Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Csgo Skins gamblen/ Cases öffnen? Eure Meinungen und Erfahrungen
Takeda Shingen
12.03.2018, 16:15
Ich hab seit kurzem wieder angefangen Csgo zu spielen und wollte einfach ein paar hübsche Waffenskins. Da ich bei den offiziellen Kisten die es von Valve gibt kein Glück hab, und nur Schrott dabei rauskommt, hab ich mir mal einige dieser Case Seiten angeschaut und auch Gambleseiten.
Case Seiten scheinen mir auf den ersten Blick recht positiv. Dort werden keine offiziellen Kisten angeboten, sondern von der Seite selbst kreierte, je nach Chance auf sehr teure Items steigen die Preise. Ich war positiv überrascht, denn die Ausbeute die ich dort gemacht habe, war immer über den Wert der Kiste (meist 4-5 Euro) beste war eine ump für 40 Euro bei einer Kiste für 4 Euro :D
Gamble Seiten sind jedoch viel mehr mit Glück verbunden, jedoch kann man dort mit eigenen skins spielen die man sonst nicht los bekommt. Am erfolgreichstej war ich bis jetzt mit crash und upgrade. Bei upgrade ist die Chance am höchsten. So hab ich mir Schritt für Schritt einen skin für 2 Euro auf einen für 6 Euro geupgraded.
Die Chance greedy zu werden und unnötig Geld raus zu schmeißen ist natürlich hoch. Und auch hier ist das Risiko von spielsucht vorhanden.
Erzählt mal eure Meinung und Erfahrungen dazu :gratz
Hookinsu
12.03.2018, 16:28
Allgemein zum Thema Skins in Csgo finde ich eines lustig: Als sie damals released worden sind, haben alle rumgeschrien was das fürn Kindermüll ist und jeder wirds boykottieren. Keine paar Wochen später haben alle ihr erspartes an diesem Müll verspielt. Ich hab 800 Stunden in Csgo und hab nie einen Euro in Skins oder eine Kiste, geschweige denn nen scheiß Key verschwendet. In nem Shooter hat meine Waffe nicht auszusehen als hätte ich sie aus ner Lego-Box gezogen. :dnuhr:
Steamguthaben bleibt Steamguthaben also wertlos außer du kaufst viele Spiele bei Steam (die es bei MMOGA weit aus billiger gibt also mit einberechnen)
smiloDon
12.03.2018, 17:29
Allg. Spieleforum?Jepp!
Aus der PE! §wink
Takeda Shingen
12.03.2018, 19:18
Steamguthaben bleibt Steamguthaben also wertlos außer du kaufst viele Spiele bei Steam (die es bei MMOGA weit aus billiger gibt also mit einberechnen)
Nein es gibt Seiten wo du skins gegen Geld verkaufen kannst, auf Paypal Guthaben, andere Art und Weise Geld auf dein Bankkonto zu bekommen durch die Seiten. :gratz also so ne awp dragon lore für 7000 kann dann schon einiges geben. :)
Takeda Shingen
13.03.2018, 09:09
Ich glaube das Thema Spielsucht ist in der PE besser aufgehoben als hier im Spiele forum §ugly
Heinz-Fiction
13.03.2018, 12:34
Ich kann dazu nichts sagen, da mich diese Thematik kaum interessiert
Ich halte nichts von Glücksspielen. Die drei Skins, die ich mir in CS: GO gekauft habe, haben jeweils weniger als 1€ gekostet. Abgesehen von einem 30€-Skin, den ich zum Geburtstag bekommen habe.
Zugegeben, ich hab ein paar Kisten geöffnet. Kam aber auch nur Mist raus, weshalb ich das dann auch gelassen habe.
Btw das Thema "Spielsucht" lese ich aus deinem EP nirgends raus.
Valve will das große Gambling in CS: GO nun unterbinden. Es gibt nun einen 7-tagigen Trade Ban für neu erworbene Skins. Bots werden permanent für Trades gebannt, weshalb bereits mindestens 9 Gambling Seiten ihr gesamtes Inventar verloren haben.
