Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drakensang-Am Fluss der Zeit + Windows 10 Problem
Drakensang
04.10.2018, 01:50
Hallo Community :)
Bin neu hier und hoffe der Thread ist ok hier.
Ich habe Drakensang-Am Fluss der Zeit auf meinem Mac unter Windows installiert. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich beide Betriebssysteme separat installiert habe und kein Windows ins macOS "integriert" habe. Die Installation lief Reibungslos ab, das Spiel lässt sich auch ganz normal starten, ABER irgendwie scheint das System nicht so richtig im Spiel drin zu sein und folglich werde ich bei einem Mausklick sofort auf den Desktop zurückgeworfen. Das Spiel bleibt dabei im Hintergrund geöffnet und ich kann es wieder aufrufen. Allerdings werde ich immer und immer wieder in analoger Weise auf den Desktop zurückgeworfen. Ich hab bei den Eigenschaften der Verknüpfung auch mal von "normales Fenster" auf "maximiert" umgestellt aber ist beides identisch.
Also wie gesagt ich komme ganz normal zum Startbildschirm mit "Neues Spiel", "Spiel laden" usw. inklusive Musik aber der erste Klick wirft mich zurück auf den Desktop.
Der Cursor bleibt unverändert. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Cursor im Spiel normalerweise verschieden von dem am Desktop.
Bin da sehr ratlos?!? Würde mich über jede Hilfe freuen, weil Drakensang einfach geil ist :D
Danke schonmal für die Zeit und schönen Tag ;)
Lord Demon
04.10.2018, 06:09
Willokommen im Forum. §wink
AFdZ läuft unter Windows 10 nur im Fenstermodus. Dazu musst du die drakensang.exe mit dem Parameter -windowed starten. Geh in die Eigenschaften der Verknüpfung und häng den Parameter einfach an.
http://upload.worldofplayers.de/files10/drasa_win8.jpg
Drakensang
04.10.2018, 12:56
Danke dir :)
Hat tatsächlich funktioniert!
Schade, dass man nicht mehr im Vollbildmodus spielen kann. Aber besser so als gar nicht :D.
Scheiß Windows, das wird immer schlechter...
Probiere mal Fullscreenizer (http://runtimeterror.com/rep/fullscreenizer/index). Damit kann man angeblich einen Pseudo-Vollbildmodus erschaffen, indem das Fenster ohne Dekorationen genau auf die Größe des Bildschirms skaliert wird. Habe keine eigenen Erfahrungen damit, erst recht nicht auf Bootcamp-Macs. Aber es scheint einen Versuch wert...
Lord Demon
04.10.2018, 19:38
Du könntest auch versuchen AFdZ mit Wine auf deinem Mac laufen zu lassen. Unter Linux funktioniert das tadellos, inklusive Vollbildmodus.
Drakensang
04.10.2018, 19:50
So ganz reibungslos läuft es nicht. Zum Beispiel fehlt die Sprache der Figuren, obwohl die restlichen Soundeffekte da sind. Außerdem kam nach Ablauf der zweiten Videosequenz die aus irgendwelchen Gründen total geruckelt hat (nicht weil mein mac überfordert war:D) eine Fehlermeldung und das Spiel ist abgestürzt. Wenn man auf Spiel beenden klickt färbt sich das fenster von drakensang nur schwarz, schließt sich aber nur über Task-Manager komplett.
Also im großen und ganzen läuft das Spiel, aber irgendwas stimmt halt nicht.
AFdZ mit Wine ermöglicht dann eventuell einen reibungslosen Spielfluss?
Das mit dem Fullscreenizer werd ich dann evtl auch mal probieren, falls das Spiel mal einwandfrei läuft, danke!
Lord Demon
04.10.2018, 20:06
Mit Wine auf dem Mac kenne ich micht aus. Unter Linux musst du zuerst mit Winetricks xact installieren, sonst geht der Sound tatsächlich nicht. Performance Probleme hatte ich in den letzten acht Jahren noch nie.
Foobars Anleitung zur Installation von AFdZ unter Linux (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/782729-HOWTO-Am-Fluss-der-Zeit-mit-Linux) gilt immer noch.
Drakensang
06.10.2018, 00:36
Ok danke für die Hilfe ;)
Probiere mal Fullscreenizer (http://runtimeterror.com/rep/fullscreenizer/index). Damit kann man angeblich einen Pseudo-Vollbildmodus erschaffen, indem das Fenster ohne Dekorationen genau auf die Größe des Bildschirms skaliert wird. Habe keine eigenen Erfahrungen damit, erst recht nicht auf Bootcamp-Macs. Aber es scheint einen Versuch wert...
