Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladezeiten
Hallo zusammen.
Hab mir Fallout 4 erst vor kurzem zugelegt. Von Anfang an habe ich Probleme mit den Ladezeiten, wenn ich in ein Gebäude rein oder raus gehe. Entweder es läd in ca. 30 Sekunden oder gar nicht. Muß dann immer über den Taskmanager und zurück, dann geht´s. Beim durchforsten des Internets habe ich festgestellt das es dieses Problem schon ewig und drei Tage gibt. Gibt es nicht mittlerweile ne Lösung dafür???
Hab auch schon alles was im Netz geschrieben steht versucht. Nichts, keine Besserung.
Das nervt echt.:mad::mad::mad:
Dawnbreaker
18.02.2019, 15:24
Hi Grok! §wink
Um Deinen Problem genauer auf den Grund gehen zu können, bräuchten wir ein paar Angaben:
Wie sieht Dein System aus? Ist es aktuell oder, so wie meines, schon betagter?
Verwendest Du Mods oder spielst Du vanilla?
Wie sind die Grafikeinstellungen Deines Spieles? Hast Du mal versucht, diese runter zu setzen?
Das wäre meine erste Empfehlung.
Ich musste alle Eintellungen auf niedrig oder mittel setzen, damit ich einigermaßen akzeptable Ladezeiten bekam und mein PC in Boston nicht abschmierte. Dabei ist bei mir noch gar nicht mal das System die Bremse, sondern die lahme Festplatte.
Also ich verwende keine Mods und spiele auch ohne High Resolution Pack.
Windows 10 Home 64 bit
GeForce GTX 1050ti
16 GB Ram
AMD FX 8300 mit 8 Kernen
Spiel ist auf SSD installiert von Steam
Mit runterschrauben der Grafik habe ich es schon probiert. Keine Besserung. Das Spiel läuft bei mir auf Maximum mit ca 50 FPS ohne Probleme.
Und noch was: Kein anderes Spiel macht Probleme. Zum Beispiel Witcher 3, Kingdome Come Deliverance, F1 2018, Dirt Rally. Alles ohne zu Murren.
Es geht rein um die Ladezeiten.
Juli Karen
18.02.2019, 16:07
Hab per Google diesen Thread (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1456868-Tip-Ladezeiten-stark-reduzieren) gefunden, vielleicht hilfts dir oder die weiter unten empfohlene Mod.
Ich benutze das hier:
https://www.nexusmods.com/fallout4/mods/10283
Und bei mir funktioniert das super.
Danke für die Tipps. Habe das von dir Juli Karen ausprobiert. Habe in den 3 D Einstellungen der Grafikkarte unter Programmeinstellungen
die vertikale Synchronisierung deaktiviert. Klappt super. Die Ladezeiten sind wesentlich kürzer. Das einzige ist, das das Knacken von
Schlössern jetzt wesentlich schneller abläuft. Aber da gewöhnt man sich dran.
Danke nochmal :gratz
Juli Karen
19.02.2019, 23:40
Der Dank gebührt dem Threadersteller "motaboy", nicht mir. Dennoch freut es mich, dass es dir geholfen hat §wink
Pursuivant
20.02.2019, 10:53
Danke für die Tipps. Habe das von dir Juli Karen ausprobiert. Habe in den 3 D Einstellungen der Grafikkarte unter Programmeinstellungen
die vertikale Synchronisierung deaktiviert. Klappt super. Die Ladezeiten sind wesentlich kürzer. Das einzige ist, das das Knacken von
Schlössern jetzt wesentlich schneller abläuft. Aber da gewöhnt man sich dran.
Danke nochmal :gratz
Wenn du V-Sync ausstellst, dann musst du zwingend ein FPS Lock einbauen, sonst bekommst du Probleme mit den Physics. Mehr als 60 FPS verträgt das Game nicht, ansonsten kommt es zu merkwürdigen Begebenheiten, ähnlich wie Skyrim. :D Zum FPS Lock brauchst du MSI und den Riva Tuner.
