Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausländer in der Klasse?
Hallo erstmal!Dieses Thema ist mir mal ganz spontan eingefallen!Also wieviel Ausländer habt ihr in eurer Klasse?Das ist nichts Ausländerfeindliges!Also wir haben 2 Ausländer in unserer Klasse eine Türkin und eine Slowenien!
Welche sind bei euch in der Klasse?:D
!MistaMojo!
21.10.2006, 22:48
Was sind bitte arische Staatsbürger?
Drakemirow
21.10.2006, 23:06
Ich finde der Begriff "Ausländer" klingt ziemlich hart.
Ich würde eher sagen "Mitbürger mit anderem Herkunftsland als Deutschland(der Schweiz,Österreich)". Klingt viel feinfühliger. Dann kommt vielleicht auch nicht sowas mit "Arschiern" ;)
In der Grundschule gab es bei uns wesentlich mehr Schüler aus anderen Ländern. Türken,Russen,Vietnamesen,Ukrainer und was es da nicht alles gab. In unserer Klasse gab es jeweils einen aus Russland und der Ukraine.
Jetzt, in unserer Klasse, auf dem Gymnasium, gibt es keinerlei Schüler die einer fernen Herkunft ihr Eigen nennen können. Auch auf der gesamten Schule gibt es davon eher weniger. Könnte man glatt an einer Hand aufzählen.
Sir_Squall
22.10.2006, 09:15
also mein werdegang was schuleangeht
Hauptschule - 90%
dan berufschule für elektrotechnik (für meine mittlere reife ) 10%
und jetzt im 2 jahr in meiner ausbildung zum KFZler 5% und 80% mit rechter gesinnung :p
was die schulen angeht hab ich mich hochgeDeutscht
Für die, die Yrifas Witz nicht verstanden haben: Die Nazis (also Deutschen) bezeichneten ihre Prachtexemplare (groß, blond, blauäugig) als "Arische Rasse". Ein bisschen Allgemeinwissen sollte man aber vorraussetzen können, oder?
Wir hatten mal einen Halb-Araber in der Klasse, wir haben aber nie wirklich realisiert, dass er nur zur Hälfte aus Deutschland kommt - ist ja auch relativ egal, er verhiellt sich ja nicht anders als wir, außer dass er Arabisch konnte.
Guterjunge
22.10.2006, 09:58
Also, drei Türken, einer davon bin ich.
Eine Kurdin.
Zwei Serben.
Zwei Kroaten
Und ein Halb Slowene
Ich finde der Begriff "Ausländer" klingt ziemlich hart.
Ich würde eher sagen "Mitbürger mit anderem Herkunftsland als Deutschland(der Schweiz,Österreich)". Klingt viel feinfühliger. Dann kommt vielleicht auch nicht sowas mit "Arschiern" ;)
In der Grundschule gab es bei uns wesentlich mehr Schüler aus anderen Ländern. Türken,Russen,Vietnamesen,Ukrainer und was es da nicht alles gab. In unserer Klasse gab es jeweils einen aus Russland und der Ukraine.
Jetzt, in unserer Klasse, auf dem Gymnasium, gibt es keinerlei Schüler die einer fernen Herkunft ihr Eigen nennen können. Auch auf der gesamten Schule gibt es davon eher weniger. Könnte man glatt an einer Hand aufzählen.
Ja aber Ausländer ist ja auch kein schlimmes Wort!!!:D
Auf meiner neuen Schule ist der Ausländeranteil schwindend gering.
In meiner Klasse haben wir genau 2 Ausländer: zwei Türkinnen.
Auf meiner alten Schule hingegen wurden viele Klassenstufen von Ausländern sogar dominiert.
Sur-Taka
22.10.2006, 21:55
Einer ist in Kasachstan geboren, seine Familie ist aber Deutschstämmig (also sein Urgroßeltern waren Deutsche, sind nach Kasachstan gegangen und seine Eltern sind zurück nach Deutschland gekommen)
Einer hat ne Schottische Mutter, ist in Deutschland geboren
Ein anderer hat ne Englische Mutter, ist in Deutschland geboren
Wieder ein anderer hat ne Mutter aus Indonesien, ist in Deutschland geboren
Ein Mädchen hat nen polnischen Vater, ist aber auch in Deutschland geboren
Hmm ich glaub das wars...
El Pollo Diablo
23.10.2006, 11:08
Klassen gibts nich mehr so wirklich, bin JG12.
Ein Freund von mir ist Halbperuaner, seine Familie mütterlicherseits ist aus Peru.
Dann gibts noch eine, bei der ein Elternteil polnisch ist. Ein anderer aus meiner Stufe hat ebenfalls Verwandte aus Osteuropa, aber woher genau weiß ich nicht.
Das wären die, die mir auf einhieb eingefallen sind. Gibt sicher noch mehr, aber keine, denen man es sofort ansehen würde...glaub ich^^
ausläner keine auser mir, aber ich bin nur halb-pole, ja eure autos sind schen wech *gg*
Pontifex Maximus
23.10.2006, 13:49
Also wir ham ne Slowenin(aber schon zweite Generation in Österreich, aber mit allen Verwandten in d Slowenien) einen halb-Iraner, eine halb Türkin, zwei Tschechen, einen Australier.... viellicht noch ein paar wir sind mt ner anderen Klasse zamgelgt worden da weiss ich bei einige net von wo die kommen....
LorD AvengeR
23.10.2006, 16:43
Ich hatte in meiner Schullaufbahn nicht mit vielen zu tun. Auffer Realschule waren fast alle Ausländer in einer Klasse und jetzt aufm Gymnasium ... mmh, mir fallen nur zwei Türken und ein Vietnamese ein. Bin mit allen dreien befreundet, sind alle in Ordnung.
