Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unofficial Fallout 4 Patch macht mir ziemliche Probleme.
Takeda Shingen
30.06.2018, 19:06
Der Patch kreiert mehrere Game Breaking Bugs §ugly
Unter anderem in Far Harbor, dort ist mein Spiel an einer bestimmten Stelle immer abgestürzt wenn ich dem alten Fischer gefolgt bin, kaum hab ich den Patch im NMM deaktiviert keine Probleme mehr mit der Quest.
Es gab einen Bug mit der Jack Cabot Quest in welcher er die Quest nicht mehr abschließen ließ.
Ganz zu schweigen von der Nuka Arena, in welcher ich nicht durch die Tür konnte um das DlC überhaupt spielen zu können, ganz zu schweigen, später kann ich auch nicht die Arena betreten um neuen herausforderern eins auf die Mütze zu geben. Jedes Mal musste ich den Patch deaktivieren :(
Das kann ja nicht Sinn des Patches sein, solche game Breaker zu kreieren...
John Henry Eden
30.06.2018, 20:45
Installation Requirements
Fallout 4 version 1.10.89 or greater.
Official Automatron DLC.
Official Wasteland Workshop DLC.
Official Far Harbor DLC.
Official Contraptions Workshop DLC.
Official Vault-Tec DLC.
Official Nuka-World DLC.
After installing the mods, the following general load order needs to be followed:
Fallout4.esm
DLCRobot.esm
DLCworkshop01.esm
DLCCoast.esm
DLCWorkshop02.esm
DLCWorkshop03.esm
DLCNukaWorld.esm
DLCUltraHighResolution.esm (OPTIONAL)
Unofficial Fallout 4 Patch.esp
[Everything else you have installed]
Watermage
30.06.2018, 21:12
Der Patch kreiert mehrere Game Breaking Bugs §ugly
Unter anderem in Far Harbor, dort ist mein Spiel an einer bestimmten Stelle immer abgestürzt wenn ich dem alten Fischer gefolgt bin, kaum hab ich den Patch im NMM deaktiviert keine Probleme mehr mit der Quest.
Es gab einen Bug mit der Jack Cabot Quest in welcher er die Quest nicht mehr abschließen ließ.
Ganz zu schweigen von der Nuka Arena, in welcher ich nicht durch die Tür konnte um das DlC überhaupt spielen zu können, ganz zu schweigen, später kann ich auch nicht die Arena betreten um neuen herausforderern eins auf die Mütze zu geben. Jedes Mal musste ich den Patch deaktivieren :(
Das kann ja nicht Sinn des Patches sein, solche game Breaker zu kreieren...
Ich verwende den UOFP4 seit meinen letzten 2 Neustarts des Spiels (also ganz von vorne beginnen, inklusive neuen Charakter, usw. - ohne ein altes Save). Ich hatte nie Probleme damit! Es gab kein einziges Problem (Crashes habe ich sehr selten, nicht wiederholbar, also nachdem ich dasselbe nochmal mache läuft es). Auch andere seltsame Probleme gab es nie bei mir.
Allerdings: Ich verwende keine Mods, ausser dem inoffiziellen Patch. Der Hinweis von John Henry Eden (Mr President FO3) ist wichtig! Schau mal mit LOOT, ob das wirklich so ist, das Patch-Mod muss unbedingt als erstes Mod gereiht sein. Und es gibt einige Mods (vor allem auch ältere Versionen) die inkompatibel sind, weil sie gefixte Scripts ersetzen.
Hier ist die Webseite der Patch-Leute: https://afkmods.iguanadons.net/index.php?/forum/350-unofficial-fallout-4-patches/
Ich bin ziemlich sicher, dass es irgendwas mit einem anderen Mod zu tun hat. Und den Patch (oder irgendein anderes Mod!!) zu deaktivieren, dann ein Stück zu spielen, und wieder einzuschalten ruiniert deine Saves sicher dauerhaft, und zwar nachdem du das Mod deaktiviert hast. Es wird auf den Foren (siehe oben) und auch anderswo dringend gewarnt, dass FO4 das nicht unterstützt. Ein sauber geschriebenes Mod kann man irgendwann im Spiel einschalten, das geht. Aber man kann es nie mehr sicher deaktivieren, ausser man weiß sehr genau, dass es möglich ist.
