PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pfannkuchen mit Marmelade oder Nutella?



Bisasam
14.09.2020, 17:57
Oder streut ihr doch lieber Zucker drauf?
Reichen euch vielleicht sogar Früchte ohne Schnickschnack? Ein Klecks Schlagsahne?

Wie esst ihr eure Pfannkuchen?

smiloDon
14.09.2020, 18:00
Vorzugsweise mit Ahornsirup.

Flux
14.09.2020, 18:04
Eierkuchen gibt's bei mir nur ohne Zucker im Teig und selten mal mit was Süßem oben drauf.
Das Süße ist vorzugsweise Ahornsirup aber ich kann auch ohne leben.

Almalexia
14.09.2020, 18:06
Natur pur. Nur Salz. Manchmal geschmolzenen Käse. :o

clegg
14.09.2020, 18:09
Apfelmus, oder Zimtquark.

Zetubal
14.09.2020, 18:14
Vorzugsweise mit Ahornsirup.

Der Mann spricht wahr.

Ansonsten Apfelmus. Oder Zimt.

Dunkler Fürst
14.09.2020, 18:14
Mit süßen Pfannkuchen hab ich es nicht so. Ich mache sie lieber mit Salami und Schinken.

BreaZ
14.09.2020, 18:16
entweder herzhaft mit käse und schinken oder direkt mit obst (apfel und rosinen) reingebacken

mondy
14.09.2020, 18:19
- Marmelade
- Käse, verschiedene frische Kräuter,

Wombel
14.09.2020, 18:22
Hackfleisch Rahmsauce - ähnlich der Füllung in den gefüllten Paprikas.
Und nein - kein Männerding - meine drei Mädels lieben dieses Gericht. :o

Bisasam
14.09.2020, 18:24
Hackfleisch Rahmsauce - ähnlich der Füllung in den gefüllten Paprikas.
Und nein - kein Männerding - meine drei Mädels lieben dieses Gericht. :o

Vielleicht solltest du mal nen Schwangerschaftstest machen lassen :scared:

Gleiches gilt für Schinken und Käse. Son Pfannkuchen gehört doch süß.

Wocky
14.09.2020, 18:24
Mit Nutella nur, wenn mal wieder so ein Heckenpenner aus Hipster-Pseudogesundheitsgründen Vollkornmehl verwendet hat. Weil auf Graubrot esse ich immer Nutella. :o

Ich mache am liebsten Obstpfannekuchen. Mit Zwetschgen, Blaubeeren oder Äpfel. Wenn pur, dann mit Ahornsirup.

Wombel
14.09.2020, 18:28
Vielleicht solltest du mal nen Schwangerschaftstest machen lassen :scared:

Gleiches gilt für Schinken und Käse. Son Pfannkuchen gehört doch süß.

Blini. Pfannkuchen. :o
Sowas wie das hier (https://www.bildderfrau.de/kochen-backen/rezepte/article213148475/Blini-mit-Hackfleisch.html) - nur nicht wie im Artikel in trocken, sondern in Sahnesaucesaftig. Und Schwangerschaft wäre in JEDEM Fall furchtbar. :scared:

Wocky
14.09.2020, 18:31
Poffertjes. §omg

Dazu Vanilleeis mit Sahne. §eomg

Hekman
14.09.2020, 18:33
Vielleicht solltest du mal nen Schwangerschaftstest machen lassen :scared:

Gleiches gilt für Schinken und Käse. Son Pfannkuchen gehört doch süß.

Lass dir mal in nem Pfannekuchenhaus in Holland einen deftigen servieren. Hätte auch nicht gedacht, dass das so geil schmeckt. Schön dünn und durch ne sehr heisse Pfanne werden die am Rand sogar knusprig. Erinnert dann n bisschen an Flammkuchen oder so.

So krieg ich die Dinger zuhause in der Pfanne nicht hin (wo ich sie auch süß belegt bevorzuge).

Blue Force
14.09.2020, 18:35
Pfannkuchen mit Nutella ist sogar mir zu süß. Am Besten mit Marmelade und Zucker und Zimt.
Dazu Pflaumenkompott.

Canis Lupus
14.09.2020, 19:45
Mit Creme Noir, Honig oder Zuckerrübensiup.
Allerdings dürfen sie nicht viel über Crêpedicke hinausgehen.

TinyHermes
14.09.2020, 19:50
https://up.picr.de/39437635zz.png

Heinzi
14.09.2020, 19:55
Vorzugsweise mit Ahornsirup.

