PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Call-Center-Betrügern die Zeit rauben



Hodor
08.12.2020, 09:12
Heute Morgen hatte ich einen dieser "tollen" Werbeanrufe - Eine "deutsche Gewinnerzentrale" wollte mir irgendwas mit Lotto verkaufen.

deutsche Gewinnerzentrale - für wie blöd halten die einen bitte, dass man auf DIESEN Namen reinfällt?!

Naja, lange Rede, gar kein Sinn: Ich selbst habe lange Zeit in einem CC gearbeitet. Leider auch eine Zeit outbound, habe dann aber schnell den AG gewechselt zu inbound Customer Service, da muss ich NICHTS verkaufen, da mache ich wirklich nur reine Kundenbetreuung. Ich kenne die Tricks dieser Halunken.

Und ich habe mir mittlerweile angewöhnt, diese Anrufe auch anzunehmen und zu genießen: Ich raube diesen Agents Zeit und Nerven, indem ich erst Interesse heuchle und dann das Gespräch in die Länge ziehe.

Fazit des heutigen Gesprächs: Die Dame am Telefon hat nach 55 Minuten Telefonat OHNE Abschluss entnervt aufgelegt §ugly

Habt ihr solche Anrufe auch manchmal? Nehmt ihr sie an, legt ihr auf, trollt ihr sie vlt. selbst?

Fussel333
08.12.2020, 09:19
Kann dein Problem nicht verstehen... die müssen doch auch von irgendwas leben?

Hodor
08.12.2020, 09:23
Kann dein Problem nicht verstehen... die müssen doch auch von irgendwas leben?

Du findest es also okay, dass sie davon leben, deutschen Rentnern, geistig Behinderten und H4-Empfängern am Telefon teure Abos für nutzlose Zeitschriften zu verkaufen und diese mit einem an sich wertlosen "Gutschein" abspeisen?

Oder dass sie mit manipulativen Formulierungen Leute dazu bringen, für 60 Euro monatlich Lotto in einer Tippgemeinschaft zu spielen, wo sie dann zwar eine "Garantie" auf Gewinn haben, dieser aber lächerlich gering ist, was sie dir aber nicht sagen?

Oder einen dazu manipulieren, Steam-Guthaben zu kaufen und dann telefonisch die Codes dieser Guthabenkarten zu klauen und sich zu bereichern? bzw. Bitcoins auf irgendein Wallet im Ausland zu überweisen?

Wenn ich in meinen Unterlagen grustle, finde ich sicher noch einen alten "Gesprächsleitfaden", wo die ganzen Tricks drauf stehen. Wo genau formuliert wird, wie man einen MEnschen am Telefon abzieht.

clegg
08.12.2020, 09:23
Ich gehe selten direkt ans Telefon und lasse immer erstmal den AB für mich abnehmen, dass hat den Vorteil dass ich solche Anrufe kaum erhalte. Manche Nummern sind aber dermaßen penetrant, dass ich dann doch auch mal dran gehe, um das Drama der ständigen Klingelei zu beenden.
Ich bin dann aber immer recht schnell sehr unfreundlich und abweisend. Für mich sind diese Praktiken eine absolute Unverschämtheit, und das lasse ich den Anrufenden auch spüren. Dies muss der/diejenige bei solch einem Job dann auch in Kauf nehmen.
Ist ähnlich wenn man im Foyer eines Supermarktes (oder sonstigen Plätzen) an diesen mobilen "Verkaufsständen" von Menschen ungefragt Dinge angepriesen bekommt. Da werd ich noch unsympathischer als sonst.:o

Gleichgewicht
08.12.2020, 09:25
Ich habe auch mal im Outbound gearbeitet. Geht auch seriös. Im Telefonvertrieb für eine Werkstatt, wo psychisch belastete Holzwaren hergestellt haben. So als Arbeitstherapie.
Im Gegenzug habe ich auch mal im "Inbound" gearbeitet, für Energiedienstleistungssupport und nachdem ich eingestellt war, sollte ich plötzlich nebenher den Kunden teurere Verträge aufschwatzen. Da war ich aber schnell wieder draußen.

Was ich mich eher Frage, wieso hat man eine Stunde Zeit für solche Spielchen? Ich schaffe ja schon kaum meinen normalen Alltag und Dinge die ich mir für die Freizeit vornehme. :dnuhr:

lelyou
08.12.2020, 09:26
Heute Morgen hatte ich einen dieser "tollen" Werbeanrufe - Eine "deutsche Gewinnerzentrale" wollte mir irgendwas mit Lotto verkaufen.

deutsche Gewinnerzentrale - für wie blöd halten die einen bitte, dass man auf DIESEN Namen reinfällt?!

Naja, lange Rede, gar kein Sinn: Ich selbst habe lange Zeit in einem CC gearbeitet. Leider auch eine Zeit outbound, habe dann aber schnell den AG gewechselt zu inbound Customer Service, da muss ich NICHTS verkaufen, da mache ich wirklich nur reine Kundenbetreuung. Ich kenne die Tricks dieser Halunken.

Und ich habe mir mittlerweile angewöhnt, diese Anrufe auch anzunehmen und zu genießen: Ich raube diesen Agents Zeit und Nerven, indem ich erst Interesse heuchle und dann das Gespräch in die Länge ziehe.


Naja die Olle wurde bestimmt dafür bezahlt, du hast deine Freizeit geopfert. Wer hat jetzt wessen Zeit gestohlen ?

Hodor
08.12.2020, 09:27
Ich gehe selten direkt ans Telefon und lasse immer erstmal den AB für mich abnehmen, dass hat den Vorteil dass ich solche Anrufe kaum erhalte. Manche Nummern sind aber dermaßen penetrant, dass ich dann doch auch mal dran gehe, um das Drama der ständigen Klingelei zu beenden.
Ich bin dann aber immer recht schnell sehr unfreundlich und abweisend. Für mich sind diese Praktiken eine absolute Unverschämtheit, und das lasse ich den Anrufenden auch spüren. Dies muss der/diejenige bei solch einem Job dann auch in Kauf nehmen.
Ist ähnlich wenn man im Foyer eines Supermarktes (oder sonstigen Plätzen) an diesen mobilen "Verkaufsständen" von Menschen ungefragt Dinge angepriesen bekommt. Da werd ich noch unsympathischer als sonst.:o

das hat nichts mit "unsympathischer werden" zu tun.

Diese Leute betrügen am Telefon Menschen! Meistens sogar BEWUSST die, die am wenigsten haben: Rentner. Ich habe bei einem Call-Center gearbeitet, dort wurden grundsätzlich nur Menschen mit 60+ angerufen. Wenn das Alter des Angerufenen mangels Daten nicht bekannt war, sollten wir durch geschickte Fragen das Alter bekommen - war der/die Angerufene unter 60, sollten wir gemäß ANWEISUNG auflegen und den nächsten wählen!

Hodor
08.12.2020, 09:28
Naja die Olle wurde bestimmt dafür bezahlt, du hast deine Freizeit geopfert. Wer hat jetzt wessen Zeit gestohlen ?

Die Olle hat keinen Abschluss mit mir. In dieser Zeit konnte sie auch niemand anderen anrufen. Sie verliert dadurch Provision, ihre "Zahlen" gehen den Bach runter und im Besten Fall verliert sie irgendwann den Job.

Mitleid habe ich da keines.


Ich habe auch mal im Outbound gearbeitet. Geht auch seriös. Im Telefonvertrieb für eine Werkstatt, wo psychisch belastete Holzwaren hergestellt haben. So als Arbeitstherapie.
Im Gegenzug habe ich auch mal im "Inbound" gearbeitet, für Energiedienstleistungssupport und nachdem ich eingestellt war, sollte ich plötzlich nebenher den Kunden teurere Verträge aufschwatzen. Da war ich aber schnell wieder draußen.

