PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 28 und noch keinen Führerschein



Leichenteich
23.07.2019, 19:54
Ja, so ist das bei mir. Als ich damals 18 war, dachte ich mir, dass ich eh kaum Geld in der Lehre bekomme (waren auch nur 320€ im Monat) und das ich das Geld eher für andere Sachen brauche. Außerdem hatte ich meinen Ausbildungsplatz in selben Dorf wie mein Zuhause. Als ich dann mit 21 mit der Lehre fertig war, dachte ich mir, dass ich mich aufs ausziehen vorbereiten sollte und dafür erstmal eher mein Geld brauche. Außerdem hab ich mir auch paar Herzenwünsche zu der Zeit erfüllt, die halt auch gekostet haben.

Als ich dann mit 23 von meinen Eltern ausgezogen bin, dachte ich mir erstmal, dass ich wieder flüssig werden muss. Und anderseits (und das denk ich auch heute noch) braucht man in Dresden wirklich kein Auto, wenn man alleine lebt. Das macht nur alles schwerer. Besonders jedesmal einen Parkplatz zu finden. Ich kenn das schon immer, wenn ich Besuch bekomme, was das für ein Problem ist.

Anderseits gibts aber seit dem ich, sagen wir 24 bin trotzdem keinen wirklich guten Grund für mich, nicht den Führerschein zu machen. Außer jetzt gerade. :D Weil ich gerade bisschen Geld für neues Equipment ansparen muss und dieses Jahr noch nach Portugal reisen werde.


Gibts auch jemanden wie mich, der einfach nicht seinen Führerschein macht?

short message
23.07.2019, 19:59
Ich habe Verwandtschaft in großen Städten, die auch keinen Führerschein gemacht haben. Meine Schwester lebt auch in einer Großstadt und ist seit X Jahren nicht Auto gefahren. Gerade dort, wo es nicht notwendig ist, gibt's einige.

Almalexia
23.07.2019, 20:01
Ich habe auch keinen Führerschein. Ich fahre mit der Bahn und wo ich nicht öffentlich hinkomme, muss ich nicht hin. :D

thefilth
23.07.2019, 20:31
Ich hab mit 26 auch noch keinen Führerschein. Zum Einen kann ich ihn mir - geschweige denn ein Auto - nicht leisten, zum Anderen brauche ich ihn nicht oder zumindest kaum.

Heinz-Fiction
23.07.2019, 20:53
Mein feister Körper verlangt von mir, eine angmessene Transportoption bereitzustellen. Das Trägheitsgesetz der Physik macht mir diese Aufgabe zu einem Mammutprogramm.

TheLongestDay
23.07.2019, 21:02
Als Dorfkind war das damals essentiell, nicht mehr auf die spärlichen Busverbindungen oder das Fahrrad angewiesen zu sein. Ich wollte eigentlich schon mit 16 einen Motorradführerschein machen, aber das Motorrad und Equipment hätte ja auch nochmal Geld gekostet (das ich nicht hatte). Ich hab mit 18 den Autoführerschein gemacht und bin dann mit dem Auto meiner Mutter gefahren, wenn ich durfte. Da ich es nicht geschrottet habe und sie sich irgendwann mal ein Neues gegönnt hat, fahre ich immer noch damit rum.

Atticus
23.07.2019, 21:16
Auf dem Land ist man halt darauf angewiesen Mofa und Autoführerschein zu haben. Dank der miserablen Infrastruktur natürlich.

Seelenschnitte
23.07.2019, 21:27
Ja, wer vom Land kommt, wird sich schnell genötigt sehen, den Führerschein zu erwerben. So ging's mir damals auch. Aber ich fand das nie sonderlich toll. Ganz im Gegenteil! So ein Auto kostet Geld und zwingt einen, sich mit Sachen zu befassen, die nicht die Bohne interessieren.

Derzeit bin ich sehr froh, beinahe alle meine Erledigungen zu Fuß tätigen zu können. Und die, die ich nicht zu Fuß erledigen kann, die sind mir reichlich lästig.

HerrFenrisWolf
23.07.2019, 21:41
Als Dorfkind war das damals essentiell, nicht mehr auf die spärlichen Busverbindungen oder das Fahrrad angewiesen zu sein. Ich wollte eigentlich schon mit 16 einen Motorradführerschein machen, aber das Motorrad und Equipment hätte ja auch nochmal Geld gekostet (das ich nicht hatte). Ich hab mit 18 den Autoführerschein gemacht und bin dann mit dem Auto meiner Mutter gefahren, wenn ich durfte. Da ich es nicht geschrottet habe und sie sich irgendwann mal ein Neues gegönnt hat, fahre ich immer noch damit rum.

Dieses... bis auf den Teil mit der Mutter. Hab mir inzwischen wieder einen Gebrauchtwagen für die Arbeit angeschafft und kann die Warboyz beim Beschleunigen auf der Autobahn "ZEUGE!" brüllen hören, im Vergleich zu einem Neuwagen der mit den metaphoirschen Schultern zuckt und klingt wie:"Darf ich schneller fahren Boss?"

Sobald ich in einer Großstadt bin, nutz ich aber die Öffis...

Wildwutz
23.07.2019, 21:50
Ich selbst habe meinen mit 19 gemacht, weil ich mich aufgrund (damaliger) beruflicher Verpflichtung dazu genötigt sah.

