PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Crusader Kings III



Carador
01.09.2020, 21:00
Da wir einen Thread zu EU IV haben hielt ich es für angemessen, auch einen für CK3 zu erstellen.

Ich hab jetzt die ersten fünf Stunden im Spiel verbracht und mein Ersteindruck ist auf jeden Fall deutlich besser als er es bei Imperator Rome war. Ich habe bei CK3 das Gefühl, dass an den richtigen Schrauben gedreht wurde. Aktuell gibt es natürlich noch weniger Inhalt als man es bei CK2 mit allen DLCs gewohnt war. Trotzdem bietet das Spiel bereits jetzt eine große Tiefe. Besonders die Religionen scheinen ein Fokus gewesen zu sein. Mit den ganzen Doktrinen und Grundsätzen allein kann man sich schon Stunden beschäftigen und sich, den entsprechenden Einfluss vorausgesetzt, seine ganz persönliche Lieblingsreligion basteln.

Das Interface ist etwas gewöhnungsbedürftig (weil neu), insgesamt aber auch deutlich besser und vor allem erklärender als bei Imperator Rome. Ein paar Sachen muss man erstmal suchen. An sich sind sie aber trotzdem logischer angeordnet als bei CK2. Nur halt anders.

Ich hab zu Anfang mal eine Partie mit Lübeck angefangen. Das ging nach anfänglichen Erfolgen leider schnell bergab als mir das Ostfränkische Reich einen Religionskrieg erklärt hat und anschließend die Nordmänner über mich hergefallen sind. Mal schauen mit welchem Land ich jetzt eine "ernsthafte" Partie beginne.


Grundsätzlich mein Eindruck nach den ersten paar Stunden:

+ schlankeres und sinnvolleres Interface als bei CK2
+ sehr umfangreiches Religionssystem
+ hat viele Stärken von CK2 übernommen und ausgebaut

- noch etwas weniger Umfang als CK2 mit DLCs
- grafisch wäre mehr drin gewesen
- zu Release noch einige kleine Macken


Wer CK2 mochte kann mit CK3 eigentlich nichts falsch machen und findet sich nach ein paar Stunden gut zurecht.

Heinz-Fiction
03.09.2020, 07:39
Ich bin mit dem Spiel bisher auch sehr zufrieden. Dass es weniger umfangreich ist, war zu erwarten. Schön finde ich den Rollenspielfokus. Zum Beispiel die grafische Darstellung der Charaktere. Die 3D-Modelle gefallen mir besser als reine Porträts, da fällt mir die Identifizierung leichter. Das stress-System ist wohl Geschmackssache, aber ich find es gut, da man jetzt nicht immer einfach die beste Entscheidung wählen sollte. Das hat mich bei ck2 schon sehr gestört. Schade finde ich allerdings, dass ck3 immernoch den Hauptfokus auf Eroberung und Intrigen legt. Eine friedliche Spielweise ist zwar möglich, aber auch sehr langweilig. Das liegt unter anderen auch an den beschränkten bauoptionen in den Grafschaften. Für den nächsten Teil würde ich mir außerdem wünschen, dass man Armeen auf der Karte frei bewegen kann und nicht nur von Provinz zu Provinz zieht.

Die Optik finde ich insgesamt ziemlich gut. Man guckt hat auf ne Landkarte und da ist mir Performance wichtiger als ne schicke Optik. Ich finde sie Zweckmäßig gut.

Schade ist jedoch, dass die Kinderausbildung jetzt mehr Lotterie ist. Man hat als Vormund nicht mehr so viel Einfluss

Carador
03.09.2020, 10:00
Das stress-System ist wohl Geschmackssache, aber ich find es gut, da man jetzt nicht immer einfach die beste Entscheidung wählen sollte. Das hat mich bei ck2 schon sehr gestört.
Ja das finde ich auch gut. Mein Charakter hatte gestern seinen ersten Nervenzusammenbruch. Bringt auf jeden Fall etwas mehr Realismus ins Spiel.



Schade finde ich allerdings, dass ck3 immernoch den Hauptfokus auf Eroberung und Intrigen legt. Eine friedliche Spielweise ist zwar möglich, aber auch sehr langweilig. Das liegt unter anderen auch an den beschränkten bauoptionen in den Grafschaften.
Ich finde der Fokus ist jetzt sogar deutlich mehr auf Eroberung als in CK2. Vor allem die KI erklärt einem jetzt viel öfter den Krieg.



Für den nächsten Teil würde ich mir außerdem wünschen, dass man Armeen auf der Karte frei bewegen kann und nicht nur von Provinz zu Provinz zieht.
Das werden wir in einem Paradox-Spiel so schnell nicht sehen. Ich wüsste aber auch nicht wieso. Die Provinzen sind mittlerweile so klein, dass es fast keinen Unterschied machen würde.



Die Optik finde ich insgesamt ziemlich gut. Man guckt hat auf ne Landkarte und da ist mir Performance wichtiger als ne schicke Optik. Ich finde sie Zweckmäßig gut.
Mir fehlt z.B. die letzte Zoomstufe. Irgendwie kann man nicht mehr so nah ranzoomen wie bei den Paradox-Spielen sonst. Nicht, dass man das oft machen würde, aber schade finde ich's trotzdem.

Heinz-Fiction
03.09.2020, 13:16
Ich finde der Fokus ist jetzt sogar deutlich mehr auf Eroberung als in CK2. Vor allem die KI erklärt einem jetzt viel öfter den Krieg.

Ja. Na immerhin kann man sich nicht mehr ausruhen.




Das werden wir in einem Paradox-Spiel so schnell nicht sehen. Ich wüsste aber auch nicht wieso. Die Provinzen sind mittlerweile so klein, dass es fast keinen Unterschied machen würde.


Das sehe ich etwas anders. Man könnte ja zum Beispiel Hinterhalte legen, das ist mit der aktuellen Kriegsführung kaum möglich

ulix
03.09.2020, 16:12
Aber wie soll das gehen, ohne dass es in noch 1000x mehr Micromanagement der Armeen ausartet?

Nein Danke. Was mich bisher etwas stört, sind schon ein paar fehlende Features, für die dann sicher später wieder kassiert wird. Ich hätte gern wieder mehr Gesetze, und ein Konzept der Council Power, also wann und wie das Council mit entscheiden darf. Auch fehlt mir die Schatzkammer. Habe immer gern die Fingerknochen und Grabtücher und legendären Waffen gesammelt. Und ein Handelssystem, aber das kommt dann wohl mit dem Handelsrepubliken DLC...

Der Rest meiner Kritik ist größtenteils Balancing-Kram, an dem sicher noch geschraubt wird.

Carador
06.09.2020, 09:50
Ich habe mich für ein Spiel mit Estland entschieden. Interessante Ausgangsposition ohne Ehefrau und ohne Erben. Umgeben von stärkeren Nationen wie Livland und Holmgadr scheint eine Expansion kein Selbstläufer zu sein. Eine weitere Herausforderung: Estland folgt der finnischen Religion Suomenusko. Die Länder im Süden sind zwar wertvoll, müssten nach einer Eroberung aber alle konvertiert werden. Währenddessen sind die Länder im Norden einfacher zu erobern und zu kontrollieren, bieten aber kaum Einnahmen.

Januar 867 - Oberhäuptling Kezhay aus dem Hause Revala

https://upload.worldofplayers.de/files12/20200905033049_1.jpg

Die ersten Jahre verlieren relativ ruhig. Das Häuptlingstum Vodi wurde erobert, wenig später auch die Provinz Kakisalmi. Dort steht eine Heilige Stätte unseres Glaubens. Oberhäuptling Kezhay heiratete Ruta Penikis, die Tochter des Oberhäuptlings von Kurland. Am 17. August 887 erblickt mit Arvo endlich der langersehnte Thronfolger das Licht wer Welt. Es folgten ein Krieg gegen Livland zur Eroberung von Läänemaa (zur Vorbereitung der Eroberung von Osel - ebenfalls eine Heilige Stätte) und die Eroberung von Nowgorod gegen das übermächtige Gardariki (ehemals Holmgadr). Dieser Krieg hätte aufgrund der numerischen Überlegenheit unserer Feinde wohl in einem Weißen Frieden geendet, wäre es den estnischen Truppen nicht gelungen, den noch jungen König Dyre von Gardariki während der Belagerung von Nowgorod gefangen zu nehmen.


Mai 895 - Oberhäuptling Arvo aus dem Hause Revala

https://upload.worldofplayers.de/files12/20200906005427_1.jpg

Nach dem unerwarteten Tod von Kezhay aufgrund einer Gichterkrankung übernimmt der erst 8-jährige Arvo den Thron. Glücklicherweise ist es ruhig in Estland. Es stehen keine Kriege an und die Vasallen sind zufrieden. So kann sich Arvo ganz darauf konzentrieren, erwachsen zu werden. Dann aber wird das erste Ziel klar sein - denn wie schon seit Vater möchte auch Arvo die Heiligen Stätten der Suomenusko vereinen und blickt ehrgeizig auf Osel.

Heinz-Fiction
07.09.2020, 02:02
Hab auch etwas weitergespielt und so einen winling-stamm im hintersten Sibirien genommen. Was mir negativ auffällt sind die vielen Meldungen, die man bekommt. wenn man rechts die Reichsverwaltung offen hat und links den Charakterbildschirm sieht man fast gar nix mehr. Ansonsten find ich das Spiel viel übersichtlicher als den zweiten.

Carador
07.09.2020, 02:18
Dezember 918 - Oberhäuptling Arvo aus dem Hause Revala

https://upload.worldofplayers.de/files12/20200907024916_1.jpg

Ich wollte Arvo in Frieden aufwachsen lassen. Aber stattdessen war seine Jugend von Kriegen geprägt. Es begann circa 896 mit einem Bauernaufstand in Livland. In der Hoffnung, diese Situation ausnutzen zu können und Osel zu erobern erklärte Arvo seinem Nachbarn den Krieg. Beide Seiten konnten keine Verbündeten aufweisen. Aber mit etwas Gold in der Hinterhand und einer Armee aus Söldnern gewann Arvo schnell die Oberhand in diesem Krieg.

Kurz vor dem Ende des Krieges erklärte aber plötzlich der Oberhäuptling von Finnland einen Krieg um Kakisalmi. Unterstützt von seinen mächtigen Verbündeten marschierte er in Richtung Estland. Arvo war sich dem Ernst der Lage bewusst und hob weitere Söldner aus, um den Krieg gegen Livland schnellstmöglich zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Das gelang auch - Osel war nun unter estnischer Kontrolle. Aber gegen die über 4.000 Mann starke Armee aus Finnland konnte sich die weniger als 2.000 Mann starke Truppe aus Estland nicht behaupten. Kakisalmi ging verloren.

Den folgenden Frieden nutze Oberhäuptling Arvo, um dem Herrscher von Minsk, einem sehr mächtigen Reich im Süden, die Hand seiner jüngeren Schwester zu versprechen. Aber der Oberhäuptling von Minsk war ein tyrannischer Mann, mächtig, aber von seinen Untertanen gehasst. Mehrere Bürgerkriege entflammten, und um das frische Bündnis nicht zu gefährden war Estland stets gezwungen, gegen die Aufständischen zu marschieren und estnische Männer für Minsk bluten zu lassen.

Finnland war unterdessen ein Opfer von Schwedens Ambitionen geworden und nach einem langen Krieg extrem geschwächt. Diese Schwäche nutze Arvo aus und rief erfolgreich zur Rückeroberung von Kakisalmi auf. In der Zwischenzeit war es Häuptling Kare von Narva, eine furchtbare Frau, sadistisch, unersättlich, unverschämt und ständig betrunken, aber auch treu zu Estland stehend, die auf eigene Faust zwei erfolgreiche Kriege gegen Livland führte und ihr eigenes Herrschaftsgebiet, damit aber auch das von Arvo, ausdehnen konnte. Die Reste von Livland mussten sich derweil finnischer Herrschaft unterwerfen.

Aktuell plane ich einen Mordkomplott gegen den schwedischen Thronfolger, der mich auf den Tod nicht ausstehen kann. Und ein feindliches Schweden möchte ich so lange es geht vermeiden.



Hab auch etwas weitergespielt und so einen winling-stamm im hintersten Sibirien genommen. Was mir negativ auffällt sind die vielen Meldungen, die man bekommt. wenn man rechts die Reichsverwaltung offen hat und links den Charakterbildschirm sieht man fast gar nix mehr. Ansonsten find ich das Spiel viel übersichtlicher als den zweiten.
Ja ein paar Meldungen sind schon unnötig. Auch manche Tooltipps bräuchte ich nicht. Aber die lassen sich nicht deaktivieren.

Weltenschmerz
07.09.2020, 12:13
Ich hab als König von Nowgorod das russische Kaiserreich gegründet.
Ein paar Abenteuer waren schon dabei, aber jetzt läuft es eigentlich recht stabil. Das nächste Ziel ist das Reformieren der Religion und die Feudalherrschaft.
Da das Ältestenrecht aber in weiter Ferne ist, muss ich mich aber darauf beschränken überall Königreiche zu erobern damit meine Miterben ja kein unabhängiges Kaiserreich gründen können.

Carador
07.09.2020, 13:07
Das nächste Ziel ist das Reformieren der Religion und die Feudalherrschaft.
Ja für mich auch. Also nicht das nächste Ziel... aber das nächste große.

Nach vier Kindern (einem Sohn und drei Töchtern) habe ich mich von meiner Frau scheiden lassen, damit es keine Erbteilung gibt und mein Sohn alles erbt. Das tat mir zwar leid, weil sie eine gute Frau war und nichts falsch gemacht hat, aber der Zusammenhalt des Reiches hat Vorrang. Jetzt darf meinem Erben nur nichts passieren...

Weltenschmerz
07.09.2020, 13:22
Estland ist doch ein Königreich oder?
Solange du nur eines hast kann ist die Erbteilung eigentlich halb so wild.

ulix
07.09.2020, 18:20
Wechsel zum Feudalherren ist wohl ein noch heftigerer Schlag als in CK2, im Sinne von Truppen- und Machtverlust. Im Paradox-Forum stehen die Meldungen so ca. um die 20%, also man hat 20% der Truppen die man zuvor hatte. Auch scheinen die Stammes-Gebäude gar nicht umgewandelt zu werden, die neuen feudalen Burgen sind dann komplett leer (in CK2 bekam man sie mit dem halben Level umgewandelt, ein Level 6 Hügelfort wurde eine Level 3 Festungsmauer, z.B.).

Gibt noch einige Balancing Dinge, an denen definitiv geschraubt werden muss, und manche Mechaniken sind auch nur so halb durchdacht. Zum Beispiel die Technologie, die an die Kultur gekoppelt ist.

Kann ich die eigentlich irgendwie wechseln? Hauptstadt mit anderer Kultur als der Herrscher reicht z.B. offenbar nicht um die Kultur zu wechseln.


Estland ist doch ein Königreich oder?
Solange du nur eines hast kann ist die Erbteilung eigentlich halb so wild.

Ich finds schon teilweise problematisch. Wenn man 6 Holdings hat, und 6 Söhne, dann hat der Erstgeborene am Ende noch 1 Holding übrig. Das macht einen nach Erbfolgen sehr, sehr anfällig für Rebellionen. Wenn man keine Reiche anderer Religionen in der Nachbarschaft hat, mit einem permanenten Zufluss an neuen Provinzen die man (nach einem heiligen Krieg) frei vergeben kann, auch an seinen Erstgeborenen, bekommt man langfristig immer wieder größere Probleme.

Carador
07.09.2020, 23:08
Estland ist doch ein Königreich oder?
Solange du nur eines hast kann ist die Erbteilung eigentlich halb so wild.
Estland ist aktuell Oberhäuptlingstum, also quasi Herzogtum. Das Königreich Estland kann ich gründen, muss dafür aber erst das Oberhäuptlingstum Livland gründen bzw. den Titel übernehmen. Beides kostet 250 Gold. Ich kann also nicht beides auf einmal machen, außer ich lasse mir noch sehr viel Zeit damit. Das heißt ich werde eine Zeit lang wohl zwei Oberhäuptlingstümer gleichzeitig haben und bei zwei Söhnen würde ich im Erbfall eines davon ganz verlieren.

Weltenschmerz
08.09.2020, 05:48
Ich finds schon teilweise problematisch. Wenn man 6 Holdings hat, und 6 Söhne, dann hat der Erstgeborene am Ende noch 1 Holding übrig. Das macht einen nach Erbfolgen sehr, sehr anfällig für Rebellionen. Wenn man keine Reiche anderer Religionen in der Nachbarschaft hat, mit einem permanenten Zufluss an neuen Provinzen die man (nach einem heiligen Krieg) frei vergeben kann, auch an seinen Erstgeborenen, bekommt man langfristig immer wieder größere Probleme.

Ich habe eigentlich immer noch meine ersten 4 Domänen, ohne darauf geachtet zu haben.
Gefühlt bekommt man die meiste Stärke aber eh vom Königreich/Kaiserreich denke ich.
Als Kaiser hatte ich jedenfalls noch gar keine Probleme mit der Reichsteilung. Das Heimatkönireich habe ich aber auch auf Wahlmonarchie umgestellt, damit versuche ich es in meiner Hand zu behalten.
Mit dem enorm starken Unterwerfen Kriegsgrund gehts sowieso immer dahin. :)


Estland ist aktuell Oberhäuptlingstum, also quasi Herzogtum. Das Königreich Estland kann ich gründen, muss dafür aber erst das Oberhäuptlingstum Livland gründen bzw. den Titel übernehmen. Beides kostet 250 Gold. Ich kann also nicht beides auf einmal machen, außer ich lasse mir noch sehr viel Zeit damit. Das heißt ich werde eine Zeit lang wohl zwei Oberhäuptlingstümer gleichzeitig haben und bei zwei Söhnen würde ich im Erbfall eines davon ganz verlieren.

Bist du sicher? Ich dachte man muss nur genügend Grafschaften im De-Jure Gebiet besitzen?

Carador
08.09.2020, 09:22
Bist du sicher? Ich dachte man muss nur genügend Grafschaften im De-Jure Gebiet besitzen?
100 % sicher.

https://upload.worldofplayers.de/files12/r8eZUnbenannt.png

Weltenschmerz
08.09.2020, 09:26
Ah ok, dann nehme ich alles zurück ^^

Kannst du denn plündern? Da bekommt man schnell viel Geld zusammen.

Carador
08.09.2020, 09:45
Ja kann ich. Das Problem ist, dass die KI auch sehr gerne und sehr viel plündert. Deshalb sind manche Landstriche einfach ständig geplündert und geben dann kein Gold mehr. Aber ich werde demnächst nochmal losziehen.

Weltenschmerz
08.09.2020, 09:51
Ja kann ich. Das Problem ist, dass die KI auch sehr gerne und sehr viel plündert. Deshalb sind manche Landstriche einfach ständig geplündert und geben dann kein Gold mehr. Aber ich werde demnächst nochmal losziehen.

Von Lettland aus kommt man gut ins Mittelmeer. Rom plündert eigentlich kein anderer und das gibt immer gut Gold.
Wenn man schnell ist kann man in Konstantinopel auch ordendlich abkassieren (gleich mal 130 hatte ich beim letzten Mal)

Carador
08.09.2020, 10:22
Mhm bei mir steht, dass ich über das Meer keine Überfälle durchführen darf. Und über den Landweg würde ich bis Rom oder Konstantinopel die Hälfte meiner Truppen durch Zermürbung verlieren.

Weltenschmerz
08.09.2020, 10:23
Mhm bei mir steht, dass ich über das Meer keine Überfälle durchführen darf. Und über den Landweg würde ich bis Rom oder Konstantinopel die Hälfte meiner Truppen durch Zermürbung verlieren.

Hm... das kenne ich nicht. Liegt vielleicht an der Kultur?
Wo steht das denn?

Carador
08.09.2020, 10:27
Hm... das kenne ich nicht. Liegt vielleicht an der Kultur?
Wo steht das denn?
Ja hab gerade nachgeschaut. Es liegt daran, dass ich "Langschiffe" nicht als Innovation hab. Dazu müsste "Estnisch" als Kultur in Skandinavien viel weiter verbreitet sein.

Weltenschmerz
08.09.2020, 10:41
Ja hab gerade nachgeschaut. Es liegt daran, dass ich "Langschiffe" nicht als Innovation hab. Dazu müsste "Estnisch" als Kultur in Skandinavien viel weiter verbreitet sein.

Dann hilft das mit dem Mittelmeer natürlich nichts §gnah.

Zahlt sich eigentlich ein Kulturwechsel zwecks Technologie aus? Funktioniert das überhaupt?

Carador
08.09.2020, 10:49
Dann hilft das mit dem Mittelmeer natürlich nichts §gnah.
Macht nichts. Hab durch Events glücklicherweise 2x 50 Gold bekommen und den Rest durch Überfälle auf meine Nachbarn. Arvo ist jetzt König von Estland!

https://upload.worldofplayers.de/files12/20200908114420_1.jpg



Zahlt sich eigentlich ein Kulturwechsel zwecks Technologie aus? Funktioniert das überhaupt?
Dass sich das auszahlt kann ich mir in manchen Situationen schon vorstellen. Man kann seine Kinder ja z.B. von Angehörigen anderer Kulturen ausbilden lassen und dann "Kultur ändern" aktivieren. Wenn man das beim Thronfolger macht und er die Kultur des Vormundes annimmt, müsste man ja faktisch die Kultur des Landes gewechselt haben, sobald er Herrscher ist... oder?!

Dann hat man nur das Problem, dass alle Provinzen des Reiches der alten und damit falschen Kultur folgen >>> Unzufriedenheit >> Austände.

ulix
08.09.2020, 11:56
Gewöhnt euch nicht an das Kulturensystem. Das wird hoffentlich schnell gepatcht und stark überarbeitet.

Dass Kulturen und Technologien gekoppelt sind ist eine der undurchdachtesten Mechaniken im Spiel, und eine der häufigsten Beschwerden im PDX-Forum.

Herrscher wechselt Kultur, auf einmal vergessen seine Untertanen wie man Hufeisen herstellt... :dnuhr:

Carador
08.09.2020, 12:45
Ja besser wäre es wenn es einen allgemeinen Technologiebaum gibt und manche Kulturen einfach Boni bei der Erforschung gewisser Technologien bekommen oder einzigartige Technologien wie z.B. Langschiffe erhalten.

Ich verstehe z.B. auch nicht ganz wieso ich "Erbteilung" als Innovation noch überhaupt nicht erforscht habe, es aber trotzdem von Anfang an praktiziere?!

