bei "Religiöse Einheit" könnte ich sogar auf 250% oder so kommen, was ja absolut dämlich aussieht, aber auch sehr interessant wäre.
blutfliege1
25.03.2022, 20:35
mhm, also das mit dem Harmonisieren klappt ja wunderbar, fehlen nur noch 3-4 Religionen.
Leider kam ich noch nicht dazu, auch nur ein einziges (!) Großprojekt auszubauen :(
Muss jetzt erstmal die Katastrophe überstehen die Ming in 80% aller Games komplett zerreißt.
Leider gehen die Rekrutenreserven extrem stark nach unten und es ist kein Gold da für Söldner wegen dem extremen Produktionsverlust (-30% durch das Desaster, -10% Salzkriese, -39% Mandat)
https://upload.worldofplayers.de/files12/crs.jpg
Ansonsten sieht es aber sehr gut aus denke ich mal...
blutfliege1
27.03.2022, 23:18
Es geht vorran, wenn auch sehr schleppend :(
https://upload.worldofplayers.de/files12/mnig.jpg
Gebäude sind fast alle gebaut außer Unis und festungen geht da nichts mehr, leider fehlen für das gewollte Archivement noch europäische und japanische provinzen um die zu harmonisieren.
Die einzigen Kandidaten die angreifbar sind, sind Moskau (mit dem Osmanen verbündet) und Spanien (mit Bretagne, Portugal verbündet) die allerdings beide etwas... sehr schwer werden.
Die Verluste in Schlachten sind trotz hohem Mandat, Disziplin und Moral mehr als vernichtend.. gerade die Timuriden angegriffen um Land für Afghanistan zu holen.. 550k eigene Verluste, 215k gegnerische Verluste.
Wird leider auch nicht besser, die Rekrutenreserve leidet massiv aber es ist noch machbar.
Leider ist mir Dai Viet zu groß geworden, die muss ich irgendwie "friedlich" angreifen (§ugly) und Korea ebenfalls, weil ich deren Großprojekt will.
Korea hat etwa die dreifache Entwicklung als am Anfang, die meisten Provinzen haben 25-30 Entwicklung und eine extreme Armee (ca 95k + 3200g in der Reserve)
Yarkand, Kasachstan, Afghanistan, Khmer sind Vasallen und alles was in Ozeanien noch existiert sind Tributstaaten die früher oder später auch zu Vasallen werden.
Hole mir ja da gerade einen nach dem anderen damit ich mehr Land besitze.
Die Mongolen breiten sich da oben massiv aus, sind aber auch ein Tributstaat, also sollen sie mal machen.
Verbündete:
Osmanisches Reich, Delhi, Bahmanis
Dadurch geht in Indien nicht viel, sobald ich Jaunpur angreife, werden die Bengalen noch größer, die haben auch so an die 125k Armeen und sind mir Delhi verbündet die gegen die Timuriden recht nützlich sind solange sie die Armeen opfern und ihr Land besetzen lassen.
Erobern ohne einen vernünftigen Kriegsgrund ist ätzend.. warte ja im prinzip nur auf den Imperialismus... kostet sonst zu viel dipl. Macht..
Nordamerika teilt sich in Ming und Bretagne auf, Südamerika ist Spanisch und portugiesisch.
Sobald sich Florida für unabhängig erklärt (ca 85% Freiheitsstreben) können die auch erobert werden.
blutfliege1
02.04.2022, 09:50
Ming ist erstmal fertig, hab jetzt den Erfolg mit den harmonisierten Religionen auch.
Die Grenzen sind wie immer abartig gewesen aber das is egal :o
Hab jetzt einmal etwas anderes probiert, ob es erfolgreich war, sei einmal dahingestellt:
https://upload.worldofplayers.de/files12/hosokawa.jpg
knapp 14 Jahre, musste leider Ashikaga selbst angreifen daher die extrem negative Stabilität :(
Kann da wenn ich es richtig mache jetzt 3 Erfolge holen :)
Techstufen sind btw, dermaßen im Eimer.. Europa hat 5-6, ich hab 3-3-5 weil es an allen anderen Machtpunkten fehlt :D
blutfliege1
06.04.2022, 14:52
Wie spielt man als Manchu wenn man ganz China, Indien und Westeuropa schnell erobern will und neben einem massiven Moralboost den Gegner auch noch zahlenmäßig zermürben will?
