melcom
07.08.2019, 16:47
Hallo Freunde,
mir ist ja heute (erstmalig) etwas Schreckliches §omg passiert. Ich bin ja fast ausgeflippt ...
Aus unerklaerlichen Gruenden, ist mein Rechner heute NUR im abgesicherten Modus gestartet. Beim einloggen wurde mein Passwort von Windows verlangt. Nichts Einfacheres als das dachte ich mir... aber Pustekuchen... mein Passwort wurde nicht angenommen! Es sei falsch :eek: Was zum Geier... Was? Wieso? HAE? :confused:
Ich sah mich schon mein Windows neu installieren aber nach Stunden des Suchens im Netz, wurde ich dann fuendig. Also Windows-Stick eingeschoben und ueber Computerreparaturoptionen > Problembehandlung > Eingabeaufforderung und gefolgt von der Eingabe von: bcdedit /deletevalue {default} safeboot die ganze Sache wieder zum Laufen gebracht. Phew... mir stand regelrecht der kalte Fussschweiss auf der Stirn. Ich haette jetzt kein Bock gehabt auf eine Neuinstallation von Windows.
Nun aber zu meiner Frage; :D
Warum wurde mein Passwort eigentlich nicht angenommen?
PS: es sollte laut irgendeiner Web-Seite auch bcdedit/deletevalue {current} safeboot gehen, aber es klappte bei mir nur mit {default} und nicht wie irgendwo im Netz vorgeschlagen mit {current}.
Tja, ich dachte mir, ich schreibe gleich mal die Loesung dazu ..
Danke fuer eure Antwort.
Liebe Gruesse,
melcom
mir ist ja heute (erstmalig) etwas Schreckliches §omg passiert. Ich bin ja fast ausgeflippt ...
Aus unerklaerlichen Gruenden, ist mein Rechner heute NUR im abgesicherten Modus gestartet. Beim einloggen wurde mein Passwort von Windows verlangt. Nichts Einfacheres als das dachte ich mir... aber Pustekuchen... mein Passwort wurde nicht angenommen! Es sei falsch :eek: Was zum Geier... Was? Wieso? HAE? :confused:
Ich sah mich schon mein Windows neu installieren aber nach Stunden des Suchens im Netz, wurde ich dann fuendig. Also Windows-Stick eingeschoben und ueber Computerreparaturoptionen > Problembehandlung > Eingabeaufforderung und gefolgt von der Eingabe von: bcdedit /deletevalue {default} safeboot die ganze Sache wieder zum Laufen gebracht. Phew... mir stand regelrecht der kalte Fussschweiss auf der Stirn. Ich haette jetzt kein Bock gehabt auf eine Neuinstallation von Windows.
Nun aber zu meiner Frage; :D
Warum wurde mein Passwort eigentlich nicht angenommen?
PS: es sollte laut irgendeiner Web-Seite auch bcdedit/deletevalue {current} safeboot gehen, aber es klappte bei mir nur mit {default} und nicht wie irgendwo im Netz vorgeschlagen mit {current}.
Tja, ich dachte mir, ich schreibe gleich mal die Loesung dazu ..
Danke fuer eure Antwort.
Liebe Gruesse,
melcom