Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs hat Blutrausch
lucigoth
31.05.2019, 22:27
Ein Fuchs hat beim Gartennachbarn 13 Legehühner tagsüber gekillt.
Das ist hart (geht natürlich auch ins Geld)!
Jemand eine Idee, was der Nachbar bzw. wir Gärtner dagegen tun könnten?
Bei meinen Enten und Hühnern ist bis dato nichts passiert, und auch bei dem anderen Nachbarn sind alle Warzenenten noch lebendig.
Bin für jeden Tip und Ratschlag dankbar!
Meister Bratwurst
31.05.2019, 22:34
:dnuhr:das kommt doch total auf die größe des zu verteidigenden grundstücks an
Almalexia
31.05.2019, 22:39
Empfehle so ein Gerät bei der Fuchsvernichtung:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ea/MG42-1.jpg/1920px-MG42-1.jpg
Turambars
31.05.2019, 22:44
Kauf dir einen grizzlly Bären die sollen nagut zum Schutz dienen oder du frägst den örtlichen Jäger ob er alle Tiere tötet
blutfeuer
31.05.2019, 22:45
Empfehle so ein Gerät bei der Fuchsvernichtung:
verbotsschilder reichen in deutschland auch schon aus. :o
Homerclon
01.06.2019, 01:44
Besseren Zaun bauen, welcher auch ins Erdreich reicht, schließlich können Füchse graben.
Ein-Zwei Wachhund(e) sollte auch gute Dienste leisten.
Abschießen sollte nur Betracht gezogen werden, wenn das Tier krank ist.
So ein "Blutrausch" wird AFAIK dadurch verursacht / begünstigt, das die Beutetiere in einem kleinen umzäunten Gebiet nicht fliehen können. Anstatt sich also mit einem erbeuteten Opfer zu begnügen, setzt sofort wieder der Jagdtrieb ein und es wird das nächste und nächste erbeutet. Solange bis das Tier erschöpft ist, keine Beutetiere mehr übrig sind, oder vertrieben werden.
Dark_Bauer
01.06.2019, 08:19
So n Huhn kostet doch nix
Pursuivant
01.06.2019, 08:35
Füchse fallen meist nicht in einen Blutrausch, das sind in 90 Prozent aller Fälle Marder. Füchse sind nicht doof, gerade jetzt wo die Jungen aufgezogen werden, würden sie sich vielleicht ein Huhn holen und ein paar Tage später noch eins, aber selten am gleichen Ort. Sie würden aber nicht die Ernährungsgrundlage vernichten.
Außerdem sind Füchse auch Aasfresser, die holen sich lieber Katzen- Hundefutter aus einem Garten oder von einer Terrasse, oder fressen aus Mülltonnen. Das ist weniger Aufwand.
HerrFenrisWolf
01.06.2019, 08:54
So n Huhn kostet doch nix
Kennst du ihren Stammbaun? Vielleicht war eines der Hühner Habsburger...
lucigoth
01.06.2019, 22:30
Ich liebe euch alle:gratz!
Danke für die vielen Antworten.
Gewehr ist schön und gut, sobald der Fuchs aber das Spannen hört, haut er wieder ab.
Verbotsschilder schon aufgestellt- nun geht der Fuchs zu meinen Enten, also auch nicht gut§wink.
Blutrausch kannte ich bis dato auch nur vom Mader oder Wiesel, ist aber leider so, daß der Fuchs das auch macht (@Pursuivant).
Was schon komisch ist: Der Fuchs ist tagelang durch alle Freigehege gelaufen (beobachtet von mehreren Personen) und die Enten oder Hühner hat es nirgendwo gestört.
Hat wohl ab und an ein Ei geklaut, das war es aber auch.
Fuchs war also zu allen lieb- genauso wie der Schäferhund und der Husky vom Nachbarn den Hühnern und Enten nie was tun und in deren Gehege auch rumgelaufen sind.
Die Tiere haben alle einen sehr großen Auslauf und müssen schon ein paar Meter bis zu ihrem Stall laufen- daran liegt es also nicht.
Die Tiere waren wohl zu zutraulich zu dem Fuchs (der bis dato ja nie was gemacht hat):dnuhr:.
Dann waren die Fuchswelpen groß genug und brauchten FLEISCH....Blutrausch kam dann eben.
Die Hühner kosten übrigens 7.50 Euro pro Stück.
Turambars
01.06.2019, 22:45
Schnappfallen aufstellen umgangssprachlich Bären fallen vergraben und vorsichtig mit Erde bedecken die kann man auch ausprobieren in dem Mann sein linkes Bein reinstellt
Jetzt mal im ernst ich vermute es war eher ein Mader oder etwas in der Richtung
Pursuivant
02.06.2019, 08:31
Wenn der Fuchs sich freundlich verhält, dann hat er seinen Bau in unmittelbarer Nähe. So im Umkreis von 500 bis 1.000 Metern von seinem Bau verhält er sich absolut ruhig und jagd auch nicht. Das tut kein Fuchs, er räumt sogar alles weg, Kot, Knochen usw.! Nie läuft er den selben Weg zum Bau, damit es keine Wege mit niedergetrampelten Gras gibt, also keine Spuren.
Blutrausch ist völlig untypisch für so ein schlaues und unauffälliges Tier.
Vermutlich hat der Fuchs vor seinem Amoklauf Ego-Shooter ( wie z.B. Moorhuhn )gespielt , was sonst.
Sternchenfarbe
02.06.2019, 11:18
Vermutlich hat der Fuchs vor seinem Amoklauf Ego-Shooter ( wie z.B. Moorhuhn )gespielt , was sonst.
Bestimmt Moorhuhnhttps://uripura.de/entonhausen/images/smilies/smogon.png
Bestimmt Moorhuhnhttps://uripura.de/entonhausen/images/smilies/smogon.png
Es war mir zu spät eingefallen :D
LittleRose
03.06.2019, 02:36
Das ist jetzt vielleicht etwas abwegig, aber wie wäre es, wenn ihr den Auslauf fuchssicher machen würdet?
lucigoth
04.06.2019, 22:18
Wenn der Fuchs sich freundlich verhält, dann hat er seinen Bau in unmittelbarer Nähe. So im Umkreis von 500 bis 1.000 Metern von seinem Bau verhält er sich absolut ruhig und jagd auch nicht. Das tut kein Fuchs, er räumt sogar alles weg, Kot, Knochen usw.! Nie läuft er den selben Weg zum Bau, damit es keine Wege mit niedergetrampelten Gras gibt, also keine Spuren.
Blutrausch ist völlig untypisch für so ein schlaues und unauffälliges Tier.
Diese Idee oder diese Gedanken hatten wir auch schon.
Es gab kein Kot (ist vom Fuchs ja leicht zu erkennen) oder andere Hinweise auf den Fuchs.
Er wurde von mehreren Spaziergängern gesehen, wie er normal zwischen den Enten umherging.
Vermehrt wurden in großer Umgebung Eier gefunden die leer waren, das war es aber auch, was komisch war.
Der Fuchs war ja auch nicht menschenscheu, er ging ja sogar mit seinen 3 Jungen 3-4 Meter von Menschen entfernt daher.
Bis dann aufeinmal dieser Blutrausch kam (ob andere Hühner dem zuerst getöteten Huhn zu Hilfe kommen wollten, das glaube ich nicht).
Da an unseren Gärten mittlerweile alles mit Brombeeren zugewachsen ist, hat der Fuchs natürlich gute rückzugs Möglichkeiten.
