PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichthupe



Defc
24.07.2018, 15:33
Nabend.

Nutzt ihr die Lichthupe beim Auto und wenn ja, wofür?
Man kann sie ja außerhalb geschlossener Ortschaften nutzen, um einen Überholvorgang anzukündigen. Ansonsten ist die "Handhabung" laut Gesetz wie bei der normalen Hupe: bei Gefahren oder um andere Fahrer auf Gefahren hinzuweisen.

Ich nutze die Lichthupe eigentlich nur, um andere Autofahrer vor Blitzern zu warnen - im Gegenzug sehe ich sehr oft andere Autofahrer, durch deren Lichthupen-Warnung ich dem ein oder anderen Blitzer "entkommen" bin. Für mich persönlich ist das kein Problem, ich finde es zuvorkommend und freundlich.

Wie schaut es bei euch aus? :)

urphate
24.07.2018, 15:41
Als Warnung ist die Lichthupe brauchbar, allerdings beutze ich sie auch ab und zu, um andere Verkehrsteilnehmer vorzulassen, was evt problematisch ist.

Seit Jahren ist ja immer mal wieder eine zusätzliche grüne Leuchte im Gespräch, da weiß ich aber noch nicht, was ich davon halten soll :dnuhr:

Defc
24.07.2018, 15:50
Grüne Leuchte? §ugly

Ja, wenn ich an einer Ampel anfahre und sehe, dass ich nicht mehr rüberkomme, signalisiere ich den anderen Fahrern damit auch "so, ihr könnt fahren, ich muss halten". Natürlich dann auch, wenn ich mal jemanden vorlasse (aus einer Einfahrt oder so).

Wombel
24.07.2018, 15:50
LKW Fahrer sinalisieren dem überholenden LKW mit einer kurzen Lichthupe, dass er den Überholvorgang anschliessen und vorne wieder in die rechte Spur einfädeln kann. Das mach ich auch, wenn ich zum Beispiel irgendwo einfädele und mich ein LKW durch Spurwechsel hat einfahren lassen.
Ansonsten auch zur Blitzerwarnung.

Barraco Barner
24.07.2018, 15:51
Nutze ich fast nur, um in entsprechenden Situationen anderen Fahrern Vorfahrt zu erlauben. Allerdings habe ich schon sehr oft erlebt, dass andere mich „angehupt“ haben, obwohl keine Gefahrenstelle oder ein Blitzer zu sehen war. Sowas kann also auch ganz schön verwirren.

Defc
24.07.2018, 15:59
Ja, manchmal verwirrt mich das auch - hatte auch schon 2-3 Fälle, wo ohne Grund die Lichthupe gegeben wurde. Da hatte ich dann erstmal Paranoia. §ugly

Bedanken, z.B. für das einfädeln lassen, mache ich immer mit einem Warnblickdurchlauf (also draufdrücken, einmal blinken lassen und ausschalten).

Heinz-Fiction
24.07.2018, 16:21
Ich setze die Lichthupe fast ausschließlich dafür ein, Leute zu grüßen, die ich kenne. Selten auch, um jemanden vorzulassen. Ach ja und bei Wildwechsel.

Juli Karen
24.07.2018, 16:31
Bei dermaßen vielen Deutungsmöglichkeiten traue ich mich schon gar nicht mehr, die Lichthupe zu nutzen.

Im worst case drängt mich einer zum Halten und verkloppt mich, weil ich dadurch andeutete, seine Lebensgefährtin zu poppen :scared:

Früher hab ich sie öfter mal eingesetzt, um meinem Vorfahrer zu signalisieren, dass es nicht grüner/freier wird und er endlich los-/weiterfahren soll.

Don-Esteban
24.07.2018, 16:33
Um den Leuten vor mir auf der linken Spur mitzuteilen, was ich von ihnen halte.

Nein, natürlich nicht.

Turambars
24.07.2018, 16:44
Nutze sie nur wenn ich ein Meter Abstand hab auf Autobahn natürlich

Selagia
24.07.2018, 16:46
Lichthupe benutze ich nur um jemandem Vorfahrt zu gewähren, wo ich sie eigentlich hätte, weil die Situation es erfordert (zu enge Straßen mit geparkten Autos z.B.) oder ich einen kulanten Tag habe.

Atticus
24.07.2018, 17:41
Um anderen Fahreren zu signalisieren, dass ich auf meine Vorfahrt verzichte. Meistens, wenn sich in der Stadt der Verkehr auf meiner Seite staut und die Entgegenkommenden wegen einem auf der Straße parkendem Fahrzeug nicht weiter können.

Wer bitte macht den Lichthupe kurz vor dem Überholen?

Orkjäger XD
24.07.2018, 17:47
Um anderen Fahreren zu signalisieren, dass ich auf meine Vorfahrt verzichte. Meistens, wenn sich in der Stadt der Verkehr auf meiner Seite staut und die Entgegenkommenden wegen einem auf der Straße parkendem Fahrzeug nicht weiter können.

Wer bitte macht den Lichthupe kurz vor dem Überholen?

BMW Fahrer auf der Autobahn, kurz bevor sie rechts an dir vorbeiziehen :p

Atticus
24.07.2018, 18:49
BMW Fahrer auf der Autobahn, kurz bevor sie rechts an dir vorbeiziehen :p

Touche'

Heinz-Fiction
24.07.2018, 19:20
Ich wurde schon öfters auf Autobahn gelichthupt, weil ich offenbar nicht schnell genug LKWs überholt habe. Bin halt Tempomatfahrer. Was kann ich dafür, wenn andere Fahrer mit 200+ km/h angebrettert kommen und diese Geschwindigkeit unbedingt halten müssen :o

juke*
24.07.2018, 19:29
langsamfahrer auf der linken spur der autobahn werden von mir mit der lichthupe sanft darauf hingewiesen, dass ich gern schneller fahren und an ihnen vorbei möchte.

Don-Esteban
24.07.2018, 19:37
Ich wurde schon öfters auf Autobahn gelichthupt, weil ich offenbar nicht schnell genug LKWs überholt habe. Bin halt Tempomatfahrer. Was kann ich dafür, wenn andere Fahrer mit 200+ km/h angebrettert kommen und diese Geschwindigkeit unbedingt halten müssen :o
Du musst deine doch auch unbedingt halten. Solltest also Verständnis dafür haben. ;)

Außerdem war das bestimmt juke*. :D

Wombel
24.07.2018, 19:46
Ich wurde schon öfters auf Autobahn gelichthupt, weil ich offenbar nicht schnell genug LKWs überholt habe. Bin halt Tempomatfahrer. Was kann ich dafür, wenn andere Fahrer mit 200+ km/h angebrettert kommen und diese Geschwindigkeit unbedingt halten müssen :o
Lass mich raten, du hast einen gestrickten Stoffhut, ausgestopft mit einer Toilettenpapierrolle und einen Plastikhund mit wackelndem Kopf, der einem kleinen Rassehund entspricht auf der Ablage hinter der Heckscheibe?
Sorry H1, aber die Vorlage war zu steil um sie zu ignorieren … §knuff

Heinz-Fiction
24.07.2018, 19:54
langsamfahrer auf der linken spur der autobahn werden von mir mit der lichthupe sanft darauf hingewiesen, dass ich gern schneller fahren und an ihnen vorbei möchte.

Ist halt recht sinnfrei


Du musst deine doch auch unbedingt halten. Solltest also Verständnis dafür haben. ;)

Außerdem war das bestimmt juke*. :D

Das war 1 Leichenwagen. Also ja, könnte sein


Lass mich raten, du hast einen gestrickten Stoffhut, ausgestopft mit einer Toilettenpapierrolle und einen Plastikhund mit wackelndem Kopf, der einem kleinen Rassehund entspricht auf der Ablage hinter der Heckscheibe?
Sorry H1, aber die Vorlage war zu steil um sie zu ignorieren … §knuff

Versteh ich nich

BreaZ
24.07.2018, 20:00
was bringt es eigntlich den linken blinker zu nutzen anstatt der lichthupe? sehe das mitlerweile viel häufiger...

Alo
24.07.2018, 20:06
Zum Warnen vor Blitzern, zum Hinweisen darauf das jemand sein Licht anschalten soll, zum Hinweisen darauf das jemand sein Fernlicht ausschalten soll und um mir nachts kurz einen Überblick über Straßenbeschaffenheit zu geben.

Turambars
24.07.2018, 20:25
was bringt es eigntlich den linken blinker zu nutzen anstatt der lichthupe? sehe das mitlerweile viel häufiger...

Es ist vor geschrieben beim überholen zu blinken damit der nachfolgende Verkehr weisman wechselt die spur

Alo
24.07.2018, 20:28
was bringt es eigntlich den linken blinker zu nutzen anstatt der lichthupe? sehe das mitlerweile viel häufiger...

Ich mache das schon immer so §ugly Mit der Lichthupe blende ich den vor mir im schlimmsten Fall doch nur unnötig, da kann man ja eher noch die normale Hupe verwenden.

