Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphone bis ca. 250 €



Rapptor
30.09.2018, 17:50
Grüße :)

Ich bräuchte ein neues Smartphone.

Budget bis 250 €. Darf aber natürlich gern auch drunter liegen.

Wichtig wäre mir:

aktuelle Android Version
64 GB Speicher (gern mit Option auf Erweiterung via SD)
idealerweise DualSIM
Kamera (Front und Back) nicht schlechter als 13 MP
Farbe idealerweise Blau oder weiß
vernünftige Akku-Laufzeit
unbedingt mit Kopfhöreranschluss!


Nicht so wichtig (aber natürlich kein Problem wenn doch vorhanden) wären:

USB Type C
schnurloses Aufladen
"reines" Android ohne Herstelleranpassungen



Aktuell schwanke ich zwischen dem Honor 9 Lite (https://www.amazon.de/dp/B01LYV3HBT?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B01LYV3HBT&tag=geizhalspre03-21&ascsubtag=1w7SgPuuWwQ0a7rIDAXng) und dem HUAWEI P20 Lite (https://www.amazon.de/dp/B07BHDDDHB?smid=A14MCE1C7NG9BV&linkCode=df0&creative=22514&creativeASIN=B07BHDDDHB&childASIN=B07BHDDDHB&tag=geizhals10-21&ascsubtag=R9LNyLHQsBcbrD1Z2ZrdA), bin aber natürlich auch für weitere Vorschläge offen.
Ebenfalls interessant find ich aktuell noch das Xiaomi A2 (https://www.amazon.de/Xiaomi-5-99Zoll-3010mAh-Schwarz-PN100563/dp/B07FMPVBQY/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1538409862&sr=8-6&keywords=Xiaomi%2BA2&th=1). Einziger Nachteil dort ist der fehlende Kopfhöreranschluss.

Zu was würdet ihr mir raten bzw welches käme für euch in Frage? :)

Sentinel
03.10.2018, 13:02
Zu was würdet ihr mir raten bzw welches käme für euch in Frage? :)

Wenn du mit dem fehlenden Kopfhöreranschluss leben kannst, dann definitiv das Mi A2. Wenn du diesen unbedingt brauchst, dann würde ich mir das Xiaomi Redmi Note 5 (https://www.amazon.de/gp/product/B07CZS8W5Y/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1) (200 € auf amazon.de, ca. 160 € aus China) ansehen. Dieses hat zwar eine etwas schlechtere CPU und kein pures Android sondern MiUI, aber dafür einen merklich stärkeren Akku. Auch, wenn ich bisher immer Geräte mit purem Android hatte, so habe ich mittlerweile Gefallen an MiUI gefunden. Das Tolle daran ist vor allem, dass auch irgendwelche Xiaomi-Einsteigergeräte noch nach Jahren (!) Updates auf neuere Versionen bekommen und nicht blos die Flagships für die nächsten zwei Jahre ab Kauf. Das ist bei anderen Herstellern, die sonst eigentlich passable Produkte anbieten (bspw. Motorola mit den Moto G-Handys) leider überhaupt nicht der Fall. So gut manche Smartphones dort im Preis-/Leistungsvergleich auch sind (siehe etwa Moto G4 Plus aus 2016), sie erhalten nicht mal mehr aktuelle Sicherheitsupdates, geschweige denn neue Android-Versionen. Beim G4 Plus war beispielsweise mit A 7.0 Feierabend - und das obwohl es mit purem Android läuft.

Wenn du auf dem Land lebst, solltest du bei China-Handys auf sämtliche LTE-Frequenzen achten. Du kannst dir folgende Bestenliste (https://www.chinahandys.net/bestenlisten/lte/) ja mal genauer ansehen, insbesondere die Plätze 4 und 5. ;)

Die Seite ist natürlich nur eine von vielen, die China-Gadgets testet. Dementsprechend sollte man auch immer etwas quer im Internet lesen und sich auch mal YouTube-Tests zu dem jeweiligen Gerät ansehen (Beispiel (https://www.youtube.com/channel/UCMpZ_fKWmTeZEOLy9PFfFxg), A2 (https://www.youtube.com/watch?v=TqSDkfUW6t8)).