Was ich mich eher Frage, wieso hat man eine Stunde Zeit für solche Spielchen? Ich schaffe ja schon kaum meinen normalen Alltag und Dinge die ich mir für die Freizeit vornehme. :dnuhr:

Ja klar, gibt auch inbound schwarze Schafe und outbound Gute Leute. Da unterscheide ich aber auch.

Ich beziehe mich wirklich nur auf die BETRÜGER; Die, die eben solchen Rotz machen, wie ich ansprach. Ich höre mir grundsätzlich an, was der Anrufer möchte. Aber meist erkennst du Betrüger schon am - angeblichen - Namen des Unternehmens. "Gewinnerzentrale Deutschland" kann schon mal nicht seriös sein.


Und die Zeit hab ich ohne Weiteres. Ich kann das Meiste schön nebenbei machen, während ich die Leute hinhalte.

urphate
08.12.2020, 09:31
Sollte mich so ein Telefonanruf erreichen, würge ich den schnell ab.
Natürlich wäre es interessant, seine Späße zu treiben, aber dazu fehlt mir die Zeit.

Telefonische Kaltakquisen sind afair auch mittlerweile illegal.
Früher gab es häufiger Anrufe, die einem Schweinebäuche oder Kaffeebonds verkaufen wollen.
Ein Freund von mir hat sich mal die Zeit genommen, und so einen Kaffeedeal dann durchgespielt. (er wollte dann 1 Kilo Kaffee kaufen, woraufhin ihm der Händler erklärt hat, dass er 10 Tonnen ordern sollte, die mein Freund aber nicht bei sich lagern wollte und soviel verbrauche er auch gar nicht usw.usw.)

Mich nerven aber vielmehr die halbwegs legalen Anrufe der Telefonanbieter, die einem regelmäßig Zusatzoptionen zu einem bestehenden Vertrag aufschwatzen wollen.

Haftamo
08.12.2020, 10:13
Wenn mit Call-Center-Betrügern nur die gemeint sind, die durch betrügerische Absichten Geld machen wollen oder halt Outbound Verträge verkaufen, dann okay, da gehe ich noch mit obwohl mir dafür meine Zeit zu schade wäre.

Ich habe selber im Inbound gearbeitet und wie die meisten habe ich da nicht gearbeitet weil es mir spaß macht sondern weil es keine anderen Jobs gab und die Rechnungen bezahlt werden mussten. Vom Jobcenter wird ja auch mal gerne ins Callcenter vermittelt weil es dort einen steten Bedarf an neuen Mitarbeitern gibt und es die Jobs trotz Automatisierung und KI auch in den nächsten Jahrzehnten geben wird.

Hodor
08.12.2020, 10:17
Ich habe auch mal im Outbound gearbeitet. Geht auch seriös. Im Telefonvertrieb für eine Werkstatt, wo psychisch belastete Holzwaren hergestellt haben. So als Arbeitstherapie.
Im Gegenzug habe ich auch mal im "Inbound" gearbeitet, für Energiedienstleistungssupport und nachdem ich eingestellt war, sollte ich plötzlich nebenher den Kunden teurere Verträge aufschwatzen. Da war ich aber schnell wieder draußen.

Was ich mich eher Frage, wieso hat man eine Stunde Zeit für solche Spielchen? Ich schaffe ja schon kaum meinen normalen Alltag und Dinge die ich mir für die Freizeit vornehme. :dnuhr:


Wenn mit Call-Center-Betrügern nur die gemeint sind, die durch betrügerische Absichten Geld machen wollen oder halt Outbound Verträge verkaufen, dann okay, da gehe ich noch mit obwohl mir dafür meine Zeit zu schade wäre.

Ich habe selber im Inbound gearbeitet und wie die meisten habe ich da nicht gearbeitet weil es mir spaß macht sondern weil es keine anderen Jobs gab und die Rechnungen bezahlt werden mussten. Vom Jobcenter wird ja auch mal gerne ins Callcenter vermittelt weil es dort einen steten Bedarf an neuen Mitarbeitern gibt und es die Jobs trotz Automatisierung und KI auch in den nächsten Jahrzehnten geben wird.

Leider. Ich bin auch so im Outbound damals gelandet: Über das JobCenter in der Zeitarbeit, von da weiter ins Call-Center. Allerdings habe ich dann von mir aus gekündigt, als ich die Methoden erlebt habe und habe mich eigenständig ins Inbound beworben. Inbound macht MIR tatsächlich Spaß.

Aber diesen Abo-Verkäufer-Mist werde ich nie nie nie wieder machen.

Weltenschmerz
08.12.2020, 10:28
Ich hab ja mal gelesen dass es nicht gerade die beste Taktik ist solche Menschen zu ärgern.
Erstens machen die nur ihren Job und können meistens nicht wirklich was dafür eben am unteren Ende der Neoliberalen Nahrungskette zu stehen und
zweitens können sie sich rächen in dem sie einem immer und immer wieder auf Listen für "Bittet um Rückruf" setzen. Dann ruft deren Kollege aus der nächsten Schicht gleich wieder an.

Hodor
08.12.2020, 10:31
Ich hab ja mal gelesen dass es nicht gerade die beste Taktik ist solche Menschen zu ärgern.
Erstens machen die nur ihren Job und können meistens nicht wirklich was dafür eben am unteren Ende der Neoliberalen Nahrungskette zu stehen und
zweitens können sie sich rächen in dem sie einem immer und immer wieder auf Listen für "Bittet um Rückruf" setzen. Dann ruft deren Kollege aus der nächsten Schicht gleich wieder an.

Niemand zwingt einen, einen Betrugsjob zu machen. Wenn ich merke, dass mein Arbeitgeber Betrug betreibt, kann ich kündigen. Wenn ich das der Arbeitsagentur gegenüber dann sogar belegen kann, kann ich auch einer Sperrfrist entgehen.

2. Dann wechsle ich die Nummer notfalls, dann landet der Anruf nirgends. Ansonsten ist der/die Kolleg*in halt der/die nächste, dem/der ich die Zeit klaue. Ich habe damit kein Problem und wie gesagt: Haushalt und Zocken geht wunderbar nebenher, manchmal sogar meine Arbeit

Haftamo
08.12.2020, 10:32
Leider. Ich bin auch so im Outbound damals gelandet: Über das JobCenter in der Zeitarbeit, von da weiter ins Call-Center. Allerdings habe ich dann von mir aus gekündigt, als ich die Methoden erlebt habe und habe mich eigenständig ins Inbound beworben. Inbound macht MIR tatsächlich Spaß.

Aber diesen Abo-Verkäufer-Mist werde ich nie nie nie wieder machen.

Ich hatte anfangs Inbound für ein Mobilfunkunternehmen bearbeitet, wo man auch versuchen sollte denn Kunden neue Verträge zu verkaufen. Ich war im First Level Support und wenn irgendwer einen Fehler gemacht hatte oder estwas nicht so funktionierte wie es sollte, dann war ich auch die erste Person die den Frust den Kunden abbekam. Später habe ich dann zwar für eine Automobilbank im First Level Support gearbeitet, wo ich nicht verkaufen musste aber besser war das auch nicht und die ständige Überwachung, der Zeitdruck und die nicht festen Pausen fand ich sehr belastend. Und ein festes Arbeitsende gab es auch nicht. Und wenn dann noch ein Kunde um 17:59 angerufen hatte konnte man nicht 18 Uhr einfach schluss machen, sondern musste den Kunden auch noch abarbeiten.

