Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es jemanden, der auch Gothic mit Maus +Tastatur spielt?
Leichenteich
06.01.2019, 18:53
Ich hab schon immer sowohl den ersten als auch den 2. Gothicteil mit Maus und Tastatur gespielt. Ich habs ehrlich gesagt auch garnicht versucht, nur mit Tastatur zu spielen und hab das erst Jahre später erfahren, dass das Spiel ursprünglich darauf ausgelegt ist.
Die Vorteile sind für mich, dass man sich schnell umdrehen kann und das man sich besser umschauen kann.
Ich spiele Gothic I und II seit jeher ausschließlich mit der Tastatur.
Spiele Gothic seit Tag 1 auch mit Maus und Tastatur. Kann mir gar nicht vorstellen es anders zu machen.
Don-Esteban
06.01.2019, 19:32
Ähm, das wird wohl die Mehrheit mit Maus und Tastatur spielen. Einfach weils allgemeiner Standard ist. Weiß jetzt nicht, was daran so ungewöhnlich sein soll, dann man hier völlig übertrieben nach "Bin ich der einzige ..." fragt.
Leichenteich
06.01.2019, 19:33
Ähm, das wird wohl die Mehrheit mit Maus und Tastatur spielen. Einfach weils allgemeiner Standard ist. Weiß jetzt nicht, was daran so ungewöhnlich sein soll, dann man hier völlig übertrieben nach "Bin ich der einzige ..." fragt.
Also in der Vergangenheit klang das für mich anders.
Ich wusste am Anfang nicht, dass man das mit Maus spielen kann und habs nicht gemacht. Deshalb gefällt es mir so auch besser.
Die Vorteile, die du oben aufzählst, kann man nicht leugnen. So schnell drehen kann man sich dann nicht und sich so gut umsehen kann man auch nicht. Aber für mich fühlt es sich nur mit Tastatur bequemer an. Denn Gothic ist ja kein Shooter, wo ich solche schnellen Bewegungen brauche. Hier kann ich mit ganz wenigen Tasten alles machen. Alles ist halt so designed, dass du es auch problemlos mit einem Gamepad auf der Couch spielen kannst und so hab ich Gothic oft gespielt. Mit einem Laptop auf dem Schoß auf der Couch oder so. Das geht mit Maus schlecht und mit den meisten anderen Spielen heute geht es generell nicht. Aber mit Gothic geht das wunderbar und das dank dieser Steuerung.
Daneben hab' ich in dieser Zeit damals hauptsächlich sowas wie Need for Speed gespielt, das spielte man, wenn man kein Joypad oder Lenkrad oder sowas hatte, auch mit Pfeiltasten. Also fühlte es sich für mich ganz natürlich an, das bei Gothic auch so zu tun.
Askanius
06.01.2019, 20:55
Ich habe schon immer ausschließlich mit der Tastatur gespielt. Mausstererung wird glaube ich nicht mal im Handbuch erklärt.
Und ich erinnere mich ebenfalls an Threads, in denen das die überwältigende Mehrheit so gehalten hat.
lucigoth
06.01.2019, 21:57
Dazu hatte ich auch schon mal eine Umfrage gestartet. Da war ganz klar die Abstimmung für die Pfeiltasten (also nicht WASD!):
https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1434543-Umfrage-Gothic-1-controls.
Dunkler Fürst
07.01.2019, 13:25
Ich spiele Gothic I und II seit jeher ausschließlich mit der Tastatur.
Beim ersten mal spielen habe ich es auch nur mit Tastatur gemacht, inwischen stelle ich es immer mit Maus um.
Gothaholic
07.01.2019, 15:14
Also in der Vergangenheit klang das für mich anders.
das liegt vermutlich daran dass die Hardcore-Fraktion gebetsmühlenartig behauptet nur mit Tastatur only würden sich G1/2 gut spielen lassen was natürlich Unsinn ist, vor allem G2 ist perfekt für Tastatur/Maus geeignet. bei mir schon immer: WASD + Maus.
Seelenschnitte
07.01.2019, 15:23
Ich habe die Gothicreihe mit dem zweiten Teil begonnen. Vorher kannte ich nur Morrowind, als vergleichbares Spiel. Aus Gewohnheit habe ich also mit Maus und Tastatur begonnen, bis ich irgendwann merkte, dass man die Maus eigentlich gar nicht braucht. Seitdem spiele ich nur noch mit Tastatur und gewinne auch Kämpfe. Soll heißen, ich komme damit viel besser zurecht, als mit Maus und Tastatur. Die Maus nutze ich mittlerweile nur noch, um die Kamera zu bewegen, wenn ich im Inventar die Rüstung meines Helden mal nicht von hinten beschauen möchte.
Ich gehörte damals aber auch zu der Art Leute, die in gefährlichen Situationen wie wild mit der Maus panisch herumfuchteln, die Tastatur hat mir das eben nicht erlaubt.
Glücklicherweise hat sich dies mittlerweile gegeben und ich kann seither auch in Gothic3 kämpfen.
Aber für Shooter halte ich mich desswegen noch immer für absolut untauglich:p
Dunkler Fürst
07.01.2019, 16:00
Was noch zu erwähnen wäre, die ersten Spiele habe ich mit den 4 Pfeiltasten gespielt. Das hat sich auch geändert und ich spiele mit den WASD Tasten. Macht es einfacher, denn ich habe meine Hand nicht vor meinen Körper, sondern links und leicht auf der Tastatur abgestützt.
Seelenschnitte
07.01.2019, 16:08
Was noch zu erwähnen wäre, die ersten Spiele habe ich mit den 4 Pfeiltasten gespielt. Das hat sich auch geändert und ich spiele mit den WASD Tasten. Macht es einfacher, denn ich habe meine Hand nicht vor meinen Körper, sondern links und leicht auf der Tastatur abgestützt.
Als ich die Pfeiltasten gegen WASD engetauscht habe, konnte ich auch das Straffing für mich entdecken. Wulfgars Tipp, früh am Morgen, hatte so für mich eine großartige Bedeutung erhalten.^2^
Blue Force
07.01.2019, 16:33
Ich spiele G2 mit Tastatur und Maus weil ich am liebsten laufe indem ich mit w vorwärts gehe, und mit der Maus lenken kann.
Fisk2033
07.01.2019, 17:37
Spiele Gothic seit Tag 1 auch mit Maus und Tastatur. Kann mir gar nicht vorstellen es anders zu machen.
Das. Ich wusste bestimmt mind. 5 Jahre lang gar nicht, wie man Gothic 1/2 nur mit Tastatur spielen soll/kann. :dnuhr:
Dragohard
07.01.2019, 20:26
Kurz nachdem Gothic I releast wurde -> nur Tastatur.
Seit ca. 3 Jahren schätzungsweise mit Maus und Tastatur -> das freie Umsehen mit der Maus ist sehr angenehm fürs Erkunden und Umsehen, außerdem kann man mit dem Mausrad superschnell im Inventar und Tagebuch runterscrollen.
Jedoch hat es einige Tage gedauert sich das Kampfsystem neu anzueignen, es war eine schwere Zeit wieder gegen die einfacheren Monster wie Scavenger zurecht zukommen, ohne dabei Schaden zu nehmen.
Mittlerweile ist es umgekehrt -> mit der Tastatur bin ich aktuell nicht mehr so effizient wie mit Maus und Tastatur.
Normalerweise bevorzuge ich Tastatur-only, einfach weil Gothic eines der wenigen Spiele ist wo dies auf effiziente Weise möglich ist, jedoch finde ich es schade dass man mit Tastatur sich nur stillstehend und mit entsprechender Taste (afaik Numpad 0 gedrückt halten) umsehen kann.
Es sei denn es ist doch irgendwie möglich das im Laufen zu machen, dann lasst es mich wissen.
Gothaholic
07.01.2019, 22:45
Was noch zu erwähnen wäre, die ersten Spiele habe ich mit den 4 Pfeiltasten gespielt. Das hat sich auch geändert und ich spiele mit den WASD Tasten. Macht es einfacher, denn ich habe meine Hand nicht vor meinen Körper, sondern links und leicht auf der Tastatur abgestützt.
absolut, wenn man mit den Pfeiltasten spielt befindet man sich doch in einer leicht "krampfigen" Haltung, es hat schon seinen Grund warum sich WASD durchgesetzt hat, ist einfach bequem. ich habe inzwischen eigentlich für alle Spiele die in einer 3D Umgebung spielen eine Grundsteuerung mit WASD + Maus die je nach Spiel nur noch ein wenig angepasst wird.
für mich gehört die steuerung mit tastatur zu den beiden ersten teilen irgendwie dazu.. ich habe die maus maximal manchmal bewegt, um die kamera kurz anzupassen, aber jegliches movement ist auf tastatur ausgelegt und so ist es für mich auch bequemer!
allerdings habe ich die bewegungstasten auf das numpad verlagert, weil ich neben der "oberen pfeiltste" (jetzt die 5) gerne tasten für seitenschritte wollte die traditionell ja viel zu weit oben über den pfeiltasten liegen..
das liegt vermutlich daran dass die Hardcore-Fraktion gebetsmühlenartig behauptet nur mit Tastatur only würden sich G1/2 gut spielen lassen was natürlich Unsinn ist, vor allem G2 ist perfekt für Tastatur/Maus geeignet. bei mir schon immer: WASD + Maus.
das solltest du nicht verallgemeinern, denn sie können es damit ja gut spielen. du spielst lieber mit maus und tastatur, aber unsin ist es deswegen nicht und "natürlich unsinn" ist es noch weniger :P
Hab damals in 1 und 2 mit Maus nur aufs Maul bekommen, weil es sich eben einfach nicht gut anfühlt. Als ich mich vor knapp 2 Jahren endlich durchgerungen habe die Teile endlich durchzuspielen, habe ich nur die Tastatur benutzt und bin zum Schluss gekommen, dass diese Methode bei dieser hakeligen Steuerung weit überlegen ist.
