Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Hühner Tiere oder Vögel?
Dark_Bauer
23.04.2020, 07:59
Ich mein, sie sehen aus wie Vögel. Aber können nicht so richtig fliegen, was sie mit Tieren gemeinsam haben :dnuhr:
In meiner Welt sind Vögel = Tiere.
Sträuße können nicht fliegen. Pinguine können nicht fliegen. Der Dodo konnte nicht fliegen.
Alles Vögel. Alles Tiere.
short message
23.04.2020, 09:31
Du bist ein Vogel, also Hühner auch. ;)
bob sheknowdas
23.04.2020, 09:39
Ich sag, Hühner sind Roboter, die nur betankt werden müssen (Beweis (https://www.welt.de/geschichte/article143807325/Ohne-Kopf-lebte-Mike-noch-18-Monate.html)) :dnuhr:
Sur-Taka
23.04.2020, 09:44
Sind Dinosaurier §wink
laut meinem Diätplan sind Hühner Gemüse.
Lass es mich so sagen: Sind Äpfel Lebensmittel oder Obst?
Ich mein, sie sehen aus wie Vögel. Aber können nicht so richtig fliegen, was sie mit Tieren gemeinsam haben :dnuhr:
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei. Sag mal gab es den Faden nicht schon mal in ähnlicher Form :grinundwe
JudgeKyle
23.04.2020, 11:18
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei. Sag mal gab es den Faden nicht schon mal in ähnlicher Form :grinundwe
Eindeutig das Ei, da bereits die Vorfahren (Dinosaurier), aus denen das Huhn entstanden ist, aus Eiern schlüpften.
Das Ei gibt es also schon deutlich länger, als die Vogelart Huhn und war somit zuerst da. Die Fragestellung habe ich noch nie so recht verstanden. :D
bob sheknowdas
23.04.2020, 11:33
Eindeutig das Ei, da bereits die Vorfahren (Dinosaurier), aus denen das Huhn entstanden ist, aus Eiern schlüpften.
Das Ei gibt es also schon deutlich länger, als die Vogelart Huhn und war somit zuerst da. Die Fragestellung habe ich noch nie so recht verstanden. :D
Naja, die Frage ist ja eigentlich, ob es erst das Huhn oder das Hühnerei gab.
Und die Antwort darauf hängt davon ab, wie man "Hühnerei" definiert.
Ist ein "Hühnerei" ein Ei, das von einem Huhn gelegt wurde?
Oder ist ein "Hühnerei" ein Ei, aus dem ein Huhn schlüpft?
Man merkt dass Cleanboy wieder da ist...
Wie's aussieht ist Trollettenpapier ja wieder in ausreichenden Mengen vorhanden.
Naja, die Frage ist ja eigentlich, ob es erst das Huhn oder das Hühnerei gab.
Und die Antwort darauf hängt davon ab, wie man "Hühnerei" definiert.
Ist ein "Hühnerei" ein Ei, das von einem Huhn gelegt wurde?
Oder ist ein "Hühnerei" ein Ei, aus dem ein Huhn schlüpft?
Ab wann ist ein Huhn ein Huhn?
Wann bist du noch Homo erectus oder schon Homo sapiens?
Das passiert ja nicht von einer Generation auf die andere, da findet ne Bafög-Induktion statt.
bob sheknowdas
23.04.2020, 11:54
Ab wann ist ein Huhn ein Huhn?
Wann bist du noch Homo erectus oder schon Homo sapiens?
Das passiert ja nicht von einer Generation auf die andere, da findet ne Bafög-Induktion statt.
Joar, man kann den Fixpunkt natürlich auch drehen:
Ist ein "Huhn" ein Tier, das ein Hühnerei legt?
Oder ist ein "Huhn" ein Tier, das aus einem Hühnerei geschlüpft kam?
Aber eine von beiden Konstanten musst du setzen.
Eine Gleichung mit nur Variablen lässt sich nicht Lösen :D
Joar, man kann den Fixpunkt natürlich auch drehen:
Ist ein "Huhn" ein Tier, das ein Hühnerei legt?
Oder ist ein "Huhn" ein Tier, das aus einem Hühnerei geschlüpft kam?
Aber eine von beiden Konstanten musst du setzen.
Eine Gleichung mit nur Variablen lässt sich nicht Lösen :D
Ich kann keine der Konstanten setzen. Die Gleichung ist nicht lösbar.
Huhn und Hühnerei sind niemals beide eindeutig (sinnvoll) in der Evolutionskette definierbar.
Das ist wie Heisenberg'sche Unschärferelation. Somewhat.
Dunkler Fürst
23.04.2020, 13:06
Sind Dinosaurier §wink
Stimmt, Vögel sind die Nachfahren von Dinosaurier.