Carador
08.09.2020, 23:40
Mein Plan war es eigentlich mir mit Preußen einen starken Verbündeten zu sichern. Aber der Oberhäuptling von Preußen ist gestorben und hatte so viele Söhne, dass Preußen komplett zerlegt wurde. Allerdings hat mir das eine andere Möglichkeit eröffnet: Masuren wurde als Oberhäuptlingstum unabhängig von Preußen - und dort befindet sich eine weitere Heilige Städte meines Glaubens. Ich konnte dem Herrscher dort also den Krieg erklären und mir das gesamte Oberhäuptlingstum sichern ohne Probleme mit Preußen selbst zu bekommen. Damit gehören mir jetzt drei Heilige Städten und somit genug, um den Glauben zu reformieren. Das wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Feudalwesen. Allerdings kostet das - je nach ausgewählten Glaubenssätzen und Doktrinen - 4000 bis 8000 Frömmigkeit. Davon bin ich noch weit weg.

https://upload.worldofplayers.de/files12/20200909002833_1.jpg


Lange Zeit hat ein Mörder mein Reich unsicher gemacht und mehrere wichtige Leute ermordet. Am Ende sogar meine zweite Ehefrau! Mit dem Einsatz von viel Gold und viel Geduld konnte der Mörder am Ende gefunden werden - es war mein eigener und einziger Sohn! Leider waren mir die Hände gebunden. Ich konnte ihn nicht bestrafen ohne den zukünftigen Herrscher Estlands als Mörder zu brandmarken. Glücklicher Mistkerl...

Weltenschmerz
09.09.2020, 18:34
Hier mein Rus-Reich.
Dank der Unterwerfung des Schwedenkönigs habe ich überall kleien verstreute Enklaven :) (Wer sie alle findet gewinnt :p)

https://upload.worldofplayers.de/files12/Rus.png

Carador
09.09.2020, 22:31
Irgendwie scheinen die Schweden sich in sehr vielen Partien sehr früh auf der iberischen Halbinsel auszbreiten. Wie auch immer das passiert. Das ist bei dir so, das ist in Steinwallen's LP so und das ist auch bei mir so.

ulix
10.09.2020, 10:08
Das ist schon ein Meme. Die Schweden haben (aufgrund von Kultur/Religion?) die Möglichkeit Küstenprovinzen zu erobern, jeweils eine oder zwei, gilt auch für Provinzen an großen Flüssen. Und das machen sie auch fleißig, findet man schon etliche Screenshots zu im PDX Forum und auf Reddit. Schweden dann mit 20 Exklaven in ganz Europa, Nordafrika, etc.

Tandrael
10.09.2020, 19:17
Ich bräuchte mal ein paar Tipps. Zu CK2 habe ich nie wirklich einen Zugang gefunden, und als besonders kritisch in Erinnerung geblieben sind mir da immer die Nachfolgen, weil man entweder nicht aufgepasst hat und die Hälfte des Reiches weg ist oder aber man als Nachfolger es einfach nicht schafft, gegen starke Vasallen Fuß zu fassen, die dann rebellieren.

So sieht meine Partie derzeit aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/BIhL1JqIjwAhUnbenannt.PNG

Der Verlust von Land ist derzeit glaube ich keine Gefahr mehr, weil ich ja nur einen Königstitel habe. Die ganzen Erbrechtssachen sind ja nicht mehr von Anfang an verfügbar, man hat ja am Anfang nur Confederate Partition, obwohl ich die ganze Zeit Hereditary Rule fokussiere. Dass die anderen beiden Söhne je eine Duchy bekommen, damit kann ich wahrscheinlich leben. Zur Not könnte ich ja auch noch ein paar Ländereien abgeben.

Mit meinem Königstitel hat mein guter Kaiser dann aber beschlossen, mir plötzlich die Steiermark, Österreich und ein anderen ziemlich großen Vasallen zu geben, wodurch sich mein Reich verdoppelt hat, ich aber einige mächtige Vasallen habe, die meinem Nachfolger gefährlich werden könnten. Generell hatte ich bei CK3 noch überhaupt keine Probleme mit meinen Vasallen. Bisher wurde noch keine einzige Fraktion gegen mich gebildet. So kann es auch gerne bleiben, denn es gibt noch massives Potenzial für Expansionen.

Wie man sieht, habe ich noch ziemlich viel Prestige über und mein guter Bayernkönig wird es wohl nicht mehr lange machen. Daher die Frage: Würde es etwas bringen, die ganzen großen Duchies zu zerschlagen, die mir zugewiesen wurden? Das Prestige hätte ich ja locker. Würde ich dadurch alle enthaltenen Counties verlieren oder aber die ganzen Counties als Vasallen bekommen? Klar, die wären alle mächtig sauer, aber der Opinion-Malus würde sich ja nicht auf meinen Sohn übertragen, glaube ich.

Mit CK3 kommt ja auch die Mechanik, dass County-Vasallen weniger Beitrag leisten, wenn ich die Duchies dazu nicht habe. Das wäre dann also wieder eher negativ. Kann ich das Prestige noch anderweitig sinnvoll investieren? Ich will jetzt keine großen Kriege mehr beginnen, sondern mich lieber auf Stabilität konzentrieren.

Ansonsten gefällt mir das Spiel recht gut. Bisher hatte ich kaum Probleme, denn Befriend aus dem Diplomatiebaum ist so ein mächtiges Werkzeug, dass es mir schon fast als Pflicht erscheint. Damit habe ich mir zuerst 25+ Kandidaten für mein Council gesichert und danach vor allem dazu benutzt, die gleichen Allianzen wie meine Gegner abzuschließen, damit ich im Krieg die zuerst auf meine Seite einladen kann und der Gegner dann ohne Verbündete dasteht. Außerdem haben die ganzen Scheme-Interaktionen für Befriend häufig Stressreduzierung.

Carador
11.09.2020, 14:16
Eine Sache wäre wichtig für's Verständnis: Haben die Herzogtümer, die du erhalten hast, schon Herzöge oder bist du selbst der Herzog von den neu erhaltenen Herzogtümern? Du kannst nämlich keine Titel vernichten die du nicht selbst trägst. Dafür müsstest du dem entsprechenden Herzog erst den Titel entziehen und ihn dann zerstören. Und das wiederum gibt extreme Abzüge, da ein Titelentzug ohne Grund als tyrannisch gilt und sich auf alle deine Vasallen auswirkt. Da kann es dann auch mal schnell zu Rebellionen kommen.

Wenn du allerdings die Herzogtümer selbst hälst kannst du es m.M.n. durchaus riskieren die Titel zu vernichten. Das kostet Prestige und senkt "nur" die Meinung der betroffenen Vasallen. Ist jedenfalls mein Verständnis von der Mechanik. Wie du selbst schon sagst wird sich das natürlich in deiner Kasse bemerkbar machen, da die Grafen dich nicht als rechtmäßigen direkten Lehnsherren ansehen sondern den Herzog, und dir deshalb weniger Steuern bezahlen. Bei der Menge an Gold, dass du einnimmst, dürfte das aber kein großes Problem sein.

DocHoliday
13.09.2020, 18:14
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, einen neuen Krieg zu erklären, ohne dafür jeden Mal die komplette Armee erst auflösen zu müssen.

ulix
13.09.2020, 18:28
Nein gibt es nicht.

Zur Nachfolge in der Confederate Partition und allgemein:
Es gibt einige Möglichkeiten, das Zerbrechen des eigenen Reiches zu verhindern oder weniger wahrscheinlich zu machen. Solange man einen Sohn hat, kann und darf man ihm schon mal ein paar der Counties geben, die man hat. So verhindert man, dass diese an seine Brüder fallen, wird dadurch aber natürlich auch selbst weniger mächtig (d.h. vor allem weniger Einkommen und weniger Truppen) bis der Sohn erbt und man ihn spielt. Eine gute Möglichkeit dafür zu sorgen, dass man nur einen Sohn hat und es auch dabei bleibt, ist der Learning Lifestyle, in dem gibt es einen Perk der es einem erlaubt im Zölibat zu leben. Anschließend bekommt man keine Kinder mehr. Eine weitere Möglichkeit ist es natürlich den Ehegatten loszuwerden, entweder durch Scheidung oder... auf andere Weise. Natürlich hat es Nachteile, keinen Ehepartner zu haben, dann kann man sich aber eine alte Frau suchen die keine Kinder mehr zeugen kann (so ca. ab 40~45). Wenn man eine Herrscherin spielt und jung ist geht das natürlich nicht.

Tandrael
13.09.2020, 20:27
Eine Sache wäre wichtig für's Verständnis: Haben die Herzogtümer, die du erhalten hast, schon Herzöge oder bist du selbst der Herzog von den neu erhaltenen Herzogtümern? Du kannst nämlich keine Titel vernichten die du nicht selbst trägst. Dafür müsstest du dem entsprechenden Herzog erst den Titel entziehen und ihn dann zerstören. Und das wiederum gibt extreme Abzüge, da ein Titelentzug ohne Grund als tyrannisch gilt und sich auf alle deine Vasallen auswirkt. Da kann es dann auch mal schnell zu Rebellionen kommen.

Du hattest recht, die Vasallen, die ich vom Kaiser untergeschoben bekommen hatte, hielten natürlich ihre eigenen Titel und die konnte ich nicht zerstören. Der Übergang zum Sohn klappte dann aber recht unproblematisch. Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber die Vasallen sind sehr viel zahmer als beim zweiten Teil. Es gibt jetzt zum ersten Mal eine Fraktion gegen mich, um die Crown Authority zu senken, und das ist nur passiert, nachdem ich einem Fürsten seine Duchy entzogen habe, weil die sonst an einen auswärtigen Herrscher gefallen wäre.

Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass man nicht mehr so leicht Vasallen reizen kann, Dummheiten zu machen, um sie danach festnehmen zu können. Bisher hat sich nur ein Count etwas zu Schulden kommen lassen, und da ist dann etwas komisches passiert: Ich habe versucht, ihn gefangen zu setzen, er hat sich geweigert und rebelliert. Der Krieg wurde jedoch sofort wieder abgebrochen (angeblich weil der Kriegsgrund nicht mehr gültig sei), weshalb ich ihn nicht besiegen und seinen Titel entziehen konnte. War das ein Bug?

Zu der Crown Authority hätte ich auch noch eine Frage: Ich habe die erhöhte Crown Authority genutzt, um von Confederate Partition auf Partition umschalten zu können, damit mein zweiter Sohn nicht automatisch einen anderen Königstitel kreiert. Wenn ich mich jetzt der Fraktion beuge und die Crown Authority wieder auf das niedrigste Level senke, wird dann auch die Confederate Partition wieder aktiv? Das wäre nämlich übel. Dass die Vasallen ständig Fraktionen bilden, um in die Erbfolge reinzureden, war für mich mit Abstand der nervigste Teil an CK2.

Generell gefällt mir das ganze neue feudale System aber deutlich besser als das alte. Das einzige, was ich ein bisschen merkwürdig finde, ist, dass ich mit meinem Kaiser verhandeln konnte, dass mein feudaler Vertrag auf March umgestellt wird, wodurch ich weniger Steuern bezahle und gleichzeitig mehr Levies habe. Der Sinn soll wohl sein, dass ich für mich und so für meinen Kaiser mehr Land erobere, aber das erscheint mir trotzdem merkwürdig. Vor allem, weil ich vor allem Krieg innerhalb des Kaiserreichs führe, weil ich mir einfach das Privileg erhandelt habe, Kriege trotz hoher Crown Authority führen zu dürfen. Und die im Austuasch dafür erhöhten Steuern wurden durch March wieder ordentlich zurechtsgestutzt.


Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, einen neuen Krieg zu erklären, ohne dafür jeden Mal die komplette Armee erst auflösen zu müssen.

Wie Ulix geschrieben hat, gibt es diese nicht, aber du kannst das zu deinem Vorteil nutzen. CK3 bietet jetzt die Möglichkeit, all deine Truppen an einem Punkt zu spawnen, durch die Rally Points. Wenn du einen Krieg beendet hast, kannst du deine Truppen disbanden und dann einen neuen Rallypoint setzen, der genau dort ist, wo du die Truppen für den nächsten Krieg brauchst.


Zur Nachfolge in der Confederate Partition und allgemein:
Es gibt einige Möglichkeiten, das Zerbrechen des eigenen Reiches zu verhindern oder weniger wahrscheinlich zu machen. Solange man einen Sohn hat, kann und darf man ihm schon mal ein paar der Counties geben, die man hat. So verhindert man, dass diese an seine Brüder fallen, wird dadurch aber natürlich auch selbst weniger mächtig (d.h. vor allem weniger Einkommen und weniger Truppen) bis der Sohn erbt und man ihn spielt. Eine gute Möglichkeit dafür zu sorgen, dass man nur einen Sohn hat und es auch dabei bleibt, ist der Learning Lifestyle, in dem gibt es einen Perk der es einem erlaubt im Zölibat zu leben. Anschließend bekommt man keine Kinder mehr. Eine weitere Möglichkeit ist es natürlich den Ehegatten loszuwerden, entweder durch Scheidung oder... auf andere Weise. Natürlich hat es Nachteile, keinen Ehepartner zu haben, dann kann man sich aber eine alte Frau suchen die keine Kinder mehr zeugen kann (so ca. ab 40~45). Wenn man eine Herrscherin spielt und jung ist geht das natürlich nicht.

Meinem Erstgeborenen Counties zu übergeben ist mir immer zu riskant. Wenn man dann mal ein paar Counties habe, die man loswerden will, hat man schon mehrere Kinder. Vor allem ist das ärgerlich, wenn man dann plötzlich noch 70 oder noch älter wird. Mein erster König ist auch ziemlich alt geworden, und da ich versuche, mir immer einen Arzt mit dem besten Trait zu angeln, wird das wohl jetzt eher der Regelfall. Und durch das hohe Alter haben Nachfolger dann meistens doch schon mehrere Söhne. Und bis zu den ganzen guten Einzelerben-Gesetzen ist es noch ein so weiter Weg :(

ulix
14.09.2020, 12:40
Auch wenn ich das Spiel als jemand mit 1000 Stunden in CK2 ziemlich geil finde, prinzipiell (und auch sicher schon 25 Stunden gespielt habe, der Gamepass zeigt mir das ja leider nicht an), machen mir die zahlreichen Design- und Balancing-Probleme die das Spiel hat doch die Lust kaputt es weiter zu spielen. Ich warte glaube ich erstmal auf einen Patch, denn manches kann man nicht mal mit Mods reparieren, z.B. dass die KI niemals von sich aus matrilineare Ehen eingeht.

Das ist eindeutig ein Bug. Die meisten anderen größeren Probleme die es so gibt sind aber eher halb-durchdachte Design-Entscheidungen, oder fehlender Content der extrem leicht zu implementieren gewesen wäre und der einfach fehlt (keine Regenten, keine Möglichkeit Armeen an Verbündete "anzuheften", keine Vizekönigreiche und eine komplett ahistorische Erbfolge in Ostrom, fehlende Logik bei der Auswahl von Kreuzzug-Zielen, kaputte Eifer-Mechanik, etc. pp.).

Heinz-Fiction
14.09.2020, 15:37
Macht bei paradox spielen auch Sinn. Auch stellaris und eine haben viel Zeit gebraucht.

ulix
14.09.2020, 16:00
Das Spiel ist ja sogar überraschend fertig und rund für ein neues Paradox Spiel. Wie gesagt: das Grundprinzip gefällt mir sehr, die neue UI ist phänomenal gut (im Vergleich zu CK2), etc.

Aber bei manchen Dingen frag ich mich trotzdem: Hat das keiner gemerkt? Oder wurde die QA ignoriert?

Feudale KI-Herrscher bauen z.B. ihre Provinzen (also ihre Baronien) fast gar nicht aus, bei Stadt- und Kirchenfürsten klappt es.

Ist wie so ein richtig geiles Möbelstück, das mit den besten Einzelteilen angeliefert wurde, aber bei der Montage wurden die Schrauben nicht richtig reingedreht, oder zu fest gezogen, oder ins falsche Loch gedreht, oder gleich komplett vergessen, oder Nägel für die Schraublöcher beigelegt, etc.

Der Punkt ist dass die allermeisten der dutzenden ernsten Probleme des Spiels eigentlich leicht zu lösen wären. Das Fundament ist stabil, da kann man was schönes drauf aufbauen. Da hat man auch was schönes drauf aufgebaut, aber selbst bei leichtem Wind fällt es in sich zusammen.

Carador
14.09.2020, 17:20
Das Fundament ist stabil, da kann man was schönes drauf aufbauen.
Das ist doch schon eine riesen Verbesserung im Vergleich zu Imperator Rome. Das ist für mich selbst heute, mehr als ein Jahr nach Release, noch unspielbar. Deshalb verzeihe ich Paradox die (wenigen) Macken, die CK3 noch hat und habe trotzdem schon meinen Spaß mit dem Spiel. Stellaris war nebenbei bemerkt für mich das Spiel, das zu Release bereits am rundesten war. Aber es ist auch deutlich simpler als die historischen Titel.

ulix
14.09.2020, 17:30
Intensiv gespielt habe ich nur CK2 und Stellaris (etwas EU4, aber nicht genug um es zu verstehen, vielleicht 80 Stunden oder so), aber Stellaris find ich bis heute nicht wirklich gut.

Gamestar hat es im Nachtest passend formuliert:
"Es entwickelt sich weiter, kommt aber nicht voran"

Das Midgame ist stinkend langweilig, und allgemein ist das Spiel irgendwie dafür was es versucht ziemlich steril, und es fühlt sich zu gleich an mit komplett verschiedenen Völkern zu spielen. Das was da ist funktioniert fast alles ganz gut, aber es wird halt irgendwie keine größere Summe aus den Einzelteilen.

Ich werfe es trotzdem immer mal wieder an. Das Spiel ist gut, aber nicht wirklich gut, und hat halt etliche große Macken.

Takeda Shingen
16.09.2020, 18:46
Lohnt sich das Spiel für jemanden der CK2 eigentlich ganz interessant fand, jedoch die Menüs teilweise echt übersichtlich fand und teils echt verloren war in der Funktionalität dieser?
Außerdem das Problem das Vanilla CK2 leider echt hinten blieb wegen der unzähligen von DLCs die noch rauskamen. Ist CK3 da etwas kompakter? ODer werde ich da wieder 20 DLCs kaufen müssen? Und ist das Spiel einsteigerfreundlicher für Noobs?

ulix
16.09.2020, 19:11
Wie gesagt steht das Spiel auf einem soliden Fundament, leider hat man vergessen einige Türen und Fenster einzubauen, und allgemein ist die Konstruktion auf dem Fundament noch ziemlich wacklig.

Das heißt es fehlen simple Features, bei denen es dreist wäre sie in einen DLC zu packen (also recht wahrscheinlich, dass das passieren wird), und das Balancing ist an vielen Stellen komplett im Arsch. Ich würde ehrlich gesagt erstmal den nächsten Patch abwarten. Mit viel Glück diese Woche, ich rechne aber eher mit Ende des Monats.

Das Interface ist aber (trotz Mängeln) um Längen besser und übersichtlicher als in CK2.

Tyra
16.09.2020, 19:21
Lohnt sich das Spiel für jemanden der CK2 eigentlich ganz interessant fand, jedoch die Menüs teilweise echt übersichtlich fand und teils echt verloren war in der Funktionalität dieser?
Außerdem das Problem das Vanilla CK2 leider echt hinten blieb wegen der unzähligen von DLCs die noch rauskamen. Ist CK3 da etwas kompakter? ODer werde ich da wieder 20 DLCs kaufen müssen? Und ist das Spiel einsteigerfreundlicher für Noobs?
Genau deswegen hat mich CK2 auch verloren, aber auf die Kritikpunkte UI und Einsteigerfreundlichkeit ist Paradox definitv eingegangen. Da ist CK3 deutlich besser als CK2.
Zum anderen Punkt: Du wirst bei Paradox-Spielen generell über Jahre DLCs kaufen müssen, das ist bei CK3 nicht anders. Auch hier fehlen zig Aspekte aus den Vorgängern, die im Laufe der Jahre per Patch oder per DLC nachgereicht werden. Ein vollständiges CK3 wirst du also vermutlich erst 2023 und zig 15-20€ DLCs später haben.

Deswegen habe ich mir CK3 auch nur angesehen und werde es nicht weiter verfolgen. Das habe ich bei EU4 (leider) noch mitgemacht, aber die Zeit ist nun vorbei und bei anderen Titeln werde ich das nicht wiederholen.

Carador
16.09.2020, 19:42
Wobei Paradox ja gesagt hat, dass sie es gerade nicht machen wollen wie in EUIV, sondern eher wie in Stellaris. Also weniger, dafür umfangreichere DLCs. Aber auch da reden wir sicher von 5 bis 10 DLCs bis 2025 oder so.

ulix
16.09.2020, 20:07
Das Stellaris DLC Modell ist okay. Ich bin trotzdem skeptisch. Vor allem weil bisher folgendes angekündigt ist (ohne inhaltliche Details):

DLC 1 - 6,99€
DLC 2 - 6,99€
DLC 3 - 29,99€

Kleines Flavour Pack für 7€, klingt okay.

Allerdings kenne ich kein Paradox-Spiel, bei dem ich 30€ für irgendein Addon bezahlen würde. Da müssen die schon einiges abliefern.

Carador
16.09.2020, 21:19
Nee das fände ich auch zu viel. Ich zahle eigentlich nie mehr als 9,99 € für einen Paradox-DLC. Im Normalfall warte ich eh auf Summre- oder Winter-Sale um mir die zu kaufen.

Tiha
16.09.2020, 22:27
Das Stellaris DLC Modell ist okay. Ich bin trotzdem skeptisch. Vor allem weil bisher folgendes angekündigt ist (ohne inhaltliche Details):

DLC 1 - 6,99€
DLC 2 - 6,99€
DLC 3 - 29,99€

Kleines Flavour Pack für 7€, klingt okay.

Allerdings kenne ich kein Paradox-Spiel, bei dem ich 30€ für irgendein Addon bezahlen würde. Da müssen die schon einiges abliefern.

Naja du zahlst ja auch keine 30€ du zahlst effektiv 15€ im Sale über bis überübernächsten Sale nachdem das DLC heraus gekommen ist.

CR3 sieth interessant aus aber auch hier denk ich mal das es das hauptspiel in 1-2 Jahren anstatt für 50€ für 12,50 - 10€ geben wird... das kennt man ja mittlerweile.

ulix
16.09.2020, 23:11
Als jemand mit 1000 Stunden Spielzeit in CK2 werd ich mir wohl alles mehr oder weniger sofort holen. :dnuhr:
Aber mich trotzdem beschweren, wenn der Scheiß unausgereift, verbugt oder überteuert ist.

ulix
28.09.2020, 15:25
Endlich Patch 1.1, kommt morgen. Ist ein echter Whopper. Hier die Patch-Notes (Achtuing extrem lang). Hab erst angefangen sie durchzulesen, aber klingt bisher sehr gut.