> keine gestaateten Kernprovinzen außer alles was "Manchu" ist.
> 90k Armeen (und kaum Reiter weil die zu teuer sind)
> Massive Rebellenfraktionen rund um den Globus, illoyale Vasallen
> -40g pro Monat
> >5k Schulden mit >10 Krediten
> 20% über dem Regierungslimit
> konstant -1 Stabilität weil man keine administrative Macht hat weil jeder Herrscher nur max 1 Punkt hat
> 26% Inflation+ durch die Kredite
> Konfuzianisch anstatt Tengri, mit Mühe und Not konvertiert
Ich könnte das ganze an Zlewikk schicken, mal schauen wie schnell er das repariert, also OHNE Kernprovinzen, dafür hab ich später 3 Großprojekte, sollte ich jemals Gold haben.
Anfangsmoral ist irgendwie abartig so vom Vergleich her, Ming wurde einfach mal zerlegt obwohl deren Mandat nicht einmal auf 0 war §ugly
https://upload.worldofplayers.de/files12/mm.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/mm2.jpg
IST Stand aktuell:
https://upload.worldofplayers.de/files12/manchu.jpg
blutfliege1
07.04.2022, 20:36
Kasachstan, Sibir integriert, Nogai eingenommen, Timuriden auf die Hälfte reduziert und inzwischen auch etwa 20% von Indien besetzt.
Läuft recht gut
Keine Stabilität mehr, keine bzw. kaum Rekrutenreserve, -72g pro Monat (52 davon von Zinsen), Inflation boomt und die Nationen hassen mich alle.
Koalition bildet sich noch keine, wird aber in Indien nicht mehr lange dauern.
Selbst an Machtpunkten fehlt es zeitweise und das obwohl ich einfach alles niederbrenne :(
Glaube ich verkacke den Run dermaßen, dass ich irgendwann fürchterlich bankrott gehen werde §ugly
Werde wohl in den Krieg gegen Moskau ziehen und versuchen dort bisschen Gold zu holen und auch gleich land, damit es noch mehr Rebellen werden.
Komme ja nicht mal mehr zum Verkaufen von Kronland, weil seit etwa 12 Jahren permanent irgendwo irgendwelche Rebellen anwesend sind :mad:
blutfliege1
21.04.2022, 06:07
Was zum Fick bin ich tuend :dnuhr:
https://upload.worldofplayers.de/files12/isish.jpg
Hab ich eigentlich schon mal gesagt, dass ich England nicht mag?
Kriegsmüdigkeit killt mich, wenn es nicht die Kredite vorher schon tun :(
Der letzte Krieg gegen England hat 8 (!) Jahre gedauert weil ich zweimal komplett warten musste bis ich wieder eine intakte Armee hab um eine Festung einzunehmen, 22k vs. 44k war es damals, wobei England von diesen 44k gesamt 36k Armeen stellte, der Rest fiel auf Portugal und Bremen (die ich beide nicht rausnehmen kann aus dem Krieg)
Dass Frankreich und England best Friends sind, hab ich bislang auch noch nie gesehen, Frankreich zieht mich permanent in sinnlose Kriege, wo ich dann versuche irgendwie separatfrieden zu bekommen auf Kosten des Vertrauens, das nur mühsam aufgebaut werden kann.
Ps,
Ja, ich habe dreimal so viel Flotte wie Armeen, weil ich mir die Armeen, wie man sieht, nicht leisten kann §ugly
Paar Kredite kann ich so alle 10 Jahre zurückzahlen, wenn ich genug Gold zusammenbekomme, aber Gebäude bauen bringt nichts (+0,01g pro Gebäude + Autonomie durchschnittlich ca. 80%, -0,00 pro Monat im Frieden, 11% über Regierungslimit, nur 2 Berater die sogar günstiger sind, und 1-2 Technologiestufen hinterher was im Krieg mit 1:3 Unterlegenheit ein Desaster werden wird.
blutfliege1
21.04.2022, 16:53
SCUM BASTARDS I WILL DESTROY YOUR FUCKING COUNTRY FOREVER
https://upload.worldofplayers.de/files12/bastards.jpg
blutfliege1
22.04.2022, 06:13
U Bastards are dead now
https://upload.worldofplayers.de/files12/FSV83I3RxzgLCidone.jpg
You got the "War against the World"-Casus Belli against all Countrys $§p4
36,73% Inflation §cry §cry
----
Wie gründe ich Großbritannien mit erweitertem Missionsbaum und noch mehr Schiffslimit und einzigartigem pre-Impterialismus-Kriegsgrund?
