PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einladung zum Vorstellungsgespräch Stellvertretender Filialleiter bei Aldi Süd



Takeda Shingen
23.07.2018, 12:21
Soo hab also am Donnerstag besagtes Bewerbungsgespräch und wollte mich so gut wie möglich darauf vorbereiten.
Hättet ihr evtl ein paar Tipps die ihr geben könnt? Die Stelle möchte ich unbedingt haben. Denn sie ist sehr Zukunftssicher und damit könnt ich auch endlich meine Schulden ab bezahlen.

Don-Esteban
23.07.2018, 12:24
Ich denke, du bist cooler Koch bei irgendsonem In-Laden für Yuppies im Zentrum Stuttgarts?
Klang so, als sei das irgendwie ganz heißer Scheiß.
Und jetzt willst du zu Aldi?
Okay ...

Na dann, viel Glück!

Takeda Shingen
23.07.2018, 12:29
Ich denke, du bist cooler Koch bei irgendsonem In-Laden für Yuppies im Zentrum Stuttgarts?
Klang so, als sei das irgendwie ganz heißer Scheiß.
Und jetzt willst du zu Aldi?
Okay ...

Na dann, viel Glück!

Gastronomie ist Abzocke, ich bin auch eigentlich kein Koch sonder ausgebildeter Fachmann für Systemgastronomie. Jedoch wurde ich jetzt über 1 Jahr hingehalten auf eine bessere Stelle, und hab darauf auch kein Bock mehr.
Bei Aldi wird die Arbeit die man macht wenigstens angemessen vergütet. Man kann sagen was man will über ALdi, aber die zahlen in der Branche mitunter am besten-:dnuhr:

Ich bekomme derzeit lächerliche 9.5 die std. Bei Aldi bekommt die einfache Teilzeit oder Kassenkraft 14-15 Euro std$§p4
Ich glaub da sieht man ganz deutlich dass die Gastronomie das wohl schlecht bezahlteste Berufsfeld innerhalb Deutschlands ist.

Alo
23.07.2018, 12:31
Ich nenne mal die mMn wichtigsten Punkte stichpunkthaft:

- Das Unternehmen: Was macht es? Gibt es aktuell wichtige Entwicklungen dort? (Homepage und Pressberichte sind hier gute Ansatzpunkte) Und wie passen diese Informationen zu dem Fakt, dass du dort arbeiten willst?

- Kleidung: Was ziehst du an? Stell sicher das es zum Unternehmen und der Postion passt (Wer im Job wahrscheinlich Anzug trägt hat auch im Bewerbungsgespräch einen an und umgekehrt etc.). Im Zweifelsfall lieber underdressed als overdressed. Leg' dir die Sachen vorher schon raus, stell sicher das sie sauber sind, nicht kaputt, nicht stinken, noch passen und miteinander harmonieren.

- Du: Was spricht für dich als Gewinn für das Unternehmen? Nützlich ist es hier auch immer ein paar Dinge nennen zu können die noch nicht in der Bewerbung standen.

- Stressfragen: Sind sehr in der Mode. Fast kein Bewerbungsgeespräch ohne obligatorische Stressfrage. Darauf kannst du dich vorbereiten da die meisten immer wieder verwendet werden (z.B: "Gucken Sie Pornos?"), einfach nachgooglen und mental drauf vorbereiten.

Sind so die wichtigsten Punkte, die allerdings intensive Abarbeitung erfordern :gratz Wünsche dir schon mal viel Erfolg §wink

EDIT: Ah ok, Aldi. Das solltest du dich dann z.B. mit Sachen wie "hochwertiger" Nahrung befassen, da Aldi in den letzten Jahren dahingehend umgeschwenkt ist. Bisschen mit Bionahrung (Was ist Bio? Biosiegel? etc.) und veganen Produkten befassen kann da z.B. nicht schaden. Ansonsten zählt für die natürlich der Effizienzgedanke, da Discounter, da solltest du als Systemgastronom aber auf jeden Fall punkten können.

Wocky
23.07.2018, 12:34
- Stressfragen: Sind sehr in der Mode. Fast kein Bewerbungsgeespräch ohne obligatorische Stressfrage. Darauf kannst du dich vorbereiten da die meisten immer wieder verwendet werden (z.B: "Gucken Sie Pornos?"), einfach nachgooglen und mental drauf vorbereiten.



§enton Ernsthaft?

Selagia
23.07.2018, 12:35
Im Zweifelsfall lieber underdressed als overdressed.

Ist es nicht andersherum?§kratz

Ich hab es so gelernt, dass man lieber ein bisschen besser angezogen kommt, natürlich jetzt nicht übertrieben. Vllt bin ich aber auch auf einem veralteten Stand.

Alo
23.07.2018, 12:36
§enton Ernsthaft?

Weiß nicht worauf die Frage bezogen ist, aber ja. Ich wurde shcon zweimal gefragt ob ich Pornos gucke. Bei zwei anderen wurde ich "angeschnauzt" ob ich denn ernsthaft verlange, dass man für mich Geld für bessere Ausrüstung ausgibt (da habe ich natürlich auf steuerliche Abschreibungen verwiesen).
In den letzten 5 Jahren habe ich nur ein einziges Gespräch ohne Stressfrage gehabt, da war ich aber auch der Favourit auf die Stelle, weswegen ich wohl mit Samthandschuhen behandelt wurde.


Ist es nicht andersherum?§kratz

Ich hab es so gelernt, dass man lieber ein bisschen besser angezogen kommt, natürlich jetzt nicht übertrieben. Vllt bin ich aber auch auf einem veralteten Stand.
Ja, ist eher veraltet.
Bei den ganzen Startupkram heutzutage kannst du dich z.B. wesentlich schneller mit arognat-wirkenden Overdressing in's Abseits schießen. Und selbst Banken erlauben ihren Angestellten oft schon keinen Anzug zu tragen. Hat sich halt alles sehr gewandelt in den letzten 10 Jahren.

Selagia
23.07.2018, 12:38
Die Frage nach den Pornos gehört doch in die Kategorie der Fragen, die man nicht zu beantworten braucht, wie Religion oder Parteizugehörigkeit. Inwiefern das mit Verhalten in Stresssituationen zu tun hat, frage ich mich auch.



Ja, ist eher veraltet.
Bei den ganzen Startupkram heutzutage kannst du dich z.B. wesentlich schneller mit arognat-wirkenden Overdressing in's Abseits schießen. Und selbst Banken erlauben ihren Angestellten oft schon keinen Anzug zu tragen. Hat sich halt alles sehr gewandelt in den letzten 10 Jahren.

Okay, das wusst eich nicht, danke.