Hodor
08.12.2020, 10:36
Ich hatte anfangs Inbound für ein Mobilfunkunternehmen bearbeitet, wo man auch versuchen sollte denn Kunden neue Verträge zu verkaufen. Ich war im First Level Support und wenn irgendwer einen Fehler gemacht hatte oder estwas nicht so funktionierte wie es sollte, dann war ich auch die erste Person die den Frust den Kunden abbekam. Später habe ich dann zwar für eine Automobilbank im First Level Support gearbeitet, wo ich nicht verkaufen musste aber besser war das auch nicht und die ständige Überwachung, der Zeitdruck und die nicht festen Pausen fand ich sehr belastend. Und ein festes Arbeitsende gab es auch nicht. Und wenn dann noch ein Kunde um 17:59 angerufen hatte konnte man nicht 18 Uhr einfach schluss machen, sondern musste den Kunden auch noch abarbeiten.

Ja, FL ist nicht für jeden was und kann sehr stressig sein. Ich hatte Spaß dran, da ich dahingehend recht abgehärtet bin. Aber ich mache mittlerweile auch was anderes - aber wegen Geld, nicht wegen dem Job.

Jedi-Meister
08.12.2020, 10:46
Ich kann verstehen das viele die Masche dieser Call-Center Agenten nicht gutheißen, da diese wie oben beschrieben versuchen, andere teure Abos anzudrehen. Leider vergessen viele das H4-Empfänger GEZWUNGEN sind, jeden Job anzunehmen, völlig egal ob dieser ethisch vertretbar ist. Klar die "richtig guten" Agenten, die viele Abos verkaufen können ordentlich was verdienen, aber die meisten Agenten, die eben am Tag vielleicht nur 1-2 Abos verkaufen kommen nicht sehr weit...das Durschnittsgehalts eines Call-Center Agenten liegt bei nur knapp 1800€ Brutto. Da würden mir einige wirklich schlimmere Abzocker einfallen:rolleyes: Aber tja so läuft halt freie Marktwirtschaft:dnuhr:

Nebenbei: Ich hab mich auch mal für so einen Posten beworben, bin aber direkt am 2 Tag wieder freiwillig gegangen, einfach weil ich das nicht ertragen konnte Leuten völligen unsinn andrehen zu wollen...

Heinz-Fiction
08.12.2020, 10:51
Ich geh gar nicht erst an Nummern die ich nicht kenne

Tiha
08.12.2020, 11:05
wenn du mit denen 55 minuten telefonierst, hat das nicht den nachteil das du dir selber 55 Minuten sinnlos Zeit deines Tages nimmst, welche du besser hättest verschwenden können? Zum Beispiel mit Pornos schauen oder so?

Atticus
08.12.2020, 12:08
Ich hab kein Festnetztelefon.

Matteo
08.12.2020, 12:31
Ich sehe das ähnlich wie lelyou und Tiha: Mir wäre meine eigene Zeit zu schade um solche Gestalten zu trollen. Wenn ich unerwünschte Anrufe erhalte lege ich meistens so schnell es geht auf. Manchmal bekunde ich dabei höflich Desinteresse, manchmal auch knallhart einfach ohne Kommentar. Je nachdem woher der Anruf kommt.


Ich hab kein Festnetztelefon.

Und es gibt keine Call-Center die Mobilnummern anrufen?

Apubec
08.12.2020, 12:40
Mir wäre meine eigene Zeit zu schade um solche Gestalten zu trollen. Wenn ich unerwünschte Anrufe erhalte lege ich meistens so schnell es geht auf. Manchmal bekunde ich dabei höflich Desinteresse, manchmal auch knallhart einfach ohne Kommentar. Je nachdem woher der Anruf kommt.

So einfach kann das Leben sein!

EfBieEi
08.12.2020, 12:44
Problem ist leider dass du auch viel Zeit verlierst

Apubec
08.12.2020, 13:30
Problem ist leider dass du auch viel Zeit verlierst

Zwei maximale vier Sekunden. :dnuhr:

EfBieEi
08.12.2020, 13:43
Zwei maximale vier Sekunden. :dnuhr:

Meinte den TE 1 Stunde lang den Anrufer trollen ist zwar lustig aber naja wenn ihn das so gut unterhält why not :D

clegg
08.12.2020, 13:49
Meinte den TE 1 Stunde lang den Anrufer trollen ist zwar lustig aber naja wenn ihn das so gut unterhält why not :D

Kino und anderes Freizeitvergnügen ist ja grad nicht drin.:D

Leichenteich
08.12.2020, 14:06
Auf meinem Handy rufen die nicht an und ein Festnetz Telefon besitze ich nicht. Wenn ich angerufen werden würde, würde ich aber einfach auflegen ohne etwas zu sagen.

Ajanna
08.12.2020, 15:04
Ich verlange deren Obrigkeit und die frage ich dann, woher sie meine Telefonnummer haben.

clegg
08.12.2020, 15:33
Ich verlange deren Obrigkeit und die frage ich dann, woher sie meine Telefonnummer haben.

Wird Deinem Anliegen dann entsprochen oder wird aufgelegt?

Ajanna
08.12.2020, 15:39
Wird Deinem Anliegen dann entsprochen oder wird aufgelegt?

Teil, teils. So ein Ableger von einem Internetversand hat mir schriftlich mitgeteilt, woher sie die Nummer hatten und warum sie dachten, dass sie mich anrufen dürfen, sie haben sich entschuldigt, und mir mitgeteilt, dass meine Nummer glöscht wurde. Der deutschen Vermögensberatung musste ich mit dem Anwalt drohen. Die Telekom-Marketingabteilung hat erst aufgehört, als ich dem Management geschrieben habe, dass ich wegen diesen Kaltaquiseanrufen jetzt den Vertrag kündige.

Dunkler Fürst
08.12.2020, 16:25
Ich finde das sowieso etwas komisch. Ich habe oft wochenlang meine Ruhe und dann steht mein Telefon nicht mehr still. Da habe ich oft 6-7 Anrufe am Tag. Normal schau ich mir die Nummer an und je nachdem wird dann der Klingelton ausgeschaltet. Die sind dann richtig Hartknäckige Anrufer dabei, die es ewig läuten lassen, bevor sie es aufgeben.

Die Leute sind auch oft richtig nervig und geben keine Ruhe. Wollen einem immer was aufschwätzen. Wenn mir das zu blöd wird lege ich einfach auf.

Sir Lunchelot
08.12.2020, 18:38
Kommisch, ich hatte bisher noch noch nie solche Anrufe, seit dem ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne.
Auch mein Telefonanbieter ruft mich nie an, außer ich habe meinen Vertrag gekündigt und ausdrücklich um Rückruf gebeten. Das ist mir sogar mal auf de Füße gefallen, als ich mein DSL gekündigt habe und nicht zurückgerufen wurde, weil ich den Haken für die Zustimmung zum Rückruf vergessen habe zu setzen.
Mein Anbieter schickt mir nur ab und zu mal eine SMS.

Ich bin so einsam§ugly

Dunkler Fürst
08.12.2020, 18:49
Kommisch, ich hatte bisher noch noch nie solche Anrufe, seit dem ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne.
Auch mein Telefonanbieter ruft mich nie an, außer ich habe meinen Vertrag gekündigt und ausdrücklich um Rückruf gebeten. Das ist mir sogar mal auf de Füße gefallen, als ich mein DSL gekündigt habe und nicht zurückgerufen wurde, weil ich den Haken für die Zustimmung zum Rückruf vergessen habe zu setzen.
Mein Anbieter schickt mir nur ab und zu mal eine SMS.

