Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forza Horizon 4 - Tuning-Tipps
Moin zusammen.
Ich spiele nun seit einigen Tagen Forza Horizon 4 und bin begeistert über die Möglichkeiten, die das Spiel einem bei der Gestaltung und Verbesserung der eigenen Autos bietet.
Ein Kumpel hat mir gestern schon mal grob das Tuning gezeigt, allerdings war das dermaßen viel Input, dass ich die Hälfte schon wieder vergessen habe.
Mein größtes Problem ist, dass ich wirklich kein Autonarr bin und ich auch nicht wirklich viel Ahnung von der Technik habe, die in Autos eine Rolle spielt.
Nun habe ich zwei Porsche 911er (in zwei Varianten) aus dem Wheelspin (Glücksrad im Spiel) gezogen und würde diese gerne optimieren.
Natürlich sehe ich, dass die Renn-Settings nahezu alle Werte verbessern, mein Kollege meinte jedoch, dass ich nicht nur schauen sollte, ob sich etwas verbessert, sondern auch, was ich vom Setting erwarte.
Die Teile zu verbauen ist einfach, schwierig wird es, wenn man die Einstellungen über Reifendruck, Übersetzung und co. justieren muss.
Ich habe gestern etwas rumgespielt, allerdings scheint mein Setting einfach Käse zu sein - selbst Settings, die ich von anderen Spielern geladen habe, bringen mich nicht weiter (logisch, sie sind ja nicht auf meinen Fahrstil zugeschnitten).
Der Porsche 911 ist mein bestes Auto (beide gehören der Klasse S2 an), die Geschwindigkeit dieses Wagens ist enorm, allerdings habe ich folgende Probleme, die ich leider nicht in den Griff bekomme (gewählt habe ich vorrangig das Drift-Setting, da dieses wohl für mehr Kontrolle sorgen soll):
- der Wagen stockert bei der Beschleunigung, d.h. er schaltet nicht sofort hoch, sondern scheint zu überdrehen
- der Wagen schlingert bei hoher Geschwindigkeit, vor allem bei Kurven, selbst wenn diese nicht besonders scharf sind, gerate ich ins schleudern, komme von der Fahrbahn ab und habe arge Probleme, den Wagen wieder unter Kontrolle zu bringen
Kurioserweise habe ich die selben Probleme mit dem Golf, einzig und allein der Startwagen (Ford Focus R) lässt sich einigermaßen kontrollieren, den habe ich aber bisher auch noch nicht ausgebaut.
Vielleicht weiß ja jemand, was ich einstellen muss, um generell mehr Kontrolle und weniger schlingern / schleudern zu bekommen.
Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind ja schön und gut, nur bringt mir das kaum etwas, weil die Streckenabschnitte, in denen ich durchziehen kann, eher selten sind und sobald eine Kurve kommt, selbst wenn ich zeitnah bremse, schlägt der Wagen komplett aus.
Beim verbauen habe ich meist die besten Teile genommen (Renn-Setting), nur bei den Reifen nutze ich das Drift-Setting, weil das, wie erwähnt, die Stabilität erhöhen soll.
Ich vermute, dass die Detaileinstellungen die Probleme verursachen, nur fehlt mir da einfach das Hintergrundwissen und das Tutorial meines Kumpels war zu umfangreich, um ehrlich zu sein.
Vielen Dank vorab!
P.S.
Wenn ihr Ahnung von Autos habt, könnt ihr sicher trotzdem einen Tipp posten, da man bei FH4 wirklich nahezu alles konfigurieren kann. Es reicht mir schon, wenn es bloß ein Tipp ist, worauf ich achten muss oder was die Stabilität erhöht.
Phu, also ich kenne mich da noch nicht allzu sehr aus und habe auch erst wenig damit rumgespielt.
Bin aber immerhin gelernter Automobil-Mechatroniker (wenn auch schon über fünf Jahre nicht mehr im Beruf tätig). :D
Grundsätzlich scheinst du ein Problem mit Übersteuern zu haben. Dein 911er ist vermutlich eine Heckschleuder?
Der Focus RS ist AWD, also Allrad, evtl. hast du da darum weniger Porbleme.
Ich persönlich würde als erstes an den Reifen (einziger Kontakt zur Fahrbahn) und am Fahrwerk etwas experimentieren.
Tolle Reifen kaufen, aber das hast du vermutlich schon. Und vermutlich wirken sich breitere Reifen auch besser auf das Fahrverhalten aus. Dann schauen, dass der Druck nicht zu hoch ist, auch wenn sich dies negativ auf v-max auswirkt. Hinten etwas niedriger als vorne einstellen.
Den Druck nicht zu stark verändern und keine zu grossen Unterschiede vorne/hinten vornehmen.
Dann würde ich schauen, dass die Stabilisatoren wie auch die Federn und Dämpfer vorne härter eingestellt sind als hinten. Bzw. hinten weicher einstellen.
Zusätzlich die Bremskraft auf die Vorderachse etwas erhöhen, sollte eine stabilisierende Wirkung auf dein Fahrzeug haben.
Das ist jetzt einfach mal so grundsätzlich. Würde damit etwas spielen, immer kleinere und nicht zu extreme Einstellungen vornehmen und das dann gleich ausprobieren. Aber wie du gesehen hast, gibt es noch vieeel mehr zum Einstellen.^^
Und vielleicht noch ein blöder Tipp: Weniger Gas. :D Vor der Kurve genügend bremsen und mit Gefühl aus der Kurve raus beschleunigen. Lieber mal kurz vom Gas als eine Kurve Vollgas zu nehmen um nicht abzufliegen.
Es gibt ein Tuningteil um die Schaltzeit zu verkürzen. Beim Start etwas mit dem Gas spielen, damit er schön in den zweiten Gang schaltet.
Tuning ist im Grunde schon eine Wissenschaft für sich. Erstens ist es sehr komplex, zweitens oft aber auch individuell vom eigenen Fahrstil abhängig. Manche Leute kommen mit einem bestimmten Setup extrem gut klar, während andere mit dem selben Setup kaum eine saubere Runde fahren können. Und dann gibt es eben auch noch die verschiedenen Fahrzeugtypen: Heckmotor, Mittelmotor, Frontmotor, Allradantrieb, Heckantrieb, Frontantrieb usw. Und die Autos erfüllen verschiedene Zwecke: Manche sind für Rundstreckenrennen da, dann wieder welche für Offroad-Rennen, Drag Rennen oder die sollen einfach nur schnell sein oder Spaß machen.
Kurz gesagt: Ich würde mir nie anmaßen hier jemandem ein gutes Setup empfehlen zu können. Vor allem keines, das überall gut funktioniert. Porsche ist ohnehin bei sowas immer etwas speziell, da auf der einen Seite extrem viel Traktion durch den Heckmotor (viel Gewicht auf der Hinterachse stabilisiert beim Beschleunigen) vorhanden ist, auf der anderen Seite wird das Heck beim Bremsen aber extrem nervös, wenn man nicht aufpasst. Beim Bremsen will das Heck überholen und wenn da einmal der Grip der Hinterreifen abreißt, wird es aufgrund des hohen Gewichts auf der Hinterachse schwierig so ein Auto wieder einzufangen. Vor allem ältere Porsche 911er galten aufgrund dieser Eigenschaft auch häufig als Witwenmacher.
Der Youtuber rAii von den Pixelhelden ist wohl einer der größten Forza Horizon Experten in Deutschland und spielt die Reihe seit vielen Jahren. Daher kennt er sich auch mit den Setups in den Spielen recht gut aus und hat vor einer Weile mal eine Reihe von Tutorialvideos gemacht. Evtl. ist das ja hilfreich:
https://www.youtube.com/watch?v=zBMUkhj0CCU
https://www.youtube.com/watch?v=aBj4ttleH6c
Auch wenn die Forza Horizon Reihe eigentlich zu den Arcade Rennspielen zählt, ist die Physik komplexer, als man glauben mag. Wie gesagt: Das alles ist ne ziemliche Wissenschaft für sich. Man kann sich Grundlagen über Tutorials beibringen, aber individuelle Setups, die für den eigenen Fahrstil und das jeweilige Fahrzeug gut funktionieren, erarbeitet man sich Basis dieser Grundlagen am besten selbst.
Danke für eure Antworten.
Ich werde mir die Tipps von Lirva mal zuerst vor die Brust nehmen und heute Abend ein wenig rumspielen, die Videos schaue ich mir dann aber auch noch mal an, wenn ich denn Zeit und Ruhe habe.
Mein Problem ist, dass das grundlegende Verbauen von Teilen schon eine Wissenschaft für sich ist. Ich nehme, als typischer Videospieler, natürlich immer das, was auf den ersten Blick meine Werte verbessert. Mein Kollege meinte gestern jedoch, dass ich nicht nur auf die Werte achten soll, sondern auch, was ich da genau verbaue - dafür haben die Teile aber in meinen Augen viel zu wenig Informationen. Ich sehe eigentlich nur, welche Werte sich durch den Einbau verändern (Beschleunigung, Handling, Geschwindigkeit, u.ä.), wie schnell ich auf X km/h komme und dass sich das Gewicht und die KW verändern.
Bei den Detaileinstellungen habe ich dann wiederum nur alle Einstelloptionen, wenn ich zuvor nur die besten Teile verbaut habe (die schalten dann den entsprechenden Tuningbereich frei).
Credits habe ich mehr als genug, ich kann also problemlos noch 4-5 Autos mit den besten und teuersten Teilen versorgen.
Der einzige Unterschied, denn ich hier wirklich offensichtlich gesehen habe, liegt beim Off-Road-Setting, ansonsten wirkt das Renn-Setting immer wie das nonplusultra (davor kommt dann das Sport- und das Straßen-Setting, die aber beide scheinbar schlechter als das Renn-Setting sind, was ja auch am meisten kostet).
Eventuell tune ich den Focus heute Abend mal und schaue mir an, wie der sich danach verhält. Dann kann ich zumindest schon mal eingrenzen, ob es am Antrieb oder generell den verbauten Teilen liegt.
Beim Detailtuning gibt es ja immerhin halbwegs verständliche Erklärungen für den Bereich, den man gerade bearbeitet.
Ich hatte mich so auf den Golf gefreut, aber ich gerate mit dem nur ins schleudern - wie beim Porsche. Beide habe ich im Grunde nur "maximal getunt", d.h. die Renn-Settings verbaut, weil die die Werte halt, ohne ins Detail zu gehen, stark verbessern.
Natürlich bremse ich vor Kurven ab, aber sobald ich auch nur kurz ins schlingern komme, ist Feierabend. Der Wagen ist dann wilder als ein Zuchtbulle und lässt sich nur schwer wieder beruhigen. Man muss dazu sagen, dass ich vorher nur Underground 2 gespielt habe, was Tuning betrifft, ansonsten war ich stets ein großer Fan der Burnout-Reihe (Takedown und Paradise habe ich sehr gern gespielt), aber das ist natürlich Arcade-Pur.
Der Focus hat ohne Tuning bspw. ein viel niedrigeren Handling-Wert, fährt sich aber gefühlt besser. Vielleicht schaue ich die Tage noch mal bei meinem Kollegen vorbei und bitte diesen, die einzelnen Bereiche dieses Mal langsamer zu erklären (er hat gestern wirklich durchgezogen und mich dazu noch mit Informationen aus der Realität bombardiert, aber er interessiert sich auch sehr für Automobile und deren Technik).
Beim zuschauen habe ich aber bspw. durchaus einen Unterschied bemerkt, so geriet auch er eher ins schlingern (nicht so übertrieben wie ich), nach der Anpassung sah das Auto beim zuschauen schon deutlich stabiler aus, obwohl er seine Fahrweise nicht groß angepasst hat (der Kerl hat allerdings auch alle NFS-Teile bis zum Maximum gespielt und mir dann noch bewiesen, wie er mit einem perfekt abgestimmten Focus im Remake von NFS andere Fahrer, die Lamborghinis und co. hatten, abgezogen hat).
Wow, das sind ja umfassende Videos, könnte ich mir auch mal genauer anschauen.
Ich habe bis jetzt nur meinen Honda S2000 etwas getunt, allerdings nicht so stark (in den Rennen muss ich unter anderem gegen Ford Transit ran §ugly) und den Pontiac GTO habe ich so optimiert, dass die Höchstgeschwindigkeit erhöht wird sowie bessere Reifen montiert.
Wenn ich ein schnelles Auto brauche, nehme ich aktuell den Lamborghini Sesto Elemento, den ich gewonnen habe (obwohl ich den nicht besonders schön finde).^^
Welchen Golf hast du? Ich kann mir vorstellen, dass älter Fahrzeuge, welche man richtig stark "züchtet" ziemlich schwer zu handeln sind. Also vermutlich schwerer, als halt ein Supersportwagen womöglich noch mit Allrad.
Man muss schon anmerken, dass Underground und Burnout komplett anders zu spielen sind. Ich finde Forza auch anspruchsvoller als klassische Arcade-Racer. Nach NFS Underground 1 war DTM Race Driver 2 mein nächstes Rennspiel. Da musste ich erst mal richtig unten durch, die Erfolgsgefühle waren dafür umso toller.
Eine gute Ideallinie fahren, richtig bremsen und sauber überholen sind in FH4 doch sehr wichtig. Ich lande auch ab und an mal wieder in der Mauer oder auf dem Feld.
Evtl. musst du "einfach" üben. ^2^
Die Ideallinie (kannst ja auch "nur Bremsen" nehmen) kann schon sehr helfen, falls du die nicht schon drin hast.
Und mit der Rückspulfunktion die Kurven üben, bis du sie drin hast.
Ich denke mal mit dem Focus etwas zu probieren ist eine gute Idee.
Ja, die Ideallinie habe ich aktiviert.
Den Golf, den ich habe, ist der mit Baujahr 2013, meine ich (es gibt ja später noch andere Varianten, wie ich im Netz gesehen habe).
Hast du denn gleich alles maximal verbessert? Ich habe wirklich extrem viele CR-Punkte (habe auch bei den Glücksrädern mehrmals welche gewonnen, war gestern bei knapp 450k-Punkten - damit kann man ja locker immer das beste Upgrade kaufen).
Ich übe mal mit dem Focus, ich denke das ist eine gute Idee. §ugly
Ja, die Ideallinie habe ich aktiviert.
Den Golf, den ich habe, ist der mit Baujahr 2013, meine ich (es gibt ja später noch andere Varianten, wie ich im Netz gesehen habe).
Hast du denn gleich alles maximal verbessert? Ich habe wirklich extrem viele CR-Punkte (habe auch bei den Glücksrädern mehrmals welche gewonnen, war gestern bei knapp 450k-Punkten - damit kann man ja locker immer das beste Upgrade kaufen).
Ich übe mal mit dem Focus, ich denke das ist eine gute Idee. §ugly
Nein, ich fahre die Autos bis jetzt eigentlich alle von der Stange. Ausser eben den Honda S2000 und den Pontiac GTO, aber da habe ich nur sehr wenig gemacht.
Mein schnellstes Auto ist entweder der Lambo Sesto Elemento oder der Mosler MT900S, beide Stufe S2 glaube ich, die habe ich beide gewonnen und (noch) nicht verbessert.
Vielleicht sind deine Autos auch einfach zu schnell. :D
Nein, ich fahre die Autos bis jetzt eigentlich alle von der Stange. Ausser eben den Honda S2000 und den Pontiac GTO, aber da habe ich nur sehr wenig gemacht.
Mein schnellstes Auto ist entweder der Lambo Sesto Elemento oder der Mosler MT900S, beide Stufe S2 glaube ich, die habe ich beide gewonnen und (noch) nicht verbessert.
Vielleicht sind deine Autos auch einfach zu schnell. :D
Ah, okay.
Fehlen dir die Punkte oder wartest du einfach mit dem Tuning?
Die beiden 911er kommen auf S2 mit einem Wert zwischen 880-940.
Wie sieht es bei dir aus? Und ja, beide sind mir definitiv zu schnell. Ich drücke kurz aufs Gas, dann sind beide Boliden schon gefühlt auf 150 km/h §ugly
Ah, okay.
Fehlen dir die Punkte oder wartest du einfach mit dem Tuning?
Die beiden 911er kommen auf S2 mit einem Wert zwischen 880-940.
Wie sieht es bei dir aus? Und ja, beide sind mir definitiv zu schnell. Ich drücke kurz aufs Gas, dann sind beide Boliden schon gefühlt auf 150 km/h §ugly
Gute Frage.^^ Geld habe ich genug, um die 2 Mio glaube ich. Habe aber erst ein Auto gekauft. Ich spare mal noch ein bisschen. Keine Ahnung, ob man irgendwann noch mehr Geld verdient, die einen Häuser sind ja schon recht teuer wie ich gesehen habe.
Aber bis jetzt erhalte ich immer wieder tolle neue Autos, durch Wheelspin, Scheunenfunde und jetzt auch noch ein paar durch die Festival-Spielliste. Wechsle also ständig etwas die Autos und komme gar nicht zum tunen. :D Einige Klassiker möchte ich auch original lassen.
Bei den Dirt Rennen bin ich zudem sehr zufrieden mit der Leistung des Escort, den man bereits zu Beginn auswählen kann.
Aber ich werde vlt. mal meinen Mosler oder Lamborghini Sesto Elemento tunen um zu sehen was man da rausholen kann.
Und zum Spass irgendeinen Honda CRX oder Ähnliches.
Der Sesto Elemento hat glaube ich auch über 900. Der ist vom Handling her recht gut wie ich finde, ist aber ziemlich teuer (habe ihn im Wheelspin gewonnen).
Und wie hat es denn mit dem Probieren beim Focus RS geklappt?
Ja, die beiden Porsche und einen legendären Wagen erhielt ich auch über die Wheelspins. Im Postfach sind, falls noch nicht, ein paar Begrüßungsgeschenke verfügbar (u.a. ein paar Spins für das Rad, bei dem man drei Gewinne zeitgleich erhält).
Kam gestern leider nicht mehr zum spielen bzw. war ich schon an der Konsole, habe allerdings No Man's Sky gespielt (weil mich dort jemand in eine von mir gewünschte Galaxie gebracht hat).
Ich hoffe dass ich heute Abend Zeit habe, den RS mal auszutesten.
Habe mir vorgenommen, ein Rundstrecken-Event zu suchen und dieses dann zum testen zu nutzen. Einerseits kriege ich so ein Gefühl für den Wagen, andererseits stelle ich sicher, dass meine Probleme nicht von "unbekannten Events/Strecken" kommen.
Werde den Wagen dann einfach Schritt für Schritt aufbauen, angefangen mit den Reifen und dem Reifendruck. Wenn ich merke, es wird besser, gehe ich den nächsten Bereich an.
Am Sonntag besuche ich noch mal meinen Kumpel und lasse mich dann von dem auch noch mal briefen. Der hat ja einige Erfahrung in Sachen virtuelle Racer, wie erwähnt. :D
Ich persönlich hab mich in Forza Horizon (hat Teil 3 und 4 gespielt) eigentlich immer eher auf die Fahrzeuge im mittleren Leistungsbereich konzentriert. Man braucht keine 500 PS und mehr, um Spaß zu haben. Ich finde, die "langsameren" Fahrzeuge fahren sich oft auch viel besser. Ziemlich erschreckend fand ich z. B. den Porsche 911 GT2 RS, sowohl in Forza Horizon 4, als auch in Forza Motorsport 7. Das Teil ist nämlich verflucht schwer zu fahren, was eigentlich nicht sein dürfte. Immerhin ist das ein Straßenauto und die sollten entsprechend gutmütig sein, weil die oft eben auch von Leuten gefahren werden, die keine Rennfahrererfahrung haben. Das echte Auto hat den Ruf seine Leistung (700 Turbo-PS mit Heckantrieb) in jeder Lebenslage auf den Asphalt zu bringen wenn die Reifen warm sind und der Asphalt trocken ist. In beiden Forza-Spielen dagegen fand ich das Ding ziemlich unfahrbar, dass selbst ich als Simulations-Vielspieler nur am Fluchen war. Wenn in einem Arcade-Rennspiel ein Auto schwerer zu fahren ist, als in einer Hardcoresimulation (RaceRoom z. B. hat auch nen GT2 RS, allerdings in der Clubsport Variante), dann stimmt für mich irgendwas nicht und dann fahre ich solche Autos auch nicht.
Was mir dagegen in Forza Horizon 4 tierisch viel Spaß macht, ist der Lamborghini Huracan (ein wenig getunt, evtl. suche ich mein Tuning mal raus und poste es hier). Der hat genug Leistung, ist aber trotzdem sehr gutmütig zu fahren. Das KÖNNTE am Allradantrieb liegen, aber ich kann ja mal versuchen den auf Heckantrieb umzurüsten, ich wette da fährt er sich aber auch sehr gut. Ansonsten fahre ich sehr gerne mit meinem Audi TTS in Horizon 4, auch man Lancia 037 macht ne Menge Spaß. Aber wenn ich mir irgendwelche Hypercars mit 800 PS und mehr anschaue ... die fahren sich da wirklich nicht gut und in meinen Augen viel zu schwer.
Ja, die Beobachtung habe ich bei beiden 911er-Varianten ebenfalls gemacht.
Die Karre beschleunigt sehr gut und hat eine enorme Geschwindigkeit, sobald ich aber einmal nicht aufpasse, zu hart bremse oder die Lenkung nicht gerade halte, verliere ich die Kontrolle.
Das schlimme dabei ist, dass die Karre dann ungebremst über Stock und Stein schlingert und ich dann noch mehr Probleme habe, sie wieder unter Kontrolle zu kriegen.
Da hilft dann nur noch warten bis ich zum Stillstand komme. §ugly
Was mich halt wundert ist, dass das Handling laut Wertungstabelle auf 8,9 liegt. Der Focus hat derzeit 6,8 (oder etwas in die Richtung) - trotzdem lässt sich der Focus besser kontrollieren als der Porsche - vielleicht verstehe ich "Handling" aber auch nur falsch...
Logisch ist natürlich, dass man vor Kurven abbremst und da nicht mit 200 km/h reinballert. Ich bremse wirklich immer ordentlich ab und verliere dabei schon die Kontrolle, sobald ich die Richtung justieren möchte (während ich bremse, ohne Gas zu geben).
Was mich halt wundert ist, dass das Handling laut Wertungstabelle auf 8,9 liegt. Der Focus hat derzeit 6,8 (oder etwas in die Richtung) - trotzdem lässt sich der Focus besser kontrollieren als der Porsche - vielleicht verstehe ich "Handling" aber auch nur falsch....
Solche Zahlenwerte finde ich auch ziemlich sinnlos und meist sagen die auch rein gar nichts aus bzw. sind in Sachen Handling z. B. auch ziemlich subjektiv. Manche würden z. B. starkes Untersteuern (= Auto rutscht beim Einlenken über die Vorderräder) als gutes Handling bezeichnen, weil das Auto dann eben kaum Gefahr läuft sich zu drehen. Aber was bringt einem dieses "gute Handling", wenn man das Auto dafür kaum um die Kurven ziehen kann?
Auf der anderen Seite kann man natürlich auch Übersteuern (= Heck dreht sich ein) als gutes Handling bezeichnen, weil solche Autos eben sehr gut einlenken und bei entsprechendem Balancing sehr agil sind. Aber wenn man sich dann bei jedem Einlenken oder Rausbeschleunigen dreht, dann nützt einem diese "tolle" Agilität auch nichts.
Das verwirrt mich halt total...
Als Videospieler schaue ich natürlich erstmal auf die Verbesserung der Basiswerte im Vergleich zum vorherigen Setting - mein Kumpel meinte auch schon, dass ich nicht nur darauf achten soll, aber woran orientiere ich mich denn dann, wenn ich neue Teile erwerbe?
Gefühlt scheint das Renn-Setting ja immer das beste, verfügbare Setting zu sein (es pusht die Werte insgesamt am besten und kostet am meisten, was mich, als normalen Videospieler, ja zu der Annahme bringt, dass es auch die besten, sinnvollsten Teile sind).
Wenn ich mir dann mal die Unterschiede anschaue, sind das meist minimale Differenzen und dann bspw. nur beim Gewicht.
Es macht also durchaus Sinn, erstmal immer das beste Setting zu wählen oder ist das falsch?
Klar, wenn ich Off-Road-Events fahre, macht natürlich das OR-Setting mehr Sinn, aber bleiben wir mal bei normalen Sprint- und Renn-Events.
Das Feintuning lasse ich hier mal außen vor, dass ist ja wieder was anderes (zudem schaltet man gewisse Bereiche dort ja nur mit dem Renn-Setting frei).
