Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Valhalla Assassin's Creed Valhalla - Allgemeiner Diskussionsthread #2
Schatten
09.11.2020, 20:01
https://www.assassins-creed.de/images/imgmanager/648.png
Assassin's Creed Valhalla Logo - Quelle: Presse-Extranet
https://www.assassins-creed.de/images/imgmanager/1297.jpg (https://www.assassins-creed.de/images/imgmanager/1296.jpg)
Quelle: Ubisoft.com
Klicke auf das Bild, um es in voller Größe zu öffnen.
Am 10. November 2020 um 12:01 deutscher Zeit können wir endlich Assassin's Creed Valhalla spielen. Epic Games Store startet erst um 17:00 deutscher Zeit (4 PM UTC / 5 PM CET). Einzig Ubisoft Connect lässt die Nutzer schon am 9. November um Mitternacht (11 PM UTC) starten.
Forenperser
09.11.2020, 20:41
Die bisherigen Testberichte machen ja leider nicht viel Hoffnung....wäre nach Watch Dogs Legion nun direkt die nächste Mittelmäßigkeit aus dem Hause Ubisoft.
Sehr schade.
Alexander-JJ
09.11.2020, 20:51
Die Gamestar gibt lediglich 72 Prozent (eigentlich 77, aber wegen Bugs um 5 Prozent abgerundet). Das ist schon relativ wenig. Aber ok. Ich werde noch ein bisschen warten und vielleicht erst zocken, wenn der 1. DLC draußen ist.
https://www.gamestar.de/artikel/assassins-creed-valhalla-im-test-mit-wertung,3363767.html
Schatten
09.11.2020, 20:51
Die bisherigen Testberichte ...
Wäre super, wenn du diese Testberichte posten würdest, Forenperser. :gratz
Alexander-JJ
09.11.2020, 22:06
4Players gibt 85 Prozent, Gamestar nur 72. So unterschiedlich kann das Ergebnis ausfallen. Aber im Test selber loben und kritisieren beide Magazine dieselben Dinge.
Positiv: Riesige, wunderschöne Welt. Kämpfen, schleichen und erkunden ist gut.
Negativ: Zuviele sinnlose Nebenaufgaben, zu viel Leerlauf im Game, teilweise nervtötendes Erklärbär-Verhalten der NPCs. Zudem diverse Bugs.
https://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/40608/84640/0/Assassins_Creed_Valhalla.html
https://www.gamestar.de/artikel/assassins-creed-valhalla-im-test-mit-wertung,3363767.html
Ich würd mich von den Kritiken jetzt erstmal nicht beeinflussen lassen.
Ich habe gestern knapp 3 Stunden gespielt und bin begeistert.
Die Spielwelt ist wunderschön, die Kämpfe sind flüssig und fühlen sich großartig an, das Erkunden macht Spaß und die Missionen sind ordentlich.
Was mich gestört hat waren die World-Events (die, die ich bisher gesehen habe), da sie etwas nervtötend implementiert waren (die NPCs drängen einem die Aufgaben fast auf mit ihrem Gebrüll und den wiederholenden Dialogen) sowie das Tearing.
Da ich noch ohne Day-One-Patch gespielt habe ist das jedoch keine finale Bewertung.
Wirklich positiv sind mir die Gesichter aufgefallen. Die waren in den bisherigen AC-Spielen nie besonders gut, zumindest nach meinem empfinden und das hat sich in Valhalla in jedem Fall stark gebessert.
Das Skillsystem ist äußerst umfangreich und vielschichtig, hier fiel mir gleich auf, das man gewisse Fähigkeiten nicht sofort sieht, sondern erst wenn man gewisse Fähigkeiten freigeschaltet hat (dann öffnen sich neue Skillwege) - ziemlich gut!
Die bisherigen Waffen und Rüstungen ließen sich verbessern, was sinnvoll ist, da es generell weniger Loot als in Odyssey geben soll. Das Design der Waffen und Rüstungen ist klasse, hier kann ich absolut nichts bemängeln (auch wenn ich bisher nur zwei Rüstungen gesehen habe, die man ohnehin während der Einführung erhält).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und wenn 4players eine 85er Wertung gibt, muss das schon was heißen. Die kritisieren normalerweise ziemlich viel, daher war und ist mir deren Meinung noch immer am wichtigsten.
Ich habe mit einem männlichen Eivor begonnen, die Gestaltungsmöglichkeiten (kurz nach Spielbeginn verfügbar) sind wirklich ordentlich, aber das werdet ihr ja heute selbst sehen.
Ich kann sagen: es lohnt sich definitiv! :A
EDIT
Hier noch mal ein etwas ausführlicher Beitrag zur Ausrüstung und den Skills (aus dem allg. Videospielforum kopiert, mein Beitrag):
Ich kann ja noch mal kurz was zu den beiden Punkten (Ausrüstung/Skillung) sagen:
Ausrüstung
Die Ausrüstung soll in Valhalla wieder wertiger sein, d.h. alles was man findet, soll auch einen gewissen Wert besitzen.
In Odyssey wurde man ja alle paar Meter mit neuem Equipment erschlagen, wirklich gut waren hierbei aber eigentlich nur die Sets und einige der Unique-Drops.
Das ist in Valhalla anders: es wird weitaus weniger Loot geben, dafür ist dieser aber wertvoller und kann aufgewertet werden, das gilt für Waffen und Rüstungen gleichermaßen.
Was neu ist: es gibt nun drei verschiedene Bogenarten, die du vermutlich in etwas abgewandelter Form schon aus dem TR-Reboot kennst.
Neben dem Allroundbogen gibt es einen Bogen für nahe Ziele sowie einen Raubtierbogen, der auf Ziele in der Ferne ausgelegt ist.
Skillung
Die Skillung ist erneut in drei Oberbereiche unterteilt: Nahkampf, Fernkampf und Schleichen.
Die Skills gehen diesmal an gewissen Punkten Hand in Hand, zudem sieht man nicht sofort ALLE verfügbaren Skills, man muss also erst ein paar Punkte in die jeweilige Ausrichtung investieren um dadurch weitere Fähigkeiten freizuschalten (die auch dann erst sichtbar sind).
Der Reskill ist, wie in Odyssey auch schon, direkt im Skillmenü möglich und kann, wie ich gesehen habe, jederzeit durchgeführt werden.
Was ebenfalls schön ist, ist das es nun weitaus weniger aktive Skills gibt. Einige von ihnen lernt man im Verlauf der knapp 50 stündigen Hauptquest, andere durch Bücher/Dokumente.
Ein Großteil der Skills sind passive Verbesserungen, die entweder den Schaden erhöhen oder an gewisse Ausrüstungsarten/-sets gebunden sind.
Hier muss ich selbst noch ein wenig rumspielen und herausfinden, was wie wo wann möglich ist. Meine ersten Punkte habe ich in Nahkampf und Schleichen investiert, der Fernkampf interessiert mich, wie zuvor auch schon, eher weniger.
Was mir positiv auffiel ist, das Kopfschüsse wieder für den sofortigen Tod eines Gegners sorgen und die Skills etwas variationsreicher sind.
Es gibt zudem die Option "sofortiger Tod bei Meuchelmorden", was sich ja viele Fans gewünscht haben, diese Option habe ich aber bisher nicht aktiviert.
Während es in Origins und Odyssey noch nach der Spielerstufe ging, hat Eivor jetzt einen Stärke-Wert, der mit den Skills ansteigt.
Darauf basierend lässt sich absehen, ob man bereit für ein neues Gebiet ist oder nicht.
EDIT²
Ich spiele übrigens ohne Tutorials/Hinweise und im "Fährtenleser"-Modus (d.h. keine Hinweise/Ziele auf dem Kompass).
Auf der Karte habe ich zudem alle ? deaktiviert, ich sehe diese erst wenn ich im Radius selbiger bin.
Aus der Ferne sieht man hier nur leuchtende Markierungen, diese lassen sich leider nicht deaktivieren. Hier erkennt man aber nur worum es sich in etwa handelt (Artefakt, Rätsel oder Reichtum).
Das Meuchelmorde zum sofortigen Tod (garantiert) führen, habe ich ebenfalls nicht aktiviert.
Die bisherigen Testberichte machen ja leider nicht viel Hoffnung....wäre nach Watch Dogs Legion nun direkt die nächste Mittelmäßigkeit aus dem Hause Ubisoft.
Sehr schade.
4Players gibt Watch Dogs Legion eiskalt eine 58er Wertung.
Gamestar hingegen sieht in Watch Dogs Legion eine Open World Überraschung und belohnt es mit einer Bewertung von 87%
Gamestar empfindet Assassins Creed Valhalla als Enttäuschung - Bewertung 72%.
Bei Gamepro (https://www.gamepro.de/artikel/assassins-creed-valhalla-im-test,3363763.html#top) gibts eine Wertung von 72, die noch auf 65 korrigiert wurde.
Und ausgerechnet 4Players lobt jetzt dieses Spiel in höchsten Tönen.
Im internationalen Wertungsspiegel (https://www.gamestar.de/artikel/ac-valhalla-lob-test-wertungen-presse,3363805.html) kommt Valhalla ganz gut bis sehr gut weg - jedoch gibt es zwischendrin immer wieder enttäuschende Bewertungen.
Ich würd mich von den Kritiken jetzt erstmal nicht beeinflussen lassen.
Dies.
Tests sind super um sich ein Bild zu machen, aber die Wertungen sind imo stets mit Vorsicht zu geniessen… schlussendlich bleiben Spiele immer noch Geschmackssache.
Insbesondere 4Players hat schon mehrere, für mich nicht nachvollziehbare Wertungen abgegeben.
Was mich persönlich angeht - Assassins Creed fand ich (mehr oder weniger) schon immer super Spiele, weshalb ich Valhalla auch "beobachte". Jedoch habe ich es nicht eilig, da mir Odyssey nicht sonderlich gefallen hat, bzw. es für mich ab einem gewissen Zeitpunkt einfach von allem zu viel wurde. Dieses Testvideo von Gamestar (https://www.youtube.com/watch?v=f2VxzM9jXnU) hat meine Vorfreude/Hoffnung dann doch zusätzlich ziemlich getrübt. Doofe Nebenmissionen, bei welchen teilweise verkrampft versucht wird "Humor" reinzubringen, was zusätzlich dafür sorgt, dass man diese kaum ernst nehmen kann. Auch die angeblich nervtötende und immer wiederkehrende Suche nach Schlüsseln und Truhen wird sehr stark kritisiert. Schade.
Ich werde es mir allenfalls irgendwann im 2021 mal holen.
Ich habe gestern knapp 3 Stunden gespielt und bin begeistert.
Die Spielwelt ist wunderschön, die Kämpfe sind flüssig und fühlen sich großartig an, das Erkunden macht Spaß und die Missionen sind ordentlich.
Was mich gestört hat waren die World-Events (die, die ich bisher gesehen habe), da sie etwas nervtötend implementiert waren (die NPCs drängen einem die Aufgaben fast auf mit ihrem Gebrüll und den wiederholenden Dialogen) sowie das Tearing.
Da ich noch ohne Day-One-Patch gespielt habe ist das jedoch keine finale Bewertung.
Wirklich positiv sind mir die Gesichter aufgefallen. Die waren in den bisherigen AC-Spielen nie besonders gut, zumindest nach meinem empfinden und das hat sich in Valhalla in jedem Fall stark gebessert.
Das Skillsystem ist äußerst umfangreich und vielschichtig, hier fiel mir gleich auf, das man gewisse Fähigkeiten nicht sofort sieht, sondern erst wenn man gewisse Fähigkeiten freigeschaltet hat (dann öffnen sich neue Skillwege) - ziemlich gut!
Die bisherigen Waffen und Rüstungen ließen sich verbessern, was sinnvoll ist, da es generell weniger Loot als in Odyssey geben soll. Das Design der Waffen und Rüstungen ist klasse, hier kann ich absolut nichts bemängeln (auch wenn ich bisher nur zwei Rüstungen gesehen habe, die man ohnehin während der Einführung erhält).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und wenn 4players eine 85er Wertung gibt, muss das schon was heißen. Die kritisieren normalerweise ziemlich viel, daher war und ist mir deren Meinung noch immer am wichtigsten.
Ich habe mit einem männlichen Eivor begonnen, die Gestaltungsmöglichkeiten (kurz nach Spielbeginn verfügbar) sind wirklich ordentlich, aber das werdet ihr ja heute selbst sehen.
Ich kann sagen: es lohnt sich definitiv! :A
Danke für den ersten Zwischenbericht.
Optisch sieht es schon mal sehr gut aus, die Screens sind echt geil.
Ich denke nach wie vor das AC viel von dem lebt, was man als Spieler von dem Titel erwartet. Ich hatte in Odyssey über 150 Stunden Spaß (zum Vergleich: in Witcher 3 habe ich, inklusive der DLCs, etwa 120-130 Stunden verbracht, höher liegen hier nur Skyrim mit knapp 400-500 Stunden (PC; PS4; XBOX ONE) und L4D2 mit etwa 300-400 Stunden (ArchLord; Asia-Grinder-MMO; lasse ich mal außen vor)).
Ich erkenne die Probleme aber, vor allem weil sich vieles einfach nur wiederholt, trotzdem hat mir jede Festung und jedes Lager Spaß gemacht - das lag vor allem an der Möglichkeit überall zu klettern, was die herangehensweise sehr variabel gestaltet und dem flüssigen Stealth-Gameplay (auch wenn der Schwierigkeitsgrad hier überschaubar war).
Bei Bewertungen von Magazinen bin ich schon seit Jahren vorsichtig und lese mir die Tests meist nicht mal mehr durch, sondern entscheide nach meinem Gefühl.
4players ist für mich eine der wenigen Quellen, die ich respektiere, weil sie nicht davor zurückschrecken schroffe/harte Bewertungen zu verteilen, dafür aber auch lobend agieren wenn ein Spiel gut ist.
Alles in allem sollte sich jeder selbst eine Meinung bilden, hierfür empfehle ich Videos ohne Kommentar, die nur das Gameplay zeigen.
Da sieht man dann einerseits das Spiel und andererseits wird man nicht (egal ob bewusst oder unterbewusst) beeinflusst.
Wie ihr lesen könnt bin ich bisher sehr zufrieden und bin froh das mich am Ende doch noch der typische "kurz-vor-knapp"-Hype gepackt hat (wie bei Origins und Odyssey auch schon).
Weitere Reviews/Eindrücke folgen. Ich werde diese Woche intensiv spielen (da hat das kranksein durchaus etwas positives) und mich zwischendurch melden, ich weiß nur noch nicht ob meine Beiträge besonders umfangreich werden da ich vorerst nur übers Smartphone ins Forum schauen werde - aber es wird allemal reichen um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
FenrirSockenwolf
10.11.2020, 08:03
Ich hab gestern auch schon ein paar Stündchen hinter mich gebracht und kann mich der Meinung von Defc anschließen - ich gehe aber eh etwas offener und anspruchsloser an die meisten Games ran und gerade bei AC, wo ich ja bisher nur die wirklich alten Teile gespielt habe, hatte ich nie das Gefühl, dass es genau so wieder werden würde; dafür hat sich das Franchise einfach zu sehr weiterentwickelt und IMO ist das auch nichts Schlechtes.
Ich habe jedenfalls die Landschaft und die Dialoge sehr genossen, Eivor - ich spiele als Frau - ist super vertont und sie wirkt auf mich einfach ziemlich cool :D
Bin gespannt was noch alles kommt und wieviel Zeit ich darin versenken werde :)
Thorn1030
10.11.2020, 08:16
4Players gibt 85 Prozent, Gamestar nur 72.
Die Gamestar erzählt schon seit Jahren hauptsächlich Müll.
Ich würd mich von den Kritiken jetzt erstmal nicht beeinflussen lassen.
Exakt. Vor allem nicht von Magazinen, die wohl grundsätzlich eher ihre eigene Agenda mit ihren "Tests" verfolgen. Spätestens seit sie Andromeda (und davor DA:I) vollkommen kritiklos über den grünen Klee gelobt haben, obwohl jeder Amateur-Tester einen Lachanfall beim Anspielen bekam, sollte klar sein wie "aussagekräftig" Gamestar-Tests wirklich sind.
Ich habe gestern knapp 3 Stunden gespielt und bin begeistert.
Die Spielwelt ist wunderschön, die Kämpfe sind flüssig und fühlen sich großartig an, das Erkunden macht Spaß und die Missionen sind ordentlich.
Konnte nicht wiederstehen, und habe mir die Review jetzt doch durchgelesen. Danke dir dafür. :A
Im internationalen Wertungsspiegel[/URL] kommt Valhalla ganz gut bis sehr gut weg - jedoch gibt es zwischendrin immer wieder enttäuschende Bewertungen.
Ich denke, entscheidend werden für mich die Ergebnisse der Amateur-Tester sein. Das Gesamtbild, das sich daraus ergibt. Vor allem aus der Zahl der Tests, die nicht mit dem Spruch "Das ist nicht mehr das AC von früher..." um die Ecke biegen. Die Platte hat inzwischen nämlich schon ´nen Sprung. :rolleyes:
Dieses Testvideo von Gamestar[/URL] hat meine Vorfreude/Hoffnung dann doch zusätzlich ziemlich getrübt.
Ja, wie gesagt. Die Gamestar wird mit Sicherheit alles tun, um möglichst vielen das Game schlecht zu reden. Nehme mal an, es hat nicht genug "Bakschisch" (in welcher Form auch immer) / VIP-Zugang von Ubi für die gegeben und jetzt wollen sie denen zeigen, das das ein Fehler war. Würde ich wirklich gar nichts drauf geben. Schau dir besser an, wie andere Youtuber und Amateur-Reviews auf das Spiel reagieren. Da dürftest du einen wesentlich objektiveren Eindruck bekommen.
Alexander-JJ
10.11.2020, 10:38
Die Gamestar erzählt schon seit Jahren hauptsächlich Müll. ...
Na ja, 4Players und Gamepro und auch andere Magazine schreiben ja ähnlich wie die Gamestar. Lob und Kritik kommen an denselben Dingen auf, es wird am Ende nur anders gewichtet. Und dann ist die Frage was man als Gamer verzeihen kann, was man selbst als störend oder nicht so schlimm empfindet. Aber das die Gamestar "Müll" schreibt kann ich nicht bestätigen, v.a. da die andere Magazine ja ähnlich berichten. Nur bei der Wertung sind sie sich nicht einig. Manche bewerten besser.
hab schon etwas gespielt. finde den anfang bisher super!
die welt sieht hammer aus!
Ich denke nach wie vor das AC viel von dem lebt, was man als Spieler von dem Titel erwartet. Ich hatte in Odyssey über 150 Stunden Spaß (zum Vergleich: in Witcher 3 habe ich, inklusive der DLCs, etwa 120-130 Stunden verbracht, höher liegen hier nur Skyrim mit knapp 400-500 Stunden (PC; PS4; XBOX ONE) und L4D2 mit etwa 300-400 Stunden (ArchLord; Asia-Grinder-MMO; lasse ich mal außen vor)).
Ich erkenne die Probleme aber, vor allem weil sich vieles einfach nur wiederholt, trotzdem hat mir jede Festung und jedes Lager Spaß gemacht - das lag vor allem an der Möglichkeit überall zu klettern, was die herangehensweise sehr variabel gestaltet und dem flüssigen Stealth-Gameplay (auch wenn der Schwierigkeitsgrad hier überschaubar war).
Bei Bewertungen von Magazinen bin ich schon seit Jahren vorsichtig und lese mir die Tests meist nicht mal mehr durch, sondern entscheide nach meinem Gefühl.
4players ist für mich eine der wenigen Quellen, die ich respektiere, weil sie nicht davor zurückschrecken schroffe/harte Bewertungen zu verteilen, dafür aber auch lobend agieren wenn ein Spiel gut ist.
Alles in allem sollte sich jeder selbst eine Meinung bilden, hierfür empfehle ich Videos ohne Kommentar, die nur das Gameplay zeigen.
Da sieht man dann einerseits das Spiel und andererseits wird man nicht (egal ob bewusst oder unterbewusst) beeinflusst.
Wie ihr lesen könnt bin ich bisher sehr zufrieden und bin froh das mich am Ende doch noch der typische "kurz-vor-knapp"-Hype gepackt hat (wie bei Origins und Odyssey auch schon).
Weitere Reviews/Eindrücke folgen. Ich werde diese Woche intensiv spielen (da hat das kranksein durchaus etwas positives) und mich zwischendurch melden, ich weiß nur noch nicht ob meine Beiträge besonders umfangreich werden da ich vorerst nur übers Smartphone ins Forum schauen werde - aber es wird allemal reichen um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Ich hab gestern auch schon ein paar Stündchen hinter mich gebracht und kann mich der Meinung von Defc anschließen - ich gehe aber eh etwas offener und anspruchsloser an die meisten Games ran und gerade bei AC, wo ich ja bisher nur die wirklich alten Teile gespielt habe, hatte ich nie das Gefühl, dass es genau so wieder werden würde; dafür hat sich das Franchise einfach zu sehr weiterentwickelt und IMO ist das auch nichts Schlechtes.
Ich habe jedenfalls die Landschaft und die Dialoge sehr genossen, Eivor - ich spiele als Frau - ist super vertont und sie wirkt auf mich einfach ziemlich cool :D
Bin gespannt was noch alles kommt und wieviel Zeit ich darin versenken werde :)
Ich mag die AC Spiele, am liebsten AC2, Black Flag und Origins. Ich mag das Schleichen und Klettern und dass die Spiele allgemein relativ simpel und unkompliziert sind, zudem ist der Schwierigkeitsgrad meist eher easy. Lockerer Spielspass, stets in einer (optisch) geilen Open-World.
In Odyssey habe ich auch etliche Stunden verbracht, allerdings kam plötzlich der Punkt, an dem das Spiel für mich wie eine reine "Beschäftigungstherapie" wirkte, plötzlich verschwand für mich der Sinn immer wieder dasselbe zu tun.
Aber hier soll es ja um Valhalla gehen. Ich werde es mir früher oder später (eher später) vermutlich eh holen... wie schon Odyssey. Bis dahin lese ich mir gerne eure Erfahrungen durch und schaue mir die hübschen Screenshots an. ^2^
Die Gamestar erzählt schon seit Jahren hauptsächlich Müll.
Exakt. Vor allem nicht von Magazinen, die wohl grundsätzlich eher ihre eigene Agenda mit ihren "Tests" verfolgen. Spätestens seit sie Andromeda (und davor DA:I) vollkommen kritiklos über den grünen Klee gelobt haben, obwohl jeder Amateur-Tester einen Lachanfall beim Anspielen bekam, sollte klar sein wie "aussagekräftig" Gamestar-Tests wirklich sind.
Konnte nicht wiederstehen, und habe mir die Review jetzt doch durchgelesen. Danke dir dafür. :A
Ich denke, entscheidend werden für mich die Ergebnisse der Amateur-Tester sein. Das Gesamtbild, das sich daraus ergibt. Vor allem aus der Zahl der Tests, die nicht mit dem Spruch "Das ist nicht mehr das AC von früher..." um die Ecke biegen. Die Platte hat inzwischen nämlich schon ´nen Sprung. :rolleyes:
Ja, wie gesagt. Die Gamestar wird mit Sicherheit alles tun, um möglichst vielen das Game schlecht zu reden. Nehme mal an, es hat nicht genug "Bakschisch" (in welcher Form auch immer) / VIP-Zugang von Ubi für die gegeben und jetzt wollen sie denen zeigen, das das ein Fehler war. Würde ich wirklich gar nichts drauf geben. Schau dir besser an, wie andere Youtuber und Amateur-Reviews auf das Spiel reagieren. Da dürftest du einen wesentlich objektiveren Eindruck bekommen.
Also ich habe auch auf 4Players schon Müll gelesen (leider fällt mir gerade kein Beispiel ein).
Das mit dem "Das ist nicht mehr das AC von früher..." war mir eh schon immer scheissegal. :D
Danke für den Tipp, ich werde mir bestimmt mal noch das ein oder andere Amateur-Review ansehen. :A
Habe jetzt circa 2 Stunden gespielt. Bisher hatte ich noch keinen Bug. Das ist schon einmal gut. Die Grafik ordne ich - PS4 aktuell - ähnlich wie die von Odyssey ein. Auch das Spiel selber spielt sich bis jetzt ähnlich wie Odyssey. Bin nun mal auf die Welt und die Aufgaben gespannt. Die waren hinterher bei Odyssey ein großes Manko.
Aber dafür ist es noch zu früh. Bin gerade mit der Einführung fertig und in der ersten Siedlung - vermutlich Eivors Heimatsiedlung - angekommen.
also, ich hab jetzt etwa 3 Stunden gespielt, die Grafik und die Gesichtsanimationen finde ich etwas besser als in Odyssey, das hab ich bis auf den ersten DLC sehr geliebt und hab da 635 Stunden verbracht, die vielen Nebenquests fand ich eig recht toll weil es halt viel zu tun und zu entdecken gab. Deswegen bin ich auch richtig entsetzt das die für Valhalla komplett gestrichern wurden, ausserdem stört es mich das der blöde Rabe im Vergleich zu Ikaros aus Ody überhaupt nichts kann, was soll das denn bitte???§cry
Das neue Skillsystem ist gewöhnungsbedürftig aber ich denke ich komme damit zurecht.
Die Story von Ody war ja nicht wirklich gut, dafür war die griechische Welt super dargestellt, da hab ich mich tatsächlich gleich zu hause gefühlt, das gilt noch mehr für Valhalla, auch wenn ich da bisher erst einen winzigen Bruchteil der Welt gesehen habe. Die NPCs finde ich auch Klasse und gut dargestellt, viel besser als in Ody, der erste Rapbattle hat auch großen Spaß gemacht aber mit dem Würfelspiel kann ich so garnichts anfangen, ich verstehe da nichtmal die regeln und ich denke das werde ich in Zukunft einfach ignorieren.
Hab jetzt die erste Feste hinter mir und bin mehr als begeistert.
Es hat großen Spaß gemacht und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Die Minispiele gefielen mir am Anfang übrigens auch ganz gut, selbst das würfeln, auch wenn ich die Regeln noch nicht ganz drauf habe.
Das Skillsystem gefällt mir immer besser, habe aktuell allerdings erst Stärke 13.
Man kann übrigens ins Horn blasen und die Kapuze überziehen, sowas mag ich ja.
Jetzt wird weitergespielt. :A
Forenperser
10.11.2020, 20:59
Bisher ist es tatsächlich ganz ordentlich.
Bin jetzt in England angekommen und kriege die Einführung in den Siedlungsbau.
Heute ist erstmal Feierabend, muss mich aber tatsächlich selbst bremsen, sonst säße ich wohl morgen früh noch vor der Konsole.
Tolles Spiel! :A
Ich bin jetzt schon auf den ersten Spielzerstörenden Bug getroffen. Und zwar gibt es ein Problem mit der Quest "Zuspruch der Seherin". Die Quest wird nicht im Questlog eingetragen und die Seherin lässt sich nicht ansprechen. Darum bin ich gestern Abend so daran verzweifelt.
Bis jetzt ließ sich das Problem nur durch Neuinstallation ohne Patch beheben.
Ich bin jetzt schon auf den ersten Spielzerstörenden Bug getroffen. Und zwar gibt es ein Problem mit der Quest "Zuspruch der Seherin". Die Quest wird nicht im Questlog eingetragen und die Seherin lässt sich nicht ansprechen. Darum bin ich gestern Abend so daran verzweifelt.
Bis jetzt ließ sich das Problem nur durch Neuinstallation ohne Patch beheben.
Ich hatte eine Stelle, frag mich nicht welche (ziemlich am Anfang), an der konnte ich einen NPC ebenfalls nicht ansprechen.
Habe mich dann sterben lassen, was glücklicherweise half.
Ansonsten bisher nur kleinere Bugs wie Übersetzungsfehler (spiele tatsächlich auf deutsch, hier sind aber nur die Texte betroffen), das angesprochene Tearing (habe das sonst in keinem Spiel, testweise hatte ich noch ein paar Anpassungen an meinem Fernseher vorgenommen, jedoch ohne Erfolg) und kleinere Rutscher durch das Gelände (ohne tödlichen Fall).
Habe gestern, wie erwähnt, England erreicht und spiele heute mal weiter, mal schauen ob der Siedlungsbau auch weitestgehend fehlerfrei läuft.
Meine Plattform ist übrigens die XBOX ONE S.
Bei mir geht's aktuell nicht weiter. Ich bin am Erkunden und hab schon nen tierischen Bosskampf gehabt, aber die HQ kann ich nicht fortsetzen.
Bei mir geht's aktuell nicht weiter. Ich bin am Erkunden und hab schon nen tierischen Bosskampf gehabt, aber die HQ kann ich nicht fortsetzen.
Steckst du immer noch bei der Seherin fest?
Hier mal mein Bericht aus dem allgemeinen Videospielforum:
Assassin's Creed Valhalla
Natürlich immer noch, ich wollte allerdings hin und wieder Zwischenmeldung geben, für die Leute, die skeptisch sind.
Habe jetzt etwa 6-7 Stunden gespielt und bin nach wie vor begeistert.
Es gab bisher eine kurze Szene in der Realität, aber keine 5 Minuten, was schon mal positiv ist. Fehler hatte ich, bis auf das angesprochene Tearing hin und wieder sowie kleinere Bugs (Anzeigefehler von Buchstaben/Ausrüstung bspw.) keine.
Ich bin gerade in England angekommen und werde in den Siedlungsbau eingeführt. Die Story bis hier hin war vorhersehbar und klischeehaft, aber trotzdem gut gemacht und vor allem ohne längere Ruhephasen. Der finale Kampf des größeren Tutorials war fordernd, hat aber viel Spaß gemacht.
Man merkt das die Nebenquests nun World Events sind, allerdings erkennt man NPCs, die diese Events darstellen durch ein Sprechblasen-Symbol (mal gucken ob man das ausschalten kann) und die sich wiederholenden Dialoge. Schlecht waren sie aber nicht, was positiv ist.
Die Belohnungen sind nun deutlich wertvoller, ich trage bspw. noch immer die erste richtige Rüstung und habe diese nur aufgewertet. Das sorgt für ein interessantes Erkunden der Gegend, wie ich finde.
Das Skillsystem ist riesig und für viele sicher auch unübersichtlich. Ich finde es genial, auch wenn die Fähigkeiten eher einfach gehalten sind. Anders als in den Vorgängern schalten sich gewisse Verzweigungen erst nach der Investition mehrere Punkte frei und sind bis dahin unsichtbar.
Wirklich positiv sind die Einstellungsmöglichkeiten. Man kann Kampf und Stealth separat einstellen und das sogar sehr umfangreich.
Ich habe in den Anzeigeoptionen nahezu alles ausgeschaltet, dadurch macht die Erkundung aber mehr Spaß wie ich finde.
Alles in allem bin ich noch immer sehr zufrieden und würde eine Zwischenwertung von 90% geben. Ich habe Odyssey damals afaik 87-88 gegeben und bisher finde ich Valhalla besser, daher der etwas höhere Wert.
Mal schauen wie es weitergeht.
Steckst du immer noch bei der Seherin fest?
Hier mal mein Bericht aus dem allgemeinen Videospielforum:
Assassin's Creed Valhalla
Natürlich immer noch, ich wollte allerdings hin und wieder Zwischenmeldung geben, für die Leute, die skeptisch sind.