Ich bin so einsam§ugly


https://www.worldofugly.de/normal/s198.gif Ich leide mit dir.

Wildwutz
08.12.2020, 20:09
Mich wundert, dass noch niemand den YT-Kanal von Callcenter-Fun (https://www.youtube.com/channel/UCGu6_XQ64rXPR6nuitMQE_A) genannt hat.

@EP:

Aye, ich bin auch kein großer Fan von Callcentern und den Methoden, die da teilweise betrieben werden, weshalb ich dein Vorgehen prinzipiell billigen kann.


Vom Jobcenter wird ja auch mal gerne ins Callcenter vermittelt weil es dort einen steten Bedarf an neuen Mitarbeitern gibt und es die Jobs trotz Automatisierung und KI auch in den nächsten Jahrzehnten geben wird.

Genau das ist das Problem an der ganzen Callcenter-Kiste:
Wie hier schon mehrfach genannt wurde, arbeiten wohl die wenigsten der unteren Mitarbeiter gerne (oder ganz freiwillig) dort, sondern haben einfach den Job angenommen, der auf der Hand lag bzw. der ihnen von bestimmten Insitutionen aufgezwungen wurde. Ich selbst hatte auch mal vor Jahren in der ersten Phase meiner Arbeitslosigkeit einen Probetag in einem Callcenter, wurde allerdings nach wenigen Stunden wieder nach Hause geschickt, weil ich nach Meinung des Chefs (ich weiß nicht genau, welche Position der Anleiter hatte) für einen Anfänger in dieser kurzen Zeit ungewöhnlich viele Abschlüsse hatte. Ich sage auch ehrlich, dass meine Methoden nicht ganz astrein waren, ich mich heute dafür schäme und nie wieder einen Fuß in ein solches Scheißunternehmen setzen werde.

Ansonsten sollen sich wirklich mal die Jobcenter-Vögel aka Fallmanager an ihre Nasen fassen, wohin sie ihre ,,Fälle" (den Begriff fand ich übrigens auch immer unter aller Sau...), denen scheinbar das Recht auf Moral abzusprechen ist, vermitteln. :dnuhr:

Heinz-Fiction
09.12.2020, 07:52
Ich war vier Mal ganz kurz in Callcenter-einrichtungen. Das erste mal war im Rahmen der Zeitarbeit, obwohl ich das ausgeschlossen habe. Hat die Firma aber nicht interessiert. Da war ich dann für eine Rückrufaktion für ne Waschmaschine zuständig und sollte alternativ den Neukauf einer Maschine anbieten.

Das zweite mal war ein erzwungenes Gespräch des Jobcenters. Das Vorstellungsgespräch fand im Jobcenter MIT dem zuständigen JC-mitarbeiter statt. Also sollte es, aber ich habe mich geweigert, da das widerrechtlich ist. Der AG fand das wohl nicht so gut und hat mich abgelehnt.
Witzig war in dem Zusammenhang dass mir meine Betreuerin gesagt hat, die Tätigkeit entspräche ja meinem Berufsbild. Das ist nicht grundsätzlich verkehrt, allerdings waren alle anderen Bewerber berufsfremd oder hatten gar keine Ausbildung, weshalb ich das Argument etwas deplatziert empfand.

Achso und beim Arbeitsamt selber hab ich auch mal ein paar Monate im Servicecenter gearbeitet. Da war die Vergütung deutlich besser wie auch die Arbeitszeiten. Darauf habe ich mich aber nicht beworben, sondern hab vom Arbeitsamt nen Anruf bekommen, ob ich Lust auf sowas hätte. Weil ich damals meinen ersten Job verloren habe hab ich mal ja gesagt. Ich mag den Job aber generell nicht. Wir hatten damals 2 Monate Crashkurs und einen Monat betreutes beraten.
Zudem wurden nur Halbjahresverträge vergeben und die Arbeit ist, so gut die Bedingungen auch sein mögen, schwer, weil rechtliche Bestimmungen beim ALG imo viel zu komplex sind um sie innerhalb von drei Monaten zu lernen und die Anrufer selber, wie bei Grundsicherungsempfängern zu erwarten ist, auch mal sehr unangenehm sein kann. Man braucht schon ein dickes Fell. Und das habe ich nicht

Das vierte mal war ein Serviceunternehmen. War ne Mindestlohnarbeit, damals noch 7,50 Euro. Und sehr anstrengend, allein wegen der Masse an Servicetätigkeiten. Da hätte ich lieber für 11 Euro Ausweise kontrolliert lol

Hodor
09.12.2020, 12:14
Leider geil §ugly

Die "deutsche Gewinnerzentrale" hat sich wieder gemeldet - offenbar war die Dame so angepisst, dass sie einen Kollegen darauf angesetzt hat, sich am Telefon tatsächlich als "Rechtsabteilung" auszugeben und mir zu drohen, weil ich mich strafbar gemacht hätte mit meinen Aussagen und um einer Anzeige zu entgehen, solle ich kooperieren (also blechen), dann würden sie AUS KULANZ auf eine Anzeige verzichten. Leider hat "Herr Dr. Bergmann" sich nicht lange halten lassen, ehe er aufgelegt hat. Ich habe das Gespräch aber mal für euch grob zusammengefasst, ich finde es geil.

Agent: "Guten Morgen, spreche ich mit Herr Vomklo?"
Ich: "Ja, aber Sie sprechen das falsch aus. Das ist niederländisch. Herr Vom, dann Pause, dann Klo."
Agent: "Ah ja. Hören Sie. Wie auch immer Ihr Name nun ist - Sie haben gestern eine unserer Mitarbeiterinnen telefonisch von ihrer Arbeit abgehalten, das stellt einen Straftatbestand dar."
Ich: "Wie toll! Gegen welches Gesetz habe ich verstoßen? Ich sammle nämlich Gesetzesverstöße."
Agent: "Wie bitte?"
Ich: "Ich SAMMLE. Leider bin ich nicht erfolgreich darin: (StGB) § 211, (StGB) § 212 fehlen mir z.B. noch. Ich habe bisher nur die § 12 StVO mehrfach geschafft."
Agent: "Soll das jetzt ein Scherz sein? Für wie blöd halten Sie mich! Hören Sie auf damit! Zahlen Sie jetzt Ihre Lottoschulden ab, oder sollen wir Sie anzeigen?!"
Ich: "Wenn ich jetzt ja sage, kriege ich dann einen weiteren Paragraphen?"
Agent, zu irgendwem im Hintergrund: "Ich glaube, der verarscht mich jetzt wieder nur. Das macht keinen Sinn mit dem."
Dann legte er leider auf.

Und ja, ich habe einiges von "Callcenter-Fun" auf YT gelernt. Aber meine Sprüche sind leider nicht so genial wie dem seine. Ich werde nie sein Gespräch mit dem "Holz polieren" vergessen xD

ulix
09.12.2020, 15:32
Also Hodor, ich find das gut (als Callcenter-Agent) was du machst, und würde mir fast wünschen dass du zu drastischeren Mittel greifen würdest:


https://www.youtube.com/watch?v=RHHzoDqZL8M

Jim Browning ist schon ein geiler Typ.

Haftamo
10.12.2020, 08:59
Genau das ist das Problem an der ganzen Callcenter-Kiste:
Wie hier schon mehrfach genannt wurde, arbeiten wohl die wenigsten der unteren Mitarbeiter gerne (oder ganz freiwillig) dort, sondern haben einfach den Job angenommen, der auf der Hand lag bzw. der ihnen von bestimmten Insitutionen aufgezwungen wurde. Ich selbst hatte auch mal vor Jahren in der ersten Phase meiner Arbeitslosigkeit einen Probetag in einem Callcenter, wurde allerdings nach wenigen Stunden wieder nach Hause geschickt, weil ich nach Meinung des Chefs (ich weiß nicht genau, welche Position der Anleiter hatte) für einen Anfänger in dieser kurzen Zeit ungewöhnlich viele Abschlüsse hatte. Ich sage auch ehrlich, dass meine Methoden nicht ganz astrein waren, ich mich heute dafür schäme und nie wieder einen Fuß in ein solches Scheißunternehmen setzen werde.