Mein Kumpel hat bei der Auswahl der Teile total viel Fachzeug gequatscht, ich sehe aber gar keine Unterschiede oder Dinge, die er angesprochen hat. Er sprach z.B. davon, was ein Differenzial macht, aber bei der groben Vorauswahl sehe ich davon ja nichts, erst beim Feintuning gibt es dann verschiedene Regler, die dann natürlich alles beeinflussen.
Verzeiht meine Dummheit...
Sowohl im Spiel als auch im echten Leben ist die Frage oft aber auch: Ist Tuning überhaupt nötig bzw. bringt es was? Dazu kommt noch, dass Forza die böse Eigenschaft hat, dass jedes Tuning den Leistungsindex erhöht und du damit auch gegen stärkere Gegner fahren musst.
An sich würde ich erstmal jedes Fahrzeug im Serienzustand fahren und gucken, ob das nicht evtl. schon gut genug ist. Wenn es sich gut fährt, warum was ändern? Wenn es sich nicht gut fährt, kannst du erstmal nur Fahrwerk usw. tauschen, was den Leistungsindex nicht groß erhöht, aber mehr Einstellmöglichkeiten im Tuning freischaltet. Was diese Einstellungen angeht macht es dann eben Sinn sich Tutorials anzuschauen, da man auch vieles schlechter machen kann. Wenn das Auto einfach nur keinen Grip hat, dann reichen evtl. auch einfach bessere Reifen. Gewicht runter bringt oft auch einiges, ohne dabei Nachteile zu bringen.
Ich gucke mir bei Youtube ab und zu die Videos von JP Performance an (Tuner aus Dortmund) und der testet seine Autos ab und zu auf ner kleinen Teststrecke auf Rundenzeit. Da kommt nicht selten bei raus, dass Tuning (härteres Fahrwerk, mehr Motorleistung, Tieferlegung, größere Felgen usw.) oft sogar langsamer macht. Da kann ein 400+ PS BMW schon mal langsamer sein, als ein 200 PS Kleinwagen mit Frontantrieb direkt aus der Fabrik. Klar lässt sich das alles nicht 1:1 auf's Spiel übertragen, aber das Prinzip an sich schon: Tuning macht nicht immer Sinn und man kann vieles auch "kaputt" tunen, wenn sich das Auto in der Serie gut fährt. Und da sich der Leistungsindex der KI-Fahrzeuge mit jedem unnötigen Tuning auch erhöht, würde ich es auch einfach mal mit Serienfahrzeugen versuchen.
Wenn du aber wirklich im Spiel reichlich Tunen willst (ist immerhin ein zentrales Spielelement), dann würde ich entweder viel ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln (dauert lange) oder eben Tutorials lesen/anschauen.
Ja, JP-Performance wurde mir tatsächlich von meinem Kumpel empfohlen, damit ich generell mal ein besseres Gefühl für Autos und deren Technik bekomme.
Er berichtete ebenfalls davon, dass er bei NFS viele Spieler, wie schon erwähnt, mit seinem Focus abgezogen hat, obwohl die teilweise richtige Rennschlitten hatten.
Das lag wohl am Feintuning, was er über mehrere Stunden mit etlichen Tests vorgenommen hat - die meisten Casuals werden mit Sicherheit einfach eine dicke Karre kaufen, ohne groß was anzupassen und schmieren deswegen ab.
Ich hatte noch mein Underground 2 Feeling im Hinterkopf: neue Karre, erstmal alles tunen, was geht.
Deine Sichtweise (Wagen testen und wenn alles OK ist, so lassen), habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen, weil ich davon ausging, dass das Tuning früher oder später notwendig wird.
Viel zu lernen ich noch habe oder so ähnlich.
weil ich davon ausging, dass das Tuning früher oder später notwendig wird.
Das ist tatsächlich einer meiner größten Kritikpunkte am Spiel. Im Multiplayer (den ich nicht spiele) mag Tuning was bringen, wenn man es richtig macht. Wenn man aber gegen KI fährt, dann passt sich die KI leider IMMER dem eigenen Leistungsindex an und damit macht Tuning in den meisten Fällen zumindest spielerisch halt wirklich keinen Sinn, außer man hat halt einfach Spaß am Tuning oder das Serienauto geht völlig am eigenen Fahrstil vorbei.
Ist ein bisschen so, als würde man in einem Rollenspiel mit als Level 1 Charakter nur gegen Level 1 Gegner kämpfen, während man plötzlich nach dem Levelaufstieg auf Level 2 auch nur noch gegen Level 2 Gegner kämpft. Man ist damit zwar aufgestiegen, aber es bringt einem nicht wirklich was. In Oblivion z. B. macht man sich mit Levelaufstiegen das Spiel oft sogar noch schwerer, weil einfachere Gegner komplett durch stärkere Varianten ersetzt werden.
Ah gut, also skaliert das Spiel die Wagen der CPU so, dass diese zum Wagen des Spielers passen.
Puh, damit muss ich wohl leben, obwohl ich wirklich kein Fan vom Level-Scaling bin und das, sofern möglich, immer deaktiviere.
Nun denn, ich habe gestern den Focus RS ausgetestet und bin absolut zufrieden. Habe den Wagen so belassen wie gekauft und muss wirklich sagen, dass er gut auf der Straße liegt, ordentlich beschleunigt und gut zu kontrollieren ist.
In den Rennen habe ich jedoch gemerkt, dass etwas Power fehlt, gerade wenn es gegen die letzten 2-3 Fahrer geht (im vorderen Feld).
Habe mich dann dazu entschieden, ein Upgrade zu verbauen, was die Beschleunigung und die Geschwindigkeit erhöht, allerdings habe ich den Namen des Teils vergessen (müsste das erste Teil in der Auswahl sein, wenn man ins Tuning übergeht).
Erstaunlich, wie sehr man diesen Unterschied bereits anhand eines Teiles merkt. Der RS beschleunigt besser und hat eine höhere Endgeschwindigkeit, ohne dass ich Nachteile beim Handling / der Kontrolle habe.
Dazu gab es einen Satz Winterreifen, weil bei mir gerade die Winter-Saison begonnen hat, am Reifendruck habe ich aber noch nichts geändert.
Nun werde ich Schritt für Schritt kleine Optimierungen vornehmen und meine Anpassungen jedes Mal testen, ich glaube dass ich so immer näher an ein Auto komme, was meine Bedürfnisse erfüllt.
Eine Frage habe ich aber noch: wiederholen sich die Saisons durchgehend oder ist das Spiel irgendwann vorbei? Sprich: es wird Winter, dann wieder Frühling, dann Sommer, dann Herbst und dann wieder Winter und so on?!
Ich halte euch derweil auf dem laufenden was meinen neuen RS betrifft. :D
Also es ist tatsächlich ganz anders als in NFS.
In Forza zählt eher die "Kategorie/Klasse" in der sich das Auto befindet. In anderen Forzas hatte man vorzugsweise ein geeignetes Auto für jede Kategorie. In Horizon 4 hat man tatsächlich die komplette Freiheit, welches Auto man verwendet (abgesehen von einigen Rennen der Season/Festival-Spielliste).
Somit ist Tuning in dem Sinn "nicht nötig". Du kannst halt nach deinem eigenen Geschmack das Fahrzeug verändern. Ich habe eben z.B. beim alten Pontiac GTO etwas die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit verbessert um mit ihm auch in der freien Fahrt etwas mehr Spass zu haben. Oder eben du verbaust irgendwelche Teile, um daran Einstellungen vornehmen zu können, falls gewünscht. Du kannst dann schauen, dass das Auto von der Bewertung her gerade an der oberen Grenze der Kategorie ist, somit wirst du je nach dem eines der schnelleren Autos auf dem Feld haben. Achtung: Gerade bei Reifen springst du gerne mal gleich eine Kategorie hoch, also hier am Besten zuerst schauen was du willst. EDIT: Also genau so, wie du es jetzt beim Focus RS gemacht hast. ;)
Je nach Auto haue ich gerne einfach noch breitere und schönere Felgen drauf. Wobei sich dies nicht unbedingt positiv auf das "Tuning" auswirkt.
Gerade ältere Retro Sportwagen lasse ich sehr gerne original und die machen auch so ganz viel Spass.
Gestern habe ich mal zum Spass für mein erstes Beschleunigungsrennen einen BMW E36 M3 à la NFS mit Bodykit etc. umgebaut, V8 eingebaut und alles auf max. getunt (muss mir nochmals einen kaufen um noch einen schönen Originalen in der Garage zu haben). Wegen der Drag-Reifen "normal" kaum fahrbar. Und im Beschleunigungsrennen wurde ich nur zweiter. Habe dann den Überrollbügel ausgebaut, um Gewicht zu sparen. Dann habe ich gewonnen, wobei das Fahrzeug, welches mich beim ersten Versuch immer abgezogen hat (ein M3 E46, irgendwann muss man diesen wohl auch noch freischalten können) nicht mehr dabei war.
Vermutlich hätte ich einfach meinen Mosler MT900 oder Lamborghini Sesto Elemento nehmen können und hätte beim ersten Mal gewonnen.^^
Offtopic:
Bezüglich Sinn/Unsinn von Tuning stellt sich immer die Frage was man will.
Um ein Auto wirklich schneller zu machen sind oftmals sehr aufwändige und kostspielige Eingriffe nötig. Gerade die heutigen, sportlicheren Neuwagen sind ja eh schon High-Tech Maschinen.
Mein Freizeitauto hat einen älteren 6-Zylinder Sauger-Motor. Was kann ich da machen, wenn ich mehr Leistung will? Einen Turbo verbauen, klar, oder einen V8 Motor einbauen. Aber kaum jemand nimmt diese Kosten und diesen Aufwand auf sich (natürlich gibt es solche Verrückte). Somit kann ich zum Beispiel die Ansaugseite optimieren. Grössere Ansaugbrücke z.B., und dann Abgasseitig einen besseren Fächerkrümmer und eine optimierte Auspuffanlage verbauen. Dazu muss man aber das Auto auf dem Prüfstand optimieren, ansonsten ist einfach alles "kaputt gemacht" und das Auto wird, wie gesagt, vermutlich kaum schneller sein. Diese Kosten und dieser Aufwand für ein paar PS, welche ich im normalen Strassenverkehr eh kaum wahrnehme, haben mich früh zu der Entscheidung gebracht, einfach nichts zu machen.
Ein Freund von mir fährt einen, auch schon wieder etwas älteren, Opel Astra OPC mit Turbo. Er hat hier diverse Teile optimiert, wie z.B. einen grossen Ladeluftkühler verbaut. Dazu wurde die Software professionell verbessert. Aufwändig und teuer. Dafür geht das Ding wirklich wie Sau und ist zudem auch noch ziemlich understatement unterwegs. Dafür aber auch hoch illegal.
Der einfachste Schritt ist wohl meistens Gewichtsreduktion. Wer wirklich Leistung will, der schaut hier drauf. Wer also wert auf Performance legt, kauft sich den BMW M4 mit Carbondach und nicht den mit Schiebedach und schon gar nicht das Cabriolet. Gerade bei Track-Tools sind ja z.B. ältere sportliche Modelle mit Heckantrieb beliebt. Wie gewisse Japaner oder eben BMW. Da wird dann oftmals einfach alles rausgeschmissen, da extrem viel "unnötiges" Gewicht im Auto verbaut ist. Du kannst den Innenraum komplett leeren und Schalensitze sowie vlt. noch einen Überrollkäfig verbauen. Klimaanlage kann man auch rausschmeissen. Nur: Wer will sowas schon im Alltag?
Mein Auto hat ein Gewindefahrwerk und breite Felgen drauf (hinten auch viel breiter als vorne). Dass sich dies komplett negativ auf die gesamte Lenkgeometrie auswirkt (natürlich wurde diese durch eine Lenkvermessung wieder in einen möglichst akzeptablen Bereich gebracht) und auch die Belastung diverser Teile massiv erhöht wurde (z.B. der Radlager) ist mir bewusst. Nüchtern betrachtet ist das Ganze also kompletter Blödsinn. Es hat rein optische Gründe. Dafür muss ich meine Reifen jetzt halt wechseln, obwohl sie auf der Aussenseite noch richtig viel Profil haben - innwendig aber abgelaufen sind.
Auch durch meine Stahlflexbremsleitungen merke ich nicht, dass mein Auto besser bremst. Aber die Gummileitungen musste ich eh wechseln, weil diese spröd waren. Und ich habe halt einfach Freude an solchen Teilen.
So, jetzt habe ich etwas ausgeholt. :D
Ah gut, also skaliert das Spiel die Wagen der CPU so, dass diese zum Wagen des Spielers passen.
Puh, damit muss ich wohl leben, obwohl ich wirklich kein Fan vom Level-Scaling bin und das, sofern möglich, immer deaktiviere.
Nun denn, ich habe gestern den Focus RS ausgetestet und bin absolut zufrieden. Habe den Wagen so belassen wie gekauft und muss wirklich sagen, dass er gut auf der Straße liegt, ordentlich beschleunigt und gut zu kontrollieren ist.
In den Rennen habe ich jedoch gemerkt, dass etwas Power fehlt, gerade wenn es gegen die letzten 2-3 Fahrer geht (im vorderen Feld).
Habe mich dann dazu entschieden, ein Upgrade zu verbauen, was die Beschleunigung und die Geschwindigkeit erhöht, allerdings habe ich den Namen des Teils vergessen (müsste das erste Teil in der Auswahl sein, wenn man ins Tuning übergeht).
Erstaunlich, wie sehr man diesen Unterschied bereits anhand eines Teiles merkt. Der RS beschleunigt besser und hat eine höhere Endgeschwindigkeit, ohne dass ich Nachteile beim Handling / der Kontrolle habe.
Dazu gab es einen Satz Winterreifen, weil bei mir gerade die Winter-Saison begonnen hat, am Reifendruck habe ich aber noch nichts geändert.
Nun werde ich Schritt für Schritt kleine Optimierungen vornehmen und meine Anpassungen jedes Mal testen, ich glaube dass ich so immer näher an ein Auto komme, was meine Bedürfnisse erfüllt.
Eine Frage habe ich aber noch: wiederholen sich die Saisons durchgehend oder ist das Spiel irgendwann vorbei? Sprich: es wird Winter, dann wieder Frühling, dann Sommer, dann Herbst und dann wieder Winter und so on?!
Ich halte euch derweil auf dem laufenden was meinen neuen RS betrifft. :D
Ich weiss nicht, ob das jetzt erst so ist, weil ich mich mit der Xbox Live Mitgliedschaft quasi mit Horizon Online verbunden habe.
Aber hier wechselt die Jahreszeit jede Woche. Bei mir wurde gestern also auch Winter.
Über das Startmenü gelangst du in die "Festival-Spielliste". Hier gibt es quasi ständig eine Saiso / eine Serie. Eine Serie umfasst 4 Saison/Season, also 4 Jahreszeiten. Und diese ist dann auch im "normalen Modus" so vorhanden. Für jede Season/Jahreszeit gibt es in dieser Spielliste neue Events. Kannst ja mal reinschauen, da kann man Autos und Wheelspins gewinnen. Sind Rennen und Herausforderungen (Sprünge, Radar) dabei. Einige sind aber schon recht schwer.
Gerade der nächste Frühling wird interessant, da sind ein paar tolle Autos dabei zum gewinnen. Aber bei einigen Events gibt es hier Fahrzeugbeschränkungen.
Ah, ich schau mir das mal an.
Bei mir wechselte er auf Winter, weil ich genug Einflusspunkte gesammelt habe. Bin dann zum Festivalgelände geheizt und dort wurde dann die Jahreszeit gewechselt.
Ich habe noch etliche Rennen auf der Karte und taste mich dann langsam an alle Events heran. Jetzt will ich erstmal den RS optimieren, langsam und Schritt für Schritt.
Auf jeden Fall muss die Kiste eine höhere Endgeschwindigkeit haben (aktuell ca. 210-220 km/h), damit ich auch die Fahrer auf den vorderen 4-5 Plätzen in Schach halten kann. Die Beschleunigung ist okay, aber gerade Kurven sorgen für Probleme, weil ich arg an Geschwindigkeit verliere - auf geraden Streckenabschnitten komme ich dann aber immer wieder dran, bis halt die nächste scharfe Kurve kommt.
Gestern wurde ich 2x dritter und bin schon sehr vorsichtig gefahren und hatte keine Kollisionen mit irgendwelchen Objekten, bin nicht von der Fahrbahn abgekommen und musste kein einziges Mal zurückspulen.
Auf deinen langen Beitrag nehme ich später noch mal Bezug, ich muss den wohl mehrfach lesen, um ihn zu verstehen und das ist parallel zur Arbeit gerade schwierig - zum Mittag wird es meist ruhiger, dann werde ich mir den Beitrag noch mal anschauen. §ugly
Du kannst mich übrigens gern adden, ich bin zahm, nerve nicht und lade dich auch nie irgendwo ein: TheRealDefc
EDIT
Welche Anpassungen empfehlt ihr denn, wenn ich nur die Geschwindigkeit erhöhen möchte? Das sollte ja im Prinzip das Fahrverhalten nicht beeinflussen, wenn wir von der Endgeschwindigkeit sprechen.
Der RS sollte auf jeden Fall auf 240-250 km/h kommen.
Was bringen denn die Einstellungen beim Schalten? Da kann man ja auch etwas einstellen, aber so wirklich verstanden habe ich den Bereich nicht.
Der RS schaltet bisher sehr gut, d.h. er überdreht/übersteuert im ersten Gang nicht wie bekloppt, ehe er hochschaltet (der Porsche 911 hat sich total übersteuert und ist erst dann in den 2. Gang gewechselt).
Ah, ich schau mir das mal an.
Bei mir wechselte er auf Winter, weil ich genug Einflusspunkte gesammelt habe. Bin dann zum Festivalgelände geheizt und dort wurde dann die Jahreszeit gewechselt.
Ich habe noch etliche Rennen auf der Karte und taste mich dann langsam an alle Events heran. Jetzt will ich erstmal den RS optimieren, langsam und Schritt für Schritt.
War es der erste Winter? Zu Beginn wechseln die Jahreszeiten aufgrund der Einflusspunkte, bis man sich dann quasi wirklich für das Festival qualifiziert hat.
Danach ist dann wohl das System mit der wöchentlichen Season vorhanden(?) Bin mir da aber nicht ganz sicher, bin ja auch noch nicht so lange dabei.
Die Events aus der Festival-Spiellliste sind interessant, weil man auch Autos gewinnen kann, die so nicht im Spiel zu bekommen sind. Falls man diese nicht will, kann man sie oftmals recht lukrativ auf dem Marktplatz verkaufen. Ich habe da zum Beispiel einen Hudson Hornet ergattert. Möchte den aber behalten. ^2^
Auf jeden Fall muss die Kiste eine höhere Endgeschwindigkeit haben (aktuell ca. 210-220 km/h), damit ich auch die Fahrer auf den vorderen 4-5 Plätzen in Schach halten kann. Die Beschleunigung ist okay, aber gerade Kurven sorgen für Probleme, weil ich arg an Geschwindigkeit verliere - auf geraden Streckenabschnitten komme ich dann aber immer wieder dran, bis halt die nächste scharfe Kurve kommt.
Gestern wurde ich 2x dritter und bin schon sehr vorsichtig gefahren und hatte keine Kollisionen mit irgendwelchen Objekten, bin nicht von der Fahrbahn abgekommen und musste kein einziges Mal zurückspulen.
Das erste Teil was du vorhin erwähnt hast ist glaube ich der Luftfilter/Ansaugung. Mit der Anzeige, bzw. der Simulation, in der du die Daten wie Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit siehst (anstelle der Anzeige der "Zahlenwertung") kannst du relativ gut sehen, welches Teil wie viel bringt. So kann man etwas abschätzen was man verbauen will, um an die obere Grenze einer gewünschten Klasse zu kommen und diese nicht zu überschreiten.
Und dann hilft wohl einfach noch üben. :)
Auf deinen langen Beitrag nehme ich später noch mal Bezug, ich muss den wohl mehrfach lesen, um ihn zu verstehen und das ist parallel zur Arbeit gerade schwierig - zum Mittag wird es meist ruhiger, dann werde ich mir den Beitrag noch mal anschauen. §ugly
Kein Problem, das war einfach so ein bisschen "aus dem Nähkästchen geplaudert". :D
Ich widme mich jetzt auch wieder meiner Online-Schulung.
Du kannst mich übrigens gern adden, ich bin zahm, nerve nicht und lade dich auch nie irgendwo ein: TheRealDefc
Sehr gerne - werde ich am Wochenende machen, wenn ich das nächste mal online bin!
Alles klar.^^ Ich bin oftmals "als offline anzeigen" online, da nicht alle Kontakte so sind wie du. §ugly
War es der erste Winter? Zu Beginn wechseln die Jahreszeiten aufgrund der Einflusspunkte, bis man sich dann quasi wirklich für das Festival qualifiziert hat.
Danach ist dann wohl das System mit der wöchentlichen Season vorhanden(?) Bin mir da aber nicht ganz sicher, bin ja auch noch nicht so lange dabei.
Die Events aus der Festival-Spiellliste sind interessant, weil man auch Autos gewinnen kann, die so nicht im Spiel zu bekommen sind. Falls man diese nicht will, kann man sie oftmals recht lukrativ auf dem Marktplatz verkaufen. Ich habe da zum Beispiel einen Hudson Hornet ergattert. Möchte den aber behalten. ^2^
Ah, cool.
Das ist mein "erster Winter", bin also noch nicht so weit wie du. Wo kann man Autos denn verkaufen? Das klingt ja doch ziemlich cool und ich habe, glaube ich zumindest, ein paar nette Karren, die sicher einen Abnehmer finden werden.
Gestern habe ich einen Peugeot in der Forza-Edition erhalten, der wohl einen Fortschrittsbonus gewährt. Der Wagen scheint aber eher auf Rallys ausgelegt zu sein (sieht optisch zumindest so aus und steht auch beim Fahrzeug, oben links, dabei).
Da kommt ja dann doch einiges, wenn ich mir das hier so durchlese - da bin ich ja mal gespannt. :D
Das erste Teil was du vorhin erwähnt hast ist glaube ich der Luftfilter/Ansaugung. Mit der Anzeige, bzw. der Simulation, in der du die Daten wie Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit siehst (anstelle der Anzeige der "Zahlenwertung") kannst du relativ gut sehen, welches Teil wie viel bringt. So kann man etwas abschätzen was man verbauen will, um an die obere Grenze einer gewünschten Klasse zu kommen und diese nicht zu überschreiten.
Und dann hilft wohl einfach noch üben. :)
Ah, genau.
Ich habe den Sport-Luftfilter genommen. Laut der Übersicht erhöht er die Beschleunigung und Geschwindigkeit, wenn ich jetzt nicht ganz dämlich bin.
Werde mir das später mal in Ruhe anschauen, sah nur, dass sich dieses Teil um meine beiden Wunschbereiche "kümmert" und habe es deswegen verbaut.
Im direkten Test danach war der RS auf jeden Fall etwas schneller und hat besser beschleunigt, ohne die Kontrolle zu beeinflussen oder das Fahrzeug vom Fahrverhalten spürbar zu verändern.
Ich denke, dass dieses "Schritt für Schritt" optimieren wirklich die beste Möglichkeit ist, neue Teile zu testen und im Zweifel wieder auszutauschen.
Mein Fehler beim Porsche war wohl, dass ich gleich alle bestmöglichen Teile gekauft habe, ohne zwischendurch zu prüfen, wie sich der Wagen verhält.
Mit dem RS bin ich vor dem Einbau des Luftfilters erstmal 20-30 Kilometer über die Karte gebraust, um ein Gefühl für den Wagen zu bekommen - was tatsächlich sinnvoll war, da selbst meine Frau, die hin und wieder mal zuschaut, bemerkt hat ("wann hast du denn auf einmal fahren gelernt?" §ugly).
Kein Problem, das war einfach so ein bisschen "aus dem Nähkästchen geplaudert". :D
Ich widme mich jetzt auch wieder meiner Online-Schulung.
Ich finde sowas total interessant, gerade weil ich in diesem Bereich absolut keine Ahnung habe - vielen Dank dafür!
Sehr gerne - werde ich am Wochenende machen, wenn ich das nächste mal online bin!
Alles klar.^^ Ich bin oftmals "als offline anzeigen" online, da nicht alle Kontakte so sind wie du. §ugly
Na klar, ich weiß aber was du meinst... auf der PS4 wurde ich ständig in Partys und/oder zu spielen eingeladen, meist haben meine Freunde (kenne sie auch persönlich) gemacht, um mich zu nerven.