Misterich
17.01.2019, 12:30
Nunja ich habe schon immer mit Pfeiltasten und Maus rechts von der Tastatur gespielt; also war die Bewegung mit Pfeiltasten nichts besonders. Da das Schlagen mit Steuerung plus Pfeiltaste funktioniert und bei PLinks und PRechts die Char und Kammerdrehung kommt habe ich nie einen Grund gesehen, warum ich eine Hand für strg und Pfeiltasten und die andere für die Maus benutzen sollte. Um eherlich zu seien ist es mir Schleierhaft wie man Gothic I & II mit Maus spielen kann.
Es ist sowieso lustig das Gothic das einzige nicht Strategiespiel ist, wo nicht als erstes nach dem Starten des Spieles die Steuerung (noch vor der Grafik) konfiguriere. Kann mich gut erinner als ich mal als Torwart beim Fußball einen echt besch***** Ball an die rechte Maus-Hand bekommen hatte und dannach so bandagiert worden war, dass ich nur noch die immer gestrecke Spitzen der drei mittleren Finger ganz leicht bewegen konnte, was gerade so für die Pfeiltasten gereicht hat; Folge ich konnte gut zwei Wochen auch nichts anderes Spielen als Gothic und schreiben oder schnelles tippen war auch nicht mehr drin ;D
Nymphicus
18.01.2019, 11:30
Der Hauptgrund dafür, dass ich in der Vergangenheit wesentlich seltener Gothic 1 spielte, war die doofe Steuerung. Mein Hauptproblem war dabei nicht die Tastatur (Spiele auch heute gerne noch die originale Tomb Raider Reihe) sondern die Kombination "Aktionstaste + Pfeiltaste". Das funktioniert mit der Maus nicht sonderlich pralle, sodass ich da meist auf sie verzichtete...
Gothic 2 und vor Allem Gothic 3 waren da doch wesentlich angenehmer.
Bedanke mich daher bei diesem Kollegen
Ich spiele G2 mit Tastatur und Maus weil ich am liebsten laufe indem ich mit w vorwärts gehe, und mit der Maus lenken kann.
für seine One Click Action Mod :gratz
[...]
Hey Nymphicus. Alternativ kannst du auch das SystemPack installieren und dort die Gothic2/Sequel Steuerung aktivieren.
Dann spielt es sich ebenfalls wie Gothic 2, nur falls du es noch nicht weißt. §wink
Hmm interessantes Thema.
Ich selbst spiele mit der Tastatur und mit der Maus. Wieso sollte man besser spielen, wenn man alles mit der Tastatur macht?
Ich würde von mir behaupten, nicht ganz der Gothicnoob zu sein.
z.B hier gegen Sentenza ohne Skillung.
https://www.youtube.com/watch?v=kh-hO0fpEIs
Was sind also genau die Vorteile alles mit der Tastatur zu machen? Würd ich gerne mal dann ausprobieren.
Gothaholic
26.01.2019, 16:50
Hmm interessantes Thema.
Ich selbst spiele mit der Tastatur und mit der Maus. Wieso sollte man besser spielen, wenn man alles mit der Tastatur macht?
...
Was sind also genau die Vorteile alles mit der Tastatur zu machen?
meine Meinung: es gibt keine Vorteile wenn man nur mit der Tastatur spielt, im Endeffekt ist das nur eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Gewohnheit.
Ein Vorteil, den ich vorher erwähnt hab ist, dass man damit bequem z.B. an einem Laptop auf dem Schoß spielen kann, ohne eine ebene Fläche und Platz für die Maus zu brauchen. So hab ich es früher oft gespielt, wenn ich unterwegs war. Noch bequemer wäre es nur mit einem Gamepad, was mit Gothic auch sehr gut funktioniert. Es wurde auf die Tastatursteuerung und für Gamepads und sowas ausgelegt, deshalb hat man alles bewusst auf so wenige Tasten beschränkt (und es für das Sequel dann nochmal vereinfacht und für Gothic 2 das gleiche dann nochmal implementiert). Gothic ist ja kein Shooter, wo die Maus besonders nötig wäre. Deshalb funktioniert auch das Zielen im Fernkampf automatisch usw. Das hätte sonst einfach nicht gut funktioniert.
Ansonsten stimme ich zu, dass es sicher nur Gewohnheit und Vorliebe ist. Aber für mich hat es sich mit Maus nie richtig angefühlt, weil es einfach nicht wirklich sauber implementiert ist. Das ist eine Notlösung, die man ganz spät eingebaut hat, um überhaupt Maus-Support zu bieten. Aber ausgereift ist das ganze nicht oder fühlt sich für mich jedenfalls nicht so an.
Gothaholic
26.01.2019, 18:38
Ein Vorteil, den ich vorher erwähnt hab ist, dass man damit bequem z.B. an einem Laptop auf dem Schoß spielen kann, ohne eine ebene Fläche und Platz für die Maus zu brauchen.
das ist mir persönlich völlig egal weil ich kein Laptop habe.
Gothic ist ja kein Shooter, wo die Maus besonders nötig wäre. Deshalb funktioniert auch das Zielen im Fernkampf automatisch usw. Das hätte sonst einfach nicht gut funktioniert.
der schlecht umgesetzte Fernkampf ist inzwischen für mich nach jahrelangem G1/2 spielen auch der größte Wermutstropfen an den Spielen.
Ansonsten stimme ich zu, dass es sicher nur Gewohnheit und Vorliebe ist. Aber für mich hat es sich mit Maus nie richtig angefühlt, weil es einfach nicht wirklich sauber implementiert ist.
und für mich fühlt sich ein 3D-Spiel mit völliger Bewegungsfreiheit ohne Maus zu spielen einfach falsch an, zumal ich es inzwischen gut raus habe wie man die Maus einstellt damit sie sich nicht "schwammig" anfühlt.
das ist mir persönlich völlig egal weil ich kein Laptop habe.
Dann bliebe immernoch ein Gamepad als Alternative. Unabhängig von Laptop oder nicht, kann man Bequemlichkeit bei der Tastatursteuerung so oder so als Vorteil nennen. Den einzigen Nachteil sehe ich in den Umschau-Möglichkeiten etc., da habe ich ja schon eingeräumt, dass man da mit der Maus mehr Freiheit hat.
Aber wenn der Fernkampf für dich schlecht ist (ich mag ihn in dem Kontext, siehe wieder Bequemlichkeit), kannst du ja glücklicherweise mit mudfreaks Patch spielen.
Wildwutz
26.01.2019, 23:21
Ich hab schon immer sowohl den ersten als auch den 2. Gothicteil mit Maus und Tastatur gespielt. Ich habs ehrlich gesagt auch garnicht versucht, nur mit Tastatur zu spielen und hab das erst Jahre später erfahren, dass das Spiel ursprünglich darauf ausgelegt ist.
Die Vorteile sind für mich, dass man sich schnell umdrehen kann und das man sich besser umschauen kann.
Ich habe immer mit der Maus und der Tastatur gespielt und war auch überrascht, als ich das erste Mal hier im Forum las, dass nur die Tastatur wohl üblicher ist. :dnuhr:
Leichenteich
27.01.2019, 21:39
Hmm interessantes Thema.
Hast du das gelesen Don Esteban? HAST DU?! :mad::mad::mad:
Ich spiel Gothic 1 und 2 auch schon immer mit der Tastatur, nur wenn ich mal irgendwo stehe und mich in Ruhe umgucken will nehm ich mal die Maus zur Hand. Bin es so gewohnt und gibt mir noch zusätzlich einen Nostalgie Kick, da es das einzige Spiel ist was ich genauso spiele.
Erinnere mich vor allem gern dran wie ich mit Gothic 1 angefangen hab und erstmal die ganze Steuerung raffen musste, vor allem dass man zum Aufheben von Gegenständen STRG und nach Oben drücken musste, da bin ich am Anfang fast dran verzweifelt.
Ich hab Gothic damals als es erschienen ist nur mit der Tastatur gespielt. WASD war damals eh noch nicht so verbreitet, also ein Hand auf den Pfeiltasten, eine auf Strg etc.
Als ich es dann letztes Jahr nochmal gespielt habe wollte ich auf eine Maussteuerung allerdings nicht mehr verzichten.
Ich habe damals die Pfeiltasten und die Maus bedient. §ugly
War in allen Games so, selbst in Shootern wie Jedi Knight II habe ich dies so gehandhabt. WASD war mir zu fancy.
War dann schon schwer so und ich war später über den Umstieg froh.
Ich weiß nicht mehr genau, wann die ersten Spiele mit Tastatur UND Maus Steuerung erschienen.
Nur, dass ich nach Möglichkeit diese Steuerung vorgezogen habe.
Von Gothic habe ich erst durch Zufall erfahren und das war Gothic 2. Danach kam alsbald DNdR hinzu.
Gothic 1 habe ich später nachgeholt, noch bevor Gothic 3 erschien.
Ich wusste garnicht, dass man Gothic ohne Maus spielen kann und hätte das auch nie als Alternative gesehen. §wink
Zyankali~
29.01.2019, 16:06
Habe das Spiel auch nur mit Tastatur gespielt. Die Steuerung für damalige Verhältnisse nicht ungewöhnlich. Tomb Raider 1-4 hat man auch so gespielt.
Habe das Spiel auch nur mit Tastatur gespielt. Die Steuerung für damalige Verhältnisse nicht ungewöhnlich. Tomb Raider 1-4 hat man auch so gespielt.
Dito, ich spiele Gothic 1 und 2 bis heute ohne Maus und hatte nie Schwierigkeiten.
Gothaholic
29.01.2019, 22:07
Habe das Spiel auch nur mit Tastatur gespielt. Die Steuerung für damalige Verhältnisse nicht ungewöhnlich. Tomb Raider 1-4 hat man auch so gespielt.
klar, viele der alten Klassiker waren Tastatur only, man kannte es halt nicht anders. :D
ich habe auf meinem Retro-Rechner viele alte Spiele installiert und die Neuauflagen bieten durch die Bank Maus-Unterstützung was die Spiele für meinen Geschmack viel komfortabler in der Bedienung macht. ich bin da inzwischen auch ziemlich rigoros: fehlt die Maus-Unterstützung fliegt das Spiel halt wieder von der Platte, ich finde das extrem unkomfortabel und störend. und spätestens seit den 2000er Jahren war Maus-Steuerung durchaus der Standard, deswegen hat man es ja auch, wenn auch erst spät, noch eingebaut in G1 (die alten Tomb Raider Spiele sind ja doch ne Ecke älter als G1/2). ich bezweifle dass ich G1/2 bei einer reinen Tastatur-Steuerung überhaupt gespielt hätte.