Ansonsten sollen sich wirklich mal die Jobcenter-Vögel aka Fallmanager an ihre Nasen fassen, wohin sie ihre ,,Fälle" (den Begriff fand ich übrigens auch immer unter aller Sau...), denen scheinbar das Recht auf Moral abzusprechen ist, vermitteln. :dnuhr:
Das schlimme an Callcentern sind auch die Stellenbeschreibungen die sie veröffentlichen um neue Mitarbeiter zu finden. Bei mir hieß es noch Call Center Agent und im Vorstellungsgespräch (mit ca. 20 anderen Bewerbern) kam es noch so rüber als würde man nicht nur telefonieren sondern auch andere Dinge machen wie bspw. E-Mails beantworten. Und ja, wenn man nicht gerade im First-Level beginnt oder schon einige Jahre dabei ist, dann hat man auch andere Aufgaben. Und man hat auch theoretisch Ausstiegsmöglichkeiten aber da die besseren Jobs sehr begrenzt sind, kommt man da nur mit Vitamin-B (wenn möglich hat man noch dazu einen Hochschulabschluss oder andere herausragende Vorkenntnisse) hin.
Es gibt aber auch Stellen wo man E-Mails beantwortet. Aber als Einsteiger ist man da zu beginn auch kaum mehr als ein besserer E-Mail-Verteiler der einfache Anfragen selbst beantworten darf. Ich habe mal aushilfsweise auch das gemacht. Ich musste nicht dsa leisten was andere Leisten mussten aber damit du dir mal ein Bild machen kann, für die die das täglich machten gab es Vorgaben wie 420 E-Mails pro Stunde zu bearbeiten. Und was den Lohn betrifft, Lohnanpassungen gab es im Grunde nicht, wer einen alten Vertrag hatte oder auf der Betriebsversammlung das Thema Lohnanpassung angesprochen hatte, dem wurde meistens unterschwellig gesagt das man ja kündigen kann oder es wurde einem mit Kündigung gedroht.

Ob Callcenter spass macht hängt vor allem auch von der Stelle ab, wo man arbeitet. Ich hatte auch welche getroffen die im technischen Support gearbeitet haben und denen hat es spaß gemacht weil dort auch ein Call von einer Stunde im Normalbereich lag und da war es wichtiger das Problem des Kunden zu lösen als die Dauer die man dafür benötigte.

Das schlimme am Jobcenter ist ja auch noch das man nicht einfach eine Umschulung bekommt, es heißt dann immer der Bedarf ist da aber trotz Bedarf findet man keine neue Stelle. Und wenn man sich vielleicht einen Job als Sachbearbeiter sucht, bringt auch nichts, denn manche Callcenter verschleiner das ware Aufgabenfeld und nennen die Stelle Sachbearbeiter, kaufmännischer Mitarbeiter oder sonstwas in der Richtung aber nicht Call Center Agent. Und das Jobcenter macht wegen der Statistik mit, damit sich dann auch die aktuelle Regierung mit den sinkenen Arbeitslosenzahlen rühmen kann. Und wenn man mal im Callcenter gearbeitet hat, bekommt man fast nur noch Vorschläge für Jobs im Callcenter.

Ich weiß nicht ob ich das schon erwähnt habe aber gefühlt kamen ein Großteil der Call Center Mitarbeiter aus der Gastronomie, dem Einzelhandel (Friseure zähle ich jetzt auch mal dazu) oder es waren alleinerziehende Frauen. Es gab aber auch einige alleinerziehende Männer und interessanterweise mussten sich diese teilweise extrem beschweren damit sie auch die Rechte der alleinerziehenden Frauen bekam (halt angepasste Arbeitszeiten damit sie sich um ihre Kinder kümmern konnten).

Progrinator
10.12.2020, 14:48
Ich hatte mal eine kennen gelernt die im Call Center gearbeitet hat. Letztendlich geht es nur um das verkaufen. Durch Premien werden die Mitarbeiter auch angeheißt, Abschlüsse zu schließen. Es kann sogar ganz lukrativ sein.


Ich wurde früher extrem oft von O2 genervt. Oh sie haben ihr Internet verbraucht, wollen sie nicht ein Tarif mit mehr Volumen. Irgendwann habe ich dann gestresst geantwortet, dass ich nicht mehr belästigt werden will. dann war erst mal ruhe. irgendwann ging es aber dann doch wieder von vorne los aber auch nur von kurzer Dauer.

Evtl. hilft es 2 Telefon Nummer zu nutzen. Eine für Private Sachen und eine für alles andere. Dann wenn man nichts wichtiges von der alles anderen erwartet, kann man die ausschalten und hat somit eine geringere Chance darauf belästigt zu werden.

Tiha
10.12.2020, 22:32
Ich hatte mal eine kennen gelernt die im Call Center gearbeitet hat.

Ach Echt? Sag an! Wer hätte das gedacht.


...


Um was zum Gyrger sollte es den sonst gehen als ums verkaufen?! §cat

Progrinator
10.12.2020, 23:17
Ach Echt? Sag an! Wer hätte das gedacht.


...


Um was zum Gyrger sollte es den sonst gehen als ums verkaufen?! §cat

verkaufen ist nicht gleich verkaufen.

Heinzi
11.12.2020, 00:32
An mir unbekannte Festnetznummern mit einer Vorwahl, die nicht hier aus der Gegend ist, gehe ich prinzipiell nicht dran. Danach google ich die Nummer und blocke die dann halt, nachdem ich verifiziert habe, dass es Scam ist.

(wobei sowas echt selten vorkommt und das obwohl meine Handynummer öffentlich im Internet steht)

An unbekannte Handyanrufe gehe ich mittlerweile meistens dran, als Funktionär im Tischtennis gibt's da halt auch mal Leute, deren Nummern ich nicht eingespeichert habe, die mich anrufen.

2012/2013 ist mal ein Agent von E-Plus zu mir durchgekommen, halt so ein normaler Verkaufsagent, der mir irgendwas aufquatschen wollte, also kein Betrug. Ich war Kunde bei denen, also daher hatten die meine Nummer. Ansonsten hat's noch niemand geschafft mich zu erreichen.

Zum vorliegenden Fall: Mir wäre erstens meine eigene Zeit zu schade dafür, denn zweitens finde ich das nicht lustig die Agenten zu trollen, die den Job wahrscheinlich nicht aus Überzeugung machen, sondern weil sie einfach nen Job brauchen. Vorgehen müsste man gegen die Unternehmen selbst und das auf dem rechtlichen Weg. Ich würde einer solchen Agentin also höchstens sagen, dass sie sich bitte einen anderen Job suchen solle, denn Leute abzocken, die in einer ähnlich prekären Situation wie sie selbst sind, das kann doch nicht die Lösung sein.

Ich habe auch mal in einem Callcenter gearbeitet, allerdings reiner Kundenservice. Ich würde niemals auf Provisionsbasis oder überhaupt als Vertreter arbeiten, ich quatsche anderen Menschen keine Käufe auf, die sie nicht brauchen.

Ich mache nur ehrliche Beratung.