Auf der Box spielen nur wenige Leute, die ich auch persönlich kenne, die sind aber allesamt brav und nerven mich nicht (bzw. noch nicht §ugly).
[...]
EDIT
Welche Anpassungen empfehlt ihr denn, wenn ich nur die Geschwindigkeit erhöhen möchte? Das sollte ja im Prinzip das Fahrverhalten nicht beeinflussen, wenn wir von der Endgeschwindigkeit sprechen.
Der RS sollte auf jeden Fall auf 240-250 km/h kommen.
Was bringen denn die Einstellungen beim Schalten? Da kann man ja auch etwas einstellen, aber so wirklich verstanden habe ich den Bereich nicht.
Der RS schaltet bisher sehr gut, d.h. er überdreht/übersteuert im ersten Gang nicht wie bekloppt, ehe er hochschaltet (der Porsche 911 hat sich total übersteuert und ist erst dann in den 2. Gang gewechselt).
Kann ich so jetzt gerade nicht sagen. Beim Pontiac GTO mag ich mich erinnern, dass ich unter anderem schärfere Nockenwellen verbaut habe. Für die Beschleunigung ist meistens auch die Gewichtsreduktion gut (schon nur die "leichte Reduktion" bringt recht viel).
Hier das "Simulations-Tool" links, da siehst du live die Veränderung der Teile (kennst du vermutlich schon?). Ich nutze das oft, auch beim verbauen von Teilen. Dann schätze ich ab, welche Teile wo / was bringen.
https://6images.cgames.de/images/gamestar/279/forza-horizon-4_6045595.jpg
Das Getriebe hat, je nach Übersetzung, natürlich eine Auswirkung auf die Höchstgeschwindigkeit. Hat dann aber wieder Auswirkung auf die Power unten rum. Vom Feintuning, bzw. den Einstellungen des Getriebes jedoch, würde ich persönlich eher die Finger lassen.
Bei Leistungsstarken Autos mit Heckantrieb ist der Start tatsächlich etwas schwieriger, mehrfach kurz vom Gas gehen, damit er nicht nur im roten Bereich durchdreht.
Ah, cool.
Das ist mein "erster Winter", bin also noch nicht so weit wie du. Wo kann man Autos denn verkaufen? Das klingt ja doch ziemlich cool und ich habe, glaube ich zumindest, ein paar nette Karren, die sicher einen Abnehmer finden werden.
Gestern habe ich einen Peugeot in der Forza-Edition erhalten, der wohl einen Fortschrittsbonus gewährt. Der Wagen scheint aber eher auf Rallys ausgelegt zu sein (sieht optisch zumindest so aus und steht auch beim Fahrzeug, oben links, dabei).
Da kommt ja dann doch einiges, wenn ich mir das hier so durchlese - da bin ich ja mal gespannt. :D
Das geht jetzt relativ schnell, bis du die "Einführung" durch hast.
Der Marktplatz ist glaube ich nur vom Haus oder vom Festivalgelände aus erreichbar. Verkauft habe ich noch nichts. Autos, welche man gratis bekommt durch Stufenaufstiege oder Scheunenfunde sind natürlich spottbillig und lohnen sich imo nicht zu kaufen/verkaufen. Seltene Autos, die man scheinbar nicht einfach so im Spiel erwerben kann (z.B. Nissan 300ZX, E92 M3 GTS, Ford Crown Victoria Police sind mir aufgefallen) können locker auch 1 oder 2 mio kosten.
Das ist wohl der Peugeot 205 T16. Der ist echt geil. Kannst du auch optisch ziemlich stark verändern. :D
Ah, genau.
Ich habe den Sport-Luftfilter genommen. Laut der Übersicht erhöht er die Beschleunigung und Geschwindigkeit, wenn ich jetzt nicht ganz dämlich bin.
Werde mir das später mal in Ruhe anschauen, sah nur, dass sich dieses Teil um meine beiden Wunschbereiche "kümmert" und habe es deswegen verbaut.
Im direkten Test danach war der RS auf jeden Fall etwas schneller und hat besser beschleunigt, ohne die Kontrolle zu beeinflussen oder das Fahrzeug vom Fahrverhalten spürbar zu verändern.
Ich denke, dass dieses "Schritt für Schritt" optimieren wirklich die beste Möglichkeit ist, neue Teile zu testen und im Zweifel wieder auszutauschen.
Mein Fehler beim Porsche war wohl, dass ich gleich alle bestmöglichen Teile gekauft habe, ohne zwischendurch zu prüfen, wie sich der Wagen verhält.
Mit dem RS bin ich vor dem Einbau des Luftfilters erstmal 20-30 Kilometer über die Karte gebraust, um ein Gefühl für den Wagen zu bekommen - was tatsächlich sinnvoll war, da selbst meine Frau, die hin und wieder mal zuschaut, bemerkt hat ("wann hast du denn auf einmal fahren gelernt?" §ugly).
Denke ich auch - und Übung macht den Meister. :)
Ich finde sowas total interessant, gerade weil ich in diesem Bereich absolut keine Ahnung habe - vielen Dank dafür!
Na klar, ich weiß aber was du meinst... auf der PS4 wurde ich ständig in Partys und/oder zu spielen eingeladen, meist haben meine Freunde (kenne sie auch persönlich) gemacht, um mich zu nerven.
Auf der Box spielen nur wenige Leute, die ich auch persönlich kenne, die sind aber allesamt brav und nerven mich nicht (bzw. noch nicht §ugly).
Genau.^^ Bei mir ist meistens auch ruhig, aber auf allfällige Einladungen zu Fifa oder GTA V habe ich meistens keine Lust.
Ja, die Anzeige kenne ich schon, mir ist nur nie aufgefallen, dass man u.a. auch den Bremsweg sieht.
Querbeschleunigung heißt: in Kurven?
Ich muss zur Verteidigung des 911ers sagen, dass ich ihn nicht wirklich vor dem Tuning getestet habe. Bin direkt in den Tuningbereich gegangen und habe alles gekauft, was den Wagen in der Übersicht der einzelnen Werte verbessert hat.
Mit dem RS habe ich gestern erstmal "normales fahren" geübt, d.h. ich bin einfach dem Straßenverlauf gefolgt, habe darauf geachtet, auf der Spur zu bleiben, habe diverse Kurven durchfahren und die Beschleunigung beobachtet.
Danach habe ich die Bremsen getestet, einmal direkt nach Beschleunigung, dann nahe der Höchstgeschwindigkeit, auf gerader Strecke, in Kurven und zum driften. Das hat mir schon ungemein geholfen, weil ich so erstmal gemerkt habe, wann der RS wie stark bremst und wie viel Druck ich ausüben muss.
Die Handbremse funktioniert bei dem kurioserweise nicht. Die müsste ja auf der X-Taste liegen, aber da passiert bei mir gar nichts.
Die normale Bremse (LB-Taste) funktioniert, wie sie soll.
Habe ich hier was übersehen oder vergessen? Ich habe eigentlich alle Knöpfe einmal durchprobiert.
Hier der Peugeot:
https://upload.worldofplayers.de/files12/save_55.png
Habe ihn bisher noch nicht gefahren, weil ich mich jetzt wirklich erstmal nur auf den RS konzentrieren wollte.
Wenn ich nun wieder anfange, die Autos fröhlich zu wechseln, kann ich mich nicht zu 100% an ein Fahrverhalten gewöhnen. §ugly
Und zum Abschluss:
Ja, ich hasse diese GTA- und FIFA-Einladungen auch. Ich wurde von meinen Freunden meist in FIFA oder Fortnite eingeladen und Leute, die ich aus Foren oder gemeinsamen Sessions in der Liste habe, haben mich oft zu irgendwelchen GTA-Missionen eingeladen.
Das ist ja jetzt zum Glück vorbei.
Moin zusammen!
Am Wochenende haben mein Kumpel und ich das Tuning noch mal ins Visier genommen. Er hat mir anhand eines Fiestas gezeigt, was schon kleine Anpassungen bringen können.
Der Fiesta hat am Anfang etwa 173 km/h in der Spitze geschafft (gerade Strecke), nach Anpassungen beim Einlass und der Zündung kam er auf 184 km/h, ehe wir alle Innereien gegen Sport-Varianten getauscht haben - hier kam er dann tatsächlich auf knapp 200 km/h, was ein Sprung von gut 27 km/h sind, wenn man ihn "ab Werk" vergleicht.
Ich war erstaunt, wie viel mehr Leistung man allein mit dem Einbau der Sport-Parts erhält.
Beim nächsten Treffen steht dann das Detail-Tuning an.
Ich selbst habe mir gestern einen Scirocco (siehe Screenshot-Thread) gekauft und leicht angepasst.
In meinem Fall habe ich den Einlasser geändert, sowie ein Sportfahrtwerk + Sportgetriebe verbaut.
Der Wagen bleibt in Kurven stabil, schafft knapp 210 km/h und lässt sich selbst in brenzligen Situationen sehr gut kontrollieren.
Mit ihm habe ich gestern zwei Rennen am Stück gewonnen, was vorher wirklich nur mit Mühe möglich war (ja, ich bin so schlecht §ugly).
Werde den Scirocco jetzt erstmal behalten und langsam aufbauen, aber ich glaube, ich hab mein Auto gefunden (der RS war zwar auch schön, ich bin aber VW-Fan, so ehrlich bin ich hier mal).
Moin zusammen!
Am Wochenende haben mein Kumpel und ich das Tuning noch mal ins Visier genommen. Er hat mir anhand eines Fiestas gezeigt, was schon kleine Anpassungen bringen können.
Der Fiesta hat am Anfang etwa 173 km/h in der Spitze geschafft (gerade Strecke), nach Anpassungen beim Einlass und der Zündung kam er auf 184 km/h, ehe wir alle Innereien gegen Sport-Varianten getauscht haben - hier kam er dann tatsächlich auf knapp 200 km/h, was ein Sprung von gut 27 km/h sind, wenn man ihn "ab Werk" vergleicht.
Ich war erstaunt, wie viel mehr Leistung man allein mit dem Einbau der Sport-Parts erhält.
Beim nächsten Treffen steht dann das Detail-Tuning an.
Ich selbst habe mir gestern einen Scirocco (siehe Screenshot-Thread) gekauft und leicht angepasst.
In meinem Fall habe ich den Einlasser geändert, sowie ein Sportfahrtwerk + Sportgetriebe verbaut.
Der Wagen bleibt in Kurven stabil, schafft knapp 210 km/h und lässt sich selbst in brenzligen Situationen sehr gut kontrollieren.
Mit ihm habe ich gestern zwei Rennen am Stück gewonnen, was vorher wirklich nur mit Mühe möglich war (ja, ich bin so schlecht §ugly).
Werde den Scirocco jetzt erstmal behalten und langsam aufbauen, aber ich glaube, ich hab mein Auto gefunden (der RS war zwar auch schön, ich bin aber VW-Fan, so ehrlich bin ich hier mal).
Guten Morgen!
Na das klingt doch schon ganz gut.
Gewisse Teile machen echt schon was aus. Aktuell ist in der Festival-Spielliste ein Online Rennen dabei, bei dem man einen "Extremen Offroader" Stufe A benötigt. Das Rennen ist eher eine Meisterschaft, bzw. besteht aus drei Rennen in denen man in zwei Teams gegeneinander antritt, je besser die Positionierung desto mehr Punkte gibt es für das Team.
Ich habe den Jeep Trailcat genommen, den bekommt man irgendwann einmal geschenkt. Der ist schon ziemlich nahe an der oberen Grenze der Stufe A, aber ich konnte nochmals zwei, drei Teile verbauen.
Habe dann tatsächlich ein Rennen gewonnen und in einem weiteren wurde ich zweiter. Bin jetzt überhaupt nicht der Pro und spiele ja kaum online, aber ich denke das Ausreizen der erlaubten Fahrzeugkategorie hat mir schon einen entscheidenden Vorteil gebracht.
Ja, die Anzeige kenne ich schon, mir ist nur nie aufgefallen, dass man u.a. auch den Bremsweg sieht.
Querbeschleunigung heißt: in Kurven?
Ich muss zur Verteidigung des 911ers sagen, dass ich ihn nicht wirklich vor dem Tuning getestet habe. Bin direkt in den Tuningbereich gegangen und habe alles gekauft, was den Wagen in der Übersicht der einzelnen Werte verbessert hat.
Mit dem RS habe ich gestern erstmal "normales fahren" geübt, d.h. ich bin einfach dem Straßenverlauf gefolgt, habe darauf geachtet, auf der Spur zu bleiben, habe diverse Kurven durchfahren und die Beschleunigung beobachtet.
Danach habe ich die Bremsen getestet, einmal direkt nach Beschleunigung, dann nahe der Höchstgeschwindigkeit, auf gerader Strecke, in Kurven und zum driften. Das hat mir schon ungemein geholfen, weil ich so erstmal gemerkt habe, wann der RS wie stark bremst und wie viel Druck ich ausüben muss.
Die Handbremse funktioniert bei dem kurioserweise nicht. Die müsste ja auf der X-Taste liegen, aber da passiert bei mir gar nichts.
Die normale Bremse (LB-Taste) funktioniert, wie sie soll.
Habe ich hier was übersehen oder vergessen? Ich habe eigentlich alle Knöpfe einmal durchprobiert.
Hier der Peugeot:
https://upload.worldofplayers.de/files12/save_55.png
Habe ihn bisher noch nicht gefahren, weil ich mich jetzt wirklich erstmal nur auf den RS konzentrieren wollte.
Wenn ich nun wieder anfange, die Autos fröhlich zu wechseln, kann ich mich nicht zu 100% an ein Fahrverhalten gewöhnen. §ugly
Und zum Abschluss:
Ja, ich hasse diese GTA- und FIFA-Einladungen auch. Ich wurde von meinen Freunden meist in FIFA oder Fortnite eingeladen und Leute, die ich aus Foren oder gemeinsamen Sessions in der Liste habe, haben mich oft zu irgendwelchen GTA-Missionen eingeladen.
Das ist ja jetzt zum Glück vorbei.
Ja, ich denke mal je höher die Querbeschleunigung, umso schneller kannst du um die Kurve(?)
Hm das mit der Handbremse ist komisch. Müsste ich mal bei meinem RS ausprobieren.
Ja genau, der Peugeot ist geil. :D
Genau so gabs den letzte Woche in einem Event zu gewinnen. Die "extremen" Anbauteile kannst du auch wieder abmontieren. Finds aber noch cool, da dies ja echte Peugeot Teile sind. In diesem Gewand ist das Auto auch das Pikes Peak Bergrennen gefahren.
Der Scirocco ist wirklich sehr großzügig, was Fehler oder langsame Reaktionen betrifft.
Er bremst gut runter, lässt sich sehr gut kontrollieren, selbst wenn ich mit hoher Geschwindigkeit fahre und wirkt allgemein sehr gut kontrollierbar.
Werde in den nächsten Tagen noch 2-3 Teile auf Sport umrüsten und schauen, ob das Fahrverhalten weiterhin so positiv bleibt.
Das Detailtuning lasse ich aber erstmal außen vor, nicht dass ich am Ende wieder eine Karre habe, die sich nicht kontrollieren lässt (deswegen hatte ich wohl die Probleme bei den beiden Porsche -> direkt die besten Teile verbaut und dann auf die Straße, ohne vorher zu schauen, ob nicht das Standard-Setting schon ausreicht, um Spaß zu haben).
Hat jetzt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun aber...
ich habe in meinem Posteingang gerade ein interessantes, wenn auch etwas seltsames Geschenk erhalten:
200 (!!!) Super(!)Wheelspins
Wtf :eek:
Also an alle FH4 Spieler, falls euch gerade langweilig ist...
Ja, man kann's auch übertreiben. Mal der eine oder andere Superwheelspin ist ja ganz nett, aber wenn mal 243 davon hat, dann zieht sich das doch ziemlich in die Länge. Davon abgesehen mag ich es nicht, wenn man Ingame-Inventar mit Autos ohne Ende zugepfeffert wird, darunter leidet nur die Übersicht. Ich möchte schon selbst entscheiden, welche Autos ich kaufe und welche nicht.
https://upload.worldofplayers.de/files12/WOPFH4SWS.jpg
Ja, man kann's auch übertreiben. Mal der eine oder andere Superwheelspin ist ja ganz nett, aber wenn mal 243 davon hat, dann zieht sich das doch ziemlich in die Länge. Davon abgesehen mag ich es nicht, wenn man Ingame-Inventar mit Autos ohne Ende zugepfeffert wird, darunter leidet nur die Übersicht. Ich möchte schon selbst entscheiden, welche Autos ich kaufe und welche nicht.
https://upload.worldofplayers.de/files12/WOPFH4SWS.jpg
Ja, da ist man wohl mal eine halbe Stunde beschäftigt. :D
Ich habe mich ehrlich gesagt schon gefreut. Aber ich hätte mich auch über 20 gefreut. Keine Ahnung warum die das gemacht haben, im ersten Moment dachte ich an einen Fehler.
Ich persönlich sammle gerne Autos und erfreue mich an Autos aus verschiedensten Jahrgängen und von verschiedensten Herstellern. Und in FH4 ist ja so gut wie jeder Sport- und Traumwagen vertreten. Da finde ich es auch toll, wenn man dann einige zur Verfügung hat um bisschen rum zufahren. Man wird ja auch sonst mit Autos überhäuft als Belohnung.
Das Problem ist jetzt halt eher: wann fahre ich die? Immerhin gibt es in der wöchentlich wechselnden Festivalspielliste einige Rennen mit Fahrzeugbeschränkungen, wodurch man auch mal ein Fzg ausprobiert, welches man sonst vlt eher nicht fahren würde.
In NFS Underground gab es rund 20 Autos, in Teil 2 30. Da musste man sich überlegen, welches man möchte und wo man sein Geld reinsteckt. Und hat gewissermassen auch eine Beziehung zum eigenen Fzg aufgebaut. Heute hat man in FH4 gegen die 700 Fzg zur Auswahl und schnell auch +100 zur Verfügung in der Garage. :D Ich finds geil, aber es ist halt auch etwas eine "Reizüberflutung". Ich habe noch x ungefahrene Traumautos rumstehen.
Ich spiele ja immerhin schon ein paar Wochen...
Aber wer erst beginnt hat mit 200+ Wheelspins einfach schon mal Autos jeglicher Klasse und +10 mio. Da fehlt ja eigentlich schon fast der Reiz, mit dem Spiel wirklich zu Beginnen und irgendwas zu verdienen.
Für die Übersicht geht führt wohl kein Weg drum herum, die Lieblingsautos zu den Favoriten hinzuzufügen und dann danach zu filtern.
Waaaas? :eek:
Dann schaue ich heute Abend doch mal wieder rein, war jetzt länger nicht in FH4 aktiv, weil ich dauerhaft in RDR2 hing. §ugly:A
Ja, man kann's auch übertreiben. Mal der eine oder andere Superwheelspin ist ja ganz nett, aber wenn mal 243 davon hat, dann zieht sich das doch ziemlich in die Länge. Davon abgesehen mag ich es nicht, wenn man Ingame-Inventar mit Autos ohne Ende zugepfeffert wird, darunter leidet nur die Übersicht. Ich möchte schon selbst entscheiden, welche Autos ich kaufe und welche nicht.
Kann ich gut verstehen. Da würde ich mir eine Konfiguration am Anfang wünschen, z.B. einen Slider von Realität (alles hart erarbeiten müssen) bis Utopia (alles geschenkt bekommen). Das würde mir auch etwas wegnehmen. Man stelle sich vor, in einem RPG greift man jeden Tag in eine Wunderkiste mit Tausenden von verzauberten Waffen und Rüstungen. Da würde ich gleich wieder aufhören.
Ich habe nur FH3 und warte noch auf FH4 Ultimate, da es in meinen üblichen trusted shops (wozu nicht ebay gehört, eher amazon, mediamarkt, saturn) seit Monaten ausverkauft ist. Falls ihr da einen Tipp hättet...
Da mein Kollege ebenfalls die 200 Spins bekam, hoffe ich mal, dass ich heute Abend auch welche im Postfach habe.
Ich suche aktuell sowieso ein neues Auto, weil der Scirocco nicht mehr groß aufrüstbar ist und ich langsam mal mit einem S1-Wagen klar kommen muss.
Vermutlich werden von den 200 Spins locker 50 nur aus irgendwelchen Klamotten, Gesten oder Hupen bestehen, aber einem geschenkten Gaul... ihr wisst ja. :D
nur aus irgendwelchen Klamotten, Gesten oder Hupen bestehen,
Warum musste ich nur gerade daran denken...
http://www.youtube.com/watch?v=FiYa1_hqOsY&t=4m0s
... ich weiß auch nicht.
Warum musste ich nur gerade daran denken...
http://www.youtube.com/watch?v=FiYa1_hqOsY&t=4m0s
... ich weiß auch nicht.
§ugly
Es ist halt total unnötiger Kram, vor allem weil man Klamotten für Männlein und Weiblein kriegt, egal ob man nun einen männlichen oder weiblichen Charakter spielt.
Das liegt wohl daran, dass ich jederzeit meinen Charakter wechseln kann, wenn ich denn will - nerven tut es trotzdem.
Wenn man laufend was geschenkt bekommt, dann hat man auch irgendwie kein Gefühl mehr für den "Wert" einer Sache, auch wenn es nur virtuell ist. Und ja, dieser ganze Blödsinn mit Tanzanimationen, Kleidung und Hupen ist einfach nur unnötiges Füllmaterial. Sowas brauche ich in einem Rennspiel nicht. Das reine Fahren in FH4 macht Spaß (solange man die Finger von Supersportwagen lässt, die meiner Meinung nach unrealistisch schwer zu fahren sind), aber das Drumherum ist mir echt zu viel. Teil 3 fand ich toll, Teil 4 an sich auch (auch wenn es eigentlich nur ein großes Addon mit ner neuen Location ist), aber bei Teil 5 werde ich wohl verzichten wenn es nicht gerade ein paar echte Innovationen und Verbesserungen gibt.
Und ich bin generell auch kein Fan von Glücksspielmechaniken in Spielen. Ich kann damit umgehen, aber wer in seinem Leben Probleme mit Spielsucht hat oder hatte, für den können solche Spieleelemente vermutlich gefährliche Trigger sein, selbst wenn es dabei nur um virtuelles Geld und Güter geht.
Ich komme auf S1/S2-Wagen überhaupt nicht klar und immer wenn ich glaube, ich habe den Dreh raus, schlitter ich im nächsten Moment über die Landschaft und lande in einem Baum.
Mein Kollege (von dem ich auch die Tipps für das Tuning habe), kann die S2-Wagen aber durchaus kontrollieren. Wenn ich ihm zuschaue, macht er wirklich kaum Fehler und hält selbst die sehr schnellen Wagen gut auf Kurs. Man muss dazu sagen, dass er schon über 130 Spielstunden hat und derzeit nichts anderes spielt.
Ich habe vor einigen Tagen mal wieder reingeschaut und hatte da schon Probleme, meinen Scirocco zu kontrollieren, obwohl ich einige Wochen zuvor nahezu perfekt mit ihm fahren konnte. Vermutlich alles eine Frage der Übung und Routine, die man nur schnell wieder verliert... §ugly
Da mein Kollege ebenfalls die 200 Spins bekam, hoffe ich mal, dass ich heute Abend auch welche im Postfach habe.
Ich suche aktuell sowieso ein neues Auto, weil der Scirocco nicht mehr groß aufrüstbar ist und ich langsam mal mit einem S1-Wagen klar kommen muss.
Vermutlich werden von den 200 Spins locker 50 nur aus irgendwelchen Klamotten, Gesten oder Hupen bestehen, aber einem geschenkten Gaul... ihr wisst ja. :D
Das ist echt frustrierend mit dem beschissenen, unnötigen Zeug. §ugly
Aber bei 200 Wheelspins wirst du auf jeden Fall auch jede Menge brauchbares Zeug absahnen.
Was mich fast am meisten nervt, ich spiele ja ab und an die Online-Events der wöchentlich wechselnden Festival-Spielliste, dass die meisten auch noch Gebrauch machen von dem Zeug. Die kleiden ihre Avatare absolut dämlich ein und nehmen noch irgendeinen nervigen, peinlichen Tanzmove dazu. Wie in GTA V halt.