Im Augenblick ist Ruhe- die Jungfüchse sind vielleicht nun schon ausgewandert!?
Der Fuchs in seinem Blutrausch wurde übrigens von Anwohnern gesehen, die den Besitzer der Hühner angerufen haben.
lucigoth
12.06.2019, 22:34
Mist, der Fuchs hört einfach nicht auf!
Heute wieder Hühner beim Nachbarn sinnlos gekillt.
Mittlerweile hat er da 40 Hühner getötet.
Hühner sind nun im Stall und das Mistvieh scheint nun an meinen Laufis interessiert zu sein- eine Ente ist nun weg§cry.
Die müssen leider morgen dann auch im Stall bleiben.
Jemand eine Idee, was man gegen den Fuchs machen könnte?
Ist nämlich echt blöd, wenn hier in der Gegend alle Nutztiere angefressen werden.
Homerclon
13.06.2019, 00:46
Leg sie über Nacht in eine Chili-Marinade. Und dann hoffe, das der Fuchs kein scharfes Essen mag. §burn
Habt ihr denn schon irgendwas von den ernsthaften Empfehlungen versucht?
Könnt auch mal den örtlichen Förster fragen, ob dieser eine Idee hat wie man den Fuchs draußen hält.
Turambars
13.06.2019, 02:20
Mach ein Bild vom Stall auf dem man sieht wo er rein ist dann kann ich einen Ratschlag geben.
verbotsschilder reichen in deutschland auch schon aus. :o
Und was wenn der Fuchs nicht lesen kann?
lucigoth
13.06.2019, 22:53
Mach ein Bild vom Stall auf dem man sieht wo er rein ist dann kann ich einen Ratschlag geben.
Im Stall kommt der Fuchs nicht rein!
Er holt sich die Tiere im Außengehege§cry.
@Homerclon: Der örtliche Jäger hat keine Lust sich auf Lauer zu legen.
Ordnungsamt- nicht zuständig.
Feuerwehr- nicht zuständig.
Polizei- nich zuständig.
Veterinärsamt- nicht zuständig.
Nachbarn haben die toten Hühner mit trockenem Gips eingerieben- davon soll der Fuchs evt. eingehen.
Fuchsfallen stehen, das sind die Reste der toten Hühner angebunden- hat bis dato aber mit dem einfangen nicht geklappt.
Habe nun Plakate fertig gemacht, worauf steht:
Gefahr durch Fuchsbandwurm....
Vielleicht wird die Öffentlichkeit nun was unternehmen.
Es laufen genug Leute mit Hunden hier rum.
Kinder spielen gerne in dem Wäldchen.
Fuchs überträgt nun mal die schlimmsten Krankheiten.
Hochgradige Gifte wie Strychnin auslegen ist das letzte Mittel, da auch andere Tiere dadurch gefährdet wären.
Bin wirklich ratlos
meditate
14.06.2019, 09:53
der fuchsbandwurm (https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/969604/unterbewertet-ueberschaetzt-fuchsbandwurm-furcht.html) ist in deutschland nahezu nicht existent.
andererseits hat der fuchs hat eine wichtige funktion im naturkreislauf. ihr müsste die hühner besser schützen.
die rötelmaus-population, überträger des extrem gefährlichen hantavirus (https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/hantaviren/) ist in diesem jahr wieder enorm gestiegen. da helfen nur füchse.
im übrigen sind füchse die einzigen wildtiere, die die ratten in schach halten
Weltenschmerz
14.06.2019, 09:55
der fuchsbandwurm (https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/969604/unterbewertet-ueberschaetzt-fuchsbandwurm-furcht.html) ist in deutschland nahezu nicht existent.
andererseits hat der fuchs hat eine wichtige funktion im naturkreislauf. ihr müsste die hühner besser schützen.
die rötelmaus-population, überträger des extrem gefährlichen hantavirus (https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/hantaviren/) ist in diesem jahr wieder enorm gestiegen. da helfen nur füchse.
im übrigen sind füchse die einzigen wildtiere, die die ratten in schach halten
Die Behörden auf Fuchsjagdt schicken und alle Mitmenschen zu verunsichern ist eben einfacher als seine Hühner entsprechend zu sichern.
Zur Landwirtschaft gehören nunmal Verluste genauso dazu. Und Hühner sind nun wirklich nicht teuer in der Anschaffung.
Turambars
14.06.2019, 10:30
http://die-huehnerseite.de/wp-content/uploads/2016/03/cocoon.jpg also habt ihr so etwas gräbt er sich drunter durch oder Schaft er es das Gitter zu zerstören. Im Baumarkt kann man volierengitter in unterschiedlicher Stärke besorgen. Damit verstärken. Wenn er sich durchtränkt einfach dickeres volierengitter einen Halben Meter eingraben.
Ja, dieses Produkt gilt gerade in der Geflügelhaltung als "absoluter Klassiker".
lucigoth
14.06.2019, 22:35
Die Behörden auf Fuchsjagdt schicken und alle Mitmenschen zu verunsichern ist eben einfacher als seine Hühner entsprechend zu sichern.
Zur Landwirtschaft gehören nunmal Verluste genauso dazu. Und Hühner sind nun wirklich nicht teuer in der Anschaffung.
Ich lese das dann mal so:
Kinder einsperren, wenn bissige Hunde rumlaufen§kratz.
Ich habe meine 5 Laufenten und meine 5 Hühner lieb- das sind nicht irgendwelche Schlachtviecher oder Eiermußleger.
Wie teuer ist ein Kind?
Wie teuer ist ein anderes Lebewesen?
Ist das wichtig, wenn ein "Raubtier" diese angreift und sogar tötet?
Beim Nachbarn kosteten die Hühner um die 8 Euro pro Stück- bei mittlerweile 40 toten Hühnern ist das natürlich kein Geld:dnuhr:.
Wir haben hier eine Kleingartenanlage, betreiben also keine Landwirtschaft.
Wie auch immer, der Fuchs überträgt nun mal Krankheiten und auch die vielen Menschen, die hier mit ihren Hunden spazieren gehen freuen sich bestimmt nicht, wenn ihre Hunde vom Bandwurm befallen sind und danach noch qualvoll sterben.
@meditate: Schon mal hier geschaut?
https://www.welt.de/gesundheit/article136365734/Gefahr-durch-Fuchsbandwuermer-waechst.html
Es wird nicht jeder Bandwurm im Netz beschrieben;).
@Turambars: Merke schon, von Tierhaltung hast du keine Ahnung!
Was sollen Hühner oder Laufenten mit so einem kleinen Gehege?
Die brauchen Auslauf!
Schaue dir hier mal meine Laufenten an, wieviel Spaß die draußen haben:
https://www.dailymotion.com/video/x21rudi.
Abends kommen die natürlich in einen festen, großen Stall ( genauso wie meine Hühner) und der ist Marder und Fuchssicher!
Schade, das es hier so wenige Leute gibt, die sich mit der Natur wirklich auskennen:dnuhr:.
Schlaft alle gut- Gute Nacht§wink.
Turambars
15.06.2019, 03:53
@Turambars: Merke schon, von Tierhaltung hast du keine Ahnung!
Was sollen Hühner oder Laufenten mit so einem kleinen Gehege?
Die brauchen Auslauf!