Habe jetzt etwa 6-7 Stunden gespielt und bin nach wie vor begeistert.
Es gab bisher eine kurze Szene in der Realität, aber keine 5 Minuten, was schon mal positiv ist. Fehler hatte ich, bis auf das angesprochene Tearing hin und wieder sowie kleinere Bugs (Anzeigefehler von Buchstaben/Ausrüstung bspw.) keine.
Ich bin gerade in England angekommen und werde in den Siedlungsbau eingeführt. Die Story bis hier hin war vorhersehbar und klischeehaft, aber trotzdem gut gemacht und vor allem ohne längere Ruhephasen. Der finale Kampf des größeren Tutorials war fordernd, hat aber viel Spaß gemacht.
Man merkt das die Nebenquests nun World Events sind, allerdings erkennt man NPCs, die diese Events darstellen durch ein Sprechblasen-Symbol (mal gucken ob man das ausschalten kann) und die sich wiederholenden Dialoge. Schlecht waren sie aber nicht, was positiv ist.
Die Belohnungen sind nun deutlich wertvoller, ich trage bspw. noch immer die erste richtige Rüstung und habe diese nur aufgewertet. Das sorgt für ein interessantes Erkunden der Gegend, wie ich finde.
Das Skillsystem ist riesig und für viele sicher auch unübersichtlich. Ich finde es genial, auch wenn die Fähigkeiten eher einfach gehalten sind. Anders als in den Vorgängern schalten sich gewisse Verzweigungen erst nach der Investition mehrere Punkte frei und sind bis dahin unsichtbar.
Wirklich positiv sind die Einstellungsmöglichkeiten. Man kann Kampf und Stealth separat einstellen und das sogar sehr umfangreich.
Ich habe in den Anzeigeoptionen nahezu alles ausgeschaltet, dadurch macht die Erkundung aber mehr Spaß wie ich finde.
Alles in allem bin ich noch immer sehr zufrieden und würde eine Zwischenwertung von 90% geben. Ich habe Odyssey damals afaik 87-88 gegeben und bisher finde ich Valhalla besser, daher der etwas höhere Wert.
Mal schauen wie es weitergeht.
Jo. Ich will kein neues Spiel starten, also muss ich wohl auf den nächsten Patch warten.
Hab mich ein wenig mit der Spielwelt vertraut gemacht und habe zwei Lager mit den Langboot angegriffen. Das wär allerdings Recht öde. Einfach nur die paar Hänsel umhauen und dann ohne Belohnung wieder gehen.
Thorn1030
11.11.2020, 14:40
Okay, nach allem was ich bis jetzt so lesen + sehen konnte, ist das Game wohl tatsächlich recht gut geworden. Teilweise besser als erwartet. Nur eben - Bugs, die die HQ stoppen gehen gar nicht. Weil, dann ist eben wirklich Feierabend...
Aktuell denke ich daher, ich für meinen Teil werde noch so ca. einen Monat warten bis die gröbsten Schnitzer rausgepatcht sind und es mir dann holen.
Jo. Ich will kein neues Spiel starten, also muss ich wohl auf den nächsten Patch warten.
Hab mich ein wenig mit der Spielwelt vertraut gemacht und habe zwei Lager mit den Langboot angegriffen. Das wär allerdings Recht öde. Einfach nur die paar Hänsel umhauen und dann ohne Belohnung wieder gehen.
Also bei mir Bestand die Belohnung im ersten Lager - zwischen Startinsel und Heimatdorf in Norwegen - aus dem Loot der Gebäude und Feinde. Oder meinst du etwas anderes als Belohnung?
Bei mir (XBOX ONE) gibt es wie gesagt keine Gamebreaker.
Ich hatte vorhin jedoch starke FPS-Drops in meiner Siedlung in England. Ich hatte erst meinen TV im Verdacht, aber da ist alles passend eingestellt.
Ich spiele trotzdem weiter und erledige gerade die ersten Bündnisse und Angriffe auf den Orden.
Mal schauen ob ich die Series-X wie gewünscht Mitte Dezember kriegen kann, aktuell sieht das ja eher mau aus.
Schatten
11.11.2020, 17:25
Ich bin jetzt schon auf den ersten Spielzerstörenden Bug getroffen. Und zwar gibt es ein Problem mit der Quest "Zuspruch der Seherin". Die Quest wird nicht im Questlog eingetragen und die Seherin lässt sich nicht ansprechen. Darum bin ich gestern Abend so daran verzweifelt.
Bis jetzt ließ sich das Problem nur durch Neuinstallation ohne Patch beheben.
Jo. Ich will kein neues Spiel starten, also muss ich wohl auf den nächsten Patch warten.
Hab mich ein wenig mit der Spielwelt vertraut gemacht und habe zwei Lager mit den Langboot angegriffen. Das wär allerdings Recht öde. Einfach nur die paar Hänsel umhauen und dann ohne Belohnung wieder gehen.
Der Support ist sich dem Problem bewusst und sucht nach einer Lösung. (https://twitter.com/UbiSupportDE/status/1326539927639617538)
also, ich hab jetzt etwa 3 Stunden gespielt, die Grafik und die Gesichtsanimationen finde ich etwas besser als in Odyssey, das hab ich bis auf den ersten DLC sehr geliebt und hab da 635 Stunden verbracht, die vielen Nebenquests fand ich eig recht toll weil es halt viel zu tun und zu entdecken gab. Deswegen bin ich auch richtig entsetzt das die für Valhalla komplett gestrichern wurden, ausserdem stört es mich das der blöde Rabe im Vergleich zu Ikaros aus Ody überhaupt nichts kann, was soll das denn bitte???§cry
Das neue Skillsystem ist gewöhnungsbedürftig aber ich denke ich komme damit zurecht.
Die Story von Ody war ja nicht wirklich gut, dafür war die griechische Welt super dargestellt, da hab ich mich tatsächlich gleich zu hause gefühlt, das gilt noch mehr für Valhalla, auch wenn ich da bisher erst einen winzigen Bruchteil der Welt gesehen habe. Die NPCs finde ich auch Klasse und gut dargestellt, viel besser als in Ody, der erste Rapbattle hat auch großen Spaß gemacht aber mit dem Würfelspiel kann ich so garnichts anfangen, ich verstehe da nichtmal die regeln und ich denke das werde ich in Zukunft einfach ignorieren.
Pfeile und Axt greifen an. Helm und Kreis blicken diese Angriffe. Eine Hand nimmt ein Göttersymbol vom Gegner. Erfolgreiche Angriffe egal ob mit Würfel oder Gottersymbol schwächen den Kontrahenten. Es gewinnt derjenige der dem Gegner alles Leben nimmt. Das sind die Punkte die ich bisher verstanden habe.
Bei mir geht's aktuell nicht weiter. Ich bin am Erkunden und hab schon nen tierischen Bosskampf gehabt, aber die HQ kann ich nicht fortsetzen.
Gegen den Drangir in der Höhle? Ist das anfangs also machbar?
Gegen den Drangir in der Höhle? Ist das anfangs also machbar?
Nope, gegen den Bluthirsch südöstlich vom Fanborg (oder wie das Dorf heißt)
Hab zwei Anläufe gebraucht, weil die Gegner ja doch schon gut Schaden machen.
Pfeile und Axt greifen an. Helm und Kreis blicken diese Angriffe. Eine Hand nimmt ein Göttersymbol vom Gegner. Erfolgreiche Angriffe egal ob mit Würfel oder Gottersymbol schwächen den Kontrahenten. Es gewinnt derjenige der dem Gegner alles Leben nimmt. Das sind die Punkte die ich bisher verstanden habe.
Die Göttersymbole können für starke Attacken eingesetzt werden, je mehr man hat, desto mehr Schaden macht man direkt.
Zu meinem Beitrag vorher: die FPS-Drops sind weg, lag ggf. an der Konsole. Hab einmal neugestartet, dann ging's wieder. Hatte ein wenig an dem Bildeingang gewerkelt, vielleicht lag es auch daran.
Hab aktuell Stärke 27.
Hat hier jemand das Ereignis "Der silberzüngige Verräter" abgeschlossen? Bekommt man dann nicht den angesprochenen Helm? Ich habe nur einen Schlüssel bekommen, von dem ich die passende Truhe nicht finde und in der Truhe beim NPC war nur Garn. Übersehe ich was oder ist das nur schlechtes Questdesign?
Sagt mir gar nichts.
Ich werde Valhalla etwas langsamer spielen als geplant, hier warte ich primär auf meine Series X, einfach weil mich die kleinen Fehler auf der XBOX doch etwas stören (auch wenn sie das Spiel bisher weder unspielbar noch kaputt gemacht haben).
FenrirSockenwolf
12.11.2020, 16:20
Hat hier jemand das Ereignis "Der silberzüngige Verräter" abgeschlossen? Bekommt man dann nicht den angesprochenen Helm? Ich habe nur einen Schlüssel bekommen, von dem ich die passende Truhe nicht finde und in der Truhe beim NPC war nur Garn. Übersehe ich was oder ist das nur schlechtes Questdesign?
Ich hab das Weltereignis gespielt und hab den Helm ebenfalls nicht bekommen.
Hab aber beim befragen von Google gelesen, dass diesbezüglich wohl später noch was kommen soll.
Ich bin aktuell Stärke 33, das Spiel macht weiter viel Spaß. Questtechnisch bin ich derzeit hier:
Ich muss den Verräter von Soma ausfindig machen. Die Missionen der drei engsten Vertrauten habe ich bereits gelöst, nun steht die Entscheidung an. Ich habe wirklich viele Informationen gefunden, kann aber noch nicht sagen wer es war und suche nun weiterer Hinweise.
Wirklich spannende, gute Quest!
Zum Thema Raubzüge:
Man kann die Orte der Raubzüge auch vorab säubern und mittendrin seine Männer rufen. Das ist zwar etwas unrealistisch, aber ermöglicht so immerhin ein leises Vorgehen und vorherige Planung. Nur falls das jemandem unklar ist, ich hab's nämlich eben getestet. :D
Ich habe jetzt 9 Stunden Spielzeit und bin noch immer in Norwegen unterwegs, mit Fertigkeitenstufe 24. Den Bluthirsch habe ich beim ersten Versuch besiegt, den Drengr erst jetzt mit Stufe 24, war aber ein heftiger Kampf und ich hab fast verloren. Die belohnungen fand ich aber wenig befriedigend für so harte Bosskämpfe, ich hab das Gefühl die lohnen sich garnicht.:dnuhr:
Die Story finde ich sehr gut umgesetzt, mir gefallen vor allem die vielen NPCs und die Beziehungen untereinander. Storytechnisch habe ich Kjötvis Feste erobert und muss als nächstes zu dem Thing von König Harald, ich wollte aber erstmal die Gegend erkunden.
Der völlig unnütze Rabe gefällt mir noch immer nicht weil völlig unnütz und die dämliche ewige Schlüsselsuche ist doch nur dazu da damit die Spieler möglichst viel Zeit im Spiel verbringen, die nervt mich auch, weil es einfach langweilig ist ewig nach dem passenden Schlüssel zu suchen, das hätte auch anders gelöst werden können, finde ich.
Den Rest vom Spiel finde ich bis jetzt ok, aber soviel hab ich ja noch nicht gesehen, was auch gut so ist, weil ich ein AC nicht mal eben auf die schnelle durch rushen will, nur um möglichst schnell fertig zu werden, da will ich die Welt erkunden und das Spiel möglichst lange geniessen. :)
Ich hätte auch mal länger in Norwegen bleiben sollen, allerdings kam ich zwei Mal an Stellen an denen ich nicht weiterkommen konnte - vermutlich damit ich erstmal die Quests fortsetze, am Ende war ich dann aber irgendwie ziemlich fix in England (da man aber mit Sicherheit noch mal zurückkehren kann, kann ich das verschmerzen).
Ich habe dafür nun knapp 10 Stunden in dem ersten Gebiet von England verbracht und nahezu alles aufgedeckt, meine Siedlung ist mittlerweile ein Weiler und nun geht es ins zweite Gebiet (welches ebenfalls für Stärke 20 sein soll, ich hab mittlerweile 36).
Das Erkunden hat mir bisher viel Spaß gemacht, ich lasse mir auch viel Zeit und versuche möglichst viel zu entdecken.
Wünsche allen weiterhin viel Spaß. :gratz
eis engel
13.11.2020, 23:48
Kann der Rabe keine Ziele oder Gegenstände markieren oder gar Ziele angreifen, so wie Ikarus und Senu?
Das wäre aber sehr schade, fand die Fähigkeit eigentlich immer sehr nützlich und habe sie nur all zu gerne verwendet. Was kann der Rabe dann? :dnuhr:
Aber sonst klingt das Spiel wirklich interessant und die Bilder sind einfach nur der Hammer, werde mir Valhalla heute auch noch holen :grinundwe
Grüßle, eisi §wink
Der Rabe kann im Grunde nur die Gegend abfliegen und Ziele (keine Gegner) markieren, angreifen kann er jedoch nicht.
Ich weiß nicht ob es hier später noch Skills in den Weiten der Sternenbilder geben wird, finde es aber nicht wirklich dramatisch.
Der Rabe dient jetzt viel mehr der Erkundung, was ich ziemlich gut finde.
Gegner müssen nun über den Umgebungscan markiert werden bzw bleiben bei aktiver Option (das lässt sich in Valhalla auch ganz deaktivieren) kurz in roter Farbe sichtbar.
Man agiert dadurch, so meine Meinung, viel vorsichtiger, was dem Spiel zu Gute kommt.
Da Bogenangriffe jetzt meist tödlich sind, ist das eine angenehme Balance und man kann durch die vielen Fertigkeiten verschmerzen das der Rabe keine Angriffe mehr durchführen kann.
Am Anfang ist es aber, egal wie man es im Nachhinein findet, eine Umstellung - ging mir ähnlich, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. :D
Das freut mich, wenn Manche es ohne Probleme spielen können. Ich hingegen hätte alleine schon von der Leistung meiner sieben (!!!!) Jahre alten "Gurke" so meine Probleme. Aber erst Ende 2021 wenn durch erste hoffentlich erfolgreiche Impfstoffversuche auch im Winter 2021/22 ein Computerfachmarkt offen bleiben kann, werde ich mir ggf. ´nen Neuen für 1.000 Euro holen. Vorausgesetzt, er ist sein Geld auch wert und hat zum Beispiel ´ne 1-Terabyte-SSD drin, anstatt für den Preis heute mal gerade mal ´ne 500-Gigabyte-SSD.
Du könntest dir alternativ einen online bestellen. Ich bin vor Jahren zurück zur Konsole gegangen, genau deswegen. Spiel einlegen, loslegen, fertig.
Die Leistung reicht mir da, selbst auf meiner XBOX ONE sieht das Spiel ordentlich aus (auch wenn meine Frau dem widerspricht, aber sie spielt auch lieber am PC). :D
Thorn1030
14.11.2020, 17:05
Kann der Rabe keine Ziele oder Gegenstände markieren oder gar Ziele angreifen, so wie Ikarus und Senu?
Nein, kann er wohl nicht mehr. Wurde so zumindest in den Trailern gesagt, die ich gesehen habe.
Der Rabe kann im Grunde nur die Gegend abfliegen und Ziele (keine Gegner) markieren, angreifen kann er jedoch nicht.
Der Rabe dient jetzt viel mehr der Erkundung, was ich ziemlich gut finde.
Mich persönlich hat die Ansage dieser Änderung sogar gefreut. Das "sämtliche Gegner markieren und dadurch jederzeit im Blick haben" von Ikarus in Odyssee fand ich immer viel zu mächtig.
Gegner müssen nun über den Umgebungscan markiert werden bzw bleiben bei aktiver Option (das lässt sich in Valhalla auch ganz deaktivieren) kurz in roter Farbe sichtbar.
Man agiert dadurch, so meine Meinung, viel vorsichtiger, was dem Spiel zu Gute kommt.
Das ist auch meine Denke.
Ich bin vor Jahren zurück zur Konsole gegangen, genau deswegen. Spiel einlegen, loslegen, fertig.
Die Leistung reicht mir da, selbst auf meiner XBOX ONE sieht das Spiel ordentlich aus (auch wenn meine Frau dem widerspricht, aber sie spielt auch lieber am PC). :D
Bei mir persönlich steht da im Weg, das ich wohl altmodisch bin. Ein Fernseher ist für mich zum fernsehen da; ausschließlich. Film oder Nachrichten gucken, Chips dabei - fertig. Bei allem, was irgendwelche fortlaufenden Eingaben von mir haben möchte, will ich auf einem Stuhl an einem Schreibtisch sitzen. Ist eben so. :dnuhr:
Hehe, jeder wie er mag. :D
Habe jetzt 17 Stunden auf dem Buckel und bin gerade im zweiten Kapitel innerhalb der Ragnasson-Saga. Mein Stärkewert liegt bei 43.
Es macht mir immer noch viel Spaß und ich freue mich auf jede Minute die ich spielen kann, sowas hatte ich wirklich lange nicht mehr. :)
eis engel
14.11.2020, 21:38
Ich hab jetzt gute 3 Stunden auf der Uhr und renne noch in Norwegen rum :p.
Aber ich will jetzt auch weiter und sehen, was mich sonst noch so erwartet.... :grinundwe
Was diesen komischen Vogel angeht:
Ich persönlich finde es ein wenig schade, dass er nicht mehr die selben Fähigkeiten hat, wie Ikarus. Aber inzwischen hab ich auch ne vernünftige Verwendung für den Raben gefunden, wenn ich schöne Landschaftsbilder machen möchte, dann erledige ich das mit dem Vogel :D.
Das freut mich, wenn Manche es ohne Probleme spielen können. Ich hingegen hätte alleine schon von der Leistung meiner sieben (!!!!) Jahre alten "Gurke" so meine Probleme. Aber erst Ende 2021 wenn durch erste hoffentlich erfolgreiche Impfstoffversuche auch im Winter 2021/22 ein Computerfachmarkt offen bleiben kann, werde ich mir ggf. ´nen Neuen für 1.000 Euro holen. Vorausgesetzt, er ist sein Geld auch wert und hat zum Beispiel ´ne 1-Terabyte-SSD drin, anstatt für den Preis heute mal gerade mal ´ne 500-Gigabyte-SSD.
Ich musste heute auch mit der Grafik von hoch auf mittel gehen.
In Norwegen war es nicht so spürbar, aber in England ist mehr los, mehr Tiere, mehr bunte Blumen, mehr Bäume.
Die 4 GB GraKa war da über dem Limit, aber mit mittel kann ich noch leben, mein PC ist auch aus dem Jahr 2013.
Ich bin froh dass das Spiel überhaupt läuft.§wink
Mit meiner Radeon RX 580 läuft alles flüssig auf sehr hoch, was mich etwas wundert, ich hatte erwartet das die schon etwas zu schwach ist. Bin jetzt Stufe 52, hab 3 Klöster geplündert und kann damit zur zeit nicht mehr weiter machen weil die anderen Klöster noch zu hoch sind, gestern hab ich noch die Grendel-Quest gemacht, die war echt toll.
Kann der Rabe keine Ziele oder Gegenstände markieren oder gar Ziele angreifen, so wie Ikarus und Senu?
Das wäre aber sehr schade, fand die Fähigkeit eigentlich immer sehr nützlich und habe sie nur all zu gerne verwendet. Was kann der Rabe dann? :dnuhr:
Aber sonst klingt das Spiel wirklich interessant und die Bilder sind einfach nur der Hammer, werde mir Valhalla heute auch noch holen :grinundwe
Grüßle, eisi §wink
Der Rabe kann bei mit sowohl Gegner als auch Gegenstände markieren, aber immer nur einen. Angreifen oder Laufwege anzeigen wie in Krasses kann er bisher nicht.
Dass der Rabe unnütz ist wurde ja z.B. von Gamestar kritisiert. Ich mochte das eigentlich auch, dass beispielsweise die Gegner auf der Karte markiert wurden.
Jedoch finde ich Defcs Aussage auch ganz zutreffend, dass dies halt zu mehr Vorsicht/Spannung führen kann. Denn wenn es zu einfach wird, gibt man sich halt nicht mehr so viel Mühe.
Mandarinchen hat die "Schlüsselsuche" angesprochen und als eher mühsam/langweilig bezeichnet (genau so wie Gamestar, 4Players hingegen lobte dies).
Wie sehen das die anderen Spieler?
[...]
Bei mir persönlich steht da im Weg, das ich wohl altmodisch bin. Ein Fernseher ist für mich zum fernsehen da; ausschließlich. Film oder Nachrichten gucken, Chips dabei - fertig. Bei allem, was irgendwelche fortlaufenden Eingaben von mir haben möchte, will ich auf einem Stuhl an einem Schreibtisch sitzen. Ist eben so. :dnuhr:
Na, genau so zocke ich. :D
Auf dem Stuhl am Schreibtisch, auf dem Schreibtisch Soundboard und Monitor, auf dem Korpus die Konsole.
Es gibt später noch Skills bei denen beispielweise Gegner angezeigt werden, wenn man versteckt ist und still steht. Das finde ich ganz gut.
Die Schlüsselsuche fand ich bisher nicht schlecht, die Schlüssel waren bisher auch immer sehr nah und es gab eine Beschreibung, sofern man den Schlüssel friedlich erhielt.
Bin jetzt übrigens bei 18 Stunden und Stärke 47 (keine Ahnung wieso ich eine krumme Zahl habe). Aktuell verfolge ich noch immer die Ragnasson-Saga.
Ein möglicher Fehler fiel mir auf: ein Mitglied des Ordens stand regungslos auf einem Platz nach einem Angriff von mir (Raubzug).
Konnte ihn dann witzigerweise einfach umbringen, strange war es trotzdem.
Du hast bis jetzt 47 Fertigkeitspunkte eingesetzt. Deswegen Stärke 47. Man bekommt ja auch zwischendurch Mal nen Fertigkeitspunkt.
Ich bin jetzt Stärke 18 und hab fast alles im Startgebiet eingesammelt. Nur an einer Ecke komme ich nicht hin, weil man dann Desynchronisiert wird.
Du hast bis jetzt 47 Fertigkeitspunkte eingesetzt. Deswegen Stärke 47. Man bekommt ja auch zwischendurch Mal nen Fertigkeitspunkt.
Ich bin jetzt Stärke 18 und hab fast alles im Startgebiet eingesammelt. Nur an einer Ecke komme ich nicht hin, weil man dann Desynchronisiert wird.
Zufällig eine Höhle? Da kam ich nämlich nicht rein und dachte deswegen man kann erst später alles sammeln.
Ich werde heute erstmal das Gebiet um die Ragnasson-Saga erkunden, morgen steht ja leider wieder Arbeit an. :D
Du hast bis jetzt 47 Fertigkeitspunkte eingesetzt. Deswegen Stärke 47. Man bekommt ja auch zwischendurch Mal nen Fertigkeitspunkt.
Ich bin jetzt Stärke 18 und hab fast alles im Startgebiet eingesammelt. Nur an einer Ecke komme ich nicht hin, weil man dann Desynchronisiert wird.
Im Startgebiet hab ich 2 Gebiete gehabt wo ich desynchronisiert wurde, das eine war in der offenen Welt irgendwo im Norden, da konnte ich mit dem Schiff reinfahren was aber nicht viel genützt hat, wegen Desynchronisierung halt, das Gebiet da wurde mit Level 280 angezeigt, vllt kommt man da später rein.
Das andere war in einer Höhle, ich glaube in der Nähe von dem Drengr, da wurde auch was zum looten angezeigt, da konnte ich trotzdem schnell reinrennen und looten und ich wurde nicht desynchronisiert, ich denke weil ich da recht schnell war.
Nur so als Hinweis, falls ihr davor steht und euch nicht reintraut. §wink
Hier mein erstes Zwischenfazit nach knapp 20 Stunden, kopiert aus dem allg. Videospielforum:
Assassin's Creed Valhalla
Nach knapp 20 Stunden bin ich immer noch ziemlich zufrieden. Das Spiel bietet jede Menge Möglichkeiten, verpackt diese aber deutlich angenehmer als die Vorgänger (wobei das auch an meinen Einstellungen liegen kann, daher ohne Gewähr).
Ich bin mittlerweile bei Stärke 53 und noch immer in den Gebieten unterwegs, die an die eigene Siedlung in England grenzen (hier gibt es zu Beginn zwei Questreihen, die jeweils für Stärke 20 ausgelegt sind).
Die erste Questreihe hat großen Spaß gemacht und bot neben ein paar Kämpfen und Raubzügen auch etwas Detektivarbeit, die man als Spieler jederzeit beenden konnte, sofern man sich sicher war alle nötigen Informationen herausgefunden zu haben. Ich war hier ziemlich akribisch und wusste, das mir noch ein wichtiger Hinweis fehlt und als ich diesen schlussendlich fand, war ich froh noch keine voreilige Entscheidung getroffen zu haben.
Die zweite Questreihe befasst sich mit den Söhnen Ragnars, hier habe ich schon etwas weitergespielt und dürfte nun kurz vor dem Ende dieser Geschichte sein. Da ich ungern viel spoilern würde, belasse ich es mal bei dieser Info - so viel sei aber gesagt: auch diese Questreihe ist sehr interessant, was vor allem an den angesprochenen Söhnen von Ragnar Lodbrok liegt.
Nebenbei habe ich viel Zeit mit der Erkundung verbracht, sprich: Aussichtspunkte synchronisiert, Rätsel gelöst, Lager/Festungen infiltriert, meine Ausrüstung verbessert, Fähigkeiten gesucht und Minispiele ausprobiert (Trink- und Würfelspiel, Spottkämpfe).
Von der Welt habe ich hierbei keine 20% entdeckt, es liegt also noch viel vor mir - auch die Hauptquest (zu denen die obigen beiden Questreihen gehören) habe ich, vom Gefühl her, bisher nur angeschnitten.
Den Orden habe ich bisher um 3 Mitglieder erleichtert, zwei davon waren jedoch in Quests eingebunden (dafür habe ich auf der Map schon mehrere Eiferer gesehen, die das Pendant zu den Söldner in Odyssey darstellen und Informationen zu div. Ordensmitgliedern haben, die übrigens, sollte das noch nicht klar sein, die Templer darstellen).
Seeschlachten gab es bisher keine, ich bin allerdings auch nur auf Flüssen unterwegs gewesen, da es ein paar Stellen am Meer geben soll, warte ich hier mal ab.
Der Siedlungsaufbau ist bereits im vollen Gange, aktuell bin ich hier auf der Stufe eines "Weilers" und habe schon div. Gebäude ausgebaut. Hier empfehle ich Neulingen auf jeden Fall die Gebäude der Bruderschaft, der Wikinger und der Seherin auszubauen, da das die Möglichkeiten stark erweitert.
In der Spielwelt gibt es, neben diversen kleinen Rätseln, auch einige sich wiederholende Aufgaben wie bspw. Fliegenpilze, nach deren Konsum man kleine Rätsel lösen muss oder Anomalien im Animus, in denen man Layla in der Spielwelt steuert und mit ihr Datenfragmente einsammelt, die durch Rätsel freigegeben werden müssen (was, so sehr ich die Gegenwartspassagen auch hasse, relativ spaßig ist).
Die Raubzüge lassen sich per Schiff oder direkt in der jeweiligen Festung starten (über das Shortcut-Menü).
Man kann Festungen also weiterhin alleine säubern, allerdings gibt es einige Türen und Truhen für die man zwangsläufig seine Männer braucht und den Raubzug starten muss.
Das ist zwar teilweise etwas unrealistisch (weil die eigenen Leute dann auch just in time da sind), aber immerhin hat man so die Option zuerst alleine vorzugehen, ohne direkt offen kämpfen zu müssen.
In der Gegenwart war ich in den 20 Spielstunden für genau 5 Minuten, hochgerechnet. Es gibt hier eine Stelle, an der man ein paar Dialogen lauscht und im Grunde direkt im Anschluss daran wieder in den Animus steigt - seitdem gab es, bis auf die zuvor angesprochenen Animus-Anomalien, keinen Kontakt mehr zu Layla und der Gegenwart.
Hier einmal die Übersicht in Pro und Contra:
+ tolle, detaillierte Spielwelt
+ interessante Nebenaufgaben/Aktivitäten
+ ordentliches Skillsystem
+ Stealth fühlt sich besser an als in den Vorgängern
+ Kopfschüsse mit dem Bogen töten die meisten Gegner (außer Elite-Gegner; das lässt sich jedoch einstellen) mit einem Schuss
+ gut geschriebene, interessante Quests mit tollen Charakteren/Dialogen
+ Freiheiten bei der Wahl der Aktivitäten
+ stabile Framerates, selbst auf der aktuellen Konsolen-Generation (getestet auf XBOX ONE S)
+ sehr offen gehaltene Quests (ohne direkte Markierungen/Hinweise; einstellbar)
+ Loot ist seltener und somit wertiger; Ausrüstung lässt sich modifizieren (verbessern, aufwerten, mit Runen versehen)
- für einige Festungen muss man früher oder später einen Raubzug starten
- etwas unübersichtliche Siedlung, bezogen auf Vor- und Nachteile diverser Bauten/Erweiterungen
- spontane Raubzüge sorgen für sofortigen Spawn der Mannschaft in der jeweiligen Festung, was unrealistisch wirkt
- Welt-Events schwanken zwischen "solide" und "langweilig"
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde nach wie vor bei meiner ersten Wertungsprognose von 90% bleiben.
Valhalla macht im Grunde alles richtig, was mich an Origins und Odyssey gestört hat und fühlt sich wieder mehr nach Assassin's Creed an (was die Vorgänger nicht schlechter machen soll als sie waren).
Wenn ihr Fragen habt, stellt sie ruhig!
Ich habe versucht weitestgehend auf Spoiler zur Geschichte zu verzichten - da ich jedoch einige Aktivitäten erwähne, auf die ihr ggf. selbst stoßen wollt, habe ich meinen Beitrag mal in einen Spoiler gepackt. ;)
Anmerkung an meinen Vorposter: Schiffskämpfe gibt es nicht in Valhalla, das Schiff ist nur zur Fortbewegung da.
Muss ehrlich sagen, dass ich noch nicht wirklich in das Spielfeeling reinkomme.
Ich kann es nicht näher umreißen, was mich jetzt im Endeffekt stört, aber es sind so ein paar Sachen, die mich dann doch irritieren.
Vielleicht ändert sich das im Laufe des Spielens noch. Derzeit bin ich etwas zwiegespalten.
Tag 6 nach Release und noch immer keine Möglichkeit die Story weiterzuspielen. §hhmpf
Das war defintiv das letzte Mal, dass ich mir ein Ubisoft-Titel zum Release hole. Far Cry 6 wird jedenfalls erst nach dem dritten oder viertem Patch gekauft.
Ich scheine wirklich der einzige User hier zu sein bei dem alles läuft und der jede Menge Spaß mit Valhalla hat. §ugly
Hm, wird wie bei Black Flag sicher auch vom Setting kommen - nordische Umgebungen haben mich schon immer mehr gereizt als mediterrane oder Wüsten. Der Teufel frisst in der Not aber bekanntlich Fliegen und da ich die AC-Reihe ziemlich mag habe ich das bei den Vorgängern in Kauf genommen.