Mein bester Freund hat seinen allerdings ,,erst" mit 24 gemacht, weil es sich nach eigener Aussage bei ihm vorher einfach nicht angeboten hätte. Eine Kommilitonin von mir, gegenwärtig 23, hat ihren bisher nicht gemacht weil sie, Zitat, ,,...keine Bonzeneltern habe, die den bezahlen". :dnuhr:
Habe ich übrigens auch nicht, ich habe mir damals einen Kredit für den Führerschein während der Ausbildung aufnehmen müssen, was ich lange, also bis zur Abzahlung des Kredits im letzten Jahr, bereut habe. :dnuhr:

L96A1
23.07.2019, 22:55
Ich habe zwar einen Führerschein, bin aber zurzeit im Studium und da komme ich mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln und dem Fahrrad gut zurecht.

TheLongestDay
23.07.2019, 23:22
Dieses... bis auf den Teil mit der Mutter. Hab mir inzwischen wieder einen Gebrauchtwagen für die Arbeit angeschafft und kann die Warboyz beim Beschleunigen auf der Autobahn "ZEUGE!" brüllen hören, im Vergleich zu einem Neuwagen der mit den metaphoirschen Schultern zuckt und klingt wie:"Darf ich schneller fahren Boss?"

Sobald ich in einer Großstadt bin, nutz ich aber die Öffis...

Er ist zwar blau und nicht rot, aber schnell genug fährt er trotzdem.^^ Der stand die letzten Jahre sowieso viel, wegen Studententicket, aber demnächst brauche ich ihn wieder täglich.

Hieron
24.07.2019, 00:27
Und ich dachte ich bin spät dran mit 18. An Geld mangelts nich

FlashX
24.07.2019, 05:04
Ich komme aus einer kleinen Stadt und dachte auch recht lange, man sei auf ein Auto angewiesen. Ich hab mit 18 den Führerschein gemacht, zusätzlich sogar den Motorrad-Führerschein.
Zur Schule kam ich ohne Probleme mit der Bahn, ein Einkommen hatte ich natürlich nicht, ich wollte nach der Schule studieren. Ich dachte mir also: Ein Auto hab ich aktuell noch nicht nötig und bevor ich mir jetzt hier irgendwie ein Motorrad kaufe und anmelde, warte ich damit, bis ich umgezogen bin. Waren dann auch über 200 km.
Nun wohne ich in einer recht großen Stadt und erreiche die meisten Orte problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Klar wäre ein Auto deutlich angenehmer, zumindest ein Fahrrad wäre deutlich angenehmer, aber solange mit nicht irgendwo auf dem Land lebt, sehe ich absolut keinen Nutzen mehr für ein Auto. Da spar ich mir das Geld lieber und schone dabei noch die Umwelt.
Da ich nach dem Studium entweder hier bleiben oder nach Berlin ziehen will, werde ich wohl auch in Zukunft kein Auto benötigen. Falls ich irgendwann mal den Führerschein doch brauchen sollte, hab ich ihn. Wie es mit der Fahrerfahrung aussieht, ist natürlich eine andere Frage, da die sich nach der Prüfung auf 1 Monat Ferienjobben in der Nachbarstadt beschränkt, wo ich mit dem Automatik-Wagen meiner Oma hinkam, und das ist auch schon wieder 4 oder 5 Jahre her

Weltenschmerz
24.07.2019, 05:47
Dieses... bis auf den Teil mit der Mutter. Hab mir inzwischen wieder einen Gebrauchtwagen für die Arbeit angeschafft und kann die Warboyz beim Beschleunigen auf der Autobahn "ZEUGE!" brüllen hören, im Vergleich zu einem Neuwagen der mit den metaphoirschen Schultern zuckt und klingt wie:"Darf ich schneller fahren Boss?"


§rofl

urphate
24.07.2019, 06:39
Hier bei uns ist, obwohl zwischen Aaachen und Köln gelegen, der Führerschein wichtig.
Zu manchen kleineren Orten ist ausserhalb der Schulzeit die Busverbindung schlechter als die Flugverbindung nach Malle.
Aber auch um auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu bleiben, braucht man hier einen Führerschein.

Problem ist aber imho hauptsächlich die enorm gestiegenen Kosten der Fahrausbildung.
Auch in der Großstadt hat man zu meiner Zeit mit 18 den Lappen in der Hand gehabt.

In manchen Betrieben macht sich der fehlende FS bei jüngeren Mitarbeitern auch dadurch bemerkbar, dass der Fuhrpark nicht mehr bewegt werden kann.
Ein (deutlich jüngerer) Bekannter von mir hat noch einen älteren 3er und ist der einzige, der den Lieferwagen noch fahren darf. Der "moderne" Klasse B-Schein reicht dafür nicht aus.

Defc
24.07.2019, 06:48
Ich sehe kein Problem, solange du den Führerschein nicht brauchst.
Mein Bruder hat vor gut 2 Jahren den Führerschein gemacht (mit 25) und ist seit der Prüfung nie wieder Auto gefahren. Das liegt einerseits daran, das er kein Auto hat (§ugly) und andererseits weil er mitten in der Stadt lebt - da kommst du zu Fuß, mit dem Bus oder dem Rad deutlich besser voran und vor allem kostengünstiger.