Konig Robar der 2.
30.01.2019, 12:11
ich nutze eigentlich immer die G1 controls. Manchmal zieh ich die Maus zwar hinzu, wenn ich mich umschaue, aber beim rumlaufen, reden, items sammeln und benutzen und vor allem kämpfen, nur tastatur. funktioniert großartig. verstehe nicht, warum man die maus nutzen sollte. :dnuhr:
Lord Rhapthorne
30.01.2019, 17:57
Ich spiele Gothic I und II seit jeher ausschließlich mit der Tastatur.
ebenfalls, wäre das perfekte spiel für einen laptop wenn ich denn einen hätte.
gothic 3 hab ich mit maus gespielt einfach weil die steuerung anders ist
Als Fernkämpfer brauche ich stets einen guten Überblick, was mit der Tastatur ziemlich umständlich ist. Deswegen auch die Umstellung auf DirectInput8 in Gothic II - dadurch konnte ich ausschließlich mit der Maus (mit DI8 bis zu 8 Tasten) und später mit einem Gamepad spielen/testen. Joysticks/Gamepads sind aber standardmäßig deaktiviert, damit das Spiel nicht von unkalibrierten Geräten mit Ereignissen bombardiert wird.
ps: Es ist also kein Zufall, dass man mit der rechten Maustaste vieles schließen/abbrechen kann, sie aber trotzdem auf "Vorwärts" legen kann, um damit laufen und kämpfen zu können.
Gothic 1 weiß ich nicht mehr. Ging das überhaupt mit Maus?
G2 (+DNdR) und G3 seit jeher und auch zukünftig NUR mit Maus und Tastatur (WASD).
Jazz Jackrabbit
09.09.2019, 14:03
Wer Gothic 1 und 2 mit der Maus spielt, trägt wahrscheinlich auch im Sommer Sandalen + (weiße) Socken.
Ähm, das wird wohl die Mehrheit mit Maus und Tastatur spielen. Einfach weils allgemeiner Standard ist. Weiß jetzt nicht, was daran so ungewöhnlich sein soll, dann man hier völlig übertrieben nach "Bin ich der einzige ..." fragt.
Wenn man versucht, Gothic 1 und 2 mit der Maus zu steuern, merkt man ganz schnell dass die Engine einfach nicht dafür ausgelegt ist. Dieses langsame drehen geht einfach garnicht. Ich verstehe echt nicht wieso manche Leute sich das freiwillig antun. :D
Weltenschmerz
09.09.2019, 14:38
Wenn man versucht, Gothic 1 und 2 mit der Maus zu steuern, merkt man ganz schnell dass die Engine einfach nicht dafür ausgelegt ist. Dieses langsame drehen geht einfach garnicht. Ich verstehe echt nicht wieso manche Leute sich das freiwillig antun. :D
Es soll ja so ein verrücktes neues Ding geben dass sich Einstellung der Maus-Sensitivität nennt :D
Gothaholic
09.09.2019, 16:28
Wenn man versucht, Gothic 1 und 2 mit der Maus zu steuern, merkt man ganz schnell dass die Engine einfach nicht dafür ausgelegt ist. Dieses langsame drehen geht einfach garnicht. Ich verstehe echt nicht wieso manche Leute sich das freiwillig antun. :D
nun ja, es ist doch wohl eher anders herum: mit der reinen Tastatur-Steuerung ist die Drehbewegung viel zu lahm und träge, mit der Maus flutscht das bestens, denn wie Weltenschmerz richtig anmerkt kann man dieses fantastische Eingabegerät namens Maus auf vielfältige Art und Weise vernünftig einstellen: per Maus-Sensivität, Einträge in der gothic.ini etc. :o
Buzz Killington
09.09.2019, 16:38
Wer Gothic 1 und 2 mit der Maus spielt, trägt wahrscheinlich auch im Sommer Sandalen + (weiße) Socken.
Nope, da muss ich dich zumindest enttäuschen; Sandalen mochte ich noch nie.
Wenn man versucht, Gothic 1 und 2 mit der Maus zu steuern, merkt man ganz schnell dass die Engine einfach nicht dafür ausgelegt ist. Dieses langsame drehen geht einfach garnicht. Ich verstehe echt nicht wieso manche Leute sich das freiwillig antun. :D
Schwachsinn. Entschuldigt meine Wortwahl, aber das ist schlichtweg falsch, die Empfindlichkeit der Maus lässt sich anpassen.
Um für mich zu sprechen, ich kann nicht verstehen wie man sich antut das Spiel ausschließlich mit der Tastatur zu spielen, das habe ich aus Gag einmal versucht und nach zwei Minuten aufgegeben. Ich spiele Gothic 1 wie 2 seit jeher mit Maus und Tastatur. Um den Kollegen hier passend zu zitieren:
nun ja, es ist doch wohl eher anders herum: mit der reinen Tastatur-Steuerung ist die Drehbewegung viel zu lahm und träge, mit der Maus flutscht das bestens, denn wie Weltenschmerz richtig anmerkt kann man dieses fantastische Eingabegerät namens Maus auf vielfältige Art und Weise vernünftig einstellen: per Maus-Sensivität, Einträge in der gothic.ini etc. :o
Mit der Tastatur habe ich gefühlt einen Wendekreis wie die Bismarck, nachdem der Torpedo das Ruder erwischt hatte.
Ich hab den ersten teil tatsächlich nur mit der tastatur gespielt.
Gothaholic
11.09.2019, 18:16
Ich hab den ersten teil tatsächlich nur mit der tastatur gespielt.
das ist ja auch ok und kann natürlich sowieso jeder machen wie er will, ich finde es nur amüsant dass sich immer wieder jemand findet der meint mit Maus & Tastatur könne man G1/2 "nicht richtig" spielen. G2 funktioniert sowieso ganz hervorragend mit M&T. bei G1 merkt man zugegeben dass die Maus erst spät zur Steuerung hinzugefügt wurde, weil man überflüssigerweise trotz Maus noch ständig irgendwelche Tasten drücken muss, aber dagegen gibt es ja seit dem letzten SystemPack endlich Abhilfe.
Ja Gothic 2 ist mit Maus und Tastatur spielbar, aber wenn es um den Nahkampf geht ist das meiner Ansicht nach sowieso nur mit aktivierter Gothic 1 Steuerung richtig kontrollierbar, wo man dann sowieso zusätzlich zur linken Maustaste noch WASD drücken muss. Wenn man eigentlich nur Tastatur gespielt hat wie ich, ist es zwar möglich sich darauf umzugewöhnen, um den Vorteil des freien Umsehens mit der Maus zu haben im normalen Gameplay, aber so groß ist der Unterschied zu mit Tastatur spielen bei Gothic ansonsten nicht gerade.
Die Seitwärtsschläge mit Gothic 2 Steuerung zu verwenden ist völlig umständlich, weil man gleichzeitig mit der Maus und der Tastatur schlägt. Ich kann so meine Schläge jedenfalls nicht mehr wirklich kontrollieren und mich noch schlechter beim Kämpfen bewegen als mit Tastatur oder Tastatur und Maus mit Gothic 1 Steuerung.
Die Steuerung mit der Maus artet bei mir deswegen nur in unkontrolliertes um den Gegner rumlaufen und draufschlagen aus, kein Skill mehr zum Kämpfen sondern mehr Luck.
Viel schlimmer als die Gothic 1 Steuerung meiner Meinung nach.
Ganz ohne Seitwärtsschläge zu spielen würde ich jedenfalls nicht als "richtig spielen" bezeichnen.
Wenn es einen sinnvolleren Weg gäbe das Gothic Kampfsystem mit der Maus zu kontrollieren, hätte ich wahrscheinlich ab Gothic 2 nicht mehr mit Tastatur gespielt und würde es immer noch.
Irgendwelche Vorschläge wie man das bequemer steuern könnte? :dnuhr:
Don-Esteban
11.09.2019, 22:30
Ich wusste garnicht, dass man Gothic ohne Maus spielen kann und hätte das auch nie als Alternative gesehen. §wink
Gothic 1 weiß ich nicht mehr. Ging das überhaupt mit Maus?
Der Thread driftet schon ein wenig in Comedy ab. ;)
Gothaholic
11.09.2019, 23:34
Ja Gothic 2 ist mit Maus und Tastatur spielbar, aber wenn es um den Nahkampf geht ist das meiner Ansicht nach sowieso nur mit aktivierter Gothic 1 Steuerung richtig kontrollierbar, wo man dann sowieso zusätzlich zur linken Maustaste noch WASD drücken muss.
schon interessant wie verschieden die Geschmäcker sind: die Gothic 1 Steuerung abzuschalten ist bei mir immer die erste Amtshandlung nach einer G2-Installation. :D
Die Seitwärtsschläge mit Gothic 2 Steuerung zu verwenden ist völlig umständlich, weil man gleichzeitig mit der Maus und der Tastatur schlägt. Ich kann so meine Schläge jedenfalls nicht mehr wirklich kontrollieren und mich noch schlechter beim Kämpfen bewegen als mit Tastatur oder Tastatur und Maus mit Gothic 1 Steuerung.
ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst, wo muss man denn gleichzeitig mit Tastatur und Maus schlagen bei der G2-Steuerung? nach vorne schlagen ist linker Mausklick, rechts Blocken und die Seitwärtsschläge liegen bei mir auf Q und E. beim nach links oder rechts laufen und gleichzeitigem Schlagen ist das dann A oder D + linke Maustaste (sind ja auch 2 Handlungen). ist absolut simpel und mir völlig in Fleisch und Blut übergegangen.
Irgendwelche Vorschläge wie man das bequemer steuern könnte? :dnuhr:
ich denke mal das ist einfach sehr viel Gewohnheitssache und die meisten werden wahrscheinlich bei der Steuerung bleiben mit der sie G1/2 angefangen haben. wenn es für dich funktioniert dann bleibe bei der G1 Steuerung mit Tastatur und Maus, ich persönlich finde die G2-Steuerung sehr viel angenehmer.
ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst, wo muss man denn gleichzeitig mit Tastatur und Maus schlagen bei der G2-Steuerung? nach vorne schlagen ist linker Mausklick, rechts Blocken und die Seitwärtsschläge liegen bei mir auf Q und E. beim nach links oder rechts laufen und gleichzeitigem Schlagen ist das dann A oder D + linke Maustaste (sind ja auch 2 Handlungen). ist absolut simpel und mir völlig in Fleisch und Blut übergegangen.
Er meint wenn man mit Maus aber mit gothic 1 Steuerung spielt. Dann muss man für angreifen z.b. linke Maustaste und "W" drücken.
Ich spiele seit jeher übrigens so und finde es toll :D
Gothaholic
12.09.2019, 08:33
Er meint wenn man mit Maus aber mit gothic 1 Steuerung spielt. Dann muss man für angreifen z.b. linke Maustaste und "W" drücken.
klar, das ist ja genau der Grund warum die G1-Steurung so umständlich ist. oder beim Gegenstand aufheben: mehrere tausend mal pro Spiel muss ich da überflüssigerweise zum Mausklick auch noch die Strg-Taste drücken, ich wüsste nicht warum ich mir das freiwillig antun sollte.
Ich spiele seit jeher übrigens so und finde es toll :D
jedem Tierchen sein Pläsierchen... :D
Das ist nicht ganz korrekt in G2 greift die Steuerung nur im Kampf und da ich G1 schon so gespielt habe, kann ich es mir einfach nicht abgewöhnen :D
Edit: Fürs kämpfen ist es mir einfach zu viel geklicke wie in G3 daher bleib ich wohl bei meiner Methode xD
Aber das interagieren, an Kanten hochziehen, etc. bedarf nur einen klick.
ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst, wo muss man denn gleichzeitig mit Tastatur und Maus schlagen bei der G2-Steuerung? nach vorne schlagen ist linker Mausklick, rechts Blocken und die Seitwärtsschläge liegen bei mir auf Q und E. beim nach links oder rechts laufen und gleichzeitigem Schlagen ist das dann A oder D + linke Maustaste (sind ja auch 2 Handlungen). ist absolut simpel und mir völlig in Fleisch und Blut übergegangen.
Er meint wenn man mit Maus aber mit gothic 1 Steuerung spielt. Dann muss man für angreifen z.b. linke Maustaste und "W" drücken.
Ich spiele seit jeher übrigens so und finde es toll :D
Nein ich meine es tatsächlich so wie Gothaholic es oben verstanden hat.
Dass ich gleichzeitig schlagen müsste war wohl schlecht formuliert. Ich muss natürlich nicht wortwörtlich gleichzeitig mit Maus und Tastatur schlagen, aber wenn ich die Schläge variieren will muss ich eben ständig zwischen Tasten drücken für Seitwärtsschläge und nach vorne schlagen nur mit Maus hin und her wechseln und umdenken. Das bringt mich einfach durcheinander und ich kann nicht so gut kontrollieren, wann ich welche Angriffe mache und mich dann auch noch dabei bewegen.
Und zum Thema nach links oder rechts laufen und gleichzeitig schlagen mit Gothic 2 Steuerung, also A oder D + linke Maustaste wie Gothaholic oben geschrieben hat:
Aber wie sieht es aus, wenn man während dem nach links oder rechts laufen einen Seitwärtsschlag machen will und danach wieder eine Vorwärtsschlag oder umgekehrt? Schwierig, weil ich dabei am schlimmsten das Problem, dass ich zwischen Maus und Tastatur wechseln muss als Eingabegerät zum Kämpfen und ich bewege mich auch noch dabei.
Mit Gothic 1 Steuerung, laufe ich mit A oder D nach links oder rechts, drücke nur kurz STRG mit reiner Tastatursteuerung oder die linke Maustaste für einen Moment und kann sofort mit WASD kämpfen ohne noch großartig auf andere Tasten wechseln zu müssen. Funktioniert für mich einfach besser ;)
Wanderwisser
12.09.2019, 20:57
Ich spiele Gothic 1 und 2 nur mit der Tastatur. Hab ich anfangs so gemacht (Gothic war mein erstes RPG, kannte das auch gar nicht anders) und auch heute noch. Habs mal mit der Maus probiert aber is absolut nichts für mich. Sind auch die beiden einzigen Spiele, bei denen ich das so mache. Normal natürlich WASD und Maus.
Gefühlt bin ich glaube einer der wenigen, der Tastatur only spielt, dazu aber auch noch die Tasten ändert. Ich lese immer von strg bei Gothic Spielern. Ich nutze, als Aktionstaste die Taste "L". Und zum springen die rechte strg, also direkt neben den Pfeiltasten die ich zum laufen nutze. Keine Ahnung wieso, das hab ich mir damals einfach so angewöhnt, weils für mich irgendwie angenehm war/ist. Und werd ich wohl auch nicht mehr ändern :D
Edit: Ich stelle sogar bei neueren RPGs, wenn möglich, die Steuerung etwas in Richtung Gothic um, sodass bei mir beispielsweise das Charakterfenster immer mit der Taste b geöffnet werden muss und Tagebücher, Questlog oder wie das auch heißen mag mit der Taste N. Wenns geht stell ich das in jedem Spiel ein, egal ob Skyrim, Witcher oder Kingdom Come :D
Jazz Jackrabbit
16.11.2019, 13:22
Schwachsinn. Entschuldigt meine Wortwahl, aber das ist schlichtweg falsch, die Empfindlichkeit der Maus lässt sich anpassen.
Brauchst dich nicht zu entschuldigen. Genausowenig entschuldige ich mich dafür dass ich dir da widersprechen muss. ;)
Die Drehgeschwindigkeit in der Zengine ist an die Animation gebunden mit der sich der Held dreht und das macht das Drehen selbst auf maximaler Empfindlichkeit extrem träge und indirekt. Nicht nur ist es träge, die Kamera zieht immer kurz nach, auch man die Maus bewegt hat. Der Empfindlichkeitsregler ist somit vollkommen nutzlos, weil das Spiel immer erst die Drehanimation abwarten muss. Die Kamera dreht sich dann schneller aber die ursprüngliche Trägheit bleibt gleich. Zudem kann man nicht richtig strafen bzw. diagonal laufen, was bei einem Spiel mit WASD-Steuerung eigentlich Pflicht ist. Die Ausweichschritte zählen für mich nicht, weder die in Gothic 1 noch in Gothic 2. Dazu noch die Tatsache dass sich das Kämpfen mit der Maus merkwürdig anfühlt weil man die Linke Maustaste halten muss und mit den WASD Tasten schlägt und wir haben einige Gründe dafür, Gothic nicht mit der Maus zu spielen.
Es ist übrigens Fakt, dass Gothic ursprünglich nie für Maussteurung ausgelegt war. Vorbild für die Steuerung von Gothic waren unter anderem die frühen Tomb Raider Spiele welche komplett auf Mausunterstützung verzichtet haben.
Homerclon
16.11.2019, 14:21
Mit dem Systempack kann man die Maus-Empfindlichkeit ein wenig besser konfigurieren. Der Held dreht damit dann auch deutlich schneller - wenn man es übertreibt, sogar so schnell das es nicht mehr wirklich spielbar ist.
Leider kann man nur die X-Achse anpassen, Bewegungen auf der Y-Achse bleiben eine Qual. Dabei ist es gerade die Position der Kamera auf der Y-Achse die mich stört, und für die ich doch immer mal wieder zur Maus greife. Zum Glück kann ich bei meiner Maus die DPI einstellen, und das auf beiden Achsen getrennt - ist trotzdem noch weit vom Optimum entfernt.
Gothaholic
17.11.2019, 13:40
Brauchst dich nicht zu entschuldigen. Genausowenig entschuldige ich mich dafür dass ich dir da widersprechen muss. ;)
Die Drehgeschwindigkeit in der Zengine ist an die Animation gebunden mit der sich der Held dreht und das macht das Drehen selbst auf maximaler Empfindlichkeit extrem träge und indirekt. Nicht nur ist es träge, die Kamera zieht immer kurz nach, auch man die Maus bewegt hat. Der Empfindlichkeitsregler ist somit vollkommen nutzlos, weil das Spiel immer erst die Drehanimation abwarten muss. Die Kamera dreht sich dann schneller aber die ursprüngliche Trägheit bleibt gleich. Zudem kann man nicht richtig strafen bzw. diagonal laufen, was bei einem Spiel mit WASD-Steuerung eigentlich Pflicht ist. Die Ausweichschritte zählen für mich nicht, weder die in Gothic 1 noch in Gothic 2. Dazu noch die Tatsache dass sich das Kämpfen mit der Maus merkwürdig anfühlt weil man die Linke Maustaste halten muss und mit den WASD Tasten schlägt und wir haben einige Gründe dafür, Gothic nicht mit der Maus zu spielen.
ja? ich kenne keinen einzigen und kann auch keinen deiner Gründe nachvollziehen, zumindest für G2 nicht (G1 spiele ich nur selten, G2 hingegen ständig). schon der letzte Punkt stimmt einfach nicht, dann hast du die Maussteuerung schlecht eingestellt. mit
mouseSensitivity=
zMouseRotationScale=
zSmoothMouse=
lässt sich die Maus perfekt einstellen wobei man bei Bedarf auch über den vorgebenen Wertebereich hinausgehen kann. natürlich jeder wie er mag, nur kann ich den Käse dass man insbesondere Gothic 2 nicht gut mit Maussteuerung spielen kann so langsam nicht mehr hören. G2 ist nämlich perfekt für Maussteurung ausgelegt (G1 nicht, da würde ich zustimmen).
Es ist übrigens Fakt, dass Gothic ursprünglich nie für Maussteurung ausgelegt war. Vorbild für die Steuerung von Gothic waren unter anderem die frühen Tomb Raider Spiele welche komplett auf Mausunterstützung verzichtet haben.
