Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFT oder Röhre?
Der Blutvogt
21.10.2006, 11:02
Was ist euch lieber, die Platzsparenden aber teuren TFT-Monitore oder gar ein LCD fernseher zum Spielen
oder
doch noch die günstigeren Röhrenmonitore?
ScheissBear
21.10.2006, 11:07
Ich habe hier einen TFT-Bildschirm vor mir stehen.
Ich komme gut damit klar und da er nicht flimmert so wie Röhrenbildschirme tuen meine Augen nach 8 Stunden am PC nicht weh :D
Röhrenbildschirme haben zwar auch Vorteile, aber meine Augen gehen vor besseren Farben und schnellerer Bildwiedergabe.
Twinblade
21.10.2006, 11:09
Ich hab auch nen TFT und komme sehr gut damit klar, außer halt das TFTs öfter geputzt werdn müssen.
Aber wer will schon eine 2 Meter lange Röhre in seinem Zimmer stehen haben?
Von Röhrenbildschirmen bekomm ich Tinitus.
Also Tinitus hab ich auch so schon, aber wenn ich vor nem Röhren sitz wird der stärker... und das dauert dann bis zu nem Tag bis das wieder weg is.
Find auch so TFTs viel besser... ka, warum, aber n PC ohne TFT is für mich kein PC.^^
@über mir:
TFTs putzen? Ich hab meinen noch NIE geputzt.
Einmal in 2 Monaten fahr ich kurz mit der Hand drüber, aber putzen? Warum putzen?
@unter mir:
Angeber. :p... dann geb ich eben auch an... hab auch 19" und 8ms :p
das musste jetzt raus xD
Habe auch einen TFT Bildschirm, 19 Inches und bin damit hochzufrieden. Bei geringen 8 Ms macht es wirklich auch Spaß mit nem TFT zu spielen, obwohl ja Röhrenbildschirme da immer noch die besseren sind.
Auch meine Augen tun nach mehreren Stunden spielen nicht weh, außerdem spart der TFT Bildschirm Platz und kann besser transportiert werden.
hab mal bei galileo oder so gesehen das röhren bildschirme für grafiker zu empfehlen sind anstatt eines tft monitors.
Der Blutvogt
21.10.2006, 11:27
Von Röhrenbildschirmen bekomm ich Tinitus.
Also Tinitus hab ich auch so schon, aber wenn ich vor nem Röhren sitz wird der stärker... und das dauert dann bis zu nem Tag bis das wieder weg is.
Das ist mir neu, das man von TFT tinitus bekommt, ich hab es eher von der Anlage im Auto, aber keine ahnung, ob das ein TFT auch verursachen kann.
Wie mir auch bekannt ist, verfälschen TFT-Monitore die Farben, aber kann auch daran liegen, das ich meinen Monitor auch nicht Putze:rolleyes:
turmstrasse
21.10.2006, 11:29
Habe auch einen TFT Bildschirm, 19 Inches und bin damit hochzufrieden. Bei geringen 8 Ms macht es wirklich auch Spaß mit nem TFT zu spielen, obwohl ja Röhrenbildschirme da immer noch die besseren sind.
Auch meine Augen tun nach mehreren Stunden spielen nicht weh, außerdem spart der TFT Bildschirm Platz und kann besser transportiert werden.
Jo ich habe auch einen 19" TFT, nur meiner hat 4 MS Reaktionszeit :p ;)
Ein klarer Kaufgrund für mich war, der geringe Platz auf meinem Schreibtisch(der ist immer mir irgentwelchen Schulsachen, Büchern u. Magazinen und CDRoms usw. zu geknallt) zudem sind TFT's Augenschonend.
Meinen habe ich jetzt seit 11 Monaten und hat damals 389 Steine gekostet, der hat keine Schlieren und ich kann damit ohne Probleme sehr schnelle Schooter spielen ;)
Ich habe ein Röhrenmonitor!
Naja cih finde die irgendwie besser, weil erstens tft zu teuer sind und 2.tens wenn cih mir ein holen würde dann müssten das auch ein guter sein und cnith so eins chlehhter wie meine schwester vom adli hat.Die farben bei den sind eifnach schrecklich
Ich habe ein Röhrenmonitor!