Ich weiß doch nicht wie viele verdamte drecks Viecher du hast und wie es bei dir aussieht sorry das ich mir die Mühe gemacht hab und dir helfen wollte, ist scheinbar doch reinste Zeit Verschwendung dir versuchen zu helfen
Musste mich stark zusammen reißen um nicht noch ausfallender zu werden... Wer zu blöd ist sein Tiere sicher zu halten dem sollten sie weg genommen werden... bzw. hat der Fuchs sich drum gekümmert xD
meditate
15.06.2019, 08:19
@meditate: Schon mal hier geschaut?
https://www.welt.de/gesundheit/article136365734/Gefahr-durch-Fuchsbandwuermer-waechst.html
.
und die quelle ist zuverlässiger als die von mir zitierte Ärztezeitung? :D
das weltwurschtblatt ist doch nur ne fake-news-schleuder.
aber davon mal abgesehen: ich verstehe, dass dich das traurig und wütend macht. den fuchs werdet ihr dennoch nicht los. in siedlungen ist das bejagen verboten, das schließt gartenanlagen ein. es bleibt also nur, die tiere zu schützen. tagsüber ist der fuchs kaum aktiv. du müsstest die enten also zeitnah am abend einschließen. ein freigehege muss mit einem zaun umgeben sein, der tief genug in der erde verankert ist. zuverlässig schützen auch elektrozäune (https://www.weidezaun.info/weidezaun/komplettsets/gefluegel-sets.html). das ist relativ einfach installiert und wird zur nacht eingeschaltet. (hilft auch gegen wildschweine.) darf aber nur auf deinem grundstück passieren, also kein außenzaun oder so.
lucigoth
15.06.2019, 22:27
und die quelle ist zuverlässiger als die von mir zitierte Ärztezeitung? :D
das weltwurschtblatt ist doch nur ne fake-news-schleuder.
aber davon mal abgesehen: ich verstehe, dass dich das traurig und wütend macht. den fuchs werdet ihr dennoch nicht los. in siedlungen ist das bejagen verboten, das schließt gartenanlagen ein. es bleibt also nur, die tiere zu schützen. tagsüber ist der fuchs kaum aktiv. du müsstest die enten also zeitnah am abend einschließen. ein freigehege muss mit einem zaun umgeben sein, der tief genug in der erde verankert ist. zuverlässig schützen auch elektrozäune (https://www.weidezaun.info/weidezaun/komplettsets/gefluegel-sets.html). das ist relativ einfach installiert und wird zur nacht eingeschaltet. (hilft auch gegen wildschweine.) darf aber nur auf deinem grundstück passieren, also kein außenzaun oder so.
Tagsüber ist der Fuchs leider doch aktiv.
Die Menschen die durch unsere Gartenanlage mit anschließendem Wald gehen haben den alle schon gesehen (nur ich nicht und das obwohl ich von 9 Uhr bis 18 Uhr im Garten bin).
Um 9 Uhr lasse ich also meine Tiere raus (Laufis gehen von alleine auf das andere Grundstück, welches ca. 50 Meter entfernt anfängt und die Hühner sind in einem Gehege, welches rundrum mit Netz bespannt ist).
Laufis rufen um 17 Uhr, daß die in den Stall wollen, öffne dann das Tor von dem anderen Grundstück und nun flitzen die in ihren Stall.
Hühner kommen um 17 Uhr 45 rein.
Im Winter geschiet dieses morgens später und abends eher.
Z.Z. sind meine restlichen Laufis auf ca. 4qm nur noch draußen- das ist kein Leben.
Schon klar, das man den Fuchs nicht wegbekommt, wenn er einmal Fressen ohne Ende (bei den Nachbarn mit den 100 Hühnern) bekommen hat.
Killt man einen Fuchs, dann ist dieses Revier frei für den nächsten Fuchs- auch klar.
Elektrozaun haben die übrigens durchgehend aufgestellt- der Fuchs hat sich unten drunter gegraben und dann da die Hühner auch durchgeschleppt.
Fuchs kann ganzjährig abgeschossen werden- er ist ein Wildtier und eines der größten Krankheitsüberträger überhaupt.
Mit dem Bandwurm lasse ich mal im Raum stehen;).
Das es nicht einfach wird, das Gebiet wieder Fuchsfrei zu bekommen ist mir schon klar, aber irgendwas muß man doch machen können:dnuhr:!
Bald wird der Wald bis fast an unsere Gärten gerodet, dann entstehen dort ein paar Bauten von der Wittener UNI- vielleicht ist das Vieh dann weg.
Homerclon
15.06.2019, 23:32
Das töten von Raubtieren sollte die letzte Option bleiben. Egal ob es sich dabei um einen Fuchs, Wolf oder gar Bären handelt.
Vorher sollte man sich selbst darum bemühen es den Raubtieren möglichst unmöglich zu machen überhaupt an die eigenen Tiere heran zu kommen. Das kann eine weile dauern, da man evtl. immer wieder nachbessern muss. (Das ein Elektro-Zaun alleine nicht reicht, hätte man sich auch denken können. Füchse graben sich Höhlen, daher haben die natürlich kein Problem damit sich unter einem Zaun durch zu graben. Folglich muss der Zaun auch in den Erdboden hinein reichen.)
Wenn man den wild lebenden Tieren immer weniger Raum zum leben gibt, bleibt ihnen gar nichts anderes Möglich als sich an die Menschen anzupassen. Im Gegenzug sollten wir uns damit arrangieren das Wildtiere in unserer direkten Nachbarschaft leben, und nicht nur in evtl. angrenzenden Wälder.
Ich lese das dann mal so:
Kinder einsperren, wenn bissige Hunde rumlaufen§kratz.
Ich habe meine 5 Laufenten und meine 5 Hühner lieb- das sind nicht irgendwelche Schlachtviecher oder Eiermußleger.
Wie teuer ist ein Kind?
Wie teuer ist ein anderes Lebewesen?
Ist das wichtig, wenn ein "Raubtier" diese angreift und sogar tötet?
Beim Nachbarn kosteten die Hühner um die 8 Euro pro Stück- bei mittlerweile 40 toten Hühnern ist das natürlich kein Geld:dnuhr:.
Wir haben hier eine Kleingartenanlage, betreiben also keine Landwirtschaft.
Wie auch immer, der Fuchs überträgt nun mal Krankheiten und auch die vielen Menschen, die hier mit ihren Hunden spazieren gehen freuen sich bestimmt nicht, wenn ihre Hunde vom Bandwurm befallen sind und danach noch qualvoll sterben.
@meditate: Schon mal hier geschaut?
https://www.welt.de/gesundheit/article136365734/Gefahr-durch-Fuchsbandwuermer-waechst.html
Es wird nicht jeder Bandwurm im Netz beschrieben;).
@Turambars: Merke schon, von Tierhaltung hast du keine Ahnung!
Was sollen Hühner oder Laufenten mit so einem kleinen Gehege?
Die brauchen Auslauf!
Schaue dir hier mal meine Laufenten an, wieviel Spaß die draußen haben:
https://www.dailymotion.com/video/x21rudi.
Abends kommen die natürlich in einen festen, großen Stall ( genauso wie meine Hühner) und der ist Marder und Fuchssicher!
Schade, das es hier so wenige Leute gibt, die sich mit der Natur wirklich auskennen:dnuhr:.
Schlaft alle gut- Gute Nacht§wink.
Du hättest auch gleich sagen können, dass du keine bock auf Hilfe hast.
lucigoth
16.06.2019, 22:19
Das töten von Raubtieren sollte die letzte Option bleiben. Egal ob es sich dabei um einen Fuchs, Wolf oder gar Bären handelt.
