Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic 1 und 2 in 4k Auflösung - Absturz
Gothiccry
04.01.2021, 20:20
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Weder Gothic 1 noch Gothic 2 laufen bei mir mit der 4k Auflösung.
Vor etwas über 4 Jahren, um genauer zu sein am 16.05.2016 sowie im Juni 2016 lief es in 4K ( ;-) Bilder siehe Anhang) wenn auch mit dem DX11 Mod.
Inzwischen hat sich eigentlich nur der Nvidiatreiber sowie der Systempack geändert, Windows 7 ist nach wie bei für Spiele im Einsatz.
Problembeschreibung:
Nach der Installation der Patches, Playerkits und des Systemspacks 1.8 für G1 und 2 startet das jeweilige Spiel und ich stelle die Auflösung auf 3.840 x 2.160 ein.
Anschließend wenn ich ein Spiel starten will stürzt das Spiel mit einem schwarzen Bildschirm ab. Auch wenn ich kein aktives Spiel starte und bspw. nur die 4k Auflösung im Menü einstelle, anschliessend das Spiel beende und wieder starten will, stürzt es kurz nach dem Ladebild ab. Ohne Fehlermeldung.
Wenn ich das jeweilige Spiel mit FullHD oder einer anderen Auflösung starte funktioniert ist (sieht aber verwaschen aus, wegen 4K Monitor). Bei G2 habe ich dann mal von der FullHD Auflösung während eines aktiven Spiels im Menü auf 4k mit 16Bit Farbe gewechselt, es lief ein paar Sekunden in Xardas Turm bis es dann abstürzte.
Mein Lösungsansatz wäre es mal mit einem älteren Systempack zu versuchen, ich glaube es war im Mai 2016 die Version 1.1 , aber ich finde keinen aktiven Download dafür.
Ebenfalls habe ich den Kompatibilitätsmodus versucht, Adminausführung etc. ... kein Erfolg.
Es kann eigentlich nur am aktuellen Systempack oder am Nvidiatreiber liegen, Win7 Updates kann ich mir kaum als Ursache dafür vorstellen.
Weiß jemand sonst noch einen Lösungsansatz oder eine Downloadmöglichkeit für ältere Systempackversionen?
Das Problem ist auch, dass fast nie Fehlermeldungen erscheinen... .
Beste Grüße und gesundes neues noch ;-)
Gothiccry
04.01.2021, 20:44
Ich habe es eben nochmal bei beiden Gothic-Versionen versucht. Per Editior habe ich die FullHD Auflösung eingestellt, anschließend das jeweilige Spiel gestartet, einen Spielstand geladen und dann 4K mit 32 Bit Farbtiefe eingestellt. Zu spielen gehen beide Spiele, aber sobald ich speichern möchte stürzt G1/G2 ab.
Windows 7 gibt mir leider nur folgende Fehlermeldungen raus:
Gothic 1:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: GothicMod.exe
Anwendungsversion: 1.0.8.11
Anwendungszeitstempel: 3cce9c48
Fehlermodulname: GothicMod.exe
Fehlermodulversion: 1.0.8.11
Fehlermodulzeitstempel: 3cce9c48
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0031f4ca
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: ae64
Zusatzinformation 2: ae64afacf5f0314ad7e740291d4ccbeb
Zusatzinformation 3: babf
Zusatzinformation 4: babf231f6caf3a346c716ec34e7155ff
Gothic 2:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: gothic2.exe
Anwendungsversion: 1.30.0.0
Anwendungszeitstempel: 3e2d859c
Fehlermodulname: gothic2.exe
Fehlermodulversion: 1.30.0.0
Fehlermodulzeitstempel: 3e2d859c
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0036b26a
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 080b
Zusatzinformation 2: 080bb4c25b04d23d39d99732fce1be32
Zusatzinformation 3: cf5f
Zusatzinformation 4: cf5fd39c9218c9ecd8cc4c8a244f8055
Ich denke das Problem liegt somit am Systempack 1.8 oder wie seht ihr das?
Homerclon
04.01.2021, 21:35
Ich denke nicht das es am Systempack liegt. Bei mir läufts, egal ob SystemPack 1.7 oder SystemPack 1.8.
Ich hab allerdings eine Radeon Karte und nutze Downsampling (a.k.a. AMD VSR / NVIDIA DSR) um UHD nutzen zu können. Habe nämlich nur einen FHD-Monitor.
Gothiccry
06.01.2021, 20:44
Hallo,
sorry aber solche Postings helfen nicht weiter ;)
Ich habe nun die Ursache gefunden, weshalb G1 und G2 immer abstürzen sobald man die 4k-Auflösung einstellt und man irgendwie das "Ladesymbol" beim speichern oder laden einen Spieles erzwingt.
Man muss folgenden Wert in der jeweiligen Gothic.ini einstellen:
playLogoVideos=0
Der Wert ist in der Gothic.ini standardmäßig auf 1 gesetzt, das funktioniert weder mit dem Systempack 1.7 noch 1.8 bei Gothic 1 oder Gothic 2. Setzt man den Wert auf 0 läuft es problemlos §ice jetzt kann ich endlich zocken ;-).