/this


Ich mache am liebsten Obstpfannekuchen. Mit Zwetschgen, Blaubeeren oder Äpfel. Wenn pur, dann mit Ahornsirup.

/that


Lass dir mal in nem Pfannekuchenhaus in Holland einen deftigen servieren.

/second

Raziel
14.09.2020, 20:42
Klassisch russisch gibt es zu unseren Blintschiki Marmelade oder Sguschonka $§p4

(Sguschonka = gezuckerte Kondensmilch. Klingt pervers, aber es schmeckt himmlisch. Natürlich nur, wenn man es süß mag.)

Gleichgewicht
15.09.2020, 09:30
Apfelmus. Irgendwie muss man sich ja einreden, gesund zu leben. ;)




Aber ihr meint alle Eierkuchen nicht Pfannkuchen. Pfannkuchen haben ja schon Marmelade oder ggf. Senf drin. :D

Atticus
15.09.2020, 10:44
Erdbeer- oder Kirschmarmelade.

Ajanna
15.09.2020, 12:06
Kalt als Röllchen mit Schnittlauch-Schmand und Lachs...

Oder warm mit gebratenen Apfelstückchen und Honig.

(Bei mir kommt kein Zucker in den Teig.)

Balvenie
15.09.2020, 12:17
Apfelpfannkuchen mit kleinen Stückchen drin. Oder mit Pflaumen. ^2^

Lord Garond
15.09.2020, 15:47
Da ich allgemein nicht sehr gerne süß esse bevorzuge ich bei Pfannkuchen ebenfalls die herzhafte Art. Am liebsten mit Gefüllsel. So nennt meine Mutter das immer und ist wie der Name verrät eine Füllung meist aus angebratenen Zwiebeln, Champignons , Kartoffeln und für die Fleischfreunde zusätzlich auch mal Speck oder Hackfleisch.

Dunkler Fürst
15.09.2020, 16:00
......................

Aber ihr meint alle Eierkuchen nicht Pfannkuchen. Pfannkuchen haben ja schon Marmelade oder ggf. Senf drin. :D

Was du meinst sind Krapfen.

https://tse3.mm.bing.net/th?id=OIP.pBXAM39OMSLwy_2xRneHyAHaEc&pid=Api&P=0&w=343&h=207

Gothaholic
15.09.2020, 16:10
Gleiches gilt für Schinken und Käse. Son Pfannkuchen gehört doch süß.

mit süßen Pfannkuchen kann ich nichts anfangen, wenn überhaupt dann nur herzhaft: Schinken, Käse, Champignons etc.

Dunkler Fürst
15.09.2020, 16:19
mit süßen Pfannkuchen kann ich nichts anfangen, wenn überhaupt dann nur herzhaft: Schinken, Käse, Champignons etc.

Ich auch nicht. Das mit den Pilzen werde ich mir merken, habe ich bis jetzt noch nie gemacht. Werden die zuerst in der Pfanne etwas angeschwitzt, oder wie machst du das?

Bisasam
15.09.2020, 16:37
Aber ihr meint alle Eierkuchen nicht Pfannkuchen. Pfannkuchen haben ja schon Marmelade oder ggf. Senf drin. :D

Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber bei uns ist das ein Pfannkuchen. Die gefüllten sind Berliner.

Dunkler Fürst
15.09.2020, 16:42
Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber bei uns ist das ein Pfannkuchen. Die gefüllten sind Berliner.
Das sind Krapfen.

Das ist ein Berliner. :D

https://www.youtube.com/watch?v=2Ha9GJwlus8

mondy
15.09.2020, 16:57
https://upload.worldofplayers.de/files12/pfannkuchen.jpg

yum yum

Flux
15.09.2020, 18:10
Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber bei uns ist das ein Pfannkuchen. Die gefüllten sind Berliner.
Nehmen wir die komische Mitte und nennen es Palatschinken.

Dunkler Fürst
15.09.2020, 18:15
Nehmen wir die komische Mitte und nennen es Palatschinken.

Das ist aber nicht die Mitte, das ist ganz daneben.

Was hat den das mit Schinken zu tun? :dnuhr:

Flux
15.09.2020, 18:18
Das ist aber nicht die Mitte, das ist ganz daneben.

