Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nach dem Showdown: DLCs und New Game+
wired2051
29.07.2020, 20:28
So, gestern Abend war ich durch (205 h 58 Min., Level 35,5). Das Ende, schon vor dem Showdowm, war mir etwas zu schlauchig. Aber der Schowdown war bis auf einige technische Mängel, so lief mein Geralt teilweise rückwärts, weil er offenbar keine lebenden Monster hinter sich haben will, würdig. Am Ende war ich wieder in Weißgarten. Auch wenn der Abschied etwas bedrückend war, fand ich das toll! :D Wurde eigentlich schon einmal in einem Computerspiel im Abspann ein Regisseur genannt?
Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen:
Sehe ich das richtig, dass ich die beiden DLCs mit dem aktuellen Spielstand installieren und spielen sollte und nicht mit Neues Spiel+?
Installiere und spiele beide DLCs gleichzeitig oder erst Hearts of Stone und dann Blood and Wine?
Und wozu Neues Spiel+? Man behält Level und Ausrüstung, nimmt das nicht den Sammel-Reiz? Und die Wölfe haben plötzlich Level 30+ :rolleyes: Ich fand die Strassenräuber in Glasrüstungen bei Morrowind schon doof. Welchen Vorteil von Neues Spiel+ übersehe ich?
FenrirSockenwolf
30.07.2020, 09:48
Hey ho §wink
Die DLCs kann man wunderbar anhängen, da sie vom Schwierigkeitsgrad auch erst bei etwa Level 30 anfagen (nagel mich aber nicht auf die Aussage fest, ich erinnere mich nur schwammig daran :D).
"Hearts of Stone" wurde zuerst released und ist auch nicht ganz so ausufernd, hat aber dafür eine sehr schöne Story - es kommen ein paar neue Punkte auf der Map dazu, aber im Prinzip bleibt man größtenteils in Novigrad. Ich würde damit anfangen.
"Blood and Wine" ist da deutlich umfangreicher an Story und man treibt sich ja fast ausschließlich im neuen Gebiet von Toussaint rum - das kann man dann abschließend schön genießen; und das Ende macht sich auch IMO ganz gut als richtiges Ende :)
Du kannst beide gleichzeitig installieren und dann erst mal nur die HoS-Quests machen - die werden farblich von denen vom Grundspiel (und auch denen von B&W) abgehoben. Zumal Du ja an dem Level der Quests erkennen kannst, ob es schon was für Deinen Geralt ist :D
Zum NG+ kann ich persönlich nichts sagen, ich hab immer neu gestartet, aber hier wird auch drüber geredet was man für Vor- und Nachteile hat --> https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1560898-Zweiter-Durchlauf-NewGame-und-Mods :)
Grüße §wink
rosenblatt
30.07.2020, 11:48
Wenn du NG+ anfängst bist du wieder in Kaehr Morhen mit der kleinen Ciri, als ganz von vorne nur mit Ausrüstung, Tränken, Bomben und gesammeltem Krempel und Gold!
Besser (für diene Situation) ist es die DLCs zu installieren und mit HoS anzufangen, da sind die Levelanforderungen niedriger. Aber Achtung(!) die Bossgegner sind echt der Hammer! Wenn du Probleme bekommst, kannst du paralell dazu auch erst mal bei B&W ein paar Level und Orte der Macht einkassieren und auch die Sache mit den Mutagenen ändert sich ganz gewaltig, das kann dir in HoS enorm helfen.
Die Quests sind blau, HoS, und orange, B&W, markiert, also prima zu unterscheiden!
----
...hab das gerade vorhin dem TazmanienDevil geschrieben, der macht nun auch ein NG+
Du nimmst ins NG+ folgendes mit:
- Dein ganzes Geld
- Deine Rüstungen und Schwerter
- Deinen ganzen gesammelten Krempel (...empfehlenswert ist es sich im alten Spiel mit Mengen an Schmiedematerial einzudecken!)
- Deine Tränke und Absude und Bomben
Nicht mit dabei sind:
- gesammelte Mutagene werden gelöscht!
- Questgegenstände werden gelöscht!
- Bücher glaube ich auch?
----
Ja, du kommst ans Levelcap, nervt wie Sau, es gibt aber zwei feine Mods:
- increase Levelcap
- lvl100plus
Die musst du beide installieren, dann kommst du auch über 100, feine Sache.
Wegen den Slots, Mod:
"Slotsonly" damit kommt man bis ziemlich zum Schluss klar ohne ständig umzustecken, ist für NG+ eigentlich Pflicht
----
Ach so, wegen deiner Ausrüstung:
Ich komme im NG+ mit der alten Hexer-Meisterrüstung gut klar, bis man im NG+ an die Greifen oder Katzenrüstung kommt.
Du kannst aber auch in Toussaint dir noch eine Ausrüstung besorgen, die eine Stufe zu hoch ist und dann in Weißgarten alsbald anlegen. Macht aber nicht viel Sinn, da du ja nur Stufe 54 bist, also maximal 55 kaufen kannst und da ist die Hexerrüstung mit den Boni fast noch besser.
