melcom
09.04.2018, 10:35
Vorweg, hoffe es geht okay, so einen Beitrag zu verfassen. Sollte der Beitrag im falschen Forum sein, dann bitte verschieben.
Guten Morgen,
geruechten zufolge erscheint ab morgen, dem 10. April, das Spring Creators Update fuer Windows 10. Im Freundes- und Familienkreis muss ich mich immer wieder den Fragen stellen, wie sichere ich meine Daten, Mein System etc. Ich kann hier bestimmt nicht auf alles eingehen und ich bin vor allem kein Pro. aber vielleicht kann ich dem ein oder anden auch hier helfen.
Die/Der ein oder andere von euch, wird vielleicht noch bessere Ideen/Programme haben oder eine Hilfe sein. Daher moechte ich, dass sich diese Personen hier auch dazu aeussern und einfach schreiben, wie sie es handhaben.
Programme - die in meinen Augen - jeder haben sollte. Natuerlich gibt es auch viele alternativen. Ich nutze derzeit aber Folgende:
Kostenlos / Freeware / Opensource
ProduKey (64bit) (http://www.nirsoft.net/utils/product_cd_key_viewer.html#DownloadLinks) damit liest man seinen Windows Key aus - falls man seinen verlegt hat. Wer aber ein Microsoft Konto hat bzw es verknueft hat, braucht bei der Installation von Windows keinen Key eingeben. Einfach den Schritt bei der Installation von Windows ueberspringen. Spaeter kann man den Key trotzdem noch eingeben oder wenn man die Login-Daten nutzt, mit den man sein Konto erstellt hat, einfach die Login-Daten nutzen.
Aomei Backupper (https://www.backup-utility.com/de/free-backup-software.html) nutze ich, um vorher mein Windows-System zu sichern. Es gibt natuerlich Alternativen, aber das nutze ich derzeit. Ich empfehle grundsaetzlich immer das System zu sichern auf ein anderes Laufwerk/Partition, bevor man Veraenderungen am System vornimmt. Wie eben zB. bei einem Windows Update, wie es ab morgen oder in den kommenden Tagen ansteht oder bei einer Neuinstallation von Windows. Hin und wieder geht eben was schief oder man hat noch irgendwas vergessen zu sichern, und wenn man kein Backup hat, tja, sind die Daten eben weg. Das angelegte Backup kann man ja spaeter noch loeschen, wenn man sich sicher ist, dass alles Rund laeuft.
Wichtig: Nach der installation von Aomei Backupper, unbedingt einen USB-Stick oder eben CDRom erstellen. Das koennt ihr nach der Installation des Programms tun, und zwar unter dem Punkt: Werkzeuge -> Bootfaehiges Medium erstellen. Ich empfehle des Weiteren den Punkt: "Windows PE ...". Wenn ich mir den Linux-Stick erstelle, bekam ich hin und wieder Probleme, dass meine Maus & Tastatur nicht erkannt wird. War dann natuerlich bloed .. daher eben Windows Bootfaehiges Medium auswaehlen.
So, kommen wir zu dem wohl wichtigsten Programm. Ein Backup-Programm fuer eure installierten Programme und / oder nur deren Einstellungen, die ihr wieder nutzen wollt oder vielleicht sogar Spielstaende. Wobei, fuer Spielstaende empfehle ich Programme wie: GameSave Manager 3 (http://www.gamesave-manager.com/), oder Game Backup Monitor (http://mikemaximus.github.io/gbm-web/). Ersteres ist umfangreicher.
Fuer eure Programme und deren Einstellungen, empfehle ich FBackup 7 (http://www.fbackup.com/de/). Auch hier gibt es einige Alternativen. Aber ich nutze es seit Jahren. Es hat sehr viele Veraenderungen hinter sich und auf den ersten Blick schaut es nicht sehr benutzerfreundlich aus. Aber es ist wirklich gut. Die Dateien werden gepackt (.zip) und ich lasse meine Sachen auf ein anderes Laufwerk sichern. Ein zurueckspielen ist kinderleicht und die Daten werden an ihren Ursprungsort kopiert.