Wir haben drei Russen in unserer Klassen, zwei von denen können nicht richtig deutsch und die machen trotzdem nächstes Jahr ihr Abitur, was ich unbegreiflich finde:confused: . Dann haben wir noch eine nette, kleine Vietnamesin, die schon einmal durch das Abitur gerasselt ist, weil sie einfach nicht aufhören wollte zu telefonieren bei den schriftlichen Prüfungen, das resultierte aber auch aus mangelnden deutsch kentnissen!
Meine Ur-Ur-Oma kommt aus Ost-Friesland. Bin ich ein Ausländer? :D
ich hab sogar ein paar australier unter meinen vorfahren...
und einen franzosen...
Bevor G8 eingeführt wurde war ich der einzige Türke in der ganzen Schule(außer dem damaligen Schülersprecher[Tja, wir Türken gehören an die Spitze:D ])
In unserer Klasse gibt es einen Halb Spanier/Deutscher. Eine "Farbige" Deutsche. Eine, die neu in der Klasse ist und einen französichen Akzent hat(aber genau weiß ichs nicht), dann eine, deren Mutter aus Kolumbien stammt. Eine aus Osteuropa(genau weiß ichs nicht^^, ich glaub Slowakei)
Ich bin der einzige Türke...
Edit: Achja, ich geh aufs Gym...
Sturmrufer
29.10.2006, 00:55
Keinen, auch nicht in der Parallelklasse. Tja so ist das Landleben, Ausländer sind hier Selten. Da bin ich jetzt als viertel Österreicher eine echte Besonderheit *g*.
Silohtar
29.10.2006, 09:56
yoah, 3, eine halb-türkin, eine Iranerin, und einen..hm...viertel-holländer. Jedenfalls sagt er das immer. Die anderen haben alle reines, arisches Blut §ugly..nein, wir wollen ja hier nicht national-sozialistisch werden.
Winyett Grayanus
29.10.2006, 14:25
Die anderen haben alle reines, arisches Blut §ugly..nein, wir wollen ja hier nicht national-sozialistisch werden.
Zumal das nicht einmal lustig ist.
Da fragt man sich doch wirklich, ob man sich nicht über irgendwelche Staatsangehörigkeiten/Herkunftsländer unterhalten kann, ohne dass direkt mit Nazi-und "Arierzeug" um sich geschmissen wird.
...und ich dachte eigentlich, das 3. Reich und das damit verbundene Regime gäbe es seit 1945 nicht mehr.$zuck
Gott, lass Hirn...*hust*...schon gut, Gott, kommen wir lieber darauf zurück, wenn nicht so viele Leute mitlesen.
El Pollo Diablo
29.10.2006, 14:50
Zumal das nicht einmal lustig ist.
Da fragt man sich doch wirklich, ob man sich nicht über irgendwelche Staatsangehörigkeiten/Herkunftsländer unterhalten kann, ohne dass direkt mit Nazi-und "Arierzeug" um sich geschmissen wird.
...und ich dachte eigentlich, das 3. Reich und das damit verbundene Regime gäbe es seit 1945 nicht mehr.$zuck
Gott, lass Hirn...*hust*...schon gut, Gott, kommen wir lieber darauf zurück, wenn nicht so viele Leute mitlesen.
Ach komm, er macht sich doch nur drüber lustig, ziehts damit ins lächerliche und das ist auch eine Art sowas zu verarbeiten :)
(was dich jetzt keinesfalls in deiner position als Moderatorin angreifen soll, wollte ich nur gesagt haben ;) )
Silohtar
29.10.2006, 17:32
hey, ich hab das nichtmal ernst gemeint, außerdem sagt das nichtmal was sozialistisches aus. ich sage nur, das der Rest deutsche sind. ich habe jetzt auch echt keine Lust, mich mit dir darüber zu streiten, ob das nun sozialistisch ist oder nicht, ich will auch keinen ärger, wenn das so angekommen ist entschuldige ich mich dafür.
Ich wollte eigentlich nur die Nazis verarschen.
Alligator Jack
29.10.2006, 18:19
*wiederaufdastopiczurücklenk
Naja also momentan.. lol das ist schwierig... einen, und das bin ich :D
..weil ich mich gerade in Amerika aufhalte...(1 Jahr Schule hier).. und deswegen wärs ja komisch, wenn ich die Amis hier als Ausländer bezeichnen würd :D
Aber in meiner alten deutschen Klasse hatten wir..
2 aus Romänien, 4 aus Russland (Die Russen sind die coolsten^^), 2 aus Tschechien und einen aus Persien...achja, und einen aus Norddeutschland :D
Naja ich bin mir eigentlich sicher dass ich noch welche vergessen hab^^..aber naja (War damals in meiner deutschen Klasse aufm Gymnasium)..
MfG
Alligator Jack ausm Amiland
Also zur zeit hab ich ganze fünf Personen in der Klasse die aus Deutschland stammen. der Rest ist zwar Türkisch, Russisch, was weiß ich was, ham aber alle nen deutschen Pass. Und ich hab noch einen Österreicher der tatsächlich nen Österreichischen Pass hat. Ansonsten ist halt trotzdem nen bissel dumm weil die alle immer meinen zu müssen voll die Türken zu sein und immer zu sagen. "Ühh is Deutschland Scheiße, Türkei ist viel besser." Tjo sowat krig ich fast jeden Tag zu hören.
Schmuddl
06.11.2006, 21:49
Ich finde der Begriff "Ausländer" klingt ziemlich hart.
Ich würde eher sagen "Mitbürger mit anderem Herkunftsland als Deutschland(der Schweiz,Österreich)". Klingt viel feinfühliger. Dann kommt vielleicht auch nicht sowas mit "Arschiern" ;)
Junge, jetzt wird wohl noch Ausländer als Schmpfwort aufgefasst?? Zuerst hieß es, Neger sei rassitisch, man sollte stark Pigmentierter dazu sagen, und nun soll ich anstatt kurz und prägnant "Ausländer" lieber "Mitbürger mit anderem herkunftsland als Deutschland" sagen?!