Du könntest echt nebenberuflich Bewerbungscoach machen.§ugly

Alo
23.07.2018, 12:45
Die Frage nach den Pornos gehört doch in die Kategorie der Fragen, die man nicht zu beantworten braucht, wie Religion oder Parteizugehörigkeit. Inwiefern das mit Verhalten in Stresssituationen zu tun hat, frage ich mich auch.
Sich zu weigern Fragen zu beantworten ist aber nie gut. Die Antwort auf die Frage ist übrigens erstaunlich einfach: "Nicht während der Arbeitszeit!" Punkt aus Ende. Der Arbeitgeber kann gerne da mit mir drüber diskutieren, ich verweise aber darauf, dass ich mich lieber mit dem Stellerelevanten auseinadersetzen will.



Okay, das wusst eich nicht, danke.

Du könntest echt nebenberuflich Bewerbungscoach machen.§ugly
Naja, das meiste meines Wissens habe ich von einer Freundin die im Uni-Career-Service arbeitet, den Rest im Internet durchgelesen. Jedes Bewerbungsgespräch gibt shcließlich Chancen sich in bestimmten Punkten zu verbessern, erst wenn nie mehr ein Frage auftaucht auf die man nciht souverän antwortet ist man am Ende des Weges.
Und die investierte Zeit in diese stetigen Verbesserungen ist halt Gold wert, denn meist setzt sich nicht der/die durch der faktisch und fachlich am besten geeignet ist, sondern der/die am besten in Bewerbugnsgesprächen ist.

Aber danke für die Blumen in jedem Fall :gratz

Selagia
23.07.2018, 12:57
Sich zu weigern Fragen zu beantworten ist aber nie gut. Die Antwort auf die Frage ist übrigens erstaunlich einfach: "Nicht während der Arbeitszeit!" Punkt aus Ende. Der Arbeitgeber kann gerne da mit mir drüber diskutieren, ich verweise aber darauf, dass ich mich lieber mit dem Stellerelevanten auseinadersetzen will.

Klar, wenn man den Job unbedingt braucht, sagt man halt, dass man nicht gläubig ist oder die SPD wählt, ich kenne das nur von Bewerbungstrainings, wo immer klar gesagt wird, nicht zu antworten.




denn meist setzt sich nicht der/die durch der faktisch und fachlich am besten geeignet ist, sondern der/die am besten in Bewerbugnsgesprächen ist.


Irgendwie ein Sinnbild für die Gesellschaft, finde ich. Böse gesagt, Schein ist wichtiger als Sein, aber damit muss man sich halt arrangieren. Könnte man jetzt gut rumphilosophieren, aber ich will den Thread nicht dafür zweckentfremden.

Alo
23.07.2018, 12:59
Irgendwie ein Sinnbild für die Gesellschaft, finde ich. Böse gesagt, Schein ist wichtiger als Sein, aber damit muss man sich halt arrangieren. Könnte man jetzt gut rumphilosophieren, aber ich will den Thread nicht dafür zweckentfremden.

Ja, kennst mich ja ein wenig, ich neige manchmal zum Markaberen und wenn man merkt, dass die eigene Entschleierung der Welt leider kaum zur Besserung der Verhältnisse beiträgt macht man sich halt irgendwann Gedanken inwiefern man dieses Wissen denn wenigstens, im Rahmen des Gewissens, zum eigenen Vorteil ummünzen kann.
Letztlich sind die Unternehmer ja selbst schuld wenn sie sich dutzendhaft von guter Bewerbugnsgesprächführung blenden lassen. Zumal es mMn sogar noch viel Schlimmeres im Bewerbungsprozess gibt, wie z.B. die Reduzierung von Leuten auf Notenschnitte, Geschlechter und renomierte Hochschulen/Unternehmen im Lebenslauf, das alles läuft ja schon vor den eigentlichen Bewerbungsgesprächen ab.

Matteo
23.07.2018, 13:58
Auf "Gucken Sie Pornos?" würde ich reagieren mit: "Es überrascht mich, dass das für diese Stelle relevant ist, aber wo wir gerade beim Thema sind: Mögen Sie es eigentlich anal?"

Alo
23.07.2018, 14:06
Auf "Gucken Sie Pornos?" würde ich reagieren mit: "Es überrascht mich, dass das für diese Stelle relevant ist, aber wo wir gerade beim Thema sind: Mögen Sie es eigentlich anal?"

Die Leute am anderen Ende des Tisches müssen schon viel Humor mitbringen um dich nach so einer Antwort noch ernsthaft für die Besetzung einer Stelle in Erwägung zu ziehen. §ugly Regel Nr 1 für mich in Vorstellungsgesprächen: Lasse nie zu sehr durchblicken, das du Probleme mit ("schlechten"/"inkompetenten") Autoritäten hast :o

Korhal
23.07.2018, 14:19
Auf "Gucken Sie Pornos?" würde ich reagieren mit: "Es überrascht mich, dass das für diese Stelle relevant ist, aber wo wir gerade beim Thema sind: Mögen Sie es eigentlich anal?"

Funktioniert besonders gut, wenn die Person gegenüber eine Frau ist.:)

Matteo
23.07.2018, 14:29
Die Leute am anderen Ende des Tisches müssen schon viel Humor mitbringen um dich nach so einer Antwort noch ernsthaft für die Besetzung einer Stelle in Erwägung zu ziehen. §ugly Regel Nr 1 für mich in Vorstellungsgesprächen: Lasse nie zu sehr durchblicken, das du Probleme mit ("schlechten"/"inkompetenten") Autoritäten hast :o

Das stimmt.
Andererseits ist es ziemlich unfair ein Vorstellungsgespräch ein Gespräch "auf Augenhöhe" zu bezeichnen und sich dann die Freiheit herauszunehmen, einseitig eine provozierende und den Intimbereich betreffende Frage zu stellen, sich eine entsprechende Gegenfrage aber zu verbitten.
Man könnte auch argumentieren, dass man sich als Arbeitnehmer auch fragen sollte, ob man ernsthaft bei einem Unternehmen arbeiten will, dass sich - nur um die Reaktion eines Bewerbers zu testen - freimütig herausnimmt die ansonsten dort wohl (hoffentlich) herrschenden Regeln der Höflichkeit bewusst zu ignorieren.

ICorg
23.07.2018, 14:37
"Schauen Sie Pornos?"

"Können sie was empfehlen?"