Für mich macht Valhalla alles, was mich an Origins und Odyssey genervt hat, besser. Ich erkunde sehr gerne die Spielwelt, mache aber genauso gerne die Quests - gerade letzteres war in den Vorgängern ein Problem für mich.
Odyssey habe ich am Ende 120-150 Stunden gespielt, bei Valhalla sind es jetzt schon 22 Stunden und ich denke es werden noch viele mehr - ich habe jetzt die Ragnasson-Saga durch und werde mir nun die Vorbesteller-Quest anschauen (Stärke 55).
Schatten
17.11.2020, 10:45
Für die Quest Seer's Solace bzw. Zuspruch der Seherin gibt es nun einen Fix (https://twitter.com/assassins_de/status/1328649455537676289). Allerdings nur für die PlayStation 4.
Für die Quest Seer's Solace bzw. Zuspruch der Seherin gibt es nun einen Fix (https://twitter.com/assassins_de/status/1328649455537676289). Allerdings nur für die PlayStation 4.
Da trat der Fehler afaik auch nur auf.
Ich hab auch keine Probleme beim Spielen, aber ich habs halt auch nicht für den PC :dnuhr:
Habe für mich festgestellt, dass ich AC-Spiele am liebsten auf der PS spiele.
Kelpie lebt! §omg
Der Fehler mit der Seherin trat nicht bei allen PS-Spielern auf, wie ich gelesen habe (der Bug selbst trat nur in der PS-Version auf).
Ich hab jetzt tatsächlich einen Bug (?) auf der XBOX ONE gesichtet:
Es gibt ein Rätsel, bei dem man von außen ein Regal verschieben muss. Damit das klappt muss man jedoch vorher zwei Kisten durch zwei Löcher in der Palisade zerschießen - das habe ich nicht gesehen, das Regal bewegt und nun steckt es so fest, das ich es nicht mehr ansteuern kann.
Hier half nichts: kein neuladen, keine Schnellreise, keine längere Entfernung vom Ort. Das ist nicht allzu dramatisch, weil hinter diesem Regal innerhalb der kleinen Palisade nur eine Kiste zu finden ist, nerven tut es mich trotzdem.
Fernab davon keine nennenswerte Probleme, mit Ausnahme des schon erwähnten Fehlers mit einem Ordensmitglied (siehe einige Beitrage zuvor).
Skill Up spricht genau das aus was ich nach kürzester Zeit über das Spiel denke.
https://www.youtube.com/watch?v=0HPNCA_XoBg
Ich werde nun aber nicht zusammenfassen war er über das Spiel sagt. Wen es interessiert kann das Video selbst ansehen. Für mich sind seine Reviews mit die besten die man schauen kann. Vor allem ist er einer der wenigen der Spiele wirklich erstmal spielt vor seiner "Bewertung"
Edit: Das Video könnte 1:1 mein Review sein. Ich schaue alle seine Reviews zu spielen die mich interessieren aber ich war selten zu 100% seiner Meinung. Diesmal kann ich aber alles unterschreiben was er sagt.
Kelpie lebt! §omg
Joah so mehr oder weniger.
Für die Quest Seer's Solace bzw. Zuspruch der Seherin gibt es nun einen Fix (https://twitter.com/assassins_de/status/1328649455537676289). Allerdings nur für die PlayStation 4.
Hoffentlich funktioniert der. Morgen werd ichs wissen.
Thorn1030
18.11.2020, 00:57
Also bisher sehen die Bewertungen für Valhalla auf metacritik ziemlich gut aus. Ein Userscore von 7,7 (was mehr als Odyssee ist!, wenn auch natürlich basierend auf z.Zt. noch weniger Stimmen als bei Odyssee) und ein Metascore von 85. Die Gamestar steht (wie von mir persönlich nicht anders erwartet) mit ihrer Kritik scheinbar auch ziemlich alleine da; es gibt vielleicht noch ein, zwei Zeitschriften, die das Game derart schlecht bewerten während dutzende es höher, teilweise sogar wesentlich höher ansetzen. Die Reviews, die ich auf youtube gesehen habe, ziehen auch so gut wie alle ein positives Fazit.
Skill Up spricht genau das aus was ich nach kürzester Zeit über das Spiel denke.
Die Frage ist eher, was hast du erwartet? Die meißten, die die neuen AC-Teile schlecht finden haben letztlich doch mehr oder weniger ein vollwertiges RPG wie z.B. den Witcher erwartet, während OpenWorld für sie eher eine untergeordnete Rolle spielt. Da stellt sich dann aber die Frage, warum sie sich dafür ausgerechnet Valhalla gekauft haben. :dnuhr: Hast du vorher Odyssee gespielt, oder war Valhalla dein erster AC-Titel?
Odyssey war Linas erster AC-Titel, sofern ich das vor ein paar Tagen richtig gelesen habe.
Ich finde die Kritik übrigens extrem überzogen, aber ich stehe mit meinen Bewertungen ja ohnehin häufig alleine da.
Für mich ist Valhalla nach wie vor ein wunderbares Spiel und ich denke dass ich das nach mittlerweile 25 Stunden durchaus sagen kann.
In Odyssey habe ich zwar insgesamt über 120 Stunden verbracht, allerdings auch nur weil ich die Schnellreise so gut es ging gemieden und viel Kram gemacht habe, der für den Abschluss nicht erforderlich war.
Da macht mir die Erkundung der Welt in Valhalla bspw. deutlich mehr Spaß und ich habe gerade einmal 2 Gebiete vollständig aufgedeckt/fast vollständig erledigt.
Geschmäcker sind bekanntlich verschiedenen. :D
Odyssey war Linas erster AC-Titel, sofern ich das vor ein paar Tagen richtig gelesen habe.
Ich finde die Kritik übrigens extrem überzogen, aber ich stehe mit meinen Bewertungen ja ohnehin häufig alleine da.
Für mich ist Valhalla nach wie vor ein wunderbares Spiel und ich denke dass ich das nach mittlerweile 25 Stunden durchaus sagen kann.
In Odyssey habe ich zwar insgesamt über 120 Stunden verbracht, allerdings auch nur weil ich die Schnellreise so gut es ging gemieden und viel Kram gemacht habe, der für den Abschluss nicht erforderlich war.
Da macht mir die Erkundung der Welt in Valhalla bspw. deutlich mehr Spaß und ich habe gerade einmal 2 Gebiete vollständig aufgedeckt/fast vollständig erledigt.
Geschmäcker sind bekanntlich verschiedenen. :D
Wieviele Assassins Creed Teile muss ich denn gespielt haben um Valhalla nicht mögen zu dürfen?
Wieviele Assassins Creed Teile muss ich denn gespielt haben um Valhalla nicht mögen zu dürfen?
Ähm, keine Ahnung? :dnuhr:
Ich habe nie behauptet das man eine gewisse Anzahl an AC-Titeln gespielt haben muss um eine eigene Meinung zu haben.
Ähm, keine Ahnung? :dnuhr:
Ich habe nie behauptet das man eine gewisse Anzahl an AC-Titeln gespielt haben muss um eine eigene Meinung zu haben.
Und warum war es dir dann so wichtig zu erwähnen das ich bisher nur Odyssey gespielt habe?
[...]Hast du vorher Odyssee gespielt, oder war Valhalla dein erster AC-Titel?
Und warum war es dir dann so wichtig zu erwähnen das ich bisher nur Odyssey gespielt habe?
Ich habe die Frage von Thorn beantwortet? :dnuhr:
Odyssey unterscheidet sich m.E. schon sehr von den alten AC-Teilen, zumindest so weit, wie ich gespielt habe.
Es ist zugänglicher und auch...ja... einfacher, finde ich.
Das würde ich so unterschreiben.
Spätestens ab Mitte des Spiels kann man ohne große Bedenken (auf dem normalen Schwierigkeitsgrad) in die Festungen rennen, Ares' Zorn casten und eben alle Gegner plätten.
Die einzelnen Sets haben das Spiel dann noch mal stark vereinfacht, vor allem weil die Boni ziemlich OP waren (auch wenn es einige Teile erst gegen Ende gab).
In Valhalla kann ich das noch nicht abschätzen, wobei jetzt ja auch Pfeile normale Soldaten sofort töten (was ich jedoch ziemlich gut finde). Attentate sind, zumindest bei normalen Gegnern, ebenfalls tödlich (und bei Elite-Gegnern wohl auch, sofern man die entsprechende Option in den Einstellungen aktiviert).
Bei Valhalla macht mir das langsame, ruhige Vorgehen aber ehrlich gesagt wieder weitaus mehr Spaß. In Odyssey habe ich bis zur Mitte als Assassine gespielt und bin dann auf eine Krieger-Skillung umgestiegen, das lag halt auch daran das nur kritische Attentate zum sofortigen Tod der Gegner geführt haben, egal ob diese normal oder "Bosse" waren.
Da der Rabe im Vergleich zum Falken stark generft wurde, muss man in Valhalla auch öfters inne halten und die Umgebung im Blick haben, während man in Odyssey noch vor betreten des Sperrgebiets einen Scan gemacht und alle Gegner markiert hat.
Spaß hatte ich an Odyssey trotzdem, sonst hätte ich nicht alle möglichen Events gemacht oder die Sets gefarmt, trotzdem habe ich den Stealth-Anteil gerade ab der Mitte ziemlich vermisst.
Ich finde Valhalla bisher vom Schwierigkeitsgrad doch etwas höher als Odyssey. Auf jeden Fall nicht auf dem gleichen Level.
Spaß macht beides bzw. hat Odyssey gemacht und da habe ich auch viele Extrasachen und Pokale mitgenommen.
Ich finde Valhalla bisher vom Schwierigkeitsgrad doch etwas höher als Odyssey. Auf jeden Fall nicht auf dem gleichen Level.
Spaß macht beides bzw. hat Odyssey gemacht und da habe ich auch viele Extrasachen und Pokale mitgenommen.
Ja, ich auch (ausgenommen die Elefanten §ugly).
Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du denn? Ich hab die Kämpfe und das Schleichen nicht angerührt (nur so Kram wie Schadenszahlen ausgeschaltet), bei der Erkundung habe ich Fährtenleser gewählt.
Die direkten Kämpfe fordern mich auf jeden Fall, gerade wenn es gegen Gegner mit einem Speer geht - beim Stealthkram hab ich hingegen bisher keine großen Schwierigkeiten gehabt (was zugegebenermaßen auch etwas an der teilweise schlechten KI liegt).
Ja, ich auch (ausgenommen die Elefanten §ugly).
Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du denn? Ich hab die Kämpfe und das Schleichen nicht angerührt (nur so Kram wie Schadenszahlen ausgeschaltet), bei der Erkundung habe ich Fährtenleser gewählt.
Die direkten Kämpfe fordern mich auf jeden Fall, gerade wenn es gegen Gegner mit einem Speer geht - beim Stealthkram hab ich hingegen bisher keine großen Schwierigkeiten gehabt (was zugegebenermaßen auch etwas an der teilweise schlechten KI liegt).
Ich spiele eigentlich immer auf normal.
Die Pikenier und Speertypen bereiten mir auch ein bisschen Probleme, auch aufgrund ihres Movements.
Komme damit noch nicht wirklich klar.
Der Rest ist eher kein Problem.
Ich spiele eigentlich immer auf normal.
Die Pikenier und Speertypen bereiten mir auch ein bisschen Probleme, auch aufgrund ihres Movements.
Komme damit noch nicht wirklich klar.
Der Rest ist eher kein Problem.
Ich spiele auch immer auf dem normalen Schwierigkeitsgrad, dann ist es bei uns ja identisch.
Joa, mir geht es mit den Speerkämpfern ähnlich. Man kann ja relativ gut ausweichen, ich habe mir aber angewöhnt gleich den Axtwurf auszuführen oder den Bogen zu nutzen (der auch im Kampf erstaunlich OP ist) - für den habe ich vor kurzem eine neue Fähigkeit freigeschaltet:
Zeit wird verlangsamt und Eivor verschießt die Pfeile gefühlt wie aus einem Maschinengewehr + hoher Schaden, ganz nais eigentlich, dabei mag ich aktive Fähigkeiten normalerweise gar nicht.
Die anderen Gegner sind halt Kanonenfutter, vor allem die Bogenschützen. Bei den Schildkriegern reichen ja 1-2 schwere Schläge und dann der Stampfangriff.
Bist halt auch schon weiter als ich.
So viele Fähigkeiten und Kram hab ich noch nicht freigeschaltet.
Den Bogen nutze ich aber auch gerne und es macht Spaß damit zu spielen.
Bist halt auch schon weiter als ich.
So viele Fähigkeiten und Kram hab ich noch nicht freigeschaltet.
Den Bogen nutze ich aber auch gerne und es macht Spaß damit zu spielen.
Über die Hauptquest habe ich bisher (sofern ich mich richtig erinnere) 2 oder 3 Fähigkeiten bekommen, die restlichen Fähigkeiten (3-4 Stück) habe ich während der Erkundung gefunden (wundert mich trotzdem dass man schon so früh so viele Fähigkeiten findet, habe ja gerade mal die ersten beiden Gebiete (für Stärke 20) erkundet und könnte schon alle vier Plätze im Nah- und Fernkampf belegen - sind aber auch noch mehr als 10 die ich nicht gefunden habe).
Die Stampfattacke hast du aber schon oder?
Der Bogen macht mir in Valhalla auch viel Spaß, in Odyssey habe ich ihn eigentlich kaum bis gar nicht benutzt. Das lag halt auch daran das die Gegner selbst bei Kopfschüssen nicht sofort besiegt waren und man dadurch entdeckt worden wäre (obwohl ich den Jägerschaden damals hochgelevelt hab, die Fähigkeiten im Jägertree habe ich jedoch nie ausprobiert).
In Valhalla kann man leise vorgehen und Attentate gut mit dem Bogen kombinieren, das gefällt mir.
Der Fix funktioniert. Die Quest wurde endlich angezeigt und bei Valka kam sofort die Zwischensequenz.
Der Fix wird aber nicht als Download angezeigt.
Der Fix funktioniert. Die Quest wurde endlich angezeigt und bei Valka kam sofort die Zwischensequenz.
Der Fix wird aber nicht als Download angezeigt.
Dann kommst du mit Stärke 100 ja nun auch endlich nach England. §ugly:A
Thorn1030
19.11.2020, 03:27
In Odyssey habe ich zwar insgesamt über 120 Stunden verbracht, allerdings auch nur weil ich die Schnellreise so gut es ging gemieden und viel Kram gemacht habe, der für den Abschluss nicht erforderlich war.
Versteh mich bitte nicht falsch... aber wenn du damit sagen willst, das 120 Stunden in Odyssee viel sind - sie sind es nicht. ^^ (Obwohl sie es für dich persönlich selbstverständlich sein können. ;) )
Odyssey unterscheidet sich m.E. schon sehr von den alten AC-Teilen, zumindest so weit, wie ich gespielt habe.
Mit Sicherheit.
Gibt ja nicht ohne Grund etliche Tester und Leute, die heute immer noch nicht müde werden das immer wieder... "zu betonen". :rolleyes:
Der Fix funktioniert. Die Quest wurde endlich angezeigt und bei Valka kam sofort die Zwischensequenz.
Der Fix wird aber nicht als Download angezeigt.
Deswegen mag ich Ubisoft. Bei Bethesda oder Bioware bleibt sowas entweder liegen, bis sich ein Modder erbarmt - oder es wird nie gefixt. Der Kunde hat ja schließlich schon gezahlt. :B
Dann kommst du mit Stärke 100 ja nun auch endlich nach England. §ugly:A
Löl. ^^
Versteh mich bitte nicht falsch... aber wenn du damit sagen willst, das 120 Stunden in Odyssee viel sind - sie sind es nicht. ^^ (Obwohl sie es für dich persönlich selbstverständlich sein können. ;) )
Ich habe "über 120 Stunden" in Odyssey verbracht. ;)
Wirklich viel hatte ich aber auch nicht mehr offen (im Grunde nur noch die Elefanten und ein paar Söldner).
Deswegen mag ich Ubisoft. Bei Bethesda oder Bioware bleibt sowas entweder liegen, bis sich ein Modder erbarmt - oder es wird nie gefixt. Der Kunde hat ja schließlich schon gezahlt. :B
Das hätten Bethesda und Bioware sicher auch gefixt, weil man die HQ ja nicht mehr weiterspielen konnte (Gamebreaker).
Ich habe die Frage von Thorn beantwortet? :dnuhr:
Die zitieren Funktion ist nicht umsonst da ... Wenn du jemanden antwortest dann zitiere ihn doch bitte. Dann entstehen auch nicht solche Missverständnisse. :gratz
Die zitieren Funktion ist nicht umsonst da ... Wenn du jemanden antwortest dann zitiere ihn doch bitte. Dann entstehen auch nicht solche Missverständnisse. :gratz
Der Beitrag war direkt über meinem... wie dem auch sei, ich werde in Zukunft darauf achten. :)
Ich fand Assassins Creed eigentlich schon immer eher "leichte" Spiele (wie erwähnt mit Ausnahmen wie den Elefanten oder legendären Schiffen). Auch ein Grund, warum ich gerne AC gezockt habe. Zu schwere und komplexe Spiele schrecken mich inzwischen eher ab.
Skill Up spricht genau das aus was ich nach kürzester Zeit über das Spiel denke.
https://www.youtube.com/watch?v=0HPNCA_XoBg
Ich werde nun aber nicht zusammenfassen war er über das Spiel sagt. Wen es interessiert kann das Video selbst ansehen. Für mich sind seine Reviews mit die besten die man schauen kann. Vor allem ist er einer der wenigen der Spiele wirklich erstmal spielt vor seiner "Bewertung"
Edit: Das Video könnte 1:1 mein Review sein. Ich schaue alle seine Reviews zu spielen die mich interessieren aber ich war selten zu 100% seiner Meinung. Diesmal kann ich aber alles unterschreiben was er sagt.
Ist es ein reines AC (Ubisoft) gebashe oder ein "fairer" Test? Wenn letzteres, werde ich es mir gerne auch ansehen.
Es ist halt das wovor ich Angst habe/hatte, ein langweiliges, sich in die Länge ziehendes Spiel. Origins war für meinen Geschmack schon genug lange. In Odyssey hat das Ganze dann imo etwas über die Stränge geschlagen. Ich habe Odyssey auch stundenlange gespielt, bis es für mich einfach nur noch langweilig wurde. Zudem hatte ich persönlich in Odyssey keinen rechten Bezug zum Hauptprotagonisten.
Ich bin aber auf der einen Seite auch ein eher schneller/ungeduldiger Spieler, der andererseits aber auch möglichst viel machen will, bzw. gerne alles abarbeitet. Muss da wohl etwas lernen, einige Dinge einfach links liegen zu lassen.
Trotzdem, Valhalla sieht sehr hübsch aus und wenn ich mir die Videos ansehe und beispielsweise wieder die Musik höre beim Erreichen eines Aussichtspunktes - hach, da bekomme ich einfach wieder sooo viel Bock drauf AC zu zocken. ^2^
Ich werde aber einen Sale abwarten oder ein Occasionsspiel kaufen.
[...]
Wobei die legendären Schiffe mit etwas Übung gar nicht so schwer waren wie sie auf den ersten Blick wirkten. Ich hatte mein Schiff in Black Flag am Ende vollständig ausgebaut und konnte die meisten Schiffe schon aus der Ferne mit dem Mörser zerlegen oder ihnen zumindest ordentlich Schaden zufügen - Hach, das müsste ich auch mal wieder spielen. :D
Zu deinen Sorgen:
Du kannst in Valhalla im Prinzip durchgehend der Geschichte folgen. Das Spiel ist so ausgelegt, dass man auch ohne Nebenaktivitäten gut durchkommt.
Da die (äußerst schlechten) Nebenquests durch World-Events ersetzt worden sind, bieten die Hauptquests ohnehin die größte Unterhaltung (die World-Events schwanken leider zwischen "ziemlich schlecht" und "ganz gut").
Auf der Karte kriegt man interessante Orte nur noch als Leuchtkugel angezeigt (verschiedene Farben, für Rätsel, Artefakte und Reichtum), erst wenn man ziemlich nah dran ist erkennt man, worum es sich handelt (wobei man halt, wie gesagt, an den Farben grob erkennen kann was man da ansteuert).
Ein Problem hat Ubisoft jedoch nicht lösen können: wenn du als Spieler Lager oder Festungen angreifst, die später noch Relevant für eine Quest sind, gibt es Bereiche die man nicht erreichen kann oder später, rein von der Logik her, undurchdacht wirken (es gab bspw. eine Quest in der man eine Festung stürmen muss, in der sich eine gesuchte Person befand - ich war vor dieser Quest in eben jener Festung, doch von der Person keine Spur) - hier wäre es angenehmer gewesen den Spieler entweder zu warnen oder die Quest gleich zu starten sobald man das Gebiet betritt.
Die offene Spielwelt macht das natürlich schwierig, aber in TW3 geht es ja auch (dort starten die Quests entweder direkt oder man kann die Gegenstände, die man später über eine Quest suchen/finden muss, schon vorab einsammeln).
Ich finde es für mich persönlich schlimm, (achtung Questspoiler) das man recht früh nach Asgard kann, hätte ich das gewusst hätte ich nicht mit Valka gesprochen:rolleyes:
Ich bin diesesmal leider hin und her gerissen, ich komm so schwer rein in die Quests.
Ich bin immer noch total begeistert, von den vielen optischen Kleinigkeiten in der Spielwelt, das ich keine Lust auf Quests habe.
Dabei habe ich dann auch gesehen, das die Skelette nach Ubisoftmanier immer noch total hässlich sind;)
Und ich versteh dieses Mal den Skillbaum nicht, ich weiss nicht was ich mit dem machen soll.
Und ich versteh dieses Mal den Skillbaum nicht, ich weiss nicht was ich mit dem machen soll.
Unterschreibe ich so. Der ist so verästelt und in meinen Augen undurchsichtig, das ist schon echt extrem.
Da war es in Odyssey deutlich klarer zum Skillen.
Ich habe mittlerweile Stärke 57 (59, aber die Punkte noch nicht vergeben) und bin stark in Richtung Nahkampf und Assassine gegangen, ich poste morgen mal einen Screenshot.
Im Grunde kann man in die Richtung gehen, die man bevorzugt. Es gibt dort dann auch Boni für die anderen Bereiche und allgemeine Boni, aber die größeren Fähigkeiten sind dann speziell für den gewählten Zweig.
Über die Zweige lässt sich auch der Speicher für Adrenalin erhöhen (habe bspw. schon drei Speicher).
Da ich morgen ohnehin etwas mehr zu Raubzügen und der Berserker-Quest sagen wollte, kann ich auch darauf noch mal eingehen (Skillsystem).
Thorn1030
19.11.2020, 23:31
Ich habe "über 120 Stunden" in Odyssey verbracht. ;)
Meine Reaktion kommt halt daher, da mein Zähler bei 1.400 und ein par zerquetschte steht... *hust*. Aber okay, "über 120" ist das auch. ;)
Wirklich viel hatte ich aber auch nicht mehr offen (im Grunde nur noch die Elefanten
Elefanten in Odyssee? :dnuhr:
Elefanten in Odyssee? :dnuhr:
Ich merke gerade: die gab es in Origins, nicht in Odyssey. §ugly
Sorry, dann habe ich in Odyssey wohl doch alles erledigt (inkl. der Arena und Eventbosse).
-- Skillsystem/Skills --
Hier jetzt mal ein paar Bilder (schlecht komprimiert, aber ausreichend) vom Skillsystem:
https://upload.worldofplayers.de/files12/WhatsApp_Image_2020_11_20_at_07.18.38__2_.jpeg
Hier sieht man grob, in welche Richtungen ich geskillt habe. Am Ende meiner gestrigen Session kam ich noch auf 61 Stärke, die Punkte habe ich im Nahkampfzweig vergeben.
https://upload.worldofplayers.de/files12/WhatsApp_Image_2020_11_20_at_07.18.36.jpeg
https://upload.worldofplayers.de/files12/WhatsApp_Image_2020_11_20_at_07.18.36.jpeg
Zwei Beispiele über Skills, die etwas spezifischer sind (dem Zweig entsprechend). Es gibt im Grunde aber alle Boni auch in allen Zweigen, das selbe gilt für Fähigkeiten. Ich habe die freigeschalteten Zweige gestern mal geprüft und gesehen dass es bspw. Nahkampfangriffe im Fernkampf-Zweig gibt und umgekehrt genauso.
Es gibt dennoch ein paar Fähigkeiten die zum jeweiligen Zweig passen, außerdem erhält man Ausrüstungsboni für die verschiedenen Arten eher in den entsprechenden Zweigen (Raben-Bonus als im Attentats-Zweig, zum Beispiel).
Ansonsten - das habe ich tatsächlich intensiv geprüft - nehmen sich die Zweige aber nicht viel, außer das die spezifischen Attribute mal mehr und mal weniger gestärkt werden (Attentatsschaden, Nahkampfschaden, Fernkampfschaden). Es dürfte am Ende also fast egal sein in welche Zweige man Punkte investiert, hier sind dann eher die Fähigkeiten entscheidend (die Zweige dienen also scheinbar eher der groben Ausrichtung und bieten trotzdem Möglichkeiten die anderen Bereiche zu pushen, wenn man mag).
https://upload.worldofplayers.de/files12/WhatsApp_Image_2020_11_20_at_07.18.36__1_.jpeg
Das sind die Erhöhungen für den Adrenalinspeicher. Diese Erhöhungen gibt es in jedem Zweig. Ich hatte gestern Abend insgesamt 3 Stück gefunden/freigeschaltet, wie man hier sieht (wenn man genau hinschaut):
https://upload.worldofplayers.de/files12/GQ4.jpeg
Der größte Unterschied des Skillsystems im Vergleich zu Odyssey dürfte der sein, das nun halt auch Attribute und Schaden einzeln verstärkt werden können, je nach Spielweise. Das erfordert natürlich einen relativ großen Skillbaum und der wirkt, gerade zu Anfang, ziemlich erschlagend (wird mit der Zeit aber deutlich flüssiger).
Die aktiven Fähigkeiten findet man jetzt durch sogenannte Wissensbücher, die es oft in Festungen und Lagern gibt. In den Zweigen gibt es aber auch Fähigkeiten, wie ihr weiter oben ja gesehen habt.
-- Abschnitte in der Realität/Anomalien im Animus --
Ich habe jetzt 25-26 Stunden auf dem Buckel und bin in East-England angekommen (drittes Gebiet, Stärke 55). Seit meinem ersten Ausflug in die Realität (für knapp 5 Minuten, wie zuvor schon mal erwähnt), gab es keine weitere, zwingende Rückkehr in selbige.
In den Gebieten gibt es dafür Anomalien im Animus, die man, wenn man möchte, erledigen kann. Bei diesen Anomalien bleibt die Zeit im Spiel stehen und man steuert Layla, die scheinbar über Kletterparkoure ein Datenfragment bergen muss (habe bisher erst 2 Stück gemacht) und das ist, ich glaube es selbst kaum, erstaunlich spaßig.
Hier mal 2 Screenshots von der gestrigen Anomalie:
https://upload.worldofplayers.de/files12/WhatsApp_Image_2020_11_20_at_07.18.38.jpeg
https://upload.worldofplayers.de/files12/WhatsApp_Image_2020_11_20_at_07.18.39.jpeg
Das mag auf den ersten Blick einfach aussehen, wird aber mit zunehmender Höhe immer schwieriger. Die Plattformen bewegen sich teilweise, zudem muss man, mit einer Art "Leuchtstrahl" gewisse Blöcke "anvisieren", damit diese sich materialisieren. Es gibt also auch einen kleinen Rätselanteil an den Ausflügen durch die Anomalien.
Für die oben gezeigte Anomalie habe ich - inklusive zweier Abstürze - knapp 10 Minuten gebraucht. Obwohl ich die Gegenwartsabschnitte in ALLEN AC-Teilen nie wirklich mochte sind die Anomalien bisher wirklich unterhaltsam, so ehrlich will ich sein. Was mich jedoch etwas stört ist, das man die Anomalien schon aus der Ferne erkennen kann, weil die Spielwelt sich an der Stelle etwas verzerrt (was aufhört sobald man die Anomalie beendet hat) - das sieht man aber auch nur wenn man von Aussichtspunkten durch die Welt blickt (gestört hat es mich trotzdem, weil mich sowas triggert und ich die Anomalie dann natürlich erledigen möchte).
-- Raubzüge --
Die Raubzüge machen mir immer noch viel Spaß. Ja, der Ablauf ist zwar im Grunde immer gleich, aber das war bei den Vorgänger ja nicht anders.
Der Vorteil von Valhalla ist - so meine Meinung - das Orte, an denen Raubzüge möglich sind, auch zu Fuß und allein erkundet werden können. Man kann als Spieler also vorab einen Großteil der Gegner besiegen (gerne auch lautlos) und dann seine Mannschaft dazu rufen (was leider nötig ist aufgrund div. Türen und Truhen, wie bereits angesprochen).
Wenn man mit dem Langschiff fährt, sind die Raubzüge erstaunlich gut in den Spielfluss integriert und man kann über einen simplen Tastendruck in der Nähe eines Raubzugortes direkt in den Raubzug übergehen.
Die Belohnungen sind hier neben Baustoffen für die Siedlung auch Gegenstände zur Verbesserung der Ausrüstung. Hier habe ich gestern herausgefunden dass es in den Gebieten unterschiedliche Rohstoffe für die Verbesserung gibt, vermutlich damit der Spieler nicht zu schnell zu stark wird.
Wenn ihr also irgendwann andere Rohstoffe für die Upgrades braucht, solltet ihr die nächsthöheren Gebiete erkunden. Ich konnte dadurch meine Rüstung bereits auf den Zustand "makellos" verbessern, was auch das Aussehen optimierte (leider wurde der Screenshot gestern nicht mehr in die Cloud und somit in die App geladen, den reiche ich die Tage mal nach) - mir gefällt hier, das man die Ausrüstung auf zwei Wege modifizieren kann und das sich auch das Aussehen erkennbar verändert.
-- Weg des Berserkers (Vorbesteller-Quest) --
Ich will es kurz halten und wenig spoilern:
Die Quest ist in East-England und ich habe sie gestern beendet. Die Geschichte war okay, ebenso die Missionen, allerdings hätte der Questreihe etwas mehr Zeit gut getan - es wirkte alles stark komprimiert und kurz gehalten, in Summe haben die 3-4 Aufgaben der Questreihe keine Stunde gedauert, Spaß hatte ich trotzdem.
Man hat jedoch gemerkt das die Gebiete sich wirklich unterscheiden, bezogen auf den Schwierigkeitsgrad. Ich war mit meiner Stärke (61) ja schon weit über der geforderten Stärke der ersten beiden Gebiete (20), dementsprechend einfach wurden die Aufgaben dort. In East-England wird Stärke 55 empfohlen, ich ging genau mit dieser Stärke in das Gebiet und siehe da, die Aufgaben waren wieder fordernder - aber das System kennt man ja schon aus vergangenen AC-Teilen, ich wollte es trotzdem noch mal (lobend) erwähnen.
-- Abschluss --
Ich bin nach wie vor begeistert. Die beiden Questreihen haben großen Spaß gemacht, meine Siedlung wächst und gedeiht, was auch dazu führt das ich nicht selten mal ein wenig Zeit in ihr verbringe und mich mit den Bewohnern unterhalte (obwohl ich sowas eigentlich gar nicht mag, Stichwort Fallout 4).