Es war auf die Tastatur und auf Gamepad ausgelegt. Auch z.B. die Zauberauswahl im Kreis und die geniale Funktion, zwischen verschiedenen Waffen/Angriffsarten etc. nur durch eine Taste und die Richtungstasten zu wechseln, rührt von dieser Idee. Heute benutzt jeder die Schnelltasten (1-9), aber der normale Weg funktioniert über die gedrückte Leertaste und die Durchwahl der verfügbaren Waffen oder Zauber mit den Richtungstasten. Und mit einem Gamepad funktioniert das halt auch ideal. Gothic war gedacht als ein Spiel, dass man sehr bequem z.B. auf der Couch spielen kann und da ist eine Maus einfach hinderlich. Wenn ich einen Shooter spielen will, dann brauche ich eine Maus. Aber Gothic ist seinem Kern nach eine Mischung aus RPG und Adventure. Da gehört für mich Maussteuerung nicht wirklich dazu und ich bin froh, wenn ich keine brauche. Dass die Steuerung mit so wenigen Tasten auskommt hat durchaus seinen Reiz, finde ich. Und seitdem ich weiß, wie man die ursprünglich angedachte Steuerung auch richtig einsetzt, benutze ich auch die Tasten 1-9 nicht mehr. Dieses mehr intuitive und komplett animierte Durchwechseln der Waffenarten macht mir viel mehr Spaß.
Dodo1610
17.11.2019, 16:36
Wie bitte wer spielt den bitte ohne Maus? Habe Gothic 1+2 immer nur mit M+T oder einmal auch mit dem Gamepad gespielt aber nur mit der Tastertur würde ich niemals spielen hört sich nach massivem Krampf an.
Heute spiel ich ohnehin fast nur noch mit dem Xbox Controler außer bei Strategie und FPS.
Das Spiel wurde darauf ausgelegt und es spielt sich mit der Tastatur ganz genauso wie mit nem Gamepad auch. Kein massiver Krampf. :rolleyes:
Ich komme noch aus ner Zeit, als man Need for Speed mit der Tastatur gespielt hat. Ich hab die ganze Reihe so durchgespielt. Das ging immer wunderbar. Und wenn man ein Auto so lenken kann, dann geht das mit dem Helden in Gothic schon recht. :p
Gothaholic
17.11.2019, 17:01
Wie bitte wer spielt den bitte ohne Maus?
och, da gibt es genug Leute, vor allem bei den G1 Veteranen. das ist ja auch ok, jeder soll Gothic spielen womit es für ihn/sie am besten funktioniert, nur habe ich ich keine Lust mehr mir von den keyboard-only Fundamentalisten ständig anhören zu müssen dass es mit der Maus angeblich nicht richtig geht, nur weil sie anscheinend nicht in der Lage sind ihre Maus und die Steuerung gescheit für G1/2 zu konfigurieren.
Ich komme noch aus ner Zeit, als man Need for Speed mit der Tastatur gespielt hat. Ich hab die ganze Reihe so durchgespielt. Das ging immer wunderbar. Und wenn man ein Auto so lenken kann, dann geht das mit dem Helden in Gothic schon recht. :p
na ja, ich komme auch aus einer Zeit als man noch vornehmlich mit der Tastatur gespielt hat, nur wünsche ich mir diese Zeiten definitiv nicht mehr zurück. :D
Heute benutzt jeder die Schnelltasten (1-9), aber der normale Weg funktioniert über die gedrückte Leertaste und die Durchwahl der verfügbaren Waffen oder Zauber mit den Richtungstasten.
Ich kannte damals nur die Schnelltasten (1-9) und das mit der gedrückten Leertaste erfuhr ich erst viel später.
Ich spiele eigentlich schon seit 2001 mit Maus+Tastatursteuerung.
Das man es auch lediglich mit der Tastatur spielen kann, habe ich erst viel später erfahren.
Das es bequemer ist nur eine Hand zum spielen zu benutzen steht außer Frage, allerdings ist mir auch bewusst dass es in Kämpfen hackelig werden könnte und es im allgemeinen auch die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst, die man mit der zusätzlichen Maus nunmal eher hat.
Homerclon
25.11.2019, 15:31
An der Tastatur kann man auch mit beiden Händen spielen, das ist kein Widerspruch.
Bei Kämpfe nutze ich auch meist beide Hände an der Tastatur.
lucigoth
25.11.2019, 22:00
Spiele auch von Anfang an mit Maus und Tastatur.
Maus ist aber nicht so wichtig.
An der Tastatur kann man auch mit beiden Händen spielen, das ist kein Widerspruch.
Bei Kämpfe nutze ich auch meist beide Hände an der Tastatur.
Wenn ich sowieso beide Hände benutzen muss, sehe ich allerdings keinen Grund die Maus zu missachten, es sei denn man bevorzugt es die 180 Grad Drehung als Feind zu haben.
Ich bin einer von den Irren, die mit Pfeil- und Actiontaste Gothic 1 gespielt hat und dem die Steuerung dann so gut gefiel, dass er Gothic II auf Gothic I Steuerung umgeschaltet hat.
Antwort also: ich spiele G1 und G2 seit jeher nur mit dem Keyboard (und will auch gar nichts anderes).
Wenn ich sowieso beide Hände benutzen muss, sehe ich allerdings keinen Grund die Maus zu missachten, es sei denn man bevorzugt es die 180 Grad Drehung als Feind zu haben.
Ein Grund wäre zum Beispiel auch das viel gemächlichere Spielen. Ich kann mir zum Beispiel kein Lets Play ansehen, in dem jemand mit Maus spielt. Da wird dann so ruckartig der Kamerawinkel geändert oder der Charakter umgedreht, dass ich meine ich sehe einen Shooter. Das könnte man durch Ändern der Maussensitivität natürlich ändern. Aber scheinen die meisten nicht zu tun. Auch beim Zusehen finde ich es also angenehmer.
Gothaholic
11.12.2019, 10:22
Ein Grund wäre zum Beispiel auch das viel gemächlichere Spielen. Ich kann mir zum Beispiel kein Lets Play ansehen, in dem jemand mit Maus spielt. Da wird dann so ruckartig der Kamerawinkel geändert oder der Charakter umgedreht, dass ich meine ich sehe einen Shooter. Das könnte man durch Ändern der Maussensitivität natürlich ändern. Aber scheinen die meisten nicht zu tun.
warum auch sollte ich das tun? natürlich spiele ich mit einer hohen Maussensitivität weil ich mich schnell umschauen können will, das ist doch gerade einer der Vorteile der Maus. außerdem spiele ich für mich und nicht für irgendwelche Zuschauer. aber natürlich kann man den Nachteil der lahmen Tastaturdrehung auch zum Vorteil verbrämen, nichts dagegen. :D
Ist kein Nachteil oder Vorteil, einfach eine Vorliebe. Gothic ist halt wie z.B. die alten Tomb Raider Spiele, da erwarte ich für mich, dass der Charakter sich nicht zu schnell dreht. Im Kampf spielt das aber keine Rolle, da kann man sich durch Kombination von Drehen, seitwärts ausweichen und/oder rückwärts ausweichen ja recht schnell umdrehen. Aber ich will wirklich nicht, dass ein Third Person Charakter sich so schnell bewegt wie in Counter Strike.^^ Auch bei moderneren Third Person Spielen ist das ja nicht so. Beispielsweise Prince of Persia Sands of Time oder Warrior Within. Und da muss man schließlich auch schnell reagieren für den Kampf und das ganze Jump&Run Zeug. Trotzdem dreht er sich halt nicht so unrealistisch schnell, nicht schneller jedenfalls, als die im Spiel integrierten Animationen es vorsehen. Weiß nicht wie man das nennt, aber da ist das Drehen der Maus nicht direkt mit dem Drehen der Spielfigur verbunden und so sollte das meiner Meinung nach auch sein bei einem Third Person Spiel, das man mit der Maus spielt. Die Figur bewegt man mit den Pfeiltasten, nur die Kamera bewegt man mit der Maus.
Gothaholic
11.12.2019, 13:50
Ist kein Nachteil oder Vorteil, einfach eine Vorliebe. Gothic ist halt wie z.B. die alten Tomb Raider Spiele, da erwarte ich für mich, dass der Charakter sich nicht zu schnell dreht.
ja gut, auf die "Vorliebe" können wir uns einigen. ich wiederum erwarte halt in jedem Spiel (in dem man eine Figur in einer 3D Umgebung steuert) dass sich mein Spielcharakter (und/oder die Kamera) flott dreht, Trägheit in diesem Punkt ist mir ein Graus. sicher kommt meine Vorliebe für die Maussteuerung auch daher, denn dieses Eingabegerät ist perfekt dafür geeignet genau das umzusetzen.
smiloDon
12.12.2019, 11:26
Ist kein Nachteil oder Vorteil, einfach eine Vorliebe. Gothic ist halt wie z.B. die alten Tomb Raider Spiele, da erwarte ich für mich, dass der Charakter sich nicht zu schnell dreht. Im Kampf spielt das aber keine Rolle, da kann man sich durch Kombination von Drehen, seitwärts ausweichen und/oder rückwärts ausweichen ja recht schnell umdrehen.
Bei Tomb Raider gab es aber noch eine Rolle (afair Ende-Taste), eine Bewegungsoption, welche ich mir in Gothic auch ab und an gewünscht hätte.
Auch ich spiele Gothic ausschließlich mit der Tatstatur. Was ist mir noch wünschte, wäre eine Art Feststelltaste für die Vorwärtsbewegung, wie es sie bei Morrowind gibt.
Bei Tomb Raider gab es aber noch eine Rolle (afair Ende-Taste), eine Bewegungsoption, welche ich mir in Gothic auch ab und an gewünscht hätte.
Auch ich spiele Gothic ausschließlich mit der Tatstatur. Was ist mir noch wünschte, wäre eine Art Feststelltaste für die Vorwärtsbewegung, wie es sie bei Morrowind gibt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die gibt. Ich experimentiere mal ein bisschen, aber ich glaube es gab eine Taste oder eine Kombination, durch die er permanent läuft.
// edit: Konnte es jetzt nicht reproduzieren, vermutlich ist es eher ein Bug/Glitch, mit dem man das irgendwie forcieren konnte.