Habe das Programm übrigens gerade mal getestet (sowohl mit Drasa 1 als auch AFdZ + PG) und kann sagen, dass es - zumindest auf einem PC mit Win 10 Pro 1803 - problemlos funktioniert. Im Spiel die Monitorauflösung einstellen, im Fenstermodus starten, dann in Fullscreenizer das Häkchen bei "Always on Top" setzen, falls das nicht der Fall ist und auf den Knopf "Fullscreenize" klicken. Anschließend ins Spiel klicken und es ist vom echten Vollbildmodus nicht mehr zu unterscheiden.
Schuggerbaby
08.12.2018, 17:45
Habe das Programm übrigens gerade mal getestet (sowohl mit Drasa 1 als auch AFdZ + PG) und kann sagen, dass es - zumindest auf einem PC mit Win 10 Pro 1803 - problemlos funktioniert. Im Spiel die Monitorauflösung einstellen, im Fenstermodus starten, dann in Fullscreenizer das Häkchen bei "Always on Top" setzen, falls das nicht der Fall ist und auf den Knopf "Fullscreenize" klicken. Anschließend ins Spiel klicken und es ist vom echten Vollbildmodus nicht mehr zu unterscheiden.
Nachdem ich Drakensang 1 nun durch habe und nun Drakensang 2 mit dem Addon installiert habe, stand ich auch vor dem leidigen Fullscreenproblem.
Mit diesem Fullscreenizer funktioniert das einfach nur perfekt. Keine lästigen Ränder die das Spielvergnügen stören.
Nochmal danke für die Info :)
GeorgofDoncaster
26.06.2020, 19:03
Ich habe das Game ganz normal über Steam und wenn ich installiere dann bei dem Spiel auf Eigenschaft gehe wird mir die Eigenschaft Verknüpfung nicht angezeigt letzten endes kann ich also das Spiel garnicht im -windowed starten.
Hat da jemand Reinzufällig einen Rat für mich parat ob es an einstellungen bei steam oder sonst was liegt.
Danke schonmal im vorraus
Ugh, Steam.
Probiere mal Rechtsklick -> Eigenschaften -> Allgemein -> Startoptionen festlegen -> "-windowed" (ohne die Anführungszeichen) eingeben.
Willokommen im Forum. §wink
AFdZ läuft unter Windows 10 nur im Fenstermodus. Dazu musst du die drakensang.exe mit dem Parameter -windowed starten. Geh in die Eigenschaften der Verknüpfung und häng den Parameter einfach an.
http://upload.worldofplayers.de/files10/drasa_win8.jpg
Danke! :D
Habe das Spiel gerade von einer PC-Games-CD installiert (Danke an Atticus an dieser Stelle, falls er das je lesen wird) und der Mauszeiger ging im Vollbildmodus nicht - am Ende lande ich doch wieder im WoP, was? :D:A
Ist bei mir ähnlich. Ich habe die Verknüpfung ebenfalls als "...\drakensang.exe -windowed" angelegt, und das Spiel startet im kleinen Fenster. Es funktioniert nicht viel, Viedeos etc. sind nicht da, aber wenn man dann recht zügig in den Vollbildmodus wechselt (ja, doch, das geht wenn das Spiel im Windowed Modus gestartet wurde) mit der Tastenskombination "Alt+Enter", kann man das Introvideo per Escape abbrechen. Tut man das nicht, wird über die Länge des gesamten Videos ein schwarzer Bildschirm angezeigt, und man hört weder Ton, noch sieht man ein Bild, noch hat man einen Mauszeiger. Nach Abbruch des Videos im Vollbildmodus (wichtig auf meinem Win10 Systenm, keine Ahnung warum) mit Escape erscheint dann plötzlich der Ladebalken. Sobald er voll ist, landet man wie früher im Start Menü, und dort hat man dann auch den Mauszeiger wieder und das Spiel funktioniert wie gewohnt. Raustabben geht natürlich nicht, dazu muss man immer erst "Alt+Enter" drücken, und dann wieder genauso zurück.
Lord Demon
12.11.2020, 12:55
Ich habe jetzt keine Erfahrung mit Drakensang unter Windows 10, aber wenn es Probleme mit dem Abspielen des Introvideos gibt, so kann man an die drakensang.exe auch noch den Parameter -novideo anhängen. Dann wird das Introvideon erst gar nicht abgespielt.
