Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ist Mafia 3 so schlecht?
Leichenteich
21.01.2019, 16:18
Zumindest hab ich, als das Spiel rauskam nur schlechtes darüber gehört.
Ich hatte vor kurzem nach langer langer Zeit mal wieder Mafia 1 (herrlich!) und Mafia 2 (nicht übel) durchgespielt und bin am überlegen, ob ich den 3. Teil gleich hinterher schieben soll.
Was meint ihr?
HerrFenrisWolf
21.01.2019, 16:35
Wieso hat die Überschrift so wenig mit deinem Einleitungspost zu tun? Ich bin ebenfalls Fan der Mafia-Reihe, fand allerdings die Story um Vito und Joe stets berührender als die von Tommy. Mafia II hab ich früher regelmäßig nochmal durchgespielt und sei es nur um in schicken Klamotten durch Empire Bay zu brausen.
Auf Mafia III hab ich gewaltige Lust und hab mehrfach davon gelesen, das es eigentlich ziemlich gut ist. Nur die DLCs seien im Vergleich zum Hauptspiel etwas aus der Art geschlagen. Wenn ich über eine Retailversion mit allen DLC stolpern sollte, werde ich also zuschlagen.
Venom Snake
21.01.2019, 16:36
Ich würde dir vom Kauf abraten ich habe Mafia 1 und 2 geliebt aber der 3.Teil hat abgesehen vom Namen nichts mehr viel mit den ersten Teilen zu tun.
Leichenteich
21.01.2019, 16:39
Ich würde dir vom Kauf abraten ich habe Mafia 1 und 2 geliebt aber der 3.Teil hat abgesehen vom Namen nichts mehr viel mit den ersten Teilen zu tun.
In wiefern? Ok, er spielt in den 60ern. Aber zwischen den einzelnen Mafia Teilen liegt ja immer etwas Zeit.
Venom Snake
21.01.2019, 16:42
In wiefern? Ok, er spielt in den 60ern. Aber zwischen den einzelnen Mafia Teilen liegt ja immer etwas Zeit.
weil man nicht gewohnt einen Italo Gangster spielt sondern dass Spiel auf die Schwarzen Gangs aufgebaut ist. Sry aber da kann ich auch San Andreas spielen. Das Setting über die Cosa Nostra war dass was Mafia für mich ausgemacht hat. Das ist bei dem 3. Teil leider nicht . Sie hätten die Story um Vito und Joe auflösen können. oder so ähnlich wie der Film Goodfellas der spielt auch um diese zeit.
Heinz-Fiction
21.01.2019, 16:46
Wenn du Mafia 1 toll findest und Mafia 2 okay, dann wirst du von Mafia 3 nur enttäuscht sein. Dem Spiel fehlen fast komett die denkwürdigen Missionen der ersten Teile, von einer guten Story ganz zu schweigen
Venom Snake
21.01.2019, 16:50
Wenn du Mafia 1 toll findest und Mafia 2 okay, dann wirst du von Mafia 3 nur enttäuscht sein. Dem Spiel fehlen fast komett die denkwürdigen Missionen der ersten Teile, von einer guten Story ganz zu schweigen
Man muss auch dazu sagen dass es nicht vom ursprünglichen Entwicklerstudio entwickelt wurde sondern von Hangar13. Ja die Story um einen rachesüchtigen Schwarzen Vietnam Veteran ist wirklich nicht gut.
HerrFenrisWolf
21.01.2019, 16:52
weil man nicht gewohnt einen Italo Gangster spielt sondern dass Spiel auf die Schwarzen Gangs aufgebaut ist. Sry aber da kann ich auch San Andreas spielen. Das Setting über die Cosa Nostra war dass was Mafia für mich ausgemacht hat. Das ist bei dem 3. Teil leider nicht . Sie hätten die Story um Vito und Joe auflösen können. oder so ähnlich wie der Film Goodfellas der spielt auch um diese zeit.
Das mit dem Wechsel hin zu Clay störte mich ebenfalls, zumindest gedanklich. Aber die Welt des organisierten Verbrechens besteht eben nicht nur aus Italo-Amerikanern, sondern eben auch aus Iren, Russen, Vietnamesen, Japanern, Chinesen... nennenswerte deutsche Organisatioen gibt es seit den 20er Jahren nicht mehr, aber es gab eben auch den Black Mob und mit Clay so eine Außenseitergeschichte zu erzählen bleibt ein guter Ansatz. Hier liegt auch der Unterschied zu GTA San Andreas, bei Mafia III geht es eben nicht um Gangkonflikte Marke Grips & Bloods.
Die Story um Vito und Joe wird übrigens in Mafia 3 aufgelöst, nur eben sehr subtil.