Wasn bitte daran schlimm? Jeder ist ein potenzieller Ausländer, wenn er sich in einem Land, dass nicht seinem Geburtsland entspricht, befindet.. Das gilt auch für Deutsche! Deshalb find ich an dem Begriff "Ausländer" absolut nichts schlimmes. Aber genug off-topic..
@ topic : Wir haben eine, nun gut , "stark Pigmentierte" in der Stufe, außerdem so knapp 3 Halbpolen/-innen... joa, das wars schon.. Bin in der MSS 12 ..
Junge, jetzt wird wohl noch Ausländer als Schmpfwort aufgefasst?? Zuerst hieß es, Neger sei rassitisch, man sollte stark Pigmentierter dazu sagen, und nun soll ich anstatt kurz und prägnant "Ausländer" lieber "Mitbürger mit anderem herkunftsland als Deutschland" sagen?!
Wasn bitte daran schlimm? Jeder ist ein potenzieller Ausländer, wenn er sich in einem Land, dass nicht seinem Geburtsland entspricht, befindet.. Das gilt auch für Deutsche! Deshalb find ich an dem Begriff "Ausländer" absolut nichts schlimmes. Aber genug off-topic..
Hab gerade einen schönen Artikel von Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Euphemismus-Tretm%C3%BChle) gefunden, der ungefähr genau das thematisiert.
@topic:
Bin im 12. Jahrgang, Klassen gibt's also nicht mehr wirklich. Ich weiß aber auch im ganzen Jahrgag nur von ein paar Russinnen, 'ner Halb-Indonesierin (?) und einem Bayern.
Es gibt in meiner Klasse eigentlich nur einen "richtigen Ausländer". Er hat einen deutschen Pass, ist aber zur Hälfte Bosnier, soweit ich das weiß. Ansonsten sind eigentlich alle deutscher Abstammung, bis auf ein paar, welche vielleicht zu einem Achtel polnisch oder tschechisch sind... aber das ist für mich dann nicht wirklich "ausländisch".
Und eins vorweg: Ihr müsst hier nicht eine Diskussion darüber anfangen, ob es jetzt "Ausländer" oder "Mitbürger mit anderem Herkunftsland als Deutschland (der Schweiz, Österreich)" heißt. ;)
Auch wenn es bis jetzt noch nicht soweit gekommen ist... Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Bei uns gibt es wenig ausländer!
2 Rumäner (einer davon bin ich),5 Bosnia, 2 Türken, 1 Albaner, 1 Kroaten,1 Slowaken, eine halb ägypterin, der und 13 (einer davon ist nur halb) Östterreicher. Also fast nur Ausländer!^^
Wir haben nur einen Ausländer in der Klasse.Er kommt aus Russland und ist sehr nett.:)
Francis Drake
08.11.2006, 18:43
Ich hatte mal einige Ausländer in der Klasse, als ich aus Gymi gekommen bin war es nur noch ein Russe und der ist jetzt auch weg.
Wir ham nur einen Türken in der Klasse, und einen Ossi^^
An unserer Schule ist der Ausländeranteil sehr hoch. In meiner Klasse haben wir:
Einen Ungar ( oder so)
Eine Irakerin
Eine Griechin
Einen Halb-Türken, Halb-Dubaier.
Einen Tschechien
Eine aus Afganhistan ( wie man die nennt weiß ich net )
Eine Türkin
Und einen( Auf den bin ich ganz stolz(( nicht ausländerfindlich gemeint)) ) Dominikaner ( Dominikanische Rebublik)
Aber aus anderen Schulen kenn ich Leute mit 10 oder mehr Türken in der Klasse.
.......arier^^ :D das thema hatte ich heut gerade in der klasse..... *gespielt-ernst-guck* das ist aber nicht lustig und "ausländer" kann ich auch nicht gut heissen.......
na gut spass beiseite... also ich habe zwei "nicht deutschstämmige" mitschülerinnen .... eine kommt aus der urkraine und die andere weis ich nciht (bin neu in klasse) aber auch aus der ehemaligen sowjetunion.....
@mgssy1 : einen Ossi?? meinst du vllt Ösi? ....wenn nicht ist das aber nicht nett den ostdeutschenmitbürgern gegenüber *böse-anguck* ^^
ach ja bin auch einer =)
EL Libertador
09.11.2006, 10:36
hey, ich hab das nichtmal ernst gemeint, außerdem sagt das nichtmal was sozialistisches aus. ich sage nur, das der Rest deutsche sind. ich habe jetzt auch echt keine Lust, mich mit dir darüber zu streiten, ob das nun sozialistisch ist oder nicht, ich will auch keinen ärger, wenn das so angekommen ist entschuldige ich mich dafür.
Ich wollte eigentlich nur die Nazis verarschen.
Hi
Offensichtlich ist dir aber nicht klar das zwischen deinem "sozialistisch" und Winyetts "nationalsozialistisch" Welten liegen nämlich zwei konträre Weltanschauungen, antagonistische sozusagen.
Ansonsten was meint ihr immer mit Halbpolen, Halbtürken etc?
Ist dann die andere Hälfte deutsch?
Und ist das dann kein Staatsbürger dieses Landes?
Deshalb gibt es eben Leute in Deutschland und anderswo die mit deutschen Nationalstolz ihre Probleme haben, weil dieser entweder nicht da ist oder gleich im Nationalismus endet dazwischen gibt es leider bei den meisten ( nicht allen ) Deutschen wenig bis gar nichts.
Andere Kulturen und Zivilisationen sind eine Bereicherung, erweitern den Horizont ( sofern man das zulässt )
Der Begriff Arier lässt sich auch leicht mit Inzucht übersetzen....
