PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsstarker Office-PC mit Lautsprecher und Webcam am/im Monitor!



ben b.
20.01.2021, 19:10
Hallo zusammen,

ich möchte für meine Schwester einen Leistungsstarken Office/Multimedia Computer zusammenstellen.
Bisher sieht meine Konfiguration so aus: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/bcba322214a9554c19908cc399146fcac1bd71e7b3577dfacfd

Ich hätte gerne eine Nvidia 1650 installiert nur leider ist diese bei Mindfactory nicht mehr verfügbar, ich versuche diese dann woanders zu bekommen, gibt es eine vergleichbare Grafikkarte von Nvidia?

Hinzu kommt jetzt aber, das sie einen besonders Platzsparenden Monitor/Sound/Webcam/Tastatur Lösung haben möchten und der Monitor an einem ausziehbaren Wandhalter montiert werden soll.
Der Sound sowie die Webcam müssen nicht Highend sein, aber trotzdem gut. (Webcam auf Notebook Niveau und Sound auf Bluetooth Speaker Niveau)
Die Größe des Computer selbst spielt keine Rolle.


Wäre super cool von euch wenn ihr mir helft :gratz

Homerclon
20.01.2021, 20:11
Was soll denn damit gemacht werden, das da ein R5 3600 verbaut werden soll? Das 600W-Netzteil ist auch ein wenig übertrieben, selbst mit einer GTX 1650, reicht da ein 400W-Modell.

Was ich mir unter Office-PC vorstelle, dafür reicht auch ein Ryzen 5 3400G dicke. Auch eine GTX 1650 wäre da nicht nötig.


Integrierte Lautsprecher in Monitoren haben grundsätzlich eine schlechte Qualität, da gehts dann nur darum welcher weniger Schlechte integriert hat. An günstige dedizierte Lautsprecher kommen die in der Regel nicht heran.

Wenn Webcam und Mikro gewünscht ist, soll es wohl auch zur Kommunikation genutzt werden. Zur gänzlichen Vermeidung das Gesprächspartner das von ihnen gesagte selbst nochmal hören, wäre ein Headset die bessere Wahl.

Zankro
20.01.2021, 20:50
...

Zumal die Mikrofone von den Webcams im günstigem Segment [0-100 €] nicht wirklich überragend gut sind, also scheiße, Richtung 10 € Headset qualität.
Hier würde ich eher ein akzeptables Mikrofon + Kopfhörer und Webcam kaufen oder ein Headset + Webcam.


27 Zoll und 1080p finde ich persönlich ziemlich unschön, auch wenn nur darauf gearbeitet wird, auch die SSD finde ich eher ein Overkill, hier würde ich auf 500 GB mit ggf einer 1-2TB HDD[Intern oder Extern] setzen.


Ansonsten finde ich die CPU etwas overpowerd für nur "Office und Multimedia" Sachen, und das Netzteil hat auch ein paar Watt zuviel.

ben b.
20.01.2021, 21:15
Was soll denn damit gemacht werden, das da ein R5 3600 verbaut werden soll? Das 600W-Netzteil ist auch ein wenig übertrieben, selbst mit einer GTX 1650, reicht da ein 400W-Modell.

Was ich mir unter Office-PC vorstelle, dafür reicht auch ein Ryzen 5 3400G dicke. Auch eine GTX 1650 wäre da nicht nötig.


Integrierte Lautsprecher in Monitoren haben grundsätzlich eine schlechte Qualität, da gehts dann nur darum welcher weniger Schlechte integriert hat. An günstige dedizierte Lautsprecher kommen die in der Regel nicht heran.

Wenn Webcam und Mikro gewünscht ist, soll es wohl auch zur Kommunikation genutzt werden. Zur gänzlichen Vermeidung das Gesprächspartner das von ihnen gesagte selbst nochmal hören, wäre ein Headset die bessere Wahl.

MS Office, einfache Bildbearbeitung, ebay, Youtube, Filme gucken, Skype/Teams Sessions sowas halt.

Ja da gebe ich dir völlig recht, nur wollen sie das einfach nicht! Hätte ihnen auch eher einen guten + kleinen Lautsprecher wie z.b den Sonos Play 5 vorgeschlagen aber es muss super kompakt sein und beim Ton+Webcam reicht denen halt das Niveau eines "normalen" Notebooks.

Was den R5 3600 angeht die sind nicht arm und wollten etwas fettes haben :D Und wenn ich so überlege das es fast normal geworden ist für ein Handy zwischen 800-1200€ auszugeben finde ich sollte man bei einem Computer nicht zu knickerig sein oder?
Das Netzteil habe ich stärker dimensioniert, damit man später ggf. problemlos aufrüsten kann.

Was das Headset angeht, könnt ihr mir da eins emfehlen?