Meiner trägt ein Poloshirt, eine Pilotensonnenbrille und hellbraune Chino-Hosen. :o
Wenn man laufend was geschenkt bekommt, dann hat man auch irgendwie kein Gefühl mehr für den "Wert" einer Sache, auch wenn es nur virtuell ist. Und ja, dieser ganze Blödsinn mit Tanzanimationen, Kleidung und Hupen ist einfach nur unnötiges Füllmaterial. Sowas brauche ich in einem Rennspiel nicht. Das reine Fahren in FH4 macht Spaß (solange man die Finger von Supersportwagen lässt, die meiner Meinung nach unrealistisch schwer zu fahren sind), aber das Drumherum ist mir echt zu viel. Teil 3 fand ich toll, Teil 4 an sich auch (auch wenn es eigentlich nur ein großes Addon mit ner neuen Location ist), aber bei Teil 5 werde ich wohl verzichten wenn es nicht gerade ein paar echte Innovationen und Verbesserungen gibt.
Und ich bin generell auch kein Fan von Glücksspielmechaniken in Spielen. Ich kann damit umgehen, aber wer in seinem Leben Probleme mit Spielsucht hat oder hatte, für den können solche Spieleelemente vermutlich gefährliche Trigger sein, selbst wenn es dabei nur um virtuelles Geld und Güter geht.
Das ist definitiv so. Die Spannung sich etwas leisten zu wollen, bzw. auf etwas zu sparen ist jetzt dahin. Ich habe schon fast alle Fahrzeuge, die ich wollte und nun auch genügend Geld. Klar für alle Häuser reicht es noch nicht ganz, aber bald einmal.
Für Teil 5 wäre schon mal eine grundlegende Neuerung zu erwarten. Auch das Tuning ist ja langsam altbekannt.
Meiner hat ein Hemd mit Shirt sowie eine Jeans und Chucks an.
Die Tänze finde ich ja noch ganz lustig, aber die Hupen nerven auf Dauer dann doch... 1-2 mal kann man sich einen lustigen Ton ja anhören, aber wenn man auf dem Festivalgelände ist und da dann 20-30 Leute wie bekloppt und durcheinander hupen, ist bei mir Feierabend. §ugly
Was ich bei FH3 als eine nette Idee empfunden habe, waren Scheunenfunde und sowas. Knock-Out-Rennen, wo man auch sein Auto dabei verlieren kann, ach nein, das war ein anderer Film..
Meiner hat ein Hemd mit Shirt sowie eine Jeans und Chucks an.
Die Tänze finde ich ja noch ganz lustig, aber die Hupen nerven auf Dauer dann doch... 1-2 mal kann man sich einen lustigen Ton ja anhören, aber wenn man auf dem Festivalgelände ist und da dann 20-30 Leute wie bekloppt und durcheinander hupen, ist bei mir Feierabend. §ugly
Wenn man die Hupen wenigstens pro Auto ändern könnte, dann würde ich vlt. die Halo Melodie beim Warthog nehmen und die Ferrari-Hupe bei allen Ferraris. ^2^ Ich habe jetzt afaik noch die Standardhupe drin.
Was ich bei FH3 als eine nette Idee empfunden habe, waren Scheunenfunde und sowas. Knock-Out-Rennen, wo man auch sein Auto dabei verlieren kann, ach nein, das war ein anderer Film..
Die Scheunenfunde gabs ja bereits im ersten Horizon Teil.
Imo schaltet man diese einfach zu schnell frei. Zu Beginn gibts nach gefühlt jedem Rennen einen Bericht über einen Scheunenfund.
Scheunenfunde gibt es in FH4 ja auch, aber wie Lirva schon gesagt hat, werden die viel zu schnell freigeschaltet. Einige Scheunenfunde sind indes an den Kauf eines Hauses gekoppelt, so schaltet man beispielsweise ein "Gerücht über einen Scheunenfund" frei, wenn man für 10.000 CR die Burg kauft.
Was mir ein wenig die Motivation an FH4 geraubt habt, ist die Tatsache, dass es eigentlich im gesamten Spiel nicht nötig ist, das Auto zu wechseln oder aufzurüsten.
Die CPU-Wagen richten sich ja immer nach der Klasse des Spielerwagens, daher sollte man sich zweimal überlegen, ob man ein gut kontrollierbares Auto gegen einen S2-Wagen tauscht, weil die CPU dann eben auch mit Wagen dieser Klasse antritt.
Normalerweise liegt der Reiz in Rennspielen (so ging es mir zumindest immer) darin, immer bessere Autos zu ergattern. Durch die ständige Anpassung der CPU an die Wagenklasse des Spielers fällt diese "Motivation" bzw. dieser Reiz weg. Einerseits ist das cool, weil man so den Wagen fahren kann, der einem am meisten zusagt, andererseits ist halt das Tuning und der Kauf besserer Wagen sinnlos/nicht nötig.
Das meinte ich ja mit konfigurieren des Spiels, so wie man es haben will. Bei der NFS-Reihe und anderen hat es auch gut funktioniert, war ein "Erfolgsmodell" sozusagen. Hört man da vielleicht gar nicht auf die Renngemeinde? Oder sind wir da eine Minderheit?
Gute Frage, ich denke mal, dass das bei Forza einfach eine Komfort-Einstellung ist, damit jeder auch die Karre fahren kann, die er/sie will.
Wieso es keine freie Konfiguration durch den Spieler gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, vermutlich liegt das aber an den Festival-Saisons, die ja durch alle Spieler gespielt werden.
Damit alle die gleichen Einstellungen haben, wurde wohl einfach auf eigenständige Anpassungsoptionen verzichtet.
Ich mag es, wenn man Spiele sehr frei konfigurieren kann. In Shadow of the Tomb Raider konnte man ja bspw. das Klettern, die Kämpfe und die Rätsel separat voneinander konfigurieren und anpassen.
Ratet mal wer KEINE 200 Super-Wheelspins in seinem Postfach hatte ... richtig: ich! :(
Mein Kollege ist mittlerweile Stufe 104, hat über 4 Millionen CR auf dem Konto und alle Häuser gekauft. Der Kerl suchtet aber auch nur FH4.
Das meinte ich ja mit konfigurieren des Spiels, so wie man es haben will. Bei der NFS-Reihe und anderen hat es auch gut funktioniert, war ein "Erfolgsmodell" sozusagen. Hört man da vielleicht gar nicht auf die Renngemeinde? Oder sind wir da eine Minderheit?
Gute Frage, ich denke mal, dass das bei Forza einfach eine Komfort-Einstellung ist, damit jeder auch die Karre fahren kann, die er/sie will.
Wieso es keine freie Konfiguration durch den Spieler gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, vermutlich liegt das aber an den Festival-Saisons, die ja durch alle Spieler gespielt werden.
Damit alle die gleichen Einstellungen haben, wurde wohl einfach auf eigenständige Anpassungsoptionen verzichtet.
Ich mag es, wenn man Spiele sehr frei konfigurieren kann. In Shadow of the Tomb Raider konnte man ja bspw. das Klettern, die Kämpfe und die Rätsel separat voneinander konfigurieren und anpassen.
Handkehrum wäre es ja ein Blödsinn, wenn man 600 - 700 Autos im Spiel hat, aber man sich nur 10 bis 20 leisten kann.
Man kam afaik schon in den älteren Forza (Horizon und Motorsport) schnell an Autos. Allerdings brauchte man da auch mehr, da die Events teils Klassen- und Herstellerbeschränkungen hatten.
Und wenn man nicht so viele Autos kaufen könnte, dann wünschte ich mir so ein "System" wie damals in Test Drive Unlimited. Ich habe Stunden verbracht um mir im Autohaus die Fahrzeuge anzusehen, Aussen- und Innenraumfarbe konnte man ändern und dann eine Probefahrt machen. Auch in The Crew 2 gibt es die Möglichkeit zur Probefahrt. In FH4 so viel ich weiss nicht.
Ansonsten sehe ich bezgl. Neuerungen für ein FH5 auf jeden Fall Potenzial bei der Map. Klar, lieber Qualität vor Quantität, aber da geht schon noch etwas mehr. Ich denke da an eine grösser Spielwelt mit noch grösseren Kontrasten.
Ich persönlich freue mich immer noch über Autos, gestern zum Beispiel den Countach, Lola Penske Sunoco und Ford Crown Victoria Police Interceptor erhalten (scheinbar recht selten, bzw. teuer im Auktionshaus).
Wie man sich die Autos im Forza Vista Modus ansehen kann, alle Türen, Motorhauben und Kofferraum öffnen kann, im Modus gleich auch die Farbe wechseln kann (ich bleibe meistens bei den Herstellerfarben) und auch gleich Änderungen vornehmen kann (je nach Auto gerne ein Fahrwerk und andere Felgen) - das ist für einen Autofan schon unfassbar cool! Und das in Kombination mit einer echt geilen Grafik. So einen Modus wie in PGR4, in dem man die Autos in der Garage nebeneinander stellen kann, wäre noch eine nette Spielerei.
Ratet mal wer KEINE 200 Super-Wheelspins in seinem Postfach hatte ... richtig: ich! :(
Mein Kollege ist mittlerweile Stufe 104, hat über 4 Millionen CR auf dem Konto und alle Häuser gekauft. Der Kerl suchtet aber auch nur FH4.
Ich bin auch schon Level 100-irgendwas.^^ Bei Level 200 gibt es einen Stern und dann beginnt man wieder bei Level 1, bis zum 2. Stern.
Es gibt ja doch recht viel zu tun, gerade auch die Festivalspielliste lockt mich doch immer wieder ins Spiel, um nachzusehen was es für Autos abzustauben gibt. Neue Autos zu gewinnen ist für mich also durchwegs eine Motivation... auch wenn sie etwas an Wert einbüssen, da man sie so zahlreich besitzt.
Und aktuell findet der Unterricht meiner Weiterbildung online statt (2x Abends)... ideal um nebenbei ein paar Rennen zu fahren. §ugly
Aber die teuersten Häuser fehlen mir noch (die für 5mio, 10mio und 15mio). Dank den 200 Super-Wheelspins habe ich aktuell ca. 25 Mio auf dem Konto.^^ Ich würde dir gerne 1-2mio schenken, wenn das gehen würde. :D
Also, das ist sehr schade für dich! Aber anscheinend war es tatsächlich ein Fehler. Alles andere wäre auch wirklich etwas... absurd gewesen. Jedoch verstehe ich es nicht, dass scheinbar zuerst in gewissen Kommentaren bestätigt wurde, dass es sich nicht um einen Fehler handelt. Dann war es aber plötzlich doch einer. Wohlbemerkt kam diese Meldung doch recht spät. Von dem her finde ich es fast etwas unfair, da hätte man die Wheelspins auch einfach drin lassen können... oder wenigstens die Hälfte... da hat man wohl einige Spieler wütend gemacht.
https://upload.worldofplayers.de/files12/agMeuGeng511KAUnbenannt.PNG
Ach schade. :(
Danke für deine Spendenbereitschaft, das weiß ich zu schätzen. Ich bin Stufe 23-24, allerdings komme ich aktuell auch kaum zum spielen und wenn ich mal an der Konsole sitze, hänge ich in RDR2 fest.
Mein Kumpel nötigt mich auch schon zum spielen und jedes Mal wenn wir bei ihm FH4 spielen, kriege ich richtig Lust, die dann zu Hause wieder verpufft.
Mal schauen, heute drehe ich mal wieder ein paar Runden, ich bin ja scheinbar weit abgeschlagen, was das Level betrifft. §ugly
Gestern habe ich mal das Auto gewechselt und fahre jetzt einen Audi S1.
Normalerweise bevorzuge ich ja Fahrzeuge mit Vorderradantrieb und der S1 hat Allrad, ich muss aber sagen, dass er sich wirklich extrem gut steuern und kontrollieren lässt.
Nachdem ich gestern in 3 Rennen nur auf den 2. bzw. 3. Platz kam, schlug Forza mir ernsthaft vor, die Schwierigkeit auf "Unerfahren" zu ändern. §ugly
Das habe ich natürlich nicht akzeptiert und siehe da, die beiden Rennen nach der Meldung habe ich gewonnen.
Manchmal braucht es doch nur einen kleinen Schlag ins Gesicht, damit man wieder in die Spur findet.
Ach ich kenne das. Auf RDR2 hätte ich auch wieder mal Bock. Aber mit Arbeit, Weiterbildung, etc. komme ich einfach kaum dazu. Eigentlich schade, dass mein Arbeitgeber keine Kurzarbeit angemeldet hätte, z.B. 50%, dann hätte ich schön Zeit. §ugly Aber sind wir ja froh, dürfen wir arbeiten.
FH4 eignet sich halt eigentlich recht gut um einfach mal so 1-2h zu spielen, da es ja eh nur aus "Mini-Rennen" besteht.
Ja - Übung macht den Meister. :D
Bei mir reicht es ab und an auch nur für den zweiten oder dritten Platz, aber manchmal ist einfach ein gegnerisches Fahrzeug dabei, das überlegen ist.
Ich bin mit dem S1 gestern das Event direkt beim Festival gefahren (die gerade Bahn, auf der man eigentlich immer andere Spieler sieht) und da hat mich doch tatsächlich ein Clio abgezogen. §ugly
Mein Kumpel meckert wieder, wenn es nach ihm gehen würde, sollte ich einen Ford Focus RS fahren.
Gestern habe ich mich noch mal an Fahrzeuge mit Heckantrieb gewagt, aber der Versuch ist kläglich gescheitert. Ich kriege diese Karren nicht unter Kontrolle... der S1 ist mein erster Wagen mit Allradantrieb und das klappt erstaunlich gut, eventuell wäre das eine Option (kann man ja umbauen).
Hat es eigentlich eine tiefere Bedeutung, wo beim Antrieb dieser "dickere" Bereich ist, in der Anzeige? Manchmal ist er vorn, manchmal hinten.
Falls unklar ist, was ich meine, male ich es gern mal beispielhaft in Paint nach. §ugly
Ich bin mit dem S1 gestern das Event direkt beim Festival gefahren (die gerade Bahn, auf der man eigentlich immer andere Spieler sieht) und da hat mich doch tatsächlich ein Clio abgezogen. §ugly
Mein Kumpel meckert wieder, wenn es nach ihm gehen würde, sollte ich einen Ford Focus RS fahren.
Gestern habe ich mich noch mal an Fahrzeuge mit Heckantrieb gewagt, aber der Versuch ist kläglich gescheitert. Ich kriege diese Karren nicht unter Kontrolle... der S1 ist mein erster Wagen mit Allradantrieb und das klappt erstaunlich gut, eventuell wäre das eine Option (kann man ja umbauen).
Hat es eigentlich eine tiefere Bedeutung, wo beim Antrieb dieser "dickere" Bereich ist, in der Anzeige? Manchmal ist er vorn, manchmal hinten.
Falls unklar ist, was ich meine, male ich es gern mal beispielhaft in Paint nach. §ugly
Also wenn es das ist was ich meine, das ist der Motor.
Bei deinem Scirocco sollte der dicke Bereich vorne (bzw. rechts) sein und die vorderen Räder schwarz markiert sein => Frontmotor und Frontantrieb.
Bei deinem Focus RS ist der dicke Bereich ebenfalls vorne jedoch sind alle Räder schwarz markiert => Frontantrieb und Allrad (nur das neuste RS Modell 2017, die beiden Vorgänger haben lediglich Frontantrieb)
Als Beispiel, beim Audi R8 ist der dicke Bereich hinten, weil der Motor hinten liegt, er liegt aber noch vor der Hinterachse, da es ein Mittelmotor ist.
Beim Porsche 911er liegt der Motor klassischerweise auf, bzw. hinter der Hinterachse, da sollte der dicke Balken also noch weiter hinten liegen (Heckmotor).
Ja die Beschleunigungsrennen sind etwas speziell. Ich habe mir damals extra einen E36 M3 voll auf Drag-Car aufgebaut, aber trotzdem teilweise verloren. Da eignen sich die wirklich schnellen Autos mit top Beschleunigung. Vor allem auf der Strecke beim Festival, die ist ja recht kurz. Da eignet sich z.B. ein Caterham oder so. Aber ansonsten einfach das Rennen beenden und nochmals starten, dann kann es sein, dass das schnellere Auto (bei dir der Clio) nicht mehr dabei ist.
Ja du kannst das probieren, die Autos die du magst auf Allrad umrüsten, falls nicht vorhanden. Meistens hat das auch noch einen positiven Effekt auf die Beschleunigung etc. Ich persönlich mache es nicht, weil ich nicht meine Heckschleudern mit Allrad "verunstalten" will. Mc Laren setzt auch auf Heckantrieb und ist nicht langsamer als all die Audi R8 & co. mit Allrad. :o
Aber ist ja nur ein Spiel. Wenn du mit Allrad besser zurecht kommst, ist das auf jeden Fall eine Möglichkeit. :A
Bin gestern auch ein Rennen mit einem alten Porsche 911er gefahren (Heckantrieb, Heckmotor) und hatte so meine Mühe. :D Gab auch nur den zweiten Platz. Die Mittelmotorsportwagen sind da imo etwas einfacher zu fahren.
Ah, also spielt dieser "Balken" auch noch mal eine Rolle?
Ich sah bspw. Autos, die Heckantrieb hatten, bei denen der "Balken" (scheinbar ja der Motor, ich bin wirklich sehr dumm was Autos betrifft) vorne war. Was bedeutet das dann?
Dieses Spiel verwirrt mich. Das kommt davon wenn man jahrelang nur Burnout spielt. Bei NFSU2 war solches Wissen ja glücklicherweise nicht nötig. §ugly
Ah, also spielt dieser "Balken" auch noch mal eine Rolle?
Ich sah bspw. Autos, die Heckantrieb hatten, bei denen der "Balken" (scheinbar ja der Motor, ich bin wirklich sehr dumm was Autos betrifft) vorne war. Was bedeutet das dann?
Dieses Spiel verwirrt mich. Das kommt davon wenn man jahrelang nur Burnout spielt. Bei NFSU2 war solches Wissen ja glücklicherweise nicht nötig. §ugly
Ja genau, das ist dann ein Heckantrieb mit Frontmotor.
Der Motor ist also "ganz normal" vorne und das Getriebe (meistens) auch. Über eine Kardanwelle wird die Kraft nach hinten auf die Hinterachse übertragen und die Hinterräder werden angetrieben. Mein persönlicher BMW im RL hat das z.B. auch. :D
Früher war das "normal". Man hat halt vorne Platz für Motor und Lenkung und der Antrieb ist hinten, führt auch zu einem etwas sportlicheren Fahrgefühl. Inzwischen wurde der Hinterradantrieb vom Frontantrieb weitgehend verdrängt. BMW und Mercedes hatten klassisch noch viele heckgetriebene Fahrzeuge, halt wegen Geschichte und Sportlichkeit und so. Inzwischen wird da aber viel durch den Allrad abgelöst, was die Leute heute halt auch vermehrt kaufen (ist auch etwas einfacher/sicherer zu fahren bei Regen und Schnee).
Bei Sportwagen sieht man das natürlich trotzdem noch häufig. Klassisch dafür (war) z.B. die Corvette. Grosser Motor vorne aber Heckantrieb. Ein «echter» Sportwagen hat eigentlich nie Frontantrieb, den Motor aber allenfalls trotzdem vorne. Viele klassische Sportwagen setzen aber inzwischen auch auf Mittelmotortechnik, da hier eine optimalere Gewichtsverteilung möglich ist. Die neueste Corvette Generation (C8) ist z.B. jetzt erstmals eine Corvette als Mittelmotorsportwagen (das Auto gibt es in FH4 noch nicht).
Es gibt auch noch andere «Kuriositäten» wie Trans-Axle, da liegt auch der Motor vorne und das Fahrzeug hat Heckantrieb, jedoch liegt sogar das Getriebe hinten und nicht vorne beim Motor. Aber lassen wir das. §ugly
Aber ob das jetzt für dich wirklich eine Rolle spielt… ich würde sagen nein.
Es ist schön dass die das einblenden und halt gerade auch für Spieler die nicht viel über Autos wissen interessant. Aber ich würde da jetzt keine Wissenschaft draus machen.
Ich denke mal, man kann sich einfach merken, dass Allrad sowie Mittelmotor WAHRSCHEINLICH bzw. je nach Spieler etwas leichter zu fahren sind, als halt eben ein Porsche mit Heckmotor und Heckantrieb.
Okay, ich danke dir für die ausführliche Erklärung. §knuff
Mein Kumpel meinte tatsächlich auch, dass sportliche Wagen bzw. Wagen, die auch im Rennsport genutzt werden, normalerweise Heckantrieb haben.
Leider komme ich damit absolut nicht klar, wie ich gestern nach dem Kauf eines BMWs (war ein M5, meine ich) gemerkt habe... sobald ich auch nur leicht anbremse, rutscht mir die Karre von der Bahn.
Ich persönlich fahre ja einen Wagen mit Frontantrieb und bin auch sonst immer nur Wagen mit eben diesem Antrieb gefahren, mit Ausnahme in der Fahrschule, da musste ich einen BMW fahren, erinnere mich aber nicht an irgendwelche Probleme.
Was auch immer, morgen bin ich mal wieder bei meinem Kollegen und kriege eine erneute Einweisung. Wundert mich, dass der meine Dummheit so gut wegsteckt, aber er erklärt auch gerne und ich höre gerne zu bzw. lasse mir etwas erklären. §ugly
Okay, ich danke dir für die ausführliche Erklärung. §knuff
Mein Kumpel meinte tatsächlich auch, dass sportliche Wagen bzw. Wagen, die auch im Rennsport genutzt werden, normalerweise Heckantrieb haben.
Leider komme ich damit absolut nicht klar, wie ich gestern nach dem Kauf eines BMWs (war ein M5, meine ich) gemerkt habe... sobald ich auch nur leicht anbremse, rutscht mir die Karre von der Bahn.
Ich persönlich fahre ja einen Wagen mit Frontantrieb und bin auch sonst immer nur Wagen mit eben diesem Antrieb gefahren, mit Ausnahme in der Fahrschule, da musste ich einen BMW fahren, erinnere mich aber nicht an irgendwelche Probleme.
Was auch immer, morgen bin ich mal wieder bei meinem Kollegen und kriege eine erneute Einweisung. Wundert mich, dass der meine Dummheit so gut wegsteckt, aber er erklärt auch gerne und ich höre gerne zu bzw. lasse mir etwas erklären. §ugly
Gerne doch ^2^
Ich habe gesehen, dass der erste Satz irgendwie fehlte, aber war glaub trotzdem verständlich.^^
Ja das stimmt, Sportwagen haben grundsätzlich immer Heckantrieb und inzwischen halt auch Allrad (wie viele Audi Modelle oder z.B. der Nissan GTR). Das war auch etwas der Nachteil z.B. beim alten Focus RS mit Frontantrieb. Für so viel Leistung wünschen sich viele Käufer eher einen Allrad wie vergleichsweise ein Audi RS3.
Ein Nachteil beim Heckantrieb ist halt etwas die Alltagstauglichkeit im Winter. Deshalb fahre ich keinen im Winter. Würde dies gerne und es wäre sicherlich auch möglich. Aber bei uns liegt doch ab und an mal Schnee und ich habe keine Lust da jedes mal schwitzen zu müssen.
Sonst bei normaler Fahrweise - klar gibt es "Experten" die das Gegenteil behaupten würde - merkst du auch nicht, dass du einen Heckantrieb fährst. Nur vlt. wenn du wirklich um die Kurven jagst. Oder im Schnee nicht vorwärts kommst. Oder bei starkem beschleunigen auf nasser Fahrbahn, aber eben - das geht bei mir nicht mehr unter "normales" Fahren.
Übrigens kann man auch nur mit einem Heckantrieb driften. Mit einem Frontantrieb kann man nicht driften. Klar kann man etwas um die Kurve schlittern wenn Schnee auf der Fahrbahn liegt, aber das ist nicht driften. Mit einem Allrad geht das vielleicht schon eher, wenn er massiv viel Leistung hat. Aber grundsätzlich driften nur Hecktriebler.
Die Mitsubishi Lancer Evo im Film "Fast & Furious Tokyo Drift" wurden alle von Allradantrieb auf Heckantrieb umgebaut - damit waren die Drift-Filmszenen mit dem Fahrzeug überhaupt möglich (im echten Leben macht so ein Umbau vermutlich kein Mensch).
[...]
Was auch immer, morgen bin ich mal wieder bei meinem Kollegen und kriege eine erneute Einweisung. Wundert mich, dass der meine Dummheit so gut wegsteckt, aber er erklärt auch gerne und ich höre gerne zu bzw. lasse mir etwas erklären. §ugly
Kann ja nicht jeder ein Autofanatiker sein und wenn es dich trotzdem interessiert ist doch alles gut. :D
Da du VW Fan bist, wäre ja evtl. der neuste Golf R noch was, der hat afaik auch Allrad. Oder ansonsten gibt es leistungsstarke Autos bei Audi, die S und RS Modelle sind allesamt mit Allradantrieb ausgerüstet, der Audi R8 ist zudem auch noch ein Mittelmotorsportwage - wie auch die Lamborghini. Oder eben z.B. ein Nissan GTR (2017)
Ich habe erst ein paar Golf-Varianten freigeschaltet, die machen mir aber alle Probleme. Mit dem Scirocco kam ich lange gut klar, wollte dann aber mal wechseln und fahre aktuell einen 2015er S1 von Audi.