ShadowRaven
11.12.2020, 05:40
Was ich mich eher Frage, wieso hat man eine Stunde Zeit für solche Spielchen? Ich schaffe ja schon kaum meinen normalen Alltag und Dinge die ich mir für die Freizeit vornehme. Genau das war auch mein Gedanke. Warum sollte ich in etwas das mich stört und nervt sogar noch aktiv Zeit investieren? :dnuhr:

Tiha
11.12.2020, 08:48
Ich mache nur ehrliche Beratung.

Das sagen vermutlich alle Call-Center Agenten die einen irgendeine scheiße andrehen wollen ;)

Hodor
11.12.2020, 09:22
An mir unbekannte Festnetznummern mit einer Vorwahl, die nicht hier aus der Gegend ist, gehe ich prinzipiell nicht dran. Danach google ich die Nummer und blocke die dann halt, nachdem ich verifiziert habe, dass es Scam ist.

(wobei sowas echt selten vorkommt und das obwohl meine Handynummer öffentlich im Internet steht)

An unbekannte Handyanrufe gehe ich mittlerweile meistens dran, als Funktionär im Tischtennis gibt's da halt auch mal Leute, deren Nummern ich nicht eingespeichert habe, die mich anrufen.

2012/2013 ist mal ein Agent von E-Plus zu mir durchgekommen, halt so ein normaler Verkaufsagent, der mir irgendwas aufquatschen wollte, also kein Betrug. Ich war Kunde bei denen, also daher hatten die meine Nummer. Ansonsten hat's noch niemand geschafft mich zu erreichen.

Zum vorliegenden Fall: Mir wäre erstens meine eigene Zeit zu schade dafür, denn zweitens finde ich das nicht lustig die Agenten zu trollen, die den Job wahrscheinlich nicht aus Überzeugung machen, sondern weil sie einfach nen Job brauchen. Vorgehen müsste man gegen die Unternehmen selbst und das auf dem rechtlichen Weg. Ich würde einer solchen Agentin also höchstens sagen, dass sie sich bitte einen anderen Job suchen solle, denn Leute abzocken, die in einer ähnlich prekären Situation wie sie selbst sind, das kann doch nicht die Lösung sein.

Ich habe auch mal in einem Callcenter gearbeitet, allerdings reiner Kundenservice. Ich würde niemals auf Provisionsbasis oder überhaupt als Vertreter arbeiten, ich quatsche anderen Menschen keine Käufe auf, die sie nicht brauchen.

Ich mache nur ehrliche Beratung.


* Bezug zum rot markierten.


So böse das jetzt klingt, ich habe mit den Agents kein Mitleid.

Warum?

Wie im Einstieg erklärt, war ich selbst eine kurze Zeit lang in einem Outbound-Center durch Zeitarbeit und Jobcenter zwangsvermittelt. Die Zeit reichte mir aber, um dort die Leute auch kennenzulernen. Fakt ist: Dass es miese Betrügereien sind, wussten ALLE Kolleg*innen - wirklich ungern oder gezwungenermaßen haben ihn nur ca 20% der Leute gemacht - der Rest hat sogar teilweise in den Pausen damit geprahlt, wie sie Kunden abgezogen haben. Sie haben über die in ihren Augen "besonders blöden" Kunden sogar eine Art "Forum" im Intranet gehabt, wo sie "lustige" Verkaufsgespräche und "kreative Überzeugungstaktiken" präsentiert haben.

Beim BURDA-Verlag (da habe ich auch in einem CC für geschafft) verkaufen sie outbound auf üblichem Wege an angebliche "Gewinnspielgewinner" Zeitschriftenabos unter dem Deckmantel, man hätte einen - fast komplett wertlosen - Reisegutschein gewonnen und die Zeitschrift wäre "für das Sponsoring", weil man sonst "Steuern auf den Gutschein zahlen müsse".

Auf meine Nachfrage gaben die Kolleg*innen offen zu, dass das Schwachsinn sei - aber nur EINE Kollegin zeigte Reue und sagte in einem Gespräch nach Feierabend unter uns, dass sie den Job nur mache, weil sie müsse. Die restlichen sagten sogar, die Leute seien "selbst schuld, wenn sie alles glauben würden, die Klugen würden ja auflegen".

Damit habe ich kein Mitleid.

Und ja, man sollte gegen das CC gehen, tut das aber auch. Wenn ich nämlich eine*n Mitarbeiter*in 1h hinhalte, ist das 1h, in welcher diese*r keinen Abschluss generiert. In 1h macht ein "guter" Verkäufer meist mehrere Abschlüsse, da die Leitfäden eine Gesprächszeit von 3-5 min pro Anruf vorsehen. Somit entgeht dem CC zumindest ein gewisser Anteil Gewinn.

Desweiteren hoffe ich dabei stets, dass den Agents bestimmte Details versehentlich rausrutschen, die ich als Beweis verwenden kann. DIE Zeit ist es mir wert.

Das sind keine "armen Single-Mamas", die sonst keinen Job kriegen. Das sind zu 90% selbst Abzocker aus Überzeugung, die schamlos betrügen, manipulieren und lügen.

Das ist meine Meinung dazu. Kann sein, dass es in anderen Call-Centern anders aussieht und dort mehr Leute Reue haben - nicht mein Bier. Sie schaffen dort, also müssen sie meine Verachtung ertragen. JEDER kann einen Job kündigen, der moralisch verwerflich ist. NIEMAND kann mich ZWINGEN, einen Job zu machen. Es gibt genug andere Möglichkeiten, sein Geld EHRLICH zu verdienen.

lelyou
11.12.2020, 20:49
* Bezug zum rot markierten.


So böse das jetzt klingt, ich habe mit den Agents kein Mitleid.

Warum?

Wie im Einstieg erklärt, war ich selbst eine kurze Zeit lang in einem Outbound-Center durch Zeitarbeit und Jobcenter zwangsvermittelt. Die Zeit reichte mir aber, um dort die Leute auch kennenzulernen. Fakt ist: Dass es miese Betrügereien sind, wussten ALLE Kolleg*innen - wirklich ungern oder gezwungenermaßen haben ihn nur ca 20% der Leute gemacht - der Rest hat sogar teilweise in den Pausen damit geprahlt, wie sie Kunden abgezogen haben. Sie haben über die in ihren Augen "besonders blöden" Kunden sogar eine Art "Forum" im Intranet gehabt, wo sie "lustige" Verkaufsgespräche und "kreative Überzeugungstaktiken" präsentiert haben.

Beim BURDA-Verlag (da habe ich auch in einem CC für geschafft) verkaufen sie outbound auf üblichem Wege an angebliche "Gewinnspielgewinner" Zeitschriftenabos unter dem Deckmantel, man hätte einen - fast komplett wertlosen - Reisegutschein gewonnen und die Zeitschrift wäre "für das Sponsoring", weil man sonst "Steuern auf den Gutschein zahlen müsse".

Auf meine Nachfrage gaben die Kolleg*innen offen zu, dass das Schwachsinn sei - aber nur EINE Kollegin zeigte Reue und sagte in einem Gespräch nach Feierabend unter uns, dass sie den Job nur mache, weil sie müsse. Die restlichen sagten sogar, die Leute seien "selbst schuld, wenn sie alles glauben würden, die Klugen würden ja auflegen".

Damit habe ich kein Mitleid.

Und ja, man sollte gegen das CC gehen, tut das aber auch. Wenn ich nämlich eine*n Mitarbeiter*in 1h hinhalte, ist das 1h, in welcher diese*r keinen Abschluss generiert. In 1h macht ein "guter" Verkäufer meist mehrere Abschlüsse, da die Leitfäden eine Gesprächszeit von 3-5 min pro Anruf vorsehen. Somit entgeht dem CC zumindest ein gewisser Anteil Gewinn.