Vielleicht wird dieses Problem ja beim nächsten Update des Systempacks berücksichtig? :)
Beste Grüße.
Homerclon
06.01.2021, 21:53
Hallo,
sorry aber solche Postings helfen nicht weiter ;)
In einem Punkt schon, nämlich das es kein generelles Problem mit SystemPack (1.7 / 1.8) und UHD-Auflösung gibt. Das war ja auch eine deiner Fragen. ;)
Hat sich ja nun auch herausgestellt, das es eine Einstellungssache war. Allerdings verursachen die LogoVideos auch nicht bei jedem ein Problem. Bei mir gibts bspw. kein Absturz mit aktivierten Logo Videos. Diese standardmäßig zu deaktivieren ist daher nicht nötig.
Es handelt sich um ein Problem das nur unter bestimmten Voraussetzungen auftritt, und dann mit dem deaktivieren der Logo-Videos behoben werden kann.
Vlt. hätte auch die Einstellung "FixBink" in der "Systempack.ini" geholfen. Jetzt wo bekannt ist das es an den Videos liegt, fallen einem leichter mögliche Lösungen ein. Von dem von dir beschriebenen Problem hatte ich zuvor jedenfalls nichts gehört.
Nebenbei: Das SystemPack bekommen auch keine Updates mehr, das wurde in "Union" integriert und wird dort weiterentwickelt. Zu Union gibts bisher aber nur im russischen WoG einen Thread, und auch nur dort den Download.
Gothiccry
08.01.2021, 22:03
Ich muss leider revidieren... mit dem DX11 Mod und nach der Anleitung zur Grafikaufwertung hatte alles prima funktioniert.
Da der DX11 Mod jedoch nicht ausgereift ist und bei G1 einige Probleme im Nachhinein auftraten habe ich mich entschieden G1/G2 ohne den DX11 Mod zu spielen.
Dadurch stehe ich nun jedoch wieder am Anfang.
In Gothic 2 kann ich zwar nach Einstellung der 4K-Auflösung einen Spielstand laden und auch spielen, aber speichern geht nicht, dann stürzt das Spiel ab. Ich muss immer erst die Auflösung runterdrehen z.B. auf FullHD , dann klappt das Speichern :rolleyes: , keine Ahnung wie der DX11 Mod das positiv beeinflusst hatte... .
JudgeKyle
09.01.2021, 05:17
Freut mich, dass meine Anleitung grundsätzlich weiterhelfen konnte.
Eigentlich sollte der D3D11 Renderer mittlerweile auch in Gothic 1 stabil laufen (darauf achten, keine veraltete Version zu verwenden).
Ich würde es also nochmal mit der aktuellen Version probieren und bei Problemen einfach mal im Editing Forum nachfragen; es gibt dort auch eigene Threads zum D3D11 Renderer.
Gothiccry
09.01.2021, 20:09
Hallo,
die Anleitungen sind sehr gut, nur gab es einmal in der Reihenfolge ein Änderung oder es lag daran, dass ich bei G2 das Addon nicht benutzen wollte:
Das Playerkit 2.6f ließ sich erst installieren nachdem ich den Systempack 1.8 installiert hatte und nicht vorher ;-)
Bei Gothic 1 hatte ich mit dem DX11 Mod halt das Problem, dass gleich am Anfang als ich am See nach links zu der Plattform gelaufen bin auf einmal die Kamera fest war und ich konnte den Helden nicht mehr rausmanövrieren. Und später wurde dann auf einmal das Bild schwarz. In beiden Fällen musste ich mit dem Taskmanager das Spiel beenden.
Bei Gothic 2 mit DNdR läuft der DX11 Mod bis jetzt ohne Probleme in 4k, keine (Ab-)Speicherprobleme und ich spiele das erstmal durch :)
Später werde ich nochmal G1 mit dem Mod versuchen und ggf. im Editing Forum nachfragen.
Falls noch jemand Lust hat den Fehler zu suchen, weshalb ohne DX11 Mod das Abspeichern einen Spielstandes bei aktiver 4k Auflösung das Spiel (in diesem Falle G2) abstürzt, der findet die Fehlermeldung im Anhang :)
Kurioser Weise ging es zwischenzeitlich (Bild wo der Spielstand so komisch aussieht) - hab echt keine Ahnung wieso weshalb warum...
JudgeKyle
10.01.2021, 02:55
Hallo,
die Anleitungen sind sehr gut, nur gab es einmal in der Reihenfolge ein Änderung oder es lag daran, dass ich bei G2 das Addon nicht benutzen wollte:
Das Playerkit 2.6f ließ sich erst installieren nachdem ich den Systempack 1.8 installiert hatte und nicht vorher ;-)
Die Reihenfolge ist korrekt, das Player Kit sollte in der Regel vor dem System Pack installiert werden. Wieso es bei dir nur andersherum funktioniert kann ich nicht sagen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es keine Probleme deswegen geben sollte.
Ansonsten leider keine Ahnung, wieso es bei dir diese Probleme gibt. Ich hoffe für dich, dass du eine Lösung finden kannst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.