Venom Snake
21.01.2019, 16:58
Das mit dem Wechsel hin zu Clay störte mich ebenfalls, zumindest gedanklich. Aber die Welt des organisierten Verbrechens besteht eben nicht nur aus Italo-Amerikanern, sondern eben auch aus Iren, Russen, Vietnamesen, Japanern, Chinesen... nennenswerte deutsche Organisatioen gibt es seit den 20er Jahren nicht mehr, aber es gab eben auch den Black Mob und mit Clay so eine Außenseitergeschichte zu erzählen bleibt ein guter Ansatz. Hier liegt auch der Unterschied zu GTA San Andreas, bei Mafia III geht es eben nicht um Gangkonflikte Marke Grips & Bloods.
Die Story um Vito und Joe wird übrigens in Mafia 3 aufgelöst, nur eben sehr subtil.
Ja, schon aber wo Mafia drauf steht sollte auch Mafia drin sein. Deshalb kaufte ich ja die ersten 2 Teile.
ist Joe nicht in Mafia3 der Fahrer von Leo Galantie den man am Schluss sieht ich meine das ist er
Colm Corbec
21.01.2019, 16:58
Warum Mafia 3 schlecht ist? Kann ich nicht sagen. Hatte es zwar gekauft aber nach ein paar Stunden wieder zurückgegeben, nachdem ich es ums Verrecken nicht zum Laufen gebracht habe und es ständig abstürzte. Moment.... ob es daran lag?:D
HerrFenrisWolf
21.01.2019, 17:04
Ja, schon aber wo Mafia drauf steht sollte auch Mafia drin sein. Deshalb kaufte ich ja die ersten 2 Teile.
ist Joe nicht in Mafia3 der Fahrer von Leo Galantie den man am Schluss sieht ich meine das ist er
Was den Spoilertex angeht, exakt. Was den Begriff Mafia angeht, ist die Definition eben weit größer als Italiener. Möchtest du es unbedingt streng betrachten, dann trifft der Begriff Mafia schon auf die ersten beiden Titel nicht zu, weil er ursprünglich nur die kriminellen Strukturen Siziliens abdeckte, die man heute als Cosa Nostra kennt.
Venom Snake
21.01.2019, 17:07
Was den Spoilertex angeht, exakt. Was den Begriff Mafia angeht, ist die Definition eben weit größer als Italiener. Möchtest du es unbedingt streng betrachten, dann trifft der Begriff Mafia schon auf die ersten beiden Titel nicht zu, weil er ursprünglich nur die kriminellen Strukturen Siziliens abdeckte, die man heute als Cosa Nostra kennt.
Das ist richtig aber aus der Cosa Nostra entwickelte sich die Amerikanische Mafia, z.b. die Genovese Familie oder die Bonnano Familie zu denen es auch Filme gibt erste Goodfellas zweite Donnie Brasco. Der erste Don der Genovese hieß Morello :D
HerrFenrisWolf
21.01.2019, 17:15
Das ist richtig aber aus der Cosa Nostra entwickelte sich die Amerikanische Mafia, z.b. die Genovese Familie oder die Bonnano Familie zu denen es auch Filme gibt erste Goodfellas zweite Donnie Brasco.
Sind mir beide bekannt und das Konzept solcher Organisationen machte entsprechend Schule, schon in den 20er Jahren gibt es die Kosher Nostra, die jüdische Mafia. Verfolgt man den Zeitstrahl weiter landet man irgendwann bei der Black Mafia und die als erzählerischen Ausgangspunkt für ein Spiel zu benutzen, das in den 70er Jahren spielt, ist doch völlig legitim.
Die Typen sind eben schwarz und leben mit den Problemen ihrer Zeit. Vom Rassismus gegen Schwarze mal abgesehen, kein besonderer Unterschied zu italo-amerikanischen Protagonisten. Das man Vito als Verbündeten an seiner Seite haben kann, war für mich schon Versöhnung genug. Vito war meine Lieblingsfigur der Reihe.
Und wer ein Problem mit Clay hat, der kann auf Mods zurückgreifen.
So schlecht fand ich es nicht einmal. Leider hat es das Problem, dass zwischen jeder guten Passage zwei Stunden an relativ eintönigem Filler sind. Aber wenn es gut ist, ist es verdammt gut.
HerrFenrisWolf
21.01.2019, 17:22
So schlecht fand ich es nicht einmal. Leider hat es das Problem, dass zwischen jeder guten Passage zwei Stunden an relativ eintönigem Filler sind. Aber wenn es gut ist, ist es verdammt gut.
Darum möchte ich es noch nachholen. Steht auf meiner "Liste" bei Dishonored 2 (+Death of the Outsider) und Kingdome Come.
Venom Snake
21.01.2019, 17:26
Sind mir beide bekannt und das Konzept solcher Organisationen machte entsprechend Schule, schon in den 20er Jahren gibt es die Kosher Nostra, die jüdische Mafia. Verfolgt man den Zeitstrahl weiter landet man irgendwann bei der Black Mafia und die als erzählerischen Ausgangspunkt für ein Spiel zu benutzen, das in den 70er Jahren spielt, ist doch völlig legitim.