Ich brauche den Führerschein beruflich, weil ich am Tag locker um die 200-400 Kilometer dresche und das wäre mit der Bahn, dem Bus oder womöglich noch dem Rad eher eine Qual für mich.
In meiner Freizeit fahre ich dafür eher selten Auto, weil wir ebenfalls relativ Stadtnah leben, nur größere Einkäufe oder etwas weitere Fahrten werden mit dem Auto erledigt.

Kurzum: mach dir keinen Kopf, auch wenn du niemals einen Schein machst - solange du ihn nicht brauchst, wäre das doch nur rausgeworfenes Geld. ;)

void
24.07.2019, 07:14
Gibts auch jemanden wie mich, der einfach nicht seinen Führerschein macht?

Ich werde ganz sicher nie einen machen. Die Erde abfucken überlass ich andern, die längste Zeit meines Lebens werden sowieso nicht mehr Menschen fahren und zuguterletzt muss ich nirgendwohin, wo mich nur ein Auto hinbringen würde.

Nagual-Adynata
24.07.2019, 08:33
Ich habe auch nie einen Führerschein gemacht. Selbst mit 50 vermisse ich auch keinen. Jetzt muß ich aber dazu sagen, daß ich mitten in Köln lebe, wo ein Führerschein ohnehin keinen Sinn macht, auch wenn wir eine Garage besitzen (die wir an Nachbarn vermietet haben). Meine Frau besitzt zwar einen, ist aber mit 18 das letzte mal gefahren. Ich hatte mich damals geweigert, da mein Vater mir unbedingt einen bezahlen wollte. Grund: "Ohne Führerschein ist man kein richtiger Mann"... Das fand ich damals dermaßen affig, daß ich aus purem Trotz keinen mehr machen wollte. Aber wie gesagt, ich brauchte bisher auch nie wirklich einen...

EfBieEi
24.07.2019, 09:36
Also ich hatte immer das Gefühl man ist nur ein Halbwertiger Mensch wenn man keinen Führerschein hat weil jeder es für Selbstverständlich hielt das man ihn macht.

Turambars
24.07.2019, 09:44
Ohne Auto wäre ich aufgeschmissen Bahn ist unzumutbar dauernd überfüllt zu spät zu teuer.
Övpn ist in einem katastrophalen Zustand

Cichorium Intybus
24.07.2019, 09:46
Ich habe ca. eine halbe Stunde Weg mit dem Auto zur Arbeit.
Eine direkte Bahnverbindung gibt es gar nicht, ich müsste über eine Nebenstadt fahren und dann reden wir je nach Verbindung von einer Fahrtzeit von bis zu 2h.

Laufen ist, angesichts reiner Landstraßen keine Option.

Nein, ich fühle mich sicher nicht schlecht ein Auto fahren zu müssen, aber würde ich gern darauf verzichten? Ja.

thefilth
24.07.2019, 10:06
Also ich hatte immer das Gefühl man ist nur ein Halbwertiger Mensch wenn man keinen Führerschein hat weil jeder es für Selbstverständlich hielt das man ihn macht. Das Gefühl hatte ich auch immer, bis ich mal mehr als eine Sekunde darüber nachgedacht habe. Ich komme auch vom Land und ich bin regelmäßig für ein bis zwei Stunden gegangen, Strecken die andere mal eben schnell mit dem Auto gefahren sind. Allerdings haben die dann meist ihr Auto auch von den Eltern bekommen.

mondy
24.07.2019, 10:53
bei uns gehts ohne führerschein nicht. unser öffentliches verkehrsnetz ist schlecht.

Dunkler Fürst
24.07.2019, 12:49
Ich hatte mit 16 den Mopedführerschein gemacht und dann mit 18 den Autoführerschein. Ich wohne eher ländlich und da ist sowas schon wichtig. Auch wenn es eine perfekte Busverbindung zu meinen damaligen Arbeitsplatz gab.

Ich habe immer noch ein eigenes Auto, auch wenn ich es nicht oft brauche. Als Rollifahrer gibt es einen sehr viel Freiheiten.

EfBieEi
24.07.2019, 15:14
Ich fände es richtig bescheiden wenn ich mich für meine Pünktlichkeit auf der Arbeit auf Busse und Bahn verlassen müsste.

Eigentlich schon besser so, solange mein Auto anspringt komme ich auch pünktlich.

Lina
25.07.2019, 09:02
Mit 28 sollte man meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Führerschein haben. Wenn wer mit 28 noch keinen hat würde ich das schon recht seltsam finden. Ein Auto ist aber erstmal nicht so wichtig.

thefilth
25.07.2019, 09:10
Mit 28 sollte man meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Führerschein haben. Wenn wer mit 28 noch keinen hat würde ich das schon recht seltsam finden. Ein Auto ist aber erstmal nicht so wichtig.
Warum, wenn man kein Auto hat? Damit man sich im Weihnachtsurlaub Opas alten Bully ausleihen und den dann aufgrund mangelnder Routine gegen einen Baum setzen kann?

Lina
25.07.2019, 09:17
Warum, wenn man kein Auto hat? Damit man sich im Weihnachtsurlaub Opas alten Bully ausleihen und den dann aufgrund mangelnder Routine gegen einen Baum setzen kann?