Außerdem wissen halt so auch die Hintermänner Bescheid, wie Turambars schon sagte.

Eispfötchen
24.07.2018, 20:32
Der linke Blinker wird auf der linken Spur der Autobahn benutzt, wenn der vorfahrende Autofahrer alle nachfahrenden blockt und das nicht nur kurzzeitig, (z.B. weil er überholt) sondern auch längerfristig. Also Minutenlang und obwohl rechts alles frei ist einfach nicht rüberzieht. Dann weisen die nachfolgenden Autofahrer somit sanft daraufhin, dass man doch bitte seine lahme Rostlaube nach rechts verfrachten soll. (manche Strolche lassen das auch einfach ganz sein und fahren gleich rechts vorbei)
Lichthupe verwende ich, wenn ich im langsamen Straßenverkehr andere vorlassen möchte, oder vor Blitzer warne und ja, es gibt tatsächlich so Idioten, die es lustig finden einfach so die Lichthupe auf der Landstraße zu geben. Einfach um die anderen Autofahrer zu verarschen. Hab das mal bei Kollegen gesehen, als wir eine gemeinsam Fahrt hatten, ich hab echt gedacht, die haben nicht mehr alle. Die Lichthupe soll nur in Ausnahmefällen genutzt werden und nicht für solchen Schwachsinn. Längerfristige Nutzung ist nur außerhalb der Ortschaften gestattet und darf nicht verwendet werden um andere absichtlich zu blenden. Also an alle, die das Teil auch abends dauerhaft auf der Autobahn benutzen (und ja, das gibt es tatsächlich). Lasst es! Das stört ungemein und kann zu schweren Unfällen führen, weil die vor euch fahrenden Fahrer geblendet werden.
Und was das Überholen betrifft: Ich weiß nicht, vielleicht kam das in gewissen Fahrschulen nicht dran, aber ein Überholvorgang ist nur dann gestattet wenn von vorne oder hinten kein Fahrzeug kommt, das mit einem selbst kollidieren könnte. Das heißt ganz konkret:
1. Gucken kommt was?
2a wenn nein, kommt nichts, ok, überholen
2b wenn ja, überprüfen wie schnell nähert sich das Fahrzeug? Ist es realistisch einen Überholvorgang einzuleiten, ohne dass ich andere Verkehrsteilnehmer damit gefährde?
2c wenn man es schaffen kann, bzw. sich entschließt schneller zu werden, um es zu schaffen, kann man überholen.
No Go Es kommt etwas und der Abstand bzw. die Geschwindigkeit reicht nicht aus. NICHT überholen!!! So schwer ist das nicht. Wirklich nicht. Da gelten auch keine Ansagen von wegen: "Der kann ja bremsen" oder so ein Schwachsinn.
Man sollte beim Fahren nie auf andere schließen. Man weiß nämlich nicht wer da am Steuer sitzt. Hat der gerade erst den Führerschein gemacht? Kommt der aus dem Ausland? Sind die Bremsen ok? Will der sich vielleicht sogar umbringen? Man kann in die Köpfe der anderen nicht reinsehen. Besser ein paar Sekunden zu warten als dann anschließend jemand neues im Kofferraum zu haben.
Wenn mir dahingehend jemand meint die Vorfahrt nehmen zu wollen und dann 80 Meter vor mir ausschert um mit 110 zwei Laster zu überholen, bekommt er schon mal eine Lichthupe, damit er merkt dass er gerade einen potentiell tödlichen Unfall provoziert. Was glaubt ihr wohl warum ausgerechnet links die meisten Unfälle sind? Eben wegen solchen Fällen. Also erst gucken, dann fahren.

Don-Esteban
24.07.2018, 20:37
Der linke Blinker wird auf der linken Spur der Autobahn benutzt, wenn der vorfahrende Autofahrer alle nachfahrenden blockt und das nicht nur kurzzeitig, (z.B. weil er überholt) sondern auch längerfristig. Also Minutenlang und obwohl rechts alles frei ist einfach nicht rüberzieht. Dann weisen die nachfolgenden Autofahrer somit sanft daraufhin, dass man doch bitte seine lahme Rostlaube nach rechts verfrachten soll.
Und es hilft quasi immer. Also total. Die Langsamfahrer gehen dann sofort in sich, ziehen wieder rüber und werden das nie wieder in ihrem Leben machen. Alles dank der erhellenden Lichthupe.


Wenn mir dahingehend jemand meint die Vorfahrt nehmen zu wollen und dann 80 Meter vor mir ausschert um mit 110 zwei Laster zu überholen, bekommt er schon mal eine Lichthupe, damit er merkt dass er gerade einen potentiell tödlichen Unfall provoziert. Was glaubt ihr wohl warum ausgerechnet links die meisten Unfälle sind? Eben wegen solchen Fällen. Also erst gucken, dann fahren.
Auch hier löst so eine Lichthupe zu nahezu 100 % den gewünschten Lerneffekt aus. Weiß man ja.

:D

BreaZ
24.07.2018, 20:41
Es ist vor geschrieben beim überholen zu blinken damit der nachfolgende Verkehr weisman wechselt die spur
hätte ich "was bringt es eigntlich den blinker zu nutzen" geschrieben wäre deine Antwort korrekt.

Ich mache das schon immer so §ugly Mit der Lichthupe blende ich den vor mir im schlimmsten Fall doch nur unnötig, da kann man ja eher noch die normale Hupe verwenden.

Außerdem wissen halt so auch die Hintermänner Bescheid, wie Turambars schon sagte.
das macht ja sogar sinn
nötigung bleibts trotzdem, zumal es immer in einem abstand erfolgt der mehr als kritisch ist...

Der linke Blinker wird auf der linken Spur der Autobahn benutzt, wenn der vorfahrende Autofahrer alle nachfahrenden blockt und das nicht nur kurzzeitig, (z.B. weil er überholt) sondern auch längerfristig. Also Minutenlang und obwohl rechts alles frei ist einfach nicht rüberzieht. Dann weisen die nachfolgenden Autofahrer somit sanft daraufhin, dass man doch bitte seine lahme Rostlaube nach rechts verfrachten soll. (manche Strolche lassen das auch einfach ganz sein und fahren gleich rechts vorbei)
ich hab in der Verwendung keinen Unterschied festgestellt.

und wenn du dir die Abstände in ner kurzzeitigen Stauung ansiehst dann liegt es eher daran. Der ist auf der Linken meistens noch erheblich geringer als auf der rechten (bzw mitleren). Immerhin, die Rettungsgasse funktioniert gefühlt auf der linken Spur besser als mittig-rechts


Die Lichthupe bringt dir in dem fall übrigens genau garnichts. Denn wenn der Vordermann gelegentlich nach hinten schauen würde, würde er dich ja sehen.

Eispfötchen
24.07.2018, 20:47
Die Lichthupe bringt viel. Hab das auch oft schon selbst erlebt. Fahre auf der linken Spur, auf einmal Lichthupe von hinten! Oh, hab ich den nachfolgenden Verkehr offenbar zu lang nicht beachtet und schere dann nach rechts sobald frei ist. Das tut mir dann auch Leid. Ich mag es einfach nicht andere Leute zu behindern.
Auch selbst hat das schon viel gebracht. Ich und der Vorfahrtnehmende wären jetzt bestimmt tot, wenn manche Typen mich dann trotzdem nicht gesehen hätten.
Normale Hupe bringt auf der Autobahn dagegen wenig. Der Schall wird bei hohen Geschwindigkeiten teilweise weggetragen und manche haben Musik an, so dass sie die Hupe nicht richtig hören.

Turambars
24.07.2018, 20:55
Die Lichthupe bringt viel. Hab das auch oft schon selbst erlebt. Fahre auf der linken Spur, auf einmal Lichthupe von hinten! Oh, hab ich den nachfolgenden Verkehr offenbar zu lang nicht beachtet und schere dann nach rechts sobald frei ist. Das tut mir dann auch Leid. Ich mag es einfach nicht andere Leute zu behindern.
Auch selbst hat das schon viel gebracht. Ich und der Vorfahrtnehmende wären jetzt bestimmt tot, wenn manche Typen mich dann trotzdem nicht gesehen hätten.
Normale Hupe bringt auf der Autobahn dagegen wenig. Der Schall wird bei hohen Geschwindigkeiten teilweise weggetragen und manche haben Musik an, so dass sie die Hupe nicht richtig hören.


Da ich von rasen nicht viel halt geh ich kurz auf die bremse

Alo
24.07.2018, 21:05
das macht ja sogar sinn
nötigung bleibts trotzdem, zumal es immer in einem abstand erfolgt der mehr als kritisch ist...

Jetzt verstehe ich überhaupt erst was du meinst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es keine Nötigung ist wenn man genügend Abstand hält und blinkt.
Nötigung wird es v.a. erst durch den geringen Abstand, die Kombination mit Lichthupe kommt da nur erschwerend hinzu. Denn in solchen Fällen wird man ja wirklich effektiv in Lebensgefahr gebracht.