Die Typen sind eben schwarz und leben mit den Problemen ihrer Zeit. Vom Rassismus gegen Schwarze mal abgesehen, kein besonderer Unterschied zu italo-amerikanischen Protagonisten. Das man Vito als Verbündeten an seiner Seite haben kann, war für mich schon Versöhnung genug. Vito war meine Lieblingsfigur der Reihe.
Und wer ein Problem mit Clay hat, der kann auf Mods zurückgreifen.
Es machte nichts aus mit Clay zu Spielen, aber die Story war etwas dünn und das mit den Gebieten und das übernehmen der Geschäfte war eigentlich das Hauptspiel man hätte so viel mehr draus machen können. Es hatte auch nicht mehr das was die ersten teile ausmachte, dass man mit den Charakteren mitfühlt und die Story war tiefgründiger
Kingdom Come habe ich mir vor ein paar Monaten gekauft ist besser als ich gedacht habe. 2 Dlc´s sind schon draußen und es soll noch eins kommen.
HerrFenrisWolf
21.01.2019, 17:41
Es machte nichts aus mit Clay zu Spielen, aber die Story war etwas dünn und das mit den Gebieten und das übernehmen der Geschäfte war eigentlich das Hauptspiel man hätte so viel mehr draus machen können. Es hatte auch nicht mehr das was die ersten teile ausmachte, dass man mit den Charakteren mitfühlt und die Story war tiefgründiger
Kingdom Come habe ich mir vor ein paar Monaten gekauft ist besser als ich gedacht habe. 2 Dlc´s sind schon draußen und es soll noch eins kommen.
Meines Wissens kommen noch 2 DLC, wenn die alle in einer Komplettversion stecken, kauf ich es auch.
Ja, die Story ist wohl die Butter auf zuviel Brot verstrichen. Das liegt wahrscheinlich weniger am Thema, als der Überkompensation einer Schwäche von Mafia II. Mafia II wurde dafür kritisiert, das Empire Bay nur Kulisse war und man abseits der Handlung dort reichlich wenig erleben konnte. Sieht man sich frühe Konzepte zu Mafia II an, stellt man fest es war mal sehr viel arcadiger geplant - Vito arbeitete sich sozusagen in Nebenaktivitäten in den Familien hoch, konnte Pizzalieferdienst machen, Taxi fahren oder den Handwerker spielen.
Nur kollidierte dieses Spielkonzept mit der angepeilten mitreißenden Story, weswegen vieles davon gestrichen wurde. Reste finden sich übrigens in den Mafia II DLCs Jimmys Vendetta und Jimmys Revenge, wo Missionen und Cutscenes aufbereitet wurden, die mal für Vito angedacht waren.
Bei Mafia III schlägt das Pendel eben genau in die andere Richtung, weg von der dichten Story, hin zu mehr Gameplay.
Blue Force
21.01.2019, 18:43
Ich habe es mal bei irgendeinem Bundle fast kostenlos bekommen. Die Grafik hat billig gewirkt, irgendwie häßlich ausgebleicht egal auf welchem Grafiklevel, und das Fahrverhalten der Autos war klobig.
Als es neu war hab ich es mir für die PS4 gegönnt. Habe ca. 2 Stunden gespielt und es dann nie wieder gestartet. Für mich war das Ganze ein klarer Fehlkauf.:mad:
Wurde während der Entwicklung nicht das Entwicklerstudio getauscht, welches dann noch unbedingt Open World mit einbauen sollte?
Wurde während der Entwicklung nicht das Entwicklerstudio getauscht, welches dann noch unbedingt Open World mit einbauen sollte?
Kann ich mir nur schwer vorstellen. Beide Vorgänger hatten ja auch eine offene Welt. Nur konnte man dort schön eine Mission nach der anderen machen und musste dazwischen keine Nebenaufgaben grinden.
Takeda Shingen
21.01.2019, 20:04
Wieso hat die Überschrift so wenig mit deinem Einleitungspost zu tun? Ich bin ebenfalls Fan der Mafia-Reihe, fand allerdings die Story um Vito und Joe stets berührender als die von Tommy. Mafia II hab ich früher regelmäßig nochmal durchgespielt und sei es nur um in schicken Klamotten durch Empire Bay zu brausen.
Auf Mafia III hab ich gewaltige Lust und hab mehrfach davon gelesen, das es eigentlich ziemlich gut ist. Nur die DLCs seien im Vergleich zum Hauptspiel etwas aus der Art geschlagen. Wenn ich über eine Retailversion mit allen DLC stolpern sollte, werde ich also zuschlagen.