P.S. noch ein Mod:
Dient aber eher zum pimpen nach dem alten Spiel(!)
"WorthwileGwent"
Damit kann man bis 1000 Kronen bieten und bekommt immer 125 Erfahrungspunkte. Man levelt also schnell wie Sau, macht im Spiel selbst aber keinen Sinn, weil man immer über den Quests liegen würde!
Ich hatte es aber satt, nach dem Spiel wegen noch einer Stufe 2000 Gegner zu metzeln, außer für die Beute und wegen meinem Erkundungsdrang war das ziemlich öde.
Ich war nach den beiden DLCs (im normalen Spiel) auf Stufe 55-58 und bin dann ins New-Game-Plus gestartet.
Die meisterliche Bärenrüstung habe ich extrem lange getragen, weil sie einfach ziemlich gut ist, allerdings kann man diese Rüstungen im NG+ noch weiter aufrüsten, allerdings habe ich irgendwann aufgehört und wieder einen normalen Durchgang begonnen.
Aktuell spiele ich - mal wieder von vorne - auf der XBOX ONE, da TW3 dort im GamePass enthalten ist, allerdings ohne DLCs.
Die Anforderungen sind übrigens wie folgt (aus der Erinnerung):
Hearts of Stone = Stufe 35
Blood and Wine = Stufe 40
Ich bin sofort nach Toussaint gereist, weil ich unbedingt das neue Gebiet sehen und erkunden wollte, erst im Anschluss habe ich HoS gespielt (was bis auf die Bosskämpfe leider zu leicht war, aber das war ja mein Fehler).
Beide DLCs sind aber - wie schon erwähnt - absolut empfehlenswert und sollten ruhig im ersten, normalen Durchgang erledigt werden (die Levelanforderung steigt im NG+ nämlich wieder und so müsstest du erneut bis zum Ende spielen ehe du die DLCs anfangen könntest, sofern du dich an die Anforderungen hältst/halten willst).
PoPo19065
30.07.2020, 18:07
Welchen Vorteil von Neues Spiel+ übersehe ich?
Ich war auch erst skeptisch, welche neuen Erfahrungen ich damit machen kann.
Großen Spaß hatte ich daran, mit den Skills zu experimentieren. So hab ich in Weißgarten im New Game+ erstmal 4 Tränke der Leerung verbraten bis ich was für mich gefunden hatte. Die stärkeren Gegner machen es aus meiner Sicht auch nötig, dass man bereits ausgeskillt ist.
Mit den zusätzlichen Slots für Skills durch BaW ist es auch nochmal was anderes, sich einen Geralt zurechtzubauen. ;)
Ich würde es an deiner Stelle jetzt so machen:
- DLCs installieren und durchspielen --> in BaW einen manuellen Speicherstand anlegen, sobald du die Moreau'schen Mutationen freigeschaltet hast
- dann kannst du mit dem Speicherstand ein New Game+ anfangen (denk daran, dir vorher im Inventar alles zurecht zu legen, was du mitnehmen möchtest)
Aus meiner Sicht kannst du dann auf die "Über LVL100"-Mods verzichten und hast trotzdem für den Beginn des New Game+ die zusätzlichen Slots für Skills.
Ich bin aber auch Mod-sparsam. :o
rosenblatt
31.07.2020, 03:04
Aus meiner Sicht kannst du dann auf die "Über LVL100"-Mods verzichten und hast trotzdem für den Beginn des New Game+ die zusätzlichen Slots für Skills.
Ich bin aber auch Mod-sparsam. :o
Nee, nicht ganz, wenn man ein NG+ beginnt und das direkt nach HoS und B&W kommt man schon auf 100. Dann macht es aber keinen Spaß mehr, weil man spielt ohne Punkte zu bekommen, die man verteilen kann und die Hansebanditen sind dann schon auf 104 oder höher und in der Masse kaum zu killen! :mad:
Außerdem beginnt man das NG+ ja mit Gegnern, die eine Stufe über dir sind und je höher du im alten Spiel warst, desdo schwerer werden dann auch die Bosskämpfe, spätestens in den DLCs im NG+ Spiel wird es richtig heftig, weil dann die Glyphen und Runen, die ja nicht mitleveln, weil sie für das "von vorne" Spiel gedacht sind, fast nichts mehr bringen.
PoPo19065
31.07.2020, 05:41
Nee, nicht ganz, wenn man ein NG+ beginnt und das direkt nach HoS und B&W kommt man schon auf 100. Dann macht es aber keinen Spaß mehr, weil man spielt ohne Punkte zu bekommen, die man verteilen kann und die Hansebanditen sind dann schon auf 104 oder höher und in der Masse kaum zu killen! :mad:
Außerdem beginnt man das NG+ ja mit Gegnern, die eine Stufe über dir sind und je höher du im alten Spiel warst, desdo schwerer werden dann auch die Bosskämpfe, spätestens in den DLCs im NG+ Spiel wird es richtig heftig, weil dann die Glyphen und Runen, die ja nicht mitleveln, weil sie für das "von vorne" Spiel gedacht sind, fast nichts mehr bringen.