Fussel333
23.04.2020, 14:29
Sowohl als auch.
Man merkt dass Cleanboy wieder da ist...
Es überrascht mich allerdings ein wenig, dass er so hochgradig ansteckend ist.
Vögel sind Tiere, meiner Meinung nach. Daher sind Hühner sowohl Tiere als auch Vögel.
Dunkler Fürst
25.04.2020, 16:06
Stimmt, Vögel sind die Nachfahren von Dinosaurier.
Was mir noch eingefallen ist. Dinosaurier gehören doch zur Gattung der Reptilien. und wenn Vögel die Nachfahren von Dinosaurier sind, gehören Vögel dann nicht auch zu Reptilien? Ich habe mal ins Web geschaut und da heißt es mal ja und mal ein.
Das sagt Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Reptilien) dazu.
Weltenschmerz
25.04.2020, 20:30
Was mir noch eingefallen ist. Dinosaurier gehören doch zur Gattung der Reptilien. und wenn Vögel die Nachfahren von Dinosaurier sind, gehören Vögel dann nicht auch zu Reptilien? Ich habe mal ins Web geschaut und da heißt es mal ja und mal ein.
Das sagt Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Reptilien) dazu.
Im Dino-Wikipediaeintrag steht es schon gut im Einleitungstext:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dinosaurier
In der klassischen Systematik werden die Dinosaurier als ausgestorbener Zweig der Reptilien betrachtet, obwohl sie sich in der Morphologie von den rezenten, also heute lebenden Reptilien deutlich unterscheiden und mit den meisten rezenten Reptilien, insbesondere Echsen und Schlangen, nicht besonders eng verwandt sind. Aus kladistischer Sicht schließen sowohl die Reptilien (Sauropsida) als auch die Dinosaurier die Vögel, die aus kleinen theropoden Dinosauriern hervorgingen, mit ein.
mit den Vögeln überlebte bis heute eine spezielle Entwicklungslinie der Dinosaurier.
Allerdings:
n der Zoologie, die sich vorwiegend mit rezenten Tieren beschäftigt, und speziell in der Vogelkunde werden die Vögel jedoch aus pragmatischen Gründen nach wie vor als eigenständige Klasse und nicht als Dinosaurier oder Reptilien betrachtet, mit denen sie weniger Gemeinsamkeiten haben als mit den Säugetieren. Gleiches gilt für den allgemeinen Sprachgebrauch.
smiloDon
25.04.2020, 20:50
Allerdings:
n der Zoologie, die sich vorwiegend mit rezenten Tieren beschäftigt, und speziell in der Vogelkunde werden die Vögel jedoch aus pragmatischen Gründen nach wie vor als eigenständige Klasse und nicht als Dinosaurier oder Reptilien betrachtet, mit denen sie weniger Gemeinsamkeiten haben als mit den Säugetieren. Gleiches gilt für den allgemeinen Sprachgebrauch.
Jetzt vermisse ich mal wieder unseren Forenbiologen ...
Werden denn die Dinosaurier noch unter den Reptilien subsummiert?
Raettich
25.04.2020, 21:14
ich verweise auf die letzten beiden Threads mit dieser Fragestellung :o
https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1470325-Sind-H%C3%BChner-V%C3%B6gel-oder-Tiere?highlight=Sind+H%FChner+Tiere+oder+V%F6gel%3F
https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1461049-Sind-H%C3%BChner-Tiere-oder-V%C3%B6gel?highlight=Sind+H%FChner+Tiere+oder+V%F6gel%3F
smiloDon
25.04.2020, 21:24
ich verweise auf die letzten beiden Threads mit dieser Fragestellung :o
https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1470325-Sind-H%C3%BChner-V%C3%B6gel-oder-Tiere?highlight=Sind+H%FChner+Tiere+oder+V%F6gel%3F
https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1461049-Sind-H%C3%BChner-Tiere-oder-V%C3%B6gel?highlight=Sind+H%FChner+Tiere+oder+V%F6gel%3FIch glaub die Umfrage kopiere ich ... $ausheck
Dark_Bauer
25.04.2020, 21:28
Vögel sind Tiere, meiner Meinung nach. Daher sind Hühner sowohl Tiere als auch Vögel.
Demnach sind auch menschen Tiere oder Pilze Pflanzen :C:
smiloDon
25.04.2020, 21:58
Demnach sind auch menschen Tiere oder Pilze Pflanzen :C:Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen.
lucigoth
25.04.2020, 22:15
Ich mein, sie sehen aus wie Vögel. Aber können nicht so richtig fliegen, was sie mit Tieren gemeinsam haben :dnuhr:
Dafür können die richtig hoch springen, kaum ein Zaun war für meine Sussex oder Riesenbrahma zu hoch!
