PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC Lautsprecher geht aus



lucigoth
21.07.2019, 22:08
2019 ist wirklich nicht mein Jahr.
Soviele blöde und teure Sachen dieses Jahr schon passiert und seit ca. 3 Stunden ärgert mich der PC- Lautsprecher.
Vorweg:
Anschluß und Stellung ist alles wie immer, ich habe nichts verändert.
Der PC- Lautsprecher schaltet sich nach 3-4 Minuten ab.
Strom geht aus, also das Licht am Lautsprecher und es kommt kein Ton mehr raus.
Der Schalter an der Steckerleiste ist noch an, also kommt Strom zum Lautsprecher.
Warte ich 10 Minuten, dann kann ich den Lautsprecher wieder einschalten und der Ton läuft für 3-4 Minuten.
Kann ein PC-Lautsprecher sich durch Überhitzung abschalten:dnuhr:?
Bing ist meine Seite, aber da habe ich dazu nichts gefunden.
Hat von euch jemand einen Rat?
Wegen Geldmangel muß ich bis nächsten Monat warten, bevor ich einen neuen PC-Lautsprecher kaufen kann.
Kann ich den PC-Lautsprecher von meinem anderen PC mit diesem PC irgendwie verbinden, sodaß ich einen Lautsprecher für 2 PC`s habe, oder könnte das "craschen"?

Lina
21.07.2019, 22:11
Wieviel würde denn so ein neuer Lautsprecher kosten? Mehr als ca 250 Euro wird das nicht sein oder?

lucigoth
21.07.2019, 22:26
Wieviel würde denn so ein neuer Lautsprecher kosten? Mehr als ca 250 Euro wird das nicht sein oder?
Naja, 10 Euro würde das schon kosten- aber das ist ja mein Problem dieses Jahr.
Gerade erst neuen Reifen gekauft, da Schraube reingefahren. Reifen war 2 Monate alt.
Birne am Auto kaputt- auch mal eben nur 10 Euro.
Morgen gehen mal wieder 25 Euro (hochgerechnet, ect. nur 20 Euro) für Lebensmittel für die ganze Woche drauf.
Hier nen 10ner und da nen 10ner und schon ist meine Rente von 900 Euro aufgebraucht:(.
Deswegen frage ich ja hier an, ob jemand einen Rat hat, woran es evt. liegen könnte, warum der PC-Lautsprecher sich so plötzlich ausschaltet§wink.

Lina
21.07.2019, 22:29
10 Euro? Oh, okay.

Wocky
21.07.2019, 22:31
Lautsprecher gegen Eier tauschen?

Seelenschnitte
21.07.2019, 22:33
Lautsprecher gegen Eier tauschen?

§hehe

lucigoth
21.07.2019, 22:34
Lautsprecher gegen Eier tauschen?
Hahaha ich roll mich ab- §knuddel!

Cichorium Intybus
21.07.2019, 22:43
Lautsprecher gegen Eier tauschen?




https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51dNkjYH7NL._SL1500_.jpg


https://www.amazon.de/Thumbs-Up-Speaker-Bluetooth-Lautsprecher/dp/B01LX22V8N

Lina
21.07.2019, 22:46
Also, wenn man dir helfen kann dann kannst du dich ja mal melden. An 10 Euro sollte es nun echt nicht scheitern.

Tiha
21.07.2019, 23:15
Wackel mal am Kabel rum, vielleicht hast du einfach nur einen Kabelbruch, der "behebt" sich dadurch indem man das Kabel einfach anders hinlegt. Allerdings wirst du immer wieder daran rumwackeln müssen, da sich die verbindung immer wieder lösen wird. Ich hab allerdings auch mehrere Jahre mit nen Kabelbruch in den Boxen gelebt, weils mir egal war bzw. ich keine vernünftigen anderen gefunden hatte. Ansonsten kannst du dir ja auch einfach irgendwleche Kopfhöherer, von nem Handy oder sonstwas dran anschlließen um erstmal ton zu haben.

Heinz-Fiction
21.07.2019, 23:25
Du könntest ja mal schreiben, um welche Lautsprecher es sich handelt.