Askanius
12.12.2019, 23:16
Gothic Autowalker (https://www.worldofgothic.de/dl/download_426.htm)
smiloDon
13.12.2019, 12:29
Gothic Autowalker (https://www.worldofgothic.de/dl/download_426.htm)Schön! Ist der kompatibel mit Spine?
Blubbler
13.12.2019, 16:17
Ich habe ziemlich lange nur mit Tastatur gespielt, aber sobald man sich an das schnelle Drehen mit der Maus gewohnt hat, will man es nicht mehr vermissen.
Ich spiele Gothic I und II seit jeher ausschließlich mit der Tastatur.
Bei G2 ist dann die G1-Steuerung aktiviert, wenn man nur mit Tastatur spielt. Kann man auch nur mit Tastatur bei deaktivierter G1-Steuerung spielen? Was ändert sich dadurch?
Dass die Steuerung mit so wenigen Tasten auskommt hat durchaus seinen Reiz, finde ich. Und seitdem ich weiß, wie man die ursprünglich angedachte Steuerung auch richtig einsetzt, benutze ich auch die Tasten 1-9 nicht mehr. Dieses mehr intuitive und komplett animierte Durchwechseln der Waffenarten macht mir viel mehr Spaß.
Wie setzt man die ursprünglich angedachte Steuerung zum Durchwechseln der Waffenarten denn richtig ein?
Gothaholic
06.06.2020, 13:40
Wie setzt man die ursprünglich angedachte Steuerung zum Durchwechseln der Waffenarten denn richtig ein?
hat lali doch erklärt:
"Heute benutzt jeder die Schnelltasten (1-9), aber der normale Weg funktioniert über die gedrückte Leertaste und die Durchwahl der verfügbaren Waffen oder Zauber mit den Richtungstasten."
Jazz Jackrabbit
07.06.2020, 01:13
Bei G2 ist dann die G1-Steuerung aktiviert, wenn man nur mit Tastatur spielt. Kann man auch nur mit Tastatur bei deaktivierter G1-Steuerung spielen? Was ändert sich dadurch?
Ich meine bei der Standard G2-Steuerung hat man nur den Vorwärtsschlag, während man bei aktivierter G1-Steuerung auch noch die aus dem ersten Teil bekannten Seitwärtsschläge durch STRG+Richtungstaste ausführen kann. So habe ich es auch immer gespielt und das wird auch so bleiben. ^2^
Schön mit der rechten Hand die Pfeiltasten bedienen, während die Linke Hand für Leertaste, STRG, Nummerntasten, usw. zuständig ist. Außerdem gehört Springen immer auf die Leertaste, denn die Waffe ziehe ich nur mit den Nummerntasten. Die Maus wird nur angefasst, wenn ich mich umschauen oder rein/herauszoomen möchte.
Homerclon
07.06.2020, 01:46
Ich meine bei der Standard G2-Steuerung hat man nur den Vorwärtsschlag, während man bei aktivierter G1-Steuerung auch noch die aus dem ersten Teil bekannten Seitwärtsschläge durch STRG+Richtungstaste ausführen kann.
Ist richtig, deshalb ist bei mir auch immer die G1-Steuerung aktiv. Gibt nämlich Situationen in denen die Seitwärtsschläge effektiver als die "Vorwärtsschläge" sind. Bei letzterem macht der Held auch immer einen Schritt nach vorne. Wenn der Gegner aber bereits an einem Hindernis hängst, ist es vorteilhafter nicht noch näher an diesen heran zu gehen als es die Reichweite der eigenen Waffe erfordert.
Die Seitwärtsschläge kann man AFAIK auch einen tick schneller ausführen, so das es für den Gegner schwieriger ist die Schlagfolge zu unterbrechen.
JudgeKyle
07.06.2020, 08:30
Ich zitiere mich selbst:
Ich gehöre wohl tatsächlich der Minderheit an, die nie ein Problem mit der Gothic Steuerung (mit Maus und Tastatur) hatte und diese eigentlich sogar ganz gut fanden bzw. noch immer gut finden. :D
Gothaholic
07.06.2020, 10:39
Ich meine bei der Standard G2-Steuerung hat man nur den Vorwärtsschlag, während man bei aktivierter G1-Steuerung auch noch die aus dem ersten Teil bekannten Seitwärtsschläge durch STRG+Richtungstaste ausführen kann.
Ist richtig, deshalb ist bei mir auch immer die G1-Steuerung aktiv. Gibt nämlich Situationen in denen die Seitwärtsschläge effektiver als die "Vorwärtsschläge" sind.
nein, das ist natürlich nicht richtig, warum um Himmels willen sollte es in der G2 Standard Keyboard-Steuerung keine Seitwärtsschläge geben?
ich habe es eben extra nochmal getestet indem ich G2 ohne meine gothic.ini gestartet habe damit das Spiel eine default ini anlegt (bei meiner ini sind viele Tastatur-Belegungen geändert).
Seitwärtsschlag links, Blocken, Seitwärtsschlag rechts liegen standardmäßig auf Entfernen, Ende und Bild ab.
Ich hab ehrlich gesagt noch nie kapiert, was die Option der Gothic 1 Steuerung in Gothic 2 überhaupt bewirkt. Dass man z.B. beim Aufheben eines Items zusätzlich noch die Pfeiltaste nach vorne drücken muss oder zum Ansprechen eines NPCs, das ist bei aktivierter Gothic 1 Steuerung in Gothic 2 doch gar nicht der Fall (zumindest war das bei mir nie so und ich hatte sie immer aktiviert). Und das ist doch das, was die Gothic 1 Tastatursteuerung von der Gothic 2 Tastatursteuerung unterscheidet? Und wenn sie deaktiviert ist, dann funktioniert die Steuerung per Tastatur auch genauso. Also ich hab in Gothic 2 immer die gewöhnliche Gothic 2 Tastatur-Steuerung mit direkter Aktion durch STRG, egal ob die Gothic 1 Steuerung aktiviert ist oder deaktiviert. Deswegen hab ich noch nie verstanden, was die jetzt überhaupt genau ändern soll.
JudgeKyle
07.06.2020, 11:19
Ich hab ehrlich gesagt noch nie kapiert, was die Option der Gothic 1 Steuerung in Gothic 2 überhaupt bewirkt. Dass man z.B. beim Aufheben eines Items zusätzlich noch die Pfeiltaste nach vorne drücken muss oder zum Ansprechen eines NPCs, das ist bei aktivierter Gothic 1 Steuerung in Gothic 2 doch gar nicht der Fall (zumindest war das bei mir nie so und ich hatte sie immer aktiviert). Und das ist doch das, was die Gothic 1 Tastatursteuerung von der Gothic 2 Tastatursteuerung unterscheidet? Und wenn sie deaktiviert ist, dann funktioniert die Steuerung per Tastatur auch genauso. Also ich hab in Gothic 2 immer die gewöhnliche Gothic 2 Tastatur-Steuerung mit direkter Aktion durch STRG, egal ob die Gothic 1 Steuerung aktiviert ist oder deaktiviert. Deswegen hab ich noch nie verstanden, was die jetzt überhaupt genau ändern soll.
Das geht mir genauso, einen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
hat lali doch erklärt:
"Heute benutzt jeder die Schnelltasten (1-9), aber der normale Weg funktioniert über die gedrückte Leertaste und die Durchwahl der verfügbaren Waffen oder Zauber mit den Richtungstasten."
Nein, du hast mich missverstanden, Gothaholic. Wie man sie aktiviert, ist klar. Aber wie verwendet man sie richtig? Dachte, da steckt noch mehr Gedankengang von lali dahinter... Beispielsweise wann und in welchen Situationen (oder überhaupt) man sie nicht verwendet und wann man sie eben richtig gebraucht und anwendet...???
Ich meine bei der Standard G2-Steuerung hat man nur den Vorwärtsschlag, während man bei aktivierter G1-Steuerung auch noch die aus dem ersten Teil bekannten Seitwärtsschläge durch STRG+Richtungstaste ausführen kann. So habe ich es auch immer gespielt und das wird auch so bleiben. ^2^
Schön mit der rechten Hand die Pfeiltasten bedienen, während die Linke Hand für Leertaste, STRG, Nummerntasten, usw. zuständig ist. Außerdem gehört Springen immer auf die Leertaste, denn die Waffe ziehe ich nur mit den Nummerntasten. Die Maus wird nur angefasst, wenn ich mich umschauen oder rein/herauszoomen möchte.
So spiele ich auch ;)
Ich hab ehrlich gesagt noch nie kapiert, was die Option der Gothic 1 Steuerung in Gothic 2 überhaupt bewirkt. Dass man z.B. beim Aufheben eines Items zusätzlich noch die Pfeiltaste nach vorne drücken muss oder zum Ansprechen eines NPCs, das ist bei aktivierter Gothic 1 Steuerung in Gothic 2 doch gar nicht der Fall (zumindest war das bei mir nie so und ich hatte sie immer aktiviert). Und das ist doch das, was die Gothic 1 Tastatursteuerung von der Gothic 2 Tastatursteuerung unterscheidet? Und wenn sie deaktiviert ist, dann funktioniert die Steuerung per Tastatur auch genauso. Also ich hab in Gothic 2 immer die gewöhnliche Gothic 2 Tastatur-Steuerung mit direkter Aktion durch STRG, egal ob die Gothic 1 Steuerung aktiviert ist oder deaktiviert. Deswegen hab ich noch nie verstanden, was die jetzt überhaupt genau ändern soll.
Ja, das ist ein sehr guter Punkt, den ich mich auch schon öfters mal gefragt habe. Die Antwort habe ich leider vergessen 🙈
Nein, du hast mich missverstanden, Gothaholic. Wie man sie aktiviert, ist klar. Aber wie verwendet man sie richtig? Dachte, da steckt noch mehr Gedankengang von lali dahinter... Beispielsweise wann und in welchen Situationen (oder überhaupt) man sie nicht verwendet und wann man sie eben richtig gebraucht und anwendet...???