Rapptor
05.10.2018, 16:03
Stimmt, das Note 5 hatte ich auch noch auf dem Schirm.
An sich sind die Xiaomis schon gut, aber beide eben noch nicht wirklich 100 % perfekt.
Beide eiern mit so 'ner 12 MP Knipse herum (auch wenn die dafür wohl halbwegs brauchbare Ergebnisse erzielen). Könnt ich drüber hinwegsehen.

Das A2 hat halt einen schwachen Akku, dafür aber die stärkere Hardware. Das Note hat einen Klinkenanschluss und nen super Akku, dafür kein offenes Android und schlechtere Hardware.
Was mich bei beiden Xiaomis ziemlich nervt, ist dass die nur eine weiße Benachrichtigungs-LED haben, die dazu auch noch ziemlich schwach ist... bei meinem Galaxy S3 fand ich es immer extrem praktisch, verschiedenen Sachen verschiedene Farben zuzuweisen.
Die schewache weiße LED bekommt man - vor allem bei den weißen Geräten - ja überhaupt nicht mit.

Ansich aber natürlich trotzdem beide sehr gut und ich suche hier wahrscheinlich auch die eierlegende Wollmilchsau...

Wie schlägt sich denn das Honor 7X im Vergleich zum Note 5? Hat das mittlerweile Oreo bekommen?

foobar
05.10.2018, 19:09
aktuelle Android Version

Ich habe seit Herbst 2017 das Nokia 6. Ziemlich unspektakuläres Gerät (sowohl in positiver wie negativer Hinsicht). Aber es hat bisher jeden Monat wie am Schnürchen ein Sicherheitsupdate gekriegt. Egal, welchen Sicherheitslückentest ich fahre, das Ergebnis ist immer negativ. Das Teil startete mit Android 7.1 und bekam dann das Update auf 8. Und auch für 9 ist bereits angekündigt, dass das kommen soll.

Die Art von Service kriegst du bei den asiatischen Herstellern höchstens bei den teuren Spitzenmodellen. In der 200-Euro-Klasse kannst du das doch vergessen. Da ist das Android i.d.R. schon veraltet, wenn die rauskommen. Und wenn man richtig Glück hat, gibt's noch ein Update. Und dann ist Schicht im Schacht. Kauf dir halt wieder was Neues. Du hast's doch, und die Umwelt freut sich auch.

HMD macht bisher wirklich Ernst mit ihrem Versprechen, ihre Geräte wirklich zu pflegen. Ich würde mir also vielleicht die Nokias mal genauer anschauen. Was bringt dir tolle Hardware, wenn du das Gerät doch in 2 Jahren wieder wegschmeißen musst, weil 20 ungestopfte Sicherheitslücken drin sind?

Nur mal so am Rande.

Rapptor
05.10.2018, 23:11
Guter Punkt, aber MiUI wird wie man liest sehr regelmäßig und zuverlässig gepflegt und mit Updates versorgt. In der Richtung mach ich mir also eher weniger Sorgen.
Davon ab renne ich aktuell mit einem Samsung Galaxy S3 rum, was seit Android 4 kein Update mehr bekommen hat... Passiert ist noch nix - jedenfalls nicht das ich wüsste oder es mitbekommen hätte :D

Sentinel
07.10.2018, 11:44
Von den "neuen" Nokia-Geräten, von denen foobar eines besitzt, habe ich aus meinem Umfeld auch nur Positives gehört. Dass die Update-Politik bisher scheinbar auch passt, kommt da noch hinzu. Kannst dich also auch mal bei diesem Hersteller umsehen.

Ansonsten wurde das noch gar nicht so alte Xiaomi Redmi Note 5 zwischenzeitlich schon abgelöst: Xiaomi Redmi Note 6 Pro (https://www.chinahandys.net/xiaomi-redmi-note-6-pro/). Ob das insgesamt für dich eher eine Verschlimmbesserung ist, musst du selbst entscheiden. ;)