Wenn du V-Sync ausstellst, dann musst du zwingend ein FPS Lock einbauen, sonst bekommst du Probleme mit den Physics. Mehr als 60 FPS verträgt das Game nicht, ansonsten kommt es zu merkwürdigen Begebenheiten, ähnlich wie Skyrim. :D Zum FPS Lock brauchst du MSI und den Riva Tuner.
Mein Beitrag zu diesem Thema war ja schon einiges älter, aber nach wie vor habe ich keine Beispiele für die Probleme mit den Physics gesehen. Hast du Beispiele? Ich spiele immer ohne VSYNC/FPS Lock und hatte nie Probleme, liegt es daran das Fallout 4 sowieso selten bei mir über 60FPS kommt?
..., aber nach wie vor habe ich keine Beispiele für die Probleme mit den Physics gesehen. Hast du Beispiele? Weil ich das Thema interessant finde, trage ich mein Scherflein bei (auch, wenn ich nicht gefragt wurde).
Habe FO4 bis jetzt nur angespielt - bin also noch nicht so richtig firm.
Wie schon erwähnt, das Schloß-Knacken läuft wahnsinnig schnell ab. In den Lade-Bildschirmen kommt man schon mal auf 200 oder 300 fps. Hat aber alles nicht unbedingt mit den Physics zu tun.
Ich spiele immer ohne VSYNC/FPS Lock und hatte nie Probleme, liegt es daran das Fallout 4 sowieso selten bei mir über 60FPS kommt?
Eigentlich spiele ich genauso. Nur - so macht das Schlösser-Knacken keinen Spaß!
Durch die Auflösung 2560 X 1440, ein paar mods und ein enb-Preset komme ich auf fps so zwischen 45 und 80 (... oder 90). In den paar Stunden Test-Spielzeit ist mir bei diesen fps nichts Negatives - was die Physics betrifft - aufgefallen.
Meiner Meinung nach müssten die fps schon deutlich höher sein, damit da was schief läuft...
edit: Wegen dem Schlösser-Knacken spiele ich jetzt doch mit fps-Lock (per enb).
Wegen dem Schlösser-Knacken spiele ich jetzt doch mit fps-Lock (per enb).
Dazu habe ich mal eine Frage:
Wenn ich mit ENB spiele, ist da grundsätzlich der FPS-Lock aktiv mit dabei oder muss ich ich diesen noch extra aktivieren bzw. einstellen?
Gruss
Mr.Gnom
Kommt auf die enblocal.ini an.
[LIMITER]
EnableFPSLimit=true
FPSLimit=60.0
Ob jetzt EnableFPSLimit= default-mäßig immer auf true steht, weiß ich nicht. Würde es auf alle Fälle kontrollieren (den Eintrag für den GraKa-Speicher muß man ja sowieso editieren).
The Trickster
23.02.2019, 22:34
Wenn du V-Sync ausstellst, dann musst du zwingend ein FPS Lock einbauen, sonst bekommst du Probleme mit den Physics. Mehr als 60 FPS verträgt das Game nicht, ansonsten kommt es zu merkwürdigen Begebenheiten, ähnlich wie Skyrim. :D Zum FPS Lock brauchst du MSI und den Riva Tuner.
Hm... das aber schlecht für die Leute mit 144 Hz Monitore, oder?
Mein Monitor geht, glaube ich, bis 144 Hz.
Bloß: Welches Spiel - und mit welchem Setup? - will man mit bis zu 144 fps spielen?
Meiner Meinung nach ist 144 Hz nur was für den eSport. (Dafür sind meine Reflexe jetzt aber schon zu langsam... ;) )
Pursuivant
24.02.2019, 10:31
Weil ich das Thema interessant finde, trage ich mein Scherflein bei (auch, wenn ich nicht gefragt wurde).
Habe FO4 bis jetzt nur angespielt - bin also noch nicht so richtig firm.
Wie schon erwähnt, das Schloß-Knacken läuft wahnsinnig schnell ab. In den Lade-Bildschirmen kommt man schon mal auf 200 oder 300 fps. Hat aber alles nicht unbedingt mit den Physics zu tun.
Eigentlich spiele ich genauso. Nur - so macht das Schlösser-Knacken keinen Spaß!