Wichtig ist ...::
Die Daten, wo alles drin gespeichert wird von FBackup7, also die kompletten Eistellungen und die Einstellungen euer Backups, liegen in dem Verzeichnis:
C:\Users\EuerUsername\AppData\Roaming\Softland\FBackup 7\
EuerUserName natuerlich ersetzen. Ich weiss ja nicht, was ihr fuer einen Nutzernamen habt. Bei mir ist es zB: C:\Users\melcom\AppData\Roaming\Softland\FBackup 7\
//Hinzugefuegt: Auch WiCHTiG ist, dass ihr die Einstellungen von FBackup selbst, als letztes Backup anlegt! Sichert also mit FBackup alles, was ihr zu sichern habt. All eure Einstellungen oder Programme. Wenn der Meinung seid, alles gesichert zu haben, legt ihr ein Backup von FBackup selbst an, damit es spaeter keine Ueberraschungen gibt und euch in der Backup-Tabelle ein Programm oder Einstellung fehlt.
Angenommen, ihr habt Windows frisch installiert und ihr installiert "jetzt" FBackup 7, muessen natuerlich die Einstellungen von FBackup 7 zurueck gespielt werden. Ihr geht also in das Verzeichnis auf der Festplatte/USB-Stick wo ihr eure Backups von FBackup 7 habt anlegen lassen. Dann sucht ihr das zuvor gesicherte Backup von FBackup 7 und kopiert den Inhalt aus der .zip-Datei einfach an den Ursprungsort:
C:\Users\melco\AppData\Roaming\Softland\FBackup 7\
Erst nach diesem Schritt, und wenn ihr jetzt FBackup startet, sind all die Einstellungen wieder da und ihr koennt beginnen, eure Sachen zurueckzuspielen. Sollte irgendwas schief gehen, habt ihr ja eure Backups und muesst die Sachen eben "von Hand" zurueck spielen. Das ist aber auch keine gr. Sache. In der .zip-Datei des einzelnen Backups, ist der Pfad drin, andem die Daten vorher lagerten. Also einfach wieder dahin kopieren.
Wichtige Verzeichnisse, wo eure Programme ihre Einstellungen lagern. EuerUserName natuerlich mit eurem Namen ersetzen:
C:\Users\EuerUserName\
C:\Users\EuerUserName\AppData\Local\
C:\Users\EuerUserName\AppData\Roaming\
Ein Beispiel: "Mozilla Firefox Einstellungen" liegen im Verzeichnis:
C:\Users\EuerUserName\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\
Opera, Chrome, OBS, Notepad++, TV-Browser, ScummVM, Gimp oder aehnliche Programme, lagern ihre Einstellungen in einem der Verzeichnisse ... wie so viele Programme. Also schaut genau durch diese Verzeichnisse und sichert dieses dann am besten mit FBackup oder aehnlichen.
//Hinzugefuegt: Ein Beispiel, wie es bei mir auschaut im FBackup ... die Liste kann ich noch runter Scrollen und etliche Programme bzw deren Einstellungen sind dann zu sehen. Wie auf dem Screenshot zu sehen, lagere ich meine Backups in F:\melco\Documents\MeineBackups\FBackup\
PS: ich habe null Probleme damit, dass ihr den Einblick bekommt. Alles legale Programme und mit meinem Pfad zu den Sicherungen, koennt ihr eh nichts anfangen ^^ https://i.imgur.com/ddH7CKc.png
Und am Schluss ... wie komme ich an das neue Windows 10 v1803 Build 17133 (Spring Creators Update)?
Das wird Geruechten zufolge, ab dem 10. April verteilt. Also einfach ab morgen im Windows-Update (WinTaste + i (druecken) -> Update und Sicherheit) nachschauen. Ich selbst, mag gar keine Updates von Windows, die ueber mein bestehendes Windows gespielt werden. Daher installiere ich bei so einem wichtigen Update mein Windows ganz neu. Ich habe dann aber auch einen ganzen Tag damit zu tun, alles wieder so hinzurichten, wie ich es gern haette. Ich habe eine menge Programme installiert und viele viele Einstellungen, die wieder zurueckgespielt werden muessen. Praktisch ist dabei schon ein Tool wie das obige FBackup oder aehnliches.