Arier hihi mein Vater hatte tatsächlich so einen Ariernachweis der bis etwa 1500 zurückdatierte
Hehe während der napoleonischen Kriege, den Siebenjährigen Krieg und des 30 jährigen Krieges hatten es also seine Grossmütter immer geschafft es sich nicht vergewaltigen zu lassen ... starke Leistung! ( OK Theoretisch möglich )
aber was war vor 1500
1241 nach dem Sieg bei Liegnitz ritten Mongolen kreuz und quer durch Deutschland
im 10 Jahrhundert wurde Deutschland von den Ungarn überschwemmt
usw
so ein Quatsch Arier ...
Sophilia
09.11.2006, 11:47
Also ,
In meiner momentanen Klasse bin ich von 27 Schülern die einzige. *G*
Periculum
09.11.2006, 13:31
In meiner Klasse waren wir 20 Schüler, davon waren 8 "von ausländischer Herkunft", sagen wir es mal so. ^^ Ein Iraner, ein Ägypter, eine Albanierin, eine Norwegin (schreibt man das so?), eine Lettländerin (...? XD), zwei Deutsche und eine Japanerin. :)
Achmed15
09.11.2006, 15:06
Tja da ich aus Nürnberg komme, finde übrigens "Bayern Witze" überhaupt nicht komisch, habe ich auf meinem Gymnasium doch einige "Ausländer" die aber meistens in Deutschland geboren wurden aber Ausländische Eltern(-teile) haben.
Nur 2 Türken ( Nürnberg hat ja Prozentual die meisten Türken in ganz Deutschland)
2 Polen (einer ist mein Freund und klaut "trotzdem" leider wirklich)
3 Rumänen
1 Ukrainer
von insgesamt 28 Schülern.
Sind ja eigentlich gar nicht so viele.
Blackdeamon
09.11.2006, 20:12
Wir haben auch ein paar Ausländer in der Klasse. Es sind Kroaten und Bosnier... aber das gute ist das, das wir uns alle sehr gut verstehen und das es zwischen uns keinen Streit gibt. Klar gibt es manchmal Meinungsverschiedenheiten aber so extrem ist das ganze zum Glück nicht.
Von der 5-6 hatte ich keinen einzigen , da ich in einer Rein-Katholischen Klasse war , ab der 7 dann hatten wir dann noch einen Russen , in den andern Klassen waren eine Menge weil die religionsmäßig gemischt waren naja , aber die sind aber sowieso nach einer Zeit alle geflogen von der Schule.
Freiheitskrieger
12.11.2006, 17:01
In der Grundschule hatte wir mal 2 Russen und 2 Türkinnen in der Klasse,aber seitdem ich auf dem Gymnasium bin (ok,jetzt auch schon ein paar jährchen)nur noch eine halb Bulgarierin mit deutschem Pass.
Wir haben eine Türkin und zwei Halb-Amerikanerinnen (sowohl deutscher als auch US-Pass) in der Klasse. Die beiden Amis (bei uns in der Region ugs. für Amerikaner) können Deutsch wie jeder andere Deutsche auch, die Türkin kann zwar auch ziemlich gut Deutsch, aber ihr Akzent ist nicht zu überhören (was ja eigentlich np ist).
Gruß
DHK
Saftiger
16.11.2006, 23:57
wir haben 14 von 24 (Realschule 10.klasse)
hauptschule war ich auch mal..da waren es ca 70%
(sicherlich alle mit deutschem pass....)
.......arier^^ :D das thema hatte ich heut gerade in der klasse..... *gespielt-ernst-guck* das ist aber nicht lustig und "ausländer" kann ich auch nicht gut heissen.......
wieso ist es nicht lustig? erklär mir das bitte...
Saftiger
17.11.2006, 00:27
es ist mit "ausländer" das gleiche wie mit den begriffen "schwarzer", ...da gibt es dann solche tolle umschreibungen wie z.B. : "farbiger" "gebräunter" is ...alles scheiße...und es komplett wie in den usa politisch korrekt zu formulieren hört sich ebenfalls übertrieben und auch dämlich an, also ich für meinen teil bleibe bei "ausländer" und "schwarzer" (bei schwarzer weil es zutrifft und nicht beleidigend ist -ich habe mehrere schwarze bekannte und einen guten freund, die es mir alle bestätigt haen- und bei ausländer, weil sie sich größtenteils so verhalten und weil mir die umschreibung zu umständlich ist...so bleiben also die türkisch-stämmigen deutschen staatsbürger die auch hier geboren sind auch "türken" und zwar auch, weil sie sich selbst so sehen
Mfg, Saefti
seuchenpopel
17.11.2006, 14:03
wir haben im gesamten kurssystem 5 russen oderso...und n chinesen odersowas...kann ich nich zuordnen, sieht für mich alles gleich aus, also die ostasiaten
Wir bestehen Aus Ausländer! Ok ich bin der Engländer,Türkin,Jugoslawin,Neuseeländer,Philippinier,Deutscher,Spanierin,Polnis che,Brasilianer, und 7 Schweizer Aber wie sind Ja in der Schweiz. ;)
Ausländer in der Klasse? Ja, klar, die gesamte Uhlandschule/NBG besteht daraus, zu mindestens 70%.
Allerdings war das in der Berufschule anders, habe dort zB. das erste mal überhaupt einen Ostdeutschen gesehen/gehört :eek: (nicht dass ich was gegen Ossis hätte, ist mein Ernst, vorher noch nie mit einem geredet, da gabs in meinem Umfeld irgendwie keine...) und es war ein sehr geringer Teil an Ausländern vorhanden, in meiner Klasse waren es von ca. 26 Leuten nur 5 oder 6 (mich einberechnet).
Offiziell gibt es bei uns nur einen Ausländer in der Klasse (ein Schweizer), aber inoffiziell bekennen sich mindestens acht zur Ausländerschaft.
Ich mache Abitur und außer mir sind noch vier andere türkische Mädchen in meiner Klasse. Hab alle ganz für mich allein, da ja die Deutschen angst haben vor den bösen Brüdern:D
Dann haben wir natürlich noch viele Russen, Polen u.s.w.
Auf dem Gymnasium hatten wir 5 Ausländer in der Klasse, zwei Griechen, einen Türken, eine Schottin und eine Polin. Jetzt auf der Berufsschule ist es "nur" ein Schweizer.
Seifenblase
14.11.2007, 20:34
Hi!
Einen aus Kasachstan und eine aus Ägypten.
deamon.inside
16.11.2007, 16:14
wir haben eine kroatin xD mich (:
und eine halb bulgarin lol..
mehr nicht >.<
eye of the tiger
17.11.2007, 20:49
Keine, bei uns sind, so weit ich weiß (bei über 100 schüler inner stufe kann man net jeden kennen), alle zumindest in deutschland geboren, ob irgendein elternteil woanders geboren ist, kann man nicht genau sagen.
also richtige ausländer keinen, nur jemanden, dr in aserbaidschan geboren ist, aber der ist auch deutsch... selbst wenn wir ausländer in der klasse hätten, wayne?
Bei uns in der Klasse gibt es drei türkisch stämmige Mitschüler und
einen: ...Brasilianer!!!:eek:
Wir, haben bis auf mich zur einen Hälfte Deutscher und zur anderen Argentinier, nur noch nen deutsch stämmigen Russen, bei uns in der Klasse.
Drákâr Límâ
21.11.2007, 12:30
Wir haben in der Klasse einen Türken.Das wars.
Wenn das auch gilt ich bin ein 1/4 Serbe:D:D
Wir haben nicht wirklich viele Ausländer bei uns. Die meisten sehen halt auch nur ausländisch aus, leben aber auch schon ihr Leben lang hier, so wie ihre Eltern auch ( kommen meistens aus der Türkei, Polen, Italien, Russland und Portugal). Bin ja selber auch teilweise Ausländerin..
Drákâr Límâ
21.11.2007, 12:53
Wir haben nicht wirklich viele Ausländer bei uns. Die meisten sehen halt auch nur ausländisch aus, leben aber auch schon ihr Leben lang hier, so wie ihre Eltern auch ( kommen meistens aus der Türkei, Polen, Italien, Russland und Portugal). Bin ja selber auch teilweise Ausländerin..
Was heißt teilweise??
Mein Opa ist Serbe.Meine Oma Österreicherrin.Mein Uropa ist Russe.Meine Uroma kommt aus Ungarn.Bin vielleicht zu 1/16 Russe.......,oder was.Wenn Meine Mutter halb serbin ist dann bin ich 1/4 Serbe??
Was heißt teilweise??
Mein Opa ist Serbe.Meine Oma Österreicherrin.Mein Uropa ist Russe.Meine Uroma kommt aus Ungarn.Bin vielleicht zu 1/16 Russe.......,oder was.Wenn Meine Mutter halb serbin ist dann bin ich 1/4 Serbe??
eigentlich gibt es kein halb oder viertel usw. man is in der nation in der man geboren ist (also das sehe ich und meine familie) so
EDIT: woher weißt du denn was für ne nation dein uropa oder so is? §ugly
Drákâr Límâ
22.11.2007, 14:50
eigentlich gibt es kein halb oder viertel usw. man is in der nation in der man geboren ist (also das sehe ich und meine familie) so
EDIT: woher weißt du denn was für ne nation dein uropa oder so is? §ugly
Das weiß ich von meinen Opa.Hab ihn mal gefragt als ich klein war warum er so einen komischen Nachnamen hat.
Naja wenn deine Familie aus dem Ausland kommt und du der einzige "Deutsche " bist in deiner Familie ich glaube dann siehst du dich eher als Ausländer
Was heißt teilweise??
Mein Opa ist Serbe.Meine Oma Österreicherrin.Mein Uropa ist Russe.Meine Uroma kommt aus Ungarn.Bin vielleicht zu 1/16 Russe.......,oder was.Wenn Meine Mutter halb serbin ist dann bin ich 1/4 Serbe??
Teilweise heißt, dass von meiner Mutter mütterlicherseits und von meinem Vater väterlicherseits alle Deutsch sind. Der Vater meiner Mutter ist jedoch 100% irish und die Mutter meines Vaters halb kroatisch und halb tschechisch. Was mich also zu 1/2 deutsch, 1/4 irish und jeweils 1/8 kroatisch ud tschechisch macht
Drákâr Límâ
22.11.2007, 15:14
cool
ich bin dan 1/2 deutsch;1/4 Serbe,1/4 Österreicher/Unarner oder Unger:D
eigentlich gibt es kein halb oder viertel usw. man is in der nation in der man geboren ist (also das sehe ich und meine familie) so
EDIT: woher weißt du denn was für ne nation dein uropa oder so is? §ugly
Also ich bin schon ein halb und ein viertel soundso. Allein schon weil meine ganzen Verwandten im Ausland wohnen und das fast schon sowas wie mein zweites bzw. drittes zu hause ist
Naja, ich bin fast ziemlich ganz ein Österreicher, glaub ich. :p
Meine Omi allerdings ist in Rumänien geboren, ist aber keine Rumänin, sondern stammt von Deutschen ab. Dann sind sie nach Österreich geflohen und hier bin ich. ;)
Aber hieß das Thema nicht "Ausländer in der Klasse"?
Da haben wir seit diesem Jahr erstaunlicherweise keinen einzigen mehr. Ich glaube da sind wir so ziemlich die einzige Klasse in der ganzen Schule. Aber die Ausländer die wir in den vorhergehenden Jahrgängen hatten, waren fast alle sehr gut integriert und da hat man dann ja auch kein Problem damit...