Was hat den das mit Schinken zu tun? :dnuhr:

Nix mit Schinken. Das kurz in Google zu werfen kostet dich ne Sekunde. :o

https://upload.worldofplayers.de/files12/woah.png

Dunkler Fürst
15.09.2020, 18:22
Nix mit Schinken. Das kurz in Google zu werfen kostet dich ne Sekunde. :o

https://upload.worldofplayers.de/files12/woah.png

Wusste ich echt nicht. Danke für die Aufklärung.

Flux
15.09.2020, 18:24
Wusste ich echt nicht. Danke für die Aufklärung.
Sorry falls das etwas patzig gewirkt hat.
Ich hab's auch erst gemerkt als ich jemanden das Wort aussprechen gehört hab, wenn man's als Deutscher nur immer mal liest kann man nur falsch liegen glaube ich. §ugly

Dunkler Fürst
15.09.2020, 18:31
Sorry falls das etwas patzig gewirkt hat.
Ich hab's auch erst gemerkt als ich jemanden das Wort aussprechen gehört hab, wenn man's als Deutscher nur immer mal liest kann man nur falsch liegen glaube ich. §ugly

Schon in Ordnung, ich habe es nicht so aufgefasst. Außerdem war meine Wortwahl auch nicht die netteste.

Heinzi
15.09.2020, 18:35
Es gibt halt viele Namen/Varianten für Pfannkuchen.

In Tschechien heißen die Palatschinken (bzw palačinka), in Frankreich Crêpe, in Deutschland Pfannkuchen, in Österreich Kaiserschmarrn usw.

Wie Wikipedia schon sagt:


Pfannkuchen bzw. Eierkuchen sind, wie Crêpes, Kaiserschmarren und Palatschinken, Eierspeisen aus Ei, Milch und Mehl, die in einer Pfanne gebacken werden.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Pfannkuchen

Einher gehen damit unterschiedliche regionale Zubereitungsvarianten, so ist z.B. ein Palatschinken/Crêpe dünner als ein Kaiserschmarrn/Pfannkuchen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserschmarrn
https://de.wikipedia.org/wiki/Cr%C3%AApe
https://en.wikipedia.org/wiki/Palatschinke

Ajanna
15.09.2020, 19:39
Bei mir sind das Flädle (von Flädle-Suppe, deswegen nicht süß). Aber man kann sie süß füllen. Und ich hab noch eine süße Füllung vergessen: mit Vanilleeis und Schokosoße.

Nutella kauf ich schon seit Jshrzehnten nicht mehr.

Sir Lunchelot
15.09.2020, 22:24
Eierkuchen esse ich eigentlich fast immer nur mit Apfelmus und Zucker.
Bei Crepes war ich lange Zeit auch ehr konservativ mit Zucker und Zimt, aber in den letzten Jahren habe ich angefangen mir selbst welche zu machen und da war ich schon experimentierfreudiger mit Nutella oder Kinderschokolade.

Almalexia
16.09.2020, 01:33
Oh ihr Banausen. Ihr werdet es wahrlich nie lernen. Aber gut. Es heißt Krapfen. K R A P F E N. Verstanden? KRAPFEN.

Heinzi
16.09.2020, 02:06
Oh ihr Banausen. Ihr werdet es wahrlich nie lernen. Aber gut. Es heißt Krapfen. K R A P F E N. Verstanden? KRAPFEN.

Hier geht's aber nicht um Krapfen.

TIL: Krapfen fallen durchaus auch unter die Pfannkuchenvarianten im weiteren Sinne:

https://de.wikipedia.org/wiki/Krapfen_(Hefeteig)
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Pfannkuchen

Aber wir reden hier im Thread ja über die pizzaförmigen flachen Dinger und nicht über Berliner/Krapfen. Und ich hab noch keine Krapfen selber hergestellt, aber die backt man doch bestimmt in der Friteuse oder so und nicht in der Pfanne oder?

Also das hier ist doch kein Krapfen:

https://cdn.gutekueche.de/upload/rezept/1599/crepesteig-grundrezept.jpg

Ajanna
16.09.2020, 09:03
Ach, du meinst Kreppel. Am liebsten mit Pflaumenmus (Latwerge).

Balvenie
16.09.2020, 09:10
Ach, du meinst Kreppel. Am liebsten mit Pflaumenmus (Latwerge).

Auch die haben mit dem gefragten und gezeigten nichts zu tun. :o

Kyle07
16.09.2020, 09:52
Ich will immer abnehmen, daher esse ich sowas cooles leider nie.

