Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum wohnst du dort wo du wohnst?
Raettich
17.09.2019, 09:49
Moin
Irgendwie wohnen wir ja alle irgendwo. Doch warum eigentlich?
Warum wohnt ihr in der Stadt/ Dorf /Wald in dem ihr wohnt. Warum in der Gegend, dem Viertel? Warum in der Wohnung, dem Haus, dem Karton?
Fisk2033
17.09.2019, 10:10
Ich wohne in Dresden, weil ich dort arbeite und die Stadt schön finde.
Ich wohne in dem Haus, in dem ich gerade wohne, weil es sehr zentral und dafür sehr sehr billig ist. Das war mein Wunsch für die "erste eigene Wohnung".
Dunkler Fürst
17.09.2019, 10:27
Ich brauche eine Rollstuhlgerechte Wohnung und die habe ich 7 km von meinen alten Wohnort gefunden. Außerdem sind die Einkaufshäuser nicht weit entfernt und ich brauche nur paar Minuten bis dahin.
Tawarien
17.09.2019, 10:44
Wir haben hier etwas gesucht, dass zum einen gute Straßenanbindung als auch gute Anbindung an das Bahnnetz hat, aber möglichst dorflich ist.
Orkjäger XD
17.09.2019, 10:47
Wegen Praktikum und Abschlussarbeit hergezogen und die WG ist es geworden, weil ich mich nur auf zwei beworben hatte und die mir zugesagt haben und sympathisch waren.
Tja und sie entpuppten sich als sehr liebenswürdige Menschen und sind gute Freunde geworden https://www.worldofugly.de/normal/s108.gif
Juli Karen
17.09.2019, 11:32
Ich dachte lange Zeit, meine Geburtsstadt sei ein "totes Kaff" - trotz +100K Einwohner. Seit ich jedoch größere Städte kennengelernt habe, bin ich heilfroh über mein "Kaff", in welches ich aufgrund meines ersten Jobs nach dem Studium zurückkehrte.
Ich wohne in einem Viertel, das nahe der City liegt (kaum 2-3km), aber nach "hinten" in die Natur übergeht. Alles mir wichtige ist vorhanden und zumeist auch per Fuß oder Fahrrad erreichbar.
Einzig wirklich Störendes ist, dass das Haus direkt an der Hauptstraße des Viertels und in unmittelbarer Nähe des Rangierbahnhofs liegt.
Vermissen tue ich eigentlich nur einen näher gelegenen See zum Schwimmen/Baden/relaxen, da das örtliche Freibad nicht mehr mein Ding ist und der nahe Fluss kein liegefähiges Ufer hat.
Heinz-Fiction
17.09.2019, 11:33
Weil ich hier geboren bin und keinen Grund sehe, wegzuziehen
Todesgulasch
17.09.2019, 12:46
Als Student in einer WG in Gießen. Rein zweckgebunden also.
Was danach kommt.....keine Ahnung?
DeeLayton
17.09.2019, 13:09
Hat sich so ergeben und ist auch gut so.
Weil meine Großeltern vor über 50 Jahren aus der Türkei hierher gezogen und meine Eltern nicht weggezogen sind. Und weil ich zu wenig Geld hab, um wegzuziehen.
thefilth
17.09.2019, 13:27
In der Stadt wegen Studium und nähe zur 'Heimat'. In dieser spezifischen WG, weil ich letztes Wintersemester was gebraucht habe und nichts außer dem hier fand und dann ein sehr guter Kumpel ebenfalls hier eingezogen ist.
Weil Köln. Köln ist das Licht. Steht schon in der Bibel. "Wer hier wohnt wird nicht wandeln in Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben." Joh.8.12
Progrinator
17.09.2019, 15:54
Weil ich hier schon immer gewohnt habe. Es gibt ein gutes Freizeit angebot, man kann gut draußen laufen gehen und ich komme recht schnell in die nächsten Geschäfte.
Buzz Killington
17.09.2019, 15:56
Gut, Stuttgart war willkürlich gewählt zumindest wenn man bedenkt dass ich ursprünglich aus Celle stamme.
(Nach kurzer Zeit im Schwabenland habe ich mich dann aber auch gefragt, wieso ich dahin gezogen bin).
Da meine Familie aber ebenfalls nicht aus Niedersachsen kommt, liegt es mehr oder weniger in der Familie durch halb Deutschland zu ziehen. Ich habe noch nie besondere Heimatbindung verspürt und war froh als ich diese tote Gegend da oben verlassen konnte.