Durch die Auflösung 2560 X 1440, ein paar mods und ein enb-Preset komme ich auf fps so zwischen 45 und 80 (... oder 90). In den paar Stunden Test-Spielzeit ist mir bei diesen fps nichts Negatives - was die Physics betrifft - aufgefallen.
Meiner Meinung nach müssten die fps schon deutlich höher sein, damit da was schief läuft...
edit: Wegen dem Schlösser-Knacken spiele ich jetzt doch mit fps-Lock (per enb).
Ich weiß es von Skyrim. Da hatte man derbe Grafikfehler, fliegende Kutschen, Mammuts usw.! Es hatten sich ja viele zu Releasedarüber gelästert. Die Antwort von Beth war immer V-Sync an, dann passiert das nicht.
In Fallout 4 kann es passieren, dass das Game freezt wenn viele Objekte geladen werden, eine beliebte Stelle ist das Gebiet rund um das Institut.
Beide beiden Spielen kann es passieren, dass Scripte nicht richtig geladen werden und dadurch Quests etc. ausgehebelt werden. Nicht umsonst hat Beth den FPS-Lock via V-Sync eingebaut.
The Trickster
24.02.2019, 11:01
Mein Monitor geht, glaube ich, bis 144 Hz.
Bloß: Welches Spiel - und mit welchem Setup? - will man mit bis zu 144 fps spielen?
Meiner Meinung nach ist 144 Hz nur was für den eSport. (Dafür sind meine Reflexe jetzt aber schon zu langsam... ;) )
Laut den Leuten, die einen 144 Hz Monitor besitzen, ist das wirklich sehr schön, und erlaubt richtig flüssige Bilder. Hab schon mehrfach gehört und auch gelesen, dass die nicht mehr zurück zu 60 Hz wollen. Inwiefern das alles subjektiv wahrgenommen wird, und wirklich so stimmt, steht auf einem anderen Blatt. Und, klar, dafür braucht man High End Rechner für aktuellere Spiele, und bei manchen Spielen erreicht man ja auch überhaupt nicht FPS über 144. Aber, so wie ich das gehört habe, selbst wenn die Frames darunter fallen, lässt sich, im Gegensatz zu 60 Hz, wo's dann wirklich hart zu Ruckeln anfängt, noch durchaus spielen. Das sind dann halt immer noch 70-80 Frames, während das bei 60 Hz dann darunter schon grenzwertig wird.
Pursuivant
24.02.2019, 15:42
Soweit ich weiß haben doch die aktuellen Konsolen alle ein FPS-Lock. Mehr als 60 schaffen die doch auch nicht.
Ich gehe auf die 70 zu und kann keinen Unterschied (mehr) bemerken ob ein Game mit 60 oder 144 FPS läuft.
Ich gehe auf die 70 zu und kann keinen Unterschied (mehr) bemerken ob ein Game mit 60 oder 144 FPS läuft.
Dito :D
Geht mir ganz genauso.
Gruss
Mr.Gnom
Ich habe mal (für mich) versucht, da durchzusteigen.
Screen-Tearing und V-Sync erklärt - Schnell und Einfach - GIGA GAMES (https://www.youtube.com/watch?v=WadKvW8cuw0) ist gut verständlch.
VSync / GSync / FreeSync - Was ist das eigentlich? | Simon (https://www.youtube.com/watch?v=3p82yPkvnEw) Hier bin ich ab und zu "ausgestiegen". ;) Vor allem, weil ich überprüfen wollte, ob er wirklich die Wahrheit sagt oder ob er manchmal Unfug erzählt.... er spricht sehr schnell... :(
In dem Simon-Video wird aber bei 2 min 20 sec eines schön deutlich: Warum bei aktiviertem v-sync manchmal die fps so stark einbrechen. Adaptives v-sync soll hier Abhilfe schaffen... Aber - ehrlich - wer weiß schon, ob er v-sync oder adaptives v-sync aktiviert hat. ;)
Inwiefern das alles subjektiv wahrgenommen wird, und wirklich so stimmt, steht auf einem anderen Blatt.