Das weiß ich von meinen Opa.Hab ihn mal gefragt als ich klein war warum er so einen komischen Nachnamen hat.
Naja wenn deine Familie aus dem Ausland kommt und du der einzige "Deutsche " bist in deiner Familie ich glaube dann siehst du dich eher als Ausländer
ne meine familie is schon deutsch hat aber nur so nen nachname vllt war mein ur ur ur ur ur opa oder so pole :p
bin ich dann naja ungefair 1/1000 pole?
Drákâr Límâ
22.11.2007, 15:52
du hast es erfasst:D:D:D
aber wie Love gesagt hat das Thema heißt "Ausländer in der Klasse" und nicht wer ist zu 1/4 Österreicher*grins
Mc Bonzi
23.11.2007, 13:02
In meiner Stufe sind gut 30% Ausländer.
Auf meiner Schule gibts ein Förderungsprogramm für Ausländer, es wird Russisch Unterricht angeboten und es gibt Förderungskurse für Deutsch etc., manche bekommen auch
Stipendien, denen wird dann der komplette Aufenthalt hier finanziert, weil die Familie selbst keine Möglichkeit dazu hat.
Am Anfang gabs mit den Ausländern aus meiner Stufe ein paar Probleme, weil sie sich sehr leicht in ihrer "Ehre" angegriffen gefühlt haben, aber das hat sich mittlerweile komplett gelegt.
Was ich dann aber wieder überhaupt nicht verstehe wie sich eine Türkin, die in Deutschland geboren wurde und hier seit ihrer Geburt lebt, darüber aufregen kann, wenn man kritisch über die türkische Regierung redet.
Edit: Und das sich hier einige Leute über einen Witz in dem das Wort "arisch" drinn vorkommt her machen ist genau so naja -dumm-, selbst jüdische Menschen aus Israel hab ich schon den Hitlergruß machen sehen, einige Deutsche sollten mal langsam verstehen, dass das Vergangeheit ist und auch bleibt. Es löst bei eingen Leuten ja schon Bedenken aus, wenn man ne Deutschlandflagge vorm Haus hat.
Winyett Grayanus
24.11.2007, 01:35
Ich habe ein paar Beiträge, die zu weit von Thema ab sind, von hier in den OT-Thread verschoben.
Hier geht es nun weiter mit dem ursprünglichen Thema.
---
Bemerkung zu "Ich bin zu 1/100 ein xyz-Mensch": Ich finde es merkwürdig, wie manche das aufschlüsseln. Zuerst einmal würde ich mich an meinem Personalausweis, einer Geburtsurkunde etc. orientieren, worauf eine Staatsangehörigkeit (oder ggf. mehrere) steht.
Danach - oder auch gleichzeitig - würde ich überlegen, in welchem Land ich mich eigentlich zuhause, welchem Volk ich mich verbunden fühle.
-> Es nützt dir sicher nichts, wenn du z.B. einen polnischen Vater hast, das Land aber nie gesehen hast und du die Sprache nicht sprichst. In solch einem Fall wäre es doch merkwürdig, zu behaupten, man wäre Pole, wenn man selbst in einem anderen Land aufgewachsen ist und sich dort zuhause fühlt.
Nach diesen Überlegungen kann ich jedenfalls behaupten, bisher nur einem Ausländer in meiner Schullaufbahn begegnet zu sein, einem - laut Pass - schottischen Jungen, der dort geboren wurde und vorhatte, nach Schottland zurückzukehren, nachdem er mit der Schule fertig war.
Mittlerweile ist er wieder dort und lebt in einem wirklich schönen Städtchen...ah, Schottland, ein tolles Land.
Ansonsten bin ich zwar manchen Leuten über den Weg gelaufen, die anderssprachige Verwandte (auch Eltern etc.) aufzuweisen hatten, diese sahen sich jedoch keineswegs als Ausländer und ich sie ebenso wenig.
Während meines Grundschulpraktikums habe ich jedoch einige ausländische Kinder gesehen, die von ihren Eltern einfach mit in ein fremdes Land genommen worden waren, ohne dass ihnen die Sprache richtig beigebracht wurde -> schulisches Scheitern oft vorprogrammiert.
Ich finde es unveranwortlich, wenn man ohne Rücksicht auf sein Kind ins Ausland zieht und letzteres dann das Nachsehen hat. Leider gibt es das oft.
Was ich dann aber wieder überhaupt nicht verstehe wie sich eine Türkin, die in Deutschland geboren wurde und hier seit ihrer Geburt lebt, darüber aufregen kann, wenn man kritisch über die türkische Regierung redet.
Dazu würde ich dir raten, dass da zu lesen von einem User aus einem anderem Forum, dass dürfte dir zeigen, wie sich das Mädchen ungefähr hier fühlt:
Der Alltag, man steht auf, geht raus, sieht jeden Tag das gleiche. Sei es auf dem Weg zur Schule, zur Arbeitsstelle, zur Stadt, oder wohin auch immer. Häuser, welche in einem architektischen Stil gebaut sind, die einem auf dem ersten Anblick recht geläufig vorkommen, dennoch im inneren ein Gefühl der Verfremdung auslösen. Die Landschaft, auch sie ist uns bekannt, doch ein genauerer Blick vermittelt uns ein Gefühl des Unvertrautem.
Hunderttausende von Bilder die wir jeden Tag sehen, mitten in einer Umgebung die wir doch schon gewohnt sein sollten, doch das Unbewusstsein signalisiert immer noch ein Gespür von Kälte.
