Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeitslaptop
Hallo leute,
Ich suche ein laptop, den ich nur zum arbeiten an der uni brauche. Größtenteils also word/open office programme. Und er sollte handlich sein, um 12 zoll wäre gut.
Hat jemand erfahrungen mit solchen laptops? Könnt ihr eine marke oder am besten direkt ein produkt empfehlen? Was das budget angeht dachte ich an max 300€
Beste grüße
Orkrist
Mahlenduur
17.06.2018, 00:29
Sollen es 12 Zoll glatt oder können es auch etwas mehr sein?
Bei Saturn Online für 279 gefunden.
LENOVO IdeaPad 120S, Notebook mit 14 Zoll Display, Pentium® Prozessor, 4 GB RAM, 64 GB eMMC, HD Grafik 505, Mineral Grey
Für ein bisschen mehr 399.-
ACER Aspire 3 (A315-51-39US), Notebook mit 15.6 Zoll Display, Core™ i3 Prozessor, 8 GB RAM, 1 TB HDD, HD Grafik 520, Schwarz
Acer kann ich z.b. empfehlen.
der billigste den ich gefunden habe 222.,
HP 14-BP030NG, Notebook mit 14 Zoll Display, Celeron® Prozessor, 4 GB RAM, 64 GB, HD-Grafik 400, Weiß
Aber mal abwarten, was die anderen schreiben.
Homerclon
17.06.2018, 01:07
12" ist schon sehr klein. Ich hab hier ein 15,6" (1366x768px) Laptop, und auch nur um damit Office-Dokumente zu bearbeiten, würde ich nicht weniger haben wollen.
Hast du denn schon mal so ein kleines Teil in Betrieb gesehen? Wenn nein, dann geh mal in ein Elektro-Discounter (Saturn, Media Markt etc.) und schau dir die verschiedenen Größen an, idealerweise im Betrieb.
Mahlenduur
17.06.2018, 01:11
ich würde auch sagen, dass 12 Zoll zu klein ist, um damit gut zu arbeiten.
Da könnte man ja auch fast ein Tablett nehmen.
Aber ich muss gestehen, ich habe auch schon drei große Kapitel mit dem SmartPhone geschrieben.
Ist alles möglich.
Progrinator
17.06.2018, 20:47
ich würde auch sagen, dass 12 Zoll zu klein ist, um damit gut zu arbeiten.
Da könnte man ja auch fast ein Tablett nehmen.
Aber ich muss gestehen, ich habe auch schon drei große Kapitel mit dem SmartPhone geschrieben.
Ist alles möglich.
Unterwegs ist kleiner umso praktisch. Ich glaube meiner hat 17 Zoll (gaming) und in der Ubhan ist es schwierig damit zu Arbeiten. Es geht, aber sehr schwierig. Das habe ich bis her auch nur ein mal gemacht und nie wieder. Mit dem kleinen kann man ohne gefahr den Bildschirm weiter nach hinten klappen und kann bequem ihn auf dem Schoß arbeiten.
Zudem ist es sicherlich angenehmer ein kleines Ding mit sich herum zu schleppen als ein monster Teil. Ich komme mit mein 2,5kg Ding klar, andere wohl möglich nicht. Ich schleppe aber auch jeden Tag 4kg Wasser + Andere Sachen mit mir herum.
Für nur Office (Also schreiben) brauchst du nicht viel Power. Da würde Minimal Leistung ausreichen. Ich würde dabei empfehlen auf den Akku zu achten, wenn du Unterwegs ohne Steckdose arbeiten willst. Wenn du Linux rauf ziehst, bist du auch Performence mäßig bisschen besser Unterwegs (Nach dem was ich gehört habe). Die Linux Word alternative soll auch mittlerweile sehr gut sein.
Viel erfolg. Bei der Suche.
The Trickster
17.06.2018, 21:32
14" ist für mich eigentlich so der beste Kompromiss zwischen vernünftiger Größe beim Display, und Portablität. Die Empfehlung von Mahlenduur mit dem Lenovo 120S fand ich schon sehr gut. Am besten die 14" Variante.
Das Problem bei den 12 Zoll Geräten ist das sie entweder sehr teuer sind oder der Akku nicht lange durchhält.