Vorher sollte man sich selbst darum bemühen es den Raubtieren möglichst unmöglich zu machen überhaupt an die eigenen Tiere heran zu kommen. Das kann eine weile dauern, da man evtl. immer wieder nachbessern muss. (Das ein Elektro-Zaun alleine nicht reicht, hätte man sich auch denken können. Füchse graben sich Höhlen, daher haben die natürlich kein Problem damit sich unter einem Zaun durch zu graben. Folglich muss der Zaun auch in den Erdboden hinein reichen.)
Wenn man den wild lebenden Tieren immer weniger Raum zum leben gibt, bleibt ihnen gar nichts anderes Möglich als sich an die Menschen anzupassen. Im Gegenzug sollten wir uns damit arrangieren das Wildtiere in unserer direkten Nachbarschaft leben, und nicht nur in evtl. angrenzenden Wälder.
Zaun im Boden- nicht schon wieder.
Ich habe meine Ställe rundrum 30-40 cm tief ausgegraben und dann einen Rattensicheren Zaun (50 cm hoch) eingefügt. Den Boden im Stall mit Waschbetonplatten (5cm dick) ausgelegt und kleinere Lücken mit Ruckzuckbeton verfüllt.
Was machen die Ratten?
Die buddeln sich tiefer unter dem Zaun durch, graben Gänge unter den Waschbetonplatten und zwar solange, bis diese dann in das Erdreich abfallen/ absenken!
So entsteht eine Lücke und dadurch kommen die Ratten an das Futter- und wehe ein Geflügeltier beschwert sich dagegen; das ist nächsten Tag dann totgebissen.
Man gibt natürlich nicht so schnell auf und erhöht den Beton im Stall und füllt regelmäßig kleine Löcher auf.
Das macht der Ratte garnichts, denn oben gibt es ja dickes Holz!
Da wird sich dann eben durchgefressen§cry.
Also nächstes Loch zustopfen und zusätzlich mit Drahtgeflecht sichern.
Dann ist 3-4 Tage Ruhe (die Ratten gehen dann bei der Eingangssuche in die Lebendfalle).
Nach einiger Zeit geht das Spiel wieder von vorne los.
Mit der Natur eins sein praktiziere ich eigentlich gut, denn nirgendwo hier in der Ecke tummeln sich mehr Bienen oder nisten Meisen etc. als bei mir.
Auch die Amseln und Drosseln bauen ihre Nester bei mir (teilweise in den Pappschraubenkisten:D).
Wer killt dann die Jungvögel- Elstern und Krähen und Ratten$§p4!
Die Toten liegen dann öfters verstreut herrum!
Will damit nur ausdrücken, das es nicht gerecht ist, wenn Nutztiere von Wildtieren sinnlos gekillt werden.
Sollen wir also zur Käfighaltung wieder zurück kehren?
Nix mehr mit gesunde Hühner in Freiheit?
Deswegen bin ich der Meinung- freilaufende Nutztiere sind die Zukunft!
Und nicht freilaufende fressende Wildtiere- die Wildtiere sollten unter Verschluß.
Meine Meinung eben- obwohl ich absolut kein Grüner bin; sondern nur sehr Natur verbunden.
Homerclon
16.06.2019, 22:34
Die Wildtiere sollen in abgesperrte Reservate, damit die Nutztiere frei leben können? Hab ich dich richtig verstanden?
Almalexia
17.06.2019, 02:12
Die Behörden auf Fuchsjagdt schicken und alle Mitmenschen zu verunsichern ist eben einfacher als seine Hühner entsprechend zu sichern.
Zur Landwirtschaft gehören nunmal Verluste genauso dazu. Und Hühner sind nun wirklich nicht teuer in der Anschaffung.
Na, wenn da so ist, dann kannst du dem guten Lucigoth einfach mal ein paar Hühner spendieren. Geld spielt ja keine Rolle mehr. In Österreich leben ja 8 Milionen Milionäre. :rolleyes:
Pursuivant
17.06.2019, 08:16
Offen herumstehendes Katzen- und Hundefutter lockt jede Menge Elstern, Krähen, Ratten, Marder, Waschbären etc. an! Sehr viele ursprüngliche Wildtiere sind heute Kultirfolger geworden, weil die Futtersuche in der Nähe von menschlichen Behausungen wesentlich einfacher ist.
Nur weil man den Fuchs des öfteren herumstromern sieht, ist das kein Beweis dafür, dass er auch das Geflügel frisst. Bei uns hatte man die Waschbären in Verdacht die Mülltonnen umzustossen. Es waren aber ein paar Blagen, die sich einen Spaß daraus machten ungesicherte Mülltonnen umzuwerfen.
Zoonosen, die durch Wildtiere übertragen werden gehören auch ins Reich der Märchen. 90 Prozent aller vom Tier auf den Menschen übertragenen Infektionskrankheiten werden von Haustieren übertragen - Hunde, Katzen usw.!
Um sich einen Fuchsbandwurm einzufangen muss der Kot direkten Kontakt mit den Schleimhäuten haben, nur wer steckt sich den Kot in den Mund? :dnuhr: Infektionen mit dem Fuchsbandwurm dürften in Deutschland und Europa seltener sein als ein Sechser im Lotto. Vor allem sind diese Infektionen meldepflichtig und hier in NRW hat es in den letzten Jahren nicht eine Infektion gegeben.
Tollwut gibt es in Deutschland auch nicht mehr und der Fuchs hat als Überträger ausgespielt, da sind es auch wieder hauptsächlich Katzen und Hunde, die in tollwutgefährdeten Gebieten an den Grenzen Deutschlands herumstreunen.
Heinz-Fiction
17.06.2019, 10:04
Na, wenn da so ist, dann kannst du dem guten Lucigoth einfach mal ein paar Hühner spendieren. Geld spielt ja keine Rolle mehr. In Österreich leben ja 8 Milionen Milionäre. :rolleyes:
Bei solchen Kommentaren, wer braucht da noch Fernsehen?
Weltenschmerz
17.06.2019, 10:12
Bei solchen Kommentaren, wer braucht da noch Fernsehen?
Ach lass ihn doch trollen :) wenn ers braucht
Sternchenfarbe
17.06.2019, 12:16
Wer killt dann die Jungvögel- Elstern und Krähen und Ratten$§p4!
Das ist der Lauf der Natur und immerhin verwenden sie, was sie erlegen, anders als die zigmillionen Hauskatzen
Wer killt die Jungvögel noch?
Vielleicht indirekt der Mensch, indem er ihnen die Legemöglichkeiten nimmt
Die Lösung. (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1538995-K%C3%BCken-schreddern-bleibt-weiter-erlaubt)
Almalexia
17.06.2019, 13:30
Bei solchen Kommentaren, wer braucht da noch Fernsehen?
Das ist Ernst gemeint. :dnuhr:
Weltenschmerz
17.06.2019, 13:34
Das ist Ernst gemeint. :dnuhr:
Das ist ja das Problem :)
lucigoth
18.06.2019, 22:47
Gibt es vielleicht Erfahrungen, ob es was bewirken würde wenn ich Hundehaare an der Grundstückgrenze verteilen würde?
Mag der Fuchs vielleicht irgendwelche Gerüche nicht?
Bin weiterhin für jeden Tip dankbar:gratz.
Meine Laufis "heulen" nun mittlerweile den ganzen Tag, weil sie nicht mehr ins Schwimmbad kommen:mad:.
https://de.wikihow.com/F%C3%BCchse-abschrecken
Allerdings erscheint mir der Einsatz der beschriebenen "Vergrämungsmittel" mit zu vielen Fragezeichen behaftet.