Das konnte ich jetzt auch ein bisschen nachvollziehen. Habe einen Acer Predator XB271HU. Die GraKa erkennt den Monitor richtig. Also dürfte unter 3d-Spielen alles korrekt laufen. Jedoch: Ich hatte keinen Monitor-Treiber installiert. Windows erkennt somit nur einen PnP-Monitor. Dachte, das macht nix... Habe jetzt einen Monitor-Treiber installiert. Windows erkennt nun einen Acer Predator XB271HU. Bilde mir ein, daß jetzt Schärfe und Kontrast besser sind... ;)
Nagual-Adynata
27.03.2019, 10:43
Soweit ich weiß haben doch die aktuellen Konsolen alle ein FPS-Lock. Mehr als 60 schaffen die doch auch nicht.
Ich gehe auf die 70 zu und kann keinen Unterschied (mehr) bemerken ob ein Game mit 60 oder 144 FPS läuft.
Dazu kommt noch, daß ich für die PS4 Probleme hatte, einen neuen Fernseher zu finden, der 60 FPS bot. Die meisten Ultra HD und 4 K Fernseher laufen nur mit 50 (und seid versichert, daß ging gar nicht!). Und die 60 reichen mir persönlich auch völlig aus.
Zu den Ladezeiten:
Seit ein paar Tagen versuche ich mich an einem neuen Durchgang (vielleicht spiele ich das Spiel ja jetzt mal bis zum Ende der Hauptquest :D). Jedoch fiel mir auf, daß die Ladezeiten von Tag zu Tag länger zu werden scheinen. Ich konnte in Ruhe aufs Klo gehen, mir einen Kaffee holen und die "Schnellreise" nach Sanctuary war immer noch in Gang. Ist das normal?
Ich habe ganze 9 Mods am Start, die mit Ausnahme des unofficial Patches alles ESP Kleinigkeiten darstellen, dafür jede Menge Creations (vornehmlich Werksatt Erweiterungen, T-Shirt-Paket, Skins etc.) Von daher weiß ich nicht, ob darin das Problem liegt.
:dnuhr:
Dawnbreaker
27.03.2019, 10:59
Zu den Ladezeiten:
Seit ein paar Tagen versuche ich mich an einem neuen Durchgang (vielleicht spiele ich das Spiel ja jetzt mal bis zum Ende der Hauptquest :D). Jedoch fiel mir auf, daß die Ladezeiten von Tag zu Tag länger zu werden scheinen. Ich konnte in Ruhe aufs Klo gehen, mir einen Kaffee holen und die "Schnellreise" nach Sanctuary war immer noch in Gang. Ist das normal?
Entweder müllt Dir etwas ganz heftig Deine Savegames voll, oder es sind zu viele.
Bei mir (auf dem PC) muss ich den Savegame Ordner vor jedem Spiel bis auf den letzten Save leerräumen, denn sonst kommt es bei mir zu Lags und Abstürzen.
Nagual-Adynata
27.03.2019, 11:13
Entweder müllt Dir etwas ganz heftig Deine Savegames voll, oder es sind zu viele.
Bei mir (auf dem PC) muss ich den Savegame Ordner vor jedem Spiel bis auf den letzten Save leerräumen, denn sonst kommt es bei mir zu Lags und Abstürzen.
Dann muß etwas meine Savegames vollmüllen, denn auf der PS4 reduzieren sich die auf 3 Autosaves. Nur den "Startspeicherstand" habe ich als manuellen Save.
Aber was müllt denn den Ursprungssave so voll? Liegt es an dem komplett ausgebauten Sanctuary? (Betongebilde aus zwei Stockwerken mit unterteiltem Wohnbereich einschließlich Glasdachkonstruktion im oberen; Waffengeschäft mit Deko, einer voll ausgebauten Klinik einschließlich OP-Stuhl und Friseurstuhl und einem großen Restaurant mit Spielautomaten im unteren Bereich; Dann ein eigenes Gewächshaus aus den Lagerhausteilen, voll aus Glas und ein Lagerhaus, welches ich als Roboterwerkstatt benutze. Alles verkabelt, dekoriert und beleuchtet). Ist das schon zu viel oder liegt es an den anderen Siedlungen (Ich nehm hier quasi alles mit, was ich den Minutemen anschließen kann); ???