Ich würde das New Game+ beginnen, wenn ich die Geschichte von Moreau gespielt habe (zumindest mit dem Spielstand davon). Dann ist man noch eher unter LVL 50 und kommt somit am Ende noch besser hin. Wenn die Hansebanditen dann LVL101 sind, gehts ja noch.
rosenblatt
31.07.2020, 08:05
Ich würde das New Game+ beginnen, wenn ich die Geschichte von Moreau gespielt habe (zumindest mit dem Spielstand davon). Dann ist man noch eher unter LVL 50 und kommt somit am Ende noch besser hin. Wenn die Hansebanditen dann LVL101 sind, gehts ja noch.
Dann hast du aber einige Skillpunkte weniger, die, so finde ich, machen schon Sinn, weil du dann auch mal was skillen kannst, was du normalerweise nicht skillst, z.b. der braune Skill mit der Armbrust 2x schießen ist nett, der mit den größeren Packtaschen, Gourmet, usw.
PoPo19065
31.07.2020, 15:49
Dann hast du aber einige Skillpunkte weniger, die, so finde ich, machen schon Sinn, weil du dann auch mal was skillen kannst, was du normalerweise nicht skillst, z.b. der braune Skill mit der Armbrust 2x schießen ist nett, der mit den größeren Packtaschen, Gourmet, usw.
Ein paar weniger finde ich gar nicht so schlimm. 60-70 Punkte müsste man haben, wenn man ein New Game+ mit LVL 45 beginnt. Davon gehen noch einige weg, um die zusätzlichen Skill-slots freizuschalten.
Ich nutze nur 2 Mods. Eine davon verändert das Skill-system derart, dass jeder Skill 3 Stufen hat und die nächste Reihe jeweils ab 6 verbrauchten Punkten frei wird. So kann man noch schöner variieren (erst recht mit weniger Skillpunkten).
wired2051
02.08.2020, 20:11
Hier wurde mir mehrfach geraten beide DLCs gleichzeitig zu installieren und nacheinander zu spielen. Da ich aber nicht so viel Platz auf der HD habe (und lieber spielen als aufräumen möchte), habe ich erst mal nur Hearts of Stone installiert. Ist das ein Fehler?
Verändert Blood and Wine irgendetwas, z. B. an der Spielmechanik oder der GUI, weshalb sich eine frühzeitige Installation lohnt?
Sollte alles seine Richtigkeit haben und es wird nichts am Gameplay verändert.
Aber über das Aufräumen der Platte solltest du in nächster Zeit mal nachdenken, da die Save Games aufwärts kompatibel sind, aber wenn man dann ein DLC entfernt wird es schwierig werden, mit dem Save 'normal' weiter zu spielen. (Also für Blood and Wine etwas Platz schaffen)
Habe es selber nicht ausprobiert und deshalb kann es nur vielleicht klappen, wenn man direkt den DLC spielt und dann einen Save(Charakter) 'importiert'. Dabei würde mir auch etwas die persönliche Note meines Spielstandes flöten gehen.
Wäre mir alles zu vage und riskant, dass ich dann einfach mal etwas aufräumen würde.
Vielleicht hast du ja auch eine Datengrab HD und da könntest du einfach relativ schnell ein paar nicht mehr so aktuelle Sachen hinüber schieben und falls du sie doch mal wieder spielen willst, schiebst du sie einfach zurück. (Wenn es sich um Steam Sachen handelt, kann man dort auch ein Back UP machen bzw. dort die Aktualisierung auf Spiel start wechseln, damit da keine Daten gezogen werden, weil man sie verschoben hat und nicht mehr gefunden werden)
Gruß Wolf
rosenblatt
03.08.2020, 05:16
Hier wurde mir mehrfach geraten beide DLCs gleichzeitig zu installieren und nacheinander zu spielen. Da ich aber nicht so viel Platz auf der HD habe (und lieber spielen als aufräumen möchte), habe ich erst mal nur Hearts of Stone installiert. Ist das ein Fehler?
Verändert Blood and Wine irgendetwas, z. B. an der Spielmechanik oder der GUI, weshalb sich eine frühzeitige Installation lohnt?
Wieso hast du keinen Platz auf der HDD? W3+2DLCs hat bei mir 40,6 GB, das solltest du schaffen!
Tipp: Lade dir mal Glary Utilities runter und putz deine Platte damit, das schafft dir den nötigen Platz schon. Windows legt tonnenweise Updates an und löscht die nicht, auch deine Browser können die die Platte vollmachen, wenn sie nicht richtig eingestellt sind!
https://www.glarysoft.com/
----
B&W ändert dir schon die GUI im Skilbaum und du bekommst ganz neue Möglichkeiten mit richtig Power, und einige neue Orte der Macht für extra Skillpunkte, darauf solltest du nicht verzichten, weil in HoS die Bossgegner echt harte Brocken sind.