Hundehaare sollen angeblich gegen Marder wirken.
Das funktioniert aber aus meiner Erfahrung am besten, solange die Hundehaare noch am Hund dran sind.
Bei mir obliegt die Fernhaltung unerwünschter Gäste aller Art Hetti, einem Dobermannmischling.
Punkt 1: Mögliche Nahrungsquellen, so weit möglich, für den Fuchs entfernen.
Punkt 2: Bei Sichtkontakt mit Lärm und einem Besen auf den Fuchs losgehen. Das wird den Fuchs irritieren und der wird sich zurück ziehen.
Punkt 3: Konsequent sein und den Fuchs jedes Mal vertreiben wenn er sich blicken lässt.
Punkt 4: Die Nutzer der anderen Grundstücken sollten auch auf ihren Grundstücken den Fuchs nicht dulden und ihn vertreiben.
Das wird den Fuchs zwar nicht zu 100% davon abhalten das er sich den Grundstück weiterhin nähert aber er wird sich dann auf Zeiten beschänken wo er davon ausgeht das er nicht vertrieben wird.
Hundehaare helfen übrigens auch nicht und falls der Hund kleiner als der FUchs ist, dann kann es sein das sich der Fuchs auf den Hund stürzt.
lucigoth
21.06.2019, 22:47
Punkt 1: Mögliche Nahrungsquellen, so weit möglich, für den Fuchs entfernen.
Punkt 2: Bei Sichtkontakt mit Lärm und einem Besen auf den Fuchs losgehen. Das wird den Fuchs irritieren und der wird sich zurück ziehen.
Punkt 3: Konsequent sein und den Fuchs jedes Mal vertreiben wenn er sich blicken lässt.
Punkt 4: Die Nutzer der anderen Grundstücken sollten auch auf ihren Grundstücken den Fuchs nicht dulden und ihn vertreiben.
Das wird den Fuchs zwar nicht zu 100% davon abhalten das er sich den Grundstück weiterhin nähert aber er wird sich dann auf Zeiten beschänken wo er davon ausgeht das er nicht vertrieben wird.
Hundehaare helfen übrigens auch nicht und falls der Hund kleiner als der FUchs ist, dann kann es sein das sich der Fuchs auf den Hund stürzt.
Punkt 1 ist das Problem:
Hühner und Laufenten entfernen, bzw. einsperren- dann kann ich die freiheitsliebenden Tiere auch gleich killen§cry.
Die werden nämlich bekloppt, wenn die auf engstem Raum eingesperrt werden.
Nach 3 Tagen habe ich die Laufenten wieder auf das andere Grundstück gelassen und die waren richtig glücklich- galubt es mir!
Fuchs verjagen durch Krach- das hätten die Nachbarn von Anfang an machen sollen, aber werde den guten Ratschlag weiter geben;)!
Ein Vorteil scheint der Fuchs gehabt zu haben- es sind weniger Ratten unterwegs, denn die frisst er auch gerne.
Urin sammeln und an relevanten Stellen an der Grundstücksgrenze ausbringen
Turambars
21.06.2019, 23:09
Ich denke da du runter bist könntest auch bei dem Vieh Zeug Zelten das müsste den Fuchs auch fern halten... oder du keulst die Viecher
Punkt 1 ist das Problem:
Hühner und Laufenten entfernen, bzw. einsperren- dann kann ich die freiheitsliebenden Tiere auch gleich killen§cry.
Die werden nämlich bekloppt, wenn die auf engstem Raum eingesperrt werden.
Nach 3 Tagen habe ich die Laufenten wieder auf das andere Grundstück gelassen und die waren richtig glücklich- galubt es mir!
Fuchs verjagen durch Krach- das hätten die Nachbarn von Anfang an machen sollen, aber werde den guten Ratschlag weiter geben;)!
Ein Vorteil scheint der Fuchs gehabt zu haben- es sind weniger Ratten unterwegs, denn die frisst er auch gerne.
Mit Punkt 1 meinte ich keine Tiere sondern Essensreste, Tierfutter und Kompost weil das Futterqullen sind an die er leicht herankommt und die sich nicht wehren. Hier müsste man sie mehr sichern. Und Kompost sichern geht auch. Es ist sogar möglich das Nahrungsangebot für die Ratten zu reduzieren aber da müssen alle mitmachen und auch konsequent sein.
Die Hühner und Laufenten laufen lassen ist an sich auch kein Problem. Wichtig ist hierbei nur das man weiß wann der Fuchs vorbei kommt(Füchse legen sich nicht Stundenlang auf die Lauer, sie drehen ihre Runden) und einschreiten kann wenn sich der Fuchs dem Grundstück nähert.
MindWorm
22.06.2019, 14:10
Urin sammeln und an relevanten Stellen an der Grundstücksgrenze ausbringen
Synthetische Repellentien könnte man auch mal testen. Da gibt es eine große Auswahl im Fachhandel, sogar Stoffe die den Geruch von Stinktier-Sekret nachahmen. Einfach großflächig ausbringen. Viel hilft bekanntlich viel. Im Zweifelsfall löst sich das Fuchsproblem dann insofern, dass man dringend wegziehen muss.
Turambars
22.06.2019, 14:14
Synthetische Repellentien könnte man auch mal testen. Da gibt es eine große Auswahl im Fachhandel, sogar Stoffe die den Geruch von Stinktier-Sekret nachahmen. Einfach großflächig ausbringen. Viel hilft bekanntlich viel. Im Zweifelsfall löst sich das Fuchsproblem dann insofern, dass man dringend wegziehen muss.
Hühner mit wolfsaroma ein schmieren xD
MindWorm
22.06.2019, 14:18
Hühner mit wolfsaroma ein schmieren xD
Gute Idee! Wolfsaroma hilft nämlich auch gegen Elche. Zwei Fliegen mit einer Klappe. :D
Turambars
22.06.2019, 14:24
Gute Idee! Wolfsaroma hilft nämlich auch gegen Elche. Zwei Fliegen mit einer Klappe. :D
Wichtig ist das ganze wirklich konsequent zu machen also mi mindestens 2 mal täglich und über einen längeren Zeitraum 2 bis 3 Wochen.
MindWorm
22.06.2019, 14:36
Das wäre vermutlich sogar relativ wirksam. Man muss nur bereit zu sein, den Preis dafür zu bezahlen: gesellschaftliche Isolation.
Bevor es soweit kommt sollte man das ganze eventuell zuerst mal an einem einzelnen Huhn ausprobieren, bevor man Streit mit den Nachbarn bekommt, weil die Hühner alle so sehr stinken.
Turambars
22.06.2019, 14:59
Das wäre vermutlich sogar relativ wirksam. Man muss nur bereit zu sein, den Preis dafür zu bezahlen: gesellschaftliche Isolation.
Bevor es soweit kommt sollte man das ganze eventuell zuerst mal an einem einzelnen Huhn ausprobieren, bevor man Streit mit den Nachbarn bekommt, weil die Hühner alle so sehr stinken.
Ob es möglich ist den Geruch an zu züchten und die Hühner als wolfshühner teuer verkaufen ?
MindWorm
22.06.2019, 15:51
Es werden ja schädlingsresistente Getreidesorten entwickelt. Warum also keine raubtierresistenten Hühner?
lucigoth
24.06.2019, 22:01
Hühner mit wolfsaroma ein schmieren xD
Woher bekomme ich Wolfsaroma- falls dieses ernstahft gemeint ist?