Die Qualität der Hauptaufgaben ist sehr hoch, mit den Welt-Events konnte ich mich derweil auch schon anfreunden, vor allem weil die letzten 4-5 Stück wirklich gar nicht so schlecht waren (wenn auch eher Einheitsbrei, also kleine Rätsel und Kämpfe, diese waren aber alle sehr ordentlich verpackt/witzig verpackt).
Ich werde die Tage mal die Quest der Seherin angehen. Ihre Hütte hatte ich schon vor ein paar Tagen verbessert, allerdings sind so Trance-Abschnitte, in denen womöglich übernatürlicher Kram passiert, nicht wirklich mein Gusto - da diese Quests aber sehr gut sein sollen, wie ich las, werde ich sie zumindest mal ausprobieren.
Was ich abschließend noch bekräftigen möchte ist eine Aussage aus dem Test vom Spiegel: das Spiel nimmt leider erst nach 10-15 Stunden richtig Fahrt auf, anders als die Vorgänger.
Das erfordert also etwas Geduld, wobei ich die ersten Stunden nicht wirklich schlecht, aber durchaus zäh fand (weil man nur sehr langsam an alles herangeführt wird).
Meine Wertungsprognose bleibt daher auf 90% (wieso weshalb warum hatte ich ja schon öfters erläutert)
Ich kann die Screenshots, falls sie zu unscharf sein sollten, auch noch mal in Original-Qualität bereitstellen - meldet euch dafür einfach hier (die bisher genutzten sind, wie erwähnt, stark komprimiert).
Um meine Kriterien vielleicht etwas transparenter zu machen liste ich mal auf, was mir an einem Videospiel wichtig ist:
- lebendige Spielwelt
- Abwechslung bei möglichen Aktivitäten (Freiheit)
- Erzählweise/Geschichten
- Gameplay
Gerade beim zweiten und vierten Punkt sehe ich Valhalla ziemlich stark, deswegen ist meine Wertungsprognose auch so hoch (u.a.).
Langsam entfaltet Valhalla seine ware Stärke. Engaland sieht wirklich wunderschön aus und trifft eher als Origins meinen Geschmack einer Spielwelt. Mittelalter in Europa ist eher mein Ding als Ägypten, obwohl ich Origins auch zwei mal durchgespielt habe.
Ein schönes Easteregg gibts ja auch.
Man trifft in der in der eigenen Siedlung Reda wieder. der kleine Bursche, der einen in Origins mit täglichen Quests versorgt und Kisten verkauft hat.
Das Kämpfen macht mir Spaß. Schätze suchen ist recht unterhaltsam und die meisten Nebenquests sind recht interessant.
Ich werde auch langsam mit Eivor warm, anfangs hat mich die Synchronstimme etwas genervt, mittlerweile ist sie eigentlich recht angenehm.
Wermutstropfen, ach was, Wemutsfluss ist allerdings der teschnische Zustand des Spieles. Ich hatte unzählige Fehler, darunter:
-Aussetzer des Soundes. Mitten in Gesprächen, als auch Umgebungssounds
-Verwaschene Texturen. Gab es immer wieder, dass zum Beispiel Mauern nur verschwommen agezeigt wurden
-Lange Ladezeiten. Schnellreisen verdienen ihren Namen kaum, da es schon mal eine Minute dauern kann, bis man weiter spielen kann. Selbst vom Inventar zur Karte zu wechseln dauert enfach zu lange.
-Saudumme KI. Sowohl Gegner als auch Verbündete sind viel zu dumm. Gegner stehen teilweise einfach nur in der Gegend herum, ohne auf das Gemetzel zu reagieren.
Dazu kommen noch solche Dinge, die vielleicht nur mich stören. Ubisoft will in AC ja möglichst authentisch und historisch korrekt rüberkommen. Das wirkt aber in manchen Punkten geheuchelt.
Beispiel: In einem Weltereigniss trifft man auf Nudisten. Dummerweise sind es keine Nudisten, denn wer als Mann einen Lendenschurz und als Frau zusätzlich noch den Busen bekleidet, der ist logischerweise kein Nudist. Als ob Nacktheit in Videospielen heutzutage noch was besonderes wäre.:rolleyes:
Dann noch die Hinweise ja keine Zivilisten zu töten, weil man sonst desynchronisiert wird. Ich hab es noch nicht so weit getrieben und weiß nicht ob man wirklich desynchronisiert wird, aber meine Güte Ubisoft.
Man weiß, dass die Nordmänner alles abgeschlachtet haben, was ihnen bei ihren Raubzügen im Weg war. In GTA kann man seit Jahrzehnten normale Bürger über den Haufen schießen.
Diese beiden Punkte sind noch absurder wenn man beachtet, dass das Spiel ja bereits eine Freigabe ab 18 hat.
Aber genug gemeckert. Ich habe bereits 20 Stunden auf der Uhr (auch wenn es ohne den Bug am Anfang vielleicht 6 weniger wären) und habe vor das Spiel weiter zu spielen. Es ist trotzdem Schade, dass man immer noch nach Schema F vorgeht.
Erstmal ein paar Fixpunkte:
Spielzeit bisher: ca 110h
Stärkewert : 274
Fortschritt : ca 58%
Schwierigkeit : Kampf: leicht; Erkundung normal; Schleichen Normal; Instakill bei Attentat: Aus
(ich hasse hektisches Waffengefuchtel wie die Pest, daher Kampf auf leicht)
Eivor : weiblich
Klasse : Wolf (Hauptrichtung Bogen; komplette Jägerrüstung; 2 Dolche als Nahkampfwaffe)
Ums mal gleich zu sagen: Ich finde AC:Valhalla einfach prima.
Nach der Vollkatastrophe AC:Odyssey ist es eine richtige Wohltat durch die Landschaften Englands zu wandern und alles was kein Zivilist ist niederzumetzeln. Apropos Zivilisten: Das höchste was ich aus Versehen in einem Kampf an Zivilpersonen dahingemordet habe waren zwei und es ist nichts passiert. Kein Ladebildschirm. Wollte es aber auch nicht austesten. ^^
Da ich es eh bevorzuge meine Gegner aus sicherer Entfernung zu killen war klar, dass mein Wappentier der Wof sein würde. Ist aber gefühlt nur ein marginaler Unterschied, da man alles andere ebenfalls lernt. Ich habe mich voll auf den Wolfzweig konzentriert und die beiden anderen Zweige erstmal komplett ignoriert. Erst als der Wolf voll war, kam der Rabenzweig an die Reihe (den hab ich jetzt zu gefühlt 70% gefüllt). Der Bärenzweig kommt dann ganz zum Schluss erst dran. Das einzige was ich mir daraus gegönnt habe war der zusätzliche Adrenalin-Punkt. Der ist lebenswichtig.
Diese Adrenalingeschichte finde ich ziemlich mies, da dadurch der Fertigkeiteneinsatz extrem ausgebremst wird. Folge: Die einzige Fertigkeit die ich wirklich regelmässig einsetze ist der Explosionspfeil und den fast auch nur dann, wenn kein Sprengfass in der Nähe ist um einen Mauerdurchbruch zu machen. Aber da ich ja eh auf leicht spiele, ist das erträglich.
Für den Nahkampf hab ich mich für zwei Dolche entschieden (als ich den zweiten Dolch gefunden hab, vorher wars Dolch und eine Handaxt). Der Grund dafür ist die Geschwindigkeit. Das Zauberwort heisst Parieren. Und dann Gegenangriff. Da verlieren selbst die anfangs brandgefährlichen Speerträger jeden Schrecken. So schnell wie Eivor ihre Dolche in die gegnerischen Leiber rammt.... so schnell kann ich gar nicht klicken. Ein Goliat oder Gedrit liegt nach dem zweiten, spätestens dritten Angriff tot am Boden. :-)
Aber genug der Fingerakrobatik. Valhalla hat mehr zu bieten. Viel mehr. Wie schon bei den Vorgängern sind die Landschaften grandios, die Gegner strunzdoof und die Hauptgeschichten gut erzählt. Richtige Nebenmissionen hat Valhalla ja eigentlich nicht, wenn ich von der Asgard-Jötunheim-Geschichte mal absehe (die aber wirklich vom feinsten war). Soviel Gaudi beim Klettern und Zugangswege suchen wie in Jötunheim (hier speziell die Utgard-Klamm) hatte ich schon lange nicht mehr. Das ist generell so ein Punkt, den Ubisoft in Valhalla sehr gut gemacht hat. Wieder viel mehr Wert auf Schleichen und Klettern und Wegfindung als in der Vollkatastrophe Odyssey. Valhalla ist nix für hektische Spieler, die schnell vorankommen wollen. Man braucht Zeit ... viel Zeit. Nicht ganz so glücklich bin ich mit dem Raben. Dass er nicht mehr so overpowered ist wie der Adler in Origins (da wäre jede Hightechdrohne vor Neid erblasst) finde ich gut, aber sie haben ihm schon sehr die Flügel gestutzt. Bisschen mehr hätte sein dürfen. Manchmal ist es schon verdammt schwer, einen unterirdischen Zugang zu entdecken.
Was ich auch erst mal lernen musste, ist dass es einfach sinnlos ist größere befestigte Lager im Alleingang zu räumen. Die sind allesamt auch Questziele. Man kommt sowieso hin. Und gemeinhin steht man irgendwann allein vor einer Tür, die nur zu zweit zu öffnen ist oder Personen tauchen erst zur Quest auf oder Objekte sind erst später interagierbar. Heisst für mich: folge der Mainquest und wenn die erledigt ist wander durch die Gegend und mach all den Kleinkram für das jeweilige Gebiet. So spielt es sich am besten .
Ich habe jetzt nur noch 4 Gebiete abzuarbeiten, dann ist Englaland befriedet, befreundet und ausgeplündert. Ich hoffe, die paar Klöster die ich noch habe, reichen für den Vollausbau meiner Siedlung. Die 2. Stufen der landwirtschaftlichen Höfe sind echt grandios teuer. Wie alles andere auch, was aufgerüstet werden will. Selbst auf meinem jetzigen Level (274) hab ich weder den Pfeilköcher und erst recht nicht den Medizinbeutel auf Vollausbau. Das zieeeeeeht sich.
Man merkts vielleicht ... Mir gefällt Valhalla bis auf die vereinzelten Bugs, kleinere Grafikfehler und die echt bescheidenen Minigames (Angeln und Parcourlauf für Tattoos/Haare/Bootsdekor) wirklich gut. Es macht Spass, ist bisher nie langweilig gewesen und macht es mir schwer, den PC auszuschalten und endlich ins Bett zu gehen. :-)
Ja .. es gibt Kritikpunkte. Allesamt unwesentlich. Nix was wirklich stört. Mir ist auch fürchterlich egal, ob das alles historisch korrekt ist. Ich will mit Spass spielen und das kann ich in Valhalla sehr gut.
Ich habe heute sämtliche Geheimnisse, Worldevents und Schätze von Rygjafylki entdeckt und aufgedeckt.
Jetzt bin ich wieder in Englaland, habe noch schnell ein Kloster gebrandschatzt und den Waidmann ausgebaut $§p4
Stärke ist 54 oder 55 :dnuhr: weiß es grad nicht mehr.
So langsam komme ich in das Spiel rein. Es hat etwas länger gedauert, als bei Odyssey.
...
So langsam komme ich in das Spiel rein. Es hat etwas länger gedauert, als bei Odyssey.
Warts nur mal ab. So ab Level 100-120 rum fängt der Spass richtig an. Wenn du auch mal deine Fähigkeiten eingermassen aufgemöbelt hast und auch deine Ausrüstung über ein Küchenmesser und eine Karnevalsverkleidung hinausgeht.
Warts nur mal ab. So ab Level 100-120 rum fängt der Spass richtig an. Wenn du auch mal deine Fähigkeiten eingermassen aufgemöbelt hast und auch deine Ausrüstung über ein Küchenmesser und eine Karnevalsverkleidung hinausgeht.
Ich bin zwar erst Stärke 76, aber würde das so unterschreiben. Das Spiel wird mit jeder Stunde besser, die ersten 10-15 Stunden sind aber tatsächlich etwas träge, aber das kann ich verschmerzen.
Gally, wärst du so freundlich und würdest Dinge wie den Asgard Teil bitte in einem Spoiler packen?
Ich bin zwar auch schon so weit, aber ich wäre enttäuscht, wenn ich das vorher hier im Forum gelesen hätte.
Der Tipp "folge der Hauptquest und kümmere dich danach um das jeweilige Gebiet" ist übrigens wirklich hilfreich. Man kann die Festungen zwar schon vorher angehen, wird aber zwangsläufig auf Bereiche stoßen, die erst über eine Quest zugänglich sind.
Die Gegner, die man dann aber bereits besiegt hat, bleiben aber zumindest teilweise tot, man hat also im besten Falle weniger Gegner um die man sich während der jeweiligen Quest kümmern muss.
Ausgenommen sind hier die großen Festungen, von denen es, so scheint es mir, pro Gebiet nur jeweils eine gibt. Ich habe hier zumindest bereits zwei größere Angriffe in Form einer Mission gehabt (die übrigens sehr gut inszeniert waren).
In East-Engla und den beiden ersten Gebieten (Soma/Söhne Ragnars) habe ich nun fast alles erledigt, in East-Engla steht nur noch die abschließende Quest an.
---
Was ich allen hier sehr ans Herz legen möchte:
Spielt die Quests in eurer Siedlung! Hierfür müsst ihr die Leute teilweise aktiv ansprechen (erkennbar an der Sprechblase mit den drei Punkten; teilweise auch durch Dialoge in Form von "Eivor, hast du einen Moment?"-Rufen).
Die Quests sind wirklich ziemlich gut und machen viel Spaß. Ich habe gestern erst die Folgequest der Jägerin gemacht, das war wirklich eine willkommene und gut geschriebene Abwechslung!
Das Spiel drängt einem die Quests nicht unbedingt auf, daher sollte man hin und wieder in die Siedlung zurückkehren und sich umschauen - es lohnt sich, vor allem weil man eine Bindung zu den Bewohnern aufbaut. Im Gegensatz zu Odyssey klappt das in Valhalla erstaunlich gut und das sage ich als Skeptiker vor dem Herren.
Thorn1030
23.11.2020, 19:31
Tja, auf diesen Moment warte ich noch. Habe mir Valhalla jetzt vor zwei Tagen geholt und bin nun schon eine Weile dran. Aber es überzeugt mich wieder Erwarten nicht. Gibt mehrere Dinge, die mich doch sehr stören, bzw. sehr fehlen. Bis jetzt reißt mich jedenfalls, ganz im Gegensatz zu Odyssee seinerzeit, nichts mit - im Gegenteil. Ich hoffe z.B. echt, die Kämpfe werden irgendwann besser (Eivor ist gegen Kassandra ein absoloutes Wattebäuschen, was als Wikinger-Krieger/in schon ziemlich merkwürdig rüberkommt).
Aber vielleicht kommt ja irgenwann trotzdem noch was, das das Ruder rumreißt; warten wir´s mal ab. Akutell bin ich allerdings zunehmend skeptisch.
Ich finde auch, dass man relativ wenig aushält. Und dann hat man anfangs nur wenig Möglichkeiten sich zu heilen und muss seinen Mahlzeiten Beutel teuer aufwerten.
Wie ich das sehe, wollte man sich dabei bei Horizon Zero Dawn orientieren, jedoch wurde es nicht 1zu1 übernommen, was ich für die bessere Lösung gehalten hätte.
Abgesehen davon: habe gestern meinen ersten Eiferer getötet. Rendall hieß er, war ein harter Kampf.
Das Aushalten finde ich ok so wie es ist, was mich stört ist das ich inzwischen einfach keinen Grund finmde warum ich Valhalla noch weiter spielen soll, weil mir einfach angemessene Belohnungen für erledigte Aufgaben fehlen. In Ody gab es nach Questende zB Items als Belohnung, ok, die waren meistens mehr oder weniger nutzlos, aber ich konnte die ja zerlegen oder direkt verkaufen, was bekomme ich in Valhalla? NIX! Stattdessen muss ich ewig lange sinnlos herumsuchen und rätseln um einen Eingang in ein Gebäude zu finden in dem ich Ressourcen in lächerlich geringer Stückzahl gibt.
Die Story von Valhalla finde ich unverändert besser als in Ody, abe ALLES ANDERE hat das Vorgängerspiel besser gemacht. :dnuhr:
Mir macht es schon Spaß, versteckte Waffen und Rüstungen zu finden. Finde ich übrigens gut, dass man nicht mehr mit Waffen zugemüllt wird, wie noch in Origins.
Mein größter Kritikpunkt ist, dass im Spiel fast nichts zu Ende gedacht wurde. Die verfluchten Orte isnd zwar interssant, aber warum gibt es keine Hintergrundgeschichte dazu? Warum sind die Ordensmitglieder (außer den Eiferern) so leicht zu erledigen? Warum sind diese Charaktere nicht besser ausgearbeitet?
Thorn1030
27.11.2020, 23:04
was mich stört ist das ich inzwischen einfach keinen Grund finmde warum ich Valhalla noch weiter spielen soll, weil mir einfach angemessene Belohnungen für erledigte Aufgaben fehlen. In Ody gab es nach Questende zB Items als Belohnung, ok, die waren meistens mehr oder weniger nutzlos, aber ich konnte die ja zerlegen oder direkt verkaufen, was bekomme ich in Valhalla? NIX!
Die Story von Valhalla finde ich unverändert besser als in Ody, abe ALLES ANDERE hat das Vorgängerspiel besser gemacht. :dnuhr:
Kann ich so 1:1 unterschreiben. Dinge, die fast perfekt waren, wurden rausgeschmissen oder gestrichen. Sachen, nach denen keiner gerufen hat dafür auf eine Weise eingefügt, die unprofessionell wirkt oder durch ihre nervig penetrante Art ("Humor" der World Events - hallo Larian) die Motivation, weiterzuspielen noch mehr runterzieht.
Das Setting im menschenleeren, frühmittelalterlichen East-Anglia tut sein übriges dazu. An Odyssee kommt das Game keinesfalls heran.
Mir macht es schon Spaß, versteckte Waffen und Rüstungen zu finden. Finde ich übrigens gut, dass man nicht mehr mit Waffen zugemüllt wird, wie noch in Origins.
Mein größter Kritikpunkt ist, dass im Spiel fast nichts zu Ende gedacht wurde. Die verfluchten Orte isnd zwar interssant, aber warum gibt es keine Hintergrundgeschichte dazu? Warum sind die Ordensmitglieder (außer den Eiferern) so leicht zu erledigen? Warum sind diese Charaktere nicht besser ausgearbeitet?
Das mit den Waffen und Rüstungen gefällt mir auch nicht soo gut. Brauch den Kram eh nicht, also würd ich sie gerne zerlegen oder gegen Rohstoffe verkaufen. Aber haben sie ja gestrichen, die Ubisoftler. Ich vermute einfach mal aus Balancing-Gründen; sodass du auch wirklich bis zum Spielende Materialien sammeln musst, um dein Zeug auf Spitzenzustand zu halten. In Origins hatte ich nie Materialmangel, da ich alles zerlegt hab, was ich gefunden hab und das war ne ganze Menge. Dem wollten sie wohl entgegenwirken.
Aber die Kultisten und Ordensmitglieder aus den Vorgängern waren doch auch immer kinderleicht zu killen. Einfach mit dem Bogen niederschiessen, abwarten bis der Trubel sich gelegt hat, Tod bestätigen, fertig. Da hat sich m.M.n. nicht wirklich was getan.
Thorn1030
28.11.2020, 04:21
Aber die Kultisten und Ordensmitglieder aus den Vorgängern waren doch auch immer kinderleicht zu killen. Einfach mit dem Bogen niederschiessen, abwarten bis der Trubel sich gelegt hat, Tod bestätigen, fertig. Da hat sich m.M.n. nicht wirklich was getan.
War in Odyssee oftmals nicht mehr so.
Dieses kleine Easter Egg hat mich doch schmunzeln lassen :D
https://pbs.twimg.com/media/En7GmbnXMAErHw_?format=jpg&name=large
Thorn1030
29.11.2020, 21:28
Okay, habe das Game jetzt abgebrochen und von der Platte geschmissen. Ehrlich, das eine Reihe von einem Titel zum nächsten dermaßen nachlassen kann... unglaublich. Und irgendwo auch unverständlich.
Was meiner Motivation endgültig den Rest gegeben hat? Ich starte Valhalla, will dem Game nochmal eine Chance geben - und das erste, worauf ich in der menschenleeren Ödnis Mercias stoße, ist (mal wieder) ein skurriles "World-Event" in bester Larian-Manier - wo die "Questgeber" immer wieder wie eine kaputte Schallplatte permanent den selben Spruch runterleiern - nämlich, das sie sich über die Nacktheit irgendeines Typen beschweren. Ja, interessant und wichtig... Und was für eine tolle, zeitgemäße Art der Präsentation erst. §wall
Den Hintergrund dazu kann man sich dann (mal wieder) mittels eines popeligen Notiz-Zettels, an einen Baum getuckert selbst anlesen. Wahrscheinlich weil eine stinknormale, vernünftige Cutszene (wie sie in Odyssee für die kleinste, unwichtigste Nebenquest gang und gäbe war!) für Valhalla zuviel Aufwand gewesen wäre. Man kommt sich regelrecht für dumm verkauft vor! Was eine Enttäuschung - sorry, aber ich bin raus; es reicht wirklich.
Forenperser
29.11.2020, 21:38
Ich bin bislang auch nicht so sehr begeistert. Dass bei World Events ständig alles wiederholt wird hat mich auch schon genervt.
Thorn1030
29.11.2020, 22:11
Vor allem ist es ein eindeutiger Rückschritt (einer von vielen). Sie hatten so einen Blödsinn in Odyssee nicht nötig - warum also jetzt?!?
Ich zock jetzt jedenfalls wieder andere Games. Vornehmlich die Sorte, bei der ich mich am Ende auch mal wieder freue, meine Zeit damit verbracht zu haben.
Ist schon seltsam, wie sich die Geschmäcker unterscheiden.
Die einen schreien Zeter und Mordio über die ach so repetitiven und schlecht gemachten abscheulichen World-Events und dass das Spiel ja nun gar nichts taugt und überhaupt..... Schlechte Story, langweiliges Kampfsystem, viel zu wenig Crafting und Handel, gruselige NPC, schwächste Immersion seit Menschengedenken und was der unglücklichen Zustände mehr sind.
Die anderen feiern die wunderschöne Spielwelt mit ihren liebevollen Details, an jeder Ecke auffindbare kleine Aufgaben die auch in dieser riesigen Open World keine spielerische Langeweile aufkommen lassen, die gut erzählten Sagas in den verschiedenen Gebieten, die Vermischung von finsterstem frühem Mittelalter mit etwas Mystik und SF sowie dem allgemeinen Spielgefühl.
Wem soll man denn jetzt freundlich zunicken?
Forenperser
30.11.2020, 00:19
Naja ich sehe es nicht ganz so eng wie Thorn, spiele ja auch noch weiter, irgendwie Spaß macht es schon, aber gibt halt viele Dinge die mich stören^^
Vllt wird das ja noch besser, bin ja noch ganz zu Beginn.
Aber Geschmäcker werden immer verschieden bleiben. Mein liebstes AC ist auch nach wie vor Black Flag, denke daran wird sich auch nichts mehr ändern.
Thorn1030
30.11.2020, 03:50
Die einen schreien Zeter und Mordio über
-die schlecht gemachten abscheulichen World-Events
-gruselige NPC,
-schwächste Immersion seit Menschengedenken
Kann ich so 1:1 unterschreiben.
Wobei Punkt 1 + 2 logischerweise zu Punkt 3 führten.
Die anderen feiern die wunderschöne Spielwelt mit ihren liebevollen Details,
Die hat ein Benchmark-Test auch. Viel mehr ist das Game, jenseits der HQ - meiner persönlichen Meinung nach auch nicht.
Die auch in dieser riesigen Open World keine spielerische Langeweile aufkommen lassen
Ich hab mich streckenweise fast zu Tode gelangweilt.
In Odyssee mußte ich mich noch zwingen, irgendwann mal Schluß zu machen. In Valhalla dagegen... habe ich das Game mehr als nur einmal vorzeitig beendet, um mir dann doch lieber irgendeinen Film anzusehen.
Black Flag ist auch mein Favorit, allerdings liegt Valhalla mittlerweile direkt dahinter (den ersten AC-Teil lasse ich in dieser Bewertung mal außen vor; den hatte ich in einem anderen Thread als meinen Favoriten bestimmt, allerdings nur weil es mein Einstieg in die Reihe war).
Die World-Events finde ich mittlerweile ganz gut, zumindest besser als die sterilen, langweiligen Nebenquests von Odyssey. Wir haben hier zwar immer noch nicht das gelbe vom Ei, aber wir nähern uns an. Die HQ und die Siedlungsquests gefallen mir bisher am besten, gerade letztere hätte ich am Anfang deutlich schwächer gesehen und wurde positiv überrascht.
Die Welterkundung macht mir nach 35 Stunden immer noch Spaß, entdeckt habe ich bisher jedoch nur die ersten vier Gebiete (aktuell bin ich in Oxenfurt).
Wenn ich etwas kritisieren müsste, wären es einerseits die eingegrenzten Kämpfe gegen die besonderen Tiere, auch wenn ich den Sinn dahinter erkenne sowie die etwas rar gewordenen Lager/Festungen, von denen es in Odyssey ja zuhauf gab.
Die Tiere ignoriere ich sowieso erstmal, dafür wären ein paar mehr Lager für den kleinen Spaß zwischendurch sicher nicht verkehrt gewesen (dafür dauern die größeren Lager aber auch deutlich länger, vor allem wenn man nicht sofort in einen Raubzug übergeht).
....
Die hat ein Benchmark-Test auch. Viel mehr ist das Game, jenseits der HQ - meiner persönlichen Meinung nach auch nicht.
Ich hab mich streckenweise fast zu Tode gelangweilt.
In Odyssee mußte ich mich noch zwingen, irgendwann mal Schluß zu machen. In Valhalla dagegen... ....
Benchmarks sind aber für gewöhnlich nicht interaktiv.
Und seltsamerweise gings mir bei Odyssey genau umgekehrt. Es war eine regelrechte Qual, das Spiel zu Ende zu bringen. Und zwar genau wegen den höchst unlustigen und generischen Nebenquests, den völlig actionsleeren Landschaften und den ständigen Unterbrechungen der Mainquest durch Zeitschinderein. Valhalla hat all dies ausgebügelt. Verzicht auf Nebenquests, dafür Kurzereignisse und Minispiele die allesamt optional sind, die aber wenn man sich drauf einlassen möchte alle in Minuten abgearbeitet sind. Ausserdem lockern sie die ansonsten doch sehr gewalt- und blutbetonte Geschichte ein wenig auf.
.....
Die World-Events finde ich mittlerweile ganz gut, zumindest besser als die sterilen, langweiligen Nebenquests von Odyssey. Wir haben hier zwar immer noch nicht das gelbe vom Ei, aber wir nähern uns an. Die HQ und die Siedlungsquests gefallen mir bisher am besten, gerade letztere hätte ich am Anfang deutlich schwächer gesehen und wurde positiv überrascht. ....
Mein Reden ....
Alexander-JJ
30.11.2020, 12:19
... Wem soll man denn jetzt freundlich zunicken?
Beiden natürlich. Beides ist ja richtig. Die Frage ist, wie immer, was einem selbst wichtiger ist und was man eventuell verzeihen kann. Wer viel Wert auf die Story und entsprechende Präsentation sowie gute Quests setzt, der wird mit Valhalla kaum glücklich werden. Wem das eher egal ist und wer sich lieber von der Welt an sich und den Erkundungsmöglichkeiten begeistern lässt, der wird Valhalla besser finden.
Ich selber habe noch nicht so viel gezockt und bin zwiegespalten. Die Welt und das Setting sind wirklich gut, aber die lahme Story und die öden Weltevents ziehen das Ganze wieder runter. Aber gut, nach Odyssey habe ich da auch nicht soooo viel erwartet, auch wenn ich ein bisschen gehofft hatte, das Ubisoft bei Story und Quests zulegt. Aber es ist eben ein modernes AC. Man weiß ja vorher, was man bekommt.
Beiden natürlich. Beides ist ja richtig. Die Frage ist, wie immer, was einem selbst wichtiger ist und was man eventuell verzeihen kann. Wer viel Wert auf die Story und entsprechende Präsentation sowie gute Quests setzt, der wird mit Valhalla kaum glücklich werden. Wem das eher egal ist und wer sich lieber von der Welt an sich und den Erkundungsmöglichkeiten begeistern lässt, der wird Valhalla besser finden.
Du kritisierst die World-Events, korrekt?
Ich frage nach, damit man als interessierter Leser nicht verwirrt wird. Es gibt ja neben den World-Events noch die Hauptquests und die Siedlungsquests, deswegen.
Die World-Events, ich denke da sind wir uns alle einig, schwanken die ganze Zeit über zwischen "sehr schlecht" und "ganz okay", so zumindest meine Meinung. Es gab einige, die ich tatsächlich ganz witzig/interessant fand, aber ebenso viele, die eher langweilig waren. Hier stören mich eher die immergleichen Ausrufe und Bewegungen der NPCs. Die Bewegungen bleiben ja selbst in den Zwischensequenzen gleich, da hätte Ubisoft ruhig etwas mehr Arbeit investieren können (das trifft übrigens auf nahezu ALLE NPCs zu, also auch Händler und Bewohner der Siedlung).
Die Siedlungsquest sind hingegen wirklich gut, fallen nur leider nicht auf, da das Spiel diese ziemlich gut versteckt und zwar hinter den Sprechblasen (die an anderer Stelle oft nur simple Dialoge bedeuten). Hier hatte ich bisher wirklich keine Quest (in der Siedlung), die schlecht oder langweilig war.
Hier mal ein paar Beispiele (Achtung: Spoiler für die genannten Quests):
Ausbau der Bäckerei/Anschlussquest an Ausbau
Hier bittet einen der Bäcker (Name vergessen, weil gestern erst freigeschaltet) nach dem Ausbau um einen Gefallen und zwar möchte er etwas Getreide ein Stück flussabwärts kaufen. Man steigt also gemeinsam in ein kleines Boot, schippert den Fluss hinab und erlebt dabei ein paar Gespräche zwischem dem Bäcker und Eivor.
Die Quest ist simpel, weil man nur von A nach B und zurück nach A fährt, aber sie haucht dem Bäcker viel mehr Leben ein, was sich am Ende auch positiv auf die Bindung zur Siedlung auswirkt, wie ich finde.
Man erfährt wieso der Bäcker ein Bäcker ist, wie er zu dem Job kam und wie er von Eivors Siedlung erfuhr.
Die ersten beiden Quests mit Petra, der Jägerin
In den ersten beiden Aufgaben mit Petra lernt man selbige kennen und erlebt zwei kurze Abenteuer mit ihr, die wirklich nett gemacht sind.
In der ersten Quest muss man bloß ein paar Wölfe töten, erfährt aber mehr zur Geschichte von Petra und ihrem Bruder, ehe man am Ende noch einen Schafhirten glücklich macht.