Naja cih finde die irgendwie besser, weil erstens tft zu teuer sind und 2.tens wenn cih mir ein holen würde dann müssten das auch ein guter sein und cnith so eins chlehhter wie meine schwester vom adli hat.Die farben bei den sind eifnach schrecklich
Ein tft Montior schont die augen mehr als ein röhren bildschirm halt mal mit einer kamera auf einen röhren bildschrim dann müsstest du erkennen wie schnell sich das bild aufbaut bei einem tft monito ist das nicht zu sehen ;)
Schmuddl
21.10.2006, 11:37
Ein tft Montior schont die augen mehr als ein röhren bildschirm halt mal mit einer kamera auf einen röhren bildschrim dann müsstest du erkennen wie schnell sich das bild aufbaut bei einem tft monito ist das nicht zu sehen ;)
DAs musst ich letzt auch schmerzlich feststellen, als ichw as vom bildschirm filmen wollte :p
also ich hab nen 19 Zoll Röhrenmonitor und bin eigentlich relativ zufrieden damit...
Apo(phis)
21.10.2006, 11:39
Naja, hab hier einen eher alten Philips 19" Röhrenbildschirm von meinem Onkel stehen!! Das Ding ist fast mehr als 4-5 Jahre oder so alt!! Aber der funktioniert noch tadellos!! Bis das Ding kaputt geht hab ich bestimmt das nötige Geld um mir einen tollen 19" TFT Bildschirm zu holen :D
Der Blutvogt
21.10.2006, 11:39
ob der test mit der kamera gerechtfertigt ist weiß ich nicht, denn der bildaufbau sind verschiedene arten und zum beispiel 4ms reaktionszeit hat nix mit der farben zu tun sondern die geschwindigkeit von schwarz auf weiß oder andersrum. wenn also von schwarz auf weiß auf schwarz bräuchte er doppelt so lange bei farbe noch länger, deswegen gibt es bei billigen monitoren auch den nachzieheffekt was es bei röhre nicht gibt
Sir_Squall
21.10.2006, 11:41
also ich hab ein röhrenbildschirm mit Flatscreen find ich die beste variante.
bin irgendwie was autos und pcs angeht eher oldschool pc ohne röhrenbildschirm?
naja sonst ist TFT wirklich besser.
-> Weniger strom verbrauch
-> Besser für die augen
trozdem bin ich vorerst noch mit meinem 19Zoll Röhren-flat zufrieden
http://www.rueducommerce.fr/info/images/produits/info/large/Q995.jpg
Twinblade
21.10.2006, 11:43
Das mit dem Tinitus kann ich mir gut vorstellen, mein alter PC hatte auch Röhre und hat immer unglaublich hoch gefiept. §ice
@über mir:
TFTs putzen? Ich hab meinen noch NIE geputzt.
Einmal in 2 Monaten fahr ich kurz mit der Hand drüber, aber putzen? Warum putzen?
HÄ? Also entweder du kannst durch Zentimeterdicke Staubschichten sehen oder bist so klein, das du den Bildschirm nach unten kippen musst. :D
Meiner is ca. 110° nach hinten gekippt und staubt nach ca. 1 Woche ein.
PS: Ja, ich lüfte auch!
ScheissBear
21.10.2006, 11:44
ob der test mit der kamera gerechtfertigt ist weiß ich nicht, denn der bildaufbau sind verschiedene arten und zum beispiel 4ms reaktionszeit hat nix mit der farben zu tun sondern die geschwindigkeit von schwarz auf weiß oder andersrum. wenn also von schwarz auf weiß auf schwarz bräuchte er doppelt so lange bei farbe noch länger, deswegen gibt es bei billigen monitoren auch den nachzieheffekt was es bei röhre nicht gibt
Dafür bekommst du Augenkrebs wenn du zu lange am Röhrenbildschirm klebst :p
Es gibt halt bei beiden Arten Vor- und Nachteile.