Eine weiter Möglichkeit wäre:
Einen Hahn anschaffen; leider nicht möglich, da die Nachbarn gegen das Gekrähe sind und sich früher deswegen beschwert hatten:o.
Woher bekomme ich Wolfsaroma- falls dieses ernstahft gemeint ist?
Eine weiter Möglichkeit wäre:
Einen Hahn anschaffen; leider nicht möglich, da die Nachbarn gegen das Gekrähe sind und sich früher deswegen beschwert hatten:o.
Man nehme einen mittelgroßen Wolf und einen (Achtung Wortspiel) passenden Fleischwolf.
Den Wolf durch den Wolf drehen und anschliessend durch ein feines Sieb passieren.
Die entstandene Paste dünn auf die Hühner auftragen.
Als Hahn würde ich versuchsweise belgische Trapistenhähne versuchen, die krähen nicht, da sie ein Schweigegelübde abgelegt haben. Allerdings leben sie auch zölibatär.
Weltenschmerz
25.06.2019, 08:52
Man nehme einen mittelgroßen Wolf und einen (Achtung Wortspiel) passenden Fleischwolf.
Den Wolf durch den Wolf drehen und anschliessend durch ein feines Sieb passieren.
Die entstandene Paste dünn auf die Hühner auftragen.
Als Hahn würde ich versuchsweise belgische Trapistenhähne versuchen, die krähen nicht, da sie ein Schweigegelübde abgelegt haben. Allerdings leben sie auch zölibatär.
Das ist doch Schwachsinn...
Die Paste hält sich höchstens ein paar Tage im Kühlschrank.
Nach Anfertigung der Paste sollte man diese etwa 14 Tage in reinem Schweineschmalz oder hochprozentigen Aromaneutralem Alkohol (Vodka empfiehlt sich) dunkel lagern.
Damit erstellt man ein Wolf-Parfüm dass auch sehr viel länger anwendbar ist. Das schont die Wolfvorräte.
Das ist doch Schwachsinn...
Die Paste hält sich höchstens ein paar Tage im Kühlschrank.
Nach Anfertigung der Paste sollte man diese etwa 14 Tage in reinem Schweineschmalz oder hochprozentigen Aromaneutralem Alkohol (Vodka empfiehlt sich) dunkel lagern.
Damit erstellt man ein Wolf-Parfüm dass auch sehr viel länger anwendbar ist. Das schont die Wolfvorräte.
Guter Einwand
...wenn man denn unbedingt die Wolfvorräte schonen will.
Dann könnte man allerdings auch Süsskinds Leitfaden zur Parfümherstellung zu Rate ziehen und die dort explizit beschriebenen Methoden anwenden, nur dass man statt Frauen halt Wölfe nimmt.:dnuhr:
Weltenschmerz
25.06.2019, 09:30
Guter Einwand
...wenn man denn unbedingt die Wolfvorräte schonen will.
Dann könnte man allerdings auch Süsskinds Leitfaden zur Parfümherstellung zu Rate ziehen und die dort explizit beschriebenen Methoden anwenden, nur dass man statt Frauen halt Wölfe nimmt.:dnuhr:
Hat Süskind eigentlich auch erwähnt ob man auch lebendige Frauen verwenden kann?
Ein lebendiger Wolf wäre in der haltung wesentlich kostengünstiger als eine Mutterwolfhaltung mit regelmäßiger Aufzucht.
Hat Süskind eigentlich auch erwähnt ob man auch lebendige Frauen verwenden kann?
Ein lebendiger Wolf wäre in der haltung wesentlich kostengünstiger als eine Mutterwolfhaltung mit regelmäßiger Aufzucht.
Das generelle Problem bei der Süsskind-Methode ist, dass im Laufe des Destillationsprozesses das Lebendige irgendwie flüchtig ist.
Weder Wolf noch Frau sind in der Regel wiederverwendbar.
Almalexia
25.06.2019, 11:42
Hört doch auf, den armen Lucigoth zu verarschen.. :mad:
Hört doch auf, den armen Lucigoth zu verarschen.. :mad:
Das tun wir doch gar nicht.
Eine durchaus ernsthafte Antwort bezügl. Wirksamkeit von Hundehaaren und "vergrämungsmittel" hatte ich ja schon gegeben.
Nur die Wolfspaste erschien mir als Vorschlag nicht ganz ernst gemeint, daher "musste" ich da einhaken. Das ist vlt OT aber nicht als Verarsche gegenüber dem TE gemeint.
Hat Süskind eigentlich auch erwähnt ob man auch lebendige Frauen verwenden kann?
Ein lebendiger Wolf wäre in der haltung wesentlich kostengünstiger als eine Mutterwolfhaltung mit regelmäßiger Aufzucht.
Natürlich. Am Besten vier.
Binde jeweils eine an einer der vier Seiten des Zaunes fest und füttere nur, wenn eine aktive Vergrämung des Fuchses stattgefunden hatte.
MindWorm
25.06.2019, 13:37
Woher bekomme ich Wolfsaroma- falls dieses ernstahft gemeint ist?
Vergrämungsmittel (bzw. Verstänkerungsmittel - ja, das nennt man wirklich so) bekommt man im Fachhandel, z.B. bei einigen Händlern für Jagdbedarf, aber auch auf Amazon.
Nur die Wolfspaste erschien mir als Vorschlag nicht ganz ernst gemeint, daher "musste" ich da einhaken. Das ist vlt OT aber nicht als Verarsche gegenüber dem TE gemeint.
Moment. Wolfspaste wird gar nicht aus Wölfen gemacht? Du erschütterst mein Weltbild. §cry
§ugly
Natürlich. Am Besten vier.
Binde jeweils eine an einer der vier Seiten des Zaunes fest und füttere nur, wenn eine aktive Vergrämung des Fuchses stattgefunden hatte.
Vier Frauen? Vier Wölfe? Vier Werwölfinnen?
Vergrämungsmittel (bzw. Verstänkerungsmittel - ja, das nennt man wirklich so) bekommt man im Fachhandel, z.B. bei einigen Händlern für Jagdbedarf, aber auch auf Amazon.
Moment. Wolfspaste wird gar nicht aus Wölfen gemacht? Du erschütterst mein Weltbild. §cry
§ugly
Vier Frauen? Vier Wölfe? Vier Werwölfinnen?
Ganz nach Belieben
Turambars
25.06.2019, 18:59
Woher bekomme ich Wolfsaroma- falls dieses ernstahft gemeint ist?
Eine weiter Möglichkeit wäre:
Einen Hahn anschaffen; leider nicht möglich, da die Nachbarn gegen das Gekrähe sind und sich früher deswegen beschwert hatten:o.
Mh der Nachteil wäre es würden vermutlich keine anderen Tiere mehr einfinden selbst katzen würden es meiden das Gelände frag im Jagdfachhandel nach da ich mich nur am Rande damit auskenne.
lucigoth
25.06.2019, 22:23
Hört doch auf, den armen Lucigoth zu verarschen.. :mad:
Das ist von den Mädels und Jungs ja auch nicht ernst gemeint- die wollen nur etwas Spaß in Muds Plauderecke;).
Ich gebe trotzdem nicht auf und hoffe irgendwann auf vernünftige Ideen§wink.
@Turambars:
Jagdfachhandel hat richtige Gifte gegen Füchse, dürfen diese aber nicht an private Personen abgeben.
Gefahr für Kinder und Hunde etc. wäre zu groß.