Der Umzug nach Heidelberg vor einigen Tagen liegt im Studium begründet.
short message
17.09.2019, 16:24
Wegen der Arbeit
Murielle
17.09.2019, 16:29
Ich kam, weil mein Exmann hier lebte. Ich blieb, weil es hier schön ist. Viel Wasser, viele Bäume.
Raettich
17.09.2019, 16:41
Gut, Stuttgart war willkürlich gewählt zumindest wenn man bedenkt dass ich ursprünglich aus Celle stamme.
Celle bei Hannover ? §eek§eek
Buzz Killington
17.09.2019, 17:40
Celle bei Hannover ? §eek§eek
Genau, ein anderes Celle ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt. :D
Raettich
17.09.2019, 19:02
Genau, ein anderes Celle ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt. :D
Lol, da komme ich auch ursprünglich her §ugly
Buzz Killington
17.09.2019, 19:11
Lol, da komme ich auch ursprünglich her §ugly
Cool, hätte weniger erwartet hier jemanden zu treffen der auch aus dem Kaff stammt. :D Aufgewachsen bin ich in Hermannsburg, das wird dir dann wahrscheinlich auch was sagen.
Raettich
17.09.2019, 19:41
Cool, hätte weniger erwartet hier jemanden zu treffen der auch aus dem Kaff stammt. :D Aufgewachsen bin ich in Hermannsburg, das wird dir dann wahrscheinlich auch was sagen.
Bin auch etwas überrascht§ugly. Jupp Hermannsburg kenne ich natürlich.
Ich bin aufgewachsen bei Adelheidsdorf, hatte aber meinen Lebensmittelpunkt bis 20 in Celle.
TheLongestDay
17.09.2019, 19:56
Stadt: Wollte irgendwo weiterstudieren, wo ich Freunde in der Nähe haben. Viertel: Weil es günstig ist.
Die Stadt wegen Arbeit bzw. bei meiner Freundin wegen des Studiums. Das Viertel, weil es stadtnah, aber immer noch ruhig ist.
[M]orwen
18.09.2019, 10:07
Moin
Irgendwie wohnen wir ja alle irgendwo. Doch warum eigentlich?
Warum wohnt ihr in der Stadt/ Dorf /Wald in dem ihr wohnt. Warum in der Gegend, dem Viertel? Warum in der Wohnung, dem Haus, dem Karton?
Wir wohnen in einer Wohnung inb einem Dorf, weil mein Freund hier eine Arbeit gefunden hat und weil wir keine andere Wohnung bekommen haben. Wir wollten eigentlich in einen Ort mit Bahnanbindung, aber da wollte uns niemand.
Warum wohnt ihr in der Stadt/ Dorf /Wald in dem ihr wohnt. Warum in der Gegend, dem Viertel? Warum in der Wohnung, dem Haus, dem Karton?
Weil mein Arbeitsplatz hier ist.
Weil es - etwas außerhalb liegend - eine ruhiges Wohnviertel mit trotzdem guter ÖPNV-Anbindung an die Innenstadt ist.
Weil es eine sehr günstige Wohnung in einem schicken Mehrfamilienhaus ist.
Weil Katzen Kartons lieben.
Murielle
18.09.2019, 11:41
Weil Katzen Kartons lieben.
Aber warum liebst du ausgerechnet diesen Karton? :D
Aber warum liebst du ausgerechnet diesen Karton? :D
Katzen lieben jeden Karton. :D
Dunkler Fürst
18.09.2019, 12:56
Katzen lieben jeden Karton. :D
Aber auch nur, weil sie nicht lesen können. Die mit Katzenfutter wären sonst ihre Lieblingskartons. :D
Bin in München geboren und möchte da auch wegen meines Freundeskreises dort bleiben.
Ich hab bis vor 7 Monaten in einer 4er WG des Studierendenwerks direkt auf dem Unigelände gewohnt. Bin ausgezogen, weil ich erstens eine eigene Wohnung wollte, zweitens weil der Mietvertrag auf 6 Semester befristet ist. Bin also nach 5 Semestern raus, weil die Wohnungssuche vor dem Sommersemester "entspannter" ist und damit ich im Sommer in Urlaub fahren kann. Nun wohne ich in der Nachbarstadt, direkt an der Straßenbahnhaltestellt, die mich in 20 Minuten zur Uni und in 30 Minuten an der Altstadt vorbei an den Bahnhof bringt. Zudem ist die Wohnung zwar immer noch sehr teuer, für die Region aber überraschend billig.