Anfangs hatte ich da noch Probleme, gerade wenn die Strecken sehr viele Kurven hatten, weil der einfach nicht zügig genug aus dem Arsch kam, nach ein paar Anpassungen klappt das aber schon besser.
Meine Stärken sind tatsächlich weiterhin Strecken, die lange gerade Abschnitte haben. In Kurven bremse ich zu stark und werde dann teilweise von 1-2 Autos überholt, wenn es jedoch auf einen geraden Abschnitt geht, komme ich immer wieder ran und kann gut überholen.
Ich suche eigentlich ein Auto, was nicht zu schwer zu kontrollieren ist, aber trotzdem eine gute Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit bietet. Der S1 wird mich jetzt erstmal für ein paar Rennen begleiten, aber da geht ja sicher noch mehr.
Es gibt aber auch so viele Karren in diesem Spiel + die, die man nur gewinnen oder aus den Spins bekommen kann.
Wenn mein Kumpel und ich seinen Fuhrpark durchgehen, sehe ich so oft tolle Autos, die man aber nicht im Autohaus kaufen kann (es handelt sich jedoch nicht um Autos aus dem DLC, den hat er bspw. auch).
Vorgestern haben wir einen 1er GTI aufgemotzt, ein tolles Auto - nur habe ich das nicht. :(
https://upload.worldofplayers.de/files12/Hy4JddGul2f6PZvsKzUnbenannt.png
Hier noch eine wunderschöne Paint-Übersicht. ^2^ Und die Varianten gibts dann jeweils noch mit Allrad.
Du merkst, ich bin bereit für das verlängerte Wochenende. §ugly
Ich habe erst ein paar Golf-Varianten freigeschaltet, die machen mir aber alle Probleme. Mit dem Scirocco kam ich lange gut klar, wollte dann aber mal wechseln und fahre aktuell einen 2015er S1 von Audi.
Anfangs hatte ich da noch Probleme, gerade wenn die Strecken sehr viele Kurven hatten, weil der einfach nicht zügig genug aus dem Arsch kam, nach ein paar Anpassungen klappt das aber schon besser.
Meine Stärken sind tatsächlich weiterhin Strecken, die lange gerade Abschnitte haben. In Kurven bremse ich zu stark und werde dann teilweise von 1-2 Autos überholt, wenn es jedoch auf einen geraden Abschnitt geht, komme ich immer wieder ran und kann gut überholen.
Ich suche eigentlich ein Auto, was nicht zu schwer zu kontrollieren ist, aber trotzdem eine gute Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit bietet. Der S1 wird mich jetzt erstmal für ein paar Rennen begleiten, aber da geht ja sicher noch mehr.
Es gibt aber auch so viele Karren in diesem Spiel + die, die man nur gewinnen oder aus den Spins bekommen kann.
Wenn mein Kumpel und ich seinen Fuhrpark durchgehen, sehe ich so oft tolle Autos, die man aber nicht im Autohaus kaufen kann (es handelt sich jedoch nicht um Autos aus dem DLC, den hat er bspw. auch).
Vorgestern haben wir einen 1er GTI aufgemotzt, ein tolles Auto - nur habe ich das nicht. :(
Hm ja, die längeren Strecken mit vielen Geraden sind etwas einfacher. Da kommt auch der Gummi-Band Effekt imo ziemlich stark zum Zuge.
Es gibt einige Hard-To-Find Cars (https://forza.fandom.com/wiki/Forza_Horizon_4/Cars/Hard-to-Find), welche es ausschliesslich über die Festivalspielliste oder im Forzathon Shop gibt. Die Verfügbarkeit wiederholt sich aber immer wieder.
Einige Autos gibt es noch im Spielverlauf freizuschalten. Im Menü unter den einzelnen "Storyzweigen" (z.B. Fortschritt bei den Blitzern, oder bei den Dirt-Events, etc.) siehst du deinen Levelfortschritt und was für Belohnungen es für die Levels gibt.
Z.B. gibts bei 100 Fotos von verschiedenen Autos für den "Promo-Fotomodus" den Ferrari Portofino, bei 200 einen Porsche von Gunther Werks (danach nur noch Wheels und Geld-Belohnungen). Oder den M3 E46 ab irgendeinem Level bei den Driftzonen, die 6x6 G-Klasse gibt es wenn man alle Sterne bei den Top-Gear Events sammelt.
Den Golf 1 gibt es afaik recht günstig im Autohandel?
Alles klar, ich schaue später mal.
Mein Kollege hat sich das Auto von ... ah, wie hieß der Kerl, ein Rally-Fahrer, ich glaube der Nachname war Roth?! Auf jeden Fall hat er sich dessen Auto nachgebaut und ich muss sagen: das sieht extrem toll, aber auch sehr zeitaufwendig aus.
Ich danke erstmal für deine liebevolle Zeichnung. Hat es denn Auswirkungen, wo der Motor sitzt oder ist das bei FH4 komplett egal?
Bei Rennen merke ich oft, dass sich die ersten 4-5 Autos gerne mal etwas absetzen und sobald man auch nur einen kleinen Fehler macht, wird es schwer, die Spitze einzuholen.
Anfangs habe ich die Rückspulfunktion kaum genutzt, mittlerweile kann ich kaum mehr auf sie verzichten.
Ich schau mir später mal meine Einstellungen an, mein Kumpel kriegt aktuell 55% mehr XP, weil er einige Dinge angepasst/deaktiviert hat. Eventuell komme ich auch deswegen nicht so gut klar, zumindest habe ich bisher bei jedem neuen FIFA-Teil immer arge Probleme gehabt, bis ich gemerkt habe, dass die ganzen Hilfseinstellungen noch aktiv waren - nach Umstellung auf "manuell" ging es dann wieder.
Mensch, ich lerne hier ja noch richtig was! :D:A
Ich bin jetzt einige Rennen mit dem Focus RS gefahren und muss zugeben: mein Kumpel hatte recht!
Der Wagen ist wirklich klasse, fährt sich gut und hält sich angenehm auf der Straße.
Gestern fing die Winter-Saison an und ich bin gespannt, wie er sich bei Schnee schlägt. §omg
Alles klar, ich schaue später mal.
Mein Kollege hat sich das Auto von ... ah, wie hieß der Kerl, ein Rally-Fahrer, ich glaube der Nachname war Roth?! Auf jeden Fall hat er sich dessen Auto nachgebaut und ich muss sagen: das sieht extrem toll, aber auch sehr zeitaufwendig aus.
Ich danke erstmal für deine liebevolle Zeichnung. Hat es denn Auswirkungen, wo der Motor sitzt oder ist das bei FH4 komplett egal?
Bei Rennen merke ich oft, dass sich die ersten 4-5 Autos gerne mal etwas absetzen und sobald man auch nur einen kleinen Fehler macht, wird es schwer, die Spitze einzuholen.
Anfangs habe ich die Rückspulfunktion kaum genutzt, mittlerweile kann ich kaum mehr auf sie verzichten.
Ich schau mir später mal meine Einstellungen an, mein Kumpel kriegt aktuell 55% mehr XP, weil er einige Dinge angepasst/deaktiviert hat. Eventuell komme ich auch deswegen nicht so gut klar, zumindest habe ich bisher bei jedem neuen FIFA-Teil immer arge Probleme gehabt, bis ich gemerkt habe, dass die ganzen Hilfseinstellungen noch aktiv waren - nach Umstellung auf "manuell" ging es dann wieder.
Mensch, ich lerne hier ja noch richtig was! :D:A
Hmm... Walter Röhrl könnte es auch sein. :D
Ja, die Designs auf der Xbox zu erstellen ist recht aufwendig. Aber es gibt schon alles mögliche zum downloaden (kann man ja auch per Suchbegriff suchen). Gibt echt schon geiles Zeugs, ich mache kaum mehr eigene Designs. Gerade z.B. für die Fahrzeuge, auf welche man eine Polizeisirene setzen kann, gibt es beispielsweise schon Polizei Lackierungen diverser Länder.
Die meisten meiner Autos haben aber "nur" eine (meist Hersteller-) Lackierung. :)
Ich denke wo der Motor liegt ist grundsätzlich egal. Es hat natürlich durchwegs Einfluss auf das Fahrverhalten des Fzg... also BMW halt eben leicht auf der Hinterachse und Heckantrieb... von dem her, wie du es schilderst, empfehle ich Mittelmotorwagen mit Allradantrieb. Aber am besten probierst du etwas aus, mit den Fahrzeugen die du gewonnen hast.
Ja genau, es gibt etwas mehr Kohle, je nachdem welche Schwierigkeitsstufen du eingestellt hast. Aber ich denke sooo gross ist der Unterschied dann doch nicht. Ich würde mir da keinen zu grossen Druck machen und die Schwierigkeit einstellen, welche dir passt / dir Spass macht.
Aber ja - z.B. das "unterstützte Bremsen" würde ich unbedingt rausnehmen, sowas ist imo einfach nur nervig und hindernd (genau so wie unterstütztes Lenken).
Teils sind die Strecken imo auch einfach zu kurz, um die Fahrzeuge überhaupt wieder einzuholen, die sich abgesetzt haben. Daher spiele ich auch einfach auf dem Schwierigkeitsgrad, der mir passt. Ich bin also nicht schon nach 2 Kurven an der Spitze, aber ich muss durchwegs konzentriert fahren. Meistens gewinne ich, gibt aber auch mal einen 2. oder 3. Platz.
Ich bin jetzt einige Rennen mit dem Focus RS gefahren und muss zugeben: mein Kumpel hatte recht!
Der Wagen ist wirklich klasse, fährt sich gut und hält sich angenehm auf der Straße.
Gestern fing die Winter-Saison an und ich bin gespannt, wie er sich bei Schnee schlägt. §omg
:A Dank dem Allrad solltest du mit dem ganz gut zurecht kommen. Ansonsten kannst du es mal mit den Winterreifen probieren.
Ich spiele aktuell auf "Überdurchschnittlich" und muss wirklich bis zum Ende konzentriert fahren. Es gab Rennen, da habe ich erst 2 Kurven vor dem Ziel den letzten Gegner überholt, aber so macht es wenigstens auch Spaß und ist eine Herausforderung.
Mein Kollege sollte letztens auf "Unschlagbar" hochgestuft werden, aber der fährt auch wie ein Profi. §ugly
Nutze derzeit den Ford RS200 Evolution und ich bin wirklich erstaunt, wie gut ich mit dem Wagen klar komme. Das driften macht richtig Spaß, er liegt gut in den Kurven, man kann jedoch relativ gut die Kontrolle behalten. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich von knapp 225 km/h auf 250 km/h gedrückt, das reicht aber auch erstmal.
Der RS200 wird auf jeden Fall mein neues Winter-Auto. Ich war wirklich unglaublich überrascht, wie toll sich der Wagen fahren lässt.
Habe vor ein paar Tagen mal endlich Zeit gehabt, etwas mehr zu spielen und bin jetzt Stufe 50 (oder um den Dreh).
Ich spiele aktuell auf "Überdurchschnittlich" und muss wirklich bis zum Ende konzentriert fahren. Es gab Rennen, da habe ich erst 2 Kurven vor dem Ziel den letzten Gegner überholt, aber so macht es wenigstens auch Spaß und ist eine Herausforderung.
Mein Kollege sollte letztens auf "Unschlagbar" hochgestuft werden, aber der fährt auch wie ein Profi. §ugly
Nutze derzeit den Ford RS200 Evolution und ich bin wirklich erstaunt, wie gut ich mit dem Wagen klar komme. Das driften macht richtig Spaß, er liegt gut in den Kurven, man kann jedoch relativ gut die Kontrolle behalten. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich von knapp 225 km/h auf 250 km/h gedrückt, das reicht aber auch erstmal.
Der RS200 wird auf jeden Fall mein neues Winter-Auto. Ich war wirklich unglaublich überrascht, wie toll sich der Wagen fahren lässt.
Habe vor ein paar Tagen mal endlich Zeit gehabt, etwas mehr zu spielen und bin jetzt Stufe 50 (oder um den Dreh).
Ja, der RS200 ist ein Monster und eignet sich bestimmt gut für den Winter. Den Ford Escort RS Cosworth fahre ich auch sehr gerne.
Die Hoonigan Version des RS200 legt da noch einmal eine Schippe drauf, mit dem schaffst du jedes Gefahrenschild und jeden Blitzer im Gelände eigentlich mit Leichtigkeit. Aber den gibt es nur mit Glück mal in der Festival-Spielliste - oder vlt. im Auktionshaus.
Unschlagbar kenne ich nur von ein paar Online-Spielen. In der Festivalspielliste ist ab und an ein Online-Event dabei, bei dem man im Team mit anderen Fahrern gegen ein Drivatar-Team auf Stufe Unschlagbar fährt (best of 3 Rennen). Das ist schon ziemlich schwer. Man muss auf jeden Fall sehr sauber fahren und das maximum aus dem Fahrzeug herausholen was das Tuning anbelangt (so viel halt möglich ist in der Stufe).
Je nach Strecke schwankt der Schwierigkeitsgrad aber auch. Gewisse Dirt-Strecken sind z.B. imo recht easy.
Ich habe es mal mit dem zweitschwersten Schwierigkeitsgrad probiert (keine Ahnung wie die sich nennen... ich glaube Profi^^). Gewinnen wäre da möglich, allerdings müsste ich immer das beste Auto fahren und eben - man darf sich kaum Fehler erlauben. Wenn ich mir mittels Training und Quali eine gute Startposition herausholen könnte wärs eher möglich. Aber so ist es mir zu blöde, von hinten das Feld aufzuholen und dann ist die Strecke zu kurz um noch alle zu schnappen.
Das war dann doch nichts für mich und ich bin jetzt einer drunter (also auf dem imo drittschwersten). Das passt ganz gut und da kann ich auch immer wieder andere Autos ausprobieren. ^2^
:A Dann hast aber Gas gegeben. Ich sollte jetzt bald den ersten Stern holen. :D
Man muss dazu sagen, dass er die "Rückspul"-Funktion aktiv nutzt und Rennen generell nur beendet, wenn er auf dem ersten Platz landet.
Erinnere mich noch gut an ein Bergrennen, welches er am Wochenende fuhr. Es hat fast 30 Minuten gedauert, bis er gewonnen hat, aber man muss sagen: er ist hartnäckig! :D
Ich selbst gebe mich auch mal mit Platz 2 oder 3 zufrieden, weil ich zu faul bin, jedes Rennen zig Mal neuzustarten. Mir fiel auf, dass man in den meisten Rennen wirklich durchgehend konzentriert sein muss und nicht aufgeben darf. Wie erwähnt habe ich viele Rennen erst 1-2 Kurven vor dem Ziel entschieden und das oft auch nur sehr knapp.
Und ja, der RS200 Hoonigan ist sehr selten, leider.
Kann man diese Rally-Monster eigentlich auch im Frühling/Sommer/Herbst fahren?
PapaFlausch
26.05.2020, 07:25
Ja, das Monster solltest du auch in den anderen Seasons fahren können, mach ich zum Beispiel auch. Packe mir nur dementsprechend andere Reifen drauf, weil mit Semislicks ist es doch einfacher im Sommer oder Herbst zu fahren, als mit den Winter- bzw. Rallyereifen.
Anfangs hatte ich auch viele Probleme mit den Hecktrieblern klar zu kommen. Mir hat immer geholfen, wenn ich im Differenzial die Werte recht hoch gestellt habe, dann ist es ein wenig einfacher mit solchen Wagen klar zu kommen und beim Rausbeschleunigen aus Kurven nie Vollgas geben... :D
Es gibt meiner Ansicht nach 3 oder 4 Autos die trotz das sie RWD haben, sehr leicht zu fahren sind...
da wären unter anderem der Ford GT von 2005?, der Mc Laren F1 GT und auch der F40 Competizione. Alle haben sehr viel Leistung, fahren aber ab dem 2. oder 3. Gang wie auf Schienen.
Ich kann die Reifen beim RS200 gar nicht wechseln, deswegen hatte ich gefragt.
Bei meinem Focus RS klappt das - auch im Winter - ohne Probleme.
Ich hatte vor dem RS200 einen alten Quattro ausprobiert, bin mit dem aber überhaupt nicht klar gekommen. Wieso ich den RS200 dann doch noch ausprobiert habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht, allerdings hat es sich am Ende ja glücklicherweise gelohnt.
Vor einigen Tagen bin ich fast 2 Stunden nur durch die Spielwelt gefahren und habe die Drifts in dem RS200 genossen. Der Wagen ist, selbst im Drift, sehr stabil und man verliert - auch als Anfänger - selten die Kontrolle.
Es war auch der erste Wagen mit dem ich problemlos 150.000 Punkte (für die Fertigkeitenpunkte) erreichen konnte und das mehrmals hintereinander.
Eine Season geht immer 7 Tage oder? Dann dürfte ja ab Freitag wieder Frühling sein. §omg
PapaFlausch
26.05.2020, 07:38
Stimmt, hatte ich vergessen.... :(
Der ist ja nur auf Rallye ausgelegt. Aber ja, du solltest ihn auch in den anderen Seasons nutzen können. Nachdem ich ihn hatte, bin ich eigentlich überall wo es ging, mit diesem Auto gefahren.
Macht schon sehr viel Spaß mit dem Teil um die Ecken zu fliegen, ja.
Ja die Seasons wechseln nach 7 Tagen. Die neue sollte Donnerstag gegen 16:30 oder 15:30 anfangen.
Ich mag Schnee nicht, da sind mir die anderen wesentlich lieber.
Ab da gibt es dann auch wieder was für mich zu tun. Die Spielliste ist schon fast abgehackt, bis auf 1 oder 2 tägliche Herausforderungen. Momentan fahr ich auch nur noch zum Spaß durch die Gegend und ergötze mich an Landschaft und den tollen Wagen.
Oh ja, ich war erst skeptisch, als die Winter-Season begann, weil ich selbigen zwar in der Realität sehr mag, im Spiel jedoch nicht.
Seit ich den RS200 fahre, kann es meinetwegen noch über Wochen Winter bleiben. Ihr habt bestimmt längst gemerkt, wie sehr mich dieser Wagen begeistert, das liegt vor allem an den so einfach wirkenden Drifts und der unglaublichen Stabilität währenddessen.
Du hast schon alle Events beendet?
Meine Karte ist noch prall gefüllt, den größten Fortschritt habe ich bei Sprints, Straßenrennen und Rundkursen. Die Drift-, Offroad- und Querfeldein-Events habe ich bisher weitestgehend ausgelassen, mit dem RS200 könnte ich diese aber ruhig mal in Angriff nehmen.
Gibt es eigentlich eine Option, beschädigte Autos ohne Autowechsel zu reparieren? Ich bin jetzt eine kurze Zeit auf "Simulation" gefahren (Schadensmodell) und habe gemerkt, dass die Karre, wie soll es auch anders sein, nach ein paar Offroad-Fahrten kurz vor der Explosion steht.
Leider fand ich bisher keine Option, den Wagen just-in-time zu reparieren, stattdessen musste ich jedes Mal einen anderen Wagen wählen, nur um danach den ursprünglichen Wagen "zurückzuholen".
Das war ein Grund, wieso ich diese Einstellung wieder angepasst habe, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder eine Idee.
PapaFlausch
26.05.2020, 07:53
Ja, mittlerweile habe ich alle gemeistert.
Die Querfeldein-Strecken habe ich nur mit Bauchgrummeln gespielt. Mag ich einfach nicht. Die sind mir einfach zu doof. Die KI kann ohne Probleme durch Mauern und Zäune ballern ohne an Geschwindigkeit zu verlieren und ich werde jedesmal ausgebremst.... Das geht nicht mit rechten Dingen zu.
Wenn du mit deinem aktiven "kaputten" Fahrzeug in ein Haus oder das Festival wechselst und wieder rausgehst, dann sollte das Fahrzeug eigentlich wieder repariert sein....
Hab die Option aber meist nie an.
Die Drifts habe ich erst recht spät gemacht, als ich den Hoonicorn hatte. Mit dem Gefährt sind die Driftabschnitte mit Leichtigkeit zu spielen. Offroad-Veranstaltung habe ich mit dem RS200 gefahren oder mit dem Ford F-150 Raptor. Den auf A800 getunt, das ist ein Träumchen von einem Wagen für alles ohne feste Straße.
Mein RS200 ist aktuell S1 mit knapp 850 Punkten, mein Ford Focus RS ist noch auf A mit 797 Punkten. :D
Kommen diese seltenen Fahrzeuge denn irgendwann wieder oder muss man einfach hin und wieder im Shop gucken? Ich mache ja sehr viele Forzathon-Events und mit diesen Punkten kann man sich ja - abhängig von der Season - Kram kaufen (u.a. auch Autos).
Habe letztens erst die Trophäe "mach mal Pause!" erhalten, nach dem ich drei Forzathon-Events in Folge gespielt und gewonnen habe.
PapaFlausch
26.05.2020, 08:04
Der RS200 liegt bei mir auf S1 mit 900 Punkten, fertig. Höhere Klasse will ich gar nicht fahren mit dem Auto.
Der Focus RS verstaubt nur in meiner Garage mit den anderen Autos. Bin mittlerweile bei knapp 580 Stück und habe keine Ahnung, wann ich die alle fahren soll.... §cry:D
Die Fahrzeuge kommen in der Regel alle mal wieder dran. Kann jedoch unter Umständen dauern. Vielleicht im Shop, oder besser im Auktionshaus, da sind sie wohl am ehesten zu finden, auch wenn sie dort ordentlich kosten. Ab und an tauchen die Fahrzeuge auch in der Festival-Spielliste auf. Wobei ich gar nicht weiß, ob du die schon hast...
Bin mir nicht sicher, ob die erst freigeschalten wird, wenn du die Rennen soweit alle fertig gefahren bist....
Ich fahre primär den Ford Focus RS und jetzt halt den RS200 - diesen habe ich von 830 auf 850-860 optimiert, nachdem er im fünften Gang bei 225-230 km/h "festgesteckt" hat.
Bei den Forzathon-Events fahren ja gefühlt alle mit irgendwelchen Hochleistungsschlitten, was natürlich bei Blitzeraufgaben hilfreich ist, wenn es dann aber mal an Drifts geht, sehe ich die regelmäßig aus der Kurve fliegen.
In meiner Garage ist noch ein Lamborghini Aventador in der Forza-Edition (Beschleunigungs-Boost), den werde ich in der Frühlings-Season mal ausgiebig testen, nachdem ich vor dem Winter ein paar Runden geübt habe.
Anfangs kam ich gar nicht klar, mittlerweile kann ich ihn zumindest halbwegs ruhig halten und wenn ich sehe, mit wie viel Tempo mein Kumpel und Lirva die Blitzerstellen befahren, will ich ja auch irgendwie mithalten. :D
PapaFlausch
26.05.2020, 08:21
Bei den Events nehm ich momentan eigentlich nur noch den RS200 Hoonigan auf X-Klasse. Ist ein guter Allrounder, mit dem man eigentlich so gut wie alles in den Events fahren kann.
Die Forza-Edition Autos sind meist von Haus aus so unterirdisch schlecht getunt, das die nur zum Sammeln taugen oder man muss sich selbst mit dem Tuning befassen. Aber ohne daran Hand anzulegen, sind die wirklich schlecht zu fahren. Egal ob es ein Alfa, BMW oder Lambo ist.... §ugly
Das mit dem Speed kommt noch. Sobald man mal den Ferarri 599XX E hat, ist das gar kein Problem mehr....
Aber das dachte ich mir anfangs auch, wenn die da mit 450 Sachen in den Blitzer fahren und du nur mit Not an den 400 kratzt... Wenn überhaupt....
Ich muss sagen dass sich der Aventador wirklich gut fahren lässt, zudem kommt der relativ fix auf 320-340 km/h, was gerade bei Blitzern auf geraden Strecken nützlich sein kann.
Neben dem Aventador habe ich noch zwei Porsche 911er (zwei Varianten), die ebenfalls viel Dampf haben, allerdings kann ich beide Ausführungen kaum kontrollieren.
Ich bin ja normalerweise ein großer Fan vom VW Golf GTI, aber auch den konnte ich - wieso auch immer - nicht kontrollieren.