Guten Morgen §wink
Tipp: Lade dir mal Glary Utilities runter und putz deine Platte damit, das schafft dir den nötigen Platz schon. Windows legt tonnenweise Updates an und löscht die nicht, auch deine Browser können die die Platte vollmachen, wenn sie nicht richtig eingestellt sind!
https://www.glarysoft.com/
Es ist natuerlich jedem selbst ueberlassen aber ich halte absolut gar nichts von diesen Programmen. Auch nicht von CCleaner und was es nicht alles gibt. Ich meine das auf keinen Fall boese oder was auch immer. Ich habe nur wirklich viel Erfahrung in Sachen Windows und helfe Privat schon sehr vielen Menschen mit ihrem Windows-System oder anderen Betriebssystemen.
Mein Tipp: Windows selbst, bringt genug Hauseigene Mittel mit, um die Platte zu reinigen oder sogar WinUpdates zu loeschen.
Eines davon ist cleanmgr.exe.
Win+R (Win = WindowsTaste) druecken und dort cleanmgr.exe eingeben. Allein das reicht aus, um ordentlich Platz freizuschaufeln. Und ja, auch WindowsUpdates-Ueberreste - sollte es diese geben.
Alternativ auf dem Desktop einen Rechtsklick machen, auf Neu klicken und dann auf Verknuepfung. Im Feld nun cleanmgr.exe eingeben, auf Weiter klicken und danach auf Fertig stellen. Namen kann man eingeben, muss man aber nicht. Und nun kann man diese Datei ueber ein wirkliches schicken Icon starten. So reinige ich seit Jahren meinen Rechner.
Sorry, wenn ich mich einmische. Ich rate selbst Privat den Menschen von irgendwelchen "Fremd"-Programmen ab. Es gibt noch so viel mehr, was Windows mitbringt. Aber das reicht erstmal.
//EDiT:
Ich will hier aber niemanden abbringen davon, Fremdprogramme zu nutzen. Gefuehlt 95% der Menschen, werden eh nie diesen Rat annehmen, weil sie "ihre" Programme schon Jahrelang nutzen und selbst wenn der Rechner 20-mal im Jahr irgendwann zicken macht, man bringt sie nicht ab davon. Aber sollen sie diese auch weiterhin nutzen. Ich bin ja da, um die Daten wiederzuholen oder das System neu einzurichten. Sind eben gute Kunden ;)
Liebe Gruesse,
melcom
wired2051
15.08.2020, 22:43
So, jetzt habe ich Hearts of Stone zum laufen gebracht (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1561136-Hearts-of-Stone-Dialog-nicht-vertont). Ich will die DLCs auch nacheinander spielen, allerdings frage ich mich, ob ich sie auch nacheinander oder gleichzeitig installieren sollte, denn...
Besser (für diene Situation) ist es die DLCs zu installieren und mit HoS anzufangen, da sind die Levelanforderungen niedriger. Aber Achtung(!) die Bossgegner sind echt der Hammer! Wenn du Probleme bekommst, kannst du paralell dazu auch erst mal bei B&W ein paar Level und Orte der Macht einkassieren und auch die Sache mit den Mutagenen ändert sich ganz gewaltig, das kann dir in HoS enorm helfen.
...klingt schon nach tiefgreifenden Änderungen der Spielmechanik. Wird "die Sache mit den Mutagenen" aktiv, wenn der DLC installiert wurde oder erst im Verlauf des Spiels?
Mit den zusätzlichen Slots für Skills durch BaW ist es auch nochmal was anderes, sich einen Geralt zurechtzubauen. ;)
Werden die zusätzlichen Skill-Slots aktiv, wenn der DLC installiert wurde oder erst im Verlauf des Spiels?
And Now for Something Completely Different.
Mein Tipp: Windows selbst, bringt genug Hauseigene Mittel mit, um die Platte zu reinigen oder sogar WinUpdates zu loeschen.
Eines davon ist cleanmgr.exe.
Win+R (Win = WindowsTaste) druecken und dort cleanmgr.exe eingeben. Allein das reicht aus, um ordentlich Platz freizuschaufeln. Und ja, auch WindowsUpdates-Ueberreste - sollte es diese geben.
...oder man geht im Windows Dateimanager rechts auf den lokalen Datenträger (meist c: ) und im Kontextmenü (RMB) auf Eigenschaften > Bereinigen. Die Vorauswahl kann man imho bedenkenlos löschen.
PoPo19065
16.08.2020, 15:03
"Die Sache mit den Mutagenen" und "die zusätzlichen Skillslots" sind zunächst mal vermutlich das selbe. :)
Du musst erst eine Quest im Verlauf von Blood and Wine spielen und hast im Anschluss die neuen Möglichkeiten.
wired2051
16.08.2020, 19:43
Aha. Danke. Dann installiere und spiele ich die DLCs wohl besser nacheinander. :gratz
Du kannst aber ruhig beide parallel installieren, habe ich auch gemacht und ich hatte keinerlei Nachteile (gespielt wurde auf "Blut, Schweiß & Tränen").
Die neuen Elemente geben dir eher Vorteile, während die Gegner keine großen Anpassungen bekommen, sie gehören somit eher in die Kategorie nice to have.
Das die Gegner, zumindest die Bosse, in beiden DLCs nicht ohne sind, stimmt hingegen. Hier sollte es jedoch ausreichen sich mit den Gegnern zu befassen und diese zu studieren. In HoS gibt es ziemlich früh einen Kampf, der mich viele Nerven gekostet hat, ehe ich eine Lösung fand, die die Schwierigkeit in einem Rutsch massiv reduziert hat.