... wenn man den Führerschein gemacht hat ist ein Auto erstmal nicht so wichtig. Mit 28 sollte man aber natürlich auch schon mindestens ein Auto besessen habe.

thefilth
25.07.2019, 09:22
... wenn man den Führerschein gemacht hat ist ein Auto erstmal nicht so wichtig. Mit 28 sollte man aber natürlich auch schon mindestens ein Auto besessen habe. Ein Führerschein ohne Auto macht ebenso wenig Sinn wie ein Auto ohne Führerschein, wenn man nicht einen Dienstwagen hat. Und warum man mit 28 ein Auto besessen haben sollte ist mir auch schleierhaft, speziell wenn man in einer Stadt wohnt oder ein Fahrrad hat. Diesen Statussymbolquark sollten wir doch schon lange hinter uns gelassen haben.

Cagigawa
25.07.2019, 09:23
Ich halte ein Auto für nicht notwendig dementsprechend auch den Führerschein nicht.
Nur unnötige Kosten, dann kommt noch dazu in der Großstadt kostet es unheimliche Nerven überhaupt zu fahren (meistens steht man ja eher).
Wobei ich auch vom Land in die Großstadt gezogen bin bevor ich alt genug für ein Auto war.
Wäre ich auf dem Land geblieben würde ich die Sache wohl anders sehen.

Lina
25.07.2019, 09:25
Ein Führerschein ohne Auto macht ebenso wenig Sinn wie ein Auto ohne Führerschein, wenn man nicht einen Dienstwagen hat. Und warum man mit 28 ein Auto besessen haben sollte ist mir auch schleierhaft, speziell wenn man in einer Stadt wohnt oder ein Fahrrad hat. Diesen Statussymbolquark sollten wir doch schon lange hinter uns gelassen haben.

Du kannst das gerne hinter dir lassen. Ich hindere dich nicht daran. Wenn ein Auto aber für dich ein Statussymbol ist dann weiß ja nun auch nicht ... also für mich ist ein Auto erstmal ein Fortbewegungsmittel.

Ein Führerschein kann aber zum Beispiel auch bei der Arbeitssuche wichtig sein. Also ich kenne Arbeitgeber die seltsam schauen würden wenn sich ein 28 Jähriger bewirbt der keinen Führerschein hat.

thefilth
25.07.2019, 09:54
Du kannst das gerne hinter dir lassen. Ich hindere dich nicht daran. Wenn ein Auto aber für dich ein Statussymbol ist dann weiß ja nun auch nicht ... also für mich ist ein Auto erstmal ein Fortbewegungsmittel.
Wenn man sich auch ohne Auto problemlos fortbewegen kann, dann ist ein Auto ein Statussymbol - man braucht's ja eigentlich nicht. Und ohne Auto ist ein Führerschein ein Statussymbol - man braucht's ja nicht.


Ein Führerschein kann aber zum Beispiel auch bei der Arbeitssuche wichtig sein. Also ich kenne Arbeitgeber die seltsam schauen würden wenn sich ein 28 Jähriger bewirbt der keinen Führerschein hat.Mir ist schon klar, dass es solche Arbeitnehmer gibt und ein 28-jähriger LKW-Fahrer ohne Führerschein dürfte in seiner Karriere nicht weit kommen. Es gibt aber auch genügend Arbeitgeber, denen das zurecht vollkommen egal ist, wie ihr Arbeitnehmer zur Arbeit kommt.

Lina
25.07.2019, 11:31
"Zurecht" ist erstmal deine Meinung. Was hier richtig oder falsch ist, mag Ansichtssache sein.
Statusobjekt oder zu recht oder zu unrecht spielt ansonsten für mich keine Rolle. Es gibt aber auch andere Dinge die zumindest mir wichtig sind und das ist zum Beispiel die Fähigkeit sich erstmal ein Auto leisten zu können und dies auch unterhalten zu können.

Wie gesagt, du kannst das gerne sehen wie du möchtest. Du kannst eine Einstellung und Meinung dazu haben wie du möchtest. Ich habe damit überhaupt kein Problem.

In meinem Fall ist es aber so, 28 ist mein Alter und würde mich ein 28 Jähriger ohne Führerschein und ohne Auto ansprechen könnte der direkt wieder gehen. Es sei denn er hat eine echt gute Erklärung.

Es gibt nur einen Punkt der für mich zählt und das ist die Umweltverschmutzung. Aber die Umwelt steht auf einem anderen Blatt und darum geht es hier erstmal nicht.

Balvenie
25.07.2019, 12:33
Ein Führerschein ohne Auto macht ebenso wenig Sinn wie ein Auto ohne Führerschein, wenn man nicht einen Dienstwagen hat...

Das ist imo so nicht ganz richtig. Mein Sohn hat seinen Führerschein mit 18 gemacht und hat kein eigenes Auto, weil er es auch nicht braucht. In 10 - 15 Minuten ist er mit dem Rad an der Uni und mit dem Studi-Ticket kommt er fast überall hin.
Falls er aber mal ein Auto braucht, kann er unseres nehmen, oder sich ein "car 2 go" leihen. Die stehen hier an jeder zweiten Ecke.
Allein die Möglichkeit, ein Auto benutzen zu können und zu dürfen verschafft ein hohes Maß an Flexibilität. Wenn man dann wirklich mal in die Situation kommt, in der man ein Auto braucht, hat man zumindest schon mal die Grundvoraussetzung erfüllt.

Zetubal
25.07.2019, 12:55
Gibts auch jemanden wie mich, der einfach nicht seinen Führerschein macht?