In der zweiten Quest baut das Spiel dann langsam eine Beziehung auf. Man erinnert sich an die Dialoge aus der ersten Quest und fährt mit dem Gespräch fort, ohne das es aufgesetzt oder komisch wirkt.
Hier sucht man Petras Bruder und erlebt einen wirklich lustigen Trip (Stichwort "Pilze"), die Quest ist zudem so aufgebaut das man am Ende wieder in der Siedlung rauskommt (was schön ist, da man für diese Aufgabe ein kleines Stück unterwegs ist und so am Ende wieder da landet, wo man begonnen hat).
Das sind alles nur sehr kleine, in sich geschlossene Quests, aber man erfährt durch sie mehr über die Bewohner der Siedlung und kann tatsächlich eine Bindung zu ihnen aufbauen. Ich bin, wie schon oft erwähnt, eigentlich kein Fan von Siedlungen (die man aufbauen muss) und Begleitern, in Valhalla reise ich aber sehr oft zurück und rede mit den Leuten, einfach weil sie mich wirklich interessieren.
Die Hauptquests (Sagas/Sagen) gefielen mir bisher auch sehr gut. Man kann kritisieren dass sie oft auf das selbe Ende hinausliefen (ohne zu viel zu spoilern), aber ich fand die Aufmachung und Dialoge bis zum Ende wirklich gut.
Es hat Spaß gemacht sich mit den Personen zu befassen, ihnen zu helfen und am Ende gemeinsam mit ihnen zu kämpfen. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um Bestseller-Romane, aber im Vergleich zu Odyssey ist das für mich auf jeden Fall ein riesiger Sprung.
Ich hab die Hauptquests in Origins und Odyssey natürlich auch gern gemacht, aber ich hatte kaum Bezug zu den Charakteren und fand die Geschichte insgesamt ziemlich vorhersehbar. Natürlich wird das in Valhalla anders aufgezogen (Siedlung in England, Aufbau eines Reiches der Wikinger), man kann das also nur schwer vergleichen, aber irgendwo muss man ja Ansatzpunkte haben und da bleibt einem in diesem Fall eben nur die Geschichte.
Schade finde ich hingegen dass es, wie schon in einem der anderen Beiträge erwähnt, weitaus weniger Lager und Festungen gibt, die man infiltrieren kann. Das könnte sich später natürlich noch ändern, ich bin ja erst im vierten Gebiet, daher warte ich hier mit einem finalen Urteil erstmal noch ab. Die Raubzüge machen mir zwar Spaß, gerade die, die in die Hauptgeschichte eingewoben sind, aber man muss halt früher oder später seine Männer rufen (wegen der großen Truhen und/oder versperrten Türen).
In Odyssey glichen sich die Lager und Festungen vom Aufbau her zwar sehr, es hat mir trotzdem viel Spaß gemacht diese zu bereinigen und zu infiltrieren. Das gibt es in Valhalla natürlich auch noch, aber eben nicht mehr in dem Ausmaß wie noch in Odyssey.
Alle anderen Kritikpunkte, die ich so habe, sind verschmerzbar. Ich würde mir bspw. eine etwas klarere Sicht bei unterirdischen Schätzen wünschen oder etwas mehr Struktur in den Skillzweigen, komme aber trotzdem gut mit dem klar, was Valhalla mir bietet.
Am Ende gefallen mir die letzten drei Spiele alle, Valhalla hat hier vielleicht auch einen kleinen Stein im Brett weil es ein nordisches/westliches Setting besitzt. Ich kam zwar in Origins und Odyssey gut klar, mag das mediterrane Setting aber eigentlich nicht besonders - bei mir spielt das tatsächlich eine große Rolle (Black Flag mag ich bspw. sehr gerne, weil ich ein Faible für Piraten habe; um mal ein Beispiel zu nennen), auch wenn ich ein Spiel deswegen nicht grundsätzlich meide (wenn mir das Setting nicht gefällt).
Alles in allem hat jeder der drei vergangenen Teile seine Stärken und Schwächen. Für all jene, die Valhalla noch nicht gespielt habe, spreche ich trotzdem eine Empfehlung aus: gebt dem Spiel mindestens 10-15 Spielstunden. Das mag sich lang anhören, aber Valhalla entfaltet seine Stärken leider erst etwas später, gerade wenn die Siedlung ausgebaut und erweitert wird - ob das Spiel am Ende gefällt oder nicht muss natürlich jeder für sich wissen, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Was mir persönlich am meisten zusagt ist das Wegfallen der sonst üblichen Nebenquests. In Odyssey habe ich sie fast nur als Zeitschinderei gesehen. Ist aber Geschmackssache.
Hier sind drei (oder wenn man Layla mitrechnet) vier Handlungsstränge miteinander verwoben.
Die Wikinger-Geschichte mit dem Aufbau der Freundschaften in den umliegenden Gebieten und dem Erweitern der Siedlung
Die Assassinen-Geschichte um den Orden
Die Asgard-Geschichte
und halt die Realzeit-Geschichte von Layla.
Alle hängen zwar irgendwie zusammen, sind aber doch voneinander getrennt. Die Assassinen-Linie kann man bis auf ein paar storyverbundene Elemente auch nach der Mainquest der Wikinger erledigen. Die Asgard-Saga genauso. Layla ist halt storygetriggert.
Dazu die Weltereignisse, Sammelquests und Minispiele, wobei sich jeder selber aussuchen kann ob er sie macht oder nicht. Meine Eivor z.B. hat genau dreimal geangelt. Einmal zum Testen, einmal aus "Spass" und einmal storygetrieben. Mit dem Saufen wars genauso und mit dem Würfeln auch. Hat mir halt keinen Spass gemacht, also hab ichs gelassen. War ja auch nicht erforderlich. Und XP gibts auch ohne die Minispiele mehr als genug. Dafür hab ich mir für jeden entdeckten Steinkreis oder die Steinmännchen ein neues Loch ins Knie gefreut.
Selbst jetzt nach mehr als zweihundert Ingame-Stunden renne ich immer noch in die letzten Winkel Englands und drehe jeden Stein um, nur um zu sehen ob da nicht doch noch was ist, was ich vorher übersehen habe.
Nicht um XP oder Resourcen zu farmen; brauch da keine mehr, ich ersaufe in dem Kram; aber weils einfach Spass macht.
Die Minispiele lasse ich tatsächlich auch aus, also saufen und würfeln, Spottstreite mache ich jedoch immer und selbst das Angeln habe ich für mich entdeckt.
Die World-Events lasse ich häufig aus, ausgenommen mir ist gerade danach. XP farme ich da lieber bei Raubzügen und der Hauptgeschichte sowie den Quests in der Siedlung.
Ich habe, ähnlich wie Gally, den meisten Spaß am erkunden der Spielwelt. Das hat mir in Odyssey zwar auch Spaß gemacht, allerdings ist das in Valhalla noch einen Tick besser.
Was mir persönlich am meisten zusagt ist das Wegfallen der sonst üblichen Nebenquests. In Odyssey habe ich sie fast nur als Zeitschinderei gesehen. Ist aber Geschmackssache.
Hier sind drei (oder wenn man Layla mitrechnet) vier Handlungsstränge miteinander verwoben.
Die Wikinger-Geschichte mit dem Aufbau der Freundschaften in den umliegenden Gebieten und dem Erweitern der Siedlung
Die Assassinen-Geschichte um den Orden
Die Asgard-Geschichte
und halt die Realzeit-Geschichte von Layla.
Alle hängen zwar irgendwie zusammen, sind aber doch voneinander getrennt. Die Assassinen-Linie kann man bis auf ein paar storyverbundene Elemente auch nach der Mainquest der Wikinger erledigen. Die Asgard-Saga genauso. Layla ist halt storygetriggert.
Dazu die Weltereignisse, Sammelquests und Minispiele, wobei sich jeder selber aussuchen kann ob er sie macht oder nicht. Meine Eivor z.B. hat genau dreimal geangelt. Einmal zum Testen, einmal aus "Spass" und einmal storygetrieben. Mit dem Saufen wars genauso und mit dem Würfeln auch. Hat mir halt keinen Spass gemacht, also hab ichs gelassen. War ja auch nicht erforderlich. Und XP gibts auch ohne die Minispiele mehr als genug. Dafür hab ich mir für jeden entdeckten Steinkreis oder die Steinmännchen ein neues Loch ins Knie gefreut.
Selbst jetzt nach mehr als zweihundert Ingame-Stunden renne ich immer noch in die letzten Winkel Englands und drehe jeden Stein um, nur um zu sehen ob da nicht doch noch was ist, was ich vorher übersehen habe.
Nicht um XP oder Resourcen zu farmen; brauch da keine mehr, ich ersaufe in dem Kram; aber weils einfach Spass macht.
Spoilertags nicht vergessen, bitte.
Schon witzig, dass der Sprecher von Thor in den Marvelfilmen nicht Thor im Spiel spricht, dafür aber ei en anderen NPC.
Alexander-JJ
30.11.2020, 21:00
Du kritisierst die World-Events, korrekt? ...
Teilweise, ja. Aber nicht nur. Auch die anderen Quests haben mich nun nicht vom Hocker gerissen. Sicher sind da einige dabei, die nicht so schlecht sind. Aber insgesamt habe ich da in anderen Spielen schon viel besseres gesehen und erlebt.
... Es hat Spaß gemacht sich mit den Personen zu befassen, ihnen zu helfen und am Ende gemeinsam mit ihnen zu kämpfen. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um Bestseller-Romane, aber im Vergleich zu Odyssey ist das für mich auf jeden Fall ein riesiger Sprung. ...
Das mag sein. Aber Odyssey kann in Punkto Story & Quests ja nicht die Messlatte sein. Wir hatten auch schon TW 3 und RDR2, nur mal als Beispiele.
Das mag sein. Aber Odyssey kann in Punkto Story & Quests ja nicht die Messlatte sein. Wir hatten auch schon TW 3 und RDR2, nur mal als Beispiele.
Ich vergleiche hier natürlich nur die AC-Teile untereinander. Würde ich TW3 mit in die Bewertung einfließen lassen würde vermutlich jedes Spiel in puncto Quests/Questdesign Abzüge bekommen.
Wie das bei RDR2 ist kann ich hingegen nur bedingt beurteilen, da ich selbiges keine 5 Stunden gespielt habe. Was ich jedoch sagen kann ist, dass die World-Events in RDR2 deutlich angenehmer waren, was halt auch daran lag das die NPCs etwas lebendiger wirkten als in Valhalla und nicht so steril.
Forenperser
01.12.2020, 10:17
Die World Events in Red Dead sind halt auch richtige World Events, welche live und auch ohne Einmischung des Spielers weiterlaufen, keine Quests mit kaputter Schallplatte die erst weiterlaufen sobald man sich einmischt.
Die World Events in Red Dead sind halt auch richtige World Events, welche live und auch ohne Einmischung des Spielers weiterlaufen, keine Quests mit kaputter Schallplatte die erst weiterlaufen sobald man sich einmischt.
Oh, das hatte ich tatsächlich nicht beobachten können, was halt an meiner geringen Spielzeit (von RDR2) liegen könnte.
Ich erinnere mich hier nur an zwei Events, die aber ohne Eingreifen des Spielers nicht weitergelaufen wären: einmal lag eine Person in einem Busch und wurde scheinbar von einer Giftschlange gebissen und beim anderen mal lag eine Frau unter ihrem Pferd - in beiden Fällen waren die NPCs also bewegungsunfähig (allerdings weiß ich nicht wie es weitergegangen wäre wenn ich beide Situationen nur beobachtet hätte).
Schön war aber das diese NPCs nicht ständig ihre 1-2 Sätze wiederholt haben, sondern lebendig wirkten. Bei der Frau gab es im Anschluss sogar noch ein weiteres Event, wenn man einen Moment gewartet hat (da bat sie mich dann, sie doch bitte in die nächste Stadt zu bringen).
Es gab hier aber nie irgendwelche Zwischensequenzen, diese Events waren perfekt ins Spiel eingebunden und ich konnte auf Aussagen der NPCs durch simples "nach unten klicken" (sofern ich mich richtig erinnere) auf dem Steuerkreuz reagieren.
In Valhalla brabbeln die Leute ja immer wieder den selben Kram, in Zwischensequenzen spulen sie hingegen ihre Standard-Animation immer und immer wieder von vorne ab. Das ist für mich ein ziemlich großer Kritikpunkt, weil es die Immersion halt komplett killt...
Alexander-JJ
01.12.2020, 22:23
Ich vergleiche hier natürlich nur die AC-Teile untereinander. Würde ich TW3 mit in die Bewertung einfließen lassen würde vermutlich jedes Spiel in puncto Quests/Questdesign Abzüge bekommen. ...
Verständlich. Aber inzwischen bekommen ja sogar Games wie "Metro Exodus" oder "Star Wars Jedi: Fallen Order" es besser hin eine Story zu präsentieren und den Charakteren Leben einzuhauen als Ubisoft. Klar, solche Dinge waren noch nie Ubisofts Stärke. Aber früher konnten sie es doch auch besser.
Bitte nicht falsch verstehen: Die Welt ist wunderschön und das Erkunden macht riesig Spaß. Aber abseits davon könnte Ubisoft ruhig mal eine Schippe drauflegen. Es kann ja nicht so schwer sein mal ein paar erfahrene Quest-Designer und Story-Autoren einzustellen. Andere Firmen schaffen das doch auch.
Vielleicht liegt es an der alten Regel: Viele Köche verderben den Brei.
Wie ich gelesen habe, waren an der Entwicklung von AC:Valhalla insgesamt 15 Entwicklungsstudios beteiligt. Also nochmal die Hälfte mehr als bei Odyssey.
Dann passt halt hier mal was nicht zusammen und da nicht ... und im Endeffekt einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Zumals wenn die Deadline unaufhaltsam näher rückt.
Verständlich. Aber inzwischen bekommen ja sogar Games wie "Metro Exodus" oder "Star Wars Jedi: Fallen Order" es besser hin eine Story zu präsentieren und den Charakteren Leben einzuhauen als Ubisoft. Klar, solche Dinge waren noch nie Ubisofts Stärke. Aber früher konnten sie es doch auch besser.
Bitte nicht falsch verstehen: Die Welt ist wunderschön und das Erkunden macht riesig Spaß. Aber abseits davon könnte Ubisoft ruhig mal eine Schippe drauflegen. Es kann ja nicht so schwer sein mal ein paar erfahrene Quest-Designer und Story-Autoren einzustellen. Andere Firmen schaffen das doch auch.
Fandest du die Story von JFO wirklich gut?
Ich fand sie ziemlich vorhersehbar und relativ langweilig, allerdings wurde sie gut inszeniert und ich denke das dürfte der Knackpunkt sein.
Ich starte morgen oder übermorgen mit Immortals: Fenyx Rising, welches ja auch von Ubisoft ist. Laut den ersten Testberichten soll das Spiel ziemlich gut sein und trotz der typischen Ubisoft-Formel mehr Spaß bringen als AC oder Watch_Dogs (weil diese Dinge (sammelbare Gegenstände, repetitive Quests) in Fenyx stark heruntergeschraubt worden sind) - mal abwarten.
Fenyx stammt von Ubisoft Quebec, die u.a. für AC: Syndicate und AC: Odyssey verantwortlich waren. Hier soll es wohl wieder eine starke Sogwirkung geben in Form von "das mache ich noch eben schnell" (ich hoffe man versteht was ich meine). Diese Sogwirkung fehlt mir in Valhalla tatsächlich etwas und hat mich damals förmlich durch Syndicate gezogen.
Die Entstehungsgeschichte ist ganz witzig - falls sie jemand interessiert:
Als Ubisoft Quebec an Odyssey saß, gab es wohl einen Fehler im Spiel. Dieser führte dazu, das die Begleiter von Alexios/Kassandra zu Zentauren wurden. Das war, laut eines Berichtes, der Anstoß für Fenyx Rising. Die Entwickler wollten erneut ein Spiel machen, in dem es um die griechische Mythologie geht, allerdings ohne historisch "ganz genau" zu agieren und so wurde Fenyx Rising geboren.
Ich mag zwar eigentlich kein "mediterranes Setting", aber die griechische Mythologie fand ich schon immer sehr interessant (ähnlich wie die nordische Mythologie) - ein Grund wieso ich gespannt wie ein Flitzebogen bin, wie man so schön sagt.
Alexander-JJ
02.12.2020, 12:24
Vielleicht liegt es an der alten Regel: Viele Köche verderben den Brei.
Wie ich gelesen habe, waren an der Entwicklung von AC:Valhalla insgesamt 15 Entwicklungsstudios beteiligt. Also nochmal die Hälfte mehr als bei Odyssey.
Dann passt halt hier mal was nicht zusammen und da nicht ... und im Endeffekt einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Zumals wenn die Deadline unaufhaltsam näher rückt.
Mag sein. Aber eine echte Entschuldigung kann das meiner Meinung nach nicht sein. Ubisoft entwickelt nicht erst seit gestern Games und AC ist ihr Haupttitel. Da wäre ein bisschen mehr Mühe schon ok. So reicht es wegen der schönen Welt und dem Erkunden halt zu einem "okay". Aber es ist Potential für ein Meisterwerk da. Und das wird leider nicht genutzt.
Fandest du die Story von JFO wirklich gut?
Ich fand sie ziemlich vorhersehbar und relativ langweilig, allerdings wurde sie gut inszeniert und ich denke das dürfte der Knackpunkt sein. ...
Für ein Game ist die Story in JFO schon ganz ok. Kein Highlight, aber die Präsentation ist top. Und das gehört meiner Meinung nach mit dazu. Heutzutage gibt es die Möglichkeiten eine Geschichte ansprechend zu präsentieren und packend zu inszenieren. Ich denke ein Studio sollte diese Möglichkeiten auch nutzen.
... Ich starte morgen oder übermorgen mit Immortals: Fenyx Rising, welches ja auch von Ubisoft ist. Laut den ersten Testberichten soll das Spiel ziemlich gut sein und trotz der typischen Ubisoft-Formel mehr Spaß bringen als AC oder Watch_Dogs (weil diese Dinge (sammelbare Gegenstände, repetitive Quests) in Fenyx stark heruntergeschraubt worden sind) - mal abwarten. ...
Na, mal sehen. Ich bin da noch skeptisch.
Mag sein. Aber eine echte Entschuldigung kann das meiner Meinung nach nicht sein. Ubisoft entwickelt nicht erst seit gestern Games und AC ist ihr Haupttitel. Da wäre ein bisschen mehr Mühe schon ok. So reicht es wegen der schönen Welt und dem Erkunden halt zu einem "okay". Aber es ist Potential für ein Meisterwerk da. Und das wird leider nicht genutzt.
Ubisoft hält auch seit 6 Jahren an Watch_Dogs fest, obwohl das Franchise offenkundig ziemlich schlecht ist. Viele Dinge, gerade in der Videospielindustrie, lassen sich leider selten mit Logik erklären. Ich verstehe aber was du meinst und stimme dir zu.
Mein Feedback zu Fenyx poste ich gerne auch hier, sofern das okay ist - andernfalls findet ihr spätestens kommenden Montag ein kurzes Review über die ersten Stunden im "was spielt ihr gerade" - Thread im allg. Videospielforum.
Mag sein. Aber eine echte Entschuldigung kann das meiner Meinung nach nicht sein. Ubisoft entwickelt nicht erst seit gestern Games und AC ist ihr Haupttitel. Da wäre ein bisschen mehr Mühe schon ok. So reicht es wegen der schönen Welt und dem Erkunden halt zu einem "okay". Aber es ist Potential für ein Meisterwerk da. Und das wird leider nicht genutzt. ....
Als Meisterwerk würd ich AC:Valhalla auch nicht betiteln. Dazu sind doch ein paar zu viele kleine Ungereimtheiten drin. Aber ein besseres Urteil als nur "okay" würd ich schon abgeben.
Klar ist meine Beurteilung total subjektiv; aber in ein Spiel das nur "okay" ist würd ich keine 210 Stunden investieren. Ja, Valhalla hat Fehler und Lücken. Und Ja, die Story könnte noch den ein oder anderen Feinschliff vertragen genauso wie das Verhalten der NPC. Aber das tut im großen und ganzen dem Spiel keinen Abbruch.
Ist halt wie ne Aphrodite mit Leberflecken. :D
Ach übrigens. Erinnert sich noch jemand an den Anfang? Die erste Drogenerfahrung von Eivor. Die mit den Nornir. Hab durch Zufall rausgefunden wo Ubisoft sie versteckt hat.
Natürlich mal wieder hinter einer "Dieses Gebiet ist nicht zugänglich-Wand" in der letzten Ecke Norwegens.
Guckst du hier: https://upload.worldofplayers.de/files12/rmKyLVx6Sieh_an___da_sitzen_also_die_Nornir.jpg
Alexander-JJ
02.12.2020, 20:38
Ubisoft hält auch seit 6 Jahren an Watch_Dogs fest, obwohl das Franchise offenkundig ziemlich schlecht ist. Viele Dinge, gerade in der Videospielindustrie, lassen sich leider selten mit Logik erklären. Ich verstehe aber was du meinst und stimme dir zu. ...
Ja, das ist auch so ein Thema. Vielleicht geht es nur ums Geld. Oder sie können es wirklich nicht besser. Oder verstehen das Problem nicht. Egal, mal sehen was die Zukunft bringt.
... Mein Feedback zu Fenyx poste ich gerne auch hier, sofern das okay ist - andernfalls findet ihr spätestens kommenden Montag ein kurzes Review über die ersten Stunden im "was spielt ihr gerade" - Thread im allg. Videospielforum.
Wegen mir kannst du das gern hier posten. :)
Als Meisterwerk würd ich AC:Valhalla auch nicht betiteln. Dazu sind doch ein paar zu viele kleine Ungereimtheiten drin. Aber ein besseres Urteil als nur "okay" würd ich schon abgeben. ...
Aktuell ist es für mich wirklich nur "okay". Aber gut, ich habe noch nicht alles gesehen. Aktuell habe ich wenig Zeit und ehrlich gesagt auch wenig Lust auf das Game. Über Weihnachten werde ich es sicher ausführlicher spielen. Mal sehen ob es dann auch noch "okay" ist oder vielleicht besser wird.
eis engel
02.12.2020, 22:18
Mein bisheriges Fazit zu Valhalla... es ist auf jeden fall besser, als ich ursprünglich erwartet habe und es macht mir mehr Spaß, als Odyssey :D.
Einzig was mich bissel nervt, dass man die nicht genutzten Rüstungen und Waffen dauernd mit sich rum schleppt und diese nicht einfach zerlegen oder verkaufen kann :rolleyes:.
Paar Grafik-Bugs habe ich gehabt, aber die fand ich eher lustig, als wirklich störend :p.
Die Reviews zu Fenyx sind größtenteils sehr positiv, selbst kritische Magazine wie 4players vergeben eine hohe Wertung und andere Portale titulieren das Spiel sogar als "bestes Ubisoft-Spiel seit Jahren".
Ich werde heute Abend anfangen und morgen dann mal berichten. Habe auf jeden Fall richtig Lust und bin sehr gespannt wie das Spiel wird, so eine Vorfreude hatte ich schon lange nicht mehr.
Ihr könnt - sofern Interesse besteht - meinen Bericht morgen an dieser Stelle lesen: Fenyx Rising Thread im allg. Videospielforum (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1563320-Immortals-Fenyx-Rising) ;)
Die Reviews zu Fenyx sind größtenteils sehr positiv, selbst kritische Magazine wie 4players vergeben eine hohe Wertung und andere Portale titulieren das Spiel sogar als "bestes Ubisoft-Spiel seit Jahren".
Ich werde heute Abend anfangen und morgen dann mal berichten. Habe auf jeden Fall richtig Lust und bin sehr gespannt wie das Spiel wird, so eine Vorfreude hatte ich schon lange nicht mehr.
Ihr könnt - sofern Interesse besteht - meinen Bericht morgen an dieser Stelle lesen: Fenyx Rising Thread im allg. Videospielforum (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1563320-Immortals-Fenyx-Rising) ;)
Es lohnt sich, Defc.
Man merkt Fenyx zwar die Verwandtschaft zu AC an etlichen Spielmechaniken deutlich an, aber ist echt ne Gaudi zu spielen.
Hab grad die erste Region durch. Je nach Schwierigkeitsstufe sind die Kämpfe recht knackig und auch die Rätsel- und Geschicklichkeitspassagen machen richtig Laune.
Auf die Ausdauer muss man achten wie ein Luchs, sonst ist der Reload vorprogrammiert.
Der Comic-Look ist prima getroffen und der Humor der Hintergrunderzähler ist auch nicht zu verachten.
Alles in allem bisher ein super spassiges Teil.
Wenn ich die noch zu beackernde Fläche mit meinem Zeitverbrauch bisher in Relation setze, kommen da nochmal rund fünfzig unterhaltsame Stunden zu den sieben die ich schon hab.
Nachtrag:
Die "Fernerkundung" würd ich nicht empfehlen zu nutzen. Macht viel viel mehr Laune, in jeden Winkel zu kriechen und zu schauen, was es da zu finden gibt. Lohnt sich.
Kann es sein, dass Eivor für die Geschehnisse aus AC3 verantwortlich ist? Der Edenapfel und das Gewölbe in Vinland sahen dem in AC3 sehr ähnlich.
Forenperser
03.12.2020, 22:05
Also so langsam ist echt Mal.....ich meine, ich bin ja ein sehr humorvoller Mensch, und mag es wenn ein Spiel sich nicht immer so ernst nimmt, aber ist eigentlich JEDER Charakter in den World Events nur irgendeine Parodie?
Also so langsam ist echt Mal.....ich meine, ich bin ja ein sehr humorvoller Mensch, und mag es wenn ein Spiel sich nicht immer so ernst nimmt, aber ist eigentlich JEDER Charakter in den World Events nur irgendeine Parodie?
hihihihihi... Der Gedanke liegt recht nahe, gelle ... auch wenn man mal auf die Namen der Worldevents achtet ^^
Thorn1030
04.12.2020, 01:03
Beiden natürlich. Beides ist ja richtig. Die Frage ist, wie immer, was einem selbst wichtiger ist und was man eventuell verzeihen kann.
Stimmt wohl.
Wer viel Wert auf die Story und entsprechende Präsentation sowie gute Quests setzt, der wird mit Valhalla kaum glücklich werden. Wem das eher egal ist und wer sich lieber von der Welt an sich und den Erkundungsmöglichkeiten begeistern lässt, der wird Valhalla besser finden.
Kommt aber trotzdem nicht hin. Ich habe Odyssee geliebt - von den ersten Momenten auf Kephallenia an war ich schlicht begeistert von dem Game. Und das kann wohl eher nicht an Story oder den "guten Quests" gelegen haben.
Die Wahrheit ist einfach, das Valhalla - meiner persönlichen Meinung nach - in mehreren Bereichen eindeutige Rückschritte gemacht hat. Von
-der menschenleeren Landschaft über
-World Events, die durch die Bank wirken wie direkt aus der Klapsmühle
-NPC-Ansagen, die sich wie Endlostonband wiederholen (so das man irgendwann lieber wegrennt, als sich drum zu kümmern...)
-übelst generisch aussehenden NPC´s (und nein, das war in Odyssee bei weitem nicht so durchgängig der Fall)
...and so on.
Die World Events in Red Dead sind halt auch richtige World Events, welche live und auch ohne Einmischung des Spielers weiterlaufen, keine Quests mit kaputter Schallplatte die erst weiterlaufen sobald man sich einmischt.
:A
Ja, das ist auch so ein Thema. Vielleicht geht es nur ums Geld. Oder sie können es wirklich nicht besser. Oder verstehen das Problem nicht. Egal, mal sehen was die Zukunft bringt.
Sales- bzw. Low-Budget Käufe für max. 20-25 Euro sehr wahrscheinlich, soweit es mich betrifft. Valhalla hat mich schon sehr enttäuscht - da werde ich ziemlich sicher erstmal keinen Vollpreis mehr für einen AC Titel irgendwann in nächster Zukunft riskieren. Dabei bin ich auch ziemlich konsequent. Wobei ich das allerdings eh kaum noch mache; dafür ist die Qualität in der Gaming-Industrie allgemein zu stark runtergegangen.
Ist allerdings generell schon bemerkenswert: Kauft man sich dann tatsächlich ein kleines Game für nicht mehr als 20-25 Euro, hat man recht oft ein relativ unbekanntes, kleines Entwicklerteam dabei das sich - wenn auch im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten - tatsächlich bemüht hat, ein gutes Game auf die Beine zu stellen. Man merkt, da stecken häufig wirklich noch Leute hinter die sich Gedanken machen. Kauft man ein Game dagegen zum "Vollpreis", ärgert man sich - meiner gemachten Erfahrung nach - fast immer mit einem desinteressierten, großen Entwicklerstudio herum, das sich im Grunde nur noch auf vergangenen Lorbeeren ausruhen will (mMn ist genau das bei Valhalla in Folge von Odyssee auch mal wieder passiert).
Wie gesagt, deswegen mache ich sowas auch normalerweise nicht mehr. Der letzte Vollpreistitel, zu dem ich mich dann doch noch bereit gefunden und den Kauf im nachinein nicht bereut hätte, ist Jahre her.
Also so langsam ist echt Mal.....ich meine, ich bin ja ein sehr humorvoller Mensch, und mag es wenn ein Spiel sich nicht immer so ernst nimmt, aber ist eigentlich JEDER Charakter in den World Events nur irgendeine Parodie?
Ja. Ich schreibe ja nicht ohne Grund, das die World Events genausogut von Larian programmiert worden sein könnten.
Bei dem letzten abgedrehten Event war ich dann ausreichend genervt, um mal zu versuchen die beteiligten NPC´s einfach alle ins Jenseits zu befördern. In Odyssee wäre das problemlos gegangen - auch wenn man sich anschließend wohl mit ein oder zwei Söldnern hätte rumschlagen müssen. In Valhalla dagegen kann man grundsätzlich keine NPC´s mehr angreifen... ich schätze mal, Ubisoft wußte warum.
hihihihihi... Der Gedanke liegt recht nahe, gelle ... auch wenn man mal auf die Namen der Worldevents achtet ^^
Ja, lustig.
Meinen Bericht nach knapp 3 Stunden mit Immortals: Fenyx Rising findet ihr hier (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1563320-Immortals-Fenyx-Rising?p=26617566#post26617566).
Das Spiel macht im Grunde alles richtig was mich schon seit Jahren an AC stört: es motiviert den Spieler zur Erkundung der Spielwelt, bietet viele kurzweilige Aktivitäten und entwickelt eine tolle Sogwirkung, die zum weiterspielen animiert.
Wie jeder weiß haben mir die letzten AC-Teile (und auch Valhalla) natürlich trotzdem viel Spaß gemacht, ich musste mich jedoch jedes Mal durchringen die Spiele überhaupt zu starten. Wenn ich dann mal im Spiel war hatte ich zwar trotzdem meinen Spaß, aber es gab Abende an denen ich mich, trotz Zeit und Lust (auf Videospiele), nicht motivieren konnte überhaupt erst ins Spiel zu gehen.
In meinem Bericht erfahrt ihr relativ viel über das Spiel (Fenyx Rising), schaut also gerne mal in den Thread und lasst, wenn ihr mögt, einen Kommentar da.