Hab afair aber selbst erst einmal das mit dem Blinken gemacht. Bin selbst extrem angepisst von den ganzen Hirnamputierten die einen auf 1m auffahren und dann Lichthupe betätigen. Habe schon überlegt bei sowas einfach mal als "Ausgleich" kurz die Nebelschlussleuchte anzumachen, mal sehen wie lustig die sowas finden, wer austeilen kann muss auch einstecken können und so :o

Eispfötchen
24.07.2018, 21:15
Abstand muss schon sein, sonst kann man nicht mehr reagieren.
@ Alo die Lichthupe ist ja auch dazu gedacht die Leute, die dich nicht gesehen haben wachzurütteln. Manche gucken schlicht nicht, wenn sie die Spur wechseln. Das ist tatsächlich bei Fußgängern und Fahrradfahrern nicht anders, einfach auf die Straße gehen, ist offenbar das neue Motto.

Nebelschlussleuchte habe ich auch schon mal gemacht. Folgende Situation: Rappelvolle Autobahn, zweispurig, ich fahre rechts. Jemand will auf die Autobahn auffahren und blinkt. Ich kann mich ja aber nicht einfach mal wegzaubern, es ist ja alles voll. Der wollte mich dann wegdrängen, aber ich konnte ja nirgendwohin, blieb also wo ich war. Hat sich dann nach mir in eine Minilücke gequetscht und Lichthupe gegeben. So ein Idiot. Da habe ich dann auch Nebelschlussleuchte verwendet. Ob es was gebracht habe, weiß ich nicht. Drängler hat sich einfach weiter durch den Verkehr gedrängelt, indem er die Mindestabstände der anderen ausgenutzt hat.

Und klar kann man bremsen wenn hinten einer zu dicht auffährt, wenn man dann die Scherereien mit dem Unfall mag. Man kann auch einfach cool bleiben und weiter fahren und so fahren, dass man andere Leute so wenig wie möglich behindert.

BreaZ
24.07.2018, 21:22
Jetzt verstehe ich überhaupt erst was du meinst.

schreibe ich echt so kompliziert?:(



Nebelschlussleuchte habe ich auch schon mal gemacht. Folgende Situation: Rappelvolle Autobahn, zweispurig, ich fahre rechts. Jemand will auf die Autobahn auffahren und blinkt. Ich kann mich ja aber nicht einfach mal wegzaubern, es ist ja alles voll. Der wollte mich dann wegdrängen, aber ich konnte ja nirgendwohin, blieb also wo ich war. Hat sich dann nach mir in eine Minilücke gequetscht und Lichthupe gegeben. So ein Idiot. Da habe ich dann auch Nebelschlussleuchte verwendet.
ähm... die Lichthupe ist eigentlich garnicht gedacht. Sie dient tatsächlich als Fernlicht...

leicht abzubremsen und damit die lücke vor dir vergrössern wäre auch möglich. In den meisten Ländern ist es sogar pflicht Leute auf die Autobahn auffahren zu lassen. Nur Deutschland ist da wieder speziell. Immerhin ist es oft genug Bauart bedingt garnicht möglich auf ewigkeiten auf den Beschleunigungsstreifen zu bleiben. Der Endet meistens irgendwann. Oft genug an ner Leitplanke.
Wir haben immerhin alle in der Fahrschule etwas von passiver Fahrweise und mit Fehlern anderer zu rechnen gelernt

Eispfötchen
24.07.2018, 21:27
Es war wie gesagt kein Platz. Die Auffahrt war in der Stadt, also Stadtautobahn, da kam eine leichte Kurve und es war Nacht, so dass man auch nicht viel Zeit hat da irgendeinen Abstand einzubauen nur weil derjenige nicht warten möchte. Tatsächlich ist das hierzulande Pflicht. Wenn kein Platz da ist muss man entweder anhalten, oder zur Not den Standtstreifen weiterfahren. Vorfahrt gewähren, nennt sich das. Anhalten wäre hier auch nicht alzu schlimm gewesen, da man sowieso nur 60 fahren durfte. Da ist es leicht zu schaffen bei einer Lücke anzufahren und auf die Autobahn aufzufahren. Ich gefährde doch nicht andere Leute, nur weil irgendein Depp meint er müsse sich da auf Teufel komm raus dazwischenschummeln.

Heinz-Fiction
24.07.2018, 21:34
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier Langsamfahrer grundsätzlich mit Linksspurblockierern gleichgesetzt werden

Sir Lunchelot
24.07.2018, 21:46
Ich nutze die Lichthupe auch gerne mal um bekannte Autofahrer zu grüßen

lucigoth
24.07.2018, 21:55
Die Lichthupe benutze ich in letzter Zeit sehr oft, wenn der vor mir fahrende, überforderte Autofahrer beim Verlassen eines Kreisverkehres nicht blinkt!
Entgegenkommende Fahrzeuge würde ich nie anblinken, wenn da Polizeikontrolle o.ä. ist- die Dumpfbacken sollen sich an die Geschwindigkeit halten und gut ist!

Wombel
24.07.2018, 22:04
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier Langsamfahrer grundsätzlich mit Linksspurblockierern gleichgesetzt werden
Ich sag mal so, da ich auch viel Autobahn fahren muss:
Ein "normaler" Überholvorgang der von einem vorausfahrenden Fahrzeug getätigt wird und dieses nach dem Überholvorgang dann umgehend wieder nach rechts einschert ist OK. Bissl Gas und wieder auf Tour. Wenn dann aber meilenweit frei ist und man gerne wieder die Reisegeschwindigkeit von beispielsweise 160Km aufnehmen würde (Tempomat, you know …) und dann aber links nicht frei gemacht wird (aus welchem Grund auch immer) kann Puls entstehen. Rechts frei, linker als links ist die Leitplanke, kommt man ergo SO nicht vorbei ...
Ernsthaft, ich bin kein Raser, aber auf der linken Spur rumschlafen, obwohl rechts frei ist geht gar nicht. Wenn man öfter mal eine lange Strecke fahren muss, auf der man beispielsweise ca. 6 Stunden unterwegs ist, und alle 2 Minuten aus diesem Grund runterbremsen muss - das ist anstrengend und nervig. Natürlich kann man das kommentieren mit - mach halt langsamer und reg dich nicht auf. Aber wenn ich die Strecke eigentlich problemlos in 6 Stunden schaffen kann, warum soll ich dann 9 Stunden im Auto sitzen?

Gothicplayer
24.07.2018, 22:21
Ich nutze die Lichthupe damit der vordere Autofahrer mir Platz macht. Nach dem Motto: Mach mir Platz sonst knallt es §wall

EfBieEi
24.07.2018, 22:39
Ich sehe die Lichthupe auch meistens im Rückspiegel auf der Autobahn. Wenn ich gerade 130 fahre und hinter mir jemand mit 200 angebraust kommt.

Heinz-Fiction
24.07.2018, 23:40
Ich sag mal so, da ich auch viel Autobahn fahren muss:
Ein "normaler" Überholvorgang der von einem vorausfahrenden Fahrzeug getätigt wird und dieses nach dem Überholvorgang dann umgehend wieder nach rechts einschert ist OK. Bissl Gas und wieder auf Tour. Wenn dann aber meilenweit frei ist und man gerne wieder die Reisegeschwindigkeit von beispielsweise 160Km aufnehmen würde (Tempomat, you know …) und dann aber links nicht frei gemacht wird (aus welchem Grund auch immer) kann Puls entstehen. Rechts frei, linker als links ist die Leitplanke, kommt man ergo SO nicht vorbei ...
Ernsthaft, ich bin kein Raser, aber auf der linken Spur rumschlafen, obwohl rechts frei ist geht gar nicht. Wenn man öfter mal eine lange Strecke fahren muss, auf der man beispielsweise ca. 6 Stunden unterwegs ist, und alle 2 Minuten aus diesem Grund runterbremsen muss - das ist anstrengend und nervig. Natürlich kann man das kommentieren mit - mach halt langsamer und reg dich nicht auf. Aber wenn ich die Strecke eigentlich problemlos in 6 Stunden schaffen kann, warum soll ich dann 9 Stunden im Auto sitzen?

In DE gibt es 1 Rechtsfahrgebot und wer sich nach 1 Überholvorgang nicht direkt rechts einordnet, sollte nochmal die Fahrschulbank drücken, so 1fach ist das

Eispfötchen
25.07.2018, 06:05
In der Theorie sieht das natürlich so aus, aber hast du dich auf deutschen Autobahnen wirklich mal umgesehen? Die meisten Fahrer spielen doch: "Die rechte Spur ist Lava."
Mal abgesehen von LKW Fahrern benutzen die wenigsten die rechte Spur. Manchmal fahr ich da tatsächlich ganz allein, während sich in der Mitte alles staut. Kurios. Ein Problem ist dann, wenn ich dann doch mal überholen muss, weil die Leute mit 120 auf der Mittelspur eingeschlafen sind und die rechte Spur ja bekanntlich Lava ist. Ich muss also ganz nach links, zwei Streifen beachten, ob was kommt und dann wieder gleich ganz nach rechts, sieht manchmal schon lustig aus und komischerweise DANN auf einmal checken die Leute, dass es da ja irgendwas gab von wegen rechts fahren und blinken dann sogar ganz vorbildlich und scheren dann auch rechts ein. Lustig.