Also was bei mir dahinter steckt ist eigentlich nur die bloße Faszination an der Mechanik. Es gibt eben extra Animationen dafür, um z.B. zwischen Nah- und Fernkampfwaffe zu wechseln. Es gibt ein extra Zauber-Auswahlmenü im Kreis. Diese Dinge wurden früher in Gameplay Trailern und Previews immer wieder so gezeigt (nie die Schnelltasten) und diese Funktionen und Animationen bekommt man einfach gar nicht zu Gesicht, wenn man einfach die Schnelltasten 1 bis 9 benutzt. Und wenn man mit einem Gamepad spielt oder so, was ebenfalls angedacht war, kann man sie auch nicht benutzen und braucht diese Mechanik.
Effektiver und schneller sind natürlich immer die Schnelltasten, in jeder Situation. Aber Gothic ist ja nicht gerade ein Shooter und ich bevorzuge diese langsamere Spielweise und finde das Durchwechseln schön und elegant gelöst, weil es auch nochmal ein Stück weit mehr Immersion schafft durch diese eigenen Animationen des Waffenwechsels und so.
Das neue Lager
07.06.2020, 13:56
Das liegt vermutlich daran, dass die Hardcore-Fraktion gebetsmühlenartig behauptet nur mit Tastatur only würden sich G1/2 gut spielen lassen was natürlich Unsinn ist, vor allem G2 ist perfekt für Tastatur/Maus geeignet. Bei mir schon immer: WASD + Maus.
Ich wusste gar nicht, das dies anders geht. Und ich spiele auch heute noch. Alle Spiele wo möglich mit Maus und Tastatur. Spiele, wo dies nicht unterstützen spiele ich gar nicht.
Ich wusste gar nicht, das dies anders geht. Und ich spiele auch heute noch. Alle Spiele wo möglich mit Maus und Tastatur. Spiele, wo dies nicht unterstützen spiele ich gar nicht.
[Installiert Tetris] "Was, kein Maus-Support? Scheiß Spiel."
Gothaholic
07.06.2020, 14:59
Ich wusste gar nicht, das dies anders geht. Und ich spiele auch heute noch. Alle Spiele wo möglich mit Maus und Tastatur. Spiele, wo dies nicht unterstützen spiele ich gar nicht.
kann ich gut nachvollziehen, meine Bereitschaft mich heutzutage noch mit Keyboard-only Spielen zu beschäftigen ist sehr gering. wenn ich mir auf GOG z.B. überarbeitete alte Klassiker hole, ist die Frage ob sie eine Maus-Unterstützung bekommen haben ein entscheidendes Kriterium dafür ob ich sie kaufe oder nicht.
Homerclon
07.06.2020, 16:43
nein, das ist natürlich nicht richtig, warum um Himmels willen sollte es in der G2 Standard Keyboard-Steuerung keine Seitwärtsschläge geben?
ich habe es eben extra nochmal getestet indem ich G2 ohne meine gothic.ini gestartet habe damit das Spiel eine default ini anlegt (bei meiner ini sind viele Tastatur-Belegungen geändert).
Seitwärtsschlag links, Blocken, Seitwärtsschlag rechts liegen standardmäßig auf Entfernen, Ende und Bild ab.
Ich hatte es extra nochmal getestet, und es war so wie ich genannt hatte.
Hab allerdings keine default.ini genommen, und auch das Systempack nicht vorher deinstalliert. Aber sonst das Originale DNdR genommen.
Gothaholic
07.06.2020, 17:15
Ich hatte es extra nochmal getestet, und es war so wie ich genannt hatte.
Hab allerdings keine default.ini genommen, und auch das Systempack nicht vorher deinstalliert. Aber sonst das Originale DNdR genommen.
hast du vielleicht einfach nur übersehen dass man für das Einstellen von Seitwärtsschlag links/rechts und Blocken auf Seite 2 der Tastatur-Einstellungen gehen muss? *) bei G1 ist das alles auf einer Seite.
*) unter: "weitere Tasten" kommst du zum Punkt "erweiterte Steuerung" wo du genau das einstellen kannst.
Homerclon
07.06.2020, 17:48
hast du vielleicht einfach nur übersehen dass man für das Einstellen von Seitwärtsschlag links/rechts und Blocken auf Seite 2 der Tastatur-Einstellungen gehen muss? *) bei G1 ist das alles auf einer Seite.
*) unter: "weitere Tasten" kommst du zum Punkt "erweiterte Steuerung" wo du genau das einstellen kannst.
Ach, denen muss man dann separate Tasten zuordnen? Nein, in die Tastenbelegung hatte ich nicht geschaut. Ich hab nur die G1-Steuerung deaktiviert und dann wie mit aktivierter G1-Steuerung versucht Seitwärtsschläge auszuführen.
Mit aktivierter G1-Steuerung wird das "weitere Tasten" nicht angezeigt, daher kannte ich das bis eben gar nicht. Ich vermute mal, das gilt für sehr viele die, die G1-Steuerung nutzen (zumindest unter jenen die mit G1 angefangen hatten, und bei G2 in den Optionen direkt die G1-Steuerung aktivierten). Ich hatte nämlich häufiger auch von anderen gelesen das man mit der G2-Steuerung keine Seitwärtsschläge ausführen könne.
Ich glaube dann werde ich die "G2-Steuerung" mal ausprobieren.
JudgeKyle
07.06.2020, 18:32
Ach, denen muss man dann separate Tasten zuordnen? Nein, in die Tastenbelegung hatte ich nicht geschaut. Ich hab nur die G1-Steuerung deaktiviert und dann wie mit aktivierter G1-Steuerung versucht Seitwärtsschläge auszuführen.
Mit aktivierter G1-Steuerung wird das "weitere Tasten" nicht angezeigt, daher kannte ich das bis eben gar nicht. Ich vermute mal, das gilt für sehr viele die, die G1-Steuerung nutzen (zumindest unter jenen die mit G1 angefangen hatten, und bei G2 in den Optionen direkt die G1-Steuerung aktivierten). Ich hatte nämlich häufiger auch von anderen gelesen das man mit der G2-Steuerung keine Seitwärtsschläge ausführen könne.
Ich glaube dann werde ich die "G2-Steuerung" mal ausprobieren.
Man lernt wirklich nie aus; auch ich kannte das bisher noch gar nicht! Ich stelle es mir aber eher nervig vor, weitere separate Tasten zu haben. Ich werde wohl bei der guten, alten Gothic 1 Steuerung bleiben.
Gothaholic
07.06.2020, 18:39
Ach, denen muss man dann separate Tasten zuordnen?
ja, aber das musst du nicht "händisch" machen. wenn du die G1-Steuerung deaktivierst sind, wie ich weiter vorne geschrieben habe, die Tasten Entf - Ende - Bild ab, also die Tasten direkt über den Pfeiltasten, für Schlag links, Blocken, Schlag rechts voreingestellt.
Nein, in die Tastenbelegung hatte ich nicht geschaut. Ich hab nur die G1-Steuerung deaktiviert und dann wie mit aktivierter G1-Steuerung versucht Seitwärtsschläge auszuführen.
Mit aktivierter G1-Steuerung wird das "weitere Tasten" nicht angezeigt, daher kannte ich das bis eben gar nicht. Ich vermute mal, das gilt für sehr viele die, die G1-Steuerung nutzen (zumindest unter jenen die mit G1 angefangen hatten, und bei G2 in den Optionen direkt die G1-Steuerung aktivierten).
Ich hatte nämlich häufiger auch von anderen gelesen das man mit der G2-Steuerung keine Seitwärtsschläge ausführen könne.
weil ich das Ganze heute morgen mit einer default.ini getestet habe, ist mir aufgefallen dass die G1-Steuerung sogar standardmäßig voreingestellt ist. wer also einfach dabei bleibt, wird sich die G2-Tastenbelegung vermutlich gar nicht genauer anschauen weil er die Belegung aus Teil 1 schon kennt. das würde erklären warum einige denken die Seitwärtsschläge würden bei der G2-Steuerung fehlen.
Man lernt wirklich nie aus; auch ich kannte das bisher noch gar nicht! Ich stelle es mir aber eher nervig vor, weitere separate Tasten zu haben. Ich werde wohl bei der guten, alten Gothic 1 Steuerung bleiben.
da für mich die G1-Steuerung zwar alt aber nicht gut ist :D finde ich es natürlich prima dass man das einstellen kann. ich spiele WASD + Maus, da kommen Schlag links/rechts auf Q und E und ich habe alle wichtigen Funktionen schön kompakt zusammen.
JudgeKyle
07.06.2020, 18:49
da für mich die G1-Steuerung zwar alt aber nicht gut ist :D finde ich es natürlich prima dass man das einstellen kann. ich spiele WASD + Maus, da kommen Schlag links/rechts auf Q und E und ich habe alle wichtigen Funktionen schön kompakt zusammen.
Ich komme seit 2001 mit der Gothic Steuerung zurecht und werde das wohl auch nicht mehr ändern. Wirklich als gut zu bezeichnen sind wohl beide Steuerungsvarianten nicht. :D
Gothaholic
07.06.2020, 19:00
Wirklich als gut zu bezeichnen sind wohl beide Steuerungsvarianten nicht. :D
auch darüber könnte man diskutieren aber das werde ich jetzt nicht tun, denn das fällt eben in den Bereich "die Geschmäcker sind verschieden". mir geht es auch nicht darum irgendwen zur Maussteuerung zu missionieren oder jemand von seiner geliebten Tastatur-only G1-Steuerung abzubringen. mir geht es nur darum mit dem Ammenmärchen aufzuräumen dass die anderen Steuerungs-Möglichkeiten auch nur irgendetwas nicht genauso gut könnten wie die Tastatur-only G1-Steuerung.
JudgeKyle
07.06.2020, 19:06
auch darüber könnte man diskutieren aber das werde ich jetzt nicht tun, denn das fällt eben in den Bereich "die Geschmäcker sind verschieden". mir geht es auch nicht darum irgendwen zur Maussteuerung zu missionieren oder jemand von seiner geliebten Tastatur-only G1-Steuerung abzubringen. mir geht es nur darum mit dem Ammenmärchen aufzuräumen dass die anderen Steuerungs-Möglichkeiten auch nur irgendetwas nicht genauso gut könnten wie die Tastatur-only G1-Steuerung.