#########################################
#########################################
################ 1.1.0 ####################
#########################################
#########################################

###################
# Game Balance
###################
- A woman being close to the fertility cutoff cap (3 years) now gives the 'Low Fertility' marriage penalty.
- Being unable to inherit titles no longer blocks claim inheritance. The Castrated, Bastard, and Disinherited traits still block claim inheritance. Only from within your dynasty for Disinherited
- Building a new Temple now gives much more piety, you can't do it too often anyways
- Cities and Temples now follow the same cost scale as Castles
- Clan rulers now desire fewer spouses the lower their tier is. The Piety penalty only triggers if they are below desired spouses. The numbers are: Baron/Count wants one, Dukes two, Kings three, and Emperors four.
- The Piety hit from being below desired spouses has been doubled.
- Confederate Partition now ignores land held by vassals with title allegiance when there's titles with their own separate succession (E.G., elective titles, titles with their own gender laws). This means no more creating a kingdom where all the vassals will go with another title
- Courtiers you have a kid with are now slightly more likely to stick around
- Creating a title will now cause vassals dejure under it to lose title allegiance if their allegiance is to a title of the same tier. E.G., creating the empire of Italia as the HRE will cause the Italian vassals to lose allegiance to the HRE
- Denying Call to Arms now costs Fame, potentially reducing your Level of Fame. Denying offensive wars has a small impact, but denying defensive calls have a massive impact.
- Denying a defensive war now reduces opinion with your ally by -50 for 25 years (decaying)
- Denying an offensive war now reduces opinion with your ally by -20 for 5 years (decaying)
- Slashed the opinion modifier from Diplomacy by half
- Diplomacy skill now gives a prestige mult % (with offset)
- Electors should now be less inclined to form or join independence factions, unless they're another faith than their liege
- Fixed pregnancy chance remaining unchanged for significant fertility spans before dropping drastically. Now the reduction in pregnancy chance is gradual instead. E.G., before the couple's fertility dropping from 53% to 52% would cause the chance of pregnancy to drop from 3% to 2% per month, while now it'll go from 2.52% to 2.47%
- For player cultures, the culture head now updates within a month when one ruler becomes bigger than another
- For player dynasties, the dynast now takes at most one month to update when someone else becomes more than 10% stronger, rather than up to a year
- Giving away a holding of the wrong type as an ambitious or greedy character will no longer incur stress
- Greedy gift-receivers now no longer demand insane amounts of additional gold
- The AI is now much more likely to demand the conversion of heretical vassals, if their refusal would result in them being marked as criminals. This should make the AI less likely to collapse to heresy.
- Heresiarchs will no longer accept demands of conversion.
- Denying a conversion request now gives the liege a revoke reason, in addition to the imprisonment reason they already got.
- Outbreaks of heresy now increase the Fervor of the affected Faith much more positively. This means that large faiths are more likely to bounce back to max Fervor after a Heresy outbreak.
- If a vassal asks for something in return for you asking them to convert faith, denying their request no longer gives you an imprisonment/revoke reason on them (you're being impious by not parting with simple material wealth!)
- If you have Partition and your primary title has a special election form, the heir to that title will be the primary heir for your Partition and get a share as long as they're a valid player heir, even if they otherwise wouldn't have been part of the Partition, or later in the Partition order
- Increased cooldown on asking vassal to convert faith to 15 years
- Inheritance succession can now go up to 6 generations upwards to find a distant relative rather than just 3
- It is now harder to murder someone you're at war with, or murder their vassals/courtiers
- The maximum success chance/secrecy of Abduct Schemes are now 85% (down from 95%).
- It is now practically impossible to abduct someone you're at war with, with a lesser penalty to their vassals/courtiers
- It's now much harder to scheme to abduct Rulers (especially Foreign Rulers) and subjects of a foreign court.
- Knights will more often gain prowess and blademaster traits in battle
- Large realms are now unlikely to convert religion in wars
- Lowered the attack stat of Pikemen
- Lowered the recruitment costs of MaA
- Made a number of interactions unavailable if you're at war with the target (E.G., it makes no sense to ask the Pope for money while you're at war with her)
- Made diplomacy affect the opinion gained from gifts much more (x3)
- Military prestige/piety maintenance costs no longer reduce you Fame/Devotion gain
- Opinion from multiple elective titles no longer stacks for each title with the law, it happens once per vassal based on their title allegiance's law.
- Outnumbering the enemy now further increases the survivability of your knights
- The Pechenegs are now a bit more stable at game start
- Rebalanced debt so that it now comes in levels. The higher the level, the harsher the penalties. Penalties include levy reductions, to make severely indebted realms collapse easier.
- Reclusive characters will no longer host feasts
- Removed the stress loss for lustful characters when renouncing celibacy, as it could lead to free stress loss
- Significantly nerfed the 'resurging saoshyant' modifier
- Slightly reduced the cost of Main holdings
- Vastly empowered the Mongol Empire's armies. Now you will truly learn to fear the horsemen of the steppe!
- Temujin & co now starts off with substantial prowess scores.
- Temujin now starts with a full roster of knights, as well as a few Han siege engineers.
- The Mongol Empire is now much more aggressive, and will attack several times per year, if opportunity arises.
- Weak realms are now much more likely to agree to subjugation by the Mongol Empire.
- The Borjigin Dynasty is no longer obscure, and starts with a few Warfare legacies unlocked.
- Ask to Take the Vows cooldown increased to 10 years.
- Ask to Take the Vows now costs piety to use, rather than giving you piety.
- Ask to Take the Vows improves the opinion of your Court Chaplain and Head of Faith when used.
- The 'Take the Vows' interaction can now be used on characters of 10 years or older (used to be only Adults).
- The 'Take the Vows' interaction can now be used on characters that are married or betrothed.
- The 'Take the Vows' interaction can now be used on characters that stand to inherit titles, this means that it's possible to prune your partition inheritance by disinheriting children using this tool.
- The AI acceptance values of Ask to Take the Vows have been massively reworked to take many things into account. Most notably having a Learning Education makes children much more likely to want to go to church.
- Using Ask to Take the Vows on someone now moves them away from your court, into the court of a theocrat in the realm (if there's one) or into the pool.
- You can not force characters married/betrothed in the incorrect lineality to Take the Vows (i.e. Women in a Patrilineal Marriage).
- You now need a Strong Hook to force acceptance of Ask to Take the Vows. Weak Hooks give a bit of acceptance instead.
- The AI is now more inclined to buy certain MaA based on their culture
- The AI is now more inclined to recruit their cultural MaA
- The AI is now much more likely to request money from their Head of Faith, especially if their HoF is very rich
- The AI is now reluctant to betroth boys to old women, regardless of them sharing their dynasty or not.
- The AI now only wants to spend money on recruiting guest claimants that have claims on bordering realms
- The AI (primarily War Defenders) will now consider White Peace more often, to avoid dragging wars on needlessly. They'll look at how long the war has lasted for, and compare that to their current War Score. This should reduce the number of extremely drawn-out wars.
- The AI will now account for Bankruptcy when considering White Peace. Starting at -100 gold, the AI will then progressively pursue White Peace more as they fall deeper into debt (-2 years of income, and -4 years of income), offsetting this by how close they are to winning (at 80 or above War Score, the AI will try to 'toughen it out' as the winnings from the war is more likely to outweigh the expenses of maintaining their army).
- The AI will now only demand conversion from vassals if they have the money to pay their demands, if the vassal is unlikely to simply accept straight-up.
- The AI will now take age and fertility into account when marrying away any character of a reputable house, not only their own. This should make it less likely for interesting characters to end up in fruitless marriages.
- The Exclave Independence game rule now triggers closer to succession for AI rulers
- The Inbred trait is now much less likely to be inherited, but further reduces fertility
- The Renown gain from alive dynasty members is now capped at 2/month (100 alive members)
- The Strong Blood dynasty modifier now only improves the chance of characters with no inherited genetic traits getting a positive one by 400%, rather than 40 000%. +400% means that the chance of getting Comely for instance is 2.5% instead of 0.5%
- The holder of Jerusalem is now unlikely to accept Populist demands
- The opinion hit from being unallied as a Clan vassal has been increased to 15 for non-powerful vassals, and 30 for powerful vassals.
- Titles automatically destroyed due to a ruler getting unlanded now gives that rulers claims if they received claims on the counties they lost
- Turks are now more likely to assimilate to local cultures than they were
- Under Partition, higher-tier titles no longer reduce the number of counties you get. In practice what this tends to mean is that in some (but not all) cases where your primary heir would get only one or two counties, they get one more
- Very non-zealous characters will now revoke titles from other-faith vassals if that'd be the best for the realm, presuming that there's no tyranny loss.
- Viking vassals are now more restricted when it comes to overseas conquests
- Wandering characters who decide to marry will now prefer to marry a character traveling with them, rather than creating a spouse
- Winning a Great Holy War as the attacker now refills all the levies and garrisons in the counties taken
- Wounded Knights are now less likely to die in battle
- You can now manage the focus of your children even if they're landed, as long as you're their liege
- You may now revoke the last county of someone who holds a duchy or higher that is impossible to revoke (E.G., a head of faith title). That will lead to that higher title getting destroyed
- You must be at peace to create a new faith.
- Your liege now gets "opinion of predecessor" towards your heir when you die, if they end up your heir's liege and your heir had no liege or a different liege
- wandering characters with absurd amounts of gold will now tend to spend it all on improving themselves (no more inviting wanderers with 7000 gold and banishing them!)
- Added more restrictions to the check for if characters are willing to cheat on their partners
- Alan culture now starts with Compound Bows researched in 867 as well as 1066.
- Germania can no longer be created by spiritually-headed Christians, who must create the HRE instead.
- Increased the Level of Splendor gain from the "Dynasty of Many Crowns" decision from 75 to 1000
- Increased the area for Stammesherzogtum to include parts of Bavaria and northern Germany, so all German cultures are able to gain the innovation.
- Increased the base fortifications slightly for castle holding upgrades.
- Indimitated vassals are now slightly-less-deterred from joining factions
- Jarl Haestinn now starts at Fame Level 5 instead of 6
- Made the 'Religious Construction' county modifier focus more on bonuses for temple holdings specifically instead of development in general.
- Nerfed the 'Supplies' siege event to grant a total of 20% Siege progress, down from 40%.
- Peasant Leaders now get a discount on raised levy maintenance, making popular revolts less likely to succumb to crippling debt
- Peasant and Populist Faction Leaders now gain gold contributions from faction members when war is declared, so that they can pay army maintenance. The gold is removed once the war has ended.
- Reduced the chance of children reincarnating with an ancestor's sinful personality traits
- Removed claimants with pressed claims from the pool of potential court physicians
- Removed extra 6th holy site of Alexandria from Waaqism
- Removed extra 6th holy sites of Wadan and Kisi from the Siguic and Bidaic faiths, respectively
- Restricted the Intrigue(Scheming) event "Confused Heritage" to players only, as the AI was going a bit wild with it and turning everyone into bastards unnecessarily
- The AI is now less likely to want to spend gold on Guests during war, and when their coffers are running low
- The AI should now be more inclined to build Castle holding upgrades
- The regional innovation Stammesherzogtum now also reduces the likelihood that vassals will join Independence Factions
- There is now a 5-10 year grace period on game start before Populist Factions will form
- Vassals are now increasingly likely to join factions the more in debt their liege is
- Zbrojnosh Men-At-Arms now counter Pikemen in addition to Archers.
- restoring the HRE is now easier & more rewarding, whilst still requiring a decent amount of prestige, realm size, & controlled kingdoms.
- Independence faction now has domains of all faction members as war goal
- When you successfully ask a vassal to end an offensive war, the defender now gets a small opinion bonus towards you.
- The maximum penalty for being over your domain limit is now -100% taxes/levies, increased from -90%.
- If you vastly exceed your Domain Limit for more than one year (the grace period for new inheritances/conquests), all buildings will deactivate until your domain limit is lowered.

###################
# AI
###################
- Discouraged the AI from doing naval invasions when land invasions are feasible
- Gave the AI dancing lessons
- Gave the AI some self-confidence lessons. Just because its liege is a complete coward, that doesn't mean it should avoid making or joining factions. It should only do so if they themselves are cowed
- Increased the AI willingness to spend on Duchy Capital buildings
- Informed the AI of the existence of the player when it is trying to spread out to avoid attrition
- Informed the AI that if it has nothing else to do in a war, it might as well defend the wargoal
- Russian Vikings are now much more unlikely to conquer overseas
- Should now be better at merging small army stacks
- Sternly told the AI that when it's trying to support the player, it shouldn't try to retreat just because the enemy is coming right at it (except if it hasn't yet arrived at the player's location)
- Taught the AI how to count. It will now when deciding whether to raise its troops consider all its troops, not just its levies. So it won't refrain from raising its troops just because its levies alone would be pointless to raise
- Taught the AI to be a bit better at avoiding pushing 3rd party claims that'll lead to the claimant going independent. It's still happy to push such claims for close family members
- The AI is more likely to acquiesce to a faction demand when they're deep in debt
- The AI is no longer more eager to join a claimant faction if the claimant is close to death, but instead less likely
- The AI is now more likely to create holy orders, but gets less likely to do so the more holy orders a faith has
- The AI no longer minds matrilineal marriages for men and patrilineal marriages for women in most cases when those marriages are within the same dynasty
- The AI now wants to recruit guests that they have a positive relation with, for example Friends or Lovers
- The AI should no longer attempt to call the player in against their own heir or spouse (they wouldn't accept, so they should presume the player wouldn't either)
- The AI should no longer bother the player with offensive call-to-arms if they're the primary defender in a war.
- The AI will now properly revoke Holy Order leases if they're of another faith
- The AI will now use Ask to Take the Vows under certain circumstances.
- The AI will now wait longer to send a new ransom request to the player after they previously denied one.
- The distance the AI is willing to raid is now based on its tier
- Told the AI it might as well support the player if there's no enemies around as long as there's enemies *somewhere*, rather than running off on its own to go siege something
- Told the AI that considering the threat of enemies when you're at sea makes some sense even if they can't get to you while you remain at sea
- Told the AI that counting the player's enemies twice if they're movement locked and trying to decide if the player needs help or not might lead to some silly decisions
- Told the AI that hunting down enemy armies in enemy territory is a good idea if it is safe to do so, even if it is currently in a defensive mode
- Told the AI that it is a good idea to raise more troops when it already has troops raised
- Told the AI that it might actually be a good idea to try to avoid running into enemy units while raiding
- Told the AI that it really doesn't make any sense to try to retreat from a dangerous enemy while at sea
- Told the AI that it shouldn't bother sending support to the player while the player is just moving around at sea. Only once the player is standing still or making landfall does support make much sense
- Told the AI that it's fine to hunt down enemy armies that aren't in either the attacker or defender's territory
- Told the AI that just because it thinks a battle's about equal, that doesn't mean it should refrain from piling more troops into it to be 100% sure
- Told the AI that maybe it shouldn't pretend it can't see your units when it actually can due to you being in or on the border of its liege's territory
- Told the AI that when deciding where to raid, it might make sense to measure the distance by sea, not as the crow flies
- Told the AI that when it has decided to either retreat or stand on fight, there's no point doing other things like hunting nearby enemy units, or trying to merge with a friendly stack
- Told the AI that when supporting the player while the player is at sea, it makes sense for it to go to the same province, rather than stay on land
- Told the AI to not bother pushing the claims of vassals of vassals. Its own, its direct vassals, and its courtiers should be plenty
- Vikings should now mostly prefer to conquer contiguous areas overseas (their vassals can still go their own way though)
- When granting titles, the AI now has a small preference for giving away titles it more recently acquired, instead keeping its older titles

###################
# Interface
###################
- Add a situation warning you of when a vassal may leave your realm due to inheriting a foreign title.
- Add character list filters for: not my faith, not my religion, not my culture, not my culture group, has no claims, has claims on me, and not player dynasty.
- Add developer easter egg character portraits to the credits view
- Added a Current Situation item for Vassals that could be granted to their Rightful Liege
- Added a descriptive text in the Dynasty View that tells how you pan it
- Added a game concept for Gifts
- Added a warning/suggestion in the current situation list for when having too few wives
- Added an alert for when your primary heir is of another dynasty and you don't have any members of yours in the (current) succession line
- Added game concept for the Unreformed Pagan Combat Bonus, making it clear that it only applies in counties of one's own faith
- Added missing "+" sign in tooltips about "X's opinion of you: 50"
- Added shortcut listings for the encyclopedia and character finder
- Added war start date to war tooltip
- Added warnings to the take vows interactions about kicking out potentially useful people
- Allow left mouse drag in dynasty tree
- Changed the name of the vassal contract modification confirmation interaction from "modify" to "modify vassal contract"
- Clicking a region in a cultural innovation tooltip now highlights it on the map
- Clicking on the checkbox or label will now also register the allow marriage button
- Contribution scores are no longer shown for GHW participants who can't have them.
- Crown authority tooltip only shows cost of locked levels
- Deceased rulers no longer shown an heir in the character window
- Directed GHWs now have a more accurate victory message
- Disallow wasting a hook use on a feudal contract negotiation if its already fair or in favor of the vassal.
- Display text in the realm view when the player has no vassals
- Don't show rally map icons on water, they are never valid there.
- Faith doctrine names should now be tooltippable in far more cases
- Fix borders not always being cleared when they could be.
- Fix the rally point icon when placing or moving rally points from blocking the click to actually move them if not hitting the map.
- Fix weak hooks suggesting you can force someone into a faction when the interaction requires a strong one.
- Fixed "Opinion of Liege" in character list entries not providing a breakdown when tooltipped
- Fixed "kinswoman" and "kinsman" in some cases being swapped
- Fixed Call to War and Offer to Join War interfaces in some cases selecting wars that cannot be selected. Now only auto-selects if there's only one war and it can be selected
- Fixed a handful of cases where localization would treat other players in MP as if they are you
- Fixed a misplaced space in the scheme success chance breakdown
- Fixed a number of cases where coats of arms could end up blank
- Fixed a superfluous Education Trait entry in the Encyclopedia
- Fixed a variety of interface functionality treating sessions where people can hotjoin but there's just one player, as if they're an actual multiplayer session. Could cause things like the "Player" mapmode to appear
- Fixed baronies showing up in the Ask For Claim interaction
- Fixed broken tooltips in the battle events list in the battle summary
- Fixed dead Popes being called king-bishops
- Fixed deleting a rally point not fully deselecting it, leading to clicking another rally point in the military view in some cases simply panning to that rally point without opening the rally point window
- Fixed directed GHWs (e.g. Jihads) showing incorrect war chest shares and scores for the person winning
- Fixed directed GHWs showing warscore share rather than rank
- Fixed doctrine tooltips in the faith view linking the doctrine itself, leading to pointless recursion
- Fixed dynasty modifier icons sticking around in the dynasty window after the modifier has been removed
- Fixed education focus icons in their tooltip lighting up on hover as if they were buttons
- Fixed faith doctrines in the encyclopedia and similar on the main menu sometimes saying "All <blank>:" rather than "All Adherents:"
- Fixed faith hostility descriptions "Evil" and "Hostile" not being tooltippable in some places
- Fixed it not being possible to filter by traits in the spouse interface that aren't shown (E.G., filtering by a specific education)
- Fixed links being unclickable in some tooltips
- Fixed links in the console output being unclickable
- Fixed mercenary troops not getting accounted for in a number of military strength breakdowns
- Fixed missing culture names in Guardian/Ward interactions
- Fixed pushing the claim of a courtier saying they "stay" your vassal rather than "become" your vassal
- Fixed regnal numbering failing in some cases when names contain non-ASCII characters
- Fixed some of the things that can block changing a focus not showing up in red with a warning symbol
- Fixed succession UI saying "From Realm's <blank>" rather than "From Realm's Partition Succession"
- Fixed the "<child> has no reason to stay at court" message claiming the child is your stepbrother or sister rather than child
- Fixed the "Realm will lose land when Vassal dies" alert showing up in some cases where the land won't actually leave the realm since the heir will become your vassal
- Fixed the "powerful vassal" text in the vassals list not having a tooltip
- Fixed the Allow Marriage checkbox
- Fixed the Claimants list for titles in some cases including people who don't actually have a claim on the title
- Fixed the Expose Secret interaction showing the effects of the Blackmail interaction
- Fixed the Find Concubine window in some cases showing someone who is already your concubine
- Fixed the Select Beneficiary having a game concept on the send interaction button, making it hard to click. Fixed the effects description *not* having a game concept for "Beneficiary"
- Fixed the achievements box in the Game Rules window only having a tooltip on the "Achievements (Not) Available" text rather than the whole area
- Fixed the center of the Resign from Council button not being clickable
- Fixed the character portrait in the Load Game window highlighting when you put your mouse over it, as if it were a button
- Fixed the character window strength breakdown listing "Attacker's/Defenders' Allies' Military Strength" rather than simply "Allies' Military Strength"
- Fixed the combat predictor in some cases ignoring some of your armies, thus predicting far worse odds than reality
- Fixed the declare war tooltip in the war declaration screen telling you about things blocking the war declaration twice
- Fixed the election candidate view showing the health icon twice on candidates
- Fixed the game pretending you could swap councillors (and then doing nothing when you clicked the button) in cases where the current councillor isn't eligible for the other's council position. Now it'll say Reassign instead, and lead to the current councillor being fired
- Fixed the game sometimes claiming a marriage has no chance of children despite both parties being fertile
- Fixed the game sometimes saying that the development progress will "change by x" when it'll actually "decrease by x"
- Fixed the hotkeys for the mapmodes hidden under "additional mapmodes" not working in the lobby
- Fixed the math sometimes overflowing for combat predictions for large battles, leading to it just saying the odds are even despite them being anything but
- Fixed the prestige icon in the Arrange Marriage view causing the prestige tooltip rather than the prestige gain breakdown tooltip
- Fixed the progress bar under "total soldiers" in the military view not having a tooltip; now gives the same tooltip as the label above it
- Fixed the rally point progress bar occasionally going offscreen
- Fixed the realm name of dead rulers being misplaced
- Fixed the religion filters and similar for character lists not always working. Was for instance broken in the election window
- Fixed the tooltip for the achievements icon in character selection covering the ironman checkbox
- Fixed the unit banner for stationary units turning invisible when you have the war overview window open
- Fixed the victory screen of Directed GHWs saying you didn't participate enough rather than showing your participation rank
- Fixed titles sometimes showing up twice in the title finder
- Fixed traits with gendered names such as "Pretty" having their names based on the target rather than schemer in romance schemes
- Fixed troop counts being massively wrong until you unpause. Now they'll only be a little bit off (since a lot of things can change on the first day)
- Fixed unpause tooltip in single-player sometimes saying "Game is Paused by UNKNOWN"
- Fixed word salad in the Level of Splendor toasts
- Fixed you in some cases getting a "your child can marry" notification for someone you have no power to marry off
- Fixed your heir display taking a day to update after your heir dies. Now instant for player heirs
- Got rid of strange glow on the "no character selected" portrait when creating a claimant faction
- Hovering over options in the dropdowns in the Barber Shop will now show the resulting change on your character model. No more having to click through the options one by one
- Improved consistency between Call to War and Offer to Join War interfaces
- Improved the look of faction entries when the faction is at war to push its demands
- Improved tooltip placement in the title window for the titles in the "De Jure Part of" list and the De Jure Hierarchy list in the holding view
- In the character view, hovering over the military strength of the character will now list knights with their cultural name rather than yours
- Invalid savegames can be toggled on or off when the save window is up
- Knights no longer have such a disproportionate effect on army quality levels. This has no impact on gameplay; just makes the quality level more representative of the actual effectiveness of the army
- Level of Splendor triggers now correctly show their name rather than just a number
- Made it clear in the Knight game concept that Knights represent both the character *and* their retinue of troops; a Knight isn't single-handedly causing 30 casualties
- Make sure absolute control is displayed correctly in the domain tab
- Make sure the friends panel can be expanded if at 8 or more
- Make sure the page number and close button are not drawn over each other in tutorial windows
- Make sure the right mouse button is registered when clicked to pan to the army from the outliner
- Make sure the views on a faith are not shown when the player hasn't selected a character yet
- Make sure to switch between click to show/hide on the tooltip for notifications
- Minor GHW layout improvement
- Only show the click to unlock text in lifestyle perks if it's available
- Only show the continue button if the credits list is still scrolling
- Only show the map icon and progress bar for tasks that have a councillor appointed to it
- Only show the select button in the MP lobby if the game has not been started yet
- Opening a dynasty tree now pans to you (if you're in it). Otherwise it pans to the dynast, or the founder if it is a dead dynasty
- Outdated information should no longer stick around in the character window
- Peasant and Populist revolts will no longer get dynasty-based names for governments that use such names
- Potential scheme agents with positive acceptance score are now listed as "Will join" rather than "Can be convinced"
- Remove double toast when a dynasty member makes a cadet house.
- Remove starting fervor info from the faith creation screen, it does not vary so it is unnecessary information.
- Remove the description for secondary characters on the bookmarks screen
- Removed dagger icon next to scheme start effects to make the less awkward when used with personal schemes
- Scheme Agent acceptance tooltip now shows the full breakdown directly in the list.
- Select the correct text flavorization when a title can't be granted
- Shift+F11 will now generate a picture of your current map mode and put it in your screenshots folder
- Show a message in the window when you have no vassals and are about to convert to a new faith
- Sort by name for Knights in the battle result window now uses first names instead of titled names.
- Stopped showing the opinion of players of the faction target when creating a claimant faction
- Successful conversion is now sent as a message rather than a toast
- The "Allow Marriage" button in the interaction list now looks far less out of place, and the full button is tooltippable
- The "Pending Crusade Participation" alert now only shows up if the head of faith would actually be upset at you for not participating
- The "will not accept" icon and tooltip now only shows up on interactions where there's no combination of options that'll lead to the recipient accepting. No more "will not accept" on ransom when they'll gladly accept as long as you're willing to pay
- The 'Alliance Expired' message now shows clickable links for the character names.
- The AI trying to ransom itself from your prison will no longer be called "Ransom Yourself"
- The Appoint a Councillor window now no longer appears under other windows until clicked
- The Great Holy War interface now tells you how much of the war chest you'll get when the war begins
- The Hajjaj version of the Pilgrim trait now has unique art
- The Muslim caliphates are now named "Sunni Caliphate" and such, rather than "Abbasid"
- The Romance interaction now uses the correct notification header
- The Success Chance and Secrecy modifiers are now not shown for Discovered schemes, to prevent being able to deduce who's scheming against you (only total chance is shown)
- The army tooltip now shows commander advantage rather than martial
- The automatic pausing from having died no longer gets unpaused when you dismiss the succession screen; you now have to manually unpause instead
- The battle predictor is no longer as pessimistic about your odds. Now a predicted 50% edge is enough to get "you'll probably win", while before you needed a 133% edge. The other categories have had their thresholds tweaked as well
- The breach siege event pictures now have the correct aspect ratio and properly updates to show the different breach levels.
- The character relation description will now include spouses and concubines of landed rulers.
- The concubine and blackmail interactions now show all their effects
- The faction interface now clearly shows who has been blocked temporarily from joining a faction, and until when
- The game will no longer claim that your guest's claim on a title that's already in your realm, or which has no holder, is useful
- The house & dynasty view now looks nicer for houses and dynasties with no living members
- The lost titles section in the ruler transition window is no longer shown where there's no lost titles and is expanded by default.
- The on-map council task icons are now always shown when you have the council window open
- The raid loot info now shows up in province tooltips when you have a raid selected rather than a raid army
- Tracked decisions now show as alerts instead of in the suggestion dropdown
- Unit movement arrows are more visible when moving through heavily-forested provinces
- When a war goal has multiple options (E.G., claim wars, holy wars), those are now sorted by tier then roughly by distance from your realm, rather than in arbitrary order
- When looking at the list of knights and potential knights, potential knights only have their portrait darkened rather than their entire entry, so it no longer looks as if buttons like "Recruit to Court" are grayed out
- When revoking a title, the new domain size is shown correctly now
- When viewing a battle you're not involved in, it'll no longer say it's "your" commander and "your" realm
- You can now hover over innovations in modifier breakdowns (E.G., "Manoralism" in the building cost breakdown) to see the full info on the innovation
- You can now queue movement waypoints for gathering armies using shift, rather than being limited to just the shortest available path
- You no longer get the Dangerous Faction alert for a faction that's at war with you. The ongoing war is presumably enough of a tell
- You now get a notification in the lower-right corner when a part of your realm gets sieged by someone you're hostile to
- Improved Bookmarks screen scaling on different aspect ratios
- Fixed missing description in Secret Exposed notification
- Don't show the cost of removing a title law if there is no cost.
- New Stress indicator look and placement
- Fixed various text overflow issues with localized text
- Added visible "close" button to Toasts
- More info for pinned characters in Outliner
- Fixed an issue where Sinful and Virtuous traits were not highlighted in the Character Window
- Clearer state of army in Army View
- More feedback on pause/unpause