Ich hab gelesen es soll nicht gut sein, sogar einer der großen Enttäuschungen. Viele bugs, viel repetitives und grindiges Gameplay mit immer den gleichen Aufgaben.
Mafia 3 stammt nicht von 2K Czech (früher: Illusion Softworks), sondern wurde an ein neues Studio namens Hangar 13 outsourced. Mafia 3 ist deren erstes Spiel und hat, bis auf ein paar kurze Anspielungen, nichts mehr mit den Vorgängern zu tun - weder in der Story, noch im Gameplay. Noch dazu ist das Spiel für seine massiven Bugs bekannt.
Wie Raider schon sagt, die Story ist an sich nicht schlecht, aber jeder Story-Abschnitt wird mit stundenlangem, repetitiven Grinden unterbrochen, das einen komplett rausreißt und keinen Spaß macht. Und wenn 80% des Spiels aus Grinden besteht, die Spielzeit dadurch massiv gestreckt wird und somit 80% dieser 30 Stunden Spielzeit keinen Spaß machen, dann ist das Spiel in meinen Augen scheiße und verschwendete Zeit.
Almalexia
24.01.2019, 14:57
Ich habe Mafia 1 geliebt und Mafia 2 war auch ganz toll.
Mafia 3 hat für mich nicht mehr viel mit Mafia zu tun. :dnuhr:
Gothaholic
24.01.2019, 15:23
Aber die Welt des organisierten Verbrechens besteht eben nicht nur aus Italo-Amerikanern, sondern eben auch aus Iren, Russen, Vietnamesen, Japanern, Chinesen... nennenswerte deutsche Organisatioen gibt es seit den 20er Jahren nicht mehr
zumindest die Nazis würden mir bei organisiertem Verbrechen auf deutscher Seite noch einfallen. §ugly
HerrFenrisWolf
24.01.2019, 15:33
zumindest die Nazis würden mir bei organisiertem Verbrechen auf deutscher Seite noch einfallen. §ugly
Da liegst du richtig. Es gibt auch den Begriff des Mafiastaat, da geht es allerdings mehr um Oligarchen und Korruption. Vielleicht lässt sich das Dritte Reich damit ein wenig abgleichen.
Ich habe alle drei Spiele gespielt. Nur den ersten fand ich wirklich gut.
Der Dritte war auch kein schlechtes Spiel, aber nicht, was ich mir für ein Mafia gewünscht hätte. Wenn man es spielt, dann lieber ohne irgendwelche Erwartungen im Bezug auf die Vorgänger, dann kann man sicher Spaß damit haben. Aber ich werde es ganz sicher kein zweites mal mehr spielen, hauptsächlich wegen dem, was FlashX schon gesagt hat aber auch weil die Story jetzt nicht unbedingt so toll war.
Dagegen packe ich den ersten Teil für seine geniale Geschichte immer mal wieder aus, wobei das lange Autofahren halt sehr nervt. Allen drei Spielen hat die völlig unnötige und inhaltsleere Open World eigentlich keinen Gefallen getan. Man hätte die Geschichte, das Gameplay, die Inszenierung und alles so viel besser machen können, sich auf wichtigere Dinge konzentrieren können, wenn man die Open World hätte sein lassen... Damit hat man in meinen Augen nur unnötig Ressourcen verschwendet, weil die Open World in den Spielen einfach keinen echten Mehrwert bietet und zum Teil auch noch nervt, wenn damit nur die Zeit von Mission zu Mission gestreckt wird, ohne dass es das Spielerlebnis bereichern würde.
// Achja, was ich bei Mafia 3 fast vergessen hätte: Die KI ist extrem dumm.
Heinz-Fiction
24.01.2019, 17:35
Ja, die Open World in Mafia war und ist nie wirklich genutzt worden. Wobei ich sagen muss, dass ich ein Freund des "Freie Fahrt Extrem".Modus des ersten Teils bin. Letztendlich sind das zwar auch nur Missionen und eine offene Welt wäre oft gar nicht nötig. Aber ohne sie hätte es diesen absurden Modus nie gegeben, und der ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben, muss also Spaß gemacht haben.
Bei Teil 2 ... ja, da wars auch Verschwendung. Ne offene Spielwelt macht für ein "Film-Spiel" wie Mafia 2 eines ist keinen großen Sinn und bindet nur unnötig Ressourcen.
Nun ja, aber dann wirkt es nicht mehr so, als würde man auf Schienen entlang sich von Gegner zu Gegner weiter ballern, sondern man kann Abkürzungen nehmen, um aus einem Hinterhalt anzugreifen, was das Spiel ja umso "fordernder" macht, was mögliche Taktiken angeht. Bei einem "Rail-Shooter" wie damals Doom oder Quake hat man ja keine Taktiken bzw. gerade mal die Taktik die RICHTIGE Waffe zu greifen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.