Korhal
23.07.2018, 14:55
Das stimmt.
Andererseits ist es ziemlich unfair ein Vorstellungsgespräch ein Gespräch "auf Augenhöhe" zu bezeichnen und sich dann die Freiheit herauszunehmen, einseitig eine provozierende und den Intimbereich betreffende Frage zu stellen, sich eine entsprechende Gegenfrage aber zu verbitten.
Man könnte auch argumentieren, dass man sich als Arbeitnehmer auch fragen sollte, ob man ernsthaft bei einem Unternehmen arbeiten will, dass sich - nur um die Reaktion eines Bewerbers zu testen - freimütig herausnimmt die ansonsten dort wohl (hoffentlich) herrschenden Regeln der Höflichkeit bewusst zu ignorieren.

Dies. Wäre auch mal interessant zu wissen, was von Seiten des Arbeitsrechtes zu sagen wäre, wenn ein männlicher künftiger Vorgesetzter die neue potenzielle Mitarbeiterin erstmal nach ihren sexuellen Vorlieben fragt.
Ich bezweifle jedenfalls, dass mit einem Verweis auf "neue übliche Bewerbungsmethoden und hippster-Provokation" hier eine mögliche Klage wegen sexueller Belästigung mal eben abgetan wäre.

Mag sich manches Unternehmen trotzdem leisten, klingt für mich aber auch eher nach schlechter Publicity, allen voran aber massiver Unprofessionalität.

TheLongestDay
23.07.2018, 15:07
Total unverschämt, sowas zu fragen. Zumal es Leute gibt (mich z.B.) die durch ihre Nicht-Antwort, weil sie irritiert sind, die Antwort geben. Ist aber sicher eine gute Methode, um die Atmosphäre zu vergiften, bevor man überhaupt die Stelle angetreten hat. Ich würde mich vermutlich nach einem anderen Job umsehen, wenn sowas tatsächlich passieren würde.

Alo
23.07.2018, 15:11
Dies. Wäre auch mal interessant zu wissen, was von Seiten des Arbeitsrechtes zu sagen wäre, wenn ein männlicher künftiger Vorgesetzter die neue potenzielle Mitarbeiterin erstmal nach ihren sexuellen Vorlieben fragt.
Ich bezweifle jedenfalls, dass mit einem Verweis auf "neue übliche Bewerbungsmethoden und hippster-Provokation" hier eine mögliche Klage wegen sexueller Belästigung mal eben abgetan wäre.

Mag sich manches Unternehmen trotzdem leisten, klingt für mich aber auch eher nach schlechter Publicity, allen voran aber massiver Unprofessionalität.
Ich glaube, das würde nicht vorkommen. Womit erneut mal wieder Sexismus im Bewerbungsgespräch aufgedeckt wäre, yay :):A

Ich wurde das btw auch mal von einer Frau gefragt.

Das stimmt.
Andererseits ist es ziemlich unfair ein Vorstellungsgespräch ein Gespräch "auf Augenhöhe" zu bezeichnen und sich dann die Freiheit herauszunehmen, einseitig eine provozierende und den Intimbereich betreffende Frage zu stellen, sich eine entsprechende Gegenfrage aber zu verbitten.
Man könnte auch argumentieren, dass man sich als Arbeitnehmer auch fragen sollte, ob man ernsthaft bei einem Unternehmen arbeiten will, dass sich - nur um die Reaktion eines Bewerbers zu testen - freimütig herausnimmt die ansonsten dort wohl (hoffentlich) herrschenden Regeln der Höflichkeit bewusst zu ignorieren.
Sind halt Bewerbungsgespräche. Die ganze Augenhöhe ist doch eh reine Augenwischerei, sie existiert einfach nicht.
Die Leute am anderen Ende des Tisches haben in manchen Fällen hunderte andere Kandidaten, man selbst hat hingegen im Bestfall allerhöchstens eine handvoll anderer Jobs offen.


"Schauen Sie Pornos?"

"Können sie was empfehlen?"
Auch nicht schlecht §ugly:A

Alo
23.07.2018, 15:15
Total unverschämt, sowas zu fragen. Zumal es Leute gibt (mich z.B.) die durch ihre Nicht-Antwort, weil sie irritiert sind, die Antwort geben. Ist aber sicher eine gute Methode, um die Atmosphäre zu vergiften, bevor man überhaupt die Stelle angetreten hat. Ich würde mich vermutlich nach einem anderen Job umsehen, wenn sowas tatsächlich passieren würde.

Ist halt eh eine total obskure und eklige Sache, diese ganzen Bewerbungsgespräche. Sowas macht den Kohl da für mich nicht mehr fett.
Fast jedes mal wenn ich da sitze denke ich mir eh schon: "Wat soll der Zirkus eigentlich? Dieser Herumbettelei danach das ich für DIE Geld erwirtschaften soll und um die Ausbeuterei auch noch buhlen muss". Naja, wobei in den wirklich prekären (abgesehen von Praktika) und "handwerklichen" Jobs sind die Gespräche ja meist auch noch recht umgänglich und unkompliziert, aber dennoch.

Davon abgesehen, halte ich diesen ganzen traditonellen Personalbesetzungszirkus eh für ziemlichen Schwachsinn. Auch wenn ich leider auch nicht in seiner Gänze eine bessere Alternative zu den traditonellen Mustern wüsste, das räume ich durchaus ein.

urphate
23.07.2018, 15:29
Ist Porno gucken denn nun gut oder schlecht wenn man bei Aldi anfangen will ?

thefilth
23.07.2018, 15:51
Ist Porno gucken denn nun gut oder schlecht wenn man bei Aldi anfangen will ?
Ja..

Meister Bratwurst
23.07.2018, 17:11
Weiß nicht worauf die Frage bezogen ist, aber ja. Ich wurde shcon zweimal gefragt ob ich Pornos gucke. Bei zwei anderen wurde ich "angeschnauzt" ob ich denn ernsthaft verlange, dass man für mich Geld für bessere Ausrüstung ausgibt (da habe ich natürlich auf steuerliche Abschreibungen verwiesen).
In den letzten 5 Jahren habe ich nur ein einziges Gespräch ohne Stressfrage gehabt, da war ich aber auch der Favourit auf die Stelle, weswegen ich wohl mit Samthandschuhen behandelt wurde.

hast du dich als türsteher im bordell beworben?:eek:

Colm Corbec
23.07.2018, 17:33
Würde mich jetzt auch mal interessieren, auf welche Stellen man sich bewerben muss, um solche Fragen zu bekommen. Ist sicher nix, wo ein Studienabschluss benötigt wird, oder? Ich habe bisher ausschließlich "seriöse" Vorstellungsgespräche gehabt.

Sorry, zum Thema kann ich leider nicht viel beitragen. Wie schon gesagt, ging es bei meinen Vorstellungsgesprächen in erster Linie um Fachwisse für die entsprechende Position und inwieweit man sich mit der ausgeschrieben Stelle und dem Betrieb im Vorfeld beschäftigt hatte. In der Regel wurde dabei u.a. auch nach Lösungen und Herangehensweisen für bestimmte Situationen und Aufgaben gefragt. Also nichts zu "exotisches".