Ich lese manchmal, dass Leute herum probieren. Also Mods mal ausprobieren, dann wieder rauswerfen und andere Mods einsetzen, usw. Das ist ein Rezept für Ärger und ein total kaputtes Spiel. Wenn man ein Mod ausprobieren will, geht das nur, wenn man vorher ein Save macht, und falls man das Mod dann doch nicht haben will, zurück zu dem Save ohne Mod geht, und alles danach verwirft.
Ein Mod, das absolut sicher nur Grafiken ändert, also Objekte verschieb, Texturen ändert und mit Sicherheit nichts an Scripts oder NPCs tut, kann man wohl risikolos an- und abschalten.
Der UFO4P aber ändert massig an Scripts und Quests, weil er ja Fehler behebt! Daher darf man den niemals abschalten.
Selbst wenn es dann geht, ist im Save der komplette Zustand der Engine (und der Scripts) drin. Also auch an Stellen, wo man gar nicht ist. Daher geht das fast immer böse schief, und leider merkt man es oft erst nach viele Stunden Spiel, dass irgendwas faul ist.
Ich selbst bin nach einem Durchgang, und meinem jetzigen Durchgang, wo ich erstmals Far Harbor voll gelöst habe, sehr zufrieden mit dem Patch, da jetzt endlich nicht alle möglichen Zufalls-Begegnungen 'eintrocknen', so wie es im Original auch heute noch ist, weil saftige Fehler in den Scripts sind. Näheres findest du auf den Foren im Link oben...
Pursuivant
30.06.2018, 22:17
Der Patch kreiert mehrere Game Breaking Bugs §ugly
Unter anderem in Far Harbor, dort ist mein Spiel an einer bestimmten Stelle immer abgestürzt wenn ich dem alten Fischer gefolgt bin, kaum hab ich den Patch im NMM deaktiviert keine Probleme mehr mit der Quest.
Es gab einen Bug mit der Jack Cabot Quest in welcher er die Quest nicht mehr abschließen ließ.
Ganz zu schweigen von der Nuka Arena, in welcher ich nicht durch die Tür konnte um das DlC überhaupt spielen zu können, ganz zu schweigen, später kann ich auch nicht die Arena betreten um neuen herausforderern eins auf die Mütze zu geben. Jedes Mal musste ich den Patch deaktivieren :(
Das kann ja nicht Sinn des Patches sein, solche game Breaker zu kreieren...
Das liegt mit Sicherheit nicht am UOF4P. Der Jack Cabbot Quest ist bekannt für seine Bugs, die aber nur marginal auftauchen und auch nur bei sehr wenigen Zockern. Grund ist unbekannt und konnte nie gefixt werden. Steht auch im Fallout Wiki. Den Quest kann ich auch nicht durchspielen - ohne Konsole.
Der Nuka-World Bug ist auch bekannt, siehe Wiki. Lt. Reddit ist der Grund für den Bug auch nicht bekannt, genau wie bei Cabbot.
UOF4P an- und abzuschalten ist keine gute Idee, die Quests kannst du alle prima mit der Konsole lösen und zwar ohne Probleme, die du durch das Ein- und Ausschalten bestimmt bekommen wirst.
Wie gesagt ich hatte die Bugs auch und zwar schon vor UOF4P und ohne meine fast 200 Mods.
Takeda Shingen
03.07.2018, 01:14
Das liegt mit Sicherheit nicht am UOF4P. Der Jack Cabbot Quest ist bekannt für seine Bugs, die aber nur marginal auftauchen und auch nur bei sehr wenigen Zockern. Grund ist unbekannt und konnte nie gefixt werden. Steht auch im Fallout Wiki. Den Quest kann ich auch nicht durchspielen - ohne Konsole.
Der Nuka-World Bug ist auch bekannt, siehe Wiki. Lt. Reddit ist der Grund für den Bug auch nicht bekannt, genau wie bei Cabbot.
UOF4P an- und abzuschalten ist keine gute Idee, die Quests kannst du alle prima mit der Konsole lösen und zwar ohne Probleme, die du durch das Ein- und Ausschalten bestimmt bekommen wirst.
Wie gesagt ich hatte die Bugs auch und zwar schon vor UOF4P und ohne meine fast 200 Mods.
hat abr geklappt und hab dann durchspielen können :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.