Wenn du also mal irgendwo feststecken solltest, schau dir deine Gegner an, überlege was du tun kannst und du wirst mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit eine Lösung finden - das war im Hauptspiel eher selten nötig, wie ich fand, macht in den DLCs aber durchaus Sinn (Stichwort "Bestiarium").
Viel Spaß! ;)
wired2051
19.08.2020, 22:34
Das die Gegner, zumindest die Bosse, in beiden DLCs nicht ohne sind, stimmt hingegen.
Dass die Kämpfe etwas knackiger sind als im Grundspiel (Spinnen statt Wölfe) ist schon OK aber es nervt mich schon, dass ich zwar Punkte und Mutagene sammeln aber nicht anwenden kann. Inzwischen habe ich 13 verfügbare Fertigkeitspunkte und 26 kleine rote Mutagene. Da aber alle 12 Slots voll und überall grosse Mutagene sind, kann ich nichts machen. Das nimmt mir etwas den Spass. :(
Generell finde ich die Charakterentwicklung mit Werten und Ausrüstung nicht wirklich gut gemacht. Aber das war imho in Teil 1 und 2 auch so.
Dafür scheint die Geschichte wirklich gelungen. :)
PoPo19065
20.08.2020, 16:19
Dass die Kämpfe etwas knackiger sind als im Grundspiel (Spinnen statt Wölfe) ist schon OK aber es nervt mich schon, dass ich zwar Punkte und Mutagene sammeln aber nicht anwenden kann. Inzwischen habe ich 13 verfügbare Fertigkeitspunkte und 26 kleine rote Mutagene. Da aber alle 12 Slots voll und überall grosse Mutagene sind, kann ich nichts machen. Das nimmt mir etwas den Spass. :(
Generell finde ich die Charakterentwicklung mit Werten und Ausrüstung nicht wirklich gut gemacht. Aber das war imho in Teil 1 und 2 auch so.
Dafür scheint die Geschichte wirklich gelungen. :)
Punkte und Mutagene wirst du später noch brauchen. Trust me!
Sie sind letztendlich der Preis für die zusätzlichen Skillslots.
Ich hab die Zeit ohne Fortschritt am Skillbaum genutzt, etwas mit grundverschiedenen Skillungen und den dazu passenden Ausrüstungen herumzuexperimentieren. Da hab ich zum Beispiel für mich entdeckt, dass ein Zeichenskills-Greifenrüstungs-Geralt trotz der ganzen Boni gegen Bossgegner abstinkt, aber mit wuseligen Gegnern, die im Rudel angreifen, besser klar kommt als alles andere.
eddievedder
20.08.2020, 19:58
Dass die Kämpfe etwas knackiger sind als im Grundspiel (Spinnen statt Wölfe) ist schon OK aber es nervt mich schon, dass ich zwar Punkte und Mutagene sammeln aber nicht anwenden kann. Inzwischen habe ich 13 verfügbare Fertigkeitspunkte und 26 kleine rote Mutagene. Da aber alle 12 Slots voll und überall grosse Mutagene sind, kann ich nichts machen. Das nimmt mir etwas den Spass. :(
Generell finde ich die Charakterentwicklung mit Werten und Ausrüstung nicht wirklich gut gemacht. Aber das war imho in Teil 1 und 2 auch so.
Dafür scheint die Geschichte wirklich gelungen. :)
Wenn du so viele Skillpunkte übrig hast und nicht weißt, wohin damit (und noch nicht die neuen Mutationen aus B&W freigeschaltet hast), wäre vielleicht der Alchemie-Skill "Synergie" einen Blick wert - damit werden die Wirkungen der Mutagene im Zusammenspiel mit entsprechenden Skills nochmal drastisch erhöht (auf der höchsten Stufe um 50%). Wenn du also ein großes rotes Mutagen und drei rote Skills kombinierst, erhältst du statt der üblichen +30% Angriffsschaden (3x10%) satte +60% (3x20%). Das ist schon enorm.
Das Problem ist nur, dass dieser Skill recht tief im Alchemie-Baum steckt und es daher einiger Skillpunkte bedarf, um ihn überhaupt erst freizuschalten; ganze 20, wenn ich mich recht entsinne. Was bedeutet, dass vor allem Spieler, die eh auf Alchemie skillen, in seinen Genuss kommen, oder eben solche, die einige Skillpunkte übrig haben und nicht so recht wissen, wohin damit... und smarte Ratschläge in Foren bekommen.:D §wink
Dass die Kämpfe etwas knackiger sind als im Grundspiel (Spinnen statt Wölfe) ist schon OK aber es nervt mich schon, dass ich zwar Punkte und Mutagene sammeln aber nicht anwenden kann. Inzwischen habe ich 13 verfügbare Fertigkeitspunkte und 26 kleine rote Mutagene. Da aber alle 12 Slots voll und überall grosse Mutagene sind, kann ich nichts machen. Das nimmt mir etwas den Spass. :(
Generell finde ich die Charakterentwicklung mit Werten und Ausrüstung nicht wirklich gut gemacht. Aber das war imho in Teil 1 und 2 auch so.