Don-Esteban
23.07.2018, 17:38
Würde mich jetzt auch mal interessieren, auf welche Stellen man sich bewerben muss, um solche Fragen zu bekommen. Ist sicher nix, wo ein Studienabschluss benötigt wird, oder? Ich habe bisher ausschließlich "seriöse" Vorstellungsgespräche gehabt.

Sorry, zum Thema kann ich leider nicht viel beitragen. Wie schon gesagt, ging es bei meinen Vorstellungsgesprächen in erster Linie um Fachwisse für die entsprechende Position und inwieweit man sich mit der ausgeschrieben Stelle und dem Betrieb im Vorfeld beschäftigt hatte. In der Regel wurde dabei u.a. auch nach Lösungen und Herangehensweisen für bestimmte Situationen und Aufgaben gefragt. Also nichts zu "exotisches".
Bei mir ebenso.
Solche offensichtlich dämlichen Fragen wurden mir bisher nie gestellt. Ging immer um Konkretes, was mit der Stelle zu tun hat, Situationen im Berufsleben, Fachwissen, Herangehensweisen, Inhalte meiner Zertifikate, etc.

Alo
23.07.2018, 17:39
hast du dich als türsteher im bordell beworben?:eek:

Nein, darunter war sogar eine ziemlich angesehene und renomierte Organisation. Ist halt auch echt keine unübliche Frage, die findet man auch immer wieder auf Blogs und Websites die sich mit dem Thema Bewerbung auseinandersetzen.

Zum Beispiel hier. (https://karrierebibel.de/ehrliche-antworten-jobinterview-fragen/) Auch wenn das natürlich ein Scherzartikel ist, sind die Fragen klassisch.

Matteo
23.07.2018, 17:45
Zum Beispiel hier. (https://karrierebibel.de/ehrliche-antworten-jobinterview-fragen/) Auch wenn das natürlich ein Scherzartikel ist, sind die Fragen klassisch.

Nennen Sie mir eine ihrer Schwächen.
Manchmal klingen meine Fragen nach einer Beleidigung.
Oh, ok, können Sie mir da ein Beispiel nennen?
Sind Sie nicht in der Lage sich selbst eines auszudenken?

ICorg
23.07.2018, 17:46
Nennen Sie mir eine ihrer Schwächen.
Manchmal klingen meine Fragen nach einer Beleidigung.
Oh, ok, können Sie mir da ein Beispiel nennen?
Sind Sie nicht in der Lage sich selbst eines auszudenken?


Was will man damit beweisen? Ich würde so ein Clown sicher nicht einstellen.

Don-Esteban
23.07.2018, 17:50
(einen Clown, nicht ein Clown!
Sagt die Gesellschaft zur Rettung des Akkusativs.)

Alo
23.07.2018, 17:59
Nennen Sie mir eine ihrer Schwächen.
Manchmal klingen meine Fragen nach einer Beleidigung.
Oh, ok, können Sie mir da ein Beispiel nennen?
Sind Sie nicht in der Lage sich selbst eines auszudenken?

Meine beste Antwort im Bewerbungsgespräch war ein Klassiker:

Chef: "Diskutieren Sie gerne?"
Ich: "Auf einer Skala von 1-10?"
Chef: "Von mir aus auch das."
Ich: "Geht auch 11?" §kratz
Chef: "Nein."
Ich: "Warum nicht?!" §ugly


Was will man damit beweisen? Ich würde so ein Clown sicher nicht einstellen.
Alter. Das sind fiktive Scherzantworten, nur zur Belustigung gedacht, nicht als ernsthafte Tipps -.-' Lediglich die Fragen sind echte klassische Fragen.

Xeyver Silberhertz
23.07.2018, 18:00
Nein, darunter war sogar eine ziemlich angesehene und renomierte Organisation. Ist halt auch echt eine unübliche Frage, die findet man auch nur auf Blogs und Websites die sich mit dem Thema Bewerbung auseinandersetzen.

Enspricht nun eher meinen Erfahrungen aus dem Personalmanagement.

Für Leute, die nur wenig Erfahrung mit Vorstellungsgesprächen und für die Vorbereitung nur wenig Zeit zur Verfügung haben, kann ich die Videos von Martin Wehrle (auf Youtube zu finden) empfehlen. Diese sind kostenlos, überwiegend seriös und relativ praxisnah, sprich leicht umzusetzbar.

Alo
23.07.2018, 18:03
Enspricht nun eher meinen Erfahrungen aus dem Personalmanagement.
Wie schon einmal hier gesagt: Mir ist das schon zweimal passiert. Ich kann's echt nicht haben das einem dauernd Sachen die einem selbst passiert sind und von denen das auch gesagt wird, hier als Internet-Legende bezeichnet werden. Das ist eine ziemliche Unart -.-'
Außerdem sind nicht alle Leute die Bewerbungsgespräche führen auch Personaler, die an sowas vllt. auch durchaus seriöser rangehen.

Für Leute, die nur wenig Erfahrung mit Vorstellungsgesprächen und für die Vorbereitung nur wenig Zeit zur Verfügung haben, kann ich die Videos von Martin Wehrle (auf Youtube zu finden) empfehlen. Diese sind kostenlos, überwiegend seriös und relativ praxisnah, sprich leicht umzusetzbar.
...welcher selber diese Frage als Stressfrage mal in einem seiner Videos aufgelistet hat :A
Habe nämlich nachdem mir passiert ist natürlich gegooglet wie man auf sowas idealerweise reagiert und bin dabei auch auf diesen Mann gestoßen.

Außerdem denk mal kurz nach, als wenn Leute die Bewerbungsgespräche führen nicht selbst einfach ihre Bewerbungsfragen googlen und dann das nehmen was ihnen am witzigsten oder stressigsten erscheint.

Xeyver Silberhertz
23.07.2018, 18:15
Wie schon einmal hier gesagt: Mir ist das schon zweimal passiert. Ich kann's echt nicht haben das einem dauernd Sachen die einem selbst passiert sind und von denen das auch sagt, hier als Internet-Legende bezeichnet werden.

Ich habe mich, aufgrund des von mir verwendeten stilistischen Mittels, undeutlich ausgedrückt. Es handelt sich meiner Erfahrung nach nicht um eine "Internet-Legende", sondern um Einzelfälle. Diese Frage würde ich trotzdem - auch wenn du sie persönlich schon zweimal selbst gestellt bekommen hast (was ich nicht anzweifle) - als unüblich bezeichnen.