:A Werd ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich hab das vor allem deswegen geschrieben, weil ich denke das recht viele Leute unter W10 frustriert rumexperimentieren werden und die Tastenkombi Alt+Enter nicht finden oder kennen. Ich bin absolut kein Fachmann, aber ich denke, dass man im Windowed Mode zuallererst mal nur mit der Win Oberfläche das Fenster an sich manipulieren kann, nicht aber den Inhalt. Sprich, man kann nicht so einfach das Video abbrechen, und das ist samt den Intros doch einige Minuten lang. Wer sitzt schon 5 Minuten und mehr vor einem schwarzen Fenster aufm Bildschirm und starrt ihn an? :D Da denkt man eher daran das etwas kaputt ist ;) Wahrscheinlich müsste man irgendeinen alten Codec oder sonst irgendwas installieren, weil die zeitgemässeren Treiber damit nicht mehr funktionieren :dnuhr: Aber es ist nur schliesslich das Intro, und der Rest funktioniert.
Lord Demon
13.11.2020, 08:50
Das Intro- und auch das Outrovideo liegen im MPEG-1 Format vor. Das ist zwar mittlerweile schon recht alt, sollte aber keinen eigenen zusätzlichen Codec voraussetzen.
Unter Linux gab es diese Abspielprobleme allerdings schon immer. Ruft man das Video hingegen direkt auf, wird es problemlos abgespielt. Insofern habe ich auch schon immer -novideo aktiv und nie Probleme damit gehabt. Aber bei Windows musst du wegen der halbjährlichen Upgrades natürlich immer damit rechnen, dass plötzlich irgendwas nicht mehr funktioniert.
Hallo,
ich benutze auch Windows 10, und bei mir funktioniert 'Am Fluss der Zeit' (mit ein wenig nachjustieren) problemlos.
Ich habe das Spiel, wie oben geschrieben, auf: 'drakensanga1.exe" -windowed' gesetzt.
Und lasse es dann mit den Programm 'Borderless Gaming' im Vollbildmodus laufen. 'Borderless Gaming' erhältst du recht günstig unter https://store.steampowered.com/app/388080/Borderless_Gaming/
Ich weiß, es ist kein Trost, dass es bei mir läuft und bei dir nicht, :p aber aufgrund der Tatsache, dass es es tut, scheint Windows 10 alleine nicht das Problem zu sein.
DocOc2001
28.11.2020, 16:48
@maekk03
Ich habe die Verknüpfung so geändert wie du, habe noch -d3d9 hinzugefügt. Außerdem habe ich die D3D-Dateien von DGVoodoo hinzugefügt.
(DGVoodoo gibt es hier: http://dege.freeweb.hu/dgVoodoo2/dgVoodoo2.html)
Jetzt läuft das Spiel sogar im Fullscreen, allerdings mit Systemmaus, daher nicht steuerbar. Im Fenstermodus geht es, aber da wäre ja noch Borderless Gaming.
Aber bei BorderlessGaming komme ich nicht weiter, da ich kein Spiel zu BG hinzugefügt bekomme, ich finde keinen Schalter oder Menüpunkt, umein Spiel zu BG hinzuzufügen! Wie kann ich BG dazu bringen Drakensang2 zu starten?
Danke!
Wie kann ich BG dazu bringen Drakensang2 zu starten?
Hallo,
du musst Borderless Gaming im Hintergrund laufen lassen. Wenn AFdZ im Fenstermodus startet, ist dieses in der Liste bei Boderless Gaming links unter 'Anwendungen' zu sehen. Du fügst AFdZ zu 'Favoriten' hinzu - und schon sollte Borderless Gaming AFdZ im Vollbildmodus setzen.
§wink
DocOc2001
06.12.2020, 11:42
Vielen Dank!
Nachdem ich DGVoodoo wieder entfernt habe, läuft DS2 auch wieder!
Jetzt muss ich nach 8 Jahren erstmal wieder ins Spiel kommen ...
Fürst Valium
17.03.2021, 22:43
Habe soeben, ein Programm gesucht, welches mir erlaubt das Spiel im Vollbild zu spielen...
Läuft Tadellos!
Borderless Gaming. Sprache kann man auf deutsch umstellen!
https://www.chip.de/downloads/c1_downloads_hs_getfile_v1_73088131.html?t=1616019937&v=3600&
Borderless Gaming installieren und anschließend starten, DSA AFdZ wie gewohnt starten dann auf den Desktop zu Borderless Gaming wechseln, das aktive AFdZ auf der linken Seite auswählen und in die rechts Spalte schieben wenn nicht bereits geschehen. Nun kann man AFdZ im Vollbild genießen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.