Wenn ihr aber gern die .ISO-Datei moechtest und Windows auf einen zB USB-Stick haben wollt, besorgt euch die offiziellen Programme von Microsoft. Mit dem Media Creation Tool (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) von Mircosoft (auf Tool jetzt herunterladen klicken) holt ihr euch ein kleines Werkzeug, mit dem ihr von Microsoft euer Windows downloaden koennt. Nach dem Start gibt mehrere Versionen zur Auswahl. Sucht euch das Windows heraus, von welchem ihr auch die Lizenz habt. Ihr habt die Moeglichkeit, euer bestehendes Windows "jetzt" zu ueberspielen oder aber (meine Empfehlung) das Windows als .ISO-Datei auf die Festplatte zu holen um es dann spaeter auf einen USB-Stick oder CDRom mit dem Programm: Windows USB-DVD Download Tool (https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=56485) zu kopieren.
Achtet darauf, dass ihr auch wirklich das Windows 10 v1803 Build 17133 (Spring Creators Update) zieht und kein anderes. Normalerweise laesst sich Microsoft einige Tage Zeit mit dem Updaten ihrer Download-Server. Wenn ihr Morgen also schon beginnt mit dem Media Creation Tool (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10), kann es sein, dass ihr noch die jetzige Version (Windows 10 Build 1709 (Fall Creators Update)) zieht. Seiten wie chip.de, computerbild.de oder winfuture.de sind in der Regel schneller und bieten recht schnell die .ISO-Datei zum download an, welche ihr dann mit zB Windows USB-DVD Download Tool (https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=56485) auf euren Stick oder CDRom kopieren koennt.
Das liest sich jetzt nach sehr viel und bitte achtet jetzt nicht auf meine Schreibe ... ich ueberfliege alles spaeter noch einmal, wenn es meine Zeit zulaesst. Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen hier helfen. Schreibt, wenn ihr AlternativProgramme nutzt oder ihr einige Schritte anders macht. Ich bin fuer alles offen und der, der sich jetzt nicht so auskennt, wird es vielleicht freuen :)
Phew, ich habe fertig :)
//EDiT: einige Sachen noch umgeschrieben, verkuerzt oder hinzugefuegt und einige Rechtschreibfehler korrigiert. Was letztes Betrifft, so gibt es sicher noch viiiiele ^^ aber ich habe jetzt kein Bock mehr ;)
LG melcom
Guten Morgen,
geruechten zufolge erscheint ab morgen, dem 10. April, das Spring Creators Update fuer Windows 10. Im Freundes- und Familienkreis muss ich mich immer wieder den Fragen stellen, wie sichere ich meine Daten, Mein System etc. Ich kann hier bestimmt nicht auf alles eingehen und ich bin vor allem kein Pro. aber vielleicht kann ich dem ein oder anden auch hier helfen.
Die/Der ein oder andere von euch, wird vielleicht noch bessere Ideen/Programme haben oder eine Hilfe sein. Daher moechte ich, dass sich diese Personen hier auch dazu aeussern und einfach schreiben, wie sie es handhaben.
Programme - die in meinen Augen - jeder haben sollte. Natuerlich gibt es auch viele alternativen. Ich nutze derzeit aber Folgende:
Kostenlos / Freeware / Opensource
ProduKey (64bit) (http://www.nirsoft.net/utils/product_cd_key_viewer.html#DownloadLinks) damit liest man seinen Windows Key aus - falls man seinen verlegt hat. Wer aber ein Microsoft Konto hat bzw es verknueft hat, braucht bei der Installation von Windows keinen Key eingeben. Einfach den Schritt bei der Installation von Windows ueberspringen. Spaeter kann man den Key trotzdem noch eingeben oder wenn man die Login-Daten nutzt, mit den man sein Konto erstellt hat, einfach die Login-Daten nutzen.
Aomei Backupper (https://www.backup-utility.com/de/free-backup-software.html) nutze ich, um vorher mein Windows-System zu sichern. Es gibt natuerlich Alternativen, aber das nutze ich derzeit. Ich empfehle grundsaetzlich immer das System zu sichern auf ein anderes Laufwerk/Partition, bevor man Veraenderungen am System vornimmt. Wie eben zB. bei einem Windows Update, wie es ab morgen oder in den kommenden Tagen ansteht oder bei einer Neuinstallation von Windows. Hin und wieder geht eben was schief oder man hat noch irgendwas vergessen zu sichern, und wenn man kein Backup hat, tja, sind die Daten eben weg. Das angelegte Backup kann man ja spaeter noch loeschen, wenn man sich sicher ist, dass alles Rund laeuft.