...welcher selber diese Frage als Stressfrage mal in einem seiner Videos aufgelistet hat :A

Welche Gründe könnte denn ein Coach, der Videos auf Youtube publiziert, haben, solch eine Stressfrage zu thematisieren?

Alo
23.07.2018, 18:19
Ich habe mich, aufgrund des von mir verwendeten stilistischen Mittels, undeutlich ausgedrückt. Es handelt sich meiner Erfahrung nach nicht um eine "Internet-Legende", sondern um Einzelfälle. Diese Frage würde ich trotzdem - auch wenn du sie persönlich schon zweimal selbst gestellt bekommen hast (was ich nicht anzweifle) - als unüblich bezeichnen.
Damit gehe ich durchaus konform.
Habe sie aber auch extra beispielhaft genannt, da die Frage ja nun wirklich zu einer der fiesesten und stressigsten Fragen gerechnet werden kann und man sie eigentlich fast nur durch gute Vorbereitung oder hohes Improvisationstalent meistern kann.


Welche Gründe könnte denn ein Coach, der Videos auf Youtube publiziert, haben, solch eine Stressfrage zu thematisieren?
Siehe oben. Ich denke das liegt daran das die Frage, trotz der Ungewöhnlchkeit, gestellt wird. Wer dann nicht darauf vorbereitet ist, weil er die Frage noch nie hörte oder ein hohes Improvisationstalent hat kann sich möglicherweise um Kopf und Kragen reden.

TheLongestDay
23.07.2018, 18:40
Ist halt eh eine total obskure und eklige Sache, diese ganzen Bewerbungsgespräche. Sowas macht den Kohl da für mich nicht mehr fett.
Fast jedes mal wenn ich da sitze denke ich mir eh schon: "Wat soll der Zirkus eigentlich? Dieser Herumbettelei danach das ich für DIE Geld erwirtschaften soll und um die Ausbeuterei auch noch buhlen muss". Naja, wobei in den wirklich prekären (abgesehen von Praktika) und "handwerklichen" Jobs sind die Gespräche ja meist auch noch recht umgänglich und unkompliziert, aber dennoch.

Davon abgesehen, halte ich diesen ganzen traditonellen Personalbesetzungszirkus eh für ziemlichen Schwachsinn. Auch wenn ich leider auch nicht in seiner Gänze eine bessere Alternative zu den traditonellen Mustern wüsste, das räume ich durchaus ein.

Ich sehe da schon noch einen Unterschied, ob man versucht, aus dem Bewerber rauszukitzeln, ob der seine eigenen Fähigkeiten einigermaßen einschätzen kann, in dem man z.B. nach Stärken und Schwächen fragt oder einer Frage wie "Schauen Sie Pornos?". Das ist ja wie ein Rorschachtest. Was soll man dabei rauskriegen? Was ist die Baseline oder wie wird die Reaktion eingeordnet? Ich glaube einfach nicht, dass dabei was Sinnvolles rauskommen kann oder ob sich daran festmachen lässt, ob derjenige mit schwierigen Kunden umgehen kann, was ich noch für die wahrscheinlichste Rechtfertigung halte.

Achja, was hast du eigentlich geantwortet?

Alo
23.07.2018, 19:09
Ich sehe da schon noch einen Unterschied, ob man versucht, aus dem Bewerber rauszukitzeln, ob der seine eigenen Fähigkeiten einigermaßen einschätzen kann, in dem man z.B. nach Stärken und Schwächen fragt oder einer Frage wie "Schauen Sie Pornos?".
Klar, aber auch andere wesentlich gängigere Fragen sind auch oft sehr unsinnvoll und unfair. Wie z.B. "Wo sehen sie sich in 5 Jahren?" Ich habe halt jedes mal das Gefühl die wollen hören, dass ich dort immer noch ohne Gehaltserhöhung unbezahlte Überstunden für ihre Firma schiebe, ohne mich anderswo unzusehen.
Die Wahrheit wäre aber: Keine Ahnung, ist doch alles bloß wilde Spekulation. Ich weiß ja nicht mal wo ich in 5 Minuten stehe. Leben ist was passiert während man Pläne schmiedet.
Oder auch das nach Schwächen gefragt wird ist halt völliger Schwachsinn. Auch da kommt es nur auf Vorbereitung an, da man sich einfach eine stellenrelevante Schwäche überlegt, aber erzählt wie man daran arbeitet. Hier verliert auch nur derjenige der unvorbereitet war.

Solche nicht zielführenden Sachen ziehen sich halt durch den ganzen Bewerbungsprozess.


Das ist ja wie ein Rorschachtest. Was soll man dabei rauskriegen? Was ist die Baseline oder wie wird die Reaktion eingeordnet? Ich glaube einfach nicht, dass dabei was Sinnvolles rauskommen kann oder ob sich daran festmachen lässt, ob derjenige mit schwierigen Kunden umgehen kann, was ich noch für die wahrscheinlichste Rechtfertigung halte.


Naja, wenn du z.B. wegen der Frechheit der Frage ausflippst oder breit erzählst was du für Konsum hast, disqulifizierst du dich natürlich zu Recht. Ist halt eine Stressfrage: Das Ziel ist es herauszufinden wie du mit Stress umgehst, nicht wie du wirklich die Frage effektiv beantwortest.


Achja, was hast du eigentlich geantwortet?
Beim ersten mal habe ich ehrlicherweise gesagt, dass ich aus moralischen Gründen eigentlich keine mehr konsumiere und dargelegt warum. Die haben mir fairerweise aber auch anschließed gesagt wie man das zielsicherer beantwortet und die Antwort benutze ich jetzt immer. Ganz leicht auf den Tisch klatschen und sagen: "Nicht während der Arbeitszeit." Wenn dann noch blöde Nachfragen kommen verweist ich halt darauf, dass ich gerne wieder Stellenrelevantes diskutieren will um ihre Zeit nicht zu verschwenden (so oder so ähnlich). Meistens wird dann noch nachgefragt ob man weiß warum as gefragt wurde, ich sage dann immer die Wahrheit. Das ich es weiß, Stressfrage und so und das ich's halt nciht gut finde, weils halt primär eine Frage der Vorbereitung ist.
Das kam beim letzten mal auch gut an, weil ich halt nicht übermütig wurde und so getan habe als wenn mich nichts aus der Fassung bringen könnte, sondern ich aus Fehlern lerne und im Zweifelsfall auch Sachen kritisiere die mir nicht sinnvoll erscheinen.

Wobei bei einem Großteil der Gesprächspartner kann man mit genügend Eloquenz und Argumentationsfähigkeit selbst schlechte Eindrücke noch umkehren. Viele bei denen ich Bewerbugnsgespräche hatte sehen ihre eigenen Fragen jetzt wohl auch wesentlich kritischer.