Defc
25.07.2018, 07:06
In DE gibt es 1 Rechtsfahrgebot und wer sich nach 1 Überholvorgang nicht direkt rechts einordnet, sollte nochmal die Fahrschulbank drücken, so 1fach ist das

Ich fahre meistens auf der Mittelspur, nur wenn ich merke, dass ich bspw. abfahren muss oder zu langsam für die Mittelspur bin, fahre ich rechts rüber. Das liegt daran, dass rechts halt meist LKWs fahren und ich so oder so wieder auf die Mittelspur wechseln muss, um an ihnen vorbeizukommen.

Jetzt höre ich gerade meine bessere Hälfte sagen "fahr dynamischer, nutze die Spuren!" §ugly

Edit
falsche Spurangabe zur Begründung meiner Mittelspur-Sucht, angepasst

Balvenie
25.07.2018, 07:46
Ich sag mal so, da ich auch viel Autobahn fahren muss:
Ein "normaler" Überholvorgang der von einem vorausfahrenden Fahrzeug getätigt wird und dieses nach dem Überholvorgang dann umgehend wieder nach rechts einschert ist OK. Bissl Gas und wieder auf Tour. Wenn dann aber meilenweit frei ist und man gerne wieder die Reisegeschwindigkeit von beispielsweise 160Km aufnehmen würde (Tempomat, you know …) und dann aber links nicht frei gemacht wird (aus welchem Grund auch immer) kann Puls entstehen. Rechts frei, linker als links ist die Leitplanke, kommt man ergo SO nicht vorbei ...
Ernsthaft, ich bin kein Raser, aber auf der linken Spur rumschlafen, obwohl rechts frei ist geht gar nicht. Wenn man öfter mal eine lange Strecke fahren muss, auf der man beispielsweise ca. 6 Stunden unterwegs ist, und alle 2 Minuten aus diesem Grund runterbremsen muss - das ist anstrengend und nervig. Natürlich kann man das kommentieren mit - mach halt langsamer und reg dich nicht auf. Aber wenn ich die Strecke eigentlich problemlos in 6 Stunden schaffen kann, warum soll ich dann 9 Stunden im Auto sitzen?

Kann ich sehr gut nachvollziehen! :gratz
150 - 160 km/h sind eine sehr angenehme Reisegeschwindigkeit, bei der man gut vorankommt und trotzdem noch locker und entspannt fahren kann. Und es ist schon etwas ärgerlich, wenn man trotz ansonsten freier Strecke dann von "Linksschleichern" blockiert wird. :o

Defc
25.07.2018, 08:04
Mein Privatauto schafft gerade mal 170 km/h. Der Firmenwagen geht über 200 km/h. §ugly

Alo
25.07.2018, 08:30
150 - 160 km/h sind eine sehr angenehme Reisegeschwindigkeit, bei der man gut vorankommt und trotzdem noch locker und entspannt fahren kann. Und es ist schon etwas ärgerlich, wenn man trotz ansonsten freier Strecke dann von "Linksschleichern" blockiert wird. :o

Mit deinem Auto vllt. https://www.worldofugly.de/ugly/002.gif Bei den Mühlen die ich als Student meist fahre fängt das Lenkrad ab 140 so an zu zittern als wenn das Auto dir nun schon sagen wollte: "Ab jetzt spielst du mit deinem Leben, Junge" https://www.worldofugly.de/ugly/106.gif

Das einen dann auch noch Leute mit 180 von hinten auf 1m auffahren, macht die Situation dann leider auch nicht sicherer oder entspannter :(

Balvenie
25.07.2018, 08:58
Mit deinem Auto vllt. https://www.worldofugly.de/ugly/002.gif Bei den Mühlen die ich als Student meist fahre fängt das Lenkrad ab 140 so an zu zittern als wenn es dir schon sagen wollte: "Ab jetzt spielst du mit deinem Leben, Junge" https://www.worldofugly.de/ugly/106.gif

Das einen dann auch noch Leute mit 180 von hinten auf 1m auffahren, macht die Situation dann leider auch nicht sicherer oder entspannter :(

Dann fahre mal mit meinem Firmenwagen. So ein Smart Cabrio ist in der Stadt schon ziemlich nett und offen fahren bei schönem Wetter ist richtig geil. Aber auf der Autobahn hört der Spaß für mich mit dieser Kiste ganz schnell auf. :scared:

Eng auffahren ist einfach das mieseste überhaupt auf der Autobahn. :mad:

EfBieEi
25.07.2018, 09:39
Ich sag mal so, da ich auch viel Autobahn fahren muss:
Ein "normaler" Überholvorgang der von einem vorausfahrenden Fahrzeug getätigt wird und dieses nach dem Überholvorgang dann umgehend wieder nach rechts einschert ist OK. Bissl Gas und wieder auf Tour. Wenn dann aber meilenweit frei ist und man gerne wieder die Reisegeschwindigkeit von beispielsweise 160Km aufnehmen würde (Tempomat, you know …) und dann aber links nicht frei gemacht wird (aus welchem Grund auch immer) kann Puls entstehen. Rechts frei, linker als links ist die Leitplanke, kommt man ergo SO nicht vorbei ...
Ernsthaft, ich bin kein Raser, aber auf der linken Spur rumschlafen, obwohl rechts frei ist geht gar nicht. Wenn man öfter mal eine lange Strecke fahren muss, auf der man beispielsweise ca. 6 Stunden unterwegs ist, und alle 2 Minuten aus diesem Grund runterbremsen muss - das ist anstrengend und nervig. Natürlich kann man das kommentieren mit - mach halt langsamer und reg dich nicht auf. Aber wenn ich die Strecke eigentlich problemlos in 6 Stunden schaffen kann, warum soll ich dann 9 Stunden im Auto sitzen?

Gerade bei einer langen Strecke würde ich keine Tempo 160 fahren. Ab 100 Km/h steigt der Spritzverbrauch exponentiell an, nur so.

Außer du hast das Geld und heizt mit nen SUV rum dann einfach ignorieren :D

Heinz-Fiction
25.07.2018, 11:05
In der Theorie sieht das natürlich so aus, aber hast du dich auf deutschen Autobahnen wirklich mal umgesehen? Die meisten Fahrer spielen doch: "Die rechte Spur ist Lava."
Mal abgesehen von LKW Fahrern benutzen die wenigsten die rechte Spur. Manchmal fahr ich da tatsächlich ganz allein, während sich in der Mitte alles staut. Kurios. Ein Problem ist dann, wenn ich dann doch mal überholen muss, weil die Leute mit 120 auf der Mittelspur eingeschlafen sind und die rechte Spur ja bekanntlich Lava ist. Ich muss also ganz nach links, zwei Streifen beachten, ob was kommt und dann wieder gleich ganz nach rechts, sieht manchmal schon lustig aus und komischerweise DANN auf einmal checken die Leute, dass es da ja irgendwas gab von wegen rechts fahren und blinken dann sogar ganz vorbildlich und scheren dann auch rechts ein. Lustig.

Ich benutze fast ausschließlich die rechte Spur, außer halt wenn ich überholen muss :dnuhr: Ich kann auch nicht behaupten, dass ich bei besonders vielen anderen Autofahrern was anderes beobachtet hätte. Also bezogen auf Langsamfahrer. Dass sich Raser eher in der Mitte und links wohlfühlen, ist ja klar

EfBieEi
25.07.2018, 11:09
Ich fahre meistens auf der Mittelspur, nur wenn ich merke, dass ich bspw. abfahren muss oder zu langsam für die Mittelspur bin, fahre ich rechts rüber. Das liegt daran, dass links halt meist LKWs fahren und ich so oder so wieder auf die Mittelspur wechseln muss, um an ihnen vorbeizukommen.

Jetzt höre ich gerade meine bessere Hälfte sagen "fahr dynamischer, nutze die Spuren!" §ugly

wtf warum fahren bei dir LKWs auf der linken Spur? Normal fahren die doch auf der rechten Spur und überholen ihre 3km/h langsameren Kollegen über die mittlere.

Defc
25.07.2018, 11:16
wtf warum fahren bei dir LKWs auf der linken Spur? Normal fahren die doch auf der rechten Spur und überholen ihre 3km/h langsameren Kollegen über die mittlere.

Ähm, touché! Ich meinte natürlich die rechte Spur. §ugly

Die Elefantenrennen finden dann immer auf der Mittelspur statt.