Jemand der schon seit seiner Geburt an hier in Deutschland wohnt, der müsste sich doch so gut wie zu Hause fühlen, doch was genau verhindert das Gefühl der Akzeptanz? Woher stammt bloß die Feindseeligkeit? Was genau verhindert die Integration? Sind es die Türken und ihre Sturrheit, oder liegt der Grund einfach darin, dass sie wissen, dass auch eine Integration zu nichts bringen wird. Eins muss klar gestellt werden, Schuld sind auch nicht die Deutschen, es liegt in der Natur des Menschen, ein anderes Volk nicht gern im eigenem Vaterland haben zu wollen.
Einige von uns haben das Glück in Großstädten zu leben, wo der Ausländeranteil recht hoch ist, und man sich in einem Freundeskreis von türkischen Brüder akzeptiert fühlt. Auch gibt es einen großen Unterschied zwischen deutschen und türkischen freundschaftlichen Beziehungen. Wobei Türken es als normal ansehen, seinen Freund auf die Wangen zu küssen, ihn mit einem Bruderkuss zu begrüßen, finden die Deutschen es eher abwertend. Der Kontrast zwischen Deutschen und Türken ist sehr groß.
Doch was ist mit denjenigen Türken, die nicht in einer Großstadt wohnen, sondern in einer Kleinstadt, wo die Anzahl der Türken nicht so hoch ist!? Ich lebe nun schon seit 18 Jahren in Deutschland. Leider hab ich das Pech in einer Kleinstadt zu wohnen, wo der Anteil der Türken recht gering ist und die Mehrheit von ihnen besucht die Hauptschule. Ich hingegen, besuche ein Gymnasium, wo der Ausländeranteil sehr sehr sehr gering ist. Leider werde ich, trotz mehrmaligen Versuchen eine freundschaftliche Beziehung mit Deutschen zu führen, immer wieder abgewiesen und nicht akzeptiert.
Jeden Morgen, wenn ich nur die Begrüßung Moin, oder Servus höre, brudelt in mir schon eine Wut die ich nicht erklären kann. Jeden Morgen wenn ich höre wie Deutsche ein paar Reihen hinter mir, Witze über den Islam oder Türken machen, steigt der Hass immer mehr und mehr. Ich gehe nun schon seit zwei Jahren zum Kickboxen, weil ich diese Wut in mir einfach nicht mehr aushalte. Also, sagt mir bitte, woher kommt die Feindseeligkeit?
Was verleitet also so viele Türken dazu, nicht die deutsche Nationalität zu akzeptieren, sondern noch mehr Ketten, T-Shirts, Jacken Pullover mit mit der Türkei Flagge zu tragen? Ich möchte die Deutschen nicht kritisieren, ich möchte einfach nur klar stellen, dass das Zusammenleben von Türken und Deutschen in Deutschland immer schwerer wird. Wie ich bereits schon erwähnt habe, liegt es nun mal in der Natur eines Menschen ein anderes Volk nicht gern im Vaterland zu haben. In der Tat gibt es auch viele Türken die viele Deutsche Freunde haben. Doch einige haben eben nicht das Glück, das beste Beispiel bin ich. Und ehrlich gesagt, ich sehne mich wie verrückt nach der Türkei ...
Mc Bonzi
24.11.2007, 13:08
Der Text löst bei mir nur noch mehr Unverständnis aus. Wenn man nicht in der Lage ist, seiner eigenen Heimat oder Religion mal etwas kritisch gegenüber zu stehen, sollten diese Leute sich Gedanken über seine Toleranz machen.
Man muss die Türkei nicht pauschal verfluchen, aber wenn man mal anzweifelt, dass so ein Staat in die EU gehört, kommen sofort solche Sprüche, wie Hitler hat das und das gemacht blabla usw. . Kein Wunder, dass so eine Reaktion kein freundschaftliches Verhältnis zu lässt.
Dann diese ganzen Türken, für die ihre "Ehre" im Vordergrund steht, wir leben nicht mehr im Mittelalter und Blickkontakt ist für mich keine Verletzung der "Ehre".
Die Leute die sich hier unwohl fühlen sollen auswandern, anstatt immer nur sinnlos rumzumaulen wie unterdrückt sie sich fühlen.
Es fängt ja schon dmait an, dass Menschen die hier in der 4. Generation leben immer noch kein vernünftiges Deutsch können und die erlauben es sich dann über Chancenlosigkeit zu meckern.
Ich habe überhaupt nichts gegen Ausländer, aber wenn ich so einen Text lese fühle ich mich eher in meiner Meinung bestätigt als schuldig für irgendeine fehlgeleitete Integration.
Jemand der keinen Witz über seine Religion ertragen kann ohne ein Gefühl von Hass zu verspüren ist unserer Zeit leider etwas hinter her, solche Gedanken verbinde ich mit tiefstem Mittelalter, aber nicht mit dem 20. Jhr. Viele Türken fordern sowas wie Integration ohne selbst dafür etwas zu machen, man kann Deutsch nicht lernen, wenn man nur Türkisch spricht, man kann nicht erwarten, dass man Deutsche Freunde findet, wenn man sich nur in türkischen Vierteln aufhält wo zu 90% Türken oder andere Ausländer leben. Man kann nicht alles hinterhergeworfen bekommen, sondern sollte mal selber etwas Engagement zeigen.
Äh, jetzt sprichst du größtenteils was anderes an, nämlich das einige zu unkritisch sind. Da gebe ich dir Recht, bei einigen Sachen können Türken einfach keine Kritik hab, weiß Gott wieso nicht...
Es ging mir aber mehr darum, wieso einige sich trotzdem hier nicht wohl fühlen. Ich verstehe mich selber auch nicht, ich bin auch hier geboren, aber mir kommt manchmal Deutschland und die meisten Deutschen (meistens die Älteren) Fremd vor, obwohl ich nicht nur unter Türken bin. Ich sag aber auch nicht sofort, dass ich mich in der Türkei wohl fühlen würde, da läuft das Leben wieder auch total anders.