###################
# Art
###################
- Added ethnicities for East African, South Indian and Slavic, and Arctic/Circumpolar
- Added lighting for Corridor Night event background.
- Fixed a CoA that was showing debug pink
- Large map names look better, at a small cost to tiny map names.
- Tweak to Knights Templar coat of arms
- Updated some character portraits in the credits list
- Fixed a large amount of portrait clipping issues between clothing, headgear and hair.
- Lowered some headgears to better rest on a character heads rather than floating.
- Improved teenager animations to not be neutral but also show more personality like adults.
- Adjusted animations to cause less intersections.
- Increased map readability by changing the colour slightly for titles that had similar, or the same, colour.
- Visual Map improvements in the African region.
- Fixed a number of lakes floating around.
- Added FXAA as an anti aliasing option
- Improved visuals of Bookmarks screen (New Game) and Main Menu
- Fixed some errors on the Bookmarks map
- Frontend menus have been tidied up
- New Siege Window layout and art
- Improved HUD visuals
- Color coded Education Trait Icons
- Increased contrast of character portraits
- Cleaned up file structure
- War Overview now looks cooler
- Culture Window looks cooler too
- Great Holy War is actually great
- Culture icons are now unified to always display as a candle
- Added Easter Egg DNA for Henrik Fåhreaus, Debbie Lane, Hanna Löhman, Maximilian Olbers, Bianca Savazzi

###################
# Localization
###################
- A more flavourful description added for when murder by hunting "accident"
- Added Vote Strength to game concepts
- Added a first person present tense text for the "join faction" effect
- Added an alternative text for holy war if one has the pluralist doctrine
- Added clarification on the modifier text for the Condottieri innovation
- Added description for Parliament Special Building
- Added dynasty names
- Added localization for Yazidi bishops and theocracies
- Added missing character name to bastardry reveal event
- Added missing whitespace in Fabricate Hook event titles
- Added some missing perspectives for effects
- Added some uppercase loc commands for cases where a 'you' is displayed instead of a name
- Added text for the first-person version of losing one's guardian
- Added the alternate localization 'Ritual Suicide' for non-Christian Faiths with the 'Consolamentum' tenet
- Children who reincarnate as an ancestor with sinful traits now acknowledge that isn't actually a good thing
- Clarified some of the information in the reactive advice about education
- Clarified the effect of the perks 'Sound Foundations' and 'Friendly Counsel'
- Clarified the effects of the "Found new Kingdom/Empire" decisions
- Correct loc command for seduction tooltip if you're already friends
- Corrected a few befriend events that did not start with an uppercase letter
- Dynasty prefixes in effects and decisions are now more consistent
- Fixed a broken game concept in the Pluralist doctrine tooltip in German
- Fixed a bunch of grammar and typos
- Fixed a capitalization error in one of the female south slavic names
- Fixed a number of typos and grammar issues
- Fixed a recursive 'MAX_RECURSION_DEPTH' recursion bug in the event No Time For Myself
- Fixed a scope mis-match in the lover reveal event which caused the event to describe people having affairs with themselves
- Fixed an error that caused rulers to use their own name instead of the name of the potential spouse on some marriage acceptance breakdowns
- Fixed an error that caused the Consecrate Bloodline decision to refer to "The Papacy Himself"
- Fixed error that would occasionally cause titles to be presented as " 's Primary Title"
- Fixed grammatical error in Great Holy War victory desc
- Fixed several minor grammatical errors.
- Fixed the missing text for polyamory tenet compatibility
- Fixed the tooltip for the war chest distribution
- Fixed typo in "Shunned" game concept text
- Improved the text of the 'Secret Revealed!' event for lovers
- Learning requirement for temporal condemnation is now shown as an int
- Re-named the 'West African' culture group to 'Guinean'
- Reduced the fowl feast event texts so no scroll is required in the English version
- Removed the tooltip link in GHW dynamic titles
- Removed unused strings from hastings bookmark
- Renamed the 'Initiate Consolamentum' decision to 'Initiate Endura' to be more correct
- Renamed the Temporal Condemnation interaction to Condemn Sins so it's a verb like other interactions
- Renamed the Wendish Empire to the Southern Baltic Empire
- The greeting in the secret documents letter is now more mysterious
- The tooltip for candidates in an elective succession now correctly displays the name of the candidate instead of the person who nominated them
- Updated Tutorial text
- Updated loc for using a strong hook on someone
- Updated the building localization so that the text colours are consistent among all building entries in the encyclopedia
- Updated the confirmation button name for the "Dynasty of Many Crowns" decision
- Updated the cultural titles for Iranian culture-group rulers, including unique titles for Muslim and non-Muslim rulers
- Updated the description for bastard secrets to fix possible grammatical issues for certain scopes
- Updated the description for bastard secrets to fix possible grammatical issues for certain scopes "
- Updated the error messages for incompatible tenets when creating a new faith
- Updated the event text for "Earned Responsibility" to accurately use the player character's gender
- Updated the event text for "Twist of Fate" for when your dead heir was already an equal or higher tier ruler than your current character
- Updated the explanation for Fervor's impact on Popular Opinion
- Updated the name of Tengriism's religious group from 'Shamanic' to 'Steppe' to be more consistent with the naming scheme of other religions
- Updated the name of the 'Crusader King' trait for Muslims
- Updated the names for 'c_hordalandi' and 'b_sunnhordalandi'
- Updated the tooltip for Divine Marriage to clarify how it works
- Updated the tooltip for when powerful vassals block a succession law change
- Various typos and grammar issues fixed
- Various typos fixed in traits and interactions
- Added localization to some triggers that were missing it

###################
# Game Content
###################
- Add define for the desired number of spouses in polygamous faiths - allows to specify the value per primary title tier level
- Added a new "Ayyar" cultural Men-at-Arms for Iranian cultures
- Added a new Suggestion to recruit men-at-arms when a player has fewer regiments than expected for their rank
- Added a notification toast when your liege changes to inform you who your new liege is and why they became your new liege.
- Added animations, AI balancing, localization, and other small things to martial events
- Added more mythological names for warhorses and added animations to events
- Removed traits that were unused
- Reviving Taltosism now allows you to choose between vanilla Taltosism & swapping out one tenet for a scripted alternative whilst promulgating the restoration.
- Reviving Taltosism will now convert Magyar Group counties more generously, especially in Mogyer areas with less German influence.
- Updated the 'Establish Batrican Supremacy' to have more accurate and easier to understand requirements
- Updated the martial lifestyle event "Under Siege"
- added "the Apostate" nickname when reviving Taltosism.
- made Reviving Taltosism more visible, flexible, & meaningfully challenging.

###################
# User Modding
###################
- "image = blah" now works in combat effects
- Add can_declare_war trigger to see if a character can attack another character for a set of titles using a CB with an optional claimant.
- Add console command to dump out landed title hierarchy from barons up their de jure liege's.
- Add current_day trigger
- Add current_month trigger
- Add holder_ignore_head_of_faith_requirement which will suppress the head of faith warnings in history when giving someone a title, useful to represent a historical person holding a head of faith title due to conversion or other representation but not affecting actual gameplay.
- Add player_heir order of succession type, it will always grab the player heir of the person evaluating the succession.
- Add set_mother effect to change the mother of a character.
- Added FaithDoctrine.GetNameNoTooltip; GetName now is tooltippable
- Added add_piety_no_experience and add_prestige_no_experience effects to add/lose to them whilst not changing the persistent experience gain.
- Added console command print_naval_distance, to find the naval distance between two provinces
- Added console commands pause_on, save_on, and pause_and_save_on. These force the game to pause and/or save at a specific date, or when a specific event triggers (for any character in the game)
- Added define AI_USE_VASSAL_OF_VASSAL_CLAIMS
- Added define DEBT_MODIFIER_THRESHOLDS. Debt now gives a character modifier based on this, as well as a combat modifier
- Added define MARRIAGE_OWNER_IS_MATCHMAKER that lets the AI logic for marrying skip the interaction redirect logic when figuring out who it can marry off. As long as that matches the actual redirect logic for the actor, the result is the same but faster
- Added define MAX_HEIRS_IN_LINE_OF_SUCCESSION_TOOLTIP
- Added define MAX_MONTHLY_PRESTIGE_GAIN_FROM_ALIVE_MEMBERS
- Added define MAX_QUALITY_POWER_MULT
- Added effect generate_building
- Added effect set_can_be_named_after_dynasty = no to suppress such naming for titles. You can also put can_be_named_after_dynasty = no in the title definition for historical titles
- Added global data system promote GetGeographicalRegion. E.G., GetGeographicalRegion( 'world_europe_west_iberia' ).GetName
- Added graphics defines PRESTIGE_LEVEL_PATH, DYNASTY_PRESTIGE_LEVEL_PATH, and PIETY_LEVEL_PATH
- Added link "activity" for getting the activity a character is participating in
- Added link "house_founder". Added link "last_house_head"; same as "house_head" if there is one, but if the house is dead it'll give you the last person to be head of it
- Added on-action on_concubinage_end
- Added on_vassal_gained on-action
- Added tab-complete for virtually every console command where that makes sense (E.G., add_trait, show_title, change_culture)
- Added title transfer type swear_fealty
- Added trait flag blocks_from_claim_inheritance = yes and blocks_from_claim_inheritance_from_dynasty. Being unable to inherit titles no longer blocks claim inheritance
- Added trigger debt_level
- Added trigger has_relation_to, matching the data function HasRelationTo
- Added triggers ai_reserved_gold and ai_war_chest
- Allow title laws to define if they are shown in the title law UI or not.
- Allow title laws to define when they can be removed or not.
- Disabled the use of the "inheritance" and "abdication" title transfer reasons, as using them could break a variety of things
- Dynamic descriptions now log when they make use of loc that does not exist
- Eliminated "break" effect
- Enable the AI to use scripted guis based on the ai_is_valid and ai_chance in definitions. By default a scripted gui will not be used.
- Fix copying coat of arms only working across the same scope types. Can now correctly copy from a title to a title, a title to a dynasty, etc.
- Fix set_title_name and reset_title_name not updating the name on the map instantly.
- Fix some in game coat of arms not refreshing the shown texture when given a new coat of arms by effect.
- Fixed adding an is_shown to a council task not actually hiding it in the council window when not fulfilled
- Fixed grant_titles_interaction's effects being applied after the titles are given out, rather than before
- Fixed the game crashing or presenting other issues if you tried to create a title with no tier, barony tier, or county tier. This creation will now get outright blocked
- Fixed the vassal_count trigger having the behavior of the domain_size trigger rather than actually checking the vassal count
- Fixed title_will_leave_sub_realm_on_succession not properly accounting for heirs changing liege due to inheriting a higher tier title
- Gaining a title you have an explicit claim on no longer causes the on_explicit_claim_lost on-action
- Important actions now support "icon = blah"
- Improved performance of *_character_to_title_neighboring_*, *_character_to_title_neighboring_and_across_water_county_*, *_neighboring_realm_same_rank_owner, and *_neighboring_and_across_water_realm_same_rank_owner
- Remove court physician as being a required cached scripted relation.
- Remove friend and lover as being required cached scripted relations.
- Removed set_title_and_vassal_change_type and set_add_claim_on_loss, integrating them into create_title_and_vassal_change instead. This lets us ensure that all title and vassal changes are properly set up, and log errors at read-time if you forget to set the transfer type
- Removed unused desc system from doctrine groups
- Scripted Guis used by the AI can have an ai_frequency in months defined for how often they will be evaluated like character interactions.
- The "character:history_id" link now no longer logs an error on runtime if the character doesn't exist (when used in a event target comparison); it will instead error during load time if referencing someone who isn't in the history database at all
- The AI values tooltip in debug mode now shows which rough budget categories the AI has put its money into
- The ai_will_do of call_ally_interaction is now respected by the AI
- The on-actions in title_on_actions.txt (except on_title_destroyed) now provide scope:transfer_type so you can determine how the title/vassal change happened
- To make the above optimization possible, none of them work with barons or baronies any more
- You can now use "==" in place_in_line_of_succession for when you really do want to check equality (since "=" will throw an error since usually it makes little sense )
- do_ghw_title_handout now also handles dejure vassalization
- x_traveling_family_member now includes adult children too
- The trigger_event effect now supports delayed = yes/no
- Updated the info doc for character interactions
- The AI desire for matrilineal marriages is now scriptable through the ai_wants_matrilineal_marriage scripted rule
- Added trigger domain_size_excluding_grace_period
- Map Editor - Map Object Editor - UX improvements (grouped by layer, more compact)
- Map Editor - Map Object Editor - can create/edit/delete map objects types in editor
- Map Editor - Export & Import tool added for merging map changes by area
- Map Editor - Starts up faster
- Map Editor - Claims less memory
- Map Editor - Cursor change while editor is saving
- Map Editor - Height map can be reloaded while in editor




###################
# Databases
###################
- Added Saka culture to the Tarim Basin.
- Added additional rulers in Sapmi for both bookmarks. Both to add more variety with independent tribes, as well as splitting up the large realm of the Finnish ruler in Oulu.
- Added the Guiyi Circuit as an independent realm in 867 to better represent the history of the area in and surrounding Xia.
- Afar and Somali cultures now start the game with their Men-at-Arms innovation unlocked.
- Aquitaine now has Salic law (male only title-specific succession) in 867.
- Changed Andrew the Apostle's culture from Scots to Greek
- Changed a few Prussian dynasty names to sound less German.
- Changed a few additional counties in eastern Cumania to be of Kipchak culture.
- Changed the names for a couple of duchies in eastern Germany. Ostmark is now named Nordmark, while previous Nordmark is named Mecklenburg (the Billung Mark).
- Connected the Benin dynasty to its founder, to avoid a disconnected dynasty tree.
- Ekundayo of the Benin dynasty no longer lives to be more than 200 years old (causing her to still be alive in 1066!). She now passes away at a more reasonable age.
- Fixed the count of Grisons accidentally being independent in 867.
- Fixed two Dukes of Poland being presented as full Kings between 1031 and 1058
- House of Wittelsbach is now playable in 1066. Otto I (count of Scheyern) has been granted the county of Rothenburg, which encompases the area of Scheyern Castle.
- Improved the historical setup for Mosul in 867.
- Improvements to Cumania in 1066. A couple of fictional vassals was added to reduce the Khan's domain size and avoid vassals with a disjointed realm.
- Kashmiri culture no longer starts with Elephantry unlocked, since they are mostly situated outside the sub-continent of India.
- Kirati culture now start the game with the Elephantry innovation unlocked.
- Luticia is now independent in 1066, to represent the Slavic uprising.
- Made several changes to the De Jure setup in Sub-Saharan Africa.
- Made several government updates to the Russian principalities and their vassals. They are now consistently feudal, with occasional tribal vassals to represent recent (or semirecent) conquests.
- Made sure that Khazar still has counties of their culture in 1066 within the kingdom of Caucasus.
- Made the island of Socotra de jure to the duchy of Socotra.
- Members of the Contarini dynasty are now Cisalpine.
- Ostyak and Permian cultures now have their Men-at-Arms innovation Forest Warden unlocked in 1066
- Prince Ibrahim Aghlabid of the Sultanate of Africa is now a vassal under his father.
- Rhodri the Great's dad, Merfyn, is now suitably oppressive.
- Ruler of Naissus is no longer tribal in 1066.
- Saint Peter now keeps the name "Petrus" upon becoming the first Pope instead of getting a random papal name.
- Sami culture now starts with their cultural Men-at-Arms unlocked in 867, and two additional innovations in 1066.
- Tangut characters Xingge Pochou and Fuyun Ezangquhuai are no longer both married and betrothed.
- The dynamically-named Child of Concubine/Consort trait has been split into separate "Child of Concubine" and "Child of Consort" traits
- The ruler of Magdeburg is now a Theocracy in 1066.
- Updated and fixed several holding types within Tibet.
- Updated and fixed the names of Popes Eugenius II and III.
- Updated and improved the Polabian setup, mainly in 867, and added a number of Polabian names for the area to have less German names under Polabian rule.
- Updated history for Rethel and it's historical rulers.
- Updated the culture setup in the Steppes slightly.
- Updated the history and setup for the Karakhanids.
- Various improvements and changes have been made to the history of the western half of Byzantium in 1066, to more accurately represent the themes used at the time.
- Volga Bulgaria is now feudal in 1066, to represent the fact that they were more sedentary than not. Especially when compared to their nomadic neighbors.
- corrected the date of birth of Alfred's youngest daughter so that she is no longer his eldest.
- gave the House of Wessex a fixed motto.
- slightly adjusted Insularist setup in 867 Scotland
- Updated the kingdom of Sao's coat of arms.
- Corrected the Saffarid-Tahirid war to make the Saffarid the attacker, rather than defender. If the Saffarid successfully win the war, they will gain the duchies of Herat and Nishapur.
- Daju culture no longer has the Early Medieval era unlocked in 1066.
- Split up the much too big viking count north of Sweden in 1066 into smaller realms
- Updated a number of holdings in Bohemia, 867, to have the holding type match the ruler's government.
- Updated several holdings in east Africa to be tribal if held by tribal rulers at game start.
- The province of Zeeland now begins under the control of the HRE in 1066