Aber wie bereits gesagt, meine Augen gehen mir vor besseren Farben und schnellerer Bildwiedergabe. :)
Uncle-Bin
21.10.2006, 11:57
Ich habe jetzt auch einen TFT und komme eigentlich sehr gut mit ihm zurecht. Ist zwar schade, dass ich keine 1600*1200 mehr zur Auswahl habe, aber 1280*1024 sind auch in Ordnung.
Es ist als Spieler vor allem wichtig auf die Reaktionszeit des Monitors zu achten. Einige TFTs brauchen da viel zu lange (alles über 12 ms ist nicht zu empfehlen).
Für mich überwiegen die Vorteile des TFTs. Ok, das Bild ist nicht ganz gestochen scharf bzw. die Farben sehen anders aus, aber dafür spart man enorm viel Platz und angenehmer für die Augen ist der TFt allemal. Wenn man mehrere Stunden vor der Röhre sitzt, dann bekommt man oft Kopfschmerzen, was bei nem TFT eher nicht der Fall ist.
Das ist mir neu, das man von TFT tinitus bekommt, ich hab es eher von der Anlage im Auto, aber keine ahnung, ob das ein TFT auch verursachen kann.
Nein, ich sagte das ich von Röhrenbildschirmen Tinitus bekommen.
Sonst würd ich ja keinen TFT haben... und vorallem nicht so toll finden.
Nein, von den Röhrenbildschirmen bekomm ich natürlich den Tinitus.
Kann ich mir auch gut vorstellen, son Röhrnebildschirm verarscht ja quasi das Auge... der flimmert ja, nur so schnell das man das nicht sieht,... und das da n bisschen die Sinne verrückt spieln können oder das Gehirn durchdreht kann ich mir gut vorstelln.^^
Das mit dem Tinitus kann ich mir gut vorstellen, mein alter PC hatte auch Röhre und hat immer unglaublich hoch gefiept. §ice
HÄ? Also entweder du kannst durch Zentimeterdicke Staubschichten sehen oder bist so klein, das du den Bildschirm nach unten kippen musst. :D
Meiner is ca. 110° nach hinten gekippt und staubt nach ca. 1 Woche ein.
PS: Ja, ich lüfte auch!
Also ich hab mein TFT genau um 80° gekippt... das liegt daran das ich immer in dieser Rücken-kaputt-mache Lage sitze.^^
Nein, das ist nur manchmal so... spätestens wenn meine Mutter einmal am Tag hochkommt schwallt die mich voll von wegen mein Rücken geht kaputt.^^ Somit ist der meistens eher 100° gekippt. Aber staubig isser nie.
Und vorallem warum soll das bei Röhrenmonitören anderst sein? Die Stauben doch genauso zu, oder nicht? Vorallem kann mans bei denen dann nicht einfach mit der Hand abwischen... im Gegensatz zu den TFTs.
---------------------------------------------
@ Uncle-Bin:
Das stimmt absolut nicht was du da über die Reaktionszeit schreibst.
Die Reaktionszeit ist das auf das man bei nem Bildschirm am wenigsten Achten muss.
Zwischen einem Bildschirm mit 2ms und 24ms merk man absolut keinen Unterschied.
So viel ich weiß merkt man ab 24ms überhaupt erst was, und dann auch nur minimal.
Irgendwie klingst du aber ziemlich überzeugt von deiner Meinung... bin mir jetzt irgendwie auch nich mehr ganz sicher. Aber würde mich stark täuschen wenn das nicht so ist wie ich das schreibe.
Edit: hab mir das nochmal genauer überlegt:
Man sagt ja immer man brauch mindestens 25 Bilder pro Sekunden das ein Spiel nicht ruckelt... also 25 Bilde/Sek reichen völlig aus.... alles dazwischen nimmt ein Mensch überhaupt nicht mehr wahr!
Jetzt vergleich den Wert mal mit diesen 24ms... dann merkst du wirklich das da für den Menschen kein Unterschied ist... ob das jetzt 2ms oder 24 ms sind... es müsste sogar noch mehr als 24ms gehn.
Man hat wohl heutzutage keine Wahl mehr. Zumindest im Laden und Versand gibt es sogut wie keine Röhren mehr zu kaufen.