Turambars
26.06.2019, 13:00
Das ist von den Mädels und Jungs ja auch nicht ernst gemeint- die wollen nur etwas Spaß in Muds Plauderecke;).
Ich gebe trotzdem nicht auf und hoffe irgendwann auf vernünftige Ideen§wink.
@Turambars:
Jagdfachhandel hat richtige Gifte gegen Füchse, dürfen diese aber nicht an private Personen abgeben.
Gefahr für Kinder und Hunde etc. wäre zu groß.
Die Rede ist ja auch von Vertreibung und nicht vergiften, Gift ist immer! Der letzte Ausweg.
MindWorm
26.06.2019, 14:36
Eben. Solche Repellentien sollte man eigentlich einfach so kaufen können. Nur welche Geruchsnote man da braucht, darüber sollte man sich beraten lassen. Einen Versuch wäre es wert.
lucigoth
26.06.2019, 21:51
Die Rede ist ja auch von Vertreibung und nicht vergiften, Gift ist immer! Der letzte Ausweg.
Wenn Vertreibung nicht möglich ist (wolfsaroma:scared:) und die eigenen lebenden Hühner und Enten nicht sterben sollen- was kann man da anderes machen als Gift?
Hühner und Enten sind glücklich, wenn die Auslauf haben und wenn die Auslauf haben, dann legen die auch "glückliche" Eier!
Gestresste Hühner legen gestresste Eier und diese könnten ungesund sein.
Könnte Ultraschall helfen- wie in manchen Werbungen geschrieben wird?
Jemand Erfahrung damit?
Turambars
26.06.2019, 22:05
Wenn Vertreibung nicht möglich ist (wolfsaroma:scared:) und die eigenen lebenden Hühner und Enten nicht sterben sollen- was kann man da anderes machen als Gift?
Hühner und Enten sind glücklich, wenn die Auslauf haben und wenn die Auslauf haben, dann legen die auch "glückliche" Eier!
Gestresste Hühner legen gestresste Eier und diese könnten ungesund sein.
Könnte Ultraschall helfen- wie in manchen Werbungen geschrieben wird?
Jemand Erfahrung damit?
http://www.xn--jgerschaft-witten-qqb.de/Impressum/Impressum.html
Vielleicht können die dir weiterhelfen, da diese sich damit auskennen sollten hoffe es sind keine schießwütigen Jäger die alles jagen was vor die Flinte kommt.
lucigoth
28.06.2019, 22:37
Fuchs aktuell:
Eine Anwohnerin hat sich über die aufgestellten Fallen beschwert, der örtliche Jäger kam raus und erklärte den betroffenen Jungs:
Die Fallen müssen leider weg, da sich eine Dame bei der Jägerschaft beschwert hat.
Die Schilder wegen Bandwurm sind ok, die dürfen stehen bleiben.
@Turambars: Dein link hat sich somit erledigt- vielleicht ist diese Dame durch den link erst auf die Beschwerdestelle aufmerksam geworden:dnuhr:.
Die Fallen stehen ja schon ein paar lange Tage.
Turambars
28.06.2019, 23:38
Fuchs aktuell:
Eine Anwohnerin hat sich über die aufgestellten Fallen beschwert, der örtliche Jäger kam raus und erklärte den betroffenen Jungs:
Die Fallen müssen leider weg, da sich eine Dame bei der Jägerschaft beschwert hat.
Die Schilder wegen Bandwurm sind ok, die dürfen stehen bleiben.
@Turambars: Dein link hat sich somit erledigt- vielleicht ist diese Dame durch den link erst auf die Beschwerdestelle aufmerksam geworden:dnuhr:.
Die Fallen stehen ja schon ein paar lange Tage.
Bezweifle ich sehr stark das die Dame durch den Link den ich hier gesetzt habe drauf aufmerksam wurde die Nummern stehen bestimmt im Telefonbuch auch außerdem dürfen nur Jäger fallen aufstellen da diese überfach wissen verfügen wo und wie man sie aufstellt damit keine Personen in die faĺle geraten.
...wo und wie man sie aufstellt damit keine Personen in die faĺle geraten.
was technisch schwierig und praktisch unmöglich ist.
Es wird sich normalerweise nicht um die allseits bekannten Bäreneisen handeln, in die außer einem Tier auch ein Spaziergänger tappen könnte. Und eine Lebend- oder Todschlagfalle für einen Fuchs oder Marder hat normalerweise nicht die Größe eines Gorillakäfigs.
Es wird allerdings in den meisten Fällen nicht zu verhindern sein, dass ein Mensch in die Nähe einer Fuchsfalle gelangt, zumal es die Aufstellung deutlich erleichtert.:dnuhr:
Eine weiter Möglichkeit wäre:
Einen Hahn anschaffen; leider nicht möglich, da die Nachbarn gegen das Gekrähe sind und sich früher deswegen beschwert hatten:o.
Und? :dnuhr:
Steht überhaupt fest, dass es sich um einen Fuchs und keinen Marder handelt? Kann man ja mit einer wildkamera relativ einfach überprüfen.
Turambars
10.07.2019, 09:56
Wie geht es dem Fuchs hat er noch genug Hühner?
RiAnarchia
10.07.2019, 13:35
Und schon Giftköder ausgelegt? Wird es Zeit ne Anzeige zu erstatten?
Progrinator
10.07.2019, 14:29
der arme Fuchs. Seit doch nicht so gierig. Er will doch auch nur essen.
lucigoth
11.07.2019, 22:38
was technisch schwierig und praktisch unmöglich ist.
Es wird sich normalerweise nicht um die allseits bekannten Bäreneisen handeln, in die außer einem Tier auch ein Spaziergänger tappen könnte. Und eine Lebend- oder Todschlagfalle für einen Fuchs oder Marder hat normalerweise nicht die Größe eines Gorillakäfigs.
Es wird allerdings in den meisten Fällen nicht zu verhindern sein, dass ein Mensch in die Nähe einer Fuchsfalle gelangt, zumal es die Aufstellung deutlich erleichtert.:dnuhr:
Der ist gut: Fangeisen:D!
Ernsthaft nochmal:
Der Fuchs hat wieder ein paar Hühner geholt.
Man hat laut Jäger keine Chance gegen den Fuchs und man kann nur seine eigenen Tiere eingesperrt lassen.
So qualvoll das dann für die Hühner ist und die Eier deswegen Stressgelegt werden.
Ist aber nicht so schlimm, da große Firmen diese Stresseier auch haben und diese dann in Umlauf bringen.
Kauft Eier liebe Leute- die sind von Freilandhühnern§wink.
Und wenn ihr keine frischen Eier kaufen wollt- Eier sind in vielen Produkten drin.
Würde mal überlegen, was sinnvoller ist:
Gesunde oder gestresste Eier;).
Weltenschmerz
12.07.2019, 06:20
Der ist gut: Fangeisen:D!
Ernsthaft nochmal:
Der Fuchs hat wieder ein paar Hühner geholt.
Man hat laut Jäger keine Chance gegen den Fuchs und man kann nur seine eigenen Tiere eingesperrt lassen.
So qualvoll das dann für die Hühner ist und die Eier deswegen Stressgelegt werden.
Ist aber nicht so schlimm, da große Firmen diese Stresseier auch haben und diese dann in Umlauf bringen.
Kauft Eier liebe Leute- die sind von Freilandhühnern§wink.
Und wenn ihr keine frischen Eier kaufen wollt- Eier sind in vielen Produkten drin.