Mein kleiner Bruder ist in deinem Alter und hat auch nie einen Führerschein gemacht, geschweige denn machen wollen. Es gibt für ihn auch keinen praktischen Anreiz dafür. Er wohnt im Vorort einer Stadt, kommt zur Arbeit schnell mit dem Rad, einkaufen ist auch um die Ecke und die Nahverkehrsanbindung ist super.

Mit Blick auf die Zukunft überlegt er wohl aber schon, ob es irgendwann aus beruflichen Gründen nötig sein wird.



Ich selbst habe den Schein zwar mit 18 gemacht, fahre seitdem aber eigentlich nur dann, wenn es einen konkreten Anlass gibt, wo ein Auto unerlässlich ist. Sprich: Wenn ein Umzug ansteht und man einen Transporter leihen muss oder wenn ich beruflich wohin verreise, wo ich mangels Nahverkehr einen Leihwagen nehmen muss.
Meine Freundin und ich sind allerdings Kunden bei einem Carsharing-Unternehmen, damit wir, falls es mal einen Notfall gibt oder so, Zugriff auf ein Auto haben.

Eispfötchen
25.07.2019, 13:04
Lass dir nichts einreden. Wenn du sagst, du brauchst keinen Führerschein und du willst keinen, dann ist das eben so. Manchmal meinen die Leute es auch gar nicht irgendwie böse oder so, sondern sind einfach nur verwundert.
Zieh einfach dein Ding durch und mach was dir gefällt. :)

Almalexia
25.07.2019, 13:42
Warum sollte man mit 28 Jahren ein Auto besessen haben? Ich kann zwar verstehen, das man eine Fahrerlaubnis gebrauchen könnte aber warum zum Teufel soll man mit 28 ein Auto haben oder mal besessen haben? Ich wohne in der Großstadt und brauche keinen Führerschein. Ein Auto kostet ein Haufen Geld und das bin ich nicht bereit auszugeben.
Ich kann mich noch erinnern wie meine Lehrkollegen sich alle verzweifelt den Führerschein eingebildet, die waren zwar immer Dauerpleite aber ja.. ihr Problem nicht meins und eine verzogenes Gör, will ich nicht als Freundin. Danke. Nein Danke. Brauch ich nicht. Kann direkt wieder gehen.
Wer mich auf ein Auto oder einen Fahrerlaubnis reduziert, kann sich schleichen...

Cichorium Intybus
25.07.2019, 13:43
Wie würden denn die Leute, die den Führerschein hier als "unwichtig" erachten einen Umzug durchführen?
Frag jetzt einfach mal aus Neugier.

Almalexia
25.07.2019, 13:47
Man sucht sich einen Umzugservice oder bezahlt sich einen, der einen fährt.

Nice try.

Cichorium Intybus
25.07.2019, 13:54
Also spar ich am Auto und geb das Geld dann an anderer Stelle aus?

Alleine der Fahrer kostet pro Stunde schon 30 Euro und der fährt dann auch nur.

thefilth
25.07.2019, 14:16
[...] zum Beispiel die Fähigkeit sich erstmal ein Auto leisten zu können und dies auch unterhalten zu können.[...]

Falls er aber mal ein Auto braucht, kann er unseres nehmen [...]

[...]
Wenn ihr meint, dass es Sinn macht als junger Mensch, der gerade anfängt auf eigenen Beinen zu stehen, eine vierstellige Summe für einen Führerschein und dann unter Umständen nochmal Geld für Auto, Wartung, Versicherung und Benzin - was er nicht für den Beruf braucht - zu investieren, dann sei euch das gegönnt. Für mich hat sich die Frage niemals gestellt. Vielleicht, wenn ich irgendwann mal zu viel Geld übrig habe.

Almalexia
25.07.2019, 14:21
@Cichorium Intybus
Das ist keine Argumentation. Wie oft machst du denn einen Umzug? Wenn Du monatlich die Wohnung wechselt, dann ja. Aber selbst das ist oft kein Problem für mich. Man hat Bekannte und Verwandte die einem gerne gegen kleines Entgelt helfen. Mein Onkel hat uns immer geholfen. Die Leute wissen sich schon zu helfen.
Laut Finanzscout24 kostet ein Führerschein im Durchschnitt 2025€ und wenn du dann durchfällst...
Und was ein Auto kostet...

:dnuhr:

smiloDon
25.07.2019, 14:23
Wie würden denn die Leute, die den Führerschein hier als "unwichtig" erachten einen Umzug durchführen?
Frag jetzt einfach mal aus Neugier.Und da gab es noch die Frau, die nur ihren Führerschein machte, damit sich auch ihr Mann endlich dazu aufraffte. Denn sie fand es unpassend, dass er als Kleinunternehmer immer jemanden einstellen musste, der den Laster fahren konnte.

Kurzum, es geht alles, wenn man will. :p

Lina
25.07.2019, 14:24
Wenn ihr meint, dass es Sinn macht als junger Mensch, der gerade anfängt auf eigenen Beinen zu stehen, eine vierstellige Summe für einen Führerschein und dann unter Umständen nochmal Geld für Auto, Wartung, Versicherung und Benzin - was er nicht für den Beruf braucht - zu investieren, dann sei euch das gegönnt. Für mich hat sich die Frage niemals gestellt. Vielleicht, wenn ich irgendwann mal zu viel Geld übrig habe.