Umso seltener das Auto ist, desto teurer ist es halt im Auktionshaus. Man kann aber schon mal auf ein Schnäppchen hoffen.
Ab und an gibts welche im Forzathon-Shop. Aber "achtung" manchmal sind da afaik auch eher gewöhnliche Autos dabei.
Ich habe mir da kürzlich den Renault Clio V6 gekauft, der ist z.B. ziemlich selten. Bin zwar kein Renault-Fan, aber ich finde es toll, dass solche Spassmaschinen gebaut werden/wurden.
Die anderen gibts immer wieder in der Festival-Spielliste. Müsstest du imo auch freigeschaltet haben. Da gibts Autos für Events oder für 50% oder 80% Abschluss der Saison (Woche) oder Season (Monat). Letzte Saison, also letzte Woche/letzten Herbst gabs beispielsweise den Hoonigan Ford RS200, darum habe ich den auch.
Und diese Autos wiederholen sich dann immer wieder mal, wie ich in einer Übersicht gesehen habe, dauert dann aber schon mal ein paar Wochen.
Genau, der Wechsel ist immer Donnerstags um 16:30. :A
Ich fahre primär den Ford Focus RS und jetzt halt den RS200 - diesen habe ich von 830 auf 850-860 optimiert, nachdem er im fünften Gang bei 225-230 km/h "festgesteckt" hat.
Bei den Forzathon-Events fahren ja gefühlt alle mit irgendwelchen Hochleistungsschlitten, was natürlich bei Blitzeraufgaben hilfreich ist, wenn es dann aber mal an Drifts geht, sehe ich die regelmäßig aus der Kurve fliegen.
In meiner Garage ist noch ein Lamborghini Aventador in der Forza-Edition (Beschleunigungs-Boost), den werde ich in der Frühlings-Season mal ausgiebig testen, nachdem ich vor dem Winter ein paar Runden geübt habe.
Anfangs kam ich gar nicht klar, mittlerweile kann ich ihn zumindest halbwegs ruhig halten und wenn ich sehe, mit wie viel Tempo mein Kumpel und Lirva die Blitzerstellen befahren, will ich ja auch irgendwie mithalten. :D
Na das mit den Blitzern ist halt gemein. :D
Ich habe da immer den Mosler MT900S benutzt, aktuell den Ferrari 599XX Evolution (ebenfalls aus einer Festival-Saison erhalten). Da habe ich dann ein Tuning runtergeladen. Damit ist der unnormal schnell (im null komma nichts auf 400km/h, v max über 500km/h) §ugly
Und im Gelände nutze ich eben den Hoonigan Ford RS200. Da kann man mit kaum einem anderen Auto überhaupt erst mithalten.
Ich persönlich mag den Winter auch nicht besonders. Vor allem sind einige Events/Herausforderungen kaum schaffbar (also z.B. die drei Sterne in gewissen Story-Herausforderungen) auf Schnee. Aber trotzdem ist es ein netter Kontrast, der glücklicherweise nur alle vier Wochen kommt. :D
Gibts eigentlich die Möglichkeit (offline) die Jahreszeit zu wechseln? Ich kann mir gut vorstellen, dass ich zukünftig, wie PapaFlausch, einfach bisschen mit den tollen Wagen durch die Gegend cruise (besitze ja inzwischen auch eine Vielzahl verschiedenster Wagen). Aber da würde ich dann gerne selber wählen, ob gerade Sommer ist oder Winter. :dnuhr:
Kannst du mir das mit den Events vielleicht erklären?
Ich blicke da ehrlich gesagt überhaupt nicht durch. Die Forzathon-Events starten ja meist, wenn ich spiele und dann kann ich mir direkt die Route zum Zielort setzen lassen, das war's dann aber auch schon.
Am Wochenende habe ich mal den "Eliminator"-Modus ausprobiert, was auch ganz lustig war, aber sonst bin ich, was die vielen Modi und Veranstaltungen angeht, eher unwissend unterwegs.
Sind die Aufgaben pro Season denn machbar oder eher schwierig? Gestern fand ich eine Art "Rally-Cup", da musste man sich aber einen Subaru nehmen und die habe ich mir bisher weder angeschaut noch aufgemotzt (obwohl ich tatsächlich 4 Varianten im Fuhrpark habe).
Ich bin generell kein Fan von Rennen und/oder Events, in denen ich ein Auto vorgesetzt bekomme. Vorgestern wollte ich bspw. mit dem RS200 ein Offroad-Rennen fahren, musste mich dann aber für einen Buggy entscheiden und bin kläglich gescheitert (habe zwar einen Buggy in der Forza-Edition, aber bin den vorher nie gefahren).
Mein Kollege schwört aktuell auf seinen Manta, den er natürlich sehr hochgepusht hat (S2 afaik). Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie viel Kontrolle der Kerl hat, obwohl er weitaus schwierigere Einstellungen nutzt als ich.
Kannst du mir das mit den Events vielleicht erklären?
Ich blicke da ehrlich gesagt überhaupt nicht durch. Die Forzathon-Events starten ja meist, wenn ich spiele und dann kann ich mir direkt die Route zum Zielort setzen lassen, das war's dann aber auch schon.
Am Wochenende habe ich mal den "Eliminator"-Modus ausprobiert, was auch ganz lustig war, aber sonst bin ich, was die vielen Modi und Veranstaltungen angeht, eher unwissend unterwegs.
Sind die Aufgaben pro Season denn machbar oder eher schwierig? Gestern fand ich eine Art "Rally-Cup", da musste man sich aber einen Subaru nehmen und die habe ich mir bisher weder angeschaut noch aufgemotzt (obwohl ich tatsächlich 4 Varianten im Fuhrpark habe).
Ich bin generell kein Fan von Rennen und/oder Events, in denen ich ein Auto vorgesetzt bekomme. Vorgestern wollte ich bspw. mit dem RS200 ein Offroad-Rennen fahren, musste mich dann aber für einen Buggy entscheiden und bin kläglich gescheitert (habe zwar einen Buggy in der Forza-Edition, aber bin den vorher nie gefahren).
Mein Kollege schwört aktuell auf seinen Manta, den er natürlich sehr hochgepusht hat (S2 afaik). Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie viel Kontrolle der Kerl hat, obwohl er weitaus schwierigere Einstellungen nutzt als ich.
Ich verweise hier gerne auf diesen Link:
https://totallygamergirl.com/2019/03/15/forza-horizon-4-festival-spielliste-quickguide/
Da wird das super erklärt.
Meine Version (Fehler vorbehalten!):
Jede Woche (Saison, Jahreszeit) gibt es einige Events, im Menü ersichtlich unter "Festival-Spielliste" (oder ähnlich). Da siehst du auch, wo die Events sind und was für Fahrzeugkategorien vorgeschrieben sind. In dieser Spielliste enthalten sind:
- Einige Rennen (bzw. Meisterschaften, bestehend aus drei Rennen). Als Belohnung winkt ein Super Wheel-Spin oder ein Auto. Dafür musst du aber die Meisterschaft gewinnen auf (afaik) "Sehr Erfahren".
- Dann gibts, glaube ich, etwa drei Herausforderungen in Form von Blitzer/Blitzerzonen und Gefahrenschildern (Sprüngen). Da gibts dann ein "Saisonziel", also immer etwas höher als die "normalen" drei Sterne. Also wenn man für die 3 Sterne eines Blitzers z.B. 300km/h braucht, ist das Saisonziel z.B. 312 km/h.
Mit den obengenannten Autos meist easy machbar (Hoonigan Ford RS200, Ferrari 599XX, oder Ähnliches), ansonsten meist sehr schwer. Aber ich habs teils auch geschafft, man kann die Herausforderungen auch mit anderen Autos knacken. Aber eben - ist meist schon eine Herausforderung. Belohnung: Super-Wheelspin.
- Forzathon (?) bestehend aus vier "Kapitel" die man mit einem bestimmten Auto oder einem Auto aus einer bestimmten Kategorie (z.B. Extrem-Offorader) fahren muss, soviel ich weiss? Die sind meistens gut machbar - sofern man das dafür benötigte Auto hat. Aber imo ziemlich langweilig, also eher so Alibi-Übungen. Gibt auch Prozente und als Belohnung afaik diese Punkte für den Forzathon-Shop (bin mir da gerade nicht sicher). Die Beschreibungen lassen teils etwas zu wünschen übrig. Bei einem Kapitel musste man z.B. drei Kängurusprünge machen, musste erst googeln was das ist. Sind drei aufeinanderfolgende Sprünge - also sehr einfach machbar. Waren aber schon sehr schwere dabei, einmal musste ich mit einem Super-GT in einen bestimmten Blitzer mit 317km/h rasen. War fast unmöglich, klappte dann aber doch (dank Tuning-Tipps aus Youtube Videos :D ).
- Dann gibts ja noch diese täglichen Herausforderungen (weiss gerade nicht wie die sich nennen). Auch eher Alibi-Übungen. Und eben - jeden Tag kommt eines und dann muss man wieder warten. Geben aber jeweils 1% und Punkte für den Forzathon Shop.
- 2 Online Events, 1x meist ein Spiel (also Fahnen- Zombiespiel) und einmal ein Teamrennen, entweder im Team gegen ein Team anderer Spieler oder Drivatare. Ich glaube das mit dem Subaru-Cup, was du angesprochen hast, ist da das aktuelle Team-Online Rennen, ist gegen Drivatare. Da hängt viel vom Team ab, in dem man fährt. Man kann in einem Noob-Team sein (nicht böse gemeint) und führen, wenn der Rest des Teams auf den letzten Plätzen rumgurkt fehlen am Schluss die nötigen Punkte. Manchmal muss man diese halt ein paar mal wiederholen, bis man siegt. Gerade auch bei den Teamspielen, da braucht man auch mal das nötige Glück. Bei den Spielen geht es auf best of 5, wenn man aber mal 2 Punkte hat, steigt meist schon die Hälfte des gegnerischen Teams aus und man schafft den nötigen 3. Punkt locker.
- Manchmal ist noch ein Schaurennen dabei. Ziemlich einfach, kennt man ja alles schon.
- Pro Serie (also pro Monat) ist noch ein Zeitrennen dabei, in dem man 3x die vorgegebene Zeit schlagen muss
- Auch ein Aufstieg in der Online-Liga gibt Prozente (das Feld unten ganz rechts) - dies ist auch pro Monat, also Serienübergreifend. Habe ich aber noch nie bekommen, ich bin da noch nicht mal in einer gewerteten Liga...
Gibt dann also je eine Belohnung für 50% Abschluss und 80% Abschluss pro Woche sowie pro Monat (Serie & Saison), meistens ein Auto. Teilweise sind dies eben auch Hart-To-Find Cars.
Zu den Fahrzeugvoraussetzungen: Ja, für die Rennen sind Fahrzeuge vorgegeben. Manchmal hat man kein passendes. Einmal gab es z.B. ein Rennen, bei dem man nur mit Oldtimer-Rennwagen Stufe A teilnehmen konnte. Die kosten alle um die 10 Mio im Autohandel. Ich habe dann etwas versucht und es hat geklappt. Ein Wagen der gleichen Kategorie (Oldtimer-Rennwagen oder so, nannte sich diese) gekauft, aber günstig und in einer tieferen Stufe, der Ford Cortina war das afaik. Im Auktionshaus meistens auch per Sofortpreis noch halb so teuer wie im Autohandel. Dann bis auf Stufe A gepimpt und so am Rennen teilgenommen - ging auch.
Gerade für die Online-Rennen macht es Sinn, im Vornherein nachzusehen welches Auto vorausgesetzt ist (im Menü ersichtlich, auf das Event gehen und dann afaik View oder Menü Taste) und dieses noch etwas tunen (einfach schauen, dass man nicht in die nächste Stufe gerät, ansonsten darf man das Auto natürlich nicht mehr nehmen).
Zur Schwierigkeit: Die 50% schaffe ich persönlich locker. Die 80% auch ganz gut, dank passenden Autos. Allerdings muss man dafür schon etwas Zeit aufwenden, vor allem weil mir jeweils die Prozent für die Online-Saison fehlen. Zudem schaffe ich die 80% jeweils frühestens am Montag, wegen den Tagesherausforderungen.
Meine Empfehlung an dich: Einfach mal ausprobieren. Auch wenn man nicht die 50% anstrebt, die Super-Wheelspins sind doch eine tolle Belohnung um es einmal zu probieren. Und eben, es gibt auch Autos, teils seltene, in den einzelnen Rennen (Meisterschaften) - musst du einfach auf "Sehr-Erfahren" meistern für das Auto - ansonsten gibt es "nur" finanzielle Belohnung.
Wenn es dir nicht gefällt, dich nervt, zu schwer ist - mach dir keinen Druck. Man kommt auch ohne diese Autos/Belohnungen durchs Spiel. Mich persönlich hat es ziemlich gepackt, ich sehe darin eine neue Herausforderung und es lockt mich immer wieder wöchentlich ins Spiel (obwohl ich mich normalerweise nicht von solchen Online-Aktivitäten verlocken lasse :D ). Die "normalen Events" mache ich aber auch noch nebenbei. Diese Euphorie wird aber bestimmt auch mal wieder abklingen, mit der Zeit wird sich alles etwas wiederholen.
Edit: Sorry, jetzt habe ich wieder einmal etwas ausgeholt §ugly
Vielen Dank!
Herrje, dann gibt es ja doch noch jede Menge Kram, mit dem ich mich mal befassen sollte. Ich dachte schon, es gäbe nur die normalen Events und halt ein paar saisonale Aufgaben, aber nicht in dem Umfang. §ugly
Im Herbst kommt übriges FH5 raus, hoffentlich erneut kostenfrei im GamePass (normalerweise sollen da doch alle MS-Titel ab Release drin sein, wieso gibt es dann aber bspw. Forza Motorsport nicht oder habe ich das nur übersehen?).
Vielen Dank!
Herrje, dann gibt es ja doch noch jede Menge Kram, mit dem ich mich mal befassen sollte. Ich dachte schon, es gäbe nur die normalen Events und halt ein paar saisonale Aufgaben, aber nicht in dem Umfang. §ugly
Im Herbst kommt übriges FH5 raus, hoffentlich erneut kostenfrei im GamePass (normalerweise sollen da doch alle MS-Titel ab Release drin sein, wieso gibt es dann aber bspw. Forza Motorsport nicht oder habe ich das nur übersehen?).
Soo "schlimm" ists nicht, wenn man da mal drin ist versteht mans recht schnell. :D
Phu im Herbst schon. Da bin ich wohl noch beschäftigt mit Teil 4. §ugly
Mal schauen was die Neues bringen wollen. Imo ist das Spiel schon ziemlich nahe an der Perfektion. Mehr Umfang kann ich mir nur noch in der Spielwelt vorstellen (grösser, mehr Kontraste). Auch in Forza Motorsport gibts imo zu wenige Strecken. Aber mal schauen...
Hm keine Ahnung, da mit dem GamePass bin ich nicht so im Bild. :/
Viele Infos gibt es zum fünften Teil noch nicht, nur dass die Map wohl größer sein soll, was mit Sicherheit auch mehr unterschiedliche Bereiche mit sich bringen dürfte.
Hauptsache wir dürfen dieses Mal wieder rechts fahren, mittlerweile komme ich zwar ganz gut klar, aber gerade zu Beginn bin ich extrem oft auf der falschen Fahrbahn gefahren (obwohl es ja durchaus positiv ist, dass sie sich GB für den vierten Teil ausgesucht und das auch so realistisch durchgezogen haben). §ugly
Jetzt kriege ich wieder richtig Bock zu zocken, muss aber noch 5 Stunden ausharren, argh!
Viele Infos gibt es zum fünften Teil noch nicht, nur dass die Map wohl größer sein soll, was mit Sicherheit auch mehr unterschiedliche Bereiche mit sich bringen dürfte.
Hauptsache wir dürfen dieses Mal wieder rechts fahren, mittlerweile komme ich zwar ganz gut klar, aber gerade zu Beginn bin ich extrem oft auf der falschen Fahrbahn gefahren (obwohl es ja durchaus positiv ist, dass sie sich GB für den vierten Teil ausgesucht und das auch so realistisch durchgezogen haben). §ugly
Jetzt kriege ich wieder richtig Bock zu zocken, muss aber noch 5 Stunden ausharren, argh!
Hm, es gab schon Amerika, Italien/Frankreich, Australien und GB, von dem her wäre Asien noch was, da gibts ja auch eine Autokultur.
Ich find ja die Map von The Crew 2 geil, ganz Nordamerika. Einmal quer durch ist afaik gegen die 40 Minuten Fahrt. Aber halt nicht annähernd in der Qualität/Optik wie Horizon 4, von dem her geht schon Qualität vor Quantität.
Ja, der Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig. :D
Sag es nicht... vor allem im Home-Office ist es echt schlimm... theoretisch könnte ich jetzt einfach vor die Konsole sitzen. §ugly
Aber ich glaube heute mache ich mal Pause.
Wäre ich im Home-Office, wäre die Konsole längst an - ein weiterer Grund, weshalb ich die ganze Zeit ins Büro gefahren bin. §ugly
Ja, die Qualität von FH4 ist wirklich hoch. Die Spielwelt sieht super aus, die Autos sehen super aus und selbst die Abschnitte, die nur aus Bäumen und Gräsern bestehen, sind schick gestaltet.
FH4 ist auch eines der ersten Rennspiele, was mich seit langer Zeit wirklich begeistert und fesselt. Ich war ja sonst, wie schon mal irgendwo hier erwähnt, eher der Burnout-Spieler (also Arcade). NFSU2 war da eine große Ausnahme, aber das haben damals ja fast alle gespielt.
Wäre ich im Home-Office, wäre die Konsole längst an - ein weiterer Grund, weshalb ich die ganze Zeit ins Büro gefahren bin. §ugly
Ja, die Qualität von FH4 ist wirklich hoch. Die Spielwelt sieht super aus, die Autos sehen super aus und selbst die Abschnitte, die nur aus Bäumen und Gräsern bestehen, sind schick gestaltet.
FH4 ist auch eines der ersten Rennspiele, was mich seit langer Zeit wirklich begeistert und fesselt. Ich war ja sonst, wie schon mal irgendwo hier erwähnt, eher der Burnout-Spieler (also Arcade). NFSU2 war da eine große Ausnahme, aber das haben damals ja fast alle gespielt.
Na da würde mich das Gewissen plagen, obwohl ich es grundsätzlich locker machen könnte. Bin ja eh nicht 8h am Arbeiten. §kratz
NFSU2... hach Weihnachten 2004 ist schon wieder soooo lange her. ^2^
Na da würde mich das Gewissen plagen, obwohl ich es grundsätzlich locker machen könnte. Bin ja eh nicht 8h am Arbeiten. §kratz
NFSU2... hach Weihnachten 2004 ist schon wieder soooo lange her. ^2^
Ich würde den Laptop natürlich auf den Couchtisch stellen und bei Supportfällen/Anfragen reagieren, der Versuchung wäre ich trotzdem hilflos erlegen.
Aus diesem Grund habe ich HO bisher nicht wahrgenommen, das wird sich im September, wenn unser Baby kommt, allerdings ändern - nur dann werde ich, neben der Arbeit, mit dem Baby beschäftigt sein. §ugly
Ich würde den Laptop natürlich auf den Couchtisch stellen und bei Supportfällen/Anfragen reagieren, der Versuchung wäre ich trotzdem hilflos erlegen.
Aus diesem Grund habe ich HO bisher nicht wahrgenommen, das wird sich im September, wenn unser Baby kommt, allerdings ändern - nur dann werde ich, neben der Arbeit, mit dem Baby beschäftigt sein. §ugly
Ich glaube, wäre ich noch bei meinem alten Arbeitgeber, würde ich es auch "wagen". Aber bin erst seit Januar in meiner aktuellen Stelle tätig, da ist das schlechte Gewissen irgendwie noch zu gross.^^
Ja das ist natürlich verständlich. :D Aber toll habt ihr die Möglichkeit zu Home-Office - ist ja nicht selbstverständlich. :A
Ich glaube, wäre ich noch bei meinem alten Arbeitgeber, würde ich es auch "wagen". Aber bin erst seit Januar in meiner aktuellen Stelle tätig, da ist das schlechte Gewissen irgendwie noch zu gross.^^
Ja das ist natürlich verständlich. :D Aber toll habt ihr die Möglichkeit zu Home-Office - ist ja nicht selbstverständlich. :A
Bei meinem alten Arbeitgeber würde ich den Laptop nur anmachen, damit die im Büro denken, ich sei online.
Hier bin ich ja auch erst seit Januar, aber wir dürfen relativ viel, solange keine Arbeit liegen bleibt und das war bisher nicht einmal der Fall, somit habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich viel im Forum surfe (ist halt nichts los aktuell und wenn doch, dann erledigt sich das meist sehr schnell).
Wenn natürlich Arbeit eintrudelt, wird die bearbeitet, ehe ich weiter im Netz surfe - das ist logisch, bin ja schließlich primär zur Arbeit hier. §ugly
PapaFlausch
26.05.2020, 20:39
Ich bin mal gespannt, ob es dieses Jahr überhaupt kommt. Denke das es vielleicht auch erst nächstes Jahr kommt, ich meine FH4 läuft sehr gut zur Zeit, sie haben einen Haufen Arbeit reingesteckt, und wenn es wirklich erst nächstes Jahr kommt, dann sollen sie sich die Zeit nehmen und das Ganze richtig angehen.
Meine Chefin hat leider keine Möglichkeit für HO geschaffen, also weiter brav auf Arbeit fahren und den Tag rumbringen, damit ich Abends schön zocken kann. :D
Glückwunsch zum baldigen Baby. Mit Kindern wird die Sache nochmal deutlich anstrengender, ans zocken zu kommen. Ich spreche aus Erfarhung....§knuff
FH5 wird wahrscheinlich ziemlich zeitgleich mit der nächsten XBox herauskommen.
Wie sieht es eigentlich mit Forza MS 7 aus, das ein Jahr vorher herauskam? Hat das einer von euch?
Wie sieht es eigentlich mit Forza MS 7 aus, das ein Jahr vorher herauskam? Hat das einer von euch?
Ich hab damals die Demo gespielt, aber das merkwürdige Fahrverhalten des Porsche 911 GT2 RS, der schwieriger zu fahren war als jedes Auto in ner Hardcore-Rennsimulation, hat mich dann doch abgeschreckt. Im Vergleich zur Forza Motorsports Reihe finde ich inzwischen Gran Turismo auf den Konsolen sehr viel interessanter. Vor allem um Gran Turismo Sport beneide ich die Konsoleros ab und zu ein wenig. Nicht, dass die PC Sims irgendwie schlechter wären, Aber GT Sport scheint ein gutes Gesamtpaket zu sein für's unkomplizierte Onlineracing.
Leider kann ich mir nicht einfach ne Konsole kaufen um das zu zocken, da mein Lenkrad nicht mit der Playstation kompatibel ist und ich keinen Bildschirm an meinem Simrig habe (aus Platzgründen komplett auf VR umgestiegen). Ich hoffe dass die PS5 (und Gran Turismo 7) ein wenig offener ist, was den Hardwaresupport angeht oder zumindest irgendwann evtl. doch eine PC Version erscheint. Leider scheint es so zu sein, dass je größer der Hersteller/Entwickler ist, desto eingeschränkter ist der Support spezieller Hardware und Features.
Ich bin mal gespannt, ob es dieses Jahr überhaupt kommt. Denke das es vielleicht auch erst nächstes Jahr kommt, ich meine FH4 läuft sehr gut zur Zeit, sie haben einen Haufen Arbeit reingesteckt, und wenn es wirklich erst nächstes Jahr kommt, dann sollen sie sich die Zeit nehmen und das Ganze richtig angehen.
Meine Chefin hat leider keine Möglichkeit für HO geschaffen, also weiter brav auf Arbeit fahren und den Tag rumbringen, damit ich Abends schön zocken kann. :D
Glückwunsch zum baldigen Baby. Mit Kindern wird die Sache nochmal deutlich anstrengender, ans zocken zu kommen. Ich spreche aus Erfarhung....§knuff
Danke! §knuff
Oh ja, aber ich werde sicher ein paar Luftlöcher finden, hoffe ich zumindest. §ugly
FH5 wird wahrscheinlich ziemlich zeitgleich mit der nächsten XBox herauskommen.
Wie sieht es eigentlich mit Forza MS 7 aus, das ein Jahr vorher herauskam? Hat das einer von euch?