Dafür scheint die Geschichte wirklich gelungen. :)
Da bist du nicht allein.
Ich hatte am Ende etliche Punkte übrig, habe dann aber, wie meine Vorredner bereits erwähnten, vieles ausprobiert und angespielt.
Es gibt durchaus einige interessante Skillungen, die man mal ausprobieren konnte, auch wenn einiges bereits generft wurde (u.a. der OP-Gerald auf Alchemie und etlichen Absuden).
Hier wäre es schön gewesen, wenn man wie bei Assassin's Creed Odyssey die Punkte in gewisse Bereiche hätte stecken können, die passive Verbesserungen mit sich bringen - das Problem bei TW3 ist aber, das man jeden Skill, den man gelernt hat und nutzen möchte, ausrüsten muss und das ist bei der geringen Anzahl an Slots eher schwierig.
Die Mutagene brauchst du später ggf. noch, aber davon hat man früher oder später trotzdem mehr als genug.
Hast du dich mal an Absuden probiert?
Ich empfehle immer wieder den Ekimma- und Nachterscheinungs-Absud. Da habe ich sogar mal ein Thema eröffnet, das findest du hier: sinnvolle Fertigkeiten & Absude (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1548845-Sinnvolle-Fertigkeiten-Absude?highlight=Absude+Witcher+3)
Ich habe diese erst im NG+ richtig genutzt und bereue es nicht. Die beiden angesprochenen Absude sind in Kombination ziemlich gut, zudem ergänzen sie sich und können gerade in etwas heikleren Kämpfen (oder davor, zur Vorbereitung) hilfreich sein.
Bei den Rüstungen gibt es leider nicht viel, außer das die Hexerausrüstung die wohl stärkste im Spiel ist, wobei man das Set je nach Spielstil wählen kann.
Ich trug fast durchweg die Bärenrüstung in ihren verschiedenen Stufen, nur die Waffen hatte ich später mal gewechselt.
Das ist einerseits ziemlich öde, andererseits mag ich es ja überschaubar und es dauert ja auch ein wenig bis man die jeweiligen Sets + Verbesserungen beisammen hat, von daher ist das meckern auf hohem Niveau.
wired2051
23.08.2020, 17:21
Das Problem ist nur, dass dieser Skill recht tief im Alchemie-Baum steckt und es daher einiger Skillpunkte bedarf, um ihn überhaupt erst freizuschalten; ganze 20, wenn ich mich recht entsinne. Was bedeutet, dass vor allem Spieler, die eh auf Alchemie skillen, in seinen Genuss kommen, oder eben solche, die einige Skillpunkte übrig haben und nicht so recht wissen, wohin damit... und smarte Ratschläge in Foren bekommen.:D §wink
20 Skillpunkte um einen Skill zu erreichen erscheinen mir aber dann doch etwas viel. Ich glaube, die spare ich lieber für später. Und ehrlich gesagt bin ich bei Tränken und Absuden etwas zurückhalten - der Hexer ist für mich eher Schwertkämpfer als Kräuterkundler/Apotheker. ;) Das war bei Teil 1 und 2 auch schon so.
Und mich hat die Implementierung der Tränke in die Spielmechanik schon immer etwas gestört/irritiert. Ich will einen Heiltrank trinken und geheilt sein und nicht nur regenerieren...
das Problem bei TW3 ist aber, das man jeden Skill, den man gelernt hat und nutzen möchte, ausrüsten muss und das ist bei der geringen Anzahl an Slots eher schwierig.
...schwierig finde ich hier euphemistisch für unsinnig und nervig.
Bei den Rüstungen gibt es leider nicht viel, außer das die Hexerausrüstung die wohl stärkste im Spiel ist, wobei man das Set je nach Spielstil wählen kann.
Ich trug fast durchweg die Bärenrüstung in ihren verschiedenen Stufen, nur die Waffen hatte ich später mal gewechselt.
Das ist einerseits ziemlich öde, andererseits mag ich es ja überschaubar und es dauert ja auch ein wenig bis man die jeweiligen Sets + Verbesserungen beisammen hat, von daher ist das meckern auf hohem Niveau.
Das Ungleichgewicht der Rüstungen und Waffen nervt mich auch. Ich trage meine Rüstung seit 3 Stufen - eine gefühlte Ewigkeit - und muss verm. auch noch 2-3 Stufen warten bnis zur nächsten. :( In der Zwischenzeit habe ich viele Dutzend schwächere zum Händler gebracht.
Aber wie gesagt, die Spielmechaniken haben mich in der Witcher Serie noch nie begeistert, das Storrytelling dafür aber um so mehr. Und auch bei Hearts of Stone bin ich nach der Hochzeit und der Auktion von der Handlung sehr angetan!
Den Ekimma-Absud werde ich aber mal ausprobieren, denn als schneller Kämpfer in Katzenrüstung mache ich ja kontinuierlich ordentlich schaden. Auch wenn ich kein Interesse daran habe unbesiegbar zu sein...
eddievedder
23.08.2020, 19:38
20 Skillpunkte um einen Skill zu erreichen erscheinen mir aber dann doch etwas viel. Ich glaube, die spare ich lieber für später.