Dawnbreaker
27.03.2019, 12:00
Ich weiß, dass es sich bei Skyrim um einen Bug handelt, der einem Spieler evtl. die Savegames aufbläst. Das ist unabhängig von Mods und dagegen ist auch kein Kraut gewachsen. Schau Dir mal Deine Saves an. Sind diese im Laufe der Zeit immer größer geworden? Also, wirklich um viele Megabyte?
Ich bin überfragt, ob sich dieser Bug auch in FO4 zeigt, nehme es aber an.
Ich baue extrem viel und auch etliche Siedlungen voll aus. Trotzdem habe ich kaum Performance Problemeund auch die Saves weren kaum größer.
Nagual-Adynata
27.03.2019, 12:05
Ich weiß, dass es sich bei Skyrim um einen Bug handelt, der einem Spieler evtl. die Savegames aufbläst. Das ist unabhängig von Mods und dagegen ist auch kein Kraut gewachsen. Schau Dir mal Deine Saves an. Sind diese im Laufe der Zeit immer größer geworden? Also, wirklich um viele Megabyte?
Ich bin überfragt, ob sich dieser Bug auch in FO4 zeigt, nehme es aber an.
Ich baue extrem viel und auch etliche Siedlungen voll aus. Trotzdem habe ich kaum Performance Problemeund auch die Saves weren kaum größer.
OK, werde ich heute abend nachprüfen. Ich glaube, das sind immer um die 8 komma irgendwas MB, weiß es aber nicht genau.
Jedenfalls vielen Dank für Deine Hilfe! :gratz
Dann muß etwas meine Savegames vollmüllen, denn auf der PS4 reduzieren sich die auf 3 Autosaves. Nur den "Startspeicherstand" habe ich als manuellen Save.
Ich würde dies mal mit mehr manuellen Saves und weniger Autosaves probieren.
Diese Saves speichern unterschiedlich ab und sind vom Inhalt nicht immer gleich.
Zur Zeit werden mit dem Spiel zusätzlich ca. 140 Mods geladen (ohne Replacer).
Meine Save-Grösse liegt zwischen 6 und 10 MB und keine Probleme damit ...
Gruss
Mr.Gnom
Nagual-Adynata
27.03.2019, 14:29
Ich würde dies mal mit mehr manuellen Saves und weniger Autosaves probieren.
Diese Saves speichern unterschiedlich ab und sind vom Inhalt nicht immer gleich.
Zur Zeit werden mit dem Spiel zusätzlich ca. 140 Mods geladen (ohne Replacer).
Meine Save-Grösse liegt zwischen 6 und 10 MB und keine Probleme damit ...
Gruss
Mr.Gnom
Danke für Deinen Tipp! :gratz
Das Spiel auf der PS4 legt automatisch 3 Autosaves an, dazu kämen dann noch Schnellspeicher-Saves und eben eventuelle manuelle Speicherstände. Davon habe ich neben dem automatisch vom Spiel angelegten in der 111 noch meinen vorbereiteten "Startspeicherstand" (Sanctuary ist besiedelt und aufgebaut, meine "Startquest" ist dann die in Tenpines Bluff).
Und ich habe nachgeschaut, dieser modifizierte Startpunkt beginnt mit 6,39 MB und steigerte sich bis jetzt auf 8,69. Also scheint das Problem nichts mit den Saves zu tun zu haben.
Was mich natürlich erst recht ratlos zurücklässt. Dazu kommt, daß das Spiel gestern abend ziemlich am ruckeln war und es immer wieder dazu kommt, daß "Fortfahren" im Startmenu zwar anwählbar ist, das Spiel aber endlos lädt und eben gar nicht startet. Ich muß dann immer die Anwendung beenden und dann neu starten, dann funktioniert es meistens. Auch merkwürdig ist, daß ich zwar eine permanente Lan-Verbindung über das Devolo-System habe, das Spiel aber häufig keine Verbindung hat (die Mods oder Creations sind dann nicht anwählbar, was bei Skyrim nie so ist, nebenbei).