Edit: Und das sich hier einige Leute über einen Witz in dem das Wort "arisch" drinn vorkommt her machen ist genau so naja -dumm-, selbst jüdische Menschen aus Israel hab ich schon den Hitlergruß machen sehen, einige Deutsche sollten mal langsam verstehen, dass das Vergangeheit ist und auch bleibt. Es löst bei eingen Leuten ja schon Bedenken aus, wenn man ne Deutschlandflagge vorm Haus hat.
Nein, der Witz war sehr sehr böse. Hätte ihn nicht machen dürfen, hab sogar ne Verwarnung dafür gekriegt...
Hallo erstmal!Dieses Thema ist mir mal ganz spontan eingefallen!Also wieviel Ausländer habt ihr in eurer Klasse?Das ist nichts Ausländerfeindliges!Also wir haben 2 Ausländer in unserer Klasse eine Türkin und eine Slowenien!
Welche sind bei euch in der Klasse?:D
ich hab schon seit 2 jahren keinen ausländer mehr in der klasse..
find ich etwas tol, aber nur etwas ..
ich finds eig immer recht schön auch mit ausländischen menschen arbeiten zu können §gnah
also:
es sind eigentlich bei uns 2 ausläder ich : Albaner und ein adere grieche ein ander junge ist nur halb spanieer:D:D:D
aba eig. ganz gut!!:D
ich hab keinen einzigen ausländer in der klasse, aber in meiner paralellklasse sind ein paar...
also wir haben nen Halb Griechen, einen Halb polen / halb Ungarn und eine Halbpolin in der klasse.
Naja und mich als 1/4 slowenen ;)
Wanne Be!
25.11.2007, 20:53
Bei mir in der Klasse findet man nur deutsche und italiener (2).
Aber in unserer Klassenstufe findet man sonst auch noch einiges: Russen, Türken , Griechen, Polen ...
also wir haben nen Halb Griechen, einen Halb polen / halb Ungarn und eine Halbpolin in der klasse.
Naja und mich als 1/4 slowenen ;)
Wir haben auch einen Viertel Slowenen, einen Halb Griechen und einen Halb Polen bzw. Halb Ungarn in unserer Klasse!
Was für ein Zufall ;)
Drákâr Límâ
26.11.2007, 16:32
lol ich hab einen 1/16Polen:D
in meiner alten Klasse ware sogut wie jeder Ausländer.Bis auf Ich (nur 1/4Serbe):D
und noch 5 oder so.
Knuffel:Wenn ich alle 1/4 und so 1/48 Slowenen und Franzsen meiner Klasse aufzählen würde dann wäre ich lang beschäftigt
Ganze Ausländer haben wir ja nicht mehr, zumindest haben alle schöne österreichische Namen. ;)
Aber kaum einer wird zu 100 % Österreicher sein, deshalb macht es keinen Sinn das hier genauer aufzuzählen. ;)
Sir Nils
28.11.2007, 13:11
Bei mir in der Klasse sind zwei Griechinnen und eine Italienerin. Das wars dann auch schon
Schmatko
28.11.2007, 18:52
Auf der Realschule, wurden letztes Jahr alle Jahrgänge bis auf die 10 von Ausländern dominiert. inner 10 waren es noch grad so 60%.
in meiner 11er Klasse... Hmm... 5 Deutsche? auf 30... XD
Die nach uns sind alle 10%tig
Hallo, bin selber kein Schüler mehr, sondern studiere Lehramt.
Bin zufälllig auf den Thread gestoßen und mir ist was erstaunliches aufgefallen.
Es scheint ja ne ganze Menge türkischstämmige DSA Spieler zu geben. Also rein von der quote her ist das schon mal spannend. Und dann scheinen die meisten davon aus noch Gymnasiasten zu sein. Ergeben sich ein paar theorien:
1. Hat Interesse für DSA so extrem mit dem Schultyp zu tun
2. Wenn insgesamt eine relative geringe Quote unter Gymnasiasten türkischstämmig is, wie kommts dazu dass sie hier in so ner aufallenden Menge auftreten ?
Interessant wäre jetzt an die entsprechenden Leute ob ihr da selber nen Zusammenhang seht, oder das eher zufall ist.
Ich interessiere mich nur grade für die Thematik, weil ich mich zwecks Uni damit beschäftige wie z.b. die Zugangsvorausetzungen für Gymnasien, bzw allgemein zu Bildung für nicht-deutsch-stämmige erleichtert werden können.
Hallo, bin selber kein Schüler mehr, sondern studiere Lehramt.
Bin zufälllig auf den Thread gestoßen und mir ist was erstaunliches aufgefallen.
Es scheint ja ne ganze Menge türkischstämmige DSA Spieler zu geben. Also rein von der quote her ist das schon mal spannend. Und dann scheinen die meisten davon aus noch Gymnasiasten zu sein. Ergeben sich ein paar theorien:
1. Hat Interesse für DSA so extrem mit dem Schultyp zu tun
2. Wenn insgesamt eine relative geringe Quote unter Gymnasiasten türkischstämmig is, wie kommts dazu dass sie hier in so ner aufallenden Menge auftreten ?
Interessant wäre jetzt an die entsprechenden Leute ob ihr da selber nen Zusammenhang seht, oder das eher zufall ist.
Ich interessiere mich nur grade für die Thematik, weil ich mich zwecks Uni damit beschäftige wie z.b. die Zugangsvorausetzungen für Gymnasien, bzw allgemein zu Bildung für nicht-deutsch-stämmige erleichtert werden können.
Was zur Hölle ist DSA?:D
Was zur Hölle ist DSA?:D
Das Schwarze Auge, lan! :cool:
Ich hätte vielleicht generell Rollenspiele schreiben sollen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.