###################
# Bugfixes
###################
- AI will ignore unit targets in attrition areas
- Cancelling construction that costs prestige or piety no longer gives you Fame or Devotion; just the prestige/piety cost back
- Don't count the court physician in the relationship tab as a relation.
- Fix not being able to reform your faith with the same doctrines, entirely different doctrines is only required if creating a new faith instead of reforming one.
- Fix temporal head of faith titles not following the player heir if the realm heir differs from the player heir from an elective primary title.
- Fix the mass ransom button being usable when the person we ransom to cannot pay the gold.
- Fix the player heir not always being the passed on house head if the player heir and realm heir differed due to a primary title being elective.
- Fix the prisoner action buttons not always matching up to if the interaction could be done.
- Fixed the special contracts, march etc, having the incorrect name until you had the right innovations for them.
- Fix unnecessarily handling controller input and rotating/zooming the camera. This will avoid some issues with black maps after loading into the game, if a connected controller constantly sent unexpected inputs.
- Fix war participant tooltip not listing the number of knights but just repeating the word knight.
- Fixed Divorce not being available if your faith requires divorce approval by the spiritual head of faith, but you don't have a spiritual head of faith (no head, or temporal head)
- Fixed GHWs in some cases resulting in the Crusader King unlanding another beneficiary to get the capital, rather than just directly getting the capital in the first place
- Fixed an issue where a modifier for elector voting would not print text properly
- Fixed characters of the non-dominant gender of a faith getting claims on their dying parent's titles. E.G., now men won't get such claims in a Female Dominated faith
- Fixed characters who change liege not always getting properly updated. This could for instance lead to their liege's vassal limit usage not updating
- Fixed excommunication being available for faiths with Communion but non-spiritual heads
- Fixed factions not disbanding when they lose or white peace their faction war
- Fixed granting an unlanded character titles in rare cases causing them to become independent
- Fixed house and dynasty modifiers never expiring when they have an expiry date
- Fixed it being possible to give your primary heir titles they won't get in partition by first giving them a title that they will get in the partition
- Fixed it in some cases being possible to on your death continue playing as someone who didn't actually inherit any titles from you
- Fixed it in some cases being possible to revoke a character's last county while they still hold a higher-tier title
- Fixed it in some cases not being possible to revoke a character's last duchy or higher
- Fixed merging units together ignoring knights for the purpose of supplies, leading to merging armies of just knights causing them to lose all supplies
- Fixed newly created and historical characters that start with a focus being considered to already have changed it once, preventing you from changing it again in the case of childhood focuses
- Fixed people who lose land in a war sometimes erroneously ending up as the vassal of the conqueror
- Fixed prestige gain from alive house and dynasty members getting the "Monthly Prestige Gain" modifier applied twice
- Fixed several issues of text overflowing in the UI in some languages
- Fixed siege phase time and morale loss modifiers applying via the owner of the holding. E.G., the owner having the Military Engineer trait would make it faster for others to siege their holdings
- Fixed sieges not immediately starting if a hostile army is standing in a holding that ceases to be occupied (E.G., due to a 3rd party war resolving)
- Fixed taking someone's primary title sometimes unlanding them entirely even though they should still have vassals to steal a county from
- Fixed taking the last physical land of a spiritual head of faith causing the head of faith title to be destroyed
- Fixed the game in some cases (like the "Disallow Marriage" checkbox) thinking people have been rulers for far longer than they actually have been
- Fixed the game in some cases blocking interactions saying "You is already considering a proposal from you" after interacting with yourself
- Fixed the game in some cases releasing people from prison when it shouldn't, such as when they become rulers
- Fixed vassals in some cases going independent or becoming a vassal of your liege if your primary title has its own succession laws and doesn't go to the same heir as the rest of your realm
- Giving out a title while above your domain limit will no longer give you stress. Previously it'd give you stress without warning you
- Guests with claims will no longer accept staying if you promise to press a claim that you cannot declare a war for.
- It is no longer possible for the county capital's fort level to go below 1, which would render it unsiegeable
- Made the Crusader helmet show up in the barbershop
- Remove incorrect warning about adjacent vassal contract levels if its display method is a radio button, they are unique picks already.
- The Promote Christian Settlements decision now gives Hungarian culture all innovations and innovation progress of Mogyer culture
- The Reclaim Britannia decision no longer changes effects based on dejure drift
- Titles with title-specific succession laws (E.G., Male Preference) that match your realm law are no longer considered separate when calculating partition splits, so they'll no longer always go to your primary heir unless the law is actually distinct from your realm laws
- Vassals of vassals are now able to declare war on vassals of their liege's liege
- When your spouse is also your heir in your latest save, we don't clone them to show them twice in the main menu
- Your children will no longer leave your court just because they're bold. So daughters won't run off in male-dominated society, and sons won't run off in female-dominated society
- A Head of Faith will no longer forsake their religion if your spouse is charming enough
- A bastard born to a landed woman and a landed man will now get her house as default
- A betrothal in your own court will no longer be talked about as a marriage
- A faction will no longer courteously greet you before calling you a tyrant
- A zealous character will now sweat a bit about committing adultery
- Added a 10 year cooldown to childhood events if the child decides to kill the animal instead of adopting it. You monsters.
- Added a cooldown to the "Know Thyself" upcoming death event to reduce the level of spam telling you about being at death's door
- Added a text variant for placing a vassal under house arrest
- Added a trigger in one of the options for clan.1201 so that rulers can't give away their only title in the name of diversity
- Added an alert for when you have no player heir to your titles but there's someone in your dynasty who can inherit
- Added encyclopedia link for attrition in a tooltip
- Added grandparent checks to scheme modifiers
- Added in events about upgrading relationships
- Updated conditions for rival in seduction events so they don't bonk you in the head while imprisoned
- Added missing background to the event Domain of Debauchery
- Added missing error icon next to 'Holy War for County' when Piety Level is Sinner
- Added missing perspectives to effect loc
- Added missing tooltip about prestige loss in rival upgrade event
- Added prisoner and jailor to custom loc key and trigger
- Added triggers to notifications so that marshal vassals don't gain opinion of themselves when they do something good
- Agent in scheme is now properly exposed
- Alawites & Qarmatians may no longer go on Hajj, though they have access to pilgrimages as usual
- All Hajj events now have the pilgrimage activity theme
- An imprisoned vassal will no longer scream about rebellion
- Apply army maintenance modifier to unraised MaA reinforcement cost
- Assyrians no longer have access to cataphracts
- Austria & Switzerland will now be correctly drifted into a restored Carolingian Empire
- Babies will no longer be assigned commander traits through a yearly event
- Barons married to other landed characters will no longer be naked
- Bastards can no longer create Cadet Branches
- Betrothal toast will now trigger if either participant isn't an adult
- Blocked Vlach rulers from taking the Unite the Slavs and Unite the Southern Slavs decisions
- Blocked the “Making Acquaintances” event and its options if the child already has all the traits/opposites that they can get from the event
- Blocked the seduction of characters who are imbeciles or incapable
- Butr culture now starts with Mubarizun unlocked in 1066
- Byzantine characters now use royal headgear instead of ducal headgear
- Calm doesn't like impatient
- Capital duchy modifiers are now correctly recalculated after moving the capital or destroying the duchy
- Character modifiers coming from difficulty settings are now applied correctly when loading save games and starting multiplayer games.
- Characters are now more reluctant, or outright forbidden, from leaving their partners behind
- Characters can no longer get different tiers of the same congenital trait
- Characters that should be naked no longer wear cloaks
- Characters using the northern portrait set no longer toss away their crown when they become emperors.
- Characters will no longer be as desperate for your friendship in foreign special diplomacy event
- Characters will no longer be doubly motivated to murder to move up the succession
- Child preacher in event must be of age 4 or older
- Children are no longer allowed to partake in an Intrigue challenge event
- Children are no longer encouraged to pick up more spouses
- Children can no longer be educated by hardened criminals
- Children can no longer be granted a bishopric as they are too young to handle both managerial tasks and religious duties
- Children can no longer start a literalist debate
- Children, imprisoned, and incapable vassals can no longer demand that you host a feast
- Clarified the development growth modifier from the terrain in the county capital to specify the capital holding name, instead of simply the county name.
- Clarified the name for the different culture group opinion penalty by making it say "Foreign Culture Group", rather than "Culture".
- Cleaned up cooldown for the befriend scheme
- Clicking the Too Few Spouses issue now opens the Find Spouse interaction
- Compassionate character are now told that blackmailing people is stressful
- Corrected several holding names in Europe.
- County task icon tooltip no longer shows big empty are when there's no councillor for that task.
- Courtiers can now marry even if they're out and about
- Courtiers of Theocracies and Mercenaries will no longer wear inappropriate clothes
- Crusader Helmets will now always show up when appropriate
- Devouring people will now have a clearer impact on your stress level
- Don't apply army maintenance modifier to prestige cost
- Dukes now understand that an Emperor can be their Rightful Liege when they're deciding if they want to join an Independence Faction
- Dynasty Heads/House Heads can now only use their special calls to war for conflicts where they are a primary participant and the target is not already involved
- Enabled the Nowruz festival event for all Iranian culture group characters, instead of only Persians.
- Establish Norman Culture decision now have the effects displayed
- Event childhood.1002 no longer triggers if child has both traits that the event can give
- Excommunicated characters can no longer Take the Vows.
- Family members of a prisoner will now be miffed if you snatch the prisoner up as your concubine/consort
- Feudal Elective nominations now check the title holder's lieges' laws when determining eligible candidates
- First Marriage event is not blocked from triggering multiple times for divorcees
- Fix court bishop income tooltip when using theocratic lease
- Fixed AI's caving to populist demands when they really shouldn't
- Fixed Scalloway using incorrect cultural names.
- Fixed Unify the Burgundies preventing culture conversion if the character was already Occitain
- Fixed a bug sometimes preventing concubines from being shown properly in the marriage window.
- Fixed a bug that caused the ransom prisoner event to occasionally display the payer's current gold total instead of the actual amount of gold they paid in ransom
- Fixed a bug that prevented Counties from joining Claimant Factions
- Fixed a bug where the faith of an attacker in a holy war did not lose Fervor when that attacker was defeated
- Fixed a bug where there would be a small gap between neck and torso at lower levels of body fat
- Fixed a bunch of errors popping during runtime
- Fixed a couple of Decisions not refunding their Prestige cost properly if the player opts out
- Fixed a couple of Scheme events for landed characters firing for unlanded characters
- Fixed a localization error in the Holy War Casus Belli effects that referred to the attacker's vassals as 'your vassals' even when you were the defender
- Fixed a typo in the A Spain United event
- Fixed an error which caused the event 'Differences in Faith' to trigger for counties of your own religion
- Fixed an error with the Unite the Slavs decision that prevented the De Jure drift effect from working correctly
- Fixed an event stating that your lover revealed your secret when you in fact did it yourself, by claiming a bastard as your own
- Fixed an inverted value that caused children with a 'bad' education affinity to do better at their education than children with a 'good' affinity
- Fixed an issue with the CB cost breakdown not showing properly for the Independence CB.
- Fixed behavior in the achievements window
- Fixed being able to send multiple Blackmail interactions to the same character while waiting for their first response
- Fixed broken capitalization in house and dynasty tooltips when you are the house or dynasty head
- Fixed broken god reference in a death transition text
- Fixed children with preexisting Guardians not being selected by default when using 'Offer Guardianship' on them
- Fixed embracing English culture sometimes converting landed spouses or family members without their consent
- Fixed faulty gender of a Roman
- Fixed imprisoned characters sometimes being chosen to be mercenary captains or Holy Order Grandmasters
- Fixed loc in seduction event
- Fixed lowborns getting kinslayer traits when murdering other lowborns
- Fixed perspectives for a number of Interaction triggers
- Fixed runtime errors in script
- Fixed some errors with tutorial concepts in the encyclopedia
- Fixed some rank/tier game concept confusion
- Fixed some siege logic that was causing infinite sieges in allied land when it was a part of the enemy realm.
- Fixed sorting knights by name in the battle overview window.
- Fixed the AI recruiting guests because they themselves had a good claim, rather than the guest
- Fixed the kingdom of Pontus capital being set outside its de jure area. The capital is now set as Trebizond.
- Fixed the mixed usage of possessive pronouns in the notification for Allied Combatants Captured
- Fixed the revoke title interaction so it shows titles properly in the interface.
- Fixed the show/hide invalid savegames logic
- Fixed typo the name for the County of Padua, which was incorrectly named Paduan.
- Fixed up some grammar when exposing Secrets
- GHW title recipients who own the target title will no longer conquer it from themselves
- Gnosticism's stress loss for granting titles now scales correctly
- Guardian remove themselves from guardianship if their ward is imprisoned
- Guardians will no longer keep teaching your kids after fleeing the realm
- Guests with claims on your vassal's vassal's titles will no longer arrive due to these claims
- Hajj decision has unique text to distinguish itself from the normal pilgrimage decision
- Head of Faith looks at incest as a divorce reason based on faith's doctrines
- Highborn people will now be more skeptical about marrying lowborns
- Hindu Shahis are correctly feudal now
- Historical characters will no longer be their own parent
- Holstein moved to Saxony/Germany, due to being pre-Danish union (mostly)
- If people start to murder your courtiers the experience will now be much smoother
- If you instantly regret romancing someone the game will now accept that you've moved on
- If you promise a vassal to educate their child they will now be miffed if you try to return the child
- If you're trying to elect a kinslayer as your heir you will now get a functional tooltip
- If your liege declares war on your war-target your war is invalidated
- Imprisoned AI rulers will now attempt to ransom themselves
- Imprisoning someone for having a Secret Lover when it's criminal does not cause tyranny when done via the secret exposed event
- Infertile spouses will now no longer wish each other 'a long life and many children'
- Intended achievements where you need to start as a particular can now also be accomplished after that character's death
- Interaction-acceptance now considers personality ONCE
- Intrigue event about zealous agent now exposes the scheme as well as the agent if you fail the duel
- It's now possible to negotiate an alliance even if your family is very inbred
- Khotan & Dzungaria now start entirely feudalised, rather than partially clan
- Knights that kill or wound commanders now have a chance to increase their prowess/gain prestige
- Korosten is now appropriately vassalised to Turov, the local tribal power
- Landless nuns now wear habits
- Level of splendor will no longer give 0 acceptance in marriages
- Losing a Liberty War now only gives the attacking faction members a hook on their liege, instead of everyone attacking the liege (which included participants of completely different wars).
- Lovers exposed during feasts have a trigger to ensure none of them are imprisoned at the time
- Lowborn bastards no longer try to belong to a House
- Lowered the amount of gold the recipient needs to have to unlock the Demand Payment interaction
- Lowered the penalty for negotiating an alliance with your primary heir
- Made sure effects are applied to the correct scope in rival upgrade events
- Made sure marriage action looks for consort instead of concubine
- Made sure reformed faiths get a new shiny icon
- Made sure that all loc strings in the game are localized
- Make a sieging standing army use proper siege animation. Also play victory animation when winning a siege
- Married couples will no longer be exposed as if they have an affair if they're also lovers
- Mercenary and holy order captains will now abdicate from those positions when getting titles
- Milete faith's have Same-Sex Relations set to Shunned by default
- More events now take place at the proper location
- More information given if a new religious movement is founded
- Moved blocking traits from Declare Bloodline Holy decision to be stress impacts instead
- Moved the effects of the Convert County Task conclusion event into the immediate block to stop the event script from overwriting player changes between the event firing and resolving
- Mystic will no longer stick their nose in religious matters that are of no concern to them
- Naughty children go straight to jail with no education
- Negative opinions for concubine or polygamous marriages now specifically checks for number of spouses and concubines
- Neighboring ruler war resolution message will now name the war
- Newly made nuns/monks are only sent to monastery of their faiths or to their liege's pool
- Nikephoros Palaiologos is no longer Duke of Bulgaria in 1066
- No more distance education
- Non-relevant mercenaries should no longer use the Palace Guards cultural Men-at-Arms.
- Now check for the correct scope when blocking attempts on joining one's ally in a war against one's liege
- Now show the correct name when offering an opportunity to ransom a character that's not landed
- Now showing the culture or religion trigger for Restoring the Roman Empire decision as it didn't print correctly as a tooltip
- Only the Byzantine Emperor now wears the Imperial Crown
- Order members can not be asked to (re)join a holy order
- Outremer culture no longer discovers up to 7 new innovations every time a new ruler adopts it
- Outremer culture now correctly retains all Innovations that its parent culture has discovered instead of only some of them.
- Pecheneg ruling dynasty now relates to Khan Kura
- People are now less eager to marry people they are terrified off
- People that are terrified of you are now more likely to agree to marriage, as long as they don't have to marry you
- People will no longer judge you harshly for breaking a betrothal to an Eunuch
- Physicians are no longer in two places at once when sick
- Pilgrimage decision preview will now give the correct minimum sum you will have to pay
- Player now gets notifications about their right-hand person
- Player unit graphics are now prioritized over other unit graphics when they occupy the same position.
- Player's reaction to someone recovering from illness is now based on their relationship with the character and the previous sick person's opinion of the player
- Populist uprising wars no longer invalidate on succession if the new liege does not personally hold the target title
- Prevent CTD when loading save with some incorrect landed state
- Prioritized what "Call To War" interaction and action to show
- Properly clear occupations when liege invalidates vassal's war by attacking the same target
- Rebuffing the advances of a romantic interest now correctly ends their scheme instead of forcing you to become soulmates anyway
- Reforming to feudal now grants the same amount of random buildings as previously built in the province
- Refusing to attend a feast when faith has 'Ritual Celebrations' tenet now results in loss of piety, rather than devotion
- Relocated an oddly-positioned tooltip when refusing a blackmail threat from another player in an MP game
- Removed an outdated reference to an old button in the 'Fabricating Claims' reactive advice
- Removed anachronistic Mogyers from Pannonia in 867
- Removed excess slaughtering from Iberian mercenary names
- Removed excessive warning in Take Stewardship of the Sacred River decision
- Removed incorrect holy sites of Jerusalem, Mosul, and Mecca from Yazidism. Replaced them with more suitable unique Holy Sites of Sinjar, Baalbek, and Lalish.
- Removed incorrect info about fabricating claims from the title integration council task tooltip.
- Removed redundant tooltip when offering to join a war you're already fighting in
- Removed some game log spam in multiplayer
- Removed the 'is diplomatically available' from the is_shown trigger for Temporal Condemnation so that it's failed conditions are only shown when failed
- Removed the multiple message and variations of the same condition for attempting to join or create a faction when underage
- Replaced fake Mogyër names
- Required baronies in befriending events are now checked for in the event trigger
- Reshaped the Thar Desert slightly for a better setup and to connect the counties of Ludrava and Vikramapura to one another.
- Restructured how bastard secrets are exposed to ensure that the piety loss/opinion loss from adultery only happens once
- Reworked and clarified a condition for Faith Reformation and Head of Faith title creation ΓÇö holy sites must be within your realm, and held by you or vassals of your faith
- Right trait is now referenced in elections
- Rum now no longer takes dynasty names, always retaining its title name regardless of the holder's culture
- Saladin's Helmet (DDE) will now appear for marshals of duke+ rank and duke+ rulers leading an army, as it's too opulent and fancy for common knights
- Same Faith only has one entry in the Laws section of the encyclopedia
- Secret exposure notification now removes the correct hook
- Show both siege weapon and standing unit during siege if army has siege weapons
- Show maximum possible tax and levies for bishop in the endorsement tooltip
- Sick characters now dress the part
- Sneaky people will now wear sneaky clothes
- Socotra & its historical rulers are Yemeni instead of Bedouin
- Splendor levels are no longer over-explained in the encyclopedia
- Split the Take Vows decision into two, one for asking someone to a go to a holy order, the other to a monastery
- Spouse will no longer reveal their own scheme or a scheme they're part of
- Spread Assyrian culture a little
- Spymasters will no longer try to dig up dirt on themselves
- Steward can no longer target themselves when discovering a claim for their liege
- Stopped swearing fealty to the Mongol Khan ending the wrong wars
- Stress gain/loss from deceased siblings is now calculated before friendship/lover/rivalry/opinion modifiers are deleted
- Stricter checks on titles so that one does not give away their primary title in an event in the name of diversity
- Svend II of Denmark now spawns as either bisexual or heterosexual
- Temujin's kids will no longer be educated child prodigies
- The "Form the Swiss Confederation" decision can now be undertaken even if the HRE doesn't exist
- The "New Cultural Era" toast will now show the correct culture's cultural head character.
- The " Cannibalism" decision can now only be taken once per Faith.
- The 'Form Outremer' decision now correctly transfers all Innovations known by your former culture to the new Outremer culture.
- The 'I'm not done with you yet' option in Torture events will now apply the correct effects
- The 'Pacifism' and 'Dharmic Pacifism' tenets now correctly provide +1 Domain Limit to all adherents.
- The 'Too Few Knights' warning will now only appear when you have too few knights, not when you have too many!
- The 'Unrepresented' event now only fires for clans, and cannot poach lands from player characters
- The AI will now shy further away from old marriage-partners
- The Arrange Marriage screen now allows you to toggle the 'matrilineal' checkbox prior to selecting a recipient.
- The Catholic Pope now wears the correct clothes
- The Consecrate bloodline decision now gives the bloodline trait to descendants even if the family tree has dead members
- The Decision to unify Iberia now displays the condition that you must have an Iberian Kingdom as your primary title
- The Domestic Affairs task now correctly gives an opinion boost of your direct vassals if you're a vassal yourself
- The Embracing/Abandoning Celibacy and Searching for Physician decisions are now available even when commanding an army
- The Exclave Independence game rule no longer fails if the heir of a dead character is at war for 5+ years
- The Head of Faith can no longer Excommunicate themselves
- The Jewish Head of Faith now wears the correct clothes
- The Mongol Empire will no longer destroy itself when winning a war
- The Mongol Empire will now always declare the correct wars when arriving
- The Pope can no longer publicly accept cannibalism
- The Pope will now always wear the correct clothes
- The council window resets to the player council tab when opened so the empty council position works correctly.
- The death notification toasts now show death reasons properly. They are always delayed to the next event tick after the death happens now, it was inconsistent before.
- The decision to Create the Kingdom of Israel can only be done once per campaign
- The declare war window will no longer show claimant CBs for characters whose claims can't actually be used
- The distance check for joining Holy Wars now checks realmborder-to-wartarget distance instead of capital-to-capital distance
- The duration of the Private Army from your spouse is now determined by their martial skill rating
- The elope scheme will now run smoother
- The enabled criteria for Special Buildings will now always show up
- The event 'Faction Organizing' no longer fires for factions you're already at war with
- The event for discovering bastard secret now mentions the bastard by name and shows their portrait in the bottom left
- The game will no longer tell you to take more concubines when you've had enough
- The potential guardian to a ward who's a courtier now checks if the ward or requester is of interest to them. To educate the courtier of a count is of no interest to a foreign emperor.
- The tutorial widget in the bookmark window will no longer show up for a fraction of a second when opening that window for the first time
- Toast about one's foreign guest enjoying the dance is now displayed properly
- Tooltip cleanup for
- Two players having a child together will no longer have a screaming competition about the name
- Tyranny now also gets added even if the vassal declines the title revocation
- Unlanded characters will no longer have random dungeons
- Updated Reclaim Britannia decision
- Updated loc for a councillor being blocked from being fired from the council
- Updated loc for culture innovations effects
- Updated localization for culture promotion modifier
- Updated requirements for creating the Empire of Germania to give correct tooltip
- Updated the event loc for An Insulting Accusation to imply that the character's believes in their vassal's innocence
- Updated the location triggers for befriend outcomes so that the correct location can be fetched when trying to befriend unlanded characters as an independent ruler
- Vassals and Lieges no longer receive a penalty to Negotiate Alliance when you're already at war
- Vassals can no longer call their liege into their own wars
- War important actions and suggestions will no longer show up when the player is in debt.
- Warning about your realm priest not endorsing you will no longer lie about levies
- West Slavic cultures are now easier to differentiate on the map
- When being courted by a pregnant woman, the option to bring you a wolf pelt is unavailable unless your religion allows for women combatants
- Fixed an issue when opening the marriage window for the 1st time and the player would get the wrong default sort order.
- When requesting gold in exchange for ending a war at the behest of your liege, the shown gold amount now correctly corresponds with what you actually receive.
- When setting title color from another title, shift it more, so gradient border is always present
- When the 'Generate Families' game rule is on, rulers who had a spouse and children generated will no longer receive the wedding event after game start
- Witches can now host a Grand Rite
- Women will now be punished for having too few consorts
- You are no longer malnourished and obese for life
- You can no longer Demand Conversion from imprisoned foreign rulers
- You can no longer ask your house head to approve your divorce if you are the house head (just do it)
- You can no longer attempt to find dead people's secrets
- You can no longer be tortured to confess a secret you don't know
- You can no longer demand liberty from a chill liege
- You can no longer grant a vassal who's at war with the recipient
- You can no longer lose a friend you didn't have
- You can no longer owe a favor to yourself because of a necklace
- You can no longer remove your vassal's guardians all nilly willy
- You can now condemn your vassals for their sins even if you're pious
- You can now declare war for your claims while imprisoned
- You can now help your allies in religious wars they start
- You can now marry your concubines/consorts without having to dismiss them first
- You can now only call people of the "right" faith to Great Holy Wars
- You can now scheme to claim thrones even while feasting
- You can now take other ruler's concubines as your concubines if you've imprisoned them
- You no longer is the real father, you ARE the real father!
- You now kick hostile Holy Orders from your holdings with a few choice words
- You wife will now leave your kids behind if she flees your tyranny
- You will no longer be encouraged to give away your last county
- You will no longer be stressed out if a spouse you dislike dies
- You will no longer be told twice about your ransom offer being accepted
- You will no longer call newly independent rulers your vassal
- You will no longer get a broken event if your liege declares war against someone you're already warring with
- You will no longer have to spend the rest of your life fabricating one hook
- You will no longer refer to someone else's claims as your own
- You will no longer think less or more of yourself depending on how good you are at romancing someone else
- You will now be told only once that you've successfully blackmailed someone
- You will now be told why you can't debate people 24/7
- You will now only be notified of the establishment of Norman culture if you're in Europe
- You'll no longer get events in third person about how virtuous you are
- Your de jure liege is no longer called your de jure vassal
- Your mentor will no longer ditch you in the middle of your education
- Zealous people are no longer more likely to say goodby to their religion
- Adaptive tenet now correctly requires you to have a pluralist religious attitude
- Added Welsh/Cumbrian cultural names for Hereford & Herefordshire.
- Added an extremely minor piety cost for changing to a different version of Mohammad's Succession
- Added missing children to Alfred the Great.
- Adjusted 867 Bulgarian de facto setup & history
- Adjusted historical & de facto setup for Wales in 867, making south Wales more fractious and splitting up Deheubarth. Hywel ap Rhys retains the duchy in 867, even though Deheubarth wasn't technically founded till 920, to represent the waning but still extant power of the Morgannwg kings, since we use the duchy as kind of a catch-all for the most powerful southern Welsh realm.
- Adjusted loc & circumstances surrounding acquisition of the Hajji/Hajjah trait, basing it on who can undertake the Hajj rather than being for all Muslims
- Adjusted loc in one of the Claim Throne Scheme events to remove erroneous title references
- Allowed Shia Zandaqa heresies to crop-up in Shia counties more consistently
- Baron-tier rulers no longer display the request claim interaction
- Betrothed will no longer attempt to divorce when one is made a concubine
- Blind characters can no longer become knights
- Blocked off Promote Christian Settlements decision in 1066, as it's already happened.
- Characters will no longer easily ransom characters they are at war with if asked to do so by said-characters' liege
- Corrected several edge cases related to creation of a de jure target kingdom title vs. a titular one
- Corrected various duchy holders having no land in their appropriate duchies without good reason
- Counts are properly assigned to de jure dukes after successful GHWs
- Destroyed kingdom titles when Uniting the West Slavs now have their de jure drift into your primary kingdom title
- Extended cn_issus cultural name to Armenian
- Forming Outremer now requires you to be specifically king-tier, a non-Byzantine Group culture, and only control half of the Arabian Peninsula
- k_austria & e_france can now maintain their primogeniture after obtaining it via decision
- Made Aethelred I significantly more unlucky whilst Alfred is alive and heir
- Made Dismantle Empire decisions use the standard decision cost flow rather than stealth-grabbing 10k prestige on declaration
- Made Form the Archduchy of Austria easier, more flexible, & slightly less anachronistic
- Made c_madoi fully tribal in 1066
- Made cannibalism more hygienic & mod-friendly
- Made d_takrur clan in 1066, made d_djolof tribal in 1066
- Made forming Switzerland easier, cheaper, more flexible, & more historical
- May only join holy war defenders who are either of your own faith, or which are being prosecuted against someone within your religion who you could not holy war yourself
- Neatened clan-tribal divides in the Horn of Africa
- Reduced mild anachronisms in 867 East Francia along Saxon borders
- Reduced verbosity of Mend the Schism decision
- Removed erroneous duchy from Unify Burgundies decision
- Removed duplicate cost checks in requirements list from several decisions
- Removed inappropriate prestige/piety requirements from a number of older decisions
- Replaced incorrect piety requirements in some decisions with piety level requirements
- Restoring the HRE can no longer be done using a hook on cooldown
- Restoring the HRE can no longer be done whilst at war with your Head of Faith
- Restoring the HRE no longer requires holding the electors
- Restoring the HRE will now apply gender-exclusion laws correctly (according to faith preference).
- Restoring the HRE will now de jure drift all of Germania into the HRE, if Germania does not already exist at the time.
- Reworked Norse/Norwegian names in Norway & North Atlantic to be more accurate
- Sanitised all Welsh places names to use Welsh as standard, with English/Norman cultural names.
- Split feudalising tribes important action out from wrong holding important action
- Split the family of Bleddri out of the royal family of Dyfed
- Spouses can no longer be both happy and unhappy with their spouse when at exactly -20 opinion of them whilst being seduced
- Stopped non-familial guests showing up in your court if they have claims on your titles
- Stopped revealed parents losing x3 piety levels instead of x1 in bastardy secret reveals
- Temporal Head of Faith titles now require independence or a liege of sufficient tier to create
- The Patriarch of the East now claims to be a Patriarch, not a Pope
- The Patriarchs of the East are/were now Assyrian, not Mashriqi
- Titular crusade titles are now properly assigned where appropriate, instead of doubling up or confiscating non-titular titles
- Transferred Memel from Courland to Samogitia
- Unifying the Burgundies will now only convert your culture to Occitan if you weren't already Occitan
- Warhorse modifier is properly applied
- The Ecumenical Patriarch now wears the correct clothes
- Added a clarifying tooltip for the second option in the “Family Epic: Rich Source Material” event
- Added trigger to check for already known secrets when trying to revealing secrets as stress relief
- An appropriate sexuality is now set based on the sex of one's crush in the case where one gets a crush before realizing one's sexuality
- Barony location now shows its name when attempting to befriend independent rulers
- Checking rivalry relationships before adding appropriate rivalry modifier on a yearly event
- Having concubines no longer protects you from forcefully becoming a concubine
- Seduction compliments now only has two outcomes, good or bad
- The Sicilian Parliament and Hall of Heroes are now built on the correct type of building slot
- Walking Dog modifier is removed when dog dies
- Removed double tooltip text for befriend interaction if you're already friends
- Fixed an OOS related to stress events potentially using unsafe randomly generated numbers.
- Fixed missing text in an event option in a Murders at Court story cycle event
- The founding of a Holy Order as di Canossa is saved as a global flag for the Give a Dog a Bone achievement
- Vassals who agree to a Conversion Demand during a heresy outbreak can no longer immediately re-convert to the heresy