Jetzt mal ernshaft gefragt. Was denkst du denn wie die vielen jungen Menschen das machen? Zum Teil zahlen sicher die Eltern aber es gibt auch nicht wenige die dies von ihrem ersten (Azubi) Gehältern bezahlen. Die sparen darauf. Und das Auto kommt meistens direkt nach der Ausbildung von den ersten richtigen Löhnen.

Das ist nun irgendwie wie die Sache mit den Hausbau. Das ist keine Magie oder so ... das ist sparen, verzicht und sicher zum Teil auch Kredite.

Balvenie
25.07.2019, 14:27
Wenn ihr meint, dass es Sinn macht als junger Mensch, der gerade anfängt auf eigenen Beinen zu stehen, eine vierstellige Summe für einen Führerschein und dann unter Umständen nochmal Geld für Auto, Wartung, Versicherung und Benzin - was er nicht für den Beruf braucht - zu investieren, dann sei euch das gegönnt. Für mich hat sich die Frage niemals gestellt. Vielleicht, wenn ich irgendwann mal zu viel Geld übrig habe.

Wie gesagt, halte ich - bzw halten wir - einen Führerschein für wichtig. Gründe wurden genannt.
Als kleinen Anreiz, den Führerschein zu machen, obwohl er ihn aktuell nicht brauchte, haben wir ihm versprochen, die Kosten zu übernehmen, wenn er ihn bis Ende 18 in der Tasche hat. :o


@Cichorium Intybus

Laut Finanzscout24 kostet ein Führerschein im Durchschnitt 2025€ und wenn du dann durchfällst...


Afair hat der Führerschein meines Sohnes ca. 1.300,- € gekostet. Wenn man durchfällt, nimmt man nochmal 2 - 3 Stunden und macht die Prüfung noch einmal. So what?

thefilth
25.07.2019, 14:36
Wie gesagt, halte ich - bzw halten wir - einen Führerschein für wichtig. Gründe wurden genannt.
Als kleinen Anreiz, den Führerschein zu machen, obwohl er ihn aktuell nicht brauchte, haben wir ihm versprochen, die Kosten zu übernehmen, wenn er ihn bis Ende 18 in der Tasche hat. :o Ich habe auch niemals argumentiert 'Hey, wenn dir jemand den Führerschein schenkt, mach ihn nicht!' :p



Jetzt mal ernshaft gefragt. Was denkst du denn wie die vielen jungen Menschen das machen? Zum Teil zahlen sicher die Eltern aber es gibt auch nicht wenige die dies von ihrem ersten (Azubi) Gehältern bezahlen. Die sparen darauf. Und das Auto kommt meistens direkt nach der Ausbildung von den ersten richtigen Löhnen.

Das ist nun irgendwie wie die Sache mit den Hausbau. Das ist keine Magie oder so ... das ist sparen, verzicht und sicher zum Teil auch Kredite.
Natürlich geht das. Ich kann mir jetzt auch sicher Führerschein und Auto leisten. Es macht nur in meiner Situation keinen Sinn, beziehungsweise die Investition ist an meinen Prioritäten vorbei. Das ist doch was ich die ganze Zeit schreibe. Es geht auf jeden Fall, aber es muss nicht zwingend sein.

Seelenschnitte
25.07.2019, 14:38
Wie würden denn die Leute, die den Führerschein hier als "unwichtig" erachten einen Umzug durchführen?
Frag jetzt einfach mal aus Neugier.

Ich erachte den Führerschein zwar nicht als unwichtig, aber für meinen letzten Umzug hatte ich eine Firma beauftragt, meinen Krempel abzubauen, zu transportieren und wieder aufzubauen.

War auch nur so teuer, wie 2-3 Führerscheine, aber dass war's mir wert.

Leichenteich
25.07.2019, 14:57
Es wurden ja nette Gründe genannt. Aber die Sache ist halt, dass ich in meiner Firma in einer sehr sicheren Position bin. Und ich wohn im Stadtzentrum. Einen Führerschein zu haben, ist erstmal etwas, was nicht verkehrt ist. Das stimmt. Aber es gab keinen Moment in meinem Leben, an dem es überhaupt sinnvoll für mich gewesen wäre ein Auto zu holen. Und mein Vorteil war immer gewesen, dass ich in Sachen wie ein Vorstellungsgespräch mit einer Einstellung rein gehen konnte, dass ich nicht einen Job brauche, sondern dass ich mich anbieten kann.
Keine Ahnung. Und der Grund "wenn ein Kerl ohne Führerschein mich anspricht, kann er gleich weiter gehen." ist für mich persönlich kein Grund. Wenn mich eine Frau deswegen unattraktiv finden würde, dann So What? Dann hätte ich sowieso keinen Bock auf sie.

Almalexia
25.07.2019, 15:15
Afair hat der Führerschein meines Sohnes ca. 1.300,- € gekostet. Wenn man durchfällt, nimmt man nochmal 2 - 3 Stunden und macht die Prüfung noch einmal. So what?

Das sind ja eh nur 1300€ Zahlst Du Deinem Sohn aus der Portokasse, was? :rolleyes:
Wie abgehoben kann man eigentlich sein?

Leichenteich
25.07.2019, 15:17
Das sind ja eh nur 1300€ Zahlst Du Deinem Sohn aus der Portokasse, was? :rolleyes:
Wie abgehoben kann man eigentlich sein?