Wichtig: Nach der installation von Aomei Backupper, unbedingt einen USB-Stick oder eben CDRom erstellen. Das koennt ihr nach der Installation des Programms tun, und zwar unter dem Punkt: Werkzeuge -> Bootfaehiges Medium erstellen. Ich empfehle des Weiteren den Punkt: "Windows PE ...". Wenn ich mir den Linux-Stick erstelle, bekam ich hin und wieder Probleme, dass meine Maus & Tastatur nicht erkannt wird. War dann natuerlich bloed .. daher eben Windows Bootfaehiges Medium auswaehlen.
So, kommen wir zu dem wohl wichtigsten Programm. Ein Backup-Programm fuer eure installierten Programme und / oder nur deren Einstellungen, die ihr wieder nutzen wollt oder vielleicht sogar Spielstaende. Wobei, fuer Spielstaende empfehle ich Programme wie: GameSave Manager 3 (http://www.gamesave-manager.com/), oder Game Backup Monitor (http://mikemaximus.github.io/gbm-web/). Ersteres ist umfangreicher.
Fuer eure Programme und deren Einstellungen, empfehle ich FBackup 7 (http://www.fbackup.com/de/). Auch hier gibt es einige Alternativen. Aber ich nutze es seit Jahren. Es hat sehr viele Veraenderungen hinter sich und auf den ersten Blick schaut es nicht sehr benutzerfreundlich aus. Aber es ist wirklich gut. Die Dateien werden gepackt (.zip) und ich lasse meine Sachen auf ein anderes Laufwerk sichern. Ein zurueckspielen ist kinderleicht und die Daten werden an ihren Ursprungsort kopiert.
Wichtig ist ...::
Die Daten, wo alles drin gespeichert wird von FBackup7, also die kompletten Eistellungen und die Einstellungen euer Backups, liegen in dem Verzeichnis:
C:\Users\EuerUsername\AppData\Roaming\Softland\FBackup 7\
EuerUserName natuerlich ersetzen. Ich weiss ja nicht, was ihr fuer einen Nutzernamen habt. Bei mir ist es zB: C:\Users\melcom\AppData\Roaming\Softland\FBackup 7\
//Hinzugefuegt: Auch WiCHTiG ist, dass ihr die Einstellungen von FBackup selbst, als letztes Backup anlegt! Sichert also mit FBackup alles, was ihr zu sichern habt. All eure Einstellungen oder Programme. Wenn der Meinung seid, alles gesichert zu haben, legt ihr ein Backup von FBackup selbst an, damit es spaeter keine Ueberraschungen gibt und euch in der Backup-Tabelle ein Programm oder Einstellung fehlt.
Angenommen, ihr habt Windows frisch installiert und ihr installiert "jetzt" FBackup 7, muessen natuerlich die Einstellungen von FBackup 7 zurueck gespielt werden. Ihr geht also in das Verzeichnis auf der Festplatte/USB-Stick wo ihr eure Backups von FBackup 7 habt anlegen lassen. Dann sucht ihr das zuvor gesicherte Backup von FBackup 7 und kopiert den Inhalt aus der .zip-Datei einfach an den Ursprungsort:
C:\Users\melco\AppData\Roaming\Softland\FBackup 7\
Erst nach diesem Schritt, und wenn ihr jetzt FBackup startet, sind all die Einstellungen wieder da und ihr koennt beginnen, eure Sachen zurueckzuspielen. Sollte irgendwas schief gehen, habt ihr ja eure Backups und muesst die Sachen eben "von Hand" zurueck spielen. Das ist aber auch keine gr. Sache. In der .zip-Datei des einzelnen Backups, ist der Pfad drin, andem die Daten vorher lagerten. Also einfach wieder dahin kopieren.