Irgendetwas scheint generell nicht in Ordnung zu sein. Von daher weiß ich nicht so recht, was ich tun kann... :dnuhr:
Dawnbreaker
27.03.2019, 14:41
Da ich mich mit der PS4 nicht auskenne, kann ich Dir auch schwer da was raten. Ich weiß nur, dass viele PS4 Spieler mit Mods aus dem Creation Club Probleme haben. Es ist ins Blaue hinein geraten.
Auch merkwürdig ist, daß ich zwar eine permanente Lan-Verbindung über das Devolo-System habe, das Spiel aber häufig keine Verbindung hat (die Mods oder Creations sind dann nicht anwählbar, : Kenne mich mit PS4 nicht aus - nur so ein Gedanke, weil ich gerade mitlese...
Kann man die Creations nur nutzen, wenn eine Internet-Verbindung besteht?
Kann man auf der PS4 auch offline spielen?
Vielleicht versucht das Spiel während des Lade-Vorganges eine Internet-Verbindung zu bekommen und wartet.... und wartet..... und wartet..... ?
edit: Evtl. mal alles auf offline stellen, was nur geht: Update für das Spiel, Steam-Overlay, ... -> absolutes Offline eben.
Nagual-Adynata
27.03.2019, 14:46
Da ich mich mit der PS4 nicht auskenne, kann ich Dir auch schwer da was raten. Ich weiß nur, dass viele PS4 Spieler mit Mods aus dem Creation Club Probleme haben.
Im Ernst!? :(
Da ich einen ganzen Katalog an Creations aktiv habe, könnte es tatsächlich daran liegen. Mist!
Also deinstalliere ich das Spiel nebst Speicherständen, spiele es neu auf und aktiviere nur die nötigsten Creations, das wären dann zwei oder drei Stück. Vielleicht kann das Spiel ja die noch verkraften.
Na toll... :rolleyes:
Trotzdem vielen Dank nochmal an Euch! :gratz
Nagual-Adynata
27.03.2019, 14:50
Kenne mich mit PS4 nicht aus - nur so ein Gedanke, weil ich gerade mitlese...
Kann man die Creations nur nutzen, wenn eine Internet-Verbindung besteht?
Kann man auf der PS4 auch offline spielen?
Vielleicht versucht das Spiel während des Lade-Vorganges eine Internet-Verbindung zu bekommen und wartet.... und wartet..... und wartet..... ?
Sorry, habe Deinen Beitrag erst gesehen, nachdem ich meinen gerade verfasst hatte!
Alle Mods und Creations können auch ohne Internetverbindung genutzt werden. Sie laden als Spieldaten einfach mit hoch, wenn man sie einmal heruntergeladen hat, ob mit oder ohne Internetverbindung (das mit dem Lankabel habe ich noch nicht so lange und vorher hatten wir den WLAN nur selten an, von daher bin ich meistens offline gewesen).
Aber dennoch, der Gedanke von Dir macht Sinn. Vielleicht ziehe ich einfach mal das Kabel von der Konsole ab, bevor ich alles in die Tonne kloppe und ganz von vorne beginne.
Danke dafür! :gratz
Kabel abziehen - weiß nicht, ob das funktioniert... Das Spiel versucht vielleicht trotzdem, eine Verbindung zu bekommen.
Besser wäre wohl - wenn das geht - über die Einstellungen alles auf offline zu stellen, was möglich ist.
(edit: ... auch innerhalb des Steam-Accounts)
Bevor du alles platt-machst, ist das sicher einen Versuch wert.
... Auch merkwürdig ist, daß ich zwar eine permanente Lan-Verbindung über das Devolo-System habe, das Spiel aber häufig keine Verbindung hat. Von daher weiß ich nicht so recht, was ich tun kann ...
Ah ... das ist doch "WLAN aus der Steckdose", wenn ich mich nicht irre.
Im Internet steht da so Einiges über Verbindungsproblemen bei Devolo-Systemen.
Vielleicht kommen die langen Ladezeiten auch deswegen ... also nicht nur, sondern
zum Beispiel in Kombination von Devolo und Modifikationen.