Wenn sie es kann, ists doch gut das sie das macht. Ich glaube, meine Eltern hätten das damals auch gemacht, wenn sie das Geld gehabt hätten.

Almalexia
25.07.2019, 15:23
Wenn sie es kann, ists doch gut das sie das macht. Ich glaube, meine Eltern hätten das damals auch gemacht, wenn sie das Geld gehabt hätten.

Wie Marie Antoinette gesagt? "Sollen sie doch Kuchen essen."

HerrFenrisWolf
25.07.2019, 15:31
Wie Marie Antoinette gesagt? "Sollen sie doch Kuchen essen."

Hat sie nie gesagt.:D

Balvenie
25.07.2019, 15:42
Das sind ja eh nur 1300€ Zahlst Du Deinem Sohn aus der Portokasse, was? :rolleyes:
Wie abgehoben kann man eigentlich sein?

Wo steht da was von Portokasse? Ich, bzw wir haben aber überhaupt kein Problem damit, auf Dinge für uns zu verzichten, um unseren Sohn zu unterstützen. Gibt es halt mal keinen schönen Urlaub für uns.
Wie voreingenommen kann man eigentlich sein? Oder ist es Ignoranz? Oder schlichte Dummheit nicht so weit denken zu können, dass es Eltern gibt, die für ihre Kinder gerne auf etwas für sich verzichten?

Heinz-Fiction
25.07.2019, 15:45
Ein Führerschein ohne Auto macht ebenso wenig Sinn wie ein Auto ohne Führerschein, wenn man nicht einen Dienstwagen hat. Und warum man mit 28 ein Auto besessen haben sollte ist mir auch schleierhaft, speziell wenn man in einer Stadt wohnt oder ein Fahrrad hat. Diesen Statussymbolquark sollten wir doch schon lange hinter uns gelassen haben.

Man kann ein Auto auch ohne Führerschein fahren, also macht das schon sinn :o

Skjaldi
25.07.2019, 18:30
Du kannst das gerne hinter dir lassen. Ich hindere dich nicht daran. Wenn ein Auto aber für dich ein Statussymbol ist dann weiß ja nun auch nicht ... also für mich ist ein Auto erstmal ein Fortbewegungsmittel.

Ein Führerschein kann aber zum Beispiel auch bei der Arbeitssuche wichtig sein. Also ich kenne Arbeitgeber die seltsam schauen würden wenn sich ein 28 Jähriger bewirbt der keinen Führerschein hat.

Hab mit 33 in der Automobilbranche angeheuert. Ohne Führerschein, war kein Problem.

Hätte über die Arbeit auch die Möglichkeit, entsprechende Oberklasse-Wagen (auch Erlkönige) aus dem Fuhrpark des Herstellers für Testfahrten übers Wochenende auszuleihen (aslo kostenfrei). Wäre momentan auch der einzige Grund, daran zu denken, den Führerschein zu machen.

Dunkler Fürst
25.07.2019, 18:44
Man kann ein Auto auch ohne Führerschein fahren, also macht das schon sinn :o

Aber nicht auf öffentlichen Strassen, oder man läßt sich nicht erwischen. Was aber ein großes Risiko ist.

Heinz-Fiction
25.07.2019, 18:52
Aber nicht auf öffentlichen Strassen, oder man läßt sich nicht erwischen. Was aber ein großes Risiko ist.

Klar ist es das. Ich wollte euch nur durcheinander bringen :o

Dunkler Fürst
25.07.2019, 18:58
Klar ist es das. Ich wollte euch nur durcheinander bringen :o

So in die Richtung, ein Auto fährt mit Benzin, nicht mit einen Führerschein? :D

Heinz-Fiction
25.07.2019, 19:15
So in die Richtung, ein Auto fährt mit Benzin, nicht mit einen Führerschein? :D

Ne, ich wollte damit einfach nur ausdrücken, dass einen nur das Gesetz daran hindert, zu fahren, wenn man keinen Schein hat.

Zum Thema Kosten: Ich habe das Geld, welches ich von meiner Jugendweihe bekommen habe, in den Lappen investiert. Habs mir also nicht selber erarbeitet, es war im Prinzip ne Schenkung. Da ich trottelig bin hat die Fahrprüfung länger gedauert und wurde teurer, als erwartet. Den Rest hab ich dann vom Ausbildungsgehalt finanziert, was möglich war, da ich kostenfrei bei Mutti lebte

Für mich ist ein Führerschein schon deshalb unabdingbar, weil ich Autos doll lieb habe

BugLuke
25.07.2019, 19:26
So in die Richtung, ein Auto fährt mit Benzin, nicht mit einen Führerschein? :D

Meine Freunde sagen immer mein Auto fährt mit Freundschaft...

Dunkler Fürst
25.07.2019, 19:45
Ne, ich wollte damit einfach nur ausdrücken, dass einen nur das Gesetz daran hindert, zu fahren, wenn man keinen Schein hat.

....................

Das ist doch genau was mein Post auch ausdrückt, nur in anderen Worten.


Meine Freunde sagen immer mein Auto fährt mit Freundschaft...

Wenn die das Benzin auch noch zahlen, um so besser.

Seelenschnitte
25.07.2019, 19:57
Wenn die das Benzin auch noch zahlen, um so besser.