Aequitas92
20.01.2021, 21:56
Kann man ja machen wenn es so locker sitzt.
Wirkt trotzdem nach Spatzenjagd mit Kanonen und so

ben b.
20.01.2021, 22:05
Hab da noch eine andere Frage!
Am liebsten möchten Sie die Software also Betriebssystem, Browser, sämtliche Einstellungen etc.. danach unverändert weiter nutzen.
Kann ich mit HDClone einfach die alte Festplatte 1zu1 klonen und damit dann den neuen Computer starten?
Klar müssen dann alte Treiber gelöscht werden und die neuen installiert werden, sowie TRIM für SDD aktiviert werden da es vorher nur eine normale HDD war. Ich glaube bei dem Notebook ist auch kein AHCI aktiviert.
Also letztens hat das unter Windows10 tatsächlich einfach so geklappt obwohl die Hardware komplett anders war.

Was meint ihr, klappt die Migration von einem Intel i3 Lenovo Notebook zu den neuen Computer oder wird es Probleme geben? Was muss ich ggf. beachten?

foobar
21.01.2021, 01:15
Bei der Tastatur (Cherry DW 5100) könnte man noch bemäkeln, dass es eine Rubberdome-Tastatur ist. Wenn es halt ein Office-PC sein soll, an dem Arbeiten auch Spaß macht, würde ich mal schwer über eine mechanische Tastatur nachdenken (MX Brown oder Blue wären meine ersten Kandidaten).

Webcam sehe ich jetzt keine im Warenkorb. Das Problem ist, dass aktuell jeder eine haben will, während gleichzeitig Produktion und Lieferketten stocken. Man könnte fast denken, wir hätten eine Pandemie oder so. Entsprechend kosten Webcams momentan das 2- bis 3-fache ihres normalen Preises.

Normalerweise, wenn du mich fragst, was eine gute Webcam wäre, würde ich zur Logitech C920 (https://geizhals.de/logitech-hd-pro-c920-960-001055-a732329.html?hloc=at&hloc=de) raten. Die kostet normal so um die 50 Euro und bietet, im Gegensatz zu den billigeren Alternativen, nicht nur ordentliche Bildqualität, sondern auch entsprechende Einstellungen, um sie an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen (Weißabgleich, Fokuspunkt, etc). Dummerweise kostet sie im Moment über 100 Euro und das ist schon ein Preissturz, denn zeitweise lag sie bei ~150. Das steht dann in keinem Verhältnis zur Leistung mehr.

Unter bspw. einer Aukey PC-LM1E (https://geizhals.de/aukey-1080p-webcam-pc-lm1e-a2354385.html?hloc=at&hloc=de) würde ich nicht anfangen. Die hat, wie alle ihre Mitbewerber in dem Segment, wenige Einstellungen, aber sie liefert ein ordentliches Bild. Sie neigt ein wenig zu Überbelichtung, aber da die meisten Leute kein gut ausgeleuchtetes Fotostudio als Arbeitsplatz haben, ist es vermutlich besser, sie belichtet zu viel als zu wenig.

Eine Alternative wäre evtl. die Lenovo 500 FHD (https://geizhals.de/lenovo-500-fhd-webcam-4xc0v13599-a2354392.html?hloc=at&hloc=de). Die kostet rund 20 Euro mehr als die Aukey, ist von der Bildqualität her vielleicht einen Ticken schlechter, unterstützt dafür aber Windows Hello (d.h. man kann sich mit seiner Hackfresse bei Windows anmelden).

Natürlich gibt es billigere Webcams. Und die meisten Notebook-Webcams sind auch nicht besonders gut. So gesehen, wenn „Notebook-Qualität” wirklich gewollt ist, tut es im Grunde jedes 10-Euro-Fantasiemarken-Modell aus China von Amazon. Das Problem ist, dass das dann nicht besonders gut aussieht und mitunter auch unprofessionell wirkt. Klar, es ist besser als nix, aber man sollte die Wirkung einer guten Bild- und Tonqualität vielleicht auch nicht unterschätzen. Das ist der allererste Eindruck, den man Leuten heutzutage vermittelt. Gerade, wenn man nicht nur mit Kollegen quatscht, sondern vielleicht auch die Firma nach außen vertritt (bspw. Kundengespräche führt), kann das schon was ausmachen. :dnuhr:


Was das Transplantieren der vorhandenen Windows-Installation angeht: Normalerweise geht das. Man verliert natürlich die Aktivierungen, schleppt auch alle Altlasten sowie evtl. Bloat- und Malware mit rüber und es kann unvorhergesehene und schwierig zu diagnostizierende Probleme geben (muss nicht, aber kann). Und egal ob Kunde oder Familie, hinterher bist immer du schuld. Ich persönlich meide das daher, wo es nur geht und setze lieber neu auf. Da weiß ich dann auch, dass alles korrekt eingerichtet wurde und ich ein sauberes System abliefert habe. Wenn einer Viren drauf haben will, soll er sich die gefälligt selber installieren.

ben b.
21.01.2021, 17:54
Bei der Tastatur (Cherry DW 5100) könnte man noch bemäkeln, dass es eine Rubberdome-Tastatur ist. Wenn es halt ein Office-PC sein soll, an dem Arbeiten auch Spaß macht, würde ich mal schwer über eine mechanische Tastatur nachdenken (MX Brown oder Blue wären meine ersten Kandidaten).

