Bieberpelz
26.10.2006, 00:35
Wie viele schon wissen ist eines der wertvollsten Tips ja das man alle Prozesse schliessen sollte die im Hintergrund laufen. Das dient halt dazu das RAM und CPU Ressourcen nicht von unnötigen Programme genutzt werden die Gothic zustehen sollte. Besonders Programme wie ICQ, Skype und co starten sich ja immer mit aber gebraucht werden diese nicht. Nun muss nach jedem PC start jedesmal die Taskleiste geöffnet werden und aus 20 - 50 Prozessen müssen sämtliche Prozesse geschlossen werden. Das ist ein aufwand der teilweise Minuten dauern kann.
Damit dieses nur noch per klick gemacht werden soll wäre es sinnvoll eine Batch datei anzulegen welche es für euch macht. Wie das geht erkläre ich euch nun.
Anleitung zum erstellen eine Batch Datei welche die Prozesse beendet!
1. Ihr geht zum Desktop. Dort klickt ihr mit der Rechten Maustaste --> Neu --> Textdokument erstellen. Das Dokument könnt ihr bennen wie ihr wollt.
2. Ihr müst in eurem Textdukument nun den Befehl für das Beenden des Windows Prozesses eingeben der wie folgt lautet. (Als Beispiel das Programm Skype.exe)
taskkill /f /im Skype.exe
3. Öffnet nun euren Taskmanger "Alt + Strg + Entf" und schaut euch dort die Tasks an. Nun schreibt ihr für jeden Task, der vorm Gothic starten beendet werden soll den Namen rauß(klein und großschreibung beachten). In das Textdokument schreibt ihr nun jedesmal den oben Zitierten Befehl inklusive dem Prozess Namen(anstatt Skype.exe dann den anderen Prozess).
Bei mir sieht es dann wie folgt aus.
taskkill /f /im jusched.exe
taskkill /f /im avguard.exe
taskkill /f /im ramsaverpro.exe
taskkill /f /im rapimgr.exe
taskkill /f /im RoxMediaDB.exe
taskkill /f /im RoxWatch.exe
taskkill /f /im sched.exe
taskkill /f /im vsmon.exe
taskkill /f /im winampa.exe
taskkill /f /im winlogon.exe
taskkill /f /im zlclient.exe
taskkill /f /im firefox.exe
taskkill /f /im ICQLite.exe
taskkill /f /im Skype.exe
4. Damit ihr diese Datei ausführen könnt müst ihr das Textdokument nun als eine Batch Datei speichern. Dazu ändert ihr die Dateierweiterung des Dateinamens um. "Textdatei.txt" benennt ihr in "Textdatei.bat" um.(Wie ihr die nennt ist egal, hauptsache am ende ein .bat).
Vorraussetung ist es in der Systemsteuerung unter "Ordneroptionen" --> "Ansicht" den Punkt "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" Deaktiviert zu haben. Also kein Häckchen.
Anmerkung: Ich habe es nur unter Windows XP getestet. Soweit ich weiß gibt es für andere Betriebssystem andere Befehle aber das habe ich nicht getestet.
Vorsicht: Falls ihr Firewall und Antiviren Programme beendet seit euch sicher das ihr vom Internet/Netzwerk getrennt seit und keine externen Datenträger einführt welche für Viren/Trojaner und co sorgen könnten. Euer System ist halt auf äußere Einflüsse nichtmehr sicher und daher müst ihr darauf aufpassen.
Sammelbereich für Prozesse:
Vielleicht sollten wir hier mal alle Prozesse Sammeln die man schliessen sollte/könnte/oder sein lassen sollte mit Bemerkungen dazu.
Skype.exe -- Unbedingt Schliessen
ICQLite.exe -- Unbedingt Schliessen
firefox.exe -- Unbedingt Schliessen
avguard.exe -- Mit Vorsicht zu genießen da es ein Antivirusprogramm ist
Ich hoffe ich konnte helfen. Falls erwüncht könnte ich euch ein Programm schreiben mit dem ihr manuell Tasks auswählen könnt und speichern könntet wodurch das Programm das alles für euch vereinfachen würde. Ist aber halt aufwand für mich.....
Damit dieses nur noch per klick gemacht werden soll wäre es sinnvoll eine Batch datei anzulegen welche es für euch macht. Wie das geht erkläre ich euch nun.
Anleitung zum erstellen eine Batch Datei welche die Prozesse beendet!
1. Ihr geht zum Desktop. Dort klickt ihr mit der Rechten Maustaste --> Neu --> Textdokument erstellen. Das Dokument könnt ihr bennen wie ihr wollt.
2. Ihr müst in eurem Textdukument nun den Befehl für das Beenden des Windows Prozesses eingeben der wie folgt lautet. (Als Beispiel das Programm Skype.exe)
taskkill /f /im Skype.exe
3. Öffnet nun euren Taskmanger "Alt + Strg + Entf" und schaut euch dort die Tasks an. Nun schreibt ihr für jeden Task, der vorm Gothic starten beendet werden soll den Namen rauß(klein und großschreibung beachten). In das Textdokument schreibt ihr nun jedesmal den oben Zitierten Befehl inklusive dem Prozess Namen(anstatt Skype.exe dann den anderen Prozess).
Bei mir sieht es dann wie folgt aus.
taskkill /f /im jusched.exe
taskkill /f /im avguard.exe
taskkill /f /im ramsaverpro.exe
taskkill /f /im rapimgr.exe
taskkill /f /im RoxMediaDB.exe
taskkill /f /im RoxWatch.exe
taskkill /f /im sched.exe
taskkill /f /im vsmon.exe
taskkill /f /im winampa.exe
taskkill /f /im winlogon.exe
taskkill /f /im zlclient.exe
taskkill /f /im firefox.exe
taskkill /f /im ICQLite.exe
taskkill /f /im Skype.exe
4. Damit ihr diese Datei ausführen könnt müst ihr das Textdokument nun als eine Batch Datei speichern. Dazu ändert ihr die Dateierweiterung des Dateinamens um. "Textdatei.txt" benennt ihr in "Textdatei.bat" um.(Wie ihr die nennt ist egal, hauptsache am ende ein .bat).
Vorraussetung ist es in der Systemsteuerung unter "Ordneroptionen" --> "Ansicht" den Punkt "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" Deaktiviert zu haben. Also kein Häckchen.
Anmerkung: Ich habe es nur unter Windows XP getestet. Soweit ich weiß gibt es für andere Betriebssystem andere Befehle aber das habe ich nicht getestet.
Vorsicht: Falls ihr Firewall und Antiviren Programme beendet seit euch sicher das ihr vom Internet/Netzwerk getrennt seit und keine externen Datenträger einführt welche für Viren/Trojaner und co sorgen könnten. Euer System ist halt auf äußere Einflüsse nichtmehr sicher und daher müst ihr darauf aufpassen.
Sammelbereich für Prozesse:
Vielleicht sollten wir hier mal alle Prozesse Sammeln die man schliessen sollte/könnte/oder sein lassen sollte mit Bemerkungen dazu.
Skype.exe -- Unbedingt Schliessen
ICQLite.exe -- Unbedingt Schliessen
firefox.exe -- Unbedingt Schliessen
avguard.exe -- Mit Vorsicht zu genießen da es ein Antivirusprogramm ist
Ich hoffe ich konnte helfen. Falls erwüncht könnte ich euch ein Programm schreiben mit dem ihr manuell Tasks auswählen könnt und speichern könntet wodurch das Programm das alles für euch vereinfachen würde. Ist aber halt aufwand für mich.....