Orkjäger XD
25.07.2018, 12:30
Gerade bei einer langen Strecke würde ich keine Tempo 160 fahren. Ab 100 Km/h steigt der Spritzverbrauch exponentiell an, nur so.

Außer du hast das Geld und heizt mit nen SUV rum dann einfach ignorieren :D

Bezweifle ich, da der Verbrauch von der Einspritzfrequenz und -Menge abhängt. Wie das Verhalten ab 100km/h aussieht ist abhängig vom motor, getriebe, dynamischenreufendurchmesser usw

Alo
25.07.2018, 13:49
Dann fahre mal mit meinem Firmenwagen. So ein Smart Cabrio ist in der Stadt schon ziemlich nett und offen fahren bei schönem Wetter ist richtig geil. Aber auf der Autobahn hört der Spaß für mich mit dieser Kiste ganz schnell auf. :scared:
Oh, ja, diese zu groß geratenen Gokarts sind auch echt super auf der Autobahn ^^ Habe früher des öfteren mal einen Hyundai Atos Prime gefahren §ugl


Eng auffahren ist einfach das mieseste überhaupt auf der Autobahn. :mad:
Ja, ist aber auch echt hart wie viele Leute das machen und für wie viele das scheinbar selbstverständlich ist.
Auf den Weg nach Kassel (bei guter Vekehrslage ca. 3 Stunden von Bremen aus) ist uns das mindestens immer so 5-6-mal passiert, teilweise in den unmöglichsten Situationen, z.B. wenn man nur eben kurz einen LKW überholt hat. Vor allem wie beschränkt müssen die Leute sein, dass die nicht verstehen das sie auch mit ihrem eigenen Leben in diesen Momenten spielen :(

Balvenie
25.07.2018, 13:54
Ja, ist aber auch echt hart wie viele Leute das machen und für wie viele das scheinbar selbstverständlich ist.
Auf den Weg nach Kassel (bei guter Vekehrslage ca. 3 Stunden von Bremen aus) ist uns das mindestens immer so 5-6-mal passiert, teilweise in den unmöglichsten Situationen, z.B. wenn man nur eben kurz einen LKW überholt hat. Vor allem wie beschränkt müssen die Leute sein, dass die nicht verstehen das sie auch mit ihrem eigenen Leben in diesen Momenten spielen :(

Vor allem bringt es sie keine Sekunde schneller ans Ziel. Das sind einfach nur ausgelebte Aggressionen.
Tagsüber hilft es schon mal, das Licht einzuschalten. Das sieht für den Hintermann im ersten Moment wie das Bremslicht aus. :o:p

Selagia
25.07.2018, 14:04
Ich hab das Problem mit dem zu dichten Auffahren weniger auf der Autobahn, sondern eher auf Bundes- und Landstraßen. Vor allem bei Landstraßen, wo es meist eh schon ziemlich unübersichtlich ist, wegen Wald und dichter Felder oder sogar manchmal die Fahrbahn zu schmal ist, begegnen mir die meisten Idioten. Sobald man in Rückspiegel das Nummernschild nicht mehr sieht, weiß ich Bescheid.

Da kommt eine scharfe unübersichtliche Kurve (die roten Pfeilschilder) und ich Schleicher fahr da nur mit 80 rein und nicht mit 120.§medi

Und es sind nicht immer nur die typischen Raser in ihren schnellen Karren, auch Fahrer von Lieferwagen machen so einen Mist, natürlich sind die immer in Eile und müssen rechtzeitig an ihrem Ziel angekommen, nur sollten die sich selbst mal die Frage stellen, was ihnen mehr wert ist.

juke*
25.07.2018, 15:24
Ist halt recht sinnfrei



wieso? ich möchte niemandem eng auf die pelle rücken, da ich drängler auf der autobahn verabscheue, aber ich würde manchmal trotzdem gern vorbei, was vordermänner gern mal nicht realisieren, wenn sie verträumt mit 140 über die linke spur bummeln.
da empfinde ich das ein- bis zweimalige lichthupen als sehr unaufgeregtes und wenig aufdringliches signal.

Sternchenfarbe
25.07.2018, 15:28
mache ich nicht und ich erlebe es auch nicht von anderen

Wobei einmal schon, da waren welche hinter mir und geben dauernd Lichthupe, da war ich schon genervt
Erst nach ein paar hundert Metern haben die mal das Blaulicht angemacht

In der Dämmerung sieht man das hinter sich eben einfach nicht

Defc
25.07.2018, 15:47
Also zum warnen vor Blitzern ist die Lichthupe doch das Mittel der Wahl.
Ich mache das vorrangig, weil ich mir selbst ein Signal wünsche, wenn irgendwo mal eine Kontrolle/ein Blitzer steht. Wir reden hier nicht von Ortschaften, in denen ich mit 100 durch eine 30er Zone fahre - wir haben Außerorts aber einige Stellen, an denen kurzzeitig 50 statt 70 bzw. "open end" erlaubt ist, hier bremse ich auch ohne Lichthupe meiner Autofahrerfreunde ab, aber eine Warnung ist ja nie verkehrt sowie nett gemeint.

mondy
25.07.2018, 17:29
Man sollte mit den Zeichen eig nur was wiederspiegeln. Also sprich, wenn man einen Blitzer sieht, dann 1-mal oder 2-mal kurz aufblenden. Weil der Blitzer "blitzt" ja.

Eigentlich hupe ich immer. Lichthupe mache ich nur, wenn Hupe nicht reichen würde, sprich wenn der Überholvorgang vom Gegenverkehr eng wird und ich Angst bekomme und schon am Bremsen bin z. B.

Eispfötchen
25.07.2018, 20:21
"Audio" Hupen ist in den meisten Fällen sowieso sinnlos, weil die Zeit, die man braucht um die Hupe zu betätigen in einer kritischen Situation anderweitig besser genutzt ist, bremsen, ausweichen, solche Sachen.
Wer hupt will in den meisten Fällen einfach nur seinen Frust raushauen und seine Aggressionen sonst wie kund tun. Gerade hier in der Stadt ist das furchtbar. Da hupen die Leute wegen jedem Scheiß, andere hupt dann natürlich zurück und so weiter. Nervt und bringt einfach nichts.
Ich hupe nur sehr selten, eigentlich nur dann wenn sich jemand wirklich was lebensmüdes und überaus freches geleistet hat, damit diese Person mal merkt, dass nicht ständig alle seine Nanny sein können. Sind dann so sachen wie einfach ohne zu gucken über die Straße gehen, obwohl da in fünf Metern Entfernung ein Auto kommt. Bei 50 kmh ist das keine Entfernung.

@ Alo


Ja, ist aber auch echt hart wie viele Leute das machen und für wie viele das scheinbar selbstverständlich ist.
Auf den Weg nach Kassel (bei guter Vekehrslage ca. 3 Stunden von Bremen aus) ist uns das mindestens immer so 5-6-mal passiert, teilweise in den unmöglichsten Situationen, z.B. wenn man nur eben kurz einen LKW überholt hat. Vor allem wie beschränkt müssen die Leute sein, dass die nicht verstehen das sie auch mit ihrem eigenen Leben in diesen Momenten spielen
:(
Wenn das wirklich nur "Kurz" ist, du also quasi den Überholvorgang schon abgeschlossen hast, wenn der andere von hinten ran ist, ist das ja auch kein Problem. Dann hat der auch nicht irgendwelche Lichtzeichen zu geben. Wenn du aber überholst, obwohl die Lücke nicht reicht, dann bist DU das Problem und spielst mit deinem und dem Leben anderer. Wenn was kommt und es nicht reicht kann man halt nicht überholen, so einfach ist das. Muss man eben warten bis ausreichend Platz ist. Ist doch auf der Landstraße genauso. Beim Autofahren geht es immer um abschätzen, das muss man einfach können.

lucigoth
25.07.2018, 21:25
wieso? ich möchte niemandem eng auf die pelle rücken, da ich drängler auf der autobahn verabscheue, aber ich würde manchmal trotzdem gern vorbei, was vordermänner gern mal nicht realisieren, wenn sie verträumt mit 140 über die linke spur bummeln.
da empfinde ich das ein- bis zweimalige lichthupen als sehr unaufgeregtes und wenig aufdringliches signal.
Der ist gut- mit 140 links bummeln:D.
Habe Linksbummler mit 100 ohne Tempolimit vor mir gehabt, ogwohl rechts alles frei war.
Ganz rechts auf dem Seitenstreifen überholen ist die günstigste Alternative- ein paar Euro und gesunde Nerven;).

urphate
26.07.2018, 07:29
Ähm, touché! Ich meinte natürlich die rechte Spur. §ugly

Die Elefantenrennen finden dann immer auf der Mittelspur statt.



https://www.youtube.com/watch?v=td7JUfBAL1Q

EfBieEi
26.07.2018, 08:41
Wie verfahrt ihr eigentlich wenn auf dem Teilstück gerade ein Tempolimit gilt zb. 120, ihr wollt an den LKWs vorbeifahren aber dann kommt von hinten jemand der offenkundig überholen will? ^^

Balvenie
26.07.2018, 09:10
Wie verfahrt ihr eigentlich wenn auf dem Teilstück gerade ein Tempolimit gilt zb. 120, ihr wollt an den LKWs vorbeifahren aber dann kommt von hinten jemand der offenkundig überholen will? ^^

Gegenfrage: gefährde ich jemanden, wenn ich nun selbst überholen will und die Spur wechsle? Wenn ja, bleibe ich natürlich rechts; wenn nein, überhole ich selbst mit ca. 120 km/h und derjernige, der noch schneller fahren will hat halt Pech.