Vielleicht mal das Ganze bei einem Freund ausprobieren, der "normales Internet" hat.
Damit würdest Du wenigstens schon mal den Grund wissen ...
Gruss
Mr.Gnom
Dawnbreaker
27.03.2019, 16:54
Ich gehe auch über ein Devolo System ins Netz und das hakt öfter mal. Die Dinger sind echt instabil. Außerdem muss ich meinem Router von der Telekom ab und zu so einstellen, dass er mir gewisse Sachen nicht blockiert. Z.B. meinen E-Mail Provider.
Aber es ist jetzt nie so schlimm wie bei Nagual-Adynata.
Praecox' Idee schließe ich mich an: Mal ohne Mods zu starten und zu schauen.
Nagual-Adynata
28.03.2019, 08:38
Zuerst: Nochmals vielen lieben Dank für Eure Bemühungen! :gratz
Ich habe die PS4 erstmal tatsächlich komplett vom Netz genommen und auch dahingehend eingestellt, daß sie sich auch gar nicht versucht, zu verbinden. Danach startete ich die Konsole neu und versuchte dann das Spiel wirklich offline zu starten. Das Problem blieb.
Dann also alles wieder verbunden, FO komplett deinstalliert, alle Spieldateien gelöscht, die Konsole neu gestartet und reinstallieren lassen. Die Downloads der ca. 6,7 GB starken Updates und den 6 Add-Ons dauerten naturgemäß ewig und drei Tage...
Danach habe ich genau noch 7 kleine Mods aktiviert, aber keinerlei Creations (Ich war echt erschrocken, wie "leer" das Grundspiel dadurch auch mich wirkte, im Bezug auf das Werkstatt Menü zumindest).
Kurz gesagt: Danach startete das Spiel sofort, stellte sofort eine Verbindung her, startete den Spielstand sofort, lud innerhalb des Spiels so wie ich das in Erinnerung hatte, ruckelte nicht mehr und produzierte auch sonst keine (Clipping-)Fehler oder ähnlichem, wie zuletzt. Alles sanft und sauber.
Also waren bei mir die Creations das Problem.
@Bethesda:
Meine lieben Freunde, wenn ich kostenpflichtige Inhalte für eure Produkte erwerbe, tue ich das bewußt. Vertraue aber dann darauf, daß diese Erweiterungen nicht zu Problemen führen. Auch wenn ich weiß, daß es sich letztlich auch nur um Mods handelt, gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen der mühevollen und akribischen Arbeit vieler Modder und euren Mods: Deren werden kostenlos zur Verfügung gestellt und Eure muß man bezahlen. Damit übernehmt ihr aber auch eine Verantwortung gegenüber euren Kunden. Es kann nicht sein, daß ich alles, was ich mir über einen langen Zeitraum erarbeitet habe, komplett vernichten mußte, nur um das Spiel wieder fehlerfrei und flüssig spielen zu können. Das war extrem ärgerlich. Jetzt stehe ich mit einer jungen Frau in Sanctuary herum, die nix vernünftiges zum anziehen hat und mit der ich (letztlich) wieder nur so´ne Bretterbude zusammenzimmern kann. Auch nix mehr mit den leckeren Donoughts oder Nuka-Cola Restaurants. Das ist demotivierend.
Damit war das ganze Geld, was ich bezahlt habe (und sich summierte) letztlich verschwendet. Und dafür ein :mad:.
Interessant, daß es bei Skyrim absolut keine Probleme gibt, und deren Creations wie der monströsen "Jahreszeiten"-Erweiterung eine echte Bereicherung darstellen, die überhaupt keine Probleme verursachen. Wieso geht das da und nicht bei Fallout 4, denn ich habe gelesen, daß mehrere Spieler Probleme mit den Creations für das Ödland haben. Ich verstehe das nicht...
Na ja, jetzt fange ich halt nochmal ganz von vorne an. Man hat ja sonst nix am Gang...
Interessant. Auch wenn ich am PC spiele, lese ich manchmal ganz gerne, wie es auf anderen Plattformen so läuft.
Man kann nur hoffen, daß viele PS4-Spieler deinen Beitrag lesen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.