Carador
28.09.2020, 15:57
Das ist mir zu viel zu lesen. Ich vertraue darauf, dass mir das irgendwer auf YouTube zusammenfasst xD

Passt aber ganz gut, da ich eh ein neues Spiel anfangen wollte.

ulix
01.10.2020, 10:56
Erstmal muss ich paradox loben, dass sie einen Patch mit 800+ Fixes rausgebracht haben.

Zwei Sachen haben sie darin allerdings eher halbherzig verbessert, deshalb empfehle ich da mal zwei Mods für:
1. Equality and AI Matrilineal Fix (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2242931629) - aus unerfindlichen Gründen fand es PDX ausreichend, dafür zu sorgen dass die KI in weiblich dominierten Religionen und Regierungsformen eher martrilineale Hochzeiten anstrebt. Bei gleichberechtigten Regierungsformen und Religionen jedoch weiterhin immer patrilinear bevorzugt. Dieser Mod "repariert" dieses Problem, und sorgt dafür dass auch bei Gleichberechtigung matrilineal geheiratet wird, wenn der Rang und Status der Frau höher ist als der des Mannes. So macht es Sinn.
2. Feudalize+ (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2234999473) - statt ein vernünftiges System einzuführen, hat PDX entschieden dass es vorerst eine gute Idee wäre, beim Wechsel von Stammesgesellschaft auf Feudalgesellschaft alle Gebäude in ein zufälliges feudales umzuwandeln. Immer noch besser als der vorherige Zustand, wo einfach alles vernichtet wurde. Aber auch nicht wirklich logisch und schlechter als in CK2. Dieser Mod bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, sorgt aber in jedem Fall dafür dass Stammes-Gebäude in passende (nicht zufällige) Feudalgebäude umgewandelt werden.

Carador
01.10.2020, 23:24
Ironman sagt Nein xD

Progrinator
18.10.2020, 19:01
Ich bin mittlerweile recht zufrieden. Ironman habe ich aber nach paar versuchen erst mal aufgegeben. Irgendwann später-


Ich finde es putzig wenn die KI mit 1500 Mann einer nation den krieg erklärt die 65.000 Mann beherbergt. Für mich ein wenig nervig.


Nach jeden erben, bin ich irgendwie damit beschäftig, erst mal alle unzufriedene/sehr unzufriedene Vasallen zufrieden zu stellen.

Kann man das irgendwie im Vorfeld besser eindämmen?


https://upload.worldofplayers.de/files12/1158310_20201018195743_1.png

Ich finde es ein wenig schade, dass der Bekanntheit boni für Familienmitglieder Limitiert ist. Es wäre so viel einfacher :D

ich habe nur 380 Lebende Familienmitglieder.

Carador
18.10.2020, 20:19
Kann man das irgendwie im Vorfeld besser eindämmen?
Generell niemandem einen Vasallentitel geben der Ehrgeizig, Hinterlistig, Rachsüchtig oder Gierig ist. Dann am Anfang den wichtigsten Vasallen Posten im Rat geben, selbst wenn es dafür bessere Leute gäbe. Wenn nötig Diplomatie-Fokus einstellen ('Majestät' ist vielleicht eine gute Wahl) und ansonsten Geschenke verteilen.

Ganz wird man die Unzufriedenheit aber nicht weg bekommen. Das ist so gewollt damit sich jeder Herrscher erstmal bewähren muss.

ulix
19.10.2020, 11:44
'nen Fest gibt +20 Meinung bei allen Gästen für 10 Jahre. Da kommen halt nur die Vasallen die dich eh schon ein Bisschen mögen, oder die dich fürchten.

Dann lohnt es sich, zu gucken welche Vasallen wie viele Truppen haben, und davon abhängig zu machen wen man sich nochmal einzeln vornimmt.

Progrinator
19.10.2020, 21:36
Generell niemandem einen Vasallentitel geben der Ehrgeizig, Hinterlistig, Rachsüchtig oder Gierig ist. Dann am Anfang den wichtigsten Vasallen Posten im Rat geben, selbst wenn es dafür bessere Leute gäbe. Wenn nötig Diplomatie-Fokus einstellen ('Majestät' ist vielleicht eine gute Wahl) und ansonsten Geschenke verteilen.

Ganz wird man die Unzufriedenheit aber nicht weg bekommen. Das ist so gewollt damit sich jeder Herrscher erstmal bewähren muss.

Ach die erben die dinger ja teilweise. Den die Titel weg zu nehmen habe ich noch nicht ausprobiert. Die erseten 2 Jahre mache ich geschenke und und über beeinflussen so gut wie es geht. Mittlerweile finde ich den Diplomatie baum am besten. Ist es beabtsichtig, dass die Kinder Boni beim Zurück setzen sich nicht ändern und man dadurch das 2 mal machen kann?


'nen Fest gibt +20 Meinung bei allen Gästen für 10 Jahre. Da kommen halt nur die Vasallen die dich eh schon ein Bisschen mögen, oder die dich fürchten.

Dann lohnt es sich, zu gucken welche Vasallen wie viele Truppen haben, und davon abhängig zu machen wen man sich nochmal einzeln vornimmt.

Da sind richtige Uschen dabei. Die expandieren sogar.

Naja. Nach den ganzen Religionswechsel und änderungen der Regierung, bin ich eh zu stark geschwächt und das reich ist eh zu instabil. Es wäre so schön, wenn man als Stamm ein alleinigen Erben hätte. Dann könnte ich die ganzen Kaiser Titel Saven und müsste mich nicht davor fürchten, dass ein Vasall unabhängig wird.

Enterben funktioniert irgendwie nicht immer. Manche sind irgendwie unenterbbar.
Teilweise produziert mein Herscher zwischen 10 und 15 Kinder in seinem leben.
Eigentlich war

wäre so schön, wenn man über das Großreich hinaus noch 2 oder 4 weitere Stufen hinzufügt. das wäre für mich recht günstig gewesen.

ulix
19.10.2020, 22:17
Wenn du nicht alle Reiche erbst, und einige deiner Gescchwister bzw. Verwandten/Vasallen (Skandinavian Elective) unabhängig werden, hast du normalerweise immer direkt einen Anspruch auf deren Titel, kannst ihnen also direkt den krieg erklären. Meistens geht das ganz gut, wenn man vorher ein paar Vorbereitungen getroffen hat braucht man ein paar Jahre und man hat das Reich wieder vereinigt.

Ich glaube auch wenn du Scandinavian Elective Succession hast, dass dann keine neuen Titel beim Tod geschaffen werden (nicht sicher). Heißt hast du nur einen Kaisertitel, kann nichts komplett unabhängig werden (das ist mindestens bei Partition Succession so). Also nicht immer jeden Titel nur deshalb erschaffen/usurpieren, weil du es gerade kannst. Gerade bei Titeln deines höchsten Rangs solltest du dich in dieser Hinsicht zurückhalten. Einer dieser Titel reicht.

Carador
19.10.2020, 22:31
Um zu viele Erben zu vermeiden geh ich mit fast jedem Charakter erstmal auf "Zurückhaltung" im Bildungs-Baum. Dann kann man nach zwei oder drei Kindern zölibatär werden und bekommt keine Kinder mehr. Als Katholik kann man auch versuchen die jüngeren Kinder ins Kloster zu schicken, dann sind sie aus der Erbfolge ausgeschlossen. Es kann auch helfen einen... ehm... ungewollten Erben so lange als Befehlshaber in aussichtslose Schlachten zu schicken bis ihn irgendwann mal ein Pfeil oder Schwert trifft. ;D

Progrinator
20.10.2020, 13:08
Ich glaube auch wenn du Scandinavian Elective Succession hast, dass dann keine neuen Titel beim Tod geschaffen werden (nicht sicher). Heißt hast du nur einen Kaisertitel, kann nichts komplett unabhängig werden (das ist mindestens bei Partition Succession so). Also nicht immer jeden Titel nur deshalb erschaffen/usurpieren, weil du es gerade kannst. Gerade bei Titeln deines höchsten Rangs solltest du dich in dieser Hinsicht zurückhalten. Einer dieser Titel reicht.

habe zwar nur einen aber meine Vasallen nehmen gerne den kompletten rusischen raum ein. Dann sterbe ich ohne mir den titel zu holen und jemand hat es sich gegönnt.

Wenn ich ihn hole, erbt es jemand. egal was ich mache, am ende entsteht ein kaiserreich. alternative. vor dem tot noch paar leute unabhängig machen, damit die mindestvoraussetzung nicht erreicht ist. Aber auf Ironman modus würde die taktik nicht klappen, bzw, viel zeit kosten, wenn man immer wieder nachschaut, ob sich da was großes bildet. das alleinige erbrecht wäre halt toll, damit ich die titel bunkern könnte.


was ist Elective Succession?

ulix
20.10.2020, 14:39
Als Nordmann kannst du für deine Primärtitel eine spezielle Erbfolge festlegen, auf Englisch "Scandinavian Elective". Ist eine spezielle Art der Erbmonarchie.

Carador
20.10.2020, 15:25
Um zu verhindern, dass sich Söhne mit kompletten Reichen abspalten hast du ansonsten keine andere Wahl als mit der Eroberung zu warten bis du statt Bundteilung Erbteilung hast.

Ich hab das "Problem" aktuell mit Dänemark. Ich würde gerne weiter nach Norden expandieren. Aber dann würde mein zweiter Sohn sich aufgrund der Erbteilung mit Schweden oder Norwegen abspalten. Also bleibt mir nichts anderes übrig als mit den Eroberungen zu warten bis ich Erbteilung habe und durch ein Erbe keine neuen Titel mehr geschaffen werden können. Das sollte (bei mir) so zwischen 1000 und 1050 der Fall sein. Ob bei Wahlmonarchie auch neue Titel geschaffen werden weiß ich nicht. Aber selbst wenn nicht bleibe ich lieber bei der klassischen Erbfolge. Wer weiß wen wütende Adlige nachher zum König wählen...

ulix
20.10.2020, 17:03
Ich hab das "Problem" aktuell mit Dänemark. Ich würde gerne weiter nach Norden expandieren. Aber dann würde mein zweiter Sohn sich aufgrund der Erbteilung mit Schweden oder Norwegen abspalten. Also bleibt mir nichts anderes übrig als mit den Eroberungen zu warten bis ich Erbteilung habe und durch ein Erbe keine neuen Titel mehr geschaffen werden können. Das sollte (bei mir) so zwischen 1000 und 1050 der Fall sein. Ob bei Wahlmonarchie auch neue Titel geschaffen werden weiß ich nicht. Aber selbst wenn nicht bleibe ich lieber bei der klassischen Erbfolge. Wer weiß wen wütende Adlige nachher zum König wählen...

Also bei skandinavischer Erbfolge können die nur deine Verwandten und Leute mit Anspruch wählen. Und wenn du gut aufgepasst hast, dann hat niemand außer deinen Verwandten einen Anspruch.

Progrinator
20.10.2020, 17:45
Um zu verhindern, dass sich Söhne mit kompletten Reichen abspalten hast du ansonsten keine andere Wahl als mit der Eroberung zu warten bis du statt Bundteilung Erbteilung hast.

Ich hab das "Problem" aktuell mit Dänemark. Ich würde gerne weiter nach Norden expandieren. Aber dann würde mein zweiter Sohn sich aufgrund der Erbteilung mit Schweden oder Norwegen abspalten. Also bleibt mir nichts anderes übrig als mit den Eroberungen zu warten bis ich Erbteilung habe und durch ein Erbe keine neuen Titel mehr geschaffen werden können. Das sollte (bei mir) so zwischen 1000 und 1050 der Fall sein. Ob bei Wahlmonarchie auch neue Titel geschaffen werden weiß ich nicht. Aber selbst wenn nicht bleibe ich lieber bei der klassischen Erbfolge. Wer weiß wen wütende Adlige nachher zum König wählen...

Das hatte ich auch, als ich mit Schweden gespielt hatte. Ich hatte die Sache mit dem Heilligen römischen reich, dass es da Wahlen gab. Aber dort könnte man gegf. einzelne über den weg des Komplottes dazu verführen, ihre stimmen, den eigenen Günstling zu geben. Es wäre so toll, wenn es noch paar Titel Kategorieren über Kaiserreich hinaus gäbe. Damit könnte man dann das Problem als Stamm lösen.

Progrinator
20.10.2020, 18:55
Die whalen habe ich gerade ausprobiert. Für jeden der höchsten Titel findet eine Wahl statt. Bei mir Russland und Skandinavien.
Man sieht wie die vasallen abstimmen. gegf. kann man dann versuchen dafür zu sorgen, dass die Wahl anders ausfällt.


Die wahlen laufen bis zum ableben des Herschers. Ich weiß nicht, ob sich bis dato die KI änderungsmaßnahmen vornimmt. (bsp. selber versucht irgendwie an zusätzliche stimmen zu kommen.)

Ich glaube aber, man sollte dann trotzdem alle gleich rangigen Titel wie den des höchsten kaufen. Ich könnte mir sonst vorstellen, dass sich nach dem ableben entsprechende Titel entstehen, die man selber nicht gekauft hat.

Ich spiele als Stamm weiter. 82.000 Manpower. Die welt gehört mir. Ansich gibt es keine ernst zu nehmenden gegner. Frankreich ist gesplittet. das Byzantische Reich ist zwar groß, bringt aber nur 14.000 man an die Front. selbst wenn es 38.000 wären, würde das immer noch bedeuten, dass sie mein Heer nicht gewachsen sind.