ICorg
26.07.2018, 09:17
Wenn jemand von hinten angerast kommt warte ich generell.
ich verlass mich sicher nicht darauf dass so jemand auch noch bremst, besonders nicht wenn mein Leben davon abhängt.

Die 5 Minuten längere Fahrt bringen niemanden um. :)

EfBieEi
26.07.2018, 09:28
Gegenfrage: gefährde ich jemanden, wenn ich nun selbst überholen will und die Spur wechsle? Wenn ja, bleibe ich natürlich rechts; wenn nein, überhole ich selbst mit ca. 120 km/h und derjernige, der noch schneller fahren will hat halt Pech.

War jetzt eher so gemeint dass man im Grunde ja auch auf der linken Fahrbahn bleiben kann weil schneller fahren ohnehin nicht erlaubt ist.

Wombel
26.07.2018, 09:35
Gerade bei einer langen Strecke würde ich keine Tempo 160 fahren. Ab 100 Km/h steigt der Spritzverbrauch exponentiell an, nur so.

Außer du hast das Geld und heizt mit nen SUV rum dann einfach ignorieren :D
Firmenwagen und SUV. ^^


Gegenfrage: gefährde ich jemanden, wenn ich nun selbst überholen will und die Spur wechsle? Wenn ja, bleibe ich natürlich rechts; wenn nein, überhole ich selbst mit ca. 120 km/h und derjernige, der noch schneller fahren will hat halt Pech.
Dieses. :gratz
Wobei ich beim Überholvorgang - je nach Situation - auch mal auf +10km/h über erlaubt fahre, danach aber umgehend wieder auf die erlaubte Geschwindigkeit auslaufen lasse.

Balvenie
26.07.2018, 09:45
Dieses. :gratz
Wobei ich beim Überholvorgang - je nach Situation - auch mal auf +10km/h über erlaubt fahre, danach aber umgehend wieder auf die erlaubte Geschwindigkeit auslaufen lasse.

Dito. Deswegen schrieb ich ja "ca." 120. :p


War jetzt eher so gemeint dass man im Grunde ja auch auf der linken Fahrbahn bleiben kann weil schneller fahren ohnehin nicht erlaubt ist.

Wenn ich dann nach rechts ziehen würde, müsste ich mein Auto doch auf ca. 85 km/h runterbremsen und danach bekommt man oft genug Probleme, wieder nach links zu kommen. Warum sollte ich mir das antun, nur damit jemand schneller fahren kann als es erlaubt ist?

Defc
26.07.2018, 10:15
Das Problem ist halt, dass immer mehr Leute auf der Mittelspur bleiben, obwohl sie das Tempo der rechten Spur fahren. Ich bleibe auch mal auf der Mittelspur, halte das Tempo dann aber - sobald ich merke, dass ich zu langsam werde/bin, zieh ich auf die rechte Spur.

Da ich aktuell sehr viel auf der Autobahn fahre (A2), ist mir das verstärkt aufgefallen. Am schlimmsten sind die polnischen Bullis, die mit ihren 20m Antennen die Mittelspur blocken, gepaart mit den LKWs, die andere LKWs überholen...

EfBieEi
26.07.2018, 11:11
Das Problem ist halt, dass immer mehr Leute auf der Mittelspur bleiben, obwohl sie das Tempo der rechten Spur fahren. Ich bleibe auch mal auf der Mittelspur, halte das Tempo dann aber - sobald ich merke, dass ich zu langsam werde/bin, zieh ich auf die rechte Spur.

Da ich aktuell sehr viel auf der Autobahn fahre (A2), ist mir das verstärkt aufgefallen. Am schlimmsten sind die polnischen Bullis, die mit ihren 20m Antennen die Mittelspur blocken, gepaart mit den LKWs, die andere LKWs überholen...

Hmm also auf den dreispurigen die ich kenne (zb. A8) ist es so dass rechts LKWs haben (ergo 90kmH) in der Mitte die Richtgeschwindigkeit 120-130 km/h und auf der linken open end :D

Dachte auch das sei das Konzept. War aber mal auf einen Vierspurigen Teilstück, das war dann to much §ugly

Alo
26.07.2018, 11:33
@ Alo

Wenn das wirklich nur "Kurz" ist, du also quasi den Überholvorgang schon abgeschlossen hast, wenn der andere von hinten ran ist, ist das ja auch kein Problem. Dann hat der auch nicht irgendwelche Lichtzeichen zu geben. Wenn du aber überholst, obwohl die Lücke nicht reicht, dann bist DU das Problem und spielst mit deinem und dem Leben anderer. Wenn was kommt und es nicht reicht kann man halt nicht überholen, so einfach ist das. Muss man eben warten bis ausreichend Platz ist. Ist doch auf der Landstraße genauso. Beim Autofahren geht es immer um abschätzen, das muss man einfach können.

Ich fahre lieber eine Stunde 70 auf dem rechten Streifen als die Leute zu schneiden, ich bin ja nicht lebensmüde :dnuhr:

Die Situationen von den ich rede finden meist auf zweispurigen Autobahnen statt wenn Leute mit 180 und mehr über die Atuobahn knattern und sich durch jeden noch so kleinen Bremsvorgang oder Geschwindigkeitszügelung direkt zum Betätigen der Lichthupe provoziert fühlen.
Wenn die Leute mich fast rammen, weil ich nicht aufpasse, ist das Betätigen der Lichthupe ja auch legitim, da es gemäß der StVO als Warnmittel benutzt wird und das dichte Auffahren die Gefahr ist die ich selbst ausgelöst habe. In eine solche Situation kam ich aber auch nie und in Gefahrensituationen benutzen die Leute ja eh meist eher die richtige Hupe.


Wie verfahrt ihr eigentlich wenn auf dem Teilstück gerade ein Tempolimit gilt zb. 120, ihr wollt an den LKWs vorbeifahren aber dann kommt von hinten jemand der offenkundig überholen will? ^^
Ich überhole erst nach ihm/ihr.

Defc
26.07.2018, 11:34
Hmm also auf den dreispurigen die ich kenne (zb. A8) ist es so dass rechts LKWs haben (ergo 90kmH) in der Mitte die Richtgeschwindigkeit 120-130 km/h und auf der linken open end :D

Dachte auch das sei das Konzept. War aber mal auf einen Vierspurigen Teilstück, das war dann to much §ugly

So ist es gedacht, aber die Realität ist dann doch anders. §ugly

Heinz-Fiction
26.07.2018, 16:24
wieso? ich möchte niemandem eng auf die pelle rücken, da ich drängler auf der autobahn verabscheue, aber ich würde manchmal trotzdem gern vorbei, was vordermänner gern mal nicht realisieren, wenn sie verträumt mit 140 über die linke spur bummeln.
da empfinde ich das ein- bis zweimalige lichthupen als sehr unaufgeregtes und wenig aufdringliches signal.

Wenn der Vordermann auf der linken Spur fährt, obwohl rechts frei ist, mag das nachvollziehbar sein. Wenn sich derjenige aber selber gerade im Überholvorgang befindet (und von diesem Szenario ging ich aus), ist das aber sinnlos, da er sich a) davon nicht motiviert fühlen wird, schneller zu fahren und b) keine möglichkeit hat, die Spur zu wechseln


Wie verfahrt ihr eigentlich wenn auf dem Teilstück gerade ein Tempolimit gilt zb. 120, ihr wollt an den LKWs vorbeifahren aber dann kommt von hinten jemand der offenkundig überholen will? ^^

Man schert nicht aus, wenn andere hinter einem überholen wollen. Is doch logisch.


War jetzt eher so gemeint dass man im Grunde ja auch auf der linken Fahrbahn bleiben kann weil schneller fahren ohnehin nicht erlaubt ist.

... und auch in diesem Fall lasse ich den anderen gewähren, schließlich ist es nicht meine Aufgabe, andere dazu zu motivieren, sich an die Begrenzung zu halten. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber in DE herrscht ein Rechtsfahrgebot. Man hat rechts zu fahren, wenn es die Möglichkeit dazu gibt

Xardas III
26.07.2018, 17:08
Hauptsächlich um andere Autofahrer auf der linken Spur der Autobahn auf mich aufmerksam zu machen, wenn ich mich mit deutlich höherer Geschwindigkeit nähere.