Desweiteren hoffe ich dabei stets, dass den Agents bestimmte Details versehentlich rausrutschen, die ich als Beweis verwenden kann. DIE Zeit ist es mir wert.

Das sind keine "armen Single-Mamas", die sonst keinen Job kriegen. Das sind zu 90% selbst Abzocker aus Überzeugung, die schamlos betrügen, manipulieren und lügen.

Das ist meine Meinung dazu. Kann sein, dass es in anderen Call-Centern anders aussieht und dort mehr Leute Reue haben - nicht mein Bier. Sie schaffen dort, also müssen sie meine Verachtung ertragen. JEDER kann einen Job kündigen, der moralisch verwerflich ist. NIEMAND kann mich ZWINGEN, einen Job zu machen. Es gibt genug andere Möglichkeiten, sein Geld EHRLICH zu verdienen.

Naja wie viele arbeitslose haben wir nochmal aktuell glaube 2.5 Millionen
Viele davon werden nicht die Qualifikationen besitzen was anderes zu machen ,für andere ist es bequemer als irgendwo für Mindestlohn zu arbeiten
Weiß nicht ich würde da lieber das Callcenter anzeigen aber die kleinen Lichter ganz unten zu nerven ist irgendwie falsch in meinen Augen

DWS
11.12.2020, 20:56
Ein netter Kanal dazu: https://www.youtube.com/channel/UCGu6_XQ64rXPR6nuitMQE_A

Bei einigen davon habe ich mich abgerollt. Wobei das vielleicht auch teilweise gefaked sein kann.

Haftamo
12.12.2020, 09:00
Ein netter Kanal dazu: https://www.youtube.com/channel/UCGu6_XQ64rXPR6nuitMQE_A

Bei einigen davon habe ich mich abgerollt. Wobei das vielleicht auch teilweise gefaked sein kann.
Falls die nicht gefaked oder die Einwilligung des anderen fehlt, könnte das problematisch werden.

Strafgesetzbuch (StGB) § 201 Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes (https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__201.html)

So an sich finde ich das man zwischen Inbound und Outbound unterscheiden sollte.

Bei Inbound sollte man die Mitarbeiter vom Call Center nicht trollen, weil man will ja etwas von denen.

Bei Outbound wäre mir meine Zeit zu schade aber ich bekomme auch höchstens alle paar Monate von Outfittery einen Anruf, wo sie mich fragen ob sie ein neues Paket mit aktueller Mode schicken können.

Progrinator
12.12.2020, 11:45
wobei man die stimme verfremden könnteund os weiter.

Haftamo
12.12.2020, 12:37
wobei man die stimme verfremden könnteund os weiter.
Als Journalist im Zuge einer Recherche oder journalistischen Beitrags, bestimmt aber als Privatperson könnte es für einen problematisch werden. Wie es mit Callcenter Fun aussieht, weiß ich nicht. Ohne mich genauer mit der Rechtslage und den Umständen genauer auszukennen, würde ich meinen das es wegen der Gewinnerzielung durch die Videos (auf Youtube) problematisch werden kann.

Progrinator
12.12.2020, 12:40
Als Journalist im Zuge einer Recherche oder journalistischen Beitrags, bestimmt aber als Privatperson könnte es für einen problematisch werden. Wie es mit Callcenter Fun aussieht, weiß ich nicht. Ohne mich genauer mit der Rechtslage und den Umständen genauer auszukennen, würde ich meinen das es wegen der Gewinnerzielung durch die Videos (auf Youtube) problematisch werden kann.


dann macht man es halt als Journalist. Jeder kann Journalist sein.

Haftamo
12.12.2020, 13:31
dann macht man es halt als Journalist. Jeder kann Journalist sein.
Wieviel man dafür braucht um ein richtiger Journalist zu werden weiß ich nicht aber ja, es gibt den Presseausweis.

Hier mal ein Beispiel dafür was passieren kann. Muss ich in den KNAST? Die Folgen meines Doktortitels (Youtube) (https://www.youtube.com/watch?v=auUTsD4X6EA)

Progrinator
12.12.2020, 15:14
Wieviel man dafür braucht um ein richtiger Journalist zu werden weiß ich nicht aber ja, es gibt den Presseausweis.

Der ist aber glaube ich nicht umbedingt nötig um als Jornalisttätig zu sein. Den bekommt man auch in der Regel erst, wenn man was entsprechendes Vorweisen kann.


Hier mal ein Beispiel dafür was passieren kann. Muss ich in den KNAST? Die Folgen meines Doktortitels (Youtube) (https://www.youtube.com/watch?v=auUTsD4X6EA)

Das ist aber was vollkommen anderes. Journalist ist nicht geschützt. Jeder kann dem entsprechend einer werden/sein, ohne großen Aufwand zu betreiben. Genauso das gleiche mit andere Berufe.


Dr. Titel, Anwalt, Arzt sind sachen die beispielweise geschützt sind.

Haftamo
12.12.2020, 15:33
Das ist aber was vollkommen anderes. Journalist ist nicht geschützt. Jeder kann dem entsprechend einer werden/sein, ohne großen Aufwand zu betreiben. Genauso das gleiche mit andere Berufe.

Dr. Titel, Anwalt, Arzt sind sachen die beispielweise geschützt sind.
Er wollte mit der Aktion auf einen Missstand aufmerksam machen und hatte den Titel ja auch nicht missbraucht. Ich will damit sagen das beispielswese ein Spiegel Journalist wohl nicht gleich eine Anzeige kassiert hätte. Jemand der aber auf Youtube einfach Videos veröffentlicht und in diesen Videos gegen Gesetzte verstößt, der musst eher mit einer Anzeige rechnen.

Progrinator
12.12.2020, 15:42
Ah darauf wolltest du hinaus. Ich dachte du wolltest ein vergleich zum fälschen eines Dr. Titel hinaus.


Ich glaube nicht, dass es beim Spiegel großartig anders ausgesehen hat. Ich dachte er wäre damit klinfthaft davon gekommen, da er den Missstand gleich aufgedeckt hat.


Zudem würde ich glauben, dass ein Journalist vom Spiegel nicht auf so dumme Ideen kommt.

Matteo
13.12.2020, 18:53
wobei man die stimme verfremden könnteund os weiter.

Ändert nichts an der Rechtslage. Die Aufzeichung erfolgt illegal, auch für einen Journalisten.

Es kann allerdings sein, dass das öffentliche-Interesse an besagt illegal erlangtem Material höher wiegt, als die allgemeinen Persönlichkeitsrechte der betroffenen Person.
Was nach meiner Erinnerung auch dazu führt, dass in der Regel auch Schadensersatzansprüche bzgl. der rechtswidrigen Herstellung des Materials abgewiesen werden.
Eine derartige Rechtsgüterabwägung ist aber immer im Einzelfall zu treffen. Und bei Callcenter-Trolling ist sie sicher nicht gegeben.

Almalexia
13.12.2020, 19:00
Ich wurde noch nie von solchen Leuten belästigt. :D

Hodor
14.12.2020, 04:49
Als Journalist im Zuge einer Recherche oder journalistischen Beitrags, bestimmt aber als Privatperson könnte es für einen problematisch werden. Wie es mit Callcenter Fun aussieht, weiß ich nicht. Ohne mich genauer mit der Rechtslage und den Umständen genauer auszukennen, würde ich meinen das es wegen der Gewinnerzielung durch die Videos (auf Youtube) problematisch werden kann.

