PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [LibreOffice Calc] Diagramm mit Hintergrund-Farben



Lookbehind
22.02.2020, 12:49
Hallo zusammen,

ich habe eine Tabelle in LibreOffice Calc, aus der ich mir ein Diagramm plotten lasse (Linien-Diagramm, falls das wichtig ist). Ich würde gerne den Hintergrund des Diagramms, oder wenigstens die Hilfslinien, so einfärben, dass sie in einem bestimmten Bereich grün sind, darüber und darunter gelb und dann rot. Damit man auf dem Diagramm nicht nur sieht, wie sich die Werte verändert haben, sondern auch direkt, wenn sie den grünen Bereich verlassen haben.

Hat jemand eine Idee wie ich das anstelle? Oder wenigstens wonach ich googeln muss? Ich scheine da kein Händchen für zu haben.

foobar
22.02.2020, 17:09
Vielleicht geht’s auch eleganter, aber eine einfache Möglichkeit besteht darin, nachträglich einfach halbtransparente Farbflächen einzuzeichnen:

https://upload.worldofplayers.de/files12/diagramm.png


Wenn du in LibreCalc auf das Diagramm doppelklickst, um es zu bearbeiten, kannst du anschließend unter Ansicht -> Symbolleisten auch die klassischen Zeichenwerkzeuge einbinden.

Eine weitere Alternative: Kopiere das Diagramm nach LibreDraw und exportiere es dann nach SVG. Da kannst du dann nach Belieben mit z.B. Inkscape dran herum basteln. Das erlaubt dann bspw. auch, Farbflächen hinter das Diagramm zu legen, was gegenüber der Transparenz für besseren Kontrast sorgt.

EDIT: <mode=fernsehkoch>Ich habe das hier schon mal vorbereitet:</mode>


https://upload.worldofplayers.de/files12/diagramm2.png

Lookbehind
22.02.2020, 17:54
Hm, die SVGs updaten sich ja nicht. Aber die Möglichkeit zu zeichnen ist an sich schon nicht schlecht. Damit könnte man einfache Linien einzeichnen, welche die Grenzen markieren.

Danke. :gratz

foobar
23.02.2020, 00:40
Für einfache Linien gibt’s natürlich auch die Option, einfach weitere Datenreihen mit konstanten Werten einzuführen und denen dann im Diagramm die gewünschten Farben zuzuweisen. Das bleibt dann sogar erhalten, wenn sich bspw. die Skalierung der Achsen ändern sollte. :dnuhr: