Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritten aufwärmen
lucigoth
13.12.2018, 22:14
Habe reichlich Fritten aus der Pommesbude über, wie kann ich die morgen am besten Aufwärmen.
Sind recht hell, gesalzen natürlich.
Habt ihr Vorschläge?
Nach dem Aufwäremen kommt Mayo darüber.
Homerclon
13.12.2018, 22:42
Idealerweise: nochmal kurz frittieren.
Bei jeder anderen Form des Aufwärmens schmecken Pommes nichts mehr. Die müssen frisch aus der Fritteuse kommen, alles andere ist ... bestenfalls eine Notlösung.
Idealerweise: nochmal kurz frittieren.
Bei jeder anderen Form des Aufwärmens schmecken Pommes nichts mehr. Die müssen frisch aus der Fritteuse kommen, alles andere ist ... bestenfalls eine Notlösung.
Dieses.
Sofern du eine Gusspfanne hast, geht das zur Not auch. Ein paar Esslöffel Pflanzenöl rein, glühend heiss gründlich durchschwenken und evtl. mit Salz und grobem Pfeffer ein wenig aufpeppen. Aber eine Notlösung bleibts halt.
Raettich
14.12.2018, 06:57
Mayo auf Fritten ist nur mit Zwiebeln und Erdnusssoße gut :o
Dunkler Fürst
14.12.2018, 08:35
Im Backofen aufwärmen, aber die werden niemals richtig gut werden, egal mit welcher Methode.
lucigoth
14.12.2018, 22:10
Idealerweise: nochmal kurz frittieren.
Bei jeder anderen Form des Aufwärmens schmecken Pommes nichts mehr. Die müssen frisch aus der Fritteuse kommen, alles andere ist ... bestenfalls eine Notlösung.
Heul, das hat nicht geklappt- die Pommes waren steinhart. Dabei sind die noch schön hell geblieben.
Backofen habe ich leider zu Hause nicht, der steht im Garten- da koche ich ja auch (ist mit Propangas billiger, als mit Strom zu Hause).
Werde es gleich noch in der Mikrowelle versuchen (auf auftauen stellen:dnuhr:).
Wenn das auch nicht hilft, könnte ich noch versuchen eine Tütensoße im Garten (Rinderrouladensoße oder was auch immer) aufzukochen und die Pommes darein zu werfen.
Almalexia
15.12.2018, 02:40
Warum zum Teufel will man Fritten aufwärmen?
Homerclon
15.12.2018, 05:04
Weil sie Kalt sehr bescheiden schmecken!?
smiloDon
15.12.2018, 06:56
Weil sie Kalt sehr bescheiden schmecken!?Das sehen wohl manche US-Amerikaner anders.
Dark_Bauer
15.12.2018, 08:23
Kann man auch wegschmeißen.
Ist dann ja keine Verschwendung, hast sie ja bereits gekauft. Und wenn die nicht mehr schmecken, warum dann noch auf teufel komm raus essen?
Oder eben aufn komposthaufen
Allerdings denke ich, dass das mit der Soße eine gute Idee ist. Pommes „zermatschen“ und die Soße damit aufnehmen, könnte tatsächlich lecker sein.
Deathpoodle
15.12.2018, 08:41
Kann man auch wegschmeißen.
Ist dann ja keine Verschwendung, hast sie ja bereits gekauft. Und wenn die nicht mehr schmecken, warum dann noch auf teufel komm raus essen?
.
Stimmt, wenn ich mit mehrere Burger, döner und paar Steaks Kaufe und die nicht schaffe ist es ja auch keine Verschwendung wenn ich es dann wehwerfe. Ist ja bereits gekauft.
Zu den Pommes. Da wir Backofen-Pommes recht geil hinkriegen wärmen wir die dort auch wieder auf.
Homerclon
15.12.2018, 13:45
Das sehen wohl manche US-Amerikaner anders.
Was? :eek: Nie gehört.
Wir reden aber schon über Pommes aus Kartoffeln?
Dunkler Fürst
15.12.2018, 14:03
Das sehen wohl manche US-Amerikaner anders.
Nicht wunderlich, denn da sind sie wie Engländer, die haben auch keine Esskultur.
Raettich
15.12.2018, 14:09
Nicht wunderlich, denn da sind sie wie Engländer, die haben auch keine Esskultur.
Hier sollen Pommes wieder aufgewärmt werden, aber Engländer haben keine Esskultur? §ugly
Dunkler Fürst
15.12.2018, 14:13
Hier sollen Pommes wieder aufgewärmt werden, aber Engländer haben keine Esskultur? §ugly
Was soll ich dazu sagen. §ugly
Mal ehrlich, Pommes aufwärmen gehört jetzt nicht zu den täglichen Essgewohnheiten der Deutschen.
Almalexia
15.12.2018, 14:27
Weil sie Kalt sehr bescheiden schmecken!?
Du, kalte Fritten hau ich endweder weg oder esse sie kalt... sorry...
Hier sollen Pommes wieder aufgewärmt werden, aber Engländer haben keine Esskultur? §ugly
§hehe
smiloDon
15.12.2018, 14:55
Was? :eek: Nie gehört.
Wir reden aber schon über Pommes aus Kartoffeln?Ja. Es waren kalte Pommes, welche zum Frühstück dargeboten wurden.
lucigoth
15.12.2018, 23:00
Was soll ich dazu sagen. §ugly
Mal ehrlich, Pommes aufwärmen gehört jetzt nicht zu den täglichen Essgewohnheiten der Deutschen.
Dieses gerade nicht, aber ich hatte zuviel Pommes von der Frittenbude gekauft.
Da ich "etwas" sparsam bin, wollte ich die nicht gleich meinen Tieren im Garten geben.
Habe die dann in der Mikrowelle sparsam aufgewärmt und siehe da- die schmeckten noch§ice.
Etwas weich, aber man konnte sie noch essen.
Werde in Zukunft wieder nur Pommes aus frischen Kartoffeln machen- die kann ich in der Friteuse oder in der Mikrowelle ganz normal aufwärmen- ohne Geschmackverlust;).
Versuch von der Pommesbude Fritten ist also nicht so gelaufen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Danke an alle für eure Tips:gratz.
Dark_Bauer
16.12.2018, 08:12
Stimmt, wenn ich mit mehrere Burger, döner und paar Steaks Kaufe und die nicht schaffe ist es ja auch keine Verschwendung wenn ich es dann wehwerfe. Ist ja bereits gekauft.
Es ist im Nachhinein keine Verschwendung.
Aber was bringt es, die reinzuschlingen, wenn sie schlicht nicht mehr genießbar sind?
Wenn man vorher nicht weiß, ob man es schafft, dann ist es halt so.
Dieses gerade nicht, aber ich hatte zuviel Pommes von der Frittenbude gekauft.
Da ich "etwas" sparsam bin, wollte ich die nicht gleich meinen Tieren im Garten geben.
Habe die dann in der Mikrowelle sparsam aufgewärmt und siehe da- die schmeckten noch§ice.
Etwas weich, aber man konnte sie noch essen.
Werde in Zukunft wieder nur Pommes aus frischen Kartoffeln machen- die kann ich in der Friteuse oder in der Mikrowelle ganz normal aufwärmen- ohne Geschmackverlust;).
Versuch von der Pommesbude Fritten ist also nicht so gelaufen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Danke an alle für eure Tips:gratz.
Wie du Kartoffeln ohne geschmacksverlust in der Mikro warm machst, musst du mir mal erklären.
Das ist der Grund, warum es hier selten Kartoffel-Gerichte gibt (bzw so viel, dass man am nächsten Tag davon essen kann)
In der Mikrowelle werden sie eklig.
Dunkler Fürst
16.12.2018, 14:21
Kann man auch wegschmeißen.
Ist dann ja keine Verschwendung, hast sie ja bereits gekauft. Und wenn die nicht mehr schmecken, warum dann noch auf teufel komm raus essen?
Oder eben aufn komposthaufen
..............
Nur weil man etwas bereits gekauft hat, soll es keine Verschwendung mehr sein? Was ist denn das für eine Logik?
Wenn was nicht mehr schmeckt, dann ist es doch unsinnig wieder aufzuwärmen. Wenn sie aber noch schmecken, dann ist es nur logisch. Außerdem gibt es genügend Familien die nicht im Geld schwimmen.
lucigoth
16.12.2018, 22:20
Es ist im Nachhinein keine Verschwendung.
Aber was bringt es, die reinzuschlingen, wenn sie schlicht nicht mehr genießbar sind?
Wenn man vorher nicht weiß, ob man es schafft, dann ist es halt so.
Wie du Kartoffeln ohne geschmacksverlust in der Mikro warm machst, musst du mir mal erklären.
Das ist der Grund, warum es hier selten Kartoffel-Gerichte gibt (bzw so viel, dass man am nächsten Tag davon essen kann)
In der Mikrowelle werden sie eklig.
Wenn die frischen Kartoffeln fritiert sind, werden die natürlich gewürzt (mit Pommesgewürzsalz von ...).
Diese kann ich am nächsten Tag in der Mikrowelle erwärmen und es ist eben kein (kaum) Geschmacksverlust- zur Not kann man nochmals nachwürzen.
Das geht schon und ist ok.
War ein Versuch mit den gekauften Fritten an der Pommesbude und hat leider nicht so geklappt, wie ich mir das gedacht habe.
Man lernt nie aus;).
Almalexia
17.12.2018, 03:46
Wenn die frischen Kartoffeln fritiert sind, werden die natürlich gewürzt (mit Pommesgewürzsalz von ...).
Diese kann ich am nächsten Tag in der Mikrowelle erwärmen und es ist eben kein (kaum) Geschmacksverlust- zur Not kann man nochmals nachwürzen.
Das geht schon und ist ok.
War ein Versuch mit den gekauften Fritten an der Pommesbude und hat leider nicht so geklappt, wie ich mir das gedacht habe.
Man lernt nie aus;).
Die fertigen Pommes werden ja glaub ich zweimal frittiert. :dnuhr:
Einfach in die pfanne bis sie aussen knusprig sind. Funktioniert einwandfrei und fett brauchst du auch nicht hinzugeben.
Quantenirrwisch
17.12.2018, 06:14
Nur weil man etwas bereits gekauft hat, soll es keine Verschwendung mehr sein? Was ist denn das für eine Logik?
Wenn was nicht mehr schmeckt, dann ist es doch unsinnig wieder aufzuwärmen. Wenn sie aber noch schmecken, dann ist es nur logisch. Außerdem gibt es genügend Familien die nicht im Geld schwimmen.
Klar: Insgesamt betrachtet ist es Verschwendung, mehr Pommes zuzubereiten, als man essen kann (Es sind Energie und Rohstoffe aufgewendet worden, um 2 Funktionen zu erfüllen, Ernähren und Genießen). Man kann sich ja aber trotzdem die Frage stellen, ob ab dem Moment des Kaufs das Kind nicht schon von vorneherein in den Brunnen gefallen ist.
Wenn sie jetzt aber schon gekauft wurden, und man sie nicht mehr schafft, gibt es 3 Möglichkeiten, was man tun kann:
1. Sie wegwerfen. Es entsteht Aufwand, die Pommes zu entsorgen, es gibt keinen weiteren Nutzen.
2. Sie trotzdem essen. Es entsteht Aufwand, die Pommes zu entsorgen, nachdem sie verdaut wurden. Ich finde fraglich, ob es einen Nutzen für den Esser hat, wenn er mehr ist, als er verträgt, im Bezug auf die beiden Funktionen der Pommes, "Ernähren" und "Genießen". Bei "Genießen" sollte klar sein, warum die Pommes (auf die man keine Lust mehr hat!) die Funktion nicht erfüllt. Ich bezweifle, dass es einen Nutzen für den Körper des Essers hat, mehr zu essen, als er verträgt. Und es ist ja auch nicht so, dass man das, was man dann mehr isst, bei der nächsten Mahlzeit einspart - unter Umständen ist sogar das Gegenteil der Fall.
3. Die Pommes bei einem späteren Zeitpunkt wieder aufwärmen. Ernährungstechnisch ist der Nutzen diesmal sichtbar. "Genießertechnisch" ists fraglich. Jetzt könnte man natürlich sagen "hey, die kann man noch Essen, die haben einen Nährwert, auch wenn sie halt echt nicht mehr gut schmecken. Und ja, in dem Fall wäre es Verschwendung, das nicht zu tun. Jedoch wäre es nicht mehr Verschwendung, als all die anderen Fälle, in denen man Energie, Arbeit und Rohstoffe aufbringt, um Essen nicht nur genießbar, sondern lecker und schmackhaft zu machen, das relativiert das ganze wieder, finde ich, Es redet auch niemand von Verschwendung, wenn man die Äpfel von der Streuobstwiese (die vielleicht einfach echt widerlich und bitter sind) nicht essen möchte, und sie lieber draußen vergammeln lässt.
smiloDon
17.12.2018, 07:12
So respektlos wie sich hier manche über das belgische Nationalgericht äußern, würde ich mir es an deren Stelle gut überlegen, ob sie nochmals in das Land reisen wollen. Denn in diesem Punkt wären sich ausnahmsweise mal alle Belgier einig, nämlich dass man solche Kostverächter in Rindernierenfett frittieren sollte. §medi
lucigoth
17.12.2018, 22:30
So respektlos wie sich hier manche über das belgische Nationalgericht äußern, würde ich mir es an deren Stelle gut überlegen, ob sie nochmals in das Land reisen wollen. Denn in diesem Punkt wären sich ausnahmsweise mal alle Belgier einig, nämlich dass man solche Kostverächter in Rindernierenfett frittieren sollte. §medi
Da werde ich Glück haben- ich fahre nicht mehr nach Belgien:D.
Muß aber auch sagen, daß die Holländer auch super Fritten backen können (da kommen meine frischen Kartoffeln nicht dran).
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.