Gleichgewicht
25.07.2018, 19:20
Was mich eher interessiert.

Ein guter Arbeitgeber würde im Zuge der Gleichberechtigung diese Pornofrage auch Bewerberinnen stellen. Alles andere wäre ja frauenfeindlich.
Eine Frau sowas zu fragen wäre dann aber sexistisch.


Wenn ich sowas lese bin ich einfach froh bei meiner Ausbildung und meinem Berufseinstieg nie an solche Sachen geraten zu sein. Höchstens mal Assessment mit irgendwelchen Scheinaufgaben, um "heimlich" die Soft Skills zu testen. Ich verstelle mich bei sowas auch nicht. Vielleicht ein Schwachpunkt, aber der AG soll wissen, worauf er sich einlässt, wenn er mich einstellt. Ich bin niemand, der sich so gut verkaufen kann oder möchte, dass man es schon als Lügen betiteln könnte.



"Wo sehen sie sich in 5 Jahren?"
"In Ihrem Stuhl."

Ich kenne jemanden, bei dem diese Antwort geklappt hat und er eingestellt wurde. §ugly

Ich glaube nämlich, ein echtes Allgemeinrezept gibt es nicht. Kommt auf die Art des Unternehmens, die Persönlichkeit des Interviewenden oder andere Faktoren an.

Heinz-Fiction
25.07.2018, 20:09
Mal so ganz allgemein:

Seid ihr eigentlich zufrieden mit dem Bewerbungsprozess im deutschsprachigen Raum? Ich fühle mich manchmal etwas überfordert, weil ich nicht genau weiß, was ein AG von mir erwartet. Ist sicherlich aber auch ein Branchenspezifisches Problem.

Hin wie rum, ich wünsche Tekeda natürlich viel Erfolg für sein Karrierebestreben :A

Meister Bratwurst
25.07.2018, 20:16
Mal so ganz allgemein:

Seid ihr eigentlich zufrieden mit dem Bewerbungsprozess im deutschsprachigen Raum? Ich fühle mich manchmal etwas überfordert, weil ich nicht genau weiß, was ein AG von mir erwartet. Ist sicherlich aber auch ein Branchenspezifisches Problem.

Hin wie rum, ich wünsche Tekeda natürlich viel Erfolg für sein Karrierebestreben :A
naja eingeladen wird eh nur wenn es ne chance gibt, trotzdem möchte man die person natürlich auch mal sehen, nicht das es nen mann ist und auf der bewerbung ne frau oder sonst irgendwie anders. Das Gespräch finde ich jedoch teils echt unnötig, da man eh immer das gleiche im bewerbungsgespräch labbert. Ist halt so das der AG nicht nach 5min "tschüss bis zum 1." sagen kann/will da die anfahrt ja meist ein vielfaches dauert und das treffen dann vllt noch lächerlicher erscheint als das gespräch an sich.

Aber so nen Video-Bewerbungsgespräch hätte sicher auch was

Apubec
25.07.2018, 20:57
naja eingeladen wird eh nur wenn es ne chance gibt,

Mit der Bewerbung ist eine Einladung sicher
Bewerben mal anders – mit Witz und Humor
Franz Faul
Faulenzer Straße 1
68000 Unlust
Treiber und Co.
A. Schinder
Schlagmichgasse 2
68001 Umdieeckegebracht
31.10.2014

Bewerbung aus der Not heraus als Inschenjör


Sehr geehrter Herr oder Frau, (Sie hätten ja mal genau hinschreiben können, was das A. in A. Schinder heißt, vielleicht Annette oder Armin, dann hätte man doch gewusst ob Herr oder Frau) Wenn ich nicht so müde wäre, könnt ich grad explodieren. So ein Scheiß! Da ich denke es wird wohl ein Mann sein, dann halt so:
Sehr geehrter Herr Schinder,
nach dem ich gerade aufgestanden bin und meine Kontoauszüge von gestern Abend so vor mir liegen habe, habe ich mich entschlossen, nach 10-jähriger Abstinenz vom Arbeitsmarkt, mich bei Ihnen zu bewerben, um diesen Zustand zu beseitigen. Ich arbeite zwar nicht gerne, aber wenn es darauf ankommt, kann ich schon fleißig sein, zu mindestens wenn´s Geld stimmt.
So wie Sie schreiben, suchen Sie einen engagierten und über alle Dinge erhabenen Inschenjör, quasi so eine Art Diktator, um die betrieblichen Prozesse zu optimieren und andere effizienter arbeiten zu lassen. Als ich das gelesen habe, dachte ich mir, dass passt zu meinem ausgeprägten Profil wie die Faust aufs Auge (kann ich auch gut).
Was glauben Sie denn, was ich noch alles gut kann? Schauen wir mal auf folgende Aspekte:
Anderen Personen meine Aufgaben übertragen und sie dann so richtig zusammenscheißen, wenn´s schief geht.
Teamfähigkeit ist für mich ein Fremdwort, deswegen schließe ich auch keine zeitaufwändigen Freundschaften mit den anderen Personen, vor allem denen vom niedrigen Volk der Arbeiter, welche immer meinen Sie wären so produktiv. Gerne treib ich die für Sie durch den Betrieb.
Flexibel bin ich, wenn´s darauf ankommt und wenn´s drum geht die Anderen einzuteilen. Durchaus kann mal der eine oder andere die Überstunden machen, so flexibel bin ich. Ich selbst kann aus privaten Gründen, leider nicht länger bleiben. Es sei denn, es ist richtig gut bezahlt.
Ehrlichkeit steht bei mir an erster Stelle: So sage ich Ihnen definitiv ins Gesicht, ob ich noch Bock habe bei Ihnen zu arbeiten oder nicht. Im Gefängnis lernt man halt direkt zu sein.
Darüber hinaus ist mir bewusst, dass eine gewisse Ruhephase in der Arbeit durchaus sinnvoll ist, so wären 35 Tage Urlaub, Sonderzulagen und Bettzeug für die Nachtschicht, ausgeprägte Pausen für Frühstück und Mittagessen in der Kantine durchaus eine faire Gegenleistung von Ihrem Unternehmen in Bezug auf meine Leistungsfähigkeit.
Da ich mir denken kann, dass Sie auf keinen Fall auf mich verzichten wollen, schlage ich Ihnen dringend den Termin zum Vorstellungsgespräch in der nächsten Woche Mittwoch so ungefähr 12:30 Uhr vor. Sollten Sie nicht können, melden Sie sich bitte umgehend bei mir oder bei meinem Kumpel, weil der ein Telefon hat. Nummer weiß ich gerade nicht, aber es gibt ja Telefonbücher, da können Sie nachschauen. Müller heißt er und wohnt im gleichen Haus wie ich. Der sucht übrigens auch ein Job als Assistent, nachdem er bei einem weltbekannten Diktator wegen Arbeitsmangel entlassen worden ist. Muss man sich mal vorstellen. Wie grausam die Welt heutzutage zu uns ist.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
• Ich hab Sie leider nicht mehr alle beisammen
• Lichtbild: lassen wir mal besser
• Zeugnisse sind gut, das können Sie mir glauben

Orkjäger XD
25.07.2018, 21:11
Mal so ganz allgemein:

Seid ihr eigentlich zufrieden mit dem Bewerbungsprozess im deutschsprachigen Raum? Ich fühle mich manchmal etwas überfordert, weil ich nicht genau weiß, was ein AG von mir erwartet. Ist sicherlich aber auch ein Branchenspezifisches Problem.