Das links-Blinken in einer solchen Situation, das hier auch schon angesprochen wurde, vermeide ich, da es bereits als Nötigung gilt.
Wenn jemand dem Vordermann bis auf einen Meter auffährt, links-Blinkt und Lichthupe spamt kann man das nachvollziehen, und das braucht es auch wirklich nicht.
Aber in der Regel wird es von den meisten Fahrern genutzt, während sie sich schon nähern, und da finde ich es dann auch absolut in Ordnung.
Andere können, wenn sie Geschwindigkeiten weit jenseits der 200km/h fahren, auch gerne permanent links-Blinken, da weiß wenigstens jeder sofort, was Sache ist und dass man nach Möglichkeit die linke Spur frei macht und auch nicht von der mittleren Spur nach links zieht.

Es muss sich niemand verkünsteln, um andere vorbeizulassen, aber bei uns ist nun mal auf weiten Teilen der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden, da braucht auch niemand "Selbstjustiz" zu üben und andere, die seiner Meinung nach zu schnell fahren, unnötig ausbremsen. Es tut absolut nicht weh, rücksichtsvoll und zuvorkommend zu fahren, und mit (vernünftig eingesetzter) Lichthupe und Blinker hilft man in meinen Augen den anderen dabei, eben dies zu tun.

Aber die meisten, die auf der linken Spur immer alles aufhalten sind wohl selbst noch nie 200+ gefahren und wissen und verstehen gar nicht, was sie da überhaupt anstellen, wenn sie auf der linken von 3 Spuren 90 fahren. :rolleyes:

Die sind das gefährlichste am Schnellfahren. Das Auto ist darauf ausgelegt, 300 zu fahren, da passiert nichts, wenn's die Straße hergibt. Wenn plötzlich aber ein Rentner ohne überhaupt zu schauen mit Schneckentempo nach links zieht, ist natürlich der Schnellfahrer schuld, weil er, ja, was eigentlich? Komplett nach StVO fährt? Aber nie der Spinner, der einfach rauszieht, ohne Rücksicht auf andere. :rolleyes:

Und dann regen sich die Leute auch noch auf, wenn man sie mit der Lichthupe darauf hinweist, dass das, was sie gemacht haben, höchst gefährlich war und sie damit schwerste Unfälle verursachen können.

EfBieEi
26.07.2018, 19:59
Wenn der Vordermann auf der linken Spur fährt, obwohl rechts frei ist, mag das nachvollziehbar sein. Wenn sich derjenige aber selber gerade im Überholvorgang befindet (und von diesem Szenario ging ich aus), ist das aber sinnlos, da er sich a) davon nicht motiviert fühlen wird, schneller zu fahren und b) keine möglichkeit hat, die Spur zu wechseln



Man schert nicht aus, wenn andere hinter einem überholen wollen. Is doch logisch.



... und auch in diesem Fall lasse ich den anderen gewähren, schließlich ist es nicht meine Aufgabe, andere dazu zu motivieren, sich an die Begrenzung zu halten. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber in DE herrscht ein Rechtsfahrgebot. Man hat rechts zu fahren, wenn es die Möglichkeit dazu gibt

Ach warum geht ihr die ganze Zeit davon aus dass man in dem Beispiel noch auf der rechten Spur ist?

Wenn man am LKW vorbeifährt ist man natürlich auf der linken Spur.

An das Rechtsfahrgebot kann ich mich im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrern noch erinnern. Im Falle von Staus und stockenden Verkehr bleibt bei mir die linke Fahrspur trotzdem immer voller und kein Schwanz schert nach rechts obwohl die ziemlich Platz bietet und aufgrund dessen schneller ist.

Rechts überholen darf man nicht aber daran hält sich auch kaum einer. Ist auch schwer wenn alle links bleiben wollen :=)

Heinz-Fiction
26.07.2018, 20:37
Ach warum geht ihr die ganze Zeit davon aus dass man in dem Beispiel noch auf der rechten Spur ist?

Wenn man am LKW vorbeifährt ist man natürlich auf der linken Spur.

An das Rechtsfahrgebot kann ich mich im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrern noch erinnern. Im Falle von Staus und stockenden Verkehr bleibt bei mir die linke Fahrspur trotzdem immer voller und kein Schwanz schert nach rechts obwohl die ziemlich Platz bietet und aufgrund dessen schneller ist.

Rechts überholen darf man nicht aber daran hält sich auch kaum einer. Ist auch schwer wenn alle links bleiben wollen :=)

Davon gehe ich doch gar nicht aus. Natürlich befindet man sich zu dem Zeitpunkt auf der linken Spur, aber man sollte halt, sobald es möglich ist, nach dem Überholvorgang nach rechts ausscheren. Natürlich muss man sich dabei nicht zwischen zwei LKWs quetschen, falls die Frage aufkommt. Wenn dann noch jemand lichthupt, hat derjenige halt einfach mal Pech. Es ist halt nicht immer möglich schon hunderte Meter im Voraus zu orakeln, dass 1 Raser von hinten kommt.

Eispfötchen
27.07.2018, 06:16
Xardas III

Hauptsächlich um andere Autofahrer auf der linken Spur der Autobahn auf mich aufmerksam zu machen, wenn ich mich mit deutlich höherer Geschwindigkeit nähere.

Das links-Blinken in einer solchen Situation, das hier auch schon angesprochen wurde, vermeide ich, da es bereits als Nötigung gilt.
Wenn jemand dem Vordermann bis auf einen Meter auffährt, links-Blinkt und Lichthupe spamt kann man das nachvollziehen, und das braucht es auch wirklich nicht.
Aber in der Regel wird es von den meisten Fahrern genutzt, während sie sich schon nähern, und da finde ich es dann auch absolut in Ordnung.
Andere können, wenn sie Geschwindigkeiten weit jenseits der 200km/h fahren, auch gerne permanent links-Blinken, da weiß wenigstens jeder sofort, was Sache ist und dass man nach Möglichkeit die linke Spur frei macht und auch nicht von der mittleren Spur nach links zieht.

Es muss sich niemand verkünsteln, um andere vorbeizulassen, aber bei uns ist nun mal auf weiten Teilen der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden, da braucht auch niemand "Selbstjustiz" zu üben und andere, die seiner Meinung nach zu schnell fahren, unnötig ausbremsen. Es tut absolut nicht weh, rücksichtsvoll und zuvorkommend zu fahren, und mit (vernünftig eingesetzter) Lichthupe und Blinker hilft man in meinen Augen den anderen dabei, eben dies zu tun.

Aber die meisten, die auf der linken Spur immer alles aufhalten sind wohl selbst noch nie 200+ gefahren und wissen und verstehen gar nicht, was sie da überhaupt anstellen, wenn sie auf der linken von 3 Spuren 90 fahren. :rolleyes:

Die sind das gefährlichste am Schnellfahren. Das Auto ist darauf ausgelegt, 300 zu fahren, da passiert nichts, wenn's die Straße hergibt. Wenn plötzlich aber ein Rentner ohne überhaupt zu schauen mit Schneckentempo nach links zieht, ist natürlich der Schnellfahrer schuld, weil er, ja, was eigentlich? Komplett nach StVO fährt? Aber nie der Spinner, der einfach rauszieht, ohne Rücksicht auf andere. :rolleyes:

Und dann regen sich die Leute auch noch auf, wenn man sie mit der Lichthupe darauf hinweist, dass das, was sie gemacht haben, höchst gefährlich war und sie damit schwerste Unfälle verursachen können.



300 :eek: Was hast du denn mal für ein Auto? Krass. Damit kannst du dich doch aber bestimmt nur nachts austoben, oder? Sonst ist es doch einfach zu voll.
Und ja, würde auch sagen, soweit da ein Zeichen ist, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben ist fährt man auch mit hohen Geschwindigkeiten nach der StVO. Bei so hohen Geschwindigkeiten ist es auch Voraussetzung vorauszuahnen was die anderen Verkehrsteilnehmer gleich machen werden. Wechselt der gleich ohne zu blinken die Spur? Wir der mich gefährden? So Jedi Like :D "Wir haben die Gabe der Voraussicht, was viele denken lässt wir hätten so schnelle Reflexe." Oder wie auch immer der Spruch ging.

Dass es dann nervt, wenn jemand dazwischenfunkt und du dann einen Eiertanz aufführen musst, damit es nicht zum Unfall kommt ist wirklich sehr ärgerlich und rücksichtlos von dem, der dir die Vorfahrt nimmt. Wie machst du es, dass bei derart hohen Geschwindigkeiten und kurzem Bremsweg (weil da ja ein Typ mit 90 reinschärt) dein Auto nicht ins Schleudern gerät und in die Leitplanke kracht bzw. auffährt?

EfBieEi
27.07.2018, 07:25
mMn haben 120 Fahrer genauso wie 140,150,180,200 ein Recht ihre Geschwindigkeit zu fahren.
Immer vorausgesetzt der links fahrende ist schneller als die rechte Spur und fährt bis zu nächsten großen Lücke.

