Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC geht an und wieder aus wenn RAM-Slots 3 & 4 belegt sind
Mainboard MSI P67A-GD53
Prozessor Intel 2500k
RAM G.Skill Ripjaws DDR3 1600
Habe mir nachdem ich jahrelang mit 2 Ram-Riegeln zu je 4GB rumgekrebst bin (also 8GB) mal mehr Ram bestellt. Gab tatsächlich noch die gleichen Riegel von 2011 für einen relativ günstigen Preis, also habe ich mir nochmal 2x4GB bestellt.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass die nicht laufen wollen. Das heißt doch, sie laufen, aber nur in den Ram-Slots 1 & 2, wie auch die alten Riegel. Das heißt die Riegel funktionieren schonmal.
Wenn die Slots 3 & 4 belegt sind geht der PC für ca. 5 Sekunden an, dann wieder aus, dann wieder für 5 Sekunden an, usw. (ohne allerdings ein Bildsignal zu senden oder mir die Möglichkeit zu geben ins BIOS zu kommen).
Bios ist auf der neusten Version (4.3) von 2013. Keine Ahnung was ich machen soll, vielleicht hat ja jemand Tipps. Ich hoffe mal die Slots sind nicht defekt. Irgendwo las ich von einem Sandy-Bridge-Boot-Bug, woanders dann dass es vielleicht an zu niedriger Spannung liegen könnte...
:dnuhr:
Ein paar mehr Infos:
Nur DIMM 1 & 2 scheinen zusammen zu funktionieren.
Zwei Reigel im Dual Channel (DIMM 2 & 4 laut Anleitung) führt zum gleichen Problem (an, aus, an, aus, etc.), ebenso DIMM 1 & 3.
Ein Riegel in DIMM 3 oder 4 gleiches Problem.
Spannung des RAMS erhöht, gleiches Problem.
Habe die CPU Pins des MB auf Verbiegung kontrolliert, ohne Lupe zumindest keine verbogenen Pins sichtbar (laut Internet kann es daran liegen dass der Speichercontroller auf dem Chip nicht richtig verbunden ist).
CPU Lüfter habe ich ebenfalls etwas gelockert, damit weniger Druck auf dem MB lastet.
Homerclon
19.01.2019, 20:22
Verstehe ich richtig das auch ein einzelner Riegel im System nur dann funktioniert, wenn dieser in Slot 1 oder 2 steckt? In 3 oder 4 kommt es zum beschrieben Problem?
Hast du du auch mal geschaut ob die Kontakte des 3. und 4. Slots in Ordnung sind? Für wahrscheinlicher halte ich ein Problem der Slots bzw. des Boards, daher auch dort prüfen.
Das verstehst du leider richtig.
Ist auch meine Angst, dass die Slots im Arsch sind. Will ich aber nicht wahr haben. ;)
Habe es gerade nochmal probiert und alle Riegel funktionieren definitiv in Slots 1 & 2, kein Riegel funktioniert in Slots 3 & 4, und auch wenn Slots 3 und/oder 4 nur (zusätzlich) belegt sind kommt es zum gleichen Problem.
Die Kontakte sehen nach halbwegs genauer Inspektion, so gut es eben geht wenn das MB im Gehäuse ist, in Ordnung aus. Man sieht keinen Kontakt der heraussticht weil er irgendwie anders aussieht (verbogen, verdreckt, etc.). Kann natprlich trotzdem sein dass da irgendwas im Argen ist. Werde vielleicht morgen mal mit der Lupe schauen.
Edit: was man nicht alles probiert. BIOS-Downgrade auch erfolglos.
Das Problem kann auch auf Seiten der CPU bestehen. Also dass dort eben die Kontakte korrodiert oder verbogen sind, die zu diesen RAM-Slots führen. Im Zweifel mal die CPU ausbauen, nach verbogenen Pins suchen und wieder einsetzen. Manchmal kann schon einfach ein- und ausbauen die Kontakte wieder freischeuern. BIOS zurücksetzen (falls OC-Probleme) und gucken, was passiert.
Gothaholic
24.01.2019, 15:38
Verstehe ich richtig das auch ein einzelner Riegel im System nur dann funktioniert, wenn dieser in Slot 1 oder 2 steckt? In 3 oder 4 kommt es zum beschrieben Problem?
also bei mir fährt der Rechner nicht hoch wenn nicht mindestens ein Riegel in Slot 1 oder 2 steckt. allerdings funktioniert Slot 1+3 oder 2+4 (was bei ulix nicht der Fall ist) aber nicht nur Slot 3+4 oder nur Slot 3 bzw. nur Slot 4.
Homerclon
24.01.2019, 16:37
Ja, so Boards gibts auch (hatte ich vergessen). Sollte dann jedoch im Handbuch stehen.
Es liegt wohl doch an verbogenen CPU-Sockel-Pins, drei oder vier sehen etwas schief aus. Werde das MB mal ausbauen und es versuchen mit einem feinen Teppich-Messer oder so wieder zurechtzubiegen.
Irgendwer Erfahrungen diesbezüglich? Diese Pins sind schon super-mega-klein und filigran.
Balvenie
25.01.2019, 12:44
Es liegt wohl doch an verbogenen CPU-Sockel-Pins, drei oder vier sehen etwas schief aus. Werde das MB mal ausbauen und es versuchen mit einem feinen Teppich-Messer oder so wieder zurechtzubiegen.
Irgendwer Erfahrungen diesbezüglich? Diese Pins sind schon super-mega-klein und filigran.
ich weiß nicht, wie viel Platz du da hast, aber vielleicht eine Kreditkarte oder ähnliches? Die wäre dann lang genug um die anderen, geraden Pins als "Anschlag" zu nehmen. Ich hoffe, dass war verständlich. §enton
Damit habe ich die (frisch aus der Verpackung) verbogenen Pins meiner FX6300 gerade bekommen.
Ich habe es gerade nicht vor mir, aber ich vermute fast dass eine Kreditkarte zu dick sein könnte. Die sind halt wirklich extrem klein, am liebsten würde ich das jemanden machen lassen der gern Miniaturen bemalt, und eigentlich bräuchte man auch eine Lupe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.