Hin wie rum, ich wünsche Tekeda natürlich viel Erfolg für sein Karrierebestreben :A


Ich war bei meinen Anschreiben einfach ehrlich, habe so geschrieben wie es mir gerade einfiel, damit das was ich da schreibe auch das wäre was ich spontan sagen würde, also so gut wie es halbwegs geht mich persönlich darstellt. Klar hinterher noch was umgebaut und paar Wörter geändert, aber auch im Nachhinein finde ich, dass ich mich durch meine Anschreiben gut repräsentiert fühle.
Ich habe weitestgehend auf irgendwelche Übertreibungen und Lobreden auf den Arbeitgeber verzichtet und habe meine Softskills direkt mit einem Beispiel genannt.
Also nicht "Ich bin Teamfähig", sondern "Durch meine Tätigkeit bla habe ich meine Teamfähigkeit ausgebaut bla"

Welche Unterlagen gefordert sind müsste ja eigentlich mit dastehen.

Gleichgewicht
25.07.2018, 22:42
Ist sicherlich aber auch ein Branchenspezifisches Problem.

Vermutlich kommt es auch viel auf die Unternehmensgröße und den Standort an. Kann mir vorstellen, dass das im kleinen Betrieb auf dem Dorf lockerer ist als in der fancy Metropole, wo man sich eher mit dem psychiologischen Teil eines Vorstellungsgespräches und die neusten "Trends" beschäftigt.

Takeda Shingen
26.07.2018, 11:48
So bin jetzt zurück vom Gespräch. Verlief doch letzten Endes ganz gut. Der Herr meinte zwar er würde mich jicht wirklich als stellvertretenden Filialleiter sehen,aufgrund zu wenig berufserfahrung, hatte mir dann aber angeboten Filialführungsnachwuchs zu machen, eine Stufe darunter. Und nach 4 bzw 5 Jahren wäre ich dann automatisch stellvertretender Filialleiter. Immer noch sehr gutes Gehalt im 2000er bis 3000er Bereich, 36 Urlaubstage, Weihnachtsgeld das fast doppel so hoch ist wie mein jetziges Gehalt, und Urlaubsgeld von 1200.
Pro Jahr Gehaltserhöhung, einschließlich dann als stellvertretender auch noch mal 3 Jahre Gehalt dass steigen würde.
Das wäre dann jetzt nochmal ein nezes Gespräch mit einem RVL, er würde aber ein gutes Wort für mich einlegen. Da er die FFN nicht einstellt, sondern das aufgabe des RVL ist.
Ich hab angenommen, der Herr schien mur doch eine Chance geben zu wollen. Was mir schon mal Hoffnung gibt. Die Stelle wäre ein traum für mich. Endlich Arbeit die auch Wertschätzung bekommen würde.

Zetubal
26.07.2018, 12:20
Mal so ganz allgemein:

Seid ihr eigentlich zufrieden mit dem Bewerbungsprozess im deutschsprachigen Raum? Ich fühle mich manchmal etwas überfordert, weil ich nicht genau weiß, was ein AG von mir erwartet. Ist sicherlich aber auch ein Branchenspezifisches Problem.


Kommt drauf an, was du meinst. Die Bewerbungen, die ich bisher so hinter mich gebracht habe, waren doch sehr unterschiedlich. Dementsprechend fand ich den Prozess manchmal ätzend (Assessment-Tests, Kurzgespräche von 5 Minuten), manchmal anstrengend (habe mich mal für ein Kolleg beworben in einem Prozess mit 4 Phasen über nen Zeitraum von 5 Monaten) aber manchmal eben auch richtig angenehm & entspannt (kurzes offenes Anschreiben, lockeres längeres Gespräch).
Die Erwartungen des AG waren mir eigentlich immer relativ klar, weil ich mich bisher auch nur auf Stellen beworben habe, die gut beschriebene Tätigkeitsfelder & Anforderungsprofile in den Annoncen hatten.

Don-Esteban
26.07.2018, 21:12
So bin jetzt zurück vom Gespräch. Verlief doch letzten Endes ganz gut. Der Herr meinte zwar er würde mich jicht wirklich als stellvertretenden Filialleiter sehen,aufgrund zu wenig berufserfahrung, hatte mir dann aber angeboten Filialführungsnachwuchs zu machen, eine Stufe darunter. Und nach 4 bzw 5 Jahren wäre ich dann automatisch stellvertretender Filialleiter. Immer noch sehr gutes Gehalt im 2000er bis 3000er Bereich, 36 Urlaubstage, Weihnachtsgeld das fast doppel so hoch ist wie mein jetziges Gehalt, und Urlaubsgeld von 1200.
Pro Jahr Gehaltserhöhung, einschließlich dann als stellvertretender auch noch mal 3 Jahre Gehalt dass steigen würde.
Das wäre dann jetzt nochmal ein nezes Gespräch mit einem RVL, er würde aber ein gutes Wort für mich einlegen. Da er die FFN nicht einstellt, sondern das aufgabe des RVL ist.
Ich hab angenommen, der Herr schien mur doch eine Chance geben zu wollen. Was mir schon mal Hoffnung gibt. Die Stelle wäre ein traum für mich. Endlich Arbeit die auch Wertschätzung bekommen würde.
Na dann drücken wir dir die Daumen, dass es klappt! :)

Kaleva
26.07.2018, 22:06
Ja, ist eher veraltet.
Bei den ganzen Startupkram heutzutage kannst du dich z.B. wesentlich schneller mit arognat-wirkenden Overdressing in's Abseits schießen. Und selbst Banken erlauben ihren Angestellten oft schon keinen Anzug zu tragen. Hat sich halt alles sehr gewandelt in den letzten 10 Jahren.