Wahl ergebnis hat sich noch geändert in der zweiten Wahl.

Progrinator
20.10.2020, 21:49
Langsam wird es Peinlich. erst 5 Errungenschaften und schon 101 Stunden in CK3 vebracht.

Natürlich wieder mit den gleichen Stamm. Es läuft gut. Ich hatte Durchgänge mit viel mehr Pech. Diesmal läuft alles nach Plan. Ein Krieg hatte ich verloren aber kein stück land verloren. PUH und die doofen Dänen wollten es Wissen. Hatten eine übermacht aber die KI verstreut manch mal gerne ihre Truppen. Nicht immer aber manch mal schon. Ich hatte 3 Kriege gleichzeitig oder 2. Alles oder nichts, ganz nach dem guten Fritz. Naja paar kleine schlachten gegen die Dänen geführt und dabei dann glück gehabt und den gegnerischen König gefangen genommen. Das hat mir den Krieg Sieg eingebracht.

Manch mal kann man durch glück auch ein starkes Unterzahl spiel gewinnen. Man muss nur die richtige Schlacht gewinnen :D

Wenn die Haiptstadt nicht zu weit weg ist, gehe ich auch immer darauf.



Meine Tipps aus erfahrungen als Stamm:
-Stehendes Heer macht einiges einfacher und ermöglich Blitzkriege gegen kleine Nationen. Die wissen nicht wie ihnen geschieht.
-Versuchen den gegnerischen Herscher gefangen zu nehmen. Manch mal ist er in einer Armee oder in der Hauptstadt. Es kann einen dem entsprechend einen schnellen Krieg gewinn bringen. Gerade wenn man in der unterzahl ist, enorm wertvoll (Möglichkeit zwei, mit Komplott Entführen ihn gefangen nehmen. Dauert etwas und je nach Wert könnte es mehrere Versuche brauchen.
- Festmähler und Jagd Veranstalten Regel mäßig durch führen. Bringt Save 150 Prestige ein kann aber auch auf 300 gesteigert werden.
- Ein wenig Cheasy: Diplomatie zurück setzen nachdem man bei eine Stuffe unter Patriachat angekommen ist. Der Kinder Boni kann man 2 mal bekommen. Ich weiß nicht zu 100% ob das auch für den Freundschaft Boni gilt. Gerade bei 10 bis 15 Kinder noch mal 10 bis 15 zufällig verteilte werte zu bekommen, ist nicht schlecht.
- 16 jähriger neuer Herrscher kann sich mehr lohnen als einen alten Sack.
- Wahlsystem einführen sobald man nicht darum kommt, mehrere gleichhohe hohe Titel zu halten. Es kann nicht immer verhindert werden. Leider. Am besten die Autorität soweit ausbauen dass man Leute einkerkern kann. Manch mal gibt es auch andere Wege aber diese sind nicht immer machbar. Immer noch besser als eine Reichs Teilung.
- Falls man will, dass der Stammbaum explodiert: Männer und Frauen so verheiraten, dass sie in die Dynastie gebären. Zudem nach vererblichen Eigenschaften ausschau halten, die wertvolle boni gibt. Paar Champion mit Herkules die evtl. auch auf Kriegsführung ausgebildet wurden, könnten evtl. gutes Kampfgeschick bekommen und sich dadurch lohnen
-Man kann den Heiratsmarkt auch nach Konkubinen durchforsten. dazu das Komplott Verführung wählen. mit etwas glück bekommt man dann recht früh einen weiteren Sohn. Wichtig, nach dem beschlafen sofort an den Hof rekrutieren und als Konkubine einsetzen, ansonsten wird das Kind ein Bastard und man müsste Prestige bezahlen, damit er sich eingliedert.
-Unzufriedene Vasallen kann man mit Gold, Titel und Beeinflussung als auch einen hohen Diplomatie wert zufrieden stellen. Ansonsten noch Ratstitel aber da muss man abwägen, ob man am ende einen schlechten Minister will oder ob man einen guten will.
- evtl. lohnt es sich langfristig mehr, seinen Hauptsitz dauerhaft mit Gemeinde verbessern(oder heiß es Bekehrung?), zu belegen (Ratsmitglied der auch die Steuern eintreibt)
- Beim Diplomatischen Ratsmitglied würde ich die Meinung der Vasallen verbessern lassen.
- Kriegsratsmitglied entweder die Versorgung verbessern oder als Ausbilder nutzen.
- Starke Vasallen können ein beim expandieren helfen. Das ist mir schon öffters passiert, dass meine Vasalen gut dazu beigetragen haben, dass sich das Reich vergrößert. Nachteil, umso wichtig ist es, dass man diese dann auch wieder zufrieden stellt, weil es einen starken gegen pool darstellt.
- starke Vasallen an grenzen setzen, damit sie dazu neigen eher krieg gegen andere Reiche zu führen als unter einander.
- bei eine Grafschaft staaten, keine Angst vor starken Bündnisse. Bis die da sind, ist der Krieg gewonnen. (zumindest wenn das kriegsziel geografisch am eigenen Land andockt.


Die Tipps sind nicht umbedingt auf Feudale Herscher anwentbar (manches ja). Gerade die Sachen mit den Heer. Als stamm bezahle ich meine Truppen mit Ehre und der (Ich habe ein fehler gemacht verdammt) die kann man gut durch Jagt und Festmahl Veranstaltungen erhöhen. gegf. bekommt man auch welche durch kriege. Alternativ gibt es noch die Möglichkeit titel zu kaufen (Diplomatie Perk halbiert die kosten (Herzog statt 150 nur 75 und Königreich statt 400 nur 150).


PS: Manch mal ist ein Run mit starken start Schwierigkeiten gesegnet manch mal mit weniger. Aber auch als niedrigster Herrscher kann man groß werden und aus fehler lernt man. Viel spaß beim spielen.


https://upload.worldofplayers.de/files12/1158310_20201020221938_1.png

Ich selber habe keine Ahnung wo ich mich als nächstes ausbreite. Der Herscher ist glaube erst 16 Jahre alt, was perfekt ist. Ich gut mindestens 40 Jahre bis zum tot. Außer er stirbt an irgendwas doofes. Das könnte genug Zeit sein, Skandinavien zu erobern. Diesmal konnte ich mir Dänemark soweit sichern, dass Dänemark nicht gegründet wird. Bei Norwegen, bin ich nah dran.

Finnland oder das was zwischen Norwegen und Finnland ist, könnte sich als gutes Kriegsziel entpuppen. Wenn ich Skandinavien halte, bin ich sicherlich wieder die größte Macht. Frankreich und die Asiaten neigen dazu auseinader zu zerpröseln. Zumindest habe ich das oft gesehen.

Ich habe immer Angst, einen Kreuzzug abzubekommen. Bisher noch nie sowas abbekommen. evtl. konzentriert sich de Papst auch auf die Moslime oder eigene Verräter.

Aktuell spiele ich auf Normal und Ironman. Schon paar mal versucht aber oft abgebrochen.


Achso. Bei den Wahlen würde das Spiel auch den Spielererben ändern, so dass man mit dem besseren Ergebnis weiter spielt. Zumindest bekam ich vorhin paar mal die Meldung.




23 Jahre istder Bursche alt und er muss umbedingt, Skandinavien einnehmen. Die Spezielle Erbfolge will ichmir nämlich noch nicht holen.

https://upload.worldofplayers.de/files12/1158310_20201021092216_1.png

Dänemark ist bei minus 26 was vasalisierung angeht, aber mit dem Perk bekomme ich noch 25 drauf und könnte bis dahin, meine Militärstärke weiter ausbauen und evtl. noch ein 1 oder 2 Punkte über beziehung bekommen. Dann könnte ich Dänemark bekommen ohne Krieg zu führen.

Aktuell gibt es einige kleine Kriegsziele, die ich mir holen kann. Aktuell ist Prestige Punkte ein kleines Problem. musste wegen einer Hochzeit bisschen viel ausgeben. Auf Bündnisse stehe ich überhaupt nicht.

2000 oder 2500 Berufssoldaten stehen aktuell Bereit.

Carador
21.10.2020, 09:46
Langsam wird es Peinlich. erst 5 Errungenschaften und schon 101 Stunden in CK3 vebracht.
Auf manche muss man auch ein bisschen fokussiert hinarbeiten. Ich hab jetzt 13 nach 95 Stunden.

Until Death Do Us Apart - einfach heiraten.

Dreadful Ruler - einfach nach einem Krieg alle Gefangenen (möglichst nur die eines anderen Glaubens) exekutieren bis man auf 100 Schrecken ist.

Stressful Situation - die erste Anspannungsstufe erreichen. Sehr einfach mit schüchternen Charakteren, da die quasi durch jede Interaktion Anspannung erhalten.

Turning to Diamonds - die höchste Anspannungsstufe erreichen. Mit schüchternen Charakteren (leider) auch einfacher als man denkt.

Saint - Theologie-Fokus auswählen, immer schön auf Pilgerreise gehen, dann ist das nicht so schwer.

Non Nobis Domine - ich weiß gar nicht warum ich einen Heiligen Orden gründen konnte. Hab's aber mit England machen können.

The Emerald Isle - Irland vereinen ist nicht wirklich schwer.

Fine Print - bei der Verhandlung über einen Vasallenvertrag, z.B. höhere Steuern, ein Druckmittel nutzen.

Know Your Place - eine Unabhängigkeitsfraktion besiegen. Kann einfach sein, kann aber auch das Ende der Dynastie bedeuten.

It's not a Cult - ähnlich wie bei Saint. Auf jeden Fall "Prophet" als Fähigkeit auswählen und dann circa 3000 Frömmigkeit sparen.

Death Did Us Apart - die eigene Frau / den eigenen Mann umbringen.

For the Faith! - an einem erfolgreichen Kreuzzug teilnehmen. Da die gegen den Nahen Osten in meinen Spielen aber meistens grandios scheitern nehme ich eigentlich aktiv nur an denen gegen z.B. slawische Heiden in Polen oder so teil.

Moving up in the World - den eigenen Rang erhöhen.

Progrinator
21.10.2020, 11:16
Auf manche muss man auch ein bisschen fokussiert hinarbeiten. Ich hab jetzt 13 nach 95 Stunden.

Until Death Do Us Apart - einfach heiraten.

Dreadful Ruler - einfach nach einem Krieg alle Gefangenen (möglichst nur die eines anderen Glaubens) exekutieren bis man auf 100 Schrecken ist.

Stressful Situation - die erste Anspannungsstufe erreichen. Sehr einfach mit schüchternen Charakteren, da die quasi durch jede Interaktion Anspannung erhalten.

Turning to Diamonds - die höchste Anspannungsstufe erreichen. Mit schüchternen Charakteren (leider) auch einfacher als man denkt.

Saint - Theologie-Fokus auswählen, immer schön auf Pilgerreise gehen, dann ist das nicht so schwer.





Non Nobis Domine - ich weiß gar nicht warum ich einen Heiligen Orden gründen konnte. Hab's aber mit England machen können.

The Emerald Isle - Irland vereinen ist nicht wirklich schwer.

Fine Print - bei der Verhandlung über einen Vasallenvertrag, z.B. höhere Steuern, ein Druckmittel nutzen.

Know Your Place - eine Unabhängigkeitsfraktion besiegen. Kann einfach sein, kann aber auch das Ende der Dynastie bedeuten.

It's not a Cult - ähnlich wie bei Saint. Auf jeden Fall "Prophet" als Fähigkeit auswählen und dann circa 3000 Frömmigkeit sparen.

Death Did Us Apart - die eigene Frau / den eigenen Mann umbringen.

For the Faith! - an einem erfolgreichen Kreuzzug teilnehmen. Da die gegen den Nahen Osten in meinen Spielen aber meistens grandios scheitern nehme ich eigentlich aktiv nur an denen gegen z.B. slawische Heiden in Polen oder so teil.

Moving up in the World - den eigenen Rang erhöhen.

Selbst Guenthershadow hat gar nocht so viel.

Die meiste Zeit, habe ich auf ohne Ehrungenschaften gespielt.

Irland ist wirklich einfach, gerade wenn man das Tutorial auf Ironman spielt.

Until Death Do Us Part

Stressful Situation

Know Your Place



The Emerald Isle

Moving up in the World


habe ich noch nicht:

Way of Life

hört sich schwer an.
Selbst mit Genie das hin zu bekommen, ist meiner Meinung nach nicht gerade einfach.


Ich will unbedingt reinblütig bekommen, damit ich so richtig anfangen kann zu züchten.
Riese, Genie und Herkules müsste als Kombination um gute Champions zu bekommen ganz zufrieden stellen sein.

Wunderschön und das Hoppelhäschen wären auch nicht schlecht
(+15Kampfgeschick, +5 oder 6 auf Diplomatie und der rest +3)

glaube 80% Verbesserung der Fruchtbarkeit.

Wenn man das mit dem Diplomatie Perk kombiniert der einen 1 zufälligen Punkt pro Kind gibt, könnte man sicherlich richtig viel rausholen. gegf. kann man das 2 mal machen und zack. Kann der Herrscher von den Grundattribute her alles gut.

15 Kinder war das höchste was ich bisher hatte. Mit einer entsprechenden Auslegung bei der Zucht (ehe frau Boni von 110% auf Fruchbarkeit (4 stück))
und der Herrscher 130%. Das sollte Kinder bis zum geht nicht mehr geben.

https://upload.worldofplayers.de/files12/AqlnH84yUsRyTsTRAL.png

Mein bisher bester Herrscher. zumindest von den Werten.

Hatte mir der Ehe Frau 4 Kinder gezeugt, die Genie hatten (Ich selber hatte Intelligenz und sie Genie. Zudem die ersten beiden Pearks der Blutlinie)

Carador
21.10.2020, 11:52
Way of Life würde ich auch gerne haben. Aber dafür braucht man echt eine gute Kombination aus jungem König, der lange lebt und 40 % Bonus auf einem Gebiet hat.

Mein aktueller König ist ein kaufmännisches Genie und hat mit 33 den ersten Baum bei Verwaltung fast durch. Wenn ich damit rechne, dass er so 65 wird hab ich gute 30 Jahre für die beiden anderen Bäume. Mal schauen ob das was wird.

Aber erstmal mit 6.000 Mann die 13.000 Mann aus Westfranken abwehren, die es auf mich abgesehen haben xD

Progrinator
21.10.2020, 13:20
Way of Life würde ich auch gerne haben. Aber dafür braucht man echt eine gute Kombination aus jungem König, der lange lebt und 40 % Bonus auf einem Gebiet hat.

Mein aktueller König ist ein kaufmännisches Genie und hat mit 33 den ersten Baum bei Verwaltung fast durch. Wenn ich damit rechne, dass er so 65 wird hab ich gute 30 Jahre für die beiden anderen Bäume. Mal schauen ob das was wird.

Aber erstmal mit 6.000 Mann die 13.000 Mann aus Westfranken abwehren, die es auf mich abgesehen haben xD

wenn du glück hast, verstreuen die sich.


62 von den Skandinavischen Gebieten engenommen. Es fehlt nicht mehr viel. Bin stark am überlegen, wie ich weiter vorfahre da die Zeit rennt. Da ich 800 irgendwas Prestige habe, könnte ich sogar ein Unterwerfungskrieg führen. Sobald die Dänen keine Kriege mehr haben, könnte ich diese auch vasalisieren. Dann bräuchte es nicht mehr all zu viel, bis ich Skandinavien gründen kann. Leider ist mein Hersche schon mitte 30 und ab 50 wird es eng.


Ich musste vorhin auf Söldner zurück greifen. Die eine schlacht war zu wichtig. Zwar hatte ich die überzahl aber der gegner mehr vorteile, weilshalb ich die dann doch verloren hatte.

Eigentlich hatte ich es sogar hinbekommen, nicht gleich gegen die ganze Armee zu kämpfen aber als sein 5000 oder 7000 Stäck dazu kam, wurde es eng und es bräuchte halt die 1500 Söldner. Mein nächster Herscher ist ein Kaufmann. Diplomatie liegt ihm überhaupt nicht. Da er da noch nicht mal neutral war, war es mir zu unsicher. Dafür ist sein Diplomatiegrundwert nicht schlecht. Seine Frau ist Wunderschön und ich habe den ersten Boni auf die Familie bekommen (30% Chance auf neue positive Eigenschaften und 30% schanz positive eigenschaften zu erben). Damit sollte es für den nächsten nachkommen recht gut laufen. Danach versuche ich, evtl. Genie zu bekommen.

Leider ist die Rein blutige Blutlinie nichtauf dem Heiratsmarkt. Das ist soooooooo wichtig für meine Zuchtpläne.



PS: Ich nenne glaube ich diesmal mein reich Isengart. Gerade das mit der Zucht passt da gamz gut dazu.


Ten Children als Ehrungenschaft bekommen. Das ist aber auch recht einfach, wenn man Konkubinen hat. Am besten sind aber mehrere Ehefrauen, da kann man leichter welche dazu bekommen bzw. gezielter.

Progrinator
21.10.2020, 20:02
Unterwerfungskrieg gestartet und als ich mitten am Fighten war dachte mein Erzfeind, oh probiere ich es noch mal. Die gleiche Taktik haben die schon mal gefahren. Damals waren die mir aber ebenbürtiger. Schnell den Unterwerfungskrieg weiter geführt und die größere Erweiterung zu saven, dann die Truppen aufgelöst neu aufgestellt in der nähe des Feindes und die ki hat ihre truppen zu sehr auseinander gehabt. zwar versucht die ihre einzelnen Armeen in die schlacht zu werfen aber das ist dann nur noch Feuerholz für den Kamin meiner Hingabe an Khorne .

Dann hatte ich noch die Vasalisierung durch bekommen. Dann haben mir nur noch zwei gebiete gefehlt. Dann gab es noch ein größeren Fleck am Nördlichen ende von Norwegen. Ok Herzogtum erobern für 75 Prestige (1 Grafschaft) oder das andere für 375 Prestige. Oh dann gesehen, das wäre ja der ganze Fleck. Chance genutzt. 10.000 mann ausgehoben und zur Hauptstadt maschiert und was sehe ich da, der König wurde gefangen genommen. Zack gewonnen. Besser kann es nicht laufen.


Die 3 Kriege haben mir auch extrem viele Gefangene beschert. Bisschen Gold gab es auch. Damit kam ich dann auf die nötigen anzahl an Gebiete für Skandinavien. Es lief einfach viel besser als geplant. Ich dachte ich müsste mehrere Einzelne Kriege führen und dann warten bis der Waffenstillstand beendet. ist.


Mein Kernland ist mittlerweile auf stufe 9 oder 10. Es zieht sich richtig hin.

https://upload.worldofplayers.de/files12/1158310_20201021205258_1.png

Ich überlege mir Island zu holen. aufjeden fall die kleinen Inseln. Damit hätte man einen schnellen zugangspunkt zu Großbritannien. Geopolitisch sehr wichtig für meine Außenpolitik.

und es gab Celebrity als Ehrungenschaft aber die bekommt man eh früher oder später

Carador
22.10.2020, 03:32
Puhh ich bekomme im Moment auch ganz schöne Probleme. Ich habe mit Dänemark die Feudal-Lebensweise angenommen und bin mittlerweile das dominierende Feudal-Reich in Europa. Das Problem sind die beiden Stammes-Reiche an meinen Grenzen, Samisch im Norden und Estland im Osten. Die haben jeweils circa 15.000 Mann unter Waffen, ich dagegen nur 6.000. Ich konnte die bisherigen Kriege in einem Weißen Frieden enden lassen, indem ich am Gegner vorbei zur feindlichen Hauptstadt marschiere, die schnell einnehme und so einen Frieden erzwinge. Wie lange das aber noch funktionieren wird weiß ich nicht. Meine Wirtschaft leidet nämlich arg darunter. Außerdem hab ich auch einfach keine guten Befehlshaber. Ich lade immer wieder neue ein aber kaum wer hat einen höheren Wert als 22 - und wenn doch stirbt er in der nächsten Schlacht. Und beide Reiche, sowohl Samisch als auch Estland, erklären mir immer und immer wieder den Krieg sobald die Waffenstillstände auslaufen.

Zumindest kulturell läuft es aber gut. Meine Königin ist 75 Jahre alt, regiert seit über 60 Jahren, hat drei Ehemänner überlebt und hat mittlerweile schon Ur-Enkel. Ich konnte die Bundteilung durch Erbteilung ersetzen und meine wichtigsten Vasallen liebe mich. Nur einen Denkfehler hab ich gemacht und das Königreich Norwegen erschaffen. Dann ist mir eingefallen, dass bei der Erbteilung zwar keine neuen Titel geschaffen, aber bestehende Titel natürlich entsprechend geteilt werden. Mein erster Sohn hätte also Dänemark geerbt und mein zweiter Sohn wäre mit Norwegen unabhängig geworden. Schönes Eigentor. Ich hab den Titel "Königreich Norwegen" dann zwar wieder vernichten können, aber die 500 Gold für die Schaffung des Titels waren komplett in den Sand gesetzt. Hätte ich im Krieg gut gebrauchen können... Estland versucht es nämlich schon wieder...

Progrinator
22.10.2020, 07:29
Puhh ich bekomme im Moment auch ganz schöne Probleme. Ich habe mit Dänemark die Feudal-Lebensweise angenommen und bin mittlerweile das dominierende Feudal-Reich in Europa. Das Problem sind die beiden Stammes-Reiche an meinen Grenzen, Samisch im Norden und Estland im Osten. Die haben jeweils circa 15.000 Mann unter Waffen, ich dagegen nur 6.000. Ich konnte die bisherigen Kriege in einem Weißen Frieden enden lassen, indem ich am Gegner vorbei zur feindlichen Hauptstadt marschiere, die schnell einnehme und so einen Frieden erzwinge. Wie lange das aber noch funktionieren wird weiß ich nicht. Meine Wirtschaft leidet nämlich arg darunter. Außerdem hab ich auch einfach keine guten Befehlshaber. Ich lade immer wieder neue ein aber kaum wer hat einen höheren Wert als 22 - und wenn doch stirbt er in der nächsten Schlacht. Und beide Reiche, sowohl Samisch als auch Estland, erklären mir immer und immer wieder den Krieg sobald die Waffenstillstände auslaufen.

Zumindest kulturell läuft es aber gut. Meine Königin ist 75 Jahre alt, regiert seit über 60 Jahren, hat drei Ehemänner überlebt und hat mittlerweile schon Ur-Enkel. Ich konnte die Bundteilung durch Erbteilung ersetzen und meine wichtigsten Vasallen liebe mich. Nur einen Denkfehler hab ich gemacht und das Königreich Norwegen erschaffen. Dann ist mir eingefallen, dass bei der Erbteilung zwar keine neuen Titel geschaffen, aber bestehende Titel natürlich entsprechend geteilt werden. Mein erster Sohn hätte also Dänemark geerbt und mein zweiter Sohn wäre mit Norwegen unabhängig geworden. Schönes Eigentor. Ich hab den Titel "Königreich Norwegen" dann zwar wieder vernichten können, aber die 500 Gold für die Schaffung des Titels waren komplett in den Sand gesetzt. Hätte ich im Krieg gut gebrauchen können... Estland versucht es nämlich schon wieder...