Edward Cullen
21.07.2019, 23:50
2019 ist wirklich nicht mein Jahr.
Soviele blöde und teure Sachen dieses Jahr schon passiert und seit ca. 3 Stunden ärgert mich der PC- Lautsprecher.
Vorweg:
Anschluß und Stellung ist alles wie immer, ich habe nichts verändert.
Der PC- Lautsprecher schaltet sich nach 3-4 Minuten ab.
Strom geht aus, also das Licht am Lautsprecher und es kommt kein Ton mehr raus.
Der Schalter an der Steckerleiste ist noch an, also kommt Strom zum Lautsprecher.
Warte ich 10 Minuten, dann kann ich den Lautsprecher wieder einschalten und der Ton läuft für 3-4 Minuten.
Kann ein PC-Lautsprecher sich durch Überhitzung abschalten:dnuhr:?
Bing ist meine Seite, aber da habe ich dazu nichts gefunden.
Hat von euch jemand einen Rat?
Wegen Geldmangel muß ich bis nächsten Monat warten, bevor ich einen neuen PC-Lautsprecher kaufen kann.
Kann ich den PC-Lautsprecher von meinem anderen PC mit diesem PC irgendwie verbinden, sodaß ich einen Lautsprecher für 2 PC`s habe, oder könnte das "craschen"?

Entweder ist der Lautsprecher als solcher kaputt oder das Stromkabel.

Ohne entsprechende Kabel die du dir vermutlich genauso wenig leisten kannst wie neue Lautsprecher wird da nichts damit zwei Geräte gleichzeitig an deine noch vorhandenen Lautsprecher anzuschließen (wofür hast du überhaupt zwei stationäre PCs und ein Auto wenn dich schon der Lebensmitteleinkauf finanziell belastet?), steck sie doch aber einfach immer wieder um.


Wackel mal am Kabel rum, vielleicht hast du einfach nur einen Kabelbruch, der "behebt" sich dadurch indem man das Kabel einfach anders hinlegt. Allerdings wirst du immer wieder daran rumwackeln müssen, da sich die verbindung immer wieder lösen wird.

Kann man bei Audiokabeln so machen, da es hier um ein Stromkabel geht ist davon abzuraten.


Ich hab allerdings auch mehrere Jahre mit nen Kabelbruch in den Boxen gelebt, weils mir egal war bzw. ich keine vernünftigen anderen gefunden hatte.

"Vernünftige" andere zu wollen ist schon ein Luxusproblemchen.


Du könntest ja mal schreiben, um welche Lautsprecher es sich handelt.

Spielt keine Rolle.

Haftamo
22.07.2019, 06:21
Kann ich den PC-Lautsprecher von meinem anderen PC mit diesem PC irgendwie verbinden, sodaß ich einen Lautsprecher für 2 PC`s habe, oder könnte das "craschen"?
Ist möglich und so einen Audio-Switch bekommt man schon für wenig Geld.

Wenn Bluetooth vorhanden ist, dann wäre auch ein Bluetooth Lautsprecher.

10 Euro für neue Lautsprecher halte ich für zu wenig. Neue sollten aber je nach Größe des zu beschallenden Raums und Lautstärke mindestens 20 Euro kosten.

Gebraucht findet man aber auch günstige Lautsprecher oder wenn man Glück hat bekommt man die auch geschenkt.

urphate
22.07.2019, 06:40
Ich hab sicher noch ein paar PC Lautsprecher irgendwo.
Die würde ich auch verschenken, aber bis Witten ist es halt ne Ecke.

Homerclon
22.07.2019, 10:58
10 Euro für neue Lautsprecher halte ich für zu wenig. Neue sollten aber je nach Größe des zu beschallenden Raums und Lautstärke mindestens 20 Euro kosten.

Ob 10 oder 20€, das macht in der Qualität kein nennenswerten Unterschied, sind trotzdem miserabel. Aber selbst wenn die 20€ Teile unendlich mal besser wären und sogar ein Konzertsaal in bester Tonqualität beschallen könnten, hilft das lucigoth auch nicht.