Obwohl ich immer eine leicht gespaltene Meinung zu Forza (Motorsport wie auch Horizon) hatte, spielte ich diverse Teile. Horizon 3 habe ich z.B. ausgelassen, bei Motorsport kann ich nicht mehr genau sagen, welche ich alle gespielt habe). Ich bemängelte stets, dass mich die Spiele zu wenig motivierten.
Bei den neusten Teilen ist dem aber nicht so. Horizon 4 wie auch Motorsport 7 machten mir sehr viel Spass (vor allem Horizon 4).
Bei Motorsport 7 ist endlich ein Karrieremodus dabei, welcher mich recht lange bei Laune hielt. Darunter litt aber die Simulation etwas - sprich es gibt halt viele eher kürzere Rennen und nicht ganze Rennwochenenden mit Quali usw.
Aber für mich ein super Spiel.
Schade finde ich, dass gewisse Wettereffekte nur auf einzelnen Strecken gewählt werden können. Zudem wünsche ich mir nach wie vor mehr echte Rennstrecken. Auf die Stadtkurse könnte ich dafür verzichten.
Ich weiss jetzt nicht mehr bei welchem Motorsport das war, aber manchmal hatte man solche blöden Ziele wie in jedem Rennen mindestens dritter werden. Wenn ich z.B. in einer Meisterschaft mit 4 Rennen 3x Erster werde, warum darf ich dann nicht 1x Vierter werden. Solche Dinge nervten mich früher immer etwas.
Spielst du es auch?
Gestern 2 Drift-Rennen gefahren und mit relativ viel Abstand gewonnen! Ein Hoch auf den RS200! §ugly
Danach wollte ich ein wenig mit dem Aventador üben, allerdings scheint der Winter dafür mehr als ungünstig zu sein.
Mal schauen wie es im Frühling wird, es wäre schon cool, wenn ich den Wagen irgendwie "fahren lerne", gerade für Blitzer und ein paar Sprünge (weil Geschwindigkeit).
Gibt es Wagen, die dem Ford Focus RS ähneln und die ihr empfehlen würdet? Würde gerne ein zweites "Standard-Auto" fertig machen, wenn mich der Focus RS mal langweilt (zudem fährt ja fast jeder in der Qualitätsstufe einen Focus RS, wie mir scheint).
Spielst du es auch?
Nein, noch nicht. Ich habe nur Horizon 3, also Australien ohne Addons, das war damals im Bundle mit der One S. H4 Ultimate (99,-) und evtl. MS7 (33,-) stehen nur auf der watchlist.
Bald ist endlich wieder Frühling - heute um 16:30 (16:00 wäre mir viel lieber, wäre ein Grund zum früher Feierabend machen). :o
Es gibt einen schönen, alten Ferrari zu holen. Zudem kann ich nun die 80% für den Mercedes-Benz W154 erreichen. ^2^
Gestern 2 Drift-Rennen gefahren und mit relativ viel Abstand gewonnen! Ein Hoch auf den RS200! §ugly
Danach wollte ich ein wenig mit dem Aventador üben, allerdings scheint der Winter dafür mehr als ungünstig zu sein.
Mal schauen wie es im Frühling wird, es wäre schon cool, wenn ich den Wagen irgendwie "fahren lerne", gerade für Blitzer und ein paar Sprünge (weil Geschwindigkeit).
Gibt es Wagen, die dem Ford Focus RS ähneln und die ihr empfehlen würdet? Würde gerne ein zweites "Standard-Auto" fertig machen, wenn mich der Focus RS mal langweilt (zudem fährt ja fast jeder in der Qualitätsstufe einen Focus RS, wie mir scheint).
Hm schwer zu sagen... gibt sooo viele. Spontan fallen mir der Nissan GTR und z.B. der Audi RS7 (oder auch RS6) ein, den bin ich gestern etwas gefahren. Könnte man als "Standard-Auto" bezeichnen.
Nein, noch nicht. Ich habe nur Horizon 3, also Australien ohne Addons, das war damals im Bundle mit der One S. H4 Ultimate (99,-) und evtl. MS7 (33,-) stehen nur auf der watchlist.
Ach so, okay. 33.- für MS7 klingt ganz fair.
Hat hier noch jemand noch die One S ? Ich vermute, auf der wird FH (3 und 4) nicht auf HDR abgespielt, oder?
Habe ja mittlerweile neben FH3 auch FH4 Ultimate und könnte es auf dem PC belassen, erst mal. Auf der Box müsste ich erst mal einiges älteres erledigen und dann Platz schaffen.
Hat hier noch jemand noch die One S ? Ich vermute, auf der wird FH (3 und 4) nicht auf HDR abgespielt, oder?
Habe ja mittlerweile neben FH3 auch FH4 Ultimate und könnte es auf dem PC belassen, erst mal. Auf der Box müsste ich erst mal einiges älteres erledigen und dann Platz schaffen.
FH4 unterstützt HDR, zumindest wechselt mein Fernseher beim Start von FH4 direkt in den HDR-Modus.
Ich besitze eine One S (All Digital), der Fernseher ist von LG (65 Zoll, neueres Modell, die genaue Bezeichnung habe ich jedoch nicht im Kopf).
Habe gestern den Aventador ausgefahren und komme tatsächlich langsam mit ihm klar.
In engen Kurven oder auf unebenem Grund wird es zwar noch etwas holprig, aber insgesamt erkenne ich auf jeden Fall eine Verbesserung meiner Fähigkeiten und das ist ja schon mal positiv.
Traurigerweise werde ich den Wagen wohl nur im Sommer fahren können, weil er nicht wirklich gut mit feuchtem Untergrund oder gar Schnee klar kommt. Da ab Donnerstag der Herbst beginnt, werde ich es aber zumindest mal ausprobieren.
Mir fiel übrigens auf, dass das Wertungssystem nur bis 999 geht (ab da wird der Wagen dann auch zur X-Klasse) - diese Wertung hat mein Aventador jetzt. §ugly
PapaFlausch
10.06.2020, 07:26
Das ist schön zu hören. Jeder braucht seine Zeit um reinzukommen. Anfangs habe ich die Finger von RWD-Fahrzeugen gelassen und bin mit sämtlichen kleinen elektronischen Helferlein gefahren.
Jetzt habe ich sogar ein bis 2 RWD Favoriten und bis auf die Bremslinie und ABS alles aus. :D
Mein letzter Kauf war der GTA Spano. Eigentlich recht schick und für nen RWD fährt er sich auch sehr gut, wobei er wirklich wahnsinnig durchdrehende Reifen am Start hat. Sogar bis in den dritten Gang, wenn man nicht vom Gas geht.
Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die neue Saison, hoffe das am Donnerstag dann Autos anstatt Geld und Wheelspins in der Playliste stehen. :)
Habe gestern den Aventador ausgefahren und komme tatsächlich langsam mit ihm klar.
In engen Kurven oder auf unebenem Grund wird es zwar noch etwas holprig, aber insgesamt erkenne ich auf jeden Fall eine Verbesserung meiner Fähigkeiten und das ist ja schon mal positiv.
Traurigerweise werde ich den Wagen wohl nur im Sommer fahren können, weil er nicht wirklich gut mit feuchtem Untergrund oder gar Schnee klar kommt. Da ab Donnerstag der Herbst beginnt, werde ich es aber zumindest mal ausprobieren.
Mir fiel übrigens auf, dass das Wertungssystem nur bis 999 geht (ab da wird der Wagen dann auch zur X-Klasse) - diese Wertung hat mein Aventador jetzt. §ugly
:A
Wenn du den in der X-Klasse unter Kontrolle hast, bist du ja eh schon ganz gut.
Meine X-Klasse Fahrzeuge nutze ich hauptsächlich für Radarkontrollen und Warnschilder.^^
Das ist schön zu hören. Jeder braucht seine Zeit um reinzukommen. Anfangs habe ich die Finger von RWD-Fahrzeugen gelassen und bin mit sämtlichen kleinen elektronischen Helferlein gefahren.
Jetzt habe ich sogar ein bis 2 RWD Favoriten und bis auf die Bremslinie und ABS alles aus. :D
Mein letzter Kauf war der GTA Spano. Eigentlich recht schick und für nen RWD fährt er sich auch sehr gut, wobei er wirklich wahnsinnig durchdrehende Reifen am Start hat. Sogar bis in den dritten Gang, wenn man nicht vom Gas geht.
Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die neue Saison, hoffe das am Donnerstag dann Autos anstatt Geld und Wheelspins in der Playliste stehen. :)
Jop, habe auch diese Einstellungen. Traktion- und Stabilitätskontrolle ist aus. Für die "Drifter-Story" war dies eh nötig und anschliessend habe ich gar keinen sooo grossen Unterschied gemerkt.
Allerdings sind viele meiner Favoriten RWD. Halt diverse BMW und auch Ferrari. Ich spiele inzwischen meistens auf Profi, bei schwierigen Rennen, ich zähle dazu kurze (da zu wenig Zeit) und enge Stadtkurse, habe ich dann aber kaum eine Chance. Meiner Meinung nach neigen die Heckgetriebenen Fahrzeuge immer noch etwas zu sehr zum Ausbrechen. Ansonsten fahre ich sie gerne, man muss etwas vorsichtiger fahren und etwas mit dem Gas spielen, gerade auch im Kurvenausgang. Für Rekordzeiten oder Online-Spiele sind diese Autos aber vermutlich weniger zu empfehlen.
Bei einigen Kategorien schwankt der Schwierigkeitsgrad, bei den Buggy-Rennen muss ich den immer nach unten anpassen.
Jup... ich dachte mir zuerst, oh die sind jetzt "fertig" mit dem Spiel. Nach der ersten Enttäuschung war ich sogar etwas froh, weil ich so keinen "Druck" habe um mir da immer alle Autos absahnen zu müssen - und die Geldbelohnungen sind ja mittelmässig interessant. §ugly Habe aber jetzt trotzdem bereits wieder die 80%.
Aber anscheinend haben die da was mit dem Update verkackt. Mal schauen, ob die es bereits diesen Donnerstag wieder "bereinigen" oder erst für die nächste Serie.
Ich finds echt cool und die Festival-Spielliste bindet mich wirklich ans Spiel. FH4 gehört jetzt schon zu meinen Top-Spielen was die Stunden anbelangt, von dem her hat sich der (späte) Kauf gelohnt. :D
Finds auch gut, dass da "nur" zwei Online-Events dabei sind. Das ist imo ganz nett und kann Spass machen. Mir wird aber immer wieder gezeigt, warum ich grundsätzlich kaum online spiele. Von daher sind zwei Events pro Woche gerade richtig.
Offline habe ich auch noch einiges zu tun. Die "Endrennen" möchte ich erst fahren, wenn ich alle Rennen der Kategorie abgeschlossen habe. Habe also erst die Dirt Serie abgeschlossen. Und Storyzweige sind auch noch einige offen.
Hier findet ihr aktuelle Screenshots von mir (dann brauche ich sie nicht doppelt zu posten): klick mich (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1538115-Zuletzt-geknipster-Screenshot-38/page16?p=26432547&viewfull=1#post26432547)
Einmal ein Audi Avant RS und mein aktueller Standardwagen: ein 1995er BMW M5 (S1 mit ~860 Punkten, umgerüstet auf Allradantrieb).
Der BMW fährt sich wirklich toll, beschleunigt gut und ist wohl das erste Auto, mit dem ich klar komme, obwohl es auf etwas über 300 km/h kommt.
Den Aventador habe ich tatsächlich auch nur für Blitzer, Blitzerzonen und Warnschilder genutzt, Rennen schaffe ich mit ihm nicht.
Da ich mit der Empfehlung meines Kumpels (einen Mercedes AMG) nicht klar kam, habe ich selber mal geschaut und zuerst den Audi Avant gefunden, der mir aber doch etwas zu "sperrig" war.
Mein Vater fuhr früher einen alten BMW (afaik noch ein Modell vor dem M5) und deswegen wollte ich mal ausprobieren, ob ich nicht vielleicht doch mit dem Wagen klar kommen kann, was zu Beginn eher mäßig geklappt hat. Nach dem Antriebsumbau (Heck- auf Allrad) ließ sich der Wagen nicht nur besser kontrollieren, sondern auch wirklich von mir fahren (inklusive Rennen).
Jetzt hoffe ich die ganze Zeit auf den 93er (müsste passen) der M-Serie, aber bisher leider ohne Erfolg.
Gestern habe ich noch ein Haus gekauft und 10 Super Wheelspins abgestaubt, zudem kann ich jetzt an jede Stelle schnellreisen, was gerade bei sehr weit entfernten Forzathons hilfreich ist (ansonsten nutze ich die Schnellreise für gewöhnlich nicht).
Wenn ich mich richtig erinnere bin ich jetzt auch auf Stufe 77, gab also ein paar Level-Ups! :D
Zum Thema "über 300": Ich poste heute Abend mal das Tuning für meinen Lamborghini Huracan (wenn ich es nicht vergesse). Der geht richtig gut vorwärts und fährt sich gleichzeitig auch unglaublich gut.
Zum Thema "über 300": Ich poste heute Abend mal das Tuning für meinen Lamborghini Huracan (wenn ich es nicht vergesse). Der geht richtig gut vorwärts und fährt sich gleichzeitig auch unglaublich gut.
Da bin ich mal gespannt. Machst du das Detail-Tuning? Damit muss ich mich auch mal befassen, aber da ist ja bei jedem Punkt gleich ein halber Roman an Erklärungen und ich befürchte, dass ich bei zwei gelesenen Punkten schon den Durchblick verlieren würde.
Der 1995er M5 von BMW beschleunigt gut, lässt sich in Kurven kontrollieren und hat eine angenehme Höchstgeschwindigkeit. Ich habe in den paar Rundkursen gestern gemerkt, dass ich vor Kurven auch nur sanft abbremsen muss, um diese problemlos zu nehmen und da der M5 sehr gut aus der Kurve beschleunigt, mache ich da (neben geraden Abschnitten) gut Meter.
Hier findet ihr aktuelle Screenshots von mir (dann brauche ich sie nicht doppelt zu posten): klick mich (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1538115-Zuletzt-geknipster-Screenshot-38/page16?p=26432547&viewfull=1#post26432547)
Einmal ein Audi Avant RS und mein aktueller Standardwagen: ein 1995er BMW M5 (S1 mit ~860 Punkten, umgerüstet auf Allradantrieb).
Der BMW fährt sich wirklich toll, beschleunigt gut und ist wohl das erste Auto, mit dem ich klar komme, obwohl es auf etwas über 300 km/h kommt.
Den Aventador habe ich tatsächlich auch nur für Blitzer, Blitzerzonen und Warnschilder genutzt, Rennen schaffe ich mit ihm nicht.
Da ich mit der Empfehlung meines Kumpels (einen Mercedes AMG) nicht klar kam, habe ich selber mal geschaut und zuerst den Audi Avant gefunden, der mir aber doch etwas zu "sperrig" war.
Mein Vater fuhr früher einen alten BMW (afaik noch ein Modell vor dem M5) und deswegen wollte ich mal ausprobieren, ob ich nicht vielleicht doch mit dem Wagen klar kommen kann, was zu Beginn eher mäßig geklappt hat. Nach dem Antriebsumbau (Heck- auf Allrad) ließ sich der Wagen nicht nur besser kontrollieren, sondern auch wirklich von mir fahren (inklusive Rennen).
Jetzt hoffe ich die ganze Zeit auf den 93er (müsste passen) der M-Serie, aber bisher leider ohne Erfolg.
Gestern habe ich noch ein Haus gekauft und 10 Super Wheelspins abgestaubt, zudem kann ich jetzt an jede Stelle schnellreisen, was gerade bei sehr weit entfernten Forzathons hilfreich ist (ansonsten nutze ich die Schnellreise für gewöhnlich nicht).
Wenn ich mich richtig erinnere bin ich jetzt auch auf Stufe 77, gab also ein paar Level-Ups! :D
Der M5 E34 ist ein sehr geiles Auto! :A
Ja, dieses Haus gehört absolut zu denen, die es sich lohnt zu kaufen. Der Preis geht imo in Ordnung für die Super-Wheelspins und die Schnellreise-Funktion. Jetzt musst du nur noch die Blitzer-Tafeln abgrasen, damit es nicht immer so viel kostet.
Ich nutzte die Schnellreise Funktion zu Beginn auch kaum, inzwischen aber etwas öfters. Level bin ich jetzt glaube ich etwa 110 oder so. (auf jeden Fall über 100, sprich 1 Stern).
Zum Thema "über 300": Ich poste heute Abend mal das Tuning für meinen Lamborghini Huracan (wenn ich es nicht vergesse). Der geht richtig gut vorwärts und fährt sich gleichzeitig auch unglaublich gut.
Also mein Ferrari 599XX Evo fährt 520 km/h. :o
Das Tuning habe ich direkt so runtergeladen. Ist aber imo absolut unrealistisch und auch die möglichen Kurvengeschwindigkeiten sind jenseits von gut und böse und scheinen über die Gesetze der Physik hinwegzusehen. §ugly
Nutze das Auto aber hauptsächlich für Blitzer.
Ansonsten fahre ich meistens Autos aus den 80er und 90er, meistens Stufe A oder so.
Da bin ich mal gespannt. Machst du das Detail-Tuning? Damit muss ich mich auch mal befassen, aber da ist ja bei jedem Punkt gleich ein halber Roman an Erklärungen und ich befürchte, dass ich bei zwei gelesenen Punkten schon den Durchblick verlieren würde.
Der 1995er M5 von BMW beschleunigt gut, lässt sich in Kurven kontrollieren und hat eine angenehme Höchstgeschwindigkeit. Ich habe in den paar Rundkursen gestern gemerkt, dass ich vor Kurven auch nur sanft abbremsen muss, um diese problemlos zu nehmen und da der M5 sehr gut aus der Kurve beschleunigt, mache ich da (neben geraden Abschnitten) gut Meter.
Alles hab ich nicht angepasst, aber ein paar Sachen wie Reifendruck, Stabi, Aero usw. hab ich schon verändert. Der Motor ist mit ca. 620 bis 630 PS (fast) Serie, aber Fahrwerk, Gewicht, Reifen, Aero usw. hab ich viel geändert. Kein Auto für lange Geraden (300 km/h sind trotzdem drin), aber ein nahezu perfektes Kurvenmonster in der S1 900 Klasse, zumindest für meinen Fahrstil im Singleplayer.
Ich zahle da aktuell knapp 4.300 CR pro Schnellreise, was ja nicht besonders viel ist (nach dem Kauf hatte ich nur noch 100.000 CR, durch die Super-Wheelspins sind es jetzt aber wieder 1.600.000 CR :D).
Ich will immer etwas "auf Tasche" haben, glücklicherweise ist das Tuning ja nicht so teuer (liege meist zwischen 20.000 und 50.000 CR).
Hier ist das Lambo-Tuning. Basis ist der Lamborghini Huracan LP610-4. Wenn alles korrekt eingestellt ist, dann müsste der Wagen genau in der Klasse S1 900 rauskommen. Falls irgendwas nicht passt schaue ich später nochmal rüber. Deutsche Namen geraten, da ich das Spiel auf englisch stehen habe. Anhand der Reihenfolge sollte aber trotzdem klar sein was gemeint ist.
https://upload.worldofplayers.de/files12/WOPHuracanLP6104.jpg
Teile:
Engine/Motor: Serie außer Intake Manifold/Krümmer?: Sport Intake Manifold/Throttle body (Teil Nr. 2/3)
Platform and Handling: Alles Maximum außer Fahrwerk auf "Race" und Gewichtsreduktion auf "Sport"
Drivetrain: Alles auf Maximum!
Tyres and Rims: Reifen Race oder Horizon Race, Reifenbreite vorne und hinten Maximum, Felge ADV.1 ADV15 Track Spec C1, Felgengröße 20 Zoll
Aero and Appearance: Vorne und hinten Forza Splitter/Flügel
Conversion: Alles Serie
Setup:
Tyres/Reifen
2.0
1.9
Gearing/Getriebe
4.30
3.53
2.20
1.60
1.25
1.02
0.86
0.75
Alignment/Fahrwerk
-3.0
-2.0
-0.2
-0.1
5.0
Anti Roll Bar/Stabilisator
23.09
36.74
Springs/Federn
106.0
155.8
9,6
10,4
Damping/Dämpfer
9.9
13.7
4.4
6.1
Aero/Aerodynamik?
75
150
Brake/Bremse
50%
100%
Differential:
13%
0%
33%
50%
65%
Wie teuer ist der Wagen? §ugly
Wie teuer ist der Wagen? §ugly
Keine Ahnung, aber weniger als der Aventador. Ist ja quasi der kleine Bruder von dem.
Keine Ahnung, aber weniger als der Aventador. Ist ja quasi der kleine Bruder von dem.
Ich weiß nicht mal wie teuer der ist/war, bekam ihn aus einem Spin (ist deswegen auch die Forza-Edition mit Geschwindigkeitsboost).
PapaFlausch
15.06.2020, 07:24
Moin :gratz
Hab am Wochenende mal wieder richtig geshoppt und knapp 60 Millionen ausgegeben um noch fehlende Wagen zu kaufen. §ugly
Mir fehlen aber immer noch knapp 5 Stück. der 2018er Civic (der ja iwie auch nie im Shop ist oder gehandelt wird), 2 Pre Order Autos (die ja leider nicht mehr gehandelt werden können §cry), hoffe die kommen nochmal iwann im Shop.
Und der Capri FE, muss mich wohl doch mal mit Blaupausen, Tunings und Lacken beschäftigen, das ich die Sternenkarte endlich voll bekomme :(.
Ich bin ja mal gespannt, wie es ab Donnerstag aussieht.... Hab mal Sommer und Herbst auf über 80% gebracht, nicht, das die 2 Jahreszeiten doch überschrieben werden....
Wo kann man denn überhaupt eigene Autos verkaufen? Die Sternenkarte habe ich im Menü gesehen, weiß aber ehrlich gesagt nicht, was diese überhaupt bedeutet.
Man muss vielleicht dazu sagen, dass ich den Großteil meiner Zeit in Forza mit Forzathon-Events oder normalen Sprints/Rennen verbringe. Die Story-Missionen habe ich bisher komplett ignoriert (mit Ausnahme der Aufgaben von der weltschnellsten Autovermietung).
Moin :gratz
Hab am Wochenende mal wieder richtig geshoppt und knapp 60 Millionen ausgegeben um noch fehlende Wagen zu kaufen. §ugly
Mir fehlen aber immer noch knapp 5 Stück. der 2018er Civic (der ja iwie auch nie im Shop ist oder gehandelt wird), 2 Pre Order Autos (die ja leider nicht mehr gehandelt werden können §cry), hoffe die kommen nochmal iwann im Shop.
Und der Capri FE, muss mich wohl doch mal mit Blaupausen, Tunings und Lacken beschäftigen, das ich die Sternenkarte endlich voll bekomme :(.
Ich bin ja mal gespannt, wie es ab Donnerstag aussieht.... Hab mal Sommer und Herbst auf über 80% gebracht, nicht, das die 2 Jahreszeiten doch überschrieben werden....
Hi
Darf ich mal fragen, wie man überhaupt zu so viel Kohle kommst? :D
Handel von seltenen Autos? Aber du sammelst ja alle. Einfach stundenlanges zocken?^^
Mir gehts finanziell auch nicht schlecht, aber einen Grossteil davon habe ich den 200 Super Wheelspins zu verdanken.
Alle Autos zu haben ist jetzt nicht mein Ziel, aber ich habe echt schon sehr viele und sammle gerne, da ich ein absoluter Autonarr bin. Daher habe ich mir auch das 5 Mio Haus geleistet, durch welches man doppelte Forzapunkte abstaubt. Da sind immer wieder seltene Autos zu kaufen.
Der Capri FE gehört afaik auch zu den seltensten Autos im Spiel... warum verstehe ich aber nicht ganz.
Dieses Zeugs bei den Sternekarten ist mir aktuell zu aufwendig um da etwas zu machen... vieles ist da durch den Spieleverlauf erreichbar, aber mit relativ hohem Aufwand verbunden oder?
Den Ferrari 812 Superfast hätte ich jedoch schon gerne, den gibts ja auch durch Sternekarten freizuschalten.
Was es mit diesen Blaupausen auf sich hat bzw. was die nützen verstehe ich auch noch nicht so ganz...?
Habe im Sommer auch die 80% gemacht, Herbst bin ich afaik erst bei 50%... mal schauen ob ich noch dazu komme.
Wo kann man denn überhaupt eigene Autos verkaufen? Die Sternenkarte habe ich im Menü gesehen, weiß aber ehrlich gesagt nicht, was diese überhaupt bedeutet.