Wichtige Verzeichnisse, wo eure Programme ihre Einstellungen lagern. EuerUserName natuerlich mit eurem Namen ersetzen:
C:\Users\EuerUserName\
C:\Users\EuerUserName\AppData\Local\
C:\Users\EuerUserName\AppData\Roaming\
Ein Beispiel: "Mozilla Firefox Einstellungen" liegen im Verzeichnis:
C:\Users\EuerUserName\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\
Opera, Chrome, OBS, Notepad++, TV-Browser, ScummVM, Gimp oder aehnliche Programme, lagern ihre Einstellungen in einem der Verzeichnisse ... wie so viele Programme. Also schaut genau durch diese Verzeichnisse und sichert dieses dann am besten mit FBackup oder aehnlichen.
//Hinzugefuegt: Ein Beispiel, wie es bei mir auschaut im FBackup ... die Liste kann ich noch runter Scrollen und etliche Programme bzw deren Einstellungen sind dann zu sehen. Wie auf dem Screenshot zu sehen, lagere ich meine Backups in F:\melco\Documents\MeineBackups\FBackup\
PS: ich habe null Probleme damit, dass ihr den Einblick bekommt. Alles legale Programme und mit meinem Pfad zu den Sicherungen, koennt ihr eh nichts anfangen ^^ https://i.imgur.com/ddH7CKc.png
Und am Schluss ... wie komme ich an das neue Windows 10 v1803 Build 17133 (Spring Creators Update)?
Das wird Geruechten zufolge, ab dem 10. April verteilt. Also einfach ab morgen im Windows-Update (WinTaste + i (druecken) -> Update und Sicherheit) nachschauen. Ich selbst, mag gar keine Updates von Windows, die ueber mein bestehendes Windows gespielt werden. Daher installiere ich bei so einem wichtigen Update mein Windows ganz neu. Ich habe dann aber auch einen ganzen Tag damit zu tun, alles wieder so hinzurichten, wie ich es gern haette. Ich habe eine menge Programme installiert und viele viele Einstellungen, die wieder zurueckgespielt werden muessen. Praktisch ist dabei schon ein Tool wie das obige FBackup oder aehnliches.
Wenn ihr aber gern die .ISO-Datei moechtest und Windows auf einen zB USB-Stick haben wollt, besorgt euch die offiziellen Programme von Microsoft. Mit dem Media Creation Tool (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) von Mircosoft (auf Tool jetzt herunterladen klicken) holt ihr euch ein kleines Werkzeug, mit dem ihr von Microsoft euer Windows downloaden koennt. Nach dem Start gibt mehrere Versionen zur Auswahl. Sucht euch das Windows heraus, von welchem ihr auch die Lizenz habt. Ihr habt die Moeglichkeit, euer bestehendes Windows "jetzt" zu ueberspielen oder aber (meine Empfehlung) das Windows als .ISO-Datei auf die Festplatte zu holen um es dann spaeter auf einen USB-Stick oder CDRom mit dem Programm: Windows USB-DVD Download Tool (https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=56485) zu kopieren.
Achtet darauf, dass ihr auch wirklich das Windows 10 v1803 Build 17133 (Spring Creators Update) zieht und kein anderes. Normalerweise laesst sich Microsoft einige Tage Zeit mit dem Updaten ihrer Download-Server. Wenn ihr Morgen also schon beginnt mit dem Media Creation Tool (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10), kann es sein, dass ihr noch die jetzige Version (Windows 10 Build 1709 (Fall Creators Update)) zieht. Seiten wie chip.de, computerbild.de oder winfuture.de sind in der Regel schneller und bieten recht schnell die .ISO-Datei zum download an, welche ihr dann mit zB Windows USB-DVD Download Tool (https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=56485) auf euren Stick oder CDRom kopieren koennt.
Das liest sich jetzt nach sehr viel und bitte achtet jetzt nicht auf meine Schreibe ... ich ueberfliege alles spaeter noch einmal, wenn es meine Zeit zulaesst. Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen hier helfen. Schreibt, wenn ihr AlternativProgramme nutzt oder ihr einige Schritte anders macht. Ich bin fuer alles offen und der, der sich jetzt nicht so auskennt, wird es vielleicht freuen :)
Phew, ich habe fertig :)
//EDiT: einige Sachen noch umgeschrieben, verkuerzt oder hinzugefuegt und einige Rechtschreibfehler korrigiert. Was letztes Betrifft, so gibt es sicher noch viiiiele ^^ aber ich habe jetzt kein Bock mehr ;)
LG melcom