Bei Ubisoft Deutschland beweist man doch Humor. Da wird die Rolle von Ratatösk einfach Mal mit der Sprecherin von Sandy Cheeks aus Spongebob besetzt.
Ich finde das Spiel immernoch gut.
esonders wenn ich über Eastereggs stolpere.
In Eastseaxe stand wohl Gamedesigner etc. auf die Ärzte:D
Wirklich witzig fand ich bis jetzt nur den Spottstreit mit dem Eichhörnchen in Jotunheim, das auf deutsch die Stimme von Sandy Cheeks hat. :DDas war mal ein gelungener Gag, im Gegensatz zu so ziemlich ALLEN anderen.:rolleyes:
...
Spoilertags sind unser aller Freund.
Edit: Jetzt hagt Mandarinchen einen Spoiler gesetzt und das Zitat ist noch zu lesen. Habe ich mal geändert, sonst bringt der ganze Spoiler nichts. :)
Diese Woche erscheint ein neuer Patch.
Mehr findet ihr hier (https://www.pcgames.de/Assassins-Creed-Valhalla-Spiel-72671/News/Groesseres-Update-steht-bevor-neuer-Patch-erscheint-diese-Woche-1363558/amp/). :gratz
Diese Woche erscheint ein neuer Patch.
Mehr findet ihr hier (https://www.pcgames.de/Assassins-Creed-Valhalla-Spiel-72671/News/Groesseres-Update-steht-bevor-neuer-Patch-erscheint-diese-Woche-1363558/amp/). :gratz
Danke für doe Info, na da bin ich ja mal gespannt.§wink
Ich glaube in Eastsaxe (oder so ähnlich) gibt es ein Weltereignis das wohl eine Anspielung auf die Witcher-Serie sein soll, da trifft man auf eine gefesselte Bardin und eine Nachricht das man sie auf keinen Fall befreien darf, ich habs natürlich doch gemacht, danach ist sie ständig hinter mir hergerannt und hat meine Aktionen in Reimen kommentiert, was ziemlich schnell genervt hat, auch wenns ganz witzig war, losgeworden bin ich sie nur indem ich ihr Geld gegeben habe.
Das erinnert mich iwie an Geralt und Rittersporn.
(so, jetzt sogar in Doppelspoiler.§hhmpf)
Im Netz kursieren gerade verwirrende News:
Einerseits wird vom 1.0.5er Patch gesprochen, andererseits soll heute das Update 1.1.0 (inkl. Julfest) aufgespielt werden - was denn nun? :D
Bei mir lädt gerade Patch 1.1.0§wink
Ui liest sich gut
Bei mir lädt gerade Patch 1.1.0§wink
Ui liest sich gut
Ist schon installiert.
Kann jemand einen Changelog posten?
Ich habe mir die Installation gespart, da ich die Tage eine Series X kriege und dort sowieso alles erneut herunterladen werde (weil ich zu faul bin die Spiele auf einer externen Platte zu sichern :D).
Kann jemand einen Changelog posten?
Ich habe mir die Installation gespart, da ich die Tage eine Series X kriege und dort sowieso alles erneut herunterladen werde (weil ich zu faul bin die Spiele auf einer externen Platte zu sichern :D).
Hier auf Englisch, einen anderen habe ich nicht gefunden. https://updatecrazy.com/assassins-creed-valhalla-patch-1-03-changelog-ac-valhalla-1-03/
Auf deutsch
https://www.gamestar.de/artikel/ac-valhalla-patch-110-yule-festival-bug-fixes,3365171.html
Forenperser
16.12.2020, 23:03
Jay, Ubisoft verscherbelt nun XP-Boosts. Wer ist noch überrascht? Ich auch nicht.
https://www.gameinformer.com/2020/12/16/assassins-creed-valhalla-sells-xp-boosts-now
Rabenkopf
16.12.2020, 23:05
Jay, Ubisoft verscherbelt nun XP-Boosts. Wer ist noch überrascht? Ich auch nicht.
https://www.gameinformer.com/2020/12/16/assassins-creed-valhalla-sells-xp-boosts-now
XP-Boosts? ^^; Ich hab schon letzte Woche Level 400 erreicht und weiß nicht mehr wohin mit den XPs - wer kauft sich XP-Boosts? ^^;
XP-Boosts? ^^; Ich hab schon letzte Woche Level 400 erreicht und weiß nicht mehr wohin mit den XPs - wer kauft sich XP-Boosts? ^^;
Das Frage ich mich tatsächlich auch immer, wobei ich selbst 1-2 Leute kenne, die jeden Ingame-Shop aufkaufen würden, wenn sie könnten.
Ich habe zwar auch nicht mehr so viel Zeit zum spielen wie früher, nur kaufe ich mir deswegen nicht gleich XP-Booster o.ä., sondern warte einfach geduldig und komme eben etwas langsamer voran. Ein Spiel läuft ja nicht weg und ob ich jetzt in 7 oder 30 Tagen weiterkomme spielt für mich absolut keine Rolle.
Das sich Spieler kosmetische Gegenstände kaufen, kann ich ja noch irgendwie verstehen (obwohl auch das für mich niemals in Frage käme), aber XP-Boosts sind doch wirklich nicht nötig. Man levelt teilweise so schnell, das ich schon öfters vergessen habe, meine Fähigkeitspunkte überhaupt einzusetzen und am Ende gleich 6-8 zeitgleich benutzen konnte.
Wie dem auch sei, irgendwer muss sich das Zeug ja kaufen, sonst würden die Entwickler sich ja nicht derart viel Mühe geben und die Shops immer wieder in die neuen Spiele integrieren.
Das Frage ich mich tatsächlich auch immer, wobei ich selbst 1-2 Leute kenne, die jeden Ingame-Shop aufkaufen würden, wenn sie könnten.
Ich habe zwar auch nicht mehr so viel Zeit zum spielen wie früher, nur kaufe ich mir deswegen nicht gleich XP-Booster o.ä., sondern warte einfach geduldig und komme eben etwas langsamer voran. Ein Spiel läuft ja nicht weg und ob ich jetzt in 7 oder 30 Tagen weiterkomme spielt für mich absolut keine Rolle.
Das sich Spieler kosmetische Gegenstände kaufen, kann ich ja noch irgendwie verstehen (obwohl auch das für mich niemals in Frage käme), aber XP-Boosts sind doch wirklich nicht nötig. Man levelt teilweise so schnell, das ich schon öfters vergessen habe, meine Fähigkeitspunkte überhaupt einzusetzen und am Ende gleich 6-8 zeitgleich benutzen konnte.
Wie dem auch sei, irgendwer muss sich das Zeug ja kaufen, sonst würden die Entwickler sich ja nicht derart viel Mühe geben und die Shops immer wieder in die neuen Spiele integrieren.
Problematisch wird es erst dann, wenn man gezielt den Levelaufstieg zäh gestaltet, wie im Falle von Odyssee. In Valhalla ist das ja nicht der Fall. Da hat das Spiel einen guten Fluss.
XP Booster mag ich zwar generell nicht, aber wenn es nur optional ist, dann soll jeder so glücklich werden wie er will.
Aber bei Odyssee war ich schon ein bisschen angefressen, weil man gemerkt hat, dass das Spiel auf den Booster ausgelegt war.
Zu den kosmetischen Gegenständen kann ich folgendes sagen: Sowohl in Odyssee als auch in Valhalla waren die schönsten und besten Waffen und Rüstungen bereits im Hauptspiel. Einzig die Berserkerrüstung ist meiner Meinung nach einen Kauf wert.
Insofern kann ich mit dem gut Shop leben, denn man kann ja nach und nach die Gegenstände erspielen. Im Gegensatz zu den Boostern.
Schatten
18.12.2020, 10:30
Im Netz kursieren gerade verwirrende News:
Einerseits wird vom 1.0.5er Patch gesprochen, andererseits soll heute das Update 1.1.0 (inkl. Julfest) aufgespielt werden - was denn nun? :D
Kann jemand einen Changelog posten?.
Hier auf Englisch, einen anderen habe ich nicht gefunden. https://updatecrazy.com/assassins-creed-valhalla-patch-1-03-changelog-ac-valhalla-1-03/
Auf deutsch
https://www.gamestar.de/artikel/ac-valhalla-patch-110-yule-festival-bug-fixes,3365171.html
Die offiziellen Seiten von Ubisoft bzw. Assassin's Creed sollten immer die erste Anlaufstelle sein, wenn ihr nach Infos zu Patchtes sucht. Dann kommt es gar nicht zu Verwirrungen und den Fragen, welche Patch-Nr. es denn nun ist, wo der Changelog zu finden ist, etc.
Patch 1.1.0 für Assassin's Creed Valhalla
Webseite (https://www.assassins-creed.de/valhalla/news_2568.htm) | Forum (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1569726-Patch-1-1-0-f%C3%BCr-Assassin-s-Creed-Valhalla) | Twitter (https://twitter.com/assassins_de/status/1339608564411850752)
Unsere Quellen zu den News findet ihr immer am Ende der Webseiten-News.
Problematisch wird es erst dann, wenn man gezielt den Levelaufstieg zäh gestaltet, wie im Falle von Odyssee. In Valhalla ist das ja nicht der Fall. Da hat das Spiel einen guten Fluss.
XP Booster mag ich zwar generell nicht, aber wenn es nur optional ist, dann soll jeder so glücklich werden wie er will.
Aber bei Odyssee war ich schon ein bisschen angefressen, weil man gemerkt hat, dass das Spiel auf den Booster ausgelegt war.
Zu den kosmetischen Gegenständen kann ich folgendes sagen: Sowohl in Odyssee als auch in Valhalla waren die schönsten und besten Waffen und Rüstungen bereits im Hauptspiel. Einzig die Berserkerrüstung ist meiner Meinung nach einen Kauf wert.
Insofern kann ich mit dem gut Shop leben, denn man kann ja nach und nach die Gegenstände erspielen. Im Gegensatz zu den Boostern.
Da stimme ich dir zu. In Odyssey gab es, gerade zum Ende hin, nur noch grinden und das hat mich wirklich sehr genervt.
In Valhalla ist das, wie du ja auch schon gesagt hast, glücklicherweise anders.
Ich werde heute Nachmittag auch mal wieder reinschauen, weil ich wissen will wie sich das Spiel mit 60 FPS so anfühlt. Leider hat der Download vom Update gestern ewig gedauert... :(
Das Julfest ist schon etwas uninspiriert. Drei mögliche Spielchen, alle davon kommen auch so im Spiel vor. Wettsaufen, Zielschießen und Prügeln. Beim Prügeln funktioniert bei den letzten beiden Gegner der Fokus nicht mehr, was mich beim letzten Kampf den Sieg gekostet hat.
Die beiden Quests, die dazu gehören, waren ok und haben einem wenigstens ein paar Julmarken eingebracht.
Apropos: Das Erste, was man beim Starten des Events reingedrückt bekommt, ist eine neue Ingamewährung, die Julmarken. Damit lassen sich bei einem Händler ein paar neue Ausrüstungsgegenstände, Tattoos und Einrichtungsgegenstände für die Siedlung.
Julmarken bekommt man durch die Quests und durch Teilnahme an den erwähnten Spielchen, wobei man am schnellsten grindet, wenn man nur das Wettsaufen spielt, sind schließlich nur 3 Hörner zu leeren und man bekommt immerhin 10 Marken.
Leider sieht die neue Ausrüstung nicht gut aus.
Das Julfest ist schon etwas uninspiriert. Drei mögliche Spielchen, alle davon kommen auch so im Spiel vor. Wettsaufen, Zielschießen und Prügeln. Beim Prügeln funktioniert bei den letzten beiden Gegner der Fokus nicht mehr, was mich beim letzten Kampf den Sieg gekostet hat.
Die beiden Quests, die dazu gehören, waren ok und haben einem wenigstens ein paar Julmarken eingebracht.
Apropos: Das Erste, was man beim Starten des Events reingedrückt bekommt, ist eine neue Ingamewährung, die Julmarken. Damit lassen sich bei einem Händler ein paar neue Ausrüstungsgegenstände, Tattoos und Einrichtungsgegenstände für die Siedlung.
Julmarken bekommt man durch die Quests und durch Teilnahme an den erwähnten Spielchen, wobei man am schnellsten grindet, wenn man nur das Wettsaufen spielt, sind schließlich nur 3 Hörner zu leeren und man bekommt immerhin 10 Marken.
Leider sieht die neue Ausrüstung nicht gut aus.
Das sehe ich ein wenig anders: Mit ein bisschen Mühe kann man sich locker 30 Julmarken erschießen beim Bogenwettbewerb. Das ist wohl die einfachste Art an die Währung zu kommen.
Wenn man alle 10 Runden beim Faustkampf durchhält, bekommt satte 70 Julmarken. Da kann man schon was damit anfangen.
Aber ich muss auch anmerken, dass mir das Trinkspiel überhaupt nicht liegt. Bisher habe ich nur einmal gewonnen. Total peinlich.
Ich meistere die Anomalien, die Qtes beim Atttentat, das Fischen, Örlog, die fliegende Blätter. alles gar kein Problem für mich, aber das Trinkspiel überfordert mich.
Das sehe ich ein wenig anders: Mit ein bisschen Mühe kann man sich locker 30 Julmarken erschießen beim Bogenwettbewerb. Das ist wohl die einfachste Art an die Währung zu kommen.
Wenn man alle 10 Runden beim Faustkampf durchhält, bekommt satte 70 Julmarken. Da kann man schon was damit anfangen.
Aber ich muss auch anmerken, dass mir das Trinkspiel überhaupt nicht liegt. Bisher habe ich nur einmal gewonnen. Total peinlich.
Ich meistere die Anomalien, die Qtes beim Atttentat, das Fischen, Örlog, die fliegende Blätter. alles gar kein Problem für mich, aber das Trinkspiel überfordert mich.
Ok, kommt vielleicht auch drauf an auf welcher Konsole man spielt.:D
Bogenschießen ist auf PC bestimmt wesentlich einfacher, als auf Konsole. Wettrinken liegt mir da mehr.
Aber wie gesagt, auf PS4 sind die Faustkämpfe noch verbuggt, da es teilweise kein Autofokus gibt.
Ok, kommt vielleicht auch drauf an auf welcher Konsole man spielt.:D
Bogenschießen ist auf PC bestimmt wesentlich einfacher, als auf Konsole. Wettrinken liegt mir da mehr.
Aber wie gesagt, auf PS4 sind die Faustkämpfe noch verbuggt, da es teilweise kein Autofokus gibt.
Das ist natürlich ein guter Punkt von Dir. Nicht alles klappt gleich gut auf den verschiedenen Plattformen. Mir fällt da speziell Alpha Protocol ein, das Minispielchen (Hacken beispielsweise) hatte, die teilweise viel zu einfach oder an anderer Stelle total vermurkst waren, weil sie komplett auf Controller und nicht auf Maus und Tastatur zugeschnitten waren.
Generell suche ich meine Fehler immer zuerst zwischen den Ohren;) Und ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob es beim Trinkspiel an meiner Tastatur liegt, die jetzt nicht so teuer war, oder ob ich einfach nur unfähig bin.
Auch beim Fischen hatte ich erst große Schwierigkeiten bis ich den Bogen raus hatte und jetzt ziehe ich einen Fisch nach dem anderen aus dem Wasser. Und Fischen macht mir mittlerweile sogar richtig Spass.
Generell noch eine Frage zur neuen Rüstung, die man beim Julfest erspielen kann: Muss man sie eigentlich für jeden Char erwerben oder reicht einmal und sie ist wie die Gegenstände aus dem Shop für alle verfügbar?
Weil es wäre schon ein bisschen doof, wenn man in zwei Monaten ein neues Spiel anfängt und man keine Chance hat die Rüstung für den neuen Charakter zu erwerben.
Weiß da jemand von euch mehr?
Beim Trinken muss man den richtigen Rhythmus finden, dann geht es ganz gut. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es auf dem PC mit dem längeren Anschlagweg der Taste schwieriger ist, als mit dem Conroler eine Konsole wo dieser kürzer ist.
eis engel
19.12.2020, 12:00
Beim Trinken muss man den richtigen Rhythmus finden, dann geht es ganz gut. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es auf dem PC mit dem längeren Anschlagweg der Taste schwieriger ist, als mit dem Conroler eine Konsole wo dieser kürzer ist.
Den richtigen Rhythmus finden ist mit Konsole sogar ein Fall für sich, hab bis jetzt kein einziges Wettrinken gewonnen :D.
Was das Fischen angeht: Fand ich in RDR2 irgendwie besser gelöst, aber vielleicht muss ich einfach nur ein wenig mehr üben :dnuhr:.
Fischen ist lustig, mach ich mit Pfeil und Bogen:D
Den richtigen Rhythmus finden ist mit Konsole sogar ein Fall für sich, hab bis jetzt kein einziges Wettrinken gewonnen :D.
Was das Fischen angeht: Fand ich in RDR2 irgendwie besser gelöst, aber vielleicht muss ich einfach nur ein wenig mehr üben :dnuhr:.
Ich nutze beim Angel immer Odins Sicht um die Fische zu finden. Dann werfe ich den Haken in die Nähe der Fische und drücke immer wieder die Köder-Taste (R2) auf der Playstation.
Beim Trinken kann man sich ungefähr an den Zuschauern orientieren. Die rufen immer etwas, vermutlich "Sauf". Dann hat man den ungefähren Rhythmus.
eis engel
19.12.2020, 15:54
Fischen ist lustig, mach ich mit Pfeil und Bogen:D
Rofl..... so kann man es natürlich auch machen :D. Werde es auf jeden Fall mal versuchen $§p4. Danke für den Tipp :gratz.
Ich nutze beim Angel immer Odins Sicht um die Fische zu finden. Dann werfe ich den Haken in die Nähe der Fische und drücke immer wieder die Köder-Taste (R2) auf der Playstation.
Beim Trinken kann man sich ungefähr an den Zuschauern orientieren. Die rufen immer etwas, vermutlich "Sauf". Dann hat man den ungefähren Rhythmus.
Danke für die Tipps :gratz.
Habe ein Video gesehen wo mit 2 Sperren im flachen Wasser und auch mit Sprengtöpfen gefischt wurde.
Beim Trinken muss man doch nur X (PS4) drücken, sobald der Ring sich innerhalb des Kreises befindet. Ab und zu muss man noch eine Richtungstaste drücken.:dnuhr:
Eigentlich der einfachste Weg, sich schnell Silber zu verdienen. Einfach einen suchen, gegen den man nur 3 Hörner leeren muss und dann immer den höchsten Wetteinsatz setzen (200 Silber).
Beim Trinken muss man doch nur X (PS4) drücken, sobald der Ring sich innerhalb des Kreises befindet. Ab und zu muss man noch eine Richtungstaste drücken.:dnuhr:
Eigentlich der einfachste Weg, sich schnell Silber zu verdienen. Einfach einen suchen, gegen den man nur 3 Hörner leeren muss und dann immer den höchsten Wetteinsatz setzen (200 Silber).
Das hier ist ein klarer Fall von Theorie und Praxis;) In der Theorie hört sich das einfach an, in der Praxis sieht das anders aus. Ich bin auf jeden Fall immer eine Spur zu langsam. Nur zweimal verschluckt, aber das reicht dem Gegner zu gewinnen.
Noch ein paar Tipps zum fischen:
Hagalaz hat das Prinzip schon erklärt, aber ein paar Feinheiten können helfen:
Man muss sich erst ein bisschen in das Prinzip eingewöhnen, daher empfehle ich zuerst nach Fischen zu angeln, die in Ufernähe sind. je kürzer der Weg zum rausziehen, desto besser.
Kleine Fische leisten viel weniger Widerstand und sind zum üben perfekt. Die Richtungskorrekturtasten kann man getrost vergessen, einfach schnell auf die Rausziehtaste drücken (Beim PC Space)
Der Fisch wird sich irgendwann in die Richtung des Spielers drehen und dann geht es recht flott.
Und beim Trinkwettbewerb ruft die Meute übrigens Skoll, was das skandinavische Prost ist. Und es gibt tatsächlich den Rhythmus vor. Nur hilft mir das überhaupt nichts:D
Daher ist das für mich der einfache Weg 200 Silber zu verlieren, so oft kann ich gar nicht Örlog spielen um das wieder reinzuholen
eis engel
19.12.2020, 19:01
Stimme Fed zu :gratz.
Beim fischen hab ich meist das Problem, dass sie sich los reißen :dnuhr:.
Beim Wettrinken schaffe ich meist die ersten beiden Runden und in der letzten verschluckt sich Eivor meist und verliert, daher spiele ich da erst garnicht mit dem höchsten Einsatz :p
Stimme Fed zu :gratz.
Beim fischen hab ich meist das Problem, dass sie sich los reißen :dnuhr:.
Beim Wettrinken schaffe ich meist die ersten beiden Runden und in der letzten verschluckt sich Eivor meist und verliert, daher spiele ich da erst garnicht mit dem höchsten Einsatz :p
Es ist auf jeden Fall tröstlich, dass ich nicht allein bin mit meinem Trinkspielproblem:D
Und zum angeln: Halte die Distanz sehr kurz und schaue, dass links und rechts von dir keine Hindernisse wie Felsen sind. Gerade zu Beginn, wenn man das Prinzip erlernt zählt jeder Faktor.
eis engel
20.12.2020, 09:30
Es ist auf jeden Fall tröstlich, dass ich nicht allein bin mit meinem Trinkspielproblem:D
Und zum angeln: Halte die Distanz sehr kurz und schaue, dass links und rechts von dir keine Hindernisse wie Felsen sind. Gerade zu Beginn, wenn man das Prinzip erlernt zählt jeder Faktor.
Allein bist damit bestimmt nicht :p. Wenn ich irgendwann mal Valhalla durch haben sollte, vielleicht hab ich den Dreh ja dann mal raus :D.
Das ist ein guter Tipp, vielen Dank :gratz.
Falls es jemanden interessiert:
Das Spiel läuft auf der Series X wirklich wunderbar! Ich hatte am Wochenende endlich mal Gelegenheit Valhalla auf meiner neuen Konsole auszuprobieren und war sofort begeistert.
Die Grafik war ja schon auf der XBOX ONE sehr hübsch, auf der Series X wurde aber noch mal eine ganze Schippe draufgelegt: bessere Texturen, mehr Details, mehr Flora und Fauna, dazu runden stabile 60 FPS das Spielgefühl wunderbar ab.
Mal schauen wann ich Zeit zum weiterspielen finde, aktuell frisst Cyberpunk all meine freie Zeit und das dürfte sich kurzfristig nicht ändern - trotzdem wollte ich Valhalla wenigstens mal ausprobieren und das hat sich definitiv gelohnt. :D:A
Meine Jormsvikinger haben eine ganz spezielle Taktik, um den Gegner zu verwirren:
https://www.youtube.com/watch?v=jBRMv1Cqshw
Im Übrigen habe ich nun den gesamten Orden ausgerottet, bis auf den Anführer. Aber den Kopf der Schlange fine ich bald auch noch.
https://upload.worldofplayers.de/files12/Orden.jpg
Nach 117h Stunden ist es nun soweit. Ich habe die Geschichte des Spieles beendet, die Siedlung komplett ausgebaut und den Orden zerschlagen.
Für ein ausführliches Review muss ich das noch etwas sacken lassen, aber ich kann eines definitiv aussprechen: Das Spiel ist viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu lang.
Ich bin noch mit Assassins Creed Odyssey beschäftigt, aber danach kommt Valhalla dran.
Thorn1030
27.12.2020, 02:28
Beim Trinken muss man den richtigen Rhythmus finden, dann geht es ganz gut. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es auf dem PC mit dem längeren Anschlagweg der Taste schwieriger ist, als mit dem Conroler eine Konsole wo dieser kürzer ist.
Ging auch auf dem PC relativ problemlos. War ein nettes Mini-Spiel für zwischendurch, aber leider nicht wirklich eine Herausforderung.
So, beim Julfest alle Belohnungen abgeholt. Jetzt lasse ich das Bugfest links liegen und muss nur noch damit leben, dass meine Eivor bei jedem neuen Laden besoffen ist.
Ganz ehrlich Ubi, nette Idee aber mangelhafte Umsetzung. Falsche Questmarker, fehlerhafte Zielscheiben beim Bogenschießen - stellenweise war bei mir die Rückseite das Ziel - und blöde Umsetzung des Faustkampfes - nach jeder Runde stundenlang Pflanzen suchen um wieder Energie zu bekommen :mad:
Wie findet / fandet ihr das Julfest?
Jetzt geht es mit der Erkundung und Story weiter. Hoffentlich ohne weitere Bugs.
Ich weiss nicht was ich zum Julfest schreiben soll.
Also das Schnee in der Siedlung liegt gefällt mir gut, genauso wie das grosse Feuer und dass die Menschen feiern.
Aber mir hätte das gereicht.
Die Bierquest war okay, das mit dem verkehrten Questmarker war doof.
Ich musste im Netz nachlesen, wo ich hin muss.
Zielschiessen ging bei mir ganz gut, die Schlägerei hab ich gemacht, aber dann hatte ich die Nase voll
und verzichtete gern auf die restlichen Belohnungen.
Da geh ich doch lieber auf die Suche nach Opale um bei Reda schicke Sachen zu holen.
Bei mir war es der Ehrgeiz oder vielleicht auch Starrsinn, der mich dazu gebracht hat alle Belohnungen zu holen. Aber Spaß hat es mir persönlich nicht gemacht, das war zu langweilig meiner Meinung nach. Weniger Spiele und mehr Quests hätten der Sache gut getan und Pep in die Sache gebracht.
Lohnen sich die Belohnungen denn?
Mich reizt das Julfest überhaupt nicht, ich muss aber auch gestehen das ich seitdem Patch nicht mehr in der Siedlung war. Wenn die Belohnungen also nicht sonderlich gut/nützlich sind, würde ich mir diese Reise sparen.
Mir hätte ne Art Schnitzeljagd gefallen, wo man zum Schluss wieder in der Siedlung am Langhaus ist und dort hätte ne Überraschung gewartet.:dnuhr:
Mir hätte ne Art Schnitzeljagd gefallen, wo man zum Schluss wieder in der Siedlung am Langhaus ist und dort hätte ne Überraschung gewartet.:dnuhr:
Gute Idee. Oder aber noch mehr Besorgungen machen, nicht nur Fleisch und Bier. Und zum Schluss feiert man dann das Fest und wird dann mit der Ausrüstung beschenkt.
Lohnen sich die Belohnungen denn?
Mich reizt das Julfest überhaupt nicht, ich muss aber auch gestehen das ich seitdem Patch nicht mehr in der Siedlung war. Wenn die Belohnungen also nicht sonderlich gut/nützlich sind, würde ich mir diese Reise sparen.
Eine komplette Rüstung, einen Schild, einen Sax, ein paar Siedlungverschönerungen und Tattoos. Brauchst du nähere Angaben?
Silberpfeil
29.12.2020, 15:47
Beim Trinken muss man den richtigen Rhythmus finden, dann geht es ganz gut. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es auf dem PC mit dem längeren Anschlagweg der Taste schwieriger ist, als mit dem Conroler eine Konsole wo dieser kürzer ist.
Hallo Leute
Nach dem neuesten Patch ist der Held nach starten des PC immer für kurze Zeit besoffen. Habt ihr das auch. Muss sich um eine Bug handeln. Kann mir jemand sagen wie man das behebt. Danke
Grüsse - Silberpfeil
Hallo Leute
Nach dem neuesten Patch ist der Held nach starten des PC immer für kurze Zeit besoffen. Habt ihr das auch. Muss sich um eine Bug handeln. Kann mir jemand sagen wie man das behebt. Danke
Grüsse - Silberpfeil
Ist ein Bug und kann derzeit von Ubisoft auch nicht behoben werden.
Wahrscheinlich verschwindet es wieder nach dem Julfest oder zum nächsten Patch, wo es dann neuen Content gibt.:dnuhr:
Hallo Leute
Nach dem neuesten Patch ist der Held nach starten des PC immer für kurze Zeit besoffen. Habt ihr das auch. Muss sich um eine Bug handeln. Kann mir jemand sagen wie man das behebt. Danke
Grüsse - Silberpfeil
Jo, hab das Problem auch.
Wie findet / fandet ihr das Julfest?
Unispiriert und stinklangweilig.
Einafch die vorhandenen Minispiele an einen Ort gepackt, dabei noch ein paar schöne Bugs und aus meiner Sicht schwache Belohnungen. Als ich das mit den Julmarken sah, war mein erster Gedanke, dass Ubisoft einfach nur noch eine weitere Ingamewährung reinhaut, die man mit Echtgeld kaufen kann.
Das Julfest ist qusi eine kleine Version des ganzen Spieles - Sieht gut aus, ist von der Tiefe her ziemlich seicht und mit Bugs übersäht.
Ich kann nur hoffen, dass die DLCs gut werden. Wenigstens habe ich für den Seaosn Pass nichts gezahlt.
Hallo Leute
Nach dem neuesten Patch ist der Held nach starten des PC immer für kurze Zeit besoffen. Habt ihr das auch. Muss sich um eine Bug handeln. Kann mir jemand sagen wie man das behebt. Danke
Grüsse - Silberpfeil
Habe ich seit dem Julfest. Tritt bei mir bei jedem Neuladen ein.
Unispiriert und stinklangweilig.
Einafch die vorhandenen Minispiele an einen Ort gepackt, dabei noch ein paar schöne Bugs und aus meiner Sicht schwache Belohnungen. Als ich das mit den Julmarken sah, war mein erster Gedanke, dass Ubisoft einfach nur noch eine weitere Ingamewährung reinhaut, die man mit Echtgeld kaufen kann.
Das Julfest ist qusi eine kleine Version des ganzen Spieles - Sieht gut aus, ist von der Tiefe her ziemlich seicht und mit Bugs übersäht.
Das hatte ich fast erwartet. Die Events, die ich von Ubisoft so kenne, waren leider alle so und deswegen habe ich das Julfest bisher auch links liegen gelassen.
Danke für dein Feedback, jetzt weiß ich das ich mir wirklich nicht die Mühe machen muss dafür in die Siedlung zurückzukehren und daher warte ich, bis ich mal wieder so in die Siedlung komme (sofern das Julfest dann noch aktiv ist).
Mein Eivor ist übrigens nicht betrunken, wenn ich das Spiel starte (aktueller Patch/XSX). Vielleicht wird der Bug erst ausgelöst wenn man beim Julfest war?!
Ich war vorhin etwas sauer.
Ich spiele 10 Minuten , ich flieg auf den Desktop, wieder gestartet, 5 Minuten gespielt, CTD, nochmal probiert, wieder nur um die 5 Minuten Spielzeit.
Dann ist mir aufgefallen,der Drunkeffekt ist weg, offenbar ist mit Wegfall des Yulefests, auch der Speicherstand hinüber.:dnuhr::mad:
Schon blöd.
Das hier trifft AC Valhalla ganz gut.
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aXobp16_460svvp9.webm
Das hier trifft AC Valhalla ganz gut.
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aXobp16_460svvp9.webm
Ich habe herzlich gelacht:D
Ich war vorhin etwas sauer.
Ich spiele 10 Minuten , ich flieg auf den Desktop, wieder gestartet, 5 Minuten gespielt, CTD, nochmal probiert, wieder nur um die 5 Minuten Spielzeit.