Mein nächster wäre deshalb auch ein TFT.
Aber was heißt schon nächster, ich hab seit Jahren kein Geld für einen TFT also muss die Röhre hier es wohl noch so lange machen wie es geht.
Die ist leider nicht sehr hochwertig. Keine Flache Röhre und niedrige Frequenz. Hohe Auflösungen kann man hier vergessen.
Bobby_Digital
21.10.2006, 12:08
Ich hab den Viewsonic VX924 19 Zoll TFT mit 2 ms Reaktionszeit und kann wirklich nur jedem empfehlen, sich den gleich zu holen. Um es in Schulnoten auszudrücken:
Farben: 1
Blickwinkel: 2+
Reaktion: 1+
Design: 1
Habe ihn seit ca. 1 Jahr und möchte mit NIX anderem mehr arbeiten. Außerdem finde ich, ich bin es meinen Augen schuldig. Immerhin verbringe ich viel Zeit vor dem Computer. Auch Beruflich, deswegen habe ich letzte Woche einfach mein Röhre auf der Arbeit als defekt gemeldet und mir nen neuen 19" TFT von Belinea ausem Lager geholt :D Den "angeblich defekten" CRT habe ich dann meiner Schwester geschenkt, hehe :p Allerdings ist der Belinea echt nen Dreck gegen den Viewsonic. Aber Hauptsache keine Kopfschmerzen mehr nach 3 Stunden arbeit...
Der Blutvogt
21.10.2006, 12:09
Man hat wohl heutzutage keine Wahl mehr. Zumindest im Laden und Versand gibt es sogut wie keine Röhren mehr zu kaufen.
Mein nächster wäre deshalb auch ein TFT.
Wenn du bei Rohre bleiben willst, schau dich in verschiedenen Computerläden um, in meinem Computerladen meines Vertrauens kann man zwar gebraucht aber für 50€ nen 19 zoller bekommen. Hätte ich vielleicht gemache, aber der Platz ist immer das Problem, wenn ich nähmlich platz hätte würde ich TFT und Röhre betreiben.
Aurelion
21.10.2006, 12:18
Hmmm ich bin wohl hier im Forum einer der wenigen die nen Röhrenmonitor rumstehen haben...... Naja ich find so Röhrenmonitore ganz gut! Hab nen 21" Breitbild von SAMSUNG:D Und überhaupt haben die Röhrenmonitore viel schneller Reaktionszeiten und sind daher zum zocken besser geeignet;)
LimeJuice
21.10.2006, 12:30
Ich gab schon seit längerer Zeit einen TFT 19'' Bildschirm. Und genau aus dem Grund, weil er platzsparend ist.
Negative Unterschiede, gegnüber einen Rörenbildschirm sind mir noch nicht aufgefallen
Vor einigen Monaten ist mein 17"-Röhrenmonitor kaputt gegangen und dann hab ich mir einen 19"-TFT geholt. Zum einen wegen des augenschonenden Bildschirms, zum anderen wegen des geringen Platzbedarfs. Bis heute hab ich die Entscheidung nicht bereut, denn das Bild ist sehr gut, zieht bei Shootern keine Schlieren und ich krieg auch nach längerem Zocken keine Kopf- oder Augenschmerzen.
habe letztens bei taff oder sowas n test damit gesehn:
mit tft sparst klar platz und deine augen tun nicht so weh nach langem anstarren des bildschirms.
röhre hingegen ist besser zum farben darstellen, also hat mehr farben oder sowas heiss es, aber deine augen brennen recht schnell. natürlich brauchts mehr platz.
ich habe n tft, spart platz aufm pult und bei meinen langen gamernächten hab ich au kein augenkrebs xD
che
habe bis vor ca. 4 monaten einen 19" Röhrenmonitor gehabt - der war aber echt scheisse, musste die Helligkeit auf ca. 50% runterdrehen weil alles unscharf war -Kontrastregler brachte nix...
