PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telefon an Router ohne TAE Buchse



BimHennemann
31.01.2020, 12:31
Guten Tag zusammen,

es steht die Anschaffung eines neuen Router an.
Hierbei sind mir als "Gamingrouter" vermarktete Router ins Auge gefallen, da diese vor allem was die verbaute CPU Leistung betrifft den FR!TZBoxen im ähnlichen Preissegment voraus waren.

Da der Router aber auch meine Eltern versorgt muss ich sicherstellen dass ich ein Telefon damit betreiben kann.
Eine TAE-Buchse fehlt aber bei allen Modellen die mir ins Auge gefallen sind. Daher die Frage: Ist es möglich ein Telefon anders in Betrieb zu nehmen als über die im Router integrierte TAE-Buchse?

Meinen Anschluss habe ich bei der Telekom (VOIP) und die Schnittstelle vom Router stellt aktuell ein Spliter.

Beste Grüße
Robin

foobar
31.01.2020, 15:20
Im Prinzip ist das möglich. Es gibt VoIP-Adapter, die man zwischen ein analoges Telefon und einen normalen Router stecken kann. Ein Beispiel wäre der Cisco SPA112. Gibt auch ausgefuchstere Modelle mit integrierter DECT-Basis und ähnlichem Schnickschnack. Natürlich kann man auch gleich ein neues, VoIP-fähiges Telefon einsetzen. Allerdings sollte man dann auf dem Router manuell ein passendes QoS für VoIP einrichten.

Allgemein noch der Hinweis, dass die CPU-Leistung ab einem gewissen Punkt auch einfach irrelevant ist. Solange die im Router verbaute CPU schnell genug ist, um den jeweiligen DSL-Anschluss bedienen zu können, bringt noch mehr Leistung keinen weiteren Vorteil. Außer, der Router soll zusätzlich noch andere Funktionen übernehmen (z.B. NAS oder Mediencenter oder so). Und eine aktuelle Fritzbox ist schnell genug, um alle aktuell in Deutschland verfügbaren DSL-Anschlüsse bedienen zu können. Und vermutlich auch noch die der nächsten und übernächsten Generation. Da hat man eher das Problem, dass evtl. das Modem den dann jeweils modernen Standard nicht mehr beherrscht.

Und wenn du einen VDSL-Anschluss hast, dann kann der Splitter IMHO weg. Die sollten IIRC alle mit Annex-J betrieben werden.

Homerclon
31.01.2020, 17:36
Meines Wissens hat keiner der als "Gaming-Router" vermarkteten Modelle ein integriertes Modem. Diese werden also hinter den mit Modem-Integrierten Router geschaltet, an diesen kann man dann auch das Telefon anschließen.

Das eigentliche Feature dieser Router ist die Paket-Priorisierung, damit das Spiel ein geringen Ping hat (nur wenn gleichzeitig andere Anwendungen aufs Internet zugreifen, andernfalls bleibt ein positiver Effekt aus). Nicht die angeblich stärkere CPU. Das lässt sich aber auch bei manch anderen Routern erreichen. Bspw. bietet die bei mir eingesetzte Fritzbox 7560 ebenfalls eine Priorisierung. Dort kann man einzelne Geräte und Netzanwendungen Priorisieren. Für die Anwendungen muss man den Port wissen, welcher genutzt wird.