https://upload.worldofplayers.de/files12/123rw.jpg
blutfliege1
03.05.2022, 22:03
Okay, ich habe etwas ausprobiert und bin kläglich daran gescheitert
1) Thronanspruch von Frankreich an mich
2) Thronanspruch von mir an Frankreich
3) Krieg gegen Frankreich, deren Generäle alle Belagerung haben, gute Moral und direkt nach dem Kriegsbeginn auf Miltech 6 waren, ich auf 5, Österreich auf 4 :C:
4) Rebellen haben das Land gebrochen, +25 Autonomie in allen Provinzen
5) Frankreich hat mein Land + Aragon komplett besetzt
6) Herrscher ist gestorben, also erstmal mit -3 Stabilität weitermachen, who cares.
7) Ich ging bankrott, weil ich keine einzige Provinz mehr besitze
8) Moral kaputt, Gold kaputt, Schulden ohne Ende und Rebellenaufstände
9) Bürgerkrieg triggert
10) ICH HABE DEN KRIEG TROTZDEM GEWONNEN LOL
11) eine Koalition aus halb Westeuropa triggert gegen mich dank 109 AE von diesem Krieg.
https://upload.worldofplayers.de/files12/SbY123.jpg
Haha wie viele Vorsichts Hinweis und Achtungsflagen xD
blutfliege1
04.05.2022, 16:52
Haha wie viele Vorsichts Hinweis und Achtungsflagen xD
Ja, sowas passiert, wenn man einen run einmal richtig hart verkackt :D
Ich wollte halt unbedingt Aragon, Neapel, Portugal, Frankreich, Österreich und Burgund <1500 in einer PU haben.
Mein Herrscher hat 1/2/1 und ist 19 Jahre.
Der Erbe hat 2/2/1 und ist 3 Jahre, also hab ich 0 Aussicht auf Stabilität.
Kostet ohnehin 150 Punkte pro Stabilität, also 600 um den Bürgerkrieg zu verhindern.
600 / 5/Monat = 10 Jahre.
In 6 Jahren triggert der Bürgerkrieg, dann brauche ich gefühlt etwa 500 administrative Macht für 4 Stabilität, weil Bankrott (+50% oder 100% Kosten) + Bürgerkrieg (+100% Kosten).
Ich kann dir das Savegame aber gerne schicken, dann hast du 3 starke Nationen die du selbst kontrollierst, die alle rebellieren werden, 2 Allianzen die dich hassen werden, weil sie deinen Thron und/oder deine Provinzen wollen und du hast Armeen ohne Moral und kein Einkommen und bist technologisch ein Neandertaler bis du nicht mehr bankrott bist :grinundwe
Wenn du es schaffst, dass keine Personalunion abfällt, dann bist du ein EU4-Profi geworden :D
blutfliege1
04.05.2022, 19:42
Castilian Civil War sucessfully
https://upload.worldofplayers.de/files12/KFJLidVwar.jpg
blutfliege1
08.05.2022, 15:10
Wenn jemand fragt, "wo liegt Sierra Leone" und du keine Ahnung hast und einfach mal Amerika sagst:
https://upload.worldofplayers.de/files12/Sierra_Leone.jpg
"Starte als benutzerdefinierte Nation mit maximal 3 Entwicklung und erreiche ein Gesamteinkommen von 500g pro Monat"
blutfliege1
09.05.2022, 06:04
Mhm, es ist jetzt groß, aber ich verdiene noch immer keine 500g pro Monat, es hapert eindeutig noch an der Wirtschaft.
https://upload.worldofplayers.de/files12/great.jpg
Von einer Provinz mit 3 Entwicklung in 100 Jahren zur überlegenen Großmacht
Sierra Leone ist einfach zu mächtig :o
Ich sollte es echt mit Spanien aufnehmen.. mal schauen, noch die Grenzen saubermachen wo jetzt Spanien und England sind, dann sollte das etwas besser sein.
Dieses Caribean von Portugal sind ja schließlich dafür da, dass sie mir Gold geben, wobei ich die eigentlich auch wegmachen könnte.
Brauche wohl doch irgendwie religiöse Ideen, komme einfach nicht über 60% Religiöse Einheit und es sieht aus wie ein Flickenteppich.
Regierungslimit, nunja, was ist das?
~1200 / 700, dabei hab ich so gut wie keine Staaten außer halt dort wo es Gold gibt §ugly
blutfliege1
10.05.2022, 12:47
Oh no, this bastards declared a holy war on us, such spain scumbags :mad:
https://upload.worldofplayers.de/files12/UDkwar.jpg
7 verschwendete Jahre später, Scumbags are dead now $§p4
Kolonie in Peru komplett annektiert, leider zu viel Überdehnung, daher als Vasallen freigelassen.
Dafür dass ich nur mit Handelsschiffen gekämpft hab, weil die komplette Galeeren-Armee in Australien ist, finde ich die Verluste an Schiffen recht ausgeglichen
https://upload.worldofplayers.de/files12/crushed.jpg
blutfliege1
18.05.2022, 17:02
Kastilien nach knapp 100 Jahren :o
https://upload.worldofplayers.de/files12/castile.jpg
AE ist in Europa jetzt so weit, dass ich dort 30 Jahre keinen Krieg mehr führen brauche §ugly
Österreich -140, Schweiz -133, ...
Süddeutschland ca -100 bis -140
Westdeutschland ca -80 bis -110
blutfliege1
22.05.2022, 21:11
Player? oO
Nur der Mapmode damit man die Provinzen sieht, sonst hat man alle möglichen Farben, so nur eine :p
Nur der Mapmode damit man die Provinzen sieht, sonst hat man alle möglichen Farben, so nur eine :p
hä? normalerweise hat man in siener Provinzansicht doch immer nur eine farbe bei EU IV ...
blutfliege1
25.05.2022, 05:53
hä? normalerweise hat man in siener Provinzansicht doch immer nur eine farbe bei EU IV ...
Bin mir gerade nicht sicher, aber stehen dort dann nich auch die einzelnen Nationen, die einem zwar "gehören", die man aber nicht direkt kontrolliert (PUs, Vasallen, ..) ?
Im Diplo-Mapmode sieht man es zwar als blau, aber auch nicht alle, weil wenn die eigene PU so eine "gerade noch-"Beziehung hat, ist die glaube jetzt nicht blau.
Von dem ganzen Ballen den man da sieht, kontrolliere ich direkt vielleicht 30%, aber es ist alles mein Land :o
----
Massives Problem ist die Expansion, ich weiß mit dem Gold teilweise nichts anzufangen (ca. +90-110 pro Monat, trotz über Limit und teilweise die doppelte Menge an Schiffen vom Limit) weil ich die Gebäude technologisch noch nicht bauen kann und kann außer minimal in den Molukken und Afrika nicht expandieren.
Nachdem ich den Osmanen vom Mameluken "abgeschnitten" hab indem ich einfach eine Linie quer durchs Landgezogen hab südlich von Syrien hab ich ein "kleines" AE-Problem, weil sowohl Österreich als auch der Osmane in der Koaltion sind, d.h. ich kann eigentlich niemanden angreifen, weil selbst im HRE hab ich dann den Osmanen dabei da Österreich den ja durch die Koalition ruft..
Sowohl Marokko als auch Tunesien sind mit dem verbündet, also geht da auch wenig, kann den Armeen nichts entgegegensetzen, die sind derzeit einfach zu stark, mit 400k vs. 200k Osmanen verliere ich, hab zwar nur ein "paar" deren Generäle gesehen, aber die die ich gesehen hab, haben gereicht.
Der "schwächste" war ein 4/5/.. General, meine Armeen bekommen trotz allen Bemühungen nicht mal 3/3/.. zusammen.
Denke morgen mache ich noch was, will ja schließlich Kaiser werden, auch wenn das gerade etwas schwierig ist, mit rund 90+ AE bei allen Kurfürsten zu punkten, auch wenn einer (!) für mich Votet, es voten noch immer 5 andere für Österreich §ugly
Achso du zählst da Vassalen und so mit rein na dann.. ich wusste gar nicht das die als zugehörig angezeigt werden.
Wenn du zu viel Geld hast dann bau Monumente aus, da kann man viel Geld versenken (Vorallem wenn man die Zeit des baus beschleunigt) und die bringen noch nette Bonis dabei. Teilweise richtig gute.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.