PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann CSM Mode im BIOS nicht deaktivieren



Nobbi Habogs
14.01.2021, 08:14
Habe mir ein B550M Aorus Pro-P gekauft und kann im BIOS zwar den CSM Mode deaktivieren aber es stellt sich nach dem speichern und anschließenden Reboot einfach wieder zurück. Weiß jemand woran das liegt? :dnuhr:

Ryzen 3700X
Goldkey NeoForza Encke DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL19-19-19-39 (NMUD416E82-3600DC20)
R7 265 (modde gerade meine RX 5700XT damit sie ins Gehäuse passt)

Habe eine SSD mit einer Windows 10 Installation drin die im CSM Mode installiert wurde, aber sollte ja eigentlich kein Problem darstellen. Außerdem wollte ich diese M.2 SSD auch plattmachen um Windows 10 im UEFI Mode zu installieren.
https://abload.de/img/5-boot-jpgcxj0s.jpg

foobar
14.01.2021, 13:42
Habe mir ein B550M Aorus Pro-P gekauft und kann im BIOS zwar den CSM Mode deaktivieren aber es stellt sich nach dem speichern und anschließenden Reboot einfach wieder zurück. Weiß jemand woran das liegt? :dnuhr:

Eventuell daran, dass (noch) keine Bootloader im Firmwarespeicher hinterlegt wurden? Und natürlich kann es auch ein Bug sein, also gucke mal, ob deine UEFI-Firmware auch aktuell ist.


Habe eine SSD mit einer Windows 10 Installation drin die im CSM Mode installiert wurde, aber sollte ja eigentlich kein Problem darstellen. Außerdem wollte ich diese M.2 SSD auch plattmachen um Windows 10 im UEFI Mode zu installieren.

Meine Meinung: UEFI-Boot ist Mist, bringt keine nennenswerten Vorteile und macht mitunter Probleme. Bleibe einfach beim alten MBR-Boot (CSM), der funktioniert.

Aber wenn du dir partout selbst ins Knie schießen willst, probiere mal, einen Bootloader in der Firmware einzutragen (aka Windows im UEFI-Mode zu installieren) und erst dann umzuschalten.

Bei einem anderen Gigabyte-Board (mit X570) soll das auch der erste Schritt gewesen sein, aber das komplette Verfahren war (angeblich) komplizierter. Anleitung:


Windows im UEFI-Modus installieren.
Ins BIOS gehen und CSM deaktiveren.
Windows starten und über die dortige Wiederherstellungsfunktion ins Firmware-Setup booten.
Dann Secure Boot aktivieren und im erst dann erscheinenden Menü den Secure Boot Modus „Standard” auswählen.


Ich spiele hier nur Google-Gateway, also kann ich nicht sagen, ob das wirklich hilft.

Nobbi Habogs
15.01.2021, 14:51
Ich habs einfach im CSM Mode installiert (wie bisher immer).
Das war mir einfach zu dumm und viel zu viel Gefrickel. BIOS war auch das aktuellste drauf (F11).