Ich selber habe noch ein gebrauchtes Lenovo ThinkPad X230 das von der größe her in Ordnung ist aber der Akku, wenn man sich keinen neuen kauft, hält nicht hält nicht sehr lange.
Ich empfehle ein Notebook um die 14 Zoll weil Preis/Leistungsmäßig und der Größe her sind sie ein guter Kompromiss.
Mahlenduur
20.06.2018, 23:16
Für welches Gerät, hast du dich eigentlich entschieden Orkrist ?
So, erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten! Es ist schön zu sehen, dass hier noch so aktiv geholfen wird. Ich war mir da nicht ganz sicher, da ich lange nicht mehr aktiv war.
@Homerclon: Jap, 13 habe ich im Betrieb gesehen, die fand ich eigentlich sehr bequem. Wie Progrinator geschrieben hat: Ich will damit mobil sein und ihn überall mit hinnehmen können. Ich schau mir die beiden Laptops an, danke.
@Progrinator: Der Gedanke, Linux rauf zu tun kam mir auch schon :A
Das Problem bei den 12 Zoll Geräten ist das sie entweder sehr teuer sind oder der Akku nicht lange durchhält.
Ich selber habe noch ein gebrauchtes Lenovo ThinkPad X230 das von der größe her in Ordnung ist aber der Akku, wenn man sich keinen neuen kauft, hält nicht hält nicht sehr lange.
Ich empfehle ein Notebook um die 14 Zoll weil Preis/Leistungsmäßig und der Größe her sind sie ein guter Kompromiss.
Werde ich mir auch anschauen, danke!
@Mahlenduur: Noch für gar keins. Ich schreibe gerade eine Hausarbeit am Laptop meiner Mutter und merke, wie nervig es ist, nicht alles (auch die ganzen Studiendokumente) ordentlich abspeichern zu können. Es ist nicht furchtbar dringend, aber für die nächsten Semester eine Investition, die ich machen will. 12 Z. ist nur ein ungefährer Richtwert. Ich denke +/- 2 ist noch alles im Rahmen.
Mahlenduur
23.06.2018, 19:51
Um was geht es in der Hausarbeit?
Viel Erfolg dabei.
Es ist schon nervig, wenn man immer ein Fremdes Gerät nutzen muss.
Das kenne ich nur zu gut.
grüße,
Mahlen
Grundrechte, danke dir.
Da du vorhin Tablets erwähnt hast: Ist zwar noch ein Stückchen kleiner aber eine Überlegung ist es: Lenovo IdeaPad 120S 11,6Z (https://www.saturn.de/de/product/_lenovo-ideapad-120s-2323338.html)
Und es gibt ja auch Acer Aspires mit 13Z (https://www.amazon.de/Acer-ES1-331-C985-Celeron-Graphics-Windows/dp/B012MEWMKW/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1529849494&sr=8-13&keywords=acer+aspire+13+zoll), nur die Bewertungen sind alle ziemlich mies.
Mahlenduur
24.06.2018, 15:40
Grundrechte, danke dir.
Da du vorhin Tablets erwähnt hast: Ist zwar noch ein Stückchen kleiner aber eine Überlegung ist es: Lenovo IdeaPad 120S 11,6Z (https://www.saturn.de/de/product/_lenovo-ideapad-120s-2323338.html)
Und es gibt ja auch Acer Aspires mit 13Z (https://www.amazon.de/Acer-ES1-331-C985-Celeron-Graphics-Windows/dp/B012MEWMKW/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1529849494&sr=8-13&keywords=acer+aspire+13+zoll), nur die Bewertungen sind alle ziemlich mies.
Ah interessant.
Und du kannst ja auch eine Tastatur an ein Pad anschließen.
Ist halt nur nicht das Selbe, wie ein Laptop.
Und zum Thema Bewertungen: Da wäre ich sehr vorsichtig.
Aus dem folgenden Grunde, weil jeder eine andere Vorstellung hat und zum Hauptgrund, weil viele Bewertungen schlicht und ergreifend gekauft sind.
Mein Rat. Einfach das Gewünschte Gerät ausprobieren.
Grundrechte
Na, wenigstens sind die paar verbliebenen Grundrechte nicht mehr so viel Tipparbeit. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.