Gleichgewicht
16.09.2020, 10:34
Was du meinst sind Krapfen.

https://tse3.mm.bing.net/th?id=OIP.pBXAM39OMSLwy_2xRneHyAHaEc&pid=Api&P=0&w=343&h=207

Krapfwas?

Auf dem Foto sind Berliner Pfannkuchen, kurz: "Berliner" oder "Pfannkuchen".
Krapfen sind ungefüllte Quarkbällchen!


Wie ich Deutschland liebe. :D

Stiller Leser
16.09.2020, 10:47
^^ Krapfen für Pfannkuchen hab ich noch nie gehört.

Berliner oder Krapfen für Krapfen schon.

Und gefüllte Quarkbällchen kenne ich unter Quarkbällchen :D

Pfannkuchen bekommt man nicht beim Bäcker. Krapfen und Quarkbällchen schon.

Gleichgewicht
16.09.2020, 10:49
Pfannkuchen bekommt man nicht beim Bäcker. Krapfen und Quarkbällchen schon.

Also ich frag immer nach Pfannkuchen. :D

Leichenteich
16.09.2020, 10:50
Eierkuchen mit Zucker und Apfelmus.

Pfannkuchen mit Zucker oben und innen Marmelade.

Stiller Leser
16.09.2020, 10:52
Also ich frag immer nach Pfannkuchen. :D
Ich habs gerade nachgelesen. In Berlin sind das wohl tatsächlich Pfannkuchen.

Und was sind dort dann Pfannkuchen wie im Beitrag von Heinzi zu sehen? (Sag jetzt nicht Krapfen :D)

Gleichgewicht
16.09.2020, 10:59
Ich habs gerade nachgelesen. In Berlin sind das wohl tatsächlich Pfannkuchen.

Und was sind dort dann Pfannkuchen wie im Beitrag von Heinzi zu sehen? (Sag jetzt nicht Krapfen :D)

Nicht nur in Berlin. Auch im gesamten Osten. :D

Das sind wie schon gesagt Eierkuchen. Krapfen sind wie gesagt Quarkbällchen, so heißen sie auch bei meinen lokalen Bäckern.


Und wo wir schon dabei sind. Nichts davon sind Pancakes, die sind dicker als Eierkuchen/Pfannkuchen. §chill

Ajanna
16.09.2020, 13:10
Pancakes sind eklig.

Gothaholic
16.09.2020, 13:11
Ich auch nicht. Das mit den Pilzen werde ich mir merken, habe ich bis jetzt noch nie gemacht. Werden die zuerst in der Pfanne etwas angeschwitzt, oder wie machst du das?

ja genau und vor dem Einrollen in den Pfannkuchen kannst du noch etwas geriebenen Käse über die Pilze geben, lecker!

Dunkler Fürst
16.09.2020, 15:43
Krapfwas?

Auf dem Foto sind Berliner Pfannkuchen, kurz: "Berliner" oder "Pfannkuchen".
Krapfen sind ungefüllte Quarkbällchen!


Wie ich Deutschland liebe. :D

In Bayern sind das Krapfen. Fertig aus, keine Widerrede.

Ajanna
16.09.2020, 16:42
Oder Spargelfüllung. Mit gekochtem Schinken :D

Raettich
17.09.2020, 13:02
Apfelmus

Oder Caprese

Feanmir
17.09.2020, 13:21
Sehr gemischt, muss ich gestehen.

Manchmal mache ich Pfannkuchen, die man so essen kann (Zucker, Zimt & Vanille oder Tonka-Bohne im Teig).

Wenn ich "normale" Pfannkuchen mache, dann schwanke ich zwischen:

Samba (https://www.rapunzel.de/bio-produkt-samba-haselnuss--160500.html) & evtl. Banane
Ahornsirup
Zimt & Zucker
Apfelmus
Marmelade (Erdbeer)


Hin und wieder mache ich auch Pizzapfannkuchen oder welche mit Karamell (darauf stand meine Ex-Freundin).

Pizzapfannkuchen: Tomatenmark, Olivenöl, Oregano, Basilikum, Salz, Zucker, Knoblauch, Wasser zu einer zähen aber streichbaren Soße zusammenrühren, auf einen fertigen Pfannkuchen streichen und dann mit der Seite nach unten kurz in die Pfanne. Ggf. etwas Käse mit rein.

Karamell: Fertigen Pfannkuchen mit Zucker bestreuen und mit der Seite nach unten in die Pfanne legen, bis man halt Karamell hat.

Ich mache meine Pfannkuchen generell ohne Fett in der Pfanne.