Dann ist mir aufgefallen,der Drunkeffekt ist weg, offenbar ist mit Wegfall des Yulefests, auch der Speicherstand hinüber.:dnuhr::mad:
Schon blöd.
Definitiv blöd. Zum Glück ist nun der Betrunken - Effekt weg und der Spielstand geht noch. Du hast doch hoffentlich ein paar mehr Speicherstände?
@hagalaz, ich kann das Spiel nicht mehr spielen, seit das Julfest aus dem Spiel raus ist, geht bei mir nix mehr.
Es crasht, es friert ein, ich kann nicht mehr Schnellreisen etc. egal ob mit alten Saves oder einem komplett neuen Spiel, es läuft 5-10 Minuten und dann lande ich wieder auf dem Bildschirm.
Aber ich bin nicht allein, zum Glück.
In Zukunft werde ich kein Betatester mehr sein, 99€ für erstmal nix ausgegeben, passiert mir nicht mehr.
Das letzte so verbuggte Game, war Sacred Underworld, hab ich damals auch gleich bei Release gekauft.
Schon Mal Neuinstallation probiert?
Ich werde auch kein neues AC mehr vorbestellen, nicht weil es verbuggt ist sondern weil in Valhalla zuviele Sachen drin sind die ich nicht gut finde. Die blöde Hüpferei, nur um am Ende ein einziges Video freizuschalten, die ständige Sucherei nach Schlüsseln, die dämliche Steinstapelei, die Drogenpilzrätsel, die bescheuerten Ringmuster und vor allem die völlig dämlichen "World Events".§wall
Was soll bitte dieser blöde Mist? Das Zeug bringt keinen Spaß sondern nur Frust und Wutanfälle. (wobei sich mein papa dauernd über mein Schimpfen kaputtgelacht hat, er hat neulich das er garnicht gewusst hat das ich so lange am Stück schimpfen kann ohne mich zu wiederholen, wenigstens er hat dabei seinen Spaß gehabt, ich jedenfalls nicht §burn )
Achja, und dann ist da noch die Fortsetzung der GGW-Story, die ja mal die ganze GGW jetzt völlig vermurkst.§cry
Das mache ich nicht nochmal mit, dadurch wird Valhalla für mich das schlechteste der letzten 3 AC-Spiele. Wenn irgendwann ein neuer Teil kommt, dann warte ich erstmal 1-2 Monate ab was die Spieler-comments so sagen bevor ich dafür nochmal Geld ausgebe.:mad:
Toll fand ich die Kultur der Wikinger und die Heldin Eivor bei der ich zum erstenmal in der AC-Reihe das Gefühl hatte das der Spielerchar wirklich Teil der Welt ist, der auch wirklich dazu gehört und nicht iwie ein Aussenseiter, wie zB Kassandra, die ja eig eine Ausgestoßene war. Bayek war auf seiner Reise auch immer nur iwie ein Besucher aber er war nirgends wirklich zu hause, die Fryes waren in London eher so eine Art Eindringlinge, Edward Kenway war ein Gesetzloser und Shay aus Rogue war in Rogue sogar ein Verräter, auch wenn in dem Spiel die Assassinen die Bösen waren. Die anderen Spiele hab ich nicht gespielt deswegen kann ich dazu nichts sagen.:dnuhr:
Schon Mal Neuinstallation probiert?
ja 2 mal, Treiber sind neu, Windows ist up-to-date und der PC ist neu.
Die Spieledatei zu reparieren hat nix gebracht.
Mir graut schon vor dem nächsten Content.
Ich fand diese Kleinigkeiten wie die Steinmännchen und die Menhire ganz nett, das war mal ne Abwechslung, die mir persönlich Spass gemacht hat.
Mal sehen, wann ich endlich weiter spielen kann, wahrscheinlich wird es vor dem nächsten Content nichts, pfrrrrrrrrrrr.
Die 99Öcken hätte ich auch für was anderes ausgeben können.
@hagalaz, ich kann das Spiel nicht mehr spielen, seit das Julfest aus dem Spiel raus ist, geht bei mir nix mehr.
Es crasht, es friert ein, ich kann nicht mehr Schnellreisen etc. egal ob mit alten Saves oder einem komplett neuen Spiel, es läuft 5-10 Minuten und dann lande ich wieder auf dem Bildschirm.
Aber ich bin nicht allein, zum Glück.
In Zukunft werde ich kein Betatester mehr sein, 99€ für erstmal nix ausgegeben, passiert mir nicht mehr.
Das letzte so verbuggte Game, war Sacred Underworld, hab ich damals auch gleich bei Release gekauft.
Oh je, hast du den Support von Ubisoft informiert? Normalerweise bringen die bei solchen gravierenden Problemen einen Fix heraus. Das hilft dir zwar im Moment nicht weiter, aber macht das Spiel wenigstens nicht unspielbar.
Entweder liegt es an meine Plattform oder ich habe einfach nur Glück. Bis jetzt - Klopf auf Holz - noch kein gravierender Bug.
Ich werde auch kein neues AC mehr vorbestellen, nicht weil es verbuggt ist sondern weil in Valhalla zuviele Sachen drin sind die ich nicht gut finde. Die blöde Hüpferei, nur um am Ende ein einziges Video freizuschalten, die ständige Sucherei nach Schlüsseln, die dämliche Steinstapelei, die Drogenpilzrätsel, die bescheuerten Ringmuster und vor allem die völlig dämlichen "World Events".§wall
Was soll bitte dieser blöde Mist? Das Zeug bringt keinen Spaß sondern nur Frust und Wutanfälle. (wobei sich mein papa dauernd über mein Schimpfen kaputtgelacht hat, er hat neulich das er garnicht gewusst hat das ich so lange am Stück schimpfen kann ohne mich zu wiederholen, wenigstens er hat dabei seinen Spaß gehabt, ich jedenfalls nicht §burn )
Achja, und dann ist da noch die Fortsetzung der GGW-Story, die ja mal die ganze GGW jetzt völlig vermurkst.§cry
Das mache ich nicht nochmal mit, dadurch wird Valhalla für mich das schlechteste der letzten 3 AC-Spiele. Wenn irgendwann ein neuer Teil kommt, dann warte ich erstmal 1-2 Monate ab was die Spieler-comments so sagen bevor ich dafür nochmal Geld ausgebe.:mad:
Toll fand ich die Kultur der Wikinger und die Heldin Eivor bei der ich zum erstenmal in der AC-Reihe das Gefühl hatte das der Spielerchar wirklich Teil der Welt ist, der auch wirklich dazu gehört und nicht iwie ein Aussenseiter, wie zB Kassandra, die ja eig eine Ausgestoßene war. Bayek war auf seiner Reise auch immer nur iwie ein Besucher aber er war nirgends wirklich zu hause, die Fryes waren in London eher so eine Art Eindringlinge, Edward Kenway war ein Gesetzloser und Shay aus Rogue war in Rogue sogar ein Verräter, auch wenn in dem Spiel die Assassinen die Bösen waren. Die anderen Spiele hab ich nicht gespielt deswegen kann ich dazu nichts sagen.:dnuhr:
Ich bin gegenüber Valhalla auch zwiegespalten. Die World-Events, die die Mini-Quests von Odyssey ersetzt haben, finde ich größtenteils besser als die Baukasten-Quests von Odyssey. Hier muss man manchmal ganz schön den Kopf einschalten oder man bekommt etwas zu lachen oder fürs Herz.
Die Steinmännchen finde ich solala. Die muss ich nicht haben, aber sie nerven auch nicht wirklich. Bei den Steinkreisen gebe ich dir Recht. Das hätte man besser lösen können. Hier finde ich es einfach nur nervig genau den richtigen Punkt zu suchen.
Die kleinen Rätsel und die Schlüsselsuche hingegen finde ich größtenteils spannend und gut - auch wenn ich manchmal schon etwas gefrustet bin. Aber das gehört für mich zum Spiel dazu.
Doof hingegen finde ich, dass Eivor genauso wie Kassandra, wenn auch nicht ganz so krass, wieder zu einer Ein-Mann-Armee wird. Kein Bock ins Lager zu schleichen. Kein Problem, hat man den Bären-Baum fast voll metzelt man Legionen von Gegnern ab. Und wenn zu viele Elite-Gegner sind, dann legt man die vorher mit dem erweiterten Attentat auf die Bretter. Hier hätte ich mir mehr gewünscht.
Ganz doof fand ich die Gestaltung von Valhalla. Mag sein, dass sich diese noch in die Spiel-Lore einfügt, aber für mich hat das nichts mit meiner Vorstellung von einem Valhalla zu tun.
Mein erstes Fazit nach etwa 100 Stunden. Solides Action-Spiel mit leichten Schleich- und Rätsel-Elementen. Leider aber kein klassisches Assassins Creed mehr.
Oh je, hast du den Support von Ubisoft informiert? Normalerweise bringen die bei solchen gravierenden Problemen einen Fix heraus. Das hilft dir zwar im Moment nicht weiter, aber macht das Spiel wenigstens nicht unspielbar.
Entweder liegt es an meine Plattform oder ich habe einfach nur Glück. Bis jetzt - Klopf auf Holz - noch kein gravierender Bug.
Im offizellen Ubisoftforum bin ich nicht allein, der Support ist offline, habe ich heute gelesen.
Im offizellen Ubisoftforum bin ich nicht allein, der Support ist offline, habe ich heute gelesen.
Bei mir funktioniert diese Support-Seite: https://support.ubisoft.com/de-DE/Games/4720
Sorry, für den Link. Nutze zur Zeit ein Tablet.
Ja, aber Support gibt es erst am 14.1. wieder und so wie ich gelesen habe, ist der Support ja auch nicht wirklich prickelend und auch nicht hilfreich.
Ja, aber Support gibt es erst am 14.1. wieder und so wie ich gelesen habe, ist der Support ja auch nicht wirklich prickelend und auch nicht hilfreich.
Trotzdem würde ich das Problem dort melden. Schaden kann es ja nicht.
Wie findet ihr die blauen Weltereignisse und die Nebentätigkeiten wir Angeln oder Jagen?
Im Gegensatz zu Odyssey finde ich die von NPC vergebenen Aufgaben besser, da hier viele Aufgaben aus dem Baukasten kamen, einfallslos und flach waren. Bei Valhalla hingegen sind viele Aufgaben Anspielungen auf andere Spiele, Filme oder das wahre Leben. Ich musste ein paar Mal herzlich lachen, bekam philosophische Gedanken und bin auch ein paar Mal verzweifelt. Also für mich definitiv eine Steigerung zu Odyssey.
Die Pilzrätsel finde ich auch gut. Manchmal ist es sehr leicht die richtige Reihenfolge der Tore heraus zu finden, dann braucht es ein paar Gedanken und manchmal muss man sogar richtig überlegen und gucken. Schön.
Die Opferaltare passen zwar thematisch in die Zeit und sind von daher nicht deplatziert, aber ich bin persönlich froh dass es bisher noch nicht so viele sind. Denn im Moment will ich die Welt erkunden, den Orden auslöschen und die Bündnisse schließen und nicht fischen oder jagen. Vielleicht finde ich später mehr Zugang dazu.
Die Menhire finde ich einfach nur doof. Man läuft durch die Gegend, versucht den richtigen Winkel zu finden und aus den Vibrationen des Controlers etwas zu deuten. Das hätte man besser weggelassen oder anders gestaltet. Vielleicht in Verbindung mit Pilzen oder Isu-Technologie.
Die Steinmännchen hingegen finde ich kreativ. Man muss ein bisschen gucken wie man stapelt und dreht und kann auch seine Phantasie miteinbringen. Schön.
Das Fischen und Jagen finde ich momentan eher doof. Ich will die Gegend erkunden, dem Orden nachstellen, Schätze plündern, Quests lösen und die Bündnise nach vorne bringen. Da habe ich momentan keine Muße um mich stundenlang an den Fluss zu stellen und zu Angeln. Hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen.
Was meint ihr?
Wie findet ihr die blauen Weltereignisse und die Nebentätigkeiten wir Angeln oder Jagen?
Im Gegensatz zu Odyssey finde ich die von NPC vergebenen Aufgaben besser, da hier viele Aufgaben aus dem Baukasten kamen, einfallslos und flach waren. Bei Valhalla hingegen sind viele Aufgaben Anspielungen auf andere Spiele, Filme oder das wahre Leben. Ich musste ein paar Mal herzlich lachen, bekam philosophische Gedanken und bin auch ein paar Mal verzweifelt. Also für mich definitiv eine Steigerung zu Odyssey.
Die Pilzrätsel finde ich auch gut. Manchmal ist es sehr leicht die richtige Reihenfolge der Tore heraus zu finden, dann braucht es ein paar Gedanken und manchmal muss man sogar richtig überlegen und gucken. Schön.
Die Opferaltare passen zwar thematisch in die Zeit und sind von daher nicht deplatziert, aber ich bin persönlich froh dass es bisher noch nicht so viele sind. Denn im Moment will ich die Welt erkunden, den Orden auslöschen und die Bündnisse schließen und nicht fischen oder jagen. Vielleicht finde ich später mehr Zugang dazu.
Die Menhire finde ich einfach nur doof. Man läuft durch die Gegend, versucht den richtigen Winkel zu finden und aus den Vibrationen des Controlers etwas zu deuten. Das hätte man besser weggelassen oder anders gestaltet. Vielleicht in Verbindung mit Pilzen oder Isu-Technologie.
Die Steinmännchen hingegen finde ich kreativ. Man muss ein bisschen gucken wie man stapelt und dreht und kann auch seine Phantasie miteinbringen. Schön.
Das Fischen und Jagen finde ich momentan eher doof. Ich will die Gegend erkunden, dem Orden nachstellen, Schätze plündern, Quests lösen und die Bündnise nach vorne bringen. Da habe ich momentan keine Muße um mich stundenlang an den Fluss zu stellen und zu Angeln. Hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen.
Was meint ihr?
Totaaaaaaaales Gegenteil, ich mochte die Nebenquests in Ody, da waren zwar einige wirklich aus dem Baukasten, aber hatten auch richtig tolle Stories, die blauen Weltereignisse in Valhalla sind einfach nur dämlich, nervig und albern. Nudisten zB die Sachen klauen? es wird gesagt man soll eine Kuh finden die irgendwas gefressen hat, ich renne wie bescheuiert durcvh die Gegend um die blöde Kuh zu suchen, kann ewig nix finden und lese dann im Internet das es in Wahrheit ein Fisch ist, WAS SOLL DAS DENN BITTE? Dann musste ich ein haus anzünden damit ein Pärchen drin miteinander Spaß haben kann? gehts noch??? Zwie Bauern streiten sich und ich löse den Streit indem ich den Kornspeicher abbrenne? Echt jetzt, wer denkt sich bitte so einen Müll aus?
Vopn diesen bescheuerten Supermario Hüpfereien fange ich am besten garnicht erst an, sonst paltzt mir der Kopf! :mad::mad::mad:
Thorn1030
25.01.2021, 07:12
Totaaaaaaaales Gegenteil, ich mochte die Nebenquests in Ody, da waren zwar einige wirklich aus dem Baukasten, aber hatten auch richtig tolle Stories, die blauen Weltereignisse in Valhalla sind einfach nur dämlich, nervig und albern. Nudisten zB die Sachen klauen? es wird gesagt man soll eine Kuh finden die irgendwas gefressen hat, ich renne wie bescheuiert durcvh die Gegend um die blöde Kuh zu suchen, kann ewig nix finden und lese dann im Internet das es in Wahrheit ein Fisch ist, WAS SOLL DAS DENN BITTE? Dann musste ich ein haus anzünden damit ein Pärchen drin miteinander Spaß haben kann? gehts noch??? Zwie Bauern streiten sich und ich löse den Streit indem ich den Kornspeicher abbrenne? Echt jetzt, wer denkt sich bitte so einen Müll aus?
Vopn diesen bescheuerten Supermario Hüpfereien fange ich am besten garnicht erst an, sonst paltzt mir der Kopf! :mad::mad::mad:
/signed - Genau das. Es hat einfach nur genervt - eine abgedrehte Quest nach der anderen. Das einige Nebenquests in Odysse aus dem Bausatz waren, wen juckt es? Es waren Nebenquests. Manche waren dafür trotzdem gut gemacht.
Valhalla insgesamt war für mich nach Odyssee einfach nur eine Enttäuschung. Aber das scheint wohl das Schicksal aller "Wikinger"-Spiele zu sein - ob Skyrim, Expeditions: Vikings und jetzt eben Valhalla. Scheinbar glauben die Spielehersteller, das das Wikingerszenario alleine schon reichen wird und sie sich in solchen Spielen nicht mehr groß bemühen müssen. Schade halt. Wird der nächste AC-Titel eben wieder ein Sale und die DLC´s für Valhalla können sie vergessen.
Ich zock jetzt jedenfalls, wenn ich nochmal wieder Open World haben will, weiter Odyssee.
Die Nebenquests in Odyssey waren der pure Alptraum, einziger nennenswerter Konkurrent in diesem Bereich wäre wohl Dragon Age Inquisition.
Vielleicht lag das am notwendigen Grind, wer weiß, aber ich hatte in den letzten 15-20 Spielstunden von Odyssey wirklich keine Lust mehr auf die Nebenquests und war froh als diese endlich vorbei waren.
In Valhalla schwankt die Qualität der World-Events zwar ebenfalls, diese machten mir (bisher) aber deutlich mehr Spaß.
Es gab zwar auch hier ein paar merkwürdige/langweilige Events, dafür waren sie in Summe alle sehr kurz gehalten und haben mich demnach nicht lange aufgehalten, außerdem ist es nicht nötig diese zu erledigen, da man auch so an genug Stärkepunkte kommt um der Hauptquest problemlos zu folgen (es gibt also keinen notwendigen Grind).
Abseits davon haben mir vor allem die Pilzrätsel sehr gefallen, weil man doch mal die Birne anstrengen musste und es stets ein schönes Gefühl war, wenn der bekannte Groschen gefallen ist. Die anderen Aktivitäten habe ich bisher nur angespielt, sprich 2-3 von ihnen erledigt. Hervorheben würde ich an dieser Stelle noch die Kletterpassagen mit Layla, die man bei den Anomalien in der Spielwelt durchführen muss. Ich bin wahrlich kein Fan der ganzen Gegenwartsgeschichte im AC-Universum, die Anomalien haben mir allerdings viel Spaß gemacht.
...Hervorheben würde ich an dieser Stelle noch die Kletterpassagen mit Layla, die man bei den Anomalien in der Spielwelt durchführen muss. Ich bin wahrlich kein Fan der ganzen Gegenwartsgeschichte im AC-Universum, die Anomalien haben mir allerdings viel Spaß gemacht.
Die habe ich doch glatt in meiner Aufzählung vergessen. Danke Defc.
Die mag ich ebenfalls. Da man hier auch seinen Kopf anstrengen muss um die Strahlenrätsel zu lösen. Auch die Geschicklichkeit-Sequenzen mit den roten Balken machen Spaß.
Totaaaaaaaales Gegenteil, ich mochte die Nebenquests in Ody, da waren zwar einige wirklich aus dem Baukasten, aber hatten auch richtig tolle Stories, die blauen Weltereignisse in Valhalla sind einfach nur dämlich, nervig und albern. Nudisten zB die Sachen klauen? es wird gesagt man soll eine Kuh finden die irgendwas gefressen hat, ich renne wie bescheuiert durcvh die Gegend um die blöde Kuh zu suchen, kann ewig nix finden und lese dann im Internet das es in Wahrheit ein Fisch ist, WAS SOLL DAS DENN BITTE? Dann musste ich ein haus anzünden damit ein Pärchen drin miteinander Spaß haben kann? gehts noch??? Zwie Bauern streiten sich und ich löse den Streit indem ich den Kornspeicher abbrenne? Echt jetzt, wer denkt sich bitte so einen Müll aus?
Vopn diesen bescheuerten Supermario Hüpfereien fange ich am besten garnicht erst an, sonst paltzt mir der Kopf! :mad::mad::mad:
Hier gehen die Geschmäcker wohl auseinander. :gratz
Es gab in Odyssey auch sehr gute Quests oder Quest-Reihen. Das steht außer Frage. Aber wenn man zum 10. Mal eine Geldspende geben muss oder einem Soldaten mitteilen muss dass sein Kind da ist, dann verliere ich die Lust.
Wie ich schon sagte, ich finde Valhalla auch nicht perfekt. Und Bugs gibt es genug. Bin ja gerade selbst Opfer eines und kann mich nicht mehr tätowieren lassen. Auch haben viele Quests einen schrägen Humor, man könnte glatt meinen Monty Pyton und sein Team waren dafür verantwortlich. Hier gilt entweder man mag es oder nicht. Und ich mag diesen Humor.
Aber die Geschichte mit dem Mädchen was seine Eltern verloren hat, den Kindern die im Wald leben oder dem alten, blinden Bauern zum Beispiel, waren gut durchdacht und spiegeln teilweise die heutige Gesellschaft wieder.
Auch das man bei manchen Aufgaben etwas gucken, rätseln oder suchen muss finde ich gut und nicht wie bei Odyssey es oft der Fall war einfach nur auf die Karte gucken musste.
/signed - Genau das. Es hat einfach nur genervt - eine abgedrehte Quest nach der anderen. Das einige Nebenquests in Odysse aus dem Bausatz waren, wen juckt es? Es waren Nebenquests. Manche waren dafür trotzdem gut gemacht.
Valhalla insgesamt war für mich nach Odyssee einfach nur eine Enttäuschung. Aber das scheint wohl das Schicksal aller "Wikinger"-Spiele zu sein - ob Skyrim, Expeditions: Vikings und jetzt eben Valhalla. Scheinbar glauben die Spielehersteller, das das Wikingerszenario alleine schon reichen wird und sie sich in solchen Spielen nicht mehr groß bemühen müssen. Schade halt. Wird der nächste AC-Titel eben wieder ein Sale und die DLC´s für Valhalla können sie vergessen.
Ich zock jetzt jedenfalls, wenn ich nochmal wieder Open World haben will, weiter Odyssee.
Ich gebe dir Recht. Valhalla stellt das Wikinger-Thema eigentlich sehr gut da. Nur nicht das, was man im allgemeinen mit Wikinger in Verbindung bringt; Serie Vikings oder so. Denn das Leben der Nordmänner bestand zum größten Teil nun mal aus Ackerbau, Viehzucht und Handwerk.
Vielleicht wäre es hier besser gewesen wenn man sich mehr von der historischen Korrektheit entfernt und weiter in die Phantasie gegangen wäre.
Auch fand ich die Umsetzung von Walhalla ziemlich ungeschickt. Glaube kaum dass sich irgend ein Nordmann diesen Ort für sein Leben nach dem Tod wünschen würde.
Thorn1030
27.01.2021, 02:44
Die Nebenquests in Odyssey waren der pure Alptraum, einziger nennenswerter Konkurrent in diesem Bereich wäre wohl Dragon Age Inquisition.
Vielleicht lag das am notwendigen Grind
Es gab keinen "Grind" in Odyssee. Außer man hat ihn sich gemacht.
Auch haben viele Quests einen schrägen Humor, man könnte glatt meinen Monty Pyton und sein Team waren dafür verantwortlich. Hier gilt entweder man mag es oder nicht. Und ich mag diesen Humor.
Und wenn man ihn nicht mag, beißen einen eben die Hunde? Was hat so ein Klamauk in einem Wikingerspiel verloren? Nichts. Wenn ich eine Karte für eine Comedy kaufe und mit überdrehtem Humor nichts anfangen kann, bin ich selbst schuld, klar. Wenn ich aber zu Recht halbwegs ernstzunehmende Unterhaltung, meinetwegen auch mit hier und da eingestreutem Humor erwarten kann und mir dann eine Comedy geliefert wird - bin dann ich der Dumme, oder hat da jemand sein Programm verwechselt?
Den... Humor in den Valhalla Quests fand ich fast auf Larian "Niveau". Und ich hoffe wirklich inständig, das Valhalla da ein Ausreißer innerhalb der AC-Reihe war, denn wenn das zu einer neuen Ausrichtung wird, sind die nächsten AC-Titel für mich genauso tabu wie mittlerweile sämtliche Larian Titel.
Ich gebe dir Recht. Valhalla stellt das Wikinger-Thema eigentlich sehr gut da. Nur nicht das, was man im allgemeinen mit Wikinger in Verbindung bringt; Serie Vikings oder so. Denn das Leben der Nordmänner bestand zum größten Teil nun mal aus Ackerbau, Viehzucht und Handwerk.
Vielleicht wäre es hier besser gewesen wenn man sich mehr von der historischen Korrektheit entfernt und weiter in die Phantasie gegangen wäre.
Oder vielleicht eben nicht das Britannien um 800 als Szenario ausgesucht hätte. Wie du ja schon sagst, historisch wahrscheinlich durchaus korrekt... und deswegen einfach nur trostlos. Uninteressant. Nordmänner, die durch Moore und Sümpfe latschen. Wen interessiert das schon? Ehrlich, als Harald mich in der Halle in ->keine Ahnung mehr, wie der Ort hieß<- gefragt hat, ob ich bereit wäre ihm zu dienen, weil er für Krieger wie mich immer Platz hätte - bin ich da eigentlich der Einzige, der sich die Antwortoption "Ja, gerne!!" herbei gewünscht hat?
Unter Harald Norwegen vereinigen, feindliche Jarle unterwerfen, gegnerische Stützpunkte infiltrieren - einen Staat gründen, das wäre eine gute Hauptstory gewesen. Statt dessen muß ich Sigurd, der anscheinend unter einem Herscherkomplex leidet - und wenn es nur ein winziges Dorf irgendwo in den Sümpfen ist, über das er herrschen darf, in das verödete England folgen. Na prima. :B
Alexander-JJ
27.01.2021, 11:06
... Oder vielleicht eben nicht das Britannien um 800 als Szenario ausgesucht hätte. Wie du ja schon sagst, historisch wahrscheinlich durchaus korrekt... und deswegen einfach nur trostlos. Uninteressant. Nordmänner, die durch Moore und Sümpfe latschen. Wen interessiert das schon? Ehrlich, als Harald mich in der Halle in ->keine Ahnung mehr, wie der Ort hieß<- gefragt hat, ob ich bereit wäre ihm zu dienen, weil er für Krieger wie mich immer Platz hätte - bin ich da eigentlich der Einzige, der sich die Antwortoption "Ja, gerne!!" herbei gewünscht hat?
Unter Harald Norwegen vereinigen, feindliche Jarle unterwerfen, gegnerische Stützpunkte infiltrieren - einen Staat gründen, das wäre eine gute Hauptstory gewesen. Statt dessen muß ich Sigurd, der anscheinend unter einem Herscherkomplex leidet - und wenn es nur ein winziges Dorf irgendwo in den Sümpfen ist, über das er herrschen darf, in das verödete England folgen. Na prima. :B
Ja, das wäre gut gewesen. Es gibt für Eivor keinen echten Grund Norwegen zu verlassen. Und für Sigurd eigentlich auch nicht, denn es sieht nicht so aus, als ob sich Harald von jetzt an persönlich um die Verwaltung des Heimatdorfes kümmern würde. Man hätte ja später auch als Haralds Botschafter mal nach England kommen können oder als Spion oder für einen Spezialauftrag für die Assassinen.
eis engel
27.01.2021, 23:32
Also, wenn ich die letzten drei AC Spiele vergleiche, find ich AC: Origins immer noch am besten, was aber auch daran liegt, dass mir das alte Ägypten irgendwie gefällt.
Odyssey und Valhalla sind da.... naja, ganz nett!
Okay, zurück zu Valhalla:
Die Weltereignisse und Nebentätigkeiten habe ich bisher kaum angerührt, weil´s mich nicht wirklich interessiert.
Angeln klappt bei mir nur, wenn es durch eine Quest vorgegeben ist, sonst kriegt ich da überhaupt nichts aus den Flüssen. Ich versuchs wirklich mal mit dem Bogen, hat in Odyssey wunderbar bei den Haien geklappt :D.
Die Kletterei mit Layla hingegen find ich eigentlich super und wenn ich irgendwann wieder Valhalla spiele, bin ich da auch schon sehr gespannt, wie es weitergeht :gratz.
Ich muss auch mal ein wenig jammern (wenn auch auf hohem Niveau)
Vorab: ich bin grundsätzlich begeistert von Valhalla!
Aaaaaber:
Ich habe bisher alle (regulären) AC Teile gespielt, alle auf der PS (3 und 4).
Und für mich ist Valhalla der am meisten verbuggte Teil der Serie bisher.
1.) Abstürze: Bei fast jeder Session friert irgendwann das Spiel ein bzw. stürzt ab. Früher in den Dialogen (Fischer oder Jäger im Dorf) , in letzter Zeit oft nach Zwischensequenzen (Gesprächen mit NPC)
2.) Julfest: Das war völlig Banane. Zuerst war das Fest schon im vollen Gange, dann war eine Riesenschlägerei, während der kein Händler oder anderer ansprechbar war.
Danach kam dann eine Phase, in der das Julfest vorbereitet werden sollte.
Und zu keinem Zeitpunkt funktionierte die Quest mit dem verschwundenen Bier.
Ich habe den Lehrling Akim mindestens viermal verprügelt, das Fass bestimmt 20mal aus der Hütte geborgen und konnte es nirgendwo (auch nicht an Stellen,die im Netz genannt wurden und die bei anderen funktioniert haben) ablegen.
Ausserdem habe ich jetzt den Eindruck, dass der während des Julfest gebaute Viehhof zwar da ist, aber irgendwie als Baustufe nicht gezählt wird, weil ich da nach dem Fest schon zweimal ausgebaut habe und immer noch ausbauen kann.
3.) Dazu kommen die kleineren Ärgernisse:
- Eivor bleibt oft an Leitern hängen, weil er nicht wie gewohnt auf die der Öffnung zugewandte Seite der Leiter schwingt, wenn man zuerst auf der "Rückseite" der Leiter gestartet ist. -> Fernreise nötig (wenn man nicht im Sperrgebiet ist, dann Neustart)
- Eivor konnte nach der Lincolnescire Saga nicht mehr "anonym" werden, obwohl ich vom Ort des Geschehens weggeritten bin. Hier half auch nur der Neustart.
- Eivor hat nach der Weidenmann Story immer noch diesen bescheuerten Kuhschädel auf, obwohl die Quest abgeschlossen ist.
Also, wenn ich die letzten drei AC Spiele vergleiche, find ich AC: Origins immer noch am besten, was aber auch daran liegt, dass mir das alte Ägypten irgendwie gefällt.
Odyssey und Valhalla sind da.... naja, ganz nett!
Okay, zurück zu Valhalla:
Die Weltereignisse und Nebentätigkeiten habe ich bisher kaum angerührt, weil´s mich nicht wirklich interessiert.
Angeln klappt bei mir nur, wenn es durch eine Quest vorgegeben ist, sonst kriegt ich da überhaupt nichts aus den Flüssen. Ich versuchs wirklich mal mit dem Bogen, hat in Odyssey wunderbar bei den Haien geklappt :D.
Die Kletterei mit Layla hingegen find ich eigentlich super und wenn ich irgendwann wieder Valhalla spiele, bin ich da auch schon sehr gespannt, wie es weitergeht :gratz.