Webcam sehe ich jetzt keine im Warenkorb. Das Problem ist, dass aktuell jeder eine haben will, während gleichzeitig Produktion und Lieferketten stocken. Man könnte fast denken, wir hätten eine Pandemie oder so. Entsprechend kosten Webcams momentan das 2- bis 3-fache ihres normalen Preises.

Normalerweise, wenn du mich fragst, was eine gute Webcam wäre, würde ich zur Logitech C920 (https://geizhals.de/logitech-hd-pro-c920-960-001055-a732329.html?hloc=at&hloc=de) raten. Die kostet normal so um die 50 Euro und bietet, im Gegensatz zu den billigeren Alternativen, nicht nur ordentliche Bildqualität, sondern auch entsprechende Einstellungen, um sie an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen (Weißabgleich, Fokuspunkt, etc). Dummerweise kostet sie im Moment über 100 Euro und das ist schon ein Preissturz, denn zeitweise lag sie bei ~150. Das steht dann in keinem Verhältnis zur Leistung mehr.

Unter bspw. einer Aukey PC-LM1E (https://geizhals.de/aukey-1080p-webcam-pc-lm1e-a2354385.html?hloc=at&hloc=de) würde ich nicht anfangen. Die hat, wie alle ihre Mitbewerber in dem Segment, wenige Einstellungen, aber sie liefert ein ordentliches Bild. Sie neigt ein wenig zu Überbelichtung, aber da die meisten Leute kein gut ausgeleuchtetes Fotostudio als Arbeitsplatz haben, ist es vermutlich besser, sie belichtet zu viel als zu wenig.

Eine Alternative wäre evtl. die Lenovo 500 FHD (https://geizhals.de/lenovo-500-fhd-webcam-4xc0v13599-a2354392.html?hloc=at&hloc=de). Die kostet rund 20 Euro mehr als die Aukey, ist von der Bildqualität her vielleicht einen Ticken schlechter, unterstützt dafür aber Windows Hello (d.h. man kann sich mit seiner Hackfresse bei Windows anmelden).

Natürlich gibt es billigere Webcams. Und die meisten Notebook-Webcams sind auch nicht besonders gut. So gesehen, wenn „Notebook-Qualität” wirklich gewollt ist, tut es im Grunde jedes 10-Euro-Fantasiemarken-Modell aus China von Amazon. Das Problem ist, dass das dann nicht besonders gut aussieht und mitunter auch unprofessionell wirkt. Klar, es ist besser als nix, aber man sollte die Wirkung einer guten Bild- und Tonqualität vielleicht auch nicht unterschätzen. Das ist der allererste Eindruck, den man Leuten heutzutage vermittelt. Gerade, wenn man nicht nur mit Kollegen quatscht, sondern vielleicht auch die Firma nach außen vertritt (bspw. Kundengespräche führt), kann das schon was ausmachen. :dnuhr:


Was das Transplantieren der vorhandenen Windows-Installation angeht: Normalerweise geht das. Man verliert natürlich die Aktivierungen, schleppt auch alle Altlasten sowie evtl. Bloat- und Malware mit rüber und es kann unvorhergesehene und schwierig zu diagnostizierende Probleme geben (muss nicht, aber kann). Und egal ob Kunde oder Familie, hinterher bist immer du schuld. Ich persönlich meide das daher, wo es nur geht und setze lieber neu auf. Da weiß ich dann auch, dass alles korrekt eingerichtet wurde und ich ein sauberes System abliefert habe. Wenn einer Viren drauf haben will, soll er sich die gefälligt selber installieren.

Das Thema mit der Maus + Tastatur sehr ich genauso aber sie wollten die billige Variante. :dnuhr:
Ähm wegen der Webcam, danke für deine ausführlichen Erklärungen.

Also die Webcam ist ja mit in dem Monitor integriert und lässt sich ein+ausklappen genial finde ich. Da es sich um ein Buisness-Monitor handelt hoffe ich mal das die Webcam und das Mikrofon einigermaßen "akzeptabel" ist. Normalerweise sollte das aber reichen, und eine super Bildqualität brauchen die nicht, da sie keine großen Geschäftsleute oder so sind.
Einzig und allein z.B fürs "Homeschooling" via Skype/Teams.