Mein erstes Mal mit Gothic im Jahre 2001 war direkt mit Maus und Tastatur und eigentlich kam ich von Anfang an recht gut damit zu recht. Insgesamt würde ich wohl sagen, dass ich die Steuerung mag, so wie sie ist. Interessant ist es aber allemal, denn auch ich wusste das noch nicht (da ich beim ersten Mal Gothic 2 natürlich sofort die Gothic 1 Steuerung aktiviert habe).
Homerclon
07.06.2020, 19:07
ja, aber das musst du nicht "händisch" machen. wenn du die G1-Steuerung deaktivierst sind, wie ich weiter vorne geschrieben habe, die Tasten Entf - Ende - Bild ab, also die Tasten direkt über den Pfeiltasten, für Schlag links, Blocken, Schlag rechts voreingestellt.
Ich bin niemand der die Tasten einfach mal durchprobiert und schaut welche Reaktion es gibt. Ich schaue in die Tastenbelegung (noch bevor ich Spiele), wenn es allerdings ein verstecktes Menü gibt von dem ich nie auch nur gehört hatte, schaue ich auch nicht nochmal in die Tastenbelegung.
@JudgeKyle: Ich kann mir vorstellen, das es - sobald man sich daran gewöhnt hat - die Reationsfähigkeit ein klein wenig verbessert, wenn man den Gegner Umkreisen will. Mit der G1-Steuerung kann es da schon mal vorkommen das man einen Schlag ausführt obwohl man nach Links/Rechts ausweichen wollte. Oder nachdem man Seitwärts gelaufen ist und eigentlich ein Schlag ausführen will, doch nochmal ein Schritt macht, weil man die Strg / Linke Maustaste ein moment später als die Bewegungstaste gedrückt hat.
Auch bei einer reinen Tastatursteuerung kann man im Kampf wohl angenehmer mit zwei Händen spielen. Ansonsten bleibt für die zweite Hand nicht viel zu tun. Bspw. kann man so die linke Hand rein für Bewegung nutzen, und mit der rechten Hand Angriffe / Block ausführen.
Aber wie gesagt, man müsste sich erst daran gewöhnen. Wenn man die G1-Steuerung gewohnt ist, kann man nicht erwarten innerhalb von 5min mit der G2-Steuerung ebenso vertraut zu sein.
JudgeKyle
07.06.2020, 19:17
Ich kann mir vorstellen, das es - sobald man sich daran gewöhnt hat - die Reationsfähigkeit ein klein wenig verbessert, wenn man den Gegner Umkreisen will. Mit der G1-Steuerung kann es da schon mal vorkommen das man einen Schlag ausführt obwohl man nach Links/Rechts ausweichen wollte. Oder nachdem man Seitwärts gelaufen ist und eigentlich ein Schlag ausführen will, doch nochmal ein Schritt macht, weil man die Strg / Linke Maustaste ein moment später als die Bewegungstaste gedrückt hat.
Auch bei einer reinen Tastatursteuerung kann man im Kampf wohl angenehmer mit zwei Händen spielen. Ansonsten bleibt für die zweite Hand nicht viel zu tun. Bspw. kann man so die linke Hand rein für Bewegung nutzen, und mit der rechten Hand Angriffe / Block ausführen.
Aber wie gesagt, man müsste sich erst daran gewöhnen. Wenn man die G1-Steuerung gewohnt ist, kann man nicht erwarten innerhalb von 5min mit der G2-Steuerung ebenso vertraut zu sein.
Könnte gut sein, dass man ein wenig schneller damit ist. Gothic ist aber ein recht gemütliches Spiel und umgewöhnen will ich mich nach so vielen Jahren ganz sicher nicht. Ich bin zufrieden mit der klassischen Steuerung, diese hat immer gut funktioniert und irgendwie gehört sie für mich zu Gothic einfach dazu.
Homerclon
07.06.2020, 19:33
Entweder bin ich langsamer geworden, oder das Spiel schneller (durch Mods / Community-Patches). Aber ich hatte beim letzten mal spielen durchaus Situationen wo eine etwas bessere Reaktionsfähigkeit von Vorteil gewesen wäre.
Ich bezweifle allerdings auch, das ich mich an die G2-Steuerung gewöhnen würde. Dennoch möchte ich diese mal ausprobieren.
auch darüber könnte man diskutieren aber das werde ich jetzt nicht tun, denn das fällt eben in den Bereich "die Geschmäcker sind verschieden". mir geht es auch nicht darum irgendwen zur Maussteuerung zu missionieren oder jemand von seiner geliebten Tastatur-only G1-Steuerung abzubringen. mir geht es nur darum mit dem Ammenmärchen aufzuräumen dass die anderen Steuerungs-Möglichkeiten auch nur irgendetwas nicht genauso gut könnten wie die Tastatur-only G1-Steuerung.
Du kannst, soweit ich weiß, mit der Gothic 2 Steuerung keine Items werfen. Das mag für dich natürlich nicht relevant sein, weil man es im Hauptspiel nie tun muss (weiß auch nicht, ob man es in G2 überhaupt noch kann). Aber ja.
Homerclon
08.06.2020, 00:28
Ich meine mal gehört zu haben das für G1 vorgesehen war, das man Gegenstände werfen kann. Aber ins fertige Spiel hats das doch gar nicht geschafft, jedenfalls hat man nicht ohne weiteres zugriff darauf. Ich hab in der Gothic-Reihe jedenfalls noch nie Gegenstände geworfen, auch in keinen Mods (hab allerdings auch nur wenige Mods gespielt).
Gothaholic
08.06.2020, 00:38
Du kannst, soweit ich weiß, mit der Gothic 2 Steuerung keine Items werfen. Das mag für dich natürlich nicht relevant sein, weil man es im Hauptspiel nie tun muss (weiß auch nicht, ob man es in G2 überhaupt noch kann).
? mir wäre nicht bekannt dass man in G2 Gegenstände werfen kann (außer etwas wegwerfen was selbstverständlich auch mit der G2 Steuerung geht).
Ich meine mal gehört zu haben das für G1 vorgesehen war, das man Gegenstände werfen kann. Aber ins fertige Spiel hats das doch gar nicht geschafft, jedenfalls hat man nicht ohne weiteres zugriff darauf. Ich hab in der Gothic-Reihe jedenfalls noch nie Gegenstände geworfen, auch in keinen Mods (hab allerdings auch nur wenige Mods gespielt).
Es funktioniert noch, auch ohne SystemPack, dafür muss man aber den Gegenständen, die man werfen können soll, in den Skripten diese Fähigkeit zuordnen. Ist einfach ein kleiner Eintrag, mit dem du sagst: Dieses Item kann geworfen werden. Das haben PB halt überall entfernt, als das Feature am Ende verworfen wurde, weil man so wenige Anwendungsfälle im Spiel integriert hatte.
edit@Gothaholic: Es funktioniert zB. in Gothic 1 nicht mehr, wenn man im SystemPack die G2 Steuerung aktiviert. Wegen dieser unterschiedlichen Handhabung von Items je nach gewählter Pfeiltaste wurde diese leicht komplexere G1 Steuerung ja entworfen.
Ich meine mal gehört zu haben das für G1 vorgesehen war, das man Gegenstände werfen kann. Aber ins fertige Spiel hats das doch gar nicht geschafft, jedenfalls hat man nicht ohne weiteres zugriff darauf. Ich hab in der Gothic-Reihe jedenfalls noch nie Gegenstände geworfen, auch in keinen Mods (hab allerdings auch nur wenige Mods gespielt).
Ja, genau, so ist es!
Zurück zum Thema:
Schön, dass manche nun Neues erfahren haben. ;) und es geklärt wurde, dass man sowohl mit der G1- als auch der G2-Steuerung alle Angriffe ausführen kann!
Kann aber noch mal jemand zusammenfassen, was nun die Unterschiede sind? Wie tätige ich Aktionen im Unterschied zu beiden Steuerungen (Kisten öffnen) etc.? Idealerweise unterschieden einmal bezogen auf eine reine Tastatursteuerung (welche ich bevorzuge) und einmal eine M/T-Steuerung.
Ich bitte darum, da ich momentan leider keinen Zugriff auf G2 habe. Danke! Sonst würde ich es selbst testen und zusammenfassen.
Edit:
? mir wäre nicht bekannt dass man in G2 Gegenstände werfen kann (außer etwas wegwerfen was selbstverständlich auch mit der G2 Steuerung geht).
Diese Funktion kam erst durch das SystemPack wieder neu hinzu bzw. hat es freigeschaltet. (War in Gothic afaik ursprünglich implementiert, aus der Alpha oder Beta, wurde aber nie genutzt. Da sieht man mal, was die Piranha Bytes - Jungs ursprünglich noch alles machen wollten ^^)
Das wissen die wenigsten ;) ich erinnere mich da an die tolle IchBerg- bzw. Merlin-Szene, falls die jemand kennt 😂
Gothaholic
08.06.2020, 02:08
edit@Gothaholic: Es funktioniert zB. in Gothic 1 nicht mehr, wenn man im SystemPack die G2 Steuerung aktiviert. Wegen dieser unterschiedlichen Handhabung von Items je nach gewählter Pfeiltaste wurde diese leicht komplexere G1 Steuerung ja entworfen.
die G2-Steuerung in G1 habe ich inzwischen auch wieder abgeschaltet, da sie doch ein paar Problemchen mit sich bringt. und dass in G1 angedacht war Gegenstände werfen zu können ist mir bekannt, für G2 (worauf ich mich bezog) war das aber doch nie ein Thema, oder?
Ich habe Gothic nie anders gespielt. :dnuhr:
Ich habe Gothic nie anders gespielt. :dnuhr:
Nie anders als?
Edit: Ja, okayy.... Dachte, su beziehst dich auf nen Post von oben. Sry...
Ich habe Gothic + Gothic 2 schon immer nur mit Tastatur gespielt.
Nie anders als? 🙈😅
Threadfrage: "Gibt es jemanden, der auch Gothic mit Maus + Tastatur spielt?"
Mein Beitrag: "Ich habe Gothic nie anders gespielt"
Worauf lässt das wohl schließen? ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.