Durch letzteres werden nun auch ziemlich sicher die Preise im Steam Markt steigen
Ich spiele solche Spiele nicht, daher ist meine Meinung wohl nicht unbedingt die wichtigste. Aber dennoch finde ich, dass diese Form von Glücksspiel (ja, man gewinnt damit zwar immer irgendwas, aber ein Schrottgewinn ist aus meiner Sicht dennoch gleichzusetzen mit Nichts) in keinem Spiel etwas zu suchen hat. Vor allem dann nicht, wenn diese Skins teilweise so abgehobene Werte erreichen, wie im Fall von CSGO. Durch eben diese Glücksspielmechanik, das Fehlen von Kauflimitierungen (maximal 10 oder 20 Euro pro Monat fänd ich noch ok) und das Muss-Ich-Haben-Gefühl kann ich mir schon vorstellen, dass sowas dem einen oder anderen Spieler finanziell extrem schaden kann. Aus diesem Grund bin ich auch gegen Lootboxen aller Art in allen Spielen.
Davon abgesehen fände ich es einfach albern und störend, wenn die Leute mit irgendwelchen nicht zum Setting passenden Skins herumlaufen. Ist für mich gleichzusetzen mit Manga-Mods für Skyrim & Co. Passt einfach nicht.
Schwachsinnig, aber leider schon Standard heutzutage.
Bei FIFA ist es ähnlich: Packs öffnen, man gewinnt ja immer etwas - dass es sich dabei zu 99% um wertlosen Schrott handelt, kümmert keinen - bleibt ja trotzdem ein Gewinn.
Wie würde McDonalds sagen: ich liebe es.
Da halte ich nichts von. Aber für Valve ist es natürlich absolut genial, was die für einen Haufen Kohle sie damit machen.
Allein wenn man sieht, wieviel auf dem Steam Community Markt verkauft wird und wenn man bedenkt, dass beim Mindestpreis von 3 Cent mindestens 2 Cent bei Valve landen...
ShadowRaven
09.04.2018, 12:44
Ich habe einige Skins im Wert von ein paar Cent in meinem Inventar, mehr aber auch nicht. Hatte am Anfang einen etwas wertvolleren Skin (ein paar Euro, also nicht besonderes) bekommen, den habe ich dann verkauft. Mit den Lootboxen würde ich niemals anfangen, wieso man da freiwillig sein Geld reinsteckt, ist mir schleierhaft. Auch solche Seiten mit Skin Raffles etc habe ich nie genutzt.
Takeda Shingen
09.04.2018, 15:22
Gibt halt schon echt wertvolle Skins. Die sind teilweise 2000 oder mehr wert.
ShadowRaven
09.04.2018, 19:27
Gibt halt schon echt wertvolle Skins. Die sind teilweise 2000 oder mehr wert.Natürlich gibt es die, sonst würde so ein System auch überhaupt nicht funktionieren. Irgendwelche Reize braucht man eben, und wenn die Chancen noch so gering sind - was meinst du, wie viele Leute sich davon anlocken lassen, dass es eine Dragon Lore oder Sonstiges gibt.
Takeda Shingen
09.04.2018, 19:30
Natürlich gibt es die, sonst würde so ein System auch überhaupt nicht funktionieren. Irgendwelche Reize braucht man eben, und wenn die Chancen noch so gering sind - was meinst du, wie viele Leute sich davon anlocken lassen, dass es eine Dragon Lore oder Sonstiges gibt.
Einen Haufen, und darin sehe ich die Gefahr. Vor allem für Jugendliche.
Schwierig wird's halt, wenn die Leute anfangen sich Haufenweise Lootboxen zu kaufen in der Hoffnung, dass sie irgendwann so einen 2000 Euro Skin darin finden und den dann verkaufen zu können. Für mich ganz klassisches Glücksspiel mit der einzigen Ausnahme, dass es Trostpreise gibt, die aber so gut wie keiner haben will.
ShadowRaven
09.04.2018, 20:58
Einen Haufen, und darin sehe ich die Gefahr. Vor allem für Jugendliche.
Schwierig wird's halt, wenn die Leute anfangen sich Haufenweise Lootboxen zu kaufen in der Hoffnung, dass sie irgendwann so einen 2000 Euro Skin darin finden und den dann verkaufen zu können. Für mich ganz klassisches Glücksspiel mit der einzigen Ausnahme, dass es Trostpreise gibt, die aber so gut wie keiner haben will.Das war auch meine intendierte Aussage.
Da gibt es auch nicht nur Counterstrike, auch viele andere Spiele ziehen da mittlerweile nach.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.