Deshalb bleibe ich ein Stamm und überrenne die Welt mit meinen blutrünstigen Krieger. Sicherlich recht nervig.

Ich finde weibliche Herrscher schlecht. Die können nicht genug Kinderzeugen da im Ehe haus nur eine Gebärmutter ist (mein gott bin ich in dem Spiel Sexistisch :D ).

Die Wahl würde ich dir auch empfehlen. Aber die sollte man einbringen, wenn der Herrscher nicht jeden tag sterben könnte. So eine wahl könnte auch in die Hose gehen. Bei mir wurde für jeden Haupttitel einzeln abgestimmt, als ich es bei Nilfgaard ausprobiert habe.

Hinrichten, Mord oder Erpressung sind Möglichkeiten, die Wahl noch zu drehen. Eine der Sachen wirkt sich definitiv negativ auf die meinung der anderen aus.

Als nächstes würde ich gerne meinen eigenen glauben Gründen. irgendwas mit Khorne.


Ich glaube mit dem Feudalen System hast du dich nur selber angeschossen. Konntest du dir für den Titel nicht den Diplomatie perk holen der die kosten halbiert bzw. mehr als halbiert?

Carador
22.10.2020, 09:29
Auf lange Sicht ist das Feudal-System sicher besser als das Stammes-System. Als Stamm kannst du ja gar keine Innovationen außerhalb der Stammes-Epoche erforschen. Dann ist man technologisch irgendwann 500 Jahre im Rückstand. Ich hab einfach das Pech aktuell an der Grenze zu den Stammes-Reichen zu liegen. Irgendwann werden die auch das Feudalwesen annehmen und entsprechend weniger Truppen haben. Bis dahin muss ich nur irgendwie durchhalten.

Progrinator
22.10.2020, 10:15
Auf lange Sicht ist das Feudal-System sicher besser als das Stammes-System. Als Stamm kannst du ja gar keine Innovationen außerhalb der Stammes-Epoche erforschen. Dann ist man technologisch irgendwann 500 Jahre im Rückstand. Ich hab einfach das Pech aktuell an der Grenze zu den Stammes-Reichen zu liegen. Irgendwann werden die auch das Feudalwesen annehmen und entsprechend weniger Truppen haben. Bis dahin muss ich nur irgendwie durchhalten.

Bis dahin gehört mir 3/4 der Welt und der Rest ist 1 zu 20 in der Unterzahl.

Bis 1000 habe ich sicherlich mir noch das ganze Russische Gebiet geholt und danach geht es in den Osten.

Carador
22.10.2020, 10:58
Dänemark kurz vor dem Tod von Königin Sophia im Jahr 1066. Sie ist 90 Jahre alt geworden und hat Dänemarks Position am Ende ihrer Herrschaft nochmal gut gefestigt.

https://upload.worldofplayers.de/files12/20201022114242_1.jpg


Estland hat erneut einen erfolglosen Krieg gegen mich geführt. Als Revanche habe ich sämtliche (5 oder 6) Enkel des Königs ermorden lassen. Jetzt erben irgendwelche entfernten Verwandten seinen Thron. Wenn ich schon keinen offenen Krieg gegen ihn gewinnen kann, dann verschafft mir das doch zumindest ein wenig Genugtuung.

Die Samisch habe ich ihn ihre Schranken gewiesen und einen Religionskrieg um das Königreich Schweden gewonnen.

Die beiden Söhne meiner Königin sind lange vor ihr an Altersschwäche gestorben. Jetzt herrscht ihr Enkel, König Ingolf, über Dänemark. Mal schauen wie das wird. Aber ich denke ich habe die kritische Übergangsphase von Stamm zu Feudal jetzt überstanden.

Progrinator
22.10.2020, 11:03
Sieht ganz gut aus.

Carador
22.10.2020, 11:36
Was mich aktuell nervt ist das Verhalten verbündeter Truppen in Kriegen. In der Regel treten meine Verbündeten meinen Kriegen immer bei und schicken auch Truppen in das Kriegsgebiet. Aber da verhalten sich diese Truppen dann total nutzlos. Zwei Beispiele:

1. Ich habe mit 5.000 Mann gegen 5.000 Gegner gekämpft. Die Gegner hatten aber den Defensiv-Vorteil und einen etwas besseren Befehlshaber. Und während ich die Schlacht langsam verloren habe standen 2.000 Mann meines Verbündeten direkt daneben in der Provinz und haben Däumchen gedreht. Hätten die mir geholfen hätten wir die Schlacht locker gewonnen.

2. Mein Verbündeter hat die feindliche Hauptstadt belagert und ich eine andere Stadt. Dann kam eine feindliche Armee auf mich zu marschiert, die aber deutlich unterlegen war und keine Bedrohung dargestellt hat. Und diesmal - vollkommen contra-produktiv - bricht mein Verbündeter die fast abgeschlossene Belagerung der Hauptstadt ab um mir helfen zu kommen.

Ich hoffe, dass Paradox die KI da noch etwas verbessert. Warum man nicht einfach so ein Feature wie in EUIV eingebaut hat, mit dem sich verbündete Armeen der eigenen Armee anschließen können, ist mir schleierhaft.

Progrinator
22.10.2020, 13:18
Was mich aktuell nervt ist das Verhalten verbündeter Truppen in Kriegen. In der Regel treten meine Verbündeten meinen Kriegen immer bei und schicken auch Truppen in das Kriegsgebiet. Aber da verhalten sich diese Truppen dann total nutzlos. Zwei Beispiele:

1. Ich habe mit 5.000 Mann gegen 5.000 Gegner gekämpft. Die Gegner hatten aber den Defensiv-Vorteil und einen etwas besseren Befehlshaber. Und während ich die Schlacht langsam verloren habe standen 2.000 Mann meines Verbündeten direkt daneben in der Provinz und haben Däumchen gedreht. Hätten die mir geholfen hätten wir die Schlacht locker gewonnen.

2. Mein Verbündeter hat die feindliche Hauptstadt belagert und ich eine andere Stadt. Dann kam eine feindliche Armee auf mich zu marschiert, die aber deutlich unterlegen war und keine Bedrohung dargestellt hat. Und diesmal - vollkommen contra-produktiv - bricht mein Verbündeter die fast abgeschlossene Belagerung der Hauptstadt ab um mir helfen zu kommen.

Ich hoffe, dass Paradox die KI da noch etwas verbessert. Warum man nicht einfach so ein Feature wie in EUIV eingebaut hat, mit dem sich verbündete Armeen der eigenen Armee anschließen können, ist mir schleierhaft.

glaube das ist der Malus, damit die verbündete KI das spiel nicht zu sehr vereinfacht. Normaler weise werft die KI herumstehende Armeen in die schlacht, wenn eine entstanden ist.

Bei mir folgt die KI imme meiner Armee. Außer ich bleube stehen, dann kann es sein, dass die was anderes macht.


Ansich finde ich bündnise nervig. man wird ständig in kriege gerufen und die verbündete selber hinein ziu ziehen, ist auch nicht ganz billig.


90 Jahre schon irgendwie krass.

Wie viele Pearks hattest du mit der. Die hat ja viel Zeit zum erfahrung Sammeln gehabt.

Meiner ist aktuell 52. Ein unsicheres Alter

https://upload.worldofplayers.de/files12/1158310_20201023152901_1.png

Aktuell geht es schleppend voran aber hier und da, sind kleine Flecken meines Reiches. Ein paar Entklaven quasie oder so.
Meine Bestrebungen gehen wieder in Richtung Osten. Schön weit weg vom Papst. Glaube aktuell sind die Ostfranken die stärksten Katholiken und auch meine Nachbarn.

Aktuelles Jahr 934 und ich nähere mich den 100 lebenden Familienmitglieder.

Progrinator
24.10.2020, 21:14
Einige glückliche zufälle.

Spielererbe ist gestorben. YEAH. er war auch zu alt.
Bin aktuell im Jahr 943
Herrscher ist dann mit 61 gestorben. Ich hatte ihn auch extra gegen die Rebellion als Befehlshaber ausgesucht. Irgendwie musste das ja beschleunigt werden. ein Jahr zuvor wurde erkrank und ich habe extra bei der leichten Krankheit eine riskante Behandlung gewählt. leider war meine Ärztin zu gut. Naja tot ist er jetzt. der neue Herrscher ist 23 und konnte durch Geschenke zumindest erst mal alle Vasallen ins grüne holen bis auf dem stärksten. Naja den beeinflusse ich und habe ihn auch mein Kind als Mündel gegeben und einen Ratsposten. Irgendwie wurde der glaube ich trotzdem unzufrieden (oder ich verwechselte ihn).


Naja Innenpolitisch ist es glaube ich erst mal save.

PS: Der aufstand war nur eine Bauern Rebellion. Nach dem tot des Herrschers hat diese sich auch aufgelöst.

80 lebende Familien Mitglieder und mehr als die hälfte entstammen seiner Linie nach unten. Keine Ahnung was die anderen meines Hauses tuen, aber die pflanzen sich zu wenig fort. Was geht da nur ab. Unehrenhafte Mitglieder meines Hauses. So kann man den Heiratsmarkt nicht mit Mitglieder überschwemmen.


Aktuell versuche ich hier und da bisschen Inzest in meine Linie rein zu kriegen. Ich will unbedingt Reinblütig bekommen. Koste es was es wolle.

Glaube 1er oder 2 haben einen Ehepartner aus der Familie bekommen.


Reichsgröße hat sich nicht großartiges getan. Meine Vasallen sind bisschen expandiert aber mehr auch nicht. Aktuell hat mein Herscher aber zu wenig Domänen. Leider von 9 auf 2 runter. Naja das pech das man durch das vererben hat. Daher hole ich mir einfach schnell paar gebiete durch kriege. Aktuell ist das Militär auch um die hälfte reduziert. von 24.000 auf 11.000. Von den 11.000 sind aber 3000 Berufssoldaten. 1000 Bogenschützen, 1000 Hellebardiere und 1000 Schwer gepanzerte Infanterie. Keine Ahnung ob das so optimal ist.

Aktuelle Erbin ist eine Tochter. Das ändert sich ja mit dem ersten jungen.


Ah eine Sache stellt mich doch glücklich. Die tochter meines vorherigen Character war Homosexuelle, hat es aber trotzdem hinbekommen, schwanger zu werden. Von daher bin ich sehr froh über ihre Leistung. andere aus der Familie könnten sich ja da mal eine Scheibe abschneiden. Undankbares pack.


Das ist jetzt die 3 Generation an Herrscher und die 5 in meiner Linie oder so. Ich glaube ich habe 2 mal eine Stufe ausgelassen.

Ich habe es auch irgendwie hinbekommen, dass ein Baron oder ein Herzog in Kindesalter zu einer Ehe zu meinen Gunsten zugeschlagen hat. (zumindest glaube ich das, weil ich beim verheiraten eigentlich drauf achte).

Mein Hof erreicht glaube ich auch bald die 100er Marke.


Ich frage mich, ob 15 Kinder das maximum ist, das man haben kann. Ich hatte noch nie über 15 Kinder. Irgendwie glaube ich, dass da eine Grenze ist. Bei Freunde sind es glaube ich 8 oder 7

Ich wünschte ich hätte die Kontrolle über alle meine Familien Mitglieder was Heirat angeht. Wobei ich würde dann auch viel mehr zeit im Dynastiebaum verbringen als ohne hin.

Progrinator
01.11.2020, 18:38
https://upload.worldofplayers.de/files12/1158310_20201101191003_1.png

30 Jahre sind vergangen und wenig hat sich getan. Ich habe jetzt die Errungenschaft für 100 lebende Familienmitglieder bekommen. aktuell sind es so um die 140. Als nächsts muss ich mich um ein paar Hochzeiten kümmern.

Ich habe meine Tochter als Konkubine genommen. Definitiv Vater des jahres :D . Naja eine Cousine oder so war ja leider nicht vorhanden. Ich wollte doch nur ein bisschen Inzucht betreiben.
Aktuelle Ziele: Eastland unterwerfen. Groß genug das es sich lohnt und nicht zu groß, dass ich mich jetzt schon das Spezielle Wahlrecht einführen müsste.
Inzucht betreiben und hoffen, dass ein Familienmitglied die Eigenschaft Reinblütig bekommt.

Bin wirklich am überlegen ob ich nicht einfach auch auf Feudales System wechseln sollte. Aber ich bräuchte halt leider zu lange mit der Forschung, bis ich an den entsprechenden Punkt angekommen bin, wo es sich wirklich lohnen würde.

Spezielle Nachfolge. Das kann man Handeln solange es nicht so viele Kaisertitel sind. 2,3,4,5 sollten noch gehen, aber 10 könnten evtl. schwierig werden zu halten. Mir würde ja eigentlich schon ausreichen, wenn ich die Erbteilung hätte, die keine neuen Titel erschaff, aber dafür müsste ich erst mal ins Frühmittel alter kommen.

Noch in etwa 490 Jahre liegen vor mir. Wenn ich stark expandiere könnte es in 100 bis 200 Jahren schwierig werden.




Die Hausgarde ist ja mal kacke. Man würde die ja viel zu lange brauchen um die zu bekommen und bis dahin könnte man auch 500 oder 800 mann Schwerer Infanterie haben. die definitiv mehr bringen als die 100 man haus Garde. Irgendwie wirkt das auf mich wie die mega Verschwendung.

Der einzige Grund für die Hausgarde ist ja, um kosten zu sparen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
https://upload.worldofplayers.de/files12/1158310_20201102090226_1.png
Das Reich habe ich mittlerweile ein wenig vergrößert. Vasallen sind so weit zufrieden. Alter spielererbe ist tot, damit bin ich sogar recht zufrieden.
Der neue ist sogar recht vollzüglich. hat 2 Tugenden des Glaubens und keine negativen Sachen. Leider nur 2,7 Förmlichkeit pro Monat. Ich denke ich versuche ihm eine Ehefrau mit sehr hohen Bildungswert zu geben. Damit ich mehr auf Förmlichkeit gehen kann.



5000 bräuchte ich für die Reformen. Eine sichere Spielweise wäre der Wechsel zum Katholizismus. Damit wäre die Gefahr die vom Papst ausgeht, gebannt.

Inzest wird mittlerweile betrieben aber bisher noch kein Rein blutig.

Aktuell sind 195 Lebende Familienmitglieder in meiner Dynastie enthalten. Blutlinie die ersten beiden Pearks geholt und die 10% Fruchtbarkeit aus dem anderen Zweig auch abgegriffen.

Aktuell fehlt mir nur noch eine Heilige Stadt. Die ist leider im besitz von Bayern. Die recht groß geworden sind und an mir angrenzen. Ein krieg gegen Bayern wäre gut gewinnbar.

https://upload.worldofplayers.de/files12/1158310_20201102085617_1.png
2000 Prestige wären zwar die kosten aber die fehlenden Prestige Punkte könnte ich durch das einkaufen von ein paar Titel schnell erlangen.

Damit könnte ich dann nicht nur den Ort erobern auf dem ich es abgesehen habe, sondern Bayern verliert ca. 50% seiner Größe. Damit wäre auch ein Katholische Nation gut geschwächt.
Ich versuche dann im Krieg zu Sterben. Damit mein 16 jähriger Haupterbe weiter machen kann. Schließlich ist 16 das perfekte alter.



Erst Bayern und dann nehme ich dem Vatikan eine Grabschaft weg. Scheiß auf Kreuzzüge. Sobald ich nur ein Katzensprung entfernt bin, könnte ich recht schnell die hälfte der Gebiete des Vatikans einnehmen und ein Teil der Gesamtstreit Kraft der Katholiken im Vorfeld zerstören. Ich denke, wenn ich mich für die hälfte von Bayern entscheiden, habe ich nicht mehr groß die Wahl, wie ich weiter vorgehe.

Oder ich warte bis ich mein Regierungssystem verändert habe und nehme erst danach Bayern ein großes stück weg. Schwierig.

Ambi
02.12.2020, 07:59
Mal so eine Frage an die CK3 Experten :p

Ich bin kein guter Stratege, besonders sehr komplexe Spiele mit vielen tausenden wichtigen Einstellungen sind nicht so meins.

Trotzdem habe ich damals Hearts of Iron 4 für mich entdeckt und lieben gelernt. Habe fast 300 Stunden Spielzeit damit verbracht. Hearts of Iron 3 war mir dann aber wieder zu komplex.
Bei HOI 4 habe ich den Schwierigkeitsgrad auch meistens auf leicht gelassen und mit Nationen gespielt wo kaum bis keine Navy nötig war.

Lange Rede kurzer Sinn: Denkt ihr Crusader Kings 3 würde mir auch spaß machen ? Was ich davon so sehe und höre klingt das recht spannend vorallem weil es im Gegensatz zu HOI ja auch nicht nur um Krieg gehen soll.

Habe aber etwas bedenken, dass es mir zu komplex und schwer ist.

Weltenschmerz
02.12.2020, 08:35
Mal so eine Frage an die CK3 Experten :p

Ich bin kein guter Stratege, besonders sehr komplexe Spiele mit vielen tausenden wichtigen Einstellungen sind nicht so meins.

Trotzdem habe ich damals Hearts of Iron 4 für mich entdeckt und lieben gelernt. Habe fast 300 Stunden Spielzeit damit verbracht. Hearts of Iron 3 war mir dann aber wieder zu komplex.
Bei HOI 4 habe ich den Schwierigkeitsgrad auch meistens auf leicht gelassen und mit Nationen gespielt wo kaum bis keine Navy nötig war.

Lange Rede kurzer Sinn: Denkt ihr Crusader Kings 3 würde mir auch spaß machen ? Was ich davon so sehe und höre klingt das recht spannend vorallem weil es im Gegensatz zu HOI ja auch nicht nur um Krieg gehen soll.

Habe aber etwas bedenken, dass es mir zu komplex und schwer ist.

Ob es dir Spaß machen würde kann dir keiner sagen :)
Persönlich finde ich es nicht wahnsinnig komplex. Aber ich habe auch schon einiges an Paradox-Erfahrung.

Du könntest mal CK2 probieren, das ist gratis und sollte dir einen guten Einblick geben. CK3 ist an vielen stellen etwas moderner, aber im Kern ziemlich das Selbe wie CK2.

Ambi
02.12.2020, 09:15
Oh das CK2 gratis ist wusste ich garnicht. Werde ich mal testen :) Danke dafür.

Mir ging es bei der Frage darum ob man es von der Komplexität her vielleicht mit Hearts of Iron 4 vergleichen könnte.l

Weltenschmerz
02.12.2020, 09:57
Oh das CK2 gratis ist wusste ich garnicht. Werde ich mal testen :) Danke dafür.

Mir ging es bei der Frage darum ob man es von der Komplexität her vielleicht mit Hearts of Iron 4 vergleichen könnte.l

Ich finde Hearts of Iron 4 eher komplexer. Andererseits spiele ich HoI4 auf schwer - daher weiß ich nicht wie Aussagekräftig meine Meinung ist. Ich kann mich auch erinnern wie schwer ich mir am Anfang von CK2 und EU4 getan habe. Also kann es schon sein dass der Einstieg eher schwer ist.

Carador
02.12.2020, 10:15
Oh das CK2 gratis ist wusste ich garnicht. Werde ich mal testen :) Danke dafür.

Mir ging es bei der Frage darum ob man es von der Komplexität her vielleicht mit Hearts of Iron 4 vergleichen könnte.l


Ich finde Hearts of Iron 4 eher komplexer. Andererseits spiele ich HoI4 auf schwer - daher weiß ich nicht wie Aussagekräftig meine Meinung ist. Ich kann mich auch erinnern wie schwer ich mir am Anfang von CK2 und EU4 getan habe. Also kann es schon sein dass der Einstieg eher schwer ist.

Welches Game nun komplexer ist - da kann man sicher drüber streiten. Für mich ist CK3 komplexer als HoI4. Aber es ist trotzdem leichter zugänglich weil du erstens viel bessere Tooltipps hast, die dir wirklich alles erklären was du wissen musst, und zweitens weil das Spiel bisher noch keine DLCs hat, also bisher auf sehr grundlegende Funktionen beschränkt ist. Der beste Zeitpunkt um mit CK3 anzufangen ist also jetzt, vor irgendwelchen DLCs. Zumindest wenn es darum geht die Mechaniken zu lernen.

Ambi
02.12.2020, 11:42
Das klingt gut und klingt zugänglicher als ich es anhand von Screenshots und Videos erst vermutet hatte.

Carador
03.12.2020, 11:55
In CK3 hilft es wirklich sehr, wenn man mal überfordert ist, einfach zu pausieren und sich durchzulesen was da eigentlich gerade passiert.

Ambi
03.12.2020, 12:16
Ich werde dem Spiel mal eine Chance geben. Gibt ja auch Tutorials auf Youtube.

Bei HOI 4 haben mir auch manche Videos geholfen bestimmte Mechaniken zu verstehen.

Heinz-Fiction
11.12.2020, 11:42
Hoi4 ist imo wesentlich schwerer zu erlernen. Afair gibt es zum Beispiel überhaupt keine Erklärung dazu, wie der Luftkampf funktioniert oder welche Einheitenwerte wichtig sind

Man kommt aber auch so ganz gut durch, zumindest wenn man nur gegen die KI spielt

ulix
05.02.2022, 02:47
Nächsten Dienstag erscheint das erste große Addon Royal Court. Bei mir war aus dem Spiel zwischenzeitlich die Luft raus, denn auch wenn das Interface viel, viel, viel besser ist als in CK2, und viele Gameplay-Elemente verbesser wurden, fehlt irgendwie noch der Content und die Abwechslung.

Da bin ich also schonmal sehr gespannt. Besonders freue ich mich auf das Inventar-System. In CK2 war es immer wieder witzig, wenn der verdammte Papst den Nagel von wahren Kreuze Jesu, oder den Fingerknochen des heiligen Johannes dafür verlangt hat, dass er mich krönt oder meine Scheidung akzeptiert.

Carador
05.02.2022, 11:53
Ja mir ging's ähnlich. Wenn man die ersten 100 Jahre oder so gespielt hat wiederholt sich danach doch recht viel. Ich freue mich daher auch schon auf den DLC. Allerdings wird CK3 auch mit Royal Court noch weit von dem Umfang eines CK2 weg sein. Trotzdem bin ich gespannt und werde mir Royal Court auf jeden Fall holen, zumindest wenn absehbar ist, wie sich die Reviews auf Steam entwickeln.