Es gibt glücklicherweise die Möglichkeit des Reskillens, also dass alle Fertigkeitspunkte zurückgesetzt und neu verteilt werden können. So kann man so viel mit Skillungen herumexperimentieren, wie man lustig ist, und braucht sich keine Sorgen zu machen, Punkte auf Nimmerwiedersehen verschenkt zu haben.
Dazu bedarf es lediglich des Tranks der Leerung, der bei diversen Händlern zu bekommen ist, zum Beispiel bei dem Kaufmann im Oberviertel Novigrads, der auch Aeramas' Krempel verscherbelt. Die 1.000 Ocken für den Trank sollte man zu diesem Zeitpunkt aus der Portokasse bezahlen können. §wink
Die Tränke (Heilung) haben mich auch desöfteren genervt, vor allem weil mit den stärkeren Tränken auch die Vergiftung zunimmt und ich, aus Gewohnheit, immer mehrere am Stück getrunken habe.
Habe mir dann angewöhnt die HP über Nahrung und den passiven Skill (Sonne/Mond) zu regenerieren, mit dem Ekimma- und dem Nachterscheinungs-Absud generiert man zusätzlich HP während der Kämpfe, das hat ausgereicht.
Zum Thema Rüstungen:
Meine Bärenrüstung habe ich locker über 30 Spielstunden getragen, natürlich immer mal wieder aufgewertet, wenn es denn ging.
Bei den Waffen war ich wechselfreudiger, da war die Auswahl aber auch besser, wie ich fand.
wired2051
03.09.2020, 21:18
So, nach weiteren 23 Stunden 5 Minuten nun bin ich auch mit Hearts of Stone durch. Hat sich gelohnt, tolle Story. Allein die Hochzeit... :D
Aber sollte es nicht neue Rüstungssets geben? Ich habe Orphirische Handschuhe, Hose, Rüstung und Stiefel aber keine Schwerter... Was habe ich übersehen? Komme ich nach dem Sieg über Gaunter O'Dim da noch ran?
Und dann ist da noch diese verschlossene Truhe unter einer Falltür in der Ruine eines Hauses. :(
4951849517
@wired2051
Ist bei mir schon eine Weile her, also alles mit Vorbehalt.
Man sollte eigentlich bei der Versteigerung mitmachen und dort sich dann das Vipern Hexer Rüstungsset organisieren.
Schwerter (eines mit Sicherheit - Vipernschwerter) wird man beim Endkampf gegen Gaunter O'Dim finden können.
Gruß Wolf
eddievedder
04.09.2020, 20:07
Wie Wolf bereits sagte, kommt man an die Schemata für die Vipernrüstung (https://www.rpguides.de/the-witcher-3/gegenstaende/hearts-of-stone-ausrustungssets.htm) nur während der Versteigerung bei den Borsodys, und das ist ja eine einmalige Veranstaltung. Das dazugehörige Stahlschwert kann man etwas später im Tresorraum während des Einbruchs finden, das Silberschwert wie bereits gesagt in der Welt von Gaunter O'Dimm. Ich wüsste nicht, wie man danach noch ohne Cheat oder Mod an die Sachen kommen sollte. :dnuhr:
Generell macht es Sinn, bei der Auktion auch alle angebotenen Gegenstände zu ersteigern, da sie einzigartig sind und auch noch zwei Nachfolgequests beinhalten, mehr dazu hier (https://www.rpguides.de/the-witcher-3/komplettloesung/hearts-of-stone-seite-6.htm).
Neben dem Vipernschule-Set und dem ophirischen Set gibt es noch die Neumond- und Flammenrose-Rüstungen, allerdings in verschiedenen Ausführungen (magisch, meisterlich, Relikt), wovon die Reliktvarianten generell immer die besten sind. Hier (https://hexer.gamepedia.com/Hearts_of_Stone_R%C3%BCstungen) gibt es eine ganz gute Auflistung, allerdings ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Ein paar Schwerter (https://hexer.gamepedia.com/Kategorie:Hearts_of_Stone_Waffen) gibt's auch noch.
Und dann ist da noch diese verschlossene Truhe unter einer Falltür in der Ruine eines Hauses.
Hmm, das könnte der Endpunkt für die Schatzsuche "Eine überraschende Erbschaft" (https://www.rpguides.de/the-witcher-3/quests/eine-uberraschende-erbschaft.htm) sein. Schwirrte da zufällig ein riesiger Erzgreif herum? :p
wired2051
04.09.2020, 23:06
Wie Wolf bereits sagte, kommt man an die Schemata für die Vipernrüstung (https://www.rpguides.de/the-witcher-3/gegenstaende/hearts-of-stone-ausrustungssets.htm) nur während der Versteigerung bei den Borsodys, und das ist ja eine einmalige Veranstaltung. Das dazugehörige Stahlschwert kann man etwas später im Tresorraum während des Einbruchs finden, das Silberschwert wie bereits gesagt in der Welt von Gaunter O'Dimm.