Würde die Hühner als Tier bezeichnen mit Unterbegriff Vogel.
Wir stellen fest : Biologie ist keine exakte Wissenschaft :o
Raettich
26.04.2020, 06:07
Wir stellen fest : Biologie ist keine exakte Wissenschaft :o
Fast so schlimm wie Mathe §ugly
Weltenschmerz
26.04.2020, 06:35
Dafür können die richtig hoch springen, kaum ein Zaun war für meine Sussex oder Riesenbrahma zu hoch!
Würde die Hühner als Tier bezeichnen mit Unterbegriff Vogel.
Du musst die Flügel stutzen und nicht den Zaun höher bauen ;)
Dark_Bauer
26.04.2020, 08:07
Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen.
Diese Argumentation versuche ich ja auch auf das Huhn anzuwenden.
Aber ihr nehmt es ja nicht an.
Weltenschmerz
26.04.2020, 08:08
Diese Argumentation versuche ich ja auch auf das Huhn anzuwenden.
Aber ihr nehmt es ja nicht an.
Ich hab jetzt auch echt versucht das zu verstehen, aber nicht geschafft.
Warum immer diese Einteilung? Dies ist das, Das gehört in diese Gruppe usw. Ist doch egal ob ein Huhn ein Tier oder ein Vogel ist, es ist ein Lebewesen, wir sind alles Lebewesen, darum sollte es gehen. Woher will man wissen, ob ein Huhn nicht lieber ein anderes Tier sein will? Nur weil es sich nicht in unserer Sprache verständigen kann?
Dark_Bauer
26.04.2020, 10:57
Warum immer diese Einteilung? Dies ist das, Das gehört in diese Gruppe usw. Ist doch egal ob ein Huhn ein Tier oder ein Vogel ist, es ist ein Lebewesen, wir sind alles Lebewesen, darum sollte es gehen. Woher will man wissen, ob ein Huhn nicht lieber ein anderes Tier sein will? Nur weil es sich nicht in unserer Sprache verständigen kann?
Also sind Pilze doch Pflanzen
Weil Pflanzen sind auch Lebewesen und wenn Pilze auch Lebewesen sind, müssen sie ja Pflanzen sein.
Aber das Huhn bleibt für mich eher ein Vogel. Da gibt es zu viele Gemeinsamkeiten. Aber fürs Tier reicht es nicht
smiloDon
26.04.2020, 10:59
Also sind Pilze doch Pflanzen Nein, Pilze sind eben keine Pflanzen, denn sie betreiben keine Photosynthese.
Das habe selbst ich, der Biologie abgewählt hatte, noch verstanden.
Dark_Bauer
26.04.2020, 11:20
Nein, Pilze sind eben keine Pflanzen, denn sie betreiben keine Photosynthese.
Das habe selbst ich, der Biologie abgewählt hatte, noch verstanden.
Jetzt stecke ich in der Bredullje
Juli Karen
26.04.2020, 11:22
Einigen wir uns darauf:
Die heute flugunfähigen, bzw. nicht aktiv fliegenden Hühner waren früher flugfähig, bzw. aktive Flieger, bevor sie sich schlicht überfressen haben und das über einen Zeitraum hinweg, dass die Evolution sie allmählich ihrer Flugfähigkeiten beraubte.
Was lernen wir daraus?
Wenn wir Menschen uns weiter überfressen, werden wir irgendwann zu Lebewesen, die sich nurmehr rollend oder robbenartig bewegen :o
Heinz-Fiction
26.04.2020, 16:17
Jetzt stecke ich in der Bredullje
Da hilft der Konsum vong vogelbullijon
Bulljong, Bulljong, die Würfel sind gefallen.
Hühner gehören glaube ich zur Klasse: Vögel. Unterart: Haushuhn. https://de.wikipedia.org/wiki/Haushuhn
Dazu fällt mir noch ein interessanteres Lebewesen ein... https://www.youtube.com/watch?v=Vdp35w4u9cw
Einigen wir uns darauf:
Die heute flugunfähigen, bzw. nicht aktiv fliegenden Hühner waren früher flugfähig, bzw. aktive Flieger, bevor sie sich schlicht überfressen haben und das über einen Zeitraum hinweg, dass die Evolution sie allmählich ihrer Flugfähigkeiten beraubte.
Was lernen wir daraus?
Wenn wir Menschen uns weiter überfressen, werden wir irgendwann zu Lebewesen, die sich nurmehr rollend oder robbenartig bewegen :o
wenn überfressende Vögel nichtmehr fliegen können muss das gleiche auch für den Menschen gelten. Wenn der Mensch sich weiter pberfrisst wird er irgendwann nichtmehr fliegen können :o
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.