@lucigoth: Von Freunden/Verwandten welche ausborgen?

lucigoth
22.07.2019, 21:57
Ob 10 oder 20€, das macht in der Qualität kein nennenswerten Unterschied, sind trotzdem miserabel. Aber selbst wenn die 20€ Teile unendlich mal besser wären und sogar ein Konzertsaal in bester Tonqualität beschallen könnten, hilft das lucigoth auch nicht.


@lucigoth: Von Freunden/Verwandten welche ausborgen?
Bei dieser Antwort sind auch einige Antworten für andere User bei (mit Zitaten Antworten, das klappt bei mir nicht so wirklich).
Habe heute nochmal den alten Lautsprecher ausprobiert.
Am Anfang lief er eine viertel Stunde und später nur noch 1-2 Minuten.
Kabel habe ich nochmal alle kontrolliert- alles sitzt fest.
Wenn der Lautsprecher ausgeht (Stromlicht am Lautsprecher geht aus und Ton ist weg, Licht an der Stromzufuhr- (Steckerleiste) bleibt an), dann berühre ich die Kabel ja außerdem garnicht;).
Habe nun von dem anderen PC das Lautsprecherkabel angeschlossen und der Lautsprecher(sind natürlich 2 Lautsprecher immer gemeint) läuft seit 1 Stunde.
Werde morgen an dem anderen PC die Lautsprecher ausprobieren, die nur wenige Minuten laufen; danach weiß ich mehr.
Laufen die da auch nur ein paar Minuten, kommen die weg und nächsten Monat hole ich neue.

2 PC`s benutze ich schon seit vielen Jahren, hauptsächlich wegen Mods testen- damit ihr User vernünftigen Spaß beim spielen habt§wink!

Wenn ich mir ne Blu-Ray reinziehe, dann gehe ich natürlich auf meinen Player mit 7.1 Surround Sound- da werde ich von allen Seiten beschallt.
Anschaffung war vor Jahren, als ich noch richtig Kohle verdient hatte (1500 netto)- aber mein Herz war wohl der Meinung: Rente§cry.

lucigoth
23.07.2019, 22:04
Heute war letzter Test.
Der PC Lautsprecher ging auch an dem anderen PC nach wenigen Minuten aus.
Habe diesmal die Stromzufuhr nicht unterbrochen.
Beim Test von Velen kam der Ton nach 2 Minuten wieder (Lautsprecher ging an).
Kurze Zeit später wieder aus.
Danach ging der Lautsprecher nach Auszeit nur noch für 1 Sekunde an:dnuhr:.
Warm ist nichts an den Lautsprechern.
Schon komisch, das Ganze und nicht plausibel erklärbar.
Fachelektriker gibt es hier nicht?
Eagal, werde die Tage neue Lautsprecher kaufen.

Tiha
23.07.2019, 22:45
Wenn Gerät nicht funktioniert wie soll -> Gerät kaputt.

Du kannst Gerät öffnen und schaun was los ist. Mehr als Kaputt kannst du Gerät sowieso nicht machen.

MrChaos
24.07.2019, 06:34
Das klingt nach einem Kurzschluss. Ggf. andere Steckdose? Vielleicht hat hier im Forum jmd. ein paar Lautsprecher übrig.
Vor einigen Jahren hatte ich mal alte 5.1 Logitech Lautsprecher, die ich nicht losgeworden bin.
Dann musste ich sie wegschmeißen. Das einzige Manko war, dass es beim Einschalten ein Geräusch gab.
Etwas vergleichbares gibt es mit Sicherheit auf eBay, oder eben als Spende von einem Nutzer.

Defc
24.07.2019, 06:42
Lautsprecher kosten heute doch nichts mehr. Ein Set bestehend aus einem kleinen Subwoofer und zwei Boxen kriegt man mittlerweile für 20-25 €, das reicht ja in den meisten Fällen aus.

Meine Boxen + Subwoofer am TV fangen mittlerweile auch an zu meckern. Das sie beim einschalten mal kurz knacken, war schon immer so, jetzt werden aber auch einzelne Töne oder teilweise der ganze Sound verschluckt.
Das Problem hier ist der billige AUX-Anschluss an meinem TV, sobald ich da ein wenig rumdrehe, wird es meist besser - da kann man aber wohl nicht viel machen (ein Glück sind die Boxen aber bei Serien / Filmen normal, bei Videospielen nutze ich ohnehin meist ein Headset oder simple Kopfhöhrer).

