Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Schriftarten mit gleichem Namen
Ich hab das Problem, dass ich 2 Schriftarten besitze, die denselben Namen tragen (Runes), deshalb kann ich eine davon nicht installieren, weil mich der Fontmanager dann darauf aufmerskam macht, dass ich zuerst die alte Version löschen soll... Umbenennen hilft nix, da der Fontname anscheinend eine separate Dokumenteigenschaft ist...
Hat jemand ne Ahnung, wie ich das möglichst einfach hinbiegen kann?
the wanderer
21.10.2006, 22:48
Schon versucht, über "Eigenschaften" den Namen zu ändern?
Schon versucht, über "Eigenschaften" den Namen zu ändern?
Jup, in den Eigenschaften ist lediglich der Dateiname gespeichert und bei den erweiterten Optionen steht gar nix drin. Also das hat keinen Einfluss, ich muss es irgendwie anders hinkriegen.
Unter Windows kann man seine Schriftarten leider nicht umbenennen oder ändern ...
Allerdings gibt es zahlreiche Shareware und Freeware Programme dazu.
Hier (http://www.soft-ware.net/multimedia/schriften/designer/p00854.asp) kannst du dir mal die Trial-Version von FontLab Studio runterladen.
Damit kannst du selbst Fonts erstellen und bereits vorhandene bearbeiten.
Allerdings ist bei jeder Font-Änderung das Urheberrecht zu beachten ;)´
mfG,
Fenris
Sister of mercy
22.10.2006, 03:26
Allerdings ist bei jeder Font-Änderung das Urheberrecht zu beachten ;)´
Allerdings nicht, bei der Veränderung des Dateinamens (im gesamten) für einen nicht-komerziellen Zweck. Solange Nira den Font nicht unter anderem Namen und unter Vorwand, ihn selbst erstellt zu haben, weiter anbietet, ist es vollkommen legal und nicht gegen die Urheberrechtsbestimmung.:)
Was auf dem eigenen PC passiert, geht niemanden was an. Solange es nicht grob Illegal ist.;)
Da du es mit einem zwinkern formuliert hast, gehe ich mal davon aus, das du es ironisch gemeint hast... dennoch sollte es mal für andere gesagt sein.:)
Unter Windows kann man seine Schriftarten leider nicht umbenennen oder ändern ...
Allerdings gibt es zahlreiche Shareware und Freeware Programme dazu.
Hier (http://www.soft-ware.net/multimedia/schriften/designer/p00854.asp) kannst du dir mal die Trial-Version von FontLab Studio runterladen.
Damit kannst du selbst Fonts erstellen und bereits vorhandene bearbeiten.
Allerdings ist bei jeder Font-Änderung das Urheberrecht zu beachten ;)´
mfG,
Fenris
Wie erstellt man damit eigentlich eine .ttf Datei? Bei mir kann ich bloß dateien mit der Programmeigenen Endung estellen, die ich dann aber nicht benutzen kann. Wie geht das? Oder geht das mit der Demoversion gar nicht?
Danke Fenris für den Link, leider ist das Programm völlig unbrauchbar. Es zerschnetzelt mehr als dass es fixt. Darüber hinaus gibts zumindest auf download.com Shareware-Programme bzw. deren "free" downloads, die einfach mit unglaublichen Restriktionen beladen sind oder mit einem nervtötenden Schutz, bei dem man einfach nur den Kopf schütteln muss.
Da ich nicht 50-100$ ausgeben möchte, hätt ich doch ein passables Freeware Font-Edit Tool. Hat da jemand einen brauchbaren Link?
Allerdings nicht, bei der Veränderung des Dateinamens (im gesamten) für einen nicht-komerziellen Zweck. Solange Nira den Font nicht unter anderem Namen und unter Vorwand, ihn selbst erstellt zu haben, weiter anbietet, ist es vollkommen legal und nicht gegen die Urheberrechtsbestimmung.:)
Was auf dem eigenen PC passiert, geht niemanden was an. Solange es nicht grob Illegal ist.;)
Da du es mit einem zwinkern formuliert hast, gehe ich mal davon aus, das du es ironisch gemeint hast... dennoch sollte es mal für andere gesagt sein.:)
Das sollte auch mehr eine Warnung sein, falls Nira mehr damit vor hat ;)
Is mir klar, dass es unter den Umständen einer einfachen Umbenennung erlaubt ist
@ Nira
Du könntest mal folgendes Programm testen (FontPage (http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/168.shtml))
(ich hab leider noch kein derartiges Programm getestet, da ich dir nicht mehr als Links schicken kann)
@ Dansard
Leider keine Ahnung, ich hab noch nie ein derartiges Programm benutzt ;)
Edit:
Hab hier gerade ein vielversprechendes Programm gefunden.
Das ist nur aufs umbenennen von vorhanden Fonts ausgelegt und Freeware. Link
(http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/4286.shtml)
Danke für die Mühen, aber die beiden Programme sind beide ebenfalls Nieten ._. ...das eine hat nur Verwaltungsfunktionen und der andere überschreibt den Dateinamen. Ich hätte dann in meinem Fall nicht nur Schriften, die gleich heissen, sondern auch denselben Dateinamen tragen. Das ist in einem Ordner nicht einmal möglich. Also leider Fehlanzeige :(. Ich werd wohl jeweils die eine oder andere Schrift löschen müssen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.