Und mal ganz im ernst, ich kann mich kaum dran erinnern wann ich das letzte mal überhaupt eine Webcam genutzt habe weder auf Arbeit noch Privat :dnuhr:
Das kommt meiner Meinung nach eh nahezu nie vor.

Homerclon
21.01.2021, 18:03
Es gibt nur wenige Monitore mit integrierter Webcam.
Bspw. Geizhals listet 2096 Monitore - ohne irgendwelche Einschränkungen was Größe, Auflösung etc. betrifft -, lässt man jedoch nur jene zeigen die eine Webcam integriert haben, sinkt diese Zahl auf 53 (kein Tippfehler). Also nur 2,53% aller gelistete Monitore haben eine Webcam integriert.

Bzgl. zuletzt eine Webcam genutzt: Vor Corona haben auch nur wenige eine Webcam gebraucht.


PS: Ist ja schon interessant, der PC selbst soll teuer sein. Aber bei quasi allem anderen soll gespart werden.

ben b.
21.01.2021, 18:10
Es gibt nur wenige Monitore mit integrierter Webcam.
Bspw. Geizhals listet 2096 Monitore - ohne irgendwelche Einschränkungen was Größe, Auflösung etc. betrifft -, lässt man jedoch nur jene zeigen die eine Webcam integriert haben, sinkt diese Zahl auf 53 (kein Tippfehler). Also nur 2,53% aller gelistete Monitore haben eine Webcam integriert.

Bzgl. zuletzt eine Webcam genutzt: Vor Corona haben auch nur wenige male eine Webcam gebraucht.


PS: Ist ja schon interessant, der PC selbst soll teuer sein. Aber bei quasi allem anderen soll gespart werden.

Diesen hier habe ich im Warenkorb https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=1FH51AA&opt=ABB&sel=MTO

Ja finde ich auch :D Einen ähnlichen Fall gibts bei meinem Cousin er hat sich für 7200€ einen Fernsehr gekauft und spart dann an einer Soundbar bzw. Boxen, weil er meint das der Fernsehrsound so phänomenal gut wäre und er auf keinen Fall eine Hifi-Anlage dazu haben möchte :dnuhr: :D Den hier hat er gekauft: https://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-gq75q950t-2640781.html

foobar
21.01.2021, 18:49
Das Thema mit der Maus + Tastatur sehr ich genauso aber sie wollten die billige Variante. :dnuhr:

Im Zweifel nochmal gucken, ob sie die wirklich „wollen” oder nur „denken, es reiche”, weil die Erfahrung fehlt. Ist ja auch preislich kein extremer Unterschied. Die Zeiten, wo mechanische Tastaturen Luxusgüter für betuchte Gamer waren, sind rum. Wenn man nix Spezielles braucht (Anti-Ghosting, NKRO, RGB-Beleuchtung, etc.), sondern wirklich nur eine mechanische Tastatur, dann geht es da auch bei 30 Euro los. Und dann noch 10 Euro für eine halbwegs ordentliche Maus.


Also die Webcam ist ja mit in dem Monitor integriert und lässt sich ein+ausklappen genial finde ich.

Ah, ok. Hatte ich nicht gesehen. Erklärt aber, warum der Monitor mehr als doppelt so teuer ist wie vergleichbare Modelle ohne Webcam. Wenn man da die Differenz zieht, für das Geld kann man auch eine gute Webcam beschaffen und nochmal lecker essen gehen (wenn’s wieder erlaubt ist). Kann man auf das Essen verzichten, kriegt man auch einen WQHD-Monitor im Budget unter. Der hat dann höhere Pixeldichte und sieht entsprechend schärfer aus, was bei gerade Office-Nutzung angenehm für die Guckerchen ist.

Und man muss nicht beides wegschmeißen, wenn nur eines kaputt geht. Das ist halt der Nachteil der hohen Integrationsdichte.


Und mal ganz im ernst, ich kann mich kaum dran erinnern wann ich das letzte mal überhaupt eine Webcam genutzt habe weder auf Arbeit noch Privat :dnuhr:
Das kommt meiner Meinung nach eh nahezu nie vor.

Wie Homerclon schon sagte: Vor Corona war das auch so. Aber seit einem Jahr werden immer mehr Leute ins Home-Office verfrachtet. Ist ja gerade wieder angedacht, das per Verordnung bzw. Gesetz noch weiter zu verschärfen. Hat halt seinen Grund, warum die Webcams so rar und teuer geworden sind. Die wurden nicht alle weggekauft, weil die Leute Briefbeschwerer haben wollten.