Zur Rechtslage kann ich gerne was sagen: Grundsätzlich ist es illegal, was er macht. Aber bei rechtswidrigen Aufzeichnungen bzw. Verletzung der Persönlichkeitsrechte muss erst eine Anzeige durch den/die Geschädigte/n erfolgen, damit es verfolgt wird. Da aber diese Call-Center meist aber selbst ebenfalls illegal handeln mit ihren Anrufen, kommt es zu solchen Anzeigen nicht. Denn dann bekäme CCF bei der Anzeige die Daten des/der Anzeigenden und könnte somit wegen des Anrufs ebenfalls eine Anzeige stellen - das dürfte sich für das Call-Center bzw. den/betroffenen Agenten nicht gerade vorteilhaft ausfallen.

Das wäre in etwa so, als würde ein Kerl versuchen, seine Frau umzubringen, sie verletzt ihn mit einem Messer und dann geht er zur Polizei "Meine Frau hat mich geschnitten, als ich versucht habe, sie zu erschießen" §ugly

CCF handelt ganz klar rechtswidrig. Moralisch kann man es aus beiden Seiten betrachten: Es ist einerseits verwerflich, weil er die Agents mit deren Stimmen quasi "bloßstellt", und damit sogar noch Geld macht. Andererseits zensiert er Namen und Daten und stellt im Endeffekt vor allen Dingen die Betrugsmasche in den Fokus und nicht die Agents. Auch hier habe ich dennoch keinerlei Mitleid mit den Agents. (Gründe siehe mein letzter Post). Ich finde gut, was er mit seinem Kanal da macht. Mit seinen Videos konnte ich durchaus den/die ein oder andere/n Bekannte/n vor solchen Anrufern warnen, bevor es zu einem Schaden kam.

Weltenschmerz
14.12.2020, 05:33
Hat irgendwie was von Drachenlord-Mobbing. Der macht auch illegale Sachen mit denen er sofort aufhören könnte.
Daraus ein Recht abzuleiten ihm das Leben zu erschweren finde ich fragwürdig.

Immerhin is er genauso wie wahrscheinlich die meisten Callcenter-Mitarbeiter von äußeren und inneren Einflüssen dazu getrieben zu tun was er tut. Da macht man es sich sehr leicht zu sagen, sie könnten ja damit aufhören, weil man selber macht es auch nicht.

blutfliege1
14.12.2020, 08:00
Hatte ich mal auf meiner alten Mobilnummer.


Ich kann in einer Lottogemeinschaft aus 24 Leuten mitspielen und muss anstatt 13€ pro Tipp nur 11€ bezahlen und habe in jeder Ziehung einen garantierten Gewinn.
Sollte ich in 1 von 4 monatlichen Ziehungen keinen Gewinn haben bekomme ich eine Kaffeemaschine als Trostpreis :dnuhr:


Hab denen versucht zu erklären, dass ich weder Zeit, noch Interesse hab und auch keine Kaffeemaschine brauche.
Irgendwann wollte ich auflegen und hab dann einfach drum gebeten dass mir die das Informationsmaterial per Post zusenden ich überlege es mir noch.

3 oder 4 Tage später kam das tatsächlich mit der Post.
Mit komplett ausgefülltem Erlagschein - ausgenommen meiner Kontodaten, mit 2 Zertifikaten dass das staatlich geprüft ist, dass die Garantie auch tatsächlich da ist wegen der Kaffeemaschine und ein paar weitere tolle Hinweise wie gut das nicht ist, weil es Leute gibt die seit 2 Jahren dabei sind und bisher immer etwas gewonnen haben.

Hab mich nicht mehr gemeldet und nach 2 Tagen kam wieder ein Anruf ob ich alles bekommen hätte... hab einfach gesagt ich hab nix bekommen, hab aber auch kein Interesse mehr nach einer Überlegung.
Kam nur sie schicken es nochmal ich soll mich dann melden :C:

Nach ein paar Tagen nochmal Post bekommen und nochmal angerufen worden.
Dann wars mir zu blöd und ich hab denen gesagt, wenn sie mich noch einmal anrufen dann gibt's eine Anzeige bei der Polizei und eine Abmahnung wegen unerwünschten Anrufen nachdem ich schon gesagt hab ich habe kein Interesse.

Einmal riefen sie noch an, dann hab ich alles zusammengepackt, bei der Polizei eine Anzeige gegen unbekannt (also gegen die Telefonnummer) aufgegeben und von denen noch die Info bekommen das zusätzlich der Fernmeldebehörde zu melden, damit die Nummern zB. gesperrt werden und die Leute bzw. das Callcenter ausgeforscht wird.

Formular ausgefüllt, per Post hingeschickt, seit dem nie wieder irgendeinen Werbeanruf von irgendwem erhalten :A

Heinz-Fiction
14.12.2020, 09:39
Hat irgendwie was von Drachenlord-Mobbing. Der macht auch illegale Sachen mit denen er sofort aufhören könnte.
Daraus ein Recht abzuleiten ihm das Leben zu erschweren finde ich fragwürdig.

Immerhin is er genauso wie wahrscheinlich die meisten Callcenter-Mitarbeiter von äußeren und inneren Einflüssen dazu getrieben zu tun was er tut. Da macht man es sich sehr leicht zu sagen, sie könnten ja damit aufhören, weil man selber macht es auch nicht.

Man kann nicht wissen, ob die Person am anderen Ende der Leitung tatsächlich aktiv Bock drauf hat, den Job zu machen. Von daher sehe ich das einigermaßen ähnlich. Einfach auflegen bei solchen anrufen oder gar nicht erst rangehen. Am Ende verarscht man noch jemanden der keine andere Wahl hat und das ist schon sehr fragwürdig

lelyou
14.12.2020, 17:17
Zur Rechtslage kann ich gerne was sagen: Grundsätzlich ist es illegal, was er macht. Aber bei rechtswidrigen Aufzeichnungen bzw. Verletzung der Persönlichkeitsrechte muss erst eine Anzeige durch den/die Geschädigte/n erfolgen, damit es verfolgt wird. Da aber diese Call-Center meist aber selbst ebenfalls illegal handeln mit ihren Anrufen, kommt es zu solchen Anzeigen nicht. Denn dann bekäme CCF bei der Anzeige die Daten des/der Anzeigenden und könnte somit wegen des Anrufs ebenfalls eine Anzeige stellen - das dürfte sich für das Call-Center bzw. den/betroffenen Agenten nicht gerade vorteilhaft ausfallen.

Das wäre in etwa so, als würde ein Kerl versuchen, seine Frau umzubringen, sie verletzt ihn mit einem Messer und dann geht er zur Polizei "Meine Frau hat mich geschnitten, als ich versucht habe, sie zu erschießen" §ugly

CCF handelt ganz klar rechtswidrig. Moralisch kann man es aus beiden Seiten betrachten: Es ist einerseits verwerflich, weil er die Agents mit deren Stimmen quasi "bloßstellt", und damit sogar noch Geld macht. Andererseits zensiert er Namen und Daten und stellt im Endeffekt vor allen Dingen die Betrugsmasche in den Fokus und nicht die Agents. Auch hier habe ich dennoch keinerlei Mitleid mit den Agents. (Gründe siehe mein letzter Post). Ich finde gut, was er mit seinem Kanal da macht. Mit seinen Videos konnte ich durchaus den/die ein oder andere/n Bekannte/n vor solchen Anrufern warnen, bevor es zu einem Schaden kam.

Callcenter fun geht's nur um geld, der Mensch dahinter ist eine Recht ekelhafte Person. Erinnere mich das der seine Abonnenten um Geld beschissen hat dazu ist es fragwürdig den content zu monetarisieren

Ajanna
16.12.2020, 15:43
Kaltaquise ist doch garnicht mehr legal.