Nu habe ich einen 19" TFT (Marke Aldi ^^ - Medion) hat genauso viel gekostet wie die 19" röhre von oben, doch die Bildquali ist ca. 5x besser - keine Fehlerpixel kein garnix - von der Platz und gewichtersparrnis mal abzusehen (glasstisch)
Bei der Auswahl eines TFT´s sollte zunächst einmal das primäre Anwendungsgebiet festgelegt werden. Abhängig davon würde ich das Panel auswählen, welches im TFT verbaut ist.
TN-Panel / Film
+ schnelle Reaktionszeiten
- kleiner Blickwinkel
- Schwächen in der Farbreproduktion (insbesondere Graustufen und Schwarzwerte
MVA/PVA
+ sehr gute Farbreproduktion
+ sehr gute Schwarzwerte und Graustufenabbildung
+ großer Blickwinkel
- langsame Reaktionszeiten
IPS/S-IPS
+ gute Farbreproduktion
+ großer Blickwinkel
+ schnelle Reaktionszeiten (S-IPS)
- leichte Schwächen in der Schwarzdarstellung
Nun werden die Panels laufend weiterentwickelt, so daß mittlerweile ein paar PVA-Panels mit hohen Reaktionszeiten erhältlich sind, die durchaus für Spiele geeignet sind.
TFT´s mit TN-Panels würde ich als Spieler im Regal lassen und zu einem TFT mit S-IPS oder schnellem PVA-Panel greifen.
Eine der besten Anlaufstellen im Web für Informationen und Testberichte zu TFT ist Prad.de (http://www.prad.de).
Selbst benutze ich seit fast drei Jahren ein 19-Zoll-TFT von Iiyama (ProLite E481S). Hat damals um die 500 Euro gekostet. Die Investition habe ich nie bereut.
Gerade weil die Augen pausenlos auf den Bildschirm schauen, sollte bei der Anschaffung eines TFT als letztes gespart werden. Und es gibt wirklich eine Menge Schrott in den Regalen. Gerade Reaktionszeiten sind nicht alles und werden gerne als Blendinformation für uninformierte Verbraucher benutzt. Bspw. hat mein E481 eine Bildaufbauzeit (rise + fall) von 25ms (grey-to-grey-Angaben sind echt Käse), und ist dennoch in Games (auch in Shootern) schlierenfrei.
Jeff Gordon
21.10.2006, 15:40
Ich habe noch einen alten Röhrenbildschrim von Eizo.
Aber Weihnachten kaufe ich mir nen neuen PC und nen TFT 19 Zoller.
Vielliecht kaufe ich mir auch einen mit HDTV Anschluss.
Rhademes
21.10.2006, 16:01
Zuerst war ich gegen TFT (als diese noch neu waren), da sie zum spielen ungeignet waren!
Mittlerweile sind sie für mich unverzichtbar geworden hab selbst einen 19 zoll tft
und bin sehr zufrieden, obwohl mein erster doch schon nach einem halben Jahr kaputt ging :s
Novizethme
21.10.2006, 16:10
Ich mag den TFT nich, da er sehr teuer is und von der Seite so unkenntlich!
Also: Röhre hab ich
Red.Kiwi
21.10.2006, 16:12
Ich habe fünf Röhrenbildschirme (drei mal 17" und zweimal 19") sowie einen TFT (19"). Letztlich würde ich sagen ist es recht egal was für einen man nimmt, da sie inzwischen beide einigermaßen gleichwertig sind. TFTs bekommen manchmal schlieren, also verschmieren bei schnelleren Bewegungen in Spielen. Mit einem Röhrenbildschirm hatte ich das noch nicht. Kann aber auch sagen dass mein TFT Autoanpassung und noch so einige extras hat, das spricht doch mal für TFTs. :D
Ansonsten finde ich den Post von Sterz sehr gelungen, hilft bestimmt wenn man einen neuen kaufen will. Ich bin aber noch für Röhrenbildschirme, TFTs haben mich noch nicht so ganz überzeugt.