Würde mal überlegen, was sinnvoller ist:
Gesunde oder gestresste Eier;).
Alter was willst du eigentlich sagen?
Progrinator
12.07.2019, 07:00
Alter was willst du eigentlich sagen?
Ich glaube er will einfach nur den Fuchs töten.
Turambars
12.07.2019, 10:00
Ich glaube er will einfach nur den Fuchs töten.
Hühner vergiften dadurch vergiftet sich der Fuchs dann wird der Fuchs von Aas fressen gefressen die sterben dann auch am Ende alles tot aber Hauptsache Fuchs tot! Ich finde es widerlich anstatt ein vernünftiges Gehege zu Bauen lieber ein Tier töten.
Eine Voliere kann man auch über den gesamten Garten spannen diese muss ja nicht oben zu sein nur stabile genug und hoch genug!
30 cm in die Erde rein damit er sich nicht durch gräbt.
Endlich kennt jemand die Lösung
... als der Tierarzt hier war um einen der Hengste zu kastrieren, warf er im Anschluss, dessen massive Nüsse einfach ins Dickicht des benachbarten Waldes. Als ich das letztens einer bekannten OP-Krankenschwester erzählte, meinte die... "Ja, dann hat der Hoden sicher nen Fuchs umgebracht."
"Wieso?"
"Da sammelt sich das ganze Sedativum auf Grund des OP-Stress."
Macht das Sinn? Wie viele Lebewesen fielen mit Betäubungsmittel versetzten Genitalien schon zum Opfer?
Könnte man lucigoth ja mal gegen den Monsterblutrauschfuchs vorschlagen
Das ist der Grund, warum man in Spanien in der Nähe von Stierkampfarenen keine Cojones essen sollte.:D
lucigoth
19.07.2019, 22:23
Ich glaube er will einfach nur den Fuchs töten.
Den Fuchs töten würde nicht viel bringen, da aus der Nachbarschaft gleich andere Füchse kommen und das freigewordene Revier beanspruchen.
Am liebsten würde ich den Fuchs fangen und dann in einem Naherholungsgebiet aussetzen- mal sehen, was DANN die Bevölkerung sagt.
Da gibt es genug Enten auf den Teichen und Spielplätze, wo er den Bandwurm (den es ja angeblich nicht mehr vom Fuchs gibt) im Sand hinterlassen kann§ice.
Stören würde das da ja keinen, da ja alle den Fuchs lieb haben- nur wir Kleintierhalter (wir sind die Bösen) eben nicht;).
i smell die opferrolle aber eigentlich ist es mir zu primitiv.
Heinz-Fiction
19.07.2019, 22:57
Wie zum Gyrger konnte der Thread 5 Seiten erreichen
Murielle
19.07.2019, 23:05
Wie zum Gyrger konnte der Thread 5 Seiten erreichen
PE-Füchse im Postrausch §ugly
smiloDon
20.07.2019, 02:09
Wie zum Gyrger konnte der Thread 5 Seiten erreichenWeil hier jemand den Fuchs hegt und pflegt!
lucigoth
21.07.2019, 22:39
Ich habe euch alle gern, die hier gepostet haben§knuff!
Ich hoffe nur, das ihr NIE in solche Situation kommt.
Egal ob es der Fuchs ist, oder die Wanderratte oder die Wespe die euch besuchen und ihr die dann nicht loswerdet:D.
Die BIO-Eier kommen ja auch nicht von freilaufenden Hühnern- denn der Fuchs würde die draußen ja killen.
Achso, das wusstet ihr, dann ist ja alles ok§wink.
Heinz-Fiction
21.07.2019, 23:27
Ich habe große Zweifel, dass ich ohne Nutztiere je in so eine Situation komme. Hier in der Region machen eher Wölfe Stress
Turambars
22.07.2019, 11:20
Ich habe euch alle gern, die hier gepostet haben§knuff!
Ich hoffe nur, das ihr NIE in solche Situation kommt.
Egal ob es der Fuchs ist, oder die Wanderratte oder die Wespe die euch besuchen und ihr die dann nicht loswerdet:D.
Die BIO-Eier kommen ja auch nicht von freilaufenden Hühnern- denn der Fuchs würde die draußen ja killen.
Achso, das wusstet ihr, dann ist ja alles ok§wink.
Ich würde mir einen ziegenbock für die Hühner anschaffen denn dieser kann sich gegen Fuchs wehren und macht den Hühner nichts gegen Wolf Herdenschutz Hunde.
Rimfaxe96
22.07.2019, 13:26
Ich würde mir einen ziegenbock für die Hühner anschaffen denn dieser kann sich gegen Fuchs wehren und macht den Hühner nichts gegen Wolf Herdenschutz Hunde.
Hunde helfen nicht gegen den Wolf. Aus den französischen Alpen kriegt man mehr Fotos toter Herdenschutzhunde als eines toten Wolfes, und in unserer dicht besiedelten Kulturlandschaft kann man sie sowieso kaum einsetzen, weil die Tierhalter dann mit enormen Schmerzensgeldern zu rechnen hätten, wenn die Hunde Spaziergänger beißen.
Ziegen könnten aber gegen den Fuchs möglicherweise Wirkung zeigen - aber dann wirklich mehrere Ziegen.
Da fallen mir doch die Opferziegen ein :D
ttps://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-01/unterschaetztes-tier-fainting-goats
Turambars
22.07.2019, 16:52
Hunde helfen nicht gegen den Wolf. Aus den französischen Alpen kriegt man mehr Fotos toter Herdenschutzhunde als eines toten Wolfes, und in unserer dicht besiedelten Kulturlandschaft kann man sie sowieso kaum einsetzen, weil die Tierhalter dann mit enormen Schmerzensgeldern zu rechnen hätten, wenn die Hunde Spaziergänger beißen.
Ziegen könnten aber gegen den Fuchs möglicherweise Wirkung zeigen - aber dann wirklich mehrere Ziegen.
Klar mindestens 2 Stück also ein mänchen und ein Weibchen mehr werden es automatisch xD
lucigoth
23.07.2019, 22:20
Ich würde mir einen ziegenbock für die Hühner anschaffen denn dieser kann sich gegen Fuchs wehren und macht den Hühner nichts gegen Wolf Herdenschutz Hunde.
Das würde ein Geschrei in der Nachbarschaft geben, wenn ich mir son Ziegenbock holen würde:D.
Besser wären Kampfgänse, aber die sind leider auch ZU laut§cry.
Ist eben Wohngebiet hier.
Gute Nachricht Leute:
Die Fuchsfamilie scheint weitergewandert zu sein.
Die letzten Tage wurden keine Tiere mehr getötet.
Und nächstes Jahr soll das Gebiet (wo der Fuchs gehaust hat) abgeholzt und danach bebaut werden.
Drückt uns Kleingärtnern die Daumen;).
Es sind soviele Leute hier, die gerne mal ein aus der wirklichen Natur kommendes Ei essen.
Weltenschmerz
24.07.2019, 05:54
Die BIO-Eier kommen ja auch nicht von freilaufenden Hühnern- denn der Fuchs würde die draußen ja killen.
Achso, das wusstet ihr, dann ist ja alles ok§wink.
Das ist übrigens nonsens.
Am Land reicht es normalerweise wenn die Hühner einen Stall haben wio sie nachts rein können.
Wenn ihr im Wohngebiet, wo die Füchse an Menschen besser gewöhnt sind, Hühner haltet sieht das wahrscheinlich anders aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.