Letztlich Ist die Geschwindigkeit auf der Linken ein Kompromiss und kein Konflikt.

Viele scheinen hier aber das Verständnis zu haben die linke Spur ist für die wo am schnellsten fahren. Dabei geht es ums überholen. Ob das jetzt mit 20 oder 100 km/h Differenz ist ist doch wumme.

edit:
Aber davon mal ab ist es für Schnellfahrer schon schwierig bis unmöglich auf zweispurigen Fahrbahnen ihr Tempo zu fahren und deutlich mehr Gefahr als von diesen geht von Leuten aus die extrem kurzfristig nach links wechseln und damit die deutlich schnelleren ausbremsen. Das war das Fehlverhalten was ich in letzter Zeit am meisten beobachten konnte und zeigt dass man auf der Fahrschule nicht umsonst beigebracht bekommt stets mit dem schlimmsten zu rechnen ^^.

El Pollo Diablo
27.07.2018, 09:59
Der Einsatz der Lichthupe als "sanfter" Hinweis darauf, die Spur frei zu machen, wird meiner Erfahrung nach keineswegs als "sanft" aufgefasst und sorgt allenfalls für Trotz. Ich ärgere mich auch massiv über diejenigen, die das Rechtsfahrgebot missachten oder noch zum Überholen ansetzen, wenn die Spur nicht frei ist. Aber letztlich darf jeder Überholen und wenn das mit 120 geschieht ist das eben so.

Man muss ohnehin akzeptieren, dass in den meisten Fällen auf den meisten Autobahnen nicht viel mehr als die Richtgeschwindigkeit geht. Für höhere Geschwindigkeiten sind die Autobahnen zu voll und oft in zu schlechtem Zustand.



Das Auto ist darauf ausgelegt, 300 zu fahren, da passiert nichts, wenn's die Straße hergibt.

Selbst wenn das so wäre (und die meisten Autos sind ganz sicher nicht auf 300 ausgelegt): Die meisten Fahrer sind es nicht. Massive Selbstüberschätzung ist wohl das größte Problem im Straßenverkehr.

Abgesehen davon kann ich mich an keine einzige Gelegenheit erinnern, bei der jemand die Lichthupe in einiger Entfernung und vorausschauend verwendet hätte. Die Leute setzen sie ein, wenn sie den Mindestabstand schon unterschritten haben. Ich sehe das als reine Schutzbehauptung.

Heinz-Fiction
27.07.2018, 10:10
Irgendwie bin ich ja ganz froh, dass ich fast ausschließlich Autos fahre, die auf nicht mehr als 130 km/h ausgelegt sind §ugly

Wombel
27.07.2018, 10:30
Die allermeisten Hersteller regeln die Fahrzeuge bei 250km/h ab Werk elektronisch ab (selten auch mechanisch). Dieses kann man zwar mittels eines kleinen Eingriffs wieder rückgängig machen, muss man aber meines Wissens eintragen lassen.

Das schnellste was ich jemals gefahren bin war ca. 280km/h mit einem dicken 7er BMW.
Allerdings macht das keinen Spaß mehr und länger als ein paar Minuten auf bolzengerader, freier Strecke ist das eh nicht vertretbar.

Balvenie
27.07.2018, 10:49
....Das schnellste was ich jemals gefahren bin war ca. 280km/h mit einem dicken 7er BMW.
Allerdings macht das keinen Spaß mehr und länger als ein paar Minuten auf bolzengerader, freier Strecke ist das eh nicht vertretbar.

Uff!
Ich durfte früher gelegentlich den 911er Turbo meines Schwiegervaters fahren, aber mehr 240 km/h bin ich nie gefahren. Da müsste man die Autobahn schon für sich allein haben, weil man jederzeit mit der Unaufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen muss. Und bei Geschwindigkeiten weit jenseits der 200 km/h ist Reaktion nur noch sehr bedingt möglich.
Spaß macht das dann imo auch nicht mehr. Die enorme Beschleunigung und Dynamik eines solchen Autos macht hingegen richtig Laune!

KarlDerLustige
28.07.2018, 12:14
Nabend.

Nutzt ihr die Lichthupe beim Auto und wenn ja, wofür?

benutze ich eigentlich nicht

Xardas III
02.08.2018, 22:54
300 :eek: Was hast du denn mal für ein Auto? Krass. Damit kannst du dich doch aber bestimmt nur nachts austoben, oder? Sonst ist es doch einfach zu voll.

Klar, meist macht es gar keinen Sinn schneller als 200 oder vielleicht 220 zu fahren, da man sowieso bald wieder bremsen muss.
Es gibt aber auch einige Autobahnen oder auch unbeschränkte Schnellstraßen, auf denen generell wenig Verkehr herrscht. Und ansonsten Abends oder Nachts, ja, wenn die Strecke gerade und der Asphalt gut ist.


Wie machst du es, dass bei derart hohen Geschwindigkeiten und kurzem Bremsweg (weil da ja ein Typ mit 90 reinschärt) dein Auto nicht ins Schleudern gerät und in die Leitplanke kracht bzw. auffährt?

Nun, man muss sein Auto kennen, ein Gefühl dafür haben und darf in solchen Schrecksituationen keine zu hastigen Befehle an das Fahrzeug geben.

Und man muss natürlich immer konzentriert Fahren und sich auf solche Momente gefasst machen.
Mir ist es auch schon passiert, dass auf einer bis zum Horizont komplett leeren, zweispurigen Autobahn, auf der nur ein einziges Auto mit etwa 100 auf der rechten Spur fuhr, eben dieses Auto plötzlich nach links zog, nachdem es auch nur sehr kurz geblinkt hat. Viele meinen wohl, wenn sie blinken dürfen sie automatisch auch die Spur wechseln, und oft wird auch schon im selben Moment rübergezogen, wenn der Blinker erst eingeschaltet wird. Naja, jedenfalls hat er mich damit ordentlich Bremsen lassen. Aber obwohl es sogar leicht bergab und leicht in der Kurve war, blieb das Auto ohne Probleme stabil.

Die zweite Möglichkeit ist, die Spur zu wechseln. Vor wenigen Tagen erst ist mir ein Kleintransporter auf die linke Spur gezogen, obwohl ich schon recht nahe war. Die Strecke war dreispurig wohlgemerkt, und beide anderen Spuren waren noch ein langes Stück frei, bevor die nächsten Fahrzeuge kamen. Komplett bis auf die Geschwindigkeit des Transporters abbremsen hätte wenn dann nur sehr knapp funktioniert, daher nicht voll in die Eisen, damit das Fahrzeug stabil bleibt und sicher zu lenken ist, und, nach dem Check dass auch wirklich Platz ist, dabei nach rechts auf die mittlere Spur gewechselt.

Wenn die Autobahn voller sind und somit auch nicht der Platz zum Ausweichen im Notfall da ist, fahre ich aber wie gesagt auch nicht schneller als der Durchschnitt.
Man muss immer mit Fehlern der anderen rechnen.



Man muss ohnehin akzeptieren, dass in den meisten Fällen auf den meisten Autobahnen nicht viel mehr als die Richtgeschwindigkeit geht. Für höhere Geschwindigkeiten sind die Autobahnen zu voll und oft in zu schlechtem Zustand.

Auf den meisten Autobahnen, die ich regelmäßig befahre, fließt der Verkehrsstrom links in der Regel mit 160-180, selbst bei relativ viel Verkehr, und sobald ausreichende Lücken da sind, fahren viele schon auch ihre 200.


Selbst wenn das so wäre (und die meisten Autos sind ganz sicher nicht auf 300 ausgelegt)

Ich rede natürlich von Serienwagen. Dass leistungsgesteigerte Fahrzeuge ein anderes Thema sind, liegt auf der Hand.

Aber ein Auto, das Serie 300 fährt, oder selbst "nur" die 270, auf die viele abgeriegelt sind, ist selbstverständlich auch dafür ausgelegt.


Abgesehen davon kann ich mich an keine einzige Gelegenheit erinnern, bei der jemand die Lichthupe in einiger Entfernung und vorausschauend verwendet hätte. Die Leute setzen sie ein, wenn sie den Mindestabstand schon unterschritten haben. Ich sehe das als reine Schutzbehauptung.

Schutzbehauptung? Für was? Ich habe nur meine Meinung zur Lichthupe geschrieben und wie ich zu ihrer Verwendung stehe. :dnuhr:

Die Lichthupe aus großer Entfernung sehe ich selbst auch nur selten, aber ich verlasse die linke Spur auch immer sobald wie möglich falls Platz ist, gebe anderen also auch kaum Anlass, sie zu nutzen.
Ein links Blinken dagegen habe ich in den letzten Tagen öfters mal gesehen. Jeweils immer von Autos, die 250+ fuhren und die vorausfahrenden Autos darauf aufmerksam machen wollten.