Oder Reparaturleistungen. Bei solchen Sprüchen habe ich immer eine ganz bestimmte Sorte PKW im Sinn...

Heinz-Fiction
25.07.2019, 21:24
Das ist doch genau was mein Post auch ausdrückt, nur in anderen Worten.

Ich hatte echt nen massiven Aussetzer §ugly

Thorwyn
25.07.2019, 21:49
Ich war ganz clever. Vor über 10 Jahren Führerschein gemacht und seitdem keinen Meter mehr gefahren. Wenn ich mich jetzt wieder hinters Steuer setzen wollte, müsste ich ihn wahrscheinlich noch mal machen^^

VaNaDiN
26.07.2019, 13:24
Hab meinen Führerschein mit 18 gemacht, das erste Auto jedoch mit 26 gekauft ... Vorher brauchten wir keinen Wagen, mittlerweile fahre ich allein für die Arbeit täglich 100km und mit 2 Kindern kann ich es mir ohne Auto nicht vorstellen

lucigoth
26.07.2019, 22:37
Ich war ganz clever. Vor über 10 Jahren Führerschein gemacht und seitdem keinen Meter mehr gefahren. Wenn ich mich jetzt wieder hinters Steuer setzen wollte, müsste ich ihn wahrscheinlich noch mal machen^^
Gibt ja genug Tests im Internet, da kannst du dein Wissen wieder aufpolieren;).
Ich habe meinen Führerschein Klasse 3 und 1 ca. 1980 gemacht; seit dem bin ich nie Motorrad gefahren- obwohl ich es durfte und wollte.
Je eher man einen Führerschein macht, desto billiger ist er.
Die Preise bei Fahrschulen ziehen leider rapide an.
Führerschein war damals wichtig, weil man oft in Urlaub gefahren ist- das hätte mit der DB nie so funktioniert.

thefilth
26.07.2019, 22:58
Gibt ja genug Tests im Internet, da kannst du dein Wissen wieder aufpolieren;).
Es geht ja - zumindest interpretiere und empfinde ich das so - nicht um die Theorie, sondern um die praktischen Fähigkeiten. Autofahren ist ein Handwerk, das muss gepflegt werden. Routine ist relevant.

Heinz-Fiction
27.07.2019, 06:58
Es geht ja - zumindest interpretiere und empfinde ich das so - nicht um die Theorie, sondern um die praktischen Fähigkeiten. Autofahren ist ein Handwerk, das muss gepflegt werden. Routine ist relevant.

Eben dies. Da kannste im Internet so viel recherchieren, wie du willst, zumal die wichtigsten Regeln sowieso selbst nicht-Autofahrern bekannt sein dürften

Dunkler Fürst
27.07.2019, 15:59
Hab meinen Führerschein mit 18 gemacht, das erste Auto jedoch mit 26 gekauft ... Vorher brauchten wir keinen Wagen, mittlerweile fahre ich allein für die Arbeit täglich 100km und mit 2 Kindern kann ich es mir ohne Auto nicht vorstellen

So ähnlich ging es meiner Schwester auch und wenn ich mich nicht irre, dann war sie sogar noch etwas älter. Ich bin mir nicht sicher ob sie noch mal ein paar Fahrstunden genommen hat, oder einfach auf Feldwegen und unbenutzte Straßen geübt hat. Denke aber eher das erste.

Forum
31.07.2019, 19:10
Allein die Möglichkeit, ein Auto benutzen zu können und zu dürfen verschafft ein hohes Maß an Flexibilität. Wenn man dann wirklich mal in die Situation kommt, in der man ein Auto braucht, hat man zumindest schon mal die Grundvoraussetzung erfüllt.

Deswegen habe ich meinen Führerschein jetzt mit 26 doch endlich Mal gemacht. :A
Momentan lebe ich in einer Großstadt, aber dass kann sich ja in den nächsten 5-15 Jahren ja locker ändern ... dann möchte ich nicht beim Hauskauf darauf achten, dass ich ja noch erst meinen Lappen machen muss.

Edit:
Zum Thema "Mit XY Jahren sollte man einen Führerschein haben":
In Großstädten gucken einen die wenigsten blöd dafür an, habe allein schon 3 Arbeitskollegen ohne Führerschein.

Raziel
01.08.2019, 07:53
Ich habe meinen damals mit 17 gemacht und habe noch ein halbes Jahr Erfahrung mit meinen Eltern gesammelt, bis ich dann alleine fahren durfte. Ich komme aus einem Dorf, da hatte ich den Führerschein dringend nötig um zur Schule und später zur Uni zu kommen. Das Pendeln habe ich aber später aufgegeben und nun wohne ich in der Stadt, in der ich studiere. Hier habe ich kein Auto und brauche es auch nicht. Da ich aber nicht vorhabe, ewig in einer Großstadt zu leben, werde ich mir später auch wieder ein Auto zulegen.

Lemimus
02.08.2019, 18:22
Ich bin fast 40 Jahre alt und aufgrund eines Schwerbehindertenausweis mit Wertmarke verzichte ich seit längerem auf das Machen eines Führerscheins. Und ich weiß nicht, ob es aufgrund meines Alters noch klappen könnte, doch den Führerschein zu machen.

The Old Hunter
02.08.2019, 20:53
habe keinen und will auch keinen . komme überall prima mit fahrrad oder sonstige offentlichen verkehrsmitteln hin.