Mephistopheles
21.10.2006, 17:25
LCD hat ne scheiß auflösung xD
aber ganz klar TFT. meiner ist jetzt fast 4 jahre alt und noch völlig in ordnung. meine röhre (alte) hingegen ist nach 6 jahren shcon so komisch gewesen...hat ab und zu geflimmert...das bild war viel dunkler.. wenn ich heller gestellt hab, hats so ausgeseh nals hätt ich 60Hz drinnen....
mir is tft eindeutig lieber, weil mein benq auch grad mal 450€gekostet hat...ist dafür ein superteil und nichts langsamer im bildaufbau als eine röhre ^_^
Bei einem TFT ist die Qualität der Grafischen Darstellung besser. Beispielweise bei einem Farbverlauf. Bei TFT ist er flüssig.
Außerdem haben TFT-Monitore eine bessere Reaktionsgeschwindigkeit, meiner hat 12 ms, röhre ca 50.
Dr. Evil
21.10.2006, 17:45
Also hier hab ich en Röhrenbildschirm! 17 Zoll!
und wenn ich G³ (bei meinem Bruder) spiele sitze ich vor nem 19 Zoll TFT und nem 17 Zoll Röhren bildschirm! (der hat 2 angeschlossen ;) )
Bei einem TFT ist die Qualität der Grafischen Darstellung besser. Beispielweise bei einem Farbverlauf. Bei TFT ist er flüssig.
Außerdem haben TFT-Monitore eine bessere Reaktionsgeschwindigkeit, meiner hat 12 ms, röhre ca 50.
Röhren haben nich wirklich eine Reaktionsgeschwindigkeit, das Bild wird ständig neu aufgebaut.
Das Phosphor hat keine Trägheit, bei TFTs wird ja nur dann neu aufgebaut wenn was neues dargestellt werden soll und das hat eben ne Verzögerung. 12ms schafft man in der Realität nie von verschiedenen Farben zu verschiedenen Farben. Das is meistens von grau wieder zu grau was nich geregelt ist und so kann eigentlich jeder so messen wies im gefällt.
In der Realität dauert es wahrscheinlich oft viel länger als 12ms.
Beides was du als Vorteil des TFTs Wertest ist eigentlich bei einem CRT besser...
Das einzige was besser ist ist die Schärfe.
Raubkatze
21.10.2006, 20:19
Ich hab auch noch eine 19er Röhre und habe nicht vor, auf einen TFT zu wechseln, etwas platz darf er ruhig wegnehmen und die Bildqualität ist zu den TFTs von Bekannten noch immer mehr als Konkurrenzfähig.
Das einzige, was nicht ideal ist, ist das gewicht, vor allem wenn man ihn zu Lanpartys schleppt.
ich hab nen ganz flachen bildschirm dre war sau teuer aber mien alter hat das ja bezahlt :cool:
LoneWolfN1
21.10.2006, 23:38
Hab auch noch nen recht alten 17-Zoll Röhrer-Monitor...Röhren....mein ich *g
Ich trau den TFT´s irgendwie nicht so richtig, zum einen wegen der nativen Auflösung (bei meinem alten System muss man noch flexibel sein), zum anderen wegen den Farben. Man sagt ja dass TFTs kein richtiges Schwarz anzeigen können. Allerdings hab ich mich auch noch nie wirklich mit nem Wechsel auf TFT befassen müssen, da mein CRT-Monitor noch einwandfrei läuft bis auf den Powerknopf den mein Bruder kaputt gemacht hat (schalt jetzt mit nem Stift aus :D )
Stimmt schon mit dem Schwarzwert, bzw. der Darstellung von Graustufen. Auf einem TFT mit TN/Film-Panel eher mäßig, mit S-IPS gut und mit einem PVA-Panel sehr gut. Wobei es bei den Panelarten untereinander noch Unterschiede gibt. Schließlich trägt neben dem Panel auch die Steuerelektronik ihren Anteil zur Bildqualität bei.
Genrell rate ich wie gesagt von TN-Panels ab. S-IPS oder PVA sollten es schon sein. Insbesondere wer Grafikbearbeitung macht, kommt um einen TFT mit PVA-Panel nicht herum.
Ich habe ein TFT 17". Gekauft habe ich ihn weil ich einfach sehr wenig Platz hatte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.