Tiha
24.07.2019, 17:50
Lautsprecher kosten heute doch nichts mehr. Ein Set bestehend aus einem kleinen Subwoofer und zwei Boxen kriegt man mittlerweile für 20-25 €, das reicht ja in den meisten Fällen aus.



Die Teile haben idr. allerdings einen klang als ob man mit einen Kochlöffel gegen ne MÜlltonne schlägt...

Früher waren die günstigen Lautsprecher wirklich hörbar, da gab es auch welche mit nen Dumpfen Klang, was man gut hören konnte. Heutzutage haben die günstigen Lautsprecher einen Klang wie eine Mülltonne, wobei wenn man eine MÜlltonne mit nen membram ausstattet, hat die wahrscheinlich noch einen besseren Klang.

Meine 10 € Trust Lautsprecher von anno 2006 mit nem Wackelkontakt seit 2014 oder so konnte ich auch erst 2019 austauschen nachdem ich zig verschiedene Lautsprechersysteme zwischen 15-100€ ausprobiert habe, letzendlich sind es 2.0 Razer Lautsprecher für 100€ (bzw weil letzes exemplar im geschäft 89€) gewurden... aber sowas ist hier ja keine Option daher auch mein Vorschlag einfach erstmal normale Ohrstecker zu nutzen bis wieder Geld da ist...

lucigoth
24.07.2019, 22:06
Die Teile haben idr. allerdings einen klang als ob man mit einen Kochlöffel gegen ne MÜlltonne schlägt...

Früher waren die günstigen Lautsprecher wirklich hörbar, da gab es auch welche mit nen Dumpfen Klang, was man gut hören konnte. Heutzutage haben die günstigen Lautsprecher einen Klang wie eine Mülltonne, wobei wenn man eine MÜlltonne mit nen membram ausstattet, hat die wahrscheinlich noch einen besseren Klang.

Meine 10 € Trust Lautsprecher von anno 2006 mit nem Wackelkontakt seit 2014 oder so konnte ich auch erst 2019 austauschen nachdem ich zig verschiedene Lautsprechersysteme zwischen 15-100€ ausprobiert habe, letzendlich sind es 2.0 Razer Lautsprecher für 100€ (bzw weil letzes exemplar im geschäft 89€) gewurden... aber sowas ist hier ja keine Option daher auch mein Vorschlag einfach erstmal normale Ohrstecker zu nutzen bis wieder Geld da ist...
Danke für den Tip mit den Ohrsteckern, die habe ich auch noch (habe die bei meinem Laptop gebraucht, als ich im Krankenhaus lag)- manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge;).
Hat sich aber erledigt, da ein Gartennachbar mir heute ein paar Lautsprecher (die brauchte er nicht mehr) geschenkt hat- die laufen nun problemlos durch§ice!
Nun werde ich die "defekten" Lautsprecher mit zum Garten nehmen und an Laptop anschließen, danach aufschrauben und versuchen den Fehler zu finden.
Bin halt neugierig, wenn so ein komischer Fehler auftritt und ich nicht weiß warum.

Seelenschnitte
24.07.2019, 23:53
Ein Happy End, wie schön.
Viel Erfolg bei deiner Fehlersuche. :)

lucigoth
26.07.2019, 22:29
Ein Happy End, wie schön.
Viel Erfolg bei deiner Fehlersuche. :)
Happy End wegen der geschenckten Lautsprecher§wink!
Defekte Lautsprecher aufgeschraubt und an allen Kabeln mal rumgewackelt.
Messen konnte ich da nichts, da die Stromzufuhr komplett verschweißt ist.
Kalte Lötstelle habe ich nicht erkennen können.
Lautsprecher an Strom angeschlossen, eingeschaltet und Betriebslampe ging kurz an.
Gleich wieder aus:dnuhr:.
Unter Stromzufuhr an vielen Kabel gewackelt, es tat sich nichts mehr.
Nun sind die Lautsprecher auf dem Elektroschrottfriedhof;).