Man muss vielleicht dazu sagen, dass ich den Großteil meiner Zeit in Forza mit Forzathon-Events oder normalen Sprints/Rennen verbringe. Die Story-Missionen habe ich bisher komplett ignoriert (mit Ausnahme der Aufgaben von der weltschnellsten Autovermietung).
Du musst im Haus sein, auf der Seite im Menü wo auch das Auktionshaus ist. Die meisten Autos muss man aber zu Spottpreisen hergeben.
Die einen Sory-Missionen sind eine ganz nette Abwechslung. Fand die Top Gear z.B. nicht schlecht oder auch die Drifter-Missionen, die sind auch recht fordernd. Oftmals gibts noch ein Auto, dafür muss man aber meist in allen Kapiteln die drei Sterne haben. Bei einigen Missionen muss man "schummeln" um dies zu schaffen. Bei der ersten Top-Gear Mission mit dem Lotus muss man z.B. zu Beginn direkt mal 180° wenden (sind keine Checkpoints vorhanden)... folgt man dem vorgeschlagenen Streckenverlauf, schafft man die 3 Sterne unmöglich. §ugly
Keine Ahnung warum die das so gemacht haben.
Hätte ich bloß mal mehr Zeit. :(
Forza spiele ich meist 1-2 Tage am Stück und dann ist erstmal wieder für ein paar Tage Ruhe. Da ich, vor allem aktuell, kaum Freizeit habe, spiele ich eher kurzweilige Spiele (wobei Forza ja auch gut für zwischendurch ist).
Da am 23. Juni Battle for Bikini-Bottom kommt, wollte ich mich mit Super Lucky's Tale schon mal einstimmen und deswegen bin ich derzeit meist damit beschäftigt (wobei ich tatsächlich bald durch bin).
PapaFlausch
15.06.2020, 17:03
Hi
Darf ich mal fragen, wie man überhaupt zu so viel Kohle kommst? :D
Handel von seltenen Autos? Aber du sammelst ja alle. Einfach stundenlanges zocken?^^
Mir gehts finanziell auch nicht schlecht, aber einen Grossteil davon habe ich den 200 Super Wheelspins zu verdanken.
Alle Autos zu haben ist jetzt nicht mein Ziel, aber ich habe echt schon sehr viele und sammle gerne, da ich ein absoluter Autonarr bin. Daher habe ich mir auch das 5 Mio Haus geleistet, durch welches man doppelte Forzapunkte abstaubt. Da sind immer wieder seltene Autos zu kaufen.
Der Capri FE gehört afaik auch zu den seltensten Autos im Spiel... warum verstehe ich aber nicht ganz.
Dieses Zeugs bei den Sternekarten ist mir aktuell zu aufwendig um da etwas zu machen... vieles ist da durch den Spieleverlauf erreichbar, aber mit relativ hohem Aufwand verbunden oder?
Den Ferrari 812 Superfast hätte ich jedoch schon gerne, den gibts ja auch durch Sternekarten freizuschalten.
Was es mit diesen Blaupausen auf sich hat bzw. was die nützen verstehe ich auch noch nicht so ganz...?
Naja, da ich das Spiel mittlerweile schon knapp ein Jahr habe, hat sich da ein bisschen was angesammelt. :D
Liegt aber auch viel daran, das ich bei den Wheel Spins ab und an viel Glück hatte und das ein oder andere Auto dann doppelt in der Garage war und sich manche davon wiederum für knappe 10 bis 20 Millionen verkaufen lassen konnten.
Leider sind die Preise grad ein wenig eingefallen, hab ich das Gefühl. Da hab ich mitunter schon Millionenbeträge für Autos bekommen, die heute mit ein wenig Glück noch knapp die Million erreichen.
Der Capri gehört deshalb zu den seltensten Autos, weil es ihn afaik nur einmal zu gewinnen gab in einer Season und er sonst nur über die Sternenkarte zu erreichen ist, wenn man alle in Gold hat. Und ja, manche Aufgaben davon brauchen Zeit. Wie z. B. die 2 Millionen durch Story-Missionen....
Mit den Blaupausen kann man neben den normalen Strecken, die das Spiel vorgibt, eigene basteln. Mit eigenen Regeln, (welche Autos fahren dürfen, Wetter, etc.). Wenn man genug erstellt, steigt man im Rang, welcher auch für die Sternenkarte wichtig ist.
Man muss Rang 5 bei Blaupausen erreichen, bei Lackierung und bei Tunings und afaik bei Fotos, damit man die Sternenkarte in Gold erhält.
Hätte ich bloß mal mehr Zeit. :(
Forza spiele ich meist 1-2 Tage am Stück und dann ist erstmal wieder für ein paar Tage Ruhe. Da ich, vor allem aktuell, kaum Freizeit habe, spiele ich eher kurzweilige Spiele (wobei Forza ja auch gut für zwischendurch ist).
Da am 23. Juni Battle for Bikini-Bottom kommt, wollte ich mich mit Super Lucky's Tale schon mal einstimmen und deswegen bin ich derzeit meist damit beschäftigt (wobei ich tatsächlich bald durch bin).
Mache gerade auch nur ab und zu etwas an der Festival-Spielliste weiter.
Mit Far Cry Primal habe ich auch noch begonnen, finde ich ganz nett bis jetzt. Bin aber erst bei etwa 3h.^^
Naja, da ich das Spiel mittlerweile schon knapp ein Jahr habe, hat sich da ein bisschen was angesammelt. :D
Liegt aber auch viel daran, das ich bei den Wheel Spins ab und an viel Glück hatte und das ein oder andere Auto dann doppelt in der Garage war und sich manche davon wiederum für knappe 10 bis 20 Millionen verkaufen lassen konnten.
Leider sind die Preise grad ein wenig eingefallen, hab ich das Gefühl. Da hab ich mitunter schon Millionenbeträge für Autos bekommen, die heute mit ein wenig Glück noch knapp die Million erreichen.
Der Capri gehört deshalb zu den seltensten Autos, weil es ihn afaik nur einmal zu gewinnen gab in einer Season und er sonst nur über die Sternenkarte zu erreichen ist, wenn man alle in Gold hat. Und ja, manche Aufgaben davon brauchen Zeit. Wie z. B. die 2 Millionen durch Story-Missionen....
Mit den Blaupausen kann man neben den normalen Strecken, die das Spiel vorgibt, eigene basteln. Mit eigenen Regeln, (welche Autos fahren dürfen, Wetter, etc.). Wenn man genug erstellt, steigt man im Rang, welcher auch für die Sternenkarte wichtig ist.
Man muss Rang 5 bei Blaupausen erreichen, bei Lackierung und bei Tunings und afaik bei Fotos, damit man die Sternenkarte in Gold erhält.
Verstehe. Ja wenn man schon lange spielt wird man den ein oder anderen Hard-To-Find Wagen doppelt haben und kann den wohl gut verkaufen.
Inzwischen sind vermutlich viele Autos schon mehrfach als Belohnung verfügbar gewesen. Ausserdem, ich spiele zwar gerade nicht regelmässig, aber jedes mal wenn ich letztens im Forza-Shop war, konnte ich ein seltenes Auto für nur 100 Punkte kaufen.
Ach so alles klar. Ja, so habe ich die Blaupausen auch verstanden. Warum es dafür aber ein Levelsystem gibt, das auch noch an Belohnungen gekoppelt ist, finde ich aber etwas fragwürdig.^^ Zumal ja wohl die meisten Variationen bereits bestehen dürfen.
PapaFlausch
16.06.2020, 06:52
Verstehe. Ja wenn man schon lange spielt wird man den ein oder anderen Hard-To-Find Wagen doppelt haben und kann den wohl gut verkaufen.
Inzwischen sind vermutlich viele Autos schon mehrfach als Belohnung verfügbar gewesen. Ausserdem, ich spiele zwar gerade nicht regelmässig, aber jedes mal wenn ich letztens im Forza-Shop war, konnte ich ein seltenes Auto für nur 100 Punkte kaufen.
Ach so alles klar. Ja, so habe ich die Blaupausen auch verstanden. Warum es dafür aber ein Levelsystem gibt, das auch noch an Belohnungen gekoppelt ist, finde ich aber etwas fragwürdig.^^ Zumal ja wohl die meisten Variationen bereits bestehen dürfen.
Das stimmt wohl. Entweder über die Festival Playliste der Saisons oder über den Forzathon Shop.
Das man momentan so günstig an neue Autos kommt und auch der tägliche Wechsel im Shop sind beides nur Gefälligkeiten von PG aufgrund der Update Situation. Normal hat man den Shop Wechsel im wöchentlichen Rhythmus wie auch die Playliste. Ich hoffe ja noch drauf, das sie in den nächsten 22 Tagen mal was dabei haben, was ich noch brauche. :D
Na man muss doch was zu tun haben in FH4, wenn man schon diverse Sachen erreicht hat. §ugly
Wie sich das Levelsystem vollzieht bei den Blaupausen wüsste ich manchmal auch gern. Habe schon diverse erstellt, aber habe immer noch nicht Level 5 erreicht....
Die einzige Sternkarte, die mich noch vom Capri FE trennt... :o
Wenn ihr den RS200 in der Hoonigan-Edition im Store seht, schreibt mir bitte eine PN damit ich mich einloggen kann. §ugly
PapaFlausch
17.06.2020, 07:00
So endlich tut sich wieder was.
Ab Donnerstag startet dann wohl mal die Season 23. 4 neue Autos (alles Toyotas) und mal sehen, was man sich dann noch so holen kann. Auf den Celica freu ich mich schon. :)
PapaFlausch
18.06.2020, 06:59
Hach wie schön. Da wollte ich gestern mal ne Runde zocken und dann geht es einfach nicht. :mad:
Sehe den Ladebildschirm und das war es dann. Der schließt sich einfach wieder und das Spiel startet nicht....
Hab neu installiert, diverse Hilfen in den Foren probiert, aber nichts hat geholfen. Jetzt am Wochenende werde ich nochmal Windows neu aufsetzen und mal sehen, was dann passiert. Das ist doch mal wieder typisch... :C:
Auf der XBOX läuft alles ohne Probleme.
PapaFlausch
18.06.2020, 10:38
Dann bring sie mir doch mal vorbei. :D
Dann bring sie mir doch mal vorbei. :D
Und dann kann ich nicht spielen, was? :D
Hach wie schön. Da wollte ich gestern mal ne Runde zocken und dann geht es einfach nicht. :mad:
Sehe den Ladebildschirm und das war es dann. Der schließt sich einfach wieder und das Spiel startet nicht....
Hab neu installiert, diverse Hilfen in den Foren probiert, aber nichts hat geholfen. Jetzt am Wochenende werde ich nochmal Windows neu aufsetzen und mal sehen, was dann passiert. Das ist doch mal wieder typisch... :C:
Ich hatte am Dienstagabend Probleme damit online zu gehen, weiss aber nicht obs an meiner Verbindung lag.
Auf jeden Fall viel Erfolg... :/
Andere Frage…
Weisst Du, hat sich da etwas geändert mit den Prozenten?
Tatsächlich wurde ja jetzt die 80% Belohnung für die ganze Saison auf die Toyota Supra MK3 abgeändert.
Die habe ich zwar schon, aber das wäre jetzt endlich mal ein Auto, was ich lohnend verkaufen könnte.
Nur werde ich die 80% wohl nicht erreichen.
Bis jetzt habe ich in einer Jahreszeit die 80% immer dadurch erreicht, dass ich alle Rennen, Blitzer, Gefahrenschilder sowie das Zeitrennen gemacht habe und mind. afaik drei von diesen Herausforderungen, bei welchen täglich eine dazu kommt. Also eigentlich alles, ausser den "Liga-Aufstieg". Da habe ich kaum etwas gemacht und weiss ehrlich gesagt auch nicht wie das funktioniert, bzw. wie gross der Aufwand ist um da aufzusteigen (bin noch in keiner gewertete Liga).
Nur, jetzt habe ich gestern Abend extra noch die Festival-Spielliste bearbeitet.
Alles gemacht, ausser den Liga-Aufstieg - und nur 76%. Wtf? Das heisst ich muss alles machen für die 80%, das ist ja eine Verarschung? Oder stehe ich gerade irgendwie auf dem Schlauch?
Die alte Celica für die Wintersaison ist echt schön. Den Toyota für die 80% hätte ich dann auch gerne, nur eben…^^
PapaFlausch
19.06.2020, 07:15
Und dann kann ich nicht spielen, was? :D
Mein Problem würde das jedenfalls lösen :D
Ich hatte am Dienstagabend Probleme damit online zu gehen, weiss aber nicht obs an meiner Verbindung lag.
Auf jeden Fall viel Erfolg... :/
Andere Frage…
Weisst Du, hat sich da etwas geändert mit den Prozenten?
Tatsächlich wurde ja jetzt die 80% Belohnung für die ganze Saison auf die Toyota Supra MK3 abgeändert.
Die habe ich zwar schon, aber das wäre jetzt endlich mal ein Auto, was ich lohnend verkaufen könnte.
Nur werde ich die 80% wohl nicht erreichen.
Bis jetzt habe ich in einer Jahreszeit die 80% immer dadurch erreicht, dass ich alle Rennen, Blitzer, Gefahrenschilder sowie das Zeitrennen gemacht habe und mind. afaik drei von diesen Herausforderungen, bei welchen täglich eine dazu kommt. Also eigentlich alles, ausser den "Liga-Aufstieg". Da habe ich kaum etwas gemacht und weiss ehrlich gesagt auch nicht wie das funktioniert, bzw. wie gross der Aufwand ist um da aufzusteigen (bin noch in keiner gewertete Liga).
Nur, jetzt habe ich gestern Abend extra noch die Festival-Spielliste bearbeitet.
Alles gemacht, ausser den Liga-Aufstieg - und nur 76%. Wtf? Das heisst ich muss alles machen für die 80%, das ist ja eine Verarschung? Oder stehe ich gerade irgendwie auf dem Schlauch?
Die alte Celica für die Wintersaison ist echt schön. Den Toyota für die 80% hätte ich dann auch gerne, nur eben…^^
Hab gestern mal Win 10 neu aufgesetzt, mach mich heute mal an fh4 neu installieren, vielleicht hab ich ja Glück.
Afaik haben wohl viele das Problem, das die Prozente zurückgesetzt sind...
Laut forzasupport via Twitter (https://twitter.com/forza_support/status/1273279793128042503) sind sie aber an einer Lösung dran.
Bei den gewerteten Ligen ist es so, das es zwei Ligen gibt. Einmal die offene Wertung und die "normale" Wertung.
Bei der offenen Wertung oder Liga muss man afaik 8 oder 10 Rennen bestreiten um gewertet zu werden. Und bei der "normalen", die auch für den Ligafortschritt zählt, muss man aktuell nur ein Rennen bestreiten, um gewertet zu werden. Normal landet man aber, also ich, nach diesem einen Rennen immer rasch auf Stufe 10 oder 9.
Du musst eigentlich nur dieses eine Rennen fahren, dann wird die Karte golden und du kriegst 12% zu jeder Jahreszeit dazu.
Diese Wertung musst du auch nur einmal für die komplette Saison fahren.
Meine Wenigkeit spielt alles außer die Spielplatzpartien und so komme ich meist auf 93-94% pro Jahreszeit.
Mein Problem würde das jedenfalls lösen :D
Hab gestern mal Win 10 neu aufgesetzt, mach mich heute mal an fh4 neu installieren, vielleicht hab ich ja Glück.
Afaik haben wohl viele das Problem, das die Prozente zurückgesetzt sind...
Laut forzasupport via Twitter (https://twitter.com/forza_support/status/1273279793128042503) sind sie aber an einer Lösung dran.
Bei den gewerteten Ligen ist es so, das es zwei Ligen gibt. Einmal die offene Wertung und die "normale" Wertung.
Bei der offenen Wertung oder Liga muss man afaik 8 oder 10 Rennen bestreiten um gewertet zu werden. Und bei der "normalen", die auch für den Ligafortschritt zählt, muss man aktuell nur ein Rennen bestreiten, um gewertet zu werden. Normal landet man aber, also ich, nach diesem einen Rennen immer rasch auf Stufe 10 oder 9.
Du musst eigentlich nur dieses eine Rennen fahren, dann wird die Karte golden und du kriegst 12% zu jeder Jahreszeit dazu.
Diese Wertung musst du auch nur einmal für die komplette Saison fahren.
Meine Wenigkeit spielt alles außer die Spielplatzpartien und so komme ich meist auf 93-94% pro Jahreszeit.
Alles klar - vielen Dank. Bei den gewerteten Rennen bin ich schon, aber noch in keiner Liga. Aber ich mache da mal ein paar Rennen mehr um in eine Liga zu kommen. Dann ist hier der Aufwand ja gar nicht so gross.
Habe es mir nochmals angesehen. In den letzten beiden Jahreszeiten fehlte das Event, was meistens ein "Schaurennen" war. Dadurch fehlten diese entscheidenden Prozente bzw. ging das irgendwie nicht auf... wenn ich das richtig sehe.
Naja, die Spielplatzpartien machen halt nicht gerade Werbung für den Online-Modus. Bei den Kronen-Spielen nerve ich mich immer, dass alle einfach den gegnerischen Königen hinterherfahren, anstatt zusammenzuarbeiten um die eigenen Kronen im Team zu halten. Und wenn man 1:0 hinten ist steigen meistens gleich schon ein bis zwei Spieler aus dem Team aus. Schliesse ich mich dann meist gleich an, ist mir ansonsten zu blöde...
Aber grundsätzlich finde ich es ziemlich spassig. Und wenn man den Ford Supervan 3 holen kann, dann sowieso. :D
PapaFlausch
23.06.2020, 07:17
Alles klar - vielen Dank. Bei den gewerteten Rennen bin ich schon, aber noch in keiner Liga. Aber ich mache da mal ein paar Rennen mehr um in eine Liga zu kommen. Dann ist hier der Aufwand ja gar nicht so gross.
Habe es mir nochmals angesehen. In den letzten beiden Jahreszeiten fehlte das Event, was meistens ein "Schaurennen" war. Dadurch fehlten diese entscheidenden Prozente bzw. ging das irgendwie nicht auf... wenn ich das richtig sehe.
Naja, die Spielplatzpartien machen halt nicht gerade Werbung für den Online-Modus. Bei den Kronen-Spielen nerve ich mich immer, dass alle einfach den gegnerischen Königen hinterherfahren, anstatt zusammenzuarbeiten um die eigenen Kronen im Team zu halten. Und wenn man 1:0 hinten ist steigen meistens gleich schon ein bis zwei Spieler aus dem Team aus. Schliesse ich mich dann meist gleich an, ist mir ansonsten zu blöde...
Aber grundsätzlich finde ich es ziemlich spassig. Und wenn man den Ford Supervan 3 holen kann, dann sowieso. :D
Das kann daran liegen, muss aber nicht. Nicht immer ist in allen Jahreszeiten ein Schaurennen.
Hab gestern auch mal wieder geschaut, da seit gestern auch endlich das Spiel wieder läuft. Bei mir sind es die täglichen Herausforderungen, die nicht gezählt werden, dabei habe ich sie mit 100%iger Sicherheite abgeschlossen, weil ich das immer mache.
Den Supervan habe ich schon, und bisher war noch kein Auto dabei, das ich nochmal haben musste... :D
Aber das kenn ich. Diese "verlieren, also gehe ich"-Politik mag ich nicht. Ist auch in den Wertungsrennen manchmal so. Da verliert man mal ein Rennen und zack, hat man nur noch die Hälfte in der Gruppe. Blöd für die anderen, wenn man die nächsten 2 Rennen dann mit den verbliebenen 3en gewinnt. :D
Das kann daran liegen, muss aber nicht. Nicht immer ist in allen Jahreszeiten ein Schaurennen.
Hab gestern auch mal wieder geschaut, da seit gestern auch endlich das Spiel wieder läuft. Bei mir sind es die täglichen Herausforderungen, die nicht gezählt werden, dabei habe ich sie mit 100%iger Sicherheite abgeschlossen, weil ich das immer mache.
Den Supervan habe ich schon, und bisher war noch kein Auto dabei, das ich nochmal haben musste... :D
Aber das kenn ich. Diese "verlieren, also gehe ich"-Politik mag ich nicht. Ist auch in den Wertungsrennen manchmal so. Da verliert man mal ein Rennen und zack, hat man nur noch die Hälfte in der Gruppe. Blöd für die anderen, wenn man die nächsten 2 Rennen dann mit den verbliebenen 3en gewinnt. :D
Top, dass dein Spiel wieder läuft. :A
Naja, wenn die aussteigen, welche eh immer die letzten Plätze besetzen, ist man sogar noch besser dran. Dann fehlen dem gegnerischen Team die Punkte.
Habe jetzt 9 Teamrennen gemacht und bin nun auch in der gewerteten Liga. War schon etwas Arbeit, aber wenn ich jetzt zukünftig nur 1 bis 2 Online-Rennen machen muss für die zusätzlichen Prozente, dann bin ich glücklich. Immerhin spielt es da keine Rolle ob man gewinnt oder nicht, somit wird die angesprochene Problematik nicht gefördert.
Ansonsten finde ich es nicht besonders interessant. Wenn ich Auto-Scooter spielen will, kann ich auch auf die Kirmes gehen. :D
PapaFlausch
24.06.2020, 06:59
Top, dass dein Spiel wieder läuft. :A
Naja, wenn die aussteigen, welche eh immer die letzten Plätze besetzen, ist man sogar noch besser dran. Dann fehlen dem gegnerischen Team die Punkte.
Habe jetzt 9 Teamrennen gemacht und bin nun auch in der gewerteten Liga. War schon etwas Arbeit, aber wenn ich jetzt zukünftig nur 1 bis 2 Online-Rennen machen muss für die zusätzlichen Prozente, dann bin ich glücklich. Immerhin spielt es da keine Rolle ob man gewinnt oder nicht, somit wird die angesprochene Problematik nicht gefördert.
Ansonsten finde ich es nicht besonders interessant. Wenn ich Auto-Scooter spielen will, kann ich auch auf die Kirmes gehen. :D
Danke, jetzt nach und nach wieder die anderen Sachen installieren und mal sehen, mit was sich FH4 nicht verträgt.
Kommt aber auch immer drauf an, welche Art von Rennen man fährt. Ich verstehe die Punktevergabe bei den gewerteten Rennen nicht. Mal bekommt man viele und steigt von 10 auf 9. dann fährt man Rennen, ist vor dem Rennen auf Stufe 9, und nach dem Rennen steigt man von 10 wieder runter auf 9 §ugly.
Afaik ist es so, das man die Ligarennen dann pro Saison nur noch einmal fahren muss um sich werten zu lassen. Jedenfalls muss ich für die normale Liga 1 Rennen fahren und für die offene Wertung muss ich noch 9 fahren. Hab das bisher noch nicht gemacht.... :D
https://forzamotorsport.net/en-us/news/fh4-series-37
Mit der Ankündigung von Forza Horizon 5 geht eine Ära zu Ende - das diese Woche erscheinende Series 37 Update ist das letzte seiner Art, also das letzte Update mit z.B. neuen Autos. Die Serien gehen danach zwar weiter, allerdings werden einfach vergangene Serien wieder "aufgewärmt".
Einen letzten Hart-To-Find-Car (Auto, das es nicht beim Autohändler gibt) gibt es also noch in dieser Series 37 zu holen, es handelt sich dabei um einen mexikanischen Sportwagen. Dies ist quasi ein Vorgeschmack auf Forza Horizon 5, welches in Mexiko spielen wird.
Ich persönlich bin nicht so ein grosser Fan von nachträglich hinzugefügten Inhalten. Aber Horizon 4 hat mich sehr gepackt. Zwar erst im 2020 gekauft, aber bis heute wohl das meistgespielte Spiel von mir. Immer wieder habe ich rein gesehen um mir neue Autos abzustauben. Obwohl ich die Karte und die meisten Events inzwischen in und auswendig kenne. Ich habe mich immer auf die Serien-Updates und die neuen Autos gefreut. Es war fast schon eine Sucht. Alle Autos habe ich noch nicht, aber von den Hard-To-Find-Cars dürfte ich ziemlich alle haben, ich denke mir fehlen max. fünf Stück. Das einzige Auto das mir gerade in den Sinn kommt, das ich noch nicht habe aber gerne haben würde, ist der Alfa Romeo 155.
Mal sehen. Ich werde vielleicht ab und zu noch rein schauen um abzuchecken, ob es noch Autos zu holen gibt, die mir fehlen (von den Händlerautos fehlen mir noch ein paar der ganz teuren). Aber eigentlich ist dieses Sammeln ja ziemlich sinnlos. :D Werde mich wohl mehr auf andere Spiele konzentrieren. Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf FH 5. :A
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.