Beim Angeln musst du darauf achten, wo Fische Kurz aus dem Wasser springen. Einfach nur Haken und Wasser bringt nichts. Nicht überall lassen sich Fische fangen
Beim Angeln musst du darauf achten, wo Fische Kurz aus dem Wasser springen. Einfach nur Haken und Wasser bringt nichts. Nicht überall lassen sich Fische fangen
Angeln klappt bie mir gut, ich habe auch schon die Trophäe "Guter Fang".
Ich überprüfe immer vorher mit Odins Blick ob und wo die Fische im Wasser sind und werfe dann die Angel dahin.
Grundsätzlich finde ich aber das System mit den Fischen und den Jagdtrophäen nicht so toll.
Wenn es für ein Rezept ein kleiner Barsch sein muss, warum geht dann nicht auch ein mittlerer, ist unlogisch, umgekehrt macht es natürlich Sinn . Wenn ich einen großen Fisch brauche, reicht halt ein kleiner nicht.
Noch schlimmer finde ich das bei den Jagdtrophäen.
Ein Bär hat immer ein Fell dabei, ein Hase aber nicht immer eine Pfote, dabei sind die von Natur aus am Hasen, und zwar 4 Stück.
Gut, wenn man es nicht so einfach machen will, könnte man ja die Zahl der benötigten Hasenpfoten erhöhen.
Bei den Robbenflossen habe ich vermutlich die gesamte Spezies ausgerottet, bis ich die notwendigen Flossen zusammen hatte.
Das Jagdsystem hat sich seit Far Cry 3 halt gar nicht weiterentwickelt. Im Gegenteil, man kann sich bei Erfolgreicher Jagd nicht Mal sicher sein, dass das Tier den erforderlichen Loot dropt, ganz wie du sagtest.
Das ganze wird dann nunmal zu einem nervigen Grund, wie in einem MMO. Man sollte ja annehmen, dass ein Rabe mehr als nur eine Feder dropt.
Zudem macht es keinen Unterschied, ob ich den Vogel mit einem leichten Pfeil oder einer schweren Axt erlege. In RDR2 ist das ganze besser umgesetzt, da musst du das Tier mit ganz bestimmten Waffen und Munition an der richtigen Stelle treffen, ansonsten ist die Qualität des Fells nur gut bis schlecht.
Zu den Weltereignissen und anderen Nebenaufgaben:
Ich habe keinen Vergleich zu Odysee, aber der größte Teil der WE in Valhalla sind mies bis richtig mies. Entweder krampfhaft auf komisch getrimmt und/oder technisch kaputt. Beispielsweise habe ich gerade das WE "Malburgh Windbein" (oder so) gespielt. Man veranstaltet ein Wettrennen gegen ein kleines Mädchen, dass Botin werden will. Dann gibt es da aber folgende Unstimmigkeiten.
1: Normalerweise macht man bei einem Wettrennen einen Start-und Zielpunkt aus und gibt ein Startsignal, aber nicht hier.
2: Man rennt dem Mädchen hinterher, ohne zu wissen, wo man lang sollte, die einzige Möglichkeit ist, hinter ihr zu bleiben.
3: Ich habe allerdings auch versucht sie zu überholen, was aber nicht möglich ist, da das Sprinten irgendwie generft wurde und man wesentlich langsamer unterwegs ist.
4: Zudem wartet das Mädchen auf Eivor wenn man zu weit zurückfällt.
5: Die Rennstrecke führt durch ein Misstrauensgebiet und dort patroullieren Wachen
6: Das Mädchen war als Erste im Ziel, trotzdem hat Eivor gewonnen
7: Die letzte Dialogsequenz hat 4 Versuche gebraucht, um richtig zu laden.
Ganz ähnlich sind die anderen Weltereignisse. Ein paar Ausnahmen gibt es zwar, z.B. gleich in Norwegen, wo man für einen alten Mann dessen Besitz eine Klippe herunterwerfen soll und dieser sich anschließendmit Anlauf selbst hinterherschmeißt. Ist zwar auch absurd, hat mich aber zum Lachen gebracht. Oder der Typ, der nicht merkt, dass er eine Axt im Kopf hat. Man entscheidet, ob man ihn erlöst und nach Walhalla schickt oder aber mit der Axt im Schädel weiterleben lässt.
Was die anderen Nebentätigkeiten angeht: Die Aufgaben bei den Pilzen waren auch recht langweilig. Entweder eine Gruppe Frostriesen umhauen oder Portale in der richtigen Reihenfolge durchqueren. Schon irgendwie lame. Auch wenn die Hinweise auf das richtige Tor manchmal recht kreativ waren.
Muster erkennen fand ich ganz amüsant.
Steinhaufen setzen, dass liegt mir gar nicht, da bin ich nicht geduldig genug für. Aber die Idee und Umsetzung ist eigentlich gut.
Fragment Suche: Ging mir teilweise ganz schön auf den Keks. Vor allem das eine Fragment, das von sich auftürmenden Störwellen umgeben war. Urgh.
Die Opferaltäre waren schon etwas langweilig eingebunden. Eine bestimmte Ressource grinden, um dann einen Fähigkeitenpunkt zu bekommen. Gähn.
Legendäre Tiere: Die Kämpfe fand ich ganz interessant, aber nicht richtig ausbalanciert. Gegen den Braunbären habe ich 6 oder 7 Versuche gebraucht, weil der Sack sich selbst heilen kann, wie auch immer. Zudem frage ich mich, wie der in das Kellerloch gekommen ist.
Generell sind die Belohnungen für die Aufgaben nicht motivierend genug. Mit Fähigkeits/Beherrschungspunkten wird man zugemüllt, da wäre mir Loot oder Silber wesentlich lieber gewesen. Warum soll ich die ganzen Tränen- und Blusteine Ymirs sammeln, wenn ich dafür gerade mal 5 Fähigkeitspunkte pro Satz bekomme? Aber das sind nun mal die typischen Sammelaufgaben, wie sie in Open World Titeln Standard geworden sind. Wenn man die Platin-Trophäe haben will, muss man das machen.
Ich habe keinen Vergleich zu Odysee, aber der größte Teil der WE in Valhalla sind mies bis richtig mies.
dann solltest du wirklich mal Odyssey spielen, einige der Quests dort haben sich zwar schon wiederholt, es wurden aber auch viele wirklich tolle Geschichten erzählt und ich finde es einen echten Verlust das Valhalla sowas nicht hat. §wink
Das Kampfsystem finde ich in Ody auch besser, iwie flüssiger als in Valhalla.
eis engel
29.01.2021, 01:13
Beim Angeln musst du darauf achten, wo Fische Kurz aus dem Wasser springen. Einfach nur Haken und Wasser bringt nichts. Nicht überall lassen sich Fische fangen
Ich habe die Fische oft bereits am Haken und dann reißen sie sich los. Irgendwann hab ich dann halt keine Geduld mehr :p.
Ich habe die Fische oft bereits am Haken und dann reißen sie sich los. Irgendwann hab ich dann halt keine Geduld mehr :p.
Die Fische reissen ab, wenn die Angelschnur zu sehr gespannt ist. Dann wird sie rot.
In diesem Fall muss man Schnur nachgeben (bei der PS4 linker Stick nach vorn).
Generell solltest du aber möglichst wenig mit der Schnur arbeiten (Steuern) sondern sie nur möglichst schnell einholen.
Abgerissen ist mir die Schnur aber nur bei den Großen Fischen.
eis engel
29.01.2021, 11:10
Die Fische reissen ab, wenn die Angelschnur zu sehr gespannt ist. Dann wird sie rot.
In diesem Fall muss man Schnur nachgeben (bei der PS4 linker Stick nach vorn).
Generell solltest du aber möglichst wenig mit der Schnur arbeiten (Steuern) sondern sie nur möglichst schnell einholen.
Abgerissen ist mir die Schnur aber nur bei den Großen Fischen.
Werde ich versuchen, sobald ich mal wieder Valhalla spiele, danke dir :gratz.
Rabenkopf
29.01.2021, 23:05
Werde ich versuchen, sobald ich mal wieder Valhalla spiele, danke dir :gratz.
Alternativ kannst du ja auch meine Taktik nehmen: Odins Blick und Pfeil und Bogen - klappt sogar recht gut ^^
eis engel
30.01.2021, 10:16
Alternativ kannst du ja auch meine Taktik nehmen: Odins Blick und Pfeil und Bogen - klappt sogar recht gut ^^
Klingt lustig :p. Werde ich dann auf jeden Fall aus probieren :D. Vielen Dank :gratz
Alternativ kannst du ja auch meine Taktik nehmen: Odins Blick und Pfeil und Bogen - klappt sogar recht gut ^^
Habe ich versucht, aber meist treff ich die Fische nicht. Und bisher macht mir das Fischen auch keinen Spaß.
Alternativ kannst du ja auch meine Taktik nehmen: Odins Blick und Pfeil und Bogen - klappt sogar recht gut ^^
so mache ich das meistens.
angeln dauert mir zu lang.
Hab gerade auf Gamestar gelesen, dass es gestern einen größeren Patch gegeben hat und unter anderem neue Raubzüge und Skills eingebaut wurden. Dann lohnt es sich ja doch noch Mal ins Spiel reinzugucken.
Hab gerade auf Gamestar gelesen, dass es gestern einen größeren Patch gegeben hat und unter anderem neue Raubzüge und Skills eingebaut wurden. Dann lohnt es sich ja doch noch Mal ins Spiel reinzugucken.
Japp, kann ich bestätigen. Es kamen u. a. die Raubzüge und ein paar neue Fähigkeiten hinzu.
Bei mir wurde eine Quest aktiviert, die "Ragnar Lodbroks Dreingr" hieß.
Kann es sein, dass diese nicht schon wesentlich früher getriggert werden sollte? Denn ich habe schon vor etlichen Stunden alle Dreingr besiegt und erst jetzt eine Belohnung dafür bekommen.:dnuhr:
Bei mir wurde eine Quest aktiviert, die "Ragnar Lodbroks Dreingr" hieß.
Kann es sein, dass diese nicht schon wesentlich früher getriggert werden sollte? Denn ich habe schon vor etlichen Stunden alle Dreingr besiegt und erst jetzt eine Belohnung dafür bekommen.:dnuhr:
Es heißt im Netz dass man schon vorher Ragnars Grab und seine Waffe bekommen sollte. Und das es dabei einen Bug gibt. Vermutlich wurde der jetzt behoben.
Und dafür hat man nur 4 Monate gebraucht? Ich bin beeindruckt.
Sahloknir
14.03.2021, 12:32
Erstmal Hallo an alle §wink
War längere Zeit inaktiv, viel privat passiert.
Und naja vllt. wissen es ja noch ein paar von euch das ich eig. relativ gehypte war was AC Valhalla betrifft.
Nur irgendwie habe ich überhaupt keinen Bock mehr weiter zu zocken. https://worldofugly.de/normal/1052.gif
Bin aktuell bei irgendeinem Story Ark kurz vor Vinland, hab schon ewig nicht mehr gezockt.
AC Valhalla scheint ja bei vielen echt gut anzukommen, zumindest was Verkaufszahlen etc. betrifft, wie geht's euch da so? Habt ihr das Spiel wirklich so gern gezockt?
Es ist halt vieles, für mich definitiv kein Assassin's Creed sondern eben einen Wikinger Spiel, klar kein schlechtes aber hrmpf. https://worldofugly.de/normal/003.gif
Eig. spricht mir dieses Video aus der Seele:
https://www.youtube.com/watch?v=SKSEX4vZIck
Das beste von der Trilogie Neuauflage war für mich Origins, hatte irgendwie am meisten Charakter.
Eig. mag ich die Nordische Mythologie noch mehr als die Ägyptische, trotzdem war Origins einfach das rundere Spiel für mich.
Odyssey war okay, aber für mich auch nicht mehr.
Ich hoffe einfach das Ubisoft wieder Back 2 the Roots geht. Gespielt habe ich jedes Assassin's Creed.
Viele sagen der 2te Teil ist der beste, ich fand eig. alle ganz gut, Kenway Saga hat mir sehr gefallen, im Endeffekt waren alles solide Spiele, nur Unity war mir zu überladen, lag aber auch an dem verkorksten Release.
Wie geht es euch so damit? Wollt ihr das Ubisoft wieder etwas zurück geht? Oder weiter so wie bisher?
Gab ja schon Gerüchte, dass Ubisoft Assassins Creed neu ausrichten möchte. Wäre nach dem drittem sehr ähnlichen Spiel auch wirklich angebracht. Ich spiele gerade Odyssey und Valhalla habe ich bereits durch und muss sagen, dass Ersters einen deutlich kompetenteren Eindruck auf mich macht. Kassandra ist deutlich symphatischer als Eivor, die Dialoge klingen nicht so gestellzt und die Nebenmissionen sind wesentlich besser. Valhalla ist im Optischen ein Fortschritt, aber im Gameplay ein Rückschritt, meiner Meinung nach.
Ich kann nur hoffen, dass sich die Serie weiterentwickelt. Angeblich ist ja ein Hauptteil und eine kleinerer Ableger in Arbeit, dabei müssen ja noch die DLCs rauskommen.
Ich war lange ein großer AC-Fan und das bereits seit dem ersten Teil, allerdings sind mir die Welten (schon in Odyssey) einfach zu groß geworden, die Nebenquests zu uninteressant und der Sammelkram zu viel. Auf Valhalla habe ich mich sehr gefreut, weil mir nordisch angehauchte Settings grundsätzlich besser gefallen als bspw. mediterrane, deswegen habe ich mir das Spiel auch direkt zum Release gekauft, verlor aber irgendwann das Interesse.
Technisch läuft Valhalla auf meiner XSX wirklich gut, auch im Spiel selbst hatte ich keinerlei Probleme, aber wirklich motivieren konnte mich Valhalla leider nicht. Ich habe die ersten 3-4 Bündnisse abgeschlossen und war im Anschluss irgendwie gesättigt.
Ob ich mir einen neuen AC-Teil holen werde, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht - egal in welche Richtung es dort nun gehen mag. Mein Wunschtraum war schon seit Beginn der Reihe ein nordisches AC, da mich Valhalla aber leider nicht überzeugen konnte, verflog damit auch mein Interesse an der Reihe. Das ist traurig wie schade gleichermaßen, aber es war am Ende wohl doch nur eine Frage der Zeit bis auch ich übersättigt von der Reihe bin und das Interesse verliere. Einen möglichen Reboot behalte ich sicherlich im Blick, einen Kauf plane ich aber trotzdem nicht.
Der erste DLC " Zorn der Druiden" wurde für den 29. April angekündigt.
Genau an meinem Geburtstag. Danke ubisoft.
Ziemlich tot hier, wa?
Ich spiele momentan den Vorgänger Odyssey und muss sagen, der macht mir mehr Spaß als Valhalla. Kassandra ist eine sympathische Frau und die Charaktere wie Sokrates und Barnabas sind wesentlich interessanter als alle Figuren aus Valhalla. Die Nebenmissionen sind wesentlich besser als die World-Events.
Gleichgewicht
02.04.2021, 19:00
Wie steht es eigentlich um die Systemanforderungen.
Ich werde Odyssey jetzt im Urlaub hoffentlich beenden und dann steht Valhalla an. Aber ich habe nur eine 1070Ti und neue GPUs sind aktuell so gut wie nicht zu erwerben.
Nun habe ich von Leuten schon gehört, dass Valhalla sogar besser optimiert ist als Odyssey und damit ressourcenschonender? :dnuhr:
Origins konnte ich noch alles auf Max durchspielen. Odyssey musste ich Schatten, Wolken und ein paar andere Dinge runterstellen und der PC kam an seine Belastungsgrenze. Eigentlich wollte ich mir für Valhalla deshalb eine neue GPU kaufen, aber das war vor Corona.
Kurz eine Frage, es geht um das Ende, Achtung Spoiler.
Ich habe die letzte Landfläche eingenommen. Bei Randvi gibt es nichts mehr, was zu holen ist. Gegen Alfraed habe ich nicht gekämpft, der hat sich einfach verpisst. Jetzt kam eine Meldung, ich habe alles eingenommen, aber ich kann ja noch paar Leute aus dem Orden töten oder Welt-Quests machen. Meine Frage nun: Ist es jetzt vorbei? Es kam kein Abspann, gar nicht. Bitte nur mit "Ja" oder "Nein" antworten, bitte nichts spoilern, danke.
Der erste DLC " Zorn der Druiden" wurde für den 29. April angekündigt.
Genau an meinem Geburtstag. Danke ubisoft.
Genau an deinem Geburtstag, das ist ja klasse. :D
News dazu. (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1574860-Das-Ostara-Fest-beginnt-und-der-Termin-f%C3%BCr-das-erste-Assassin%C2%92s-Creed-Valhalla-DLC-steht%21)
Ziemlich tot hier, wa?
Ich spiele momentan den Vorgänger Odyssey und muss sagen, der macht mir mehr Spaß als Valhalla. Kassandra ist eine sympathische Frau und die Charaktere wie Sokrates und Barnabas sind wesentlich interessanter als alle Figuren aus Valhalla. Die Nebenmissionen sind wesentlich besser als die World-Events.
Wahrscheinlich sind alle am Valhalla zocken :D
Also ich muss zugeben, ich fand Odyssey und Origins und vor allem die Ezio Trilogie besser. Und ich muss sagen, von den Gegensätzen der Wikinger und der Engländer habe ich kaum etwas gespürt. Klar, es wurde thematisiert, aber ich hätte es mir besser umgesetzt vorgestellt.
Wie steht es eigentlich um die Systemanforderungen.
Ich werde Odyssey jetzt im Urlaub hoffentlich beenden und dann steht Valhalla an. Aber ich habe nur eine 1070Ti und neue GPUs sind aktuell so gut wie nicht zu erwerben.
Nun habe ich von Leuten schon gehört, dass Valhalla sogar besser optimiert ist als Odyssey und damit ressourcenschonender? :dnuhr:
Origins konnte ich noch alles auf Max durchspielen. Odyssey musste ich Schatten, Wolken und ein paar andere Dinge runterstellen und der PC kam an seine Belastungsgrenze. Eigentlich wollte ich mir für Valhalla deshalb eine neue GPU kaufen, aber das war vor Corona.
Soweit ich das sehe, könntest du auf sehr hohen Anforderungen - 1440p (2K) 30 FPS spielen.
Systemanforderungen von Assassin's Creed Valhalla (https://www.assassins-creed.de/valhalla/valhalla_system.htm)
Am Ende des Artikels befindet sich ein Video von Ubisoft, in welchem erklärt wird, wie du dein Spiel am besten einstellst. Es gibt auch ein Benchmarking im Spiel, mit welcher du sehen kannst, wie viel Leistung gezogen wird und noch verfügbar ist. Anhand dieser Werte kannst du dann dein Spiel optimieren. So habe es ich gemacht. Außerdem gibt es extra einen GTX-Grafikkartentreiber, der für AC Valhalla optimiert ist. Bevor du das Spiel spielst, also nochmal Treiber deiner GraKa updaten, daraufhin lief es um einiges flüssiger und ich konnte die Einstellungen sogar noch hochsetzen.
Mir kommt Valhalla optimierter vor. Bei Odyssey hatte ich zum Beispiel Probleme mit den Schiffsfahrten, weil das Wasser so viel Leistung erfordert hat. Ich spiele mit einer GTX 980. Minimalste Anforderung von Valhalla ist eine GTX 960. Ich bin also nicht weit weg vom Minimum, die Grafik finde ich aber trotzdem sehr ansehnlich.
Wichtig ist, das du größeren VRAM hast.
Gleichgewicht
03.04.2021, 14:25
Danke dir. Naja, ich bin auf Gründen diesen vorgefertigten Systemanforderungen und vor allem solchen Entwicklervideos gegenüber sehr skeptisch.
Spielererfahrungen sind mir da immer wichtiger, deswegen frage ich. ;)
Und es gibt ja auch genug Spiele, wo man nach einem Jahr Optimierungspatches viel rausgeholt hat.
Größerer VRAM? Ich habe nur 16GB RAM.
Danke dir. Naja, ich bin auf Gründen diesen vorgefertigten Systemanforderungen und vor allem solchen Entwicklervideos gegenüber sehr skeptisch.
Spielererfahrungen sind mir da immer wichtiger, deswegen frage ich. ;)
Und es gibt ja auch genug Spiele, wo man nach einem Jahr Optimierungspatches viel rausgeholt hat.
Größerer VRAM? Ich habe nur 16GB RAM.
Kenn ich, geht mir genauso. Ich frage auch lieber bei Leuten nach.
Also ich kann dir sagen, dass soweit bei mir alles wirklich wunderbar läuft.
Allerdings kenne ich meine 4 GB VRAM. Wenn die voll sind, also z. B. weil ich durch zu viele unterschiedliche Landschaften gelaufen bin, dann merkt man, dass Bewegungsunschärfe reinkommt. Es ist kein Ruckeln, aber es läuft alles mehr oder weniger in leichter Zeitlupe und springt dann manchmal wieder "zum Jetzt". Das Spiel optimiert dann selbst nach, löscht paar Dinge wieder aus der VRAM und lädt neue Daten dazu. Das dauert dann eine Weile und währenddessen hab ich dann die Zeitlupe. Wenn ich diesen Prozess nicht abwarte, sondern aktiv weiterspiele (Kampf), dann stürzt mir das Spiel ab. Aber wie gesagt, ich hab eine GTX 980. Ich denke, mit einer GTX 1070 fährst du wesentlich besser.
VRAM ist der Videospeicher von deiner Grafikkarte. Ich hab nur mikrige 4 GB.
Umso mehr du hast, desto mehr kann deine GraKa laden und dein Grafikkartenprozessor ausführen.
Kurz eine Frage, es geht um das Ende, Achtung Spoiler.
Ich habe die letzte Landfläche eingenommen. Bei Randvi gibt es nichts mehr, was zu holen ist. Gegen Alfraed habe ich nicht gekämpft, der hat sich einfach verpisst. Jetzt kam eine Meldung, ich habe alles eingenommen, aber ich kann ja noch paar Leute aus dem Orden töten oder Welt-Quests machen. Meine Frage nun: Ist es jetzt vorbei? Es kam kein Abspann, gar nicht. Bitte nur mit "Ja" oder "Nein" antworten, bitte nichts spoilern, danke.
Da kommt noch was. Kümmer dich um den Orden.
Almalexia
03.04.2021, 17:55
Kenn ich, geht mir genauso. Ich frage auch lieber bei Leuten nach.
Also ich kann dir sagen, dass soweit bei mir alles wirklich wunderbar läuft.
Allerdings kenne ich meine 4 GB VRAM. Wenn die voll sind, also z. B. weil ich durch zu viele unterschiedliche Landschaften gelaufen bin, dann merkt man, dass Bewegungsunschärfe reinkommt. Es ist kein Ruckeln, aber es läuft alles mehr oder weniger in leichter Zeitlupe und springt dann manchmal wieder "zum Jetzt". Das Spiel optimiert dann selbst nach, löscht paar Dinge wieder aus der VRAM und lädt neue Daten dazu. Das dauert dann eine Weile und währenddessen hab ich dann die Zeitlupe. Wenn ich diesen Prozess nicht abwarte, sondern aktiv weiterspiele (Kampf), dann stürzt mir das Spiel ab. Aber wie gesagt, ich hab eine GTX 980. Ich denke, mit einer GTX 1070 fährst du wesentlich besser.
VRAM ist der Videospeicher von deiner Grafikkarte. Ich hab nur mikrige 4 GB.
Umso mehr du hast, desto mehr kann deine GraKa laden und dein Grafikkartenprozessor ausführen.
VRAM war eine Entwicklung der frühen neunziger Jahren und gibt es eigentlich gar nicht mehr. Den heutigen Grafikspeicher nennt man GDDR. Praktisch eine spezielle Abwandlung des normalen Arbeitsspeichers. Die nVidia GeForce GTX 980 hat GDDR5-Grafikspeicher. VRAM wird allerdings Umgangssprachlich noch verwendet. Aktuell ist GDDR6 und GDDR6X. Ist aber im Prinzip egal, weil man sich das eh nicht aussuchen kann. Die GeForce 3080/90 RTX haben schon GDDR6X... kosten allerdings ein Vermögen.
Wenn der Grafikspeicher voll läuft, dann wird normalerweise ausgelagert in den Arbeitsspeicher, was natürlich wie du schon gemerkt hast, auf die Performance geht. Darum auch das Geruckel, weil das Laden seine Zeit braucht. Der Grafikspeicher ist direkt am Chip angebunden und muss nicht den Umweg über PCIE nehmen. Kürzere Wege. Die FPS gehen dann halt in die Knie und das äußert sich dann in dem Geruckel. Ich kenne die Problematik von meiner alten 7950 mit 3GB Grafikspeicher. Das Spiel sollte allerdings nicht abstürzen wegen eines vollen Grafikspeichers. Mehr Grafikspeicher bedeutet nicht, das die Grafikkarte schneller ist. Grafikspeicher wird zum Beispiel für Texturen benötigt. Wenn man natürlich in 4K spielen möchte, dann kommt man mit 4GB nicht mehr weit. Auch bei Ultra hohen Textur-Einstellungen.
Um das ganze auszulesen, kannst du MSI Afterburner verwenden. Keine Angst, das Programm läuft auch mit Nicht-MSI-Karten. Hier eine Anleitung: https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-performance-probleme-es-ruckelt-fps-brechen-ein-framedrops-lags.1367247/#post-15947165
So schaut das bei mir in TESO aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/fps.JPG
Da kommt noch was. Kümmer dich um den Orden.
Danke :gratz
Bin gerade dabei, paar Ordensleute zu kloppen $§p4
VRAM war eine Entwicklung der frühen neunziger Jahren und gibt es eigentlich gar nicht mehr. Den heutigen Grafikspeicher nennt man GDDR. Praktisch eine spezielle Abwandlung des normalen Arbeitsspeichers. Die nVidia GeForce GTX 980 hat GDDR5-Grafikspeicher. VRAM wird allerdings Umgangssprachlich noch verwendet. Aktuell ist GDDR6 und GDDR6X. Ist aber im Prinzip egal, weil man sich das eh nicht aussuchen kann. Die GeForce 3080/90 RTX haben schon GDDR6X... kosten allerdings ein Vermögen.
Wenn der Grafikspeicher voll läuft, dann wird normalerweise ausgelagert in den Arbeitsspeicher, was natürlich wie du schon gemerkt hast, auf die Performance geht. Darum auch das Geruckel, weil das Laden seine Zeit braucht. Der Grafikspeicher ist direkt am Chip angebunden und muss nicht den Umweg über PCIE nehmen. Kürzere Wege. Die FPS gehen dann halt in die Knie und das äußert sich dann in dem Geruckel. Ich kenne die Problematik von meiner alten 7950 mit 3GB Grafikspeicher. Das Spiel sollte allerdings nicht abstürzen wegen eines vollen Grafikspeichers. Mehr Grafikspeicher bedeutet nicht, das die Grafikkarte schneller ist. Grafikspeicher wird zum Beispiel für Texturen benötigt. Wenn man natürlich in 4K spielen möchte, dann kommt man mit 4GB nicht mehr weit. Auch bei Ultra hohen Textur-Einstellungen.
Um das ganze auszulesen, kannst du MSI Afterburner verwenden. Keine Angst, das Programm läuft auch mit Nicht-MSI-Karten. Hier eine Anleitung: https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-performance-probleme-es-ruckelt-fps-brechen-ein-framedrops-lags.1367247/#post-15947165
So schaut das bei mir in TESO aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/fps.JPG
Danke dir für die Erklärung.
Ich weiß es ehrlichgesagt nicht, da ich mich auf soetwas nicht spezialisiere. Ich verwende die Infos, die Ubisoft benutzt und die schreiben in der Regel von VRAM.
Almalexia
04.04.2021, 13:42
Danke dir für die Erklärung.
Ich weiß es ehrlichgesagt nicht, da ich mich auf soetwas nicht spezialisiere. Ich verwende die Infos, die Ubisoft benutzt und die schreiben in der Regel von VRAM.
Umgangssprachlich wird der Begriff verwendet. Das habe ich aber auch geschrieben. Ist ja kein Drama. :) Da muss man sich nicht spezialisieren. Das kann man einfach nachlesen. Ist kein Hexenwerk.
Ich habe aber auch nicht behauptet das Ubisoft falsch liegt. ;)
Ich habe jetzt auch mal wieder Assassin's Creed Valhalla angeworfen und so sieht das bei mir aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/vram1.JPG
Spiel eingeschaltet. ca. 5700MB des Grafikspeicher ist belegt. Ich habe 8192MB zur Verfügung.
https://upload.worldofplayers.de/files12/vram2.JPG
Ca. 40 Minuten Spielzeit und zwei Orte geplündert. Steigt der Grafikspeicherverbrauch auf ca. 6000MB an.
Ich spiele auf 1920x1200(Gut, mein Monitor kann nichts anderes) und daher reicht die RX580 noch aus. Aber wenn ich 4K oder höher spielen möchte, dann brauch ich schon einen anderen Monitor und eine andere Grafikkarte.
Gut. Die FPS sind jetzt auch nicht berauschend. Aber 45 - 60 FPS reichen mir völlig aus. Natürlich ist es auch so, das der Speicher der Verfügbar ist auch nach Möglichkeit genutzt wird.
Umgangssprachlich wird der Begriff verwendet. Das habe ich aber auch geschrieben.
Habe ich gelesen, keine Sorge. ;)
Almalexia
04.04.2021, 13:58
Na dann, ist ja alles gut. :)
Almalexia
15.04.2021, 18:09
Ich finde, es ehrlich gesagt nicht gut, dass einfach mein Thread (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1576488-Assassin-s-Creed-Valhalla-DLC-Zorn-der-Druiden-wird-vom-29-April-auf-den-13-Mai-verschoben)geschlossen wurde.
Ich finde, es ehrlich gesagt nicht gut, dass einfach mein Thread (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1576488-Assassin-s-Creed-Valhalla-DLC-Zorn-der-Druiden-wird-vom-29-April-auf-den-13-Mai-verschoben)geschlossen wurde.
Falls ein klärendes Gespräch dazu notwendig ist, bitte per PN melden.
Almalexia
15.04.2021, 19:54
Falls ein klärendes Gespräch dazu notwendig ist, bitte per PN melden.
Du kannst mir gerne erklären, warum der Thread geschlossen wurde. Ich sehe keine Verletzung der Forenregeln. :)
Habe nun alle Ordensleute durch. Kommt jetzt noch irgendwas? Dorf ist komplett ausgebaut. Aber es scheint mir, als ob die Story nicht mehr weitergeht? Und kann ich Randvi noch heiraten?
Habe nun alle Ordensleute durch. Kommt jetzt noch irgendwas? Dorf ist komplett ausgebaut. Aber es scheint mir, als ob die Story nicht mehr weitergeht? Und kann ich Randvi noch heiraten?
*Push*
Geht um das Ende. Würde mich interessieren, ob ich schon komplett durchbin, weil ich keine Quests mehr bekomme? Aber es fühlt sich für mich abgeschlossen an.
Achtung an alle die den DLC Zorn der Druiden spielen wollen. Es kann sein, dass man den DLC extra im Store auswärts muss, um ihn herunterzuladen.
Bei mir auf der PS4 war es jedenfalls so, trotz aktiviertem Seasonpass.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.