Die Stadt, in der ich studiere, hab ich gewählt, weil... keine Ahnung. Zum einen wollte ich weg von meiner Familie (immerhin 250km), aber auch nicht zu weit weg, damit ich sie immer noch billig mit dem Baden-Württemberg-Ticket besuchen kann. Zum anderen hab ich mir eingebildet, dass die Lage zwischen Frankfurt und Stuttgart sehr gut sei, inbesondere für Konzerte, aber letztendlich meide ich die Städte nun trotzdem, weil die Zugverbindungen Mist sind. Und ich hatte Freunde in der Nähe, die dann aber plötzlich nach Berlin gezogen sind, als ich mit dem Studium begonnen hatte.
smiloDon
18.09.2019, 18:05
orwen;26206067']Wir wohnen in einer Wohnung inb einem Dorf, weil mein Freund hier eine Arbeit gefunden hat und weil wir keine andere Wohnung bekommen haben. Wir wollten eigentlich in einen Ort mit Bahnanbindung, aber da wollte uns niemand.Habt ihr euch nur in ehrenwerten Häusern (https://www.youtube.com/watch?v=PXLiQdFClR4) vorgestellt? §ugly
Weil Köln. Köln ist das Licht. Steht schon in der Bibel. "Wer hier wohnt wird nicht wandeln in Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben." Joh.8.12
Alexa fahr zur Hölle!
Route nach Düsseldorf wird berechnet.
Hab 2 Jahre in Köln gewohnt, vorher 5 in Berlin Nebenstelle.
Hatte dann die Möglichkeit, meinen Laden in der Nähe meiner Geburtsstadt aufzumachen. Und wenn du dich einmal niedergelassen hast, bestellst du da auch deinen Grabstein.
Frau Urphate, gebürtige Kölnerin, findet es mittlerweile auf dem Land auch schöner.
[M]orwen
19.09.2019, 07:15
Habt ihr euch nur in ehrenwerten Häusern (https://www.youtube.com/watch?v=PXLiQdFClR4) vorgestellt? §ugly
Nein. §ugly
Buzz Killington
19.09.2019, 12:14
Habt ihr euch nur in ehrenwerten Häusern (https://www.youtube.com/watch?v=PXLiQdFClR4) vorgestellt? §ugly
So ein großartiges Lied. :A
Ich wohne in der Stadt, in der ich wohne, weil ich sie für die coolste Stadt halte, die es hier im Bundesland gibt und ich mich hier wohl fühle. In der Wohnung, weil das die erstbeste für einen guten Preis und in guter Lage war, die ich bekommen habe und bezahlen konnte. Und ich bleibe hier, weil das alles immernoch zutrifft und ich jetzt auch durch Freunde und Arbeit und so etwas daran gebunden bin. Umziehen würde ich allenfalls mit einer Partnerin in eine größere Wohnung im selben Ort oder wo immer sie hin will. Und das ist sehr unwahrscheinlich, darum wird es wohl noch lange dabei bleiben.
Bin nach dem Studium einfach hier hängen geblieben, weil ich parallel zum Studium auch schon einen Job hatte, den ich im Anschluss weitermachen konnte und wollte und nun bin ich schon so lange da, dass ich Zeit genug hatte, die Stadt lieben zu lernen §ugly
Stadtvierteltechnisch bin ich schon gut rumgekommen, mittlerweile hat es mich in einen Stadtteil am Rand gezogen, weil dort im Sommer einfach ein besseres Klima herrscht, wie direkt in der Stadt.
Leichenteich
20.09.2019, 11:12
Ich wohne in Dresden. Ich liebe es hier zu wohnen, weil ich auf dem Dorf aufgewachsen bin und die Großstadt ein ganz anderes Lebensgefühl und ganz andere Möglichkeiten bietet. Ich würde jetzt noch nicht mal BESSER im generellen sagen. Aber bei meinem Lebensstil ist es in der Großstadt definitiv besser.
Dresden ist außerdem optisch sehr schön. Man kann hier auch hervorragend feiern, weil es ein ganzes alternatives Viertel gibt mit unzähligen Clubs und Kneipen. Am Sommer ist es Abends an der Elbe immer sehr idyllisch und der Große Garten ist halt auch einfach wunderschön.
Ansonsten wohnen Familie und Freunde in der Gegend und ich hab noch nie wo anders als in der Dresdner Region gewohnt. In sofern ist es hier halt auch Heimat für mich.