Ich sehe das Problem eher darin, dass JEDER etwas anderes empfiehlt. Zwei Bewerbungscoaches, drei verschiedene Meinungen. Ich habe so ne Scheiße auch hinter mir, bisher hat mir kein Caoching zu einer Arbeit verholfen, sondern nur direkt unangedroht im Personalbüro aufschlagen, sich vorstellen und die Bewerbungsmappe abgeben. Mit der Methode sieht man auch sehr viel davon, wie gut der Laden strukturiert ist. Ich habe Firmen gesehen, da habe ich mich nicht einmal umgedreht, sondern bin gerade rückwärts wieder aus dem Büro des Personalers wieder raus. Und in 5 Jahren soundsoviele Jobs gehabt, ist auch ein sehr zweischneidiges Schwert.

Treppenwitz am Rande: in meinen jetzigen Job bin ich gekommen, natürlich auch unangedroht, und habe dadurch mitbekommen, wie gerade mein Vorgänger geschasst wurde. Es war sehr sehr laut und sehr unschön, aber sehr aufschlussreich. Meinem jetzigen Chef war das unglaublich peinlich. Was soll ich sagen? Und dann ist mein Chef auch noch Türke. Meine Ex-Arbeitskollegen haben sich das Maul zerrissen diesbezüglich. Mittlerweile lästere nur noch ich. Information ist alles :D
Ich habe jetzt seit 6 Jahren die Firma gefunden, in der ich hoffe, alt zu werden

Turambars
31.07.2018, 18:23
So bin jetzt zurück vom Gespräch. Verlief doch letzten Endes ganz gut. Der Herr meinte zwar er würde mich jicht wirklich als stellvertretenden Filialleiter sehen,aufgrund zu wenig berufserfahrung, hatte mir dann aber angeboten Filialführungsnachwuchs zu machen, eine Stufe darunter. Und nach 4 bzw 5 Jahren wäre ich dann automatisch stellvertretender Filialleiter. Immer noch sehr gutes Gehalt im 2000er bis 3000er Bereich, 36 Urlaubstage, Weihnachtsgeld das fast doppel so hoch ist wie mein jetziges Gehalt, und Urlaubsgeld von 1200.
Pro Jahr Gehaltserhöhung, einschließlich dann als stellvertretender auch noch mal 3 Jahre Gehalt dass steigen würde.
Das wäre dann jetzt nochmal ein nezes Gespräch mit einem RVL, er würde aber ein gutes Wort für mich einlegen. Da er die FFN nicht einstellt, sondern das aufgabe des RVL ist.
Ich hab angenommen, der Herr schien mur doch eine Chance geben zu wollen. Was mir schon mal Hoffnung gibt. Die Stelle wäre ein traum für mich. Endlich Arbeit die auch Wertschätzung bekommen würde.
hört sich gut an

Orkjäger XD
31.07.2018, 20:17
Um den Thread mal zu kapern: Ich habe mittlerweile meine dritte Zusage erhalten und mein Problem ist, dass es jedesmal was besseres war und ich nun in Gefahr laufe, dass die Endstation scheitert, während ich den anderen jeweils abgesagt habe §enton

Alo
31.07.2018, 20:42
Um den Thread mal zu kapern: Ich habe mittlerweile meine dritte Zusage erhalten und mein Problem ist, dass es jedesmal was besseres war und ich nun in Gefahr laufe, dass die Endstation scheitert, während ich den anderen jeweils abgesagt habe §enton

Du hast also noch bessere Bewerbungen offen und willst deswegen noch nirgendwo bei den anderen drei zusagen? §kratz

Einfach anfragen wie lange die warten können (also die die schon fest zugesagt haben), eventuell noch nach Frisverlängerung fragen und sich bis dahin entscheiden. Ich empfehle im Zweifelsfall aber eher zur Zusage, denn auch Arbeitgeber halten einen gerne mal lange als Reservekandidat hin um dann doch den am Ende zusagenden Wunschkandidaten zu nehmen.

Tyrus
31.07.2018, 20:42
wo war das Gespräch? Zufällig in Mülheim an der Ruhr? :D

thefilth
31.07.2018, 20:43
Um den Thread mal zu kapern: Ich habe mittlerweile meine dritte Zusage erhalten und mein Problem ist, dass es jedesmal was besseres war und ich nun in Gefahr laufe, dass die Endstation scheitert, während ich den anderen jeweils abgesagt habe §enton
Selber Schuld wenn du länger als 37% der Deadline auf was besseres wartest :o

Orkjäger XD
31.07.2018, 20:58
Du hast also noch bessere Bewerbungen offen und willst deswegen noch nirgendwo bei den anderen drei zusagen? §kratz

Einfach anfragen wie lange die warten können (also die die schon fest zugesagt haben), eventuell noch nach Frisverlängerung fragen und sich bis dahin entscheiden. Ich empfehle im Zweifelsfall aber eher zur Zusage, denn auch Arbeitgeber halten einen gerne mal lange als Reservekandidat hin um dann doch den am Ende zusagenden Wunschkandidaten zu nehmen.

Ne ich habe die Zusagen relativ chronoligisch der Bedeutsamkeit nach erhalten und immer so, dass ich nicht mehr länger warten konnte mit zu- oder absage.
Also Unternehmen 1 sagt zu, ich sage U2 dass sie sich deshalb beeilen mögen oder ich gehe zu U1, U2 sagt zu, ich sage U1 ab und dann sagt U3 zu ^^ Bei U1<U2<U3


Selber Schuld wenn du länger als 37% der Deadline auf was besseres wartest :oDeadlines sind gar nicht so dead wie sie vermuten habe ich gelernt :o

Meister Bratwurst
31.07.2018, 21:20
Ne ich habe die Zusagen relativ chronoligisch der Bedeutsamkeit nach erhalten und immer so, dass ich nicht mehr länger warten konnte mit zu- oder absage.
Also Unternehmen 1 sagt zu, ich sage U2 dass sie sich deshalb beeilen mögen oder ich gehe zu U1, U2 sagt zu, ich sage U1 ab und dann sagt U3 zu ^^ Bei U1<U2<U3

Deadlines sind gar nicht so dead wie sie vermuten habe ich gelernt :o
wenn dir doch jedes unternehmen zusagt, bewirb dich einfach NUR beim besten nächstes mal:o

Orkjäger XD
01.08.2018, 05:42
wenn dir doch jedes unternehmen zusagt, bewirb dich einfach NUR beim besten nächstes mal:o
Kann ich ja nichts für, wenn die Stellenbeschreibung derart dürftig ist, dass man erst beim Gespräch rausbekommt was man da eigentlich machen soll :o

Alo
02.08.2018, 08:59
Kann ich ja nichts für, wenn die Stellenbeschreibung derart dürftig ist, dass man erst beim Gespräch rausbekommt was man da eigentlich machen soll :o

Sowas ist echt nervig und kommt leider viel zu oft vor :/