Das Viperngiftsilberschwert von Gaunter O'Dims habe ich, den Rest nicht. Mist.
Deshalb mag ich das Internet nicht: es weckt Begehrlichkeiten weil man von Dingen erfährt, von denen man ohne nie erführe. §cry Aber warum frage ich auch? :rolleyes:
OK, noch eine Frage: was sollte ich bei Blood and Wine nicht übersehen? ;)
Generell macht es Sinn, bei der Auktion auch alle angebotenen Gegenstände zu ersteigern, da sie einzigartig sind und auch noch zwei Nachfolgequests beinhalten, mehr dazu hier (https://www.rpguides.de/the-witcher-3/komplettloesung/hearts-of-stone-seite-6.htm).
Das habe ich alles ersteigert. Warum mir die Vipernrüstung entgangen ist, weiss ich nicht mehr. :(
Neben dem Vipernschule-Set und dem ophirischen Set gibt es noch die Neumond- und Flammenrose-Rüstungen, allerdings in verschiedenen Ausführungen (magisch, meisterlich, Relikt), wovon die Reliktvarianten generell immer die besten sind. Hier (https://hexer.gamepedia.com/Hearts_of_Stone_R%C3%BCstungen) gibt es eine ganz gute Auflistung, allerdings ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Ein paar Schwerter (https://hexer.gamepedia.com/Kategorie:Hearts_of_Stone_Waffen) gibt's auch noch.
Die ophirischen Kleidung habe ich, sieht gut aus, ist mir aber zu Zeichen-orientiert. Die magische Rüstung des Ordens der Flammenrose habe ich (ohne Hose, Schuhe, Handschuhe) ist aber leider eine schwere Rüstung, ich bevorzuge leichte. Von der mittelschweren Neumond-Ausrüstung habe 2 Teile als Relikt und 2 Teile magisch. Aber damit kann ich leben. Wichtiger wäre mir eine neue Katzenrüstung, mit der meisterlich gefertigten laufe ich schon seit 5 Leveln rum. :mad:
Hmm, das könnte der Endpunkt für die Schatzsuche "Eine überraschende Erbschaft" (https://www.rpguides.de/the-witcher-3/quests/eine-uberraschende-erbschaft.htm) sein. Schwirrte da zufällig ein riesiger Erzgreif herum? :p
Der Greif war schon tot aber die Quest hatte ich echt übersehen. :eek: Was man nach 230 Stunden noch alles übersehen haben kann... :rolleyes:
TazmanDevil
05.09.2020, 08:40
Das habe ich alles ersteigert. Warum mir die Vipernrüstung entgangen ist, weiss ich nicht mehr. :(
Die ersteigerst Du auch nicht. Du musst im Auktionshaus mit Gräfin Mignole sprechen und ihr die Teile abkaufen.
eddievedder
05.09.2020, 18:10
Die ersteigerst Du auch nicht. Du musst im Auktionshaus mit Gräfin Mignole sprechen und ihr die Teile abkaufen.
Genau, während des Gespräches mit ihr und Vimme Vivaldi ergibt sich eine einmalige Gelegenheit, ihr ein paar ihrer Sammlerstücke abzukaufen. Vermutlich hast du das einfach nicht angenommen, wired.
OK, noch eine Frage: was sollte ich bei Blood and Wine nicht übersehen? ;)
Hmm, solche einmaligen Gelegenheiten wie die Vipernausrüstung gibt es da auch, und zwar ziemlich gegen Ende der Story. Da kommt man je nachdem wie man sich entscheidet in ein bestimmtes Gebiet, das danach nicht wieder betreten werden kann - und dort lässt sich einzigartige Ausrüstung finden. Na ja, schwer zu beschreiben, ohne dich vollzuspoilern, deswegen lassen wir das lieber... :p
Wichtiger wäre mir eine neue Katzenrüstung, mit der meisterlich gefertigten laufe ich schon seit 5 Leveln rum. :mad:
Ah, da wirst du in BaW schon fündig werden, keine Sorge.
@wired2051
Was man in B&W nicht übersehen sollte?
Auf fast Alles wird man mit entsprechenden Hinweisen verwiesen (und was man am Ende noch abgreifen kann ist eher hinfällig, da das Spiel ja schon fast vorbei ist) und allein das Schwert der Herrin vom See könnte vielleicht übersehen werden, wenn man die Welt nicht selber erkundet .
Ist dann eigentlich auch das Silberschwert schlechthin, da man es 'aufleveln' kann.
Mit etwas Anstrengung hat man also immer ein Silberschwert bei der Hand, das für seinen Level maximalen Schaden austeilt und auch nette Zusatzeffekte hat.
Sonst zur ophirischen Ausrüstung und allen Anderen, die nicht gerade grob unter die Kategorie Hexerrüstung fallen, sollte man beachten, dass sie eigentlich nur gegen menschliche Gegner nützlich sind, da ihnen die Resistenzen gegen Monster fehlen.
Auf schon etwas höherem Schwierigkeitsgrad spielt die Rüstungsklasse eine eher kleinere Rolle und allein die Resistenzen bringen einen spürbaren Schutz.
Gruß Wolf
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.