Nagual-Adynata
20.09.2019, 11:57
Ich bin auch in einer kleinen Stadt in einer ländlichen Region (Bergisches Land) aufgewachsen, wodurch der Umzug nach Köln eine ziemliche Umstellung für mich war, aber meine Frau ist halt gebürtige Kölnerin und für sie gibt es da keine Alternativen (;));
Mittlerweile fühle ich mich da zwar wirklich zu Hause, wobei mir die für uns perfekte Infrastruktur am besten gefällt. Praktisch alles, was wir so brauchen, können wir zu Fuß erreichen. Das, was mir allerdings wirklich häufiger fehlt, ist der naturgeprägte Rückzugsort (ich bin quasi im Wald "großgeworden"). Mir fällt es schwer, in der hektischen Stadtumgebung emotional zur Ruhe zu kommen...
Aber wohnen tue ich wirklich vornehmlich meiner Frau wegen da. :)
Lord Garond
20.09.2019, 18:12
Wegen einer neuen lukrativen Arbeitsstelle bin ich vor bald drei Jahren nach Karlsruhe gezogen.
Damals im Vorstellungsgespräch überrumpelte mich mein jetztiger Chef mit dem Satz: "Sie können Montag anfangen" so war ich gezwungen mir ziemlich schnell eine neue Bleibe zu suchen, denn auf Dauer pendeln wollte ich nicht. Ich dachte mir wenn schon Stadt dann richtig sprich Innenstadtwohnung, kein Auto. Da der Wohnungmarkt aber ziemlich angespannt ist in Karlsruhe bin ich "vorübergehend" in eine WG gezogen. Was soll ich sagen ich wohne immer noch in dieser WG. Die Leute sind klasse, die Lage ist perfekt. Die Wohnung könnte etwas hübscher, moderner sein aber was solls momentan passt das einfach.
Wildwutz
20.09.2019, 20:24
In meinem aktuellen Wohnort, in dem ich mich eigentlich nie wirklich zuhause fühlte, bin ich durch gewisse Umstände gelandet. Nachdem ich mit 18 bei meinen Eltern ausgezogen bin, wohnte ich erstmal mit meinem älteren Bruder zusammen. Wir sind dann noch zusammen in eine andere Wohnung in der Stadt gezogen, in der ich jetzt noch lebe. Nach ein paar Jahren, haben mein Bruder und ich beschlossen, dass wir unsere Wohngemeinschaft auflösen, was auch mit unserem zunehmenden Alter und den Unterschieden in unseren Lebensplanungen zusammenhing. Ich habe mir dann eine andere Wohnung in diesem Ort genommen, er ist einen Ort weiter gezogen.
Inzwischen wohne ich seit gut 4,5 Jahren in dieser Wohnung und werde sie vor nächstem Jahr, da bin ich mit dem Studium fertig, wohl auch nicht mehr verlassen, da ich von hier aus die Uni und auch meinen Nebenjob, mit dem ich mir die Uni finanziere, sehr gut erreiche. Die Stadt selbst kann man allerdings in die Tonne treten.
Also ich muss gestehen, ich lebe dort, weil ich einfach durch meine Internet-Sucht vergessen habe, wie man einen Haushalt führt. Daher muss den Haushalt für mich meine Mutter führen. Und das schon über 30 Jahren. Dieser Ort ist daher längst zu meiner Heimat geworden, auch wenn ich demnächst mir eine neue Heimat suchen muss, wobei ich allerdings in Sachen "Haushaltsführung" Betreuung brauche.
Natürlich wäre mir eine Sozialwohnung vor Ort am liebsten Aber ob ich jemals durch das Sozialamt unseres Landratsamtes dort hinein komme, das ist fraglich, zumal ich mich "beeinträchtigungsbedingt" auch kaum durchsetzen kann.
Mich hat das Studium nach Mainz verschlagen. Inzwischen haben mich die Arbeit und die Tatsache, dass Mainz miettechnisch unter den 10 teuersten Städten Deutschlands ist, in die Nähe von Bad Kreuznach verschlagen. Es ist für hiesige Verhältnisse ländlich, aber da ich aus dem tiefsten Schleswig-Holstein eine komplett andere Definition von "ländlich" habe, kann ich darüber nur müde lächeln. Ich lebe hier sehr gerne (wobei Mainz mir doch noch lieber gewesen wäre, aber unbezahlbar ist), werde aber immer Fischkopp bleiben
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.